1938 / 68 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[74841] Ansbacher Motorenfabrik Karl Bachmann A. G. in Abwieklung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. 3. 1938 aufgelöst. Zum Abwickler ist der unterzeihnete Rechtsanwalt Friedrich Hellmaier in München bestellt worden. Die-Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Ansbach, den 20. März 1938.

Der Abwickler: -Hellmaier.

74814] BVekauntmachung.

. Ludwig Steinmeß Aktiengesell-

schaft, Remscheid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu dex am 12. April 1938, nahmittags 15 Uhr, in unse- ren Geschäftsräumen zu Remscheid, Berghaujer Straße 12 a, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Hauptver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Bericht des Aufsihtsrates für das Ge- schäftsjahr 1936/37. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sanimlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 8. April d. J. in unserem Ge- \chäfts8haus bei der Kasse der Gesell- schaft oder bei einem deutschen No- tar oder bei der Commerz- und Privat-Bank A. G. und deren Fi- lialen hinterlegt haben.

Remscheid, den 21. März 1938,

A. Ludwig Steinmeß Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[74811] UNION Actien-Gesellschaft für See- und Fluß-Versicherungen in Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 12, VApril 1938, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsxäumen u Stettin, „Handelshaus Drei Gichen“, siattfindenden ordentlichen Hauptver-

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Fahresabschlusses und des Geschäftsbevichtes für das Ge- schäftsjahr 1937 und des Gewinn- verteilungsvorschlages des Vor- standes sowie des Bevichtes des Aufsihtsrates nach § 96 des Aktien- geseßbes.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Aenderung des , Gesellshaftsver- trages:

a) § 1 Abs. 2 (Gegenstand des Unternehmens.

b) Neufassung des Gesellschafts- vertrages in Anpassung an das Aktiengeseß vom 30. 1. 1937.

(Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.)

Stettin, den 17, März 1938.

Der Vorstand. Stange. Dr. Lange.

Baugesellschaft Heilbronn A.-G., Heilbronn-Böctiugen.

II. Aufforderung zum Umtausch

unserer Aktien über NM 20,—.

Gemäß Art. T § 1ff. der Ersten Durchführungsverordnuug zum Aktien- geseß vom 29. Sept. 1937 fordern wir die JFnhaber unserer Aktien über RM 20,— auf, diese Aktien je mit Erneuerungsschein is spätestens 25. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch in Stücke zu nom. RM 100,— bei der Deutschen Bank Filiale Seilbronn in Heilbronn einzureichen.

Für je fünf Aktien im Nennwert von RNM 20,— wivd eine Aktie im Nennwert von RM 1600,— mit Ge- winnanteilsheinen Nr. 1 ff. und Er- neuerungsshein ausgehändigt. Die Umtauschstelle ist bereit, nah Möglich- keit den An- und Verkauf von Spiten- beträgen zu vermitteln, Dex Umtausch erfolgt für die Aktionäre in jedem Fall provisionsfrei. Aktien über RM 20,—, die bis zum 25. Mai 1938 einschließlich nicht eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für fraftlos erflärt. Das gleiche gilt von den eingereihten Aktien, welche den it Ersay durch neue Aktien erfovder- ichen Betrag nicht erreihen und der Umtauschstelle niht zur Verwertung Für Rechnung der Beteiligten zur Verfü- gung gestellt sind. Diejenigen Aktien, welche än die Stelle der für kraftlos er- klärten Aktien treten, werden nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen versteigert; der Erlös hieraus wird nah Abzug der entstandenen Kosten zur Ver- (eo der Beteiligten gehalten oder ür fie hinterlegt Heilbronn-Böckingen, 22. März 1938. Der Vorstand. N, Kistner. W. Schneider.

Fünfte Beilage zuni Reichs-

[74809]

Einladung zur 33. Hauptversamm- lung auf Dienstag, den 12. April 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deut- schen Credit-Anstalt in Leipzig, Richarcd- Wagner-Straße Nr. 1.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des JFahresabschlusses 1937 mit Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlästung des Vorstandes und. des Auf- sichtsrats.

4. Sazungsänderungen:

a) Beschlußfassung über die An- passung der Sabung an das Aktien- geseß und über die Aenderung ein- Le Bestimmungen im Wege der

teufassung der Saßbung, insbe- sondere über

Sit der Gesellschaft,

Stücelung der Vorzugsaktien und Stimmrecht der Vorzugsaktien, ins- besondere bei Beschlüssen über Ver- s{chmelzung und Abschluß von ZFnter=- essengemeinschaftsverträgen,

E der Bekanntmachungen,

eshäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrats unterliegen,

Amtsdauer und Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder, Beschluß- fähigkeit und. Wahlverfahren des Aufsichtsrats, Aufsichtsratsbezüge,

Fristen füv die Aufstellung des Fahresabschlusses und die Abhal- tung der Hauptversammlung,

Vorausseßung für die Teilnahme an der Hauptversammlung,

Art der Abstimmung in der Hauptversammlung.

b) Aenderung der Bestimmungen über. das Stimmrecht.

Die neue Sagzung kann son vor der Hauptversammlüng bei der Ge- sellschaft eingesehen werden.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers ftr das Geschäftsjahr 1938. j

Zu Punkt 4 der Tagesoxdnung findet außer gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs- aktionäre statt.

Aktionäre, die in der Hauptversamm- lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Donnerêtag, dem 7. April 1938 einschließlich a) bei unseren Kassen in Marfk-

fleeberg 1 und Leipzig, Reichs- straße, /

b) bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig und deren Niederlassung in Dresden,

c) bei einex Effektengirobank eines

deutschen Wertpapierbörsen- plates j hinterlegen und- bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Marfkkleeberg 1 und Leipzig, den 19. März 1938. Niquet « Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Peibsch. Dr. Reuter.

[74817] Habermann «& Gucfes-Liebold Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellshaft zur 31. ordent- lichen Hauptversamnilung am Donnerstag, dem 28. April 1938, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39, Sizungssaal 2, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Sahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

Aufsichtsrats. 7

4, Beschlußfassung über die Aenderung der Sahßung zwecks Aas an die Vorschriften des neuen Aktien- geseßes und in folgenden wesent- lihen Punkten:

Gegenstand des Unternehmens, Befugnisse des Vorstands, Ver- gütung für den Aufsichtsrat, Ort der Hauptversammlung, rech- nung der Al dais bus bei Beschlüssen der Hauptversammlung, Gewinnverteilung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. 7. Verschiedenes.

Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. April 1938 wäh- rend der üblihen Geschäftsstunden, außer bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Ber- liner Handels-Gesellschaft, bei dem Bankhaus Jacquier «& Securius; in Braunschweig bei der Dresdner Vank, Filiale Braunschweig, bei der Braunschweigischen Staatsbank; in Kiel bei dem Bankhaus Wilhelm Ahl- mann zu hinterlegen und bis zum Saule der Hauptversammlung daselbst zu belassen.

Die Hinterlegung is auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs- stelle für sie bei eingx anderen Bank- firma bis zur Beendigung der Haupt- Versam nng im Sperrdepot gehalten werden,

3. Entlastung“ des Vorstands und des |=

Diejenigen Aktionäre, dië in der [-

Ls D 4 I Ae P, 4

L N TOD L E-A L Ì e Jus

k S =

ü D a é | t E T es E

und Staäat8anzeiger Nr. 68 vom 22. März-1938. S. 4.

Aktien bei einer Wertpapiersammel-: j [73798]

sfellschaftsfasse innerhalb der üblichen | anzumelden. Geschäftsstunden dp tages onauländische Kreditgesellschaft Berlin, den 19, März 1938. A.-G. i. L., München. Der Vorstand. Kauffmann.

[74839].

Atlas Ago Chemische Fabrit Attiengesellschajt Möltau b. Leipzig.

Bilanz per 30. September 1937.

bank ist die Bescheinigung über die| Nachdem die Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am | vom 1. 7. 1937 die Auflösung der -Ge- 25. April 1938 bei unseren ay- | sellshaft beschlossen hat, fordern wir gegebenen Banken odex bei der Ge- | unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche

S E R O E E S E E E S E N S A O I E E S E R T E C G A A

L Buchwert Bilanzwert

Aftiva. Stand | Zugang Abschr. per s 30. 9. 1937

1.10.1936 | Abgang | 29 J 7

L, Anlagevermögen: RM |H| RM [N] RM \2]| RM [2] RM

. Gleis- und Schleusenanlage 1

2 1 3. Brunnenanlage | 36 337/16 4 5

l 1

. Maschinen und

7. Ausgeschiedene

8, Maschinen und Apparate (kurzlebig) « «

9, Utenfilien (fkurzlebig)} - «

10, Mobilien, alt (furzlebig) . .

11, Mobilien, neu (kurzlebig) .

—| 8131/88] 813288] 8131/88 16 057/10) 16 058/10| 16 057 A

pam t oan |

L s elite Vf ais [e

1|—/ 5 202|—| 5203| —| 5 202|— 1

ITL, Umlaufsvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe «„ 661 709,77 2 Qolbserlide Wali. e 6 o 8921/05 3: Ferlige Waren « « « «e è « e 916 787,79 4, Sonstige Vorräte . « « «» « «- «+ 23 940,55 1 010 759,66

5, Hypothekenforderungen . . « « « 13 900,— 6, Geleistete Anzahlung « » « « « « 20 000,— 7. Forderungen:

a) auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . . 963 563,85 /

b) sonstige Forderungen 18 485,— 982 048,85 8, Forderungen an abhängige und

Konzerngesellschaften . « « « . . 1415,41 1 017 364,26

9, Wechselbestand. . „_. « - + « 140 981,24 10. Kassenbestand, Postscheck-u.Reichs- bauen e eo 00 11 034,66

Gegenposten der Eventualverbindlichkeiten RM 100 688,06 2 621 9208

L Grundkapital . - . S . i . . e s E 0. 0.0:,-0 0 00 00:50 I 000 000

L Gesebl Reservefonds o ode oa es on ooo v0 29 000 ITL, Wertberichtigungsposten: a) Gebäudeamortisationsfonto: Stand 1 10/1920 6 6 es 02 115/52 Zugang: Wertberichtigung 1936/37 13 334,56 75 450,08 b) Maschinen und Apparateamortisationskonto: Stand 1. 10, 1936 . .. .. . . 449 314,54 Zugang: Wertberichtigung 1936/37 24 220,11 173 534,65 =—- Umbuchung auf Maschinen und

V, Verbindlichkeiten: 1, aus Warenlieferungen und Leistungen . « « « 249 184,85 2. gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften . 846 917,24

VIL, Gewinn per 30, 9, 1937: Gewinnvortrag per 1. 10.1936 „e 6 -+- Gewinn im Jahre 1936/37 . «e «o.

Eventualverbindlichkeiten RM 100 688,06

« 6252,30

Gewinn- und Verlustrechnung per 30, September 1937.

Aufwand, RM \2] -RM 1 Löhne und Gehälter oooooooooo 732 392/42 2: Ge Aa s oa d A 42 883/55 3, Abschréibungen-auf- Aulägen „e «o ae o 04 38 928/44 4, Rückstellungen betr. Wertberichtigungsposten: : Gebäudeamortisationskonto. .. ., 13 334,56 Maschinen- und Apparateamortisations-

O0 e 0s o a es R E: 37 554/67

5, Sonstige Rückstellungen bzw. Abschreibungen . « « 33 390/45 6, Zinsaufwand per So se e E 0A O 289/99 T. Bésibstciett 5 «bo a0 0 0 0E Mt a O 91 016/49 8 Conte Gle C E Es 72 463/89 9, Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf-

wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 759 609/21] 1 808 529

10, Gewinn per 30. September 1937:

A

1

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre « e « o « 6 252/30 Gewinn im Jahre 1936/37 „eo ooo 65 992/95 72 245/25 1 880 774/36 Erfolg. : 1, Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . « « - « 6262/30

2, Gesamtbruttoerlös nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . « « e « - « | 1849 600/73

E 3, Sonstige Erträge o o ooooooooooo 24 921/33] 1 874 522/06

n 42 Mi l 1 880 774136

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Leipzig-Markkleeberg, Horst-Wessel-Straße 8, den 15. Januar 1938,

Dr. Krieger, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 18, 3, 1938 beschloß, RM 7000,— dem Reserve- fonds zuzuführen, ferner eine Dividende von 5% zu verteilen und den Rest auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adalbert Fischer, Frankfurt a, M.; Dr. Koloman Roka, Frankfurt a, M. ; Direktor Geo Hubert, Frankfurt a. M. ; Direktor Carl Riefstahl, Frankfurt a. M,

Jm Falle. der. Hinterlegung- dec 1

1. Grundstüde , T4 131/15) |—] 7413115) |— 74 131/15

|—| 3633716| 4037/46] 832 299/70 . Gebäude. . . |258 835/12] 7856|—| 266 691/12| s. Passiva | 266 691/12

Apparate « « [457 41670} 16 118/95] 473 535/65] 473 534/65 1/— über _ Amorti- : sationsft. 6. Utensilien 1— 5 500|—| 5 501|—F 5 500|— 1|—

Maschinen . H 1— E S 1|—

arc mte t |

826 727113] 58 865/93] 885 593/06] 512 463/09] 8373 129/97 TT Beteiligungen V2 01D S 0E §6 0:00 Wi: 010 #*@ 20 000|—

11, Andere Bankguthaben . « « - 48 651,03 - 200 666,93 | 2 228 790/85

d9

4

Apparatekonto « « « « « « . + 473 534,65 —,— 75 450/08 IV, Rat E R E L Ee o R E 0A 324 123/40

B gegenüber Banken T..@ #90800. R 0.S O 2 1 096 102/09 VL WohlfahttfonW- e d ea ooooo 25 000/—

65 992,95 72 245/25

2621 92082

[74831] Hansa-Brauerei Aktiengesellschaft, Stendal.

Herr Mea Nagel in Stendal ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellshaft ausgeschieden.

Stendal, den 18. März 1938,

Der Vorstand. Otto B.rüning. Hugo Neben.

[74569] i Grundstück Aktiengesellschaft in Liquidation, Saarbrücken.

Die- Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am 26. April 1938 um 11 Uhr vor: mittags in den Räumen dex Landes- {bank des Saargebietes A.-G. i. Liq., Saarbrücken 3, Friedrih-Wilhelm- Straße 4, stattfindenden Hauptver- sammlung eingeladen.

: Tagesordnung:

__1. Vorlage des Berichtes des Liqui- dators und des Aufsichtsvates sowie Vorlage dev Bilanz- für das Ge- AUTAT R 1937.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der vorgelegten Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung.

3. Beschlußfassung - über die Ent- lastung des Liquidators und Auf- sihtsrates.

4, Neuwahl des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme -an dev Hauptver- sammlung ist: jedex Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Hauptversamm- lung seine Aktien bei der Landeébank des Saargebietes A. G. i. Liq. oder bei einem Notar hinterlegt. Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Einlaßkarte zur Hauptversammlung.

Saarbrücken, den 18. März 1938.

Der Auffichtsrat. j

[74818]

Vir laden hiecdurch die Aktionäve unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 11. April 1938, nachmittags 5 Uhr, im Gasthof „Goldner Löwe“ in Leisnig abzuhaltenden vordentlichen Generlelvoosauelng höflihst ein.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Geivinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Verwen-

E des Reingewinnes. 3, Ent astung a) des Vorstandes, ; b) des Aufsichtsrates.

4. Beschlußfassung über Neufassung der Satzung unter Berücksichtigung des Geseyes über e T ten und Kommanditgesellschastent auf Aktien (Aktiengeseß) vom 30. Januar 1937.

5, Neuwahl des Aufsichtsrates,

6. Wahl des Bilanzprüfers. -—

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die Pr gomäß § 17 unserer Sazßungen durch den Besiß von Hinter- legungsscheinen von Aktien der Gé- sellshaft bei Eintritt in die General: versammlung ausweisen. Die Hin- S der Aktien hat bis spätestens den 6, April 1938 zu erfolgen. Die Hinterlegungsscheine müssen unter Angabe dexr Nummern der Aktien von der Gesellschaft oder einem Notar ausgestellt sein. ;

Lei8nig, den 19, März 1938.

Leisniger Bank A.-G, Der Vorstand. Viehweger. Walther. R. Findeisen.

Der Aufsichtsrat. Arno Feiste, Vors.

[74821] Tuchfabrik Lörrach A.-G., | Lörrach, Baden.

Die 64, ordentliche Hauptver- sammlung unserer Aktionäre findet statt am L den 12... Mai 1938, vorm, 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Lörvach.

Tagesordnung :

1. Saßungsänderung. Anpassung der Saßung an die Bestimmungen des Aktiengeseßes durch Neufassung.

2. Vorlage des Geschäftsberichtes und Fahresabschlusses zum 31. 12. 1937 und des Gewinnverteilungsvor- chlages des Vorstandes sowie des

erihtes des Aufsichtsrats nah 8 96 A.-G. :

3, Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

4. Beschlußfassung über die Entlastung og Vorstandes und des Aufsichts- rats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest ed der Vergütung für den

orsißer.

6, Wahl des Abshlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Aktionäre, welche an dieser Haupt- versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten

erftage vorx der Hauptversamm- lung, also spätestens am Montag, den 9, 5, 1938, : bei der Gesellschaftskasse in

Lörrach, : bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Ak-

tien befugten rtpapiersammel-

banf oder bei dem Bankhaus Zahn «& Co.

Basel, gegen eine Bescheinigung, velhe vor

er Hauptversammlung vorzulegen

ist, hinterlegen...

zum Deutschen Neichs Nr. 68

Sechste Beilage anzeigec und Preußischen Staat

Berlin, Dienstag, den 22. März

7. Altien- gesellschasten.

[7 otifried Hagen Aktiengesellschaft De dr fre p adl I

Bilauz per 31. Dezember 1937. e

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- oder Wohnge- Stand ‘am 1. 1. 1937 347 865,— Zugang 37 23 300,— 371 165,— Ábgang 1937

F716,

bungen 37

Fabrikgebäuden oder an- derèn Bauli(hkeiten:

1.1.1937 1 175 599,— T201719,— |

TTOS 149,—

40 756,—

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1.1. 1937 . 311 536,— Zu- und Ab- gang 1937 .

Maschinen und maschinelle Stand am 1, 1, 1937 . 266 000,— Zugang1937 89 184,— 355 184, Abschreibun=- gen 1937 .

Werkzeuge und JFnventar Kurzlebige Wirtschafts-

Abschreibun- gen 1937 . Beteiligungen Umlaufvermögen:

. 444 116,— Halbfertige Erzeugnisse 246 557,—

Fertigwaren 739 165,—

Wertpapiere: T1007, Zugang 1937 i 713 492,30

Abgang 1937 140 395,40 Debitoren: ] Anzahlungen und vor- ausbezahlte Unkosten . Warenforderungen Sonstige Forderungen Weren 96 Gesellschaften

0070S D D E

672 450,30

Kasse, Postscheckguthaben Bankguthaben Posten zur Rechnungsab-

Vürgschaften und Sicher- heiten RM 301 601,21

Wechselobligo RM 8 319 916,40

|

assiv Attienkapit : | Geseßliche Rücklag onderrücklage . . . Rücfstellungskonto TIT Unterstüßungsfonds . . Rückstellung für zwe Forderungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Werksparein- . 108 378,47

FLTT

Anzahlungen von Kunden 50 791,72 Verbindlichkei=

Grund von

Warenliefe-

rungen und

Leistungen 153 331,60 Verbindlichkei-

ten gegen-

Über sonsti-

gen Kredi- C Vankfordexun- PAIRL O

gen (Kurs

Posten zur Rechnungsab=

eivinnvort 1936 98

B ul

Gewinn 1937 252 369,65

Vürgschaften und. Sicher- heiten RM 30 N

Wedchselobligo RM 8 319 916,40

6 414 296/82

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1937.—_

Soll. RM [D

Löhne und Gehälter . . | 2019 005/37 Soziale Abgaben . . .. 143 350/37 Abschreibungen auf An- E 143 034|— Abschreibungen auf kurz- lebige Wirtschastsgüter 39 873/30 Besi ea e 314 846/85 Beiträge an Berufsvertre- | ®, i E E * 8 107/51 Außerordentliche Aufwen-

D. a a 4 136 984/73 Gewinnvortrag 1936 . . . 2456,18 Gewinn. 1937 . 252 369,65 254 825/83 3 060 027/96 Haben, Betriebsergebnisse . « « | 3 052 949/47 Se s L 4 622/31 Gewinnvortrag 1936 .„. 2 456/18 3 060 027/96

Köln-Kalk, den 4. März 1938.

Gottfried Hagen Afktieugesellschaft.

er Vorstand.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabjchluß und

der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

schriften. Köln-Kalk/Koblenz, d. 9. März 1938.

Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. (E SGREO E E O E N SOR A N E [74833].

Hennenbrauerei, Aktiengesellshaft

vormals Adolf Schröder. Bilanz per 36. September 1937.

. RM |D Grundstücke und Gebäude 729 561 Maschinen und Brunnen. 30 788|— Gärbottiche und Fäffer . 2|— E L es 1 Inventar und Werkzeuge 51 840|— Wutenbestand « «“à 86 499/56 Bierforderungen . . ., 43 87261 Darlehnsforderungen . 313 851 96 A A U 9 994/68 Kasse und Reichsbank . 3 50431 Bankguthaben . . « 442/78 1 270 357 90 Aktienkapital . . ... . | 500 000 A e 180 000|— Wertktberichtigungsposten . 35 000)— De 384 276 53 Waren und Steuerschulden 33 216/61 Einlagen und Kautionen. 74 383/72 Sonstige Verbindlichkeiten 8 547/37 Bankshulden . « «s s + 6 838/26 E e S Gs 25 000!— Rechnungsabgrenzung . - 368/58

Getvinn einschl. Vortrag. 22 726 1 270 35790

Gewinnuverteilung.

5% auf Vorzugsaktien . . . 500,— 4% auf Stammaktien . . . , 19 600,— Vortrag auf neue Rechnung . _ 2626,83

22 726,83 Gewinn- und Verlustrechnung. , RM [D Löhne, Gehälter, foziale S 2 97 701/66 Abschreibungen . 63 344/91 e E E 7 419/02 Se a. é Vie e 193 373/40

Uebrige Aufwendungen . 122376/78

Reingewinn 1936/37 , 13 902

Erträge abzüglißh Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 498 117/85 Nach dem abfhließenden Ergebnis un-

serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gejeßlichen Vor-

schriften. : Leipzig, den 11. Februar 1938, Ns Sachsen Filiale der Tr Treuhand=Aktieugesellschaft. Humpert, Hummel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren :: Kaufrinann Hans=-

Georg Hoelß, Vorsißer; Direktor Albert Rudeschel, stellv, Vorsißer; Kaufmann

Ehrhard Bauer. /

Die Auszahlung der in der General-

versammlung vom 18: März 1938 ge- nehmigten Dividende erfolgt ab 19, März 1938 gegen Einreichung dèér Gejvinnanteilscheine Nx. 5 bei der Ge=- ria aftsfasse, bei der Deutschen

ank, Zweigstelle Naumburg a. S., | G

und der Firma I. G. Hoely & Söhne, Naumburg a. S.

Naumburg a. S./Henne, den 19, März 1938.

.[Hennenbrauerei, Aktieugesellshaft

vormals Adolf Schröder. G. Purucker. pps, Linde.

08 498 11785

verkehr Deutsche

[74277]

Gemäß Artikel 1 § 1 der Ersten Durch- führungsverordnung zum Aktiengeseß hat die heutige Hauptversammlung beschlossen, die bisher auf RNM 20,— lautenden Aktien in solche über RM 1600,— umzu- tauschen. Die Fnhaber von Aktien bzw. Jnterimsscheinen über RM 20,— werden aufgefordert, die Aktien bis zum 20, Juni d. I. bei der Gesells@aft einzureichen. Nicht eingereihte Aktien werden für fraftlos eeltärt.

Verlin-Schöneberg, d. 15. März 1938,

Arca-Regler Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Erwin Koehnhorn,

[74541].

Harzer Brauerei Aktiengesellschaft, alberstadt. Vilanz am 30. September 1937. Aktiva. RM 5 Anlagevermögen: Grundstücke . S. S. S ck 32 510|— Brauereianweseu . . . . 188 250|— Niederlagen-, Wirtschafts- u. andere Gebäude . . 41 742/05 Maschinen u. maschinelle Ala A S 74 035|—

Sonstige Betriebs- u. Ge- shäftsausstattung . « 46 227

Sen L A Es 8 834 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betrie e S e 19 210/69

Fertige Erzeugnisse . + « 70 549/04

Eigene Aktien Nennw. GNAORM é 3 100

Langfristige Darlehen: Buchforderungen

168 993,07 Wechselfor- derungen . 134 551,37 303 544/44

Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 47 59287

L 70¡— S ; 1 078/89 Kaîse einschl. Postscheck . . 607/36 Bankguthaben . . . 2 068/55 Posten der Rechnungsab- Gren e (ee 6 499/10 Verlust: 1. 10, 1936 | 57 011,85 1936/37 . 5507,89 62 519/74 Bürgschaften 6T 135,20 | 908 438/73 Passiva. | Aktiernilapiläl 300 000 Geseßlicher Reservefonds . 19 280/52 Doltrebere «ada e i 84 000 Rückstellungen . . . 10 120— Verbindlichkeiten aus Ver- gleich (davon Grundschul-

den bzw. Hypotheken auf eigenen Anwesen der Ge- sellschaft einschl. Zinsen 237 486,81): Bankschulden 231 486,81 Kreditoren . 49 744,78 281 231/59 Sonstige Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge- sellschaft lastende Hypo- E E es Ses 4 929 08 Verbindlichkeiten aus ak- tivierten u. begebenen Darlehnswechseln. . . 134 551/37 Verbindlichkeiten aus

Warenlieferungen und Leistungen . .. …. 49 268/03 Noch nicht fällige Reichs- De E me 24 59535 Posten der Rechnungsab- | Cat C ate 462/79 Bürgschaften 64 135,20 8 E j 908 438/73 Gewinn- und Verlu nung am 30. September 1937. Aufwand. RM |H

Verlustvortrag 1. 10. 1936 57 01185 Löhne und Gehälter. . . 144 025/62 Soziale Abgabën . . .. 11 834/08 Abschreibungen a. Anlagen 44 127/87 Andere Abschreibungen . 45 54712

e Se N 8 441/12 aa E E 11 569/35 Alle übrigen Aufwendungen] 333 149/74

655 706/75

Ertrag. Bier u. Limonade . . ¿ | ‘546 495/24 Sonstige Verkäufe u. Ein-

l R Mieteinnahmen . . . ., 1 291/20 Außerordentl. Erträge . « 33 076/05 Vérlust: 1, 10, 1936

57 011,85 1936/37 5 507,89 62 519/74

655 706|75

Halberstadt, März 1938. Der Vorstand. Reich.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf rund der Bücher und Schristen der ite Auma dex vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Budsührung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsbericht den ge- seßlichen. Vorschriften.

Stuttgart, den 22. Dezember 1937,

Schwäbijß Treuhaud- Aktieita

Va lschaft. | Dr. Merftle, ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

5 L; Fal L r E S [ c - F e? Dek (7 A e N R F 2M A: Lex E tut x E D 4 j. lef Ä , 4A A E O 11 L los 25 A S Es R U E Un E Sie ls ÉEC Es B

Sanzeîger 1938

Gewinun- uud Verlustrechuung per 31. Dezember 1937.

312 % Hypothekenobligationen

Danske Landmandsbauk Hypothek- og Vekselbauk Akftieselskab, e Kopenhagen.

Die in den Saßzungen für die Hypo- thekenobligationen unserer Bank vor gesehene, durch den Notarius publicus halbjährlice Aus- t stattgefunden. gelosten Stücke find zur Rückzahlung am 1. Juli 1938 fällig. Futeressenten wivrd- auf Wunsch eine Liste über die ausgelosten Stücke kostenlos zugestellt.

Kopenhagen, den 5. März 1938,

Die Direktion. G R G e A Ra A R C Trikotfabrifken J. Schießer A.-G-., Radolfzell. Bilanz perx 31- Dezember 1937.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . . Abschreibungen auf An

Steuern v. Einkommen, v. Ertrag und v. Vermögen Beiträge zu Berufsvertre-

vorzunehmende

Außerordentliche Aufwen-

Gewinnvortrag

Gewinn 1937 :

[E1S

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag 1936

Anlagevermögen: Geschäfts- und Wohnge- . ¿ 278 568,67 Zugang 1937 14 200,— 292 768,67 |

SlUSPS

Radolfzell, im Februar 1938. Trikotfabrikeu F. Schießer A.-G,, Radolfzell.

Der Vorstand. Walter Schellenberg. Nah dem abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abs{chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseß- lichen Vorschriften. Freiburg i. Br., im Februar 1938. A. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der Neuwahl nah dem Aktiengeses vom 30, 1. 1937 aus den Herren Fabrikant Jakob Heußer-Staub, Vorsizer; Direktor stello. Vorfißer; Direktor i. R. Gottlieb Schellenberg, Di- reftor Alfred Zangger.

S i A E En E R S s T E Vilanz per 31. Dezember- 1937.

Abgang 1937

Fabrikgebäude Unbebaute

Abgang 1937 Maschinen und maschin. | 965 171,03 125 681/28

T 090 852,51

Grundstücke

pflichtmäßigen Gesellschaft

Betriebs- Und Geschäft3- . 105 582,44 Zugang 1937

114 456,69 | Abgang 1937

hr «4 Zugang 1937 i, R. Jean

Abgang 1937 Beteiligungen : Zugang 1937 Abgang 1937

Abschreibung

1M!

2 390 606/32 Bankguthaben:

Umlaufsvermögen : b B. Vereinsbank 61 537,50

Hilss-= und Be- triebsstoffe 324 750,45 Halbfertige

Erzeugnisse 421 393,35

. 306 427,55

Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen

Verlust 1937

 © S 8s

Grundkapital . 600 000,— abz. eig. Aktien 129 200,—

470 800, 131 621,14 ab geleist, Rückzahlungen auf Aktienkapital 115%

. 473 955,73 Posten, die der Rechnungs-

Forderungèn o na dienen

an Konzern=- unternehmen 79 592,05 Wechsel . .

Kassenbestand

Reichsbank- u. Postscheck-

Andere Bank- guthaben . 211 197,55

Sonstige For- Posten, die dér Rechnungs-

abgrenzung dienen

Gewinn- und Verlustkonto per 31. 3 Dezember 1937.

Besißsteuern . .

Alle übrigen Aufwendungen: m. Unkosten 4 193,63

Vertiragl. Abgaben

Zinsen und Skonti . Sonstige Einnahmeu . Steuerrückvergütungèn

Passiva. Grundkapital: 1200 Aktien à nom, RM-1000,— ,

Rüdcklagen: Gejeßl. Rüek- lage . . . 120 000,— Andere Rük-

ewerke Laudsberg A.-G. in Abwiecklung. ußrechnung

Februar 1938.

Einnahmen. Aus Hypotheken Forderungen . . .. Sonstige Eiunahme Steuerrückvergütunge Zinsen und Skonti .

Industri

Wertberichtigungen zu Posten des Rückstellungen für unge- wisse Schuldeu ¿.« « Verbindlichkeiten : Darlehen der Unter-

111 680/12

147 509/29

Stand per 1, 1. 1937 des und Postscheck-

Bankguthaben

vereine . « Anzahlungen von Kunden Verbindlich- keiten auf Grund von Warenliefg. u. Leistungen 167 513,36 Verbindlich- keiten a. d.

- Ausgaben. An. Steuern . » Unkosteit « » vertragl.

dubiose Ab-

Zur Verfügung stehend . Hieraus 126,58% Quote auf im Umlauf befind- lide RM 470 800,—

ge Wechsel . Sonstige Ver=- bindlichkei- Posten, die der ReHnung®- abgrenzung dienen . Getwvinnvortrag

Geivinnvortrag

Landsberg a. Leh, den 28. Fe- Industriewerte Landsb Lech

andsberg a. A-G, in Abwictlung.

4 283 921/24