1922 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

apa R Pseifen- Die 9tionäre uferer Gesea] 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften. “Von der. Süddeutschen Disconto - s afi, Hamburg. | werden biermit ¿u einer außerordent- | 1101038] ; per 31. Oktober 1921. MatggdtA O Mannheim, if der An, Cillae| den Sauter sammlnng, auf Frei “nom. é 16 376 000 neue Stany, Srsste Zentral-Handelsregister-Beilage

Das Grundkavital unserer 8 500

esellscha wird um den Betrag von zwet D ionen | tag, den 27. Januar 1922, Nach: N j ; ; : e Ac Mark e On Das O LLEREN ne s Uhr, nab L Bagaden, s N 930 827184 E s 38 100 ras O er 000 = 16 376 S Mark durch Ausgabe von auf den | Die Versammlung findet in den Räumen : So 4 . e j s S É S nhaber lautenden Aktien, sämtlich im | unserer Gesellichaft Sommerstraße 2, statt. Verlust S - Gewinnvortrag aus 1920 . ck| nom. 4 10000000 43%, zy Zuni Ell ichen NeicHSan Cf er D Nennbetrag von je # 1000 und sämtlich Tagesordnung: : 1099/0 ab - L, Oktober 1985 un reu En Staatsan er A E eberetiguda ab 1. Januar | 1. BesGtußfassun E Frebèbung E eann rab T0 000 zu je g i erhöht. es Aktienkapitals der Gesellschaft um : Ae , Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt bis „4 7 500 000, eingeteilt in bis | Unkostenkonto . Eo. » «a a e 5 886 nom. 4 30000000 5%, zy E - Berlin, Mittwoch, den 4. Januar Kurse von 115%. Das geseglihe| 7500 Stück auf den Inbaber lautende| - “e erlust —— rüEzahlbare Teilschuldverigeet Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmach lber L. Eimragung 1e: 577/36 ei: , 6. Verecins-, 7. x ; ingen über 1. Eintra ä 5 i; i 2 e E RAE lden edi De Eo R 6, Be He Eile Be V fn RENErE S TE E DE L T D E ee . s n ungew

Bei cht der Aktionä ird aus Akt ber 4 1000, d ezugsrecht der tonare wird aus8ge- ien û je 0, die vom|. ; z era é s{lossen. Die jungen Aktien werden ab- 1. Januar 1922 ab an der Dividende Mitgliederbewegung. agen i ai L e cli der Eijeubahuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeiigge in ei be

L L . je F ge in einem bejonderen Blatt unter dem Tite!

seiten eines Konsortiums mit der Ver- teilnehmen und im übrigen den bis- e 5 i S Stü seiten e hes Konsortiums mi a berigen 200 f bere tigt fein Mrlerbelan am 1. Jan. 1921 8 Mitgl., Haftsumme # 2 F r s M r L Z en a a - i der Consolidirten Alkaliwerke jy tr T-§5 ndelS8register für Das Deutsche I Id Ä O EIC).

den bisherigen Aktionären im Verhältnis ollen. von einer alten zu ciner neuen Aktie zum | 2. Festiezung des Ausgabekurses der| - : Bestand. : Kurse von 125 9% anzubieten. Die An- neuen Aktien und der sonstigen Be-| Rheinische Vieh- und Fleischvertriebs-Genossenschaft- e. G. m.-b. H. Westeregeln 8 L ldung zum Bezuge findet innerhalb dingungen der Begebung unter Aus- Cöln in Liquidation. “t A um Handel und zur Notierung an der Das Zentral - Handelsregifter für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Nerli Auer am 15. Januar 1922, Mittags {luß des geseßlihen Bezugsrechts Heinrich Meyer. Theodor Aletf. Bernhard Franken. ner tzulas en, in Berlin Das Zentral -Hardelsre bei der Bankfirma Dans Bierkande | 3. BesGlubiasung über Aenbérung des | (0 Zulassungsstelle für Werwpapie- er Vantisirma Yan terlanDt, « BVeschlußfassung über Aenderung des | L R | C E Ï piere L | j : ‘dur | Gemeinnüßgige Giedlungs- und Heimstätten-Arbeitsgemeinschast | "an der Börse zu Mannhete Bom „ZentraLHanvers 2 —————————— L Aen Ar etgenpreif ein Teuerunaé wie egs Ur das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn, 3A, 3B und 3C ausgegeben.

Hamburg, Neuer Wall 19/23, statt. Abschnittes 3 der Sagzungen dur | Geme | Bei der Anmeldung sind die Aktien, für Einfügung des neuen erhöhtèên Grund- für Krie chädigte und Hinterbliebene e. G. m. b. Ÿ., Hamburg. [104227] R E A F Befristete Anzeigen m fen drei S 5 Die Köluer Rennbahn-Gesellschaft, f en drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsf

telle eingegangen sein. Fe

welche das Bezugsreht geltend gemacht kapitals und seine etwaige Einteilung: wird, ohne Gewinnanteilshein und Er- Beschlußfassung über das Ausscheiden ? f Es E einem ae au eines Zun tratEmitgtieds aal B G Rasse, Bot M Ä lie Qs Sn Î S M, T Pee a ma a; in efertigten Anmeldeschein einzureihen. Die etnes Ersaßzmitglieds zum Aufsichtsrat. | Barbestände, Bank-, Kasse-, Post- ‘ingezahlte Anteile. | 3 | Gläubiger èer Gelellshaft werden auf. ] â Berkin-Halens ktien, für welche das Bezugsrecht aus- | 5. Beschlußfassung über die Aendering| e 2 246/941 Reservefonds (Ein- gefordert, si bei ihr zu melden. 4) H d [8 ift alenjee. Nr. 60 029, Babin | Stg auf b Ba 5 Mair y ; ; ; geübt worden ist, werden abgestempelt und oder Streichung des Absatzes 3 des | Debitoren . 163 9741: trittsgelder) 1 887 Köln, den 30. Dezember 1921. an Leg CL. S E" liengardé, Verlin-Haleusee. | en Morieri: I hate 2 As fn Fuimanuelkircstra be 2/4, | direktor ulius Hellmann zu Berlin, zu- ehestens zurüdckgegeben. Der Bezugspreis Abschnitts 14 der Saßungen. * - - “|Frventar a, 11 750 —} Unterstüßungsfonds 11 672 Die Liquidatoren der j talt 1030751 | 1 ffene Handelsge e aft seit dem Reingewinn 6 vom D dert We N be irk B; S 19 L a L MOnigdioe Ale, stellvertretender Borsibender, 2. Lr. von 125 % = M 1250 pro Aktie ist bei | 6. Beschlußfassung über Abänderung des Baumaterialien N 1 000/—} Sparguthaben ders L Kölner Nen va g Beselshafy, A ia Carl Kuehl, an S Kaufleute Et g Selellscha e find die | anteil, che die Stammaktien Gevine Grundstüds. Dieses Gade n Voleta A zu Potódam, ‘zuglei der Mine Dae U En ne Se E Ane des Abschnitts 22 Gee E Geb Ade Pragdas 123 105 vie tber O 208 2 S. Alfred Freifere von Oppenhei Kal rau Kaufmann Elise Löwke, geb. | gardt, beide in Berlin-Halensee- A Een, ind aber auf diesen Gewinn- | nimmt die Aktiengesellschaft zu einem | zu Bork (Mark) i tons aut Die Kosten des Schluß.scheinstempels Ae Tue an der Hauptversamm- Gelände E: 1 460 669/781 ppothekenl 099 000 i Dr. Louis Hagen. L Di w va Las; ie E a Gohlke & Lenz, Berlin: men bis: ta tem Zeitu r beni 689 LI5 Ugen Es Don Üllendorf y Berlin, 5. Kaufmann Lu wig gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs. | lung sind gemäß Abschnitt 16 der Saßungen Kolonien Safel und Bergstedt: Sicherheits E S N la j E I av r. 196 | E S f ndeBgesellchaft Stellung n L ¡u “anat A g O Ne gea G02 69 | h eer À zu rut epde ant E li Un bes mit der An- I eet Z + ; E , : G 7 4 ; ë O Ü U L S . f zent A: f ; A G : L Ld R L ien s L Me A Aiive e Man Een O E ae E aas M ere Forderungen an Parzelleneigen- E. hypothek 200 000| 899 000/— | {10 Sit aitrie Vats uus Gie Allenstein, den 17. Dezember 1921. | sind die Kaufleute Carl Gohlke, Bee M eal des Fabrikanten Gustav | masse und in Höhe von 174 487,06 Æ in | Schriftstücken, insbesondere dél Pee bie - Ma vaTSer Dns in bas DantelL | aubora am Hauptversammiung bis | - Unvertoi zell ; ¿| 83 535/—s| Rückstellung für un- materialien - Handelsgesellschaft mi Das Amisgerich picGtenberg, und Wilhelm Lenz, Herms- | aus zwei Vit ner Vorstand besteht | der aufgeführten Passivmasse enthalten ist. | berichte des Vorstands und des Aufsichts. ier U9t Fertigftellung der Stüde. ses ‘Uhr “Abends ‘bei der ‘Gesen Geltdnastosten ad 7846 K Rer a erimgen 25 000/— | beschränkter Haftung in Speyer i. 4 1ráclaat E [103077] Sn L M. A E Nr. 1405 Delbrü Ming des Äuisabtare 7 od n O “ea s Abs S E an E si a wensibt genommen Hamburg, im Dezember 1921. shaftskasse in Berlin In Angriff genommene Bauten . 42 469 NLEO E n Zufolge Beschlusses der Gesellschafta E 68 hiesige Handelsre ister Abt. A Bank D M. 9. Verlin: Der | Der Aufsichtsrat hat ihn zu ernennen | Grundbuhe von Osftrow “Stobikroie p H Nr. 22682. Meteor, Aktien- Der Vorstand. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- | Vortrag auf neue Rechnung : ne att bom 29. November 1921 i die Gesell n? de ft Leute bet ber Fiume Wem (‘ber Loeff f Manta Meindert-Schim van | und zu entlassen. Die von der Gesell- | Cottbus. Band 4 Blatt Nr. 116 ver id gt fe Metallhandel. Siß: G hr. Lausen. nahme bestimmten Aktien einreichen, - zu berrechnen auf M Verpflichtungen es schaft aufgelöst. Die Gläubiger werde jädter Waagenfabrik Aug. Brömel sönli b h eil eun die Gesellschaft als per- | {aft ausgehenden öffentlichen Bekannt- | neten Grundftüts. Dieses Grund can ca Gegenstand des Unternehmens: b) ihre Aktien oder die darüber lautenden | Langenfelde . . . . 17237,35 Vereins den Par- aufgefordert, sih bei derselben zu melden, k Arnstadt folgendes ein is Ae ENder Gesellschafter eingetreten. | ma ungen werden, wenn sie ‘von dem | übernimmt die Akti j pas T 20h00 alen und Erzen. Grund- N C : ute Dl ,0 j P: i getragen | Die Gefamtprokuren des Foh " den, j é bon dem | Uderntmmt die Aktiengesellschaft zu einem apital 20 000 A. Aktien sellshaft. D Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank | Sajel 8 618,68 zelleneigentümern Der Liquidator: ¿Dem Kauf Wil Mi / ohannes | Aufsichtsrat ausgehen, im Namen dieses | bilanzmäßigen Uebernah ; «triengelelichaft. Der [104331] bin bei einem deutschen Notar oder bei | - Ber GCGeNUe , ¿ Franziska Neuther, geb. Eer, wetden: Dem Kaufmann Wilhelm Bee | Wieneke und des Johannes Schimmesl- d c Í : zmazig erernaymepreis von | Gesellshaftsvertrag ist am 8. November s oder be n V eraTtedt. e. « S618/608 Sranzisla NHeulher, geb. Cdel, R Wnstadt ist Prokura erteilt. pfen Po: e [ von dem Vorsitenden oder seinem Stell- | 108 750,17 Æ der in Höhe bon | 192 : Gottfried Sagen der Gesellschaft zu Berlin hinterlegen. Diverses . « 8618,68 f R det L E loo Feienauee Ceara Nr 6 E vertreter, im übrigen von dem Vorstand | 205 378 M in der Aktivsumme Ñ in he ofe idi wi g “a E et iee eik E Alktien g esellscch aft. Deutfch ‘Fenf on las endorf é 6 E E, Firml Thüringisches Amtsgericht, Abteilung IV. port-Ges ellschaft Sperling «& vi - D E SelesWaft erlassen 24A 96 5 e in der Lassivsumme ent- | aus einer Person. Zum Vorstand ‘ist p |S-L2 - terlanden . ... 9, Als Lig : der g en Firt SEEOA N erlin-Friedenau: Die F l f , en De relcSanzeiger ein- | halten ist. Nutungen und Lasten der ge- | nannt Guido Bier, Kaufman Berli Tagesorduung für die am 18. Ja- eun Ce Jen ergia Magdalenenstraße 22 4 426,04 | ¡Paul Dr. Klinger & Co. Zivil Ié. 3078] | jeßt: Fri * Se ¿Firma lautet | gerüdt; fie fönnea nach Bestimmung des | nannten Grundftüke einsließlich der | Wil ie Geschäftsstelle befindet nuar 1922, Nachmittags. di ü e, 1k tiengefellf chaf . Ma dalenenftr 42/43 18 715/60 , in g enieure O Handelötechnishe Ra Honbelereaifter Me A A aubport-Geselsche t Bons E A lrais ae anteren Sen De guden s mit der 1. Sep- es Leipntaee Ste eiwas fre befindet zu Hamburg, Lrostbrücke, Patriotische Der Vorftaud 9 381 366/41 9 381 36641 |. : S N ¡s beute foloendes eingetragen worden: Heller. Jeßt offene Handelsoe\el en. (torsenttihe Detannt- } tember 1920 auf die Aktiengesellschaft kapital der Gesellschaft ist in 20 Akti Gebaude, immer 20, stattfindende : 7 f i 4 f a “in Halle a. S. fordere ih alle n E N e c © mandetSceellsaft| mahungen erfolgen in der für die Zeich- | übergegangen. Sämtli | j Sie lat E zweite außerordentliche General- Em E E Ff L der eingetragenen Genossen . . 324 A iger der Sa hiermit auf, Hliéatt A e den Candets: lieu Dire E E dis Gel t Forgelchrieenen Form, „Die Aktio- dur die Débécttaguns “le / Firma Crbater u ele, un Abgang ih bei mir zu melden. E CeN N R or! Gor Tr E e A narversammlung | wird vorbehaltlid des | F Éichenb f Akti i L þ Nniadi Die Gesan Emile (gicien —= Ba Mr 45 0 unslenneati See s, Bofandes Bing seteno des| Micha defr her Ol e pstben Der Mutfiwot at det

E Shriftlicte afi ves - des Auf- __ Qua Att Bestand 31. Dezember 1920 . Rg: m den 7. L 1921, S Arnstadt: Die Ghefrau Emilie | getreten. Bei Nr. 49 518 Kunstanstalt | Vorsitenden Aufsich fichtsrats über die in der ersten außer- o ° ° : ; Nntoi O 198900 er Liquidator: Dr. Klinger. Cn 1 Oie 2A r R 9 A E 7 E08 inr- | georitbenden des Aufsichtsrats dur | Umsabsteuer, werden aus T; i S ordentlichen Ie 1921 e Ba luß, Württ. Leinenindustrie, L Mae E ad E 126 O [102600] Bekauntmacung O ete MOUE In 018 Steae, B E Co. A Es Auna M ee Laa e pen plaufenden Geschäftsjahres 1920/21 C ranE a M Dees Proto G r 192 Ur 4 uß- f 710- 5 e Mor: N Gr; Z00U g. j : M (3 i Ls en Z r Anga D i i j \ Ï fft Deeleten Mtiane: Be- ta Blaubeuren. : Hamburg, den 15. Februar 1921. Der Vücherrevisor: A. Griebel. Duxch Beschluß der Gesellschafter de 754 Md Gesellschaft ist sie aus- Sid ist As per Gesellschaft aus- Tagesordnung einberufen. Die ‘Erüuder Kosten pivie O ree Ee bia nt S ¡ai oer „Sesellscafi ftätigung der in dieser Gencralver-| Unter Hinweis auf 88 31 und 32 unserer | „Soll. Haben. Continentalen Bundy-Gesellschaf E 3%, Nr 355 boi der Firma Prager «C | salon des Westené E L der Gesellschaft, die fämtlihe Aktien infolge der Uebernahme der beiden Grund- | sen Reichsanzeiger erfolgen. "Det Bar sammlung in bezug auf die erwähnten | Satzungen laden wir die Aktionäre unserer M A Æ [mit beschränkter Haftung zu Magde rier in Arnstadt: Die Firma is ab-'| Charlottenburg: D; Fin e übernommen haben, sind: 1. Kaufmann | stücke zu zahlen ist. Dagegen ist die | stand hat in der Weise zu zei A daf Verträge gefaßten Beschlüsse. Gesellschaft zur Teilnahme an einer außer- Unkostenvortrag . . . 37416,52 Verrechnungskonto . 74 853/71 | burg vom 19. April 1921 ist das Stamu- heändert in „Robert Prager“‘ jebt: Jacoby 2% E irma [autet 24 Lorge zu Berlin - Wilmersdorf, ertzuwadssteuer von den Wertheimschen | der Zeichnende zu der Éirma d G \ of Beschlußfassung über die Anträge des | ordentlichen Generalversammlung Zugang ... 8449,60 45 866 fapital der Gesellshaft um 75 000 /F Zu Nr. 23° bei der Firma A Bas. Handeldgesell\ chaft seit Ca Febt offene | 2, Kaufmann Curt Levy ¿zu Berlin-Wik- | Erben zu tragen zu Lasten ihres bei der | haft seine Namensunterschrift vi f E Aufsichtsrats: ein, welGe Donnerstag, den 26. Ja-| 5; E E R E L E 147 herabgeseßt worden. 18) nüller in Arnstadt: Die Firma ist er- | 1921. Die aufe, Alice Ï Dezember | mersdorf, 3, Justizrat Dr. Arthur Rosen- | Aktiengesellschaft bestehenden Guthabens | Die Bekanntmadungen des Aufs d iSrats 1a) dem mit dem preußischen Do- | nuar 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Ble 5 698 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Eden, O Kohn, ift in N Geschätt oon, geb, berger zu Berlin, 4. Kommerzienrat Mo- von 2081 766,53 MÆ. Den ersten Auf- | erfolgen in der Weise daß der iem ‘ber mänenfiskus abgeschlossenen Kauf- | Geschäftslokal der Blaubeurer Bleiche M dal ft 99. - aufgefordert, sich bet dieser zu melden. Arnstadt, den 28. Dezember 1921 haftender Gesellschafter ei als persönli L Wertheim zu Cassel als alleiniger | sichtsrat bilden: 1. Kommerzienrat Mori Gesellschaft die Bezeichnun M vertrage über den Erwerb der auf | hier statt*ndet. Magda SUN raße 22: 5, R9 Magdeburg, den 22. Dezember 1921. Wes srin isches Amtsgeridc) t Abteilung 1V. | Vertretung der Ge \ Il bft n E an cament2volistreter für’ den Nachlaß des | Wertheim zu Cassel, 2. Rechtsanwalt | sichtsrat“ und die U t rift des O Kartenblait 1 von Wilhelmsburg | Tagesordnung: Fbgane R 4 426 | Der Geschäftsführer der s S R Gesellschafter Fritz O da, t A corliar 1916 zu Heidelberg, mit duusligrat Dr. Arthur Rosenberger zu | sitenden des Aufsichtsrats beigefügt q verzeichneten Parzellen 831/1, 843/1,| 1. Erhöhung des Grundkäpitals um | S Continentalen BVundy-Gesellschaft alia rén [103079 | Bei Nr. 50 542 Be Q ch7 em Wohnsige in Charlottenburg, ‘ver- erlin » Charlottenburg, 3. Rechtsanwalt | Die Berufung der Gen eralbetfias Dir, 830/1, 844/1 zuzustimmen. 4 1100 000 durch Ausgabe von Magdalenenstr. 42/43: : | mit beschränkter Haftung, Am S réliaister Abt. für Gesell; Verlin: Die Ge Lit a r 4 [Raa chFabrikbesibers -Gustay Werts- Dr. Johannes Müller zu Berlin, 4. Dr. | erfolgt dur den Aufsichtsrat od e Vors b) desgleihen der Annahme des 1000 den bisherigen gleihberechtigten Bortrag 18 7156 von Zehmen. Gaftéfirmen, würde heute bei: der Firma/| Der - biéherige dias hafter au aeb i Dberleutnant Wilhelm Petrasfo | juris Heinrich Werthäuer zu Berlin- | stand, sofern nibt im Gesetz oder i Las notariellen Kaufangebots der Firma Aktien über je .H 1000 und 100 Vor- ugang 2 O A - G. Linder & Schmid in Ebingen | Kersten ist alleinioer Inhaber der Firnia Nab e früher zu Berlin, ‘jeßt zu | Charlottenburg, Moriß Wertheim als | Gesellschaftsvertrage Abweichendes be» Holwerks Albert Vobl & Co. G. i, Auen über le A 1000 D 74 853171 74 89371 | (100638) Bekanntmacung. er Ginkritt don drei weiteren Komn, | Prokurist ist: Censt Borreer Firma. tar (Numanien), vertreten saut Voll. | Vorsi ender, Dr. Arthur Rosenberger | stimmt ist, dur einmalige Bekannt- b. H. vom 1. Dezember 1921, be- Vorzugsaktien lauten auf Namen, b dén 16, Feb 1921 Die Ostpr. Rohstoff G. m. b. §. WSitisten eingetragen und aechz der | lottenburg. Bei N 59 082 Al ar- | macht durch dén Mitgründer Dr, Arthur | als tellvertretender Vorsibender. Von | mahung im Deutschen Reichsanzeige treffend den Erwerb des von dieser sind nur mit Zustimmung des Auf- M R Len L U 1 Der isor: A. Griebel Königsberg, Pr., als allein haftende Won ditgesellch G O Falkenbur Bebfie S Cert | Nosenberoer. Nah näherer Maßaabe | den mit der Anmeldung der Gesellschaft | Sie findet in Berlin oter einem Feger: Firma in Sch{hwarzenbek, Kreis Lauen- sichtsrats übertragbar und auf eine Hansen. Kroll. Der Bücherrevisor: A. Griebel, Gesell safterin der Kommanditgesellsdaft Mi n anditgesellshafé neun Komman- y D A rlin: Die Firma | des Gesellschaftsvertrages, insbesondere eingereichten Shriftstüden insbesondere | Vororte statt. Di Gries einem seiner b j y g t 3orzugSdividende | E Ostpr Nobstoff G m b H. & Co. i F M A 2 e O: Ene Falkenburger «& Co. der Abänderung vom 28, September 1921, | dem Bericht der Gründer den Prüfunas- | aft, di ä tis Sründer der Gesell» ¿ugs E s Ln Red “Gianidalits en 28. Vezember 1921. D Kommanditgesellschaft seit dem | bringt der mitgründende Moriß Wert. Berit bes. Borsicabs, uh e b tig, p L N s Aktien übernommen L O Ds Amtôger t Balingen. 2. Dezember 1921. Ein Kommanditist | beim als Testamentsvollstrecker des | rats und der von der Handelskammer bas Berlin 9 ' Saufmana Bn Rue f Mans Li DEi cId'er,

burg, betriebenen Sägewerks nebst 6 9% ige fumulative V l allem dazu gehörigen Grundeigentum, beschränkt. Sie erhalten zehnfaches 102526} Bekarintn chu De N 1 [1025 ekanntmachung. getreten. Obersekretär Wagner. is: vorhanden. Bei Nr. 55 440 Arthur | Gustav Wertheimshen Nachlässes für | stellten Revisorèn, kann bei Gericht, von | Berlin, 3. Kaufmann Hugo Hirse Bert. ar Mamlok,

den Gebäuden, Maschinen, Inventar Stimmrecht der Stammaktien zleihen Vi d l ] u 2 und fonstigem Zubehör. Nennbetrags sowie ein 'Vorzugsreckt [ L da ung X. Das Muschelkalkfteinwerk Heidings- _Alle Forderungen find nur an den Bohle, Bankgeschäst, Berlin: Pro- | diesen Nacbloß unt seid fir Di Nevisorèn ; c) Im Falle der Annahme der bei der Liquidation, nehmen an den 06 feld G. m. b. H. mit dem Siß in| im Handelsregister eingetragenen uter Knamber 103089] | kurist is Emil Bergmann, Berl Die | Guste “ert A auatei fur 0Ie dem rüfungsberiht der Revisoren kann Pankow, 4. Kaufmann Anträ sub IL 1 a und b das Beschlußfassungen der Generalver- ts W lt Heidingsfeld hat fih durch Gesellschafter- | ¿eiGneten Liquidator zu zahlen. De S, [ 30] f L gmann, Derlin. Vie | Gustav Wertheimshen Erben, die n- | auch bei der Handelskammer Berlin in | Berlin, 5 Kauf braim S U M S E aAluae au Grund eines \chrift- von c an d en. beschluß vom 23. Dezember aufgelöst | SHulden der Gesellshaft find beat, Md Mm Vankeléregister wurde heute ein- ura des Gerhard Weigler ‘ist er- | haber der Firma J. Eichenberg sind. in | Berlin Einsicht genommen werden F beim Berlin, Dig Aphraim Séhragen- 6 000 000 .# auf 18 000 000 .4 zu lichen Ausweifes teil und fönnen vom | Der Ger.-A}. Eberhard Staud ist | und ist in Liquidation getreten. Liqui- jeihneten bis zum 15. Januar n. I. dur) Waumwollpi r or orma Mechanische | 12 ntidror sr & Lde Q Gurrle, | die neue Aktiengesclischaft ein, wie diese | Nr. 22 681. Hazet:Zerftäuber-Aktiew- | bilden: 1 Kaufmann Ludn ia Bi h ave erhöhen dur Ausgabe von 6000 auf | Zahr 1932 ab jederzeit dureh gericßtlih | heute in die Ute der bere pin nan | datoren sind die Unterzeichneten. |Einschreibebrief anzuzeigen. Nad diejn tes, Atilengelca n Ee Bur: Der Gear Sbarlotten Elchenbera Betcieber nt ema Fi | gesellschaft. Sib: Verlin. Gegenstand |2 Kaufmann Gottlieb Bier Bersen Er Ener D j R M h M ares e A gericht zugelassenen Ee ie pi d Pa E O Gn S 0 isersiraße M “era: Erhöhung des Grundkapitals L „aus der Gesellschaft ausgeschieden. allen Aktiven, insbesondere mit den baut tall ita E Pi Ol E Berl Sa: 2. 2 San Di E, E Uns esevlichen B, E ial E N lg diesem Fall Q Gefell: getragen La Gi Düffeldort. 9] Meixner, Rechtsanwalt. ben, 20, Da reridey 1091 : f 875 0 A durch Ausgabe von E R W. Kann, Potsdam, | gehörigen Grundstücken und dem Firmen- inMesoabes Herstellung des dur deut- | sitender Gottlieb “Bier ats f i Sl Aktionäre. / S {aft gegen Erstattung des auf den den 31 Dezember 1921. Osipr. Rohstoff G. m. b. H. 600 Ñ lib 4 Men von je offene DanbetocINFAR A A dee Le: erfol N f S P einigung ée 6 sooatent geshübten Pazet-Zec- | vertreter. Von den mit der Unmesduns Die Our@fkbrung N ninenbah Ms Anbdahlun Betti 10 1. Dezember 1921. [102601] Ie Sintidatói [ls Sand auf den Jnhaber. Ge- E E Fel e i ei N 1. Of. ens L p Bd der - Bilanz vom taubers sowie Handel damit, ferner Be- | der Gesellschaft eingereihten Schrift E M he Ambie de f Mon GEti n Uer (0A De f az (L | Belsal g Meng wetegglenggan | cus wig Sorlen- dne, Fa pee e aer [B Main 10 ESR N 25 B 2D Bn maten 1 fen m B e fte, ngbe andere dem Prüfungberic ; 9 Ins S ent ort teile zur Norve _ r Nedts- m. b, H., Dortmund. artet enannte b: N de L ; Be d Boa Na : ç 37 D „v | Enternehmungen. Grun ital: 1 s or s 2 s As d Annahme des An (e od E Seit anwalt Dr. Hartleben v. Sarkháza Die Gefellshafterversammlung am | [101604] Bekanntmachung. : höhe Vom 22. Dezember 1921. Diese A enne BeseUsafter ein» aesamt 842781478 M, bie Passiven | Mark. Aktienoesell saft. Der Gern Fann an Geridt Gie, t E d) den § 3 der Saßungen dem zur Verfügung zu stel. |in Dresden gelöscht worden. [103706] 20. Dezember cr. hat die Liquidation | Die Stahlit-Gesellshaft für Fe Wehr 5 06 [A A Grundkapital nun- | Éo. Berlin, o, Zal Nümuse 2.946 fu 9e, genebenen Betrage von | schaftsvertrag ist am 8. November 1921 | werden. Bei Nr. 41 Medicinisches teh d J N bl A ° Á TL 1 L c F n, E f der j des Gesell Dresden, am 30. Dezember 1921. der Ge ellschaft beschlossen. Zum alleinigen brikation von Fahrrädern und Fahr usnabekurs M (acht Millionen Mark). E EL U: e Gesamtprokura Ea 048,25 M übernommen; im eins festgestellt am 21. November 1921 ges Warenhans-Aktiengesell\ch f î O ehen A A E u / G1 2 +4 Bnbboc in e Aen s T ahrt Der Präsident des Oberlandesgeridhts. Siunikator if Herr Geora Heer, Dort, E init beleäntees Baftuil f r us der Aktien 160 %. Dag | des Joel : Levi ist in eine Ginzelprokura ¿enen werden einoebradt zu den Preisen: ändert. Nach ihm wird die Gesellschaft Verlin: Gemäß dem {on d bacfi wr i (7), Das Grundkapital betzigt| Aendern er Foldende | e her ste er bei vem biesigen Dler- | Bi Komet dee 54 Lei Parte: F bteiien mit besGpänkter Bast de auf fünhebnfadie ect | Ne 2 188 Deutsches Versaux: [3 102 38090 62 Bed Vero" | vertrelen, wenn der Borslanb aud nete |Belcluf dee Metigren durdneführlen A L O E : L 2IDET- | A ft : i S Fav S N: Kot ache erhöht. A6 1D. = 19102 300, , ‘S Becher, Gesells. s ; 1 S : Ee 18 io oen Mark. T m Jerlegt 2 A E der O „auf landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte n uui i nd el dem S V aufgefordert, sich bei i | Vamberg, den 28. Dezember 1921. geschäft Paul Lehmann, Berlin. m. beschr. Haftuna, Beteiliquna ‘10 000 dul ivei Borstantaa e e daftlic h eet 4 erbobt! 28 rundkapital doppelter Stititirecht Maat A Vorélon nad Alsaif tes Geschäfts, s pes Li car e. | Westfälische Elektrizitätsgesellschaft : Frankfurt am Main, den 24, V Das Amtsgericht. E Le Fuge Lgeutne u T Me 199 632,56 M, Maschinen | ein Vorstandsmitglied in “Gemeinschaft | 10 000 000 A. Ferner die dur diese Nr. 1—1000, und in 17 000 Aktien abg: B A D, am 2. Vezemder 7104358) m. b, H., Dortmund, in Liquidation. | ¿enber 1921, : Mau e E 20 S B 863 908 89 M, Mobilien 1 , mit einem Prokuristen. Zum Vorstand Versammlung auch beschlossene Ab- bezeihnet B Nr. 1——17 000: beide / In § 12 Ersatz des Wortes „August“ “Btl a 29. Dezember 1921. E Georg Hedcker, Liquidator. Der Liguidator es eat ser Handelsregister Abteilung f Amtsgericht Berlin-Mitte. Abieilang 90 Passiva: Kred N ags vg Kaufman, Benin E Ag E Ne Nortlauts ber Sakung. ien n auf Jnhaber. 10 Étober“ e geri Stahlit-Gesellschaft - für Fabrikatio! i ,; : ; : | ore dg: L R LE : e Ne HICUELS, mi | §8 n! einzutragen wir offeni- O lten E A Ee pee p Sihiimneddis dabin Das Oberlandesgericht, [101291] T ca L S H cil Fug gt unter Nr. 15 verzeichneten A: 2 2 f, Dausertrag B fangutragen wicd veröffentliht: Die | liht: Auf diese Grundkavitalsecbêtag höheren Betrage als zum Nennwerte daß jede Stammaktis über 500 M | [103710] Bilanz der A. Merzbach Bankgeschäft m. b. H. iu Liquidation; haft Lit en «& Diedrich Gesell-| Borlin, [103085] | Mark, Maschine eza en e 00 | Geschäftöstelle befindet sich Linden- | werden ausgegeben 7000 Stüd je auf den ift statthaft. L eine Summe jede Stammaktie über G C Saat Austurat Be U G A b. H Frankfurt a. M Mar Werblowsky. | béule N, COstRn8 04 ¡g ahe Handelsregister Abteilung B | Hiernach oewêhrt für diese Sal E Unt Das ral h V d eh Le ¿on M lautende È î 3 t E po | Detn1t eorg Sezel in Leipzig ist in- 4 a E, RGEUN E S R eingeiragen | t eule eingeiragen worden unter | §; f y ; ° len zu 1e áeriegq ie | Attien, die ür das laufe d Äftôe u E R Utta e Maud u eft S T folge Ablebens im des biesigen Înwalts- per 31. Dezember 1920. [103010] Beraintmacung. _Wrizen Veschätafüg a Gebeuanis des bis: A 2660 Y Elcenberg e e "0000 S Sdoo E mo is E An I uo O wud séwinnanteilsberechtigt sind zum Be- ; , j : ths ; ; : | „{ Uten gelöo|cht worden. ; Mot : . m. b. S. it u Of ri | r cfabrikation. |.. . : L rage ausageoeben. er Bor- qe von vom ÖDundert: di e n P N betra uen C A Landgericht und Amt8geriht Leipzig, : Aktiva. A4 |3 Berlin, O E N f Gail Regen. Alleiniger Geschäftsführer ist | Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- en oes ¡Mlien, "e Rest mit fan besteht, je na Bestimmung des Auf- | Aktien sind den bi herige tion d Kurse von 135 0% dergestalt anzubieten, S 31 Abs. 4 dabin: „Das Stimm- den 28, Dezember 1921. L N fetten, 45 185 A Die Gläubiger der Geje schafter werdet bare E La 'bidhe n N u G A lbrund Gustav Wertheimsden Erben auf Lest Ma Mitgliedern Tou Aut Seen V f f bee L T daß auf je drei alte Aktien eine nene ent- recht wird persönli oder auf Grund | [104754] Mobi 1 |aufgefordert, si bei ihr zu melden. arth, den 21. De LREL D Ne ILAtA (OenDera | derem Konto gut-escrieben. * Das G : «er Aushihtsra ên, daß auf je drei alte Aktien éine Dg Et D l 6 Pr c R Le 19 E o so 2 Berta f E 1921. : Vezember 1921. betriebenen Wäschefabrikatlonsgeshäftes. | 5x, iem. ea n ee, [bat das Recht der Ernennung und Ab- | neue bezogen werden f zuzüalih g C oes aan E S E ac Vet Ga 0! Gussap Dein T TAES T n E (4 s. Das Amtsgericht. A Le G E P uerbem feredtigt bie Zeit von L Go S Nendera ditt s der. Stelliertreice mod tglioder E hom Hundert Stüchzinfen leit 1, Dezember A ._ck o 4 S 7 n ain A j iva. R in Ligni ion. be nit? a e auer ri zu ermerben, | Fiip 5 ¿ : : «__&AG ejlelung un as gelamte dtavi llt (hing des Cms don obbanga | ali. r fmerhals (fé Monaten | naltihei ‘e der Arie” did | Gesttamlfonte 1; 00090 2 Nette ivie. F R a e oel an Mann | Kfm af fir Base abten | Cbgrufung ersolgt t notariellem Pro: ummehr in "10000 Se “e tut He it daß die Aktien spätestens am , nah Ablauf des Geschäftsjahres“. worden. E xa s r o R E E SEEEES E M eingetragen: Nr. 60 022. us welBe mit oem Betriebe des lena Alt Q le ertheimschen Erben als elsGast erfolgen dur den Deutschen À tien, die seit aps ouds G « Januar 1922 bei der Gesell-| Jeder Aktionär ist zur Teilnahme be- Zwickan, den 2. Januar 1922. Becian Und Abale «« « + 1 895 036140 E iee B S IUNS, atun ¿d deln eilte Berlin. ffene | mens in Vertindung stehen, zu betreiben Ae tene Benn rie CeL. über- | Retcbsanzeiger. Die des Vorstands traoen | jahr gleichoewinnanteilsberetiat sind. E aae N M q haft leit dem 1. Oktober | Gvundstücke zu crwerben ur é inde fn pr ur, den Gingang | die Firina der Gesellschaft und hi iat | Bei ement t f ober üde zu erben und zu v MUAA 1M tel inzugefüat r. 321 Dr. NVaurl Ak 15 185 786/99 | Feller G. m. be O Berlin, wun “e, Kaufleute e Hans Ditigen | ten, alles dies im, land und Ausland. | eler sie in der Wilen nigen, Oôbe, in | die Na enun scrift des oder ber Zeich- tlengeselschaft, Sis Berlin: Das «m. 0, D, ; ; i ‘Lasnik, Berkin- | Grundkapital: 2 lbtians 2 ) « Auaut | E rufung der Generalver- | bisher vertretende t italieb len» / 1920 unter Berütsichtioung der Ab- ammlung der Aktionäre erfolat dur den | Direktor Emil Bardife nl sofern nicht | Behrend ist je zum ordent! ichen Vorstands-

———————————— e Er E ——— im T TTANTET A

* . 9-00 * .

ister für das Deuts®e Reid eribeint in der NMegel täglich. Der BezugEvreis

imer Börse zuzulassen. ir Selbstabboler auch dur ite Geistes. : : Mannheimer Börfe zuzulasser fr 2, En a ch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | beträgt L1 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern toîten 50 Pi. Anz eigenv s f. d Vi E | dgeïvalr. Einbeitszeile 3 .Æ. Außerdem wird au? den Anzeigenvreis ein Fenerunasui de E n L

n Es

Bilanz am 31. Dezember 1920. Passiva.

i

1

schaft, bei der Nationalbank für | rechtigt, welcher seine Aktien spätestens Präsident ts.

, an, Bene A meer Samstag, den u DOURRE 1922, E Is I LLA ; 1 einem deutschen Notar hiuterleg in Stuttgart: A

Verlust, und Gewinnkonto. 98, Juli 1921 ist die Auflösung d anl

Juli \ ß libafter® sind La haftende Ge- | gesellschaft Der Gesell {aftsvertrag ist schreibuncen und Rückstellungen bewe: tet ufsiGtôrat oder Vorstang

bei der Württemberg. Vereinsbank, Gesellschaft 31. Dezember 1921 bo 1 é Cze b 2 :

a Ag kn wn erlin. Jra 00 024. Frit Kaiser. | am A. Dezember 1920 festgestellt, am | sib Dazeven übernehmen sie die Ge- | im Geseß oder in dem Gesells tévertrage | mitgliede ernannt. Bei Nr. 852 Adler esch. : ei Nr.

d. ag

Die Legitimationskarten für den Zu-| bei der Württemberg. Bankanstalt :

, e : ) z : : 4 Soll. H ; 4 t î i t det x .

luna des Stimmrechts Tonner geten tex | Bicterténi ee erer Seiwätiosene| 10) BETschiedene n 2083 30019 | Wamatige Gethaftführer Diretice 7 {er ‘Bert Per; Katmone Friv | V. Stptember 1921 obreinbert, Nat | L, (3 e'en, ernehmen fe die, Ge: | im bem Ofell\Woftverir

M weis Wes. [reditzcitiaen Bintcleaund L eas Il A Mais e Nein Gewinnkonto . . - [1189 036/40 | ri Heyer in Berlin KW. 23, BabFpsmagi!" qx; Nt. 60 025. Erwin | ihm wird die GeselBaft veeteeten der Bilanz auf-eführt sind, nit bestehen. rent eimm ift, durch einmalige | & Ovpenheimer, Nkttengesell ‘haft,

‘mina tse Ma 15. Sa E g p L fon Nun E etuna lanntmachungen. T frage ay ' 0 nin ; Set Kaufma Onbaber: Fon Ms Lts wei amit: fie, "e G aft übernimmt die enyeicer. Sie findet in Der de ium tis ore Wg Mata E B G , it: | weist. - aa ic Gläubiger der Gele. * , eee, | Miledern oder bon einem Vorstandämit- | Nehte und Pflicht s ämtli i 4 d Ht baftt E LUIO U TeDer. af ung TRTIRRE

ved ges "Mbau g Gesen Stellvertretung durch stimmberechtigte E : irma G. A. Wöhler & Co., | Provisi Se E ft Ne bereit Ae bel derselben jl ri, Bea F O Maschinen: | glied in Gemeinschaft mit einem Pro- | für die Sina I. Eide Gen Pte ae Ci N au M ntinenden Georg Sally aus Berlin-Stöneberg. _Sr

Hamburg, Rathausmarkt 8 II1, und Aktionäre auf Grund sch{riftlicher Voll- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wesel, Coupons, Bee melden. _ ¿ 1922 init d Kunkel, Fobrikart An T J mig Soran Regle ft bes as e n soweit diese die sämtliche Aktien ernommen | des, ches R iede Seiden lie

A e e i ammungtel n” Banéuren, den I, Deenfer 1521. | Gläubiger werdet eide, Me n n e e | 0087| Bereits Seuusde ewer, 1 Etne Q! Gier: Winne f 2G Ln, Set: | 106 "1 gu nb S dernfan! | is T e fen Weren, Kn, eem slterecenten Bein

Viiifang, cenourmen werden. gs Württ. Leinenindustrie. 93 Ansprüche sofort ( Miéns qu micken d 3 998 53730 | persteller G. m. b. H. in Liquidatiot seendt, Berlitz Une de o: ias nit einu- jon strtragen mit den. Angestellten Sirube n Benin Karlöborse, 9 Todte e aus di fir di :

z l B Etn f : _ 1D . i : i ibt: i - | Sämtliche dor | Œ,: A R - rirelen. \

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; ür den Aufsichtsrat, Der Liquidator: A, Merzbach Bankgeschäft G, m, b, H, Friedrich Heyer. R Bufmann, Der in, Nr. 60 028. [chäftgstelle befindet si Jiwnanu lies und Gesbäfigvapiene Fandiungtbücee Fs Leblaff zu Be in-Lichterfelde, | niederlassung in Berlin “ertei

¡ os haber: - Verl!n-Wilmer8dorf. straße 3/4 Das Gründkavita[ zerfällt Erperdorse saft. ie heimscchen | 5. Ran E f ul 1 Freien, Las S pg Nate

Erben sud Aufsichtörat bilden: L i g Elie

Ernst Nuhle, Dr- jur, Der Vorsigende: Otto Fischer. F. Nothdurft. aaa E B ane ? enno Baer, Kaufmann, l in auf 1000 4 lautende Aktien, 4000 eingetragene Eigentümer des | Den ersten Ban =— Bei Nr. 1409