1922 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

¡Pun Zwoife der öffentlißen Ffleltang wird ser Auszug aus der Klage bekannt- gemat. Hamburg, den 24. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerits.

71142741 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Knapp % Schlesinger, Ham- burg, Fungfernstieg 14, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Felix Hecht, kiagt gegen den Theodor von Guilleaume, unbe- Xannten Aufenthalts, 1.- aus einer Forde- rung tür eine dem Beklagten verkaufte goldene Zigarettendose, 2. auf Erstaitung von M 12 439,25, welde Klägerin aus einer Bürgichaft nebst Kosten für den Be- Flagten bat ablen müssen. mit dem An- trog. den Beklagten fkostenpflihlig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von Æ 22439,25 nebst 959% Zinseu auf Æé 10 000 seit dem 1. Februar 1921 und auf Æ 12 439,25 feit dem 1. November 1921 zu verurteilen. Klägeiin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechts- ftreitä vor das Landgeuicht in Hamburg, Kammer V für Handelsfachen (Ziviliustiz- gebäude, Sievekingpla8), aur den 23. April 1922, Vormittags 92 Uhr, mit der Auffordexung, einen bet dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwait zu bestellen. Zum Zwette der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacbt.

Sambatrrg, den 25. Januar 1922

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [114284] Oeffentliche Zustellung.

Die Witiwe Adelheid Muß. geb. Schwarz, zu Kiel, Muhliusstraße 25, klagt gegen den Handlungêgehilren Paul Duus, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Kiel,

auf Grund der Behauptung, daß ter Be- | Tlagte, weler sich an dem 13. Juli 1920

von Kiel auf Reisen abineldete, nicht er: mittelt weiden konnte, und mit dem An- trage auf Verurteitung des Beklagten zu 2187,50 .46 09% Zinsen seit dem 9. Februar 1920 und das Urteil für vor- läufig vollfireckbar zu erk Sicherheitsleistung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhand- lung des Nechtéstreits vor das Atints- géridt zu Kiel auf Mittwoch, den 24. Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, Simmer 88. Zum Zwette der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage befanntgemacht.

Kiel, den 20. Sanuar 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1 + nebt

TAREN; T TUCI A

5) Kommandit- gesellschaften auf

Aktien und Aktien-

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen lber den Verlust von Wertpapieren befin den sich ausschließlich in Uuter- abteilung D. [114325] : Gemäß 244 H.-G.-B. machen wir Hierdurch befannt, daß Herr Negierungérat Schulz in Carlshof sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats niedergelegt hat und daß er infolgedessen aus dem Auf fichérat ausgeschieden ist. Berlin, den 26. Januar 1922.

Aktiengesellschast Lignose. Der Vorstand. Dr. Geldermaun. [114335]

Nach. der in der am 20. Januar 1922 ftattgefuntenen außerorden versammlung vorgenommenen des Aufsichtërats besteht fihtérat nunmehr aus:

Kaufmann Earl Frankl,

Main, Vorsitzender,

Kaufmann Walter Loeb,

Main, ftelly. Vorsitzender, j

Î j i | i j j /

Neuwah!

*erankfurt am

Kaufmann Emil Stocker, Frankfurt am |

Main.

Frankfurt am Main, den 20, Januar | | Grundstü | Gebäude . | Aktientonds

1922, L Aktiengefellschaft für Frachtentontrolle. Josef Puttinger.

M

und Verlagsanftalten Attiengesellschast,

: Nachtrag.

Die für Montag, den 20. Februar 192. einberufene ordentliche General- versammlung findet Nachmittags S Uhr statt. (Vergl. Abdruck in Nr. 23 dritte Beilage d. Bl. vom 27, Januar 1922 ) :

Dillingen (Donau), 24. Januar 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

Josef Funk. {114331}

tlihen General- |

unser Auf- |

Frankfurt am |

1 j

[114330]

Gemäß dem bereits durGgeführien Be- Bus der Generalversammlung vom 12. November 1921 is das Grund- kapital weiter um 1 000 000 A erhöht worden und beza! jeßt 5 000 e.

Verlin, den 26. Januar 1922.

Berliner Bumpenfabrik Akt.-Ges.,

BerlinSO.36, Kiefholzstr.19/20.

Die Direktion. Burmeister. Keue. Klaue. SGolz.

[114727] Wittener Glashütten Act. - Gef.

in Liquidation in Witten. Die Aktionäre unserer Ge!ell\chaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent- lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Februar 1922, Vormittags 11# Uhr, im Hotel Dünne-

bade in Witten ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Ligquidationsabsch{luses zum 31. Dezember 1921 nebst Ge- winn- und Verlustrehnung und Be- richten.

2. Genehmigung des Liquidationsab- \{hlusses und der Gewinn: und Ver- lustrechnung, Verteilung des Ver- mögensbestandes an dite Aktionäre,

Vorstands bezw. Liquidators. Diejenigen Aktionäre, die in der Ver- fammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben die nach § 22 der Saßungen erforderlihe Hinterlegung ibrer Aktien vor dem 15, Februar ¿u bewirken bei der Gesellschaft in Witten oder der Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Abraham Schle- singer in Berlin. Witten, den 25. Januar 1922. Der Auffichtsrat.

Dr. Max von Vopelius.

laren event. gegen i

lr (9,953 [114753]

Tagesordnung

für die 32, ordentliche General- versammlung der Actien - Gesellschaft „Neptun“, Schiffswerft und Maschinen- fabrif in Nostok, am

im Sitzungssaal der Gesellschaft: 1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge- winn- und Verlustrehnung sowie des SZahresberihts für 1921. Beschluß- fassung Jahresbilanz. . Ent1astung des Aufsichtsrats und Vor- stands. . Auffichtêratäwahlken. 4, Wahl der Revisoren. 5. Beschlußfassung über Erhöbung des

S E A A E S T E D E S ERE E M

î | j

j |

j j

/

Couéinentale Wasserwerks- Gesellschaft, Berlin.

Die demnächst zur Auégabe gelangen- den neuen Gewinnanteilsheinbogen unserer Aktien können durch die Bank für Handel und Judustrie, Berlin, die Deutsche Bank, Berlin, die Nationalbank für Deutschland K. a. A., Berlin, und die Bergisch Mär- kishe Bank, F liale ver Deutschen Bank, Elbe1 feld, gegen Einreichung der Erneuerungssceine bezogen werden,

Berlin, den 26. Januar 1922, Die Direktion.

| [114686]

| Schuldbuch 6 | Kassenbestand | Verlust

Vereinigte Drucktereien, Kunst-

Aktienkapitals um .4 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Snhaber lautende Aktien über fe 4 1000 mit einfaem Stimmrecht und Dividendenbezug ab 1. Januar 1922, ferner Beschlußtassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe und Aenderung des § 3 des: Gesellichafts- vertrags durh Richtigstellung der Grundkapitalsziffer.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge- neralversiammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum bruar a. «. während der üblihen Ge- schäftsstunden im Büro der Gesell- schaft, Nosto, bei der Commer-

Nostoct, der Bank für Dandel und Industrie, Berlin, für Deutschland, Verlin, oder bei den Bankhäusern M. M. Warburg & Co.,

| Hamburg, und Pau! Eichbaum & Co., | Rosto, / è - ¡Stimmkarten in Empfang nehmen.

hinterlegen und dagegen die

Der Auffichtsrat der

Actien-Gesellschaft „Neptun“, Schissswerst u. Maschinenfabrik.

Konteradmiral a. D. C. Paschen, Borsißzender.

Stolver Spiritus-Lag erhaus: Aktiengesell}chaft. Bilanz am 39. September 1921.

S |Z 36 589! 180 141174 3 000|—

8 598/30 34/07

11 761189

240 125|—

Aktiva.

Passîva.

I TIENTaUIOL L, e e 90 000|— i Aktienkapital Ik. A

45 000¡— 90 000 13 900|— ! 625|— : 240 125] Gewinn- und Verlustkonto am 30. Sebtember 1921.

s S 4

9 450/— 26 880|— 36 330

Aktienkapital 111 s VTEICTVCIONOS » ae a OIDINENDC » » a 4

Soil. An Diyhidendenkonto . Gebäudewertzuwachs- TUNIO, +44

0 S280

Haben. Bianztonto 4 A Interessenkonto . Betriebskonto . A Pacht- u. Vietekonto (Fffektenkonto . Afktienkondskonto . . (Gebäudewertzuwachs- Ie R Verlust

11 337 11408 6 4395

950 695 1 000

3 000 O

36 330|—

Ds

Entlastung des Aufsichtsrats und des |

Freitag, den | 17. Februar 1922, Mittags l Uhr,

über die Genehmigung der

14, Fe- |

und | Privat-Bank Berlin, Hamburg: und |

114336] : »„Feag“ Film-Export- Aktiengesellschast, Berlin.

An Stelle oer ausgeschiedenen Auf- sichtsratsmitglieder, Herr Major a. D. Walther von Erckert, Herr Kautmann Franz Schröder, Herr Kaufmann Aron Grabowski, sind die Herren : :

Justizrat Wilbelin Hoffstaedt aus Berlin,

Kaufmann Carlo NRubiati aus Biella,

Kaufmann Augusto Halenke aus Biella,

Kaufmann Guisevpe NRivetti aus Biella in der am 15 Dezember 1921 ftatt- gefundenen außerordentliden General- versammlung gewählt worden.

Berlin, im Januar 1922.

Der Vorstaud. Carl Finger.

[106570] Vilarz vom 31. Dezember 1920.

Be Aen . « » Brauereieinrihtung Brunnen Es Kraftwagen und Fubhrwesen Betriebs- und Wittichafts- geräte E L E os Pan a aa s 6 Bürgschaften .4 17 000,— Laufende Rechnungen

G0 D A. S

384 649 4 627/62

186 566/9"

1401 8431/5 Soll

Grundvermögen . Pfandschulden . « - läubiger Reimung . Gesetzliche Sonderrüdcklage Nüdcklage Forderungen Rück. age i Erneuerungsscheine . . . Unerhobene Zinsen Bürgschaften Æ# | (GBewinn- u. Verlustre(nung

für

in Nüklage 2A

für

13968) Murgtalbrauerei Aktiengesellshaft vorm. Alois Degler,

Gaggenau. Soll. Jahresrechnung. abgeschlossen am 31. Angust 1921.

Saben. 4000002 257 500 938 76119:

31 500 25 000

4204358 auf | 3 000

390

103 648((ih

1 401 843157

S0

s «.

laufender

unsichere

Steuer

_—ch

7 000,—

Gewinn- und Verlustrechnung am 3k. August [921. DSaben.

30 000 B

Xa A. Grundstüdsionto . .. Debitoren Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus M 1919. . . 360 021,89 Ver "uft für 1920. ; 1 724 34

361 746 391 (5!

23

b A 993 108/82 84 918/44 103 648/09 j 1181 675/35 Gaggenau, den 29. Dezember 1921.

Hauptunkosten Abschreibungen Reingewinn .

-

A. Degler.

Gewinnvortrag Nohübers{chuß .

Der Vorstand. V. Wun s@(.

Æ N 7 441/09 l 174 234/26

1181 675/35

i Passiva. | Aktienkapital Kreditoren

360 000

31 751/23

ZOT 01/23 G-“viun- urrd V- ‘luf ?onto vom 31. Dezemver 1920.

Sol. M |4 { Verlustvortrag aus 1918 360 021/89 | Unkostenkcuto 366|—

360 33789

e e e222 ao

* e ® d e . .

Sabven | Pacht- und Mietekonto . . Nerlustsaldo ¿s

143|—

360 244/89 360 387 (89 Bad Oeynhausen, ten 15. Dezbr. 1921. Aktiengesellschaft Mechanische Bau-

hausen in Liquidation. / Der Anffichtsrat. H. Timmerberg fen.,.Vorsitender. Der Liquidator : H. Timmerberg jun.

[106571] Vilanz vom 31. Dezember 1921.

A |4

Aktiva. M Grundstüc5fonto . . 30 000|— Debitoren E Di— Gewinn- und Verlusikonto: |

Vouirag aus M 1929. . . 361 746,23 Verlust für

1921. 1 991,56

j l j j

363 73779

393 742/79 360 000|—

33 742/79 393 742/79 Gewinn: und Verlu Fonto vom 31. Dezember 1921.

Sol. Æ [4 Verlustvortrag aus 1920 . 361 746/23 | Unkostenkonto . . .

Passiva. ! Aktienkapital Kreditoren

362 150/23

Daben. | 1438|

Nationalbank |

| Vilanz per 39. September 1921.

schaft wude neugewählt:

Pacht: und Mie1ckonio . Kreditoxen 362 007/23 363 150/23 Vad Oeynhausen, dend. Januar 1922. Aktiengesellschaft Hi echanische Bau- tischlerei u. Holzgeschäft in Oeyun- hausen in Liquidation. | Der Aufsichtsrat. H. Timmerberg fen., Vorsigender. Der Liquidator: H. Timmerberg jun.

[114343] : Görlißer Zentrisugen- u. Maschinenfabrik, Akt.-Ges. |

| tishlerei und Holzgeschäft in Oeyn-

404|— |

[113970]

Aktiven. Grundfstückte und Gebäude : Bestand am 30. September 1921. . „« Abschreibung . « E Maschinen : Bestand am 30. September 1921 Werkzeuge: Bestand am 30. September 1921 Inventar: Bestand am 30. September 1921 Modelle: Bestand am 30. September 1921 Patente: Bestand am 30. September 1921 . Kasse: Bestand am 30. September 1921. . .. Guthaben beim Postsheckamt: tember 1921

e

Kontokorrentkonto: Debitoren. . . Waren: ' Halb- und ganz!ertige Waren, Betriebsmaterialien

90D 0 @ 0.9 G

Pasfiven. Aktienkapital . . s | NReservekonds: | Bestand am 1. Oktober 1920 . .

Weirkerhaltungskonto: Uebernahme der

erneuerungen Zuweisung .

Delkredere- und Dispositionsfonds: Bestand am 1. Oktober 1920 . # Sonderzuweisung für Reklame :

Bestand am 1. Oktober 1920 . Entnahme

0/00 04S S @

Bestand am 30. Sep-

Kautionen: Bestand am 30. September 1921. . ..

Nohwaren und

A W050

Zugang tür Agio der neuen Aktien abzügl. Unkosten

Bilanz Þer 30. September 1921.

[A 821 500 21 500]—

Ï î î

19 11449

A 91 49519 4 556 3 557 114/70 2 477 59531 E E G e 6 949 880/60 MENPE A E E E M ite ch23 2E 2 750 000! 150 000! 186 985/55 ¡ | f

150 000|— | 890 000|— | 1 000 000

336 9855)

300 000|—

f

Sus ¿2 4 is 6 646 Sonderzuweisung für erforderlic Reparaturen: Beständ am 1. Oktober 1920 Entnahrte s Rüdlage für staatl. und ftiädt. ZUWeUUA n e e a Talonsteuerrüdstellung : Bestand am 1. Oktober 1920 SUWetna A Nücklage für Unterstützungen : Bestand am 1. Oktober 1920 Entnahme .

Ho

4c Steuern :

d 400.0

Und» « «e Obligationen: Bestand am 1. Oktober 1920 ab ausgeloste Stüdcke Rückständige Obligationszinsen Noch nicht eingelöste Obligationen . l Noch nicht eingelöster Dividendenschein. . . .

Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn per 30. September 1921 .

Zuweisung zum Werkerbaltungskonto Zuweifung zum Deikredere- und Dis-

in Görlih.

S 486 118/80 205 283/20 128 777176

E 98 694/50 | 997 889/04 | 1 909 034

3 385 794/30

Aktiva. Den ae» Werkzeuge íFnventar Modelle Kasse und Debitorett Vorräte

Barguthaben .

| 1 500 000|— 1 636 106/24 6 252/57 943 435 49 X 3 385 794130 Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1921.

Verlust. M |s Abschreibungen . 354 327/42 Handlungsunkosten . . 449 196/22 Reingewinn . « « « « 243 435/49

1 046 959/13 Gewinn. Bruttogewinn . «. . . « „1 104695913 1046 959/13

In den Aufsichtsrat unserer Gesell- Herr Ingenieur

Aktienkapital O E Kreditoren und Bankfchuld MNeservefonds Reingewinn .

S0 50 dck d: S

0-0 6 9

Arthur Gärtner, Breslau. Der Vorstand. Fre. Rother.

positionsfonds Talonsteuetrücttelung .. Zuweifung zum Unterstützungskonto

unausgeführte

«100 000,—

) 388,21

Kontokoxrentkonto: Kreditoren cinschl. Rückstellungen . .

Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude . . . 850 000, —- a a . 336 829,25

5 000,— 92 060,

Gewintt- und Verlustkonto per 39. Sev

100 O00! -

j 290 61179

300 000'- 10 000/— 5 000! - 10 000!—

2 060— pr mei ( 940|— 92 060! 268 500|— j 28 500!

240 000|— 600|—

1G 0000| Le

1 033 549/28

703 933/98 [T] 6 949 880/60 tember 1921.

———

Sol,

An Anleihezinsenkonto. . . . « Unkostenkonto . . Boge 4 N Abschreibung auf: Grundstüccklke und Gebäude

00-000 S 6

Zuweisung : zum Werkerhaltungskonto . « « . . 850 zum Delkredere- und Dispositions- TONDA ¿006 zur Talonsteuerrüdstelung . 9 zum Unterstüßzungskonto . . ..

Reingewinn

c

G: -.§ Q

- e 8 s L N E ®* 6 08a ® ®

N / Haben. Per v vg und Verlustkonto: Vorkrag vom ahre

Ld

Warenkonto

w e eo ooooooo

Dresden, den 21. Dezember 1921.

F. Büchel

Dresden, im Dezember 1921.

E Ms R LS HEME L H

Kreid

92

829,25

000, 060,—

@ e

Vor-

Zinsentonto: Kontokorrentkonto und Effektenzinsen .

e so

A 13 4D rQR 79434

| 1 585 724/08 2 009 323/23 21 500|—

anca

T 987 823/23

A 1A M

21 500/--

1 283 889/29 703 933/98

3611 4727

31 430 17 651

3 562 390 | uver eme

P3611 472

Schladiz-Werke, Aktiengesellschaft. Der Donau, j

ür r.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkon

und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden.

to haben wir geprüft

Allgemeine Trerihanb:AkiiemGesenGal

zum Deutschen Rei

Nr. 24.

1. Untersuhungssachen.

2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen,

4. Verlosung 2. von Wertpapieren.

"5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells{aften.

E Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen E des

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 28. Fanuar

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer © gesy. Einheitszeile 3 A. zuschlag von 80 vH erhoben. (Vom 1. Fe

Außerdem wird ein Teuerungs- hruar ab D 4 einshließlich Teuerungszuschlag.)

9. Bankausrweis 10. Verschiedene

chSanzeiger und Preußischen StaatsSanzeiger

1922

edtsanmwälten.

6. Grwerbs- und I 7. Niederlassung 2c. von 8. Unfall- und Invaliditäts- 2. Versicherung.

C.

BekanntmaGungen. 11. Brivatanzeigen.

D Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “X

5) Kommandit- gesellshaften auf Aktien und Aktien-

gesellschaften.

[114683] Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des § 3 unserer Anleihebedingungen am 17. SFanuar 1922

durch einen Notar erfolgten 15. Aus-

losung unferer Anleihe vom Jahre 1903 wurden folgende Nummern ge- zogen :

Lit. A zu Æ 1000 Nr. 3 53 65 95 97 127 129 168 169 182 196 215 9227 254 318. 328 330 341.

Lit. B zu 4 500 Nr. 408 413 439 434 449. 451 496 530 532 533 572 580 583 601 606 619 625 632 635 710 734 737 782 863. 868 892 911 994 995 1003 L 1043 1049 1050 1060 1076 1111 1152.

Die Rüzahlung der ausgelosten Teil- shuldverschreibungen zu 102 yH erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst Er- neuerungsschein und den noch nit fälligen Zinsscheinen vom L, Juli d. F. ab:

in Dresden und Chemnis: bei dem Chemnitzer Bank-Verein,

S ___ in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt, Abteilung Dresden,

Í in Berlin:

bei der Mitteldeutschen Credit-Bank, in Seidenau ; an unserer Kasse.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil- s{uldvershreibungen endigt am 1. Zuli 1922. Der Betrag etwa fehlender Zins- scheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.

Nückständig sind:

Gelost zum 1. Juli 1918: & 1000, Nr. 597 zu .4 500.

Gelost zum 1. Juli 1919:

H 1000, Nr. 514. zu 4 500.

Gelost zum 1. Juli 1920: Nr. 779 zu e 500,

Gelost zum 1. Juli 1921: Nr. 303 3392 zu 4 1000, Nr. 844 zu A 500.

Aus der Anleihe vom Jahre 1908:

Gelost zum 1. Oktober 1919: Nr. 1631

1779 zu 4 500.

Gelost zum 1. Oktober 1920: Nr. 1716 1816 zu M 500.

Gelost zum 1. Oktober 1921: Nr. 1550 1581 zu „M 1009, Nr. 2364 zu .4 500.

Heidenau, den 25. Januar 1922.

Rodtstroh-Werke A. G.

V O0. Dorn g.

[114685] _Pafsauer Judustrie A.-G. Vilanz per 30. September 1921. e Aktiva, ¿mmobilien : Vortrag 1919/20 Zugang 1920/21 ,

lub d S

Nobilien und Fuhrpark: Vortrag 19/20 5 375,— Zugang 20/21 23 867,95

29 242,29

Abschreibung 29 240,25

Letriebsmaterialien

Vebitoren

RKassabestand

E

179 551/85

1 388 542/46 6 926/88

8 788 023 19

; Passiva. ienkapitet e. VPothelen . ¿., ditoren Reservefonds . . ewinn 20/21 inkl. Bortrag

3 000 (00

3 150 344/60

2 334 432/30

172 939/65

130 306/64

8 788 023/19 =Hewinn- und Verlustrechnung.

b H s 241 493/59

Ashreibungen . , . Lneralunkosten . , 92 889 94 teuerrüdlagen . . . 17 000|— êvinnbortrag 19/20 |

i 2118,03 Gewinn 20/21 4

28 188,61 | 130 306/64

441 685/77 2118/03 189 750|-— 26 599,74 135 750|— 87 508 O 441 685,77 Passau, den 30. September 1921. Der Vorstand.

gevinnvortrag

ckivergütungskonto . bmeinnahmen

Immobili

obilien. -, dinsen und Pat

| ¿Daus Dorn. H. Martin jun 2+ Se

Gebrüder Sachsenberg UAktien- gesellschaft in Roßlau a. E.

ierzehnte ordentliche General- versammlung für das Geschäftsjahr vom

1. Oktober 1920 bis 30. September 1921

Mittwoch, den 15. Februar 1922,

Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts-

räumen des Gesellschaftshauses zu Roß-

lau a. E. s

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- und Berlustrechnung.

. Bericht des Vorstands über das ab- gelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses 1920/21. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung sowie Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf- chtsrats,

. Wahlen zum Aufsihhtsrak.

. Erhöhung des Aktienkapitals von

«4 4 000 000 auf .4 9 000 000 unter

Ausschluß des geseßlichen Bezugs-

rechts.

Saßtungsänderungen: § 3 (Erhöhung

des Grundkapitals).

_ Zur Teilnahme an der Geueralver-

tammlung und zur Ausübung des Stimms-

rechté ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Ge- neralversammlung seine Aktien bei

7.

einer der nahstehenden Stellen hinterlegt

hat : der Kasse der Gesellschaft, den Bankhäusern Deichmann & Co. in Köln a. Rh., Eichborn & Co. in Breslau, Wm. Schlutow in Stettin oder Delbrück Schickler & Co. in Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65, der Reichsbank oder einem deutschen Notar. Roßlau a. E., den 23. Januar 1922. Der Auffichtsrat. [114719]

C. Deichmann, Vorsißender.

Aktiengesellschaft Portland- Cementwerk Berka a/Flm.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung für ‘Sonnabend, den 18. Februar 1922, Vormittags 115 Uhr, nah Weimar in das Haus „Kaiserin Augusta“ mit folgender

Tagesordnung : 1. Geschäftsberiht, Bilanzvorlage, Auf- 5

T h

x, L.

fichtsrats- und Prüferbéeridßt.

Gewinnverteilung, Bilanzgenehmi- gung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratäwahlen, Prüferwah!.

. Anträge auf Aenderung des Gesell- schaftsvertrags zwecks Ausgabe von 500 Borzugsaktien über je 1000.4 mit fünffahem Stimmrecht und 5 9% Borzugsdividende ab 1. Januar 1922 unter Erhöhung des Grundkapitals von 2500 000 um 500 000.4 auf 3 000 000 Æ#, Ausgabe nicht unter Nennwert, Aus\ch{luß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Er- mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest- sezung der Einzelheiten der Begebung und zum Abschluß eines Begebungs- vertrags. Beschlußfassung, daß bei Kapitalerhöhungen eine von § 284 Abs. 2 H.-G.-B. abweichende Gewinn- verteilung festgeseßt werden fkann, insbesondere, daß dig neuen Aktien ohne Nückffiht auf Zeit und Höhe der geleisteten Einzahlungen am Gewinn des betreffenden Geschäftsjahrs teil- nehmen. Beschlußfassung über die durch die vorstehend beantragten Be- schlüsse bedingten Aenderungen der S8 33 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags- statuts. Etwaige Aenderung der festen Jahresvergütung in § 27 desselben.

Zur Teilnahme an der Generalver-

fammlung sind nur diejenigen Aktionäre bherechtigt, die bis 15. Februar bis

zum tagesüblichen Bankschluß ihre

Aktien bei der Gesellschaftskasse,

hei der Commerz- und Privat- bank in Magdeburg, Halle oder

Weimar, bei der Bank für Thüringen

vorm. B. M. Strupp Aktiengesell-

schaft, Filiale Weimar, bei der Thü-

ringer Treuhandgesellschaft m. b. D. in Weimar, bei der Bank für Handel

und Jndustrie, Berlin, Halle (Saaie)

und Bernburg oder bei eineni deutschen

Notar hinterlegt haben und darüber

Hinterlegungsschein gemäß § 33 Abs. 3

der Gesellshaftsverfassung beibringen.

Hinterlegung von Bescheinigungen der

Einzahlungsstellen für die neu zu be-

ziehenden Stücke unserer Aktien über ge-

übte und voll bezahlte Aktienbezüge lafjen wir für diese Generalversammlung als

Ausweis an Stelle hinterlegter Aktien ¿Îteit.

E eiiar, den 26. Januar 1922.

Der Aufsichtsrat.

A. Mardersteig. [114216]

[114328] -

5 °% Obligationen des Schillerwerk Godesberg Aktiengesellschaft, Godesberg, Rh.

_In der am 13. Januar d. J. vor Herrn Notar Dr. Krauß, Köln, stattgefundenen Verlosung der 5% Schillerwerk Godesberg-Obligationen find folgende

Nummern gezogen worden:

156 131638 39 44 49 61 63 85 88 121 133 141 144 145 149 177 182 190 191 204 207 232 239 242 245 249 251 292 254 264 283 9285 296 300 304 331 349 365 382 391 407 413 431 434 436 449 450 461 462 480 497 526 562 582 606 615 622 644 663 672 675 686 707 708 711 714 726 739 740 742 746.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke crfolgt mit X 1030 vom 31. De- zember 1922 ab beim Bankhause J. H. Stein, Köln.

Godesberg, den 25. Januax 1922.

Schillerwerk Godesberg Aktiengesellshaft.

[114666]

Gladbacher Textilwerke Actien-

Gesellshaft vorm. Schneiders & Frmen, M.-Gladbach.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu einer Generalversammlung unter Hinweis auf S8 13 und 14 des Gesell- schaftsftatuts hiermit auf den 24. Fe- bruar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Oberstadt, M.-Gladbach, cin- geladen.

Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals a) um nom. .# 6 200 000 Stamm- aktien durch Auégabe von 6200 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien im Nennwert von je M 1000 mit Gewinnberehtigung vom

[114669]

Gemäß § 244 des Händel8geseßbuchs zeigen wir hierdurch an, daß Herr Ge- heimer Kommerzienrat Friedrichß Wilhelm Dodel, Leipzig, wegen einer längeren Aus- landsreise Anfang d. M. aus dem Auf- sihtsrate unjerer Gesellschaft ausge- schieden, daß jedo in der heutigen außer- ordentlihen Generalversammlung seine Wiederwahl, und zwar mit Wirkung vom 1. Mai 1922 ab, erfolgt ‘ist. Des weiteren sind în der heutigen außerordentlidhen Generalversammlung die Herren Kom- merzienrat Theodor, Hinsberg, Barmen, und Hofrat Hans Nemshard, München, dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft zu- gewählt worden.

Leipzig, den 24. Sanuar 1922.

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

Petersen. Schoen.

[114720] Clitewagen Aktiengesellschaft. Die Einladung zur außerordentkichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 9. Februar d. J., wird zurückgezogen. Stattdessen laden wir zur außerordentlichen General- versammiung unserer Gesellshaft am Donnerstag, ven 16. Februar 1922, Mitiíiags 12 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Gesellschaft Berlin SW. 29, Zossener Straße 55, ein. __ Tagesordnung: 1. Grhößung des Grundkapitals von #4 9 000 000 um #4 3 000 000 auf „H 12 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stü auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 4 1000 und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung. . Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Aktienkapital). 3. Gesonderte Abstimmung über Punkt 1 und 2 der Tagesordung dur die

Geschäftsjahr 1921/22 an,

b) um nom. .4 800 000 Vorzugs3- aktien mit zehnfachem Stimmrecht sowie mit Anspru auf eine nach- zahlbare Vorzugsdividende von 6 2% und auf vorzugsweise Befriedigung im Falle der Liquidation durch Aus- gabe von §00 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien im Nenn- wert von je Æ# 1000 mit Gewinn- beredtiqung vom Geschäftsjahr 1921/22 an.

Zu a und b : Aus\{luß des geseßz- lichen Bezugére{ts der Aktionäre; Festseßung des Mindestkurses für die Begebung der beiden Aktienkategorien :

Grmächtigung des Aufsichtsrats zur

Begebung der neuen Aktien.

2. Beschlußfassung über a) die sih aus den Beschlüssen zu 1 ergebenden Aenderungen

der Saßungen, und zwar:

S 4 (Betrag und Zujsammensezung des Aktienkapitals), R

Ï 14 Abs. 1 (Stimmrecht),

S 18 Abs. 1 (Gewinnverteilung) :

b) die Aenderung des § 18 Ab}. 4 der Satzungen (Auszablung der Ge- winnanteile). . Ermächtigung des Aufsichtsrats zu folhen Aenderungen und Ergänzungen

der Satzung, die \sich" aus den Be- s{lüssen zu 1 ergeben und lediglich die Fassung betreffen. Die Aktionäre, welche an dieser Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien obne Gewinn- und Er- neuerungssheine spätestens am 21, Fe: “as Are entweder et der Gesellschaftskasse in M.- Gladbach, „Add

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.-G., Köln, und seinen Niederlassungen, bei der Deutschen Bauk in Berlin und ihren Niederlassungen in Rheiniand und Westfalen,

bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Rheinland und Westfalen,

bei dem Varmer Bank - Verein Sinsberg, Fischer & Comp., Barmen, und seinen Nieder- laffungen,

bei dem Bankhause

Trier schaft auf Aktien, Berlin, oder bei der Reichsbank zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien oder deu Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nah Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Die Hinterlegungs\cheine müßen die Nummern der hinterlegten Aktien nachweisen. M.-Gladbach, den 25. Januar 1922. _Der Vorstand. __ Walther Pongs.

C. Schlesinger-

Deinrih S@neiderxs.

« Co., Kommanditgesell-

Vorzugsaktionäre und die Stantm- aktionäre.

Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be- scheinigung über die bis nah der General- versammlung erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem deutshen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft zu Berlin SW.29, Zossener Straße 55, bis nah der General- versammlung hinterlegen.

Berlin, den 28, Januar 1922. Elitewagen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bodstein. Muchow.

[114324] Bs Actien-Gesellshaft für Gas und Gleëtricität, Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 23. Februar 1922, Vorm. 105 Uhr, zu Dortmund, Leuthardsltaße 1, stattfindenden außerordentlichen Ge- neralverfsammlung ein.

Tagesordnung :

a) Umwandlung der bisherigen 4 000 000 Mark Vorzugsaktien in Stammaktien. b) Grhöhung des Grundkapitals der Ge- sellschaft um 14000000 # dur Ausgabe von 14 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Aus\ch{luß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre, mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, von den neuen Aktien den Stammaktionären 4000 Stück und den bisherigen Vorzugs- aftionären 2000 Stüdck, im Falle der Genehmigung des Punktes a aber 4000 Stück zum Bezuge anzubieten. c) Erhöhung des Grundkapitals der Ge- sellschaft um . weitere 10 000 000 4 durch Ausgabe von 10000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit 6 9/69 Höchstdividende und einfachem Stimmrecht, Rechte dieser Vorzugs- aktien. Ucber die Punkte zu a bis c findet neben gemeinfamer Abstimmung der Aktionäre eine gesonderte Abslimmung

__der beiden Aktiengruppen statt.

d) Aenderung der Satzungen gemäß vor-

stehenden Anträgen.

Die Hinterlegung der Aktien hat faßungsgemäß spätestens sieben Tage vor der Generalversammlung bei der Gejellschaft in Dortmund, Âuf dem dem Berge 32, der Deutschen Bank in Verlin odec deren Zweiganstalten, dèr Berliner Handels-Gesellschaft in Verlin oder bei cinem Dentschen Notar zu erfolgen.

Dortmund, den 26. Januar 1922,

| Eietiri

Actien-Gesellschaft für Gas und Köln,

[114680]

Herr Bankier Hans Arnhold,

Berlin, ist aus dem Aufsichts2at der Gesellschaft ausgeschieden.

Aschaffenburg a. Main, den 26. Ja-

nuar 1922.

Bayerische Aktien - Bierbrauerei

Aschaffenburg

Georg Oechsner. F. Linke.

[114329]

In unserer Generalversammlung vorn

4. Januar 1922 sind durch einen Notar die fünf Obligationen der 44

o Prioris tätsanleihe vom 17. Februar 189L unserer Gesellshast Nr. 41 42 43 197 199 zur Rückzahlurg am 1. Fulï 1922 ausgelost.

Kaiserslautern, den 25. Januar 1922,

Psälzishe Nähn:stZinen- u. Fahrräder-Fabrik

vorm. Gebrüder Kayfer. Der Vorstand. Hansen. Adolf 2

F C [114353] Aus dem Auffichtsrat der Gesellschafk schieden aus: Herr Justizrat Dr. Max Korpulus, Orla Herr Direktor HansHirschfelder, Breslau, Herr Direktor Hans Hahn, Breslau, Se. Durchlaucht Victor Herzog von

Ratibor, Raudci,

Neugewählt wurden die Herren : Geh. Regierungsrat Arnold Pritsch, Charlottenburg, Kaufmann Alois Filberiß, Glogau, Konsul Reinhard Freudenberg, Schtveida

niß. Zum 1. Vorsißenden des Aufsichtsrat3 wurde gewählt Herr Weingroßkaufmann Günther Fritsch, Glogau, Herr Fabrik- besißer Ernst Bauer, Breslau, zum stello vertretenden Vorsitzenden. Breslau, den 26. Januar 1922,

Christian Hansen, Weingroß- handlung, Aktiengesellschaft. er E ris

osen.

Dr. Grammel.

[114658]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 21 Fe-

bruar 1922, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlihen General- versammlung im Sitzungssaale ‘des

Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W.,

Französishe Straße 33 e, ergebenst ein.

i Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustre{nung sowie-des Berichts des Vorstands und des Aufs sihtsrats für das am 31. März 1921 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Bikanz und Gewinn- und Berlustre(ßnung für das Geschäftsjahr 1920/21.

. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Auffichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, welche spätestens ckm zweiten

Werktage vor der anberaumten Gez

neralversammlung (den SDinter-

legungs- und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge|chäfts- stunden entweder

2) bei unserer Gesellschaftskafse oder

b) bei dem Bankhause Gebr. Arnhold F Dresden, Waiscnhaus\traße 20, oder

c) bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin W., FranzösisheStraße 33e,

s) ein Nummernverzeichnis dex zur Teils

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank

oder der Bank des Berliner Kafsenvereins

binterlegen und bis zum Schluß der

Generalvèrsammlung daselbst belassen,

c) die Hinterlegung der Aktien kann

auch bei einem deutschen Notar erfolgen,

ist jedoch dadurch nazuweisen, daß vor

Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmelde

stellen ein ordnungêmäßiger Hinterlegungs»

schein des Notars eingereiht wird. Dieser

Hinterlegungsschein ist nux dann ordnun

mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien

nah ihren Unterscheidungsmerkmalen ' hea

s net sind und überdies - darin hes

einigt ist, daß diese Papiere bis zum

bei denx

SWhluß dex Generalversammlung Notar in Verwahrung bleiben. Berlin, im Januar 1922,

E. A. Schwerdtfeger & Co., Aktien-Gesellschaft. -

Der Au tsrat, Hans E

Der Vsësia

eFtiricität, Meyer.

_Dr, Shw.eißer, Oppenheim.

zal