1938 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

74288] Weber «& Ott Aktiengesellschaft, Forchheim (Bayeru).

Die Aktionare werden- hiermit zu der am Fréitag, deu 8. April 1938, 15 Uhr, in de Geschäftsräumen in Forchheim statt- findenden neununddreißigsten ordent- lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: :

1. Vorlage des Jahresabschlusses für

1937. 9_ Entkastung des Vorstands und des Aufsichtsrates.

3. Beshhlußfassung über die Gewinn-

verteilung.

[74017].

Chemische Fabriken Dker

unserèr Gesellschaft |

Dritte Veilage zum Neich8-

4. Sagzungsänderungen: a) Anpassung an mungen des Aktiengesebes. -

die Bestim-

Þ) Ermächtigung des Ausfsichts- rates ¿zu Aenderungen der Saßung,

sowéit sie die Fassung betreffen.

5. Wahl der Abshlußprüfer für das

Geschäftsjahr 1938.

6. Aufsichtsratswahl. |

Auf §£ 13 der Saßtungen, betreffs

Hinterlegung der Aktien, wird aufme sam gemacht.

Vl-

Forchheim (Bayern), 17. 3. 1938. Weber «& Ott Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat C. Oßwalt, Vorsiger.

und Braunschweig A.G.

in Der am Harz.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

L. Anlagevermögen: 1, Bebaute Grundstücke mit a) Wohnhaus . / Abschreibungen b) Fabrikgebäude Zügälg «es

Abschreibungen . « 2. Unbebaute Grundstücke

3, Maschinen: und maschinelle Anlagen:

Stand .am 1.1.1937... Zugang

Abschreibungen . .

4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung:

Stand äm 1.1.1937 Zugang é

Abschreibungen . «

5. Konzessionen, Patente und“ Lizenzen . « « 5+

. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und VBetriebsstoffe . 2. Fertige Erzeugnisse, Waren . ««

. Forderungen auf Grund- von Warenlieferungen

UnD S O . Wechsel e

, Kassenbestand einschtießlich von -Reichsbank- und

Postscheckguthaben - .- « - . Andere Bankguthaben . - « « -

. Posten, die- der -Rechnung8abgrenzung dienen « «

Pasfiva. . Grundkapital: V }: Slammallien E ES 2. Vorzugsaktien Lit.B 5 ¿ ¿ ¿ ¿4 . Rücklagen: S 1. Geseßliche Rülage 2. Andere Rücklagen . Wertberichtigungsposten (Delkredere)

. Rückstellungen f. ungewisse Schulden(Steuern usw.)

. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf_ Grund von Warenliefe-

rungen und Leistungen . 2. Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag aus. 1936 . , Gewinn 1937

. . . . . 9 388 25 + Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « «

0-0 @

Gewinn- und Verlusttonto per 31, Dezember 1937.

RM |5,

1795,76

95 295,76 99 795,76

96 96 96

18 731/99 18 732 99 18 731/99

————————

128 488/36 62 076 60

190 562/96

199 831/56 35 086/62

ee . 4827/39 97 949

î- -— * a ® 9

528 259 2 930

é

23 512/41

O 487211 48 043/09]

601 194

32 900/66 1 146/68

52 915/20

601 194/34

n r

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen, .Ertrag, und Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 1936 . . «« Gewinn 1937

Gewinnvortrag -aus-1936 Kabrikationsertrag

ide , ußerordentliche Erträge “« Ofer, den 31. Dezember 1937.

Chemische Fabriken Dker ù Se E Dr: Seiler.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemä der Bücher und Schristén“dér Gesellschaft sowie der vom élärungen und Nächwèisé éntksptehen die Buchführung,

RM

- . , ,

E ; * 48 043,09

Dr. Jüsten.

der Jahresabschluß und

S 4 872 cs . S 408 810/75

» . Ce 2 144/55 15 504/06

A 431 331/47 d Braunschweig Aktiengesellshaft.

|5

214 415/60 13 019/45 80 010/71 69 323/46

1 647/05

52 915/20 431 331/47

11

ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf-

der

Geschäftsbericht, soweit ér det Jahresabshtuß erléutert, den geseßlichen Vorschriften.

Oker, dén 16. Febrúat 1938. | * Dr. Höreler,

Die in der Hauptvérsamimlung vom 12,

auf die Vorzugsaktien in Höhe von 9%, auf die Stammaktien in Hbhè von 8% ivi euer gegen Einreichung der Divtdendertschei

Wirtschaftsprüfer. März 1938 beschlossene Dividende an den Anleihestock, und rd unter Abzug von 10% Kapiialertrag- ne Nr. 9 für die Vorzugsaktien und

davon 1%

èr. 5 für die Stammäktien sofort ausgezahlt.

Gleichzeitig erfolgt gegen Einreichung der g

leichen Dividendenscheine die Ver-

teilung der auf Grund der Bestimmungen des Anleihestockgeseßes vom 4. Dezember

1934 früher

an die Deutsche Golddiskontbank abgeführten Beträge dergestalt, daß wir

die uns von der Deutschen Golddiskontbank auszufolgenden Steuergutscheine zum

De von 82,50 RM

selbst übernehmen und unjeren Aktionären bar auszahlen.

nsgesamt stèhén für dié Auszchlung 5360;— RM gur Verfügung. Es entfällt somit

auf jede Aktie voñ

nom. 100,— RM eir Betrag von 1,65 RM

and auf jede Aktie von

nom. 1000,— RM ein Betrag von 16,50 RM.

Die Kapitalertragsteuer auf diese Ver

früher entrichtet.

Zahlstellen für die vorgenannte Dividende und die Verteilung des Anleihe-

e Staatsbank in Braunschweig, rivat-Baûk A.-G., Filiale Braunschweig, in Braunschweig und die Kasse

Dem Aera unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: August- ankdirektor i. R,, Braunschweig, Vorsißer; Dr. phil, Paul Néhring, Braunschweig; Hans Werners, Bankdirektor, Braunschweig; Dr. j

tocks sind: Braunschweigis Commerz- und

Bankhaus Gebrüder Löbbecke & Co.

der Gesellschaft,

Tebbenjohanns, Shemiker,

teilung des Anleihestocks wurde bereits

jur.

Werner Küchenthal, Präsident der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig.

Ofer a. Harz, im März 1938,

Dr: Hans Seiler.

Der Vorstand.

Dr. Walter Jüsten.

r d

und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1938, S. 4.

[74254] E

Terrain-Aktiengesellschaft Kleinburg, Breslau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zur ordentlichen Hauptversammlung

auf Monutag, den 11. April 1938,

1114 Uhr, in die Geschäftsräume der

Gesellshaft, Breslau, Gartenstraße 34,

ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht des Vorstandes \o- wie Vorlegung des Fahresab- \{chlusses für 1987.

Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

. Entlastung des Vorstandes und des

Aa

. Aufsichtsratswahlen.

. Neufassung der Scßung zwecks An- passung an das Aktiengeses vom S0 11007 A Ï

5. Wahl des Abshlußprüfers für 1938.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts

sind die Aktien bzw. Hinterlegung8-

scheine bei der Gesellschaftskasse, der

Deutschen Bauk Filiale Breslau

oder bei der Dresdner Bank Filiale

Breslau bis zum 8. April 1938

zu hinterlegen.

Breslau, den 11. N 1938. Terrain-Afktiengesellschaft Kleinburg.

Der Aufsichtsrat. Buche r. C E R C Ir E S I A R R S

[73760]. i Rositzer Zuccker-Raffinerie. Bilanz am 31. August 1937.

Aftiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke .„ 111 965,20

Abgang © „1915,

T10 050,20

Abschreibung 50,20

Gebäude:

Geschäfts- und

Wohngebäude 209 000,—

Abschreibung 5 000,—

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

1 655 740,—

Zugang - 21 564,40 1 677 304,40

Abschreibung 51 304,40

Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen . 873 6090,— Zugang « « 17 677,28 891 277,28 9.785, 381-492,28 Abschreibung 124 492,28 Drahtseilbahn 11 000,— Abschreibung 4 000,— Betriebs- und Geschäfts- inventar: Werkzeuge und Geräte . 80 472,— Zugang « . 16 346,42 96 818,42 Abschreibung 26 818,42 Pferde und Fahrzeuge . Abschreibung Mobiliar und Büroeinrichtung2 500,— "Bugáng »- 305,61 2 805,61 Abgang -. - 40,— 2 765,61 i ; Abschreibung 765,61 ] * 2000 Jm Bau befindliche Neu- - anlagen Le Umlaufvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe . Wertpapiere i Anzahlungen Forderungen für: Zuckersteuer 4 Wechselverbindlichkeiten Forderungen auf Grund von Leistungen und Lie- ferungen u A, Beide asse, Postsche eichs- e Ds “1° 21 938 Baan) 506 ‘- 4 376 echnungsabgrènzung3-" J mungsabarênzung S 000

Abgang «- -

4 000,— 1 000,—

181217 436 810

* 10 000 22 510

J 1 156 630 , 600 000

10 010 4 322

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. August 1937.

| Verlust in 1936 20 570,37 Bürgschafts\chuldner P 1 dos O

Aktienkapital

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . « Soziale Abgaben . . « - Abschreibungen:

auf Anlagen 213 430,91 | Restbuchwert der Abgänge auf Anlagen

Besibsteuern Sonstige Steuern . . . Sonstige Aufwendungen nach Abzug der Aufwen- dungen für Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinn:

Gewinnvortrag 1935/36,

Gewinn 1936/37 . . 129 254,31

RM |H 927 814/72 60 098/55

223 bli 154 642/59 49 962/55

690 857

1419,82

130 674/13 2 237 265/50

rem

Erträge. 1419/82

Gewinnvortrag 1935/36 . Erträge nah Abzug der Aufwendungen für Hilss- und Betriebsstosse . . Zinsen und sonstige Kapital- erträge

2 216 347/38

19 498/30 2 237 26550

Rofsitz i. Thür., den 31. August 1937. Rositzer Zuckter-Raffinerie. Der Vorstand. Lamm. Leithold.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriftèn der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- christen.

Halle (Sáale), 1937.

Prof. Dr. Schmalßt, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende von 4% abzüglich 10% Kapitalertragssteuer ist mit RM 7 ,20 für den Dividendenschein Nr. 20 derSerie VI zu den Aftien Nr. 1—6000, RM 14,40 für den Dividendenschein Nv. 20 der Serien IL, IV und V zu den Aftien Nr. 6001—12500 vom 17. März 1938 ab zahlbar bei der Dresdner Vank, Berlin und Filialen in Leipzig, Mag- deburg, Halle, der Zudckerkreditbant- Aktiengesellschaft, Verlin und Filiale Halle, der Commerz- und Privat- Bank, Verlin-Hamburg und Filialen in Leipzig, Halle, Altenburg, der Deutschen Bank, Berlin und Filialen in Köln, Magdeburg, Halle, der All- gemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig und Altenburg, der Gesell- schastskasse in Nosit.

C E E E E S U E L E I Bt S P

[71873]. „Standard“ Boden- und Terrain- Aktieûgesellshaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1936.

den 14. Dezember

RM

37 500|— 229 680/03

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital . . - Grundstück Verlustvortrag

aus 1935 . 186 116,33

206 686

‘_-_‘ Passiva.

Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten anf Grund von Warenliefernngen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber * obhängigen u. Konzern- gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Bürgschaftseintrag a. Tier- gartenstraße 34a 1 005 700,—

473 86673

i -Gewinn- und Verlustrechnung 1. Fanuar bis 31. Dezember 1936.

posten | Bürgschaften 10 342981,60/| ' 5 182 304 Passiva. O Grundkapital: Stammaktien 2 800 000,-— Vorzugsaktien 84 000,—

Reserven: Geseßliche Reserve Andere Re- serve 88 291,86

Verbindlithkeiterf: * Zucersteuer 115663024" ** Verbindlich-

feiten aus Af- zepten . . Lieferungen u. Leistungen Sonstige Ver- - bindlichkeiten 28 461,11

Unerhobene Gewinnanteile |'

2 884 000

. 168 397,04 256 688

600 000,—

81 459,72 c O ‘1866 551 4046407 Rechnungsabgrênzungs-“ "f 7

Gewinn: B a P 1935/36 .. ‘1419;82 1 Gewinn e 1936/37

. . 129 254,31 | 13

6 182 304/87

[Grundstüdsertrag - - - -

RM \|H 186 116/33 2808/84 219/48 2-500 24 887/23 11-787|79 400/92

10 323/90

Aufwand. ‘Verlustvortrag aus 1935 . ‘Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben . . « « Abschreibungen a. Anlagen Binnen eo 4 ata Besibsteuern

Unkosten Jnteressengemeinschast « «

32 357 79

Verlustvoxtrag

_aus.1935 186 116,33 Verlust in 1936. 20 570,37 |_ 206 686/70 E 239 044/49

"Der Vorstand. ‘Hans Habl. Gertrud Röhr. Wir bestätigen hiermit, daß wir „die Vilanz per 31, Dézember 1937 der Stan- dard Guben und Terrain-A.-G. geprüft haben. Dén Bestätigungsvermerk gemäß é 262f H.-G.-B. haben wir nicht erteilt. Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

/ (Unterschriften.)

239 044/49

[74014] Energieversorgung Groß-Dresden Aktiengesellschaft. Jun der außerordentlichen Hauptver=- sammlung am 23. Februar 1938 wur=- den in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Bürgermeister Dr. jux. Rudolf Kluge, ‘Herr Stadtrat Stadtbaurat Dr.-Jng. Otto Leske, Herr Obex- regierungsrat Dr. jur. Pául Hartig, sämtlih in Dresden, Herr Direktor Dr. rer. pol. Robert Schoepf,- Berlin. Ausgeschieden aus dem Ausfsichtsrate sind: Herx Direktox Dr. ur. Kurt Wilhelmi, Berlin, und Herr Ober- bürgermeister Ernst Zörner, Dresden. Dresden, am 12. März 1938. | Der Vorstand. Kühn. Dr. WengyeL.

C R E E E A G

10. Gesellschaften m. b. H.

[73102] s i i Die F. E. F. Radio-Gesellshaft mit beschränkter Haftung Großhai(delsver- trieb dex Firma F. Ehrenfeld in. Frank- furt a. M. ist aufgelöst, Die Gläubiger ( den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. Main, 11. März 1938. Der Liquidator der F. E. F. Radio G. m. b. H. Großhandelsvertrieb der Firma . Ehrenfeld in Liqu.: Rudolf Levy.

[55093] Torfwerk Langenmoor G. m. b. S., Oldenburg i. O.

Dux Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 28. Juni 1937 ist die Firma aufgelöst. : i

Ansprüche gegen die Gesellschaft sind innerhalb drei Wochen anzumelden. Heinr. Schmidt, A.Brodtmann, Liquidatoren.

71883] s : Handelsstätte Alexanderplaß G. m. b. H., Berlin C 25, Dircksenstr. 31, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- hast werden aufgefordert, sih zu melden. Der Liquidator: - Wirtschaftsprüfer Dipl.-Kfm. Ls Nenger,

Bekanntmachung.

Die „Hermes“ -Speditionsgesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei_ ihr zu melden.

Berlin, den 15. März 1938.

„Hermes“ Speditionsgesellschaft m. b. H. iu Liquidation.

Der Liquidator:

Fulius Hoffmann.

E

11. Genossen- \{a\ten. [74282]

Efuladung. Zu der am Samstag, den 26. März 1938, abends 8,30 (20,30) Uhr, im Saale des Hotel Löwen in Triberg stattfindendén or- dentlichen Generalversammlung laden wix unsere Mitglieder hiermit höflichst ein und bitten um zahlreichen Besuch.

TageS8ordnung: 1.- Geschäftsbericht des Vorstandes über das 12. Geschäfts- jahr. 2. Bericht des Ausfsichtsrates. 3 Bekanntgabe des Berichtes über die geseßliche Revision .und Stellungnahme des Aufsichtsrates hierzu. 4. Beschluß- fassung über die Genehmigung der Bi- lanz. 5. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 6. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes per 31, Dezember 1937. 7. Wahlen in den Aufsichtsrat. 8. Wünsche und Anträge.

Triberg, den 18, März 1938. Gewerbebank Triberg e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat.

Josef Hirt, Vorsigender.

R E E S E R R E T O A E

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[74252]

Vix fordern hiermit zum wieder- holten Male alle JFuteressenten, die noch einen Sparfonds bei unserer Kasse stehen haben, sowie diejenigen, die no im Besiße von Deposito-Pfandbriefent resp. Sparbüchern unserer Kasse sind, auf, sich mit ihren in Händen besind- lihen Unterlagen baldigst an unserem Kontor, Hamburg 1, arschländer Straße 11, hptr., in der Zeit von 9—1 Ühr zwecks Regelung der endgültî- gen Auszahlung. zu melden, da wir die Aue in nächster Zeit gänzlich auf- ösen.

Ab 1. April 1938 findet eine Ver- zinsung der Guthaben nicht mehr statt.

Credit-Casse für die Erben

[74281]

und Grundstücke in Hanburg-

der Gesellschaft wer- .

beteiligt,

Zentralhandels8registerbeislage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

d

zugleich ZentralhandelSsregister für das Deutsche Reich

Nr. 66

Verlin, S6onnab

preis monatl

E ch 1,15 ÆAÆ einshließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koften 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben.

Erscheint an ew Wochentag abends.

tit

Anzeigenpreis für den Raum etner

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile

1,10 M. Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs-

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen fein. :

o

end, den 19. März

1938

/ JFnhaltsübersicht.

L. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

=— 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssahen. 8. Verschiedenes.

L. Handelsregister.

Für die Angaben in ( » wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens derx Registergerichte niht übernommene Arnswalde. [73804] Bekanntmachung.

Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter. Nr. 125 verzeichneten Firma „Karl Koenig Nachf. Juh. Fulins Abraham“ ist eingetragen: Die irma ist von Amts wegen gelöscht.

Arnswalde, den 12. März 1938.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [73805] Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 14. März 1938."

i Neueintragungen:

A 592 „Valentin Roth‘‘, Main- aschaff, Gartenstr. 6.

“Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Gegenst. des Unternehmens: Her- ps und Vertrieb von Herrens-,

urshen- und Knabenbekleidung.

A_125 Alzenau „Gebr. Gräbner“ in Hörstein, Adolf-Hitler-Str.

Offene Handelsgesellschaft seit 10. 4. 1934, Gesellschafter sind: Valentin und Albert Gräbner, beide (Kleiderfabrik.) i

A 181 Miltenberg „„Frauz Hart- mann‘, Faulbach, Hs. Nr. 26 b. _Als nicht eingetragen wird veröfsent- liht: Gegenst. d. Unternehmens: Ge- mishtwarengeshäft, Handel m. Kohlen, Dünger, Mehl, Futtermitteln, Tabak- waren und Kolonialwarengroßhandel.

Veränderuugen :

A 586 „Heidel & Bopp“‘‘, Aschaf- fenburg.

Dex Gesellschafter Fofef Mayr ist aus- eschieden. Der bisherige Gesellschafter hal Heidel ist alleiniger Fnhaber. Die irma ist unverändert.

A 124 Alzenau „Jos. Math. Loe- wenthal“/, Hörftein (Kommandit- gesellschaft). :

Dex Kommanditist ist ausgeschieden, die Komm. - Gesells. ist aufgelöst. Alleininhaber ist: Sally Loewenthal, d Die Firma lautet: „Fos.

ath. Loewenthal““.

Bad Salzungen. [73806] Amtsgericht Bad Salzungen, den 15. März 1938.

; Neueintragung im Handelsregister A Nr. 100:

August Rößling & Co., Stein- bah, Krs. Meiningen.

Offene Handel3gesellshaft seit dem 15, Februar 1938. Gesellschafter sind der Messerfabrikant August O und die Kaufmannsfrau Frieda Köhler geb. Rößling, beide in Steinbach.

Baden-Baden,

Handelsregistereintrag Bd. Ill O.-Z. 5 Firma Städtische Werke Aktiengesellschast (Elektrizi- täts, Gas-, Wasserversorgungs- und Verkehrsbetriebe) Baden-Vaden in Vaden-Bagdenu.

Oberbaurat Emil Frahm ist aus dem Vorstand ARLIEMIEDET, Diplomingenieur Siegfried Wolff in Baden-Baden ist Bra Vorstandsmitglied bestellt. Dessen rokura ist erloschen.

Baden-Baden, den 15. März 1938,

Amtsgericht. 1.

[73807]. Abt. B

Balingen. [73808] Haudelsregister. Amtsgericht Balingen. Eintragungen: ain 14, März 1938: A 149 J. G. iee (Trikotwarenfabrik) in Tail-

Der FJnhaber hat manditisten aufgenommen. Jett. Kom- randitgesellschast seit 1, 1, 1938 unter G. Firma „J: G. Gonser Komm. ZSE . Einzelprokuristen sind: Kauf» gann Karl Gonfer, Mechaniker Paul )onser und Kaufmanu Eugen Gonser, aue S Persönlich haf- a er Gesellschafter ist Fabrikant Fo- nn Georg Gonser in Tailfingen. M om 11, März 1938: A 148 Ste; e Vüßler «& Co. (Großhandel mit (Ei, und Wirkwaren) in Ebingen clberburgstr, 47 a). Perjnmandit esellschaft seit 1. 3. 1938. ersönlich aftender Gesellschafter: ; gafmann Michael E in ngen, Drei Kommanditisten simd

drei Kom-

in Hörstein.

Aenderung:

Vom 11. März 1938: A 147 Gottlieb

Schmid in Ebingen:

Verkauft an Kaufmann Karl e Giebenrath Shlageterstr.

rath in Ebingen. Fett: „Gott Schmid, Inh. Karl (Trikotwarengroßhandel, Nr. 40).

Baumholder. [73809]

Die im hiesigen Handelsregister unter

i Jakob deren Vi Alten- em. 31 Abs 2 E G6. von Amts Es werden ; des Firmeninhabers hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspru gegen die | e Löschung binnen drei Monaten bei dem zu öshung er-

Nr. 12 eingetragene Firma Altenhofer zu Oberkirchen, JFnhabex der Kaufmann BiE war, soll

. G.-B. und § 41 wegen gelöscht werden. deshalb die Rechtsnachfolger

unterzeihneten Gericht eltend machen, widrigenfalls die sorgen wird.

aumholder, den 9. März 1938.

Das Amtsgericht.

Bensheim. [73810]

Jn unser Handelsregister Abteilung B 1 bei der Firma Thorbecke A. H. u. Co. G. m.

wurde heute unter Nr. 29

b. S., Lorsch, folgendes eingetragen:

ebt worden.

b) Der § 3 des Gesellschaftsv 8 | der ( ) ? sen Mpariras shäftsanteile abgeändert.

erteilt an Heinrich Böckmann, Berlin.

hat folgende Fassung erhalten: Das

Stammkapital der Gesellschaft beträgt

20 000 RM in Worten: Zwanzig- ane Reichsmark. ensheim, den 7. März 1938. Amtsgericht.

Berlin. [73811] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 11. März1938. Veränderungen:

B 50874 Lederfabrik Heinrich Knoch Aktiengesellshast, Filiale Verlin (C 2, Neue Friedrichstr. 38/40).

Prokurist: Alfred Voke in- Hirshberg (Saale). Er vertritt gemoinsam mit einem Vorstandsmitgliede odex einem Prokuristen.

B 52040 V. V. a. G. Schillerstr. 5).

Prokurist Eshhaus wohnt in Klein Machnow. Das Vorstandsmitglied Dr. Dr. h, e. Henry Graack wohnt jezt in Berlin-Charlottenburg.

B 50814 Stoeder - Film Aktien- gesellschast (W 9, Schellingstr. 7).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 25. Februar 1938 ist die Sabung in § 1 (Fixma) geändert. Kaufmann Dr. Hans Henkel ist nicht mehx Vorstand. Kausmann Jürgen Clausen, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.

Die Firma lautet jeßt: -

Epoche Gasparcolor-Film Aktien- gesellschaft.

B 51612 Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheen- straße 36). -

Friß Kuhn ist niht mehr E mitglied. Prokurist: Erih Burkert in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem ordentlichen odex stellvertreten- den Vorstandsmitglied.

Die gleihe Eintragung wird wegen Burkert und Kuhn s die Zweig- niederlassung bei den Amtsgerichten in Dresden, Frankfurt a. M., Ham: burg und Köln eron, und zwar unter dex Firma der Zweignieder- lassung mit dem Zusaß: Zweignieder- lassung in Frankfurt a. M., in Ham- burg und in Kölu.

Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniedevrlässun öln: Dr. Friy Schmidthuysen in Köln a. Rh. Ex vertritt die Zweigniederlassung Köln gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Die auf den Betrieb der Zweignieder- lassung in Frankfurt a. M. beschränkte Prokuxa des Hugo Lückel ist erloschen. Dieselbe Eintragung erfolgt wegen Schmidthuysen beim Amtsgericht Köln, dieselbe Eintragung wegen Lückel beim Amtsgericht Frankfurt a. M.

Müllerei - Pensionskasse (Berlin - Charlottenburg,

Berlin. [73813] Amtsgericht Berlin.

Abt. 5683. Berlin, 12, März 1938, Neueintragungen:

B 52 723 Gemeinnüßige Siedlungs-

bau Gesellschaft mit beschränkter

a) Das Stammkapital ist durch Be- {luß der Gesellshafter vom 24, De- is 1937 auf 20 000 RM herabge-

Haftung, plaß 1/2)

ändert. bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer

Berlin (W 8, Schinkel- Gegenstand des Unternehmens: Bau

und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnüßzig- keitsverordnung und in den Ausfüh- rungsbestimmungen bezeichneten schäfte betreiben. Stammkapital : 50 000 Reichsmark. Koh, Hillen, Kausmann, Berlin. mit beschränkter Haftung. Der Gefjell- (Mae ttras ist am 14. Februar 1938 a

Ge-

Geschäftsführer: Architekt, erlin; Friedrich

Gefells

geshlossen und am 9, März 1938 ge- Sind mehrere Geschäftsführer

in Gemeinschaft mit

inem Prokuristen vertreten. Als nicht

eingetragen wird noch veröffentlicht: Von der Gesellshaft ausgehende kanntmachungen erjcheinen im Deut- hen Reichsanzeiger. :

ts

Veränderungen : B 51 793 - Richard Feuer «& Co.

S für Gasglühlicht-Judu- rie (0 17, Warschauer Play 9/10).

mit beschränkier Haftung

Prokurist: Harry Tornow in Berlin-

Lichtenberg. Er vertritt mit einem Ge- \haäftsführer. i

B 52 722 Gebr. Bolzani Gesellschaft

mit beschränkter Haftung (Hebezeuge, Maschinen, N 20, Wiesenstraße 7).

Laut Beschluß vom 15. Fuli 1937 ist er Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ge- Prokura ist

Er kann die Gesellshaft nur mit dem

2 a

h

a

Abt. 564.

schaft (Operationsmöbel, Krankenhauseintih- tungen, Tempelhof, JFndustriestr. 1—8.

spiel-Gesellschaft Haftung (NW 6, Schiffbauerdamm 25). Duxh Beschluß vom 6. Januar 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Theaterdirektor Hans Wolffer in Berlin.

schaft mit (Halensee, Kurfürstendamm 135).

n Schmargendorf und sind aufgelöst.

Bernburg. Haudelsregister

unter Nr. 121 Oschatz

worden:

Blankenhain, Thür,

unter Kanzlei Dr. Theodor Scheffer in Vad Berka eingetragen worden daß die Niederlassung na Münsterstraße 10, verlegt wovden ist.

Prokuristen Walter Becker, Berlin, ver- treten, der hinwiederum nux_mit Bötk- mann zusammen vertreten kann.

Berlin.

[73814] Anmisgericht Berlin. Berlin, 12. Mäxz 1938. Veränderungen: B 52718 Panfkow-Berliner Bau-

gesellschaft mit beschränkter Haftung

Schöneberg, Grunetoaldstraße 53).

Durch Gesellshafterbeschluß vom 8. Dezember 1937 is die Gesellschaft ufgelöst. _ Zum Liquidator ist der bis- erige Geschäftsführer, Architekt Alfred

Gerschel, Berlin, bestellt. Dieser ist von den Vorschriften des § 181 B. G.-B. be- freit. Die ist aufgehoben.

weigniederlassung in Berlin

B 52719 Guftav Kunze jr. Gesell: mit beschränfkter Haftung

Die Zweigniederlassung in Berlin ist

ufgehoben. B 52720 Komödienhaus Schau- mit beschränkter

B 52721 Terrasit-Jundustrie,Gesell- beschränkter Haftung Die Zweigniederlafsu e in Berlin-

erlin-Halensee

Amtsgericht Beruburg. Be den 15. März 1938. eränderung: A 1577 Otto Gensicke in Güsten

(Materialwaren, Hospitalpl. 1).

Juhaber ist die ledige Jda Gensidte

in Güsten. Blankenhain, Thür.

[73816] Fm Pa Ee Abt. A. ist heute

ei der Firma Friß in Vad Berka eingetragen

Offene Handelsgesellschaft. Der Dol:

mann Hans Oschay in Bad Berka ist als persönlih haftender Gesellschafter O

Die Gesellshaft hat am Januar 1938 begonnen. Blankenhain, den 14. März 1938. Amtsgericht.

Roßbach.

[73817] rater Abt. A ist heute

Fm r. 199 bei der Firma Deutsche

Leipzig, Obere

Blankenhain, den 14, März 1938. Os Roßbach.

Rudolf

[73815] |

Blankenhain, Thür. {73818] Jm Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 202 bei der Firma K. G. Th. Scheffer in Bad Berka eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Blankenhain, den 14, März 1938, Amtsgericht, Roßbach.

Blieskastel. [73819] Fn dem Firmenregister des unter- zeihneten Amtsgerichts ist am 24, Fe- bruar 1938 bei der Firma „Johann Hausel“’ mit dem Sigze in Blieskastel eingetragen worden: Die Fixma ist ge- ändert und lautet jeyt: „Fohann Hansel“ Kolonialwaren- Drogen- Spirituosen- und Tabakfabrikaten: Großhandlung. Blieskastel, den 24. Februar 1938. Amtsgeriht Registergericht.

Bottrop. [73821]

Die imm hiesigen Handelsregister unter Nr. 427 eingetragene Firma Michael Podchlebnik in Bottrop, deren 7Fn- haber der Kaufmann Michael Podchleb- nik war, soll gemäß § 31 Absayz 2 H.-G.-B. und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelösht werden. Der Jnhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem Amtsgericht Bottrop geltend zu machen, widrigen- falls die Löschung erfolgen wird.

Bottrop, den 10. März 1938.

Amtsgericht. Bottrop. [73822] Handelsregifter Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 10. März 1938. Neueintragung:

A 584 Frau Hedwig Neutwvirth, Bottrop (Lebensmittel-, Kolonial- waren- und Kurzwarengeshäft in Bottrop, Paßstr. 67). Jnhaberin ist die Ehesrau Heinrich Neuwirth, Hedwig geb. Sporkmann, ün Bottrop. Dem Kaufmann Heinrich Neuwirth in Bottrop ist Prokura erteilt.

Bramseche. [73823] Handelsregister Amtsgericht Bramsche, 14. 3. 1938. Veränderungen:

A Nx. 18 Firma H. From- meyer, offene Handelsgesellschaft in Bramsche. Der Kaufmann Ernst Frommeyer aus Bramsche ist verstor- ben, der Kaufmann Hermann From- meyer zu Fürstenau ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit

aufgelöst.

Die Witwe des Kaufmanns Ernst Frommeyer, Clara geb. Schreiber, und der am 22. November 1922 geborene Hermann Frommeyer, beide in Bramsche, führen in ungeteiltex Erben emeinschaft (als Einzelkaufleute) das Geschäft unter der bisherigen Firma fort,

Die Firma ist sodann nah Abt, A Nx. 54 umgeschrieben.

Braunschweig. [73824] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

E 12, März 1938.

Neueintragungen:

A 2404 Otto Hampe, Braunschweig (Gastwirtschaft (Gasthaus zum Forst- haus) Hamburger Str. 72).

Gastwirt Otto Hampe in Braun-

schweig. 14. März 1938:

A 2410 Künstlerspiele Astoria Her- mann Schoof, Braunschweig abe wirtschaft, verbunden mit einex Klein- kunstbühne, Stobenstr. 11).

Gastwirt Hermann Schoof in Braun- schweig.

Erloschen:

A VI 267 Franz John, Braun-

schweig. ?

Bückeburg. [73825] Handelsregister Amtsgericht Bückeburg. Bückeburg, 14. März 1938. Veränderungett:

b A 38 Firma Heinrih Eix, Viüicke-

urg. Die irma lautet jeßt: Heinrich Eix, uh. einz Rottmanu in Bückeburg. 8 Goschäft ist durch Pacht auf den

Kaufmann Heinz Rottmann über- gegangen.

Darmstadt. [73826] Hanvelsregister Amtsgericht Darmstadt.

Abt. 3. Darmstadt, den 9. März 1938, Erloschen:

A TI1/97 Adam Bernhardt, Traisa.

Die ns v4 erloschen. armstadt, den 10. März 1938.

A 1735 Trockenfutterwerke Darm- stadt Gebrüder Buck, Darmstadt. Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 11. März 1938. Veränderung:

A I1V/86 Unna Fölsing, Schlos- drogerie, Eberstadt.

V samt Firma is auf Georg Krug, Apotheker in Darmstædt-Gber- stadt, übergegangen.

Dt. Eylau. [73827] ; Bekanntmachung. Jn unser Handelsregister A ist Hals unter Nr. 129 bei der Fivma Otto Eftner, Dt. Eylau, folgendes einge- ier 704 worden: ie Firma is geändert in Dt. Eylauer Tageblatt Otto Estner, Dt. Eylau. Deutsch-Eylau, den 23. ruar 1938, Das Amtsgericht.

Eberswalde. [73829] Amtsgericht Eberswalde. Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister Abt. B des unterzeihneten Amtsgerichts ist am 11. März 1938 bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Eberswalder Heimstätten G. m. b. S. folgendes eingetragen worden: Der Sta tbau- meister i. R. Dreßler ist als Geschäft3- führer abberufen. Stadtbaufühver Paul Voigt ist zum Geschäftsführer bestellt.

Elsfleth. {73830] Amtsgericht Elsfleth, 1. März 1938. Neueintragung:

H.-R. A Nr. 209 Heinrich Stümper, Oft LemwerdDer.

Die Firma ist geändert in: Heinrihch Stümper, Jnh. Friedrich Stümper in Lemwerder. Jnhaber is jet der Kaufmann Heinrih Friedrich rthur Stümper in Lemiverder.

Emmerieh. [73831] Handelsregistereintragung:

A 560 Theodor Schumacher & Co., Zigarettengroßhandlung und Aut9- matenbetrieb in Hüthum. Der Kauf- mann Theodor Shumacher ist aus der Firma ausgeschieden. i

Emmerich; den 14. März 1938.

Das Amtsgericht.

Eschershausen. (73832] Handelsregister Amätsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 10. März 1938. Erloschen:

B 10 Gebr. Karlbaum GmbHS., Linse, Wes Durch Gesellshaftsbeshluß vom 96. 12. 1937 ist die Umwandlung der Gebr. Karlbaum G. m. b. H. anf Grund des Gesehes vom 5. Juli 1934 durch Uoeobertragung thves Vermögens unter Ausschluß der Liquidation -auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf- mann Wilhelm Karlbaum in Linse, mit Wirkung vom 31. Oktober 1937 be-

schlossen. Die Firma ist erloschen.

Essen-Werden. Bekanntmachung.

A % „Gebr. Rindskopf, Essen- Werden“.

Otto Rindskopf ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist Frau Witwe Otto Rindskopf, Henriette geb. Lilienthal, Essen-Werden, in die Gesellschaft als persönlich haf- tende Gesellschafterin eingetreten. Feder Gesellschafter is allein vertretungs- berechbigt.

Essen-Werden, 14. Februar 1938.

Das- Amtsgevicht.

{73833]

Essen-Werden. [73834] Bekanntmachung. A. 308 Firma „Witwe Theodor Schramm, Kupferdreh““, irma ist erloschen. ssen-Werden, 18. Februar 19838. Das Amtsgevicht.

Staatsanzeiger