1922 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Sthiffer Friedri Wilkelm S inderiäbet boren am 17 April 1817, ce S | minderiährigen Kinder tes z1 1 Genannten, | 1, zu,3 0% Nr. 1138 Landsberg a. W- klagt gegen Malermeisier | 2. Mai 19 n in Nabdorkf, ä l iner elterlichen Gewalt stehen E N K E Ada L , W . lagt gegen LKatermenter | &. Pia 22, V | i ä Ï i Ras N tür tot zu eiflären. Der be- | und seinen bisherigen Namen stehen] 2. zu 3 9% Nr. 1134 über Je 10004, | Friy Vexlhahn, zurzeit unbekannten Aut- Auff Ae 19 uh d das Url ir Pai ogstredbar | gemeinschaftliher Grundstüde it hr, im Di zeichnete Verschollene wird aufgef g tragen. jedoch ohne die Z i zurz efannten Au?- | mit der Aufforderung, sich dur érflären. Zur mündlichen Verha i e 0 Dgs [Bormitiage 11 u ä eicbnete Vers B Been N „, [edo ohne die Zins: und Zineerneuerunge: | enthalts, aut Wiederbet stel S 9, 2 einen (dl 5 D l erhandlung | dort, B. 17, Kreis Luck f hr, im Dienstgebäude | 251 268 271 986 293 = 5 sich )vätestens in dem auf den 12. Ofk- D n, den 13. Januar 1922. | cheine für krattlos erklärt worden lichen Gemein erbeistellung der ehe- | diesem Gerichte zugelassenen NRechtêann, Mi Nechtöstreits wird der Kläger vor | Kaufgeldes. au, aufgekommenen | des Landeskulturamts, Bahnhotstraße Nr. 2, | 368 369 370 3: 6 209 219 261. 98 20e 5) Kommandit fl Lo Ee La BErnattingg T9 _UFns #175883 as Amtsgericht. Sertolp, Nele: 0A 18, Maur 1022| facdde s A6 citirt Wal Mid S R T ‘M ia Amiégeriht in Dorimund, Zimmer 127, | 3. Verteilung von 26 919,82 . Kauf Generalbüro, anstehenden Termine an- | 494 12 437 443 449 471 472 477 502 Me or dem unterzeiGneten Geriht an- ] Das Amtsgeri “1 Bit hen Verbandlung des | lassen. Wi f den 6. Apri Vormittags | geld für die im & ' auf- zumelden und zuy begründe “S1 591 529 598 630 639 644 649 659 {ch ft A d arn Ofaebotblermine An E uno des Alkiministera gericht. T die erste Zivilkammer] Beuthen, O.S., den 18. Ranuax 199 9 Uhr, geladen. f g es n 2 111 des am 12. Mai | Tgb. Nr. 236 Gen. s begründen. an 2! 992 959 630 639 644 649 652 Q en auf ktien un wir IGEUTANS Tie Sobn Iden, | vom 15. Dezember 1921, TLLd 5658/21, | [113088] Oeffentliche andgerichts in Landsberg a. W. auf den Hertwig, Aktuar, “F Dortmund, den 10. Januar 1922 gten Separationsrezesses der| Frankfurt a. O., den 18. Januar 1922. | 886 689 725 799 730 73! 733 734 739 l g erfolgen |: ! 21, TLI d 5658/21, D e Zustellung. 6, A 92D E , - |Bruchfeldmark in O Fo e «, den 13. Zanuar 1922. 89 795 729 730 731 733 734 7385 ) ; g pri! 1922, Vormittags 9 ; in Vetsch S 686 689 725 729 730 73 t f L E f Ar ade] Mvieatt über f em Markscheidergehilten Ivset Mar: nd E Brandt, geb. Selch, in | mit der Auffdeg Nd Ard E Di laute d as yes Landgerigis, Gerichtsf iber des Al e s greis Westsiene V ge A zul E 743 74 746 7 cha oder Tod des Verschollenen zu erteilen | tat in Herne, Blücherstraße 51, gebo Torgelow (Pomm.) Prozeßbevollmäd C E Hn Bei O , } einen E : eri reiber des Amtsgerichts. 2 lfd. Nr. ck Welisternberg. Petersen uts, (739 740 741 742 743 744 746 752 754 L vermögen, ergeht die inde daseibst am 23. Febr Be 91, geboren | F Hteanwalt N zeßbevollmäcbtigter: | bei tiefem Gerichte zugelassenen Recbts- |(113397] Oeffentli fi iy L be S Man | 591 854 200 861 862 863 B64 B69 870 A 2 : 2 rung, 23. Februar 1901, p techtsanwalt Naruhn in B y s ) » vollmädti : ] Desfentliche HUellit i | ! E 0s 0A M N O ) 87 | izi spätestens im Aufgebotstermine dem Gerich! Bremîer Théodor Marziniak i Bu dorfplaß 6, klagt 0 LRre doe L V E LO ma cggten Very Der MUDFrII gs Pans Weißmun vid E Le UNRETEnG O4 Begründung Do il I. So ua 87 P28 929 920 Dl 92 99 996 97 Eagdein A Main eiae 10 men Biserfivabe- di, geboren HaseldA : [Mat Brandi; früber in Berl ) zu lasen. 2 Dortmund-&ving, Schillerstraße 1] Der Bergmann Johann Dembowizki | Birkhorst S G Rentengütern m O 09 99 s 2 e N UAttien [l M im, Guben, den 22. Januar 1922 4. April 1903, die Ermäcbtigu aw | nbefannten Aufenthalts a a A „Landsberg a. W., 20 Januar 1922. | treten dur einen Pfleger , den e M in Schonnebeck Schellbergstraße 9, Pro- | bei B aus den Grundstücken Nafsen- o. 989 999 1003 1008 1014 1029 1042 gesellschaft, he Das Amtsgericht. E an Stelle des bisherigen E mit dem Anirag aut A 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts | invaliden August Claus in Dortm ejbevollmächtigle : Rechtsanwälte Wert- Mr o ie Cn LILAW, Bo VII 3) Verkäufe 1060 Von A 20d E \ leiana c Fe Bee 16, He: B den Namen Marten zu führ ‘| Klägerin 1! R ) q. Blei Eving, Schillerstraße 11, kl Wim und Dr. Kann in E : e 1D MEVO : Nx. 126 i 50 1068 1069 1070 1076 1081 1082| 10 ung am Freitag, den LV, FE- en. Klägerin ladet den Bekiagten zur d- | (1135: i , 5ving, Schillerstraße 11, klagt gegen M in Essen, flagt gegen | Bd, XVI Bl. 9 : 2 11 i 9 117 7 2A D [113526] Aufgebot. Herne, den 17. Fanu Ss lichen Weorhandi gten zur münd- | 113537] Oeffentliche Zustellung. Bergmann Karl Weistmann, uni Wen Beramann Franz Kornalew: N a r V Í 1289 1308 1321 1392 1412 1413 146 Weiterer Pu Cdul Geschwister Wigrgarete Elisabeth 2e ana die 35. Zivilkammer des Landgerichts 1 | Pariser Straße 30/1%, Klägerin, vertreten Awenthatts, üher in Dortmund Fler 1e arina gs Sttellbergstraße 9 | BL Nr. 407 und Bb. RT Bl. Nr. 304 CLPacziungen, [1552 119) 150 101 1508 1227 1298 VEtainienänderunge Zulässigkeit tex S Sulz in: Güsteblese, Me Marie Schul [1130 ) W Bein Grüuneisirat l l D S raße 30/1V, Klägerin, vertreten | straße 39, unter der Bel-auptung, daf jegt un efannten Aufenthalts. unter T (Gi f A L A . Nr. 304 0 F i E s D 509 1527 1538 &laiutlenanderung: ula] }1grteti er in Berlin, J : F, D 13 86] i D: S2 L ake, (I. Stock, | durh Rechtsanwalt Fr Bayer in Bof ; ; A E, 03 E r auptun 5 N : ul Birkhorst), B. 59, Kreis Ni 15960 1574 1590 1605 1607 1610 : Aktienausgabe über pari. undi ldi e Gas Ava E E Verfügung des Justizministers B ee G A pri LTAe flagt geaen Mal: August, SArder E eo Antrage au U H } September bis 17, Dftober 1991 Dia E ind 4 N L in un al M. 1648 B14 1648 B47 1625 2 1638 Mannheim. ¿Elet Zanuar “f Schulz in Niedershönhaasen, vertreten | ist dem E L 7 Hd 59 7/21 | forderung, fih durch einen ai eti \rüher in München, Pariser Straße 30/1V, | monatlichen Unter haltérente von 0 E gläger in Kost und Logis war und bierfür FeTbbeiút aus ter Gn Liaufenaltera hi Nes 1652 1653 1654 1667 1668 1670 1673 Aktiengesellschast Schutz in Mieverschönbaasen, “vertreten | ft dem ms e t ace M L GE N HG ‘inen bei diesem jurieit unbekannten Aufenthalts, ‘Be: | zweihundert, —: Mark seit dem Tage (Md Teeiliibaiters ader ¡aile anovneladas! ed: Mie n Qn neen Mühlen- Verkanf von Altpapier. E LAS 1654 1667 1668 1670 1673 Hahn und Retbtoanwalt Soelling in geb. “am 6. Aust 1800 (L mip.@| Prezebbevollmädtigten vertreten zu t als | lagten, nit vertreten, wegen Ébe- | Geburt, den 25, Januar 1921, bis uf verschuldet, mit dem Antrage 1. den | Kre Rd s Ge gee D. X | Bt 0100 Lg Altpapier und gehrudte| 1693 1994 169 1696 1697 16/8 1699 | Kattow Ee erat 70, haben beantragt, | Kreis Kosten bie rBilaans c id Be Re 96, 21. I s bs E f Ms: A Mp 16. Lebensjahre in vierteliäk e Men M Antrage 1. den | Kreis Niederbarnim O it n Ma e O 1700 701 1704 1709 1710 1718 1719 Matte E E O Sb [Are Nossen, d Ermädtig erteilt, A ee Di A dos 1. Die Che der Streitsteile wird aus Ver- | lichen Raten im voraus. Zur mündli, Beklagten zu. verurteilen, an den Kläger | 6. Begründ t | nah Maßgabe der ausliegenden | 1720 1725 1728 1729 17 (4 Le lags-A.-G, vorm. G. Siwinna den versollenen Gärtner Paul Schr » telle D vialeriten Fon L a al Jar ior o \chulden des Beklagten géscieden. IL. Der- | Verhandlung des “Réchtdfireits wi d) Á nebst 4% Zinsen seit dem Tage | G . Begründung von Rentengütern in | Bedingungen verkauft werden. Die Be 1720 1725 1728 1729 1731 1734 1735| Es w Lon Craer 104 Y, Siiuinna. Sohn des Lehrers Gottfried Schul (n, den Namen Anderberg zu führ lssretber des Landgerichts T. | selbe hat die Kosten des Verfah Bek y A O Klagezustellung z em Zage | Germendorf aus dem Grundstück Bd. X | sichtigung des Altpapiers k n. Die Bes | 1739 1746 1753 1757 1774 1789 1792| Auffi vurden ferner zu Mitgliedern uneres E E Schulz und | Diese Ermähti L ren AR : A s Verfahrens zu | Bek1agte vor das Amtsgericht in D der A1C0ge3 ung zu zahlen, 2. die| Bl. Nr. 306, 6. 12, Kreis Ni 4 gung des Alipapiers' kann werktäglich | 1795 1796 1803 18C (A Lo 7 (92 | Auffichtsrats gewählt: d Herren Mar, e ide z rmächtigung ried sid aus [113089] Oeffentliche Zust l tragen bezw. zu erstaiten Die Kläageri : t 0 t des Recht f in O D VLL QUO, Uh 12, Kreis Nieterba von 10 51 : Z E Lu, 95 1796 1803 1804 1826 1828 1835| & E gewa . die AIET V Ul geb. Lehmann, ! ieine Che} ; u) auf Fn eilung. ae aiten. Die Klägerin | mund aur den 6. April 1922, Y Kosten des Rechtsstreits ein\chließlich der] 7. Begründ B TOALN U : 9 hr in den Diensträumen, | 1838 1842 18 ) 3826 1828 1899 | Stadtrat Julius Kalus, Kattowiß, Bank- zuleßt wohubait in Nahausen, Kreis | dieser be efrau und dié aus der Ehe mit | In Sachen der Chekrau des Kutscbers ladet den Beklagten zur mündlichen Ver: | mittags 9 Uhr, Zimmer 145 ' O tes voraufgegangenen Arrestverfahrens | Hoh Are houns : von. Rentengltern jg LRIEM eße NEe Se eissgen [A Si direftor Walt r Klote, Königshi 1e, s Königsberg Nm fodaz Ee reis | dieser hervorgegangenen Kinder. Hinrich Ellmers, Adel tzeid (h E | bandlung des Nechtéstreits vor die Il. Zivil- O 9, gelade Befklaat f rens | Hohbenneuendorf aus dem Gruudstük| Verschloss E E . Schuldverschreibungen zu 500 Æ# DITELTOT, ZDALIEL Klo}e, Königshütte, Bau- Ges nn ausgewandert | Herne, den 21. F 195 hal In Bernt tet heid geb. Lilien- | ( Le treits vor die II. Zivil-} Dortmund, den 12. Januar 1922 dem Beklagten aufzuerlegen, 3. das er- | Hohenneuendorf B 6 x uc Berschlo]jsene Kaufgebote mit Angabe reibungen zu 3090 9. | meister Max Koerber, Pleß, Seine Durchz O odann an , den 21. Sanuar 1922, thal, in Pennigbüttel 41, vertreten dur fammer des Landgerichts München 1 f A 0A Ln ende Urteil gegen Sicherheitsleis L euendorf Bd. 72 Bl. Nr. 1912, | des Preises für je 100 ke der ei : 15 47 67 68 81 124 125 L I E C0 E e D O Kar at , zu erklären. Das A i den Nets el 4l, vertreten dur | gy D E l au (Unterschrift), ge: Urteil gegen Sicherheitsleistung | H. 19, Kreis Niederbarni "R N G kg der einzelnen Jo A 0! 08 S1 124 129 | laucht Prinz Carl Gottfried zu Hohenlohe» Der bezeichnete Ver chollene wird Das Amtsgericht. den Rechtsanwalt J. H. Bröcker i tontag, den 20. März 1922, V Berichts\{reiber des Ämtsgeri vorläufig vollstreckt lâr G CR Ana moe Dea n 1s n Er A ) 225 226 231 232 25 | Angelfingen auf Koschentbin, Krs. Lublin get! 4 ird auf- Sinai mi ‘61 eie D. Vroder in} 2 0. e ODV- Gerichtsschreiber des Amts für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. t i; g ind unter der Aufschrift: ? 91 0E Gas 041 D 9 Zngelfingen auf Folche rs. L 3 gefordert, fi spätestens in dem auf [113389] C gegen ihren genannten Ehemann, mittags 9 Uhr, Sibungésaal 87/1, mit | S fégeridts, D olir mündlichen Verhandlung ‘des Rechts T von Rentengütern in | Angebot auf Altpapier“ vi bel E Ae Le e Kaufmann lnd obig “Königs de n L 0. „Oktober 10a. wel L Der preußisGe Justizminister bat dur E n Ee unbekannten Auf- eda a A R a) diesem L N [113099] Oeffentliche Zustellung Ie E eas vor das Amts- | stück Tegel-Forst M S O tun der Se neten Geschäftsstelle bis | 33: Sas Ae a Ur 10 2 322 329 | hütte. Heinri RoplowIß, g ittagi Hd, böribem ns léticieten | GTUN doi 17. Dezember 1921 x T 4 nthalts, wezen Ehescheidung, ladet die | Ua nen Nechi8anwa als Prozeß: | Der minderjäh-i Nich 9% MWoecriht in Cssen, Zimmer 156 Ie [€15 è Bd. IT Bl. 50, Sch. 25, | ¿um S. Februar d. J. einzurei 399 91 049 946 347 390 365 366 3677| Kat "e hon Q Œ tis trt zeidh A7 E O ¿rin Len D , ladet di E S \ : “ige Nichard Ot 2 A c 156, auf den | Kreis Nied Ey L S. eintuvelen, an [279 14 189 105 138 116 A0 25 20a |. SOHOIO @ bei 29 ANUGS E Bee Va Aufgebotstermine zu Sea —_ auf Stund ver preußischen Beton Les E mündlichen E s be E Qun Moa vertreten dur den Berufsvormund Y « fretatis 1922, Vormittagë 11 Uhr, "9. e. Rentengüt 8 pan Age D 11 Uhr, die Er- | 591 619 62 607 0 1 a 685 688 Der Vorfiand. elden, widrigenfalls die Todeserklärung | erordnung vin: I Neberiber 1019 a l U) des Rechtsstreits vor das | Le Zustellung wird dieser | helm Burr in Landeberg (Warthe), M celaden. / E ntengütern aus | öffnung der Angebote in Gegenwart der 901.019 0240 D2/ DDe O OS 5 688 V roode e en T E g | 9 | Landgericht, Zivül N E ; Burr in Landeberg (Warthe), Prof , : dem Gute Summt, Bd. T1 § : schienenen Bi Ag i 694 698 699 701 702 709 707 7 O uge 0 ia ede E E O B, at A. e A Justizsekretär im G A . A n “e E R ee Nechtsanwalt Fr. n A \ den 4. anae 1922, 26,29, Bd: -1T: Bl Nr A Mg er erenca Ee e wird. 718 719 720 721 724 731 735 738 [1131 17] e er 20d des Berischollenen oIBaus Woyctech Georg von Cza- i G (A DIDOTGeIMORB; aut | D Rei Q) de ing in Minden, klagt gegen at lo Pei Ss B | Bd. V Bl. Fltftelle Beg en tue O dierd i ju erteilen be mögen, O mansf, in Matieniüervin C a / d R E 4 Mans 1922, Bor- Der Gerichts\{hreiber des Landgerichts I. | maligen Gefreiten voi Pioie ata Gerichts\{-reiber des Amtsgerichts. U E A A u NA L 2M Na ebe des Deutschen Reichs- | 90 S{uldvershreibun E Hierdurch bringen wir zur Kenntnis T ( d) 1 Ç "P o : U, 2 1807 2 E 40 D, % D 2 «2  V, er er ¿ r ch 5 i ee T Ja L mte a _" , v “un 7 F civiéitiraión A T 3 e ) Ls S. © 7 P T [4 2: 2 (U G 1h) U g 7 S O, unte r Hftiiongre Daß wir P . j L De Aaiaite fs E E midtià B vers N Kosten, | durch einen bei Me Geri un, A Tee Zustellung. en ERETE r E i Wr113394] Oeffentliche Zustell Kreis Niederbarnim. ,| und Preußischen Staatsanzeigers. | Nr. 1/3 5 16 17 18 19 20 31 67 69 §3 Genie, i L öhe E 20% i Geribt Anzeige #u machen. 4 Sielle des Aumiliénament Meinen fem ( ¡ugelassenen | Die Frau Irma Kaufmann, geb. Neppi egt unbekannten Aufenthalts, unter 9994| Def & ung. 10. Begrü on S n : 97 113 123 194 155 158 159 174 179 | (M rate in Höhe von #V lo Königsberg Nm den 12 e 1999 [von Cz ¿f N s | Kecbt8anwalt vertreten zu erfche D N 2 ¡At n, geb. JLePPIn, | 92 s E, M er Gastwirt Jean Si S ec Begründung von. Rentengüter RUE A R ; 5 3 123 124 155 158 159 174 179 | 400 v 200 B : Hin. 2. JSanuar1922 zamanéli den Familiennan Aectfanwall vertreten zu ersheinen. Zum | in Neustettin, Biêmarstraße 38, Prozeß Behauptung, daß der Beklagte al Der Gastwirt Jean Simon, Frankfurt | Buchholz, B C gern M E R E E E E E E C E E | 187 188 189 l! E IOI LRE 179 | E MLO ul S A Ron NE 4 40 Das Anmtsgeri „von S a 1 flhre amen | Zwecke der öffentlihen Zuste ird | bevoll t ala L Prozeß- | ch'e9auplung, „daß der Derragre a6 M. -Oberrad, Offenbacher L a E 11, Kreis Oberbarnim. t 187 188 189 190 193 200 206 207 208 | auf 200 nom.) unseres Aftienkapî ns Amisgericht gvon Schamann““ zu fübren, Diese [diere Ladung be annten | i Gols f Sie a aon ian D, woll er wren der Q MoOberrad, Offenbacher Landstraße 343, | 11. Begründung von Rentengütern in 215 21 250 262 288 27 501 112 31) ab L: Februar 1928 ur Verteilung (113527) D 16 auf die Eber: namens erstreckt | Bremen, den 21. Januar 1922 md Holy in Stettin, klagt gegen ibren | wird, weil er während der gelepliWnwalt Dr. Richard Merzbach zu Frank. | Bd. 111 aus dem Grundftük Melhow 378 396 408 409 424 162 463 464 4165| Bir A Maid, a E A as e, Tas Q Pes minder-| Der GetihtesBceiber bes A Sh L den Oberschweizer Nobert N A d. i. in der Zeit h ves M L & Frank- | Bd. IIT Bl. Nr. 72 und einem Teil A 378 396 408 409 424 462 463 464 465 Mir. bitten unsere Aktionäre, die Mäntel 1877 in Büttbaro Tut L Met Wlober | iner Meerlien Gewalt ra en, die unter [1130901 © l A geriIs. E Kaufmann, unbekannten Auf- ars Et 1918. bis zum 22. M Theodor Würt, irübér / Me aufmann Grundslücks Melcow Bd. 1 Bl. Nr. 47 486 922 571 579 600 604 625 626 643 | wes Abstempelung L T R rob wt ' Effet ) E pger, Ju: be ias Nantes E, ehen und seinen Dis Eb Ne Sue B E N de der | Fat ar Et A e West unbekannt C bferib 4 E E J, Kreis Oberbarnim, 4 0 E 666 667 670 675 677 678 693 | banet für Denticbland Koran 2 1 ) : l Sfsell j | z i n ( L : d E SV au er Heinri Scholt C1} Ung, L L Betlagte vei Fin- l, M _“ nl age ali Le alli 4, z D L E 4 die Begrün un von t A, e . (V0 (I 702 704 TUO T1T7 r 9:79 T6 Co L d B 2 h cúf fe: S s f E M Dee L as Ce eTe don {2 Januar 1922, a ei N Winkhauser Weg 41 atung der Ebe mit der Klägerin bereits G8 vollstreckbare Verurteilung A E i bede Tornow aus Mazollen S Die Bekanntmachungen über den 797 729 731 739 735 748 (19 720 726 lit au N Der n 2 auêr erie eit dein Jahre as Amtsgericht. ägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, [Mt einer anderen Frau verbeir * | Veflagten zur Zahlung einer für M5; L ntrage, den Beklagten zu | Tornow Bd. 1V Bl. Nr. 63 deé | Verluf 4 : ; Die gekündigten Schuldverschrei A e, C ARS E E E 1911 verschollen ift, soll aur Antr E anwalt Dr. @ mäctigler: Rechts- | nd. ihr dies nicht bekar erheiratet war | Monale im voraus zu entrichte U Wherurteilen, 1. einzuwilli ß zu | Tornow Vd. 1V Bl. Nr. 63 des Grund- r!ust von Wertpapieren befin: | Die gekündigten Schuldverschreibungen | fügung stehen : Ps E V i At Ur O 1116 - un 5 f \ it So conate JOrally 3 ir tende M Es N C Mw igen, baß der von b ch8 J de Ritteraû Gol d i s Bli ¿ Ver 0 De ÿ ¿termine nicht Obe han i Dachdedltermeisters Wendeli ntrag des | [112418] G r. Shulz in Duisburg, klagt | Und thr dies nicht bekannt war, mit dem lonate im voraus zu entrichtenden llc 9 L R er von | buh8 von den NRittergütern, T. 6, K en n ausfiel ters | e T ea o a E O 19 och | elin Müller in| D od T & f gegen den Dreher Heinrich » Antrag die Ehe für nichti #2 baltérente von vierteliährlid 300 A R Anzahlung in Höhe 4 40 000 noch|O : 2 1e Mp VLTEIS E E hr C ine an nit), Dherhansen, Md, Ae Ln Würzburg, Bachgasse 5, als gerichtli ,_ Der Unterwactmeister Rudolf Zeranski | in V ilheim-R einri) Sol fiber | S A nicta fit orflären, [L O E E A Naa Hos Natars 00 noch | Oberbarnim. abteilung 2 G e dl Di ijenindujtrie i Vachgal]e 9, aerictlih be- | in Jägersdorf, Kreis Net Deransli | in V ilheim-Ruhr, jeßt unbek Uer | Die Klägerin ladet den Beklagten zur | !?. September 1920’ an bis zun n, chel1s des Notars Dr. Ludwig Hecht| Zu 1 4 bis 15 ; ; : Die Heimzahl | N Styrumer Gijenindustrie i ch stellter Pfleger in der Nachlaßf Jägersdorf, Kreis Neidenburg, gebo thalts r, jeßt unbekannten Auf- | —% ix: et den Beklagten zur Ae 20 an vis zum Wrefntlidße Be : Ô Zu lfd. Nr. 4 bis 12 Regierungsbezirk Die Heimzahlung erfolgt zum Nevn- R jf aats E 92 M r Nachlaßfache der |am 27. September 1897 9, geboren | enthalts, auf Grund § 1565 B. G-B, | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits endeten 16. Lebensjahre an den jene o Oesbecable nie 20 L an den ( VaeSD 200 i ser bei der Stadttasse Mül: [113402] am 23. Mai 1914 zu Efselbach ver . September 1897 ebendort, führt | mi : J 1969 B. G.-B. lichen Verbandlung des Rechtsstreits | ENNIAYLE Q ben 11 bez D, Flä A [11098 N d Le L S N 4 ) verstorbenen |an Stelle des n , führt | mit dem ® ntrage auf Ehescheid «D. | vor die vierte Zivilkommer des Landaerichts | Vormund des Klägers Zur n tläger ausbezahlt wird, 2. an den Kläg 13. Begründ : 5 980] Bekanntmachu zausen i. Els 8 E A 2 n eiz es Familiennamens «F | Q ZA orf ge auf Éhescheidung. Die | Vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts | d des Klagers HBUr munlns 22007 h Mar E 3. Begründung von Rentengütern aus | Ti °/) Anleihe d E T luf ie s Det Beriäwlene witd tot erklärt werden. | den Familiennamen Zerner. Zeranéki Klägerin ladet den Beklagten s mind, | in Stettin, Albrechi traße 3 a, Sager 2 Verhandlung der Nechtsfireits wid Me E In Worten: Neunzehn- | dem Rittergut 0 on A M a1 Uns Vex 4 °/o Anleihe der Stadt A für beide Anleihen : a oa PrDER O LELE fich spätestens in d daher aufgefordert, | Berlin, den 4. Januar 1922 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | g! den 28, März 1922, Vormittags | Beklagte vor das Am!égericht in Mid E erie bvreig S Bao , M. 7, Kreis | Mülhausen i. Elf, vom Jahre 1913 |in Franlfurt a. M. beim Bankhaus Bromas Malzkaffecfabrik Taro, fich pte ns n dem auf Dienstag, Der Ailitminister, die erste Zivilkammer dea Vintinericóté in 9 Uhr, Mit Ver M odZuna, d bur auf den 7. April 1922, Vormitt S i Ln A April | 14. Ablösung des auf dem Nittergut A Manger S V0 000 M. F. Dre9fus & Co E Peyinas Malz fal ee see Tae A = or- F. A.: Dr. K ôrn \uisburg auf den 12, Mai 1922, einen bei diesem Gerichte zugelassenen r, geladen. S »len. Der Kläger ladet den | Buckowin für die Küsterei in Buckowi Hemaß meiner Bekanntmachung vom sin E Es welche am 15. Februar d. J. statt- mittags ) H L U! P N OTneù è j 2, VOor- | Lu Jerihte zugelassenen ; Me L SRN À Buckowin für die Küsterei in c s 10 \ ng vom] in Berlin bei r Comptrnerz- Uo E S als S D a A Manisgeruhi L Veröffentlicht : ae 9 Uhr, M der Aufforderung, MLOaO Laus Prozeßbevollmägßhtigten e t He 18. Januar. 1922, O O e e e bea Weiterechts, B, 9, t rar as n E A N ctlonti der am Privat - Bank A¿G. Fabi L E U! 4 folgendes noch Aufgebotstermine zu melden widri umien Amtsgerich6t Neidenbur dem gedachten Gerichte zuge- | “CtTeten au allen. Der Gerichts\hreiber des Amtsgeuih Ms mmer des _bor die dritte Zipll- } burg. : i 20. Dezember 1921 erfolgten Ziehung sämtlichen Niederlassun: C A N ac en, w R 9, lassenen \ ; d m hmmer des Landgerichts i werden folgende Schuldverschrei |, T: iedertiaNqungen, Erhöhung des Stammk 8 r e dan 16, Januar 0-0 | Zuede, dee Monin 3ucana ie | Der Qi rb Hes conritts, |f!1g00 Oefent fe Fun oe e Yuitags 9 U veribie in srantturt © M. "5a 1H Ne. 18 und 14 Megierungo- [25 L pril 1028 retitadgrs n 2 [in Berlin bim Bankhaus - Dreyfus | 00 90) 4 dur verautzals von K0 unft über L - , ae O ieten MiAi Ven Zutlelung wird} —* g éschreiber des Landgerichts. f ENLIME Dee, ittags Zi 15 a R j ihe vom : 191 Mp habet shollene L oder Tod des Ver- |[112419] Vekanntmachun dieter Auszug der Klage bekanntgemacht. Berwaldt, Rechnungèrat. Die Deutsche Kahneijengetellschaft Mags D Uhr, Zimmer 137, mit der| 15. Ablösung der auf dem Ri e L E E, in Karlsruhe beim Bankhaus Vei " Bens fordert s Ge cht fekt werden aufge: | Der Preußische Justizininister hat den n den 21. Januar 1922 [113094] Oeffentliche Z b. H., vertreten dur ihre Ge1cbäftsfüb bs S E durch einen bei diesem | Schnatow haftenden O ate O G G LO zu 2000 4 L Bo mbaraer. O Prymas Malzkaffeefabrik , ‘dem Gericht spätestens im Auf- | Heizer Joh A Sts em Böggering, JIustizobersekrets T ntliche Zustellung. Smidt und Schröder in Berlit (E Senn Rechtsanwalt als | Kreis Cami j asten, Seh. 6, | Nr. 20 21 27 72 73 77 82 104 122 123 * für die Anlei “in Tarnow E ite Ningoiaó: ba macen Heizer Johann Mathias Schikowski zu Gerichts Be ulstizober ekretär, Die Cbefrau Klara Börgershause b Schmidt und_Schröder in Berlin l1Mrozeßbevollmächtigten vertrete l Kreis Camin. 141 143 146 152 174 176 16 Lw LGD für die Anleihe 1913: Ott Gef in SZarnowi B - est ( j * "F 2 . bp 0 - ¡10 5 p "“ , 7 M «1/453 © F 3 7 s / S 4 10s A ; V P BEF I t pa A U A S s P Le ; A J ‘“ 2 D d B ; rnowiß D S Marktheidenfeld, den 20. J Sterkrade die Crmächtigung erteilt, fünfti e a R e ae Mia Landgerichts, Böttiger, in Neu Nosow bei Ko O S] et taa L DEOLe evon, ranksurt a. 20. Janua i [tem Sai ean Ba E ÿ 200 203 15 216 217 219| Effecten. und Wechselbank 1 : Es Gs Aa [iele Aende ded Fauna führen. | 1113393] Oeffentliche Zustellung. zeßbevollmädtigte: edie E A O, Dp Orb Goyen WRR Net Geriihtostreiber des Landgerichte Bi, Me, 106, f 15 Men Get LI1 | 223 224 230 249 250 1 252 261 2066| bet Bantbau Weehfetbant m [111519 ; B a t h q ] des Familiennamens er- | y Shefrau des Bergmanns 9udo r. Mann und Bush in Stettin, kl Zagerstraßze 11, agt gegen den fa 4 : « J D4. r, D, 13 RNreis Greifenbagen, [M0072 08000 E Ae beim Bankhaus L & E, Wert-| Die Aktionäre der NeKar-Aklienges [113387] Aufgebot e N L E leunauiens er- ) Bee, Eltriede geb. Horn, in Essen, Note | 1d Busch in Steitin, klagt | Grona e u Gutes 17. Bild eifenhagen. | 270 277 282 288. hei : 1 „Die Alfonfiee au Negar rena ans U C A 20or El : i d diejenî ede, Gl{riede geb. Horn, Fen. Nord, { gegen ihren Ehemc Son av dit EaR : u, früher in Guben, jeßt 1 1113097\ Oeffentli Ÿ L i ildung von Nentengütern : L e i deer, Aus enes, M n „Der Gutsbesißer Jutius Pähold in | Aeltere e T jeiner| rgl (rale 2A T a D e a Grune S 112097) Oeffentliche Zustellung, einem Teile der Domäne Dôlit, D 1, Ne 4 Ta P Dteibngen ne 200) N Be Malte AOua: 20! GtfaliiMenBotrace nut Grimd Ves Ober Mois hat beantragt, dén ver, | elterlichen Gewalt stehen und seinen bis: Rechtöauwalt Dr. Wever in. Ga Mere Börgersha gen heité Friedrich | -ugestellten Klage. Zur mündliden M Stut ia V gte S ‘riken | Kreis Pyrit. R E an Io IoE Aan L 52 65 | in Berlin bei der Direction dr Dis- | {chlusses des A L L Be- schollenen früheren Förster Paul Schw herigen Namen t I aen Sa I - léyer in Essen, klagt | e ufen , unbekannten Aufent- | handlung des Nechtsftreits wird def Stuttgart in Stuttgart - Untertürkheim, | 18. Bild Ne 7 P TSE 218 219 220 224 229 - Gefjeslsc O brer LeilGen becl Miericl 0 Mi N 0 ab arz, |” en tragen. gegen den Bergmann Nudolf Bete, früher | /1!s, früher in Sketti f G x ung des Mechtsstreits wird d M Prozeßbevollmächti s Po Hte ' Naaeiye ung von Nentengütern in |233 237 240 248 S N conto - Gesellschaft sowie ihren | restlichen drei Viertel des Akti geboren am 4. September 1867 in Ober| Oberhausen, den 16. Januar 1922 n Gssen, tebt unbefinaten Me tcaia | §1068: Q. tettin, auf Grund des klagte vor das Amtsgericht in 11M Norres i ormachligler : Rechtsanwalt | Köfeliß, K. 6, Kreis Pyriß 302 2032 210 219 : 300 301 sämtlichen Niederlasf en eie in Feldnver Tos o 2 L Septen L T ausen e J C 999, „„Shen, let | be annten Aufenthalts, J lo B. G.-B., mit dem Antrag auf Ebe- Mi S Ae S \ „n A (0trTeS In Gel)enftiren, flagt gegen den 19. Bild : ta E 902 903 010 012:83413:814,317 319/3291] t 5 L o Var tungen, betrags in [Vlgender Weise einzuzahlen: , Baue1gutsbesizers Josef Das Amtsgericht. mit dem Antrage, die Ehe der Parteten icheidun Die Klägeri s Mitte, Neue Friedrichstraße 15, 1 él K ; N E C 9. Bildung von Rentengütern aus | 322 328 329 338 348 376 : 321 | in Breslau beim Bankhaus E. Sein A0 Yy F t De Schwarz und dessen Chefra L : rere wrccnar e-r anme G au Pri L R Parteien für | g. Die Klägerin ladet den Be- | werk, Zimmer 173 O Sa au'mann Wilhelm Mengersen, z. Zt. |Teilen des Nitte f 7 AUS | OUE QES 029 828 348.876 391 416 430 i im Bankhaus A.Spiegel- e O N oRE ) G Shefrau, Ernestine | (113390) nichtig zu ce1uliären. Die Klägerin lad lagten zur mündlichen V werk, Zimmer 173, auf den 22 V unbek 9 ( gersen, z. Zt. [Teilen des Nitterguts Uecckerhof, U. 3, 1440 441 442 44: ) 90 391 416 4230| in Hannover beim Bankhaus A,Spiegel- 35% auf 1. April 1922 Schwarz und dessen Chefrau, Srnesin U ' S d n. Die Klägerin la et den | agten zur 1 dlichen Verhandlung des | 1922) Vormittags 1 448 unbekannten Aufenthalts, früher in Gelsen- | Kreis Pyriß. \ A N DSR 444 445 446 447 448 ber A gel- 94740 GUP Le pril 1922. : i : b Durch Aus\@lußurteil o 90 A D ag en zur mündlichen Berhandlun des Nechts\tre ts vor die 4 23 T S p intt ags 10 uhr, ged ren aut Gr d " B c C 7 E i 460 470 4(4 4 (8 481 187 G O É á es g- Uen Aktionar ckN iteht 8 f î ) ugu 20. Januar | Rechtsstreits vor die elite Aipilta,9 © | Landgerichts in Stettin, À ivilkammer des | Verlin, den 16. Januar 193 jen, auf Grund der Behauptung. daß | 20. Ablösung der auf Grundstücken in | 509 557 564 570 57 a N L 2 R C s Feorune 1922 Vie Winahlung der Vell S EE S ie elfte Zivilkammer | Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße 3 E UIIe Let: LO, Ag I Bes der Beklagte ih iefe 0. Ablösung der auf Grundstücken in | 509 557 564 570 576 580 593 595 616 L . Schaaffhausen'schen | 1. Februar 1922 die Einzahlung der volle 2 La richt 0 t la Dre Ver 63 ‘: Btesc M EEE L d 6 4 a t r für geliefert erhaltene Brüfsemitz ür die ck S s Le 2 9d ) DSC D930 995 616 B . 9 (G Gei Fat --_ L E E DIC LiigV ung ex vouen immer 23, auf den 11. Apri! 1922, : r Malggeiber bed Amn Waren den Betrag von 908,30 .4 schulde, haftenden B O o Reds E S SNS Or Da E O E sämtlichen Nied rle ugen | Be N B Mitte. bteilung 2. dem Anträse, den Belladlèn koîten. | Saduia «D, 2, Kre1s E n os 000 681 683 691 713 718 Mülhausen i E o E E Stuttgart, den 21. T . G: CZA, 728 c 736 797 742 r _ A _ M 0ST N 22 Q C zember V u 4 8 731 736 737 744 745 746 | 1921. ember] Fredar-Aktiengesellschafst, Dr, Hirsch. Landwehr.

: , V L - ezeid)mete 1920 find cht l j é j h [ I ( F M & j R s s a | ende Éu 7 den ur Îra t d C ‘î i Ç : S v Ai en V tt . 9 2 ç N M 3. April 1922, Vormittags 9 Uhr igs Ir, mit der Nufforde- (1133921 O ïîe ù t + 9-44 lli I 4 U (Di 9 60 (62 L M i A I ] k + U: Ad ol .

spätestens in dem auf den 6. Oktober 1. Der Scheck Nr. 088 073 über 2525 55.4 L Ir. 20929,99 46 | mit der Aufforderu1 j i sich durch ei i O Der S nit der Aufforderung, si dur einen | Ung, sich dur einen bei dieiem Gericht ©À C vorläufi streck Der Grubenarbeiter Franz Kol 9 vollstreckbares Urteil zu ver- | dem Gute Nöbli 7 is Saaßig. | 772 11 ‘W teilen, 1 R V L u S Jioblin, N. 7, Kreis Saatig. | 772 777 778 785 786 791 793 7 3 en, an die Klägerin 908,30 #4 nebst | 22. Ablösung des auf Grundslücken f 801 804 805 §27 851 S: 5 854 856 A, S Ld 92 094 896

Aktiengesellschaft.

Sanuar 1922.

A C 2 P 44:10 0: G E erlin, 26 N 9: ï tei f} g » ÖÈt v D ly Us w ovember Le 20 ( 3 P ck7f YY P unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, gestellt von Frau Hedwig A uguste S Lark E, Ee Je 1t6- ea ¿cbti M als Prozeß- d ç ? - E eb uma tigten Ver- nachUgien vertreten zu lassen N un seine Ghefrau Martha Koloczet, 06 B Á : Bo beide in Miechowißz “Prozeßbevl 9% Zinsen seit dem 24 Mai 1921 zu | Saa i fi i 9 94 Be a d ( f ß h 1 9 ck, s} ; B, zeszbevol [ A ¡Eli “A. C 92 5 ea ßig-Wudarge für dié Ki ch î 8ST c Ç | zahlen. Ver B Tlc 3 V i: R Î 5 O AITaje A In 883 884 903 904 921 948 946 957 15 3 Vek a nq da iwer r ers Q é e lagte roiîrd zur münd- Wudarge haftenden Kanons, S, 16, Kreis 1005 1035 1059 1103 / T Abt 8 Silaana rbe grad ei d rag S tadt li B Î it : s s G U « D (j - t es S i; Halle Q. .

anberaumten Aufgebotstermin zu melden i be ufgebotsterm] , {auf die Deut'he Bank, Deposi s Todes ; je Bank, De n zu lasse Stetti : Os die E egen Oranienstr. 140 Berlin, L E len qu cll À | Stettin, den 18. Januar 1922. N Leben oder Tod des Verschollenen über | Firma J. Edelstein in Berlin oder Ueber- ie R E 1922, er Serichts!chreiber des Landgerichts: | nähtigter: Nechtsanwalt Justizrat A sien V teilen vermö Verf zu er: } bringer. N Gulhmann, Berwaldt, Rechnungsrat Wiester in Beuthen O. S. klagen q lben Verhandlung des Rechtéstreits vur | Saa én verndgen, erge ME N, ordnung D e S&eE A : Justizobersekretär des Landaeri L Matthias gSrat, Ü Ç Ge n Pei ag L E 08 U mtägori ng Les e rei!s vur |Saaßztg. 1119 .H17 3E spätestens im Autgebotstermine dem Ge- . Der Scheck 4. d. Berlin, 20. Ja- i da s Landgerichts. [113095] den Hausbesitzersohn JIgnaß Palash zck 7 mtégeriht in Gelfenkirhen auf den| Zu lfd. Nr. 15 bis 22 Regi sbezi 3 L E S S M e O 3 : 8 ine dem Ge- | nuar 1920, über 29598 M 8 [113395] Oeffentli : Dor A ; sky, früher in Miecchowit, jet fan 29. April 1922, V i : Stetti "a Ai S N i V Steetrigitä riht Anzeige zu machen. Max Meikkor 298 M, ausgestellt 399] Oeffentliche Zustellung Der MNeservelokomotivführer Anton | Aus Ee n MULN Oa ig, fg L Hi ten Som l ede bec | 28. L 1216 S 120 1298 12 me Gee G0 A Ÿ ferne etge tent mae 1gNeumarkt, Schles,„ den 7. Januar straße 8, ‘auf die Deuliibe Bark Berlin, eran BausWlosjer Henrletié n Meier Aar als S N | O De, amter dee De n n S e ira D S 1216 1990 1222 1229 1230 1231 1234| Auf Grand der am 9. De m een Sr ares 22, s 9, e Deutsche Bank Berlin, | Engelmann, geb. Bendzko, in § es minderjährigen Altred Wul as Grundstück Bl. 393 Miechowy jen Zustellung wird dieser Aus- | einem Teile des G 9 5 ; 9 S E L 18 Auf Grund der am 29. Dez c. | Georg van Mectocen, Bankairef iiraße 8, auf die Deutsche Ban Berlin, Engelmann, geb. endi o, in Hagen |? m jährigen Alfred Wullenweber | am 26. März 19 L ck50 ¿Ug der Klage b ine! des Gutes Andershof, A. 6, 11235 1239 1242 1243 1244 1: cel B N of 20.. Dezember cr.| Georg van Meeteren, Bankdirektor Mf 2 S 0 R C “200 J 4 4 ai C O. z 1914 von dem Steudli age bekanntgemacht. Kreis & b i O 61 1264 1269 1271 97: berde L j v pril 1 8 Leipzig. oder Ueberbrin n Müller, | Thtiater Recntae e Prozeßbevoll- | in Köln, Knabenasyl, vertreten dur | besiger Iosef Palaschin!ky in MicdorF - Gelsenki u h &ranzourg. 1257 1258 12 O24 d 58 gten Ziehung werden folgende Schuld- Mülheim a. Nuhr | _Roë He De) Zigerslraße 14, Prozeß N E, De rch | besizer Iosef Palaschiniky in Mieboni clfenkirchen, den 18. Januar 1922 24. Abl1s d ; 58 1261 1264 1269 1271 1273| ver\hreibunge den 1 ; j / U, [112416] 3. Der Scheck d. d. Berlin, 21. Ja- | in, Hagen (Westf valt Dr Dickertmann b F Justizrat Günther, Arns- | gekautt, Auilauna aber icht erfolid So M 7 .} 24. Ablösung der auf Grundstücken in | 1275 1278 1285 1288 128 C A reibungen aus den 1, April 1922| Bernhard Rote, Bankier, W Lt K : : d qs Dal ea E E N ( 2: U aber nicht erfolge „Schulze-Witteborg Bartelsh îr di : n Cor ot 208 1289 1288 1289 1290 1291 | gefünudigt: V O R E a O der Set A edin a in Hage (We 1 Mat io O E Maat db Min CMAUeRE Sou: | lassung aber nicht Ge tafoihor b g, Bartelshagen für die Pfarre und Küsterei [1294 1302 1335 1337 1: B : Uuoigrs i. Westf. y L 42 , Ud , aus / t in Boele bei £ Albaum, zuleßt in Arnsberg, j ¿| konnte, da dieser am 6. April 1914 9 Verichtéschreiber des Amtsgerichts. u Lüde18hage 3 3 V4 1902 1339 1337 1340 1345 136 6 Scbuldvershreibunge 4 ß rnst Wilh. E 3 l ü Berlin, geboren am 28. J g DeC Un | on der A ausgestellt | 5 zuieB Doele bei Hagen , zuleßt in Arnsberg, jeut un- | îto F NEE O j üdeishagen ruhenden Nealabgaben, | 1366 1377 1381 1386 1298 E dvershreibungen zu 4000 4 Ernst Wilh. Engels, Bankie ) / « QUIT T1 er American Expreß C (Westf.) wohnlk ) »; i Nufe 9, lebt un- | storben sei ; von dem Miterbel A S 6 Opois gaben, j 1366 1377 1381 1386 139 j Nr. 72 99 158 » 20 497 t Wah, Gugels, Bankier, Zes Wernédort, Kreis Beeskow-Storkow führt b. H., Berlin, auf Vie RUatenI in tain Vfentbarg elen Hre unbe- S D, unter der Be- | dem Sausbeiuerfobn n h Palasciinif [113098] Oeffentliche Zustellun “od. Bi du ) von Rentengüter aa o 2 (2 d Gaze, et f ' Li Sun der Ermächtigung des Herrn A zahlbar an Dr. L. Baruch via § 15967? B. G.-B. mit Ln Antrag F leh A n “Miirate On fenger infolge unbekannten “Aufenthalts u e le Firma Verein1gte Seitenfabriken Vorwerk Negast (Mitterqui Piñgge ß n) 1459 ¡tas 1437 1440 1441 1455 456 | Nr dO1 (533 537 612 924 O f Gust Stähr K S L Dann Justizministers vom 2. November 1921 | verorimnger. Ebeschcidung. Die Klägerin 0e auf | foftenpflichtig un; ,, den Beklagten | lassung ebenfalls nicht zu erlangen il Stüttgant in Stuttaart - Untertürkbeim, |N. 14, Kreis Rügé) üggentin), | 1459 1460 1461 1462 1480 1501 4 Sculdee B A Qui, Gla, AUR a, Daa an Stelle des Familiennamens Zock d 4. a) Der Scheck Nr. 389 424 über | Beklagten | e Klägerin ladet den pflichtig und vorläufig vollstieckbar | mit tem Autra, f zu errang M Prozeß bevollmäcti ge ntertürkheim, |N. 14, Kreis Nügen. 1514 1515 1516 15592 1576 15 11| 24 Schuldverschreibungen zu 1000 #| G Starke, Generaldirektor, Beienrode 1h : : !: k 49 ( zur mündlichen Verhand zu verurtetien ; edbar | mit dem Antrage, zu erkennen: 1, de # ozebevollmächtigter : Rechtsanwalt | 26 Ablösung d L üden î BOS 1600 16 1eB@ ?| Tai1 1443 1524 1604 1665 1888 1908 epa s Familiennamen Schulze. X. 206 20 1500 M, ausgestellt in englis 24 über | 8 Rechtsstreits )en Verhandlung | Ta n, an ihn v\m l. Oktober | Hausbesitersohn & : ‘rev cu Diorres, Gelsenfi ? _ Ablösung der von Grundstücken in | 1593 1594 1595 } 336 1665 [ 14; G 4 1655 1898 1908 Diet alaul n : | j | ees O M vor ble C O 10e ab Di R L „tober | Hausbesitersohn Jgnaß Palaschinsky au } s, Gelsenfkirhen, flagt gegen den | Alt Saf die P L Ee / 94 1595 1600 1614 1636 1665| 1411 14431524 1604 1655 Bo 1002 4 g ,

Berlin, den 16 Januar 1922 in New Orleans auf die American Expros | kammer des Landgerichts, hier, a Olil- | 16" Lebens} zur Vollendung seines | Miechowiß, z. Zt. unbekannten Aufentbel!F ausmann Wilhelm M B A Sassiß an die Pfarre, Küsterei und | 1666 1708 1730 1735 1739 1762 1773| 2001 2081 246 304 1655 1858 1908| Edmund Muther, Staatsrat, Gotha Amtsgericht Berlin-Mitte Abteil Company j American Expreß E Landgerichts, hier, auf den . Lebenssahres eine ihm im voraus f ß, 3. Zk. unbekannten A M Unbekannten Aufe. m Mengerson, z. Zt. | das Kloster adliger Jungfrauen in Bergen | 1793 1821 18: S0 1896 uo! Ie A E Bergrat Hanno ( Witte. ilu ompany m. b. H, B 11. Mai 1922, Vor z A (Gk ad n voraus zu [wird v Z as Grund Hl, 39M Unbekannten Aufe ; r in Ge U bAN rgen | 1793 1821 1822 1825 1826 1827 1828 |2 9731-9866 997( IIaL oIL ra, S Amgeridt Bertin-Mite, Abteilung 111.) So e 3/240 daf ber 3066 „A as: | Finminer Me, 19, mit, dor Kutfoweruna, | (Q de weitere von viortetlablid Bio, verutidik das Ori B) OY pngfannie Yofenthoit, per in Gesen, (g tefenven Roggerrentan, A. 4, Arr 1329 1982 1886 1887 1381 1945 1808| q 28 (S hudpo engen an, 500, C | Ernst n Motgen, Bon n L Dem Tag i oomitiia, T AENENE Don der Filiale Kattowiy d sich durch einen bei diesem Geri 19, | 480 ., alfo insges on vierteljährlih |2 die Kosten des Nechtsstreits werden d der Beklagte ihr für gelietert erhaltene | 27. Ablö iden i 0 00 a (2g 210 138 2203 2209 3890 3092| do E Senden, Mitlergutel Wroblewski t und On Deutschen Bank auf die Deutsche Bank E Me Rechtsanwalt als Probe die rüdftändigen Beträge sofort, die künftig Ls aertegs 3. das Urteil Mae Ea Den 09 von 2821,20 M nebst | Papig Ér ele Pte Vort L al, E MuldversGreibungen ¡u 500 4. | 3496 3509 3573 3798 3800 3862 4179 lte Ce e

Familienangehörigen, 11. dem Bergma ern - mächtigten vertreten zu lassen. * fällig werdenden am 1, Januar, 1. Aprt] Sicherheitsleistung vorläufig vollstre® M uit en seit dem 1. Suni 1921 \{hulde, | abgaben, P. 11, Kreis Rügen E 86 - 3 000 08 67 e T 137 E E A balle, d 19 Januar 192 Wühelm Wroble}sfi, sämtlich in Alten- 5. Die weißen Scheck auf die Reichs. | Hagen (Westf.), den 17. Januar 1922. | !- Suli, 1. Otfober TRER Boe April, | Die Kläger laden den Beklagten k ia Antrage, den Beklagten kosten-| Zu lfd. Nr. 23—27 N i ir I E R glitwert Krügeräha! . 1 s * S t N O P s A [Jn , » a ibi, daa Z . Ct ) . V2 Ale s Mas d O A {, it . 4 s d « o L sbezirk 134 135 136 Lar E 38 S7 î i ü di 1 S A Aen GaR 2 bocum, ist durch Erlaß des Deeri bank Berlin: a) Nr. 2 158015 über L. S) Romberg l zahlen. Zur mündliche "Nor Jahtes u | mündlichen Verhandlung des Nechtsftrell Ug durch event. gegen Sicherheitsleistung | Stral und. “get iats 3 c L aSS 144 147 168" 187 E Oen Peru he A Í Justizministers vom 15. Dezember 1921 30 000 Æ, b) Nr. 2171 965 über 30 000 4 Gerichtsschreiber des Landgerichts Rechtsstreits wird der B f \andlung des | vor die dritte Zivilkammer des Landgerid!FY \otlüufig vollstreckbares Urteil zu ver-| 28. Begründ ° 198 199- 201 204 207-208 216 221 225 | werden vom Heimzahlungstermine E R ausizminil n lo. D : : X A E) i / Landgerichts. Aas ; U L te vor das | in Beuthen O. S Aivilgerichtsgebäud urteilen, an die Kl{gerin 9891: . Begründung von. Rentengütern aus | 226 230 235 236 237 238 243 248 96 , E n “Ce die Ermächtigung erteilt worden, an Stell auêgestellt von der Commerz- und Privat- | [113091] Oeffentli / Amtsgericht hier auf de 1. M4 x das | in Beuthen D. S, Zivilgerichtéged Wo Dio, die Klägerin 2821,20 4 nebst | dem Nittergute Klein Liss 237 238 243 248 261 mehr verzinst. 2 : des tet i , ( elle | Bank A.-G., Berlin, zu a am 23. Öktobe | Deffentliche Zustellung. Vorm. 9} den L. März 1922, | im Stadlpark, Zimmer 98, auf de #0 Dinsen seit dem 1, Jum 19 Vorwerk Bienemühl, 1L K 7 Raels | 352 358 339 364 386 371 378 398 403 werte auße : E jeßigen fortan den Familiennamen | 1920, zu b am 20. November at obe Ld Ban Auge allmani in Genera A T O 27. März 1922, Vormittags E unn M. pen Beklagte wird t Snstadt DR E E Mel L 4123 6 159 In 371 is 398 103 erte auser bei der Stadtkasse Mül. “Mus ctur i Cr, Grnlt-August-Straße 8 Ik 1. S, L Ee A ddn mit der Aufforderung, einen bei dem (M ndlung des i Ò 2 ü i 87 496 519 566 613 614 620 i L | u B L, Zimmermann, Aktuar, dachten Geridte zugglasfenen Anwalt il Batbgericht in Gelsenfirden get e Follstein füc bie o P O iten 636 656 657 658 BRG 360 13 14 (20 “in Berlin be A e E Iclicngeselhat April 1922, Vormittags 9 Uhr, | haitenden Reallasten, F. 24, Neue ceis. 442 C28 719 736 227 ul 7h0 i in Dambata Le der N E g f | / nburg bei der ! Ï g bei der Norddeutschen | vorm. Ed, Eichler, Berlin.

4

Wroben““ zu führen A ee 6. Der Scheck Nr. 2 O R Bochum, den 90, Sanuar 1922 50 000 e Ds 2 167 429 über Pr 2 b e 9 Jan 922. K : : ver | Prozeßbevollmächtigter : : 5 3 1 4 Das Amtsgericht. 12. N M E Ln s Sia Mever 11 R dei S des Amtsgerichts. bestellen. Zum Zwecke der öffentli 2 529] Bekannunachung itteldeutichen Credit-Bank, Berli gt gegen feine Ehefrau Marie Hart- 3391] Oeffentliche Zustellu Zustellung wird dieser Auszug d Klage Diinmer 40 1 ú - ; ; i frau Var - Hs. Î ug. ng wird dieser Auszug ‘der 1 40, geladen. um Zwecke _ Bea x - h ¿Durch Verfügung des Herrn Justiz- aar Rand, Berlin, oder Über: E Eu früher in Hannover, Mie verehelihte Martha S geb. | dekanntgemacht. / M dentlichen Zustellung wis diefer ‘Anszag dern Bit Nenbeft Nen E nes Schuldberschreibungen zu 200 A. Bank und dem Bankhaus M. M : ministers ist 1. der, Bergmann Christoph | Finger. 81. Gen. III. 5. des §& 1567 B G ufentbalts, auf Grund cißner, in Hindenburg, Kaiserstraße 16, | Beuthen O. S, den 21. Januar 19% G (gge bekanntgemacht: - - Zu lfd. Nr 97_—30' Reai Man dor  9 10 1113 14 32 34 35 37 38 Warburg «& Cie. * e] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden S Maven E Aen, ait E N Abteilung81 auf E E zintrage n Me poumädtigter: NechtsanwaltKirsch Der Gerichts]reiber des Landgeri! J N Caen, den 19. Januar 1922. | Schne'demühl, werden zue Feststellung 57 58 60 68 79 86 Sr E in Haunover bei der Bank E, Mayer 15. Febru a 192 E a V, i eit Or, Kreis « «anuar 22, i 5 2 : i lederher- 12 D. ‘Tagqt gegen ibre 11339 R A ulze- itteborg d Legitimati d Vot: i C ( 89 84 104 105 & Sohn fts De evruar 22, achmittags Neidenburg, und seine volljährigen Kinder: | (113087 Slim a inm pias stellung der häuslihen Gemeinschaft. De Ehemann, den Schmied L 1 bren | [113396] Oeffentliche Zustellung. Ivstizobersekretär, Gerichts\rei er Legitimation der Beteiligten gemäß | 106 111 121 128 133 148 151 153 18: in F L i 5 U i ftsrà ; s N 1a nder: | [: N art, e 16D N | ap Os o hlenz, R : ar, G i : : 8 151 153 183} in Frankfurt a. M. bei der Di 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des 9. “Fabrikarbeiter Friedrich Heinrih| D ; : Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen früher in Alt Tarnowis, ¡cht E Haida, | Der Richard Hcß aus Koblend 4j des Ats Zidits MRRees L A6, und Artikel 19 der Geseßge vom | 198 202 204 218 219 223 224 39% 226 tion d j er Ie | Bankhauses Strasser & Co., Berlin, A Klayziewski, geb. am 9. September 1896 19527 Aués{hlußurteil vom 18. Januar Verhandlung des Rechtsstreits vor die | Aufenthalts, unter der E a Ulangles pafcrungsgale 17,; leut unbefanuten A gerichts, . März 1850 (Gesebsamml. S. 77 und | 229 232 239 267 268 273 282 286 291| ou der DiSconto:Gesellichaft. | Fupf L itfindenden aube 2 s h j ( 2ivi ; i, ; ! ptung, daß | enthalts, flagt den Fustizfisku° M {1194 139) und zur Ermittel b )3 295 273 282 286 291] Bon früher gekündigten Schuldverschrei upfergraben 4, stattfindenden auser- zu Bulmke, - 3. Bergmann Wilhelm | La sind die Pfandbriefe der Pommerschen | Vierte Zivilkammer des Landgerichts in | k sie aus der Ehewohnun va a „„ Tagt gegen den F! di 011 / elung unbekannter | 292 293 295 296 298 307 321 324 327 | bungen find j 1 Schuldverschrei: | ordentlichen Generalversamml D E eel eann L Oen | LandsGaft, Departement Treptowa. d. Nega | Broich 10 uge pril 1922, ten misbandeig emohnung verwiesen und |— Gefänguisverwaltung Do vie zgefentliche Bekanntm Teilnehmer nah den §8 10 bis 12 des | 328 331 332 353 367 368 369 374 375 | Nr. 163 160 gs San O gebenst eingeladen E ck98 ebendort, 4. die unverehelihte Mari zu 34 % Reihe XIV Nr. 123 248 | Vormittags 10 Uhr, mit der Auft de. ( den Beklagten zu ver it dem Antrag, |— unter der Behauptung, daß ihm Folgende bei d “ui ahung. A vom 7. Juni 1821 (Geleßsamml. | 398 452 466 525 526 528 584 588 593 | 40 16 99 FER LLS: A "T Sord : Karoline Klayziewski p über 75 M, rung, si durch einen bei diesem Gericht, | Klägeri len zu verurteilen, an die | bei sciner Einlieferung unde Sc M Lindesku en Kulturämtern des | S. 93) und den SS 24 bis 27 der Ver- | 619 620 634 N 2 N R A L : AANEOLIAANAE e 2 1900 E Belentirken A 2 M gs XIV Nr. 128 078 aeaen A énmialt E Proieke veridbts Görli j 0 tirte e e: tember 1918 7 in das Gericht8getän8 whngige Auvein a G, O. R ar M OR (Gelegsamm!. 740 742 743. A O Nes e R L E T R: M, G diejenigen Akti 04 bevtalls n G i 900 M, evollmächtigten vertreten 3 M T 4 Q dE E B N Dortmund abgenomnmenen L : -Vertei 44 . etannigema b) Anleihe 4 24 va Gn v 1982 1772| na ) j j i t f etenjalle jn Genie wo | 9 j 3/49 Jfife X1V r, 94 134| Hannov, do 19 Aman ta (Henle ae neen Üpteipltznte (der Revo an n prt pes Auer D wed vem “13 182 bee 1 (die ebe menten Lenzen enen 28 Sette Bd 4 | 204 208 2090 zu 1000» 2010| jgpinboyen ge bie Viotogüglihen Devot Familiennamens Klavziewski dei Sinai | 4 i b, er Gerichtsschreiber des Landgeri bon moilatlió walk L sre x Nevolution, nicht zurüczeget. » Ævaltenen ‘eue n m. uéeinander]ezungen, | Nr. 3 9 10 51 53 64 73 81 ‘89 | Nr. 3008 3074 3 3142 scheine der Rei E ¿ ; : L en-| 4. 30% Reihe X1Y Nr gerichts. i: tlih zweihundert Mark zu | mit der Begründung, dieseiben |ien 7 368 14 Geldentshädigung von | den dabei beteiligten G ñ 92 143 x (D 82 833 89 tr. 3008 3074 3076 3143 3389 358 jeine der Reichsbank oder eines Notars n:men „Klaiberg“ zu führen. Dies 200 Nr. 99 390 |(113092] Oeff zahlen. Die Kläger i n O auf v M bd 12, M unter die S ‘dabei beteiligten Grundstücken, Ge |92 143 147 152 153 163 166 167 168 |4002 4256 4423 4484. 4492 47 29° | spätestens am 11 wi A6ndery 130 ; i über 300 „4 2) Oeffentliche Zustellung. agerin ladet den Be- | stohlen, und daß ihm auf wiederholte 8 tedigt nter die Separations- | rehtigkeiten und Kapitalien Eigentums- | 194 200 240 241 c L RA 296 4423 4484. 4492 4706 4750 E « Februar cr, wäh: derung des Familiennamens erstrecki | und die Pfandbriefe der Neuen Pommier- | in E Berkbahn, aeb Navi e Rau 4 Verhandlung stellungen eine Ankwork nicht erteilt n Kalau, en von Sedliß, 8. 49, Kreis | oder Besigansprüche oder fonftiae Rechte | 278 279 438 N t See I 271 277 | du E rE: i U ae a0 apa Geschäftsstunden bei dem am, Albrecht straße 20, Prozeß;- | kammer des Gandaii dis E pie An oes ien E @láger M Ferfeilung des nach dem Beschluß f baben R e U ven, vi Schuldvershreibungen zu 1000 .(. | 1921 Mj ons. 1, Bis din 29, Desamer ) Au e h L Viterlene U j i en, ig s i, j e An|prüc n se ochen, | Nr. 10 11 N C A E C l Mark zu ¿abu Di Juli 1920 aus dem Verkauf | spätestens in dem am 20, März 1922, 144 45 04 98 i 16 161 T 108 B 49 Maires, R eer AufficdtSea 7 S Es Dr. Klausing, Vorsipend er.

sich auf die Ehefrau und diejen den L f jenigen en Land i Teinar ; Zt j ndschaft für den Kleingrundbesiß bevollmä, tigter: YNechtsanwalt Goetsch in! O. S Zimmer 58 (S L a v ‘S, / tadtpart), auf den ! 3000 dreitaujend M