1922 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

B. 40870.

BOEKER-Siaetenn S s ä E j 2 zial-Stahl „B. S. J.“ a F | i; - f BOEKER.-Lonhine-Stil | BOWICH Räu 8 81° RIMI O Srste Zenéras- Handelsregister-Beilage zuu Deutschen Neichsanzeigeec und Preußischen Staatsanzeiger

g N Bergische Stahl-Judustriz, Remscheid. | 15/6 1921. Bergische Stazl-Judustrie, Remscheid. 6/12 1921 /12 E 09 c «e L1G. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl E N dveceien: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl - : L: in Stabmaterial und Schmiedestüken sowie Kurbelwellen. 9/7 1921. Wwe. Auna Schäser, geb. Wolf G Fr P - 33: ( : * d Berlin, Dienstag, d , , den 3. Fanuar 1922

in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. ie : S ————— scheid b. Solingen, Frühlingstr. 33. 6/12 1951 E E L

9a 276649. B. 40840. | 9a 276664. B. 40856. | 9 2E B. 40871. } Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb , Ter Inhalt d 5 Sßraubenziehern Maren: - Scironbenzieher. Der Inhalt dieier Beilage, in welcher die Bek Î i

EZO N Et Baustahl tas ê-:, 6. Vercins:, 7. Genoßenfîd D r dre Be anntmachungen äber 1. Eintragung :c. von V - D E rechtê- uonenjichafts:, S. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11 i rag Reulceie T Ti Men beai Ene “an

H C Á * - &agrplanbetanntmaungeaæ

der Eiscubahnen enthalteu sind, erscheint nebiît der Warenzeichenbeiiage in einem beionderen Biatt unter dem Tite!

BOELRKE R. Spiralbohrerstahl BOEK E R -Chromnidkel-Stahl : 15/6 1921. Bergishe Stahl-Judustrie, Remscheid. | 9h. 276691. Sh. 279

15/6 1921. Bergische Stahl-Judustriz, Remscheid. a6 1001, Bergische Stahl-Judustrie, Remscheid. | 6/15 1921 3/12 1921. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl ' Gentrasl-Hand C T | - elSregister für das Deutsche Reich §

6/12 1921. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl; = , C a L in Stabmaterial und Srhmiedestücken sowie Kurbelwellen. | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. | !" Stahmaterial und ScinieBeaEne jouje Sirboliwallon: 24/1 1921. Heintrih E S a So Reisheid-Häsen Á Das Naa s » » . 2 5 mis g e J / entral - han sre; o A 2766509. B. 40841. | 9a. 276665. B. 40857. | 9a 7SB09. B. 40872. Kragbergerstr. 22. 7/12 1921. j 2 für a au i ae ita, Lde Meich kann dur alle Poftanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutscbe Rei ; l E BOHK Et j Geschäftsbetrieb: Aussuh:- F (2 traße 32, bezogen werden. es Veihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | beträgt 21.4 f. d. Vierteljahr. Eine Be Neid ersbeint in der Regel täglih. Der Bezugêv reis S A 41 \-Konstruktions-Stahl geschäft. Waren: / traße 94 Dei EERO W l. D. Slertetjanr. Einzelne Nummern fosten 50 Pf. Anzeigenpreis f d Neun äft. G ck- geen N | Ogelvalt. Einheitszeile 3 .Æ. Außerdem wird auf den Anzeigenvrets ein Teuerungézuilag v. D v. A. ekabes

BOEFEKTR-Spiegelstahl _BOETEK E Nickel-Stahl 16/6 1901. Sai C - L En 5/6 1921. Bergishe -Industrie, Remscheid. Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 24, 2B, 2C und 2D ausgegeb 2 I gEgeDEen.,

O E Bergische Stahl-Judustrie, Remscheio. | "15/6 1921. Vergishe Staßi-Judustrize, Remscheio. | 6/12 1921. / )/ 12 1921. Ï 6/12 1921. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Kl, 25”

Gußstahlfabrik. Waren: Stahl] Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwell. 9þ, Werkzeuge, Sensen. Befristete Mnzeigen müsen j e -

äf t stahlfc ah al ano Su \ sowie Kurbelwellen. Beta, Gb O eon 9 fen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 4

Geschäftsbetrieb: in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. | —— S | ( arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Bl z Bilk 4 genitand des Unternehmens der Ge- | vert n 29 Doz - ¿ : 4) Handelsregister. T eog vom 22. Dezember 1921. Gegen- | profuren des Aucust Wei und des Josef Reichsanzeiger. Nr. 22658, Stein

9a

in- Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 7-1 T E - —— Aida Cieaetiirla Gim iem emt E =- ¿A s s “TOBNE. B. 40873, waren, Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschl selle nand be FuiMast Ul die Erzeugung von Aluminium- | stand des Ünternebmenê: Dio Ho V1 d waren und anderen Me a E vor Sn m lernehmens: Die Herstellung | Keller bleiben bestehen. Bei Nr. 53 569 | & Woltff c anderen Metallwaren sowie | und der Vertrieb pharmazeutischer Präpa- | Klatt «& Perit, Verlin: Prokurist “it: feViSeft mir bad eceae S S

E 276651. B. 49842. Deut s 9a 7665 9a. 276666. B. 409858. waren, et

j u : Be »EKE -Schnellarbeits-Stahl . ; i; a

[ch -Wolfram-Stahl D A s . : R 10. Automobil- und Fahrradzubehör. i .

BOLE HER BOE IC EKER Ventilkegel-Stahl 15/6 1921. Bergishe Stahl-Fudustrie, Remscheid. | ‘23. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Allenstein anu A von verwandten Artikeln und deren Ver- | rate. Geschäftsführer: Dr Felix Kaifec, | Carl Hey gi: | ck:

15/6 1921. Bergishe Stahl-Judustrie, Remscheid. 15/6 1921. Bergis: Stahl-Judustrie, Remscheid. | 6/12 1921. geräte, Stall- und Gartengeräte. Die Firma Dermann Mülbach ist | trieb. Die Gesellichaft ist befugt, im Jn- | Tierarzt in Bad H bus Sa N , „Veymann, Hamborn, Bei | Siß: Berlin. Gegensiand des Unter-

6/12 1921 6/12 1921. s ra j E Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik Waren: Stahl E T E E Ee M E Rz in „Hermann Mülbach, «Zudustric- | und Auslande unter der gleichen oder ias 0 000 Á Va &arzourg, Stammkapital: p Raa 893 Erich Hagen f Co., nehmens ist der Ein und Meilauf Lan

5 2 H e La L GE 0 i: ve 0. Í : s Î M 2 à T An : - De en od it 0 A, -ck e C : L A L Fins

Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stah! f Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. j 276692. Z. 6! bedar! E it E Een Firma Zweigniederlassungen zu er- | Vad Harzburg, den 24. Dezember 1921 E E Stan ijt | Landesprodukten aller Art, insbesondere

in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. | n Stabmaterial und Schmiedestücken so:vie Kurbelwellen. E ——— A eite À bei Nr 468 uy nDelS- E git lich 00 anderen UÜntéx- Das Amtsgericht. ‘Mar Voigt q Berlin-Stealtg E pon Getreide und Futtermitiein. Stamm-

N : 276682. s Ds E Allenstein, den 17. Dezember 1921. | Dritten zu orwerben “D Der solche von —— [Nr. 59 492 Wolfram von Hanstein, | Kaufmann Mar S A

C C Das Amtsgericht. beiti Ae S E E An unse are S S rlin-EltErsetde: Prokurist ist: berg Kaufmann David Mol E : - - E E K I -Werk ugguß-Stah! ies bia Gi qus estellt mw - E e T M selle Un erem 4 n e Sregiller Abteilung B «Z0hannes v Rottenburg, Berlin. Bei No S \ S t No I 8

BOERKEKNR-Gußstahl „Prima“ BOELKEHEI Nl. E S: S DAL Suare S N : Mia b 1103076) h eran N M dg ial das j mei Ae e “En Nr. 58 152 M. Koralek, Topkowit, Gesellschaft mit besi, pest ult ge

ü O : é 1921. ga S 2, Remsche1d. Al ¡A5 B U : , , y V Naber» a Fx - *Berkte hemi î veian ie! fi z S Pr S Fe lung. :

15/6 1921. Bergische Stahl-Judustrie, Remscheid. 15/6 1921. Bergishe Stahl-Judustriz2, Remscheid. | 6/12 1921. / Elntragungen ins Handelsregister. Nes über je 1000 #& eingeteilt ist, Die Industrie, Gesellschaft mit 4 e Die Geiellichei ist Aloe Di Ga tovertrag. ist am 29. September

6/12 1921. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl /. Dezember 1921: Nennbetra er Aftien erfolgt zum | schränkter Haftung zu Vad Oeyn- | Firma is erloschen. Gelöscht sind, | K, On, 1 Dezember 1921 abgesblossen.

Stahl | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. j H-R, A 191 C. Brüggemann «& | -fenndetrage. Der Vorstand besteht aus | hausen, am 23. Dezember 1921 vermerkt | Nr. 10 047 Berudt «& Brune Verl Tf Fd nd Beth ührer ist einzeln zur Ver-

A Un Rer Mau ain Meriana v ven A Mehreren Uirektoren. Er | worden, daß der Geschäftsführer Gott- | Nr. 11 905 Oskar Benuewißz Vet. L E L nit eincetragug

ma ST p Sa ieb Bg " 2 L A R C 6 ret erke Y z 1 W Vero tiliht: Oeff icho Bofk gn 144

ep el Vestellt und ab, | lieb Böhmann als solcher ausgeschieden ist. | Wilhelm Quapp, Berlin. Nr. 19 961 machungen der Gesellfdaft exfolgen

6/12 1924. n Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl | Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: :n Stabmaterial und Schmiedestücken sowie KFurbelwellen. 20/6 1921. Richard Zeiler & Co., Frankfurt a. F Klein Altona, ist aus der Gejellsh ft 2U/ Dl. ) 2 * urt a, Y Klein s T C 0) Î berufen. Besteht der Vorstand aus Amtsgeriht Bad Oeynhausen. Franz Gotßmer Nachf. F. Günther, | durch den Deutschen Neiche ¿ / ) euts HeihSsanzeiger.

9a

276652. B. 409843. | 9a. 276667. B. 40859.

in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. E i R De s ; I N E R“ ape Pee

9a. 276683. B. 40875. 1 7/19 1921. ausge|ieden. eh

mehrere! e D Mio E 2 urS ee N f Pom E T S Berlin. Nr. 39027 Kunftfalon | Nr 22 659, „Die Serapionsbrüder“

276653. B. 40844. | 9a. 97 ; : : , : : c 76653 B da 276668. B. 40860. BOER K ERNR E dalatahi Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werkzeugen al M ab A Taler i be R 1 e S L: (Ae, A - : : z H t / S Gee i 11a. is ntnhabe - - L A ur Fel Or an 3mitali D d Be Fel Ï D rtARo5oc5 c A . C e v .

T) DTZ T4 : E S Art. Waren: Gewindebohrer und Schneideisen ltona. Firmen nhaver 1 er Kau D e po O LIYtIEDET ODET eerieilden. 102679] | Guftav Scelig, Berlin. Nr 4: é tio2 6 ; : lnb BOEKE V Stahl S BOI 1K ERLV.E 15/6 1921. Bergische - SlahlaFndüslèie, Remscheid. [e ——— - mann Heinrich Karl Germann, Altona. i Vorstandsmitglied in Gemeinschaft | Jm Handelsregister wurde L Fritz Eisolt, Verlin, al i 574 riophiles Antiquariat Gesellschaft 15/6 1921. Bergishe Stahl-Judustrie, Remscheid. } 15/6 1921. Bergische Stahl-Judustrie, Remscheid. | 6/12 1921. 9e. 276693. 6. E Eer IDET: Aufsichtorme Feroruristen vertreten. Der | daß die Firma Isaak Sondheimer | Künstler-Bücherei Theovor Wede- | Berlin etter Haftung. Sig: c Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl H-R. A 178, J. P. Menadier Ww. | uffichtsrat fann bestimmen, daß ein Vor- | Erster in Beerfelden erloschen ist | pohl, Charlottenburg. Nr. 55130 | ¡f ay e ‘egenstand des Unternehmens

j Dr eintz““ & Sohn, Asltoua. Firmeninhaber ist Gefellschett s, En berechtigt ist, die | Veerfelden, den 22. Dezember 1921 | Ernst Gebauer, Berlin-Schöneberg A m Gul S dern u

| i N }elllhaft zu vertreten. vessishes Amtégerichkt - | Berlin, den 13 Domke 19904 2°} derwandlen Arltileln. Stammkapital:

99 S * Dessis pes AmtögerihL Verlin, den 13, Dezember 1921. 20 000 Æ. Geschäftsführer: Schriftsteller

9a.

6/12 1921. 2 6/12 1921. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrif. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. A ik S: in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. f ¡j Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. TENA 4 t Dos Geschaft M Q. Die Generalversammlu 4 der Aktionä Amt in O. 1 S fen joO : s. F r hat das Geschäft mit Firma d „1E Seneraiverjammlung der Aktionäre | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilu L Solbdshlaa, Budtba ; | E a T L TOA 76684. B. 40876. 3/8 1921. Fa. Hildeórauds Nahf. Jakob Wil isherigen. Inhaberin Witwe Marquardt, | wird, vorbehaltlich des geseßlichen Nechts IVBeetze r1noaSnI ! ge Berlin-Mitte. Abteilung 90. Georg Goldschlag, Buchhändler Gerhard A thte Er p A E IKCE Pi München “7112 1921 3 eb, Sievers, geerbt. Die Prokura des des Vorstandes hierzu, von dem Aufsichts In pag at d ister A E) O a Gesea i Ql E, E : s D ( ) R : - En. A4 1921. L O R E E R T E B] TELYLDIO „M Uner Vandelgregilter A Nr. 37 irt | A [1020941 s ¡ ce E R BOELKEKNRPrima BRBO RHTch ENRR Bs -Dezimalwagen-Stahl Veshäftabetrith: Fileretgerätefabrik M avi Wilhelm Klein, Altona, ist erloschen. rat einberufen. Die Berufung erfolgt beute die Sina Rudolf Fehs r D - E A [103084] E Ae Ls : aft 2 Av N, 1. Z/G 199 : L: E Geschäftsbetrieb: Fischereigerätefabrik. Wart H-R. A 322, J. H. Ernst Staack, | durh VeröffentliGung im Deutscen | Band Enhahor S VeMNe in} Jn unjer Handelsregister B ift heute | |bräntter Haftung. Der Gesellschafts- 15/6 1921. Bergis&e Stahl-Judustrie, Remscheid. 15/6 1921. Bergische Stahl-Jndustrie, Remschei Vi Bergische Stahl-Judustrie, Remscheid. | Fischereigeräte, insbesondere Blinker, Vorfächer jy Vsiona. Die Prokura des Kaufmanns Reichsanzeiger mindestens 17 Tage báe S a av Sen Rudolf Fehse, Kauf- T gelt worden unter Nr. 22 655 E ijt am 1. und 13. Dezember 1921 15/6 1921. gie 9/6 1921. Vergishe Stahl-Jndustrie, Remscheid. | 6/12 1921. Spinnsysteme. Frid Qr 9 : ’| dem Tage der L i Sis: uf i ¿n andau, eimgetragen. Natiouale Maschinen-Handels-Ge- | abges{lossen. Die Dauer der Ge f 6/12 1921. 6/12 1921 Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Wareu: S lugust Friedrich Kühl, Altona, ist er- age der Versammlung, Sie muß | Vechtend den 27. Dezember 192 f i schränkt ia le Zeit bon brei Jakren (eau ¡12 i921, : E L ; : Gußstaßlfabrik. Wareu: Stahl A vom Vorsikend N „Dle orf, den 2(. Dezember 1921, | sellshaft mit beschränkter Haftung | is auf die Zeit von drei Jahren fes j Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl} * Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwell Pt S leleiteiee mCELS Wer E Age E A E Ei Sig: | sie verlängert sich spâter auf un: in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. f. ck= e C E O R e Lu uen jowie Kurveltwellen. R ; N, A 2130, Schmidt & Corrdéa dessen Stellvertreter unter chrieben sein S S vormals Mehlhose «& Veilke, Siß: se verlängert sich später auf un- in tabmaterial und Schmie e 10 E "- } in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. | —— L E S I Umschreibungen, Berichtigungeu Aa A En Altona. Bekanntmachungen der Gesa L E R 0 Berlin: Gegenstand des Unternehmens: bestimmte Zeit, falls nicht eines der : E 5 / 6 Ee A Eo E 9a. 276685. B. 40877. . ¿s ersönlih aftende Ge ellschafter dieser folgen im Deutschen Reichsanzeiger Gy Berlinchen. E S [102686] iri Fabrikation und der Vertrieb von Skesellschafter Vorhes mit jehsmonatiger 9a. 276655. B. 49846. | 94, 276670. B. 40862. und sonstige Nachträge+ ffenen Handelsgesellshaft, die am lay niht das Geseß oder der Gesell- eg M unserm Handelsregister A ist bei | landwirtschaftlichen Maschinen und Ge- Frist zum Ende des Geschäftsjahrss BOEKER-.E T2117 BOEHKER -Kolbenstahl Nr. 7 |g1 28. 19177 , September 1921 begonnen hat, sind | |Vaftsvertrag eiwas anderes vorschreiben, | linen, ga Michaelis, Vers- | täten und der Handel mit solchen. | ndigt. Als nit eingetragen wird 4 CU-Extra BPBOEKER.K. w.D. S : E La - riedrid Arthur Schmidt, Kaufmann, | 8enügt einmalige Veröffentlichung | linchen, folgendes eingetragen worden: | Stammkapital: 40000 4. Geschäfts» | veröffentlicht: Oeffentliche Bckannt- 15/6 1921. Bergische Stahl-JFnudustrie, Remscheid. Kl. 38. SULZE 1K ago 171166, 181533, 1838 bipzia und Antonino Collares bes iranba Gründer der Gesellschaft die sämtlide Be Firma ut orloschen. f führer: _&Sngenieur Nichard Müller, machungen der Gesellschaft erfolgen nur : 183285, 183604, 183606, 184719, 184720 1810 "Raufmann, -Schmannewiß bei | Aktien übernommen baben, sind: ES *erlinchen, den ‘19. Dezember 1921. Berlin - Schöneberg, Ingenieur Franz | durch den Deutschen Meichsanzeiger. —- | ? Das Amtsgericht. Lackemaher Charlottenburg. Die Ge- | Nr. 22 660. Tile Wardenberg- siraße 12, Grundstücks-Gesellscha ft

E Bergische Staÿl-Judustrie, Remscheid. | 15/6 1921. Bergishe Stahl-Judustrie, Remscheid. | 6/12 1921. Mas 6/ J2L. E N 2 7/12 TO2E - Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 190595, 193971, 195661, 195662, 195663, 2001 Ota, : Fabri : :

Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Gußslahlfabrik. Waren: Stahl | in Stabmaterial und Schmiedestliden sowie Kurbelwellen. 207819, 214473 214539, 214540, 215144, 216 hlen. Dem Kaufmann Richard L O ICliyel Dakaigga Engelhardt m j A Gai R sellschaft ist eine Gesellschaft R

in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. |} :, Stabmaterial und Schmiedestücken so:vie Kurbelwellen. i ; 217978, 218018, 218219. ober, Leipaig, ist e die Zweignieder- 9 Marineoberstab8zab l meister a; | Berlin. [103082] schränkter Haftung. Der Gesellschafts: mit beschränkter Haftung. Sitz-

e —— T E L da 276686. B. 41189. Umgeschrieben auf Peter Bovenschen, G. m, b. ( assung ah uin pad 1921: Wulff in Kiel, Paul | Jn unser Handelsregister A ist heute | vertrag ist am 11./23. November 1921 | Berlin. Gegenstand des Unfernebas

9a. 276656. B. 40847. | 54 276671. B. 40863. Rheydt (Rh!) H-N. 45131, Wilhelm W. Schroot, | 3. Bankdirektor Nicolaus Röhrig in | (2!9endes eingetragen worden: Bei Nr. 64 | abgeschlossen, Jeder der Geschäftsführer | ist der Erwerb von Grundstücken, insbe-

—Tck—+- BOEBK. E R.-Panzerstahl Kl. 88. 131532, 183523, 136802, 141785, 1906W(stona. Firmeninhaber ist Wilhelm Coburg, ift: Fun ee Berlin: Prokurist | kann die Gesellschaft allein vertreten. Als | [ondere des Grundstücks Berlin, Tile-

EOELKE R.Beste-Beste BPBOERHRLKER-.E. 724 14/7 1921. Bergische Stahl-Fndustriz, Remschei: 228151, 228152, 228219, 229396, 259448, 259 Shroot ausmann, Altona . Prokurist Kurt Hensel in Arnstadt M! 4E Lehmann, Berlin. Bei | niht eingetragen wird veröffentlicht: Als Zoardenberg-Straße 12 Stammkzpital:

15/6 1921. Bergishe Stahl-Judustrie, Remscheid ¿A Gh ; / ; ela L 269679, 261586 262219, 262220 262221, 262 6,N A 826, Gaston Pückler, | °. Rechtsanwalt und Notar Dr. Leo | Berlin: Prot & Goldschmidt, | Einlage auf das Stammkapital wird in | 20000 4. Geschäftsführer: 1. Wagen- 8 a gi; ) „l eld. : E Bergishe Staÿ;l-Fndustrie, Remscheid. S f Gi U 262223, 262221, 262225, 264122, 264123, 2412 tona Dom Daubnanu Otis Schulze, Gutmann in Gotha T Seb. Gu N ist: M S mte x Gesellschaft e Sat von den Gesell- E Walter Gröning, Berlin

S 1001. E er O/12 L921 8 betrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stah 265425, 265426. 265427, 265428. 20000 E O Mitgli ‘érsten Ausi@ts eo. Perjon, Berlin. Bei Nr. 3118 | shaftern Gustav Mülle Franz Lae- | & Fabrikbesißer Otto Karpowiß, Berlin- Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl | Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. 266057, 267445. 268218 268682 368688, 68 nbura, ist Prokura erteilt; die der e Mitglied ern des ersten Aufsichtsrats G. Klingmann & Co., Verlin: Eine | macher das von ars Ge N Lichtenberg. Die Gesellschaft f E

in Stabmaterial und Schmiedestüen sowie Kurbelwellen. | jy Stabmaterial und Schmiedestüken sowie Kurbelwellen. | ——————— 969875, 269876. 271086, 271991 Umgeicyriel ‘ite Katharina Pükler erteilte Pro- Gründer A Ars nd 9 genannten | Kommanditistin ist ausgeschieden. Bei | vom 31. Oktober 1921 fäuflih éworbene sellschaft mit beschränkter ‘Daf Der

a L0H 276687 A. 15407 auf Wilhelm Bender, G. m. b H., Frankfurt a. n oschen. Der Faberane aft gewählt Nr. 3860 Fernbach «& Heidenfetd, | unter der Firma Meblbose & Beaee | Gesellschaftsvertrag i am 23 Noveucbos

ei M ¿og48 D. A (. . 15404. u elm Bender, G. m. «, Franksurt a, H.-R. B 414 Türkische Zigaretten- Ver Fabrikant Vermann (Enaelhardt in Berlin: Dem Paul Hirs R S R E S L a Doe Œ Velute 1991 bard! O e n 29, 2 ovember

276657. T 276672. B. 40864. l, 16b. 833078, 33074, 33075, 33976, 833217, 332Wompagnie ‘„Apas“, Gesellschaft | Arnstadt bringt in die Gesellschaft das Fle Gurt gg Bird, Berlin, und | Llerselbst betriebene Geschäft mit der | 772: Qbgeshlossen. Sind mehrere Ge-

x 33965, 108190, 222698 moe \cieden auf Lite i R roe Gattun MUNA von ibm untér" der Firma - Metciswo oes e (Gjars Seerlin, cist Gesamt- | Firma und allen Aktiven und Passiven eer bestellt, so erfolgt die Ver-

d N MRIEN É D, / O H , ‘c E L E TD ‘tellt. Vei Nr. 9332 Freis- insbesondere j Noch tre ‘ch zwei icbäftsfüh P a

TBPOERERKER-Extra-Beste BOHRMRAUAA&A 53 17/9 1921. C. Th. As- E / fabriek Wynand Fokink, Amsterdam; S, U tch Beschluß der Gesellschafter vom Fieene e 0 Arnstadt be- | leben & Preiß aa A p P URGE u D een GeschéFtsfübrer Cs falls L j a M

f ;, roi : i Mist Mot D Pardu ( . Di , Seiler, Ma e, Berli j R106 i : ricbene etallwaren-Fabri 18acschäft |, TRAAE ca Ce C n IIENE L L E E LLIAO ( [Elle nos R 11 L At C SSCIDLANO

, 15/6 1921. Bergische Stahl-Judustriz, Remscheid. | 15/6 1991, Bergishe Stahl-Judustrie, Remscheid. | deck, Milspe-Westf., Ebbing- S 1 [A E De Le A ee ol sud Hirn und.) if allen Aktiven Und Passivo 1 na den | Randelögesellshaft seit dem 1. November | gesebten Werte von 20 000 unter An; | Ungen des § 181 B. G.-B, befreit. Als

6/12 1921. 16/12 1921 hausen. 6/12 1921. AETE Kl. 38, 25992, 37264, 52608, 656191, 66109, 666egenland des Unternehmens geändert. Stands der Mi alben nah dem | 1921. Der Kaufmann Siegfried Müller- | rechnung in Höhe von je 10000 4 auf | Ut eingetragen wird veröffentlicht:

Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stah! Woschälläbetrieb: Gußstahlfabrik. Wareu: Stahl Geschäftsbetrieb: N 68350, 68767, 69105, 69746, 74044. 74045, 757Wie Firma lautet jeßt Anker Tabak als Gialas Vilanz vom 1. Januar 1921 | beim ist in das Geschäft als persönlich | die Stammeinlage eines jeden Sen Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- in Stabmaterial und Schmiedestüken sowie Kurbelwellen. | .. Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwell Schaf- und Grasscheren \ 75944, 76689, 78352, 78353, 83652 84812, 86! nbagnie Alfred Peukert, Gesell- | Fie, tage ein, und zwar derart, daß die | haftender Gesellschafter eingetreten. | schafters. Nr. 22656. Silva, land- | [eUschaft erfolgen nur durch den Deuts&

e OEA in Sta tas E SORRDA u (0E Kurbelwellen. | brik. Waren: Sthafickeren A \ 87979, 87980, 85313, 91883, 98175. 1051Wbaft mit beschränkter Haftung, S R Passiven für den Betrag von | Bei Nr. 8968 H. Mittenzwey, wirtschaftliche “SHandel8gesellschaft Jeich8anzeiger. Nr. 99 Bel E

276658. B. 40849. | g, 276673. B. 40865, | nd Grasscheren. E 106604, 109384, 116524, 118007, 118252, 118 stona. Geaenstand des Unternehmens Die “AktianoeseUt E werden. | Berlin: Die Firma lautet jet: Koch | mit beschränkter Haftung. Siß: Wardenbergstraße 11, Grundftücks-

50 76673. : s S 122611, 125679, 128823, 198840, 131728, 1335 | ekt der Cinkauf und Verkauf von S Gon gam: a nen „Dafür «& Talke vormals H. Mittenzwey. | Berlin: Gegenstand des Unternebmens gefellshaft mit beshräukter Haf-

arum 183719, 137694, 137695, 140010, 142284, 1439/abakten, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten- haf aim Nertaterie, Mur der Gesell- | Bei Nr. 15260 W. Heinr. Brück: | ist die „Verwertung landwirtscafilicher ( 108. Sib: Berlin. Gegenstand des

aft zum Nennwerte. Von dem Ver-| mann Nachflg. Nagler «& Co., | Erzeuanisse sowie der Betricb ähnlicher | nternehmens ist der Erwerb von Grund-

( al- 4. | üen, insbefondere des Grundstüæs

T

F Q: A S

BOEHEHKER-Simplex BOELKER.H.B.N. Â S D R S 6 TEORRES 144370, 145686, 145989, 146980, 146981, 146er und anderen Rauchutensilien sowie | p m men erte. Von dem Be i! Nachflg: : 29, 152868, iz h; | tikeln. e i ; I a e Se, QLBO N g. Sih. | Veschaftsfubrer Kaufmann Kurt Bauer | S{*-, „Fle - Zardenberg »- Str.

166149, 167326, 167329, 168670, 171778, 1718 Sia é 2 Langenfelder Schäl- t r a dazu gehörigen, ab- s Besch. „Die bisherige Gesell- | zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge- G a: 20 000 e. Geschäfts-

- Gesellschaft mit beshräunfkter Bunt Vorsiank: b GesellsGaft i der |afterin Vedwig Besch, geb. Bressel, ist sellschaft mit beschränkter Haftung. Der | !Udrer: 1. chBagenfabrikant Walter Grö-

; Q o der SelsellsMaft it der | clleinige Inhaberin der Firma. Die Ge- Gejellschaftéver:rag ist am 14. November | !!ng, Berlin, 2. Fabrikbesißer Otto Kar-

powiß, Berlin-Lichtenberg Die Gese]-

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be-

9a.

9a.

4

6/12 1921. i E L L991.

/ Geschäftsbetrieb: Mee, M E Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl 171008 17476 1916 MRIGL 116767 118 in Sea ienal has E da S KUL e ?* Jin Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. ; ea: GGA, T0 IOS TATSGL Tala 18/8 blung, Langenfelde. Der Gesell- Fabrikbesit He Enaelbart Í IIg L 1281, 1 - 182136, 182776, 183293, 181\ertrag ist am 27, Oktober 1921 | grit eltker Hermann Engolhardt in | sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 21 576 | und 2. Dezember 192 ] i 2

B. 40866. S Stu e n rrtY 1860 (stellt, Seceiltend L Ünternebuiens Arnstadt bestellt, und zwar mit dem Willy Hahn, Verlin: Prokurist. ist: mehrere ‘Veschétléflbree Sal t [haft ist eine Gesellshaft mit beschränkter

i Í : / i Shälung von Hülsenfrüchten, Her- Matte, die Gesellschaft allein zu vertreten. | Oskar Berneburg, Berlin-Stegliß. | folgt die Vertretung dur zwei Geschäfts- | Laftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

j Pie mit der Anmeldung ÜüLerreichten | Bei Nr. 31908 M. W. Krause « | führer oder dur etnen Geschäftsführer in | 22, November 1921 abgeschlossen. Sind

: q , mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt

1860412, 186043, 186044, LEQURO, 100005, 198 lung von NReismehl, P hl 186507. 146-03 186510, 186511, 1ck7253, 1878 teismehl, aniermehl, Se bers R P Í De 1 5 Striftstücke, insbesondere der Vrüfunas- | Co., Berlin: Prokurist ist: CEoon | Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als die Voertrét & : h ’xe Bertretung durch zwei eschäfts

E e BOELKTR:-s. 41 10 don Meisn 15/6 1921. Bergishe Stahl-Fudustrie, Remscheid. {B /R c j N Sre e 36? 63! 70, 18908 n, Oraupen und Futtermitteln \o- : : : 6/12 1921. ; ; S G1, E Bergis Staß;l-Fudustrie, Remscheid. 180182: 1ada0o, 1DOdIE 1OUBT, aas h Á ber Vertrieb und Ae a E e Vorstands, des Aufsichtsrats Krause, Berlin-Wilmersdorf. Bei | nit eingetragen wird veröffentlicht: | £- ; r M Ge D: Gua E Ware Stahl 1 eid rieb Gufkienae Me S 191645, 192374, 192375, 192772, 193249. 193E:, Onlihen Produkten. Das Stamm- | 17 der Revisoren, können bei dem nunter- | Nr. 31187 Helfmann & Winkel, | Oeffentlide Bekanntmachungen ber Ge: | Beschränkue E L O N oie Kualwellen. | Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl | : t T find AATAIO Fete E 1008 ptial beträgt 20 000 M Geschäfts- ¿eibneten Gericht, der Prüfunasbericht der | Verlin: Dem Wilhelm Helfmann jun., | sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Beschränkungen des § 181 B G..B. bos C E S a Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen, 196353. 197683. 197684 198496. 199176, 1998 rer ist Karl! Albert Meyer, Kaufmann, C A bei der Handelskammer, Berlin-Lankwiß, ist Gesamtprokura er- Meichsanzeiger. Nr. 29 657. M. G. freit. Als nicht eingetragen wird ‘ver- 9a 276660. B. 40851. - —— ——— L Á 200046, 200550, 902989. 203497. 904017. 9072 ngenfelde, Nicht einaetragen: Bon der "N Ce Eden, J teilt derart, daß er nur gemeinscaftlih Pinoff Gesellschaft mit beschränkter Cent: Oeffentliche Bekannt- agt 9a. 276675. B. 40867. 208793, 211831, 211882, 211838, 212635, 212000 chaft ausgehende Bekanntmachungen | g. ftadt, den 27. Dezember 1921. | mit einem der Gesamtprokuristen Gerdes | Haftung, Hauptniederlassung Bres. | "Hungen der Gesellschaft erfolgen nur BOELKER A, BOMNICKR h 212637. 212638 212640 212790. 212791. 2120 gigen M Deutschen Neichsanzeiaer. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung [V. P E r E Firma ms E era Eng Verlin. Anus 22 io N M eibbanzeier i E, : : L D. * 212890 e : o100Er E. B 431, Cetefa, [llschaft äachtigt ist. Bei Nr. 37214 Le ege es xrnehmens i Gefosiaae, Krochl «& Co. 15/6 1921. Bergische Stahl-Judustrie, Remscheid. } 15/6 1921. Bergische Stahl-Judustrie, Remscheiò S14856, SLIOSE SLSTE: 14008 218706, 210 e Cegrüntier DiNUna, Atong, U Blat 310 en Le Ves: Berlin: Die Fi Ans, ¡Leo Grof, Handel mit Melallen und der Betrieb erl 7) Beelie aas O 6/12 1921. 6/12 1921. 2 E ““] 22/4 1920. Fa. Gustav von Kürten, Remscheid 218025. 218982, 221649, 223409, 223410. 224 sor 1991 tovertrag ist am 9. De- | registers, die Firma Landwirtschaftliche | Groß «& Co Qegautet fortan: Leo | eines Metallschmelzwerks sowie die Fort- | Unternebmens if etr, Gegenstand des Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl | A, S 6/12 1921. : : 21 : ‘6 B 9. ; a9 er 1921 festgestellt. Sind mehrere | Lalsteré, die ¡trma Zamdwirtschaftliche | Groß « Co. Offene Handelsgesell- | führung der bisher von der offenen ernehmens ist Holzhandel. Stamm- G Bea de Lib Schmicdeseideck sie: Kurbeltvellen. |- Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Seht e S M ooo. S i [chäftôführer borbanden, so- if jeber Handelsgesellschaft mit beschränkter | saft seit dem 5. September 1921. Handelsgesellschaft M. G. E O Ms kapital: 60000 Æ# Ge chäftsfübrerz neA H L 5 in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. Robsicffen, Weifceuail E Maschine des von SARAAA. T a A A ao 208 äftsführer befuat, die Gesellschaft Haftung in Eppendorf betreffend, ist | Heinrich Wollheim, Kaufmann, Berlin, | Breslau betriebenen Geschäfte. Stamm- Fausmann Bodo Kroehl zu Braunschweig, á D Ha L none ——— E Ttienge für Sie E R aren: 238041. 238012, 285013 238044 23905 23/0 2 bertreten. Geoenstand des Unter- | eule folgendes eingetraoen worden: it in das Geschäft als perfönlich | kapital: 300000 A Geschäftsführer: Aetmann Kurt Gaedecke zu Berlin- 9a. E : 9a. 276676. B. 40868. : E S 239207 989208. 4 R v A 1 200 lnt ist die Herstellung und der Ver- nitdacioithafr mte uit OUND- Ee (8 leulGaller eingetragen. | Kaufmann Georg Fränkel, Krietern Gesell saft i E af E : / “S R io iei G 39207, 239208, 209, ch : 211, 289 emis&. 4 a ( [ eschränkter | Bei Nr. b teinhard Anspach, | Kauf ° , ' a mi eshränfter aftung. BOEHKHR:-Superior BOBKER A 5 O D, 80S Ae 246092 21s Deauos Sidi: E beirn 2100 c, Ge-| HasiunA n 0 dend "Lig G: | Bertin; Lfiene Handelegeletönst sel lau, Dle Gestalt i vrlne “Ge: | arer Gelpltazerinaa t am V B » c Hoi A | - N i j ; j j y iftsfi : : ) ertrag ist dur es{luß der Ge- | dem 8. Dezember 1921. Der Kauf it veschrä as er Val avge]{lolsfen Sind niehrere 15/6 1921. Bergische Stahl-Judustrie, Remscheid. | 15/6 1921. Bergische Stahl-Judustrie, Remscheio. THE 252518, 255806, 265994, 208005, 267888, 2A on, “ist Walter Bol, Kaufmann, Maler von 10. eta 1921 laut gr Hauff ist in das Geschäft als Gelelbettaverten i e, D An 1921 Rel Mihrer L, R N a A S 8703 258704, 258705, 258706. UmgeshrBungen E : otariatsprotofolls von diesem Tage ab- | persönli aftender Gesellschafter ein- t (Gos u “7 | Lellreiung dur zwei Geschaftsführer auf Rinn & Cloos Aktiengesellschaft, Heuchel)! uts 9 e R IONIE IGr In @œândert worden. T getreten. Bei Nr. 52 771 heodor einen Velbäftsfäleeee Bal Als nuch e durch einen Geschäftsführer in Ges E: Gegenstand des Unternehmens ist die | Hermann Harder, Neukölln: Die | eingetraaen wird veröffentlicht: Als Ein- Bauer: U Gesellschaft f ‘auf die Zeit dis

bi) l

9a. 276659. B A SeGarL

6/12 1921. a 16/12 1921; Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl} Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl b. Gießen. 93 z j pn 4 Derember 1921: Verwaltung und Verpacbtung »er Grund- e lautet fortan: T. H. Harder u. | lage auf das Stammkapital wird in die ¿um 31. Dezember 1924 beschränkt. Wird . É eran -

in Stabmaterial und Schmiedestüken sowie Kurbelwellen. | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. A f Berlin, den 3, Januar 1992 ‘1 ff A 2132 Anselm Necht- : » ° ; afen, E ] üte der Gesellshaft, Blätter 567 und | Co. Offene Handelsgesellschaft seit d î ; Altona. Firmeninhaber ist des Grundbus für Epvendorf. L E Ine Frida Nit 4 n E a LaA! din hon R ian tragédiuer gefündigt M S der L j idigt, so seßt si die Ge»

276662. B. 40854. | ga, 276677. - B. 40869. Reichspatentamt elm Recht: E e affen, Kaufmann, Altona. : v ist i

L Bie ltona : , Amtsgeriht Augustusburg, verehel. Kauffrau, Neukölln, ist in das) R ie’ Fi i i

pe ch , Amtsgericht, Abteilung 6. am 21. Dezember 1921. Geschäft als perfönlih aftende Gesell» délger Von E dee a s Dei S Geh

BOEKER-Spirgo BOEHLKER.,1. P.“ | CROWN AND SCYTHE 27/10 1921. Max Dörner, Solingen, Germanen- nstaat, [102675] | Bad TTarzbur 10267 een E Gertin: SE O aan Handelsgesellschaft und das di i j ; , : %, 7 be. G 4 z O ieser | sellschaft mit beschränkter Haft Sn dag hiesige Handelsregister Abt. B Im Dändelregister B Nr. 26 f i marin Kibars (alia May fange Inventar zum festgeseßten Ge- | Siz: Verlin, Gegenstand des (ra i

9a.

t | samtwerte von 10000 Æ unter An- nehmens ist der Erwerb und die Ver-

E Bergishe Stall-Judastcie, Remscheid. 0/18 19 E Bergische Stahl-Fudustrie, Remscheid. 6/12 1921. 3/12 1921. straße 30. 6/12 1921. Waren: Stahl | Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik Waren: heute ‘unter Nr. 58 a Firma | ei i / in di : j : eingetragen: Die Gesellschaft mit be-| i SBesellshaft “l A L i Mever Hermann Engeshardi | schrrkier Heft De, Kaiser Vesell: | Gesel etter eine" bafenzer | emung in Höbe von je 5000 2 auf die | waltung von Grundetgen tom und aller Le aft mit beschränkter Haftung, | Nr. 55131 H. Hommel Kommandit: | Oeffentliche Bekarutntdäarigen nba e aa l O sedendes See

Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. | in Stabmaterial und Schmiedestücken sowie Kurbelwellen. | Rasiermesser. ain f . | | , M ceg ellschast“ mit dem Sihe in E er On MengeriKaI N Main. DenN von D, Viana BagbmAR A. G S, Sein n L De ARRELE [E “adi cingeizagen wo | Sihi Vad Harzburg, tMejellshalio- Gesellschaft, Verlinz Die Gesamt- | sellschaft erfolgen nur dur den Deutschen | Geichäfteführe

E S: a As