1938 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

s viteo, B. vgs 28

Ir. 94

ad: de ; F f) i Gar is f: E, N E: gs ( “c cim A: E. #

Vierte Beilage zum

f

L a E li Ae ht e E E R i A K L S Qi L E E E Ff L

Nach dem Reichsgeseß über das Kreditwesen § 29 Abs. 1 Buchst. c und der Zehnten Bekanntmachung

Monatsaus weise der Zentralkafsen

Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger

vom 25. April 1938

mít mindestens 10 Mill. RNM Bilanz

Betxäge in Tausend ‘RM Aktiva . Wechsel i Schatwech)el Eigene Wertpapiere Kassen- Gul a) davon b) L I. a) b) c) d) e) 2 A D Fälli ipresben deer Länd | Be E Ez (deutsche | Reichs- Pink Beftim- E ens A E | p L | i S und banf- | und | Wezel 1 ins- ee aae E |onstige in8- S 2 E : ( Lun : mungen | ; davon | USice gungige | börsen-|, 4 |aéfanmt L Name und Sig des Kreditinstituts _aus- giro- | Divi- | (mit gidbine g Vor- did entfallen T lf lánaiael Z : ländische | und | denden- | Aus- ¿n Abs, „| schuß- | (Sp. 4 de iten | Mp: | venn: Es Wert- | (Sp. 9 4 Zah- Post- | scheine | {luß |(Handels-| wechsel | u. 5) welchedie des bank lido 2 lond en, "Mere bis 13) N lungs- | scecck- von b) |we{sel_im gesamt | Reichs- | Reichs | “be | anert- | werk mittel) | fonto Sinne von| bank und der | leihen | = PARSENS L 16. Abs. 2) beleihen | Länder | dar! piere KWO) | darf | 1 2 3 4 6 s E a) Ländlicße 1 | Badische Landwirtschaftsbank (Bauernbank) e.G.m.b.H., Karlsruhe. . « + 259 108 L 2ET 892] T1217 8862| 1936 28 4| 10 830 2 | Bayerische. Zentral-Darlehenskasse e.G.m.b.H.,, München . . « + + « «- 316 15 A 426€ O 4 267 95 951 40285) 4308| 94 408| 9250| 45 345 3 1 Deutsche Pachtbank e.G.m.b.H., Berlin. «eo a C Es 921 127 i 681 _— 681 1 U 739 71 O 829 4 | Ermländische Zentralkasse e.G.m.b.H.,, Wormditt (Ostpr). « « « .- 2 401 149 15 143 799 605) _— 4| 1408 5 | Genossenschaftlihe Zentralbank A.-G., Saarbrücken . « « « o o _— M a S O | u s: 2 s S A A S Le 36 6 | Genossenshaftlihe Zentralbank e.G.m.b.H., Aa. e e 82 E 9545 O7 E _— 1 936 185 _— 2121 7 | Genossenschaftsbank zu Halle a. S. e.G.m.b.H., Halle (Saale) . « « « . . - 31 921 9 433 9 333 s 9 433 4 41 16 243| 1198 DOls Es 35| 17534 8 | Kurbessishe Zentralgenossenschaftskasse e.G.m.b.§., Kassel. . A 125 96 a 9201 201 La 201 f s 8 511 a me s as So 9 | Ländliche Centralkasse e.G.m.b.H.,, Münster (Westfalen). . « . S 247 299 2 2248 1902 2 248 B l 8606 L661 o 44 10 393 10 | Ländliche Zentralgenossenschaftskasse e.G.m.b.H., Ludwigshafen (Rhein). 86 STE A 588 407 140 TORE A 300 _— _ T0 BTO 11 | Landesbauernkasse Rhein-Main-Neckar e.G.m.b.H., Frankfurt (Main) . 182 DTO 1 979 140 Tos S 1984 * 268 E pu L 1052 12 | Landesgenossenshaftsbank e.G.m.b.H., Hannover. ..« «e o o. 179 376 911 92550 S 9 550 1 11 8633 9214 10 118888 13 | Landesgenossenshaftsbank Kurmark e.G.m.b.H., Berlin... « - - l 6 159 9210 ¿a 6218 L O dias G Q e As 3046| 1800 O 326| 95 204 14 | Landwirtschaftlihe Genossenshafts-Zentralkasse e.G.m.b.H., Stuttgart . 181 1759 1/913 O S 1913} _ 27 182 92 _— 28104 15 | Mecklenbg. Zentralgenossenshaftskasse e.G.m.b.H., Rosto. . « « - -+- 81 941 110 E 110 7 21 —_ _— 1198 16 | Oldenburgische Landwirtschaftsbank e.G.m.b.H., Oldenburg . « » « .«+ 86 S 633 133 633 17 171 3062| 1899 7 4968 17 | Ostdeutsche Genossenshaftsbank e.G.m.b.H.,, Schneidemühl „« « «« .- 60 GAE ae 16 A S 2A 404 115 des S 519 13 | Osipr. (andwirtsh. Genossenschaftsbk. - Raiffeisen - e.G.m.b.H., Königsberg, Pr. 74] 3 358 3 358 3358) 326 20 1259 11 482 19 | Pommersche Landesgenossenschafts-Kasse e.G.m.b.H., Stettin . « - --- 88 S 9 287 S0 9287 2 446 3488| 39) 2 829 20 | Provinziai-Genossenshaftsbank e.G.m.b.H., Oppeln . « «oooooo 57 81 4 658 641 _ 658 E 1042 _ 2 1 064 21 | Rheinische Landesgenossenschaftskasse e.G.m.b.H, Köln . «e o e o 61 761 981 219 —_— 9811 __ 6 523 532) 7 055 22 | Sähhsishe Landwirtschaftsbank A.-G., Dresden . - « « - en 171 89 O LOIT 1306 TOIT 6B S478 Dr 8 4/106 TELOS 23 | Stlesishe Landesgenossenschaftsbank Raiffeisen e.G.m.b.H., Breslau » - 79 86 41 1641 V 641 __ 1 641 1 0 301 L810 332 13) 0479 24 | Stleswig-Holsteinishe Landesgenossenschaftsbank e.G.m.b.H.. Kiel s 173 291 462 286 462 —_ _—_ 766 79 _ 845 25 | Thüringische Zentralgenossenschaftskasse e.G.m.b.H., Erfurt. . . 5 T3 61 _— 1 669 1463| 1669) —_— 4158 310|. er 4 468 55 ländlihe Zentralkafsen . « « 2 843] 2812 O L O2L O0 714 140| 47 461 753 122] 155-089| 23 658| _ T766| 447| 880/180 840 b) Gewerblicße 1 | Bayerische Landes-Gewerbebank e. G. m. b. H, München. « « « e « - 35 82 901 2814 1860| 28144 an 750 140 2) 16 908 2 | Edekabank e.G.m.b.H., Berlin-Wilmersdorf. - « «e « e o o - o o 274 101| 4 426 3 801 29| 4455 17 171 6094| 28337 270| 8 701 3 | Hauptgenossenshaftsbank e.G.m.b.H., Berlin. . . « « A 102 471 2/305 2115 _— 2 305 1144|. 1929 _ 35| 2502 4 | Landesgewerbebank für Südwestdeutshland A.-G., Karlsruhe (Baden). 101 383 60] 5401 4841 5 401 27 27 2260| 2105 242| 29| 4 626 5 | Landesgewerbebank Sachsen- e.G.m.b.H.,, Dresden ...-«--+ ' 51 7 952 601 61| 1013) 917 524| 33/ 1474 6 | Mitteldeutsche Zentralgenossenshaftsbank e.G.m.b.H., Gotha « « «« « - t 5) 1072 934 10724 367 6560| 15 1082 7 | Ostdeutsche Zentralgenossenschaftsbank e.G.m.b.H., Königsberg (Preußen) 15 29 _ 852 848 852) n 457 382) 839 S 1 Reichsberkéhräbäank eGmbH, Bellini a ese 13 731 a _ 50 000| 7900| . _— | 07:900 9 | Westfälische Genossenschaftsbank e.G.m.b.H.,, Münster (Westfalen) . . . « 12 159 1255 1 229 200 14554 _— 179 113) 292 10 | Zentralbank mitteldeutsher Genossenschaften e.G.m.b.H., Halle (Saale) 9 144 550 513 5501 _— 10 _— 10 11 | Zentralbank nordwestdeutsher Genossenshaften e.G.m.b.H., Hannover . 67 118 2031 9770 38322 5 770 6 6 2078| 2238| n 42| 4358 12 | Zentralbank Schlesisher Genossenschaften e.G.m.b.H., Breslau « . - « 3 31 1 674 13393 16744 5929| 1169 60 1 758 13 Þ ZBentralfasse Württ. Genossenschaften e.G.m.b.H., Stuttgart. . . « «+- 160 581 1081 5508 336 5508] 3600| 1000| 10597 782 208| 193| 11750 13 gewerbliche Zentralkassen . 843] 1631 4981 02579) 259 339 9290| 32 869] 3650| 1050| 75 372| 19663] 782| 363| 96 180 M tralkassen insgesamt . « « « « « - «] 3686] 4443| 595] 79 900| 65 049] 430| 80 330| 4403| 1172|230 461| 43321| 1548| 447| 1243]|277 020 : /c) Kredit 1 | Badische Beamtenbank e.G.m.b.H., Karlsruhe abe e 0 pes 258 9281 1 -— —_ l —] 2421 TOMU 9 512 2 | Biebricher Bank e. G. m. b. H., Wiesbaden-Biebrih. . . « « « + L 44 17 2 556 405 3 559 _— 471 461 5 22 4 971 3 | Frankfurter Genossenshafts-Bank e.G.m.b.H., Frankfurt (Main) Ds 217 39 2130 1 688 51 2181| _— 438) 268 75 781 4 | Gewerbebank e. G. m. b. H., Bad Wildungen. . . « «e e e o o ooo 4 _— 101 66) 1011 —— 263 99 6 26 4 398 5 | Gewerbebank, Biberach e.G.m.b.H., Biberah (Riß) « - -+ -. E 109 7 50 577 529 577 197 150| 1134 157 46| 1 1398 6 | Gewerbe-Bank Straubing e.G.m.b.H., Straubing - « « «o. 1385 4 20 924 804 91 1015 28 23 628 399 48 o 18 1141 7 | Gewerbebank Ulm e.G.m.b.H.,, Ulm (Donau) . . - + - Ee G s 106 83 4 3673 3 204 20 3693 8 8 660 308 121 16 U L408 8 Grundbesiger- und Handels-Bank e.G.m.b.H., Braunschweig « - - « - 86 28 1}: 1333 1 163 143 14760 _—_ 462 313 1 6 782 9 | Köpenicker Bank e.G.m.b.H., Berlin-Köpenick . « - - - E 233 48) 772 726| 15184| 15956) _— 2 654 700| 1123| 3 466 10 | Kreditbank Kassel e.G.m.b.H., Kassel C I 143 150} 7h: 3037 1 992 61 3098 11 11 550 416 125 48 45) 118d 11 | Lindener Creditbank e. G. m. b. H., Dav - # o o ao a 0a S T2 T1 174 1502 1130 40 1542 110 110] 478 456 “s dies 934 12 | Mainzer Volksbank e.G.m.b.H.,, Mainz. «eo a ooo a0 145 159 151 3202 1 361 138 3 340) 306 877 29 23 23 754 13-| Post-Spar- und Darlehnsverein zu Berlin, Berlin-Charlottenburg . « —_ 1844 _ _—_ 3804| ¿1161 ais La is 4 965 14 | Reichsbahn-Spar- und Darlehnskasse Dresden e.G.m.b.H., Dresden . + 42 9 -—_ _— dis cin c bels is E Es A 15 | Reichsbahn-Spar- und Darlehnsfkasse Essen e.G.m.b,H., Essen. . 16 9 —_ _— —_ me P _— m U L L a 16 | Reichsbahn-Spar- und Darlehnskasse Hannover e.G.m.b.H., Hannover. . 24 “t L _—_ _— us wi din 2 N 0A H 17 | Saar-Genossensch{saftsbank (Gersweiler Sparkasse) e.G.m.b.H., Saarbrüten - 142 37 699|" 610 699 _— 64 218) 11 293 18 | Schußsparkasse Spar- und Kreditanstalt e.G.m.b.H., Düsseldorf « « « 22 4|| —_ _— 144 3561| ans ies 495 19 | Schug-Sparkasse Spar- und Kreditanstalt e.G.m.b.H.,, Remscheid © « »«- 36 1388 —_ men = 1182 97 _ ads G 1 279 20 | Stuttgarter Bank G bO, Stutfäart S0 0 o eo) as pie e 319| 164 58] 4013 2 888 2 4015 14 141 1272 586 10 93 34| 1995 21 | Vereinsbank Hannover e.G.m.b.H., Hannover « « „e e eo ooooooo 246 35 481 3427| 2573 261| 3688) 1063| 1858| __ 9 921 22 | Vorschuß- und Spar-Bank zu Rostock e.G.m.b.H., Rosto. « «o ooo +- 1501 248 1 1350 1240 3344 4694 1 1 370 09 6. _ 935 23 | Wiesbadener Bank e.G.m.b.H,, Wiesbaden - . . E s e 250| 56 A 225 200 27 200) | 909| 2,646) _391| 116|_. 225/ 4187 23 Kreditgenossenscaften . . . .] 2799| 258) 2671 29 6022| 228383| 19'626| 49147]. 8364| 8317| 19278| 18211/ 1062| 5956| 696| 39 827

zum Deutschen Reichs

Ièr. 94 3. Aufgebote.

[4867] Aufgebot.

Der Hauptmann der Schugpolizei

Albert Müller in Hamburg, Alsterkrug- chaussee 421, hat das Aufgebot des ver- lorengegangenen Grundschuldbriefes vom 29; tember 1928 über die auf dem „Grundbuchblatt Röbel 136 des Haus- grundstücks Röbel Flurbuh Band 1 Ab- teilung T1 Nr. 284, altes Stadtbuch Nv. 291/307 Band V Seite 177/321 in Abteilung [111 Folium 1 für den Polizei- oberleutnant Albert Müller in Ham- burg eingetragene, zu sechs vom Hundert vom 1. September 1928 ab verzinsliche Grundschuld über viertausend Reichs- mark beantragt. Der Jnhaber der Ur- kunde - wird Oen! spätestens in dem auf den September 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht anberaumten Auf- gebotstermin e Rechte anzumelden und die Urkande vorzulegen, widrigen- falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Röbel (Müritz), den 21. April 1938.

Das Amtsgericht.

[4868] Aufgebot.

Der Kaufmann Tobias Hurwig in Babelsberg 2, Straße der SA 25, hat das Aufgebot der verlorengegangenen S N über die fur ihn als

läubiger im Grundbuch von Rüders- dorf Band 32 Blatt 986 in Abteilung "T1 eingetragenen Darlehnsforderungen Nr. 3 über 4000 Reichsmark, verzinslich mit 6%, Brief vom 1. Jun 1929, Nr. 4 über 5000 Reichsmark, verzinslich mit 6 5, Brief vom 10. November 1925, Nr. 6 über 1500 Reichsmark, verzinslich mit 8 %, Brief vom.3. Juni 1929, be- antragt. Der Fnhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. August 1938, 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Urkunden erfolgen wivd.

Rüdersdorf (b. Berlin), dén 21. April 1938. Das Amtsgericht.

[4869] Aufgebot.

Frau Gertrud Garny geb. Sieger in Köln, Salierring 33, hat als Miterbin der am 6. April 1936 in Bonn vevstox- benen Katharina Schieweck geb, Sie- ger, die wiederum Erbin ihres äm 29. Juli 1930 verstorbenen Mannes Otto Franz Schieweck, des Bruders des Verschollenen, geworden ist, beantragt, den am 28. März 1877 in Mehringen geborenen Gustav. Heinri Schieweck, zuleßt wohnhaft in Halberstadt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wivd aufgefordert, sih spätestens in dem auf den 23. November 1938, 11 Uhr vorm., vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 213 des Landgerichtsgebäudes, anberaumten Aufgebotstermine zu mel- den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht“ die Auf- forderung, spätestens im Aufgebots- termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Halberstadt, den 11. April 1938.

Das Amtsgericht.

[4866]

Jn der Aufgebots\sahe zum Zwecke der Todeserklärung des am 21. 5. 1871 in Hochhausen geb. Leopold Ruhland ist der Aufgebotstermin vom 25. Mai 1938 aufgehoben und solchex bestimmt auf Mittwoch, 23. November 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe-Durlah, Zimmer Nr. 28, Die Aufforderungen zur Meldung und Anzeige können bis zu dem neuen Auf- n erfolgen. Karlsruhe-

urlach, 19. April 1938, Amtsgericht.

[4871] Aufgebot.

Der Jnvalide Gustav Salewski in Wanne-Eickel, Pionierstr. 19, hat be- antragt, den verschollenen Friedrich Salewski, zuleßt wohnhaft in Wanne- Eitel, für tot zu erklären. Der be- zeihnete Verschollene wird aufgefordert, sih spätestens in dem auf den 22. No- vember 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe- raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er- folgen wird. An alle, welhe Auskunft Über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf- dine spätestens im Aufgebots- termine dem Gericht Anzeige zu machen,

Wanne-Eickel, den 21. April 1938.

Das Amtsgericht.

[4872] Oeffentliche Aufforderung. Der Logierhausbesizer Hans Conrad ist am 5, März 1937 in Westerland, seinem leßten Wohnsiß, verstorben. Etwaige Erbberechtigte haben ihre Erb- ansprüche bis zum 15. Juli 1938 bei dem unterzeichneten Gericht anzu- melden, anderenfalls festgestellt wird, daß ein anderer Erbe als das Land Preußen nicht vorhanden ist. Westerland, den 19. April 1938. Amtsgericht.

71e

s ú Ï Í d Ea e

E éi i E woù

_— F

,

s

.

H, D + - L p Luit N N fia dec M E.

——

J # * F i E Y N î Ä

ck- # a

Fünfte Beilage anzeiger und Preußîi

Berlin, Montag, den 25. April

[4870] Aufgebot. : Dex Rechtsanwalt Dr. Kurt Philipp in Dresden-A., Lüttichaustraße 31, hat als Testamentsvollstcreer des am 96. März 1938 in Naustadt, Ortsteil Rittergut Scharfenberg, verstorbenen Rittergutsbesißers Oekonomierats Franz Max von Oechmichen das Ausgebot um Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach- laßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Genannten spätestens in dem auf den 21. Juni 1938, 9 Uhr vorm., vor dem unterzeihneten Amtsgericht anberaumten Termin bei diesem Ge- rihte anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent- halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizu- fügen. Nachlaßgläubiger, die sih nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht- teilsrechten, Vermächtnissen und Auf- lagen berüdcksihtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver- langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeshlossenen Gläubiger noch ein Uebershuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nah der Teilung des Nachlasses nux für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger - aus Pflichtteils- rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt bei Nichtmeldung der Rechtsnachteil ein, daß ihnen jeder Erbe nach Teilung des

Nachlasses nur für den seinem Erbteil | §

0e e Teil der Verbindlichkeit aftet. : Amtsgeriht Meißen, 20. April 1938.

[4873]

Durh Ausschlußurteil des Amts- gerichts in Dillenburg vom 20. 4. 1938 lind folgende Kuxe für kraftlos erklärt: Nr. 81 bis 90 des in Gemeinde Nieder- held (Dillkreis) belegenen -Eisenstein- bergwerks Neuer Segen, wie ausführlich aufgeboten Reichsanzeiger Nr. 225 vom 30. 9; 1937. S.- 1; 39 751,

Amtsgericht Dillenburg.

[4875]

Durch Auss{chlußurteil vom 1. April 1938 sind die Grundschuldbkiefe über die für die Landwirtsehefvau Sophie Roloff g&b. Cords in ‘Toddin b. Hagenow in Grundbuch von Goldberg Band -11 Blatt 1950 (früher Grundbuch von Goldberg Blatt 10) eingetragenen Posten Nr, 6 über 1500 GM, Nr. 7 und 8 über je 1000 GM für kraftlos erklärt.

Goldberg (Meckl.), 19. April 1938.

Amtsgericht.

[4874]

Durch Urteil des unterzeichneten Ge- richts vom 21. April 1938 ist folgende Urkunde für kraftlos erklärt worden: Der von der Firma H. C. Schaa, Brühl bei Köln, ausgestellte Wechsel über 203,46 RM per 30, März 1932 auf Frau C. Schellens, Düsseldorf, Fürsten- all 208.

Anctsgeriht Düsseldorf.

4. Vefsentliche Zustellungen.

[4877] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Scherzinger, ge- borene Mingst, in Wesermünde-Geeste- münde, Bismarckstraße 30, Prozeßbevoll- mächtigte: Rechtsanwälte Felgenhauer und Dr. Thies in Wesermünde-Geeste- münde, klagt gegen ihren Ehemann, den Eisenbahnheizer Robert Scherzinger, zur Zeit in Amerila, Aufenthalt unbe- hannt, wegen Ehescheidung mit dem An- trage: die am B. 12, 1918 vor dem Standesamt Bräunlingen geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Be- klagten als alleinschuldig zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen. “Die Klägerin ladet den Beklagten zux mündlichen Verhandlung

des aler vor die Zivil- kammer 1!1 des Landgerichts in Verden

auf den 17. Juni 1938, vorm. 914 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch einen bei diesem Gericht zuge- lassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Verden/Aller, den 21. April 1988. Dex Uxkundsbeamte des Landgerichts.

[4690] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister: 1. Christine, 2, Babette, 3. Johann, 4. Josef und 5, Rosa Volk in Frankfurt a. M,, vertreten durch ihren Pfleger, Rechts- anwalt Karl Hofmann in Frankfur! a. M, klagen gegen ihren Vater, Bau- arbeiter Franz Volk,“ früher in Frank- furt a. M, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare kostenpflichtige Verurtelung, monatlich an die Kläger 60 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver-

andlung des Rechtsstreits wird der Be- klagte vor das Amts ae in Frank- furt a. M. auf den 10. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, Gerichtsstraße 2, Zimmer 129, geladen.

Frankfurt a. M., 14. April 1938

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [4691] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Frma Kuhlmann, geboren am 24. Fanuar 1934, vertreten durch ihren Pfleger, Maurer Heinrich Müller-Bollenhagen in Faderlangstraße

i."D., Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. jur. Hermann Hüvett,

Oldenburg, klagt im Armenrecht gegen den Kellner August Kuhlmann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Oldenburg, Sophienstr. 1, unter der Behauptun, daß Beklagter als Vater zu ihrem Unterhalt verpflichtet sei, mit em Antrage auf kostenpflichtige Ver- urteilung des Beklagten zur Unterhalts- zahlung von monatlich 22 RM (Zwei- undzwanzig Reichsmark), rücwirkend ab 1, August 1935. Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits wird der Be- flagte vor das Amtsgericht in Olden- burg i. O. auf den 9. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, geladen. V. C. 121/87.

Oldenburg i. O., den 8. April 1938.

Amtsgericht. Abt, V.

[4692] Oeffentliche Zuftellung.

Die minderjährige Gertrud Berend- meyer, geboren am 16. 1. 1923 in Olden- burg, wohnhaft in Oldenburg, Schhüßten- Mea 14, vertreten durch ihren Pfle-

er, Rechtsanwalt Dr. jux Hexmann Hüvett in Oldenburg, klagt im Armen- recht gegen den Kaufmann Karl Berendmeyer, z. Zt. unbekannten Auf- enthalts, früher in Oldenburg, Lange Straße 82 II, untex der Behauptung, daß Beklagter als Vater geseßlich zum Unterhalt verpflichtet sei, mit dem An- trage auf kostenpflihtige Verurteilung des Beklagten zur Unterhaltszahlung, von monatlich 30 RM mit Wirkung vom 1. Dezember 1937. a mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wivd der Beklagte vor das Amtsgericht in Olden- burg î. O. auf den 9. Juni 1938, Pee 9 Uhr, geladen. V. C. 75/88.

Oldenburg i. O., den 8. April 1938.

Amtsgericht. Abt. V.

[4876] Ladung. Der Cas Dr. Karl Schütt, Häm-

burg, Esplanade 38, Tags egen den Zahnarzt Jsaac Joblgemuts,

Dy: A Hamburg, jeßt unbekannten Auf- enthalts, auf abla von 2500 RM. Verhandlungstermin: Dienstag, den 21. Juni 1938, 914 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 12. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[4878] Oeffentliche Zustellung.

Die ledige Marie Göbel in Wies- baden, Wielandstraße 11, klagt gegen den Buchverleihex Ludwig Hirsch,

früher in Marburg/Lahn, auf Zahlung von 400,55 RM aus einem aufgelösten Verlöbnis. Verhandlungstermin am 31. Mai 1938, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mavrburg/Lahn. Zu diesem Termine werden Sie geladen. Marburg/Lahn, den 14. April 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust- und Fundsachen.

En Bekauntmächung. Folgende Mäntel von 10 000 Mark 416 % Preuß. Bodenkredit-Aktien-Buuk- Pfandbriefe sind durch Einbruchsdiebstahl in der Nacht zum 4.-3. 1938 gestzÿlen worden: Em. X Lit S 292 = 1/5000,— RM, Eim. [11 Lit. Þ 503, 6063, 7073 3/1000,— RM, Ern. 111 Lit. O 8121/4 4/500,— RM.

Hannover, am 13. April 1938.

Staatliche Kriminalpolizei.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell- schaften, Kommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent- licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[4880]

Auslosung von Wertpapieren.

Die Schuldverschreibungen der 414/ 8 9% Ulmer Stadtanleihe von 1928, die auf 1, Juli 1938 einzulösen sind, wer- den am 14. Mai 1938 ausgelost.

Ulm, den 13, April 1938.

Der Oberbürgermeister:

. Ltr L

E Gc c M L Ll s G R

[4725].

Bei der am 31. März 1938 stattgefund bungen der ehemaligen Großen Berliner Straßenba bahnen sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden :

F

t 2

É Ls

E d iziu

E » ar aliVn dis 4

schen StaatSanzeiaer

1938

L 4°/, Große Berliner Straßenbahn

326 Stüdce zu 300,— RM. Nr. 4 41 121 151 156 190 192 286 301 359 37 869 910 913 938 1078 1079 1317 1632 2153 2517 3018 3326 3718 4255 4743

563 613 650 660 700 764 771 798 810 1139 ‘1170 1187 1218 1222 1256 1259 1392 1411 1416 1435 1469 1478 1490 1729 1730 1816 1997 2003 2031 2056 2215 2246 2305 2335 2339 2385 2418 2696 2717 2752 2772 2833 2849 2929 3079 3085 3141 3153 3164 3165 3180 3417 3445 3463 3472 3532 3533 3548 3848 3876 3900 4000 4017 4153 4172 4342 4422 4441 4572 4612 4640 4674 4839 4848 4850 4892 4924 4953 4988 5112 5113 5154 5155 5160 5168 5180 5432 5522 5649 5688 5731 5746 5763 5976 5991 6021 6025 6181 6204 6273 6521 6523 6538 6540 6570 6571 6592 7020 7037 7061 7133 7146 7163 7166 7362 7364 7384 7425 7445 7519 7610 7760 7772 T7834 7839 7862 7886 7916 8215 8276 8321 8347 8379 8422 8461 8639 8792 8807 8815 8856 8901 8913 9238 9320 9345 9352 9389 9402 9426 9629 9638 9714 9721 9729 9771 9787

1284 1510 2066 2450 2930 3216 3609 4209 4701 4994 5194 5805 6356 6610 7184 7624 7985 8465 8939 9498 9796

1293 1521 2073 2470 2985 3245 3618 4233 4714 4999 5200 5858 6357 6612 7251 7673 7991 8472 9024 9513 9852

1296 1631 2109 2480 3000 3257 3702 4240 4733 5003 5234 5243 5892 6397 6687 7266 7698 8024 3486 9056 9530 9879

653 Stüce zu 150,— RM.

Nr. 10273 10602 10957 11225 11581 11890 12133 12374 12686 13230 13628 14076 14484 14987 15245 15746 15823 16162 16163 16554 ,16574 16930 16951 F212 17273 17704 17707 18063 18167 18424 18443 18748 18791 19114 19118 19424 19457 19655 19661 20011 20032 20339 20355 20636 20707 21193 21235 21739 21746 21936 22036 22352 22382 22654 22701 23050 23072 23417 23460 23699 23749 24224 24262 24498 24502 24950 24954 25451 25454 25673 25685 26074 26076 26342 26375 26735 26749 27167: 27213 27570 27589 27848 27900 28303 28306 28862 28863 29130 29141

29513

29503 29865 29892

10337 10764 10984 11322 11622 11918 12240 12480 12785 13257 13745 14289 14541 15071 15300 15887 16191 16598 16966 17331 17770 18230 18488 18807 19222 19514 19783 20083 20392 20790 21269 21759 22057 22388 22745 23181 23481 23807 24294 24527 25086 25477 25700 26129 26391 26793 27273 27698 27966 28349 28930 29155 29572 29904

10381 10784 10996 11349 11627 11981 12247 12488 12805 13258 13764 14304 14549 15076 15418

10332

10710

10965

11278

11621

11904

12205 12462 12762 13242 13742

14251

14516 15061

15295 15837 16185 16586 16952 17315 17765 18206 18485 18794 19141

19495 19686 20044 20357 20742 21243 21757 99051 22386 22704 23166 23465 23791 24279 24520 24975 25455 25698 26121 26386 26761 27218 27630 27903 28320 28869 29143 29540 29903

10288 10671 10961 11269 11584 11897 12153 12380 12734 13239 13696 14234 14501 15023 15274

10270 10594 10948 11137 11547 11862 12130 12358 12654 13224 13590 14054 14438 14806 15239 15718 16156 16552 16926 17266 17700 18053 18414 18737 19108 19397 19653 19944 20281 20609 21136 21726 21902 22306 22600 23009 23385 23661 24149 24472 24918 25367 25632 26041 26274 26720 27139 27559 27834 28244 28806 29116 29495 29779

16283 16629 17054 17394 TTT7T 18240 18505 18820 19270 19549 19793 20092 20467 20849 21275 21762 22065 22407 22801 23189 23490 23836 24385 24648 25118 25506 25793 26134 26417 26810 27312 27706 28032 28440 28967 29176 29581 29928

327 Stüccke zu 75,— RM.

15923-

10411 10831 11041 11401 11708 12002 12259 12495 12905 13328 13821 14324 14633 15175 15450 15949 16327 16686 17075 17433 17863 18275 18536 18829 19285 19565 19811 20101 20476 20899 21388 21767 22131 22461 22866 23230 23512 23842 24395 24663 25168 25519 25811 26153, .26441 26820 27350 27722 28036 28453

28974 *

29254 29608 29983.

10414 10862 11044 11424 11779 12048 12261 12501 13049 13333 13827 14364 14688 15176 15516 15959 16451 16689 17097 17434 17911 18283 18570 18849 19299 19572 19843 20118 20503 20956 21405 21810 22193 22487 22877 23287 23533 23878 24421 24675 25200 25542 25812 26193 26537 26823 27373 BITLT 28039 28517 28987 29287 29625

10421

10864

11085

11425

11790

12065 12296 12556 13080 13461

13832 14382 14711

15182 15576 15994 16452 16694 17112 17470 17939 18288 18586 18871 19317 19599 19847 20120 20513 20960 21406 21826 22222 22531 22926 23304 23551 23927 24444 24736 25225 25543 25830 26201 26656 26893 27482 27746 28049 28637 28990 29365 29656

6413 6832 7267 7701 8065 8487 9076 9531 9978

10020 10076 10119 10125 10176 10186 10193 10203

10477

10876

11099

11433

11837

12071

12298 12584 13099 13553 13885 14411

14737 15210 15585 15995 16463 16711 17140 17471 17947 18340 18653 18898 19326 19601 19870 20139 20519 20994 21477 21843 22233 22562 22946 23318 23573 23980 24447 24737 25301 25562 25831 26225 26658 26959 27525 27789 28076 28657 29008 29398 29709

Nr. 30042 30066 30082 30145 30165 30178 30218 30241

30508 31041 31486 31709 32039 32576 33032 33652 34002 34377 34763 35052 35565 35963 36211 36570 36755 7057 37465 37779 38186 38535 38946 39184 39387 39723 39999.

30517 31042 31499 31721 32057 32577 33061 33676 34057 34391 34769 35072 399571 35972 36263 36572

30387 30664 31320 31680 31868 32489 32958 33532 33866 34279 34600 34924 35353 35797 36146 36460 36713 36994 37312 37683 37934 38476 38831 39117 39334 39646 39948

30417 30688 31382 31683 31926

2536 32973 33546 33969 34289 34617 34933 35395 35814 36178 36468 36733 37001 37320 37709 38116 38490 38856 39126 39337 39650 39951

30490 30890 31403 31693 31949 32556 32990 33564 33977 34361 34696 34949 35428 35915 36199 36492 36742 37018 37334 3TT41 38138 38502 38896 39134 39343 39674 39967

30499 30942 31428 31695 31994 32557 33023 33622 34000 34373 34757 34974 35433 395921 36206 36493 36751 37020 37399 37749 38159 38509 38925 39183 39364 39678 39992

37078 37521 37793 38221 38608 38950 39185 39429 39736

36765“

30562 31087 31508 31723 32078 32758 33086 33690 34095 34429 34780 35085 35630 35985 36354 36583 36766 37095 37529 37827 38259 38667 38956 39186 39503 39802

Rücständig sind aus der Verlosung per 2. 1. 1932 und aus früheren Jahren: Lit. A Nr. 2058 2905 4592 5387 5391 8477 8802.

Lit. B Nr.

30577 31173 31524 31725 32107 32784 33094 33697 34110 34446 34810 35176 35644 36016 36383 36584 36808 37104 37554 37859 38285 38709 39016 39245 39526 39805

30602 31195 31525 31795 32116 32842 33211 33789 34173 34463 34843 35180 35663 36025 36399 36605 36823 37106 37581 37885 38327 38745 39050 39256 39535 39876

30629 31225 31582 31799 32159 32847 33291 33800

34216

34516 34857 35314 35684 36041 36402 36657 36849 37165 37591 37893 38336 38755 39058 39286 39577 39900

23993 24581 26758 27261 28350 28377 28554 28730 29486. Lit. C Nr. 30169 30487 30488 31411 31457 32712 33572 34185 34691

Für 1932.

36689 37682 37900.

Forster. &

Lit. A Nr. 2908. Lit. B Nr. 11179 11608 21111,

1336 1638 2175 2518 3028 3341 3783 4296 4746 5048 5272 5920 6438 6889 7296 TT14 8130 8533 9119 9545 9981

1101 1351 1639 2197 2541 3067 3348 3795 4327 4755 5060 5368 5926 6459 6892 7321 TT44 8133 8543 9181 9563 9990,

10215 10491 10883 11100 11439 11848 12116 12324 12598 13150 13558 13945 14431 14788 15221 15611 16043 16470 16723 17144 17555 17955 18354 18654 18956 19367 19621 19874 20174 20540 21023 21537 21845 22270 22564 22954 23358 23585 24032 24459 247TT 25346 25570 25896 26236 26659 26972 27532 27812 28087 28773 29068 29464 29729

30266 30634 31279 31671 31828 32244 32924 33442 33810 34222 34542 34889 35336 35699 36100 36447 36660 36887 37205 37618 37895 38354 38756 39080 39318 39616 39922

enen Verlosung der Schuldverschrei- hn und ihrer Neben-

1 400 421 481 530

1132 1374 1697 2199 2687 3076 3409 3831 4336 4838 5087 5373 5975 6484 6977 7327 7750 8147 8564 9190 9592

10226

10545

10936

11129

11546

11855

12129

12327

12631

13212 13583 14012 14437 1479L 15224 15629 16117 16494 16855 17239 17645 17995 18374 18689 19081 19377 1964L 19925 20222 20606 21043 21623 21852 22298 22595 22997 23370 23622 24075 24461 24893 25362 25629 25925 26266 26717 27135 27545 27822 28149 28799 29109 29470 29734

30376 30639 31305 31678 31830 32351 32948 33488 33843 34275 34599 34911 35342 35723 36116 36454 36702

37918 38363 38809 39085 39333 39626 39926

11988 13083 16943 17746 19375 22021 22629 23601 23618