1938 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sva

¿E

Zweite Beilage zum NReichs-

j F in g; s

s - S

‘4 E: H s fs E S Y A Ri: E Düid ZAE Ä 4 k Âs s A r

B e R S A R S f E L RELFE S

und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 22 April 1938. S. 2,

F

er den Jahresabschluß erläutert, den

[3743]. y Ic y : eseßlichen Vorschriften. j Brauerei JFserlohn A.-G., 9 Grüne, Kr. Fserlohn, 9. März 1938. Grüne-Jserlohn. Emil Moog, Wirtschaftsprüfer, Vilanz per 31. Dezember 1937. Dortmund.* : _— Die Auszahlung E él Mus heutiges Anlagevermögen: RM Hauptversammlung beschlossenen Divi- Beancreivut A dende von 8% abzüglih 10% Kapital- Brauereigebäude u. Bau- ertragsteuer erfolgt ab 2. Mai d. J: lichkeiten . « 160 000,— gegen Rückgabe des Getwinnanteilscheines Zugang « . 3456,21 Nr. 13 durch die Gesellschaftskasse. G6 ; Die Hen E L Bon ERE ; L. man aus Dortmund un uber u- Abschreibung 6 456,21 157 000 | macher aus Jserlohn sind aus dem Auf- Besißungen: i sichtsrat ausgeschieden. ; Bebaute Grundstüe Zu Mitgliedern des neuen Aufsichts-= 18 389,07 rats sind gewählt: Herr Fabrikbesiver Zugang « «- 24625502 | f * osef Tilmann, Arnsberg, Vorsißer; Herr . 264 644,09 "f Rechfsantbalt Dr. jur. Georg Stahm, Abschreibung 36 644,09 | 228 000|— | Dortmund, stellvertretender Vorsißer; Wirtschaftsinventar 1,— _ Þ -| Herr - Brauereidirektor Kurt Brügman, Zugang . . 33 355,74 Dortmund. L —B3 356,71 E Seine S April 1938. Abschreibung 13 366,74 | » 20000 |.. S arg Eeiihtunäen: =— L |Friedrich Sorge. Carl Brügman. Maschinen . L 90 000,— L E E E E E M S R E C S Abschreibung 10 000,— 10:000*— | F3742].- - N Lagerfässer u. Tanks 1,— | ' ._.|. Pausaer Tüllfabrik Akt.-Ges,, Zugang « . 25 820,40 O Pausa (Vogtl. ). L Vilanz per 31. Dezember 1937. Abschreibung 15 821,40 10 000—| Attib ¿ - RM |5, Versandfässer -. i Pas s Anllagevetmögen: Zugang - « _. 8820/20 “_ | *| Bébáuke *Wohngründsttide 17 800|— 8 821,20- Bebaute Betriebsgrundst. | 107 200/— Abschreibung . 8 820,20 1} | Unbebaute Grundstücke i 4 000|— Betriebsgeräte . 1,— Arbeitsmaschinen . « « - 11 501|— Zugang += «00 . | Betriebsmajichinen.. « « - 1|— T Ï Ausstattung - o o 1 Abschreibung . 169,— i A d N ne Mobiliar „. . 1,— Anlagepapiere . N 8 122/50 Zugang « «_-. 1711,50 “f Unílauf8vérmmögeñ: 1 712,50 Ware S S e « | 121 746/46 Abschreibung . 1711,50 | - * - 1— | Nom. RM ‘40 000,— eig. L Kurzl. Wirtschaftsgüter A Cal oos 1|— \ 190) 5 .000,— . Hypothekentilgung- c 1 166/37 Zugang « . 71 209,93 1 Debitoren + « « oe o ° 65 659/77 —T76 209,93 E S l 0 S. D §S- S 2 j 2 armitie ¿a #0: 6S Altena L bab aus VE Bankguthaben « « - e « 123 333/67 Umlaufsvermögen : T Gaten ose L 2 650/78 Roh-, Hilfs- und Betriebs- / E a 498 853/35 Halbf. u. fert. Erzeugnisse 46 475|— Passiva. Wertpapiere . . . « 2 800/— | Grundkapital . „. « « « | 400 000/— Darlehnsfordecungen hy-| [Ges Rücklagen . « « « 24 000|— pothekarisch gesichert . . | 159 149/88 | Wertberichtigungen « « « 2 500 Forderungen auf Grund Rückstellungen . « « « « | 25 898/36 von Warenlieferungen . 31 704/09 | Verbindlichkeiten: Kassenbestand, Reichsbank E a 2s ld S Grd. Pfandschulden und Postscheck « « « ._5 667/87 |. 12 500,— Bankguthaben . « - « - 50 493/30 | Lief.- u. Leistsh. 837,13 Kautionseffekten Unerhob. Divi- nom. RM 7500,— dende . .. 1351,80 14 688/93 Vürgschaften: keine [— | Abgrenzposten . « + « - 4 752/89 781 673/14 | Reingewinn : s ; ; T P Gewhinvortrag 4 | B eo | 200000—| Neugewinn . 26363,83 | 27 013/17 Geseßliche Rücklage T 498 853/35 20 000,— Gewinn- und Verlustrechnung Sonderrüdlage 100 000,— für 31. Dezember 1937. Sicherheits- reen un - bestand . . 100 000,— Aufwendungen. RM H Erneuerungs- _____| |Unkost,, Steuern, Abschrei- u. Einkauss- bungen usw. « « « « « | 216 61248 rüdlage 40 000,— | 260 000/— | Gewinnvortrag « - « « - 649 34 Rülstellig « «e 70 000/— | Neugewinn E 26 363 83 Gefolgschastsunterstüßungs-| .., _|, A A E 15 000|— 243 025/96 Noch nicht fällige Steuern | , 97 209/37 Erträge. Gläubiger aus Lieferungen Gewinnvortrag . - . « « 649 34 und Leistungen . . . - 89 218/01 | Ausweispflicht, Rohüber- | Heinrich Sudhaus-Stiftung 1840065] {Wß . -+- «..« 240 462/90 E u. Verlustrhng. : 1 Sonstige Érträgnisse « « Lu ewinnvortrag ia aoRRR aus 1936. . 10 071,20 E 243 625,65 Reingetoinn Pausaer Tüllfabrik aus 1937. . 21 773,91 H Ee eo. Empfangene Kautions- - Der Aufsichtsra is effekten nom. RM 7500 Rich. Ketel, Vorsißender. Bürgschaften: Yeiite Der Vorstand. D: Brauße. —| - Nach - dem - abschließenden Ergebnis 781 673/14 einer baar p Priisung e Gewinn- und Verlustrechnúng., der Bücher und Schriften der Gesellschast e 2 s ae: E 1e der E s Mies A Aufwendun ¿ klärungen und Nachwetije entsprechen die Löbne t Gehälter , . | 188 814/66 | Buchführung, der Jahresabschluß und der Se Eee» | 15 Gooi81 | Geschäftöbericht, soweit er ben Jahres" Abschreibungen a. Anlagen | 122 189/07 | ses erläutert, den getaen Dor ; : riften. Sonstige Abschreibungen « | 38 000/— | ‘Plauen i. Vogtl, den 18. Febr, 1938. Sricad und Wermbgen - | * 16010TB60| + + 0a MUDELA) MEUMONLEN N, Viersteuern und ‘sonstige f - - |- Als Einlösungsstellen für die sofort S 471 398/10 gane E von e O Beiträge für Berufsver-J* - - * f - ‘apitalertragssteuex gegen. Einreichung oes B E a A 2 95555 | des Dividénbenscheines N „26 = Reihs- Außerordentliche Abgaben 93 293|81 | mark 10,80 netto per Aktie à nom. Sonstige Aufwendungen -, 1 - 225 569/69 | GM. 200,— (Nr. 1—2000) wurden die Gewinnvortrag - P. | .[, Commerz- und Privat-BankA.-G,, aus 1936, . 100/1204‘ Hamburg, Filiale Plauen, Reingewinn S Vogtländishe Bank, Abtl » der aus 1937. . 21 773,91 | - ‘3E 845/11 |* - iets eig eve Fig esell- S Sans n Erträge. 4, Der Aufsichtsrat wurde neugewählt, Gewinnvortrag aus 1936 . 10 071/20 | Er besteht aus den Herren: Fabrikbesißer Betriebsertrag nach Abzug Richard Keßel, Plauen, Vorsiyer; Fabrik- der Roh-, Hilfs- und Be- besißer Rudolf Zöbisch, Plauen, stellver- triebsstoffe . « « « « « | 1125 180/57 | tretender Borsißer; Fabrikbesiyer Kurt R e dete apo N 33 259/23 | Seifert, Plauen; Fabrikbesiper Konsul ußerordentliche - Erträge |. - - -- Herbert Schreiterer, Reichenbach. und Eingänge -aus-ab-|- „. . | .|. Für dqs Rechnungsjahr 1938 wurde der geschrieb. Forderungen | 90 138/38 | öff. best. und vereid, Wirtschaftsprüfer / [— | Herr Paul Lüders, Plauen, als Bilanz- Nach dem abschließenden Ergebnis ausa (Vogtl.), den 12. April 1938, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Pausaer Tüllfabri Grund der Bücher und Schriften der Aktiengesellschaft. Gesellschaft sowie der vom Vorstand Der Vorstand. H. Brauße. erteilten Aufklärungen und Nachweise t f enisprechen die Bu rung der Jahres- e

abshluß und der

schäftsbericht, soweit

—-

[2344] fa [4488]

Nachdem die in der Generalversamms- Passiva. Aktien-Gesellschaft Sol- und lung vom 26. Februar 1938 beschlossene | Grundkapital: Thermalbad Wanne-Eickel. Auflösung des Einziehungsreserve- Inhaberaktien « « o « | 1050 000— | Berufung der Hauptversammlung. fonds in das Handelsregister einge- | Rülagen: Wir laden hiermit die Aktionäre tragen ist, fordern wix hiermit die | Geseßliche unserer Gesellschaft zu der am 9. Mai Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Rücklagen . 105 000,— 1938, 18 Uhr, im Kurhaus Wanne- Ansprüche anzumelden. Andere Rück- Eickel, Hindenburgstr. 148, stattfinden-

Tuchfabrik Aachen ] __ lagen . . , 125 287,40 | 2830 287/40 | den Hauptversammlung ein: vorm. Süskfind « Sternau, |Wertberichtigung zu Posten ‘Tagesordnung: f Aktiengesellschast, Aachen. des Anlagevermögens: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1937. Der Vorstand. R s E O Dorlaga bex Daten lan, and Me: Rückstellung für ungewisse eilung der Entlastung an den BVor-

Au) Se 9 : E g 57 221/10 stand und Aufsichtsrat.

Auf Grund des Generalversamm- | Verbindlichkeiten: 3. Wahlen. zum Aufsichtsrat. lungsbeshlusses vom 28. Dezember 1932 | Anleihen: keine —— 4. Sazungsänderungen auf Grund und in Gemäßheit unserer Bekannt- |-Hypotheken, des Aktiengeseßes vom 30. 1. 1937. machungen vom 27, November 1937, | | Grund-und - 5. Wahl. des Bilanzprüfers für das 6. Fanuar und 12. Februar 1938 wer- | * Renten- Geschäftsjahr 1938. den hiermit die bis zum 15. März 1938 schulden. . 2766,95 Wanne-Eickel, den 20. April 1938. nicht eingereihten Aktien. Pfandgelder: : Der Vorstand.

Nr. 629—633, 637, 646, 1139, 1151, a2 Ér EREE S R L N 1152, 1854—1865, zus. nom. 2200,— RM, | Verbindlich- / Bilanz per 30. September 1937. unserer Gesellschast für kraftlos er: feiten aus : s S flärt. Werkspar- [4038]. Vermögen. RM

Die auf die für kraftlos erklärten einlagen: Roh-, Hilfs- und Betriebs=- |_

Aktien über nom. 100,— RM entfallen- S E stosse ..… . « « | 118 552/39

den neuen Aktien über nom. 30,— RM | Anzahlungen. Halbsertige Erzeugnisse 21 670/12

werden nah Maßgabe des Gesetzes ver- v. Kunden: Halbfertige Aufträge (Jn- :

steigert. Der Erlös wird abzüglich der e S und Ausland) Ls 512-705/5L

entstehenden Kosten den Berechtigten | Verbindlich- Ferkige Erzeugnisse 3714/18

ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt keiten aus Forderungen aus Waren-

werden. Warenliefeck lieferungen u. Leistungen | 248 173/88 Leipzig, den 19. April 1938. rungen und ' Forderung an die Mutter-

R. Tagmann Straßenbau Leistungen -282 078,16 gesellschaft . . 540 016/54 Aktiengesellschaft. Verbindlich- - - 4 Sonstige Forderungen . « 5 598/23

Dex Vorstand. keiten . ge- Wehl S 4 161 |— Heinrih Sturhan. genüber Kassenbestand, Reichsbank- : Bruno E. Thomas. Konzexne . und Postscheckguthaben 5 079/14 Dr. Günther Stegmann. unterneh- Bankguthaben . . . 14 129/51

ISHDEE E EI T E C E mungen: Posten, die der Rehnungs-

[3747] fene... —-— abgrenzung dienen « 1 325/49 Aktien-Gesellschaft Reederei | Verbindlich- : 1 470 125/99

Norden-Frisia, Norderney. keiten auS8 Schulden. E

Bilanz am 31. Dezember 1937. | O u. Aktienkapital . - « « « | 150 000|—

S f : Geseßliche Rücklage « « « 5 000|— Aktiva. T Rüstellungen . . . . « | 8307 277/63

Ausstehende Einlagen aus O f Verbindlichkeiten:

dem Grundkapital: keine | |—| * Ateacgen Verbindlichkeiten f. Waren- Anlagevermögen: I E lieferungen u. Leistungen | 265 678/42

Bebaute Grundstücke mit: A dis "Sai T Verbindlichkeiten gegenüber :

Wohn- und Geschäftsge- ; Mabli ois Schwesterfirmen 347 468/95 bäuden . « 104 125,80 igs S e 24 84511 Anzahlungen von Kunden | 311 381/78

Zugang - . 30 265,26 n. Leine E AARE Sonstige Verbindlichkeiten 38 191/01 ei... Postèn' der Rechnungsab- Posten, die der Rechnungs-

Abschreibung 83 865,26 | 130 525/80 bin: mes _— [—| abgrenzung dienen . « |__45 128/20 anderen Baulichkeiten | pflichtung ad Beteili- t 1 470 125/99

101 922,— gungen RM 2 835,— Gewinn- und Verlustrechnung

Zugang « « 58 513,15 Reingewinn: per 30. September 1937.

160135,15 | ‘P Getwvinmvortrag S

Abschreibung 8363,75 | 152 077/40 | ' dus 1936 . 2920,87 06 e Wbittee R A E 4 Þ Reîngewinn | öhne und Gehälter . «

Unbebaute Po ; et e 07.059,39 69 980 26 S Leistungen « « « S b m —— | Besißsteuern .…. «. . . «

Zugang - E E S uui e 432 333/87 | Sonstige Aufwendungen . 405 174/40

r = E E E

Abgg „40840 | 1610005) nin S1 Dezember Lb 1202 653 Gebäude auf Pachtgründen - Einnahmen,

41 002,— . ..|- þ . Aufwendungen. RM |H | Rohertrag « . « «+ « « « | 1077 628/54

Abschreibung 4 499,— 36 503|— | Löhne und Gehälter « « | 833334582 |Binsen . « « « « -*- 7 897/93 Schiffspark . . 753 201,— | --- -| - {Sozialvexsicherungen 29 715/25 | Außerordentliche Erträge . | 117 026/53

Abschreibung 71 200,— | 682 001|— i boi qu es e a : "1 202 553|— Werkzeuge, Betriebs- und Gti ei hitfspar 77 388/46 | Nach dem abschließenden Ergebnis miei

Geschästsausstattung Beiträge zu ben Verufsver- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund T0 tretungen 703/60 der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Zugang « . 12 704,34 . l Veträge . von "MWertminde- / sowie der vom Vorstand erteilten Auf- 12 714,34 E E ‘rungeu und sonstigen klärungen und Nachweise entsprechen die.

Abschreibung 12 700,34 14/— | ‘Verlusten, zu deren Aus- Buchführung, der Fahre8abschluß und der R L E ; i Geschäftäbericht, soweit er den Jahres-

Landungs- und Bahn gleich die geseßlihe Rüdck vil ftatt b li V E ei . 65 f i 2s lage verwandt Garden ist [E t oriften erläutert, den geseblihen Vor-

bschreibun 5 000,— 30 502|— | Außerordentliche Auswen- L 4 h

Kon pet Ta Er ; os AHARgen an Halle (Saale), im Las L ; 6: Lille l E Midldai o, 1 Wie T E R N

Á Ld 0 Bed Mee» 6 la S | Wirtschaftsprüfer.

Andere Wertpapiere des Gewinnvortrag P Mae N Bea L Anlagevermögens « « - 15 479/50 aus 1936 . 2 920,87 Seybold Aktien ll ft

—TOo9T 338/25 Reingewinn ey D d Lei gese schaft, Umlaufsvermögen: e 1937 . 267.059,39 | 69 980/26

Roh-, Hilfs- und Betriebs- 635 944/54

belt / x 16 360,77 S Erträge s albfabrikate : a A F s

i E | Bruttogewinn . . « « « | 601 019/44 :

F arts L rträge aus Beteiligungen 10 9. Deutsche Kolonial- ie, icd E E 7 216/44 gesellschasten.

Wert 4 e: H ' ußerordentliche Erträge 24 77279 ° .

f E bas Les e i us der Auflösung der ge- [4487]

Eigene Aktien: S 4, seylihen Rüdlagen ge- Ostafrika-Kompanie, Berlin. e E e pinarans G Bus D [—| Unter Hinweis auf, unsere Aufforde-

Hypotheken, Ba 4 Peog 10 Nr. 279 vom 3. 12. 1937 des Grund- und Au Is flichtige Posten . [T | Reichsanzoigers geben wir hierdurch be-

Rentensch. 42 085,47 Beni 15p L 1g Ea kannt, daß die Frist für die Abstempe-

Anzahlungen . 83 498,96 ewinnvortrag aus dem lung unserer Anteilsscheine am Ö R Vorjahre . « «.. - 2 920/87 | 31. Dezember 1938 abläuft

Forderungen a. E [OA SES s Lieferg. und s Ff i 635 944/54 M n E Am Karlsbad 10, den Leistg. . « « 20 269,87 ‘|’ Norderney, den 31. Dezember 1937, | e Bonstand. Au Gs

Forderungen Aktien-Gesellschaft Reederei , : aus Konzern- Norden-Frisia. [4486] unterneh- Carl Stegmann. Johann Platte. Ostafrika-Kompanie, Berlin. mungen: Nah dem abschließenden Ergebnis | Die Mitglieder unserer - Gesellschaft feine « «« T meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund | werden hierdurch zur* ordentlichen

Forderungen * der Bücher und Schriften der Gesellschaft | Hauptversammlung auf Donnerstag, gem. § 80 Ak- sowie der vom Vorstand erteilten Aus-| den 19, Mai 1938, vormittags tiengeseß: klärungen und Nachweise entsprechen die | 10 Uhr, in unsere Geschäftsräume, feine . » T bes “Ge swais der Jahresabschluß und | Berlin W 8, Taubenstr. 13, Ecke Fried-

Forderungen der GeschäftsberihtZden geseßlichen Be- | richstraße, eingeladen. it. an Aussichts- stimmungen. Tagesordnung: U fl ratsmitglie-. Norderney, den 2. April 1938, 1. Vorlage und: Genehmigung des*Ge- der: keine E 9: Abel, Wirtschastsprüfer. \{häftsberichts und der Bilanz tébst

Wechsel: keine. H ¿0E Die in der Pa ene am Gewinn- und ‘Verlustrechnung auf

Scheds: keine . s 9. April d, J. beschlossene 6%ige Divi- den 31. Dezember 1937. a

Kassenbest, und dende kommt gegen es des | 2, Erteilung der- Entlastung an dén ostsheckguth. 6479,14 Dividendenscheines Nr. 4 bei folgenden. Vorstand und Aufsichtsrat.

Bankguthaben 226 871,63 Banken zur Auszahlung: Norderneyer| 3, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Sonstiga For- Bank, Norderney, Kreis- und Stadt-| 4. Verschiedenes. E derungen « 25 529,78 | 841 095/62 | sparkasse, Norden und Norderney, | Teilnehmer an der Hauptversamm-

Posten der Rechnungsab- ank für Banne u. Gewerbe, | lung haben ihre Anteile bzw. Hinter- grenzung: keine « - « _— [— | Norderney, Ostfr. ARET rate, Nor- Eg gabe [Ranges bis zum

Avalverpflichtungen : Ver- derney, Oldenburg sche Landes- | 11. Mai 1938 béi der Gesellschaft pflichiungen aus Beteili- bank, Norden, Juister Bank, Juist. | einzureichen. gungen RM 2 835,— Aktien-Gesellschaft Reederei erlin, den 20. April 1938,

1432 333/57 _ Nordene-Frisia. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: | [Carl Stegmann. - Johann Platte. Rey.

E aa a R s A E A Ec B A L S Ai E e 4 O S L 2 M ges Zug f; t É A f: ur A Eh, Ml RE L R t i L R Dl Zl 0A! 7

/ 7ER L d r

Li E B E La

Pr M

rg

Berlin W 9, Potsdamer Straße 9.

k H: ; dis m ; } . DA L E a | k ; x Wi P X Â u C s 4 n L R R R T E E R E C E M Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1938. S. 3. Str [3691] [3095] 11. Genossenschaften. Die Fa. Diana Holz- und Bau-| Fn der am 7. April 1938 vor dem h R [4314] E oiteabies At p ppe M B Pola Notariat Mannheim I1 ab- |3. Rückversicherungsprämien . . . A . . ú . r 1 au ge . n- ehaltenen T e [ d ft v es 4. a é À L F E H ems #0 . LIAR E sprüche der Gläubiger dieser Firma Rad folgender S N nag 5, O o Änteils ‘de Rück ¿ 4 sind zu richten an den Liquidator, Käuf- | Das Stammkapital der Gesellschaft | versicherer: Et E G RG s mann Bruno Mumberg in Charlotten-| von RM 810 000,— wird um Nrovisir ; " Attiva. RM S Ibig 1, Holbdam S E, 2 „— wird um höchstens | a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . 1 663/49 Veteiligungskonto « » « - 1:-000|—| 08 Sea e ibèler i 0 O Gens E es h ber b) Sage Herwaltungöfen S S 673/30 tonto e A4 181/51 , U ergestalt, daß sich der c eitruge atn Berufsvertretungen - ¿ « « » «« | Bratfonto ed 5 285 55 E Betrag jeder Stammeinlage im gleichen | 6, Prämienüberträge, abzüglicl s Anteils der Rück 2 Eg i —— | [3455] Vekanutmachung. Verhältnis, somit um höchstens !/s, ver- si Es Sa d al : | 6 467/06 ; ; ; ; : versiherer . . . « S 2 583/58 I Die Firma Plümacher Gebr. æ«& | mindert. E Passiva. Co. G. m. b. S., Solingen-Weyer, | Unter Bezugnahme auf § 58 des : 8 941/06 Anteilekonto . «+6. 4 900— | hat sih durch Beschluß ihrer Gesellschaf- | GmbH.-Geseßes fordern wir unsere Ueberschuß « «ee. oooooo aao eo 465/90 Reservekonto . . « « . 1 118/36 | ter vom 10. Juni 1937 aufgelöst. Als | Gläubiger auf, sich bei uns zu 9 406 96 Gewinnvortragskohto « « 448 70 alige Liquidator der vorbenannten | melden. IV. Unfall : T 167106 | G. m. b. H. fordere ih hiermit die Gläu- | Mannheim-Neckarau, 11. April 1938. - Unfall- und Haftpflichtversiherung. ° Gemäß - Beschluß bes Amtsgerichts biger auf, sih Fi mir Wu melden. l E Nee Wäsche A: Einnáb f b ) A a ümadcher, nel, Bensinger & Co., G. m. b. S, L , aymen. RY Sa N E N is ist Grüattaee Solingen-Weyer, Weyer Str. 223. / ‘vis K. a Ri L G L S A dem Vorjahre: A E +2 a orden. a) Prämienreserve: Dedckungskapital für laufende | werden aufgefordert, sich zu melden. S n a e S Wirtschaftliche Vereinigung b) Prämienüberträge: E Dee Ô ia s E o ooo -18418,45 e. G, m. b. H,, Berlin, 5 B \ch d G Fd t aftpflichtversicherung « « « « . 46371,09 84 789 Die Liquidatoren: 1 * El ( ene ann ma Ungen. 6) Schadenreserve: G S R Rg ao Wisoßky. Reimann. i Ca a oe e 0/0/45 A088 Di aftpflichtversicherung . « « « « 837 073,82 41 332/15] 109 89561 Üa [ D S - ¿ M 2, Prämien für selbs abgeschlossene f : 10 G il Les ner Feuerverficherung. e A 58 118/21 e . Sia a l vert erun S: 2D S: W-M #0 2 W D 2 | 7 M ese schaften Landwirtschaftliche Feuerversiherung 6achsen. 3, Nebenleistungen. der Bériibuetes: Ausfertigungs- ———S E m. b. Ÿ. Allgemeine Feuerversiherung in Deutschland. E li s Gewiun- Und Verlustre nun erh erung e e e ooooo 152/70 | u für das Geschäftsjahr vom 1, Januar bis 31, Dezember 1987, A arolinenhof Terrain- und Bau- I. Feuerversicherun : Mugen Der G CVPrIIQIErENT gesellschaft mit beshränkter Haftung ; g+ a) Für Versicherungsfälle aus den Vorjahren: i in Liquidation. Í y A Einnahmen RM D RM E Unfallvecsicherung S E S a 1765,24 Die Gesellschaft ist dur Beschluß der | 1, Ueberträge aus dem Vorjahre: N Hasftpflichtversicherung « « « « - 31 827,73 233 592/97 Gesellschafterversammlung vom 9. April | a) Prämienüberträge „. „„- «+ «o «+ | 113069819 aus dem Geschäftsjahr: L 2 E a S tor b) Schadenreserve . . c... aen e 58 259/59] 1 188 957/78 Unfallversicherung . « + » « « « 4063,47 Paul Hesse Pestellt vorden : 2. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . . « « « « « | —| 3689 415/04 O «a L OS Baal Die Gläubiger der Gesellshaft wer- | ® ten der Versicherten: Ausfertigungs- b) Sonstige Leistungen: id ie d + J a. : EOUDICIE e a 02 00 0.0 660 00 P . N den R ae thue Aulpolicve. hai g | E Neal a Unfallversicherung: Provision . « 10321,37 Ee Ö . e 4 885 442/28 Hastpflichtversicherung: Provision 87 157,89 97 479/26} 162 619/98 Berlin - Charlottenburg, Tannen- B. Ausgaben. [T], Prämienreserveergän Ee beate A N s 224 L Î. Schäden aus den Vorjahren, eins{hl, der Schaden- f ginaung gemay 5 e S er Liquidator: Pau. L : Rg I A S RM 1 019,62, abzüglich des An- 608 307/05 ————— eils der Rückversicherer: G B. Ausgaben. E [2580] : Ö) G a ea ooooooo on oos 44 22782 L Zahlungen für Versicherutgsfälle dex Vorjahre aus ráialt Ale Rene N: b) zurückgestellt eee ooo o o o e o o] 2 947/200 47175/02| felbst abgeschlossenen Versicherungen: Die WINUBISEE Dae GeTUi Wait Deiben I Mai, U Dor S S aufgefordert si bei dem Liquidator ermittlungskosten von RM 7 523,15, abzüglich des An- geleistet... ooooo. «2881,35 au UTDen ) E E: y U S a 6 ‘ooo e. 1930, 4811/35 Den. i a) gezahlt . .. .. R L 9 660/47 b) Haftpflichtversicherungsfälle: D Eta cadhiias b) zurückgestellt L S À 57 740/31] 407 400/78 1. geleistet . e ¿ E « o o o o .e. 44 948,09 Dr.-Jng. A. K. Rohrbach, 3. Rückversicherungsprämien . „. . «oe. 1 623 074/58 2. zurüdgestellt . « » «o o o «+833 157,50 78 105/59 Bremen - Oberneuland, Oberneulander | 4. Prämiennachlaß auf die Prämien 1937 « « « 672 397/84| 90) Laufende Renten: Landstraße 116. 5. As L G O abzüglih des Anteils der Rüd- R obgehobel., + ooo e006 00. 202,78 ersicherer: j s 49278 83 409/72 [1161] a) Provisionen und sonstige Bezüge ‘dér Agenten . | 404 153/39 N ; “Iso f m | Die Venzol-Vertrieb Breslau b) Sonstige Verwaltungskosten e es ia « « « |- 266 184/09 P E E e Nee dis GesGgittSignr E Walther Suckow Gesellschaft mit c) Beiträge an Berufsvertretüngen « « « - . 3 884/65) 674222/13| a) Ünsatloci ermei: - E beschränkter Haftung in Breslau |6, Leistungen zu gemeinnüßigen Zwedcken, insbesondere O A L geleiflet «c es 12-456,53 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- für das Feuerlöschwesen: ; 9%: zurüdckaestellt E ( last werd NEE b - 4 Ö a S cs B DLIOSS 20 769/86 se haf erden aufgefordert, sich bei a) auf geseßlicher Vorschrift beruhende « « « « «« 111 051/48 b) Haftpflichtversich sfälle: E e mi 0 b) freiwillige und vertragsmäßige . « «.. « . . « | 2048975] 131 541/23 T int VEEUN g Nes ¿s 100A Benzol-Vertrieb B O au 7. Prämienüberträge, abzüglih des Anteils der Rüd-. S zurüdgesnellt oov 6 L W 476/50 87 641/42 2 Walther Suow G. m. b. H. versicherer S E T 0 ELE 0 0.0.0 E 0 6 6.€C_@ S S c) Laufende Mett L E Gs e 108 411/28 er Abwickler: Walther Suckow. 509/77 | 3, Rüversicherungsprämien für: E 11600 S UebérschUß «e ooo e e-o:orao- 00: e000 198 932/51 | a) Unfallversicherung .. « «ooooooo 25 803/42 Die BéuzolVeorirtes Frankfurt | | 4 885 442/28 b) Haftpflichtversicherung E S __193 684/23 219 487/65 ung in Frankfur er) ist ‘auf- lis : i gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft | - A. Einnahmen, RM \2| RM |\H 5) Unfallversicherung: werden aufgefordert, sich bei ihr zu | 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Agenturprovisionen . . . « «,. « 14 807,96 melden. a) Prämienüberträge . . « « « « C 74 898/17 2. Sonstige Verwaltungskosten . « «„ 8 950,44 Frankfurt (Oder), 23. März 1938. | b) Schadenreserve . . . . . . C 2 182/301 77 080/47 3. Beiträge an Berufsvertretungen 61,20 | 23 819/60 Benzol-Vertrieb Frankfurt G. m. b. §H. | 2, Prämieneinnahme abzüglich Ristorni... . 107 170/59] ®) Haftpflichtversicherung: Bib b E, U 3. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs- | * 2 S Beda A 2 N ° ge UHYren 0D 0 «A C0. T S 10. 0 00 06 1 338/51 f , , o M N : ea (az 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 290,75 100 212/58] 124 032/18 [1163] | 275 589/57 | 5, Prämienreserven: —————— S Die Venzol-Vertrieb Nieder- B. Ausgaben. ———"|" DadunaotaiEe f e Haftpflichtre di \schlesien Gesellschaft mit beschränk- | 1, Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden- 6, Peti (Véctalios, alis R 1X ‘Rück T ter Haftung in Waldenburg ermittlungskosten von RM 38,63, abzüglich des Anteils versicherer: ; CEMEL) ijt aufgelöst. Die Gläu-| der Rückversicherer; a) Unfallversicherung . . . . . « e N 19 437/06 j E G a e Bren aufge- h L nett o S S S Es 1 745/30} b) Hastpflichtversiherung . « 6.» = « * S 46 594/99) 66 032 05 Waldenburg, den 23. Mär 1938. |2, Schäden im Geschäftsjahr, ‘eins, der Schaden- E Prämien Lien far eas ps eee, A - | Benzol-Vertrieb Niederschlesien ermittlungskosten von RM 592,53, abzüglich des An- E es Bens e E A: teils der Rückversicherer: E Ueberschuß wi ati Karl Helmholg. Walther Suckow. | d) Zütgestelt L: ° 988/40| 10 701/91 E —os 307l0s [1164] 3, Rückversicherungsprämien . . . « « « Lo E G0 55 325/35 Die Venzol-Vertrieb Ostpreußen | 4. Prämiennachlaß auf die Prämien 1937 „„ ., 36 875/57 | uu Y. NLQUaIEICRSE T ELTnn, S e Ge Haf- | 5. R abzüglih des Anteils der Rüd- A. Einnghmen RM [|2| RM |HŸ ung in Königsberg (Pr.) ist auf- ersicherer: : : : L L gelöst. Die Gläubiger der Gesell-| 9) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 23 864/47 L, Ueberträge aus dem Vorjahre: , haft werden aufgefordert, sich bei ihr | Þ) Sonstige Verwaltungskosten « « «e ooo 17 914/22 a) Prämienreserven: Deckungskapital für laufende zu melden. : c) Beiträge an Berufsvertretungen « « « « « . 207601 41986/29| p) E een oooooooo 1551/11 Bengöl Bert Cn en S e 6, Sas abzüglih des Anteils der Rüd- “Scaïlfalczeugunfalloêrihèrünà i 8 743,06 E E Meestsangeugfatteversuherung 9 0 04036 | 42 614/49 ugen Hinze. Kurt Schwencke. S Meri erng s 4/49] T B S N N 52 634/94 | 0) Schadenreserve: y 18 ild G Br Bc S0 nzol-Vertrie ettin s Ï R E R raftfahrzeughastpflichkversichherun 1 fellsch aft mit beschränkter Haftung III. E: Kraftfahrzeugkaskoversicherung it 3 062,— 36 310/02] 8047562 ee L R Ee S L naerdi eus fee B am sf Am [9% P Ee n e. | UOM : 1e * | 1, Ueberträge aus dem Vorjahre: E e S N Pee sich bei ihr Ma melden. a) Prämienüberträge . f C A 1117/8 Krastfahrzeughastpflichtversiherungen « « « « « | 611 221/16 Ben N An S 2 1938, b) Schadenreserve . «. . E 52 26l 1170/05 Krastsahrzeugkaskoversicherungen « « « « « « - |_1831 832/62) 787 173/03 L S S Ma di P L e, eas Rio ev e 8 016/21 | 2 Rod erttau Ca Versicherten: S Wil Loi , Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs- er gung ge E ilhelm von Busse. Karl Heinz Faber. gebühren . f 0. 79: C sid D 66 0 M E P 220 70 ae E iE tei E E E AUE S rastfahrzeughastpflichtversiherung » » » « R T Li au 9 406/96 Kraftfahrzeugkaskoversicherung «2. 461 1632/10 be AaR Uschaft m : B. Ausgaben, n P [6 Sergüt der R 7 i eschränkter Haftung in Berlin : ; + Vergütungen der Rückversicherer: 80 16, Michaelkirchst 90. ist 1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden- a) Flir Versicherungsfälle: elöst, , Pert R dgen e, t A ermittlungskosten von RM 1,03, abzüglich des ‘An- aus den orjahren: - t Pra sih bei ‘der Gesellschaft zu aa zahlt 9G den s Sra e oiveciüe A L NOS melden. D) geg S E io C 056/01 Kraftfahrzeughaftpflichtversiherung 98 136,83 Verlin, don 12. April 1938, ö r geste é e oooooo. Es A 56/01 Kráftfahrzeugkaskoversicherung "e C 3 829,27 108 420/51 Ï Der Liquidator 2. iti tv d m ¿Beswannia r, einschl. der Schaden- aus dem Geschäftsjah: er Vernhard Noa G. in. b, H. Ia h L en von RM 21,68, abzüglich des An- Krastfahrzeugunfallversiherung . . 717,92 Dr. Frig den Ee : R cht8a elt «): geèahil érsicherer: : uials Reit a E 74 414,07 j , Rechtsanivalt, e eo eei oa rastfahrzeugkaskoversicherung « . - 25 142,83 | . 100 274/82]. b üd e ea oed) É oe y ) aurüdgestellt d 243/75) 760/14 | 508 6053S