1922 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

d Bos q Delcken, He 2, Due 1920) und 249 157 guf Jun Sey 1. Walter Buose, Dimkior, zu Ham 1. Puede eo Feli, ub Dr e | t 4, o jer ihrun in | haber lautenden Aktien zu 6. R ifi tsa , u : ind Das Stammkapital Asttien werben: U Me 2. Donat Victor de Chapemirouge, u| Po sind qu Vorstandömitgliedern | Völckers und H. F, C.

R | a2 Zweite Zen -5 ; B

e bente: ¡ebzigtausend Mark Dark zurn Kurse von mindestens: 250 % ren: iref - | bestellt worden. Gesamtprokuren ind erlo chen; Geis L tra [- and elSregister = ecísla Qe |

Die Ge llshaft wird, wenn mehrere Ge- | an ein Konsortium begeben mit der Auf- 3. Georg l, Direktor, zu Ham Di “Dr Weinstock erteilte Pro- | prokura unter Beschrän 8 auf den zum Deutschen Fr D A : äftsführer bestellt sind, durch zwei Ge- | lage, diese den Aftionären derart anzu-| bung. : a ist erloschen Betrieb der Hauptniederlassung ift e El Sanzeiger und

e E Ane l M 20 E | mnen de Mien ofes am gese Eee vao: F | e = Best Ens Y e, 15 1) PLreUBIcen Staatsanzeiger

einen äftsführer in einshaft mit | elne jung le vo : : ; 4 ih Walter ‘Engelbrecht, Kaufmann, zu rener ; 5 :

finem: Prokuristen verixelen. Zum Ge- | Dividendenberehtigung vom 1, Januar | Pon den mit der mmeldung der Vos | d iner Engelbre ft | ree n ausammen eise M S ———— Berlin, Mittwoch, den 18. Zanuar | 1922

*FESFi i i 1921 von 250 % n Hamburg *f+ i t. lee Uebel A Se Met Sather Die: céstticón 83 33 ‘000 insbesondere von dem Prüfungsbericht Fey BAEE e Lai - | Dowell Jones «& En und Olaf: E Befristete Anzeigen müssen d x ei Tage vor d n Ein! ; i n ) or dem Einrüctungstermin bei der GeschäftsSstelle ei “E ngegangen sein.

; Mark Aktien werden an ein Konsortium | des Vorstandes und des Aufsichtsrats, | Kur mes Dowell Jo s cesalgen f der j lauer Melmg Un Kurse Hn mnen 200 f e: | fann bei dem Geridt Gift 0 | mann, gu, Hamburg, als Gasosaser | Adre, Kaueule, q anten Amtsgericht Glanchan, geben. Die und 6 des Gesellschafts- | nommen werden. E: llschaft hat am Die offene HandetSgele at am Schul; it i - D 10. Januar. ie offene Handelsgesellscha en SqQuize mit Aktiven und Passiv z i i den 1 Zanuar es Walter, Satt in Halle ist L Us Alteign Bruydre-Pfeifen Aktiengesellschaft. 1, Januar 1022 begonnen und lex das I Flüe lig El anrokura ist ers 4 an c Sre ler. übernommen worden und wird Zaoen Betrie tand des Unternehmens ist der selben erhalten vorweg ein Zehntel vom Ferner wird bekanntgemacht: Die [109249] | niederlassung Halle derarti ne Walter Cal Eduard Domnick, | Geschäft unter unveränderter Firma ‘eilt an Hermann Eduard Adolf Ott Hamburg. (Fortseßung) é guter unveränderter Firma fortgeseßt. | damit verwandten Ge hre und der | Hundert Gewinnanteil, Aida Vekanntmachungen der Ge- Glatz. Handeldreailler A ist prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft | NRegierungsbaumeister, zu Klein Flott-| fort. Ci! Slüager Ecardt, Bendorf «& Peine. In del r. Gustav Runge. íIn das Ge as Stammkapital d €. G Die Aktionäre Wilhelm Grupe und | se aft erfolgen im Deutschen Reichs- In ee 1921 unis n 378 die | mit einem Vorstandsmitgliede oder mit | bek, is zum Mitgliede des Vorstandes | Adolf Gehrke. Inhaber: Adolph Car D an A. C. W. Thiemann erteilte Geschäft ist Franz Georg Bendorf schäft ist Walther Erich Pott Kauf-| beträgt 22500 a der Gesellschaft | Bruno Lindemann bringen das Geschäft anzetger. Fitma * Giator Sack und Plan- n eren e e E e ed ie a Es t an Carl Klaus SLIENEUY Gehrke, Kausmann, ¿u Ham Gesamtprokura ist erleiden. Seine Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell: eann, zu Vamburg, als Gesellschafter Die Gesellschaft wird dur zwei nei Siena Me cine A E erichte A o eje vertreten fann. ura ist erteilt an Carl Kla urg. ¿ ; j E Beschäftsfü i è G EINET QUP DEN erichts in Samburg. A, \ Facos E E Halle, P Lr Vanuar 1929. An iva eiche M ber Befogni 6 Adolf Verkelmann. In das Ge Gift aues eue HEN N U erteilt ú O O E nl & D e gmdelsgesellschaft hat am durch einen Gefe imsMaftlich oder A E M nachlen Bilanz Abteilung für tes S E Glah ein t n R R Das Amtsgericht. Abteilung 19. e El eien: n L E libatt 2 ns gar ScärnE És Giaitiatl C e En un L g Seschäft unter unveränderter Fire e Geshat cinem t bia vertreten. A At eue ad R fver bbs via, oda AmISgerl aß, den ezember . j Lo , é ron, Q s ' a y ! nderter Flrma sort, | Reederei Kayser Aktien-Ge fuhrer: Wilhelm racht, i ter der Fi Ludwi 7 U, L Z ) G1 [109241] E lnler Dandeldregiste Abt B Nr 463 R u e S U ve e Red A e Handelsgesellschaft hat am in eret au E A a oer A aas E a Siß der Gesellschaft E ur ga Ls Fopsel und esnée ‘biebes e a oa Ms nta A Handelsregister ist einge- ogau. : : ; h ) l ¿ , . ; / B d sekt | un ] ; No 1A ; urg. s 2ar einde, Former, geführtes Geschäft auf Grund ein f j O t heute bei der Aktien - Malzfabrik | und Margaretha Henrietie Marie] 31, Dezember 1921 begonnen und se ten find zusammen zei, arnbura : zu Hamburg, er au Abt h Vèreinigie De nee S m b S: Rene on in Koennern mit Bweig- Pascoe, mit der Maßgabe, daß jeder | das Geschäft unter der Firma Berkel- e Bberebkat, L fili, Engert «& Co. Gesamtprokura R Oesellschaftövertrag ist am Ferner wird bekanntgemaht: Di B l In N, 1921 aufgemacien 1 Offene Handelégoseilschaft in Firma n Gl ; deim niederlassung in Niemberg eingetragen: | von ihnen berechtigt ist, die Gesellshaft| mann & Lund fort. scar Bödter & Co., Gesellschast ist erteilt an Wilhelm Heinrich Fried-| # ‘e, ovember 1921 festgestellt und am | öffentlihen Bek tmaungen der Ge | ums in die Aktiengefellshaft ein. W. Behrens“ mit dem Siße i Segcuitanb E ist jeßt | Dem teilin svorsteher Au ust eau | in Gemeinshaft mit einem nicht zur Die im Geschäftsbetriebe begründeten E beschränkter Haftung. Dr rich Tiedt, zu Alt Nahlstedt" Ae e Sea 1922 geändert worden. sellschaft erfolaen i E S a „diese Einbringung erhalten: der | Hanau: Der Gesell fat Kau din auch der Erwerb gleichartiger oder anderer | in Koennern ist Kollektivprokura erteilt | Alleinvertretung "berehtigten BVor-| Verbindlichkeiten und Forderungen des Siß der Gesellschaft ist von Hannover Friedri Martin Bartels, zu ‘Altona, | der énstand des Unternehmens ist | Fremdenblatt“ 1 q ftionär Wilhelm Grupe 24 Vorzugs- | Wilhelm Behrens in Hanau ist durch Unterneh s ie di 5 teili dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemein- \standsmitgliede zu vertreten und auh früheren Inhabers sind niht über- Hamburg verlegt worden Una Frieda Elisabeth Ell Noi ' er etrieb von Needere1 eschäften, Die Gesellschaft Köpsel, K aktien und 676 Stammaktien, der Aktio- Tod aus ber Gesellschaft ausgescied nternehmungen jowie die Beteiligung an gestalt, Da Moritanbötitaliede od bie Fivma! der Gesell in Gemein- L na a E ift / ] “lisab La Neimers; | Handelsgeschäften Jegliher Art sowie | Reine bri ter Köpsel, i raht und nâr Bruno Lindemann 24 Vorzugs- Das Handelége det aft auêgeschieden. olhen, Das Stammkapital ist auf | schaft mit einem - “Se iede oder baf 016 einém anten Drobuciflen gu es Rate ura it éitelt er Gesell \chaf sver Hy i M Au a0 nen sind zusammen | die Beteiligung an anderen Unton, ftänte fingen die nachstehenden Gegen- | aftien und 676 Stammaktien, der Aktio- | rung d “Ei égeshaft wird ohne Aende- fe ams erne . N Ln L Pro En le Firma ea O R A 19. April S S l n O M Dg Ea Sibaßec: S nehmungen gleicher oder verwandter asten lebleise satt ein: Form-| nâr Ludwig Wehner 50 Vorzugsaktien altern, Kaufleulen C misgeriht Glogau, 7. Januar 1922. | rechtéverbindlich zu zeicnen__ La Hlipano-Alemana Handels: | Gehlsen-Lorenzen & Mihlenroth. | 10 Dezember 1921 L nvtrners irie: Y pn Be ibut Inhaber: Willi sonbere. odelóge schäfte, für die eine be«| Treibriemen, Besdwerunoseisee g | Und 200 Stammaktien, sämtlich auf den | Willy Behrens um August Schatt, (mt Greene. : Ge! Das Amtsgericht. Abteilung 19. gesellscaft mit beschränkter E Die Firma D CUES a E Ein- und Beras sowie die Herstellung Franz Grosskfopf. Inhaber: Heinrih| ift, De E 100 Gewi A ige Anlage und Kernöl, : eie ri autend und als voll eingezahlt O in Hanau, fortgeführt. Die erteilten A L E er L T s per f O E a i be / geieliGaft is Gn Seébinand Cord s, von „eleftrotechni chen und damit bet ers zu Dambur, Grosskoyf, Kauf- arum gelatigt 1 Penn Das Grund- 7500 4 ett oe O Mi Auge der Aktien erfolgt zum | "2. “Firma „Leopold Sternheimer, L: aus. | Walle, Saale. dz fe aa ¿ßbei ili burg, als vi | Heinric ichaelié S ita er Gese t betr ; E. Inh. Louis Sichel“ j : Di S a e Mane e In das hiesige Handelsregister Abt. B S e vert N g Das SlaemEptia der Gesellschaft O E aLeE: Dein 3 000 000 Æ, eingeteilt D : Bn Me Den E Gesellschaftern __ Von den mit der Anmeldung der Ge- Fu A A orto in Hanau: Die B e d G tren n er r au dis Nr. 480 ist heute bei der Firma Hansa ode L a bestinimt worden: e Gesellschast wird unter unver-| beträgt 20 ibrec: Oscar Böker, Kauf amar A ar ichaelis, | Snhaber lautende Aktien zu je 1000 M. | als deu aua bit E je S M sellshaft eingereihten Schriftstüden, E „Julius Müller“ in als Ort der Niederlassung Wenn, | Transport - Aktiengesellschaft ares: | Sind mehrere Geschäftéführer bestellt, | änderter Firma gee : wis L BURE, / Lameyer & Schulz.” Gesellschafter: pee der Vorstand aus mehreren | einlagen angerechnet. S a t) it Ins N Ta Hanau: Dem Kaufmann Otto Wagner Greene, den 23. Dezember 1921 Na e Ee Ble aen! so wird die Gesellschast s je zwei | Richard Dirks. Diese Firma ist er- Jeder Geschäftsführer ist allein ver Carl Heinrich Gottfried Lameyer, Kauf- zwei Vorstandsmitaliehee Est durch von der Meden «& Thomsen. Das La N i n Gd zu Hanau ist teotira erteilt. Das Amtsgericht. Generalversammlung vom 22. Oktober Geschäftsführer gemeinscastlig oder 9 E 6 das Ges@äft ist HEURG Regk, teilt an Wilhel Peincid Sul Aa L lih oder dur ein Vorstandsmitglied E on der Mebo e aft in | Einsicht genommen werden. 4. Aktiengesell\deft n Fi G 1921 ist das Grundkapital unter Aus-| Pf mit ei uristen vertreten. | g Seer Dann zu Hamb n U o Ca ambue rant} in Gemeinschaft mit einem Prokuristen | Aktiengesels@ Zen homsen, | Von dem Prüfungsberiht der Re- | D. Bracter She an Fitma G. Grenzhanmsen, _ [109243] chluß des geschlichen Bezugsrechts um schaft mit einem Pro 8 er A T Kurt Schauer, Kaufmann, zu Hamburg, | Mitte, zu Hannover. : H chHilderma er, zu Pu guts. vertreten. Cuba schaft übernommen worden. visoren kann auch bei der Handels- Aktiengesellschast“ Maschinenbau- Im hiesigen Vewelkrogister Abi. A I L 46, erböbt, worbon unb beträgt Der Ges E n 21 als Gesellschafter eingetreten. ï Ferner wird bekanntgemacht: Die ) e andel8gesellshaft hat am Vorstand: Moriß Kayser, Kaufmann j ist L A Wehner. Das Ge-| Ffammer in Hamburg Einsicht genommen | Hanau. Der Gesells g Sihe In « wurde heute bei Nr. 218 zur Firma jekt 6 000 000 . Von den 3000 neuen Weiler de Lezama ist jedoch allein Die offene Handelsgesellshaft hat am | zfentliden Bekanntmachungen der Ge- ; Zuli 1921 begonnen. N zu Hamburg , / aft ist von der L poast in Firma | werden 2 Novanbis 1091 aae ‘svertrag ist am # Johann Josef Ferdinaud in Höhr | 1 sind die 1000 Stammaktien zum | Vertretungsberechtigt. G 1. Januar 1922 begonnen und seßt t sellshaft erfolgen im Deutschen Reichs E it gs. In diese offene Ferner wird bekanntgemadt: Die E, Meden & Thomsen, Aktien- | Norddeutsche Bank in Hamburg. Den | stand des. ete, festgestellt. Gegen- äfts S Souacio Din des Le] Geschäft unter der Firma Paul | (nzeiger. me oe euicaft ist Friedrich Franz | zffentlihen Bekanntmachungen der Ge- vön Ves Mae S A en Prokuristen Johann August Wilhelm | und die Fortführung des biabe von bx

ein etragen: K rie V i Bor U gak ien Sf s ed Î T v ch H . u \ von 120 ó, die 2000 d g Ul Fs if rer A io i de la R i 6 c er s i L Si f L ge reten y i : | eftor L K fleute Fohann Jakob und z r 5 k î : schä i h 8 Ign ei 1az Silberber afte: fo t, F tt wertungsgesellschaft mit be: ls \ Il) :( fte u e L ; a t \ { ft f lg n 1 tf n V i e gesellschaft. Siß der Gesellschaft ist Bepiciwüng N Direktors Ds E E l | i i M Z 1 t 1 7) S - . A L 0D L & anau a. . bes

Aloysius Johann Ferdinand, beide in | U : Fd ist beendigt. Die im tsbetriebe begründeten N Bér Sik d L : - “T; t der eingeforderte Betrag von : : 8, S U D : schränkter Haftung. r Sih : 5 anzeiger. Der Vorstand d 5 : 6 öhr, sind in das Span als persönlich Hierauf ist der einge fe Gesamtprokura ist erteilt der bis Verbindlichkeiten und Forderungen des Gesell hast ift Hamburg. _ Die Gesellshaft wird unter unver- chaft besteht aus s Perso ee Pr E eia A A beiqeleat worden. triebenen Fabrikunternehmens, bestehend

aftende Gesellschafter eingetreten. Die | 22 % zuzüglich des über den Nennbetrag herigen Ginzelprokuristin Margaretha | hisherigen Inhabers sind nicht über- : h ; änderter Firma fortgeseßt. N l : ; : L ) Pes E Sani 121 cbaidoses m m Fefe Mt etima mit bee | Uusiigrat test! mne 7d den | 7. Dhember 1981 festgeste 106 am | Fete ml Bekelee ilhelm | jy dor Porllllung dem Vertrlede ven

esellshaft hat am 1. Januar 1922 be- | hinausgehenden Betrages eingezahlt nriette Marie Pascoe und- ÎZgnacio | nommen worden. Juni 1921 abgeschlossen und m F ihrä

Gesellcaft bot am 1, Januar 129 be: e js San: Hen S E ee MGG De af [a U O itals i citeltt 14. Juni 192 CHGE schränkter Hastung. Durch Beschluß O 3, Januar 1922 geändert worden. c : : R h: "e E O E E mächtigt. M E S ellshaft in Gemeinschaft mit einem | Mente und Hermann Norden; je zwei wertung des Verfahrens des Gesell 7 g geammtaptial der Gesell-| [ie Bekanntu ach d -| ber Firma Dor bee mmoetrieb der unter | Heinrih Kaemmerer, Edmund Edgar fonstigen G nftänten aus Metallen un R aaen, bex À Sonne 1020 | 1921 voll dividendenberechtigt. _Gleich- niht zur Alleinvertretung berechtigten | von ihnen sind zusammen zeihnungs- Verwertun Sit-Chemikers Fes haft um 80000 4 auf 100 000 4 \chaftsblétt t ung in den Gesell-| der Firma von der Meden & Thomsen | pon Oesterrei, Oscar Jencquel G Ee onstigen Gegenständen aus Metallen und Amtsgericht Höhr-Grenzhauseu. ¿eitig ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 4 Geschäftsführer zu vertreten und au | berechtigt. L tai ngenieur-Chemt tion bed erhoht jowie der Gesellschaftsvertrag in| altern mindestens 18 Tage vor| zuy Hamburg bisher betriebenen Zigarren-| & 9 ear, encque., Seorg | anderen Materialien, Die Gesellschaft ist und 31 entsprechend abgeändert. ; ; L erehtig ilhelm Vleiß ur Raffination ho Gemäßheit d otarie Bour» em anberaumten Termin, Tag der Be- j 2 Hermann Glking Willink, und jeder der | berehtigt, sid am and E mit einem anderen Prokuristen die | Senry von Hacht zu Moorfleth. fettsäurehaltiger Fette und Oele, für S Wee E A T bestimmt ranntmachung und Tag der Versamm- Miema Ludwig A. E Weber Beuel: L ge R O on wur e a G Gegensiand in den : ahmen thres Zweckes fällt, in jeder

Grevenbroich. Halle, den 7. Januar 1922. Firma der Gesellschaft zu zeichnen. nhaber: Johannes August Henry von : ¡Góbaltit ; : welhes diesem das Reichspaten E: ung nit eingerechnet, ; ; ; rekt ) der 3 [ en „Di e Gründer, welche sämtliche Aktien fa Hamburg, bisher betriebenen Zigarren- B ae Kühl, Paul Popper, | Form zu beteiligen oder solche zu erwerben

E

L L E E L A

Le Pandelge D a if E O Das Amtsgericht. Abteilung 19. Norddeutsche Afffinerie. n aht, Kaufmann, zu Moorfleth. 2306 361 in Deutschland erteilt und : / E er Koch K evelinghoven S ace “t ava ier M Cre grd Fischer e Hagelstein. Diese offene is Zusapatent für Deutschland at o G De Dn ens Me ubernommen haben, find: esen léaenft A n au S z eute eingeiragen worden: L 51 l 1921 ift die Erhöhu ; ; O : ; tefili A L yaftlicher : e : | nstande im Zusammen Die rofura der Ghesren des Kauf Im Handelöregister A 963 wurde an Grunefapitals um 16 000 A t auf das Geshäft isl Un vem, Gesellschastet i r Ba er mb p Plane ar S Made auf Oa selerber eti gnd, Handelsgelcäte: widder, Robert Gar, Johann | Rechte (Patente), die ihren Zweden anns Arthur Koch in inghoven ut | 9, Januar 1922 die Firma Friedri 32.000 M dur usgabe n] Fischer mit Aktiven und Passiven über- den Patente, insoweit dem nidt teh ; ) “‘| 2. Moriß Kayser, Kaufman Ie aft hat da eht, | August Wilbelm Richard Grün, sowie | dienli D ind V erloschen. Eick in Hamborn eingetragen. -| 16000 auf den Inhaber lautenden Aentiicori worden und wird von ihm erwerbenden Pate (raft mit Frä rieben und die Pachtung und Ver- beide Hamb N, gleichartige oder aàâhnlide Unter- be h Atriften: Cacl Mikel tenlich sind, zu begründen, zu übernehmen, Der Apotheker Josef Denhoven in | haber ist Kaufmann Friedrich Eick, da-| Aktien zu je 1000 #4 sowie die ent-| ynter unveränderter Firma fortgeseßt. der von der „Bete asa des Cn yahtung landwirtschaftliher Grund- 3. Heinri % bier n f nehmungen zu erwerben oder \ih an Sänif “tù 5h el 2A E avszunuben und zu verwerten. Das Wevelinghoven is als persönlich haftender | selbst ¿ : sprechende Aenderung des Gesellschasts- Prokura ist erteilt an Ehefrau Helene Wilhelm Es li es fety süde. Ausgeschlossen sind Grundstüks- Bremerbaven. ausmann, zu} solchen in jeder geseßlich zulässigen Schintel 7 l Ma 2 vi Ms Grundkapital beträgt 1 000000 X und Ge ellséafter eingetrelen. Die dadur * Amtsgericht Hamborn vertrages beschlossen worden. Mar : eb, | dieser Patente zuschließende ind Bankgeschäfte sowie ferner Ge- , orm zu beteiligen. el, Carl August Friedrich Wöl-} ist in 1000 Aktien über je 1000 4 zer- ¿ | . ( 4 1 ( ‘argaretha Charloite Fischer, geb. entgegensteht. fte, zu deren Vornahme e 4. Franz Conrad Beran, Rechts- Das Grundkapi ert, William Ni ard ry Edler, | legt, die auf den Inhaber laut S Enbene offene Handelsgesellshaft Hat A Die Kapitalserhöhung ist erfol. Rieneck ie Verwertung des Vershnk delserlaubnis erforderlich ist, ofern L anwalt, zu Hambu beträat 3000000 6, Sir U Saft Peters, Matthies Claus Hermann zum Nennwert ner un B

am 1. Januar 1922 begonnen. y Das Grundkapital der Sesellsaft R 5 [l «& Co. Filiale | Kapité Tbe s s L t 1 i j burg. [108753] ‘noeteilt ¡n Sohn Rosenthal «& Co. bzw. der Patente soll erfolgen dur \a i solche nit v ben T apitáän Claus Theodor Wiese, | 100 ; : hler, August Vernimb ilhelm | Diplom K

r U trtideert "Ag 1922. Sa Ea (r basSandetdregifier. beträgt 32 000 000 Æ, rat 5 68 Hamburg, eignighetlasung der Be Af easelben oder dur Ertel so A R A 4 csGiedenen Schiffsinspektor zu Hamburg. tén Os A s Ne tagt Äbolpb Andreas Kornrumpf, Christian | kant einri) Wrader e A A at iaindiii ae d 9. Januar 1922. Aktie E #1000 dns E ume o eolsaaftere Feli Nei U | pon Lizenzen oder durch Gründung bo O Ink ist Dr. jur. et. phil, Wilhelm E erste Aufsichtörat besteht aus: haber lautend, eim Frib Rinne, Hermann r éringen in Anrechnung auf die zu leistende Wabelschwerdt. [109245] Io! Grundftücks - Aktien- Dien zu Sich bekannigemabt: Die rlin. ler: Ee olf Gesellschaften zur Ausnußung des Ver- nsen, Kaufmann, zu Kiel, zum Ge- “S @ enannt Eduard Sind mehrere Vorstandsmitglieder | N Wilhelm Martens, Paul Mar | Einlage für die übernommenen 600 000 In unser Handelsregister A ist am} gesellschaft. Der Siß der Gesellschaft | x, L; Le ber Akti folgt ‘Nenn- E, etn Dey, uy l t fahrens. ; sdiftéführer bestellt worden. exander, Kaufmann, zu Hamburg, | bestellt, so wird die Gesellschaft dur oseph Bittner, Rudolf Julius Mall, | Mark Aktien das von ihnen unter der usga len erfotgt zum Me, u n Kaufleute. Zweck des Unternehmens is ferner M Aernhouwer & Co. Gesellschaft 2. Franz Conrad Beran, Rechts-| je zwei Vorstandsmitglieder gemein- bi L Christian Nielsen, | offenen Handelsgesellchaft in Firma

L 5 J d

12. Januar 1922 unter Nr. 187 bei der | ist Hamburg. werte ie offene Handelsgesell|chaft hat am i ¿Panlagen ft hi 2 l ) M Zl: V Le | 4 ¿7 0 t s c anwalt, zu Hamburg, s M ) Martin V H R S Sr » offenen Dandelagesellsa Habel- Der Gesell Kolonialbauk, Aktiengesellschaft | 39. Juni 1921 begonnen. die Errichtung von Fabrikanlagen it beschränkter Haftung. Durch : [haftlich oder durch ein -Vorstands- Hubert EusteŒtus Ditlilann Gecba G. D. Bracker Söhne zu Hanau betriebene

\chaftsvertrag 1| am c} 31, Dezember 1921 festgestellt worden. , | S 2. M ; arschner A o bisedioern pol Genen des Unternehmens ist der De DRR ues, r Ls Prokura für die weigniederlaffung der - zur Anwendung der Patente et des Stammkapital der Gesellschaft um

nry Carl Johannes Wulff, Carl | und fortzuführen. Ferner ist \ie bere&t; s Gottlieb Lühr, Hermann | beweglihe und un Mealite Sea nor

ie die Veferun Wesch! 98 D : 3. Heinrich Kayser, Kaufmann, HAeS O ; T EAHE L j lee qur Anwendung der Paten e F W Stammbpilal der Getellsfast un Bremerhoun fmann, W/ misglied, in Gemeinscoft mit einem | Deine "Gui Bagcnm, Gerhard | Fabrifuntornehmen dem Firmentodt ns

t j E ; : : e: Q ; E : | ¿Dey Y 3 I E t u a) em Firmenrecht n b Erwerb und die Verwaltung des L R, eg va lid E is. erteilt an Johannes Reinhold forderlichen Apparaturen und Meshinen 4000000 4 auf 6 000 000 Æ erböbt n, ae der Aktien erfolgt zum | it auh beim Vorhandensein von S Vrand, Bernhard Dohannes | dem Stand vom 30. September 1921 Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die | Grundstükes NRödingshof, belegen L Findt Dis Prokura i erloschen. | O iese. & Co. In das Geschäft Das Stammkapital der Gesellscha pugtben, i B ben B bar inslk mehreren Vorstandsmitgliedern be-| 9 n ' „Fpclabio Rudolf Schroeder | dergestalt in die Gesellschaft ein, dak das Firma ist erloschen. Rödingsmarkt 43/46, verzeihnet im & neralversammlung der Otto Herr A e beträgt 30 000 4. : ‘ihêtreuhandgesellschaft Aktien- E e UUR der Ge- | retigt, einzelnen das Ret der Allein- M V r ilhelm Curt von | Geschäft vom 1. Oktober 1921 ab als Amtsgericht Habelschwerdt. Grundbuche von Altstadt-Süd Band 4 t Suni 192 Y di N Uni Le: Sind mehrere Geschäftsführer be M gesellschaft, Zweigstelle Hamburg, | [ellshaft eingereihten Schriftstücken, vertretung zu verleihen, leßteres Reht| Ae, Wilhelm Friedrih Emil | auf ihre Rechnung geführt angesehen : Blatt Nr. 178, sowie der Erwerb und Ebi n L Das a 1 dn at: ‘ieg dend h oi dag stellt, so wird die Gesellschaft dur S der ena Reichs- E On E Ba ist dem Vorstand Wehner unwider- g Pas U G R wird. Die Herren Otto und Heinrich

Frhöhun H “Quli 1921 be 3 Ut, f / T arl ror 0 jandgese t Akti -| der MNeviso 2s Vorstands un flih eingerá i : , Leretigt, die Gesellschaft in Ge- | Bracker übernehmen die solidaris®

mel Ref ad a Ge s Î (a I des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht ruf eingeräumt worden. meinschaft mit einem persónlih baf dhe ernehmen die folidariscje Gs

gendes ¿Gehalt worden:

Saale, 109248 die Verwaltung weiterer Grundstücke l n t ALMAL O, 18 hiesige delaregister Abt 7 im Gebiete von Groß-Hamburg und 40 000 000 M B aps M ach Geschäft unter unveränderter Firma meinschaftlih oder dur einen hast ¿u Verltn: i des 3 E ael „Übernehmen die jo grie Gw icuter Inb. Benno Wien in Galle | de mit Grunbslibgeshsfien gu: | laukznben Attien q je 1009 3 some | Hermann yon Ditfurth. Inhaber: | |istfihrer in Gemeinschaft mi ins F q ot, Be. (5, Burchard erteitte | Os m eten, der Revi-| N, Fabrifani, ju Hamb | fengen Veselsaster zu. verirelen und | in. derjenigen öhe n wle, f e Le ; ; di it äften - 3 0 ; ; L ZENO : h : ; i: i a ist erloschen. : ng8Sberiht - esamtpro i avtoi Gu P OB ne ren Prokuristen die | Bilanz vom 30, September 1921 b Reuter Jnh. Bruno Wien in Halle ie mi stücksgeschà ê | die Aenderung des Gesellschaftsvertrages rmann Bernhard Bodo Kurt von Geicbisiführer: & rns August Vil- amburger Baugesellschaft von| soren kann auch bei der Handelskammer | mann De A Vila 8 Glasor eAs der Gesellschaft zu eichnen. 5 änd. Sie ü E lemer e E N 0., G haft mi

eingetragen: Die Firma lautet jeßt: | sammenhängen oder sie zu fördern ge- in Gemäßheit der notariellen Beurkun- itfurth, Kaufmann, zu Hamburg. 1920 mi p in Hamburg Einsicht verd in M: i ), ; lmann, Kaufmann, zu Hat «0 mit beshränkter Haftung. ; g Stnhcht genommen werden. | und Alwin Wichmann. S T U rishe Gewähr dafü , daß weitere Pc helm f à Die V Hamburger Nohprodukten - Ver- Ferner wird bekanntgemacht: Die beschränkter Haftung Filiale Ham- | als die in der Bllora ven 30, So

O Denen ny. Fellhandels» | que! D. istt die Beteili dung beschlossen worden W. Traber «& Co. Prokura ist erteilt Jngenieir- F Die Vertretungsbefugnis des Geschäft gesellschaft mit beschränkter Hafs- Der Gesell chaft ist die Beteiligung Die g itals8erhöhung ist erfolat. m Julius erdinand n burg, Paul ollatshek, Jngenie führers CRE eMmgnis, deg BelMafts- trieb8-Gesellschaft mit beschränkter| z ; burg, Zweigniederl F; T R L De s O f yandels esel U an Maga E F i Das H mdfapital der „Gesellschaft Binder E Cetels. Gesamtprokura ist ite m A E na Gt: Di *utelmacher e am in Lt GL Unl S E Siß der Gesellschaft daft erfoleae BMaGUngen Mei be: Schürmann «& “E cu best aufgeführten an iesem Tame nid F : / Ï i ilt in ( etrag ,„ eingeteilt in | erteilt an Hans Emi ert Brauer; | , ; nagen der O L Dastung. Die Vertretungsbefug-| U L s / anzeiger. A mt eshränkter Haftung, Finbringun a D ; ee des Geschäfts begründeten Abe: Ai diy Mähr léutente Aktien g L AN ban Znhaber lautende A a wei dee Caen sind N olen im Deutschen Reih M 1 des Geschäftsführers C. H. I. W. 1 s Bube E f i Der Vorstand der Gesellschaft besteht E E L u Der Sis der é | tember 1924 it der Maßgabe vi be : . è : zu 1e . L ujammen zermwnun erecOtIgt. : z g aus t h 19, 2 ge ¡lossen un C : N Lis -1) : aft i Fran urt a. 5 : L 5 8 ade, da N Cieeva Ms Vescbäfts buni dee "Oillenserklärungen sind für die Ge- E E A 1g Die Die, @ G, G n fe Navi 4 A L. Sama fell t BVüro-Eiurichtungs-Ge- l s ie einer D Ae gd ias “Mit, Â d Gesell schaftövertrag t am bezw. Gewinäseito Thee n “Bea j «t indli r neuen Aktien erfolgt zum …_W. K. A: off erteilten Ge- . » it m eshränkter Haf- i nternehmens 1 der | gliedern, welde vom AufsiGtsrat *. zouni 1913 abgeschlossen worden. von 600 000 übersteigt handelsgesellshaft mit beschränkter | Fell Der) Eben en Kurse von 120 . amtprokuren sind erloschen. Hermann Tietz, zu Berlin, L M tung. Die Vertretungsbefugnis des| Erwerb und die Verwertung von Noh- tariell. N O Giorat u Gegenstand des Unterneh ist die 0E Gg u cit, Ho dec D S U Me S E | S M C Be vot Mebeiafns "Bu | P M E Bres Bait B E D Sani Sea 8 | palte lie f same ler baz | By Sans L Une reie, Sattler tee Bale Watte Le Sehe O di Me L ; s on ei itglie aft, leodertajung Bam: | ist, erteill an Friedrih Wilhelm Pasch-| diese i : ke, Dander ist beendigt. : : x der Aktionäre erfolgt durch einmali Fortbetrieb der zu Frankfurt a. M. und | stand der Gesells Ì e Guts der Gesellschaft mit beschränkter Fes oder von einem Vorstandsmitglied und bun Zweigniederlassung der Firma | [eb d Bertha Plate Martin Tie und Dr. jur. 910 Worst: und Aerbau-GesellsHaft Das Stammkapital der Gesellshaft | Bex erfolgt durch einmalige Biebrich bestehenden Svodittr. sf: er Gesellschaft besteht aus einem ein jeder für hd allein, ermächti g b eta an Dyckerhoff *& Widmann Aktien- Joh 1 P. Fris ie ( T illenb Ra fleute, zu Berlin, &# D mit beschrä L e beträgt 50 000 M i anntmachung im Gesellschaftsblatt| S109 bestehenden Speditionsfirmen | oder mehreren Mitgliedern. Die Be- ; j hu P. Frisch. Die an S. O. T. willenberg, Kau , eschränkter Haftung. An eLragt U UU A F mit einer Frist v destens 20 T Schürmann & Co. t a GIA N O aaso: e bieilu; 1 Vorland: mil E ies gefellschast, zu Biebrich a. Rh. Greibe erteilte Prokura ist erloschen. Geelicaster eingeireten. Prokura Stelle des ausgeschiedenen W. Fischer Geschäftsführer: Nis Jyersen, Kauf-| den Tag A D n as Stammkapital der Gesellschaft Vorstankdnci tober qui e Ge E S is do Ferner wird bekanntg t: Die ad? der ana j a | uta gl erien an John Frederik f E A iey erteilte Baermann ei Nl Des a O n: Di Bana niht mitgerechnet. B t Fi M. vertreter obliegt dem Auffictté Dis 5 î | Í tionäre vom 13, Dezember i ernhard Lembke. ist erlo ey c, Kausmann, zu Duvenstedt, zum „Vern annigemaht: Vie Die Gründer, MFE elchäftsführer: Otto L z [G t ; I Lede i del8regi abe a f L crfolcen m Deut t Weichs: die Erhöhung des Grundkapitals um | F. W. Meyer & Co. Gesamtprokura | August Feil. Jn das Geschäft isi N p schäfls ührer bestellt worden. AliGen Bekanntmachungen der Ge- übernommen Me lie e Mann, zu Frantfart a. i E tet n ias O bee E In as hiesige ¿a “dd vas t A iger 11 000 000 Æ auf 32 000 000 A durch G erteilt an Ernst Christoph Paul | Christoph et Kaufmann, Dien tz o. mit beschränkter Haf-| fellshaft erfolgen im Deutschen Reichs-| 1, Bruno Heinrich Karl Lui Linde-| „Ferner wird bekanntgemaht: Die | aus einem Mitgliede besteht, dur dieses Hallise Elektro - Motoren, uny | Der Vorstand der Gesell/haft besteht (E Biekimatlien zu (e OO E E S Oas DERS) E Mine andel oge cal hat a danbetsgesel\chase Die Ver: | Reederei Oscar Ott, Amsinck &| 2, LM rid ant, l Hambura, (Udaft erfolgen (es Me Reichs: | Vorsteclen Stellvertreter, b) wenn der E Merteebögesellschaft| as Cuer Person oder aus mehreren inb 1000 Ey Nan lautende | Ni aa i 1 1922 begonnen und sept de! M tretungébefugnis des Geschäftsführers| Hell Nachf. Gesellschaft mit be- Sernrich Friedrih Wilhelm Grupe, o erfoigen Im Veutschen Reichs- | Vorstand aus mehreren Mitgliedern be- ; ver «& Leser. Diese offene | 2: Zanuar gonne irna M A q es Geschäftsführers 2 Ia mit Fabrikant, zu Hamburg anzeiger. steht, durh zwei Mitglieder oder dur Fo o e Dondelag le | Die Bestellung des Vorstandes er-| Vorzugsaktien Lit. B zu je 1000 - | Ganbelsgescllscchafl f am 1 Cal; 021 | Geschäft unter unveränderter : Hunstok ist beendigt. Griff Dubura e Sib der} 3, Erich Bernhard Bruno Hans | v- Ledebur «& Co, Handelsgesell. | ein ‘Miteltet een glieder er bun D et Dir 2 M Bedatel, G m nor: | e ate e | pel net: ck, G aren | Votum eret ax O00 F Bu el Sue Setetalie: | G pam n n e I Wmm Hint, | ofe nie CesErintier Dastuns, | Miglia, ober dirs n Wille bn. alle ist in das Geschäft als persönlich | €llem Protokoll. ; iellen Beurkundun beshlossen word 10) atiiben übernoikon worden und Hermann Schiemann, zu Bergedorf. andsbek, und Karl Peter Konrad von | 27. Dezember 1921 abgeschlossen worden. “Raundkn a Q SreuMneider, Der Gesell G: Ftöve a ie A, | Nevertretendes Mitglied und einen Pros Pa e Gesellschafter eingetreten. Die Der erste Vorstand wind von den ne & un N RrbaG un it po oor en. U pen, übernommen wor mis o s°E. L. Grimm «& Go. Diese offeit Thun, zu Hamburg, Kaufleute Gegenstand des Unternehmens sind 5. M2 Puls’ zu Niendorf, 4 Sans Ta eat n ist am/| kuristen, Der Aufsichtsrat ist jedo erx Gesellshaft hat am 1. Januar 1922 be-| Gründern L D s fd 9 l @ 0 g f wird von ihm unter unveränderter | H. T esellschaft ift aufgelöst worden, le offene Handelsgesellschaft hat am | RMeedereigeschäfte und folhe Geschäfte ). Mala C a zu Niendorf, ‘Ge e tnb n ag hd en worden. | mächtigt, einzelnen bezw. allen einzelnen onnen. Der Uebergang der in dem Be- Die Berufung der Generalversamm- as 239.000 00 2 er. e a Firma fortgesekt. E e Gde ist von dem el n afte: M 1. Januar 1999 begonnen ' die damit in Verbindung stehen : Kaufman S S umacer, Kommissions T Ve ernehmens sind | bon mehreren Vorstandsmitgliedern die iebe des Seba begründeten Forde-| lung der Aktionäre erfolgt dur öffent-| beträgt i c 6 Cn v Krekeler Meyer. Das Geschäft ist tersen mit Aktiven und Passiven rokura ist erteilt an CGhefrau Das Stammkapital der Gesellschaft Lib "l zu Blankenese, eber Mes D bes, 6 ertretungsgeschäfle alleinige Vertretungsbe ugnis der Gesell- rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge-| lihe Bekanntmachung im Deutschen | 24000 auf den Jnhaber lautende | von Walter Strobel, Kaufmann, zu | Petersen d wird von ihn M Emma Margaretha Mett Thu beträgt 50 000 M « Ludwig Anton Eduard Wehner, L , InSbesondere die Vertretung | haft zu verleihen. Die Zeichnung der : i i / 17 Tage Stammaktien zu je 1000 4, 6000 auf amburg, übernommen worden und | übernommen worden un eb. etta von Thun, âg ; Fabrikant, zu Hambura, er zu Kopenhagen bestehenden Aktien- | Gesell | i h feln e Pen 7. Sanuar 1922 lrt v Tenn den Tag bér den Inhaber lautende Vorzugsaktien s von ihm unter unveränderter | unter unveränderter Firma fortgesb: rern brett 9 folgt ird einen Gese ere} 8. Heinri Conrad Alfred Bruns, gesellschaft in Firma Handels-Com: E N decatt A erestelien Das Amtsgericht. Abteilung 19 Versammlung und den der Bekannt-| Lit. À zu je 1000 (4 und 2000 auf | Firma fortgeseßt, (Fortseßung in der folgenden Beilage. Carl Ern Herms E, D E ‘sfübrer: Ad (ph a O Gutsbesiker, zu Mehle bei Elze. i 2 S irma die N ilenduntetätift des oder der j pati ie nicht mitgerechnet. den Namen lautende Vorzugsaktien Die im Geschäftsbetriebe begründeten a Wi mann ; A Albrecht, Kaukf- Beschäf Ahn 2 g p u PE are Der erste Aufsichtsrat besteht aus: eshäfte, für die eine besondere | Vertretungsberehtigten hinzuzufügen ist TTalle. Saale [10924 Die Gründer, welchæ sämtlihe Aktien| Lit. B zu je 1000 4. / Verbindlichkeiten v früheren Fnhabers riedrich Thel iv Theod P L N 1. Hans Peter Eduard Brettschneider, | Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen |Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Si Gier Handelsregister B Nr. 447 N übernommen haben, find: Ferner wivd bekanntgemaht: Die sind nit übernommen worben Berantwortliber ifileiter fura ist e 2 m Fm t La Ser Si! y Wobltotf K _ B 4 Kaufmann, zu Niendorf, nur betrieben werden, nachdem eine solche | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. M A S M A E E L E ank - Aktiengesellschaft Filiale umann, zu Hamourg, Red N hen 0, ole DET TEUEn | Pandelsgelell|chaft ist der Gesellschafter ili für den Angeigenteil: Ee ale & Hesse. Jn diese offene | öffentlichen Bekanntmaungen der Ge- Bruno Heinrich Ka; “ui Li beträgt 20 000 ï Aätien MaQungen auc in an Halle a. S. in Halle a. S. eingetragen: / riedri Christian orzugsaftien zum Kurse von 108 %. retherr von Marte[s ausge|chieden. Verantworitli e aftell ndelégesellschaft ift Gustav Albinus, | seüschaft erfêigen im Deutshen Neichs- H greirich Marl Lui Linde- Die V y Blättern zu veröffentlichen. Die General s ; Die Vorzugsaktien Lit. B haben Die Gefell t d von den ver- Vorsteher der Geschäftsste E aufm nus, : mann, Kaufmann, zu Hambura, Le ertretung der Gesell aft er- | ver s i tlidæ e Mrgs baten A Ge 29 lusle ver 3. Heinvich u Cu 0E -| zehnfahes Stimmreht und Anspruch | bleibenden \Vesellshaflern unter unver- Neciugetn engering in Beri fter ein ete ura, N ee i Kracht & i c r Puls, Kaufmam, zu Nien-| folgt dur zwei Gescbäftsfübrer ee nta “In den A “Ne 1921 ist das Grundkapital unter Aus- winkel, Kaufmann, zu Hamburg auf 6 % Vorzugsdividende mit Nach-| änderter Firma fortgesßt. Verlag der telle (Menger in) M. Die Gesell Ge E S Uglestevei E ch Ae Eri Bor bag, oder dur einen Ge- | anzeiger berufen. Die Veröffent A esp Bezugsrehts um| 4. Fiert August Ee tchmibdt, Leangarecht aus dem Gewinn zukünftiger | Bume «& A In L ZAGN ist ; E m in ‘Weg Firma fortgesetzt S E N Siß i GesellsHaft ilt i Sark s R ns n S Gemeinschaft mit einem | die iadelieas Wi Woisen por # erhö j nburg, ahre. rmann Reisner, zu Hamburg, a . „6 V: W. Schu eBt. g. Schwarß, Kau , zu Ÿ i t : anme E Tin vis water Ls benht nunmele aue 2810| 5. Tbaler Sosent Lins tun dex | Chemie abrik Eivetsiedi, vorm. | Glcliänfie tingcele Dru der Norbbartshen Buhruier: 2) MÄPbeleaese{Bafi ift enf elt warten, Q A n vaftövertrag ist am | zie Z[Labattien baben ein zwan | , Geschäfeführer: Hugo Wubwig Aal, | Zwet ke Wecsenentlnn ene i j : ohs, waldowski Aktiengesell- le offene Handelsgesellschaft hat am ift i ; i HUUU me}un iwöchige h E E 0E I O (ia vom | Dex erse Auféicsiorat bélicht aus; | Fust, K Gardile ifi aus dene Vore| - 1: Sanure 1922 beaoca it see Qn | Serkagdansiali, Beelio, B Wft U von dem esellschafter | 28. Dezember 1821 abge[chosen worbeW. l mre, die Inbaber der- | g Er pen reue gund “Julius | Bemessung der dreinöchig

1 7

Ï

Var

Î