1938 / 98 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[6127]

Kaisersäle Aft.-Ges., Halle, Saale.

. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer ordentlichen

Hauptversammlung auf Freitag, den

20, Mai, vormittags 10 Uhr,

im Hause der Dresdner Bank Filiale

Halle, S., Halle, Saale, Markt 19, ein-

geladen.

Tagesordnung : s 1. Entgegennahme des Geschäfts- berihtes, - des Fahresabschlusses | sowie der Bilanz und déèr Gewinn- | und Vexrlustrehnung für das Ge- schäftsjahr 1937.

2. Beshlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates. i;

3. Beshlußfassung über die Vertei- lung des Reingewinnes.

4. Beshlußfassung über die Neu- fassung der Saßzung zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktien- gesezes sowie zur Abänderung fol-

gender Punkte:

d Zustimmungsbefugnis des Aus- :_ sichtsrates;

Wahl und Zusammensezung des Aufsicytsrates mit turnusmäßigem Ausscheiden;

Bemessung der Frist für Vorle- gung des FJahresabjchlusses und Abhaltung der Hauptversammlung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüférs.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

derx ordentlichen Hauptversammlung be-

teiligen wollen, müssen ihre Aktien oder einen den Vorschriften des § 25 unserer

Sagzung entsprechenden Hiunterlegungs-

schein bis spätestens 72 Stundeit

vor der ordentlichen Hauptversamm-

Jung, also bis 17. Mai, vormittags

10 Uhx, in Halle, S., bei der

Dresdner Bank, Filiale Halle, S.,

hinterlegen.

Halle, Saale, den 27. April 1938. Der Vorstaud.

Erstmann. [6118] Getreide-Kreditbank Aktien- gesellschaft. i

Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 20,—. I, Aufforderung.

Gemäß Artikel I §8 1 f. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien- gese vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Fnhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20,—, zu nom. RM 100,— (soweit darin 5 Aktien zu nom. RM 20,— zujam- mengefaßt sind) und zu nom. Reichs- marf 500,— (soweit darin 25 Aktien u nom. RM 20,— zusammengefaßt lind) auf, ihre Aktien der _Nummern- olge nah geordnet unter Beifügung eines A E in doppel- ter Ausfertigung bis zum 31. Fuli 1938 (einshließlich) zum Umtausch einzureichen bei:

1. der Allgenieinen Deutschen Cre- dit-Anftalt, Leipzig C 1, Richard- Wagner-Straße 1,

2 der Vank der Deutschen Arbeit A.-G., Berlin 8W 19, Märki- sches Ufer 32, ;

Z. der Bayerischen Hypotheken: und Wechsel-Bank, München 1, Theatinerstraße 11, der Deutjchen Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 9/13, dem Bankhaus Conrad Hinrich Donner, Hamburg S8, der Dresdüer Bank, Berlin W S, Behrenstraße 35/39,

. der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 8, Markgrafenstraße 38,

8. der Meichs - Kredit - Gesellschaft

A.-G., Berlin W 8, Friedrich- . straße 169/170,

9. unseren Gesellschaftskassen:

a) in Berlin W S8, Tauben- straße 25,

b) in Breslau, Tauenßzienstraße Nr. 11, bei der Schlesischen Getreide-Kreditbank Zweig-

. niederlassung der Getreide- Kreditbank A.-G.,

e) in Dresden, Wiener Play 2, bei der Sächsischen Getreide-

Ï Kreditbank, Zweignieder-

lassung der Getreide-Kredit- bauf A.-G.,

d) in Hamburg, Schopenstehl 1/3,

e) in Leipzig, Roßplay 14, bei derx

E Sächsischen Getreide-Kredit-

: bauk Zweigniederlassung der Getreide - Kreditbank

A.-G, / während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden.

Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 20,— nebst Gewinn- anteilsheinen Nr. 15 f, und Er- nerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteil- E Nr. 15 f. und Erneuerungs-

A S N a

cheinen ausgegeben. Die Umtausch- tellen sind bereit, nah Möglichkeit den usgleich von Spizenbeträgen zu ver- mitteln,

Der Umtausch exfolgt für die Ak- tionäre bei den vorgenannten Umtausch- stellen A ebänttaun

Die Aushändigung der Aktien zu nom. RM 100,— geschieht baldmögli b nah Fertigstellung voraussihtli

von Nang Juni 1938 an gegen Rückgabe * der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini- gung bei dexjenigen Umtauschstelle, die

206 Ei Af ¿ Ki j / é des eh E E T0 L v ge x T: A R N A a i es Le 4 Erd V » O Ac D A I És L R Ala midi i A ild A À E E P N C O E 0

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 29. April 1938. S, 2, Erste Beilage zum Reichs-

E Es F ;

und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 29. April 1938. S, 3.

Plauener L Baumwollspinnerei Aft.-Ges., Plauen i. Vogtl. unserer Gesellschaft zur ordentlichen reitag, den

Bankhaus H. Aufhäuser, Komman- dite von S. Bleichröder, Ber- lin, in München

spätestens am 14, Mai 1938 hinter-

legen und bis zum Schluß der Haupt-

verfammlung belassen.

An Stelle dex Aktien können auch

von einem deutschen Notar ausge-

stellte Hinterlegungsscheine bei den |

Gesellschaftskassen hinterlegt werden.

Miesbach, 27, April 1938. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.

Geh. Justizrat A Carl Schad,

einigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers der Empfangsbescheinigungen zu

f

Die Aktien zu nom. RM 20,—, die nicht bis zum 31. Juli 1938 eingereicht nach Maßgabe der gesetzlichen Be- stimmungen für kraftlos Das gleiche

]

Christoph & Unmack Aktien- gesellschaft, Niesky, O. L Zu unserer am 21. Mai

mittags 13 Uhr, zu Berlin im Hotel

Bellevuestraße

stattfindenden ordentlichen Hauptver-

sammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. : Tagesordnung: 1. Vorlegung des Fahresabscchlusses und des Geschäftsberichts am 31. Dezember 1937 abgelaufene Geschäftsjahr mit dem. Bericht des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über d verteilung.

. Beschlußfassung über

Aufsihtsvats und des Vor-

Anpassung

A. G. für Kur- und Badebetrieb. j Einladung zu der am Mittwoch, den . Mai 1938, 16 Uhr haus Bad Altheide stattfinden versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Bericht des Aufsichtsrates. . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . Gewinnverteilung. . Satzungsänderung: a) Neufassung der Sabßung zwecks Angleihung der stimmungen an die Vorschriften des Aktiengesetes,

ortland-Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft zu Hannover. Die Herren Aktionare werden hier- dur zu der am 24. Mai 1938, vor- mittags 19 Uhr, im Geschäftslokal der Deutshen Bank, stattfindenden ordentlichen Hauptver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Fahresabschlusses so- wie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates sowie über die Gewinnver-

g . Beschlußfassung über der Sabungen zwecks Anpassens an die Vorschriften des Aktiengesetes; darüber hinaus folgende Aenderun- nachstehender Satzungsbestim-

] Aktiengesellschaft Bad Neuenahr. Herr Oekonomierat Krewel ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausge-

Bad Neuenahr, den 27. April 1938. Der Vorstand.

unstorfer Portland-Cementwerke Aktien-Gesellschaft. Einladung zux ordeuklichen Gene: ralversammlung auf Dienstag, den 24, Mai 1938, mittags 12 Uhr, in Kasten's Hotel in Hannover. Tagesordnung: und Genehmigung des «Fahresab-

Aktiengesellschast, Bremen. .

Einladung zur ordentlichen Haupt- versammlung am Sounabend, den 21. Mai 1938, mittags 13 Uhr, im Bremen - Amerika Bank A.-G., Bremen, Wachtstr. 32.

Tagesordnung: 1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Verlustrechnung für das Geschäfts-

hr 1937. . Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns. . Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand. . Neufassung der gesamten Satzung zwecks Anpassung Aktiengeseß,

Die Aktionäre werden hierdurch Hauptversammlung auf 20. Mai 1938, Sißungszimmèr der Dresdner Bank, lauéên, eingeladen: __ Tagesordnung: 1. Vòörlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Geschäfts» ahr 1987, des Aufsichtsratsberichtes owie der Bilanz und der Gewinn= E Verlustrechnung für den 31.12,

1987. . Beschlußfassung über die Genehmi- ahresrehnung und der ewinnverwendun . Exteilung ‘der Ent andes und des Au . Neuwahl des Aufsichtsrates. . Beschlußfassung

fassung dèr Satzungen ung an die Bestimmungen des

ftiengeseßes vom 30. 1. 1937.

. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Fahr 1938. Plauen, den 28. April 1938.

Der Vorstand.

i; Andere. des Auffichtsrates: CarlRamig.

Kleinbahn-Aktiengesell\chaft

Burxdorf-Mühlberg.

Unsere Aktionäre werden - hiermit zu

einer am Donnerstag, dem 19. Mai

1938, 11,45 Uhr,

. Elbe im Hotel „Weißer Schwan

stattfindenden ordentlichen Hauptver-

sammlung eingeladen. : Tagesordnung:

1. Bevicht über die Prüfung der Rech- nung für das Geschäftsjahr 1937 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustreh- nung vom 31. Dezember 1937.

. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge- ellschaft für das Geschäftsjahr 1937.

. Beschlußfassung über Beibehaltung des § 28 dex Saßung (Wahl, Wahl-

keit und Mitgliederzahl des tsrats) und Neuwahl des

ichtsrats 8 des Einführungs- geseßes zum Gese über Aktien- und Kommanditgesellschaften auf Aktien

vom 30. Januar 1937),

4. Verschiedenes. Nach § 20 der S

Sizungssaale Esplanade, den Haupt-

Hannover,

1, Vorlage Geschäftsberichtes, \{chlusses und der Aufwands- und

srechnung für

owie des Vorschlags über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsrates. ;

. Annahme der auf Grund des Ak tiengeseßes vom 30, Fanuar 1937 abgeänderten Satzungen.

ihtsratswahl gemäß § 8 des

ührungsgeseßes.

. Wahl des Abschlußprüfers für däs Geschäftsjahr 1938.

Stimmberechtigt in dexr Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre, ihre Aktien oder eine Nach- weisung über deren anderweitige Hin- terlegung (gemäß § 10 des Gesellschafts- vertrages) bei

der Commerz- und Privat-Bauk Filiale Hannover,

dem Bankhaus Adolph Meyer, Hannover,

der Gesellschaftskasse in Wunstorf

spätestens am 21, Mai 1938 hinter-

ha Wunstorf/Misburg, 27. April 1938. Der Vorstand.

] Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Rastatt. Die Aktionäre der Gesellshaft werden zur vierzigsten ordentlichen General- versammlung Dienstag, den 24. Mai 1938, vor- mittags 11 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Gesellschaft in Rastatt statt- finden wivd.

Tagesordnung: j . Bericht des Vorstands und Bericht . des Aufsichtsrats über das Ge-

schäftsjahr 1936/1937.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. ie Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Be- scheinigung über die Hinterlegung der einem- deutschen Notar 8 19 derx Statuten) spätestens am 20. Mai 1938 vor 6 Uhr abenvs bei der Gesellschafts:

Graphitwerk Kropfmühl Aktiengesellschaft, München. Vir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Hauptversamm- ein, welche am Montag, deu 23. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Hypo- und Wechselbank, Theatinerstr. 11, stattfindet. Tagesordnung : 1. Vorlage des Fahresabschlusses und eshäftsberihtes des Vor- standes und Aufsihtsrats für das

der Gewinn-

ilt für einge- das Jahr reichte Aktien zu nom. RM 20,—, welche die zum Ersaß durch Aktien zu nom. RM 100,— nôöôtige Zahl nicht erreichen nicht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden. Die auf die für | Aktien zu nom. RM 20,— entfallenden Aktien zu nom. RM 100,— werden nach ‘M eseylihen Bestimmungen verkau rlós wird abzüglih der entstehenden Kosten den Berechtigten nah Verhältnis ihres Aktienbesißes zur Verfügung ge- stellt bzw. für deren Rechnung hinter

Berlin W S, den 21. April 1938. Getreide-Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Vorsftan9d.

bisherigen

ie Gewinn- |

] aus Seel ties "A. E Entlastung Neufassung Breisach a. Rhein. Einladung Hauptversammlung auf den 21, Mai

an das neue insbesondere fassung der Bestimmungen über a) Aktien und Aktienurkunden, b) Ernennung des Vorstandes, c) Genehmigung von Rechtshand- lungen des Vorstandes durch den Aufsichtsrat, ad) Wahl und Ausscheiden von Ausfsichtsratsmitgliedern und Wahl des Aufsihtsratsvorsißenden seines Stellvertreters, e) Erklärungen des Aufsichts-

#) Berufung des Aufsichtsrates und Abstimmungen und Wahlen innerhalb des Ausfsichtsrates,

g) Ausschüsse und Delegierte des Aufsichtsrates,

h) Vergütung der Aufsichtsrat3- mitglieder,

i) Berufung und Abhaltung der Hauptversammlung,

k) Abstimmung in der Hauptver- sammlung, ;

1) Fahresabschlüß und Gewinn- verteilung,

m) für Kapitalerhöhungen und sonstige Saßungsänderungen erfor- derliche Mehrheiten, i

n) Aenderungen in der Fassung derx Saßungen.

. Neuwahl des Aufsichtsrates.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der

Gesellschaftssaßungen die Aktionäre, die

spätestens am 18. Mai 1938 ihre

Aktien oder einen Depotschein über

eine bei einer Bank oder öffentlichen

Behörde erfolgte Deposition bei der

Vremen-Amerika Bank A. G., Bre-

Bankhause

F. Plump «& Co., Bremen, bei der

Norddeutschen Kreditbank A. G.,

Bremen, ‘bei der Bremer Bank Fi-

liale der Dresdner Bank, Bremen,

bei dex Commerz- und Vrivat-Bank

A. G., Bremen,- oder bei dem Bank-

verein für Nordwestdeutschland in

Bremen hinterlegt haben. Bremen, den 26. April 193

Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsißender.

tung des Vors Aenderung der g

8 2: Der Gegenstand des Unter- nehmens soll dahin erweitert wer- den, daß die Beschränkung auf Alt- heide und Umgegend kommt und die Gesellshaft in Zu- kunft sich im ganzen Gebiet des Großdeutschen

8 4: Neueinteilun

1000 RM.

8 15: Aenderung des Stimm- rechtes dahin, daß je 1000 RM des Nennbetrages

ordentlichen Samstag, 1938, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des No- tariats Freiburg, Brg. Tagesordnung:

1. Fahresberiht des Vorstandes und des Aufsihtsrates und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr

. Verwendung des Gewinnvortrages 1936 zu einex Sonderabschreibung an Gebäuden.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Aufsichtsratswahl. t

. Wahl des Wirtschaftsprüfers. bzw. Aenderun 88 9, 10 u. 14 des Gesellschaftsve

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wol- len, werden gebeten, ihre, Teilnahme age vorher dem Vor- stand mitzuteilen und ihre Aktien bei Gejellschaft Z oder einen ordnungsgemäßen Hinter- legungsschein von einer Bank einzu- senden 9 des Gesellschaftsvertrages).

Breifach, den 26. April 1938.

«& Geldermann, weinkellereien A. G. J. Shilling.

. Beschlußfassung der Sabung an das neue Aktien- sey und Aenderung besonders in genden Punkten:

s{lußfassung

aßgabe der

eshlußfassung über die Gewinn- verteilung. . Entlastung des Vorstandes und des Aufsihtsrates. . Wahl des Abshlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. . Erhöhung des Grundkapitals der Gejellshaft von bisher Reichsmark 1 160 000,— um RM 140 000 auf durch Aus-

in Fortfall & 7, Ziffer 2e: Zustimmung des Aufsichtsrats zur Uebernahme von Verbindlichkeiten R 10 000,—;

& TaDiffer 2 f: fällt fort;

S 9, Amtsdauer des Aufsichtsrats gemäß § 87 Ziffer 1 des Aktien- ungsmöglihkeit mit

es Aufsichtsrats; b) Evweitevung der Geschäfte, die nur mit Zustimmung des Auf-

vorgenommen des Grund-

o =ck G D

ges2hes. Kündi dreimonatiger E 13, Bier L: Frist von 5 auf 7 Monate; 13, Ziffer 2: Ort der Haupt- gemäß § 105, Abs. 3

Der Vorf c) Vergütung an die Aufsichts- ratsmitglieder; | oraussezungeu nahme an der Hauptversxmmlung; e) Beschlußfassung in der Haupt- versammkung; f) Gewinnverteilung. . Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8 8 Abs. 3 Einführungsgeseß zum Aktiengesetß. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/1938. Aktionäre, die an der Hauptversamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Afk- Gewinnanteilsh»ine Hinterlegungsscheine der Reich8bauk oder eines deutschen Notars, jedoch Nummernverzeichnis, spätestens am 18, Mai 1938 a) bei der Hauptfasse dex Gesell: schaft in Niesky, O. L., b) beim Berliner Vüro dec Gesell- schaft, Berlin W 9, Linkstraße 38, c) beim Bankhause Mendelssohn & Berlin W 8, Jägerstraße

d) bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 29/82,

e) beim Bankhause Co., vorm. H. Herz, Kommau- dit-Gesellschaft, Berlin SW 19, JFerusalemer Straße 25,

zu hinterlegen, Berlin, den 28. April 1938, Der Aufsichtsrat. Fr. W. Krüger, Vorsiger.

; 1/300 000,— ist;

Anneliese f E Verlän erung der

Pr L S ate der Teil g g tiengese a Ennigerloh i. Westfalen.

Die Aktionäre werden

Samstag,

lautenden Stammaktien und zwar durch Bareinlage untex Ausschluß des ge- ezugsrechts der Aktionäre. . Aenderung des § 4 der Satzung entsprechend dem Kapitalserhöhungs- Saztungsände- insbesondere passung an das. neue Aktiengeset, vor allem betreffend: Bezeichnung des Gegenstandes des Unterneh- | des . Grund- kapitals, Befreiung der Vorstands- mitglieder vom § 181 B. G.-B. bei Vertretung von Konzerngesellshaf- ten, Amtsdauer und Ausscheiden Aufsichtsratsmitglieder, und : Beshluß- fassungen des Aufsichtsrates, Ein- und Einberufung der Hauptversammlung, Teilnahme Mehrheitsbeschlüsse der Hauptversammlung, Frist für die Vorlage des Fahresabschlusses und Geschäftsberichts, änderungen. 7. Neuwahl des Aufsichtsrates. Getrennte Abstimmungen neben der zu Punkt 5 der

à RM 1000,— versammlun

des Aktiengeseßves; iffer 3: Einberu den Vorstand;

S 19, Ziffer 2: Verlängerung der Frist von 3 auf 5 Monate.

Dec Entwurf der Neufassung der Satung steht den Aktionaren bei der Gesellschaft z

. Aufsichtsratswah!.

. Wahl des Bilanzprüfers für ‘das Geschäftsjahr 1938.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Hauptversammlung

spätestens am 20. Mai 1938 in Misburg: bei der Kasse der Gesell:

Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, Hannover: bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Elberfeld: bei der Deutschen Bank, Filiale Elberfeld, bei der Dresdner Bank, Filiale Elberfeld, oder deutschen Wertpapiers- sammelbanfk zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einer deut- schen Wertpapiersammelbank einem deutschen Notar j stellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, Aus diesen Hinter- legungs|cheinen muß hervorgehen, daß die Stücke bei der Reichsbank, der Wert- papiersammelbank oder dem Notar bis nah der Hauptversammlung gesperrt sind und daß die Aushändigung nur Hinterlegungs-

der Hauptver

S8 16 Abs. 2 und 19 Abs. 3: Hinausschiebung des Termins für die ordentlihe Hauptversammlung auf längstens 7 Monate und des Termins zur Vorlage des Jahres- abshlusses auf längstens 5 Monate nah Schluß des Geschäftsjahres.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abshlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. Der Vorstand.

U. Der om Tagungsorte ai 1938, 10 Uhr vormittags, im Hötel „Der Fürstenhof“ zu Münster i. W. statt- ordentlichen sammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: 1. Beschlußfassung i Satzung der Gesellschaft, die gegen- bisherigen wesentlichen t Aenderungen aufweist: Befugnisse des Vorstandes; Zusammenseßung, Wahl und Abberufung - des Auf- sichtsxates; Zustimmungsbefugnisse Aufsichtsrate Über die Hauptver besondere deren Beschluß-Themen; Verteilung des Reingewinnes. . Beschlußfassung über die Verwen- im Geschäftsjahr 1937 erzielten Reingewinnes, , Entlastung von Vorstand und Auf-

. Neuwahl des Aufsichtsrates. . Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind ‘nur die Aktien berech- spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung Gesellschaft \ Dresdner Bank, Berliù, oder bei Dresduer Bank; Beckum i. W., oder bei dem Enuiger- und Darlehnskassen- Verein e. G. m. u. H., Ennigerloh, einem deuischen Notar Zum Nachweise der Hinterlegung genügt es, wenn der von dem Notar oder der Hinterlegungs- Sinterlegungs- schein spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist.

Ennigerloh, den 27. April 1938. Der Vorstand.

in Mühlber fung durch

O S

. Ergänzung Hauptver-

eingeladen, ur Verfügung.

längstens 5 Einteilung “hinterlegen

Stimmrecht

Deutsche Kabelwerke, Aktiengesellschaft. 3 am Montag,

1938, 12 Uhr,

räumen der Dresdner Bank, Berlin W,

Behrenstr. 35—39,

dentlichen Hauptversammlung laden

wix unjere Aktionäre hiermit ein. Tagesordunuug : 1. Vorlegung des

Vorschriften

ammlung, ins- berufungsfrist

an derselben, Baumaschinenfabrik Bünger stattfindenden Aktiengesellschaft, Düsseldor Die Aktionäre unserer Gesell] werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Mai 1938, 11 Uhr vor-: mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellshaft, Schloßstr. 37, stattfinden- den ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge- Beschlußfassung Verteilung des R

R O

dung des

atung sind zur Teil- ck nahme an der Hauptversammlung die- Spónholz «& jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 18. Mai 1938 bei derx Mitteldeutschen Lan- desbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse odex bei Notar hinterlegt haben. Merseburg, den 26. April 1938. es Auffichtsrats: jt

Geschäftsberichts Jahresabschlusses 31. 12. 1937 mit Bericht des Auf- sihtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. . Satzungsänderung. Beschlußfassung fassung der zwecks Anpassung an das Aktien- geseß und Vornahme einiger Aende- rungen, nämli: a) Ergänzung des Gegenstandes des Unternehmens, b) Neueinteilung des

Gesamtabstimmung Tagesordnung gemäß § 149 Abs. 2 des Aktiengeseßes.

Gemäß § 26 des Gesellshaftsvertrages an der . Hauptver- i und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben unbeschadet der geseßlihen Bestimmungen nur der Aktionär berechtigt, der spatestens am 19. Mai 1938 bei der Kasse der Ge- sellschaft in München oder bek der Hypotheken- ‘und Wechsel- Nürnberg, Augs-

G ck o

Aktien bei

in Rastatt fasse oder in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. Homburger oder Filiale der Dresdner Bank oder in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, zu hinterlegen. Rastatt, den

ist zux Teilnahme sammlung

\häftsjahr „Der Vorfißer 1

Buntpapierfabrik A. G., Aschaffenburg.

Einladung zur

Hauptversammlung am Mittwoch,

den 18. Mai 1938, 114 Uhr, im

Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in

Aschaffenburg.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstandes und des Fahresabschlusses schäftsjahr 1937 sowie des Berichtes

Zweigstelle 9. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsihtsrates und des Vor- “Elbe-Werke Hermann Haëelbig Î Ñ d Aktiengesellschaft, Dresven. orbentliGen Umtausch unserer Aft zu RM 20,—. 2, Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels I § 1 folgende der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesey vom 29. September 1937 fordern wir die Fnhaber unserer Aktien im Nennwerte von . RM 20,— chließlich der zusammengefaßten Gewinnanteilscheinen Nr. 15 und folgende samt Erneuerungs- scheinen unter Beifügu ten Nummernverzei 30. Juli 1938 Dresdner Ban hausstraße in Dresden

\{ch erfolgt in der Weise, je 5 Aktien im Nennwerte 20,— eine Aktie im Nenn- u RM 100,— mit Gewinn- anteilsheinen Nr. 15 u. flgde. nebst Er- neuerungsschein zux Ausgabe gelangt.

Die Dresdner Bank in Dresden ist und Verkauf von u vermitteln.

loher Spar- d | 8. Beschlußfassung über die neuen hinterlegt werden.

Satzungen gemäß dem vorliegenden

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Diejenigen

bank, München, burg, seine Aktien hinterlegt hat. Hinterlegung ist auch dann ordnungs- gemäß, wenn Aktien mit Zustinrmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung dex Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

München, den 13. April 1938,

Der Vorstand.

Julius Berger Tiefbau-Aktièn: gesellschaft, Berlin. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am Sonn- abend, den 21, Mai 1938, 11 Uhr vormittags, in dem Großen Sißungs- aal dex Dresdner Bank zu Berlin, Markgrafenstr. ordentlichen Hauptversammlung ein-

96. April 1938. Der Vorstand.

hinterlegt sind. Otterba h.

c) Neuordnung der Bestimmun- über Wahl und Zusammen- seßung des Aufsichtsrats mit tur- nusmäßigem Niederlegung von Zulässigkeit oder telegraphisher Stimmabgabe, Bildung von Ausfsichtsratsaus-

auszustellende ktionäre, welche sih an feltgotellten Generalversammlung l wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeihnis gemäß 23 unserer Sazungen spätestens Werktage vor dem Termin der Generalversammlung, demnach bis spätestens Freitag, j 1938, 11 Uhr vormittags, zu hinter- legen. Als Hintexrlegungsstellen gelten

u;.0. , die Kasse der Gesellschaft in Düssel-

orf, Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf. ; , den 27. - April 19838, er Vorstand.

\cheines erfolgt.

Hannover, den 26. April 1938. Der Aufsichtsrat der Portland- Cementfabrif „Germania“ Aktiengesellschaft :

Dr. E. Teckenerxr, Vorsibec. R RO e E Er pre cu Qa S E E S S E E E O E D T TED

Aer s E E

Gemäß §8 16 und 18 des Statuts werden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, |S vormittags 114 Uhr, aißginger“ in Miesbach stattfindenden SHauptversamm-

Ausscheiden Aufsichtsrats-

\hriftliher

stattfindenden

F. Kohle. ung über die Gewinn-

diese mit verteilung. . Beschlußfassung

astung von Vorstand und Auf-

j chlußfaässung fassung der Sagzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktien-

Tagesordnung:

1. a) Berichterstattung des Vorstandes und des Ausfsichtsrates über das Geschäftsja : b) Beschlu lastung des Vors

im Gasthof Vereinigte Graphit- und Tiegel- Obernzell - Untexgriesbach Aktiengesellschaft, München. Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 23. Mai 1938, vor- mittags 9 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel- bank, München, Theatinerstr. 11, statt- ordentlichen ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberihtes des h standes und Aufsichtsrates für das

. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Aenderung der Saßung insbeson- dere zur Anpassun schriften des Aktiengeseßes vom 30. Fanuar 1937.

Außer Fassungsänderungen sollen vor allem die Bestimmungen der

q geändert wevden, die be-

eines doppel- ses bis zum im Umtausch bei der Abteilung Waisen-

64] Grundstücks8-

Aktiengesellschaft in Liqu.

Wir laden zu dex am Montag, dem 23. Mai 1938, vormittags 10:4 Uhr, im Géschäftslokal der Commerz- Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden auptversammlung die

ordentlichen den 20. Mai

lung eingeladen. Tagesordnung: 1, Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des ands und Aufsichtsrats für 1937. eschlußfassung über die Verwen- des Reingewinns. x stung des Vorstands und Aufsichtsvats. : . Saßungsänderungen, d zur Anpassung an das neue Aktien- eseß, vor allem betreffend: Be- ellung und Abbevufung von Vor- tandsmitgliedern; Au ütung und Beschlüsse des Au Bildung eines rates; Ort der Hauptversammlung, Teilnahme an derselben und Ver- Abstimmungsart ür die Vorlage Fahresabschlusses und Ge- Fassungsänderun- gen; Ermächtigung des Aufsichts- redaktionellen Ae ng von § 3 bs. 3; §5; § 8 9 Abs. 2 und 6; § 11

Wirtschaftsprüfers. l des Aufsichtsrates. Aktionäre, welche an der Abstimmung müssen ihre Aktien eine oder die dar- über lautenden Hinterlegungsscheine einer Effeftengirobank entweder bei dex Kasse unserer Gesellschaft in Miesbach oder unserer Zweignieder- lassung in Landsberg am Lech ode bei den Bankfirmen: Vayerische Hypotheken- Wechselbank, deren Niederlassungen berg, Augsburg, Miesbach und Landsber Dresdner

genehmigungs8- des Vor-

Aufsichtsrats-

Aenderung der pflichtigen

Aenderung der

fassung über die Ent- Vorschläge Vilanz per 30. Juni 1937.

tandes und Auf-

einzureichen, cis Mobilien 900,—, Abschr. 90,—

Anzahlungen an Lieferanten . Forderung a. Grd. Warenlief. Fotderung. a. Vorstandsmitgl. Kasse und Postscheck . . Verlustv. früh. Jahr. 7418,79 —+ Gewinn 1936/37

Privat - Bank der Saßungen unter

Berücfsichtigung der durch Aktien- geseß vom 30, 1. 1937 erforderlih ewordenen Aenderungen. euwahl des Aufsichtsrates. l eines Abshlúßprüfers. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung stimmen oder An- en wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine einer deutschen Esfektengirobank oder legungsscheine eines deutschen No- tars spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung also spätestens am 18. Mai 1938 bis der Schalterkassenstunden jeder dieser Hinterlegungsstéllen zu hin- terlegen und bis nah der Hauptver- sammlung dortselbst zu belassen: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft A. G. und deren Filialen oder einer Effektengirobank eines Wertpapierbörsen- platzes (nur für“ Mitglieder ' des Giroeffektendepots). Die Hinterle nungsmäßig e

d) Aenderung der Abstimmungs-

Wesentliche Aenderungen: ; N vorschriften für die Hauptbersamm-

Wegfall einzelner Bestimmun seßlihe Vorschri L stimmungen bezüg- lih des Aufsichtsrats; Verlänge- rung der Frist für die Abhaltung Hauptvorsammlung; Je Aktienhinterlegung und Uber die Verteilung des

. Neuwahl des Auf . Wahl des Abschlu _ Geschäftsjahr 1938. Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktio- Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben und Anträge ellen zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis 15. Aktien hinterlegt haben und bis zur t r Hauptversammlung l sen: bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, boî Wertpapiersamnelbauk.

Im Falle der Hinterlegung bei cinem deutschen Notar oder bei einer Wert- papiersammelbank ist die von diesen VBescheiuiguug späte- ftens am 16. Mai 1938 bei der Ge- sellschaft einzureichen.

Dex Hinterlegung bei einex Hinter- ngsstelle wird auch dadur genügt, die Aktien mit Zustimmung der ungsstelle für sie bei einem | titut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Jn allen Fällen wird die Ausübung des Stimmrechts von der fxistgemäßen Einreichung eines doppelten Nummern- verzeihnisses abhängig gemacht,

Das Stimmrecht wird nah Aktien- beträgen ausgeübt.

Aschaffeuburg, den W. April 1938. Der Vorstand.

ordentlichen Haup Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des

Danped E 1 dle: alis

Düsseldorf D iviedergeben;

e) Neuordnung der Fristen für Aufstellung \{chlusses und. die Abhaltung der Hauptversammlung, f) Aenderung dex Gewinnverteîs Tungsvorschriften. . Neuwahl des Aufsichtsrates. . Wahl des Abschlußprüfers. eilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihve Aktien spätestens am Freitag, 20. Mai 1938, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren übrigen Niederlassungen

der Deutschen Bank in Berlin oder dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. «& Co., Köln, oder

einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar

hinterlegen. Die Hinterlegung ist au ordnungsmäßig Aktien mit Zustimmung einer H! legungsstelle für sie bei anderen Bank- firmen bis zur Beendigung der Haupt- versammlung im Sperrdepot gehalten

Jahresabschlusses Jahresab-

und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ung über die Genehmi- ahresabschlusses und die tlastung der Abwickler und. des

Aufsichtsrats. . Wahl der Li

insbesonderè

Saxonia Zweckspar-Aktien- | i gesellschaft in Liquidation. welche in der Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung für Montag, den 16. Mai 1938, hr, Stadt Leipzig, Schill-Straße 4, Zimmer 59. Tage®s- ordnung: 1. Vorlegung und Genehmi- des Rechnungsabschlusses 2, Vorlegung und Genehmigung dex Liquidationseröffnungsbilanz mit und Verlustrechnung für ber 1935 sowie der Rech-

c (1935/1936, 1986, Entlastung des Aufsichts-

8 und Liquidators. a) des Beschlusses au Aktienkapitals a ,— RM vom 17. 2. 1934, b) des Beschlusses vom 29. 6.- 1935 auf Ah- Kapitalerhöhungs- 934 und Rü- beim Register-

5. Aufsichts-

Spiyenbeträgen z f

Die Aushändigung der Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald nah deren gegen Rückgabe der über ten Aktien ausgefertigten niht übertragbaren Kassenquittungen enannten Stelle.

Für die mit dem Umtausch verbunde- nen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnux jedoch die Stücke na olge geordnet bei der Dresdner in Dresden unter Benußung der daselbst ormulare unmittelbar am halter eingereiht werden und ein Schriftwechsel hiecmit nicht ver- bunden ist, erxolgt der Umtausch kosten-

rei, j | Nach Ablauf der Frist werde: die niht zum Umtausch eingereichten Aktien eylihen., Bestim- erklärt werden; ereichte Aktien, ch erforderliche

gaben, Ver-

Grundkapital M o ¿24 Verbindl. a. Grd. Bankforderung.. « « - Posten d. Rechnungsa

Warenlief. ;

quidatoren. ihtsratés; die Hinter-

chlußfassung über eine neue Ge- chaftssazung änderungen, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesey, sowie zwecks folgender wesentlicher ugnis der Aufsichts- ratsmitglieder zur vorzeitigen Nie- ihres Amtes, Aufsichtsrats Zustimmungsbefugnis des Aufsichtsrats,” Aufsichtsratsver- ütung, Bemessung der des Jahresabschlu und Hauptver- sammlung, Streichung der infolge

überflüssigen unzulässigen Bestimmungen der bestehenden Satzungen. 5, Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, die sich an der Hauptver- teiligen wollen, haben ihre ktien bis spätestens Dounerstag, den 19. Mai 1938, bei einex dex im 8 23 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschast in Berlin und Hamburg zu h Berlin, den 28, April 1938. 'ufsichtôrat. G, Maerz.

‘die eingerei prüfers füx das

bei der obeng an die Vor-

bei Wahlen; ; bracht: sofern zum * Ende

er Nummern- Gewinn- und Verlustkonto.

Löhne und Gehälter . » .. Soziale Abgaben Besibsteuern Sonstige Aufwendungen

. o s A9 s .

shäftsberihtes; ai 1938 ihre

Beendigung der“

Kapitalserhöhung, ‘dort belas

der Vorstandsmitglieder vom § 181 B. G.-B., Aufgaben und Ausschüsse Aufsichtsrates, Vergütung des Aufsichtsrates, Frist für die Ein- berufung von Hauptversammlun- gen, Verteilung des Reingewinnes. . Neuwahl des Aufsichtsrates. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zux Teilnahme an der sammlung ist jeder Aktionär der, unbeschadet der geseßlihen Bestim- spätestens am i 1938 seine Aktien bei unserer Gesell- \chaftskasse hinterlegt oder seinen Be- ny Os une, ua nees Num- mern verzeichnenden- Zeugnisses einer öffentlichen Behörde oder dex B rischen Hypotheken- / bank, München, Nürnberg, Augs- burg, ausweist. München,

erhältlichen

iquidationsj zuständigen

o...

Sihungen,

ufsichtsrat Ertrag gemäß § 261 e II Nr. 1.

teilnehmen wolle auszustellende

oder Jnterims\ ung ist auch dann ord-

1 rfolgt, wenn Aktien oder die vorgenannten Depotscheine mit Zu- timmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen Bankfirma bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die H texlegungsscheine der Notare müssen den Vermerk tragen, daß die Stücke bis zur

Beendigung der Hauptversammlung: bei

den vorbe

Emaille-Weburg A.-G.,, Berlin. abschließenden Ergebnis pflihtgemäßen l Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen uhd. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- absh!aß und der Geschästsberiht den geseßlichen Vorschriften.

den 6s. April 1938.

erbert E. Hirschberg, Wirtschastsprüfer.

lusses vom 17. 2, 1 ne der Anmeldun vom 29, 6. 1935. 5. len unter Berücksihtigung des 8 der Aktionäre Dr, E. S Kommanditgesellschaft Sändig in Leipzig vom 5. 6, Saßzungsändevungen. nevalversammlung teilnehmen, i ä Nai 1938 schriftli Einlas- Fartea beim Liquidator beantragen.

‘Leipzig, den 26. Apvil 1938. Der Liquidator: Emil Schlegel, Sparkassendirektor.

das gleiche gilt für ein welche die zum Umtau / ahl nit erreihen und uns titichi, zux Rechnung der Betetiig gung gestellt werdet. Die raftlos &cflärten Aktien auszugebenden neuen Aktien 1m Nennwerte zu RM 100,— werden ver- kauft, und der Erlös a stehenden Kosten wivd d

ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt;

Dresden, den 23. April 193

Elbe:Lerke Hermann Haelbig

Aktiengesellschaft.

Dex Vorstand. Scheibe,

Hinterlegungsstelle Nach dem

eine Bescheinigung ausgestellt, welche als AusLweis für die Teilnahme an der Hauptversammlung dient.

Jm übrigen wird wegen der Teil- nahme an der Hauptversammlung auf 8 23 des Gesellshaftsvertrages

Berlin-Lichtenberg, 27. Apvil 1938. Deutsche Kabelwerke Aktien: gesellschaft. Der De EENE. Sir G r. K. Fischer. R. Halbreiter.

erwertung f ten zur Ver an Stelle

ammlung.

München mai önnen Aktionäre

Jm übrigen wird axf § 20 der Sazungen Bezug ge-

Berlin, den 29. April 1938, Der Vorstand.

am Lech, nk, Filiale München, Bayerische Vereinsbank, Miincheu, nfhaus Friedrich Johann leben in München, Ludwigstr, 26,

interlegen. 2 den 13. April 1938.

Der Vorftand. Dr. A. :M ailer.

Ernst. Martens.

A. Herlein.