1922 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 T Et i Nahe i

09040 09448) : A E Der Aufsi tsrat der Berliner Glas- E Auf Grund der Anleibebedingungen kündigen wir biermit fämfkliße no6 in

und Spiegel- ufatuT Wat Umlauf ag A M 9/6 Obligationen unserer Gesellshaft zur Rückzahlung An Soll. K | [f lin C. 25, Münzstr. 24, besteht |am 30. Jun E : "Pietece lte Q : Betriebskosten. Handl 0 au L ‘November 1921 aus nachstehenden | 44 % Stöchtnien bis zum Ginlöfungötage cingulösen, Vie Auszahlung erfolg bel ber außerordentlihen Generalveriammlung unserer Aktionäre vom | h Gim vom 28. Dejember 1921 ur etriebsfosten, dlungs- vom 26. November aus nachste n o Stüczin mmlung un onäre bom [n inirag in- das Steen M Gebälter, | E E Ee MPRRa Ly E my Präsiventenstr. i ; Dejember 1921 is beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft | 2. Januar d. J. die Sale L Mi 1. Herr Rechtsanwalt und Notar Georg Nienburg, den 15. Januar 1922.

Steuern, araturen, « 10 000 000, vg Vot in 10090 Stammaktien zu je .# 1000, unter | gesellschaft VBürgerlihes Brauhaus achten, Spesen, Anleihe- Kirsch aus Berlin-Zeblendork, s 7 des geseglihen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen; die neuen | München (Münchener B ä Frachten, Spesen, Anleihe 9. Ul aus De Ñ Dori Häffer, Nienburger Cisengießerei und Maschinen Fabrik, , éshluß ie neuen nchen (Münchener Bürgerbräu)

B É isen Usw. 8 172 768 ‘tammaktien nehinen an dem Grtrage der Gesellschaft vom 1. Januar 1922 an teil. | mit der Aktienbrauerei ; i

Grundkapttal bon 4 6 400 000 dunh die i Abschreibungen auf : aus Berlin-Zehlendorî, : : : ———_—— - (m Bon den nenen Stammaktien sind .4 5000000 von einem Konsortium München flaidaben Tei E ieie s Sächfische Emaillir- und Stanzwerke vormals

Gebr. Gnlchtes, Aktiengesell! aft, Lauter.

Ausgabe von .4 3 000 000 auf den. In- | Gebäude . 9,05 3. Herr Direktor Richard Redschlag aus A ebend aus der Vereinsbank in Hamburg und den Bankhäusern L. Behrens & gemäß SS 306 und 297 des H.-G.-B. die Die dul erordentitve Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Dezember

I mafktien zu je .# 1000 | Bésibungen . . 8 750,30 Berlin-Zehlendorf, Eine und M. M. Warburg & Co. in Hamburg mit der Verpflichtung über- | Gläubiger der Aktiengesellshaft Bürger- et e gp R L ferde Maschinen . . 15 531,03 "| 4 4. Herr Direktor Karl Harder ans E worden, den Inhabern der alten Stammaktien auf je -# 3000 alte Stamm: | liches Beaube ns Mee s tber Vorzugsaktien zu je 4 1000 auf ins- 17 148,38 erlin, tien eine neue Stammaktie zu #4 1000 zum Kurse von 250 9% anzubieten. Bürgerbräu) hiermit auf, ihre Ansprüchs

1921 hat die Erhöhung des Grundkapials unserer Gefellschaft um .# 2 100 000 von 4 3 800 000 Lu Ä 5 900 000 durch Ausgabe von 2000 Stük neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je # 1000 und 100 Stü neuen, auf den

esamt .4 9 600 000 5 601,— 5. Herr Dr. W. Otto aus Berlin. Die Zulassung der neuen Stammaktien zum Handel und zur amtlichen | bei uns anzumelden. [107577] tam: l Éisenbabnbier- s 1 ) : : vie die durdgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetr, “dd:

E A Un iirse bon , 24 623,87 Manufaktur Aktien-Gesellschaft. | Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je .# 1000, sämtlih mit Gewinnberehtigung |swie Li sonire hieromch | zum Löwenbräu in München. neue dergleichen mit Dividendenberechtigung | Wirtschaftsein- eipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag der neuen Stamm:

| Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1921.

| Fusion Löwenbräu München und

109458 Vürgerliches Brauhaus München. [ j

Aktiva. g

Me, -

Außenstände .

Besißwechsel .

Wertpapiere Grundkapitaleinzaßblungskonto . . . Materialien, Halb- u. Fertigfabrikate Maschinen, Einrichtung, Modelle und

Werkzeug Z

Selp-Werke Aktien - Gesellschaft, Deldals, Bilanz für den 30. r dein vid 1921.

Aktienkapital .

Werkunter- haltungskonto Delkrederekonto . Darlehn. . . Schulden , Schuldweßsel Reingewinn .

Vereinigte Fabriken landwirt- haftlicer Maschinen Pen Ee & Buxbaum

Augsburg. In der Ei Gerneralver-

mmlung vom 5. Januar 1922 wurde

urhavener Holseefisherei- Aktiengesellschaft.

Bezug neuer Aktien. 1 000 000

100 000|— 50 214|— 1443 516/17 2 291 212/92 220 750i— 7 T5567

5113 44876, SHaben.

Bruttoerl88. „f 535571

Soll

Gesamtunfosten . Abschreibungen . Delkredere . . Reingewinn . . &

517 57268 2539/5 7 704¡— E | A | 535 571/87 A P 535 571/87 § Die Uebereinstimmung der vorftebenden A laus und Verlust- und Gewinu- re@nung mif den ordnungsmäßig geführten Büchern der Selp-W ien» Gesellschaft, Leipzia, besbeiniet 1 elp-Werke, Aftien Leipzig, den 14. Dezember 1921. Richard Fischer, Diplombücßerrevisor V. D. B.

¡87

zu erhöhen. E S o e A : 18 on den erstgenannten 4 0006 Flaschen 1.Kasten 28 922,50 Berlin, den 10. Januar 1922. fierung an der Hamburger Börse wird beantragt werden. Müncheu, den 7. Januar 1922, Stammaktien sollen # 1500 000 den | Fuhrwerke . . 86 025,60 Berliner Glas- und Spiegel- Nadem der Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1921 Artienbrauerei 4509/0 angeboten werden in der Weise, | wagen - « - - Vor vom 1. Januar 1922 ab, bef{lossen. Die neuen Aktien find unter Aus\{luß des

daß auf je vier afte Stamiäfktien je eine | Mobiliar- und Kl Ai S er: R Bezugsrehts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt iu 1

d, fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums unfere Aktionäre hierdurch das Bezugörecht De S Ter nungen E d Gas- und W ff rwerk 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus\@lusses aNeCrwerie in der Zeit vom 5. bis 19. Januar 1922 einschließlich zu erfolgen. M : i ontjoie A.-G. Bilanz per 30. Juni 1921. Aktiva. #

Dasselbe kann ausgeübt ryerden Grundstück und Gaswerks- (109463] 234 460

für das Jahr 1922 entfällt. Den Sthluß- | ribtungen . . 26 583,45 áltien den iéitberigen D toná B anzubieten, daß auf j  i gen Stammaktionären derart zum Bezuge anz auf je "Das Begng@reccht fan vom 16. Ja- | Brauteihte - 164 919,16 Lebe S 190 SRER E von 2 ogen werden kann. nuar bis 31. Januar 1922 ein- aa Nachdem diese Beschlüsse und ihre Dur@führung in das Handelsregister ein- getragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft namens der fals, tg ral Deutschen I zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: : j Ei Die Ausübung de? Bezugörechts ; g bei Vermeidung des Aus\{lu}ses bis 2. Februar 1922 einschließli “U Seibuia bei der Allgemeinen Dentschen Credit-Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. Ô zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien obne Bogen , nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt aus zufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen erbältlih sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein: ereiht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrehts im Wege des Briefwehfels erfolgt, wird die üblihe Bezugsprovision in Anrehnung ebracht. , ö , Der Besiß von je nom. 4 2000 alten Stammaktien berechtigt zun Bezuge einer neuen Stammaktie von nom. 4 1000 zum Kurse von 220%

[109037]

Frankonia Aktiengesellschaft vorm. Albert Frauk, Beierfeld i. Sa.

J Die Generalversammlung vom 19. De-

zember 1921 hat bes{chlossen, das Grund- kapital um 8 Millionen Mark dur 1 Ausgabe von 8000 Stück neuen Inhaber- aktien über je 1000 4 mit Dividenden- berehtigqung für 1921/22 zu erhöhen. Dem Uebernahmekonsortium ist die Ver- pflichtung auferlegt, den bisherigen Aktio- nâren ein Bezugsrecht dergestalt anzu- } bieten, daß auf vier alte Aftien drei neue zu 1800/6 bezogen werden tönnen.

Wir fordern demzufolge die bisherigen Aktionäre auf, in der Zeit vom 18. ZFa- nuar bis 1. Februar 1922 ein-

442 369 591 063

15 7762717

Reingewinn

schließlih unter Vorlage der alten Aktien- máäntel zur Abstempelung und unter gleich- zeitiger Einzahlung des Betrags während der Vormittagsftunden an den Kassen des Bankhaufes Friedr. Schmid & Co. mnd der Bayerischen Diskonto- & Wechselbank A.-G., beide in Augs- burg, ausgeübt werden.

om 1. A 1922 an erlisht der Anspruch auf das Bezugsrecht.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist am | Schalter der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit sie im Wege des Briefwechsels er- folgt, wird die üblihe Bezugsprovision in Anrehnung gebraht, Ueber dic Ein- zablung wird auf ¿ dem Anmeldeschein

in Samburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, in Cuxhaven: ) è anlagen Aktiva. Bilanz am 31. Angust 1921. Pasfiva.

bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Kassenbestand, Außenstände, d p H [x

bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., bei der Vereinsbank in Hamburg, Filiale Warenvorräte u, Kaution 370 804/12 | Grundstücke und Gebäude . | 7 804 550/44} Aktienkapital . . 1 6 600 000!— :. 605 36413 | Fässer 68 212/48} Hypotheken . 2 996 2944

…__ Cuxhaven, und bei dem Bankhause E. Calmann. E90 Teilschuldvershrei- ungen . . . 3 299 253191 E 398 000

Der Bezug bleibt provisionsfrei, sofern die Stammaktien nach der 4 0/ Prioritätenanlei e der 159 431/66 fr N i [0 540 995/28

Per Haben. Gewinnvortrag vom 1. Ok- T 192 E R Einnahme für Bier, Neben- erzeugnisse, Mieten usw. .

3491

15 772 786 15 776 277

Sörbe, den 30. September 1921. Der Auffichtsrat. Justizrat Julius Schult, Borsigzender. Der Vorstand. Ludwig Franten. Albert Heukeshoven.

Der Reingewinn wird wie folgt ver-

Passiva. 309 175/96 Aktienkapital . .

Anleihe, Gläubiger und

EInriEng » Fuhrpark Wirtschaftsgeräte

Vorräte

Wertpapiere Kautionswertpapiere

M 112 033,50 Kassa und Wechsel. ..…. Außenstände einschließlich Bankguthaben

230 000

254 082 495 3 600

Nummernfolge geordnet ohne Dividendenbogen mit einem Anrneldescein,

wofür Formulare bei den Stellen erhältlih find, am Schalter während

der üblichen Geschäftsstunden eingereiht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflihem Wege erfolgt,

werden die Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision früherenBrauerei Kempf berenen. L : E Vorträge 5 988 098/10} Gläubiger i Auf je 4 3000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie zu .4 1000 | Nicht erhobene Dividende 627 068/50}! Kautionen in Wertpapicren zum Kurse von 250°%/ gewährt. Die Bezugsstellen find bereit, die Ver- eseßlihe Rücklage 4 112 033,50 wertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu verinitteln. E errilage 2 500 Avale e 289000

3, Beim Bezuge is der volle Gegenwert zuzügliß Schlußnotenstempel Erneuerungskonto . 88 500 / é zu zahlen. L | Kapitalertragsteuer , , 13 Die Bezieher erhalten Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen | Gewinn:

792 500 810 500

Geseßlicher Reservefonds . Spezialreservefonds

4 827 761 8 149 786

quittiert.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Fpuitung,

Die erforderlichen Bordrucke find bei den genannten Banken erhäutlih. Diese Bantien find bereit, die Verwertung von

wandt; Der geseßlihen Rücklage werden 40 000 4 zugewiesen. Die Dividende für 1920/21 wird auf 15% festoc‘eßtt und ist am 9, Fannar 1922 zahlbar Der Rest von 132 313,94 #4 i} auf neue Nechnung vorzutragen.

Das nach dem Statut aus\ch{eidende

schließlich unter Vorlage der Mäntel der alten Aktien in Berlin: : bei Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hass bei der Nationalbank für Deutschland, bei Herren Delbrü, Schickler & Co.,

frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 220 9/9 = .# 2200 für jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglih des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung Vfort bar zu entrichten. :

. Die Aktien, für die das Bezugsreht geltend gemacht worden is, werden abgestempelt zurüdgegeben. Gegen ablng des Bezugspreises werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nah Fertigstellung von Interim scheinen gegen solde umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind beretigt,

Stammaktien nah Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen find berechtigt, aber nit verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der

Kassenquittuna zu prüfen. Hamburg, im Dezember 1921.

Cuxhavener Hochseefischerei - Aktiengesellschaft.

Vortrag 1919/20 419/25

Reingewinn 25 653/71 605 264/13

Gewinn: und Verlustrechnung per 30. Juni 1921.

Avale. «M 28!

Grundftück- und Gebäude-

rüdcklage 220 000

Delkrederekonto Talonsteuerrüdcklage. . ., Werkterhaltungsrücklage . . Dividende, unerbobene , Anleihezinfen, unerhobene . Unterstüzungskonto

1 610 544

45 925 250 000 14 329 66 3591:

0412]

| Großenhainer Webstuhl- und Maschinen-Fabrik ' Aktiengesellschast, Großenhain.

ö Bezug®Langebot auf .6 1 200 000 neue Aktien,

h Die außerordentlihe Generalversammlung der Großenhainer Webstuß"- und shinenfabri? Aktiengesellshaft zu Großenhain i. Sa. vom 12, Dezember 1921 hat flossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft v 1 000 um .4 2200000 auf 4 4000099 durch Ausgabe von i 2200 neuen Jnhaberaktien über je # 1000 unter Ausschluß des geseßlichen iérehts der Aktionäre zu erhöhen. Zur Ausgabe gelangen Stück 1800 nnaktien und Stück 400 Vorzugsaktien mit mehriahem Stimmrecht. -

Die neu ausgegebenen Stammaktien - mit Dividendenberechtigung ab pril 1921 sind von einem Konsortium, bestehend aus dem Chemnitzer Bank- in und. der Deutschen Bank Filiale Dresden, mit der N übernommen hen, einen Teil derselben den alten Aktionären der Großenhainer Webstuhl- und hinen-Fabrik Aktiengesellshaft, Großenhain, in der Weise zum Bezuge an- ten, dos auf .4 3000 Nennwert alte Aftien .# 2000 Nennwert junge Stamm- | m Kurse von 130 9/6 bezogen werden können.

Nachdem der Erhöshungsbeschluß sowie seine Durchführung am 5. Januar 1922 Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Ge: uit auf, das Bezugsrecht unter nahstehendèn Bedingungen auszuüben :

1, Anmeldungen zur Ausübung des Bezuosrechts haben bei- Vermeidung des | Auéschlusses vom 14, Fanuar 1922 bis einschließlich 31. Ja-

unar 1922 in Chemniß beim Chemnißer Bank-Verein, in Dresden béim Chemnitzer Bank-Verein Dresden oder

Bezugsxrc.hten zu übernehmen. N

Augsburg, den 12. Januar 1922, 196 2127 ___ Vereinigte Fabriken

landwir: chaftlicher Maschinen

vorm, Epple & Buxbaum.

jedoch nit verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. Ge Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Lauter, im Januar 1922. Sächsishe Emaillir- und Stanzwerke vormals Gebr. Gunüchtel, Aktiengesellschaft. Roehl ing. Weidmann.

Aufwand. A Kosien des Betriebes und 355 512/10

S Gewinn zuzügl. Gewinn-

28 972/96 381 585/06

in Barmen:

beidem Barmer Bankverein Hinsberg, __ Fischer & Comp. ibr Bezugsrecht geltend zu machen, andernfalls ist dasjelbe erloschen.

Gleichzeitig ist der Bezugspreis von 6 1800 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu entrichten. [109093]

Die Mäntel der alten Aktien werden ab- j gestempelt Furbdgegeben, die neuen Aktien Süddeutshe Vaumwolle-Fndustrie in Kuchen. können nah Erscheinen gegen vorgedruckte Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. Dezember 1921 hat be: Quittung erhoben werden. \{chlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um .4 4500 000 auf 4 8 500 000 Zur Vermittlung des An- und Verkaufs | y. a. dur Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden, den alten Stammaktien : au Ee find die Bezugsstellen | gleihgestellten und po 1. Juli 1921 ab gewinnanteilberechtigten Stammaktien übe: L. e Á 1000 zu erhöhen. 5 / Beierfeld i. Sa., am 12. Januar 1922. | Die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregist Fraukonia Aktiengesellschaft ist erfolat. vorm. Albert Frank. on den obigen neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von -4 1 000 000 va den unierzeichneten Banken übernommen worden und wird zufolge eines mit d Gesellschaft getroffenen Abkommens, den alten Stammaktionären zu nacstehentz Bedingungen zum. Bezug angeboten : h : 1, Die. Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Aus\{chlufi in der Zeit vom 16. Januar bis 6, Februar 1922 einschließlit beî einer derx nachstehenden Stellen: | Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie., Stuttgati, unter Einreihung der Stammaktien, auf die das Bezugsrecht geltend q

Gewinn- und Verlustkonto: 8 9% Divi- h dende . . 476 000,— Vergütungen 135 000,— Vortrag 1921/22 , 121 081,93

Aufsichtsratsmitglied Herr Kaufmann Karl Bangert wurde wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurden die Herren Braueret- besitzer Wilhelm Ostermann, Schwerte, und Rentier Heinrich Langkopf, Hannover. Hörde, den 7. Januar 1922, Der Vorstand. Ludwig Franzen. Albert Heukeshoven.

[109456]

Hofbraußhaus 9tto Bahlsen, Aktiengesellschaft, Arnstadt.

Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschafter findet am Montag,den 6. Februar 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Arnstadt, „Hotel goldene Henne“, statt. : Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts fowie der Vermögensausstellung nebst Ge- _ winn- und Verlustrechnung {ür 1920/21.

Erteilung der Entlastung an. Vor-

skand und Autsichlsrat.

. Beschlußfassung über Verwendung des

Neingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

D a a a s

[108995]

732 081193 28 233 338/52 Haben.

Eo 22

[108973]

Stistsbrauerei Aktiengesellschaft vormals Ed. Franzen und Vürgerlihes Brauhaus zu Hörde-Dortmund.

Vilanz am 30. September 1921. A edner naZceR-A

28 233 338¡92

419/2%5| Soll. Gewinn- und Verlustkonto 1920/1921.

ü 381 165 81 1A S: M G

381 585/06 | An Rohmaterialien, Betriebs- und Per Saldovorträge Handlungsunkosten. . . . 123 512 987/338 Erträgnisse aus

Steuern 2575 139/39 Bier, Neben-

Abschreibungen 404 144/59 betrieben und

Werkerhaltungsrücklage, Üeber- | anderem . . 127 343 289,42

250 000|— |

weisung Reingewinn : | Vorträge 0 j \ 1919/20 . , 130 663,22 | |

Reingewinn | ; | 1920/21 . , 601418,71| 73208193 | E 27 473 953/04

27 473 953/04 Frankfurt a. M., den 23. November 1921,

Brauerei Henninger-Kempsf-Stern

Vortrag Einnahmen .

M 130 663 Bremen, im Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. E & Carl Frandcke jr., Vorsißzer. v Der Vorstaud.

j H. Theuerkauf.

Revidiert und mit den ordnungêmäßig geführten Büchern stimmend befunden.

; Nededcker, _ beeidigter Bücherrevisor.

Durch Beschluß ber. Gerieralversamm- lung vom 21. November i921 wurde die Dividcinde für das Geschä, sjahr 1920/21 auf 1099/6 festgesest und wird der Divi- dendenschein Nr. 24 unserer Aktien bei der Direction der Disconto-Gesellschaft

Soll. Á Grundstücke. . 273 000 E . 266 629 05

Gebäude . Abschreibun z 5 629 05) 961 000|— Stei L290 : Í reibun 90,3 415 000 Maschinen . . T1 531,031 Abichreibung 15 531,03 Wede

0 148,38 | 1714838 |

|

[109043] Vilanz am 30. September 1921.

: Aktiva. A 1 Grundstücke und Gebände . 325 08315 Maschinen 36 012/93 Elektrische Anlagen 15 984 |— Lagerfässer 2099/52

136 000

Abschreibuna 33 000

E U 1 Abschreibung 5 601,— Slashen u.Kasten 28 925,50 | Abschreibung 28 922,50 3| Fuhbrwerke . . 211 026,60 Abschreibung 86 025,60

Eisenbahnbierwagen 120 623,87

45 001

125 001

Diejenigen Gesellschafter, welche fih an

“der Hauptversammlung beteiligen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

“| Aktien spätestens bis zum 31, JFa-

nuar 1922, Mittags 1 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Arnstadt oder bei einem Notar oder bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp,

Absattässer A 8438/19 Einrichtung des Flaschen-

_biergeschäfts 225075 Mineralwasserfabrikations-

einrihtung 13977145

65 742/33

10 102/60

Pferde 00 Wagen und Geschirre 8 710/94

macht wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nit derehnet, falls di: Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteils{eir- bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrut bei den Bezugsstellen erhältlih sind, am Schalter während der üblidn Geschäftsftunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreises ein: gereiht werden, andernfalls, insbesondere, wenn die Ausübung des Bezugs: rets auf R Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die üblide Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Meisen bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen

während der bei jeder Stelle üblihen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolze ge- ordnet, ohne Dividendenschein!-gen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wojsür Formulare bei den genannten Stellen erhältlih sind,

eingereiht werden.

in Bremen, Filiale Bremen, mit

Á 100 eingelöst.

Gas: und Wasserwerke Montjoie A.-G. [108984]

Aktiengesellschaft.

: E Schubert. : Die auf 89/6 festgeseßte Dividende gelangt dur die bekannten Zahl-

stellen vom Li. Januar 1922 an zur Auszahlung.

Aktiva.

Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft, Dortmund.

Vilanz am 39. @ September 1921,

A A E r NRIIEA R H E M

Gastwirtschaftsinventar . Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die X 10 - A

Bezugsstellen die üblihe Bezugsprovision in AnreGnung bringen. - . A j [L 5 / Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, für welche S ie Gebäude Dortmund t C Aktienkapital L : das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, T baa E —— L Der übernommenen Brauerei West- ohne Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine, einzureihen. Die Attien- | Grundstück und Gebäude en salia G. m. b. H. zu liefernde urkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt | dortmund. . 412 920 Oblias aktien ° zurücgegeben. Abschreibung . 12 920 Vbligationsanleiße. . . Der Bezugspreis für die neuen Aktien. ist bei der Anmeldung în Höhe as T 156 v2 e pon 130% = # 1300 für jede Aktie zuzügli Schlußscheinstempel Zugang 81 303 ends ar einzuzahlen. 237 305 Raabe : Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. 27 305 E . Die neuen Aktienurkunden werden nach Fertigstellung bei dertenigen Stelle, Nicht ab: E Divid : Stei die Sindantua eet ist, degen Quillung und Nü@gabe der iht abgehobene Dividende. . . ; : ; z j E : Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändiat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation F 6, Die Vermittlung des An- und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien des er der Kassenquittung zu prüfen. i M übernehmen die Anmeldestellen. « Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten einzelne: M 7, Formulare für die Anmeldungen find bei den obengenannten Stellen Aktien übernehmen die Bezugsstellen. S tostentrei erhältlich. Kuchen ti State 1006 2 Chemuitz, Dresden, Groftenhain, den 13. Januar 1922. Stuttgart’ = : Großenhainer Webstnh!- und Maschinen-Fabrik Aktiengesellschaft. Süddeutsche Baumwolle-Jndustrie, emnizer Bank-Verein. Deutsche Bank Filiale Dresden. Württembergische Vercinsbank. i Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie. 414]

Frei Masken Verlag Aktien-Gesellschaft, München.

Rechnungsabschluß; auf den 30. Juni 1921 (iür die Zeit vom permögenswerte. 2. April 1921 bis zum 30. Juni 1921). Schulden.

M -\/ Fr 4 i 12 579/06 | Aktienkapital 4 000 000

6 357/91 | Schulden 4 845 042

36 261/64 Gewinn . . i 12 370

4 403 960/45 Verteilung des Reingewinns:

Zumwei)ung zum geseßlichen

Neservefonds . 5 000, Vortrag auf neue ;

7 370,96

Rechnung T2 370,96

35 182/56 Î

b 469/08 926 536/72 94 895/60 203 459/85

. Jeder Inhaber von 10 alten Stammaktien zu je # 400 oder von 4 alten Stammaktien zu je 4 1000 ist zum Bezug einer neuen Stammaktie zu 4 1000. zum Kurfe von 110 9/9 berechtigt.

, Der Bezugspreis von „4 1100 für jede Aktie sowie der S(lußnoten- stempel ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Cinzahlung

13 726/70 wird Quittung erteilt.

1 964/50 « Die Aktien, für welhe das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden

“1399 637 637130 mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeihnenden Stempel

en Era | wae U

. Die Aushändigung der neuen Stammaktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmahung gegen Rücgabe a i s enquittung bei der Stelle, welche die Aifnanllluna ausge- ellt ha :

Aktiengefellschaft, Filiale Arnstadt, | Kasse gegen Empfangsbescheinigung zu hinter- | Bankguthaben. . . .. legen und diese în der Hauptversammlung | Warenbestände vorzulegen. Cigene Hypotheken . . , Arnftadt, den 13. Januar 1922, Darlehen Der Vorstand. Warenforderungen . . Friedr. Bahlsen. Sonstige Forderungen

[109459] Wiesbadener Kronenbrauerei Aktiengesellschaft i. L.

Liquidationsbilanz

per 30. September 1921. ende RPOSE I O C ACIE E

Aktiva. M Fmmobilien 1 031 695/06 Debitoren 12 1094 Avaldebitoren 6 000

Kassa, Effekten; Bankgüt- Ams s P L A 9 595 000 1 556 981 ebälter und Löhne . . .| 465 439/83 9 000 000 en a 5 e: 35 2 a ierunkfosten . .. 08 8 Anwesenhypotheken. . . . | 102 403 S M tilbeilativns: Kreditoren 49 72616 fosten .. ; 58 330 153 440 i unkof 791 022/87 | Avalfreditoren 6-000|— | Abschreibungen 170 108 Rückstellung für Unkosten . | 225 000 winn, welchen wir vor- 330 000 4 Gewinn, Vermögensüberschuß der shlagen, wie folgt zu Aktionäre: verteilen : M a) Vorzugsaktien 4 - : San S Ee 6 000,— O eo L Ne g ientapita altien.. 369 000.— V LENE

| von 360 000 Æ# 21 600,— T400000,2 Vortrag auf das 1 940,62 226 548,61

Abschreibung 24 632,87 Mobiliar und Wirt\chafts- einrichtungen . 26 585,45 Abschreibung 26 583,45 fänder 237 870,— egebene Sicherheiten . . ANETRILIQUNGEN ». a v oa Wertpapiere Kasse

f : s Schuldner eins{liezli 2 073 622,08 .# Banïgut- haben . „…. 6 669 528,71 Abschreibung 58 635,49 Vorräte an Bier, Malz, opfen usw Jraurechte . ., 664 919,16 Ab|chreibung 164 919,16

96 000|—

1 f 5 j

[4

3 600 299 35 806 94 369 50 938

èe

200 000/— 14 192 292/75 i 625 000|—

4 920|—

[

=E1E | L

E970

E l

Passiva. Aktienkapital . Kreditoren Reservefonds » « « « Gewinn

Abschreibung Aagersanet Versand}\ässer . , Zugang .

Abschreil-nng Eisenbahnwagen . Abschreibung Fuhrpark. „«« Zugang T4

Abschreibung

Kraftwagen . . Zugang «

Abschreibung Kontoreinrihtun Wirtschaftsanwesen Abgang

Abfchreibung

Auswärtige Eiskellex. BVorrâte

Bargeld

Außenstände .

Avale 4 620 000,

360 000|— 910 096/68 30 000| 29 540 02 6,

1 329 637130 7 Gewinr- unv Verlustrechnung.

Ansgaben. h p Betriebs- und Handlungs- j «f 382011

unkosten .. : 196 329/48

200 000 1|— | Avale 4 620 000,—

| Gewinn- und Verlustkonto:

Robgewinn

84 000

.| 9223 996 307 996!

107 996 109 001

15 001

M S: G

1 488 566 79 794 TO0S 77 20 528 1029 300

6 610 893/21

200 000|—

Jahreägewinn v S Gewinnvortrag aus 1919/2

Verfügbarer Neingewinn .

| Zu verwenden wie folgt: Tantieme an Vorstand u. Beamte 49/6 Dividende . ... Tantieme an Aufsidksrat 10 9% SGuüverdividende A 14% Dividende auf .an die Braucrei Westfalia zu liefernde neue Aktien ¿ j Vortrag auj neue Rechnung .

1999 715

500 000 10 639 584

94 000|—

1 029 300

169 007

169 vU8 34 008 48 00U 198 215

246 215

96 215

50 800 192 000/- 73 211 480 000

Ci 11-114 |

: Haben. Aktienkapital Feilshuldvershreibungen . Ie v 6 Gejeyliche Nücklage . . .

reie Nücklage

icherheitsrücklage . . MBerkserhaltungsrüdlage . Empfangene Sicherheiten M 237 870, Kautionen h Anleihetilgung Stifts- brauerei . . « 28560 Änlcihetilaung Bürgerliches Brau-

Haus 1545

E oe o a Gewinn- und Verlust- rechnung: Vortrag .vom 1. Oktober 1920 4 0409128

Reingewinn in 1920/21 . . 547 572,71

135 000

[109041]

Galvanishe Metall-Papierfabrik A. G., Berlin N. 39.

Vermögen. Vilanz am 31. Mai 1921. Verbindlichkeiten.

Grundstück Fabrik und Attienkapital . . . . . .| 370000— Wohngebäude . . . . ,| 586 000|—!| Hypotbekenschulden. .. „| 40000 Werkanlagen . « . «l 163 4626 orshuß auf zu erböbendes | Waren . . « . «1 286 838 Aktienkapital …., . 1 413.000 Debitoren « « «4 108 456/04} Neservefonds . .… 1 000/— L Effekten A 12 865|—}| Kreditoren . , 107 862/699 M Vorräte . 3 521 927,44 4 500/— Werke in

Kasse... .. , ,,. .| 587657 Tantieine 1920/21 Fabrikkauf Marienfelde. . | 135 850|—]| Gewinn- und Verlustkonts 2 986/26 Vor- : —— “T799 348195 bereitung 376 758,56

Soll. Gewinn- un . Haben. Saa, Verlags: und

: en, T ———— D emerechte 489 219/70 Abschreiburaen . 98} Gewinnvortrag aus 1919/20 2 098/07 M onen 10 340|— |

Genezalunkosten . . 78} Bruttogewinn. . « . « .| 27458979 ¿A H | L

Paunrosièn i 91291] Mieteertrag . « « o o « «| 62921 £0 8 857 413/76 8 857 413/76

stellung für Tantième pi i R ; zonit- uud Verlustrechnung auf den 30. Juni 1921 (für die Zeit vom c, 479 7947 ie : Gew = [e oll. 2. April 1921 bis zum 30. Zuni 1921). Buben, | See angen 1 029 300/57 Seritge Gronce - R D

L i: e , Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und VétrkustreGnung ver 31. Mai 1921 6. 12 i u 7 413 792/76

habe ih geprüft und in Uebereinstimmung mit den raum inb ordnungsmäßig 12 a de R Ui “s 60 N PIRRS SSIES Dortmund, den 30, September 1921. geführten Büchern der Galvanischen Metall-Papier-Fabrik, A. G,, Berlin, gefunden. 69 040/50 Berlin, den 11. November A / 19 370/96 / ranzStewhert i: - S n öffentlich angestellier beeidigter Bücherrvisoe n Bezirk der Haudelskammer zu Berlin, M 1 610 663/66 1 610 663/66 Der Vorstaud, München, den 31, Dezember 1921. |

Der Vorstand,

t R E E E E E I

[i 1]

126 000|— 107 289/:

1029 300/57

749 000 150 000

999 VUU 10 000

j

e

327 123 589 000

ren:

4 | j 15 395 872 j 174 767 |

7 879 868

29 540 1 565 051

30105 nächste Jahr 3 898 686|—

3 211 573

abzüglich Ver- : lust E 1173 451139

1 556 581/25

In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung der ersten Liqui- dationsrate von 75% auf M 1 031 000 Vorzugsaktien bes{lossen. Der entfallende Betrag wird ab 6. Februar gegen Vor- 10 639 584 Abk der e E S wette der j empelung bei der Bank für Brau- Hörde, L D: 1921. E Berlin, Französische

Justizrat Julius Shulg, Geboten, ten 1E SFanuar 1922

Borfigeuder. R : Der Vorstand Der Liquidator; Ludwig Franzen. % Bru Cow. Albert Heukes 0v en. etreten twn afen;

26 468 513/32 Haben.

26 468 51313:

Einnahmen. Gewinn- nund Verlustrechnung am 30. September 1921.

Vortrag aus dem Fahre 1919/20

Bierkonto

Mineralwasserkonto . ..

Mietserträge . .

Sofkl.

WPT L v à

836

1 543 067 15 747

5 400

1 565 051 Eberswalde, den 12. Januar 1922.

Eberswalder Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Theodor Kamy.

A [A : Handlungs- und allgemeine Unkosten 9 904 697/48 || Gewinnvortrag aus 1919/20

A A E

991 063!

. . é .

70.0.0. 0.0 D s 0 O D:.S50

eralunkosten opungsfosten

Der Vorstand. : i i Carl Wutheck L Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechuung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in

febore E eia ie Tioeridrc- 1 Allgemeine Treuhand-Aktien-Gesellschaft, [109457] erlin, j d g ne anu en [109457] A i Fischer. ppa, Dr. Krüger. E

T8