1922 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[114221]

Plauener Gpißenfabrik Akliengesellschast, Plauen f. V. L Ee ordentlihe Generalversammlung vom 29. November v. I. hat be- s{lossen, das pital der Gefellshaft durch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Inhaber und über fe 1000 4 lautenten, vom 1. Juli 1921 ab gewinn- cinteilberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichberechtigten Aftien au! drei R Mark unter Aus\{luß des geseglihen Bezugsrehts der Aktionäre zu

| : neuen Aktien sind von einém unter Führung des Bankkauses Gebr Arn- hold in Dresden stebenden Konsortium übernomnen worden mit der Verpflichtung, sie den seitherigen Aktionären zum Kurie von 1809/6 dergestalt zum Bezuge anzu- bieten, daß auf je drei alte Aktien eine neue Aftie entfällt.

Nachdem die ‘Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ift, fordern wir bierdurch die Aktionäre der Gejellshaft auf, das Bezugsrecht unter nathstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf .# 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu 1000 4 Nenn-

wert zu 180% bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 29. Januar bis zum 15. Fe- bruar d. F. einschließlich

in n bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abt. Dresden, oder în Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische- straße 33 e, oder bei dem Bankhaufe F. W. Krause & Co., Bank- geschäft, Komm.-Gef , _ïn Planen i. V. bei der Plauener Bo nk Aktiengesellschaft während der üblichen Getchäftsstunden zu erf-Igen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach_ der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleihlautenden Nummernverzeichnissen zwecks Abstempelung ein- gere, und der Bezugspreis mit 1800 4 zuzüglih Sch{lußicheinstempel

bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugéstellen die üblichen Spefen in Anrechnung gebracht. 4. Die Nüczabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nah Erscheinen. Dresden/Berlin, Plauen i. V., den 2%. Januar 1922, Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold. Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, F. W. Krause & Co., Bankgeschäft. Plauener Bank Aktiengesellschaft.

[113955]

_… „Vereinigte Werkstätten sür Kunst im Handwerk Aktiengesellshaft, Bremen.

Die aukßerordentlihe Generalveriammlung unserer Gesellshaft vom 7. Januar .1922 hat beschlossen, tas Grundkapital von 4 4200000 um nom. 4 2 800 000

auf nem. 4 7 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 2800 auf den In- haber lautenden Aktien über je # 1000, welche vom l. Januar 1922 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden.

Nachdem. die Durführung der Kapitalserhöhung in das aube ner in Bremen eingetragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedinaungen auszuüben:

. Die Ausübung des Bezugsrehts hat bei Vermeidung des Aus\{chlusses bis Freitag, den 10. Februar 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar: Ps in Bremen bei der Nationalbank sür Deutschland, Kommandit-

gesellschaft auf Wfktien,

i in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Varucch Strauß,

in Marburg a. d. L. bei dem Bankhause Baruch Strauß óhne Penang Gebühr, sofern die Aktien nah der Nummernfolge ge- ordnet ohne Gewinnanteilsheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde- E Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich find, am Schalter während der ü A Geschäftsstunden eingereiht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs- _rechts auf brieflihem Wege erfolgt, werden die Vezugbstellen die übliche Bezugs- :*debübt in Anrechnung brigen. Nach dem Ablauf der Bezugsfrist werden Anmel- ‘dungen nit meht entgegengenotninen. i ;

: f je M 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nenntvert von # 1000 zum Kurse von 135 9% zuzüglih Schlußscheinstempel gewährt. Bei der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen. |

i Béträge im Nennwert von weniger als „46 2000 bleiben unberücksichtigt, Jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwortung oder deu Zukauf von Bezugs- reten zu vermitteln. ,

. Die Mäntel der Aktien, für welhe das Bezugsreßt geltend gemacht worden ffff, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel- aufdruckd versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird ‘auf einem der Anmeldeformulare beicheinigt. N 24 Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt aegen Rücgabe der - erteilten Béscheinigung bei derjenigen Stelle, welhe die Bescheinigung ausgestellt - hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Altien legitimiert.

28 ‘Bremen, den 24. Januar 1922. i: Vereinigte Werkstätten für Kunsi im Handwerk Aktiengesellschaft.

: [Tl4lig4]

Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien-Gesellschaft, M.-Gladbach.

Ta Sargevos auf neue Aktien. Die amnßerordentlihe Generalversammlung der Ant. Lamberts Chr. Sohn Mktion-Getellschaft zu M.-Gladbah vom 16. Dezember 1921 hat beschlossen, zur : Verstärkung der Betriebêmittel .das Grundkapital der Gesellschaft von .4 2 500000 “un 4 7 500 000 auf .& 10 O00 000 durch Ausgabe von Stüd 7500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000 unter Auss{chluß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. : E | Die neu ausgegebenen Aktien mit DividendenbereWtigung ab L Oktober 1921 find von uns mit der Verpflichtung übernommen werdey, einen Teil den alten Aktionären der Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien-Geiellshaft, M.-Gladbach, in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf .# 1000 Nennwert alte Aktien 4 1000 Nennwert junge Aktien zum Kurse von 125% bezogen werden können. / NaWdem der Erhöhungsbeshluß sowie feine Durchführung in das Hanbels- register cingetragen worden ilt, fordern wir die Aktionäre der Gesellshaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben : 1. Anmeldungen zur Autübung des Bezugsrechts haben bet Vermeidung des Aus\{lusses vom 28. Januar bis 15. Februar 1922 einschließlich in M.-Gladbach bei der Gesellschaft, in Chemnis beim Chemnizer Bank-Verein, in Dresden beim Chemnizer Vank-Verein, in Manen ih g” Vogtländischen Credit - Austalt Aktien- esellscha während vér bei jeder Stelle üblihen Geschäftsstunden zu erfolgen, und ¿war provisionófrei, fofern die alten Aktien, nah

der Nummernfolge ge ordnet. ohne Dividendenstheinbogen mit cinem doppelt ausgefertigten An- melde1chein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich find, eingereiht werben.

Soweit die Ausübung ftn Wege der Korrespondenz ‘erfolgt, twerden bie

ugsstellen die üblihe Bezugeprovision in Anrechnung bringen. Bel der Aus nd die Aktienurkunden über die Aktien, für welche das Bezugérecht geltend gemacht werden foll, nebst cinem Anmeldeformular ohne Gewinnanteil, und Erneuerungsscheine einzureihen. Die Aktien- urkunden, für weldje das Bezugsreht anêgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. ; : K. Der Bezugepreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 125% = # 1250 für jede Aktie zuzüglih Schlußscheinstempel bar einzuzablen. :

obér bie geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. E earfunden wexden nah Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welder die Sicyablung geleistet ist, gegen Quittung und Rüchgabe ter Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt. ; Die Vermittlung des An- und Vetkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien

ehmen die Anmeldestellen. Fenuniare r t@ Anm@ldungen sind bei dew obengenannten Stellen

kostenfrei erhältlic

erh id E 1922, Chemnli, den V Chemniter Bank-Verein,

7 Uhr, im Paxkhotel

der Dresdner Bauk in Frankfurt

[1142081 Oberhausener Lank Aktiengesellschaft.

Die Herren UAftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Februar 1922, Abends in Oberhausen stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

Bescblußtassung über die Grhöhung des

Attienkapvitals Der Vorstand. Bonmann. Koop.

{113954] Baumwollspinnerei Speyer, Speyer a. N :

Fn ‘der beute vor dem Notariat II în Speyer stattgefundenen Auslosung von M 21500 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft find folgende Nummern gezogen worden :

Lit. A zu 4 1000 Nr. 14 28 54 58 67 72 104 108 138 152 209 219 266 328 353 367 392. i

Lit. B zu „4 500 Nr. 426 453 455 511 523 635 652 656 699.

Die Nüczahlung zum Kurse von 102 erfolgt am 1. Juli 1922 gegen Nück- gabe der S{uldverscbreibungen nebst den dazugehörigen Zinéleisten und Zins1cheinen per 1. Januar 1923 u. ff. bei

mes Gesellschaft in Speyer

a. ¿ ., der Pfälzischen Bank in Ludtwwigs- hafen a. Rh., Ï Y der Bank von Mülhausen in Mül- Hausen i. Elf. uud deren Zweig- anstalten in Straßburg und Colmar #. Els,

der Basler Handelsbank în Basel

fowie bei

.

a. M.

Mit dem 1. Juli 1922 bört die Ver- R der vorstehend aufgeführten Stücke aus.

Von den früher verlosten Obligationen sind noch nicht eingelöst :

Nr. 6 29 31 41 44 46 47 49 59 66 70 71 77 78 84 89 106 129 140 148 151 164 184 193 197 198 199 204 211 213 218 227 233 237 239 268 285 292 300 306 314 316 317 319 321 325 428 440 462 466 467 477 482 487 488 492 494 510 512 519 520 524 531 633 541 592 611 659 665.689 696.

Speyer a. Rh., den 24. Januar 1922.

Der Vorstand. H. Beu|scheL

(114182) / : Dortmunder UActien-Brauerei, Dortmund.

Die Generalverjammlung- unseret- Ge- |

sellschaft vom 7. Sanuat 1922 hat zu Punkt 4b der Tagesordnung be|\ckch1ofsen, das Grundkapital um üominal 4 6865 200 durch Ausgabe von 9721 Stü auf den Inbaber ‘lautenden Aktièn zu fe nom. # 1200 zu erhöhen. Die nenen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1921 ab an der Dividende teil.

Die neuen Aktien sind von einem Kon- fortium mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von 5076 Stü = nom. Æ 6 091 200 der neuen Aktien den bisherigen. Aktionären zum Kurse von 200 9% zuzüglih Schlußscheinstempel derart zum Bezuge an?ubieten, daß auf je nom 4M 3600 alte Aktien nom. Æ 240) neue Aktien oder auf nom. H 1800 alte Aftien nom. 4 1200 neue Aktien bezogen werden fönnen.

Wir fordern hiermit ‘im Auftrage des Konfortiums die Besißer unjerer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bez dingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 14, Februar 1928S einschließlich

bei der Nationalbank für Deutsch-

land Kommanditgeseüschaft auf Aktien in Berlin, Bremen und Dortmund, bei dem Dortmiunber Bank-Verein, Zweigaustalt des Barmer Bank- Wercins Hinsberg, Fischer & Gomp. in Dortmund, bei dem Barmer Bauk - Verein Hiasberg, Fischer & Comp. in Barmen während der bei jeder Stelle üblihen Ge- schäftsstunden auszuüben.

2. Vei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Ans- meldeformular in doppelter Auéëfertigung, das bei den Vezugöstellen erbältlichß ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugärecht autgeübt ist, werden ab- gestempelt und zurückgegeben. Die Aus- Ung des Bezugôrechts erfolgt provisions- frei, ofern die alten Attien am Schalter eingereiht werden; talls die Geltend- machung im Wege der Korrespondenz ge- schieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anmechnung hbxingen.

3, Vei Geltendmachung des Bezugs- rets find jür jede Aktie Æ# 2400 und der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.

4. Ueber die geleisteten Cinzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rülgabe die Aushändigung der Aktien- urkunden exfolgt. Die Bezugestel:en sind berech!igt, aber nit verpflichtet, die Legi- timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prü'en.

5. Beträge unter Æ 1800 bleiben un- berücksichtigt; die Bezugsstellen sind jedoch | bereit. den An- und Verkauf von Spizen zu vermitteln.

Dortmund, im Januar 1922.

Dortm nder Actien-Brauerei,

Maurig. H. Maurigt.

Hypotheken :

[11422

An der am 23. Januar van 40 Stück à 510 E Wierer Nummern gezogen worden:

7 106 118 216 276 355 387 902 961 1006 1078 1121 1159 116 1420 1451 1498 1505 1507 1508 1577 1582.

Wir kündigen diese celosten Stüde biermit

1922 ab ‘mit êinein Zuschlag von 39% gegen Ein

bungen mit Zins\cheinen.

ösung vorgelegt worden :

ur Einl y Nr. 352 mit Verzinsung bis 1. Juli 1920,

Nr.

509 517 564 662 698 738 764 827 836 6 1178 1245 1257 1307 1321 1330 1366

d. J. erfo!gten planmäßigen notariellen Auslosun 44 vjgigen Teilschuldverschreibungen sind folgent

+ P

896 1400

“.

zur Rückzahlung vom L Jun

lieferung der TeilsuldversGtei, Aus früheren Aus!osungen sind folgende Schuldverschreibungen noh nit

Nr. 402 476 937 955 1165 mit Verzinsung bis 1. Zuli 1921.

Zahlstellen: Dresdner Bank,

Deutsche Bank, Filiale Dresden, i : n Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Abicilung Dresden,

Sächfische Bank und die Kasse der Gesellschaft. Dresden, am 24. Januar 1922.

Dresduer Preßhefen- u. Korn (sonst F. L. Bramsch).

Württzmbergish-Hohenzollernshe BVrauerei-Gesellichaf,

ats Stuttgart.

t

piritus-Fabri2

Bilanz pro 30. Sebtember 1921.

Aktiva. Immobilien A: Brauereien : Englischer Garten in Stuttgart. .

Zugang . .

Abschreibung . o eee.

Sankt Lutzen in Hechingen » » - Abschreibung Immobilien B: Wohn-' und Wirtshaft8anwese Abgang durch verkaufte Anwesen « »

e“ .

6,0 0/0 0.0 009

eo.

Zugang . -

Abschreibung « «

Maschinen: in Stuttgart . Zugang - - »

s eo, 048

o os s *

Abschreibung .

în Hechingen . - - Und » «

Abschreibung . . Brauereieinrihtur g und Geräte: ia Stuttgart Zugang . . «

Abschreibung - în Hechingen . Zugang . «

Abschreibung . Wirts({afts- und Kunteninv*ntar: in Stuttáaët .- Abschreibung. »- fn Hechingen. » : Ab1chreibung - Fuhrpark und Pferde: in Stuttgart . . Zugang - » »

s e 6.

9. ¡A «Q

# s.* &

.

Absch1e?bung . -+ Hechingen . « »

ZUgang . »

in

Abschreibung

Bank- und PostsWeckauthaben, Wertyapiere

E S O e Guthaben bei Darlehnsschuldnern Verschiedene Schuldner : Ausstände in Stuttgart und Hechingen . . Vorrâte in Stuttgart und Hechingen Avalforderungen „46 528 400

e » .

o.

Aktienkapital

Obligationen . A auf dem Braueretianwesen iu auf den Wirtschaftsauwesen . . Anleben

Kreditoren: in Koutokorrent

und Kassen-

. rene A R E IMET wr CE A

| arerezerr woran weareeeae

Diverse ein1chl. Bierstcuerkredit .

Kautionen

unerbobene Dividenden und Oblig.-Zinsen .

MWertberitigunasposten Reserven: Statuten- und gesezmäßige . Dividendenreserve . . Avalverpflihtungen „46 528 400 Gewinn: Vortrag vom Vorjahre « » o o. o Neingewiun þro 1920/21

e e009

Ss on s

E ee / T E E A Abschreibungen pro 1920/21 Gewinnfaldo . .

® ® .

878 099

i 313 687\74

.

Gewinn- und Verlustrechnung.

435 588|6uj| Vortrag vom Vorjahr s [05 Erträgnisse ausBier, Neben- produkten und anderem .

M

1 379 782/27 : 103.3811} 1

A

#44

57

B

4 539 219

TASS 163137

14 831/63 _ Di 73 Tol Ll 39 50

1 468 331} A 4213/73] 417158 9242491 713 272

238 686

898 321

589 05

4 767 905 47 679

95 35 0 85 83211

587 967 270 353

72489

2124/1

Ÿ eau aererro! rTaepprbuzR A , U 1

“1 3/529 330/58

77 078SITS 206 765 33] 2583 843/46

28 384/35

255 9

| 85 625/35 126 846/05 40 48 613/75 114 882/18 171 460/50 256 342/658 62 687/05

31 2385!91. 6247/18

38 603/47 268 194135 406 (9 (S3

75 154/52

——F7492/63 248 98) _—

TT3 070163 60 963/85 349 159100) 1 80161977 108 992118

3 045389 3571 61h

1.7 530 61108

| arvcezranp ma I

4 000 000 552 000

4 201 009018 290000

671 760|—

461 044/93 898 190/70 188 921 92

62 ¡4/40

3 2

6 55408

150.000 GOR O00 E (U 210 000— 905:000

293 023/78 V 585 075/27] 878099

| Hir 5830 61108 Habt

993 029/18 1 020 663 1 3136877

Sema

Sun der am 21. d. M. fiattgefundenen ordentlihen Generasversaminlung. wu

die Verteilung einer Dividendenschein Nr. 49 mit 4 72,

Dividendenschein Nr. 25 23 17 16 und 2 mit je 4 144 sowie bei der Württ,

sofoxt an unserer Gesellschaftskasse

12 0/) igen Dividende béshlossen. Demgemäß wird

Vereinsbank

Stuttgart, und bei der Württ, Bankanstalt vorm. Pflaum & Co, hi

eingelöit.

Hert Adolr Klett, Oberfinanzrat a.

Die turnusgemäß aus dem Auffichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder L D. in Navensburg, und

Herr Benjamin Nick. Kaufmann in Kuchen a. F.,

wurden wieder und die Herren Hugo Jacobi, Fabrikant in Stuttgart, Oito Fischer, Dr. Al'red Raps Bihl, Baurat, Stuttgart, F

arl Heim, Baurat, Stuttgart,

h.- Kommerzientat Bankdirektor, Stutigark, bl Baur Rechtéanwalt, Stuttgart, i

erdinand Kohler, öffentlibér Notar, Stuttgart, Dr. tur. Karl Schneider, Bankdirektor, Stuttgart,

neu in den Auffichtérat gewählt. Stuttgart, den 23 Zanuar 1922.

W rttembergisch-Gohenzollern'sche Brauerci-Gesellschast,

Munz

13946] - Auf ein -

G e ; gestelltes Fi nonars legen wir no l ; Tagesordnung A URN

uf die

U Sb : E ube, na §

“Punkt- I M rel _ Cafel,

emeinshaftêvertrags und y asfung über Gearkeniaun Beschluß Hanuover-Linden, den 5

e aunoversche Maschinenb 9 Actien Geselle s

vormals Georg ‘Der Aufsichtsrat. P

unter - Beru erlangen eines der auf den

1922, Vormittags

Vorlegung des mit d & Bol G, Lag

abgeshlossenen Snteressen-

desselben. 4, Januar

1aproth.

[13945]

n Berlagsanstalten Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden Hiermit 1 der am Montag, den 20. Februar 922, im Saale der Lammbrauerei zu ¡lingen (Donau) stattfindenden ordent- hen Geueralversaminlung unserer

(ejell schaft

_ Tagesorduung : 1.-Bericht des Vorstands und des Auf-

sichtsrats und Vorl

winn- .und. Verlustrechnung. j Genehmigung winn- und V lastung des Vorstands und

fchtêrats.

z, Beschlußf

des Reingewinns. 4, Erhöhung des Grundkapitals - der Gesellschaft um 3 500 000 4 durch

Ausgabe lautenden

Dividendenberechtigung ab 1. Januar

1922

b, Festseßung der Ausgabebedingungen

des Bezugsrehts auf die neu auézugebenden

6, Aenderung des Gesellschaftsvertrags

genden Punkten:

(Pone des Grundkapitals).

und

in fo! 4

Ms) aktien).

§ 16 (Zabl der Aufsichtsratsmit- i glieder und Vorausseßungen für die A Wahl zum Aufsicht*ratsmitglied).

| 17 (Art der Be:chlußtassung

23 (Nachweis des Aktienbesitzes

für die G

n e S

7: Neuwabl

Killingen (Donau), 24. Januar 1922. Dtr Vorsißeude des Aufsichtêrats:

25 (Stimmréchte dèr einzelnen Aktienarten und Aothebung der Be-

s{ränkung der Höchstzahl der ab- zugebenden Stimmen).

_Druckereïen, Kunst-

nberufen. über das Geschä}tsjahr 1921 age der Bilanz nebst Ge-

der Bilanz nebst Ge- zerlustre{hnung und Ent- Aufs

assung über die Verwendung

von 3500 auf den Inhaber Aktien zu je 1000. #4 mit

Ttien.

inführung von Junhaber-

eneralvèrsammlung).

des Aufsicht8kats.

osef Funk.

[114183] Bekanntmachung.

Kalkwerke- Aktiengesellschaft

vormals

Aschaffenburg. Jn der außerordentlichen Generakver- smmlung vom 6. Dezetnber 1921 wurde bub Aenderung des Gesellschaftsvertrags de Erhöhuug des Grundkapitals um 4 800 000 auf 4 1 G00 000 turd Iutgabe von 800 auf den Inhaber laus-

tenden Aktien 4 1000 mit

l Januar 1922 unter Aus\{hluß des ge- (ften Bezugsrechts der Aktionäre

ossen.

, Die 800 neuen Aktien \ind von einem Konfortium mit der Verpflichtung über- ommen worden, dieselben den feitherigen ltionären zum Kurse von 100 °/9 zu- s 5%) Stüdzinfen vom 1. Januar

122 bis zum

mubieten, daß n eine neue Aktie von .4 1000 ent-

ut

Nachdem die Eintragung der durth- ttlührten Kapitaterhöhung in das Handels-

tister erfolgt nsere Aktionä

ly « Fanuar

den 14. Februar 1922 einschließ;- lih, an Werktagen bei unserer Geschäfts-

selle in Af numelden.

lien ohne Gewinnanteilscheinbogen, je»

oh mit zwei Vleihlautenden

N pabadee von nom. Æ# 1000 Lien “en it zum. Bezuge einer neuen Aktie iber 4 1 000 zug e

d

sli Stükzi

# zum Zahlungstage zuzüglih Schluß- lotenstempel berechtit. M N Einzahlung auf die neuen Aktien 90 % zuüglih der Stückzinsen

e t mit bi züglich

bilien gfhtérats

ful en us er

| Die neuen Wlung 6 uhehänt E erk Vtibteit L

d voxm.

V. Stenger.

Vezugörechts bei Vermeidung des Ber- ies in der Z

èêr Unmeldung zu erfolgen. 20% find nach Beschluß des

tahlung kann aud hon vorher er»

L (Gäftöstelle i berèeit, den An-

ffffenbu lkwert

Hein & Stenger,

zum Nennbetrage. von je Dividendenberéhtigung ab

s

Zahlungstage in der Weise auf je „M 1000 alte

ist, fordern wir nunmehr re auf, die Ausübung ihres

Zeit vom Montag, den 1922, bis Dienêtag,

affeuburg, Ottostraße 2, tei der Anmeldung sind die

nach Nummern geordneten Verzeichnissen einzureichen.

zum Kurse von 100 9% zue nsen vom 1. Januar 1922

1% Elußnotenstempel Bie einzuzahlen.

am. 1. Mai

die Zahlung wird Quittung

Aktien werden nach Voll- Rüdctgabe dieser Quittung

von Bezugsrechten nah vermitteln.

, den 2h. Zanttar 1922, c-Uktien esellschaft

Hein & Stenger.

ng auf 254 |

)annover-Linden in unsern Merwaltungsgebäude . cinberufenen Ge- F alversamm!lung 2:

A

Egestorff. H

[114225] ; - Vereinigte Brauereïen Act.-Ges. in Liquidation, Franksurt a. M.

Wir beehren uns htermit, die Herrén Aktionäre unserer Gesell|Gaft zu A reitag, den 24. Februar 1922, Vormittags 10 Uhr, im Sigzungs- zimmer des Bankhauses Baß & Herz zu ranffurt a. M., Neue Mainzer Straße 23, tattfindenden 35, ordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst einzuladen.

18 Tages Saug!

1. Vorlage des Geschättéberihts sowie Vilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für da* Geschäftsjahr 1920/21.

2. Erteilung der Entlastuná für Auf- sihtêrat und Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- ung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nicht später als am vierten Tage vor der Generalver:- fammlung aegen Emvpfangsbescheinigurtg und Eintrits‘arten während der üblichen Geschäftéstunden: bei “der Gesellschaft, Darmstädter Landstraße 139 zu Frankfurt a. M., oder bei den Herren Märklin & Co. daselbst oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hbinter- legen, bis zum Schlusse der Generalver- fammlung daselbst zu belassen oder bie anderweitige Hinterlegung bei einem dentschen Notar dadurch nacdzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungésfrist einen ordruungsmäßigen Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahr geben. Frankfurt a. M., den 25. Januar 1922,

Der Auffichtsrat.

Georg Arnhold, Vorsizender.

(114315)

Schöfferhof-Vinding-Vürgerbräu Aktiengesellschaft

zu Franksurt a. M.

__ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Freitag, den

24, Februar 1922, Vormittags

11 Uhr, im Sigungszimmer des Bank-

hauses Baß & Herz zu Frankfurt a. M.,

Neue Mainzer Straße 23, stattfindenden

35. ordentlichen Generalversamm:

lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge-

winn- und Verlustrelhnung sowie des

Berichts des Vorstands für das ab-

gelaufene Geschäftsjahr. j

Beschlußfassung hierüber fowie über

die Verwendung des Neingewinns.

. Beschlußfassung über Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beratung und Beschlußfassung. über eine Erbehung des Grundkapitals unt nom. -..46 5 000 000 durch - Aus- gabe bon 5009. Stammaktien über je „S 1000 Nennbetrag, unter Aus-

“TOTuß bes gesetlidhen Bezugsrechts der Aktionäre, fowie über die Einzel-

beiten der Begebung.

9. Beratung und Beschlußfaffung über die Erhöhung des Stimmrechts eines Teils der Vorzugéaktien sowié über die Erhöhung des Ameortisierungs- kurses eines anderen Teils der. Vor- zugsaktien.

. Beratung und Bes(lußfassung über eine Aenderung des §4 der Saßungen (Höbe und Einteilung des Grund- fapitals, Amortisierungskurs der Vor- zugsaktien),

des § 23 (Hinterlegung des nota- riellen Hinterlegungs|cheins),

sowie des § 26 (Stimmre&ßt der Stamtn- und Vorzugsaktien, .… Gr- böhung des Stimmrechts cines Teils der leßteren). :

. Auffichtêratswaßken.

Die Beschlußfassung findet, forveit erforderli, in gefonderter und ge- meinscaftliher: Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generale

verfammlung teilnehmen wollen, baben

ißre Aktien nicht später als. am vierten

Tage vor der Generalversammlung

während der üblichen Geschäftöstunden

Ee i zei den Gesellschafts"rassett, in Dresden: | bei dem Bankhause Gebr, Arnhold, in Verlin: i bei dem Bankhausc Gebr. Arnhold

oder bei der Berliner Handels - Gefsell-

schäft,

in Frankfurt a: M.:

bei der Dresdner Bank oder bei der Filiale der Bank für Haudel

und JFudustrie oder bei dem Bankhaufe Baß & Herz,

in München:

bei der Bayerischen Vereinsbauk gegen 'Empfangsbescheinigung und Ein- trittsfarte zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien. kann auch bei einem deut|hen Notar exfölgen, ift jedo dadur nachlhzuweisen, daß vor Ab- lauf der Hinterlegungsfrist den Autnelde- stellen ein ordnungsmäßiger Hinterle ge schein des Notars eingereiht wird. Dieler Hinterlegungsschein ift nur dann ordnungs- mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter|cheidungsmerkmalen genau bezeihnet find und überdies darin be- seinigt: ist, taß die Aktien bis zum Schluß dex Generalverjammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben. Frankfurt a. M., den 25. Januar 1922. : Schöfferhof:Binding-Bürgerbrän

E Attiengesellshaft.

[114204]

Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Delmenhorst.

Bei der beute stattgehabten Auslosung von Teilschuldvershreibungen unserer 43% Anleihe vom Jahre A wurden

folgende Nummern pn . 16 38 81 123

“a 0a M3 136.

Sit. 16 à 4 1000 Nr. 189 215 223 230 269 283 302 334 365 366 460 493 505 514. 534 586.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1922 zu 103 % bei ver J. F. Schröder Bank K. a. A. in- Bremen und bei ker PEORIDAAE für Deutschland

, a. A.

Delmenhorst, den 17. Sanuar 1922. Der Vorstand.

[114200] Bremer Linoleumwerke

Delmenhorstin Delmenhorft.

Bei der heute stattgchabten Auslosung yon Teilschuldverschreibungen unserer 5% Anleibe vom Zahre 1907 wurden forRenve Nummern gezogen :

St. 9 à 4 3000 Nr. 4 46 68 100 128 136 199 224 230.

St. 24 à .# 1000 Nr. 255 290 304 351-449 454 471 508 530 535 568 609 632 659 706 734 749 759. 784 856 890 945 986 997. |

Dié Rüczahlung erfolgt am L. April 1922 zu 103 % bei der J. F. Schrödér Bank K. a. A. in Bremen und bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin.

Delmenhorst, den 17. Januar 1922.

Der Vorstand.

[T3951]

Gemäß & 244 bes HandbeklsgeseßzbuchGs inachen wir hierdurch bekannt, daß von den bisherigen Mitgliedern des ufe fichtôrats die Herren Dr. A. Weber, Berlin, Dr. Ernst Sachsel, Wien, Veko- nomierat Nichard Gravenstein, Berkin, ausgeschieden und folgende Herren in der außerordentliden Generalvérjammliung am 24. Januar 1922 wieder bezw. neu ge- wählt worden find:

1. Direktor Paul Barnicktel, Altdamm,

2, Nobert Friedlaender, Berlin.

3. Willy Ginzkesy, Maffersdorf/Böhmen, 4. Präsident Richard Kola, Wien. . Zentraldirektior Emil von Linhart,

Wien, 6. Generaldirektor Slegtitund Mosen- . baum, Wien, - 7, Rittmeister Udy Schulz, Carklshof b. Tarnowiÿ, D.:-S., j 8. Verwaltungêrat Steiner, Wien, 9. Generaldireftor Tennenbaum, Wien. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den vorsteßend zu 1—9 genannten Herren. Berlin, den %H.. Januar 1922, -

Gräflich Henckel von Donners- “marcksche Papierfabrik

(11387) @hromo-Papier- und Carfon-Fabeik

vorm. Gustav Najork Actiengesellschaft, Leipzig-Plagwiß.

Die neuen D, deres Ausgabe in der außerordentlichen General-

versammlung vom - 24. Oktober 1 fönnen Anstal

vas

(113958)

mtau ebraht werden.

ia Pie wit, im s 1932 romo- Actiengesellschaft.

Aktiengesellschaft in Braunschweig.

Bezngsaufforderxun

Die außerordentliße Generalversammlung Gleree Aktionäre vom 3. 1922 a! bes{lossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 4 S du usgabe von 6000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, deu alien Aktien

1 beshlossen worden ift, find fertiggestellt und gegen Es way: prar here - eine bei der Allgemeinen T-7-ntschen Credit: t in Leipzig zum

pier- und Carton-Fabrik vorm, Gustav Najork

Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther

000

gleihstchenden, vom 1. Juli 1921 ab dividendenberehtigten Aktien. über je nom.

«# 1000 unter Auss{luß des geseßlihen Bezugsrechts der Altionäre zu Die neuen Aktien

erhöhen.

find von einem Konsortium mit der Verpflichtukz bet»

nommen worden, sie den Jnhabern der bisherigen Aktien der Gesellschaft derarti zum

Glußscheinstempel bezogen werden kann.

lich Nachdem die

sige anzubieten, daß auf je 2 alte eine nene Aktie zum Kurse von 110% zuzüg- v Fintragung ber durchgeführten Kapitalserhößung in das Hat delè-

pte a erfela! ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aftionäre unferer Gesellschaft auf, das Bezugêrecht auf die nenen Aktien unter nachstehenden

Bedingungen auszuüben : ¿vgen werden.

bis 27, Februar einschließlich | n Berlin :

auf Aktien, bei der Bank für Handel und Judustrie, bei der Direetion der Disconto-Gesellschaft und bei dem Bankhause Richard Lentz & Co., in Braunschweig:

1. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 110% be- 2, Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aus\{lu}ses vom 30, Januar

: t bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft

bei der Bank für Handel und Judustrie, Filiale Britun iw j bei der Braunschweigischen Vank und Kreditanstalt A. C

bei der Dixection vex Disconto-Gesellschaft, Filiale Braunschweig,

in Fraukfurt a. M.

bei der Bank für Handel und Judustrie, Filiale Frankfurt a. M.,

à M., und bei der Bankfirma Lazard Speyer-Ellifsen an ben

óderz sein follte, die Kafserquittun Nummernfolge geordnet, ohne Anrmeldeformular am Schalter eingereicht werden. Nen in Empfang genommen werden. Falls die Auälbung des im provision in Anrechnung bringen.

Die eingereihten alten Aktien bezw. Kassenquittungen werden ftempelung atur dgegeben.

4. Bei der Geltendmachung des g „# 1000 der Betrag, von 6 1100 T vie der C

3. Die Ausübung des -Bezugsreckchts ist provisionsfrei, sofern die

Rückgabe die Aushändigung der Aktiènurkunde erfolgt.

bei der Direction der Disconto - Gesellschaft, Filiale Frankfurt

Werktagen während der bei feder Stelle üblichen E auszuüben.

alten Aktien,

fate bis dahin die Lieferung der #& 4000 Gratisaktien noch nit erfolgt

en hierfür über ausgeübtes Bezugsrechßt, näch der ividendenscheinbogen mit einem doppelt au8gefertigien Formulare können bei ben

Bezugsrechts

ege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblide Bezugs-

nah der Ab-

rechts it für jede Aktie von nom. dchlußsheinstémpel in bar zu erlegen. 5. Veber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deten i | Die Bezugsstellen find bes r ae aber nicht verpflichtet, ‘die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu en

1 « ‘Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, skatt; hierüber wird besonders Bekanntmachung ergehen.

- Anmeldestellen. i Bráäunschwetg, im Fäñitar 1922. Maschinenfabrik und Mühletibauansiaft

Der Vorstand.

_Frausschach Aktien T

Georg W. Meyer.

Kraus. Wagenbla sft.

Die Vermittlung des An- und Verlaufs von Bezugsrechten übernehmen die

G. Luthet Aktiengesellschaft

[113965] „Aktiva.

Bilanz per I1. Dezember 1920. s, E mis

Passiva. fter.

pem m e, A m e Led

Grundstückskouto Kelbra Grundstückskonto Berga, Thüringen . Grundstück3»- und Gebäudekonto Kelbra . - 1 0/4 Abschreibung . « « .

Stan A. mat dia d, arte b

Aktienkapitalkonto . | Reservefondskonto | Spezialreservefondskonto . 20 000/—

E 67 682/34 3 905

217 244/38

219 438/76 2 194/38

Grundstückskonty Storkei Kelbra : « -+- 1% Abschreibung « « . .

90 000 steter

700 000! 70 000)

at

a

300

abk Obligationstalon- E 19 500|—

| 7 900/—- Kautionskonto

Inventarkonto Bad Anna, Bendeleben, Wallhausen, Noßla

_+ 10% Abschreibung

Flaschen: und Flaschenkastenkonto

-+ 100 % Abschreibung . Brunnenänlagekonto „ao 4--20 0/5: Abschreibung Maschinen-, Kühl- u. elektr. Anlagekonto - 18% Abschreibung ©

0. 0:0. 68G

v“ è .

—TESORSTOL

t

| | Kontokorrentkonto, Kre- |

9 659 ditoren A s | 96519 Dividendenkonto (nicht ab» j ama gehoben) ; Talonsteuerkonto . Obligationskonto

E O O00 Noch nicht untergebracht

234 000/-

2 275)27 284 746/39

710|— 2 900/—

216 000|—

R l 1 391

Obligationszinsenkonto . Gewinn- und Verlustkonto:

32 760/37] 149 241/73 Vortrag aus 1919 . 8 481145

E Bottiche», Tranêportgefäße- ette e D e As aw A 20% Abschreibung « . . - » «

Reingewinn pro 1 990 . 2 343105

8 125|—

S481

45 9 843

0

11 324i

2 700’-

248 119175

62 029/93} 186 089/82 Talonsienterrücklage . . .

Pferde-, Geschirr- und Autokonto Abschreib!ng auf Auto

8 624 5 500

| atte erem aaten R -MR merten Dn

106 DDBIGDI

8 B83 Tantieme an Beamte

10 0/6 Abschreibung auf Pferde und Gefchirr P

7 97316

9 797/36

Vortrag auf neue Rech

nung . 3

- 5 es 124

a à 6 #

88 1762!

Brauerèiutensilienkonto . .

«+ 20%/a Abschreibung . Büro- utid Hausutenkilienkonto « 10% Abschreibung & s

DATTS

16 643/25

3 398 13 314

4 930

Anschlußgleiskonto. . Kontokorrentkonto, Debitoren Kassakonto

S » Darf ev Hypotheken- tnd Darlehtskonto . . « Vorräte: Bier, Malz, Gerste, even Furage, Spirituosen, Betriebsmate:-

rialien .

Î "

ü

n D: 0-0 6 0.0 60

Gewinn

veutarrèy,, Fubrpark, Furage- lagdunkosten, Gehalt-, vise skontokonts, prätnienkonto, Zirisenkonto

Abschreibungen 6

Reingewinn. « ¿a e c 6

e - e. * s é

Kelbra, den 20. FXanuar 922

Gemäß § 244 des br angébdren: aldirektor

G. Steckner-Halle a

Der Aufsichtsrat.

Georg Arnhold

Kelbra, den 20, Januar 1922,

Maschinen», Baue und Vi- Fräthten=, Nieder- Meiseunkosten, Dekorts- Unkosten», Steuern-, Versicherungs-

6 +0. 9 0 0.9: P

è d E

Bierbrauerei Keldra vorm. Gebr. Tx: gc

5477 ; 439 66 991 4561 14 772 216 261

391 816

| 11529481 A und Verlustkonto þer 81. D

| Per Erlös aus: Biertreber, Kohlensänre, Nmonädenprorifionen . .

zember 1920.

e E L T E E ay

Malzkeime, |

R [16

i 022481

Kredit.

984 127164

|

ler. ler. Schröder

e ingen wix hiermit zur genntnls daß unserem Auffichtsrat.

_ Der Vorstand,

984 127}64

j S votadibii

6.8 t folgende. Herren üs nnover, Generaldirektor Nächer-Berklin, Syndikus S ler-Eherlotl enburg, Bankier