1922 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

i | ] his [109545] Bekanntmachung [110053] (110045) C00 a à, a [5 i, Akti Flensbur er Schiffsbau-Ge ellscha! Bei derx am 20. Dezember 1921 abg: | ; E Fried. Rückforth Ww. A.-G., Stettin, | ragt, eret | Griebel'she Brauerei, Aktiengesellschaft in Eisfeld. / AusfiGitaO unsere Gesa L N E Y e EESIS a baltéey Generalve: fammlung wurden von | RfEleT Herings- und Hohseefisch erei» Aktiengesellschaft Ste ies ulm, jah tse mien Geminmentelifeiedagen u (Fg sung voi 1 Buen ee L E ar t pen ga Mentdurg Hurt von Stdom, Hunbiti, Die Lneei feu, [die Mmmttn 17S 22 N 10 eut 1 | t e S0 A A aue Lest ti G. ole, Flerdbue Friß Christiansen, Flensburg, Friy Tones, Mer: | tur Tilgüng ausgelost. Die Zahlung | Fikhbambferkönts 5 98) Aftienfävitälkönts .

ügust Thyssen, Schloß Landöbêxg b. si der auégelosten Schulovershreibungen êr- | AhjGreibun ; [4 Zauar 1929 1d d. Metuwig a, d, Ruhe, folgt gegen Rüchgabe der Sthuldtitel iéuérañgsfosteû . « . . . - ,| 3861704120 Ereditorete e] 4 BeU 00

; E L, L L Génêralvéïsainmlutig vézembei / j E E 4p

as eidelta teilen wit mh Faß die néuën Gewinnanteilscheinbsgen | 1921 die Erhöhung unseres Aktien: | 1 Grunditick und Ge: Aftienkäpitälköonto . . V i burg, S: Fot E

j ë. 1=-29 dét Wésellschäft jéßt ausgegeben werden. Wik fötdeïn die | kapitals von Æ 4500000. auf bäudekonto 7 2. Hypothekenfontô z « : t/Sypéldötf, À

i sèr Aktien auf, die Erneuerungsscheine unter Beifügung eines arith-| 4 10 000 000 durch Auégäbe bôn| 9, Maichinen- und Ein- | 3. Kreditorenfonts , sz « lensburg, den dann

äuf.

; g t Gi : i ; sd E d fd : | E Es E faint Zins- Und Erheüêrungtschêèin du t d; Bis d neen L Nummernyerzeichnisses bei uns einzureichen; gegen diese wêtdên | #4 þ 500 000 néuen Aktien mit Die cihtungsfonto . : . Beâuetéei zuin Bêfg Dex Vorftand, die Fasse dex Gésellshatt: a éftéuti ingsfosteñ: têtti i

ein Poges, vei folgt warden, déndenbérechtiguig vom 1, Janitär 1921| z Pferdê: ünd Fühtpark: __ s{1ößchen, hier C D dem Tage Xälligkeit der éinzélnen Fmteniar eet 5 i | S E E S R VOS : Teilshuldverschrêibungen hört deren Vers Rep TLeNIO 5 o d 9%

;- dél ätiutär ab beschlossen wurde ind bis Durchfüh- foûtô ; bitörénkontö . .,

l . Dipidéndetonts (noG i Cic ; i ain M Wm. Schlutvw. oiitiéxz: ib Privat:Bank A,-G, Filiale Stettin. | 5,6 dieses Beshlussos in däs Händels: | 4 Lager: und Transport: nit êingelo). « : « _1 708) 1 U : Ci S S R I Ai R R R Ei S E «v A) s S R NR210I régister él êträgen ij ftéllen vir hiertnit êttönts = ; MReservefondatants Éi E ortmunder Actien-Brauerei, Dortmund. Ds E Beteiligungskonts das Lederwerke vorm. Mayer, Michel & Deninger unseren Altionáren ben Bézug bön | 5, Brauefei zum Berg: | _| |} 7. Spöziälresetvefondskts. 2 000 - Johréstehnung am 30. Séptömber 1921. Uktienpapierfäbrik Regensbutg. | Kassakonto . . s g 5 jungen j d isê ils : Â y dŒtlägé O —————————— Emem © 1 é i i é 4 500 000 jungen Aftièn in der Weise \chlóßGen, biex . .} 388 906! Aufenstäanderuäläage . = : B. Tugéêéndhak Im voraus bezahlte Ver ihétüngs: [110054] ín Liquidation, Mainz. frêl, daß auf je Æ 1000 âllé Aktié] 6, Kassa und Bankgut: J + VhElage für Stéuëtn i , Véxmögéü, # M a E R E i Z i prättnien Aktiva. Bilanz per 30, Füti 1921. Pasfiva, | 01000 neue Ufllé mit Dividende po) haben .., .. .| 19643697) uünb Abgabën » , s E 1e In ed A g O | [109538] Gewinn» und Verlüstkönts . . a a C ms A [3 22 bim Kursé von zuzügli Aktibbypothèken- und E: : Aa s Ï 5, Gébäubë e das i 800 000 Alemannia“ Tráns rf 11 375 735/06P 11 375 735/06 A [4 S@hlüßnöténstêmnpel bézögen werden fänn. Daxrlebnfönto 398 902: . Gewinne: und Vérlüst- 3 Brauereieitrihküng 900 000 3 nta ransport Soll Gewinn- und Vex! u#str- 30 s e : : itô . . . } 970000— | Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung | §. Debitorenkonto , . .| 9288192 font: 4 Maslhineu 960 000 Versicherungs-Aktiengesellsch aft O ntt- u +str-hunng am 30. Juni 1921. „Haben. Nicht eingelöste Zinsscheine 303 Liquidations: n [des Ausiclusses vom 12. bis ein- | 9. Wertpapiere 8 696 Reingëwinn . . j, Elienbahnan lug 340 000 E ; J M A rund A j E 1 490/— | schließlich 26. Januar 1922 bxi ). Sichérhêiten { 700 Mésérvèfds. # 2606,42 i ise und Bottichs 1 800 000 i Srankjart a/Main. Vérlüstvorträg aus deim Datnbfétérttägkönto , . .| 333 839/62 as O g an Nüésiélliigén für Steuern, | der Bank für Thüritigen vormals Vorräte 109 895 6 Ds 7 Möbel R v8 1 Dex Aufsichtsrat unserer Gèsellshaft| Voriähë. 32 359/881 Bilänikönto: Dellton d O s 64 * 20 908 E Minuten | B. Bi ¿ivüupp Aktiengesellschaft | 19. Avalkoûto Æ 50 000,— bende ¿ « #2 000,— 3, Prétdé R Wägén s i l seßt sich nunmehr wie folgt zusamten: A Cy : «210 159/42] Verlusthötträs aus dét qitidationskonto . . , .| 81358788] osten, | : Divectivu de rue Nad: } Andere Besigbügen u f C0 000 | 2 Frid Rein Utcataganenirt d. Main, | S entaitonio (0d, uf D O

E N

I

D E N

Hb Kassakonto 14 153107 O f

osten, Stxräßen: und ‘g | der Direction der Discönts-Gefell- Reds } 0 Andere Besizungen und Eiskeller Sit A O) . Kanälbaukosten « . . . 2441 “Mlt \chaft, Berlin, und Rut an 92 470, f Andere lienbluser Lr . riß Rein, Wiésbaden, I iee nal] SEODIIDIEN a6 e s e o] 10057440) bom Batikhäus Gebr. Arnhold in A G 076,42 12. Wertpapiere und Beteiligungen x Ö 2 500 000

3 518 883 3018 88309] Dresden und Berlin | jm Tia Barer 13. Wertpapiere déx Ünitéi stü uitgsfasse 4 e G 202 ¿80

Soll y Häâben., | äbreid der üblichen Géschäftöstunden 1 438 6/8 : | 14, Wertpäv!ere dét Mautitz-Fischèr-Stifung 17 406 bats z iiiiiimeiäääaneaumcunam | (Sz DEN. R Soll. Géwinn: und Verlustrechnung am 30. September 1921. Häbei aaen 22 771 Salb 1. ul M D A [ F A LRN M ns En: - Er 16, L daufende 9 i E 31 383 199

atdo bom 1. Juli 1320. 72 674/32} Zinsenköitsó i 32/33 | thre Aktien, auf die fie das Bezügösrec v A üldner: Läufénbe Aukenstän ani ; s E ; : i i L M piereionto “N | 186 ) Wertpaptere injenfonto - i 212 9 hte wollen, V Anmeldestelle L ; Fast tsa lens Gie * 289 22 f d! R N orauoulite Il. Ms Focderungen) Bi ld N N eil L eiaink u Tate, 8 wurden | (108472)

teuern 996861 Konto für besirittèene Ge- Srieuerutigs und Gewilinänteilsheine mit |2. Fäbrifätionöföstenkönto . | 3 i ' ofrdéxuñáen gegen Si s ; i ICHIEI . » . ; Miete 620 halt8sänsprüché . . «. 1 600— | dopveltem “Runinérnverzeichnis zu über- 13. Geschäftsunfosten-, Per- f usw. „eee e e «| 2464266 oline C : aa es E 17 401 166 E “r A Ga Dhligser diegelei-Aktiétgesellshaft in Liquidation. Geometrishe und arcit: Mieten 20 60978 | geben. Die Aktien, äuf dië däs Bezugs: | sonalunkostenkonto « « . | 993 702/36 / ; =— | zahlungsftisten zur Volleinzahlung —ilanzkotnto für dét 31. Juli 1921.

Arbeiten . 26 92776 R De IARngen 34 872 rêecht ausgeübt worden ih wérden ab- 14. Abschreibungen . « « 9200| 98 230 202 unserer Vetien wie fölat vérlängert: amin mrn Notariats: und Antvalts- Immbvbiliénkonto ¿ . ¿ ¿ 18 740/89 | gesteinbelt. : + Reingewinn « « « « «L07642 1, Grunbkäpitalt ‘0 088 PoOL Es sind einzuzahlên: j Áñ Geunbstü&sfönto Bond

706/68} Bilanzkön 813 087 ; i it Þ j ge 2 i d * ° E : f ; 5 z 0e l osten 3 706 Bilanzkonto 3 081 Ziugleich tnit der Unmeélduüng zuin Bezug 9 479 9391 |18 Ÿ 479 221/18 2 Rüctlage: pefeplihe O ‘T 1 188 Gdlas 0 % % bis zuin 5. Februar 1922, tiv n nf | i : 104 078/64

Z. Fabrikbesiter Robert ig | reibung [anal 22! 120 1920/21 . , 1405079) 18809!6 E aver, ï s ert Vögel, Selbiz T 648/78 i ————LIRES Gas 7s

4. Baier Gustav Wolfruüt, Heliti- Kiél, dên 3Ò. Funñi 1931.

5

6

E LLEFI T E&

brechts i. Bäyérn,

: Rechtsanwalt Dr. Friedrich LUnd« L i Ar

heimer, Frankfurt à. M,,

N Gr

áIminobilienprovisionékonto 740 ist für jede bezogene neuè Äftiè dex Preis ; : i ; i 25 öf, bi 4 c d ; z Me 5 U C = M 1000 zua Schliß, Gewinnänteilschein pro 1920/21 unserex Afktièn gelängt vöm 12. Januar esondére : bis zum 29, März 1922 und Késsêél: und MascHinenbhäuserkönt P Sâlâre Hirt] Bon L 0 T L M L 1922 ab mit Æ 00 abiRgatd Kapitaälertragstèuer durh Unséré Gesellschafts. L r ra arl N L N shiñênbäuserkfönto s 15 924/75

[l k E C 3 J ft i i j k: i, L 3 l : 7 L 2 é s az j L : E A fs E S itelfdten R e rdet kasse in Eisfëld fowie bei der Bank für Thüringen Á. O. in Meiningen b, ú für Ernêuetüngöbögen : .| 43 354/40] 9 307 02366 vas S, L E Fraue a h ; Tröclenshuüpben- und Gerüstekonto N 13 001139 auf 4 Häuser 2 0792 Kassequiktungèn autgeêgebèên, gégen deren | oder déren Filiälëit zur N } 6, Beäthtén- und Arbeitéruntétstüßzungskasse . 208 969/90 Howstraße 34, êttolgen. O rbe ea Ie D E 2 25e Z

A n x (A ; Is ; , p RücksteVung für Straßen- Rückzabë nach vorheuiger Békanntinächung Eisfeld, den “Sbledebtide Wonióvel Att.-Gef. 7, Maurig-Fisbet-Stiftüng « « « « «6 Llo 207/95) 884 1778 Frankfurt a. Main, 13. Jañuar 1922, Fubrvaranlagefonto E d z 276

1 000 000|— i [ : ö j V 75 000 29 ‘/s bis zum 20. April 1922. Kessél-, DatnÞf» und Ziegeleimashinenkonto . i 10 986/50

und Kanalbaukosten . .| 771 097/18 | _ [dié Ausgabe déx neuen Aftién nit Ge- / ; \ ¿ M er Vor ¿ j

911 866 011 36617 aon Gele L O Fel Justizrat Fr ie h, Vorsigender, O. Müllex, U Shmidt. % Beratung det gobbron Beihutgen Tos S atn ontorutensilioatonto Mi 0/86 in 49 Der Auffithtêrat besteht äus: 1, Hêrrn De. jur. Dubois de Luchet, Wies- Si letua aAdeeallt M n E Too73 E E E S A 0 Belà tung bet Angéstelltenhäuser . 1207 200/66) 917 842/ j | Kassakonto . . + 6s . On 922

baden, Vorsißender, 2, Kommerzienrät Kronenberget, Mainz, stéllverttétender Vor- | * Dis Vermittlung des Anze und Vex E Bavaria-Brauereîi, Altona. l, G A det Noi L . (109539) A Kotitokorrèntkoñto, Débitören «028855

sigender, 3. Rechtsanwalt Krücke, Wiesbaden, 4, Hh. Glücklich, Wiesbaden, taufs der Bezugsrehte éinzelnex Alien Jahresabrechnung 30. September 1921. N Sparka der M m agenslieglid Biersteuer 28 304 495/84 „Alemanitia“ Rükversicherungs- C ak aas : E 166-0

Mainz, den 12. Januar 1922. übernéhmen die Atitnéldestellen —— x L R 302 23775 : fa 5 Dié Liquidatovéën : e 9 Fanuar 1992 aen. O 0) Bürgschaften „...... 927 7609|= Aktiengesells{aft Effektenkonto . U e E E L Meiningen, den 12. Janitär 1922. Vermögeit @) Einlagen . , 2 i Hvbothékenkönto Friédt. Nameath N E

Wallau Grünwald, evamug! Grundl T e R A N O BOO 000 E, L i p) ¿s «5 MOB87 172/86 in, - : 4 Tia Gr E E iu LUONO E 6) rüdständige Gewinnanteile . «P __16 145/64/39 486 891 Stanfsurt a/Main, |* Gouin ung Verlustkonto : N , R E A . Ründé. Hollénweger. Sonstige Grundstückle ._… ° « « «| 899 220 \ Gewinn? und Verlustréhnung: | Aa N folat f R Verlust in 1921 bis 81. Juli 1921 A 27 945,38 Societätsbdrauerei Wäaldschlößhen in Dresden. L ' Beständ 1. Oktober 1920 . « . . | 900 550/97 evt si nunmehr wie folgt zusaminen: + Verlustvortrag àus 1920. . ., ._. , 3780468 | 6H 750lc

Abt, Tivoli, Hamburg, Nanß. Schloßbräueréi Und Harburg „1 3 792 367 Ï ) 97 } N ede ie folgt iusainimeg Vermögensübersicht am 30. September 1921. Bilanz per 30. Zuni 1921. Maschinen- und Kühlänlage N „| 670 000 Gewinn 190/A „e. 4 600 086136 4 800 637 2. Frit Nein, Wiesbes ied [1162911 iß. : #9 _[„| Actien-Gesellschaft „1162911

T LTQUYETETSNEASRSH

Go

B C

Lagéekfässêr und Bottiché S Véttéilung dés Reingewinns: hd . . a

i ) : / 5 : ; | 3, Rechtsanwalt Dr. ay Lind»

Béfitz i Tränspörtfäßanläge . . 1. Sägungögeinäße Gewinnänteile , 505 038 heiter, Frankfurt à. Main Per Aktienkäpitälkönts 328 00Ó

Grundstücke und Géêbäubdé © 360 7386| _|Glasfab Cap üen Elektrische Anlage . « 9. : / y : N äb! Bélästung r OUO 000) 1 76ó Ta6|= l fabrik : E E n

uwéisung zut Nücklage für KötpersHaftssieuer 1 000 00Ö|= 4 Blake L e ch | S] 1 3 1 . &Friedrich Dieß, Stuttgart. ypothekenkonts ä 0 30 000 i i E derttaencaien avs uweisung zur besondêten Rülage 100 000 Der Antrag wegen Liquidation dex ontöfotrentkönto, Kreditoren ë s i e ß 349 ; i E : 429 000 [An Immobiliènköonto .. 160 000,— ) E Maschinen, Kühlanlage und fonstige Einrißtungen , . . 337 000|= Div. Debitorenkonto . 1461 345

beer J

. . .

QUEN uweéisutg zut Rücklaäge für Erneuerungsbögen 20 000 Gesellshaft wurde abgelehnt. Ernéuüérüñngöföndsköonto v 570 549 Dralérelilientalk «. » » s » uweisüng züm Sicherheitsbestand . . , ., 000 Frankfuxt à. Main, 13. Januax 1922. Verkaufstmehrerlöskonto Swhlèéifersbera . s «| 219 026

, Züwéi ung zuk Untêrstügzungsfkässe 50 000 | uweisung zur Mautib-Fisher-Stiftung - 50 000 Os ALLAR Delkredérékonto . 8 é E

i guveilung zur Wöohlfahttösrückläge . , : 50 000 Gewinn- und Vexlusikönto für 31. Juli 1921.

T. D L e E

De Und asen 197 000|—4 -* PIerdE« 4 4 N N o v Ge i und Iiauee 491 000|— 1 621 345, Wagen und Mötorwägen

interlegte Sicerbeiten . 4 55 829 98 j Wasserleitunys8änlägë

Bürgshast E : : 400 000, Vor Ÿ Passiva. 50 ÓûÓ Ee S,

Fasê 7 A 41 634/94 | Per Aktienkapitälkonts . 20 000,— Laboratorluitseinrihting .

Wertpapiere 143 254/60 | " Bla Ra "O 5, Mobiliar- und Kontoreinrichtung n : AS ASA T Div: Mrebityreitpntsy . JO 000, =

Außenstände und Bankguthäbéi 4 696 967/40 Gewinn- u. Verlustkonto 1 345, =

Auswärtiges Fnventäk Vorrâte . 7 661 —— Eisenbahnwaggons F 15 758 98724 : y lung der Aktionäre bom 19. Dezember 1921 | " : : : E ti A Geivinn- üttib Vexkustréchnung am 30. September 1921. hat u. a. beschlossen, das Grundkapital * Laune di via Sie do O S | ¿ e

L TELELUS L

FEGLN T)

, Vetkteilbärer Reingewinn : 1 806 340 2BETTEIORIOE Bonus ..* o aus . } 902 670: "10. Vorirag auf neue Réhiung . « 1 249 589 1800 637

[109411]

ü Deutsche “See ln Bilangfoat, Vetlustpor Sol. ETA érle A-G. reifach/ Rhein. | 2" änzköóûtó, Vétlustvorttäg à :

58 230 209/17 | Die außerordentliche S E A ónlo 2A wad 2 é: +11

T

U PIBLAG AITCME

m,

l

ct

E E Ä: E 4

frem ee ret mk r A fi

j

1 691 345,— R | ; Wirtschaftsinveintax 0d a D | Ÿ ange: linder Aktien-Vrauerei orr 0 P uin non. 3 750 000 # dur Ausgab

it C - E f, D ea i006 é G63 910 4 : C ur üsgábe Gb t Grundkapita aa ues eee | 1800000 Ta Lu Toaerifade | : SrlendSeiuèe. 4763 1100 Wrbungen ute o A [4 (9 |yon 3760 neuen, über je 1000 4 auf den | * Bug | 1 Bos Neue Aktien z ted ee D D A Gesellschaft gu Tangermünde. , Warenschuldner 2 297 1728 i Gebäude ¿6 «159 915/91 Inhaber lautenden Aktien mit der Maß- i : i __Vorzugdaktien ale 2 P 0D Jahresabschluß Beteiligungen 253 88174 h) Bräuereteinrihtung . 213 682/53 gabe zu erhöhen, daß die Aktionäre das 80 124 Teils{huldverschreibungen  Pan 66 618170 Bezugsrecht vön zwei neuen auf je drei

T1 O00 O00 anm S0. Sebptêmbér 1921. Z h 14 9 066 495169 ü es __ Saßben. Rücklage, gesetzliche 1 720 000 A ae, Pan POIQeE e « Ciasinen 90 778|67 alte Altien ausüben können. Die Geltend: | Per Unterbakltungskonts Sleiféröberg . . a a E 30/77

i , Wechsel : | 330 64270 M Eisenbahnansluß - Ausgeld abzügl. Kapitalerhöhungskosten i. 60 000|=| 780 000/— Besitwéerte, V ; l: 78 59951 d) imahung des Bezugörehts hat bei Vere] , Ziegelkonto u L 14 042/30 geld g Biatt | wt Wertpäpiéërê . sser und Bottiche 10 266 1 meidung des Ausschlusses bis zum| , Effektenkonto... í S U Ei 301/75

Rücklage für Außenstände En ; 150 000|— Grund und Boden . « „99 las Aufgeld füx dië Vörrectäanleihe / a0 44 375 fêtdé und Wagen . ¿ ; Y id age für Unterstügungen E | 75 000|— | Gebâude a (0 Voräusbezahite Versichérungöprätnien . O N 17 44372 I us e 95 356|15 31. Januar 1922 einschliéßilich bei| , Bilanzkonto: j Aldort Biér-Stiftung 92 300 |— 30 000 uns zu folgen. Die neuen Aktién Verlust in 1921 bis 31. Juli 1921... M 2794538 [ 14 489/89 fönnen von den béezugsberedtiäten Bez «ck Beérlustvottrag aus 1820... . , .. , 37804 68 65 750/06

Schuldverschreibungäzinsen (50 | & of O : | j

inérhobene VDiytdéndê . 3 934/50 Hypöthéken „29 000 |— Schuldett. k) Angestelltenhäuséx . 8 274/49 sizern der alten Aktièn zum Kurse von T

Ainterlegté Sicherhei 6 Do Sf Bankguthabèn u. Daxlehn | 319 768/21 ; G ] | „11100, Met wee, E Terleate SiMerheiten . » « « « 4 . 6 # 55 829,98 Aktienkäpitäl . . « « « [10 000 000 Wertpapitré . . . L LLASLNS 48 A L 02 Breisa ch, Rheit, Januar 1922. Festgestelt in der auferordentliihen Genetalvorsaumlung der Aktionäre

; Æ Sorstigé Buchforderungên 3 984 Mie E j ea Wäftöberpflihtung . « : « « » . « 5 400 000, | ( ( i ¿Neservétonds T 1 896 577 E a a uv Deutsche Nährflocke- Werke A.-G. | Ohligs, den 10. Januar 1922, gi

96 000|— | Béttiébsetnrihtung . .

E S E s A E E G ck2ck 0 S M -S.: 0 . « « « . G s G

33119 114166 j g endaqnwa M.

10 777/50 | Schuldbêrschreibungsaufgeld 2 000/— Auswärtige Besitzungen

S t S0. 6 & G 0.4 S0. 9 0 E 0 Wi

e Πe 6 #* Eee C E S2 S-M U-M: S

i érpflihtungèn i 0000806 8 816 695/36 | Bargeld 1 309/23 MNoservefonds If 124 014 Reinaewi Gn

ral und Vetluüstrechtuig : Veriragspfänd an e ie 1 777 000 ewmn ¿vao 4 800 637/33 Der Vorstand. Dex Aufsichtsrat. Dex Vorstand.

Ret vom Geschäftsjahr 1910/20 . . : 1. i 1 837/96 R latt 18 94290 | * desgl. vorm. Löwenbräu T 107 000

Rohgewinn für das Geschäftsjahr 1920/21 , . „1 1499 438 | S N 0ei0y Dotirag 163 57963 DEOOIS PUEt O I i C Ci . «þ 196 000

(149427596 | aus 1919/20 «i iam 22 desgl. vöorin. Härburger Aft. Braueret 594 500

Abschveibüngén üñd Zuweisung 1 097 696/07 866 202/97 deen, vorm. Tivolt 930 000

: in 9g hÿglS i Bi _ i Spo därleby E i 100 Reingewinn s 396 679 89 Vexbindlichkeiteun, | A acieza O l e U

ai 6 720 596/35 Huzenlaub. Dr. Kelders, Vorsitzender. Melcher. | aben. 240 S } Feplinvorteag am 1. Oftober 1920 2065097 L Sefpziger Feuer-Berficherungs-ANnstalt in Leipzig.

Mieten, nachträglih eingegangene Forderungen ; fa i : und Gewinn an vér aften Mae 6 9 1 066 995/57 Nachdem in unterer ötdentlihen Geénérälversammlung vom 25. April v. J. be\chlossen worden ist, git unseren / : H ' Citinahine än Bier und Abfällen nach Abzug dex 4 6 000 000 alten Aktién, Nr. 1 bis 6000, Dividendenbogen zur Ausgabe zu briñ êñ, fordêrn wit hierinit die Inhaber Gewinnverteilung . « ¿il OOO 984/80 | | Grundbertnögen 457 000 |— Ertragsscheinein1sf 9 601 Mibuncdtiin . Li C 5 453 009|81 | dieser Aktien auf, die Dividendenbogen segen Einreichung der Aktienmäntel ünter eifügung eines Nummernverzeihnisses, Vortrag auf neue Rechnung . 6 995/09 Geésellihe Rücklagé . 17 000|— Ae Gelb e N A s I E L 4 “M ' ——|== | wozu Fotmularé bei den Ausgabéstellen erhältlih sind, zu erbében, und zwär G 03D Anleihe 1 119 686/— Aufge f laut E, Areale! ë daes * e O 18 667 : 6 720 656/35 in Leipzig bei der Allgeineinèn Deutschen Credit-Anstalt, | R Anleihe Il 150 200|— D Santleihe, Ausgeldtilgungsrückläge . . « . «« 1/9520 192) ; Déx Gewinnänteilfchein Nr. 44 unjerer Äktien gelangt mit Æ 90 auf : ,_ bet dem Bankhäuse Hamiinek & Schmidt, L Ln 680/25 Er Înet ch nit tällige Beträ L “13 345 279: |* 1--85633 eins{ließlih, mit M4 360 auf Nr. 3534—10172 einschließliß vom in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Gewin: und Vexrlusteéchitüng Anleihé IL Zinsen 2 28376 Mietet ait Ma Iun i sbe bit ; Miete) j ‘1 uf ", Januax ds, Js. ab déi / in Kölu bei bdèm A. Schäaffhausen'’shen Bankverein Aktiengesellschaft, vom 1, Oktober 1920 his 30, Séptémber 1921. Fälligèr Gewinnanteil .. 1 082 |— Barhi a ai Af O ali be Einl E N ‘P G86 917 dêr Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Zur Einpfängnahine der Gewinnanteilshéinbogen gilt derjenige als legitimiert, der die Aktienmäntel vorkegt, Die s M f = | Betriebsumstellung . 76 005/20 Delk d ad ünd verzinslihe Einlagen T 390000 der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Ausgabestellen sind berechtigt, aber nit verpflichtet, die Legitimation der Einreichèr der Aktienmäntel zu prüfen. Die Mäntel, j Unkosten, Æ | | Buchshulden einschl. Voraus L ere oñto A 71 942 der Nâtionalbank für Deutjchland in Dortmund, zu denen die Dividendénbogen An sind, werdèn mit einem entsprehenden tempelaufdrud versehen,

triébs- und Verwaltungskosten . ..... Î « + [10409 140/12] jzahlg, aufzu lieferndeWare] 83h 794/86 Rückstellung für wait Ábschreib f ‘Hardutger Ubteilun 300 000 b dem Dortmunder Bankverein in Dorimund, Leipzig, im Januar 1922. | Steuern und Abgaben i C ¿88 | 2023 901/60 | Neue Nehnung B00 Gewi n ‘Verlu Hs Gretoung auf Harburger Vteilung: . 3 993 635 er bet den Haupt: und Zweiganstalten der vorbenannten Banken TeVUges Feuer-Verficherungs-Anstalt,

bi\{chrteibungen und Zuweisung . . 1 097 636/07 “A6 90997 Hewinn- und Verlustkonto S j i r Einlöjung. emler. Dr. Stapel.

MOeinA » ».« 5 L S «d : 3986 579/89 O B V2 39412 114 | Dortmund, den 7. Januar 1922. [110055]

18 927 317/08 | aua E L t Getwinn- und Verlustrechnung 30. September 1921. B Ner B eron Debet. Gewinn- und Verluftkonto. L a paizi n, rg SEä Sóöll, 1919/5 3 Ra Soll. M 100644) i R E E 7 R : 1921. Juni 30. Manras v0 k Rae AOLO/MO (4596/86 ä ¿ 13 aoó 104 88 Verde u @daccen finde 9/0 98 Boa ge Betxriebsmatérialièn, Kosten, Steuetn und Abgaben [47 153 Ls Atti Atktienpapierfabrik Regensburg. Ant Gen E ever X Gelhora i

è E000 66 4h v.40: 4 é é S S4 (22 J E á V Seen h op G A i L L é d e: z 4 S ; 0 ClerbeTon

E ada E ui 33 071/80 | Unkosten allèr Art . . 223 372/54 S bun A eversicherung “| 1 482 501 Bilanz per 31, Juli E A Restreservefonds IT . 3 927 317/68 Abschreibungen G O 17 565 69 Retngéwintit G l : i 3 923 635 X i b [H

| | CPTFTT —- WWtundstück :ftays ienfavi b A i déx beutigen Generalversaminlung wurde die Dividende für das Ge- 40 482/19 53 321 543132 Mist und Pasltt- Aktienkapital 1 000 000

i i dêr He : : a. 79 019 ‘undbu: und Banks Danzig, den 30, Juni 1921. i swaitjahe 1920/21 auf ¿ n edel uin SUalung dexselbèn éïfölgt mit Bier Mh chy ebäude 407 976 Lie i L o L O80 9011689 Der Vorftand der Yangigoe Theater-Actien-Gesellschaft,

6 ) | P 174809)06 | aue U Ie: 4 : Q Gustav Fu . Meyer 144+ - + alia Mien ui 1990 S eei iein: : 777 34 EBAOE | voocoga E ed c | P P ie: -| S | mvs 3 6 Weyer A A / E S - ° v ordéfit \ ; ls a E _ i x : D 4 aier j M 28/46 | ——— E p gègèn Abgabe des Dividendenscheins N GOGTOE RT 1920/91 1 168870068 |Gutrleltä)e ia, 682121210 Mek 2 7 2 P 604 706/06] Gewinne u. Verlustrechnung! Sanfauibab 921. Juni 30. E bei venn Stader : I Filiale Bred A IFERON und 340 189/19 Ang U U E a v Sv b ¿ L Verreg aus R E Aa T O - i 4 Du 43/32 T) ù 02, L x M ü u k eler eto d T6 von heute ab, E O E 2 : Tangermiünde,den 30.September 1921, | | L | 63 321 54310 Miner 98 092,86 Mb f f R Danziger 4 9% Stadtanleihe ä 81% . zuzügl. Zuwendung. . Dér Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nah vorgenömmener Ersaßwahl Dex Voxstand. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 1920/21 , 63647150 | 669524/36| 2 000, Westpr. 4 9/% Provinzianleihe à 60% Reservefonds 1T aus folgenden Miu liedètn : i L l „Zü ck. S Emil Rougemoönt, beeid. Bücherrevitor. n - -—_—| » 3900,— 6 9% Reichsanleibe à 77%... eo g E I Hetrñ ustizrat De. Géörg Steh, Yörsigender Vorstehendèn Zähtesabschluß nebst Ge- _Der Auffichtsrat. : Der Vorstand. & 6 398 014 6 398 014/50 [e tis zuzügl. Zuwendung. in ars M lus Boidi tellvértrèter bes Vorsigenden, winn und Vetlustrechnung voin 30. Sep: | Rud. Crasemann, Vorfiyender. A. ExitGsen. Lindemann. Sol, Gewinn- und Verlustrechnung. Wéden, | stijtä Ö lu :

R E@SSA

——————.

ïn ctn h : tember 1921 habe (ch geprüft und mit Paégelow, Ehlets eere R 7 Danzig, den 30. Juni 1921, : xñn Kol jériiençat U ßiväld, Bn E O fd E / u «Ta Eee vön aa go M Urn für on a O, l K.-G-S ‘uungdunfosten und Ab E Fabrikationsèrgébnis und [V A S Dex Vorstand der ( Hêtrn Bantherkn Ernst Maron Aktien - Brauerei - Gêséllschäft zu Tängéëz | gelangt voti « Fânltar a9 ¡egen Sinltéeferung dés Srträgs|@ëins A! - teibün Ls A „lane T N arOE A AEA âdalka s fämilié in” Bredden. E e münde übereinstiminend gefundên, ? bei der Commerz- und Privat-Bank 6, Hamburg, ber Deutschen Bank bein N 0 v * Sa 4718 Diliscit «e eo 0e es 2 40 889/08 Danziger Theater - Actien-Gesellschaft. resveit, anm 12. Janitär 1922. Stendal, den 11. Dezember 1921. iliale Hamburg, und den übrigen Geshäftöstellen dieier k uken sow O L, lite dire Gustav Fuchs. Dr. F. Meyer. Societätsbrauerei pa sw M Hermänn Reinticke, i der Commerz-Bank in Lübeck und dem Bankhaus Willi Seligmant i 2 450 889 2450 5ol5s | i Köhler. Dr. Wandéêtschès véréivigtêx Bücherrevisor. Hamburg, zur Auszahlung. |