1922 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

; / E d, 23,18 a, in das Grundbu f jährige Elifabeth Bi i î z- Ms S S innland, Frankrei und. der frauzösüchen Kokvnfe Güadeto ._Hersa, B r politi i 9 Beet Piehn in Inmigrath, | Rechtsanwäite Holterman Ruschen | Mietszinsforderung immer i 5 Me S n F “7 Et: Nichtamtliches. i T S E Zten une Den Ca eBaen B apa Versa beantragt ge 6 werden Ee E E 1920 in Baum- S gssen, flagi gegen u Épeióen Tes 6 E Br Ho Ns An- E Geniitis den 28, d. M., Vor nie a M (Fortseßung aus dem Hauptblatt.) (Chofen r Japaniien Pollaniallen in Qa) neo! Korea Personen, welhe das Eigentum an den | des Familiennamens Biehn den Fam: lten, | peura geborene Schneider, früher in | trage, deu Beklagten kostenpflichtig zu | mittags 10 Uhr, findet in dem Amts- M ms fen) und der Gesamtheit der übrigen japanisGen Nebengebi, dstüden i i Diehn den Familien- | Riegelsberg, Kreis Saarbr Rate 1 j Ee N - findet in dem té- Ver- | Mutmaßlich | dheit ; Ab L Jugoslawien, Kolumbien (Republik), Luxemburg, Matrökko d aufgebotenen. Grun pn Anspruch | namen Piller zu führen. bekannten Aufenthalts, m uieit un een, an den Kläger 2425 4 nebft zimmer des Notars Justizrat Block in Ltete i S aim [Am ganzen Gesundheitswesen, E und Absperrungs- DaniíGe Zone von Marokko), Mexiko, Nitdetiants, “Nörivs nehmen, ausgéforves Le n En auf den | Opladen, den 15. Dezember 1921, [8 1567 Absaß 2B. G-B. mit d I des Go Zinsen von 175 # seit 1, März | Trier die Auslosung von 24 Teilschuld- Rüben- | Schluß des | werden maßregeln. Oesterrei, Portugal Und den pvortugiesishen Kolonien, Rumänien, „e ne ' vor dem einein 7 a ageriht. auf Scheidung der Che. “Der Kläger ladet Z Mai, 1 “Zuni L Juli, 1. Aug uft, neten Gewerk haf nte: E menge bis | Betriebsjahrs| mut- Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul- | Schweden, Schweiz, Spanien, Tichecho-Slowakei, Tunis, Türkei und Gericht anberaumten Aufgebotstermine [104744] / Z die Beklagte zur mündliGen Verhand- É September F ‘Oktobèr 4 Hove ne S. L Per N T. gteri e Mol nd e | o uud Klauen seuGe vom Séchlahtviebbof in Dresden am | Ungarn. Die Anerkennung der deutschen Postausweiskarten in eine: q edite anzumelden, widrigenfalls Der Katastertechniker Alfons Jo- | lung des Rechtsstreits vor die neunte | 1. Dezember 1921 und 1. F “ar 16029 nint, den 2. Januar 1922. vember | arbeitende | verarbeitet | 2, Januar gemeldet worden. : Reihe weiterer Länder ist zu erwarten. (4 Auss{ließung mit ihrem Recht hannes Maximilian Gwisdalla in Reck- | Zivilkammer des Landgerichts in Essen u zahlen und! das Urt il M E Vewramepase Quink. 1921 | Rübenmenge | ihre s L V 9/91 f f fr- | lingbaufen, geboren am 7. Sanuar 1894 | auf den 4. April 1922, V UUES } P, ¿oten UND 209 BEtl. Segen Rer: © folgen wird. . 9/21. in Creras 48 Januar 1! : - Vormittags | heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu Lriedewald, den 28. Dezember 1921 n Czersk, führt an Stelle des Familien-| D Uhr, mit der Aufforderung, \ich dur } erklären. Der Beklagte wird î AGAR PERAZISEC *6 M E AMON E NE; N ACUERTSLIME E —=* [namens Gwiédalla den Familiennamen | einen bei diesem Gerichte zugela ; E Age O Ur MANDe tesem Gerichte zugelassenen | lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor

E Verkehrswesen. - Das Amtsgericht tai Fe Gewing Rechtsanwalt als Prozeß ädti : g. U a ozeßbevollmäclßtigten | das Amts zu D i Reelinghausen, den 23.Dezember1921. | vertreten zu lassen. d E 31. Mär 10d2, Botlitaas Ge 5) Kommanditgesell-

dz t: t A N - Größe und Gewicht der Postkarten. Es wird vo } 653 857) 439 250] 1 093 107 Sroye und DE L i A on Nr. 1 und 2 des „Zentralblattis der Bauverwal.

9 938 304 821 060/ 3 759 364 | euen darauf hingewiesen, daß Postkarten im Inlandsverkehr die | j y n g“, herausgegeben im preußishen Finanzministerium, vom 4. Ja. [105084] Vekanntmachung. 4 Das 2 sen, den i

922 275! 16 000| 938 275 | Größe von 4, E c nit überschreiten und „nit mebr als | nuar 1922, hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Der Inhaber des von Krofigkschen : Das Amtsgericht. Essen, den 28. Dezember 1921. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen 10 296 095 404 857/10 700 952 | 8 & wiegen dürfen. Größere oder schwerere Postkarten unterliegen | Nitamtliches: Das neue Geschäftsgebäude der Eisenbahndirekticy Familienfideikommisses Merbit hat | (104804) O „N ölk e, Justizobersekretär, Zustellung wird dieser Auszug der Klage schaften auf Aktien und 2078 760 1 152 000| 4 068 769 der Brsegebahr und, werden mit Quer Nachgebühr ao Es an | Danzig. Die Grundlagen der allgemeinen Abflußkormel. —- Ver: auf Grund der Verordnung über Familien- |, k vom Amtsgeriht Bad Schmiede- Gerichtsschreiber des Landgerichts. bekanntgemacht. : / afí 2 2%1 62% 533 500 2 786 125 | der Sreigebühr für einen einfachen Brief fehlenden Betrags belegt. | ischtes: Verleihung der Würde eines Doktoringenieurs ehrenhalber güter bom 10. März 1919 in der Fassung | berg (Bez. Halle) am 5. Mai 1916 der | [104750] Oeffentliche Zustellun Deffau, den 28. Dezember 1921. Aktiengesellsch enl.

Diese „Nachgebühr beträgt vom 1. Januar an z. B. im Fernverkehr Ghrenbürger der Technischen Hochschule Berlin. Schinkel fest pom 30. Dezember 1920 (Pr. Ges.-S. 1921 Kellnerin Marie Wolter in Rostock, | Die Ehefrau des Safsenboten Li o ; Matthiä, ; e | l À fel - Postkarten im Auslandsverkehr dürfen nur 14 : 9 em | 1993 des Architektenvereins in Berlin. Ehrenpreise an Regierungs: S. 77) die Aufnahme eines Familien- jeßt Stettin, erteilte Erbschcin nach dem | Pung, Gertrud geborene Stimpel in Gerichtssreiber des Amtsgerichts. eer De manns, i Münster und Cassel . 961 5183| 72 500| 1 024 018 | ST0B len. 2 bauführer in Preußen. Wettbewerbe um den Beuthpreis für da M chlusses zum Zweckde der Auflöfung des | M =* Ser 4915 verstorbenen | Steele, Berliner Straße 14, Prozeß- | r; 5-a:- e k E Ee Dari Det Düsseldorf und Köln 2 420 780 641 150] 3 061 930 abr 1921, um Unterlagen für die Bewertung von Betonbauweisen Fideikommisscs beantragt. Termin zur | Sh be Willy Dittmar aus Bad | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ötto Kassel | [1020995] Oeffentliche Zustellung. , filièras R Eri E us E O, Magdeburg . . 96 121 623 2911| 4051 912/25 675 203 Im Verkehr mit Ungarn sind jeßt Wertkästhen mit un- | und für die Bekämpfung der Wohnungsnot, für die Fassadengestaltung Verhandlung und Beschlußfassung über | SPtniedeberg wird für kraftlos erklärt. |in Essen, flagt gegen ihren Ebemann, | „Die. Firma „Ala“ Vereinigte Anzeigen- ficgtrat unsexer Gesell [Gat ausge!cieben, Thüringen, Dresden und beshränkter Wertangab den Sätzen des Weltyostvereinsverkeh des Hauses dex Technik auf dem Meßgelände in Frankfurt a. M nund diesen Familienshluß is vor dem be- |, „Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den | den Kassenboten Hugo Pung, früber in | Selellshaften Haasenstein & Vogler A.-G. TBeisweiler, im Dezember 1921,

E 1 501 730| 222 063/ 1 723 795 ada. / Beiluslon t Qa dem fiatistishen Anmeldeschein Zis für cin Heldenmal in Bunzlau. Berlin und das Hochhaus, auftragten Mitglied des Auflösungsamts | 19 Degernbor Lal, : E Steele, zurzeit unbekannten Aufentbalts, | Daube & Co. m. b. H. in Dresden, Kraftwerk Zukunft Nürnberg, Würzburg, der Auofübrungsertlärung eine Zollinhaltserkflärung in deutsher | Bauverwaltung bei der Hecresverwaltung, Normenauss{huß der auf Mittwoch, den 15. März 1922, Das Amtsgericht. auf Grund der §8 1565, 15672 B. G.-B | Prozeßbevollmächtigter: Rehtsanwalt Dr.

Stuttgart, Karlsruhe A T E Sprache. Blindenschrift)endungen na Ungarn unterliegen auc | deutschen Industrie. Briefverkehr im beseßten Gebiet. Aus. Vormittags 94 Uhr, im Dienstgebäude | [103333] L mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. | Lüblmann in Dreéden, klagt gegen den | Aktiengesellschaft. und Darmstadt . . . 12 f 3137020 1 350 299| 4 487 319 | ferner der Gebühr des inneren deutshen Verkehrs = 10 5 für je 500 g. | stellung für Städtereinigung in Düsseldorf. Karten der Landes- des Oberlande8gerichts, großer Sißungs-| Der von uns auf das Leben des Herrn | Die Klägerin ladet den Beklagten zur eUeEE Max VEMEE, 4: Zl. Unhe- D Gorftans Deutsches Zollgebiet 263 [63 648 1791 11 598 571/75 246 750 | E : i ck | aufnahme. Verbreitung des Einfamilienhauses. Prüfungen für aal, festgeseßt. Die zur Nachfolge in das | Hans Sielmann, Kaufmann in Marien- | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | (nten Aufenthalts, unter der Behaup- | ——— R E 998 571/75 246 7: remen den höheren Baudienst in Bayern. Eingehen des Postblatts. Familiengut berufenen Familienmitglieder | burg, ausgestellte Vers.-Schein Nr. 255802 | vor die neunte Zivilkammer des Land- tung, daß der Beklagte 1656,69 .# über | [109075]

Berlin, den 4. Januar 1922. Seit dem 1. Januar gelten die veutiben Vostaus. | Franke Eisenwerke Adolfshütte. Niederscheld. Bücherida, F (Anwärter) werden biermit aufgefordert, | unserer Gesellichaft über .& 10000 ist | geri{ts in Essen, Zimmer 248, auf den | pinqus orhalter Lehe ut tee 1e | Heinen ju unsere Bere E E den.

Januar 19 A S : 1) Sva p en die. reuen deut d fiau / ¡h beim unterzeichneten Auflösungsamt | gemäß § 19 der Vers.-Bed iür fraftlos 4, April 1922, Vormittags 9 Uhr, mit hinaus erhalten habe und ibr îin der {einen zu unseren Vorzugsaktien können

T Delbrü. Be t Bla in E enver N h O O ® n melden, außer denjenigen, die cine be- | erklärt worden. eue der Aufforderung, si dur einen bei | Hrreg hae gegen Köhler beim Amtsgericht | Hor Þ. Jaunax 19LS a9 an Unserer

: Belgien, Bulgarien, Costarica, Dänemark, Freic Stadt Danzig, sondere Ladung schon erhalten haben. Die| Frankfurt a. Main, den 28. De- | diesein Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt Dresden wegen Sicherung ihrer Forde- | Kase, Schnürlingstraße Nx. 4, gegen

Anwärter, die besonders geladen sind, gelten | zember 1921. als Prozeßbevollmähtigten vertreten zu | 119 213,15 # Kosten erwachsen seien, Nüctgabe des alten Talons in Empfang

als zustimmend, wenn fie keine Erklärung „Providentia“ lassen. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver: | genommen werden.

en E 3 abyeben; dies gilt nit für die, deren | Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft Essen, den 28. Dezember 1921. urteilen, an die Klägerin 1869,84 4 nebst | Königsberg i. Pr., den 3.Januar 1922. . Erwerbs- und Wirtshaftsgenossenshaften. l auédrückliche Zustimmung in der Ladung 104805 Nölke, Iustizobersekretär, 4 bom Hundert Zinsen von 1656,69 .# Aktien-Brauerei Shönbusc

| gefordert ist. [104805] Gerichtsshreiber des Landgerichts. eit 1. Februar 1921 und von 213,15 Æ| aae Z

wien ¿ldi seit 15, Oktober 1921 zu zahlen und die | [105038]

L En anen. ; E E e : 2, “ol - ote, Verlust- it, Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ent Î er N Ci er 7. Niederlassung 2c. von Ne ¡tsanwälten. i s R : Dur Auss{lußurteil vom 21. Dhzémber 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. p S , Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. Naumburg a.S., den 30. T ezember1921. 191 c Auesugurtiet! bom 21, Dézember [104345] O eni s Un L ILL 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. : : \ E : O Me 9. Bankausweise. : Das Auflöfungsamt für Familiengüter. 1921 ist der bon der Dresdner Bank, Der Wi effffent iche Zustellung. Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch PBreußis Nheini 5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells{Gaften. | Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 #. Außer- | 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. [104337] S Filiale Beuthen, O. S., auf die Dredduer| «r E Scholz in Franksurt a. D., [das Urteil gegen Sicherheitsleistung für n h- heinische dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernngszuschlag von 80 v. H. erhoben. Die Gebrüder: 1. Postbote Max Eduard Bank t De zur Verrechnung mit E E ae Ln Prozeß- vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Dampsschiffahrt-Gesellschaft —= le Gebrüder: 1. vole Mar Cduard | Frau Marie urner gezogene Scheck| ÆpoumachUgker: e »t8anwalt Hirschberg | Klägerin ladet den Beklagten zu und Gemäß 8&8 92 / s 4 Przewozny in Berlin, geboren am 27. Fe- | Nr. 3596 vom 9. Mai 19: 1 A in Frankf A Maf gogen Ka E Gon M aglen zur münd- Semäß §8 24 und 26 des Statuts ; z . - . .s . P 1R07 „M 24. Es | Ir, 30: 9. Mai 1921 über 9000 4 |!n Frankfurt a. D., lagt gegen die Frau | lihen Verhandlun Nechts\treits as e Mo M L : E Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “K L S R, 2. ¡MasGinenarbeîter für kraftlos erklärt worden. F. 642. 21 na Sol geb. Wolf, früher in | Amtsgericht Dtectlsiatt, Lahe b ie seit mine bet M Karl Josef Przewozny in Berlin, ge-| Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 83. | Libbenichen, Kreis Lebus, jeßt unbekannten | Straße 1, Sa l 203 den 7 i s Œigentüm i R pet : v : i 8 : L horen am 15. August 1899 ebenda, führen A t O M fertbali& unter, dex Bebaubtünæ. d TO0E Buen A auf den 7, April | als Eigentümer einer ‘oder mehrerer 2D Hannov. Hypothekenbank in Braunschweig, | und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls | [101619] Aufgebot. zu dem Fideikommiß der Familie vot an Stelle des Familiennamens Przewozny [105091] Bekanntmachung. Beklagte Ehebruch C auplung n “S A Amtsgerichts Aklien in den Registern der Gesellschaft N ÊLT U nas: Ser. 14 Lit. C Nr. 7469 über 500 , | die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen | Die Kaufmannswitwe Sofie Levor, geb. | Trott zu Solz gehörende Gut Vellers, den Familiennamen Prewing. Durch Aus\{lußurteil des unterzeichneten | dem Antrag auf Scheidung der Ehe und| Dresd A 27 Dey G L "18 | eingetragen find, auf Montag, den zu 4: 3 Stück Braunschw. 20-Talerlose | wird. : Lauterbach, und der Kaufmann Anton | ist Termin zur Aufnahme des zum Zwede Berlin, den 29. November 1921. Gerichts vom 21. Dezember 1921 ift der | ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- Nt, gun 29 Pelemmber- LASs. 190, Itnan 1025, TRESR A d en Ser. 3146 Nr. 41 bis 43, zu H: 1 Stük| Jauer, den 29. Dezember 1921, Levor, beide in Bayreuth, frühere Jnhaber | der freiwilligen Auflösung eingereichten __ Der Justizminister. Hypothekenbrief über die auf dem Grund- | handlung des Rechtsstreits vor die vierte [105096] Oeffentliche Zuste L F pas Bankhaus Sal, Oppen: 9 Braunschw. 20-Talerlos Ser. 1729 Nr. 10, Das Amtsgericht. der jeßt aufgelösten Firma Levor & Sohn, | Familienschlusses auf Dienstag, den Im Auftrage: Dr. Körner. stück in Münden _ Band 13 Artikel 609 | Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt Die ledige Berta Soßfeld in Ne at Pa e. in Ko de Buden- [104793] Steckbriefserledigung. zu 6: Pfandbrief der Braunschw. Hannov. O offene Handelsgesellshaft in Bayreuth, | 14. Februar 1922, Vormittags : Veröffentlicht : für den Dberpostsekretär Louis Volmer | a. O, Logenstraße 6, T, Zimmer 28, auf | Zweigertstraße S Pr eßbev [l n ti jen, Ges 3/10, zu einer außerordentlichen Der gegen den Arbeiter Karl Wolke, | Hypothekenbank Ser. 23 Nr. 18 805 über | [104796] Beschluss. [haben das Aufgebot des Hypokhekenbriess | 10 Uhr, auf Zimmer 38a des Ober Berlin, den 27. Dezember 1921, eingetragenen Beträge von 3000.4, 1000.4, | den 10, März 1922, Vormittags | Rechtsanwalt Dr. Antrop i Esser fagi CREFaLE A lung GMIME eig: geb. 21. März 1866 zu Kl. Krebbel, ver- | 200 M, A (4 UTe der Braunschw. Die Zahlungssperre bezüglich der Schuld- | des Amtsgerichts Schalkau vom 3. Fe- | landesgerihts Cassel bestimmt. Die Fn Amtsgericht Berlin-Mitte, 1500 M, 2900 M, 2000 4 ausgestellte | 91 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch gegen den Boraniann Nik 1a, 2 as agt T Df Ta esordnung: s offentlihte Steckbrief ist erledigt. 31. | Hannov. Hypothekenbank Nr. 12 386 über | vershreibung der 9 °/o Anleibe des Deut- | bruar 1910 über 586,590 .# Kaufgeld- | haber und die zur Nachfolge în das Abteilung 111. 111. X. 85. 21, gemeinsame Hypothekenbrief für kraftlos | einen bei diesem Gerichte zugelassenen Unbekannten Aefiatbalis, früh n tee s Beschlußfa ung über die Erhöhung Inhaber der | schen Reichs für 1917 Nr. 8 308 774 über | forderung mit Zinsen zu 45 vH vom | Familiengut berufenen Familienmitgliedet 04809) eta E erklärt. : Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigte L U E, s, früber in Alten- des Grundkapitals von nom. werden aufgefordert, ih bei dem Auf: [1048 2] Bekanntmachung. L Hann, Münden, den 22, Dezember Dée 16 Tañen d dLL / actigien essen, Hövelliraße H unter der Behauptung, TTr. 616 800 (= nom. M i 850 400) ( Durch Entscheidung des Justizministers | 1921. j L S bei E an Ee r: u L B mit auf nom. 4 6 000 000 durch Ausgabe . O, 21. QVezember | seinem Bruder sie durch Vorspiegelung von Stück 3458 über je 4 1200 auf 21 IC auf

F.-Nr. 724. 13. (389, 21/11 1). i 600 4 beantragt. Der e. : Urkunden wird aufgefordert, spätestens | 200 wird aufgehoben. 81. F. 714.20. | 15. August 1909 ab für die Firma Levor Berlin, den 19. November 1921. & Sohn, ofene Handelsgesellschaft in | lösungsamte zu melden. Die zuzuziehenden vom 19. November 1921 if der Landwirt Das 9 c 10. Jol ll bder Zandw Anecrt ev Das Amtsgericht. 192 falsher Tatsahen um 1000 4 geschädigt Namen lautende Aktien unter Aus-

Berlin, den 3. Januar 1922, L L ) | Der Untersuhungsrihter beim Lankgericht 1. { in dem auf den 26, Funi 1922, Vor-| t i ! d ( j ! 1 Gm mittags 114 Uhr, vor dem Amtsgerichte | Amidgericht Berlin-Mitte, Abt. 81. |Bavreuth, ziblbar am 15, November 1909, | Anwärter, die besonders Fro bitlcien i Sdyerus Heinri Nicderhageböck gen. | 04800 L » E “tg, de L. l, 7 etragen if. Ziff. (8, Cintr.- Ziff. Ausnahme nahiten F EQIgIEN, Mislinag in L P08 Sfotnfir » ae 48001 : Thierack, Justizobe z n : ge! ! : Ai Beschluß vom 30, Dezember 1921. Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebots- A Li anton “ber die S{buld- | des Grundbuchs Teil 11 für Rabenäußig | gelten als zustimmend, wenn sie wedt Villing in Laer, Kreis Steinfurt, ermächtigt E Aus\&lußurteil, vom 19. 5 : Ge Si ¿M abet uin Antrage auf vorläufig voll- {luß des Bezugsrechts der Aktionäre. In der Strafsache gegen den am 17.9. | Fermine seine Nechte anzumelden und die Die Za Ungs PErLe „Uber die chuld- auf der dem Drücker Anton Steiner in | spätestens am Tage, vor dem Aufnahme worden, an Stelle des Familiennamens 192. r auêsdluzuriett vom 12. Oktober )LEIDET DES LANnDgeriMIs. stt reckbare Verurteilung des Beklagten zur Einzelheiten der Kapitalerhöhung. 1897 zu Ludwigshafen (Pfalz) geb., zuleßt | Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die verschreibung Nr, 4 293 379 über 1000 „M Melchersberg gehöriger Hpt.-Nr. 201, | termin in öffentlicher oder öffentlich b Niederhageböck gen. Willing nur den R gee Schuhmather Karl Brü | [104813] Oeffentliche Zustellung. ablung von 1000 .# nebst 4% Zinsen | 2. Beschlußfassung über die dur die L E N N g, 29 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen ijt auigehoben. -— S4/SL. F. lg. 29. Pl.-Nr. 163 und 164, beantragt. Der | glaubigter Urkunde, die dem Auklöfung Familiennamen Willing zu führen. mann aus Grantee, geboren am 26. Sep- | Die Frau Elje Sünder, geborene Engel seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver- Kapitalerhöhung notwendig werdenden beurlaubt gewesenen Unteroffizier Dlto | wird. Amisgericht Berlin-Mitte, Abt. 81, | Sühaber der Urkunde wird aufgefordert, | amt einzureichen ist, noch in dem Term Burgsteinfurt, den 22. Dezember 1921. | tember 1880 in Neu Lögow, zuleßt Land- | in Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter : bandlung des Rechtsstreits wird der Be- Saßungsänderungen. e Haug wegen # T i. S. der | Braunschweig, den 12. November 1921. den 30. Dezember 1921. spätestens in dem auf Mittwoch, den | selbst eine Erklärung abgeben. Das Amtsgericht. a fi L E CiO Rechtsanwalt Bein in Magdeburg, flagt | (agte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer | 3. Wahl zum Aufsichtsrat. S9 69, 64 Mil.-St.-G.-Bs. wird be-} Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 519 16. Angust 1922, Vorm. 9 Uhr, | Cassel, den 15. Dezember 1921. | 11043391 Bekanntmachun E L a ie erklärt. Als Todestag | gegen ihren GChemann , den Bäcker Willi | Nr. 156, auf den 15, März 1922, | Köln, den 2. Januar 1922. \chlossen: Otto Haug, fe 17. 9. 1897 i j ( 105120) Zahlungssperre. - vor dem unterzeihneten Gerihte an-| Das Auflösungsamt für Familiengüter Der-Herr Fustizminister d den Bera- ist der 4. Mai 3 918 festgestellt. J Sünder, früher in Magdeburg, jegt un-| Vormittags 9 Uhr, geladen. Der Vorstaud. zu Ludwigshafen a. N Unteroffizier der [105123] Bekanntmachung. „Auf Antrag der Preußischen Gentral» atten Aufaehotstertiine ene Nete in Caffel. ] 2 L B E Bertlik G Gransee, den ¿9 Oktober 192k bekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, Essen, den 30. Dezember 1921. - Tübinger 5. Kompagnie Ik. Bataillons | Wir geben hierdunch bekannt, daß die G enossenfchafts-Kafse in E C. 2, Am}, s n bie Urkinve voriileaetifan: mae «Sarge et R E Ls, de Das Amtsgericht. Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses und L. S. Haardt, i [104268] tes U eds 10A Nr. 14 wird für | yttien unseres Instituts, Nr. 14 698, j L tene e Gat ir ¿ERE Ren widrigenfalls die Kraftloserklärung der es E B S 1874 zw Ch ermä@Gtiat cit E [105085] die Ge dee Ba g hig Antrage, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mdler-Brauereî a. nenfluWitg ertiari. E A O 2% 07, 0 901, 39 §68, 39 339, 54 320 | F 22 D , a Í L Urfki nde erf gen wird. _—_— cen e Bekann mai jung, : des bia erige N af er; x E 8 Nr: S: Durch Urteil vom 15. N vember 1921 1e WDe der Par eten zu ? jeiden und den - 9 e Strafkammer des Landgerichts zu Tübingen. iber je A 600, Nr. 76 217 190 23 boten, an den Inhaber ihrer abhanden Schalkau S 23. Dezember 1921 In Sachen, betr. das Familienfidei: den en che “ror Ea) Bielicki ist der Schuhmacher Musketier der | Beklagten kostenpflichtig für den allein [104817] Oeffentliche Ladung. in Köln-Shrenfeld Landgerichtsrat Wintkerlin. 127 398, 130 8bb, 137 311, 180 658/62 | Iu ie 200 Alten elt om ibr not | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Coinmisi dor Familie von Baumbat Die Jendérung bag Fac n au bren. | 1], Kompagnie Referveinfanterie-Regts. 78, {huldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Elie N E E io Bezugsaufforderung. über je 4 1200, Nr. 253 441/3 über je E C s E afsenerfurth, ist Termin zur Zuinazm îtredt sid auf die Ehbefrc uen Cr I Otto Karl Friedri Hügel in Leimbach, | ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | Senffenverg l. L, Kreuzstraße 26, jeßt | Jn der ordentlihen Generalversamm: E 1000 den bisherigen Besißern abhanden une ihrer früheren Bezeichnung „Dans [101620] Aufgebot. des zum Zweke der freiwilligen Auflösun A minderjährigen O neo Mansfelder Gebirgsfreis, geboren daselbst handlung des Rechtsstreits vor die vierte unbekannten Aufenthalts, Klägers, gegen lung unserer Gesellschaft eat gy A k sind. M | noversche Baugesellschaft“, außer an die | " Die Kaufmannswitwe Sofie Levor, geb. | eingeréihten Familienschlusses auf Mitt F unter seiner elterliche mol Tell, Die | am 2. Februar 1893, ledig, für tot erklärt, | Zivilkammer des Landgerichts in Magde- Zen Montagehelfer Rudolf HereS in | zember 1921 ist beschlo} S 2 A h t V “Dresden, den 3, Januar 1922 Antragstellerin eine Leistung Wu. bewirken, | oguterbaW, und der Kaufmann Änton | wo, den 15. Februar 1922, Bor W feinen biéhereeer ien Gewalt stehen und | [s Todestag ist der 23. Oktober 1916, | durg, Halberstädter Str. 131, Zimmer 115: | Hosena, O. L, Nr. 6, Beklagten, Prozeß- | Grundkapital uer 1 aoorden, s 4 V: v D bd bi e 4 ) 4 j - - V L - Lf V a 4 s x c: 23 U 2Q h i De q J P agen. “od M L M di) S Lc A C De Z e A N “1 . . 154 y 2 L N Fb L ( ü ge 0 €, 4 Dresdner Bank. (VSDEIUNSETE MELS e Ober Levor, beide in Bayreuth, frühere Inhaber mittags 10 Uhr, auf Zimmer 98a de D Dorsten, den 22. Dezember 1921. Nachts 12 Uhr, festgestellt. auf den 23, März 1922, Vormittags : S anwa Dr. Frive |.4 5 600 000 unter Auss{luß des geseß: lu d r1v61061 S E 314) Bi g81d) au8ßzugeben. der jetzt aufgelösten Firma Levor È Sohn, A OSGERE BNS. g Das Amtsgericht Aintsgeriht Mansfeld, NE a e en S Geritie A sich ad “Kläger “olf Bach et wird | lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er- oLU8 . i 00. L. 1E. L fene c 8 ft in Bavre «„nhader un zur Vcafolge tn da! Ri koa ei : ur) ein e m Gerichte z a DEL Lager «Doi Daa, Truße ur é ut d st-und Fun fachen, Auf Antrag des Fondsmaklers Mar Amtsgericht, 38, Hannover, C O a taEzleA Familiengut barufendn Familienmitglied y [194262] Bekanntmachung. (105086) Z Rechtsanwalt als ProzeßboroiU s Hten Senftenberg N. L., Kreuzstraße 26, woba: u O Ee Von B QUIT, DEIt Jacob in Charlottenburg, Mommsenstr. 6, Den L OAL, des Amtsgerichts Schalkau vom 2. Fe- | werden aufgefordert, sich bei dem A _ DerDerr Justizminister hat den Klempner | .„.— urch Urteil vom 17. Dezember 1921 | vertreten zu lassen. / baft, jeßt unbekannten Aufenthalts, nach: | für das Geschäftsjahr 1921/22 voll’ A U le ngen U. dergl. vertreten durch den Rechtéanwalt Zustizrat | [105121] bruar 1920 über 1200 .# Kaufgeldforde- | löfungéamte zu melden. Die zuzuziebend N 0721 Kurecki in Marl, geboren am 16. Ok- ist der Hüttenarbeiter, zulegt Gefreiter| Magdeburg, den 30. Dezember 1921, | dem durch Beschluß des Amtsgerichts | berehtigt sind N in Wcigea, Me aiten u 2 Eugen Wolff in Berlin, Kurfürsten- Abhanden gekommen : ò °% Deutsche | rung mit Zinsen zu 4 vH vom 15. August Anwärter, die besonders geladen sind, mi tober 189 in Huckarde, Landkreis Dort. | der 3. Komp. Inf.-Negis. 360, Oskar] Der Gerichtsfhreiber des Landaerichts. Nuhland vom 21. Dezember 1921 die | Aktien völlig glei{stehen 3 P E : Y p M e 2 r by 7 É , 1 / an ç Ä 7 Lci s i S t s _— T N : 2 é 7 » ams t e Gh cent - i C Q i [105078] Zwangsversteigerung. [damm 952, wird bezüglih der angebli Reichäanleihe Fe L T0662 5 66 068 H 1900 ab Für n Fiume Levor S ohn, | Ausnahme des nächsten Folgeberechtigten} mund, gestattet, an Stelle des bisherigen Gustav Große aus Mansfeld, geboren : s Ae öffentlihe Zustellung der Ladung zum | Non de Sit u B Im Wege der Zwangsvollstreckung soll | abhanden gekommenen 10 Aktien mit |3/1000 nebst Zinsscheinbogen | ofene Handelsgesellschaft in Bayreuth, | gelten als zustimmend, wenn sie wed Familiennamens Kurecki den Familien- | i! Klostermansfeld am 15. August 1891, N) Oeffentliche Zustellung. Termin bewilligt ist, zur mündlichen Ver- | 4 1 600 000 A ine E O e üs März r: 1 el E H A Dividenden- und Erneuerungs\cheinen der | "Berlin der 1 L192 (Wo. 30/22) ¿ablbar am 1 p 0s Aa spätestens am Tage vor dem Aufnahme} namen „Vogt“ ait führen: DieAtnderuna ledig, für tot erklärt. Als Todestag isl S e A Even A D handlung des Rechtsstreits auf den | {aft mit der Berblihtung Becceracen » (80 S : 04 s L T k ( X, 4e 4 2% \WP. Gs ) Ae O R L E ( - z 0 ' e “fo t N 28 iTiont eri « 2 \ 2 Se a V 8 N s c k O P M M bn, Fr D icbitrc 3e 4 k D .. De o * g SA _— - L 2 } Tieue Érledrichftrahe 13/19, drittes Stoct: | Lerner on Mes gee 46 p79 | Der Polizeipräsident, Abt. 1V. E.-D. | laut Hpt.-Zisi. 52 Eintr.-Zif. 6 des Grund» | Eubigter Urkunde. di oder öfentlid Lun Me Uegeamens erfireckt fh u auf | es (athts 12 Ahr, | Prozeßbevollmächtigter: _ Rechtsamvalt | vor das Amitsgeriht, in Rubleoh, Zinnbee | worden, fie den alten Aktionären zum Be- 4 4 ? uus: 2 4244 R L R I, T ot für Nabenäukt f ber T ; e N Unge “UYCITA1, ) Be s e R s E Ua io 2 Q ch gert) é Land, Lz 11 hf g t werk, Zimmer Nr. 113-—115, versteigert | 64 398, 10 893, 384 478, 39 605/55 und z Ny O a Ln Ae ns N n E t: einzureichen ist, noch in dem Termin! Dorsten, den 28. Dezember 1921, | Amtsgeriht Mansfeld, Fullizrat Dr. jur. A. Iörissen in Aachen, | Nr. 4, geladen. | un Ute L G A ¿ werten das in Berlin, Pappelällee 65, {997 007 im Neminalwert von je 1000. | (109104) Bekanntmachung Nr. 190. | der Wilwe Pauline Räppolb, geb. Lan | lbt eine Erklärung abgeb Das Amtsgeri Rar s T flagt gegen den Rentner Wilbelm Rütter, | Ruhland, den 21. Dezember 1921 tachdem die erfolgte Erhöhung des belegene, im Grundbuche vom Swönhauser- P S Ei reitu 2 Hier find folgende Wertpapiere Bbgen | bein, und Kinder bezw. Enkel in Melchers- felbst eine Grklärung abgeben. L Das Amtsgericht. [105087] ; früher in Vetschau, jeßt ohne befanden Der G3 ibi n Gen er 1921. Grundkapitals in das Handelsregister ein- torbezirk Band 47 Blatt Nr. 1410 (ei die Zahlungssperre vor Cinleitung des | 4 "9000 4 Pfälzishe Hypothekenbank- | berg gehörigen Hpt.-Nr. 206, Pl.-Nr. 110, Caffel, den 17. Dezember 1921. [104340] Durch Aus\hlußurteil des Amtsgerichts | Aufenthalt, auf Grund ihrer Unterhalts Verichtsfchreiber des Amtsgerichts. getragen worden ist, fordern wir die orbeztrf Band 4( Blatt Lir. 1410 (ein- | Aufgebotsverfahrens verfügt und an die n Nr 2955/3956 ab beantraat. Der Inbaber der Urkunde | Das Auflösungsamt für Familiengüter Der Fust tatibos A R Scchkeudiß vom 14. Deze 31 fin y M Ner UELSANN Aktionä getragener Eigentümer am 9. Juni 1921 Peel Matae Lue s aktien Nr. 3255/32596 abhanden gekommen. | beanirag! Inhaber der Urkunde j) Der Justizminister Hat den Rangier- | S ß 1 14. Dezember 1921 find | ansprüche, mit dem Antrag, den Beklagten onâre auf, das Bezugsrecht unter L c: « Unt 22, | arbwerke vorm. Peetjter Lucius und | Fx, a. Nr. 13612. wird aufgefordert, spätestens in dem auf in Cassel. Y meister Franz Wroblewski in Dortmund, | 1- Boadreher Friedrih Wilhelm Hödel | kfostenpflichti ilen, an bi um | folgenden Bedingungen auszuüben : dern Tage dex Eintra ung des Bersteige- Brüning in öst a. M. und deren ahl- 2 s : 2 / j ro eiwstt in WVorimund, S YEoudlu D Ou N t, À D uug zu verurteilen, an die al ; 0 s runasvermerks: d ntist August vo 9 2 QuA Frankfurt a. M., den 27. Dezember | Mittwoch, den 16. August 1922, 105083 geboren am 3. Mai 1881 ermädhtigt, an aus Schkeuditz, 2. Kürschnereiarbeiter Paul | Klägerin 54400 Æ vierundfünfzi ie Anmeldung muß bei Vermeidung ungövermerkt8: der Ventil Auguft von | stellen das Berbot erlassen, eine Leistung | 1991 Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeihneten [105083] j Stelle seines jektae a! |Nichard Hager aus Schkeuditz, 3. Tischler | tausendvie e O des Ausschlusses bis zum 21, t (Szarnowsft zu Berlin) eingetragene Grund- ; énkah h Ja1, e : i Ï b Bekannt y ue Jeines jeßigen den Familiennamen S ; Sciteudtß, 3. Uschler | taufendvierhundert Mark nebst 4 % : s bis zum 21, Fanuar j zu Berlin) eingetragene G an einen anderen Inhaber der Urkunden pop ; 9 8 Oeffentliche Bekanntmachung S ] mite 6 5 5: : : : ( é stuck: a) Vorderwohngebäude mit erstem | a[s an den Antragsteller zu bewirken, ins- Der Deer E L Nas In Sachen, betr. das Familienfide igler zu führen. Die Namens- Ra T OLN E Den les dem 26. August 1921 zu Cr 0 ung M, 1922 eins d j otto, » ( N 1E ! et Les F. Me Fus, eine Nehte anzumelden und die Urkunde | » umi | Niet Boi f eltung erstreckt si auf die Ehefrau und | X? iner aus Sc)keudtt, 9. Tischler | zahlen. Die Klägerin ladet B C i in Köln: L ¡ieitén abs Scitentiüed id zivei e i Sig e eg R R E DOI Ine, VNUNIENae B NIANtlog Eisenbach ist Tenn u Alitobme M djenigen Abkömmlinge pes A Srnst Gründling aus Papig, 6. Arbeiter | zur mündlichen Berbandlung des Ro 6: Von W j eiden Santhinse Vas, OAPEPe mie Höfen, b) Werkstatt im zweiten Hof links E tver a 0. D „mber 1921 [105122] Bekanntmachung. erklärung der Urkunde erfolgen wird. zun wée der freimilligen Aufl ¿su die unter seiner elterlihen Gewalt stehen Otto Reiche aus Horburg für tot erklärt | streits vor die zweite Zivilkammer des c d [CTEN. & Cie, : : Gemarkung Berlin, Kartenblatt 31 Par- ors fee ; i “Abteilur R Es wird hiermit bekanntgemacht, daß | Schalkan, den 23. Dezember 1921. lieder Bien Familiens{chlusses auf Frei und seinen bisherigen Namen tragen. worden. “Als Zeitpunkt des Todes ist bei | Landgerichts in Aachen auf den 28, M árz [104818] Beek bei dem Bankhause Leopold Selig: ¿Me 1973/63 19 a 8 rg (oli, Grike Preußt|ches Amtsgericht. ellung 9. | die im Reichsanzeiger Nr. 278 vom 28. No- | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung T. d Z ben 10 März 1922, Vormi! Dortmund, den 2. November 1921. den für tot Erklärten zu 1 der 12. No- | 1922, Vormittags 914 Uhr, mit der Die Zinss R gr c mann steuermutterrolle Art. 1925, Nußungswert | [103777] Kusfgebot. vember 1921 (I. Beilage) unter Nr. 90551 105080: : tags 10 Uhr auf Aimmier 38 a t Das Amtsgericht. Abteilung 2. vember 1914, zu 2 der 20. September | Aufforderung, si dur einen bei diesem | zu den Vommerfehew X09; ¿T Nr. 1-20 unter Einreichung eines mit zahlenmäßig 15 560 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 1925 Die Bank von Thüringen, vormals B. | als abhanden gekommenen bezeichneten [105080] Oberlandes erichts Cassel bestimmt. D [104341] Bekanntmachur 1914, zu 3 der 2. Juli 1915, zu 4 der | Gerichte zugelassenen Rechtsauwalt . als zialschuldv ib ¡oigen Provin: | geordnete: Lummernverzeichnis versebénen Festgeseter Grundstük8wert 270 000 .4. | M. E Aktien éjel! chaft in Mei- M Dnedener Bankaktien mit laufenden Me Uma He Inbaber A Vie Sue Madsolae in dd Durch G4 E ME nisters 016 u E S Ca 1D18 Pen Atgten vertreten zu lassen. A für Ie E ENOON ALLEE D „eins, der bei den Bug 285 K 71, 20. ningen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | Dividendenscheinen Nr. 2880, 20 289, Fami ab E : ilienqut berufenen Familienmitglied{ bom 10, D 91 4 T L R R ET : „‘lember 1915, | Aachen, den 22. Dezember 1921. 1921 bis 30. Septe Q A tin Sk ang genommen werden „Tann, H . E j : A B A O E A et Godoy | Familien fideikommiß in Elmshaufen Familiengut berufenen Familienmiig : Dezember 1921 ist dem Kohlen- | Abends 12 Uhr, festgestellt Der Gerichts\cret i ; 21 bis 30. September 1931 mit Er-| während der bei jeder Stelle ¡:blih Berlin, den 2. Januar 1922. anwalt Dr. Carl Friedleben in Frank- | 26 878 und 30685 = 4/600 sich wieder | BbiL Bievenkopf ist Termin zur Arfnabme | werden aufgefordert, sich bei dem W hauer Josef Biligki i Et ,_Teslgeltellt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: | ne s\heinen für die näbste Rethe | Gof4Z Ot ICNEL, SSILCUE, UNSUNEN n, den 2. Jan : L A, / : | | enfovf, ist T 9 c / M) Di : Hofef Biligki in Gladbeck, geboren | Schkeuditz, den 14. Dezember 1921 Q Se eli z G neuerungs|chejnen für die nächste Reihe | Geschäftsstunden erfol Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. | furt a. Main, hat das Aufgebot der angefunden haben. A e O A N e |1öfungsamte zu melden. Die zuzuzieb am 2. September 1883 in Adelnau F g N E Linn, Justizanwärter. werden von der Provinzial Auf f e S0 S : e : fte Nr. 1541 M E 7 ; D. . 1992. des zum Zwete der freiwilligen Auflösung game nelden. Ae ZUuzuzZ ; ‘ptember 1883 in Adelnau (Posen), Das Amtsgericht. G ——— N ; uzialhauptkafse| ‘Auf je nom. .# 2400 alte Stamm- [104795] i l : A S E N E Beg, ie Polizeibehörde eingereichten Familiens{chlusses auf Diens- den Anwärter, die besonders geladen sn) “n Grmächtigung erteilt, an Stelle des 1047451 Oeff N E [104815] Oeffentliche Zuftellung. im Stettin, Luisenstraße 27/28, Eingang | aktien, welche ohne Gewinnanteilscheinbogen 1. Die Witwe des Professors Nudolf | er..7 b 06 Por S MA R A tag, den 14. Februar 1922, Vor- | !nit Ausnahme des. nächsten Folgebete miliennamens Bilitzki fortan den | (104 9] Oeffentliche Zustellung. | Das minderjährige Kind Bruno Schütt | Königsplaß, von 9—12 Uhr Vormittags, | einzureichen sind, wird ei e Aktie im Blasius, Mally geb. Hausmann, in Braun- runs: D Der r L ver Akti, [104332] mittags 11 Uhr, auf Zimmer 38a des | tigten, gelten als zustimmend, wenn b Xamiliennamen Bielendorfer zu führen. | - Die Sas des Zechenarbeiters August | zu Barth, vertreten durch seinen Vormund | in Berlin bei der Deutschen Bank, | Nennwert von M 1200 zum Kurse von weig, 2. die Greditbank in Hannover | 6 eantragl. Cr Naber der Ae} Das Amtsgeriht Niddagshausen hat. | Oberlandesgerihts Cassel besti Die | weder spätestens am Tage vor dem A lese Namensänderung erstreckt \sich au Theiß, Frieda geb. Griebl, in Nekling- | Stadtassistent Noloff in B J in Stettin bei der Land i 0 ali ck s 0 u b. H., 3. der Lehrer August wird aufgefordert, spätestens in dem auf beute folaendes Aufgehot cclafsan Der A ey 8geridts Mane L P Tas nahmetermin in öffentliher oder öffentli auf feine Ehefrau Li e nan A bausen, Haltener Straße 13, Prozeßbevoll- | gegen den Matrosen Willi S2 N Bank der Provin Pommern osten: sies a P dne Grete Sm ai De O, M. D. 7, D - Lehrer 7 “C oige : L Í Un ie zur Nad b 13 2 Es EEEs Se u Ad ¿fv Ab ¿ s » MH ton C TE AS L * 1 9vB 7 uer : Uz ] - j ; ck Höve in Hannover, 4. der Ingenieur 18 übe, Le tain Gerth, Aleratana Heinrich Gaus in Thune hat | Familiengut ‘beruftnen: Sacilliemnitalieder beglaubigter Ürkuude, die dem Auflösun (erigen Kinder, die unter feiner elterliden prr dp is V nate öling in Boum, früher in Barth, R 31, erhoben, frei, aber niht portofrei ausgereicht. Audliduxa don Beyngiteibten n B H. Laubmeyer in Stolp, 9. der Ver- Zimmer ‘s. anberaumten Aufgebotst ie ! | das Aufgebot des Hypothekenbriefes über | werden aufgefordert, sich bei dem Auf- amt einzureichen ist, noch in dem Terit Rat stehen und seinen bisherigen I tes Hu t Tf Themann, den Zechen- | mit dem Antrage, den Beklagten zur Aebeg en Zino/Geinreihe beigedru@ten, zablung gewährt. icherungsbeamte Abraham Lewisohn in [B 5 bi ub San E di “Alktie eine Hypothek für €&n Darlehn von | 1ösungs8amt zu melden. Die zuzuziehenden selbst eine Erklärung abgeben. Gt führten. arbeiter ugut eif, früher in Weitmar, | Zahlung von jährlich 1500“ # Unter- |suk Abhebung der neuen Reihe be-| Der ezug ist provisionsfrei, fofern ‘er Frankfurt a. M, 6, der Weichensteller O - cities ‘Vie Fraftlos, 3450 .# mit 4 %% verzinslih, welche für | Anwärter, die besonders geladen sind, mit} Cassel, den 23, Dezember 1921. ut Sladbeckœ i. W., den 30. Dezember 1921, legt pte wegen che- | haltsrente kostenpflihtig zu verurteilen retigenden Anweisungen sind der Kasse | am Schalter erfolgt; falls er im Wege Ludwig Meyer und dessen Ehefrau, Minna S ftcuiaa der Aktie erfolgen O ihn im Grundbuch von Thune Bd. 1 | Ausnahme des nächsten Folgeberechtigten, Das Auflösungsamt für Familiengl Das Amtsgericht. Œbescheidun Die, Bis em Antrag auf (§8 1708 ff. B. G.-B.) Zur weiteren a einem Verzeichnis zu übergeben, zu | des Briefwechsels stattfindet, wird R geb. Groshwit, in Braunschweig, 7. der Warftein. den 23. Dezember 1921 Bl. 17 S. 131 in Abt. 111 unter Nr. 3] gelten als zustimmend, wenn sie weder j in Cassel. [104349] R Beklaat g. indli Agerin ladet den | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | Let Formulare in ver alte kostenlos zu | üblihe Bejugsprovision in Anrehnun Geheime MRegierungsrat Carl Heim in} Das Amt d O auf dem dem Schuhmacher Heinrich | spätestens am Tage vor dem Aufnahme- Durch Ermächtigung des ; ellagten zur mün ihen Verhandlung | wird der Beklagte vor das Amtsgericht in haben find. Fehlt die Anweisung, L gebracht. « Hannover baben das Aufgebot folgender H Das Amtsgericht. Angerstein daselbst gehörigen Anbauer- | termîn in öffentlicher oder öffentlich be- | [106079] . Aufgebot. ; M} Vinisters vou F L Ss i Aa p d Se Zu Plfezaner Barth a. Ostsee auf den 30, März 1922, aus der Anleiheshein mittels besonderen | Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Wertpapiere: zu 1: 7 Stück Aktien der [1042509] Aufgebot. E wesen Nr. ass. 18 eingetragen ist, bean- | glaubigter Urkunde, die dem Auflösungs- 5 Die politische Gemeinde Hersa ha A der Kaufmann Hermann Emil Wilbelm T ben 4 4 Mai 108 Ae 04 "Ba 9 Uhr, geladen. Ae E de: t werden. Die Aus- Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Dampfkessel- und Gasometerfabrik A. | Die Städtische Sparkasse zu Breslau | tragt. Der Inhaber der Urkunde wird | amt einzureichen ist, noch in dem Termine | Aufgebot zwecks Eintragung der cl Müller in Hanuover, geboren am 21. No- 9 Uhr, mit der Aufforder g 199 a, Oftsee, den 27. Dezember f g ter ins\cheine nach auswärts | Aktien werden nah Fertigstellung, welche Millke & Co. in Braunschweig, Nr. 1931 | hat das Oas des 34% Schlesischen | aufgefordert, spätestens in dem auf den | selbst cine Erklärung abgeben, stehenden, in der Grundsteuermutte bember 1892 ebendort, an Stelle. Bod l'olnen bei diesem Geridile fich durch | 1921. L Ee untèr „Einschreiben“ auf Gefahr | befonders bekanntgegeben wird, nux gege! über 500 „M4, Nr. 1952 über 500 .Æ, | altlandschaftlichen Pfandbriefes Nr. 3, der | 3. Oktober 1922, Vormittags | Cassel, den 9. Dezember 1921. des Gemeindebezirks Herfa. ginge Familiennamens Müller den Familien- | Nechtsanwalt als Prozfibens llen Das Amtsgericht. ie: Verdi T déèr alten An- Rückgabe diefer Dri tungén ausgehäud Fürstentümer Schweidniß und Jauer über | 8{ Uhr, vor dem Amtsgericht Niddags- | Das Auflösungsamt für Familiengüter Grundstüde : Kibl. 1 Nr; A es 9 amen Müller-Zierach. vertreten zu lassen. ‘9 | [104816] Oeffentliche Zustellung. untex Wertan UE idi sendung | Die Bezugsstellen sind berechtigt, Bach, 12,82 a, Ktbl. l Nr. 2 5 Hannover, den 10. Dezember 1921. Bochum, den 27, Dezember 1921. Dessau Be her Karl. Grunewald in | so ist dies rwe ne i: ée e Me g : as die eee I A its ; eau, Hotel „Dessaue « s 7 1s Der Aafenqut A i ssauer Hof“, Prozeß vinzia!haupi Portokosten der Pro- e Vermittlung des An- und Ver-

Nr. 560 über 500 A, Nr. 1981 über i! i 1 4 i‘ as 500 4, Nr. 1982 über 500 4, Nr. 1064 | eintausend Reichstaler, eingetragen auf den | hausen in Braunschweig, Wilhelmstraße 93, in Cassel. 4 : iber 1000 D, Me [006 E A E “ned gele Fimames Lt 1 RLNE A Rer e [105081 erne mercrmdeeg terre armer 6 p D Bas M A A Das Amtsgericht. 5 Hawlitschka z zu 2: -5 Stü jen der Brauns}hw. | dorf unter Nr. 15 des Registers beantragt. | seine Rechte anzumelden und die Urkunde | [10508 Die Herfa, Bach, 13,86 3, —— H, oberselrett K bevollmä : S : uptk,

Bait: F Eerenbank in Braunschweig, j Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- Oeffentliche Bekauntmachung. Nr. 156 Die Herfa, Bach, 13e a be M ' ; Justizobersekretär des Landgerichts. E Deffau, ee bewa agr Mr oegen vi E d ne mitzuteilen. kaufs von Peaugöredlen n die

Rr. 15564 über 1200 „4, Nr. 16 017 | spätestens in dem auf den 19. September | c E E O lo en wird. Fn Sachen, betr. 1. ten „Trotten- | Ktbl. 7 Nr. 67 Die Herfa, Bach, V mine n der Verfügung des Justiz- | [104749] Oeffentliche Zustellung. Schubwarenhauses Wilhelmi, Reinhardt Der Send gd g eng ent.

ver-

abriken,

F Rüben

eitet haben

Landesfinanzämter

a

Zahl der A

wel

Königsberg « E. = omo p Dpeln . « Breslau . Brandenburg . . - Mecklenburg-Lübeck . Schleswig-Holstein und | Hannover 34 114 034 915 1 893 980/15 928 895

V V D S 30 ia r ded di N

[S

D O

-

——-

vom d. Dezember 1921 —] Der Bergmann Hermann Michel in | Wilhelmi, früher zu Dessau, jeßt un- der Provinz Pommern: ì eat b, dert 4. Januar 1922.

über 1200 .4, Nr. 13140 über 600 4, | 1922, Vormittogs 9 Uhr, vor dem ezember 1921. | wald“ Familienfideikommiß der | Ktbl. s Nr. 16 Die Herfo, i Nr. 1114 4 L N l l Der Gerichtsschreiber. milien von Trott zu Solz in Solz und |14,90 a, Ktbl. 8 Nr. 19 Die H 36/21 wird die minder! Drewer bei Marl, Proze lUmädtiate: | h j , E chtss{ch ( L ä Î le « Ktbl, 9 Nr. 18 M Prozeßbevollmächtigte : | bekannten Aufenthalts, auf Grund von _* -Sarnow. E Endres.

er Y)

. 13 347 600 M, Nr. 14 116 über f unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- l i: f R ; von Trott zu Solz in Imshausen, 2. das | Bac,

600 4, zu 3: Pfandbries_der Braunschw. | gebotstermine seine Rechte anzumelden eet