1938 / 75 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

É 4 44 T j q : i ¿ E ¿ * L i i j G _ Lz E L Le 4 { 4 b E k r T \ UCN yf é Y í d L -

+4 j L A - § ï J “A Y « f é t P E x E 24 N { A S % 1's 7 l, «L 3 E es E N t et s Ai ti D e ln 4 duucddld ti N : e Lt b ¿ t Bs Ries Tee N uin tim: ira 20d. aas e Bu E dci eite: pki, i dia ib D agi ie Ai A i E L E Ari ibe 2 cid ite. Sia vai Hie

j : Zentralhandel8registerbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1938, S. 4. f ; e E | ; il a e E A Í j : ren i L . - # Sai z 5 V R Li E V Wilsdruff [76235] | Oels, Sehles. . [76278] | rung der Milch erforderlichen Bedarfs- Schl j f Í : n El er j gnt E j E F : ; E 4 i ußtermins vom 25. 3, 1938 auf- ; ; er : | Amtsgericht Wilsdruff, 19. 3. 1938. | Jn unser Genossenschaftsregister if | gegenständen, Die Genossenschaft be-| (5 Konkurse Und |zeboven. (8 2/37) E m eit en E : g E La R Neueintragung: ist heute ‘bei der Landwirtschaftlichen | schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Amtsgericht Limb s L (: dey j S T s : L ) E S : - lmtsgeriht Limbach, Sa.,, H é : R fas A 41 Friedrich Silberborth, Käse: | Brennerei-Genossenschaft und Kartoffel- | Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft Ber lei S C en den 28. März 1938 vom 99 März e \ R fabrik, Wilsdruff (Käserei, Tharandter | flockenfabrik in Grüttenberg, eingetragene | will in erster Linie durch ihre geschäftlichen d s S A Fr T5 i cl iner Dr e * Wi VE Straße 294 O). G Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen N [76552] , S § R R R s 4 i Jnhaber: Kaufmann Friedrih Karl | eingetragen worden: stärken und das geistige und sittliche Wohl | Anklam. L [76541] Schmiedeberg, Riesengehb. m Heutiger | Voriger LAROgeE erar E: Heinrich Silberborth in Wilsdruff. Durch D her Ta Ie as E u Genossen fördern nach dem Grundsaß E e E ets Dae, Sn Konkursverfahren. i A | Heutiger | Boriger : | Neutiger | Voriger | i L Dg : E E vom 8. September 1937 ist das bisherige |„Gemeinnuß geht vor Eigennuß“. Vor- i: ( Ham, Me / Das Konkursverfahren über das Ver- 9 fl Oberschles.Provinz.B.1 E Zeitz. [76237] | Statut abgeändert und neu gefaßt worden. | standsmitglieder sind: Albert Berndt, Land- Papierwaren- und Bürobedar;, ist heute | mögen der Firma Traugott Weiß G. m. E m l 4X4 Preuß. Lande3rentbk Berlin Gold-A. 24, Pfandbriefe und Schuldverschreib. a O L 10: f Amtsgeri Reiß, 18 März 1938 Oels, den 16. März 1938 wirt, Vahren, Albin Lautenschläger, Land- | Um 12% Uhr der Aunschlußkoukurs | h S in Liquidation in Schmiedeb : A itbr, Reihe 1,2 2.1.35/4K | 11 | 1026 | öffentlich - rechtsicher Kreditanftalten L 9. 1931|4X [1.3.9 |— 100b 6 4 E E E E f Amtsgericht | wirt, LangeaibolsBedori Osfar Hößel- eröffnet worden. Konkursverwalter: | j" R. ist nah Abhaltung des Schluß: festgestellte Kurse. Pren ik, 1 434 vers. (1000 Gr O4 O Be RaL Se [100ba 100ba und Körperschaften. do.bo, Neihe2, 1.4.9544 1-610) 1000 6 i L E E Od E E L 1j . r ; ; ckty, : : j i U. 2. Ag., 1. 6.31 1.6.1 L o.do. Komm. - Anl, s A 835 Franz Beyer, Zeit. ——_———— barth, Landwirt, Büchersmühle-Quingen- | Bücherrevisor Bliefert in Stralsund, | termins aufgehoben. 2 444 do, M5, 4, ut2, 1.80 Verl Ge (100607 | do. GollShaY| a) Kreditanstalten des Reiches] *iueg 1 Buchst, A, Jnhaber is jeßt der Kaufmann [76279] | berg. Die Hastsumme beträgt 50 RM. | Lange Str. 7. Anmeldefrist bis 21. April | Schmiedeberg i. R., 23. März 1938 Umrechnungssätze i 448 do. N, 7, uk, 1.10.36| 1.4.10/100bGr |100b Gr anw. 1933, rz, b. und- dex Länder. rz. 100, L 10. 1931|4% |1.4.10| |99,75b G l Albert Böhme, Zeiß Rantzau b. Barmstedt, HoIlst. | Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be-| 1938. Erste Gläubigerversammlung: Das Amtsgericht i A Ca 4L 4 do.NM-Rentbr.R.9) L 4. 38 zu 108%. -|44 | 1.4.10/ —6 ==@ Mit Zinsberechnung. P Oflpreuß, Prov. ior, 4 E In das Genossenschaftsregister 2 a is | trägt 100. Die Willenserklärung und Zeich-| 28. April 1938, 9 Uhr, Prüfungs- ——— 1 M e O E, 1 Mulbes | 0% E ba Ga E [O I geita fe MAt unk. bis .… , baw. verst. tilgbar abs | ra 190, L 10, 85/44 [1.4.10 | —t N f ; : n. : C d : H - g . * .. . . j Le L, D t. _—* x - Zobten, Bz. Bresl - {76238] | Heute bei der Genossenschaftsmeierei zu | nung erfolgen durch zwei Vorstandsmit- | termin: 28. April 1938, 9 Uhr, Zim- | Lehwerin, Mecklb. [76553] À öft, Gulden (Gold) an: JOL MEEe 1} ME E O Mrtefe| L61000 8 [105,50 @ L L 1934/48 | 1.1.7 |99,75sba | SraunswStaars6! : do. do. Ag.2X, 1.4. 37/44 L4.10| —* Fs } “S “Seitbélarezifier- Aas ist bei der | Barmstedt e. G. m. u. H. eingetragen | glieder, darunter den Vorsißenden oder | Mer 10. 2 Konkursverfahren. plert i L E O pin 0 I 6:4 do. Ubj, Gold-Sch[dv4115:6.10/108,25h @ 100,008} un RM-A. 26 X n r eEIOO L Tod UicCROl f e i Firma „Paul Seidel, Dampfsäge- E 5 2 2E E L vie folgt n E O A E Das Konkursverfahren über das Mere a Ries L 1, KM 1 Shilling österr. Obne Zinsberechuung. E 2 1. 3. 1931/44 | 1.9.9 /95,75b@ | Au S (0 Pomm: Brov-Ÿt.Gold i: E a fa de werk in Klein Knieguiß“ eingetragen | (he: mit solchen Meter ¿- | schieht in der Weise, daß die Zeichnenden | 4 polda. [76542] | mögen des Kaufmanns Heinz Axe = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 KM. 1 Rubel L IE* 1103,56 [10346 l E d Bal: O o E U | L1T:-le0oo A do. 29S.1 18,30.6.34/44 (1.1.7 1006 [1006 3 worden, daß die Firma erloschen ist, A Bete nET Ie R ec tden E Her Fienza Hue NAnendgn ier ritten Konkurs. Ho enfopf in SOwerin _(: ay Gi Kredit-Rbl.) = 2,16 RM. 1 alter Gold- Von Y äl 1.4.35/1075 G 10756 Braunschweig.RM- : Ls E E b a L E Stdetmren. Sanden N i E Zobten, den 25. März 1938. 2. Die Versorgung der Mitglieder mit R s E ossen-| Ueber das Vermögen des Kaufmanns L O aal e wird (emen 720 rubel, = 3,20 RM. 1 Pelo (Gold) = 4.00 RM. | do. rücz.mit 1124, fl. er + 1e Anl. 26 X, L 6. 31/44 | 1.6.12| =- = do, N: 23, 1.4.35/4% | 1,4.10/10066 100b 6 ta E —6 i 6 E D « Z E - de ch . - E . í F E E i , fa 4, y c , N, z e E A a: . 4, E. 0E Ei Amtsgericht. Sieben und Wattescheiben zur sauberen ECH der Sandriona Ha T Rudolf Müller-Hollenhorst, als ein- Sena neo o März 1938. * 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar a ba, rûcz mit 1202, fäll, 1.4,88/119%4G [11936 Breslau NM-A. 26, : T R T6 11086 Ä LEIO 100/6ba | do. do. A. 3, 1. 7. 39/44 |1.1.7 | —6 s j Thies S [76239] Gewinnung der Milch. Weimar. Die Einsicht der Liste der Ge- Purcbardt S N das Amtsgericht. ; 4,20 RM. l An Ss = Me A * cúdz mit 104%, 1.4, 88. do. NM-An 2231/44 | 11,7 09,766 @. | do. NM-Pfó.N.28, s 00a | do: Komm. U 18, | 7 hioo8 1008 / HEChau, L | (V2D: Rangau, den 23. März 1938, i ws Get Yard & Son n SPpoDa, | f ' 1 Diuar = 3,4 Men n Be * : E IoSO 48 n N ' 110.3142 |1.4.10/100 G 100b G Jn das Handelsregister Abt. A unter E Das Amtsgericht. e in S, u. taate A fet Auttsgericzt am 2. Märg 1999, 10 Uhr, * 76554 1 S G0 R L Mr G Anleihe-Auslosungsscheine des do. 1928 11, 1.7.34 á LLT 99,76b G 99,5 @ S E E 4% | 1.4.10| 995b a Ie bo in Ca d 14:10 =8 D Nr. 290 ist für die Kommanditgesell- E 3 A Es et. | das Konkursverfahren eröffnet. Kon- | Wernigerode. [ I 0,47 RM.- 1 Pengò ungar. W. = 0,75 RM. | Deutschen Neiches* 132,6b 132,5 6 : do. do.M.18,1.1.32/4% | 11.1 | E do. do. A. 4. rz. 100, 10%ba 1006 schaft in Firma Tuchfabrik Töff- | n ottenburg. Neckar [76280] UENTO Q ; A, E “i 8, kursverwalter ist der Bücherrevisor| Konkursverfahren. 1 estnishe Krone = 1,125 RM. Anhalt. Aul.-Auslosungs\{ch.*/133v 6 Dresden Gold-Anl, ;- do. do R 21.1.139|4% | LLT | _ U L LAF 4% [1.3.9 linger, Züllichau, eingetragen worden: | (mtsgericht Rottenburg (Necktar) O , | Sis Sireiber în Apolda Kontirs ias des am 20, Apcil 16 n | Dis einein. Papler deigetügle Begetchnnng * | Anbazk Staats Abu p h P ho L L 1982|ek [verst (v07a | —= [E Cet e100 ( (1.7 | —@ | —8 Neven Georg Schramke ist außerdem Genossenschaftsregistereintrag G 96_3 forderungen sind bis zum 19. April as Des am 2 E id S besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien dbu Stats s MiUleibe do. Gold-Anl.1928 ia Schitldv, A.34 S.A |4% |15,4,10/100 A 100 6 Schle8w.-Holst, Prov. dem Georg zJoite Ps erteilt, 1938 bei der Firma: S ° L E E N l Men neten 3 A E L EA i E des T Ge D ur Sie MR Gn Ra S Duisburg NM - A, A E P Hesi. Ldbk. GoldHyp. ei, 35% (1.1.7 |100b@ |100b 8 Züllichau, den 23. März 1938. e E IS 5 M Í 1 Dienstag, den 26. April 1938, vor- | meisters Der o : i Das Heihen r hinter der Kursnotierung be- | Hamburger Staats-Ablösungs-| S - A. S a le Pfandbr.N.1, 2,7-9, do, bo: Kom R2UA44 Amtsgericht. Mae G edi E DEgen ® U Crregi el. E 10 Uhr, n E a E uteta Res Schlußtermins deutet: Nur teilweise ausgeführt. I Des Staais Me Mi 31h 6 do. 1928, L T. 88 á 1.6.12 Ee 2 Bim T -- 44 | 117 | 100b Q E F L 34 Kis: e 4% [1.1.7 /99,75b G [99hb G C S E i: : ü ; m 38: i die Gläubi : geyvven. j j 205 j E BITOD A: H f E T, Tes _— Westf.Landesbank Pr. Ï s Gegenstand des Unternehmens: Die | (Die ausl ändischen Muster werden | darüber ob E ‘Lonkursver- | Wernigerode, den 25. März 1988, EUES I dex Sltebpiub all ebentot: Dhne NYgoRN 1 R E u : Düsseldorf RM-A. S T fa § Gold-Anl. N. 2 \, e Genossenschaft fördert mittels gemein- unter Leipzig veröffentlicht.) walter gewählt und ob ein Gläubiger- Das Amtsgericht. und Nachfrage, : leihe-Auslosungsscheine® …|132,25b 6 |132,25b 6 Gin 1-88 44 | 1.1.7 /99,5bG |99,5b @ do. R.101.11,31.12. y1931, abz: 3. b. 1. 1. #|1LL| 5 schaftlihen Geschäftsbetriebs die Wirt- | Herford. . [76285] | ausschuß ‘bestellt werden soll, und wer- Die - den “Aktien n der ‘weiten Spalte het- | Thüringische Staats « Auleihe-| 66 C L ce 4k | 1.4.10| = _- LONE Do L G S S 0d e 10. 304% (L.4.10199,75A [89,756 | 4. Genossenschafsts- schaft ihrer Mitglieder, ohne dabei ab- Jn unser Musterregister ist am 24. März | den die angemeldeten Forderungen qe- gefügten Hifsern bezeihnen den vorleßten, die : A S s 1 0L L 4, do, AeS, 34,13.4 d He va Æ do:ds va C T U i1.61203,76 8 99,75 6 L ° gesehen von angemessenen Rücklagen, | 1938 eingetragen: prüft. Niemand darf an den Gemein- | CDZ Le. Ge 2 O in dér dritten Spalte beigefügten den jur Aus-+ | eins], 6 Ablösungsschuld (in Elberfeld NM-Aul, A n O E, bo.do.do.27.1,1.2.32/44 [1.2.8 (99,756 99, ! î ter Rückstellungen und Uebershußvorträgen | Nr. 327. Kaufmann Rich ard Heinze, | chuldner etwas herausgeben oder be- ergleihsverfahren. shüttung gekommenen Gewinnanteil. Js nur bo, 1926, 81. 12.81 4 A 995b 6 E versch.R.1,31,3,32/44 | 1.4,10| = T T LIAG 1.14 DOIVG sl0OMÖ / reg 0 selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie | Herford, eine Zei ir 3 Möbelariffs \ f 112 VN 1/38. Ueber das Vermögen ein Gewinnergebnis angegeben, fo ist es das- |4% Dtsch, Shußgeb.-Anl, - E G , - s do, do. R.2, 31.3.3244 | 1.4.10 E hogu O E f ä ¿tigkei L h 1 e chnung für (D elgriffe ahlen, was er der Konkursmasse des Kaufmanns Erich Wilde in Lety=- uet Geschäftsjahr. SDOD E ere C ER Ee LT do. do. N.3, 31,3.35/44 | 1.4,10/109 f P O is 10/99,75 G 99,75b G Kempen, Rhein. [76270] E b 2E B T Veh S E N 152 (bestehend aus Metall), [Bastet Wer etwas besißt, was zur | ¿jg 05, Eilenburger Str. 17 a, all Inh jenige Ves Vorr epten: WeGa : ‘4 do. 1909 cevorese) LLT| - Emden E X | L100 TO | e Lipp. Laudbt. Goid id L da Do Cl 0B UIT (18.1009,640 [99,700 ü & 7 2 ä D î J 5 bn j Eh 2 . A L ck é e/4 0, 0....…..…..…. Lo S cia ad i : „U. 1, 1.7,193- ‘2 pn ú E 0 1930 R É A Oeffentliche Bekanntmachung. | und die Abgabe an die Genossen im E Ca S obe E aale, a muß a n der im Handelsregister nicht eingetra- DæŒ Die Notierungen S an C4 Do 1011) ec ca Ld P i Ca O Oldb. ftaatl. Kred. A. 20, D e d 1.4.10/99,756 [99,75b Q (i Jn unser Genossenschastsregister ist | sei iti Nreif, die S A I zre, ange- | Konfursverwalter bis zum 19. April | «enen Firma „Erih Wilde in Leip- zahlung sowie für Ausländifche E D I) c S sse Anl. 26, o S GM-Schuldv, 25 R S E S J heute bei Nr. 55 (Landw. Bezugs- und Enn E A ata meldet am 22. März 1938, 12,35 Uhr. | 1938 anzeigen, auch wenn er sich äus zig 05” Spezialfabrikation für Foto- | pesinden. fich fortlaufend im „Handelkteil“, C4 0, L rei U Ausg. 19, 1932/4% | 1.1,7 (GE R 1s:12 4% | 1.1.7 |1006 ria 4 E 1g (14.101006 1006 48 2 A S : ; ) j A j j S + C2 E L L ¿ w Í , Schuldv.S.11.: s E 20 Al A | Absaßgenossenschaft Schmalbroich-Kem- a Bebaris lien H genten Betrieben: Amtsgericht Herford. e R Ag O will. | taschen, ist am 26. März 1938, vormit- Der Etwaige Druckfehler in den heutigen | ") î. K. 1.7. 1932. Hrantfurt am Main ONLR L S 8014| 151 ch0 M bo.do.28,M.1,81.12.81/44 LLT, E s d | pen, e. G. m, b, H. zu Kempen (Nieder- | gie Annahme, Verwaltung und Wieder- Klingenthal, Sachsen [76287] Die “Geschäftsstelle des Amts erichts tags 114 Uhr, das Vergleichsverfah- Kursangaben werden am nächsten Börsen- (verlosié uud unverloste Stlicte) 1.7. 1932|4% | 1.1.7 |99,5 G 5 = A S L LUR ü 1511 —a [1000 do:do. 27 R.1,31.1.32/44 [1.2.8 [100 G 100 G | rhein), eingetragen worden, daß die | anlage von Spareinlagen gemäß der | Jn das Must oe E Ginaet - 1ATIS] S gl * [ren zur Abwendung des Konkurses tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt | gertifikate über hinterlegte : do. Bb. S5,1.833/4% |-L5.11| —8 —6 Zentr. f. Bodenkultur- E : Generalversammlung am 29, Januar 1936 | Syarordnung; die Herstellung und Be-| wbpen erregister ist eingetragen E E 765431 | eröffnet worden. Zum Vergleichsver- werden. | Zrrtümliche, später amtlico | 44 Dich. Schuyged.-Aul. 1908| 11} Gelsenkirheu-Buer do, do. S. 6, 1.8.3744 | 1,5,11 1000| —S e Eco) lux [1.1.7 | [100b8 4 durch Statutenänderung das vom „Reichs- | {haffung von Wohnungen zum Zwetck der Ne 1001 Fi G. A. Doerfel i E Uebés das V H 541 | walter ist der Wirtschaftsprüfer Dipl.- richtiggestellte Notierungen werden mög- c E S s S 11;89b P n E LR A E A = bo. RM Ser, 7 1, 7 [1090/6 |[100a do. do. R. 2, 1935|44 [1.7 [1006 / verband der deutschen landwirtschaftlihen | Vermietung; die Vermittlung von Ver- | Brunndöbra L Mod lle neu tiger Lili: ée E d Ea s ‘Wüsbe- Kaufmann Walter Renger “in e ; lichst bald am Schuß des Kurszettels als |44 do. do. do. 1911 |11,89b Gera Stadtkrs. Aul. L G ALE m: LL7 (10156 [101,5b i Genossenschaften Raiffeisen e. V.“ | sicherungen. Auch können Lieferanten- | putakkordeons, Geschäftäanummes 3331, ber Denen Dane galt SRVe- | zig 01, Dieabiner Ste, 89) Laon! Verichtigung“ mitgeteilt, L O O N N ia Bob |: P. 1926, 81. 5, B24% | 1.6,12/99,75b Q | do. RM- Schuldv, L T herausgegebene „Statut für Bezugs- und z E Le 5 putakkordeons, Geschäftsnummer 83331, | mangel-Fabrik Richard Keller & Co. in d Vergleichstermin: Freita L 10 : 44 do, do. do, 1914/11,896 - [11,8 : r, 5% Roggw.A.)| 4 | 1.4.10| T8 Bentr.) 1925 Ag. 1 JETAUSgEYEBENE y G f zug verträge mit Gewerbetreibenden ge -| 3332, 3333, 3334, plastisches E 3, | Dreésden-Laub Oesterrei St worden. rgleih n: &vreutag, k Görliy NM - Anl (fr. 5% Rogg.) U, 1926 Ag, 1 (fr.8H), Abjsatbgenosse1schafsten m. b, H.“ ange- schlossen werden. verschlossen, Schusfrist S Sabie aua R gaait F E den 22. April 1938, vormittags : Bankdiskont. v. 1928, 1. 10. 38|4% | 1,4,10| s E N 4x | 1410| —6. [1006 1. 4. bzw. 1, 10. 31|1% |1.4,10/100bG 100b G e d nommen hat. : i b) Milchverwertungsgenossenschaft Mös- | meldet am 16 Februar 1938 S nachmitta 13 Uhr. das E ED Ge: 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Leipzig, Verlin 4 (Lombard 5). * Danzig 4 (Lombard 5), vorbe bs bo do Es LTSBIAZ | LuI0| —Q - do. do. 26 d.1 (fr.78, x [1410/10068 10068 j Kempen (Niederrhein), 5, März 1938. | fingen eGmuH. in Mössingen: 12 Uhr : f 9 fahren erüifner. R o in atten: Peterssteinweg 2/8, Il. Stock, Saal 242. Amsterdam 2. Brüssel 2." Helsingfors 4. Italien 4x. | Anleihen der Kommunalver ogen 1,8 _RM: A do. do. do. S.3,1.7.34/4 | 1.4.10 /100 6 v H E. Ms RAMEFECAI Die seitherige Genossenschaft mit un-| Nr. 1062. Akkordeonhersteller Kurt | Büroinhaber Walter Schulz in | Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Kopenhagen 4. London 2. Madrid s. New York 1. | g) Anleihen der Provingial- und j = P anal. R oe [76272 | Veschränkter Haftpflicht ist in eine solche | Walter Meinel in Zwota Neubau —, | Dresden-A. 1, Lothringer Straße 8. ie fa S u Eri s Daso 8%, Paris 8, Polen 44, Prag's. Schweiz 1 | preußishen Bezirksverbände. | Kassel RM-Anl. 29, ales L OM-Pfdbr, M4 | 7 [100ar | —8A % ho, 20 Tao E e fu.1.7 i006@ [toóba Geo tet attdredifterciit ch4 \mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt | ein Pianogriff mit ovalem Griffkopf und | Anmeldefrist bis zum 20. April 1938. | Ne E b Bite Anl 9 ind Etodyolm Ih Mit Ziusberechuung, Kiel NM-Aul. v. 26 : os E 2e p C10 220 =@ do. do. 28 À. 1 (fr.7), e [A enojsenshaftsregistereinträge, | worden, Gegenstand des Unternehmens gekehlter Tastatur, Geschäftsnummer 102, | Wahltermin: 22. April 1938, vormit- Verfahrens 1e O O | unk, bis .…., bw, verst. tilgbar ab ., L 7. 1931|4k | 1.1.7 (99,76bG | do. do. N.7, 1.1.3242 | 1.1.7 | —6 28 A E e s T S L ist e len na he Ta eelung zer plastisches Erzeugnis, offen, Schußfrist tags 10,30 Uhr. Prüfungstermin: E e Ge Letiemtelle e Einsiht Deutsche festverzinsliche Werte. Brandenburg. Prov. 4 [1.410[0976@ [99,766 @ | oblenz NM- Anl do. do. M. 10, 1.4.38 Be 1M Ae ch5 E a L bs LaSdUW ivriq. 10068 100A E E S 227 “V ) : / “Mat ; ; La : : îM-A., 26, 31.12.31 | 4k |1.4. ; i: S i o, do. R.11, 1.7,3: L e Aus in. wirtschaftliche Ein- u. Verkaufsgenossen- | jz, deren E n E S 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1938, | 6. Mai 1938, vormittags 10 „Uhr. | dex Beteiligten niedergelegt. Anleihen des Reichs, der Länder, | do. do. 28, 1.3.383| 4{ |1.3.9 [1006 [1006 | |pou 1926, 1.3.3114 (13,9 | a: do. do. Reihe 13,15,| q | 9/00/80 NuSg na ey how8 (i008 schaft Dingelsdorf, Amt Konstanz, e. G. | ) Darlehenskassenverein Bodelshausen A R S C. H ld & ee Ap. il 1938, Anzeigepfliht bis | geipzig, den 26. März 1938. der Neichsbahn, der Neichspost, | do. do. 80, 1.5.35| 44 |1.5.11/10006 [100 6 o, do, 28, 1. 10. 1.4.1 i do 2; ba. T, 84 S L E a do. do. 30 A. 1 (fr.7%), ¿ 6a Wenn . b. H.: Die Vert F ; S R EETAZ E i Fr. 1063. Firma S. S. Hero C | zum «20, Npril 1938. : t GLataAR t8agerichts. . : i Kolb Dsifeebad «do.R17,18,1.1.85 2 “¿10 /100b G A 2. 1. 36/4% [1.1.7 2 Liquidatoren is be e (E E S M ere in Spar- und | hme in Sacsjenberg-Georgenthal, Pi- | Amtsgericht Dresden. Abteilung 1. | ie e/M ShnügebietSanleihe n. Nentenbriefe. | 9. v omn a, hne | A u = |= [Red | Lcosas | 28 | 1a do ou Bui (cio [0008 23.2.,19%6. Bd. 1. O,-Z. 38, Drésh- | wariehenskatis Vobeibbaulen:: eGaus,| Len Und Fuopsgriffattordeon- jowie E vanat : Sa. do. RM-Uni 2B f (90766 | Auigtba.i.Pr. Gn. {P do. doi22/11086/68 | 610/1000 Se 1985, j. L 4. 1940[4% [1.4.10/10016 * [1004 genossenschaft Wollmatingen, e. G. m. | Gegenstand des Unternehmens is der E eri r dessen Stirn u. Kopf- M RE Nernibaën Gs: A Saarbrücken [76556] M 7 a! |Weutiger | Voriger da do: ME:8, 1:1082| 4-14.10) - : 199,760 Aul. 1927, 1. 1.28/ | Li.7T |99;76b G | “s * O2 L0:USI4K | Lo.21100b:G7 4 —@ Ohne Zinsverechnung- s E E Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse | leisten in Richtung des Verdecks aVgarióidet 12. Mai 1935 in Lindtorf (Krs. -Sten- : Vergleichsverfahren. i: T j hE Lao  14-10199,75 6 BS 1e: 4X | 1,410 0,7000 99,5b G V0 GM n o i | 1410 [100bGr [1006 Ge DeutscheKomm.-Sammelablös.- A esugms Der Tiqubatoren f Ten. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs | und im ganzen mit Celluloid überzogen | dal) verstorbenen landwirtschaftlihen | Der Kaufmann Friy Wiedenroth in 57 Gh arl þ 208, | 29, S] do, do, dieihe 10-18, “| do. do, 1929, 1.4,30/44¿) 1,4,10,99,700 6 99,606 } 0:do.do.N.8, 1.7.32 4% Ll ge ae} Anl «ugo See A P / und zur Förderung des Sparsinns, zur | sind. Das aus Sperrholz bestehende, | Arbeiters Wilhelm Pebholz jun. ist am | Saarbrüten, Jnhaber der Fa. Radio | unf 190i.) 12,8 (1028 [101,08 1,10, 34| 44 |1,4,10/99,75 G 99,75b G Leipzig NM-Aul.28 ; do.do.d0.0:12,2,7,08 Æ i (a 14W00GT I} po: ‘bo Ser. (Saarmu8g)|-—@ü —_ 6 E Langensalza. [76273] | Pflege des Warenverkehrs (Bezug lañd- | ebenfalls im ganzen mit Celluloid über- | 24. März 1938, 12 Uhr, das Nachlaß- | Frive Friy Wiedenroth, daselbst, Dud- 4 do. Reichsscay 1935| dd bo, Reihe 16 1,14, x |1.4.10/09,76b @ | 1.6. 1934/4 | 1.6.12) 7 S do.00.DO.R 14, 1.1.8448 (17 | —G [100bGr | do, do, ohne Auslosungsl4 L V B Jm hiesigen Genossenschaftsregister ist | wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absab | zogene und ausgeschnittene Verdeck, wofür | kfonkursverfahren eröffnet worden. | weiler Straße 5, hat am 24. März 1938 j Dolge V Mp. A A A Nieders{les, Provinz da do. 1929, 1.3, 85/4 | 13,9 [10 - do.do.doR 20, 1.1.85 44 | 1.7 1000 Gx 1002 Gr | y ainsL, 14 Ablösungssuld (in § des Auzlosungtw.), M H unter Nr. 51 bei der Laubgenossenschaft | landwirtschaftliher Erzeugnisse) und zur | auch andere Materialien (Metall, Celluloid) | Verwalter: Konkursverwalter Wolff in | bei Gericht den Antrag auf Eröffnung S T E Þ RM 1926, 1, 4. 82ck (1.4.10) \ S Magdeburg Gold A. Thüring. Staatsbt. ; „Nebbornholz“, e. G. m. b. H. in Zimmern, | Förderung der Maschinenbenugzung. Verwendung finden, reiht sich dieser ab-| Stendal, Grabenstr. 21. Anmeldefrist | des Vergleichsverfährens zux bwwen- ) je 1s 1941—45, 1s. 100| 1.4,10/100,1bG [1006 do. do. 28, 1,7. 8383| 45 [L117 | » 1926, L 4.1931 |4% | 1.410| 4 tonv.Gold-Schuld- 4x | 1,2,8 [100,25b 6 x/100,25 6 am 4. März 1938 eingetragen: *, E EESE gerundeten Form an; und offenex Arrest mit Anzeigepflicht | dung des Konkurses gestellt. Zum vor- 46 do, do, 1936, auslo3. OstpreußenProv.NM-| . do, do. 28, L, 6. 38|4L | 1.6.12| 100b @ L Si: c) Landschaften. Der Siy der Genossenschaft ist nach | Sonneberg, Thür. .[76281] | b) Baß, betr., dessen Deckel (Baßverdeck | bis 30. April 1938. Erste Giaubiger- | läusigen Verwalter ist der Rechtsanwalt a Sb, E S Ba 1:61000,06 199,91 Ánl.27,4.14,1.10.82| 4 [1.4.10 9986 | yannheim Gold- (Laud.Kred.-Anst.) Mit Zinsberechnung- Halle a. d. S. verlegt. Bekanntmachung aus dem aus Holz, Metall oder Celluloid) der Arm- | versammlung und Prüfungstermin am | Dr. Margraf in Saarbrücken bestellt | auslo8b. je !|, 1943-48, G A i Hobe Anl. 26, 1. 10. 31/4% | 1.4.10| F 2 G E li S unk, bis. . bzw. verst, tilgbar ab. i LOMNe a E cit 1938. Genossenschaftsregister. bezw. Handform des Spielers entsprechend | 6. Mai N Ln 9 L: G E bex 24 März as Ba R CSAS 1,1,7 (99/bG [99b G R O A ral 10068 do. do. 27, 1. 8.32|4% | 1.2.8 d L LI culas Ls = aur v Neumärk, : E : j schni i - Sgeri / C den, Den S. E Tab ie TouBZaA, do. NM- A, 85 : : do. do: V4, 1. 12.36/44 | 16.12] Kred-Inst.GP{.B S a e E Amtsgericht, Abt. 1, Sonneberg. | gebogen zugeschnitten ist, Geschäftsnum- | Amtsgericht Stendal. aarbruden p 1 | auslos8b, je !/; 1943-48, : do. - M E Mülheim a, d. Nuhr E E j.: Märk, Landsch.|4% | 1.4.10 E Ó F Luckau, Lausit- 76274] | Gn.-R.74.Eigenheimae Él rugnis. offen: Eaubscif 8 Aabre, de: S R S R C ab dod, 1097, 1. Gaige( s eza ant E P | P RN86, 1.6, 1081/04 | 1.0.11/0088 (0050 f * 1g. 1087/48 | 180 | —- 4 - } do:Mósind.-Pfdbr)/5f | 1.1.7 10200 j 41 uckau, Lausitz. ¿L n.-R, 74. Eigenheimgenossenschaft | zeugnis, offen, chußfrifi Jahre, an- Berlin. [76545] O ; NM. Ag. 13, 1.2,88| 4% |1.2.8 | 99,75 Q Ba A viieCl do. Schuldb.Ag.26,| Da E S Mem | A E Gn.-R. 7. „Bankverein Luckau e. G. m. | Sonneberg, e. G. m. b. H. in Sonne-=- | gemeldet am 18, März 1938, vormittags Das Konkursverfahren ‘übér das |Saalfeld, Saale. [76557] Ia .…| 1,3,9 |987b G h 6 do. do. Ausg. 14| 4 (1.1.7 /99,756 | 5 é 1927, 1. 4. 81/4% | 1.1.7 [1006 S L 10, 1932| 06 | La ; Die Güuldden. x 1 H b. H. in Luckau“. Gegenstand des Unter-| berg, von Amts wegen gelöscht am | 9 Uhr. : j Vermögen des Kaufmanns Detlef | Das Vergleichsverfsahren zur Ab- ah do.do. 1997, 2. Folge, j do, do, Ug:15 1100) 04 M loTeQ [J bo 1998, L: @ 88] | 1410 O - ken, Provinzial» Serie 1 (fr. 8Y).. 4% | 1.4,10/99,75b “e L E 77 1 H nehmens jeßt: Betrieb von Bank- und | 1. März 1938. Amtsgericht Klingenthal (Sa.), Schmude in Berlin NW 7, Unter den | wendung des Konkurses über das Ver- auslosb. je 1/4 1947-52, g a N A 10 Us 4 117 (09756 | - | do. 1929, L 8, 34/44 | 18,9 a b) Landesban E d ako do. do, do, s ¿L chins as 7av L Dee 12% d E Sparkassengeschäften ‘aller Art. Auflösung von den 23. März 1938. f Linden 70, ift infolge Schlußverteilung mögen der Frau Rosa Kühn geb. Born G O D O S ‘Folge, 2 1:5:11/007Þ Q 84b A do. do. Ausg. 17| 4X |1.8.9 | 99,756 sender Goibe banken, tommunaleGirover L O va 6%) d LEOOSE 99'750 j Eu r A1 O Ludau (Niederlausip), 25, März 1938, Genossenschaften. S nach Abhaltung des Schlußtermins | in Saalfeld, Saalstr, 18, 1st durch Be- ausIo8b. je 1, 1947-0 f P bo. do. Aug. 18} 44 |1.4,10/ H Anl, 26, 1: 2.1931/4k | 1.28 f _ : Mit Zinsberechuung» : do. do, do. S. 3/45 | 1.4.10| = e R d Amtsgericht, Nach §8 2 und 3 des Reichsgeseßes vom | Lörrach. _ . [76288] h 1938 aufgehoben O Zoe 4 1.2.8 |98,75b G - [98,75 G | Schle8W.-Holst, Prov. (101,756. ck Þ7 : BVad.Komm.Laudesbk,4 j dv.doRM-Shchuldv. an 4 F ® 4 4 S ; aufgehoben worden. schluß vom 26. 3. 12 aufg ; Gold-A.A.18, 1.1.30| 5 [1.1.7 p Kom i h v Moaa S | 6 E E r 4 4 ——— 9, Oktober 1934, betr. die Auflösung und Mufterregistereintrag. Berlin, den 25. März 1938 worden i a je 1; e 86 do.NM-A.A14,1.1.26| 44 [11.7 | 99k 6 Es 7 att 4X | 1.4,10/99,76b@ |*— * a Mt R V: Ba p R C ST R, t: E * e pEe j h - ä 1H, . 90, . » . - 56, n Y iMeA, 27, 1, 4.1 4, 1 E ¿Da O 4,108 (6,4 in ie audsch.Ctr.Gd.-Pf. N l A Montabaur. . [76275] | Löschung von Gesellschaften und Genossen- M.-R. 111/1215, Färberei u. Ap- Amtsgericht Bexlin. Abt, 354. Saalfeld, Saale, den 26. März 19838. r A ev: 1,1.7 |98,75b G (98,75hG. | do. A.15Feing.,1.1.21| 4% H De S ' E La R.3, 1.8.35/4% |1,2.8 | s (fr. 8) 4% | 1.4.10/190b Gr e He N A Genossenschaftsregister Nr. 15 Bau- | shaften, ist beabsichtigt, die Firmen prote TERReie: Bee latte Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | (i Dt-Nelchbanleihe 1994 s 00. G-A N16 1102| (4 (117 (9966 so9zv@ | Biorgheim Gold- L do, do. R.4, 1.5.3648 [1511| 1000 do. do. Reihe A4 | 1410108 [10066 E f 3 L c z Ï F E E IN rar , ay # i 4 A g , Me R,, Aal, F, 201-44: 5. ne o: Ä i Rei 1.4, - 4 Î verein Unterwesterwald e. G. m. b. H. zu 1. Fleischereigenossenshaft für dra orts ate 5 Mae e Dessau. {76546] } Abt. 2. E “Sue C he ao E 1.1.7 L P do.Gld-A,A18,1.1.32| 4k LLT S Ba. do. M211 2  E 99,5b Fe do, RM R. 5, r: 100, x [12,8 [1008 a O E h L O i Montabaur: An Stelle der bisherigen | Sonneberg und Umgebung e. G. m. |- Gaufri delte Web Das Konkursverfahren über den | Reichs 1990, Di: Auna. « _| do.DiM-A:M19,1.1,92| f (1.1.7 (99G |994h @- Bey Ao E avi A tale E vhue Aat.-Schein|s% | 1.1.7 |102b 101,75b | Satzung is durch Generalversammlungs- | b. H. in Sonneberg, A O E DENL MIENIDUee, Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns | Varel, Oldenb. [76558] (Young-Anl,),ut,1,6.35| 1.6,12/103,56b 6 |103,6b . } do.Gld-A. 20,1100) 117 | =— - [994b@ | Blauen i. V.RM-A, NM-Schuldv.Ser. A Anteilsch.z:544 Liq.-| | NM R i i beschluß vom 14. 12. 1937 die Muster-| 2. Spielwaren, Genossenschaft | Fabriknummern Gaufrage-Dessin 5258, | Ztto Hellwig in Dessau ist nah rechts- | Amtsgericht, Abt. 11, Varel i. O-, Y 444 NERH Eiaailanl)" z R l 1927, L 1, 1932/44 | 11,7 | - 54-100, d.jed. Zindt. (@ (6 100A |} Psd. Cir.dseh. (.8/ v. St. | 9,8200 | 3, : R : sazung des Hauptverbandes Deutsche | Südthüringer Heimarbeiter und | Gaufrage-Dessin 5259, Gaufrage-Dessin | reäftiger Bestätigung des Zwangsver- den 15. März 1938. i E n id O PORO u.29(Feiug.),1.10.83 99.7666 (99,76b @ | Solingen NM-Anl. : I LT En 1dy Ana E L : E L j Wohnungsunternehmen getreten... a att e. G. m. b. H. in Sonneberg, Dessin S0 Dee fie vlafiide Euer: gleihs aufgehoben ? Beschluß. L ' ixi f E; K 1938| 1.2.6 100bG |100b G ged HELNTE L V MILRION D 1928, 1. 10. 1988/4% | 1410| : ie Ziust.\64 14,10 _ p14 k nogg V) Ll L s j ä von Amts wegen zu löschen. : DEO L g- erd L » : i un übec „Preuß, Staatssch. 86) E : s .10199,75 P i F Haun. Landeskrd. Gd. 2 o, (fr. 5% Rog- a ck did m andte ae Die Widerspruchsfrist it in beiden | nisse, Schußfrist 3 Zahre, angemeldet am | Amtsgericht Dessau, den 24. März 1938. D e M Aagenieurs Qo O L C0 oes, siogeba } elten), A S928, 1929, L f Psd S l M Los (117 [oe horxa Ult 4 ; 5 R R LARE Fällen auf 3 Monate sestgejegt, 23. März 1938, 16 Uhr. Amtsgericht ibu Er Órt [76547] Bassenberg in Schweiburg wird das nl, 1927, ut 1.2.32] 1,28 | E 4 j | | l 1933, 2, 1. 1934 14% | versch, /99,6b _— Lu do: (Leo R Mecdlend. Riktersch. t Neuwied. 4176276] S LITTO E 2 Ko t D A über das | Verfahren nah rechtskräftig bestätigtem G Baysrn Staat RMs- L 1 Goldscquldv 28,1.10,88] 45 11.4,101 zel lane aide 1.1.1932/4%-|L,1,7 |100%b G 1001 a ° Se S 11.7 loozbaA [oopa é Z Á i, -WE Jn das Genossenschaftsregister ist heute | Waldbröl. [76282] | Singen. [76289] | H is per des Cie en, Rehts- Vergleich «Ukehoben. V. N. 1/97: I S I P 100M E E Od, L d AOBITAX | Laa0| e suoHe f O0 do, Ga L) 11 000 | d do. (Ubiind.-Pio Ist | Lur | _ a - : V À 1 unter Nr. 1 bei dem Spar- und Bauverein Vekanntmachung. Musterregister. i L d Not ¿ Wilh l Meister- 2 E! ARBE D 1048 ronn | 1.8.0 | 100,1b G Ohne Zinsberechuung- do. do, S.4. A.15.2.29, do. do. NM-Pfdór. m / E A 1.5 e. G. m. b. H. in Rheinbrohl eingetragen | 6 Gn.-R. 109, Wasserversorgungsgenos- | Musterregistereintrag für die Firma | (!yatls Und Zrorart Jen * |Zwönitz. [76559] 44 Braunschw. Sta 1 : ; Wie3badeuGold-A. L 7. 35/4% |1.1,7 | —G [100b@G f} (fr.5% Roggw.Pfd.)| 4 | LLT | =— f S f ; e e ; 9 A T E N ernst in Duisburg-Ruhrort ist nach er- Ab- GM-Anl, 28, 11k, 1.3.83| 1,3,9 |100 6 100b G Oberhessen Provinz - Auléihe- - 1928 S, 1, 1,10.88/4% | 1,4,10/99,8b 199,6b @ do. do. Ser. 5 u. Erw. Ostpr. lds. Gd.=Pf. A E worden: Die Genossenschaft ist dur BVe- | senschaft, e. G. m. b. H. ¿in Schladern | Maggi Gesellschaft m. b. H, in Singen | folgte Abhaltung des Sclußtermins Das Vergleichsverfahren zur 444 do. do. 29, uf, 1.4.84] 1.4.10/100bG [1000 Q Auslosungssceine §...,.,.:| = _- , n 3Slax (1.1.7 [i006 @ [100%b a Ec Lol E A M | {luß der Generalversammlung vom |a. d. Sieg. Betrieb eines Wasserwerks zur | g, H. (Zweigniederlassung in Berlin), ein | 54 März 1938 aufgehoben worden. | wendung des Konkurses über das Ver- L (L Desen Etaoi RMol Ostpreußen Provinz - Ünicih| Zwictau NM- Anl. : È E do, do, (fr. 8/4 | 1610| [99A A | 3, 10, 1937 aufgelöst. Versorgung der Orte Schladern und Stein | versiegelter Umschlag mit 1 Muster einer | !!! 2 arg 10S aufge On worden. | ögen der Frau Martha Lisbeth Spil- Anl. 1929, unk, 1.1,36| 1.1,7 [1016 | „ußlosungüscheinen ea 19 X 1926, 1. 8, 1929/44 | 1.2.8 | 2e e Setr.7, rg, 100,1.1.43/4% (1.1.7 | —@ [100A | do, do. (f.71.6%) Gn e tioke N rey / | Neuwied, den 23. März 1938. mit Trink- und Wirtschaftswasser sowie | Schautafel für Unterrichtszwecke (Blumen- Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. ler geb. Herold, Wäschegeschäftsin aberin «F Lübe Staat RM- 1004 1006 G Uroving » Anlei 5 a do, 1928, 1.11,1934/4% | 1,5,11/. R gasseLdtr.G N hoosa | 2, X (A6find fo.) 5X | 1.4.10 /102,3 4 ; Amtsgericht. die Errichtang der hierzu notwendigen | fohl). Fabriknummer 1412, Schußfrist drei E 766481 [in Zwöniy i. Erzgeb., Adolf-Hitler- T Mae Eger Uuslosungdic. Gruppe 1254| | ear as E | dr RUViq.-Pi) 5% | 1.6.10 10266 |102,75b C j j tet Wasserfassungs- und Verteilungsanlagen. z 3 Eisleben, G [ ] Straße 37, ist durch Beschluß vom | NRM-Aul, 26, tg. ab 27] 1.4.10| don do. do, Gruppe 2*A| 149, j j \ 1.9.31 bzw, 1.9. 382/4% |1,3,0 [100,6 | Unteilschein zu 54k Ee E L Jahre, angemeldet am 24. März 1938, das Ver- „Dl, No A , inz Anleihe - Aus- insberequu d e ns LE j : Nürnberg. [76277] | - Waldbröl, den 25. März 1938. 14,30 Uhr ieb a od: 91 über das S er | 17, März 1938 aufgehoben worden. 444 do, do. 28, uf. 1.8, 33| 1.3.9 10s L S t es leihe «Au Tb [13746 Ohue Ziusberechuung, A do. do. R. 4 und E ie E E iti Tad A | f Genossenschaftsregister. Amtsgericht. Singen a. H., den 24. März 1938, Nau is Eis E Lip Die Verfügungsbeshränkungen find da U E a E E Schiézwig-Holsteiner Provins- a: P Beate Om. A E 0. 07-9, 1,3.33/44 [1.3.9 [100,306 | | Papier-#- Pfdbr. |f, Z| p. St. |76,5b@ [76d 6 | : G.-R. 1/4 Roth 19. 3, 1938 : Amtsgericht IL aumann in Eisleben. Das Konkur® | nit außer Kraft getreten. Die Schuld- L. A u. Ausg. 3 L, A-1 Anleihe - Auslosungösweine _8 s (in § d. Auslosungs1w.) 138 6 S do; do. 9. 10, 1,3.34/4% [1.3.9 100,3 @ - Auteilschein zu 58] : Spalter Spar- und Darlehens- | Würzburg. [76283] E 2 verfahren wird eingestellt, weil eine | nerin hat sih einer Ueberwachung dur 5 #Roggenw.-Anl,)| versch) —@ | —& | Wessalen ages r [1070 [137,76b @ | Siostoct Unl -Auslojungbsczeine do, do. N.11 und 12, Ostpr. lds. Liqu.-| | | ad s Dreschgenossenschaft Ashfeld ein- | 8îngen. : (762901 | den Kosten des Verfahrens entsprehende lei valter der Gläubiger Gh -Metkbg, - Streliy. : Auplosungisgemat acggeats f einschl. 1/4 Ablösungs-Schuld 1. 1.85 bw. 1.3, 386/44 [1.8.9 | D Pfd. f.Westpr, neu- d ava Sts L j fassenverein e. G. m. u. H. in "Ing [ 1 M iht v den ist den Vergleichsverwa »A. 30,rxz.106,ausl.| 1.4,10/100,566 [100,46 G [, 1/4 Ablösungsschuld (in § des Auslosung3w.). * (in 2 d, Auslosungsw,)| z@ do.do.Fom.N.1,1.9.31/4% [1.3.9 b _ ldsch. Pap.-.-Pfb.|f, Zj p. St. A E 14 Spalt. Die Generalversammlung vom | getragene Genossenshaf}ft mit be- Musterregister. asse niht vorhanden ist. nah § 91 Vergleichsordnung unter- 448 Satisit Ei M [L C 2 Av anatlculd n § des Auslolungsw.). do, do. do, R.3, 1.9.83|44 |1,3.9 [09,764 | Pouun. (dsch, G.Pfb. e S d N M O Í 5. Dezember 1937 hat die Annahme eines chränfter Haftpflicht, Siß Ajcchfeld. | Mustecregistereintrag für die Ficma| Eisleben, den 22. März 1938. worfen. : “nl. 1927; uf. 1, 10.85| 1,6.10/100,16 |1006b @ ein s J Ñ : / do. do. do, N. 4,1.9,35 4X 11,3,9 | 76 G L uh L410 A lto0n [i E Ls neuen Statuts beschlossen. Gegenstand | Die Genossenschaft hat sich am 7. 2. 1938 | Maggi Gesellschaft m. b. H. in Singen Amtsgericht. Zwönit, den 21. März 1938. / ran 1.4.10/100bG /100eb @ d) Zwedv.erbände usw, |Spart-Girov. 1926| | da: T W | LaiOl erh # A des Unternehmens is der Betrieb einer | aufgelöst. , a. H. (Zweigniederlassung in Berlin), ein S G E Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4 TVoSlanidich, N. 9 b) Kreisanleihen. Aua L 11 BBi s do. (Absind.-Pfbr.)|54 | 11,7 |102,6b 6 [102,6b @ E 4 E E Spar- und Darlehenskasse: 1. zur Pflege Würzburg, den 24, März 1938, versiegelter Umschlag mit 1 Muster einer | Kiel. - [76549] fällig 1. 6.68 ,........| 1.6,12/1006 100 G i Mit Zinsberechuung, Mitteld. Landesbt.|4% [1.1.7 [100 @ 1006 Pomm. Me E E E E ä i Amt3geriht Registergericht. Schautafel für Unterrichtszwecke (Tomat Konkursverfahren. X% „do. - do. eihe 18, . Ohue Zinsberechuung- Emschergenossensch. do. do. 1926 Ausg, 2 f. Kleingrd. Gold» t 4 j Y E E E S ea des S u A e Bflóns F brik A 10s Que Es i o Das Konkursverfahren über das Ver- j 4A00 ¿fällig 1.4.40..] 1.4,10/1008G [1003 G Teltow Kreis - Anleihe - Aus- A, 6 R, A 26; 1931/45 | 1,4.10| d von 1927, 1. 1, 1933/4 [1.1.7 [100 6 100 6 Pfdb. (Absiudpfbr.)| 5% | 1.1.7 Es E E j orderung des Sparhinnes, 2. zur ege E avritnummer , uUSTrI ayre,| ; ; bot j 2 eut ih; as hliting. Staats| j ei 5 Abs | do, do, Ausg.6 N.B Mitteld. Landesbk.-A, : _ 2 D % M des Warenverkehrs (Bezug landwirtscha t-| Zeulenroda. [76284] | angemeldet am 24. März 1938, 14,30 Uhr. Mei _des Milchhofes Iss der Verantwortlih: e, Le T as Ua A (olungs “pat Ti g (2068 libaba 1E: 1932/4% | 1.2.8 | - „1989 A, Lu 2 1.9.0464 1,3,9 [1006 100 6 Prov. A d, L E Di i g E licher Bedarfsartikel und Absaß landwirt-| Auf Blatt 22 unseres Genossenschafts-| Singen a. H., den 24. März 1938, Milchhändler Genen! He i; ib ür den Amtlichen und Nichtamtlichen 4 26 Anl, 1927 a Vis Kagekdrtano Les, B e 2 20 D IDIN L lerie ia 1ER » oh | LLT |oobGr [1006@r E E chaftlicher Erzeugnisse), 3, zur Förderung | registers ist heute eingetragen worden: / Amtsgericht IL, h. H. Schweizertal in S uch e E eil, den Anzeigenteil und für den E e d j Binst. de LcilaN | 1618| Naffau. Landesbt.Gd : . do, Ag. 1—2 (fr. 4 1.1.7 R De A er Maschinenbenußung. Die Genossen-| Molkereigenossenschaft Zeulenroda und E aufgehoben, da Pas Ychlußverteilung Verlag: - V4 Deutsche Neici8bahn A o) Stadtanleihen. do. 1936, Reihe D, f.A9.8-10, 81.12.88/4X |L.L,T | —* - do. Ag. 1-2 (e.6b [h | Lt | -— 4 j schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb | Umgegend, eingetragene Genossenschaft | Ulm, Donau. [76291] stattgefunden hat. 25a N 82/29. Präsident Dr. Schlange in Potsdam; chay 93, rüctz, 100, ; i rs. 1. 4, 1942/4X | 1.4.10) [9956 do. do. Aug, 11, rz A E R ALOER 11.1 [10266 10246 @ i e en % ; y s e 2 Kiel, den 28. M 1938 S : lli 1,3,0 [101b 100jb Mit Zinsberechzuung- Schlw.-Holst. Elktr. 100, 31. 18, 1934/4% |1.1,7 ohne Aunteilsh. „15% y E E 2 nicht auf den Kreis ihrer Mitglieder, Die | mit beschränkter Haftpflicht in Zeulenroda. Amtsgericht Ulm/Donau. E en 49. arz 1950. für den Handelsteil und den übrigen us L g 1. 2 4 j E E un: «A da. do. RM-Pfabr. B | irma der Genossenschaft ist geändert in; | Die Saßung ist am 10. Juli 1937 errichtet m Musterregister wurde eingetragen: as Amtsgericht. Abt, 25 a. redaktionellen Teil: cld. 100, fällig e.L.44| 1.1.7 [100,16 G |100,1eb @ unk, bis. « bzw, verst, tilgbar ab «s V G. Ge Bs X | L 2 S. 5, 30. 9. 1933/4 |1,4,10| =—* t (fr.5HRogg.-Pfd.) 4 | 1.1.7 /96,26@ s A s M aci f par- und Darlehenskasse Spalt |worden. Gegenstand des Unternehmens: | Bei Nr. 256, Firma Karl Käßbohrer Es Rudolf Lan§vsch.in Berlin- z “s Deutsche Neichspost j Aachen M «aus Ss L do.Reichsm.-A.A.6 14 do.da.d0,S,6-8, 4.100 d L A E O t E R LA eingetragene Genossenshaft mit | die Milchverwertung auf gemeinschaftliche | in Ulm hat für dié unter Nr, 256 einge- |Limbach, Sachsen. [76550] Schöneberg. e oe A De Le10l100W [100,06 | Uitenburg (Thür,) D T R ¿E L 2 Niederschles. Prov x : 1.10.1981/4% | 1410| ck |100b@ : A unbeschräunkter Haftpflicht. Rechnung und Gefahr sowie die Ver- | tragenen zwei Muster einer Zierleiste sür | Das Konkursverfahren über den | Druck der Preußischen Drukerei- und 4XY Deutsche Neichsh ' Gold-A. 26, 1031| 4h | 1.4.10 | «ck - } dodo, Ag 8,1980 § 1,4.10(99,26@ [99,26 a Hilftasse L: do, do. Pfó. R. 2, 2 O E E: / E Nürnberg, den 25, März 1938, sorgung der Mitglieder mit den für die | Kraftwagen die Verlängerung der Schuh-| Nachlaß des Carl Ernst Naumann in Verlags-Aktiengesellschaft. : Ves 1986, Folge i Augs8ba.Gold-A. 26, «l Ta § sihergestellt, i | R. à, 1,1, 19364 |1,1,7 ‘100606 -_ L, 11, 1980144 1 L,5,LL : G 2 H Amtsgericht Registergericht. Gewinnung, Behandlung und Beförde- | frist auf 15 Jahre angemeldet, Oberxfrohna wird" nah Abhaltung des Berlin, Wilhelmstr. 32. ric. 100, fällig 1.10.40] 1,4.10/100,0b G 1[100,9h Q L 8, 19311 h | 1,8,8 | j | i E E L G : G A ie Í 4 #