1922 / 17 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

277658. 3. 6547. | Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: | 6. Chemische Produkte für industrielle, y;, M, Schmiermittel. : 34. Sei H De 1ER 77658 3. 6547 CentecS phar eutische Produkte, chemische Produkte liche und photographische Zwede, ge 90h. Sts Nachtlichte. eifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke, Farb-

für medizinishe Zwecke, medizinische und technishe Trane, mittel, Härte- und Lötmittel, Abdryg, f d Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Sand E Fleckenentfernungsmittel, Rost-

38. L ol C 4 A m / é ch h iche Zwecke, HZahnfüll Ems und Poliermittel (aus E Zigarettenfabrik „„Türkenperle“ Öle und Fette, Schmiermittel, Futtermittel aus Fisch- zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmitte( " Fischbein, Bernstein, Zelluloid und dergleichen. en ffi genom- os Karl Tenenbaum, Dresden-A. Z f abfällen, leb stoffe, Fischleim, kosmetische Mittel und lische Rohprodukte. Y 92 L botographische Apparate. 2 : * e E e Y U er C dur ë # 30/12 1921. 9 . Dichtungs- und Paungsmaterigliey Maschinen, Maschinenteile und Geräte, einschl. | 7 Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Y EB

38. 277646. B. 41569. 2. 277682.

Parfümerien. E : , Ÿ 3 A Geschäftsbetrieb: Tabak- E {huy- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate „* Haus-, Küchen- und Gartengeräte. . Zündhölzer. 14/9 1921. Barbarino und Zigarettenfabrik. Waren: E & Kilp, Otto Pfaeffle A.-G.

s Ls i 20 277665. Sh. 28518. Düngemittel. 5, Musikinstrumente. . Teppiche, Gardinen, Deck 5 i ; Betrieb Gebrüder aur, Augsburg. 31/12 9 / 21/3 19: »orn=- j Roh, Rauch, Kau- und A E 1091. Zig Rie O. Zon G, m. Messerschmiedewaren, Sensen, iten, Wb. Fteise- und Fischwaren, Gänfebrust und Geflägel-| Wachstuch, Vorhänge, Fahnen“ ette “um | Geschäftsbetrieb: Drogen-Großhandlung, brit | Steyer a. Ne 4 FubrnzApotheke, August Tücert, Schnupftabak, Zigarren, Ziga- b. H., Wiesbaden. 30/12 1921. d Sandd in Mil Hieb- und Stichwaffen. / pasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Säcke. M Fe 1 zur Herstellung medizinischer, pharmazeutischer und vege-| Ges “R G L a «

rillos, Zigaretten, Zigaretten- Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Han el in Ro . Hufeisen, Hufnägel. i Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, L brei é tabilisher Präparate. Waren- R pharma 9 E eshäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Präparat zur papier, Zigarettenhülsen, Zigar- tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga- . Eisenbahn-Oberbaumaterial, Anker, Stg Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, L tische und vegetabilische Präparate, Tierar neimiitel, Behandlung von Hautkraut“eiten.

ren- und Zigarettenspizen, Ta- ..———— retten und alle sonstigen Tabakfabrikate, Zigaretten Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geh Obst, Bakobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Filz. Beschr. nämlich Balsame, Pferde- und So ceieGpulvir TEEe L: e A S bafpfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Eutis). papier und Rohtabak. t S li gewalzte und gegossene (N Strie ie See, Pflaumenmus, ————_—__—— L 7 e 277683. K. 37987. S ; E B e Sl E Sa E Da ¿ L E Maschinenguß. i; | Marmeladen, Kunstmarmelade. : 277674. M. 321 ck 277680. S 38 277648. V. 8400. | 32. 277659. j C. 22629. 3/10 1921. Schroes Land=-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Au h, Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, E E E

der’she Papierfabrik, Gebr. Fahrräder, Automobil- und Fahru Eiersaß, Milch, Käse. ————— C oh O Fahrzeugteile. i c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuer, Sirup, C aur

/ j T7508 Schroeder _Golzern i; Sf Rermann, Graf von Arnim 2 30/12 1921. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige

20/10 1921. Fa. Karl Vogt, Döbeln i. Sa. V \, R Geschäftsbetrieb: Pa- Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzware, Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, | L | 14/9 1921. Barbarino & Kilp, Otto Pfaeffle A - 95/9 1921. Otto Kaesbach, Schniebinchen, Post Nie- 30/12 1921. ] / E e / ) f A Ret. Waren: Wert- Firnisse, Lake, Beizen, Harze, Klebstofie 1 Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch- MRHR | Betrieb Gebrüder Saur, Augsburg. Feeiiie T erle, N.-L. 31/12 1921. E

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zis Y tbelpapier. E E E enan salz, e B (Rosinen, Korinthen, | / S Geschäftsbetrieb: Drozen-Großhandlung und Fabrik Geschäftsbetrieb: Apothekenbetrieb, Drogen-, Klein- garren und sämtliche übrigen Tabakfabrikate. g j tur- und- Gerbmittel, Bohnermasse. : Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Man- | | zur Herstellung medizinischer, p rp s S O R: 8 E i Garne, Seilerwaren, Neße, Drahtseile. } delersaß. ; i s j : tamtQer, pharmazeutischer und vege-

)|

1 f j

—- Q d A 2 L

i

=/ I I

E

1 A D A

S 2

I Lc

ESES

E

l

S

r Her s Großhandel. “Waren: Schußmittel gegen Ge- s : tabilisher Präparate. Waren: Medizinish-phar - | [Mechtskrankheiten.

5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmataiy E (l. Katao, Kakaobutter, Schokolade, Zudckerwaren, | | Hie e N lche PEUtvate, "Tierarzneimilte Es s : E 2. 23423. e Bier F Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Bakpulver, | | nämlih Balsame, Pferde- und Hornviehpulver. 22. 277684. L. 23423. Maschinenfabrik. Waren:

S G E i P L 7 L: 0 A ck s r 5 z Ps E D T ( F N T 1 “Weine, Spirituosen. i y Puddingpulver, Back- und Konditorwaren, Brot. E ——————————— E 4: T E Slb :. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Yy e. Futtermittel. D H as R R 2 16 und L, d 7 Papier und Papierwaren. 7/4 1921. Maschinenfabrik Hannover, G. m, b S / : - | â [ I( ] C j É e“ f A i ¡ : z i: IEN E: : ofd- \ : f s A ral U s « A Vertical-Registratur-Schränke

: i Edelmetalle, und Silberwaren, (Fs. Photographishe und Drudckereierzeugnisse, Hannover. 31/12 1921.

4/11 1921. Fa. Karl Vogt, Döbeln i. Sa. 30/12 FO/T - 192L Commercial - Schreibmaschinenfabrik f 1 67: 2 l Waren, Christbaumschmucck. ). Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer- und Geschäftsbetrieb: aus Eisen, Kartenregisterkästen aus Eisen, Bücher- und M Me f 20/8 1921. Dr. med. Wiihelm Longinus, Trier, Aktenshränke aus Eisen, Klappenschränke aus Eisen, Wa- 1h I) : Brückenstr. 85. 31/12 1921.

1921. i Karl Fr. Kührt, Nürnberg. 30/12 1921. i 3. Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren Tonwaren, Glas und Glastwaren. Kleidershränke aus Eisen

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. | Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinen- und Werkzeug- Í für technische Zwecke. 0. Posamentierwaren, Besaßartikel, Knöpfe, Spitzen, /

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. fabrik. Waren: Kontrollapparate, nämlih Kontroll- S \ Schirme, Stöcke. E Stikereien. |

E E N I S F ————] uhren, Rechenmaschinen, Registrierkassen, -instrumente G a S 20a. Brennmaterialien. : : M. Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. rentégále a1u8 Ei N ; j, A E | : 277650. W. 27710. | und =geräte, Meßinstrumente, Schreibmaschinen und / M D \ . Wachs, Leuchtstoffe, tehnishe Öle ui P. Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, caile aus Éisti, Men E L A : / Geschäftsbe!t rieb: Herstellung und Vertrieb von

Schreibmaschinenteile, Bureau-- und Kontorgeräte (aus- f \ Schmiermittel, Benzin. Villard- und Signierkreide, Bureau- und Kon- Apparate zum Vorzeigen von Stoffen aller Art icn / i d arr Lebensmitter-) Yeilmitteln. Waren: Heilmittel.

genommen Möbel), Werkzeuge. Beschr. ate E ». Kerzen, Nachtlichte, Dochte. M torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. | für beweglihe Schaufensterreklame E Ah Auairle I E E S j D i E L 4 F 21. Waren aus Hals Moden, Kort, E : q 78 264. 22666 M Sva

S

Q ri 2

| |

277649. V. 8421.

N

S E d

38

32. 277660. R. 26144. S M % : patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 277672. K 38380 26/5 1921. Fa. J. Weißmann jr.,, Mannheim. » A M / Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen . 38380.

30/12 1921. P ‘e A i E : j Drechsler-z, Schnißz- und Flechtwaren, | A A A A A A444 66 Geschäftsbetrieb: Verfertizung und Vertrieb von M CPO d i ; i i rahmen, Figuren für Konfektions- und j / B 4 | A 0SA N i : ¡8 i f j 99

Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. t zwede. L L F P: E A G 29/8 1921. Romarowski & Co., G. m. b. H., i 22a. ete tf gesundheitliche, gi und 7 B i i

8. 277651. W Be +1 20/192 195 i af lösch-Apparate, -Fnstrumente und -Geri Ti : u E : 199 ; D 2 Berlin. 30/12 1921. E E D 9 E Tz i / 29/8 1921. C. F. Beck, Düsseldorf-Oberkassel. 30/4 1921. Fa. Bertram Weiß, Köln a. Rh.

* Geschäftsbetrieb: Chemishe Fabrik. Waren: dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, j r 2 31/19 1921. F / if f Ne. 1 31/19 1991. j ;

64 Siegellad, Farbstifte j u F ». Physikalische, chemische, optische, geodätihi E A G äftsbetrieb: a j ; A Ar ¿4 : ; f A A Inna Î Ing Stegellack, Farbslste. S / S 6/7 1921. M. Spuhr, Apparatebau für Kessel- tische, elektrotechnische, Wäge-, Signal-, f S i : Ó eschäf 8betrieb: Dampfkaffee-Großrösterei und | Geschäft sbetrieb: Zwieback- und Nährmittelfabril. 99 E 2 27766 d, 25 betrieb und Rohrbearbeitung, G. m. b. H, Essen- und photographishe Apparate, -JustrunM O S | alzfaffecfabrikf, Teeimport. Waren: Kaffee und Kaf- | Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 13/6 1921. Fa. Wilckens & Apißsh, Bremen. 4. 277661. i ‘T Ruhr. 31/12 1921. O GAA E L de As i E / H y seesurrogate, Tee, Kakao, Haferflocken, Hafergrüße, Zucker=- Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, e13/6 1921. Fa. sh, e : : / R E : N i O Sue A A f Jal. S. ö [h Nahf., I S ; F P ivaren, Kunsthonig, Marmeladen, Obstkraut, Rübenkraut, | Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 30/12 1921. i 24/9 1920. Karl Lange & Co., Geschäftsbetrieb: Apparatebau für Kejsselbetrieb und | 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, huslis b. Worms. 31/12 1991. L Apfelkraut, Fruchtgelees, Himbeersaft, Lemon-Squahs, | Back- und Konditorwaren, Hefe, Bak L Ste A Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von | Elberfeld. 30/12 1921. A Rohrbearbeitung. Waren: Apparate der Wärmewirt- Küchengeräte. jeshästsbetrieb: Sauerkraut- “V7 Süßweine, Apfelwein Tafelöle Kokosfett Simalz, Mar- Nährmittel Malz, Futtertrittel und Res A 2igarre Waren: Rohtabak Tabakfabrikate R Gs S A C E R A Ha 5 N 6! Sie ster Tavei E E f Ben QU) C, 4 / Le, , Schmalz, - zr el, Malz, J Reis, Arzne j Zigarren. W aren: Rohtabak Und. Tabakfabrikate. 5 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. C {chaft und des _Kesselbetriebes. i R nl A U Ee T apezi rit und Gurken-Einlegerei. Wa garine, Suppenpulver, Maiskernpuder, Puddingpulver, | hemishe Produkte für medizinische und Hoa laiiiche

Waren: Fsolierflaschen. E twonsmate , , Sarge. y: Gurken, Sauerkraut und Ge- Backpulver, Seifenpulver, Bleichsoda, Toilettenseifen. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

38 ACCOT.

V

VNRSS

277652. W. 28258.

13. 277668. Sh. 28581. | 2 Saiten. sckonserven. . Fleish- und Fischwaren, Fleischextrat, M

38. 27 277662 Sh. 28516. mufttitei, lei 66 “f E s ul 4 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gel l / V. // . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 99 2e 4 4 4/ - U und Fette.

K ». Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zut, 7/9 1921. Gebrüder Weigang, Baußen. 30/12 Um \ Sirup, Mehl und o Teigwaren | j

1921. f 7 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. : t _#

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. S . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bad- ui O a. N. 31/12 1921. : C)

aren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 j L ditorwaren, Hefe, Backpulver. G 5 jäftsbetrieb: Herstellung S D —— r ———— t ————— 3/40 1921. Schroeo pi . Diätetishe Nährmittel, Malz, Futternitl S U L W S von N, S

38. 277653. W. 28301. der’sche Papierfabrik, Gebr. utf A b ¿ Papier, Pappe, Karton, Papier- und Bujpi E 3 L E U U E D S aren; F eisch- Un Fischwaren,

j S i L m. O S RLED A Fleischextrakte Konserven, Ge- SMrbeder, Gotgern 1, Sa. E Roh- und Halbstoffe zur Papirnl N è müs, Obst, : Srubtiehe, Gelees,

* 30/12 1921. ; j p Tapeten. L L Ei . e 1 Cyra IMayring Geschäftsbetrieb: Pa- 1) 28. Photographische und Druckereierzeugt F Ti E ere eeres rant r mrn) e E R L Raft

pierfabrik. Waren: Wert- farten, Schilder, Kunstgegenstände. ————= F F L y N und Kaffeesur - : d ; —- D [O S fi f J Z F bi, a 3 T, s : 7 16/9 1921. Max Wagowski, Ulm a. D. 30/12} titelpaptier. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Qui E A i A A || Sirup, orie Meni a S 1921. l E 31. Sattler-, Riemer-, Täschner- und Led A i n B L J rrzcaat H d | Teigwaren, Gewürze, S Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. 32. Mal- und Modellierwaren, Billard- unt E S TE T d l V Fama Z | Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho- Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, / kreide, Lehrmittel. N j : E Q É folabe, Luderivaren Vacle ind Kau- und Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen und / 33. Schußwaffen. 4 [7 i N R : : : ; ed: I Kottbitorivaren; Hefe Baioulver Zigarettenpapier. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, äts G z R e C - L Seen L Gas a 2 M iäteti 4 tel M As E E M 98429 i i : hd Wasch- e Bleichmittel, 6d D 1921. Zigarettenfabrik A alies Malz, Fut 277654. . 28439. 18/10 1921. Fa. Wilhelm Schön, Werdau i. Sa. Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wish poum G. m, b. H., Berlin.

38. W S z U E R E A P 424 j | 2 x 4 | 2 S 1007 entfernungsmittel, Rostshuymittel, P M, A R Sea 20 Aue rA da [DEEEN Emil Seeli  G Reilbronn ® / Hs ; / l 0 ehäftsbetrieb: i o R S. Mer 4 F R] P ZAER A V Milder Freund : . 28517. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: liermittel (ausgenommen für Ledtlh Ae UCLEIED, Herstellung N A N & I 7 af l F L fan 3 M m m m

2be. 277685. S. 22600.

DSSSSSSSNSSSSSSSS

14/7 1921. Emil Seelig A.-G.,

NSSSSSSSS S N N R N

W

j I S ertrieb von Zigarette Ar 2D e : ; Bohnerwachs und Schuhcreme. : Ar L S S onttocrd hlen. W E Be A C r BT A N O / 9 brüder außen. 30/12 3 O E S S 39. Spielwaren, Turn- Sportgerale. Ftten C ASZ s A SE i 5 au E S c A : 22h. 277669. S. 20300. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhö us R D S “Ges werksförper, Geschosse, Munition. E - E E

h Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. : : et L Gde _ A E | A 1 S Ea E G R R ; 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Wi ¿V S r e A eiu Tar Mate ap : V1 x ] | | ( Ì : Pech, ‘Asphalt, Teer, Holzkonservie ] V CaS G Ó N A Cn Mi 5 A / f e - Rohrgewebe, D i » n8portabl! E T L : A o / : 38. 277655. W. 28449. : ; Rohrgewebe, Dachpappen, trans} E E 6 e ch 2 n H E v m s ied L A 2 : j s 59

Of A A v R S 12. 277687. Sth. 28564. | 3 277690. L. 23370.

„Silberglöckchen“

8/8 1921. Julius Lahnstein, Mainz, Gutenberg- plaß 13. 31/12 1921 | /

Geschäftsbetrieb: Strumvfhandlung. Waren: Sei denflorstrümpfe. |

3/10 1921. Sthroe- Schornsteine, Baumaterialien.

der'she Papierfabrik, Gebr. = 4/5 1921. „Süpräfka“ Hoffmann, Mandelsloh & | 32 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpwl

Schroeder, Golzern i. Sa. 2 Co., München. 31/12 1921. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuh|

30/12 1921. - s Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kinotechnik. Wa- Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sät. Geschäftsbetrieb: Pa- i D ren: Kinematographenapparate nebst Zubehörteilen. 41. Filz. j ;

pierfabrik. Waren: Wert- i E |_— / E ; | S ; E : i RES R , 17/10 1921. Wellensiek & Schalk Akt.-Ges., Speyer. | titelpapier. Ï , 26d. 277670. 6. 21108. | 1% 277673. F / O 277677. 5. 38058. | , 10/10 1921. Otto Schoele, Jena, Johannisstr. 9, | 26e. 277691. F. 19213.

—_ C Ç 9 30/12 1921. : E 5/3 1921. Karl Samuel Fel Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von © : Geschäft8betrieb: Drogerie. Waren: Chemische ß E amuel Felix, E Manon: Alle Dabaäfiabrikate : Produkte für kosmetische und hygienische Großharthau i. Sa. 831/12 1921. Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. ; N e sür tosmetishe und hygienische Zwecke, Frost- Geschäftsbetrieb: Chemische E ————_——————— 4 i : : z salbe, Frosttinktuven, Hautsalben und pharmazeutisck ; )astsbetrtieb: Chemische Fa A ass. W. 28543. : | q A : E Drogen, pharmazeuti|che | brik. Waren: Arzneimittel, chemische E ) 4/11 1921. Arktady Skript, Berlin, Pfuelstr. 3. : 6 Pte : Se h 31/12 1991, G R E ALN T Rees nische Zwedcke, pharmazeutishe Drogen

K llermännchen E S es L Geschäft8betrieb: Herstellung und Vertrieb von 27/11 99 Iq. E. Henkelmann, Meh SUEPT A g L del y 3d. 277688. J. 9825. | und Präparate, chemische Produkte für 4/11 (Ul Fa. L. Wolff, Hamburg. 30/12 1921 277664 Sh. 28515 Schokoladen und Konfekt. Waren: Schokoladen, Kon- S Fa. E. H E Le BAS : A C flide Zwede,

i L. UA. L 2D: / Ee ? Wi e Í T Ne Ee E er, Bierersaß, E \ E45 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und. Handel mit selte, ja, &xtrakte und Essenzen

Produkte für medizinische und hygie-

N : : 2 Nor Î edi Ÿ B Li A rh : :

bak d Tabak iss Ware Zigarren 7 j S C O E emeine Be E G. ( A Bier, Tad Weinersat, Spiri- Rohtabak und Tabakerzeugnissen. Waren: arren, 92, 27767 7702 aren: L AO V LIE uosen, Spirituosenersay, Mineral Zigaretten, Zigarillos, Kau-, Rauch-, Roh- und Schnupf- E gs s Ae Me: LLONS: Kl. Ó . vor i G ivässer, alkoholfreie s Meiserven, Fruchtsäfte, tabak. 1. Aerbauerzeugnisse (Erbsen, 909 ( den Gelees, Sirup, Teigwaren, Gewürze, Schokolade, Zuer-

E 2 fg S RDRO i S M Getreide, Mohn, Hanf, Kümn“ Fi E Es i ivaren, Back- und Konditorwaren, Zwiebäe, diätetische 38. î 3. 0590, ch S G Dy A t) beln), Fische und Wildpret. | A 2 : i Nährmittel, Malz. aren, Zwiebäcke, diätetische

Kopfbedeckungen. : e [D Se. A 3/10 1921 Schroc- A H

»0/1 1921. Dyderhosf & Mayer, Köln. 31/12 b. Schuhwaren. e Is 277693. U. 2982. : rfabrik, Gebr. ch aV/ 1. er, Köln. 351/12 c. Strumpfwaren. / : “R A da an E 1921. . Beleuchtungs- und Heizungsgerüte- gol á ck F D e nr F

: : G d, S f : / 30/12 1921: i Geschäftsbetrieb: Überseeisches Export-Geschäft, Fa- Kochgeräte. j E ; A T A Es V. O G Nab irte: Pa- Se S brifation und Vertrieb von Arzneimitteln und Papier- 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämmt- 2/12 1919. Carl Hey, Bremen, Langenstr. 139/ firaße 68/60. 31S 1 “d P a n, Breite.

S ot / Gat n Worts waren. Waren: Toilettegeräte, Pußmaterial. is y 31/1

Ee R ania S Kl. 7 , Chemische Enerife für photographi | L D E c s Aa S Geschäftsbetrieb: Fabrik für Herren- und vasser- L a S E 1. Aerbau-, Forstwirtshafts-, Gärtnerei- und Tier- . Blumendünger. s dd M A E e: A mport. Waren: dichte Kleidung. Waren: Gummimäntel, imprägnierte zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ¿ Ra Si gei und Werkzeug R E rgeugnisse, «ia i AidGUIR E S I Ca O Sclalsä und Baumwolle, Haus- agd. . Nadeln, Fischangeln. m n, Schlafanzüge, Schlaf\äcke. j V mittel, chemische Produkte für medizinische , Emaillierte und verzinnte a E gd 2 277678. A. 15261. ———————

und hygienishe Zwecke, pharmazeutische Drogen . Draht- und Blechwaren, Schlithch# *, 34. 277689 N und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Ösen. Fahrradzub 277689. R. 26328,

U

E Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . Kinderwagen, Fahrräder, O E Konservierungsmittel für LébenKntten, ; S oie & b iftfreie Farbet, f | G 0SAONI G Via ; Im 2RBR = _ 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künstliche . Farbstoffe, Farben, g? i - 0 / ? 277666. S. 21079. P Puy ) Dienisse, Latte, Wichse, Lederput“ "] | » C7

4 1991.

M Weinstei P mittel, A R S Schuheremt. Flo 1994 99. F. A, Vöhm, Untersachsenberg i. Sa. : 9/6 1921. Cigarettenfabrik Wenesti J. einstein, l an Cl 41. Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und 3 Seilerwaren, ebe. de (0 t[häftäbet { E c 4 i abrik Rosto@ / j / Z 5/7 1991. F Berlin. 30/12 1921. Geräte, Wasserleitungs-, Vade- und K_losett-| 17. Aluminiumwaren, Schmusahe?/ ten, rieb: Fabrikation von Musikinstru- | 21/7 1921. Arcula, hem she Fabrik Rosto, Inh. } 8/10 1921. Regenmäutelsabrik Hugo Abel ; „| „9/7 1921. Fa. Vollbrecht Uhlih, Rabenstein i. Sa.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 anlagen. | s{hmudck. he gwedt 8, gor Aren: Zieh und Mundharmonikas, Akkor- | Dr. Arculaims, Rostock. 31/12 1921. burg. 31/12 1921. Sug #6, vams 1 81/12 1921. i

Zigarren, Zigaretten und Zigarillos. Waren: Ziga- 26/10 1921. Dr. S. Sander & Co., Chemische . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . Gummiwaren für techmifd umente Nad, Bla3akkordeons und andere Musik-| Geschäftsbetrieb: Fabrik hemisch-pharmazeutischer Geschäftsbetrieb: Regenmäntelfabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrik gewirkter und gestrickter retten, Fabrik, G. m. b, SH., Mainz. 31/12 1921. Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne. ). Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Präparate. Waren: Chemisch-pharmazeutische Präparate. | Regenmäntel.

Waren: | Handshuhe, Strumpf= und Strickwäde j en. . ls handshuhe und Strumpfwaren. Waren: Strick