1938 / 92 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Hinterlegungs- und Verrehnungskonten .

W ¿ Ab i _ Zweitéë Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 28, April 1938. S. 4. S A Sonstige Leistungen: | 5 | VIIL, 1, Forderungen an Konzernunternehmen: RM [N 8. Kommanditgesell- T e ; a) für zurüdbehaltene Reserven und Prämien- M E. 7518,19 | liberträge es dem laufenden Rükver siche- schaften auf Aktien. jaftpflichtversicherung: rungsverkehr: Gebrüder Stoevesandt iy hate “c T I O 0s ena Dd ES Tad a E 000 fait E Kommanditgesellschaft auf Aktien, : S E 1, astp/ erh erung « e... A ara [4023]. nteln. Krastfahrzeugkaskoversicherung: 36913,14 445 661/30 sonstige Versicherungen « « «.. » - _—— Gewinn- und Verlustrechnung vid à var A E L ————| Eh b) sonstige Forderungen .-. . SuS 5 —_— |— am 31. Dezember 1937. 5. Prämienreserveergänzung gem. § 67 V.-A.-G.: Zugang E 2. Forderungen an andere Versicherungsunter- e n Z ] A . 1314 942/05 nehmungen: F An Ñ : R us 7 a) für zurüdbehaltene Reserven und Prämien- Löhne und Gehälter . « « 2 E B. Ausgaben, S überträge aus dem laufenden Rückversiche- Soziale Abgaben . 5 l. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahrè aus rungsverkehr: Abschreibungen a. Anlage- selbst abgeschlossenen Versicherungen: Ante E e c A E vermögen: iz a) Kraftfahrzeugunfallversicherungsfälle: iótodt Haftpflichtversicherung © «+ « « + «+ « « 3 812/90 D H n e E ate E 0M 5 M8 Î sonstige Versicherungen . « « « « . « |— abrikge ¡— 2. zurüdgestellt .. «4+ s 1816,87 b) sonstige Forderungen .«. «.« + +- 185 244/75 Oefen . as Ap b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsfälle: 3, Forderungen aus Krediten, -die nah § 80 des Maschinen . / L GElNeE a a Se 04/8 108 866,83 Aktiengeseßes bzw. § 34 des Versicherungsauf- Gleisanlagen 500,— 9. zurüdgéstellt eet 19 181,50 sichtsgesebes nur mit Beta ies eg Berideuge, raftfahrz sfoversicherungsfälle: des Ausfsichtsrates gewährt werden dürsen . _ he S E E dh s E 4, Forderungen an Aussichtsratsmitglieder . « « |— u. Geschäfts» 1 s h g N E ausstattung 10 814,10 | 85 020/65 2. zurüdgestellt . . « « « S 503,— 5, Wesel... ooooo 00 E É ads a) Laufende Renten: M 0: S Ls e A s R N Andere Ae GEE j TS l. abgehoben. .- «o o o oos 174,10 | 1X RClitidige Hine «o a ie ee ov a as de urig 2E E ias 92 613l98 2. niht abgehoben T 10| 145 833/55 | X, Außenstände bei Generalagenten und Agenten: *rtrag und Vermögen S : Kabel x8tülfs 4 Tie 1. aus dem Geschäftsjahr R E A 312 565/44 Beiträge an Berufsvertre- 2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr 2 E De dfieráa Aabren . I ca R a D S 83 281/90 e E V Wr É RMGA S O E i XI Kikhftände bee Ceeiboik E E E E TA Reingewinn: * j raf allversicherungS[alle: e S E E, : H S A E E E : 4 : 4437410 XII, Kassenbestand einschl. Postsheckguthaben . « « Ls Rue 8 094 28 S zurudielilE . u 1775,— XIIT, Fnventar und Drucksachen (abgeschrieben) « Îeinaetoinat ¡ | b) Kraftfahrzeughaftpflichtversiherungsfälle: XIV, Hinterlegte Werte für Kautionen «+4 + 1937 . . . 47 560,01 | 65 654/29 E: geleistet l 0.6 77S T E 08 F e SIEN Gesamtbetrag P g 1 121 856 12 2; zurüdgelelt «e a ee di O N B. Passiva er : 22 f erfi! sfälle: ; ; 5 s Vortxag aus 1936 . . 8 094/28 c) Kraftfahrzeugkasfoversicherungêfälle: 41 eds 1, SiWherheitsfod. A a e L Gl B nua, Bruttoertrag | 1 104 152/31 L ani O R 55 IT, 1, Geseßliche E §8 E Versicherungs8- ¡L r Gel as E “3 99913 le FUrU ge e .-. e e.“ S Do S . S IE aufsichtsgeleßes: auptrü age: ej I nd i; . . S ¿h : 6 87/40 d) Laufende Renten « « «+ R —| 152 431/48 G) Bestand am Sdluse des Vorjahres . » « | 3166 612 Außerordentliche Erträge - = 8. Nückversicherungsprämien für: b) Zuwachs im Geschäftsjahre - « » « v » «f ' a) Kraftfahrzeugunfallversicherung «- « - ... * 4 2, Andere Rücklagen (freie Rüklagen): : Bilanz am 31. Dezember 1937. _ b) Kraftfahrzeughastpflichtversiherung « - « « - - 99 20 a) Sonderrüdlage . * - « «« « e « «P 400 000 : m [A c) Kraftfahrzeugkaskoversiherung « « « « « | 09 674 360/57 b) Rücklage für“ Prämienrückgewähr LTES 850 000 a N ér: 4, Verwaltungskosten für selbst abgeschlossene Versiche- c) Außerordentliche Rülagen: L : N V 24 rungen: - 1. für Kapitalanlagen h ORE S M “eaen G Kraftfahrz [lversicherung: 2. für Geschäftsausbau und Betrieb . « « E DEN « « E N A E s A T190/74 3. für Ablösung des Sicherheitsstocks ie 200 000|— _ Gebäude . . 210.000, 2. Sonstige Verwaltungskosten . . « « 6794,47 4. für Katastrophenfälle . . . « « «& | 500 000 : 242 050, H 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 46,45 5, für unvorhergesehene Fälle . 100 000 Abschreibung 11 000,— 231 050|— b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: 6, für Steuern und zweifelhafte Forde- O cal Fabrikgebäude R d : visionen . : , « « « - 113259,06 O E o uu 2. Ee Beuvaltunhötolten 1 1 94 128,97 7. für bestimmte * Zwède der Schaden- 88 623 03 Boden . 35 000,— 3. Beiträge an Berufsvertrêtungen .. ._, 643,55 verhütung ale E E Gebäude . . 200 500,— c) Kraftfahrzeu faskoversicherung: IIT, Wertberichtigungen: Grundbesißentwertungskto. Ua i —D35 500, 1 R vontarprovisiónen ee OOZAOBS IV. Rüdstellung für ungewisse Schulden « « « - - | Abschreibung 17 500,— | 218 000|— 2. Sonstige Verwaltungskosten . . .. - 20302,34 V, Prämienreserven: N | Unbebaute Grundstü. - | 58 500|— 3. Beiträge an Berufsvertretungen …. 138,80. 268 739/91 F Bilicht E E Sis Oefen . ._. . 16000,— 5, Prämienreserven: f enx gran für laufende l lea L ena gh aftpflichtrenten - f 1 424/44 Mast E d ____8— Kraftfahrzeughaftpflichtrenten . . «+4. a O eEE Z E: i |— aschinen + « j 0, Bei ebe ee Ale abzüglich des Anteils. der. Rüd- VI, Pas für: L ada Zugang « . 27 209,56 E i d: Einbrubiebsialtactiéäns - 2177 1/57] “7690 _—DT209,56 a) Kraftfahrzeugunfallversicherung . « « o. -- « SinbruchDi 0 Ma 00 S S die 5 583 Abschreibung 29 209,55 62 000|— b) Kraftfahrzeughaftpflichtversiherung « « « . - - 3. Wasserleitungsshädenversicherung « * « « A R K itfahrzeugkaskoversiherung . 66 871/45 4. UnfallvGidea. «ou o ove 00/0 19 437 Glei8anlagen : S Mg nt ita “E M dia E A E 5, Hastpflichtversicherung « « + --« +.« . | 46594 Abschreibung 500,— | . 1 000|— T Sonftigg Au3gabén: E Mes Mac tg at 6. Kraftfahrzeugversicherung: i | Werkzeuge, E T E ad ér Prämienreserve für laufende Krastsahrzeug B D U L a C TOSOLIS Ge ichäfts- pflichtrenten: Abgang « - «e . o ooo. 0,00, n 55 b) Haftpflicht « . ..-« «. « «- 35748,45 aus\tattung s S G fe 6665 O B e » L Ce e RO TL/08 66 871 Zugang « « 10 814,10 d E VIL, Schadenreserven: i E 10 817,10 | 1314 942/05 I; S taR ti Cn 60 L: Abschreibung 10 814,10 8 ; i E 2. Einbruchdiebstahlversiherung . « «. -. - °. x; E E N E 8 000|— Zusammenstellung des Gesamtergebnisses. 3. Wasserleitungsschädenversicherung « « - «+ « 243 T e d L 7 N A. Einnahmen. N G BOAUEENEN A 10 5 a M e E E S e ._. « | 214 226/55 a) aus dem Versicl Grun sbetrieb: 5, Hasftpflichtversicherung Hd eo ooo Fertige Erzeugnisse E 52 64175 1 Ueberschuß: i E i 6, Kraftfahrzeugversiherung: 091,67 WotlPapiere - « « 6 o 29 974/10 ; in Ra Feuerversicherung E S a) Unfall e Ss 2 H i Hypothekenforderungen 42 070/42 i Ei Ï i ng - - . b) Haftpflicht „« «o E j Geleistete Anzahlungen. . | - 33 784/62 in der Einbruchdiebstahlversiherung ie Kask 7 790 57 884 in- der Wasserleitungsschädenversicherung « « « 49 V S f en Edt E Forderungen auf Grund j in der Unfall- und Hastpflichtversicherung + - : 7. Sonderschadenreserve „e ee ano 25 000 von Warenlieferungen in der Kraftfahrzeugversiherung _«. « « « « « 260 407/76 | VIIT, Sonstige Reserven, : .- «eee L _und Leistungen . « . | 245 668 B b) aus allgemeinen Einnahmen: / i IX, 1, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter- Reb s ¿ Éarbtie rlich 78-896 api äge: j | nehmen: E. , | Kassenbestand et / A Eclikie is Actcili (t E a) für einbehaltene Reserven aus dem laufend. Reichsbank- und Post- ' M b) Binsen / D Gie ae e s Rückversicherungsverkehr . . . « « « «.. J _sheckguthaben s 4 022 o c) Mieterträ) e, netto l E 385 588/68 b) sonstige Verbindlichkeiten. .. « « as | Andere Bankguthaben é 35 S E l 9 S E Kursgéivinn durh- 2, Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche- Sonstige Forderungen . « 12 761/64 2, Getvinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn dur O rutig8unternehmungen:. ' Sn S3 E ira, P S at ch Snteil einzi s ¡- 1931. a) für einbehaltene Reserven aus dem laufend. Per E aemdatuieee] vas 3, Sonstige Einnahmen: E cheinzin Gu T 99|— RückvetsiGerungebetleht S a a a E E Aktienkapital “v e} 1000/0007 E e S E Ss ari [ee b) sonstige Verbindlichkeiter. 89 852 Rüdlage « v e E: 100: 000/— 646 640/28 N G Ge Rüekstellungen . . 37-000|— - _—_———L2| X. 9) Sonstige Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund 1; Ausgaben, 1. aus Verrehnungskonten « « « s «« «- 84 209 5 1 Wavenliefetim eren a) ‘aus dem Versicherungsbetrieb . « « «e eo o « [ 2. Versicherungssteuer . . «« « Is 14 157 Leistun u gen u. Ä gullds Þ) aus allgemeinèn Ausgaben: 3, Zahlung von Versichetten und Agenten Sonstige erbindli hfeiten 62.849150 ‘1; Steuern und öffentlihe Abgaben . « - .. 303 184/01 auf 1088 e aas S0 e 2 650 Si Kecnun M G 2. Rücklage für Prämienrückgewähr « « e. -- 50 000|— F Ben a S lcaualod lh ogt 1E SaA H ta ttbE Poste A E y 15 462/66 O P ubensitnde E T S 6, Hypotheken, Grundschulden und Renten- L oneta l Grundstück Wiener Plaß 1 « «e ooo 34 676/12 schulden auf- dem eigenen Grundbesiß. . | Reinge 10.1937 47 560/01 55 654/29 4. Verlusi Kavitalanl ; 7, Verbindlichkeiten äus der Annahme von ri ie Schoen zee M E E a) buchmäßi e ‘Kursverlust S E —_ gezogenen Wechseln ‘oder der: Ausstellung i 1328 511/91 b) tatiächliher Kurdverlust - —- » - esa) f A eigener Wehsl- : : ¿af Die persönli ] E 5 8, Verbindlichkeiten gegenüber Banken haftenden Gesellschafter: 5, E Ri heitsfto 4 9, Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich- i Hermann S! geve andt. a) In en au L F D 0 E20 M S A tungen e E E g E Siy A N ohann toeve an j I e e e T 10 für Pensionsverpficbtingen ; ; : : : | 20000 Der Kussibtbrat ; L t s b 8 S e 4 oh. D. Volkmann, Vo E d) Zuweisung an die Sonderschadenreserve . - « —| 132 000|— A5 e eint A Nach dem abs chließenden Ergebnis L y i 919 SOO1E F XTT, autionsguthaben von Vertretern und Angestellten meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gesamtübershuß und dessen Verwendung an die ge- i T4 Grund der Bücher und Schriften der sepliche Nüdlage . . .- A E O, Tao 106/08 | Gesellschaft sowie der von den Geschäfts- Ee S : 646 640/28 « A Gesamtbetrag l 1 | inhabern erteilten en gar arge und Nad | = Hufe ¿E43ia A Dresden, am 31. Dezember 137 weise entsprechen die Buchführung, der gun _Vilovg flir bes Schiny vex Ves teres A cit : ew _“ |JZahresabschluß und der Geschäftsbericht A ais ; 5 Jch e Me é hiermit, daß die in L oes der A euer eo pag Le (mér ie Haudtris erläutert, T. S : « i Ä : Landwirtschaftliche Feuerversicherung Sachsen Allgemeine Feuerversicherung in | den gejeßlichen Bör}chrislen, A De: Pin bes Treuläiuders. jür An 1.300 000|— | Deutschland e en Schluß des Ge chäftsjahres 1937 unter Pos. V der Passiva mit dem | Bremen, den 28. Februar 1938. C IL Ga bbori E S Betrag von RM 5040,01 ejngestellte Prämienreserve gemäß § 65- Ab}. 1 des Geseßes | Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer- “e E M a A E P über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar-| Die Dividende für das Jahr 19 gans A A L i el R fassen vom 6, Juni 1931 berechnet ist. E efi i wird mit RM 50,— für jede Aktie Unter i; ___ München, den 21. Januar 1938. , j j Abzug von 10% für Steuer gegen u N Abschreibung « « « « «o eo ooo 1110 000|— Dr. Hans Brix, Versicherungsmathematiker. reihung des Dividendenscheines Nr. 4 L Hypothelen „po ned ea d a 4 840 390/59 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver- | bei der Vremer Bank, Filiale der Iv, Schuldschéinforderungen gegen öffentliche Körper- : sicherungsunternehmung sowie der vom. Vorstand. erteilten Aufklärungen und Nachweise | Dresduer Vank, Bremen, bezahlt. L dah s eo Las E 150 920|— | entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und. der Jahresbericht, soweit er| Der Aufsichtsrat unserer Firm V E Le id, v C 1/1469 044/—| den Rechnungsabschluß erläutert, den gesebßlihen Vorschriften. besteht aus den Herren Joh. D. Vvlkrnann, VI. Beteiligung a. einem gémeinnüßigen Unternehmen ; 16 000—| Dresden, am 9. März 1938, -- M : Dr. Eb. Noltenius, Martin Wilkens, Sant VIL, Guthaben: j H. Herter, Kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor. i dirÆtor Robert Stu, sämtlich in Bremen L Dei Bien 4 ae ea 0e “J Die Deckungsrücklagé von RM 5040,01 is vorschriftsmäßig angelegt und sicher- men den 9. April 1938, 2, Forderungen gegen“ Sicherheit sowie aus | gestellt. Dresden, am 11. März 1938, Gebrüder Stoevesandt A 4650 201/07 Der Treuhänder: Curt Herrmann. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

ständig vorzunehmen.

báck Wtw, u. Sohu““, Milteúberg.

Mx ef

Nr. 92 (Erste Beilage)

F

ie A u Ed A Dak: U A E:

# ——

d

N ki 2

E R E d A E

“Lis L N 4

fa

Zentralhandel3registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Stac.tSanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

D R e R L A Lde C fac

Si

r L

E S A, lde E E ¿2 ; E R B A L i s Nis ouis a t ia C a Éi a idi A edit e i s

Berlin, Freitag, den 22. April

1938

1. Handelsregister.

Für die Angaben. tn €« ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommene

'Aken. [4051] Bekanntmachung. H.-R. A Band 11 Nr. 134 Amts- eriht Aken (Elbe): Friedrih Wil- zel Brandt, Aken (Elbe). Die Firma ist erloschen. Aken (Elbe), den 29. März 1938. Das Amtsgericht.

14052]

Altenkirchen, Westerwald.

H.-R. A 46, Rud. Röhrig « Co.

in Altenkirchen.

Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Röhrig ist erloschen.

Altenkirchen, den 4. April 1938.

Das Amtsgericht:

Ansbach, [4053] Handelsregister. Neueintragungen : 1. Drogen- u. Kolonialwarenhand- lung Carl Wöllmer, Siy Gunzen- hausen. : ; Firmeninhaber: Carl Wöllmer, Kauf- mann in Gunzenhausen. A 2. 2, Oskar Beyer, Siy Gunzen- hausen: Firmeninhaber: Oskar Beyer, Kauf- mann ‘und Fahrlehrer in Gunzenhausen. Angegebener Geschäftszweig: Repara- turwerkstätte für Kraftabtrzouas, Fahr: \hule fowie Handel . mit Kraftfahr- zeugen, Kraftfahrzeug - Zubehörteilen, eifen, Oelen und Treibstoffen. A 3. 3. Georg Degenhart, Siß Gunzen- hausen. i Firmeninhaber: Georg Degenhart, Kaufmann in Gunzenhausen. Ange- gebener Geschäftszweig: Eisen- U. Eisenwarenhandlung. A 4. 4. Kohler & Co., Siy Schnelldorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1, März 1938 Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Bauer und- Adolf Kohler, beide 11 Schwaigern. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Sägewerks. A 1. Veränderungen: 5. Delikatessenhaus Georg Güllich naa o. Tb., Siß Rothenburg D

Die Firma ist geändert in: „Delika- tessenhau® Georg Güllich NRothen- burg o. T. Jnh. Finni Pitshch““, Sig Rothenburg o. T. Nunmehriger Jn- haber: Finni Pitsh, geb. Kempfsky, Kauffrau in Rothenburg o. T. Der Vebergang der in dem Betriebé des Geschäfts begründeten Fovderungen und Verbindlichkeiten ist bei der pacht- weisen Uebernahme des Geschäfts durch Finni Vitsh ausgeschlossen. A 2.

6. Löwenapotheke, Siß Ansbach.

Nunmehriger Firmeninhaber: Karl Schüle, Apotheker in Ansbach. - A 5.

7. Mühle Lübßenburger—Komman- ditgesellschaft, Siy Gunzenhausen.

Aus der Gesellschaft ist ein Komman- ditist ausgeschieden, vier neue Komman- ditisten sind eingetreten. A 1.

8. Gebr. Weinschenk «& Cie., Siß Windsbach.

Die offene Handelsgesellschaft hat die Auflösung beschlossen. Liquidatoren sind: Die Kaufleute Sigmund Wein- schenk, Salomon Weinschenk, Siegfried Weinschenk, sämtl, in Windsbach. Feder ist berechtigt, die auf die Liquidation bezüglihen - Rechtshandlungen selb-

Erloschen:

9. Gebrüder K. « G. Geiß Groß- bienenzucht Honigversand. Siß Ans- bach. Die offene Handelsgesellschaft hat sih ohne Liquidation aufgelöst. TT 17.

10. Lazarus Vergmann Juhaber Adolf Veramann. Siß: Gunzen- hausen. T 54, i

14 Gebrüder Gunzenhäuser. Sig: Fenchtwangen. 1 16. i

12 Abraham Gutmann. Siß: Feunchtwangen. 1 22,

Ansbach. den 12. Avril 1938.

Amtsgeriht Registergericht.

Aschaffflfenburg. [4054] A Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 14: April 1938. Neueintragungen: : A 235 Miltenberg „Josef Baus-

Off, Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1937.

Handel mit Uhren, Shmuck, ständen.

Sommerau, Hauptstr. 3354.

stätte. Veränderungen und Löschungen:

Aschaffenburg.

Die Firma ist erloschen. gesellschaft in Aschaffenburg. Firma ist erloschen.

„Leopold Aschaffenburg.

gelöst; die Firma ist erloschen. ,-S. PVhilipp“/ in Aschaffenburg.

unverändert.

burg.

verändert.

„L. Euringer Aschaffenburg. ist Prokura erteilt.

burg.

Too Dreßler & Sohn“. ist erloschen.

Frankfurt a. M.).

beendet.

Aschersleben. 22. Müärz 1938. Amtsgevicht.

Aschersleben, eingetragen:

ist verstorben, Aschersleben. 14. April 1938. Amtsgericht. *

Bad Ocynhausen. [4057]

Jn das Handélsregister A Nr. 815 ist heute die Firma Heinrich Neinkens- meyer, Möbelwerkstätten in Löhne- Vischofshagen und als deren alleini-

gex Inhaber der Tischlermeister Hein.

rich Reinkensmeyer daselbst eingetragen

worden. Dem Kaufmann und Werk-

meister Heinrich Budde in Löhne-

Bischofshägen ist Prokura erteilt.

Bad Oeynhausen, 13. Avvil 1938, Das Amtsgericht.

Bad Oldesloe... [4058]

Amtsgericht Bad Oldesloe.

Jm hiesigen Handelsregister ist bei

Fa. Franz Schräffe in

ér Oldesloe am 14. April 1938 einge- tragen: l

Die Prokura des Buchhalters Walter Berliß ist erloschèn. Dem Max Karl Peter Shumann in Bramfeld ist Ge- samtprokura erteilt.

Gesellschafter sind: Josepha Bausback

Bausback, Uhrmacher, beide in Milten- berg. Als nit eingetragen wird ver- öffentliht: Gegenstand des Unterneh- mens: UÜhrmacherei u. Maa t;

old- u

Silberwaren u. Haushaltungsgegen- A 90 Obernburg „Wilhelm Volk““,

Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Gegenstand des Unternehmens: Schuhwarengeschäft u. Reparaturwerk-

„„Aulbah «& Hohenberger““ in

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß derx Gesellschafter “aufgelöst.

„Schuhfabrik Marx“, Kommandit-

Die Komm.-Gesellschaft ist durch Be- {luß der Beteiligten aufgelöst. Die

Hamburger“‘ in

Die offene Handelsgesellschaft ist auf-

Der Gesellshafter Moses Philipp is} ausgeschieden. Als persönlih haftende Gesellschafterin ist eingetreten: Fo- hanna Philipp, geb. Sternheimer, Kfm.-Wwe. in Aschaffenburg. Deren Prokura ist erloschen, Die Firma ist

„Joseph Dreisbusch““ in Aschaffen-

JFnhaber des Geschäfts in Erben- gemeinschaft sind: Dreisbush, Fran- zisfa, geb. Meyerer, Kfm.-Wwe., und Dreisbusch, Julius, 7 Fahre. alt, beide in Aschaffenburg. Die Firma ist un-

« Co.‘ in Dem Kaufmann Emil Zipfel, hier, „Adam Dreßler“ in Aschaffen-

Als persönlih haftender Gesellschafter ist eingetreten: Otto Exnst Dreßler, Klaviertechniker in Aschaffenburg. Be- ginn der offenen Handelsgesellschaft:

Die Firma lautet nunmehr „Adam Die Prokura des Otto Ernst Dreßler

-„Rhenus Transport G. m. h. H. Niederlassung Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Hauptniederlassung

Die Vertretungsbefugnis des Ge- \chäftsführers Dr. Robert Weber ist

Aschersleben, [4055]

Jn das Handelsregister A 698 ist heute die Firma Bahnhofshotel Carl Holle, Aschersleben, und als deren Inhaber der Gastwirt und Hotelbesißer Carl Holle, Aschersleben, eingetragen.

Aschersleben. : [4056] Fn das Handelsregister B 77 ijt heute bei der Firma Wetzel, Maschinen- fabrif u. Eisengießerei G. m. b. H.,

Der Geschäftsführer Werner Goethe

Nolf Weidenbach, Agentur. i Die Firma lautet jeßt: Rolf | Weidenbach, Tabakwaren - Grof: häudler. .

Handel8registereintrag Abt. B Bd. T O.-Z. 36 Firma Dampfziegelei und Tonwerk Karl Meyer, Gefsell- schast mit beschränkter Haftung in Baden-Baden.

Der Geschäftsführer Franz Bähr Y abberufen, der Angestellte Karl Lehle in Baden-Baden isst zum Geschäfts- Lia bestellt. Durch Gesellschafter- be a vom 12, März 1938 wurde § 8 des Gesellshaftsvertrags geändert.

Baden-Baden, den 13. April 1938.

Amtsgericht. T,

Bärwalde, Pomm. [4060] Amtsgericht Bärwalde i. Pomm., den 13, April 1938. Neueintragung im Handelsregister. A 145 Vothe und Stahl, Bär- walde i. Pomm. (Kalksandsteinwerk).

Balingen. [4061] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Eintrag vom. 13, April 1938:

A 175 Johannes Merz (Trikot- fabrik, Kommanditgesellschaft), Tail-

fingen:

Die Firma ist geändert in Johannes Merz Komm. Ges.

Bamberg. [4062] Handelsregister. Neueintragung:

Martin Schraudner, Siß Hirschaid. JFnháber: Schraudner, Martin, Kauf- mann in Hirschaid. (Baumaterialien- und Kohlenhandlung). Veränderungen: Georg Müller, Siy Forchheim.

: Die Firma lautet fortan: Georg

Müller Lebensmitiel und Gemischt-

waren Groß- und Einzelhandel

JFInh. Gregor Müller. Fnhabex nun-

mehr: Müller, Gregor, Kaufmann in

Forchheim. Erloschen:

Jerger «& Vüttner, Siß Bamberg. Johann Hofmann Nachf. H. Pro- beck, Siy Bamberg. Handels - Druckerei u. Verlags: hdlg. M. N. Schulz, Siy Bamberg. J. Winkler, Siy Buttenheim., J. Grünewald, Siß Mühlhausen. Gebrüder Virnbaum, Mehlhan- delsgesellschaft "mit beschränkter Haftung, Siß Bamberg, Hauptnieder- lassung Frankfurt a. M.: Die Zweig- niederlassung Bamberg ist erloschen. Bamberg, den 14. April 1938. Amtsgeriht Registergericht.

Belgard, Persante. [4063]

Ju das Handelsregister Abt. A ist unter Nx. 294 bei der_Firma G. Maaß in Velgard (Pers) eingetragen wor-

den, daß die Firma jeßt: Apotheke

zum schwarzen Adler G. Maaß, Inhaber: Dr. Münkner, lautet, 0 «Fnhaber der Apotheker Dr. Heinri

Münkner in Belgard (Pers.) und daß der Uebergang der in: dem Betriebe der Apotheke begründeten Forderungen und Schulden auf den jeßigen Fnhaber aus-

geschlossen “ist. Belgard (Pers.), den 6. April 1938. i Amtsgericht. i Bentheim. [4064]

Amtsgericht Bentheim, 7. April 1938.

Jn das hiesige Handelsregister Abt. A Nr, 41 ist heute zur Firma J v

Schlikker, Schüttorf, eingeträgen:

Der Klempner Johann Heinrich Schlikker in Schüttorf ist an Stelle des

wegen Ablebens ausgeschiédenen Kauf- manns Heinrih Schlikkex als persönli haftender Gesellshafter eingetreten.

Bergen, Rügen.

, [4065] H.-R. A 458 (früher 168) Firma

Albert Krüger.

Firma lautet jeßt: Albert Krüger

Juh. Ulrich Gustmann. Fnhaber ist der Kaufmann Ulrich Gustmann in Bing a. Rügen.

Bergen a. Rg., den 6. April. 1938, Das Amtsgericht.

Bergen, Rügén. [4066]

459 (früher 333) Firma Tabakwaren-

Bergen a. Rg., den 6, April 1938.

Das Amtsgericht.

H.-R. A 460 Firma Günter Ma- chert. FJFnhaber Kaufmann Günter Machert, Sagard a. Rügen.

Bergen a. Rg., den 6. April 1938.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [4068]

H.-R, A 461 (früher 151) Firma Hotel Prinz von Preußen C. Schmietendorf.

Die Firma lautet jeßt: Hotel Prinz von Preußen Kurt Schmietendorf. Fnhaber ist der Hotelbesißber Kurt Saimictelibort Bergen a. Rügen.

Bergen a. Rg., den 12. April 1938.

Das Amtsgericht. *

Berlin. [4069] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. April 1938. Veränderungen:

A 95125 Leopold Bolck (Leder- agentur u. Kommissionsgeschäft, C 2, Rosenstr. 16).

Die Prokura des Walter Bolck, Ber- lin-Friedenau, ist erloschen; er ist jetzt persönlih haftender Gesellshafter. Ein Kommanditist ist aus derx Gesellschaft ausgeschieden.

A 95126 Elektro-Mechanik Dipl. Ing. Heinrich List, Teltow (Krs. Teltow), wohin die Niederlassung von Berlin verlegt is (Teltow, Krs. Teltow, Oderstr. 1).

Einzelprokurist ist Dr. Willy Wiese, Berlin. -

A 95 127 Allgemeine Rauchwaren- Handelsgesellschaft H. Wolff junior («SW 19, Kommandantenstr. 15). /

JFnhäber jeßt: Kaufmann Alfred Schaefer, Berlin.

A 95128 Gerbér « Co. (Handel mit Kohlen und sonstigen Brennstoffen aller Art. W 35, Lübowstr. 38).

Der Kaufmann Siegfried Baginski, Berlin, ist in die Gesellshaft als wei- terer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge- sellshaft ist Siegfried Baginski nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Erna Gerber geb. Seydler, Berlin, ist fortan dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie entweder in Gemeinschaft mit einem der persön- lich haftenden Gesellschafter oder ge- meinschaftlich mit einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

A 94 047 Brücher «& Co,, vormals Vandfabriklager Thea (Herstellung und Vertrieb von kunstseidenen, halb- seidenen und reinseidenen Bändern, SW 19, Kommandantenstr. 16 Auf- gang 2).

Dem August Brücher, Wuppertal- Ronsdorf, und Erwin Aschheim, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt, :

A 91790 Fanal Film Gesellschaft Erich Waschneck u. Hermann Grund (W 15, Kurfürstendamm 226).

Die Gesamtprokura des Willi Wiesner ist erloshên.

A 88424 M. Viermann (Groß- destillation und Weinhandlung, C 2, Gontardstr. 5).

Die Gesamtprokuren des Leo Rosen- krarnz und der Frieda Lehmann sind

erloschen. Erloschen:

A 93900 Charlotte Gerlach „Astra- lux“ Leuchtapparate-Vertrieb.

A 90261 Croner «& Selinger.

A 83897 Brehm Verlag Jnhaber Friedrich Voegels.

A 62 648 Otto Gußmer.

, A 42989 Fabrik chemisch-pharma- zeutischer und cosmetisher Präpa- rate Walter Weiß Apotheker.

A 46 108 Paul Graßmé,

A 41 655 Morris Bleier.

A 38361 Samuel Goldschmidt Sämtl. Artikel für Damenput.

A 31 660 Glas-Judustrie für Che- mie «& Technik Max Anacker.

A 15852 S. C. Hahn.

A 4276 Blank «& Riecethmüller Junh. C, Niethmüller, Dachdecker- meister.

Die Firma ist erloschen.

A 22681 Richard Heinrich.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin. [4070] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. April 1938. Veränderungen : fts A 344 T5 ard Tw VBan- geschäft (§W 47, Hornstr, Y. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Freiß

Thielebier ist nunmehr Alleîninhaber.

o :

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- Anze is für den Raum einer 2 preis monatli 1,15 M einschließli 0,30 M E MIDE: if breiten Petit-Zeile Inhaltsübersicht, Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- 7 G 1. Handelsregister. 2 Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ monatlich. 1,10 ÆÆ. Anzeigen nimmt die An- O y Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3, S is e Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle ‘és 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- P u E mel E (orre mas S e Ela: termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 2 R Nershledenes E sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ä sein. % i

geb. Bret, Uhrmacherswitwe, n. August | Baden-Baden. [4059] | Bergen, Rügen. [4067] A 87370 Sermann Stargardt

(Großhandel mit Schildern, Abzieh=- bildern und techn. Bedarfsartikeln, Steglib, Jeverstr. 22).

Jnhaber jevt: Dr. rer. pol. Oskar Umrath, Kaufmann, Berlin.

A 87 909 Otto Mansfeld «& Co. (Großhandel mit Eisen, Stahl und Maschinen, NW 40, Herwarthstr. 5).

Die Gesamtprokura des Emil Schmitz ist erloschen. Die gleihe Eintragung für die Zweigniederlassung in Magde- burg wird bei dem Amtsgericht in Magdeburg erfolgen.

A 88 490 B. Zander «& Co. (Leders- handlung, SW 19, Grünstr, 5/63.

Die bisherige Gesellshaft i} auf=- gelöst. Geschäft und Firma sind auf die Kaufleute Ernst Augspah und Karl Schirg, beide in Berlin, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die neue Gesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Der Ueber=- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind=- lichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge= sellshaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mtt einem Prokuristen er=- mächtigt. Die Prokura des Erich Hirschowiß ist erloshen. Die Gesamt- prokuristen Walter Heinrih, Berlin, und Gertrud Fischer, Berlin, sind fort- an nur in Gemeinschaft mit einem per=- sönlich haftenden Gesellschafter zur Ver- tretung ermächtigt.

A 90 299 Linoleum-Richter Richard Richter (S0 36, Reichenberger Straße Nr. 35.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fas- nuar ‘1938. Gesellschafter sind: Erwin Richter, Kaufmann, Berlin, verehe- lichte Edith Sander geb. Richter. Ber=- lin, und Kaufmann Werner Richter, Berlin.

A 90619 Patent-Nund:-Kopf Glüh- förperfabrif Ernft von Bülow.

Die' Firma ist geändert, sie lautet jeßt:

Varuko-Glühkörvpervertrieb Max Franke (Wilmersdorf, Brandenburgi- sche Str. 8.

A 90639 Sollinger, Waserzug «e& Co. (Bankgeschäft, F 8, Kronens- straße 2).

Die Prokura des Werner Sollinger ist erloschen.

A 90 771- Conrad Möller Fahre zeugbau.

Die Firma ist geändert, sie lautet jeßt:

Conrad Möller Fahrzeuafabrik (Temvelhof, Schöneberaer Str. 28).

A 93114 Carl Ohm (Darm- und Gewürzhandlung, NO 18, Landsberger Allee, Fleischhalle TT, Stand 1421).

Die Prokura des Erich Kipp ist ers loschen.

A 93327 Mar Schrader {Bankkommissions8aeschäft, Grunewald, Auguste-Viktoria-Str. 18).

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Der. Wilhelin Schrader ist nunmehr Alleins inbaber.

A 93777 Max Schwinnina (Hers stellung von Glaseisenbetonabdihtunaen für Oberlicht, O 17, Andreass\tr. 43.

Einzelprokurist: Carl Burkhard, Berlin.

A 94924 Karl Oehlmann (Mas schinenfabrikation. Neukölln, Kaiser- Friedrih-Str. 219). i

Jnhaberin jeßt: Witwe Anna Ochl4 mann geb. Laborenz, Berlin.

A 95 120 Heinz Lehmann (Groß- handel ‘mit Herrenbekleidung, C 2, Rofenstr. 1). i;

Kommanditgesellschaft seit 11. April 1938.. Fn das Geschäft sind zwei Kom4 manditisten eingetreten.

A 95121 J. Levy «& Sohn (Fabris kation von Herren-. Burschen-, Knabens4 und Arbeiter-Kleidung, C 2, Neue Friedrichstr. 61/63),

Die Gesellshaft ist. aufgelöst. Dex bisherige Gesellshafter Ernst Levy is} alleiniger JFnhaber der Firma.

A 95122 René Wasserthal (Ledera

handschuhfabrikation, W 8, Friedrichs

straße 62). :

Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Rolf Silberstein und Rudolf Gerecke, beide in Berlin.

A 95 123 August Wittler Brots-.. fabrik Kommanditgesellschaft (N 65, Marstraße 2/5). : r

Die Gesamtprokura des Friy Schrö- ter ist erloschen. ; P

A 9 124 Dr. Moritz Oehniigen'&. Apotheke. )

a T3 T7 Sh