1938 / 69 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

- î

t p

128 Y :: é / a B adt 43 t t ü x É R S, * Î 1 Se B é es - U [j M e E S E o nee r E L is Ps C E R E A, k dit L: Es M E j 3 L ; R Ab illi L A us aid E E O E Si. Ea A Zain H t Ld Didcia t Tiluidie A Ersie Veilage zum Reíhs- und Sitaatsauzeiger Nr. 69 vom 23. März 1938. S. 4. i íî t B íî l Á 4 Gewinnu- und Verlustrechuun lung am 18. März beschlossene Dividende | 2. Beschlußfassung über den Umtausch ae L Z p ; g H i : am 31. S aber 1937. ü von 8°, auf die Stammaktien is von der RM-20,—-Aktien. Sächsische Emaillier- und Stanzwerke an er und reu î en StÉ a at S an er Q F eam - 22, März ab unter Abzug von 10%] 3. Entlastung des Vorstands und des vormals Gebr. Guüchtel Aktiengesellshast, Lauter i. Sa. zum enl e e Cs : Aufwendungen. RM |H, | Kapitalertragsteuer gegen Vorlage des Aufsichtsvats, ___ [75037]. Bilauz für den 31. Dezember 1937. E Löhne und Gehälter 682 761/71 | Dividendenscheines Nx. 10 fällig. Zahl-} 4. Festseßung neuer Saßungen, ins- 2E G Berlin, Mittwoch, den 23. Mär 1938 A0 Soziale Abgaben . 61 36585 | stellen sind die Gesellschaftstasse, die besondere zum Zweck der Anpassung Aktiva. ß RM |Z Le | Ó Ô 2 J E Abschreibungen auf An- Norddeutsche Kreditbauk A.-G. Fi- an die Bestimmungen des neuen | L, Anlagevermögen: _ men E lagevermögén: ligle Vremerhaven und die Deutsche Aktiengeseßzes. Bebaute Grundstücke: : M Dampfer . . 91 899,— Vank Filiale Wesermüände-G. 5. Ausfsichtsratswahl. T a) mit Geschästs- u. Wohngebäuden: Stand Gattung im Nenuwert Fu RM 100,— | [74841] e Betriebsge- E S R S I f), Sechs des Wirtschaftsprüfers. L L el S 44 550,— T. Oktien- mit Gewinnanteilshein Nr. 49 f. und Ansbacher Motorenfabrik [74757] \chäftsjahr 1936/37 (1. 4. 1936 bis E bäude 3 500,— [75021] 7. Verschiedenes. : i zuz. Uebertrag Grundstückswert „8000 i Evneuerungsschein zur Ausgabe ge- | Karl Bachmann A. G. in Abwilung Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft 31. 3, 1937). i Mee Nit ti si us As Ls E s 52 550,— | || langt Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Kirchbarkau-Preet-Lütjenburg 2. Genehmigung der Fahresbilanz und 1 Vetriebs- u. Ritter Aktiengesellschaft, Durlach. | der Hauptversammlung sind nur die Abschreibung auf Gebäude . . . . . . _950,— 51 600|— ge d en. Die Umtauschstellen sind bereit, die | Hauptversammlung vom 15. 3, 1938| Ordentliche G fs v : E der Gewinn- und Verlustrechnung. (0 \ Geschäfts-7 Wir laden hiermit zur ordentlichen | Aktionäre - berehtigt, die spätestens b) mit Fabrikgebäuden: Stand 1. 1. 1937 . 20100,— An- und Verkäufe von Spizenbeträgen | aufgelöst. Zum Abwiekler ist der “rvar fa P ris Gans 3. Erteilung der Entlastung an den R ' ausstattung 358,20 Hauptversammlung der Aktionäre am | drei Tage vor der Hauptiversamm- 2 Üebeitra Grundstückswert 436.000, [75030] Wurzener Bayk. zu vermitteln unterzeihnete Rechtsanwalt Friedrich E L A Vorstand und den Aufsichtsrat, Ä Kurzl. Wirt- 11. April 1938, vormittags | lung, d. î. der 7. April 1937, ihre E N 4 S” Umtausch unserer Aktien Nah Ablauf der Frist werden die | Hellmaier in München bestellt worden. Am al T - im Kreishause in | 4, Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. e schaftsgüter 72594,— | 168 351/20 | 11 Uhr, im Bad. Notariat Durlach | Aktien bei der Geschäftsftelle der Röschueibung auf Gebäude: , zu NM 20,—. nicht zum Umtausch eingereichten Aktien | Die Gläubiger der Gesellschaft werden 7 E ua: 5. Beschlußfassung über die Auflösung ) a ein. Tagesordvuung: Gesellschaft oder bei einem Notar g äude: t RM “fai s | | : : j der Getellichaft. 2A Steuern: Z / : L de Ab i 16 000 1. Aufforderung im Nennwekt von 20,— nah | aufgefordert, ihre Ansprüche bei der| 1, Beriht des Vorstandes und d | f A m Ei 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes | hinterlegt haber. aufende Abschreibung Taue : h . Makaabe d lichen Besti / ha . Berit L und des | 6 Bestellung von Liquidatoren. A vom Einkommen, Ertrag , N S s Sonderabschreibun 50 000 66 000,— | 263 000|— d fel 1 der 1. Dur- aßgabe der geseßlichen Bestimmungen | Gesellschaft anzumelden. Aufsichtsrats über den Vermögens- j g q und vom Vermögen und des festgestellten Fahres-| Durlach, den 21. März 1938. ; G n L L „Auf Gound Artikel 1 der 1. Durh- | ¿jy kraftlos erklärt; das gleiche gilt | Ansbach, den 20. März 1988. t dis Verbältuilse d G 1l-| Plön, den 19. März 1938 \ abshlusses für das Geschäftsjahr Der Vorstand. c) mit landw. Gebäuden: Stand 1. 1. 1937 . 13 400,— führungsverordnung zum Aktiengeseß | 2 oro : bwietler: ll ; and, die Verhältnisse der Gesell- iv: Ï j 113 429,47 dea s j ULVr eingereichte Aktien, wel e die zum Der A w er: He maler. haft die Bilan un die Gewtnn- De Vor ende des Auf icht8rats8: andere Steuern 1251,53 114 681!— 1937. Fredk. Rumfsey. A oe Sao oi) O 12 800|— O B inie auf En E mtaush erforderliche Zahl nicht er- | -—————EEEEEEER E Verlustre S ati für das Ge- r siß E ) : Zinsen S 11 744/46 E 1 S T S R E R N R S G S E R E Ct E A S T 2G C M R A SIINAD E IARI Unbebaute Grundstücke, Uebertrag. . . « « « - 19 750,— laut A Akti di it Ge- reichen und nicht zur Verwertung für [74825] z Q A É ¿ Z Abschreibung für Wertberichtigung . « « « « 1200,— 18 550|— autenden Aktien auf, diese mit Ge- | Rechnung der Beteiligten zur Verfü- : Gee gge an Ver | 19525/7801. Hansa-Brauerei Aktiengesellschaft, Stendal. Defenarfóge: Seb L-L r winnanteilshein Nr, ff, und Ernoue- | gung gestellt werden, Die an Stelle | #907 Gesetschatt, Fiensbiteg, i RNeiugewinn: Vilanz zum 30. September 1937. Gua c a ei eo s e TITOLAO E 1938 eins M der für kraftlos erflärten Aktien im | Abschluß für die Geshäftsperiode Bode-Panzer-Geldschrankfabriken A.-G., 4 Gewinnvortrag i 11 768,80 in Wurzen: bei unserer Gesel- | Nennwert zu RM 20,— auszugebenden | vom 1. Ianuar bis 31, Dezember annover -Berlín | 1936 . . . 35 642,29 Ga Stand am | 2 ,gang | Abgang | Abschr, | Stand am Aires C U U chaftskasse, Aktien gleiher Gattung im Nennbetrag 1937, [76240]. ) Segen l is . 1. 10, 1936 | Zugang j Abgang * | 30. 9. 1937 Maschinen u. maschin. Anlagen: Stand 1. 1. 1937 22 01, in Leipzig: bei der Sächsischen Éads aba, P Ms Vilanz. _ A Vilanz per 30. September 1937, od , Wo A a ae s e a eina e O AE Bank Filiale Leipzig, Leipzig e! E REG t E i E E e) P E R m [9] xM [5] M [5 M [5] RM [2 E vén BIGNS oindaea “h / [it bie Dign bevreitgehalten oder - Aktiva. RM \|Ñ S Aktiva. RM [N] RM H s ESE E E G 1D tüd 5 2 is D U j l î d W M, hin er eg 2 Anlagevermögen: L Nicht eingezahltes Aktienkapital Îoo ooo. 38 750 L « Erträge. | AEHDTNE 3 000 90 000|— | A A #4 He «io E S C eetta is Dex, Wte, Wurzen, den 21. März 1938 Buchwert der Dampfer IL. Anlagevermögen: s N Gewinnvortrag aus 1936 . | 35 642/29 | NPieerlagenguund- | f MNELIIEUSE, MOIriGS untd: Gesa time nan: DIaE a E O eine BeRe alda Wurzener Bank. 1. 1. 1937 . 121 500,— L a e i T T O M Jahresertrag nah Abzug 4 - + Mgberlogengrund-. ¿R Q L auen e O gu, B00 „Oln NENE MEREE t nid Zugang 1937 5 000,— 2, Fabrikgebäude 210 490,— j der Aufwendungen, so- 3 E E E S Zügung » « eo ea o od es vi OLETTOD SRURSG Lk E E SCENLZ E A T O S A R R E E E M I E H R IA Ä —e500O— 5 Aligana N T 97 086,29 l ¡ P eiteviesen sid | 1065761441. , Brauereigebäude | 271 000/— C00] M Abj@ceidins L 5 (74827]. Abschreibung 5 000,— | 121 500|— —5T 576,20 : M R E ¿1 Wohngebäude . . . 37 000|— Se S 2 e ee E wert des Güt 7 Abschreibung «- « « « « « « 9188,29 | 228 388— A Außerordentliche Erträge . |__44 981/36 Geschäfts- u. Wohn- Beteiligung: Stand L11087 ae 1— Marx ESlb Aktiengesellschaft Zu Dresden. R E Op 13 300|— 3, aats A cialóinelle Anlage 60736 [74829]. 1 146 385/06 gebäude d. Nieder- Zugang «. «o. soo boo ee o O00, ; Bilanz am 31. Dezember 1937. Werkzeuge, Betriebs- und Biatt a ee ab ea 1G 807,10 T j Bilanz am 31. Dezember 1937. lagen .. . . . | - 85 000— 2 900/— 82 100/— : T 501,— tis m | Geschäftsausstattung H —T75B,10 A L : B Maschinen u. -maschin. Wbiheibung e o O00 S 1|— R RM eteiligungen . s 600|— : ; l 000 15 000 {h g 2 TOOO— Aktiva. RM |HÑ B gungen e E Bde e us 531 Vermögen. RM [5/1 Amagon «. 24 000 /— 9 00-4 Mnn] IL Umlaufsvermögen: Anlagevermögen: 2 Umlaufvermögen: urn Anlagevermögen Apparate u. Utensilien SOOO T IONIO Erd L Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 92 142,— Bebaute Grundstücke: i Bestände auf Lager und : T7 012,10 Dampfer: Wert am 1. 1. Lagér- u. Glirgesäße . } 96:000/-4 10 E G O Halbfertige Erzeugnisse - - « « . » « - « « « « 86465,— a) Geschäfts- und Wohngebäude . « « 32000,—| Ob «T LOUO MUNDIEg o 6/0 é « og 1100210 f G B20 j 1937 . . . 777 600,— E E A T Fertige Erzeugnisse « » - « :«+ «», « . 50835,— | 229 442/— Abschreibung . « . «+ « « «__3000,— | 829-000— Wertpapiere a L M062180 4. Telephonanlage « « « « « « « « « 6 400,— / Abschreibung 91 899, |- 685 701,—| Sn en | 2900/10 362/75] 182/50) 12 479/26 V Woclapie N T O b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 163 000,— Forderungen auf Grund SOla «e + e 04 « « 140086 Betriebsgebäude: Wertam E L 11—| 7 285|— 7 285|— s Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 451 554/3L Qugnde s e 0 L24406 von Leistungen « « + 15 159/50 . : 7 830,85 1. 1, 1937 . 48/750,— ait Getbittes : 4 8 E A |— —T6e131,95 Kassenbestand . « « «- 636/24 Abschreibung « « « - « « + . 130085 | 6530— Abschreibung 3 500, 45 250 Beda E 3 500 —| 10 65413| 2 000/— 9 15413 3 000|— B N S a Gan Abschreibung «- «.+ »..+...) « 9244,95 |__155 000—| 184 000— R bla ber MeArucig 20 919/30 5, Betriebs- und Geschäftsinventar . . 1G S E 489 304|—| 50 194/64] 2 182 501 65 811/14| 471 505|— Andere Bankguthaben E 44 350/95 BUgünge » e + oe e006 60 O: S A ats P. R 4,— Umlaufsvermögen: onstige Forderungen #, « « e « + o «0 L Ra E D Í / 2 N M I: S A Ce 3 Zugang . . 3585,20 Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse . „. +.. - . . , 66428,84 IIL, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. „. .. . 1971/75 O e aa S E 9008 Grundk Mos, 205 000|— E E S 2 E : M 758050 Halbfertige und fertige Erzeugnisse . « « « « - - « « 85 908,50 A R S e 6 «80/500, Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 4, z ia L 4 4 BD 8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter « « « 16 000,— t L j Abschreibung : 358 20 3 231|— E R E ai E N 393,96 Adca-Hinterlegung für Oblig. c L A E 150,— Zugänge Ce C10 187/40 Veo. bindlichkeit g G L Ä : Zugang L 12 624 99 ———— N L 121;— - - « Adca-Treuhand für kraftlos erklärte Aktien . . . .__2669,37 —T6791,46 : érbindlichkeitan aus Grun O a —————— Kurzl. Wirtschastsgüter Darlehn: ; ; E L ¿ ——————==- ; S t von Leistungen . . . 1 534/79 28 624,99 Gs arlehn:- Hypothekarisch gesichert. . . . « 354 780,01 33 319,37 AOTOLCIblUna a evo o oe oco « 10787,46 4—| 9842 | c. e ao z ' 72 594,— Sönftige Darleï 63 748 21 418 528,22 / el G N ; S Sonstige Verbindlichkeiten 1 260/16 Abschreibung « - e o e 5 28 623,99 1|— Abschreibung 72 594,— vi ai ntere E C F - 1 1119 435/71 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Posten, die der Rehnungs- y 9. Patente E E E E R 11—| 408 583|— drs T Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und [— R E E ; a ung di f 453|— a S S 3 Beteiligungen 350,— Leistungen d E Q&T S 0 S. & S # S S S 114 368,47 é j j k Passiva. Beteiligungen S 00 200 S. 0.0 0/0.0 0 00S 130 001|— Gewin 1937 6: 700 78 IIT, Beteiligungen D A S a9 9-0..9: S0 ® 25 002|— cini Dugang L Sousliäe Sorderigen «ace eo 2 i O2 I, Grundkapital: Stammaktien, 50 000 Stimmen . « « « « « | 500 000/— Umlaufsvermögen: : : Verlustvor- / IV, Umlaufvermögen: j j # 149 950, E e le S N 840,— IT, Rülagen: Geseßliche L c O R A 50 350|— Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « « st st 347 585,35 tiag . « 2. 377237 1, Vorräte: : i: j : Uebertrag a. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und _| ITT. Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage . « « « « « « - - 20 000|— Halbfertige Erzeugnisse . . « « * » » « 17 004,95 Verbleibend - a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse 318 076,68 z andereWert- Postscheckguthaben e S R OROTS E i l S O A A 204 477/55 Fertige Erzeugnisse und Waren « « e", 51 204,07 415 794/37 erviervenDer b) Halbsfertige Erzeugnisse « « « 473 622,48 f papiere . 350,— 106000] Andere Boulsquldhen ¿o oo a a e se 48,05 | ' 723 956/17 |* V,’ Verbindlichkeiten: s T Wertpapiere E S 132 970/801 Gewinn vi 6 335,41 c) Fertige Erzeugnisse . « + « - 98 634,69 | 890 333/85 ft Andere Wertpapiere des f“ D S C R j a) langfristig: Teilschuldverschreibungsanleihe 1927 (durch Siche- Forderungen ‘auf ‘Grund von Warenlieferungen und Bean in ls 2 -WerlPapiere "¿e + n R 8 485/20 L Anlagevermögéns: Abschreibung . « « - . E 3 000,— - 9 250—| * - - rungshypothek auf dem Grundbefsigß gesichert) nom. Doistingen. e bi eve s. 14049249 geen iche 6 000 3, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen X Ueberirag vom Beteili-‘] n EL2T M P ORM 44200 30 102% «s e o soo D OBE S Sonsti d 4199/85 G ad L E eb und Leistungen E C S 350 176/96 E F Bürgschaftsforderungen RM 11 100,— E C O onstige Forderungen . « «+ y ind Leist S x gungsfonto . 350,— 9 3 b) furzfristig: Forderungen an Konzernunternehmungen 177,62 Gewinnvortrag auf neue 4; Sonstige Forderitigen e ez o ooo 6 7 461/31 F Y __ Vebertrag vom * * 1197 711/17 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- E C4 734/01 Rechnung « « « « «33541 5, Kasse einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Fe fn Wertpapier- 1 Passiva. N P _- bungen und Leistungen . . + + « 106 933,36 G i L S708 214 583/36 Be» : «e 22/6 o eee e L O OOATO - Lts. O 0 ub A 500 000/— . Sonstige Parteien C S Ln 228 831/50 Kasse, Reichsbank und Postsheckguthaben 10 406,65 Gewinn- und Verlustrechnung. 6, Andere Bankguthaben e ees 115 802/85} 1382 265/87 Umlaufvermögen: Rejervefonds: Geseßlicher Reservefonds . .. . « « E 50 000/— |. Unerhobene Teilschu dverschreibungszinsen ° ; Andere Bankguthaben . . «+ « « . 34835,43 | 207 564/58] 756 338/25 V, Posten der Rechnungsabgrenzung « « « « «e. 7 274/68 Roh-, Hilfs- und Betrieb3- Wertberichtigungsposten für Darlehen und Forderungen - « « - - 80 000[— | VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. „„ . . . ., 12 893/76 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1712/62 Aufwendungen RM |5 | VI. Bürgschaften RM 10 600,— * stoffe. . . 17383,77 Verbindlichkeiten: VIL, Gewinn: Vortrag aus 1936 ...,. ..«« « « 11174,20 Avale RM 5000,— E Verlustvortrag aus 1936 . 3 772/37 —TRET 55ER Forderungen Hypothekenschulden: Brauereigrundstück » » « - « « 150 000,— _ Gewinn 1937 „e oooooo «__91 708,70 _| 102 882/90 , ; —— | Löhne und Gehälter . - 79 45568 |_1 861 875/55 - | aus Waren- Abit. 1 e 4 «vie b 006 66e 62) O H e e, s B _1 081 894/87 | Soziale Abgaben . . - 8411/29 42ck Polliva. j lieferungen 130 000,— Nicht vorgelegte Obligationen aus 1920 , . -- 150, Passiva, Abschreibungen und Wert- T: Ale T s io a 600 000|— E E Und Lei- Niederlagengrundstüde e e e o ooooooo 34 057,51 G 164 057 51 : : z Kraftlos erklärte Aktien D200 0d §4 e o. . 2 669,37 Grundkapital *) . . 0-0 T 0 (0:0 e ooooooo Æ 800 000|— berichtigungen auf das E; Reservefonds e ee oooooooo 60 000 |— : t stungen o 31 683,53 Werkspareinlagen . . . . ... e 98 225)— | 33 319,37 . Rüdlagen, geseblihe «... eee 80 000|—| Anlagevermögen . . 5 000|— | IIL. Dae gen, oooooo oan none 532 992/65 M d j “. B Ra eas, Dare oten und Leistungen e - ooooooooo a DO 1119 435 119 13571 S N poRan (Délkredere) « « - o. o de dobias 8 000— L 8 8 132, 1, 5 L dks Iv, E E E 3 357/35 E gor Ls Cie e 2 E s e S P I r T I E E E E E E E » ellungen « - « o o o C C E Ab -WEel. Os M0 E o eg s E , , 1 E Tr A Reichsbauk- Senstige E ae ae) O20 ‘Gewinn- und Verlustrechnung für den 31, Dezember 1937. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Beiträge an geseßlich vorge- a) langsristige Verbindlichkeiten: | “Q M guthaben 885,36 - Noch nicht abgehobene Dividende « «o oo2 ooooooo of 88286|5 i Leistungen . « « « + « e E pa o0 s o 13 593/22 schriebene Berufsvertre- 1, Darlehn . . + « « .- « « « 102 217,21 j «A Andere Bank- Reichs- und Gemeindebiersteuer . « « o «oooooooo | 4372855 5 Aufwendungen. RM |5 Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmungen « « « | 28 68363 A is, 170/52 2. Darlehn Dresdner Bank . „4 000,— C L 206 208,07 i R Ie Renn gegenüber Banken « «o. o o ae M s R Ss E S E EE R Sonstige Verbindlichkeiten. . «„« « «e o o o |__18 65787 104 334/74 Bumelung an die geseßliche A 2 L ittalen agenübe « » TT 550,— [S A \, d C osten der Rechnungsabgrenzung . .- oooooooo / E k E S STSUO S ten, die der Re 8ab di ads 16 520/20 c E : T A f s berungen ch u O Réiugeloina: Gewinnvorecag att 1935/36. «o - » « 1398,40 [Abschreibungen ‘auf Anlag@n « . « ---- ae E GoBanvota B ; S, M ooo 2 629/51 Gewinn: einér Tochtergesellshaft . „26 029,37 | 209 796/58 T i : .1 195 933/731 Reingewinn in 1936/37. . „o o o » « 24 334,42 25 732/82 | Abschreibungen auf Beteiligungen und Forderungen . « « « «+ 22 653/69 Reinaëtvian 70 410/42) 73 039/93 | Gewinn 1937 10 107,78 b) kurzfristige Verbindlichkeiten: 7 d E : Verbindlihkeiten. |———| 3verbindlichkeiten RM 11 100 S e S oe ooo 30 759/99 9 E Verlust- 1. Anzahlungen von Kunden . 19 159,70 Ee A / / Aktienkapital: 550 Stamm- f * * * *}' I S tEISEEE E [— | Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . . . . « « - - 173 924/45 Avale RM 5000,— : 1081 894/87 vortrag . . 3772,37 2. Verbindlichkeiten auf Grund von : S N alien F Ta M pee 1197 711/17 |Beiträge“ an Berufsvertretungen, soweit sie auf geseblicher Grundlage 1 dias —_*) 8000 über je RM 100,— auf den Jnhaber lautende Aktien mit je einer | Verbleibende Warenlieferungen u. Leistungen 196 202,15 / j N Sine) E L 4 660 000) Gewinu- und Verlustrechnung für den 30. September 1937. Éividetnaa S E G Stimme. : Gewinn . . 6335,41 8, Se a. d, Ausstellg. R h S Gesebliche Rüdlage. . « « | 50 000/— —— e Gewinn 1937 . . . E enl D1708/70 | 10200490 Gewinn- und Verlustrechnung für 1937. Mer t n vie 4 Verbindlihkeiten gögenübet E : t. A : | Andere Rülagen . « «+ « | 2164072| Aufwendungen, - RM. [Hp P T (mas t e tem E do E i 000. 0 | | Verbindlichkeiten: 7 1] h Whne unh Gehlllet ¿ae o a ooo oe cieas o] I Het Uan E, Aufwendungen, RM H E a 5. Sonstige Verbindlichkeiten « «„ 68 807,34 | 373 969/19| 583 765/77 E ( N ; Schiffshypothekten Soziale Abgaben G) Me E C Li O 13 191/58 j A Erträge. Löhne und Gehälter s 0.05.0 0 S 0 0.6.0 S 00... 410 778,69 Gewinnvortrag auf neue VI R D Fatidedecidridetiel Fabi Ueidetideieuih pit A F N Ê L OBIS 601/65 Abschreibungen auf Anlagen . « « «o o e oooooooooo} . 65 811/14 Erträge nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und BVetriebs- Soziale: Abgabe 6s aao o api ov ao s 2227000 Rechnung - « e s « « 335/41 vit Den e e ee oooooo ix 6d 24 560/5L 4, E j Verbindlichkei- ARDErE MOUDEDRN E ooo s o e S E E 2611/96} - -stoffe und aller übrigen Aufwendungen . . « . « « « « « « « | 1917 64014 Abschreibung auf Anlagen. « « « «o ooo e, o. e 3267981 109 416/19 aaa Giaoini i I aa 45 436/271 5719927 E i ten aus Wa- Zinsen eso i ae o io od e P E Etitige nus Bell a e aa o ea ew 6 Qo 32/40 Besihsteuern . . ee oan e do fa oe / (0406/44 L Ae E tate O I E R SOs E 7 renlieferun- Besißsteuern S D ee ooooooooooo. M: H 733/14 Erträge Aus Miete und Pacht S R S a A D R A B C L ZE 10 037/65 Beiträge zu Berufsvertretungen A E S T G 2811,25 541 951 79 Erträge. VIIIL, Bürgschaften RM 10 600,— is D 1A as h gen u. Lei- Reichs- und Gemeindebiersteuer « « e eo oooooo s « + |. 299 672188 | Außerordentliche Erträge . «oooooo n 10 306/45 Gellikkvötra G50 T Jahresertrag gem. § 132 A : oar crslze- L E -: l stungen . * 125 647,27. Soustige Steuern und Abgaben ck02 M Mr: P . e. . . S, 30 473 70 Gewinnvortrag aus 1936 s S 2 11 174/20 Reingewinn g e ee e ooo Oa 70 410'42 73 039 93 IL 1 Akt-Ges. H R 107 673 36 i E ; 4 S j Sonstige Ver- P [Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für ——— |— Es e —— | Erträge aus Beteiligungen .30/— | Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Dktober bis 30. September 1937. G | bindlichkeiten 20 319,79 | 459 571/69 Roh-, Hilfs- und Betriebsstofe « « «« «eo ooo... | 17439727 Lauter L Sas den 9. Februar 1938. 1 949 19084 i 614 991/72 | Zinsen « « + - +- 1 459/98 ———————— E E A Nicht erhobene Dividende 704/30 | Reingewinn: Vortrag aus 1935/36 . . «e. o + « 139840 Sächsische Emaillier- und Ee vormals Gebr, Gnüähtel i Erträge | Außerordentliche Erträge . f. _._.25285| i Soll, : RM |H E. ° Posten, die der Abgrenzung Gewinn in 1936/37 „oooooo 2 S Se S | Aeg Rohüberschuß 132, Abs. 1. IL, Z. 1, Akt.-G.) nach Abzug der Auf- j j P 109 416/19 Löhne und Gehälter « «e o e ooooooooooo 1 395 778/02 L O f B ronen E 7 731/43 ‘817 847/09] ‘Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund ë wendungen, soweit sie nit gesondert erscheinen . « +. « » « 498 113/74 |_ Flensburg, im März 1938. en L a E a B E n O R L 2 s S ; f 4 Ï E i ( äge. | T der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- rträge aus Beteiligungen A0 0 0.0 Q OE 100 000|— Der Vorstand. Wilhelrmn Hochreuter. Andre St Heri E Dm D E E E E E D S 79 57075 A - E 2E iy git ate T 604220 Gewinnvortrag aus 1935/6... ....,. ore [l - 1398/40 |flärungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der A io Crigos S O oooooo aao era oe L e s Ad DaRTC E Be ä Zinsen E S S 14 761/43 A : Gewinn 1937 70643,30 | 106 285/59 E E cia P Bete nah Abzug der Aufwendungen |- eda Ras E a S uh erläutert, den geseßlichen Vorschriften. V R O S 9 699/51 Carl M L ine Fred S Colo Ca) a 51 611/23 E ——— —— - etrie E e E EP - . [E G Wie : D G E : ; 1 n r be Be redi lehsische Revisions- und Treuhand gesellschaft A.-G. : ia oo1/72| Nach dem' abschließenden „Ergebnis | Freiwillige soziale Leistungen « « „o. r. P f Ee ße en iche räge F » ; . . , meiner flicht e äßen P fun auf Grund Alle übrigen Aufwendungen S S G De C6 s G: D 650 986/09 f L Bremerhaven, den L, Januar 1938, Mieten S M0 A 6 Pre E 0 0 Ee E E 5 239/06 Muth, Wirtschaftsprüfer. PP8a. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer. N d d bschli ß den Er ebnis m , flicht äße Prüfun auf G u d d U E Se zip t g A ll t Gewinn: - Vortrag aus 1935/36 á S E A A E 11 763 f As Hanseatische E I Der Gewinnanteil- für das Geschäftsjahr 1937 is durch die Hauptversamm- va em avschuezen g einer pichtgemäßen g auf Grund | der Bücher und Schriften der Gesellschaf Getdinn E, 45 436,27 57 199/27 ä Et A, : Howhseefistherci A.-G 817 847/09 lung vom 19. 3. 1938 auf 6 v. H. festgeseßt worden. Die Auszahlung erfolgt unter er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- | sowie der vom Vorstand gzteilten Auf- etvinn in Ea po d e en Cas , 27 = / T | Der Vorstand. H. Freese. Stendal, den 21. Januar 1938, L, [Abzug der Kapitalertragsteuer gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 11 carungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der | klärüngen und Nachweise en sprechen die .9 483 95252 Den R Ten AGRAcL A Eini Der Vorstand. Otto Brüning. Hugo Neben. : i bei der Adca, Leipzig, oder deren Abteilung Beckter & Co,, daselbst, eschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Buchführun , der Jahresabs{luß und Gaben ufdutneWerftecenz fue 28 M meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund „oder bei deren Filialen Chemnitz und Aue, oder i Verlin, den 18, März 1938. : At Bs ita gee a as Sina L L 11 768 E «E A O der Bücher und Schriften der Gesellschast | der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- bei der Deutschen Vank, Berlin, Fa Curt Papsdorf, Wirtschaftsprüfer. riften erläutert, den gesebllhen -Vor- Ertrao nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Vetriebästoffe | 2 464 lars A A sowie der vom Vorstand erteilten Auf-| klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der | und an unserer Hauptkasse. : Der Abschluß ist durch Vorstand und Aufsichtsrat festgestellt. Jn der General-| "gi 8 h Außerordentliche Erträge « + - «obe oeo eee 7 824/50 A klärungen und Nachweise entsprechen die | Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Generalkonsul versammlung vom 18. März 1938 wurde die Dividende 1937 für das Grund- el, den 24. Februar 1938. «E aa aa S | i Buchsührung, der Jahresabschluß und Magdeburg, den 25. Februar 1938. Friedrich Jay, Leipzig, Vorsiber; Konsul De Karl S Leipzig, gs e kapital ‘auf K, festgesebt. E NVE 1x Maas taa e Dee GNalna Leg br R 2 483 952'52 [l R : der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Hofrat Max Krauje, Leipzig; Bankdirektor Felix Bassermann, Leipzig; Wiriccha ; ¿l N DeR E ; x rüfung auf Grund der ; h “E E abi erläutert, deu gesellen Vor- | Die Vilanz wurde in der am 18, Marz 1986 satigefanbenen Hauptverjamm- | frenbänben aco 1e Kars fia c, mut den, Aussihtdrat wurden bie nachstehenden Horten gewähit: Direltor | if eine Aenderung mi enbetrelene | gesettshast sowie ver vom Vorstaud erhaltenen Erllärungen und Nachweise bestätige | L R riften. n ng genehmi : . , O : * l e 2 i i j äftsberi A | Bremerhaven, den 5. März 1938, y ‘Mitgli er des Aufsichtsrates sind: Paul Tegtmeyer, Steñdal, Vorsiver; Sächsische Emaillier- und Stanzwerke vormals Gebr. Guiüchtel, Leopold Kahl, Berlin; Direktor Dr, Kurt Weigelt, Berlin. Der Vorstand. Wilhelm Hochreuter. A L iden l eibristen A L e Jahresabschluß und der Geschäftsbericht “A i h E : i Conr. Bolte, Wi 3prüferc. Reinhold Ms t stellv, Ee ; L S E Ss 4 beate 1 : Vor agts Dresden, den I ID Erd Ries idm Danuover, dea 1L Mätz 106 | L T M A | ie i dentlichen amm- | Dahlen; f ahrburg; Friedri age endal, Ludwi ner, | , s . i E ¡O S B sda ou a e it i E ° Der Vorstand, Osterwald, Dr, Theobald. Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer, E ¿Mi Va j \