1938 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

S,

U

Rückstellung für ungewisse

omen.

[72886]. Land-Parzellierungs-Aktien- gesellschaft in Liquidation.

Schlußbilanz p. 28.September 1937.

Aktiva. RM [J Q en O 58/98 Dee S «6 o 46 082/97 Grundstücke Se 95 087/60

Avale 15093,12 A 141 229/55

Passiva. Liquidationsvermögen . . 377577 i E 128 42877 Rückstellung a. dub. Deb. . 9 025/01 Avale 15 093,12 141 229/55

Gewinn--. und Verlustrechnung für das 5. Liquidationsjahr 1936/37.

Soll. RM |5, Gehälter u. Provisionen 4 991/26 Soziale Abgaben . « « « 252/96 Handlungsunkosten . « « « « 3 105/02 Sie e v os « «l S RATOD M A s 1 154/54 E Es « 4 1 240/93 Badinstandhaltungsaufw.. . 189/55 Prozeßkosten. +5.» s s 405/14 : 14 220/49

Haben. | Grun s als 10 978/59 Gewinn a. nicht verbr. Ref. 3.009/42 Verlust im 5. Liquidationsjahr 232/48. 14 220149

Berkin, im Februar 1938.

Der Abvtwoickler¿ Ernst Walter. E E S a E G E N E fenen o r dEE E [74300].

„Mowega“ Grundstück- verwertungs-Aktieugesellschaft, Berlin.

Vilanz per 31. Dezember 1937.

= SEN

Aktiva.

Bebaute Grundstücke: Be- stand per 1. 1. 1937

353 500,— Abschr. A

Umlaufvermögen : Wertpapiere Forderungen Kassenbestand

einschl. Post- 336,44

968,80 . 1156,20

scheckguthaben. 2 461/44

Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr . . « 5913,52

Verlust 1937 . 3384,65 9 298/17

360 954

El

Passiva. : Grundkapital: 50 Stamm- aktien à RM 1000,— 50 000, C s S 700 Verbindlichkeiten : Hypothekenschuld. gegen- über Konzernunter- nehmen . . 300 000,— Verbindlich- keiten gegen Banken Sonstige Ver- bindlichkeiten 1 062,50 Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen

8 522,11 309 584/61 670|—

360 954161

Gewinn- und Verluftrechnung per 31. Dezember 1937.

E

Aufwendungen. RM |5 Verlustvortrag aus dem Vor- E 5 913/52 Löhne und Gehälter 1 587/50 Soziale Abgaben .. . 130/05 Abschreibungen auf das An- lagevermögen . « . « « . | 4305— C ee Le . ‘1726505 Sonstige Aufwendungen « « {11 648/83 30 849/95 Erträge. | Mett o s « « 121 252/60 Außerordentliche Erträge - - 299/18 Verlust: E Vortrag aus dem Vorjahr . . «- « 5913,52 Verlust 1937-.-.-. 3384,65 | 9298/17 30 849/95

Berlin, im Februar 1938. Der Vorstand. Kurt Schuster. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß- erläutert, - den geseßlichen Vor- schriften mit folgender Einschränkung: Der Grundbefiß is zu hoh bewertet. Berlin, im Februar 1938. Trenhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Böhm.

Der Aufsichtsrat besteht aus den erren: Direktor Dr. J. von Tscharner, ürich, Vorsißer; Direktor Fri Pikert, Berlin; Rechtsanwalt Friy Flemming,

Berlin. im Februar 1938. s “s ris a Grund eli ft, erwertung afts, Verli

n. / Kurt Schuster, Vorständ.

À V ili 2 * Ì DN L S Vi d ' ai E Ei f 3 26 Ó L is K z L T : Ati E R E A E L b uar. e E E

-

v'

s F dre 2

s d t T L K s F Ÿ ¡E

\p: N

Ä

Zweite Beilage zum Reichs- und Staats8änzeiger Nr. 67 vom 21, März 1938, S. 4,

349 195—|

1 [74269]. : : | Bergwitzer Braunkohlenwerke Akt.-Ges. Vilanz per 31. Dezember 1937. Berlin, im Februar 1938. Aktiva. RM \N| RM |Ht ; ; f L, Anlagevermögen: WauieE, Wirfshal prt Ii Da par tres Ae [74271] a) Wohn- u irtschaftsge en: Stand am 2 L Saul Tus L E Rob. Reichelt Zelte-Fabrik A.-G,, Bua a 2a Ses T T R Berlin. Uebertrag bebaute Flächen « « « « - 17 000|— Vilanz per 31, Dezember 1936. 249 885|7 i i: at: C 5453/75] 244 432 Aktiva. RM þ) Betriebsgebäuden: Stand am 1. Jan. 1937 | 1320 184 Anlagevermögen: E C Ls . | 125 170/69] Grundstücke . 300 000,— Uebertrag bebaute Flächen « « « « « 55 000|— Abgang -„ 300 000,— 1 500 354/63 i AOREES r E 92 060/63] 1 408 294[—| Bugang « . 50000, | 50 000— 2, Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. Jan. 1937 | 292 442|— Geschästs- und Wohnge- Zugang S 02S 0.70 Q ck 0.0 S 9 ch 8 906/93 bäude B E 35 200,— 2 30 348/93 Abgang « . 35 200,— Aba a e 617,60 4 S Uebertrag d. Wertes d. bebaut. Zugang . . 180 000,— Grundflächen an: „Wohn- u. Abschreibung 3 600,— | 176 400/— Wirtschaftsgebäude“ . . . . 17 000,— Fabrikgebäude 30 800,— an: „Betriebsgebäude“ . 55 000,— 72 617/60 Abgang . . 30800,— | | 228 731 l —,— li L: O E E (S8) 228 731—| SBugang . . 90 000,— 3, Maschinen und .maschinelle Anlagen: Sta Abschreibung 2 250,— 87 750|— am 1 Jau O ees T O TOS O Maschinen und Anlagen 1|— Zugang - . e . 0:0 00-09 6D . 236 275/54] JFnventar e è s #24 0 1|— 5945 521/54 R E E 1|— Abscheibung. io ev l BESGONBO S402 9012— ege Mats 4. Geschäfts- und Betriebsinventar: Stand am Ss S E L Sanior 17 va L wb 4d e al L Zugang «. 44— Zugang . e e eee. 19 665/83] 405,— "230 794/83] Abgang «- «-è-_26,— Asche a o E 41 297/83] 189.497|— ; ——— 380,— 5, Eisenbahnanlage: Stand am 1. Januar 1937 | 262778 N Abschreibung ._ 879, I— Zugang W005 E . . . . . . . . . . I 353 3 Umlaufsvermögen: 56713130 «_| 4 Roh-, Hilfs- und Betriebs- Abimibung. A L 24 070/30| 240 061|— Sattktige . 103 415,69 6, E Stand am 1, Januar 1937 E ffa Erzeugnisse 8 490,99 gang « « «o oe oooooooo ice Fertige 1006 657/77 i zeuguisse, Abra C e Ce 77 208/77] 929 449 Handels3- ; 7, Abbausonderkosten (Straßenverlegung): S waren 52 331,41 | 164 238/09 Zugang 1937 C S 902 591/62 Der Gesellschast gehörige Abschreibung . E 75 216/62] 827 375 eigene Äktien, nom. 8. Aus- und Vorrichtung: Stand am 1. Jan. 1937 70 000|— NM: 100 = 22 6 500 r E 10 000/—| 60000/—| Grundschulden . . - « 30 000|— 9. Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1937 | 596 519/— | Forderungen ‘auf Grund Zugang « «S4 s - 50 250 von Warenlieferungen N M E G16 769— und Leistungen . 86 656/32 Ab 00 A Forderungen an den Vor- gang - ee oooooooo 800/— Ee . stand E E Eo Li— i 645 969|— ____|, 1 Sonstige Forderungen . 1 665/31 Abschreibung. «o eo o oa ooo 14 139 —| 631 830— | Kassenbestand einschließl. IT, Umlaufsvermögen: L Reichsbank- und Post- 1. Bestände: Abraumvorleistung «.. « - «e. 151 560|— ° scheckguthaben …. . « « 25 174/89 BétriebLtäteriäl 4 ¿ss «o 9 295 270|— Andere Bankguthäben - . 79 549/82 2, Fertige Erzeugnisse: : Posten der Rechnungsab- B Na S Ss 43 465,— ; S grenzung ‘« « «.« é 51 437/90 a S Erzeugnisse 1879,— 45 344 e A : 753 377133 » XVECUIL. E S C E m Em D Ee S (Eil PSETEG E (Ae: L A L s Le 6601/58| . Passiva. : S Aal A R e 4 047/23 | Aktienkapital . . « « 50 000|— 6, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen - «4 Gesebliche Reserve « « « 5 000/— nd Liu 6 iee e e . «_¿ | 364 57799] - - - ch/- 4 Rügstellungen «,. « - } - 89 5621 Abieima «La ibu E 19/17} .354 558/82 “derb Pton gin . 8 771/90 D 165e Ugaa an abhängige Gesellschaften . . N ps Hypotheken . . . . . . | 290 000|— 9 Sche E E œ: # S S: 20S eo e 20.4 e. 8 511 46 Verbindlichkeiten auf é 10, Kassenbestand und Postscheckguthaben . « « « 2 949/93 e A 20 255/16 11, Banlkglhaben C Se E 4049988| 9 bi li fei g 12; Sonstige Corbexungt « + =ck« ». S 26 571/93 iee, es E 57 064/42 ITI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen » « 21 203/20] Sonstige Verbindlichkeiten 28 29755 IV. Vérlustvortrag aus 1936 S ais s T L BOGS 2702 Posten Ves Rechnungsab- ab: Gewinn im Jahre 1937. . e o. o o 5 704 671/53 1291 604/59 GPCgUng L L 7 391/60 12 674 917/96 S I E T1 ea trag aus Passiva. 1935 62 097,15 F. Grundlapitäl A Le a “i R S 4 500 000|—| in 1026 ; IL. Wertberichtigungsposten . .. . ., u 4.60 : 14 500 Selvinu 1906 106 995,26 1 197 O LE E für ungewisse Schulden « « « 192 138/58 A 753 37733 . Verbindlichkeiten: E ; j 1, Obligationsrestshulden : . . „eee. 228|— Gewinns ie P E RNALS 2 O S Vecbindlichkeilteti « « e s o s 6 e 337 500|— Z u R 3 983 208/89 E E E 4, Anzahlungen von Kunden ....... 70/99 . „Aufwendungen, RM |H 5, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- Löhne und Gehälter . . | 223 921/58 E E L 76 300/19 Soziale Abgaben . . . 16 802/18 6, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- Abschreibungen auf An- hat E a-u a «4 SOS00IBI lagen . 6 229/— e Andere Abschreibungen .„ 3 697/23 8, Bankschulden*) R M S S S S T S 3162 230 Zinsen E De A O 7 787/32 9, Sonstige Verbindlichkeiten « « « « « « « « « | 230 614/44| 7940 083/02 Sees ls a E V, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . _28196 36 | Le E nats « : j / 2674 91796, t y aus S *) Zur Sicherung der Bankschuld ist auf unserem Grundbesiß eine Grund-f "554 , \{uld in Höhe von RM 1 500 000,— bestellt wor i S - | Gewinn 1936 134 935,34 |_197 032,49 Gewinn- und Verlustrechnung. ] 636 183/63 Aufwendungen, RM [H | Vortrag. Aus 1095 «4 ‘6209746 Verlustvortrag . „e «eo ooooooooo ooooo | 1996276112) Warenbruttoerlös . . . . | 49760416 Löhne und Gehälter eo ooooooooooo) 1 624 751/84 Mieterträge E 17 279/08 So iale Abgaben d 0E . C E I E I 1 I D I 1 N D u E 1 215 577 33 Außergewöhnliche Erträge f Abschreibungen auf- das. Anlagevermögen « «oe. oes. . | 88205475 236 203,25 Andere Abschreibungen “eve C o oooooooo ¿ 24/37 F Außerordentl, f Beier . io eee ooo o oooooooo aare) 446 23272 Aufwen- : eiibsteuern eo ala o oooooooo, l. 4686S j Tg ias Sonstige Steuern o op 0/9 eee e ooooooooo 109 705/83 I L, na: ci E Beiträge an geseßliche Berufsvertretungen « «o... o] 910034) : 636 183 63 Außerordentlihe Aufwendungen . « « «ooooooooo: |_ 2090641] Nach dem abschließenden Ergebnis un- | S 5758 469/17 | serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Erträ R (et ta Der und Brtans M Tien Aas, L / / owie der vom Vorstand erteilten Auf- Es 20H Tas der Aufwendungen gemäß § 132 Aktiengeseß |} 4388 14 | flárungen und Nachweise entsprechen die Mictes d Ba o i142 L O Sa bea iGSes Vor Außerordentliche E E E 62 528/48 aften G arenGen zt Verlust: Vortrag aus M. 66 eo... 1 996 276,12 Verlin, den 18. Januar 1938, ab Gewinn um Jahre 1937 C E E E E 704 671,53 1291 604/59 Deuts e Waren-Treuhand= : i 5758 469/17 R S, Vergwigter Braunks erke Aktieugeselljschaft. 2 g Pet Der Aufsichtsrat, Wiethaus. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer, Der Vorstand. Danert. Kolb, Nach bem abschließenden nis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlihen Vorschriften.

Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Aktienbrauerei Merzig.

[74296]. Fahresabschluß vom 30. September 1937. ——— Vermögen. Anlagevermögen: * Bebaute Grundstücke mit

Geschäfts- und Wohn-

D A 52 600|—

Brauereigebäuden 295 030|— Anwesen außerhalb der j

Be ea s 205 140|— Unbebaute Grundstücke 7 122|— E 2 ea a S 115 690|— Elektrische Anlage . « « « 10 100|— Rade Ee 16 000|— Gärbottiche u. Lagertanks 55 160|— ai l E 7 820|— Versandsässex —. s e 19 240|— Wirtschaftseinrichtung und

Moi «s e 33 559 |— U i 1|—

‘| Kurzlebige Wirtschaftsgüter —— 817 462|— Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs8-

E 73 174/38 Halbsertige Erzeugnisse « 172 340|— Fertige Erzeugnisse . « « 1 190|—- Werlpapiee e ae 7 500|— Darlehn, durch Hypotheken

und Grundschulden ge-

het s 632 160/20 Sonstige Darlehn . . 240 347/73 Forderungen aus Waren-

lieferungen u. Leistungen | 214 574/03 Wechselbestand .. . . . 4 542/95 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank- und Post-

scheckguthaben . . . « 2 893/02 Andere Bankguthaben . 1 090/97 Avale 222.622,02 ei bie Diskontwechsel 6 950,99 | 2167 275/28

Schulden, Grundkapital... . « « } 1 000 000|— Geseßliche Rücklage « « « 100 000|— Andere Rücklagen . . 87 466|— Wertberichtigungen 3. Post.

des Anlagevermögens:

Dee 22 695/53

Rückstellungen . . « «+ 13 000|—

Verbindlichkeiten: Anleihe gegen hypotheka-

rische Sicherung .“. 227 500|— Hypotheken und Grund-

uben a 111 896/19 Darlehnsschulden . . « « 270 489/69 Guthaben von Kunden . 4 018/68 Kälitiouen „46% ee 6 496/88 Flaschenpfand ,„ - . ».- 855|— Verbindlichkeiten a. Grund ;

von Warenlieferungen Uu. /

Leistung oss j 30 449/76 Laufende Steuern . . - 81 588/63 E S 109 322/49 Verbindlichkeiten gegenüb.

Dante e e 2 72 887/37 Gewinnanteilscheine . « « 479/22 Avale 222 622,02 Diskontwechsel 6 950,99 Gewinn- u. Verlustrehng.:

Vortrag 1935/36 2 195,66 Reingewinn : 1936/37 . . 25 934,18 28 129/84 2 167 27528 Gewinu- und Verlustrechnung für 1936/37. Lasten. Löhne und Gehälter . 243 691/46 Soziale Abgaben . . 18 460/68 Freiwillige Leistungen . . 20 662/70 Abschreibungen _ auf das

Anlagevermögen . . - 75 392/84 i 9 398/60 Steuern vom Einkommen, |

vom Ertrag und vom

Beier ea aus 47 462/28 Sonstige Steuern. . . . 570 066/20 Beiträge an Berufsver-

Me s a0 de é 4 796/50 Uebrige Aufwendungen 214 641/98 Reingewinn 1936/37 « 25 934/18

Erträgnisse. S Jahresertrag nah Abzug

der Aufwendungen . . | 1 222 441/84

Außerordentliche Erträge . | 8 065/58 1 230 507/42

Nah dem abschließenden Ergebnis unserex pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus- L und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der n Ert den geschlichen Vor- risten,

Weihenstephan, im Januar 1938. Lan esbuchstelle ür Brauerei Weihenstephan G. m. b. 2s Wirtschafts prüfungsgesellschaft. Dr. Eer, Wirtschastsprüfer. ppa, Dippert, Wirtschastsprüfer. Jn der Hauptversammlung vom 25. 2. 1938 wurde die 4 nba Bilanz nebst Getivinn- und Verlustrehnung genehmigt. Der Aufsichtsrat wurde neugewählt, er besteht aus folgenden Herren: Dr. Fr. Pagenstecher, Rechtsanwalt, Mainz, Vor- ee Dipl.-Fng. Bodo Karcher, Beingen, tellv. Vorsißex; C. F. A. Kohl, Mainz; Brauereidirektor A. Sönniug, Aschaffen-. burg; F. K. Ropers, Mainz. Eine neus

g enommen.

a A den 26. Febr. 1938 erz aar), den 26. Fe . Der Vorstand. F. Bechlerx.

zum Deutschen Reichs

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 21. März

1938

7. Altien- gesellschaften,

[74525] j ; Aktiengesellschast Ferd. Lipfert, ‘Annaberg. . T1, Aufforderung - zum Umtausch der kleinen Aktien in Höhe von RM 20,—. i Auf Grund des Aktiengeseßes- vom. 30.1, 1937 Und: dex S8 1 Und 2 dex 1. Durchführungsverordnung zum Ak- tiengesetß-. vom 29. 9. 1937 * (RGBl. 1, Seite 1026) fordern wix die Fnhaber unserer Aktien im Nennbetrag von RM 20,— auf, diese Aktien bis zum 30, Mai 1938 zum R in Aktien zum Nennbetrag von Reichs- mark 100,— a) bei uns, L : b) bei der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankaustalt —, Zweiganstalt Annaberg geb.), : einzureichen.

Gegen je fünf Aktien ‘über Reichs- |-

mark 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 bis 20 und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteil- sheinen Nu. 12 bis 20 und Erneue-

rungsschein ausgegeben.

Die Einreichungsstellen sind bereit,

den Zukauf oder die Verwertung von

Spibenbeträgen, soweit möglich, zu. ver- mitteln. l

Nach Fristablauf werden. die zum Um- tausch nicht eingereihten Aktien gemäß L 179 des Aftiengeseßes für Eraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Um- taush erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zux Verwer- tung für Rechnung derx Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 100,— werden öffentlich vèrsteigert"

und ihr Erlös nach Abzug ‘der Kosten] *

für die Beteiligten bei unF berett--

gehalten bzw, hinterlegt werden.

Für die mit dem Umtausch verbunde- nen Sonderarbeiten wird die Übliche Provision berechnet. Sofern. jedoch die Aftien nah der Nummernfolge «geordnet. bei den vorstehend. genannten Stellen eingereicht werden -und -ein - Schxift- wechsel hiermit niht verbunden ist, er- folgt dex Umtausch kostenfrei.

Annaberg (Erzgeb. ), 22. März 1938.

Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert.

[73073] Mecklenburgische . Devositen- und Wechselbank. Vekanntmachung über den Umtausch unserer Aktien zu RM 20,—. Gemäß Artikel 1 dex Ersten Durch- führungsverordnung zum Aktiengeseß voin 29. September 1937 (R.-G,-Bl. 1 S. 1026) fordern wix die Fihaber un- serer bex RM 20,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien bis zum 15. Juni 1938 einshließlich zum Umtausch einzu- reichen. Í Dex Umtausch exfolgt in der Weise, daß für fünf Aktien im Nennivert von RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 1, f. eine Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilsheinen Nr. 9 u. ff. ausgehändigt wird. Legt ein Jnhaber eine jolhe Anzahl von Aktien übex RM 20 ,— vor, “daß der Gesamt- neunwert RM : ) faches hiervon erreicht, ° können Pon tatt Aktien über RM 100,—-solche über: RM 1000,= in entsprechendem Gesamt-- nennwert ausgehändigt werden. . -. Nach Ablauf der oben angegebenen

Einreichungsfrist werden. die uicht.

zum Umtausch eingereichten Aktien

über RM 20,— nach Maßgabe der" geseßlichen Bestimmungen sür kraft:

los exklärt werden. Das E gilt für eingereihte Aktien über | welche den zum Umtausch erforderlichen Mindestnennwert von .zusautmen Reichs= mark 100,—. nicht darstellen und uns niht zur Verwertung für Rechnung der Berechtigten zur Verfügung gestellt sind. Diejenigen Attien, die zum Umtausch der üx kraftlos erklärten Aktien \iM 20,— bestimmt waren, werden zum BVörsenkurse verkauft. Die Erlöse iverden nah Abzug der entstandenèn Kosten für

die Berechtigten bereitgehalten oder hin-.

terlegt werden.

Gleichzeitig fordern wir die Fnhaber unserex über RM 100,— lautenden Aktien àäuf, ihre Aktien mit Gewinn-

anteilsheinen Nr. 9 u. f. zum frei- | \

willigen Umtaushch in Stücke über RM 1000,— mit Gewinnanteilsheinen Nr. 9 u. f. einzureichen.

Dex-Umtausch erfolgt kostenfrei * an_dér Kasse der Gesellschaft in Schwerin odex R an dem zuständigen Schälter der Deutschen Bank in Berlin. Sofern der Umtaush im Korre- spondenzwege erfolgt, wird die übliche

Provision berechnet. Schwerin i. M.,-den 14, März 1938. Mecklenburgische q Depositen- und Wechselbank. Wiebering. Stratmann.

(Erz: |. _"| Roh-, Hilfs- .u. Betrieb3-

1000,— odex ein Viel--

M20, =,

über

[737991]. - G. Feibisch Aktiengesellschaft, j Berlin.

Vilanz zum 31. Dezember 1937.

|

Aktiva. Anlagevermögen: Gun tide a. 2% Fabrikgebäude 156 200,— Zugang 1937 545,20 S 156 745,20 - Abschr. 1937 11 745,20 Maschinen und maschinelle Anlagen L. 48 935,— Zugang 1937 300,— 49 235, Abschr. 1937 27 735,— Maschinen IT (kurzlebig) ® 37 2

Zugang 1937 1 622,80 i 38 822,80 Abschr. 1937 38 821,80 1|—

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . . 1|— Umlaufsvermögen:

RM 150 000|—

145 000|—

21 500/—

stoffe . . . 489 644,25 Halbsertige Er-

zeugnisse. . 59 016,35 Fertige Erzeug- nisse T7 175,40 | 625 836/— Wei 266 309/45 Forderungen auf Grund | von Warenlieferungen . 420 100/30 Sonstige Forderungen . . 22 489/78 E a ie S 4 661/80 Kasse und Postscheck .… « 8 350/20 Bankguthaben . . 609 156/03 2 273 405'56 Passiva. Grundkapital... « « | 1440 000 Rücklagen: i geseßliche Rüd- sage... . 276 551,— andere Rüd- lagen „. « .-260:000,— 536 g H Rltstellden r e 102 600/82 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen . 8 586/49 Nicht eingelöste Dividenden- schéiñé für 1936. . 270 Reingewinn: Vortrag . . 78 240,50 : Getvinn 1937 107 156,75 185 cook 2 273 405/56 |

* Gewinn- und Verlustrechnung zum- 31. Dezember 1937.

Aufwendungen, RM |5 Löhne und Gehälter . . 803 621/42 Soziale Abgaben. ¿7 64 493/36

| Abschreibungen a. Anlagen 78 302 |— MENBNCUEEN ss euro 138 978/43 Beiträge an Berufsver- M C 6 108/57 Reingewinn: Vortrag . . 78-240,50 Gewinn 1937 107466,75 185 397/25 1 276 901/03 Erträge. | Getvinnvortrag aus 1936 . 78 240/50 Ertrag gem. § 132 (1) IL | j BHiff. 1 Aktiengeseß 1 170 179/34 þ: Sine Ee 26-396/16 Außerordentliche Erträge . 2 085/03 1 276 901'03

Nach dem abschließenden Ergebnis uns- |: serer pilihtgemäßen Prüfung auf Grund |

der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1937 der G. Feibish Aktiengesellschaft, Berlin, den geseßlichen Vorschristen, Verlin, im März 1938. Berliner Revisions8= Aktiengesellschaft Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Tresnak, Wirtschastsprüfer. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Für das Geschäftsjahr 1937 wird eine Dividende von 615% verteilt. Die Aus- zahlung dêr Dividende erfolgt nah Abzug von 10% Kapitalertragsteuer zuzügl, des Anteils aus der Auflösung dès Anleihe- stocks auf Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien, und zwar mit: |

RM 29,25 4+ RM 1,88 = RM 31,13

ür jede Stammaktie übex nom. M 500,—

RM 58,50 + RM 3,76 = RM 62,26 für jede RM 1000,—

ab 18. d. M. außer an unserer Gesell= chaftsfasse bei der Reihs-Kredit= Ron Aktiengesellschaft, erlin.,

“Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Fabrikdirektor Hans Walz, Stuttgart, Vorsißer, Bankdirektor Otto Gerliß, Berlin, stellvertretender Vorsißer, Diplom-Jngenieur Max Dehn, VBerlin- Charlottenburg, Wirklicher Geheimer Rat, Exzellenz Dr. Paul Knoke, Blankenburg a. Harz, Kaufmann Willy Schloßstein, Stuttgart. |

Verlin, den 16. März 1938.

G, T ch Aktiengesellschaft.

Der Vorstand, Leider.

————————--

Stammaktie über nom. |

Walzenmühle in Flensburg am Dienstag, den 12. April 1938, 16,30 Uhr, im Bahnhofshotel gzu Flensburg.

TagesL8ordunung:

1. Geshäftsberiht des Vorstandes x wie Vorlegung des Fahresabschlu für das Geschäftsjahr 1937 und Be- riht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

eseßes. 4. Neuwahl des- Aufsichtsrats. 5, Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1938, Eintrittskarten zeigung dex Aktien oder deren Hin- es | terlegungsscheine Dienstag, den 5. April bis Sonn- abend, den 9. April 1938 einschl. in unserem Kontor Gg ordeen: wines den 18. Ma

uns über die Anglei-

[74570] / i 3. Beschlußfa 48. ordentlihe Hauptversämm- chung der bisherigen Saßung an die lung der Aktionäre der Flensburger Vorschriften des neuen Alktien-

sind gegen Vor-

in „der Zeit vom

ârz 1938, r Vorstand.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig.

Jn den Aktiven sind enthalten:

haltenen) RM 254 031,91. RM 641 137,40. RM 4 193 914,24.

j Passiva. : Gläubiger:

(Nostroverpflichtungen) Einlagen deutscher Kreditinstitute . .

innerhalb 7 Tageu RM —,—,

5260S 6 §64 40/7 S: Sl: S

4 497 506,22 Sonstige Gläubige e «aan és 12 838 750,94 Von der Summe von RM 17 336 257,16 entfallen auf: Ll. jederzeit fällige Gelder RM 1 310 790,78, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 16 025 466,38, Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:

Forderungen ‘an abhängige Unternehmen und Konzernunternehmen (einschließlich der unter den Jndossamentsverbindlichkeiten ent-

Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen

Summe der Aktiva

Sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite 1 839 319,62

17 336 257,16

darüber hingus bis zu. 3. Monateu RM 3 424 849,02, darüber hinaus bis zu. 12 Monaten RM 4 481 065,71, über 12 -Monate hinaus RNM 8 119 551,65.

[74274]. Bilanz vom 31. Dezember 1936. ; Aktiva. RM [H Bârreserve: : Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, D a e e BL 865,07 Guthaben auf Reichsbank- und Postscheckonto . . . . 54 354,52 106 219/59 Fulligé Zit» Und. DivibenbelnlGeine « « «4s é o o o a 23 451/09 Schecks . . . 0: 04 O: 07D É . - , s . . 6 . . . Q E 0-000 S 14 903 84 Wechsel: Wechsel. (ausschließlich eigener Akzepte) . . « « « « « 162 907,85 Ce A S 515 000,— 677 907/85 Jn der Gesamtsumme enthalten: RM 162 907,85 Wechsel, die dem F 21 Abs. 1-Nr. 2 des Bankgeseßes entsprehen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen). Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinslihe Schaßanweisungen des Reichs und der Que L a S s S A 19 019,79 Sonstige, verzinsliche Wertpapiere « « « « « « « « 1325 884,69 Börsenglingige Dividendenwerte « « « « « . . « . 635 251,— L n e r __5 886,40 1 986 041/88 Jn der Gesamtsumme enthalten: RM 930 786,91 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. 2: Oa E as 999 671 |— Kurzfällige Forderungen unzweifelhaster Bonität und Liquidität gegen S A 589 439/77 Davon sind RM 489 560,64 täglich fällig (Nostroguthaben). Schuldner: Son Cbe e a s Ae E ae s 16 390 541/50 Jn der Gesamtsumme enthalten: RM 61 206,15 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, RM 12 371 811,28 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. DyPpothelen Und Get ben a ea e e e ea erne 377 529/32 Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert- E C Ede 4 193 914/24 Davon sind RM 2 443 429,94 Beteiligungen bei anderen Kredit- inistituten. Betriebs- und Geschäftsausstättung . .. «ee ooooooo 1}— Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen . « -..... 46 173/99

25 405 795/07

19 175 576/78

Leipzig, den 29, Dezember 1937: -

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflithtgemäßen Prüfung auf Grund | der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung' er- teilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 'und der Geschäftsbericht den geseßlichen "Vorschriften. - - é

‘Verpflichtungen aus der Annahme. gezogener Wechsel .««.»« 515 000|— Spareinlagen mit gesebßliher Kündigungsfrist „e ooo 65 709/25 ¿Grundla «s s e eee oa 0E S oe De s L SOOOVOO E [Reserve nach § 11 des Reichs8geseßes über das Kreditwesen Geseßlicher Reservefonds „„„ E E Maas 400 000 S. Kroch. Pensionsfonds « « « « . «. « e n e oe z 127 628/20 Wertberichtigungäposten . . «4 E E 800 000|— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . « ««+ « + . +- 147 366/35 Reingewinn: Gewinnvortrag ‘aus “dém Votjahr « « « « 118 951,03 B e 00.009,40 174 514/49 Verbindlichkeiten aus Bürgschasten, Wechsel- und Scheckbürgschasten sowie aus Garantieverträgen 261b H.-G.-B.) RM 8 146 491,26 ‘Eigene Jndossamentsverbindlithkeikert aus sonstigen Rediskontierungen RM 2 463 671,96 A : Jn den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nah §11 Abs. 1 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen RM 19 756-286,03. Gesamtverpflichtungen nach § 16 des: Reichsgeseßés über das Kredit- wesen RM 19 690 576,78. ' Gesamtes haftendes Eigenkapital nah § 11 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Krediiwesen RM 4 400 000,—. E Summe der Passiva 25 405 795 07 Gewinn- und Verlustrechnung 1936. L RM \|H [Haldlungsunkosten + «4 e o oe o oen a oe 00S 219 468/91 S G D R E 19 783/20 O E O Ce e LISODHOS Reingewinn 1936 «#0 E 55 563,46 174 514/49 | 413 766/60 ‘Gewinnvortra E 02S E40 Ve ‘üt L V r Qi Wi od: ee. S MaIlao Zinsen, Provisionen und sonsti étglitüngen: «S : Vartdadiers i E E 413 766/60

Prof. Dr. Großmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

10. Gesellschaften H b. Ÿ.

Südwest - Herrenbekleidung Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 50, Budapester Str. 46. Die Fivma ist aufgelöft. Zum Liqui- dator is der Wirtschaftsprüfer Paul Zielke, Berlin-Schöneberg, {Fnnsbrucker Straße 8, bestellt. Die Gläubiger wers den aufgefordert, ihre Ansprüche bet der Gesellshaft zu melden. Der Liquidator.

[69337]

Herrenbefleidung am Zoo Gesells schaft mit beschränkter Haftung im Berlin W 50, Budapester Str. 46.

Die Firma ist aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der Wirtschaftsprüfer Paul Zielke, Berlin-Schöneberg, «Fnnsbruter Straße 8, bestellt. Die Gläubiger wer- den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellshaft zu melden.

Der Liquidator. [73369]

Unsere Gesellschaft st in Liquidas tion getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Hermann Rossenbeck, Stutt- gart-Feuerbach, bestellt. Gläubiger wollen ihre Ansprüche anmelden. Pharmag, Pharmazeutische Ges. m. b. H. i. L., Stuttgart, Schließfach 888,

[73370]

Die Paul Pufke Baugeschäft, Gesell- haft mit beschränkter Haftung wird aufgelöst.

Die Gläubiger der G. m. b. H. werden aufgefordert, sih zu melden. Paul Pufke Baugeschäft G. mm. b. S. i. L.

Der Liquivator: Willy Neugebaur, Breslau I, Fiedlerstr. 18.

[72887]

Durch Beschluß vom 30. Juni 1937 ist die unterzeihnete Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Unterzeichnete. Unsere Gläubis- ger werden aufgefordert, ihre An=- sprüche anzumelden.

Düsseldorf (Becherstr. 61), 15. 7. 1937. VBau- und Jmmobilien-Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. S. F. Tro st.

[71883] i

Handelsstätte Alexanderplaß G. m. b. S., Berlin C 25,. Dircksenstr. 31, n aufgelöst. Die Gläubiger der Gejell- hast werden sih zu melden.

aufgefordert,

Der Liquidator: Wirtschaftsprüfexr Dipl.-Kfm. Friv Renger,

Bekanntmachung.

Die „Hermes“ Speditionsgesellshaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei ihr zu melden.

Verlin, den 15. März 1938.

¿¿Herines“‘ Speditionsgesellschaft m. b. S. in Liquidation.

Der Liquidator: Julius Hoffmann.

[72646]. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

[74281]

Aufwand. RM [H Gehe aa 123 271/31 Soziale Abgaben . .«. + 5 059/43 Abschreibungen . « «+ . - 7 059,08 See E a S 14 981/35 Uebrige Aufwendungen . 57 168/07 Reingewinn 1937... . |__10 761/48

218 300/72 Ertrag. Bruttoertrag « « « «+ + » |__218 300/72 218 30072 Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva. RM |H Rückständige Kapitaleinlage . | 22 500, Geschäftseinrichtung am 1. 1. I 4 995,— Bugang, 1937 : 6526,08 H 521,08 Abschreibung . * 7 059,08 | 4 462|— Außenstände c ¿c ¿ c ¿ «181-046/94 Kassenbestand und Postscheck- guthaben .. «s. * 9 268/14 Bankguthaben . « « «+ «+ 9 041/12 | 76 318/20 Passiva. S C a aa 50 000|— Rüdstellultz e ao 5% 1 000|— Verbindlichkeiten. . . 2 525/50 Posten der Rechnungs8abgren- R s i e 9 019/74 Gewinnvortrag aus 1936 . . | 3011/48 Reingewinn 1937. . 10 761/48 76 318'20 Stuttgart, den 8. März 1938. Krämer Wirtschaftsprüfungs- Gesellschaft m. b. H, .

A. Krämer.