1922 / 22 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 f 44 H | f H |

Le fsenverei Pir arlehensfassenverein e. G. m. j H, Ausgeschieden Max in; hierfür Albert Lohr, Maurer- in tôörring, als Stellvertreter des Vor- tebers in den Vorstand gewählt. Eich- stätt, den 18, Januar 1922. Amtsgericht.

Fiehstätt. [112532] Einkaufsgenofsenschaft der Schuh- macher Weißenburgs und Um- ebung, e. G. m. b, H, Die Tätig- fit des auf Kriegédauer bestellieu Eduard Schäfer als stellvertr. 1. Vorsitzenden -ist erloschen. Ausgaeschieden: Georg Bom- bard und Friedri Traunfelder; hierfür Würth, Frig, Schuhmachermeister in Weißenburg, als Lagerhalter, und Würth, obann, Schubmachermeister dort, als assier in den Vorstand gewählt. Eichstätt, 21, Januar 1922, Amftzgecicht.

Forst, Lausîtz. p Im Genossen|chafts8register is unter Nr. 20 bei dem Bau- und Sparverein Selbsthilfe, eingetragene Genofssen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Forst, eingetragen, daß an Stelle des ausge!chiedenen Vorstandêmitgliedss Marx andtfe der Kassenoberlekretär Robert örster in Forst i. 2. gewählt ist, Forst (Lausit), den 12, Januar 1922. Das Amtsgericht.

Forst, Lausîtz, N

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 bei der „Lebensmittel - Ein- und Vexkaufs - Genossenschaft der Kleinhändler, eingetrageue Ge: noffenschaft mit befrhräufter Haft- pflicht, von Forst und Umgegend“ eingetragen, daß der Kaufmann Kurt Beeckmann aus dem Vorstand aus- geschieden und an seine Stelle dex Kauf- mann Clemens Penk in Forst (Lausitz) als Vorsigender in den Vorstand ge- wählt ift,

Forft (Laufiß), den 16. Januar 1922,

Das Ämtsgericht. -

FranKkensteïn, Schles, [112535]

In unferem Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 39 eingetragenen Elef- trizitäts-Genofsenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dittmannsdorf heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Nobert Petan in Dittmannsdorf- aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Stellenbesiger und Molkereipächter Adol} Gebauer iîn Dittmannédorf vom Aufsichts rat als Stellvertreter bestellt worden ist.

Amtsgericht Frankenstein, den 11, Januar 1922,

Freiburg, Schles. [112536] In unser Genossenschaftsregister ist Beute bei Nr. 16 „Ein- und Verkfaufs- geno eusczalt felbständiger Väter, fefferküchler und Konditoren, ein- etragene Genossenschaft mit be- chränkter Haftpflicht zu Freiburg t Schl. und Umgegend“ eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch Be- 5 luß der Generalversammlung pom 13. September /29. November 1921 auf« elöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder find ait L Gren bestellt. Freiburg Schl., Das

Amtsgericht. [112537]

Freren. In das hiesige Genossenschaftsregister 1 beute bei der Genossenschaft „Bäuerliche WBezungs- und Absatzgenossenschaft Beeften“‘, eingetragene Genossen- ftatt mit beschränkter Haftpflicht, zu ilsten Mnglivogen. Der Landwirt Pettann Deppen iîn Talge is aus dem orstand ausgeschieden und an ‘seine Biene der Kolon Heinri Menke in Talge etreten. mtägericht Freren, den 16. Januar 1922,

Fulda, [112539]

Zun unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Genossen- schaft Ben dangenassen [Gal einge- tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Fulda fol- gendes eingetragen worden:

Der Kassenwart, Oberkassenvorsteber Karl Staudt, hat jein Amt niedergelegt. An dessen Stelle ist der Vermessungs- sekretär Sangmeister in Fulda getreten,

Fulda, den 9, Januar 1922,

Das Amtsgericht. Abteilung d,

Gehren, Thür. [112540] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Spar- und Vorschußverein nt Zesuborn, €. G, nt, b, D,“ ein- getragen worden, daß an Stelle des Kauf- manns Albin Freytag in Gehren der Drechilermeister Puoo Merten daselbst als Kontrolleur în den Vorstand ge- wählt ift. Gehren, den 16. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. X,

Gehren, Thür, 112%541]) In das Genoslensaftsregifter k heute bei dem „Großbreitenbaher Dar- lehnsfassenverein, e. G, m. 1, H,“ inGroßbreitenbach folgendes eingetragen worden : An Stelle des verstorbenen Photographen August Tresselt ist der Zimmermeister Cari Macholdt in Großbreitenbah als ellvertretender Vorsigender in den Vor- nd gewählt. DurchGenerakversammlungsbes{!ußvom 9. Dezember 1921 ist § 5 der Saßung 0 geändert worden, daß gefhäfts- fähige Personen, die die bürgerlichen Ebrenrechte besißen, auch aus den Orten Gillersdorf, Willmersdorf, Frieverbdort, ia dr ng und Böhlen Mitglied-

en 16, Januar 19:

daft erwerben fönnen

Gîessen. _— 112543

In unser GenossensGaflörugisi: wurde Heute bezüglih {uf ns

des Spar: und Vor- eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- flicht, Staufenberg, eingetragen :

echner Ludwig Kraft 11k. von Stauten- berg ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, An seiner Stelle ist der seitherige Kontrolleur Ludwig Jung T daselbst, zum Rechner gewählt, an dessen Stelle isi Christian Karber, daselbst, zum Kontrolleur neugewählt.

Gießen, den 16, Januar 1922,

Hessisches Amtsgericht.

Gummersbach, 4

In das Genossenschaftsregisier „La wirtschaftliche Bezugs- und Absatz: genofsenschaft, e ugetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“/ in Nodt-Müllenbach, ist folgen- des eingetragen worden: s

er § 37 des Statuts is geändert;

die Haftsumme betrögt 600 4.

Gummerêbach, den 17. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Gr ‘‘stadt. \ [112045]

In das hiesige Genosseniaftsregisier ist bei Nr. 16 —— Landwirtschaftliche An- und Verkaufsgenosscn? “aft Re-:

ertein, eingetragene Genossen- Fhaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

ur Beschluß der Generalversamm-

Tung vom 20, August 1921 ift der § 14 der Saßung abgeändert, Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf vier erhöht und Herr Bruno Grunwald in Megerteln als Vorstandsmitglied und zugleich als Geschäftstührer gewählt.

Guttstadt, den 19, Januar 1922,

Preußisches Amtsgericht.

Wagen, Westf. __ [112646] In unser GenossenlYaktöregisier Nr. 22 ist beute bei der Genossen|haft : Ge- werbebank eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht zu agen eingetragen; Der BVäckermeister inrich Breddermann zu Hagen ist aus

dem Vorstande ausgeschieden. Sagen CEEE e den 18. Januar 1922, as

mtsgerit,

EWeldhurg. [112549]

Zu Nr. 6 des Gen.-Neg., Seiding- fiadter Spar- und Darlehns8verein e. G. m. u. H, in Seidingstadt ist ein- getragen worden: An Stelle des ausgesGiedenen Johann Nottenbach ist Dr. med. G, Hofmann in Seidingstadt in den Vorstand gewählt worden, Heldburg, den 19. Fanuar 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

KWof. [1126560] Genossenschaftsregister betr, eDampfdreschgenossenscha t Goag:

[M G. 1, b, D, in Haag. A.- 5

Wunsiedel: Genossenschaft am 28. De-

zember 1921 aufgelöst; Liquidatoren sind

die bisherigen Vorstandsmitglieder Karl

Meyer und Frdh. Bienfang.

Hof, den 20. Januar 19292, Das Amtsgericht.

Fusum, Eintragung 12000) in das Genossenschaftsregister, Spar- und Darlehnskasse, einge-

tragene Genossenschaft mit unbe-

chränkter Haftpflicht, Oldersbeck. n Stelle von Jobs, Speck ist der Lande mann Andreas Petersen in Nantrum in den Vorstand gewählt, Husunt, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht,

JFohannisbnrg, Ostpr. [112553] In unser Genossenscha\täregister ist bei Nr. 12, Masurische landwirtschaft: liche Betriebsgenossenschaft in Jo- hannisburg, eingetragene Genossen- schaft mit beschräukter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden:

Sp. 6: Durch Generalpersammlungf- beshluß vom 29. Dezember 1921 ist die durch § 13 Abs. a bezw, § 44 festgeseßte Haftsumme auf 2000 4 für jeden Ge- schäftêanteil und dieser auf 500 ,4 erhöht worden. Die Haftsumme beträgt jetzt das Vierfahe des Geschäftsanteils,

Johannisburg, den 13. Januar 1922,

Das Amtegerichk,

Kattowliz, O. S, [112554] Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darichnökasse des Eisen- bahnvereins, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kattowitz, am 11, Januar 1922 fol- gendes eingetragen worden : Der Sig der Genossenschaft i nach) Gleiwis verlegt, Durch Beschluß der außerordentlihen Hauptversammlung vom 6, Januar 1922 ist der § 1 der Saßungen

geändert. Amtsgericht Kattowitz,

Kempten, Allgäu. [112555] Geuofsenschaftsregisiereinträge. getragene Genoffens Burgrat,

112544] l Land-

eingetragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftp ge in Burgvatz, be. Sulzberg, Durh Beschluß der e anmlung vom 15, Dezember 1921 wurde das Statut geändert. Das Geschäftsjahr beginnt nun am 1. Dezernber und endet am 30. November jeden Jahres, Kimratshofener Spar- uud Dar- tehnskafsenverein, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeshränkter Haft- iht Kimratshofen. Aus dem N d schied aus: Josef Konrad. Nenes Vorstandsmitglied : Iohann Nepo- muk Schwarz, Spenglermeister in Kim- ratshofen.

Kemvbten, den 16. Fanttar 1922.

V Cd L

1K ist

CRZÍngon, 125 Jn das GenossensTVaftsregister N ei O.-Z, 12 Bezugs- und Absatz- enossenschaft des guarupertins erbolzheim e, G. m. b, H. in Her- bolzheim —- eingetragen worden: Der Landwirt August Bosch ist aus dem Vor- stand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt (Emil Haag in Herbolzheim in den Vorstand gewählt, Kenzingen. den 25. Dezember 1921. Badisches Amtsgericht.

Kell, : [112557]

Eingetragen in das Genossen\chafts- register am 13. Januar 1922 bei der Nr. 61: Geno ener für Voden- verwertung Elmschenhagen e. G, m. b. HS,, Elmschenhagen. Die Ges nossenschaft ist dur Beschluß dex General- versammlung vom 4, Dezember 1921 aufs gelöst, Die bisherigen Vorstandsmits glieder Chr. Schröder und Fr. Kohrn sind Liquidatoreu.

Amtégericht Kiel.

Kirekhaîn, L. [112558]

Im Genossenschaftsregister it am 5, Januar 1922 bei der Nr. 30 Elek- trizitätsgenossenscha Guekowien, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Buckowien folgendes eingetragen: ESAO

Die Haftsumme für jeden Geschäfts anteil beträgt 500 #, Die Befkannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch die Landwarte des Kreiébauernyereins Luckgu.

Kirchhain, N. L,, den 5. Januar 1922,

Das Amtsgericht.

Tempe. [112560]

In das Genossenschafisregister ist beute bei Nr. 9, Zuchtvichverkaufsgenossen- schaft „Elbmarsch““ eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht zu Siethwende, eingetragen worden :

Die Genossenschaft ist aufgelöst dur Beschluß der Generalversammiung vom 30, Dezember 1921, Liquidation erfolgt dur den bisherigen Vorftand.

Krempe, den 13, Januar 1922,

Das Amtsgericht.

Landan, Plalz. [112561]

Winzergenossenschaft e. G. m. u,

« mit dem Size in Maikammer,. Als

tellvertreter des Vereinsvorstehers wurde neu gewählt Engelhard Koh, Winzer in Maifammer, an Stelle des ausgeschiedenen Nikolaus Mabler.

Göeflingener Daxlehnskassenverein e. G. m, n. H. mit dem Sive in Göck- lingen. Als Vorstandsmitglied wurde neu gewählt Adam Bischoff d, A., Aerer in Gôödlingen, an Stelle des ausgeschiedenen Lorenz Garrecht.

Landau, Pfalz, den 20. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Langen, Bz. Darmstadf. [112563]

In unser Genossenthaftsregister Band 1 wurde heute bei dem Konsum-Verein für Egelsbach 1. Umgegend e, G. m. b, H, in Egelsbach folgender Ein- trag vollzogen: ;

Der Geschäftsanteil und die Leltsuimne sind auf 200 4 erhöht. 88 44 und 46 des Statuts sind entspreWend geändert. An Stelle von Jacob Müller LLUL, ist Lorenz Wannemager ITL in den Vor- stand gewähit.

Langen, den 16, Januar 1922,

Hessisles Amtsgericht,

Langensehwalbach. [112564]

In das Genossenschaftsregister ift bei der Spar- und Darlehnskasse einge- tragene Genossenschaft mit uube- schränkter Haftpflicht in Daisbach, Nr. 21 des Registers, heute eingetragen worden:

„Das Vorstandsmitglied Ludwig Egert ist aus dem Vorstand au2geschieden. An seine Stelle wurde Frig Schauß zu Dais- bah als Stellvertreter des Direktors ge- wählt, * i ¡ga gensGwalbach, den 17. Sanuar

Das Amtsgericht, e T O A. « © pi D A I E L M LUZU

Leoobachütz, [112565] Im Genossenschaftsregister is bei Nr. 30 Leobschüßz'er Volksbauk, e. G, m. b, H, in Leobschütz heute etngetragen: : erx Kaufmann Pauk Deuts®er is aus dem Vorstande ausge)chieden und an seine Stelle der Kauftnann Nichard Dierschke in Leobschüß in den Vorstand gewählt, Amtsgericht Leobschüß, 14. 1. 1922.

Liebenwerda. [112566 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 be! dem Landwirtschaft: lichen Ein- und Verkanfsverecin Wahrenbrück, eingetragene Ge- nofsenshaft mit beschränkter Haft. pflicht in Wahrenbrück folgendes eins getragen worden : Der L.ndwirt Friedrich Peshel in Wahrenbrück und der Ge- meindevorsteher Reinhold Lieske in Dons- dorf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann und Ackerbürger Alfred Voigt in Wahrens brück und der Landwirt Julius Lieske in Domösdorf in den Vorstand gewählt worden,

Liebenwerda, den 13, Januar 1922.

Das Amtsgericht. t e O L AD A D D

LuäwigsIust. [112570) In das GenossensBaftsregister ist bei

der Molkereigenoffenschaft Gr.Laasch,

e, G. m, u. §., heute eingetragen:

Für den ausge\ch:edenen Häusler Ludwig

Bul ist der Häusler Gustav Dittmann

zu Gr. Laasch

j

Das Amtsgericht (Negiftergericht). | iy

n den Vorftand gewählt, Meg, fen anuar (2208 1

6, t8ger

Lüben, Schles. 112569) Bei dex unter Nr. 47 des Gehen: \chaftsregisters ara Spar: und Darlehnstasse e. G. m. 1. H. in Lerchenborn ift beute folgendes ein- getragen worden: Der Stellenbesißer Wilhelm Niedel ist aus dem Vorstand ausgeshieden und an feine Stelle der Stellenbesißer Gustay Läbe in Lerchen- born gewählt.

Amtsgericht Lüben, den 19. Januar 1922,

Lüdenscheîd. [112571]

Jn das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Bäuer- lichen BVezugs- und Absatz-Genossen- schaft Hellerien e, G. m, b, H, in Sellersen eingetragen :

Durch Be|\{chluß der Generalversamme lung vom 28. Dezember 1921 ift die Hafte- summe auf 3000 „4 erhöht, Der Land- wirt August Bölling in Brenscheid ift aus dem Vorstande ausgeschieden, für ihn ist der Landwirt Hugo Bickenbah in Bren- scheid in den Vorstand gewählt. ¿

Lüdenscheid, den 19. Sanuar 1922,

Das Amtsgericht, Marburg, Lakn, [112574

In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Genossen Gast „Einkanfs- verein vex Kolionialwarenhändlex zu Marburg an der Lahn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Marburg““ heute eingetragen worden; Die §§ 29 und 38 der Statuten sind dahin geändert, daß die Bekannt- machungen der (Benossenschaft nicht mehr in der Oberbeisischen Zeitung und Hessitchen Landeszeitung in Marburg erfolgen.

Marburg. den 18, Januar 1922,

Das Amtsgericht,

112575]

Meldorf, i ist

In unfer Genossens®Gaftäregister

folgendes eingetragen worden : Am 7. Januar 1922:

Bei Nr. 53, Landwirtschaftlicher Bezngsperein, e. G. m, u. H. in Windbergen: Hans Rohde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Landmann Heinrich Kraft in Windbergen in den Vorftand gewählt,

Bei Nr. 5ò, Landwirtschaftlicher Bezugêverein, e. G, m. 1, H. in Eggstedt; Claus Thode ist aus dem Borstand ausgeschieden und an feine Stelle ift der Landmann Hinrich Gloe in Gggstedt in den Vorstand gewählt

Bei Nr. 36, Dreschgenossenschaft Cagsiedt, e. G. m. b. H,: Für den ausgeshiedenen Claus Sothmann ift der Landmann Wilhelm Friedrichsen in Eggstedt als Vorstandsmitglied bestellt,

Am 9. Januar 1922:

Bei Nr. 19, Meierei-Genofssenscchaft Grosßenrade, e. G. m. u, Se: An Stelle des ausgeschiedenen tatthias Pansten in Brickeln ist der Landmann

ns Hanßen in Brickeln in den Vorstand gewählt.

Amtsgeri§t Meldorf.

M Gra, __ [112576] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Ge- meinnüßziger Spar- und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be-« schränkter Haftpflicht in Homberg- Niederrhein eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamms- lung vom 17. und 28, Juli 1921 ift die Genossenschaft aufgelöst.

Liquidatoren sind: 1. Heß, Konrad, Homberg, 2. Warnecke, Adolph, Homberg, 3. Waschkowit, Johann, Hochheide, 4. Paul Qulij, Homberg, ©, Gustav Dottke, Homberg,

Mörs, den 16. Januar 1922,

Das Amtsgericht,

Mörs, (112578)

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Schwafheim heute eingetragen worden :

An Stelle des verstorbenen Johann Kempkens is Heinrich Widckum aus Schwafheim in den Vorstand gewählt worden,

Mörs, den 16; Aanuar 1922,

Das Amtsgericht,

M.-Gladbach. [112580]

In das Genossenschaft8register ift eins getragen worden: Nr 64 zu der Benossen- hast „Landtwwirtschaftliche Bezugs: und Mas Genossenschaft Rhein- Dahlen E, min. b, Q in M.-Glad- bach-Rheindahlen: Die Haftsumme ist auf „M erhöht. (Beschluß der Ges

1 neralversammlung vom 18, Seytember

1921.) Für das aus8geschiedene Vorstands-

mitglied Heinrich Esser ist der Acerwirt

Hermann Joereßen aus Günhoven in den

Vorstand gewählt.

M.-Gladbach, den 10, Januar 1922. Das Amt3gericht. 4,

Mimmater, Westf, el

In unser Genossenschaftsregister is heute zu dem unter Nr. 40 des Negisters eingetragenen Hohenholter Spar- nnd Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Hohenholte folgendes eingetragen :

Die bisberigen Vorstandsmitglieder Fo- hann Schwichtenhöfel und Wilhelm Oeding- Erdel sind dur Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und Bernard Dreihues und Wilhelm Freckmann zu Hohenholte an deren Stelle in den Vorstand gewählt, Lu Sap 1 und 2 des Statuts, be= reffend den Geschäftsanteil, ist hurch den Beschluß der Generalpersammlung vom 11. September 1921 abgeändert.

Münster, den 10. 1922, O Das Amte

Naugard. {11

Bei Nr. 29 des GenofsensGaftéregiteN Ländliche Spar- und Darlehns, kasse Wismar, eingetragene Ge, uoffenschaft mit beschränkter Haft, pflicht ist heute eingetragen worden: An die Stelle der bisherigen Saßung tritt die Sazung vom 18, Dezem 1921 Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 200, Amtsgeriht Naugard, den 5. Januar 19%

Nemenhans, Fann. [112583] In das Genossenschaftsregister ift hej der Genossenschaft: „Viehverwertungs, genossenschaft Emlichheim und Unm. gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräánkter Haftpflicht in Emlichheim (Nr, 18 des Regisiers) heute folgendes eingetragen worden : Gegenstand des Unternebmens ift die Vermittlung des Absatzes der Grzeugnise der Genossen, in deren Namen und für deren Rechnung geen e der Gee nossenschaft zu zahlende Provision. Ge, schäfte der Genossenschaft im eigenen A O für eigene Rechnung sind auége!diofen.

Amtsgericht Neuenhaus, 16, Januar 1922,

Neurode. h 12584) Fm Genossens(hafisregisier it unter Nr. 31 bei der Elektriziiäts-Genosien schaft e. G, m, b, H, in Neudorf eingetragen worden: An Stelle des auz dem Vorstand ausgeschiedenen Friz Stein bauser ist der Häusler und Bergrnann Altons Schubert in Neudorf in den Von siand gewäblt. Amtsgericht Neurode, 27. Dezember 1921,

Nenrode, i 112585) Im Genossensßaftsregister ist unter Nr. 40 bei der Elektri itätsgen ossen schaft e. G. M, b, H, in Wurzeldors eingetragen worden : ie Hastsumme i} auf 600 ,6 erbö} durch Beschluß der Generalversammlung vom 2%, April 1921, An Stelle des aus dem Voistand ausgeschiedenen Herman Schubert ist der Viehbändler Franz Hofs mann in Beutengrund in den Vorstand gewählt worden, Vorstandsmitglied ist nit, wie bisher im Genossenschaftêregister Kari, sondern der Gemeindeschreiber Auguît Kar? ch, Amtsgericht Neurode, 23, Zanuar 1922,

Nenwied. [112566]

Im hiesigen Genossenschaftsregiiter unter Nr. 46 wurde heute bei der Verbrauchs genossenschaft Neuwied und Un} gebung, in Neuwicd, e. G. m. b, F, folgendes eingetragen: :

Maurer Wilhelm Schbuld in Neuwied ist aus dem Vorsiand ausgeschieden. Neu in den Vorstand sind gewählt: 1, Essen bahna!sistent Emil Bach, 2, Eisenbahn wagenmeister Anton Smidt, beide i Engers,

Neuwied, den 18. Fanuar 1922,

Das Amtagericht. [112560

Nordähamsen, 4e LEE

In das Genossenschaftsregister ist an 13. Januar 1922 bei der Genossenialt „Veerdigungsanftalt der Tischler innung zu Nordhausen“, eingt tragene Genossenschaft mit b schränkter Haftpflicht Nr. 30 d Negisters =— eingetragen, daß die #1, 12, 15 der Saßung dur Beschluß der Generalverfammlung vom 29, Min 11 nach Maßgabe der Niederschrift abgeändert find, Die öffentlicen Bekanntmachungen der Genossenschait erfolgen nur noch 1 der Nordhäuser Zeitung.

Amtsgeridt Nordhausen

Okerglegan, ] [11259] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr, 29 die Genossenschaft unker der Firma Elektrizitätsgenossenschask eingetragene Genossenschaft mit bee \chräntter Haftpflicht mit dem Sibe in Kramelau (Kreis Neustadt O. S.) eingetragen worden. Das Statut ist 0m 30. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen3 ist der Bezug und die Pere teilung von eleftrisher Arbeit sowie Gu rihtung und Erhaltung derx hierzu not wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten, Vorstandse mitglieder find: Johann Trinczek, Dans Josef Alex, Mühlenbesizer, Josef Bernet, Mühlenbesißer, sämtli tn Kramelau, Die Bekanntmachungen der Genossenscha ; erfolgen unter der Firma der Genossen! saft, gezeichnet von zwei Poustars mitgliedern, im Landwirtschaft it, nossenscattsblatt in Neuwied. Die Wi Ger erfläuungen und Zeichnung für Me La nossenschaft erfolgen dur zwei Bor mitglieder. Die Zeichnung geichie

; ¡chrift der Genossenschaft ihre Namensunterihr! beifügen. Die Haftsumtne beträgt 1000 4 bede Sahl ber Getchäftganteile ! H Das Geschäftsjahr beginnt au L Ai und endigt am 30. Juni des folge iste Kalender}ahres. Die Einsicht der er der Genossen ist während der Dienststun des Gerichts jedem gestattet, Oberglogau, den 2. Dezember

Das Amtsgericht,

5911 Obergloganu, h [11259 A elte Genossenschaftsreat!er i 2 heute unter Nr. 30 die Genossen e unter der Firma Elektrizitätögeno E schaft Stiebendorf-Jarschow at etragene Genossenschaft u Sig

i aftpflicht mit pt 4 rater darf (Kreis Neustadt) eim

( . “Qas Statut isl an! S8 en 1928 festgestellt. Gegen fn des Unternehmens is: Bezu E Erridie teilung von elektrischer Arbeit |ow ée vigci ung und Erhaltung der hierzu no! e Bes An en und Maschinen und “euen schaffung von Geräten. Vor

eingetragen war, der Stellenbesiger EduardF

der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma

1921: |

d: T Bi : | M Deldbe uQialeE Dîudker, Cail

f, Vinzent Mik18, Häus? N R alm fici 1

E taßr endigt am 30. Juni des folgenden

enderjahres. Die Willenserflä bi Ta erfolgen dur mee Mitglieder; zwei M

rei geschieht, Ben counter/Grift beifügen,

ungen ene ven i

Bekannt- erfolgen unter der Firma, ga Vorstandsmitglieder

iri schafie Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatt | d

Neuwied, Die Einsicht der Liste der ofen t während der Diensist d Beri Iedem getatet a . Dezem i Bas Amtsgericht, E

pherzlogan, [11

Jn unser GenossensGaftsregister ist heute mtex Nr. 41 die Genossenschaft unter der firma „eElektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be: shränkter Haftpflicht mit dem Sitze i Walzett, eiigetragen worden. Dag êtatut ist am 3. September 1921 fest: gestellt, Gegenstand des Unternehmens ift jr Bezug und die Verteilung pon elef- ischer Arbeit sowie Errihtung und Erz haltung der hierzu notwendigen Anlagen md Maschinen und die Beschaffung von herâten. Vorstandsmitglieder sind: Va- (ntin Mainka, Bauergutsbesiger, Franz anger, Häuéler, Carl Lampart, Bäer« neister, )ämtlid in Walzen, Die V junme beträgt 1000 „4, die höchste Zahl er Geschäftsanteile 100, Das Gesäfts- jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 0, Juni des folgenden Kalenderjahres, je Willenserklärungen des Vorstands er- olgen durch mindestens zwei Mitglieder; je Zeichnung ge!chießht, indem zwei Mit: ieder der Fitma ihre Namensunterschrift fifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter er Firma. gezeichnet von zwei Vorstands- pitgliedern, im Landwirt\{a!tlidben Ges jossensbaftäblart in Neuwied. Die Œin- ht der Liste der Genossen ist während r Dienststunden des Gerichts jedem estattet,

Oberglogau, den 7, Dezember 1921,

Das Amtsgericht.

Iherglogam, [112593 In unser Gencssenfhaft8register ist te unter Nr. 44 die Genossenschaft nter der Firma Elektrizitätsgenossen- haft Broshütz, eingetragene Ge: ossenshaft mit beschränkter Haft, iht, mit dem Sige in Broschük, eis Neustadt O. S., eingetragen iden, Das Statut ist am 2, Sey- nber 1921 festgestellt. Gegensland des ternehmens is der Bezug und die teilung von eleftrisGer Arbeit sowie

2592]

ide in Sticben- |

beginnt am 1. Zuli | tei

die Zeichn i led der Aima ibre | Ba

bfliht mît dem Site zu Friedersdorf, reis Neustadt, O. S., ein L, worden, Das Statut ist am 6. Sep- nternehmens ist der Bezug und die Ver- lung von eleftrisGer rbeit sowie Er- rihtung und Erhaltung dex bierzu not- wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten, Vorstands- mitglieder sind; L, Johann Ba1vsh, uergutsbelißer, Paul Heinze, Kauf- mann, August Ler, Bauergutsbesiger, sämtli in Friedersdorf. Die Bekannte machungen der Genossenschaft erfolgen unter er Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, im Land- wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu- wied. Die Willenserklärungen und Zeich- iung für die Genossenschaft erfolgen dur zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weiss, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschritt beifügen. Die Hafiumme bo- trägt 1000 ,4, höchste Zahl der Geschäfts- anteile 100, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30, Juni des folgenden Kalenderjahrs, Die Einsicht der Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, Oberglogau, den 0. Dezembex 1921. Das Amtsgericht. CMEGIRAL B: A R E: E h EI T E D

Oberglogzau, [112596] Jn unfex GenossensMWaftsregister ist heute unter Nr. 42 die Genossenschaft unter der Firma „Elek trizitätögenofsenschaft abierzau - Schwärze, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht““ mit dem Siy în Zabicrzan, eingetragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Bezug und die Ver- teilung von eleftrisWer Arbeit sowie Er- rihtung und Erhaltung der bierzu not- wendigen Anlagen und Maschinen und die Beichaffung von Geräten. Vorstands- mitglieder sind; Johann Pohl, Bauer- gutöbesitzer in Zabierzau Franz Wunschik, Lebrer în Zabierzau, Joie Kaczmarczyf, Gärtner îin Schwärze, Die Haitsumme beträgt 1000 , die hôchste Zahl der Ge- shättéanteile 100, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30, Juni des folgenden Kalenderjahres, Die Willenge: klärungen des Vorstands ertolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeicnung geschieht, indem zwei Mit- glieder der Firma ihre Namenéunterschrift eifünen, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeihnet von zwei Vor- slandémitglledern, im Landwirtshaftlichen Genossenfchafteblatt in Neumtey. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während [e „Pieastsiunden des Gerichts jedem ge- attet. Oberglogau, den 9 Dezember 1921. Das Amtsgericht,

Oherhauson, Rheinl. [112597] Eingetragen am 16. Januar 1922 in

rihtung und Erhaltung der hierzu leiwendigen Anlagen und Maschinen und e Beschaffung von Geräten. Vorstands- nigleder find: Wilbelm Barton, Bauer, Jarl Vilkowski. Bäckermeister, Johann fowalsly, Häusler, sämtlih in Broshüg, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft olgen unter der Firma der Genossen- hatt, gezeichnet von zwei Vorstandsmit» (iedern, im Landwirts®haftlihen Genossen- haftsblatt in Neuwied, Die Willens- fflärungen und Zeichnung {ür die Ges» vsen\chatt erfolgen durch zwei Vorstands- bilglieder, Die Zeichnung geschieht in ir Weise, daß die Zeichnenden zur Arma hr Genossenschaft ibre Namensunterschrift kifügen. Die Haft)umme beträgt 1000.4, lèbsie Zabl dex Geschäftsanteile 100, s Geschäftäjabr beginnt am 1. Iuli id endigt am 30, Juni des folgenden Mlendersahrs. Die Einsicht der Liste ker Genossen ist während der Dienststunden i Gerichts jedem gesiattet. Oberglogau, den 9. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

derglogam. [112594] In unjer GenossensGafitregistex ist ute unter Nr, 47 die Genossenfca}t ler der Firma Elektrizitätsgenossen- haft Grocholub, eivgetragene Ge- wsenschaft mit beschräukter Haft- iht mit dem Sitze Wu Grocholub, Êre!s Neustadt, O. S., eingetragen iden Das Statut is am 4, Sep- knber 1921 festgestellt. Gegenstand des ternehmens ist der Bezug und die Ver- lung von elektrischer Arbeit sowie Er tung und Erhaltung der hierzu not- \ndigen Antagen und Maicbinen und die ihaffung von Geräten, Vorstandêmit- Prder sind: Johann Kurpiela, Bauer- sesiger, Vilentin Koßzulla, Häusler, ul Torka, Bauergutsbesißer, sämtli in 'obolub, Die Bekanntmachungen der Ge- lsens{att erfolgen unter der Firma der Gee enschaft, gezcihnet von zwet Vorstands "gliedern, im Landwirtichaftlichen Ges ileatibblatt R O Di erllarungen und Zeichnung für die nossenschaft erfolgen durch zwei Vor- ômit . Die Zeichnung geschieht die Zeichnenden zur nossenschaft ihre Namens j beifügen. Die Haftsumme (je 1000 M, höchste Zabl der Ge- p, vantelle 100. Das Geschäftsjahr ut am 1. Juli und endigt am Juni des folgenden Kalenderjahres. vil, Cinscht der Liste der Genossen ist pecend der di gestattet berglogau, den 9. Dezember 1921. Amtsgericht,

VWerzlogam, r late

„In , | bu ee gu moffensGaftarogiter if dite dae L 4) die Senofsen ifaft

Vel gg redorf. E eEE Pa daun, di ria

dieschrift

Dienststunden des Gerichts bei

das Genossenschaftsregister bei Nr. 5, Credit-Vercin Sterkrade, eiugetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation; Die Ver: tretungsbefugnis der Liquidatoren ist ere

loschen. Amts3gerißt Oberhausen.

Ochlsfelde-IKaltendorf. [117598 In unfer Genossenscbattäregister ift heute bei Nr. 3 Spar- und Darlcehnskasse Oebisfelde, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht eingeiragen, daß die Haitsumme für jeden Geschäftsanteil du Beschluß der Generalveriammlung vom 9 /15, Oktober 1921 auf 1000 .4 erhöht ift,

Oebisfelde:-Kaltendorf, den 10, Ja-

nuar 1922. Das Amtsgericht.

Oppeln, [112599] Fn unser Genossenschaftêregister ist beute unter Nr, 71 die Elektrizitäts-Genofsen- schaft Groß Döbern, eingetrageue Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, in Groß Döbern einge:ragen worden. Das Statut ist am 16, No- vember 1921 festgestellt, Gegenstand des Unternehmens is der Vezug und Ver teilung von elektrischer Arbeit, Errichtung und E der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen sowie Beschaffung von Geräten, Die Fefllumme beträgt 1000 4, die höcste Zahl der Geschäfts- anteile, auf der ein Genosse sich beteiligen fann, 100. Die Bekanntmachungen der Genossenichaft erfolgen im Landwirtschafte lien Genossenshaftsblatt îin Neuwied; Fe sind in dex für die Zeichntng des Vor- tands bestimmten Form, font dur den Vorsteher zu zeihnen. Die Willenserklä: rungen des Vorstands erfolgen durch min: destens zrvei Mitglieder. ie ins eschicht in ter Weise, daß die Zeichnen- den zur Firma der Genossenschaft oder ur PVenennung des Vorstands thre tamengunterschrift beifügen. Das Ge- schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30, Juni. Mitglieder des Vorstands ind; Bauunternehmer Michael Dratwa, zorsteher, Holahgudier Thomas Koziol, stellvertretender Vorsteher, beide in Groß Döôbern, Hausbesizer Peter Kokott in Klein Dôöbern. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Oppeln, 16. Dezember 1921.

Oranflenbwræ. [112600] Jn unier Genossenschaftsregister ift heute der unter Nr. 13 eingetragenen Ge- nossenschaft in Firma Oranienburger Bauk, eingetragene Genofsenscha| mit unbeschränkter Haftpflicht in Oraniceuburg, folgendes eingetragen worden: i:

Gustav Kiesow ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Oranienburg, den 13. Jantar 1922.

Das Amtsgericht.

C

summe beträ j lte Fat dee GesWäftkanteile 169, | uber 1921 festgestellt. Gegenstand des | Genossenshaft

ft | Zehnfache des Gef

Osterholz-ScharmhbecK, [12601]

In das hiesige Genossenschaftsregister

ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen

ossen Kon um - Vercin e, G.

m. b. H, Osterholz-Scharmbeck, fol- gendes eingetragen worden;

Das Statut ist dabin geändert: Der Geschäftsanteil und die Haftsumme jedes Mitgliedes beträgt fe 200 „F.

Amtsgericht Osterholz, den 9. Januar 1922,

OsterhoIz, Seharmhbeek. [112602]

In das hiesige Genossen\chaftsregister ift Heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Konsum-Vereïn e, G. m, b. H, Osterholz - Scharmbeeck fol- gendes eingetragen worden:

Die Genossenshaft ist durch BesWluß der Genera!versammlung yom 8, Januar 1922 aufgelöst. Die Aktiven und Passiven find gemäß diesem Beshluß auf den Konsum- und Spar-Verein „Unterweser® e. G. m. b, H. zu Bremerhaven über- geaangen.

Die bisberigen Vorstanbsmitglieder sind die Liquidatoren.

Amtégeriht Ofterholz, den 12 Januar !

Osterads, Mar [112608 Im Genossenschaftsregister ist bei dex Spar- und Darlehnskasse Willensen, e, G, m. u. §. am 15 Oftober 1921 eingetragen ; An Stelle des auêgescbiedenen Landwirts Heinrih Greune #1 Willensen ist Hofbesizer Wilhelm Gieseler daselbst in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Osterode a. H,

Osthoson, Rhelnhessenm. [112604]

In das Genossenscafsregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein e. G. m. u, H, in Alsheim eingetrag:

In den Vorstand wurden gewählt: 1. an Stelle des Johann Happeróberger in Alsheim der Konrad Balzhäuser 1V pon da, und 2. an Stelle des Johann Wepel von Alsheim der Adam Muth 19 von da.

Osthofen, den 168 Januar 1922.

Hessishes Amtsgericht.

Oathofen, Rheînhessen, [112605]

In das (Benossenschaftsrecister wurde beute bei der Spar- und Darlehens: kasse e, G, m. b, H. in Fbersheim eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1921 wurde an Stelle des Heinrich Jakob Forrex in Zbersheim der M Stauffer von da in den Vorstand

gewählt. Osthofen, ten 18. Januar 1922, ns Peniniáes Amtsgericht,

Priebns. [112606] In unfecem Genossenschaftsregister ist beute bei der untex Nr. 17 eingetragenen Elektrizitätsgenofsenschaft e. G, m. b H, in Mellendorf folgendes einge- tragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Arthur Schôngart ist Landwirt Richard Nothe in Mellendorf in den Vorstand gewählt, Amtsgericht Priebus, 17, Januax 1922.

Prüm, [112807] In das Genossenschattsregisier ist bei der Genossenshaît Konsum-Genossen- schaft Jüukerath e, G. m. b, H., Fünkerath, heute eingetragen:

Gemäß Beschluß dex Generakversamm- lung vom 27, November 1921 i der Geschäftsanteil auf 300.4 erhöht. Weiter ist der § 32 des Statuts geändert.

Prüm, ten 31, Dezember 1921,

Das Antögericht.

E pin. [112608]

In das Genossens@afisregister ist hei der Genossenschaft Prümer Voitsbank c. G, m, b, H, zu Prüm heute einge-

tragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23, Dezember 1921 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Kar! Engels und des auégeichiedenen Vorstands- mitglieds Karl Cronymus der Fustige

Josef Bier, beide in Prüm, gewählt worden. Prüm, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht, ORGAPE D S P O E PLA I

Prim, [112609]

Ju das Gepyossenschaftsregister ist bei der Genossenshaît Stadtkyller Dar- lehnskassenverein e, G, m. u. H, zu Stadikyll heute eingetranen :

Durch Beschluß der weneralversamm- lung vom 11, Dezember 1921 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit- giuieds Heinri Cremer der Schreiners meister Josef Kallrath in Stadikyll ge- wählt tvorden.

Prüm, den 31. Dezember 1921.

Das Amtsgericht,

Rothenburg, Q. L, [112610]

Jn unsex Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Elektrizitätsgenofsen- saft Ober Horka, Sens Genossenschaft mit beschränkter Daft- pflicht in Ober Horka, eingetragen worden. Die Saßung ist am 1. Oktober 1921 erridtet,

Gegenstand des Unternebmens ist Bezug eleftrishen Stromes jowie die Herstellung und Unterbaltung von eleftriihen Ver- teilungeleitungen und Abgabe von eleftri- idem Strom |ür Bele und

1

Be trieb8zwecke. Die Haftiurmme das âftsanteils, h,

böôchste Zah! der Geschästsanteile 50. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land» Dr RE, Genofsensgatiöblalt zu

euwted*. e müssen von

standsmitgliedern, darunter dem WVor-

nden oder dessen Stellvertr unter- Ha sein. f n

N e a A M A T B T Na H, *

inspektor Karl Bauer und der Kaîsierer | Q

Jede Willenserlärung des Vorstands nuß von zwei Vorstandêmitgliedern, dar- unter der Vorsigende oder sein Stell- vertreter, erfolgen,

Der Vorstand vertritt die Genossen: {aft und gcidnet ür fie, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

ex Vorstand besiebt aus Oberinspektor Max termann als Genossens{afts- porsteber, Gemeindevorsteher Reinhold Fe als ftellvertretendem Vorsteher, äusler Oswald Knobloch, Burtteiizer Paul Hocuer, Gutsbesiger Gustav Hübner, tämtlih in Ober Horfka,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts "Ui 'Hochenbary, (deut

mtsgeri othenbur uß),

den 16, e rann lo22,

Saarburg, Bz, Trier. [112611]

In das GenotensGatibregilier wurde beute die durch Statut vom 26, Dezem 1921 errihtete „Saarburger Volks- bank Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Saarburg eingetragen. Die Genossen- schaft hat den Zweckd die Verbältnisse ihrer Mitglieder în materieller unþ fitt- liher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, nament- li die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel untex gemein- daftliher Garantie zu verschasfen, be- onders auch Gelder anzunehmen und zu reen

ie BekanntmaGungen der Genossen: schaft ertolgen unter Firma im «Saarburger Kreisblatt“,

Der Vorstand besteht aus drei Mit- liedern; Nikolaus Hackenberger zu Saar- urg, Michel Britten zu Crutweiler, Nikolaus Schultheis zu Saarburg.

Die reteperbindlide Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vor- stands erfolgen, Die nung geschieht in der Weise, daß die Zeicbnenden zu der Putna dexr Genossenschaft ibren tamen Ugen,

Die Einsicht der Liste der Genossen is |

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. eau Se 14. Januar 1922, Amtsgericht.

Schömberg, Vats

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 „Elettrizitätögetossenschaft e. G, m. b, H. in Trautliebersdorf““ beute eingetragen worden;

Der Pfarrer Karl Arnold, der Guts- besiger Nichard Becker und der Bäcter- meister August Nösner, sämtli aus Traut- lieberédort, sind aus dem Vorstand aus: geschieden und an ihre Stelle der Kaufe mann Joser Kater, der Gutsbesiger Nobert Pegzoldt und der Kleingärtner HNichard Dreóler, sämtlih in Görtelsdorf, in den Vorstand gewählt.

Schömberg (Schles), den 13, Jg: nuar 1922,

Das Amtsgericht.

Sehwiehns,. [112813]

1 In umer Genossenschaftsregister ist beute | h

bei der unter Nr. 1 eingetragenen Spar-

und Darlehuskasse, eingetragene Ge. | &

nossenschaft mit unbeschränkter Haft-

pflicht, Liebenau, N, M,, eingetragen | S

worden; Dex Fisch!ermeister Gustay Paelhen ift aus dem Vorstande ausae\cieden und an seine Stelle der Schneidermeister Arnold Krause getreten. Schwiebus, den 16, Januar 1922. Das Amtsgericht.

Seîdenherg. [112614 In das GenossensGaftsregister ist heute bei Nr. 9 (Nieder Rudvelsdor;{er Spar- und Dariehnska''en-Verein, eingetr. Genossens. mit unbeschr, Haftpfl, in Nieder Kudelsdorf) fol. endes eingetragen: Rittergutepächter Deékar Scholz ist aus dem Vorstand aus- geschieden. Amtsvorsteher Karl Mende, strichen, als Vorsitzender, Wirtschafts» besiger Ernst Posselt, Bohra, und Wirt- schaftsbesiger Ernst Hanzig, Ostrichen,

sind in den Vorstand gewähit. Amíîsgeriht Seidenberg O. L,

den 80, Dezember 1921.

[112616]

Sommerfeld, Bz. Frankf. O, Bei dem unter Nr. 18 unseres Ge- nossen! chastéregisters eingetragenen Alt- wafscr’scheun Spar- und Darlehns. kasseuverein eingetr. Gen. mit un- beschr. aftpfliht, in Altwasser ist vermerkt worden, daß der Gastwirt Gustav ling aus dem Vorstand aus- ef Giides und an seiner Stelle der Gärtner Gu tav Schulze in den Vorstand ge-

wäblt tf Sommerfeld, den 17. Januar 1922. Amtsgericht.

Bei bein Mibilititie und Produktiv- vereiu für Neuhaus, e. G. m. b. 2 in Neuhaus ist unter Nr. 11 des Ge- nossenschaftsregisters Heute eingetragen worden :

Der feitherige Kontrolleur Friedrich Nuppert ist aus dem Vorstand ausge: schieden und an seine Stelle Ernst Wacbter

aus in den Vorstand gewählt worden.

Sonneb den 30. Dezember 1921. Thüringiiches Imtégeriht. Abteilung I,

Sonneberg, S.-MNein,

Fn das ossensdaftsreg f unte Vor Nr. 13 Lia stoff: und

ber | Mitglieder, e

Dur) Beschluß dex Generalversamm- lung vom 20. November 1921 sind § 69 auf an Nichtmitglierer) und 79 (Bestimunung über das Vermögen ei Auflösung, Liquidation und Konkurs) abgeändert worden, nin

Souneb den 17, Januar Thüringisches? Amtsgericht. Abteilung l.

Sonneberg, S,.-Mein. {1126183 Unter Nr. 60 des Genossenshaftsöregisters ift heute eingetragen worden die duich tatut vem 1. Deember 1921 errichtete leischereigenofsenschaft für Sonne- erg und Umgebung, et Genosseuschaft mi beschränkter Haftpslicht in Sonneberg. Gegensiand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf und Verkauf von Vieh. Fleisch- und Wursiwaren owie die Vornahme aller Bierzu erforderlichen Arbeiten, ferner die Beschaffung der Geräte und sonstigen Materialien auf A Mecsanvn Ex umme rag

200 „4. Die Höchstzahl der Geschäfts- anteile ist 20, Die öffentlichen Bekanntmaungen ere folgen in der Tageszeitung Thüringer Bolksfreund in Sonneberg in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form. Der Vorstand besteht aus Max Wicklein, Vorsigender, Theodor Widlein, Kassierer, a ¿Dard Thees, Schriftführer, alle in

onneberg. Der Vorstand vertritt die Genossen!chaft gerihtlih und außergeridtlich, Willens- erklärungen erfolgen dur mindestens zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vor- Clenden, der im Hinderungsfall von dem

chriftfübrer vertreten wird, Die Zeich- nung geschieht in der Weise, daß die Zeihnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Die Einsicht in die Liste der Genossenschaft ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Sonneberg, den 18. Januar 1922, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung l.

Sorau, N. L, [112619] In das Genossenschaftsregister ist unter r. 44 bei der Mühlenvereinigung Sorau N.-L., eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sig in Sorau, N. L.,, berihtigend eingetragen worden: ie Haftsumme beträgt niht 500 .4, fondern 1500 .4.

Sorau, N. L., den 10. Januar 1922,

Das Amtsgericht.

Sta?’upönen. [112620]

In unjer Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1, betreffend den Vorschuß- verein Stallupönen e. G. m. u. D.

E:

uchbalter Artur Witimoser in Stallupönen ist zum stellvertretenden Vor- B N bestelit. Er ist zur rechtse verbindlihen Vertretung dexr Genossen- saft gemeinscaftlich mit einem Vor- standsmitglied berechtigt,

Amtsgericht Stallupönen, den 15, Januar 1922.

Stralsund, (112621) In uyser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 47 die Genossen: ca!t Segudfernenofsenschast Stralsun de eflin, Eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht“ mit dem Siye in Stralsund eingetragen. Die Saßung is am 2. Dezember 1921 er- richtet, Gegenstand des Unternebmens ift die Herstellung einer Dampsferverbindung zwishen Stralsund und Sellin mittels gemeinchattlihen Geschäftäbetriebs Die Haftsumme für einen Geschäf16antcil ve- trägt 1000 #4. Die höchste Zah! der Gechäfisanteile, auf die ein Genosie ih

]| beteiligen fann, ift 100. Die Willens»

erklärungen des Vorstands erfolgen du1ch zwei Mitglieder desielben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihren Namen seyen, Die von der Genossenschaft au8gebenden Bo- tanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedc1n, durch die StialsundisWe Zeitung, bei deren eiwaingem Eingehen dur den Deutschen Neichsanzeiger. Vorstc udsmite glieder sind die Kaufleute Carl Wotbkfe, Gustay Schrôder und Erich Bel, sämt- lih in Stxral)und. Die Einsicht der Lte der Genossen ist während der Geschätts- stunden des Gerichts jedem gestattet. Stralsund, den 16. Januar 1222. Das Amtsgericht.

Sulz, Neckar, [112622] Im hiesigen Genossenschaftäregi'ter wurde heute bei dem Darlehenskassen- verein Wälde-Breitenau e. O. m. u. H, in Wälde eingetragen: i Inder Generalverfammlung vorm 30 Nos- vember 1921 wurde an Stelle des verst. Vereinsvorstebers Andreas Eberhardt, alt, Gutes in Wälde, Matthias Pieer Schultheiß in Wälde, als Ver- einsvorsteher und an Stelle des verst. orstandmitglieds Christian Weigold, ostbote in Breitenau, Johann Georg raf, Waldhauer in Ide, a1s - Vor- standsmitglied gewählt. Sulz a. N.,, den 20. Januar 1922. Amtsgeriht Sulz a. I. Obersekretär Hahn.

Tüisft, He

In unser Genossenschafteregister ist bo! dez unter Nr. 27 eingetragenen Genosien- schaft „Gemeinnü ige Sicd!ung®: enofssenschafti mit beschränkter Haft- Pflicht“, Tilsit, am 31. Dezember 1921 eingetragen worden: Gegenstand des Unter nelmens tf die Erbauung von Häusern

Prodvuktivverein, 6. ämmern, heute

, m. b, §, în n

oder

auf eigens gegründeten Siedlerstellen zum f zum ausischließlihen ede der Scten ven avi