1922 / 11 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Í C6 ha Snhabee E lo biet i 000 ie | nommen werden verzeihneten offenen ndelsgesellscha -Z. 18 Firma Gebrüder 4 N L Sf Adam Freiß daselbs) folgendes einge- | und beirägt jeyt 1700000 4, Die | no Amtsgericht Gummersbach Fricke «& Sohn in Halberstadt ist | Vogel in Heidelberg, offene Handels: : tragen: Inhader if jeßt Kaufmann Friß | Stammaktien werden zum Kurse von M O i i : Die Gesellschaft ist sellscha begonnen am 1. Januar 1 zum E n E San ZE Cer und ret en aa anze : : har 120 %. die Vorzugsaktien zum Kurse von heute eingetragen: Die Ge f i schaft, Sejelfcaf 920, 14 e t t2 Î fie au Elise Frei y Ä ‘Flastamp, zu 100 audgegen Gri nbers pin LEBN A chwerdt K a ige me alleini er Jubaber der Firma E i ien Vogel, beite gad: ger . . n , Od 4 t ; . 5 u x E Y lern, Wen, 14 in Grtindes | Arigora » Pomr 10S iere dds t fee | Vater, fen Joe t [laue t Q ur gm ae f Mee flo Berlin, Freitag, den 13. Januar 1922 He DENEREO, i Ie E : : S E i Haus am Jettenbühl mit b E E H T T De mm T elsenfkirchen, 31. Dezember 19221. | Grünberg, Schles, 107402] Frip Klindworth) in Neu- „47 | [haft Hau : fe E B : : E Das Amtsgericht. 5 unier VandelEregrirer AhlbeLuna A} eat frbgendes worden: | T Orr egister A 361 OORN schränkter Haftung in Heidelberg; : efriftete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein, “Jy

r. 449, rf & ie Firma ist geändert in „Sanatoriun

ist bei L Die Firma lautet jeßt: Papierfabrik E 1 | Wolf3ggrten“ Gesellschaft mit id leiwitz. [107047] Berlin, eigniederlafsung in Grün-: | und Holzschleifer Neuweistriß | 31. Dezember 1921 die Firma Pau olfsgarten 4 „Mit be: : : 6 : ; an das Handelsregister A ist heute | berg in Schlefien, heute eingetragen: | (Inhaber Salo iy jn Neue | Mgall in Bano eingeiragen. In- E Le T C, 4) Handelsregister A Som Smcorn. „, (107098) | Kammerer, Karlsruhe: Die Firma ist} lie Bekanntmachung im Deutschen j des Reingewinns) und der & 22 (Vorrecht unter Nr. 403 bei der Firma Erust | Dem Herrn Othmar Pandler in Dresden | weistrit. vier irma ist der | haber ist Kaufmann Paul Figall in Ham- Gesells@ afterversammlung vom 7 ‘gen ®) Siu g Kaif M Hemmer mit dem j erloschen. . : Reichsanzeiger berufen. Die Veröffent- | und Rückzahlung der S nien, Kuschnitßky in Gleiwiß folgendes ein- | ist Gesamtprokura Gri en 1 Siblesin | S lo SOers in Breslau, | born, Sicht 2 R e 1921 wurde das Stammk e Holzminden. [1074251 | S Sn "Sobaiin rn ist erloschen. | Zu Band 111 O.-Z. 148 und Band VI1 | lichung, die mindestens drei Wochen vor | Ferner wird bekanntgemacht: iragen: Die Prokura für Artur j Zweigniederlassun ünberg in Schlesien | Kaiser-Wilhelm-St- 167. Amtsgeriht Hamborn, Rh. ve1 100 000 M erböbt und beträ Mus Gim: hiesigen Handelörecister R fin g 2. pi irma _ „Johann Mattheis 1V.“‘|O.-Z. 73 E a Firma Oberrheinische | der Versammlung erscienen sein muß, | Grundkapital ist zerlegt in 420 alte ‘und orgenstern und Walter Kuschnibky ist | derart erteilt, daß er gemeinschaftlih mit | Die Prokura des Fabrikbesizers Her- {107062] 300 000 N ; E heute unter Nr. 29 die Wiro-Werke sos i t Satjee - Groß - Röfterci Adolf | soll den Zweck der Versammlung an- | 630 neue Stammaktien zu je 1000 M erlolhen, Dem ObgrbucShaltee Rudolf einem andern Profurisien e, Vertretung | mann. Mlindwortb ft erlos | emrm A 39 mig [O M jur Firma Hermann 9a Ÿ Uftenneselschaft, mit tem Sie L | ‘Hie effene Hmbelegcser Gt nie, © arde Kartöruhe: Die Gelllcdaft geber Lei Vemesung der dreinbbigen (beide "mit cler Robin ad e chIelr Fr Ö . An E : S é Y inaetragen ; C p H E C aft nte - er DiISherIg eu}Maf ist ri L ie Ver- | 150 Norzugsaktict: ; i bet ‘Gleiwit: E dere Pre i ist. j Gelde 31. Dezember 1921 die Firma Heinrich | und Söhue, öbelfabrik Gesell: Holzminden eingetragen. Gegenstand des | der Firma „Kaufmann & Freunscht“ Adolf Lenhard ist allétnider Inhaber der éfentlibung M “Vletanzeiger “aen Aftien ‘jauten auf A Snbabee A jede

Fimna „Mam Fre auf ben Jubaber lautenden Vorzuataktien , Neviforen kanm and bei ber Bergischen Deer tel Güideecenter 4 Fat R E Deitte Zentral-Handelsregister-Beilage

Gegen, beide in Gleiwiß, Yt derart Pro- | Zirma befugt iste Grbnberg in i G it beschränkter Haftung j Üniernehmens ist die Herstellung und der | mit dem Süße z i ; Éura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt | Schlesien, den 2. Januar 1922, Das | Walberstadt. [107408] | Herz in Hamborn eingetragen. Jn- | schaft mit befch1 : Eg cin tri 5 i: er | ll dem Sive zu Kaiserslautern hat | Firma. und der Tag der Vers idt mit- | der Generalbersa Ï

ist, in Weinen „uit einem anderen | Amtsgericht. Bei der im Handelswogister B Nr. 82| baber ift Klempnermeißler Heinris Lens, | Sbeinermeisier in RohrbaH b, §7 Vertrieb von Möbeln und Holsfabr. katen Des enbaltgeima ist exfoshen, | Zu. Band ly O.Z, 68 zur Firma erechnet. Die Ankürbignna bes Zerres | Stammaktie zee Tas Ee Prokuristen die Gesellshaft unter Be- / verzeihneten U n Paientz e 2g A EE O : == e Wey ; : ; R; P / G U LCPREI c œbpeztalge|cha}| Yrislian Riempp tarl8ruhe: | der Versammlun spätestens eine | und jede Vorzucsaktie f

eitung auf den Betrieb der Haupt- | Grünberg, Schles. [107403] | Grudeofeufabrik Walter Nieschel | Heinri Herz, Clotilde geb. Salomon, | wurde an Stelle des Geste M ¡beat g Apt en E tine is mit Aktiven und | Wilhelm Rabe, Kaufmann, Karlsruhe, | Woche as Ablauf bex Mee fieben Stimmen Der Hir R Rene niederlassung in Gleiwiß zu vertreten. | In unser Handelsregister Abteilung A | & Co. m. b. H. Liebertwolkwit- | daselbst, ift Prokura erteilt. Sunen Hagmann zum |Gaftésührer minden geführten G chäftäbetriebes “Das : Aen, M den Gesellschafter Karl Kauf- ist als Prokurist bestell: und beredtigt, | und soweit für die Beschlußfassung die | gewinn wird in folgender Art und Neihen- La Fe: Kusntuy i bei der unter Ae E eingetragenen Loipzig, Q E Amtsgericht Hamborn, Nh. Lee Z 31 zur Firma N. Schaedla Grundkapital beträgt 15 000 000 e. Der euter ‘Sir 19 item O Er la Gemeinschaft mit einem anderen Pre- | einfahe Stimmenmehrheit niht ausreicht, | folge verwendet: 1. Zunächst werden dem n Metwis 11, als perjönlih hastender | offenen Pandelégejelcwaft in Firma | ftadt, [t heute eiwgetragen: E E s 0206 e i ' SBesellschaftévertrag i 27. Oktob o nto L 7 CErgegangen, der das- | Turisten der Firma biese zu vertreten. | mindestens zwei Wochen vor Ablauf dieser | geseklihen Reservefonds 5" ¿Uto Wellischafler in die Gesellschafi ein- Friedri Paulig, Grüäuberg, heute | schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge- | Mamborn. „„ (107064) | Färberei, cem. Reinigung und ag, an N oster | felde unter der Firma „Karl Kauf-| O.-Z. 210 jur Firma Gustav Wolf | Frist ecfolem Die Gründer dee G0 | Lewtesen bis diee Ae Ne etreten. Jeder der nunmehrigen vier | eingetragen worden: Dem Ca Paul ellschafter vom 7. Septembe- 1921 laut| Im Handelsregister B 32 is am|t ampfwaschanstalt, Gese a init e E L Mit E maun, i vorm. Kansmann c iit., Kariêrube: Einzelkaufmann: Kauf- | haft, welde fämilihe Aktien über- Lit des Grundkapitals erreibt bat Gesellschaftèr ut selbständig zur Ver- We emeter in Grünberg in Schlefien ist | Notariatsprotokoll von demselben Tage | 7. Januar 1922 bei der Mir o vgn V attet vddEe t : s; s ebun Wersiandämi aLebar E j of gge on Sive zu Kaisérs- | männ Gustav Wolf Wiiwe, Meta geb. | nommen Haben, sind: 1. Ernst Kiefer, | 2. die Vorzugsaktien erhalten eine Divie tretung der Gesellshaft ermächtigt. Amts- | Prokura erteilt. Grünberg in Schle- | in § 9 abgeändert worden: Die Gesell- |und Koks-Vertriebsgesellschaft m Reinbard Schaedla in Rohrba es / i eiterfuhrt, Bâr, Karlsruhe. Fabrinkant in Kork; 2, Sigwart Bloch, | dende bis E 3, die Vorzugsaktien

: : i Í C ; ; i - : | H V handen, so vertreten zwei die Gesellscha 4 Betreff: Firme ¿ 7 S s : A e Mar: „Do Ee geriht Gleiwiß, den 24. Dezember 1921. lay ag 3. Januar 1922, Das Amts- {do l n O vet E R e zin falen: | Fatiuns A ea A beendet. b. H. M Es ee L E Sil Ren: Gesell va E M u oE * E, 236 aur Firma | Brennereibesißer in Straßburg i. (.; | erhalten alsdann Nachzahlung, wenn in Gleiwitz | [107046] O N ; Geschäftsführer vertreten, fo erfolgt die Karl Beyer f S rloien Dem Kaufmann | Heidelberg, den 5. Januar 1922, |ff} glied mit einem Prokuristen; der Auf- | schränkter Haftung“ mit dem Sihe zu Bast Rartanibe M E: O L rin Stein, Brennereibesißer in E die Dividende von 6 % nicht

In das Handelsregister Abt. B ist heute | Guben [107406] | Vertretung durh zwei Geschäftsführer | Friedri Höffken in Hamborn ist Pro-| Das Amtsgericht. V. | jibiérat hat das Recht, beim Vorhanden- | Lauterecken. Dur Beschluß der Ge | berger, Karlsruhe: Die Firma ift Stutitart; 5. Fete Les, Beteitnt Bin G logische: Neibenfclas becart, def M iee Miema Bborsckleñsche Eifens | In unfer Handelöregister Abteilung À | ode- dur einen Geschäftöfübter Und | ura in der Weise erteilt worden, daß er | fein mehrerer Vorstandsmitglieder einem | sellschafter vom 31. Dezember 1921 wurke | ändert in Süddeutsche Elerteizitäts: | Berat d. Felix Levy, Fabrikant in | (f Orpnolcisder Reihenfolge, derart, s Industrie Aktiengesellschaft für | ist unter Nr. 491 die Firma Cmil | einen Prokuristen. : berechtiat ist, zusammen mit einem Ge- | Melmstedt. (107420) M oder mehreren die Befugnis zur play van das Stammkapital um 420000 4 erhöht; | Gesellschaft Karlöruhe Krauskopf «C E L Nl Dei, D Socben Der Never M getils Bergbau unv Hüttenbetrieb in | Weingärtner, Guben, und als de-en | Halberstadt, den 24. Dezember 1921. | äftsführer oder mit einem anderen In das hiesige Handelsregister ist ba } Vertretung der Gesellschaft zu geben. Ver | das Stammkapital beträgt nunmehr | Greif. "Der Gesaltf Battr Mar Sulz- ee N. Au! /. die Sirma Jakob | Dibibendonfoi, ciu crfolgi au een Gleiwi folgendes eingetragen: Die | Inhaber Kaufmann Emil Weingärtner Das Amtsgericht. Abteilung 6 Prokuristen die Gesellschaft zu_ vertreten | der unter Nr. 24 eingetragenen Firm } Borstand hat in der Weije zu zeichnen, | 500000 Æ. & 4 des Gesellschaftsvertrages | beraer ift zus dem Gesckäft aus. fieben n n Q! E D u her Ans s denen Generalversammlung com 19. November | in Guben eingetragen. (Zuckerwaren- O i und deren Firmo zu zeichnen. Der Kauf- | Commerz- und Privat - Vank, } daß der Zeichnende zu ver Firma der Ge- | ist entsprehend geäntert. Dem Diplom- | Emil Greif, Eletteateiniter - Eavtérule, O S E wied, 4. die Stanmattien ie Aa 1921 hat folgendes beschlossen: a) Die | geschäft.) / 0 Watltberstadt. 107412] | mann Leopold Hoppe in Essen, Nuhr, ist | Aktiengesellschaft, Filiale Helmstedt, } felschaft seine Namensunterschrift hin- | kaufmann Dr. phil. Theo. “Henrich in | is als versönlid bafte der Besellidaties E Rae n art Wurd | dann eine Dividende ros A a e dur den Bes luß der E ata | Guben, den 5. Januar 1922 Bei der im Handelsregister A Nr. 689 | zum weiteren Geschäftsführer bestellt | in Spalte 6b i aag eingetragen: F} zufügt. Zu Vorstandsmitgliedem sind be- | Lautereken ist Profura erteilt, in basselbe L E D E T R I: Kark Peter, eingezahlten Grundk von My a au fe fina vom 16 As dee 1920 geschaffenen Des Amt3gericht. : | verzeihneten offenen Handelsgesellschaft | worden. N ; „Dur Beschluß der Generalversamm, M stellt der Ingeniour Hermann Schütte] 5, Betreff: Kirma Vereinigte | Q 959 G “Bas Ln. QA A A enper in Achern; ‘2. Felix stand erhält ine ¿plan D tai §5 000 000 A Vorzugsaktien Nr. 1 bis | , s ucterfabrik Deren Urg Friedrich K Amtsgericht Hamborn, Rh. lung S 2M di ua N i I E Mann Adalbert Ecnst m Renten Hengen Zimmer zur Aas "Dari iel ens S e P ia E E M Oi s der Aufsihtsrc “erhal e 2e c s s i e i é L rz . o. RETNRL B i ) 5 de Sese a ertra ] 4 1Zntinee E i 15 E | & Io,“ z offe Handelsgesellichaft f E) Tan A D E D, O E 2 e D Tee S O Mas (L DId Ô Si berebtiautg N L Suruar 1922 «6 a Handelsregister MWbtcclung ü E. ie heute cis Sa T aaen. [107063] aéiindert worden.“ “E _Als nit eingetragen wird veröffent- | Otterbach. Franz Zimmer A e r Mine P Sa A are, E R O L E U ENaLe | b Angeftettie er E umgewandelt und erhalten als Stamme | ist unter Nr. 492 die Fi:ma Bruno | Gesellschaft sind eingetreten R ohne | Im Handelsregister B 86 wurde am| Helmstedt, den 29. November 1921, M lit: Die Vorstandsmitglieder werden von | in Kaiserslautern, is als Gesellschafter | haus „Freya“ S. Richheimer «&|ck Siawa E Brememibefber in | ihnen vertragómäßig etwa ebenden aftien die Nummern 50 001 bis 75 000. | Kawalla, Guben, und als deren Zn- | die Befumis, die Gesellschaft zu | 7. Zanuar 1922 die Firma M. Zacher Das Amtsgericht. E O Q une Grie, ausgesien | Co. Offene Handelsgesellschaft. Nutolf | Straßburg i. E.; 3. Emil Heinric | Tantiemen, 7. der verbleibende Rest steht

- z D, : : | & e i Ene 56 7 O E v Ed N I ALSSIENO VETDCN 0, m Gesell schaftsregist urde ein- | Goldsbmid, Kaufmann in Karlärubo itl Stri B A N [dur Bert er Gener i / E Co C e n Maivana ia E Cudel A M 1 Sai per swast mit besHrantier Herborn, Dil, C001 won der Generalversammlung ernannt. | getragen: Die Gesell /baft mit beschränkter | dle vecsonid Ten M ta arute, i | Oiesmann, Fabritant in Hanau a. M. | Ur, Frilosens fer Eneralversammlung, n O I : : : er in | Haftut LNgerragen. ' Das Grundkapital ¿crfällt in 15 Ea E H E SS perjonlid Haftender Sejellchasler in} Kehl, den 5. Januar 1922, Rg Besellsck auf 100 000 000 Æ erhöht werden durch| Guben, ven 5. Januar 1922. Reddeber, Nx. 267 Landwirt Friedri | Gegenstand des Unternehmens ist der An- A S Walzenmühle, ata La, O, d ce Ben Haftung unter der Firma „Mattheis «& das Gejichäft eingetreten. Die Gesellschaft : Badisches Amtsgerict Vorzugsaktien bis zu 110 % ihres Nenneo z nyaver t¿autende Att 311 je 1000. Co, Solz, Kohlen u. Vau- hat am 1. Januar 1922 begonnen. E R e | veirags vor, den Stammaktien bevors Die

e 24A dBDu N UEAERL R A5 B I L E

Ausgabe von 25 000 neuen Stammaktien Das Amtsgevicht. Ramme tn Minsleben, Nr. 268 Landwirt | 1nd Verkauf von Konfektions- und Manu- (b ; A Li x i ; (ISLTEI C N, : ? | fetttonde a! ah. Unter dieser Fi ç S Aktien wer z O i : gs y über je 1000 Æ, die den alten Stamm- S E August Kleemann in Benzingerode, | fakturrwaren aller Art. Stammkapital Perboruseea besiße Hemcia gu 3 Millionen Mark Aktien werden zum materialien, Gesellschaft mit be-| Zu Band Vi O.-Z. 12 zur Firma | Ic ie 1074307 | retigt. Vorzugsaktien find seitens aktien gleihstehen und auf den Inhaber Nr. 269 Landwirt Karl Meißner in | 50000 4. Geschäftsführer is Kaufmann etreibt der MUhlenbe)iger y Nennbetrage ausgegeben; 12 Millionen | schränkter Haftung“ mit dem Gil Guas Ouvenbeimer, Karléxube: Diel L LIOCGDOI L GeeiGatt an 1 Gu her 1941 lauten. Die Erhöhung ift dur{geführt Gummersbach. [107056] Wernigerode Nr. 270 Landwirt Fribß | Max Zacher in Hamborn Oer Gesell- zu Ebene 2D ein Handel8gewert Mark Aktien werden Herrn W: „elm zu Eisenberg. Geschäftsführer f Sans Wis T Ee Gie i ted A 4 Singekragen_ in das D Sregister | „i. ablbar A “s bén e) Das Grundkapital der Gelcllsdati Handelsregistereintragung vom 31. De- | Lüttge in Silstert, Nr. 271 Landwirt schaftsvertrag ist am 18. Dezember 1921 | S inzelkaufmann. 1992 Rosenkranz für Sacheinlagen zum Nenn- | Mattheis, Kaufmann, 2. Anton Sweitbs N Band VIL O 3. 14 zur Firma H n amn t DezenGor LE Mel Der (110% Dle nem : Stams era soll um weitere 50000000 4 bon | mber 1921 unter H-R. B 59: Die | Gustav Weydemann in Heimburg, festaestellt, Die - Vertretuna ber Gelell- Herborn, den 3. Januar 1922 betrage gewährt (f. unten). Dic Berufung | Kaufmann, beide in Eisenberg. Gefell- Siabilwerke L lfd Nr. 261 W. Zwingmann, Ge: | 1 200 % die Vormasaktior k Nets 100 000 009 -# auf 150 000 000 A erhöht | Firma „Medizinal-Werk Gesellschaft | Nr. 272 Landwirt Otto Ilse zu Berenbura, schaft erfolgt dur® den Geschäftsführer Das Amtsgericht. der Generalversammlung erfolgt dur den schafisvertrag am 20, Dezember 1921 er- | Werner, Karlsruße: Die Sa ist e au naf VEJIPENTIEE, Haftung, | werte au8geaebn werden, u. z. durch Ausgabe von | Mt A enf Nr. 273 Landwirt Otto Hartmann zu | Die Bekanntmachungen erfolgen dur den | Holzminden [107404] Nat over ae ind A richtet. Gegenstand des Unternehmens ift | geändert in Freskolith-Plattenwerk | Kiel 18 in ber Selle B Sre ortl dal Königswinter, den 2. Icnyar 1922. Segenstan : ¡ 7 ; a i: N “Et De / m: abuna im Dey "i ae E LUEH cange ! 1 LLES enwertl|§ r Weise Prokurg erteilt, daß ! ede en 0, ANUAT 19 ege e niernehmen®: | Danstedt, Nr. 274 Landwirt Friedrich | Deutshen Reichsanzeiger. Im biesigen Handelsregister B ist heut Ne: Sianieiaee ininbestóns 9 T. E S E R E Le Oen „Werner | ex neben dem Geschäftsführer selbständig | Das Amtsgericht. Hatt j ! Dand & Baader. Hans Baader, Kaufmann, die Firtita au zeichnen berechtigt ist, fo- | R N

an e at den Alber E (hr S und Vertrieb von medizinischen Hampik Ströbeckt, Nr. 275 Land- Borzugsaktien über je M, welche | S" I : L O ampide zu Stroded r, 279 Lan Amtsgeriht Hamborn, Rh. unter Nr. 28 die Aktiengesellschast e : die Nummern 1 bis 50 000 erhalten. Die | Und pharm Se a i Präparaten, Spe- | wirt ermann Goarke zu “Ströbeck, R E C S - d ; dem anberaumten Ternrine. Die Be- lz, Kohlen, i ü « | Karlärube, iff a itere r\önli s fi + Nebtshandl i 1 Sa 1 bu aefGt Lau ae zialitäten, Apothekerwaren und Nähr- | Nr. R G biviet ‘Otto ‘Meine R on [107418] Sive Bs Set da Sa E Imntmahungen der Gesellschaft erfolgen L s rif ta maRe le Mage ‘ee ritt Geells ft E Pi weit A fich nit um NRebtshandiunger L baa H {107101] Fapital beträgt jeßt 150 000 000 4. Es zer- mitteln. Stammkapital: 20000 5. | Derenburg, Nr. 277 Landwirt Gustav | In das Handelsregister B Nr. 88 ist n des nterndtneih f f tur im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer | Wortes, ferner die Beteili ung an anderen | etn iti A E R ERO a S Mee deren Geldeswert a “Sofep] E bente die Gie: fällt 9) 1 S es Gr er ie E A pen V Da 9 J 1992 pu der Firma Selve-Automobilwerke, Sééftbilüna und der Handel von - Help n ela i, A Mecdes Su n, e G mit gleihen| O.-Z. 69, Firna d Sih: Karl bloien Selle M L E Fn j fabrik ners c “s Sn eingeteilt in ien ü j , „n 3 _ , den 2. Januar 1922, | Nkttenc A : p RET „VOlamurden, 4. Zwecken befa Das S , Karl Finzelkauf- | Däftörübrers erforderli |[tuof SüDwei j je 9000 e (O 1 big 100 000), Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember Das Amlsgeriht. Abteilung 6, O p Ute fri Ge S A, A Carl von Scharfenberg in Berlin-Wann- | trägt 200 000 „4. eder Gel hattotr ber tona 9 d Maren E C, O Ra E i Sue be Aa E MEER a1 Lauda b). 50 000 000 „4 Vorzugsaktien, ein eteilt | 1912 errichtet und durch Gesellschafter- Buckesfeld und Walter Krafft in Hameln Höfzern as Robbolz Der s E s, Kaufmann Jacques Krako, | ist allein ¿cihnung& und vertretungs- | Sarssrube. RécicetaA Á U Cen “miSgertht Wel, / brik ti i Kolben\Glag, Likörs in 50 000 Aktien über je 1000 4 Mr. 1 | beshluß vom 10. Mai 1919 und 20. Sep- | Wa1berastadt. (107411) ist derart Gesamtprokura erteill, daß S ift am 8. September 1921 erlin-W., 4. Generaldirektor Hermann | berechtigt, In Anrechnung auf ihre Farben und cem ESrjoua fan ‘| Kiel : : E 21 ift D fchler, Holzhand Lis 50 000). Der Aus befurs Gie eue tember 1921 abgeändert worden Die Ge- Bei der im 1del8register ÁÀ Nr. 84 beide emeinsGaftlih ¿bkr Cher von eftellt ino Lin 30 Dexemb 1924 Fegler, Berlin - Wannsee, 9, Bankier Stammeinlagen bringen ‘die Q fellshafter L O-Q 70 Mina E Sti Darls: O I L A L [07223] | ett Zus Lee atis Bolgha ans Stammaktien ist auf 170 2%, der der Vor- | [ellschaft kann einen oder mehrere Ge- | verzeichneten offenen Handelsgesellschaft | nen in Gemeinschaft mit einem Vor« | Lbee Nf boi Gefellschaftveri Ubert Wolff, Hamburg. Die Gründer | Hans Mattheis und Anton Sdeitbe, ob- | rubex ‘Wanhyatudes E L E B Oen a OLSromter A N R Se e lian Mis zugsaktien auf den Nennwert festgeseßt S See haben. Sind mehrere Ge- Nuf/baum «& Friedmann Vank- standsmitgliede der Selve - Automobil besteht der Vorstand je naG der Ÿ when alle Aktien übernommen. Der genannt, in die Gesellschaft ein die ihnen produktenfabrik Carl Zaiß Karl8- Fit u a Ee E L A “C . Schu bri unter Ausschluß des Bezugsrechts der isführer bestellt so _ wird die Ge- | geschäft in Halberstadt ist heute ein- | werke Aktiengesellschaft zur Vertretung | stimm des Aufsichtsrats aus eil Günder Wilhelm Rosenkranz bringt gemeinschaftlid zu aleichen Anteilen ge- | ruhe Einzelkaufinarn: Carl Zaiß: Stah1b E K L „¿Buréo Deutsche |_ dart Laie b Lo. SUUNRReie Ge: alten Aktionäre. Amtégeriht Gleiwitz, fellschaft von zwei Geschäftsführern oder | getragen: Der Landwirt und Bankier befugt Nd ch f E E Mitalze A ft von ihm unter der Bexeibnung | hörenden Gea : en ( ‘uhe. inzelto a er gab, | Seel E I Werke, E N beschränkter Haftung den 24. Dezember 1921. [bon einem Geschäftsführer in Gemein- | Joseph Nußbaum in Halberstadt ist in Amtsgericht Hameln, 4. Januar 1922. | F R G Een ind Abberu VavWerke Holzminden geführte Ge- | lich: 1. einen Lastfral wagen mit Anhänger | Foerster, Kaufmann, Karleue N See 1001 f Qu Hon N Ven R A Sen chaft mit einem Prokuristen vertreten. | die Gesellschaft als persönlich haftenter E E 1E d s Vorsihenden des Aufsig tar \hitabteiluna mit allen Aktiven unter | im Anschaffung8werte von §500 #| Q,2 79 e nb Stt: Phare Qebes Mi S 92° | efellfhafts DEYTaT ns attung gemäß Golda [1073981 | Der Siß der Gesellchaft ist von Aachen | Gesellshafter eingetzeten. Hannover. [107065] bann dessen Stellvertreter zit. nut Whluß der Passiven sowie das ihm ge- 2 drei Einspännerwagen im Ver- | Wilheim “Hartmann, Karlêruhe. | Bertretuna der & E ar Loo R eni L E S E Jn unser Handelsregister Abt. A is A A E E E Mae E In das Handelsregister ist Heute ein» eis Mitglied des Vorstands bestellt ss fie, Pen Lelegens, t liratte anschlagungwerte von Al 3. Ein-{ Einzelkaufmann: Friedrich Wilbelm Hart) Amtsgert A 7 A Dae Fabéifation und der, L E S N L d, a - 9 A A) S S D 5 ¿ . geiragen : | î S FT: o \ j s 2 20 0 1 inde : LALBEE ? 1 1 TIOTUNC Sgegen! änd und ¿ iLL Dee i n Dq ann, Karlsrube 7 art Ne j L i E | ck 4 E J s Stan A Gy L f R T iten Seon e Ae Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- P E . On Sn Abteilung A: S L e E e ew and IV E Blatt 205 verzeichnete Fabrik- fiebend. aus einer großen Deziimakvag, Fabrit) our R Kiel 71074313 | Qu iaren. Tae Seamamptiar rens Gols Baugeschäft mit dem Sibe in | Win ggr Herat Mt orenster A N O | Zu Nr. 114 Firma H. Mibdendorff: | treter je zwei zusammen -oder ein Lr M (stü einschließli§ fämiliher um | einer vollständigen Büroeinrihtung im | Karlöruhe, ten 6. Januar 1922, | Eingetragen in das Handelsrectge) | arl Gun IL, un Friede ettotuhrer: Goldap eingetragen. Gesellschafter sind: | Amisgericht Gummersbach. E Handelöregister A Nr. 1115 | Das Geschäft wird von der Witwe Anna | stanbömitali d mit _ôinëin Prokuristen Kiriebe gehörigen Maschinen, Gerät- | VeransGlagungswerte von 15500 #,| Badises Amtsneriht. B 2. | Abt. B am 28. Dezember 1921 bet bor | beide Sebülier he Sul elbe U geschüt in G n Adolf Golp, Bau- E N aibertabt i Ae G A Mibddendorff, geb. Bubholz, in Hannover | gemeinsam die Gesellichaft. Der Lor i Wilbelm Rae I etlivate rât E R e p e E A | Firma Nr. 229 Frishheringäcinfuhr- fönnen : ur gemeinsans “bie: Gai geshäft_in Goldap. Die Gesellschaft hat | Gummersbach, [107057] | Dom Raufmann Jacob Leiner ir Hasker, | 8 besreiter Vorerbin des bisherigen | ißende des Aufsichtsrats kann bei einen i Ee e r ew [rate m Waren, welde zum Verkauf be- R S Gesellschaft mit beschcänkter Haf: | verpflichten, und war {riftli fo, daß Dem Kaufmann Jaceb Leisner in Halber- H Jatent, betr. den Schaukelstuhl „Balance“ | stimmt sind, abzüglich der für Waren n | Ic ohl. [107996] | tung Vexlire mit Sina ie sie dem Firtmnenstempel bie Ramenct

am 1. Oktober 1921 begonnen. Zur Ver-| Handelsregistereintragung vom 31. De- : Firmentnhabers fortgeführt. aus mehreren Mitgliedern bestehenden : N, 7 y : tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- | zember 1921 unter H.-N. B 62: Die Lee Pa og gtbn: Mv: i Proprebura | Zu Nr. 3380 Firma Aron Veer: Vorstande ein Mitglied zur eia N SelliMatt Ein, as Yrigell fue geschuldeten Zahlungen, im Werte von| Fn das Handelsregifter Abi. B Bd. 11 | Kiel: Nadzat ist als Liquidator aus- | ichriften beifügen. schafter befugt. Eine gemeinsame Mit- | Firma _eeFilmfabrik Aktiengesell- Dle e Da L, er» | Dem Buchhalter Richard Müller in Vertretung -der GesellsGaft ermädtizen. 19 M a ge en et L men Gn 1064,02 M, 5. Lte Kriegsanleihe wurde heute unter D.-Z3. 1 eingetragen: geschieden. Vie Liquidation und die Ver-| 4. Sabas Hock Söhne, Fabri- wirkung be1der Gesellschafter ist nur für schast“ in Gummersbah. Gegenstand Halberstadt, den 2. TIamtar 1992 Hannover ist Prokura erteilt. Zu Vorstandsmitgliedern find bestellt det worio E a A4 t ‘bo Bes Üshaft tim Nennwerte bon 20000 K, zum Kurse | Firma „Vadische Obst- und Weins: | tretun gsbefugnis des Hillegaart ist be- | kation von mechanischen Musikinsiru- die Aufnahme bon Varlchn und Ein- | des Unternehmens: Herstellung und der “Das Amtsgericht. Äbteilum 6. Zu Nr. 5171 Firma Fromhagen «C na Fr. Schmidt und der Ban! diè auf de BébeRE i G mdstide von 77,50 Proz., fich belaufend auf 15 500 | brennercien, Uktiengesellschaft, | endigt, Die Firma ist erloschen, menten mit dem Sitze in Edenkoben. gehung von Wechselverbindlihkeiten und | Vertrieb von . Filmen und verwandten e A Co.: Dem Kaufmann Franz Heinrich in | direktor J. NaGmann, beide in L raßenben H otheén Mulden Zu Mit, Mark. Vom Gesamtwerte mit 122064 | Zweigniederlassung Kork“ in Kork, Amtsgericht Kiel. Offene Handelsgesellschaft cit dem Zabre t Erwerb von 2 rundfitüden vorgesehen, Artikeln und die Beteiligung an ähn- Fialberstiadt, : [107410] Hannover ift Prokura erteilt. minden. Zum Prokuristen ut der u liedern EW t A { as L § be Mark 02 Pfa. ist jedem Gesellschafter die Hauptfiß Achern. Der Gesell\chaftsver- Cdikiitivitie a G ait Es 1897, Persönlich haftende Gesellschafter : Amtsgericht Goldap, lihen Unternehmungen. Grundkapital: |_ Zu das Handelsregister A Nr. 1205|" Zu Nr. 6034 Firma Dampfziegelei | halter August Bost in Holzminden bestellk ftellt: Bauk E N nee A Gi Hälfte mit 64032 4 01 Pfa. angerechnet. | irag ift am 30. November 1920 festgestellt. | pr ier. {1074321 | Sabas HoX nnd Gustav Ho, beide Qrgele den 30. Dezember 1921 30 000 000 4. Gs is eingeteilt in ist te die Firma Carl Schickerling | Faftendamm Sandvof und Loewe: | Das Grundkapital beträgt 1 250000 4, Bankier Sioofr b Sim E M A, Kaiserslautern, den 4. Januar, 1922. Gegenstand des Unternehmens ist 2) die Cingetragen in das Handelêreaister | bauer in Edenkoben. : [30000 auf den Inhaber lautende | in Halberstadt del mii Juwelen, | Die Firma ist geändert in Sandvoß &| Als nicht eingetragen wird veröffent Saufn, tegiried Simonjon in nz Das Amtsgericht Registergeridht. | Herstellung, Verarbeitung und der Handel | 914 B am 31 Dezember 1921 be! ber [IT, Aendetungen: Goldap. L. ., [107399] | Aktien über je 1000 #. Die Aus- | Gold-, Silber- und Unechiwaren mit | Loewe. | iht: Das Grundkapital zerfällt in 12 E L N ey O etter mit Brennereierzeugnissen und Spiri- | Firma Nr. 63° Aeikremarineüaus }. Fiema „Gebrüder Schwarz Ge- b In unfer Handelsregister A Nr. 139 ist | gabe der Aktien erfolgt zum Kurse dom Goldschmiedemeister Garl Sdclicker-| Zu Nr. 6757 Firma H. G. Gonter- | auf den Inhaber lautende Aktien úber | Wannsee EAitmann Wilbeim ‘Rosen Karlsruhe, Baden. #107428] | tuosen aller Art unter Einhaltung der | Berlin, Zweignteverlassung Kiel: | sellschaft mit beschränkter Daftung“ Rol ea L gmg MAYEs On E Oas eines weiteren E ling E Qteragen A mann BES ast mit beschränkter | 1000 #, welde zu einem Kurse bon franz in Hosaminden Gon Lea mt ber In das Handelsregister B Band Il] Fee Beschränkungen, b) Grwerb und | Die Prokura des Albert Stöcker ist er- | mit demSiße in Landau. Gesamtprokura "Amtsgericht Goldap, Pingskosien der GeselisSaft Dee Gerclle| Das Amizgericit. Abivilang 6, | Tonmmmbilisten Khan e tedt zei | 125% ausgegeben werden. (eri M Qmelbung der Gesellschaft eingereichten | F {bmann, Aktiengesellschaft, Niover- ( bezeichneten, Art sowie Beteiligung n" Amtsgeriót Kiel. Landau in der Weise ect, l e den ôl. Dezember 1921. Q am 11. November 1921 | yraIberstadt. [1074131 | Unter Nr. 7141 die Firrna. Hans- | den Vorstand oder den Vorsthenden des Prúfunasberi Gt s As Va Auf- lassung Karlsruhe eingetragen: In der thnen und Vereinigung mit Dritten zu R E rechtigt ift, mit einem weiteren Gesamte Grottk 1074001 | (elboeslellt Der Vorstand ist ermächtigt, | Jn das Handelsregister A Nr. 1207 ist | noversche Motorrad: u. Fahrrad: | Aufsichtsrats berufen. Die Berufun M #tsrats und der Revisoren kann bei dem | WWherordentlichen Generalversammlung | selchen Unternehmen, c) Betrieb aller mit | e 6nigswinter [1071001 | Þrofuriflen die Gesellschaft zu vertreten Jn N abold lftor 9 [107400] | die N saßungsgemä gu ver- | heute cingetragen: Bruno Kirsi & Cy. | Fabrik Ackermann & Moesch mit | erfolgt durh einmalige öffentliche L M Grie von dom Prüfungsbericht der Re- | 99M 13, Dezember 1921 wurde beschlossen, | dem Gegenstand des Unternehmens un-| Fn unser Handelsregister B ijt beute | Ind die Firma zu zeichnen. rot gge Hane egi er Abi. A ift | treten. Er stebt aus einer Perjon oder | in Halberstadt, offene Handelsgesell- | dem Siß in Hannvver, Kebigstraße 12, | kannimabung, die mindestens 20 Tax visoren auch bei Ser Handelskammer in | 02s Grundkapital um 11000000 4 zu | mittelbar oder mittelbar zusammen- | unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft 2. Firma Leon Levy Söhne, Wein- Firnia Gel s aziteh ‘G eingetragenen | aus mehreren Mitgliedern, Besteht der \caft. Gesellschafier - 1. Kaufmann | 1nd als persönli haftende Gejellschafter | vor der Generalversammlung erscheinen M BraunsGweig Einsicht genommen werden erhöhen dur Ausgabe von 10000 Stü | hängenden Gewerbe oder Geschäfte, 4) Er- Oberkasseler Bier Braueret vor- | 3rofhandlung mit dem Sitze in Lan- neue A Babertn Mie A e is als Borstand. aus meHreren Diet {o Bruno Kirst, 2, Kaufmann Albert die Fabritamntien Leopold Adermann in muß. Die öffentlihen Bekanntmachunge! Holzminden, L 6 Nee 1029 Stammaktien auf den Inhaber, die bon iverb, Veräußerung, Pachtung und Ver- mals Hubert Dreesen-Oberkafier | dau, Als persönlich baftender Gesells M ae See geb F iner Su H i Seine as d e N eee en Halberstadt. DUTgDOTE a d und Joleny RO erfolgen u ui I Le : l Daë Nut : i‘ | einem nee gn lntier arung ang E Sett Hatt Que s folgendes cingetragen worden: N sWafter ist mit Wirkung bom 1. ouis ; M Ed M | ZCtnitiung zweter ACtgeder Dor*| Die ellshaft Hat am 1. Oktober | ln Hannover. Bie offene Handelsgesell- | anzeiger. Gründer der Gesellschaft hud: ino 106,4 (Der resdner Vank, bestehend aus der | Zwede der Gesellschaft. Das Srund-| Der Direktor Friß Berniashaufen zu | 1222 an neu eingetreten : Leo Levy, Wein- eat Grodtfau 27 xTI. 19 stands oder eines Mitgliedes des Vor- | 1991 beide, : j j schast hat am 1. Januar 1922 begonnen. | L Dr. Heinrich Abbes, 7 Frau D Y Umenan. e ore, 107426] | Dreódner Bank, der Firma Schlesinger, | kapital beirägt 5 000 000 # und ist in Oberkassel E A Dk A händler in Landau. / . arIAs raf, #/. T. 1921. | \tands und eines Prokuristen oder zweier | Halberstadi, ben 3. Januar 1922. [Zur Vertretung ber Gesellschaft sind nur | Heinrih Abbes, Margarete geb. r! M In unser Handelsregister Abt. À Bd. 1| Trier & Go. in Berlin und dem Barmer | 9000 Aktien über je 1000 6 zerlegt, die | mitglied bestellt worden. Er ist zur | Landan, Pfalz, den 6. Janar 1922 S E Prokuristen erförderlih. Der Aufsichts- Das Amtsgericht. Abteilung 6 beide Gesellschafter gemeinschafilih er-| Bennigsen, 3. Kanfmann Frier) } f bei der unter Nr. 59 eingetragenen | Baukverein in Düsseldorf, - zum Preise | auf den Inhaber lauten und zum Nenn- | alletnigen Vertretung der Gesellschaft l Das Amtsgericht. Grünberg, Schles, [107401] | rat kann ene nen Mitgliedern des Vor- E a4 [mächtigt Schmidt, 4, Bankdirektor Julius Na Jirma Wilhelm Bauroth in Jluenau | von 115 % übernommen werden mit dem | wert gu eben werden. Der Vorstand rechtigt Dur Beschluß gw Ge A c; n ler Handelsregister Abteilung B | stands die Befugnis erteilen, die Gesell- E rey os Lten [107415] | Unter Nr. 7142 die Firma Werkstatt | mann, 5. Landwirt Oito Adbes, fämtlih Y beute eingetragen worden: Die Firma ist Recht, sie zu den Bedingungen, die der | der Gesellschaft besteht aus einem oder | versammlung vom 24. Juni 1919 ist der | Leipzig {107107} i bei der unter Nr. 8 eingetragenen | haft allein zu vertreten. Vorstand: Karl s 2 Fr Ditfa Sregister A Nr. 922 Flügel-Kunst Ernft Valentin Flügel | zu Holzminden. erloschen, i Aufsichtôrat fesisept, weiter zu verkaufen, | mehreren Mitgliedern. Die Bestimmung | & 16 des Gesellschaftsvertrags (Ver ütung Fa das *Handel8register ift beute eiîn- irma Bergschlofibrauerei und Malze | Bothatker junior, Fabrikdirektor in Gum- | Krzeichneten Kreditschus Halberstadt | mit Niederlaffung in Hannover, Gr. | Die Gründer hoben alle Aktien fle: } Ilmenan, den 5. Januar 1922, [und von 1000 Stück Vorzugsaktien Lit. B, | der Zahl sowie die Wahl der Vorstands | des Auffubtecute) tnererass (Vergütung | In bas Handelsregister i a L. Wilhelm Brandt, | tnersbah. Gründer sind: 1. Der Barmer Mert: N 4 9 Dr r Vermann | Wallstraße 13, Georgstraße 47, und als | nomen. Der Gründer Dr. Heinri Thüringisches Amtsgericht. I. die auf den Namen lauten und nur mit | mitglieder und ihrer Stellvertreter ob- | {luß der Generalversammlung vom! 1. auf Blatt 20659 die Firma Curt Aktiengesellschaft, in Grünberg in | Bank-Verein F nerg, Fisher & Comp. tatt f n Pohl in Halber» | Jnhaber der Architekt Erust Valentin | Abbes bringt in Anrechnung auf die bo! UImenan T (1074271 | Genehmigung des Vorstands und des) licgt dem Aufsichtörat. Die Gesellschaft | 26. Januar 1920 ist der § 17 des Gesell- | Pollak in Leipzig (Neichsstr. 33/35). Schlesien- heute eingetragen worden: | in Barmen, 2. die Aktiengesellschaft in | stadt, ist heute cingetragen: Flügel in Hannover. ihm, feiner Frau, dem Kaufmann Schmit! J c e i Aufsichtörats der Gesellschaft auf andere | wird vertreten a) wenn der Vorstand aus | schaftsvertrags (Frist der Einb Í er Kauf t volla? in Leipzig i es n Aus E on Dee Lees Deutsche Srediban alt s sus A e Qi in Kredit- In Abieilung B: und Landwirt Otto Abbes übe M ist beuts hei arri uis h ns fun übertragen werden Tönnen, zum Kurs von dessen Eo lied besteht, dur dieses ober | und Ort bee Generalversammlung) abe Sabaker (An v van Geichäftäuveig: 49. egember 1921 soll das | tin Letpzig, 3. Kommerzienrat Dr. Emil P itgesell rmann} 31 Nr. 629 Firma „Aller-Nord““ Akticn das 6 ucn Ft f : “1108 % mit zehnfai;zem Stimmrecht und | dessen Stellvertreter oder zwei Preku- | geändert. Nab d C Raucbwarenbande Kommissions» Grundkapital um 1020000 4 erhöht | Clavier in Adorf, 4. Rentier Carl Bock- | Merting. Der MitgesellsGafter Hermann Ges af N S nommenen len, ; en Firma Schenker & Co., Verlin, aas a t Peiston B nin R Ire O o, | geandert. Nah dem Generalversamm- } Rauchwarenhandels- und Kommission i I S l, &, ° : : N ellschaft mit beschränkter Haf- | Firma Dr. Heinrich Abbes & Dwpetantebarl ie : 1 | Anspru auf 6 % Vorzugsdividende mit | riflen, b) wenn der Vorstand aus mehre- | lungsbes{luß vom 6. Dezember 1921 ift {äft werden. Durch Beschluß der Generak- | hacker in Gummersbach, 5. Generaldirektor | Lerting is alleiniger “Inhaber der a 0 4 ri A j weigniederlassung Jlmenanu, cingetragen | Zie 0 O D LNeNDe M A O E E] us E j tungsbe[Mluf 6. Dezember 1921 ift | ges{chäft.) i S r i E e P L 7 L, V, t | fre; : tung: Dur Beschlu e [H i O tcorben. D D E M taa Fans | Nachbezunórcbt aus dem Gewinn künf- [ren Mitgliedern besteht, durd zwei Mit- | teht Gegenfta es Unterne z Q D att 90 GEO Tir E rfammlung vom 13. Dezember 1921 sind | Adolf Waibel in Charlottenburg, die sämt» ene A, O l genann Pobl Se eiGcnluna vom B Dent 10A A e eine e G Ó in Leipzia, Ma o “data Ia ie tiger Jahre. Für diese Aktien gilt das | glieder oder dur ein Mitglied und stell» Berstelluee nftant des Unie Vin Bier s cis R s Sina Grebe V F E t llal, 10, Bestellung der | lihe Aktien übernommen haben. Mit- UsBaft auBatf Sloden s der Gee | & 2 des Gesellschaftsvertrages (Sih der | Mark festgestelli, Zu Mitgliedern tit der Beschränkun, anf Oa rid gleihe wie für dic bereits ausgegebenen | vertretendes Mitglied oder dur ein Mit- | anderen Getränken. Die Gesellschaft kann | straße 25). Der Kaufmann Carl Max andêmtlglieder un rokuristen, | glieder des ersten Aufsichtsrats sund: | 11a ÿ ‘finburo u | Gesellschaft) geändert. Der Siß der Ge- | ersten Aufjichtspais Jind bestellt: 1. D M der Zweianiederlafns Fr, no derart | 1000 Stück Vorzugsaktien Lii. B, Die s glied bzw. stellvertretendes Mitglied und | das seither betriebene Geschäft erweitern, | Otto Syring in Leipzig ist Inhaber. fugnis des Vorstands, 1 Zahßl und | L Bankier Eugen del in niederlassung in Quedlinburg is auf- llidaft ift ; vat : : [s Vor ; tederlassung Zklmenau derar Aktien sind vom 1. Î 1922 | einen Prokuristen oder dur zwei Pro- ; : [i g - : : Ersaßwahl der Aufsihtsratsmitglieder, | 2. Bankier Ludw ig Arioni in Barmen, | sehoben. R L E is L L L Molff ‘t ria deß er gemeinschaftlich mit einem Æ divibendorBertBtiag. See aleiett kuristen. Der ‘Aufsichtsrat. ift edo ero p iten erben Ea A r E EeeeDeT Dea o L Gi E 12, Wahl des Vorsihenden des Aufsuhts- | 3. Direktor Dr. Ernst Schôn in Leipzig, | Oalber| adt, den annar 1922, | Zu Nr. 1337 Firma H. O. Gonter- Cassel ‘3 Fabritbirektor Mar ‘lar i Gesell fe uristen zur Vertretung der | Generalversammlung sind bie §8 3 und 4 | mäthtigt, einzelnen bzw. allen einzelnen] einriGten und betreiben, sowie Ankern | wemmashinen und Geräten lowte hen 17, Bes{lu 2 api L l tórats, | 2 Kommerzienrat Dr Emil Clovier in —— ung inann Gesellschaft mit beshränkter | Holzminden, i besuat Abs. 2 ter Sabung binsihtlih der Höhe | bon mebreren Vorstandsmitgliedern die | gemeinschaften, Fusionen und Beteili-| 83. auf Blait 20661 dic Firma Mas 18 B Saanifie Ei : btsr S tôrats, | Adorf, 5. Rentier Carl Bolkhader fenior Halberstadt. [107416] | Saftung: Der Kaufmann Hans Wahler | Von den tit der Anmeldung der (r menau, den 6. Januar 1922 des Grundkapitals und der Anzahk der | alleinige Bertretungsbefugnis der U ungen jeder Ärt mit anderen auf ähnliche | tin Walther in Leipzig (Simsoustr. 3), für Ei baa f fh u n Ia, , Frist s Gummersbach, 6. Generaldirektor Bei der im Handelsregister A Nr. 1155 | in Gifhorn ist als Geschäftsführer aus- | sellschaft eingereihten Sriftstücten, ind Thüringisches Amtsgericht UETA Aktien geändert worden. schaft zu verleihen. Für die Zweignieder- | Zwede gerichteten Ünternehmungen ein- | Der Kaufmann Willy Emil Martin igten 2, Stimmen de Wer, | taclor L Seer fe Buen Be | WLAGE Met r g se | ite eee C P e 1 f Matern (ion Bas Unia 2E [ge ver abt L Be | Men, E G nrr Gie SRIR | Baer In big 1 Sub ns N kai ' : eier in Z(ffiningen. Bon | Frie reuzbur onserveit- ‘mtsgeriht Hannover „Seralantern. j adisches Amtsgericht. 2. ix Leby, Fabrikant in Baden-Baden, | ist um 7 erhöht und beträgt jeßt | gegebener Geschäftszweig: - aren. 26, Beschlußfassung bei Kapitalerhöhungen, | den mit ber Anmeldung der Gefell/Haft | fabrik Wehrstedt Hal GriR 1 : Vorstands, des Aufsichtörats und der Die Firma „Dreßler « Kremb“ —— berechtigt, dieselbe aub allein zu ver- | 1200 000 Æ. Ferner sind vom Ge) L ha d Soul pa

enstände und Werte, näm- Kaufmann, Karlsruhe.

4)

E

E

E E S

E E I A E E

elle j bandels- und Kommissionsg S

À l : Î ¿Dun ; berftadt ist den 6. Januar 1922, visoren, kann bei von N ; Si i C! ; l 2 , rteilung des Reingewinns, | eingereichten Schriftstüdken, insbesondere | heute eingetragen: Die offene Handels- Z Deb der tete au l BA fosheem Live zu Kaiserslautern ist cr-| Iearlsruhe, Baden. [107429] | treten. Alle bon der Gesells@afît au?- | faftsvertrag geändert der § 16 (Ver-| 4 auf Blatt 20662 die Firma Reihe Civ en, Fn des BandélKepisler A tit ein» |gehenden Bekanntmachungen erfolgen Stix des Sea) uud S 2/« Cu. in Leipzig S Pein, Ti | S ra N! i

30, Streitigkeiten der Aktionäre mit der | von dem rüfungsbericht des Vorstands, | gesellsGaft ist aufgelöst, und Handel ' - ; , | If, mw / Heidelberg. {16 Med h i geändert. Das Grundkapital | des Aufsichtarats und der Revisoren, kann ton. E E S GandelbregiftereinivsE r Abt A E E urch Ausgabe von 820 auf den JÎn- | bei dem . Gericht Einsicht genommen | Halberstadt, den 4, Januar 1922, Abt. A Bd. 11 O.-Z. 282 zur Firma | Holzmiuden, den 31. Dezember 1% baber lautenden Siammaflien und 200 | werden, Von dem Prüfungsbericht derl Das Amtsgericht, Abteilung & ( Geschwister Kahn in Heivelberg, {i ten Al em

| i cht). Veu Hi fügt std d in Bitterfeld. L innere ). Neu ea e de ite in Bin f

Kaiserslautern, den 2. Januar 1922, i durch den Deutshen Reichsanzeiger. Die Das Amiégericht Megüteroeriht, (Zu Band 1 O.-Z. 159 zur Firma Kari | Generalversammlung wird dur ésjents