1938 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

4

P H E Hd Md Ee z Ä: A E n E R: S E s S ti E L t L

Zweite Beilage zum- Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30,. März. 1938... S. 4.‘

- E | Drítte Beilage d | H : A

_ Gewinn- und- Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

„Bilanz zum 31, Dezember 1937. 7 Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen. [76364]. Aktiva. RM |H [76094]. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Anlagevermögen: i

_R—_R—————— a | zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

RM

Bebaute Geschäftsgrund- Vermögen. stücke: Vortrag vom 1. 1. 1937 1 346 540,51 Zugang « 121 759,08

Abschr.

1 468 299,59

468 299,59

Geschäftsausstattung: Vor-

trag vom 1,1. 1937

s 1,— HZugang -

: 173 497,10

173 198,10

Abschreibung 173 497,10 Beteiligungen Anlagewertpapiere :

trag vom

L. 1. 1937

Zugang

Vor-

681 875,42 530 766,28

Barreserve : : a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- mittel, Gold) 5 b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheckonto

Fällige Zins- und Dividendenscheine « « - « « « . « Scheds » ¿ «s Wechsel: i

a) Wechsel (mit Ausschluß von Þ)

b) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

00 559..20 0-20

RM [H

Jn der Gesamtsumme enthalten RM 11025 261,42 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank-

ejebes entsprechen (Handelswechsel nah § 16

bs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen) Schaßwechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der Länder . . .. Cs Darin enthalten RM 4552444,83 Schahzwechsel

2 349 535

144 697 356

15 613 955

4 552 444

b) Soziale Beiträge «

c) Sonstige Unkosten

Zuweisung an die Versorgungskasse « « A

Steuern- und ähnliche Abgaben . « « « : 9 Abschreibungen und Rückstellungen :

a) Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude « «

b) Abschreibung auf Geschäftsausstattung . « « - -

c) Rückstellungen

Zuweisung an sonstige (freie) Reserven nah § 11 K-W.-G.. . . : Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937 « « e

+ obige Zuweisung an sonstige (freie) Reserven nah

§11 K.-W.-G

Vortrag vom 31. Dezember 1936

(0ST M D

82 909,07

323 171,24 | 1 730 578 57411

1/636 428

150 000,— 6 036,01 70 000,— { - 226 036

3 600 000

1 345 514,93 3 317 056,13

7662 571,06 |

3 600 000,— | 1 062 571/06

| 8313 025/62

Haben. j 1 345 514/93

Ir. 10

7. Aktien- gesellschasten.

Stahlwerk Westig A.-G,, [76372]. Unna i. Westf. Bilanz vom 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Berlin, Mittwoch, den 30. März

[76357].

Zeiss Zkon Aktiengesellschaft, Dresden.

JFahresrechnung am 30. September 1937.

Aktiva. I, Anlagevermögen: ; : 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich- keiten: a) Fabrikgrundstücke: Bestand am 1, Oktober 2080. 1 674 293,— Zugang » «+ +_ 4110 T1715 393,

RM

RM- |5

werden:

Kruse, Wirtschaftsprüfer.

überwiesen, während 6% unte [reichung des Dividendenscheines Nr. 10 sofort

in Dresden; bei der Gesellschafts fasse, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden,

1938

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Berlin, den 10. Februar 1938, Deutsche Treuhand-Gesellschaft. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 18. März 1938 wird für das Ge- \chäft3jahx 1936/37 eine Dividende von 7% verteilt. Hierpon werden §% an den Anleihestock auf Grund des r Abzug von 10% Kapitalertragsteuer gegen Ein- bei folgenden Stellen ausgezahlt

Anleihestockgesebes

und Schaßanweisungen, die die Reichsbank be- leihen darf. i Eigene Wertpapiere : a) Anleihen und vérzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der Länder Ì E b) Sonstige verzinsliche. Wertpapiere « « « « « c) Börsengängige Dividendenwerte . 4) Sonstige Wertpapiere S Jn der Gesamtsumme enthalten RM 5470303,05 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhaster Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ; Davon sind RM 2577 844,98 täglich fällig (Nostro-

Zuschreibg. 285 048,65 T 197 690,35

Abgang . 401 003,93

Umlaufvermögen: Jn Bearbeitung befindliche Austräge Forderungen auf Grund von Leistungen . ._. « Ausweispflichtige Forde- rungen an Geschäftsleiter Varl c s me Bankguthaben . ..«-

Wohngebäuden G 58 963,49 E Abschreibung 222,49 Fabrik- gebäuden 143 251,— Zugang 1937 15 000,— T5S 251, Abschreibung 4 017,— Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Einrichtungen 76 070,— Zugang 1937 122 686,05

bei der Dresdner Bank,

in Berlin : bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bauk,

in Stuttgart: bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, oder bei der Dresdner Vank, Filiale Stuttgart.

Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Ordentliche Vorstandsmitglieder? Direktor Alexander Ernemann, Dresden, Direktor Dr. Heinz Küppenbender, Dresden- Direktor Alfred Simader, Dresden. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Direktor Dr. Helmut Hemscheidt, Berlin, Direktor Prof. Dr. Hermarn Joachim, . Dresden, Direktor Rudolph Schaper, Dresden, Direktor Wilhelm Wohlfahrt, Dresden.

Mitgliéder des Aufsichtsrats sind die Herren: Dipl.-Jng. August Kotthaus, - Vorstandsmitglied der Firma Carl Zeiss, Jena, Vorsißer; Professor Dr.-Jng. Walter

1 984 038/07 1 226 901/16

37 926/37 3 718 645/09

8 313 025/62

Zinsen und Wechseldiskont i

Dev s 2 579 832/69] : . 2 945 571/82 Sonstige Erträge 391 748/55 1 863 970/05

Abgang . - - 43 750,— 1671 643,—

b). Wohngrundstücke: Bestand am 1. Oftober 1936 . 284 600,— Abgang «e 121002 2, Gebäude: 8) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Be- stand am 1. Oft, 1936- . . , « « 3620 000,— Zugang « « « 236 089,82 Z 856 089,82 208 600,—

1 096 686

272 500,— | 1 944 143

273 980

7781 1231. Der Vorstand.

Max Koepke, Vorsißer; Hermann Krausez; stellv. Kónrad Druterz : August Gerhard Meyer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund - der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der. Jahreabschluß und der

154 234/— | 10 000

438 099

10 000 12 254 338 118 35 5132

7 805 816 Z Abgang « - -

Sonstige Forderungen . «

Abgrenzungsposten . . «

Bankguthaben auf „Ander- Konten“ 1 657 713,96

Passiva. Gruibkapitäl . «e: o Rücklagen :

Geseßliche Rücklage « « Freie Rücklagen « - Rückstellungen . « «o Verbindlichkeiten : Anzahlungen . « « «- + Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Angestelltenhilfsfonds . Angestelltenversorgung der Deuischen Revisions- und Treuhand-Aktien- gesellschaft e. V. . « Abgrenzungsposten . « Reingewinn : Gewinnvortrag 18 588,39 Neugewinn . 106 770,79

Treuhandverbindlichkeiten RM 1 657 713,96

3 531 797

22 140

3531-797

1 000 000

100 000|—

600 000 269 697

98 996 8 108

380 469 365 150

406 000 178 015

125 359/18

Gewinn- und Verlustrechnung - zum 31. Dezember. 1937.

10-

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlage-

vermögen Ausweispflichtige Steuern Gesezliche Berufsbeiträge Zuweisung zur Angestell- tenversorgung der Deut- schen Revisions- und Treuhand-Aktiengesell- schaft e. V. Zuweisung zur freien Rüd- lage . . . En . . e - . Reingewinn: Gewinnvor- trag - . « 18 588,39 Neugewinn . 106 770,79

“RM 1 996 0656

45 895/63

641 796/69 422’ 87709 8 429/35

250 000. §10 000

125 359

Erträge. Ausweispflichtiger übershuß . Beteiligungserträge « - - Zinsen 6 Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag - «

Roh-

3 700 423

3-700 423

2 684 671 15 000 _ 122 104 . 860 058 18 588

Berlin, den 21, Februar 1938. Deutsche Revisions- und Treuhand» ANlenge e lsa

T.

Dr. Voß. Hesse.

Karoli. -

Dr. Rittstieg.- Rud orf. Dr. Vits.

Nach - dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen -Prüfung-auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft E der vom Vorstand erteilten - Auf- |- särungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit - er den -Jahres- abshluß erläutert, den - geseßlichen Vor- schriften, Verlin, den 24. Februar: 1938

Schäfer, Wirtschaftsprüfer. - - -

Jn der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. März 1938 ist die Sazung hinsicht- lih de3 Vorttande3, des Aufsichtsrats und an das neue Aktien-

sonst in Anpassun

geseÿ geändert un völlig neu gefaßt.

Die Gesellschaft wird vertreten - durch pur Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied gemeinsam mit einem

Prokuristen.

In der gleichen Hauptversammlung ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden. Er besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Herbert Albrecht, Geh. Regierungsrat Richard Damm, Staatsrat Artur Görlißer, einbe, taats-

Ministerialdirektor Dr.

Joh.

Staatssekretär Wilhelm Keppler, sekretär Gustav Koenigs, Friß Kranefuß, Dr. Gustav Krupp von Bohlen und Hal- bah, Staatssekretär Milch, Ministerial- direktor Erich Neumann, Staatssekretär Dr. Posse, Staatsminister a. D. Dr. h. e. Saemisch, Geh. Regierungsrat Emil Sten-

gel, Staatssekretär Dr. Trendelenburg, Deutsche Revisions- uud Treuhaud- Aktiengesellschaft. Der Vo j

rstan

.

guthaben) Forderungen aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren « « « Schuldner: a) Kreditinstitute . . b) Sonstige Schuldner E o E Jn: der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 898826,65 gedeckt durch börsen- gängige Wertpapiere bb) RM 10371586,66 gedeck durch sonstige“ ; Sicherheiten Hypotheken, Grund- und Rentenschulden Beteiligungen 131 Abs. 1 A T1 Nr. 6 des Aktiengesebes) Davon sind RM —,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Zugang RM 103825,—, Abgang RM 10000,—, Ab- schreibung RM 4750,50 Grundstücke und Gebäude: t a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende « « « « « Abschreibung RM 150 000,— / b) Sonstige

6 - ® . 0.8 .. .

d: §0.65 0-S

391. 08] 5 097 403

f : 64/15 844 036

175 000

221 918 1 363 806

2 239 032

Zugang RM 108082,05, Abgang RM 19050,— Geschäfts- und Betrieb3ausstattung - Zugang RM 6036,01, Abschreibung RM 6036,01 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . « « Jn den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließli der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs- verträgen und unter den Jndossamentsverbindlich- feiten enthaltenen) RM 605 137,76

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Per- sonen und Unternehmen gemäß geseßlichhem Form- blatt vom 17. 1. 1936/29. 9, 1937 RM 2849909,20

e) Anlagen nah § 17 Abs. 1 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen RM 2275 153,34

d) Anlagen nah §: 17 Abs. 2 des Reichs3gesehes über das Kreditwesen RM 3 602 838,73

Verbindlichkeiten. Gläubiger: \

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite b) Sonstige im Jn- und . Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) . . . c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. . 2745 015,83 d) Sonstige Gläubiger « « « « « « - 32353 614,35

81 82

35 098 630/18/37 851 261

Von der Summe e und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 238887091,04 2. feste Gelder und. Gelder auf Kündigung RM 11 209-929,14 : Von T rrfoais durch Kündigung oder sind ig: i a) TenerbdW 7 Tagen RM 304303,89 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 6 308 260,11 14 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 4 563 846,95 s S d) über 12 Mon. hinaus RM 33518,19 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel) ‘Spareinlagen : M : a) mit E Kündigungsfrist « « « « «o o b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist „... «

‘Altienlapiläl e eo ola oa oa

Ina nach § 11 des Reichsgeseßes über das Kredit- wesen:

a) Geseßlihe Reserven « «« «oooooo

b) Sonstige (freie) Reserven nah K.-W.-G, § 11: Zu-

weisung aus Gewinn 1937 « « o «o o o.

1

63 743 341

271 928

M i|10| 4 373 069 —|

12 000/000

7 200 000

Ratl ea ass Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen - Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

Gewinn -1937

abzügl. Zuweisung an sonstige (freie) Reserven nah K,-W.-G. § 11

0E S 0 M: 0.000 0 M D

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheck- ‘bürgschasten sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktiengeseßes) RM 10433887,79 |

Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten : E a) aus weiterbegebenen Bankakzepten . 714 379,86 b) aus sonstigen Rediskontierungen . . 32 955 022,21

33 669 102,07

Jn den Passiven sind enthalten: :

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

RM 53 215,49 :

b) Gesamtverpflihtungen nach F 11 au 1 des Reichs-

geseßes über das Kreditwesen 42496260,08

0) Gesamtverpflihtungen ao § 16 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen 38123 190,39

Gesamtes haftendes Eigenkapital nah § 11 Abs. 2 des

| ar eee

Reichsgeseßes über das Kreditwesen RM 19200000,—

955 003 29 506

1 062 571

Geschäftsbericht, soweit den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Verlin, den 28, Februar 1938, j / Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktiengesellshaft.

Hesse, Wirtschastsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Peter F. Lentz, Bremen, Vorsißer; Gustav Scipio, Bremen, stellv. Vors. ; Carl Albrecht, Breînen ; Direktor Wilhelm Bette, Nordénhäm; Präs. Dr. jur. Richard Duckwiß, Bremen; Hans Erling, Bremen; Sénätor Otto Flohr, Bremen; Direktor Dr. Walter Hoffmann, Hamburg; Staatsrat

Karl Lindemann, Bremen; Direktor Dr. jur. Adolf Schaeffer, Berlin; Gustav Stro» -

méyéèer, Bremen.

Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 25. März 1938 genehmigten Dividende von 6% erfolgt vom 26. März ab gegen Einreichung des Gewinn» antéilschèines Nr. 5 bei den Kassen unserer Bank, bei der Berliner Handels

Gesellschaft, Berlin, und bei der Reihs-Kredit-Gesellschaft A.G., Verlin.

E R E B E R 2 L A e e A

[76378].

Standard Z

Anlagevermögen: Grundstück -per 1.-J

Gebäude* per 1: Januar 1937 ¿ è e QUOGA L ch0

Abschreibung 1937 Maschinen und Ausrüstung per L. Jan, 1937 33 400,—

Zugang 1937 Abschreibung 1937 ; ; x 2 R Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar (Anlage 1)

per 1. Fanuar

Zugang 1937

Abschreibung 1937

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilss- und B

Halbfertige Grzeugnisse « «

Fertige Erzeugnisse Umlaufwertpapiere

*Liefer- und Leistungsforderungen Brrinitlel (40%

Bankguthaben . -

Aktiva Abgrenzungsþposten . . «

Grundkapital, 1250 Aktien ‘von ‘je RM 400,— . Rüdlagen: Geseßlihhe Rüdlage « 5 : Freie Rücklage . - . Rüdsstellungen: für Tantiemen . _Für Steuer « « °

Verbindlichkeiten:

- Liefer- und Leistun Kohzerngesellscha| Î Sonstige - eo. Bankschulden

Nicht ausgezahlte ‘Dividenden p lage Abgrenzungsposten « - E Gewinnvortrag aus dem Jahre 1936 . Neugewinn i A E E

eingewinn:

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Anlageabschreibungen

Ausweispslichtige Steuern Geseyliche Berufsbeiträge .

Reingewinn: Gewinnvortrag 1936 . . Neugewinn

Nach dem ape Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prljung ften der Standard Zahnfabrik A, G. für das am 31. Dezember

der Bücher und Sch

. 134 436,51 1997 . - . 180 322,36

ahnfabrik Aktiengesellschaft, Konstanz.

Bilauz per 31. Dezember 1937.

—— S

Aktiv. RM

20 000|—

RM

anuar 1937+ 4

T9 311,03 2 OOLEOS . . « . 4 . 15 747,85

T1O127,86 12 247,85

1 n a4 wt O

Sa O L

—B685618 48 575,13

Anlagevermögen insgesamt

etriebsstoffe « è 315 524,49 Uh v % 108 367,89 d 89 012,05 | 509 904 i . j 198 898

s 150 813 4 161

67 566

Umlaufsvermögen insgesamt

Passiva. Mr |

50 000|— 25 000— 3 750|— 25 000|—

s\hulden: -

E G6

. 137 989,81 15 881,95

E A A E E E E ER T B

ee... 153 871 | * “3885/86 51 840|—

134 436/51 180 322/36]

931345 4 740

1 177 066 500 000|— 75 000

28 750

209 597 48 960

314.758

N ‘e 93} Ausweispflichtiger Roh- .. überschuß “o o 0/00 G 01} Zin8mehrertrag . . « « »

54 Hnßèrordentliche Erträge « —} Gewinnvortrag 1936 , «

314 758 885 879

i | 1177 066/65 Gewinn- und Verlustrechunung für das Kalenderjahr 1937.

735 250 9 753 6 439 134 436

885 879 auf Grund

78

1937 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. ¿ : :

Verlin, den 18. März 1938, : Whinney, Murray, Vaguley & Eo. Wirtschafts prüfungs gesell}

Konstanz, den 23. März 1938, : ¿ Der Vorstand der Standard Zahnfabrik A. G., Konstanz.

Frey.

E Æ# E

gelt

198 756,05

_ Abschreibung 55 212,05

Werkzeuge, Betriebs-- und Ge Aas ; 529

Zugang 1937 8 896,45

12118,46 | 8896,45 |

Abschreibung

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Vetriebs-

stoffe ._. 314 799,30 Halbfsertige Er-

zeugnisse . . Fertige Erzeug-

e e

49 346,— 75 064,01

—739 209,31

Wertpapiere . Forderungen a. Grund ‘von Warenliefe-

rungen «- « 549 928,— Wechsel *.. 3037,31 Echeds . . . 11753,97 Kassenbestand,

Reichsbank u.

Postscheckck

guthaben Andere Vank- guthaben

25 000,—

47 049,72

“Passiva. Grüunblaptal L ae Geseßliche Rücklage « « - Freie Rücklage Rückstellung für übernom-

mene freiwillige Sozial-.

R Verbindlichkeiten: Langfristiges Darlehn

100 000,— Verbindlich- feiten a.Grund von Waren- lieferungen u. «Leistungen .

210 751,41

Posten, die der Rechnungs-

“abgrenzung dienen Gewinnvortrag 1936 Cn Lo a eo

. 178 718,01

1 254 696

|_Ì 624 737/32

350 000 175 000 150 000

45 129

310 751/41

139 300/—

21 375

96 433 480/80

1624 737/32

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

E”

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf An-

lagevermögen s Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge. an Berussver- tretungen

: Rückstellung für. übernom

mene freiwillige. Sozial- versicherung Gewinn 1937

Erträge. / Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so- weit sie nicht auf ‘der Seite der Auswendungen jesondert ausgewiesen

ind Außerordentliche Erträge

schriften.

1 472 652

RM 606 037 41 524

68 347 4 309

279 336 14915

2A 000/ 433 180

1 467 830

4 822/20

i 472 652/24

„Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund dèr Bücher und der Schriften der Gesell- schast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß “erläutert, den geseßlichen Vor-

Düsseldorf, den 5. März 1938,

Dr. Höppner.

Unna, den 25. März 1938. ‘Stahlwerk Westig A.-G. 7 Der Vorstand.

Dr.-Jng. Hermann Poellein.

Der neugewählte Aufsichtsrat seßt amen aus. den Herren: John | Wolff!" Kettwig (Vorsiper); Richard Kuse, rel Fornande Karl Opitz, Düsseldorf.

sich zu Düsseldorf;

r, Fagerstg;

Z 617 189,82

Abschreibung . 177 489,82 3 470 000,— b) Geschäfts- und Wohngebäude:

Bestand a. 1. Oft, i

O e s 400:000,— Abgang * » «2530 129 700,—

Abschreibung . . 19 700,— 410 000,—

3, Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am

L Oktober 1936 o oooooo E Zugang ee 0000990 1 393 348,05

Abschreibung . « « « - «- « 18393 348,05

Bestand am 1. Oktober 1936 . «

Zugang . . . 6 . . . . j . 6 . 114 648/88

5. Konzessionen, Patente, Lizenzen usw IL, Beteiligungen einschließli der zur Beteiligung be- stimmten Wertpapiere: Bestand am 1. Oktober 1936 Zugang - - e O

e ooooooooooo.

Abschreibung « « o o ooooooooo.

TIT, laufsvermögen: . Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1780 131,99

2, Halbfertige Erzeugnisse « « « «, 8543 925,48

_3.- Fertige Erzeugnisse - « « e s °

4, Wetrlpapieré. » « «o od o oie ad e 5, Hypotheken Ss 6. Geleistete Anzahlungen « « «4 7, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen , Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften . . Sonstige Forderungen S N (davon RM 145370,65 hypothekar. gesichert) Wochsel «9 E a 028 . Schecks i S Aue , Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben .„ « « 13, Andere Bankguthaben

Avale RM 49 000,—

0 0 9 0/0 0.00.00

; Passiva.

L, Grundfapital Es °

IL, Reservefonds: ‘E, Geseßlihe Rücklage « 2, Sonderrücklagen . « «- 3. Erneuerungskontò « «

ITL, Rückstellungen . . « « - « IV, Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen!) « « - e o o 2 a - 2. Anzahlungen von Kunden . « «o. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- haften und Konzerngesellshaften « « « « - 5, Langsfristige Verbindlichkeiten?) o o «a - 6, Sonstige Verbindlichkeiten « « ooooo. 7, Paul Goerz-Stistüng «eo eo. 8. Unterstüßungsfonds für Arbeiter und Angestellté 9, Nicht erhobene Dividende V, ‘Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « VI, Reingewinn: Gewinnvortrag 1935/36

eo o 049

Avale RM 49 000,—

1) Aufwertungsanleihe aus dem Jahre 1921.

“—T393 350,05

" “4, Verkzeuge, Betrieb8- und Gehetme

—T14650,88 Abschreibung - «- « « « - o st« + 114648,88

3 336 783,08

8 660 840

48 601 162 301 224 954

5718 042

2012 861 773 382

1 512 310/19 85

350 090/47 1135 419 09/20 598 888 69

1 000 000

Gewinn 1936/37 . oooooooo

1 500 000 1 500 000

2 142/86 313 865/13

1345 084/74 4188244

1 052 300

483 192/80) 122 806/75 102 351/85

47 2788

26 823 067/69

15 000 000

4 000 000|— 2 247 732

“86 481/32

2) Ein Anteil von hfl. 619 000,— ="RM 1 052 300, Zeiss-Stiftung in Jena aufgenommenen 7% igen Anleihe, rückzahlbar 1946, jedoch .| mit dem Recht der vorzeitigen Rückzahlung für den Schuldner von 1931 ab.

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Sept

3 510 905/37

26 823 037

427 461/27

1550 457/54} 1 636 938/86

an einex von derx Carl

ember 1937.

, Soll. Löhne und Gehültec a «e Soziale Abgaben

Abséhreibungen auf Anlagen . . . Andere Abschreibungen

Zinsen 5

Besibsteuern

Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse « « Gewinn: Vortrag aus 1935/36 «o Va Gewinn 1936/37. . ««

Vortrag aus 1935/36

Erträge aus Beteiligungéën Mietsüberschüsse. und. sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge

t

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

86 481,32 1 550 457,54

11 585.676

RM |H

16 043: 166/94

1181 630/08 1705 186/75 * 788 034/58

4712/80 1384 181/44

1 636 938/86

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pslichtgemäßen P Gru ‘der Bücher und Schtifsten dex Gesellschaft sowie dex vòm Vorstand erteilten Aùf-

Uebershuß gemäß § 261 (1) IL Ziffer 1 der Aktienrechtsnovelle .

34 279-527

86 481/32] 33 624 563/59

“_* 1/806/53

331190 31

235 485/84

34 279 527/59 rüfung auf Grund

12. Soziale 3. Abschreibungen auf Anlagewerte

19 |+ Hinsen, . . - 15. Sesihsteuern L d, Sonstige Aufwendungen « «

69

14

[76111].

der Jdeál-Werke A.-G., Berlin- Firma Carl Zeiss, Jena; Johannes Heyne, Direktor, - |-Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Filiale L Generaldirektor, Dresden; Stadtrat Emil Muth, in Firma Ni Rathenow; Professor Dr. Rudolf Straubel, Jena. Dresden, den 19. März 1938,

Zeiss Ikon Aktiengesellschaft.

A. Ernemann.

s

| ohnstätte Kurfürstendamm Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Simader.

Bauersfeld, Vorstandsmitglied der Firma Carl Zeiss, Jena; Justizrat Dr. Bernhard Eibe3, Rechtsanwalt und Notar, Dresden; Berkin; Hellmuth Goerz, Direktor, Berlin; Dr.-JFng. Paul Goerz, t Wilmersdorf} Paul Henrichs, Vorstandsmitglied der Dresden; Carl Heinrich Kersten,

Dr. Eberhard Falkenstein, Rechtsanwait, Vorstandsmitglied

Dresden, Dresden; Guido Mengel, tshe & Günther K.-G.,

L, Anlagevermögen: 1. Grundstüde .. . « 2, Gebäude: Vortrag Abschreibung 3, Umbau T: Vortrag Zugang «.--

Abschreibung 4, Umbau IT: Vortrag Abschreibung

IT, Umlaufsvermögen: 1. Forderungen . « « 2, Bankguthaben

L. Grundfapiial . . «

V, Hüpothelen..« « VI. Verbindlichkeiten

0M o.“

VIL, Gewinn 1937: Vortrag aus 1936 : Gewinn 1937

Aktiva,

73 110,38 5 574,38 _—T91 200,—

156 200,—

IIL. Rechnungsabgrenzungsposten »

Passiva. 1. Gesebliche Reserve . . « == » «

ITL, Grunderwerbsteuerrüdstellung IV. Sonstige Rükstellungen . «

0.0 S. 0 e eee ooo e e ee oo00 0+ 6 ch0 S G è eo o oos e e ooooo G e. E 0H;

. 120 351,19 | . 151 047,01

455,93 93 540,48

ma —_—— ——————

Gewinn- und Verlustrechnung.

977 166'—

271 398/20 76 29076

1 324 854 96

500 800 50 080 24 S837 47 TOO0

598 000

9 441 55

93 996 41

1 324 854 96

1. Löhne und Gehälter . bgaben

7, Gewinn 1937 ..

“1 Mîteten . «

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell- haft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen u daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbexicht für das Geschäfts» jahr 1937 der Wohnstätte Kurfürstendamm Afktiengesellsch

schriften entsprechen.

[76328]

Tagesor

Wt des Au lers.

J

Berlin, im Januar 1938. Verliner Re

gewählt und besteht aus Herrn Egon S.

Arthur Hortwih als stellvertretendem Vorsißer, Frau „Sophie Fürste

Margot Fürstenberg, alle in Berlin, Berlin, im März 1938.

Der Vorstand. Paul Fürstenberg. Leo Krayn.

S

Deutsche Last: Automobilfabrit Aktiengesellschaft i. L., Ratingen.

Einladung zux ordentlichen Haupt: versammlung am 25. April 1938, vorm. 10 Uhr, bei der Hauptverwal- tung der Fried. ie (2 A. G

nung:

„, Essen.

1. Vorlegung des Fahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Abwi- lers und des Prüfungsberichtes des

_ Aufsichtsrates für das Geschäfts-

69. jahr 1937. l

2. Beschlußfassung über die Genehmi-

i: gig des e En

3 eltugja) ung über die Entlastung sihtsrates und des Abwick-

Jin der Hauptversammlung sind. die- | jenigen Aktionäre stimmberechtigt, diè ihre Aktien oder Hinterlegungs scheiue eines ‘deutschen Notars, aus welchen} die Nummern dex hinterlegtèn Stücke

Aufwand,

ersichtli 20 April

Essen,

Bank,

sind,

visions-Aktiengesellschaft : Wirtschaftsprüfungs ges Schlüter, Wirtschaftsprüfér.

spätestens bei folgenden

hinterlegt haben:

in Essen bei der Gesellschaftskasse,

Thomaestr. 95,

bei der Deutschen Bauk, Filiale

RM |HY 16 661/74

61535

53 774/38

20 794/03

75 55422

61 383/48

93 540/48

322 323/68

322 323,68

nd Nachweise bestätigen wir,

ast den geseßlichen Vor-

llsch aft. pa, Dr, Silbe Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat is gem. § 8 des Éinführundßsgeseßes zum Aktiengeseb neu Fürstenberg als Vorsißer, Herrn Rechtsanwalt nberg und Frau

am Stellen

bei der Fried. Krupp A. G., Finanzabteilung, in Düsseldorf bei der Dresdner

bei -der Deutschen Bauk, Filiale Düsseldorf, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bauk. | Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankficmen bis zur Boèendigung der Hauptversamm- lung in Spervrdepot gehalten „werden. Essen, im März 1938, Der Abwieler: Kelm.