1922 / 32 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

dauplen und L er beshwor ! en. t „fand Annabme ¿eli Mie v n Y tei cen guf i206 Is gw. 151,5, 126,4 unt 52s. im Dezember der vier Ven Hantiover ; 6. Februar. - Die Eisenbähndirektion teilt mit mmenden L i Pelers-Piaße ertelli inder. Abs} Besierstelung der Privatdozenten und Allenlten. Weichs». j gleichéjahre, b A j : Di i i verändert j E ns | aten bi 12 S daß dieser Segen nicht allein den auf dem St.-Peters- | Xe sterium fol dahin eingewirkt werden, daß F nicht in B L 1 of Eßkartoffeln 259,3 aegen 221,3 im voraus H yfby vorg Erg eee, Le b: Hatt Auf fast allen | gen Tou Die wee! Alma Gener Zuni E Zeit vor- 1 A L 15 i : : des Semesters eine 509% ige _Ve » rgleideidbre, E E ; N Koblenzüge, 130 gemithte Züge füt ligfiterasge, 11 sleunigft eingeleitet und ac A Aan hingichen, sondern | ¿4 “a CEinreibung von OffenbaŸs „Orpheus in der Unterwelt'

für kg Eßbutter 3891,6 gegen 8189,86 im Vormonat No. sind 147 Grsablokomotivführer eber Maga ensmittel. vom Berliner Magistrat bisher eñbte Verfahren E met t LS a1 fel aar lellungén des Großen Schauspiel,

Eff : eändert werden. Die rbeiter baben manerlsi Weli® | Anregungen bestimmt, noG eine Meh und gdewaünlih zahlreicher

: , on Vorstellungen außerhalb

zuteil werde, sondern : Nationen und allen Völk nd | volley, am Anfang und am So

al D Befriet Welt den Wuns And die Bol Simäbiaung des Fahepreiies ail A E eines s nts vember, 3702,17 bezw. 501,s, 340,1 und 283,4 im Dezember der V emei i ß T f. 29 : au affung eines Fond vember, 3(V2,7 bezw. 991,8, 1 Und 233,64 Um Qezemver der Be s gemeinen Befriedung überbringe, die wir alle so hei . fr bodschulmäßige Ausbilduy on rbeiter Angestellten und gleihsiahn, M ; u B U E : etwas E “ie fb tre gnt 1Y sbsern i e rere Daraus folgt aber. daß sie des Dauerbezugs

] A 4 auf dem Gebiet der“ Wirtschaftèwissenschaften Zustimmung. tür 2 eizenme 485,0 gegen s im November v. j 7 e onals ; uS 701 e zugs zu geben. : Ï

: Portugal. : Auf dén Hochschulen joll ausreiend über Arbeitsrecht geleien, ferner | 289,5 bezw. dl,s, 47,7 und 37,1 im Pérezaber der Vergleichsjahre, D, De brbalen ran E E Der Rangierbetrieb ist auf mehreren Wre t S dent n Clonee Pflichten ‘auf sich Guten mne noch bekanntgegeben tes Das Datum der Wiederaufnahme wird

Nach einer Meldung des „Wolfen Telegraphenbüros“ sollen Vorlesungen über Antialfkoholiemus eingerihtet werden. ¿Die für 1 kg Roggenmehl 428,6 gegen 427,4 im Vormonat vadurch verbessert und die Abfubr rae Die Zegbitdung hat fih | fo ügig ift daß bia K d mf daß die vorliegende Differenz

wird: der Führer der Demokraten jonio- Maria S ilv.a K tes medizinishen Studiums soll schleunigst durchgeführt erer, 0,0 bezw. 46,3, 40,7 unbd- 29,0 im Dezember der Ver. Anzahl der am Sonntag abfalitaan Bes U fich ib Die | x a A Leiden und Uebiltea Li Aner p as S Konzerte.

Prâ Mi i ; : f ; d Q eichéjahre,. - L ads l um gêrechtferti : räsident a N Kabinett. Minister der Finanzen wird | Bei der dann folgenden allgemeinen A us prache über die 9 tür 1 kg Weißbrot (Semmel) 488,4 gegen 451,8 im vor. ¿age ernt E aetiro Gebiet wurden 49 Züge gefahren, | unt ggeroB der vorstehend gesilderten Sachlage lg Ge VL Symphoniekonzert der Kapelle der urao, die auswärtigen Angelegenheiten erhält Barboza | höheren Shulen verlangte Aba, Fra von Til ina (D. Nat.) | ausgegangenen November, 292,6 bezw. 67,5, 62,4 und 53,0 im Dejet T Tee züge, 15 Æohlenzüge und 17 Personenzüge. Bet den erbände vermittelnd eingegrifen und am beuti Fu pt „verlief unter der hervorragenden Leitung Wi

Malghaes und das Ministeritm füe die Kolonien Rodrigues | baldige Clmrictung citec Anwérterlilie sür die Studienassessorinnen. | der Bol s und o n Tee D Fle ten Tze Gen N E zt ei Rin Gfixtung ber Tage mit dem Magistrat verhandelt. Die Verbände haben dabei Mam furtwänglers in der altgewohnten Shönheit. ®nozarts

Ga3pariíi. t M « - |“Dankenswert sei der Erlaß über die Dberlyzeen. Hoffentlich würten- _für 1 kg Roggengraubrot mit Zusaß ‘von Weizenmehl D Vei aE 20e n Vat Fel, Lagermöglichfeit. Ginine möglich baldigen T daß, sofern die Arbeitsautnahme zu einem | großen Dit ente Mai die zum Gedächtnis des verstorbenen

Litauen. sich viele in Aufbaushulen umwandeln. Zwei Freindsprachen seien | 383,2 gegen 869.0 im November v. F, 240,1 bezw. 38,8, 34,7 und 28, M voch bestcht Ausficht lor il es rschichten eingelegt, | flattfinden dürfen. Der f crolat, feine Maßregelungen | Zuhörer in eine wtibevol E gespielt wurde, versezte die

Die litiauishe Regierung hat die Note i G nicht notwendig, es genüge die Auswahl zwischen Französisch, Eng- | im Dezember der Vergleichzjahre; : mehrere Wagen anrollen. Au f ezirk Münfier heute | hierauf weiter, daß mit ber f rat hat dies ¿ge jagt, Er erklärte | führung eines wiederholt inmung. Dann folgte die Erstauf- isen Minifiéen- des Ntttforit -Skkemurit m3 Sre i A e Die Rednerin ¿rers [e pflegliche Behandlung der | für 1 kg Ne is 1454, gegen E Vormonat November, M sränkungen iu erwatten, weil der Kine, l een af eia arbeitéministeriums der Manisivat auch drttte, Las r de, FLOGERT Le: bén Komponisten der Oper Die V3 E Ge wae beantwortet. Sis vitiet in bot Mtlsicrt üm “Uin s b i vle. gur as en Woßdlsahrtspflegerinnen auLges- 90,4 bezio. o, 78,4 und. 48,7 im. Dezember . der Berglet b8jabre, froren ift. Größere Werke an der Rubr ü «D, D, zige: j Urlaubsregelung nah dem alten M 4 „. daß die diesfährige si „Phantastishe Erschein s » gel”. nennt

h i: 1mgehende Mit- | bildet werden. Bei einer Staffelung des Schulgeldes sei die Kinderzähl für 1 kg gebrannten Katfee-9134,0 gegen 7785, i ionen. thr sind noch niht zum Er- | f en Manteltarif erfolgen foll. Arbeits- | Leid inungen eines Themas von Berlioz“.

teilung, ob Polen den Vorschlag annimmt, am 27. Februar | #1 berücksichtigen. Abg. Ho1y (U. Soz) forderte Unterstellung des | November v. J, 5847,5 bezw. 383,0, 330,7 und 312,5 îm Dezeniber Een P RAUNUEr fen mußten einzelne Werke Hochöfen abdämpfen. ri lh Ey Ti, QuO, darum auf, dies Arbeit unver- | erwies als’ die Bear da das hema eibit 1h ais wertvoller

direkte Verhandlungen zur Erörteruhg der Frage von | #famten Schulwesens unter eine Behörde und lehnte die Mittel | der' Vergleichs|ahre, i E este Bokbrdtie nte bis jeßt gesorgt werden, da Hochofenwerke | Allgemeinheit { Ez ch4 osfen aufzunehmen und den die | zeihnet Braunfel unfels\he Komposition. Das Programmbuch be-

Wilna, und zwar nicht allein der konsularischen, sondern auch für eine höhere Besoldung der Mittelshullehrer ab. Die bestéhende für 1 kg Kaffeeersaß 1044s gegen 875,0 im November F Dienstkohlenzüne, die E ena flellten. In Wedau liegen drei | bei den Verhandlun, A “crgenaen Streif sofort aufzugeben. Auch die“ | déx Schreiber dieser Z a Pg E Aen diefer Ansicht fann

der Handelsfrage und anderer aufzunehmen. Ferner, ob es Organisation des Schulwesens- fördere. sozialen Dünkel. Die. wirt- | v. J. und 754,9 imm Dezember 1920 (284,0 im- Dezember 1919), Troiädorf und Oberlahnistei abgefahren werden können, weil fie in fommission baß, C An Vertreter der Streik- | bewegt sich in eilen niht zustimmen. Braunfels? Musik

einverstanden sei, vor Beginn ‘der V not a den Status 19a lie Lage der here 5 P Me A der det Bolls- a R A kg hatten, 2 uger n 162,9 gégen L in Vors in Baden Md lera Pai utiy ren e 2 C OUVNErMaIE Wrepcvautàah ces L DE s Di S Lr die fofortige | neue T t M n E L O weder des Suwalkivertrags wiederherzustellen und die E O : enecidenéwert. Höhere * Bildung berechtige niht zu | gegangenen November, 775,1 bezw. 61,6, 53,2 und 50,4 im Dezember M mit einer Bess q Zlfen wird Gleiczeiti it f t Klangwirkungen, die di : neuartige O : die polnischen | ‘höherer Bezahlung; sie trage ihren Lohn in sich. Das Strei Ca M 20 1915 10 191° : i; eslerung gerechnet, nachdem die drei letzetiig mit den Gewerkshaften hat. der - ; gen, die die modernen Komponisten gerade i

Scovyen sowie die polnische Verwaltung nördlich der. im -|, stehe-den Begguièn, zitj-es iei dur bie Beo La, e fr 1 r “Suei! 5 A 91,7 irn ‘November v. J L un ferne gg ‘in ‘einer Bekanntmadung ihre Mitglieder v R, der, wie die „Deutsche Allgemeine Geitangs a ic E E von Mendelssohn gab vem Rot ner

uwalker Verirag vereinbarten Linie zurückzuziehen. [Der Redner trat für gemeinsamen Ukiterriht und für gleiche | 80,4 bezw. 23.0, 22,6 und 20,7 im Dezember der Vergleichäsjahre, : Erfurt 6 F D etriebes ausgerufen haben. einen Aa ra T alies L Tag mit deren Vertretern verhandelte, | Vol fk3oper in der Phil cite der Konzerte der Großen i a _| Lebrpläne für Mädchen und Knaben fowie für Deffentlichkeit des tur 1 kg ausländishes Shweineshmalz (Press geteilt, daß die Lage im E furter der Cifenbahndirektion wird mit- «ile f ädtif ch 4 "ffenden Tortlaut hat: die „Phantastische Cini E onte führte Gustav Brechex

“Unterrichts eiù. Abg. Frau W kon ka _(Zentr.) erklärte, für die malz) 5594, gegén 7431,s im Vormonat November, 4115,1 bezw. F fehr wird in beschränkte Umf er Bezirk günstig ist. Der Ver- | Angestellten werden pie Le LATE und. niht ständig | hier hon einer anfebnli hen Anbé Berlioz auf. Der Dirigent, der si

/ Privatschulen- müsse s{neller…. etwas, gesdehen. Bedenken beständen | 981,1, 211,7 und 146,2 im Dezember der Vergleichsjabre, den NaGbarbezirk Én 16 ange aufrechterbalten. Die Lage in lih bis späâtefst ermit aufgefordert, unverzug- | er ein gediegener Musik en Anhängerschaft erfreut, zeigte wieder, da Parlamentarische Nachrichten. gegen den Erlaß über die Oberlyzeen. Was folle äus “den Schüle- “fir 1 kg Nudeln 1744,1 gegen- 1686,7 im- November v. J, F vorher. Der von den art Ceilmgise besser als am Tage | mittags 2 Uh die Dienstag, den. 7. d..M., Nach- | hat in Berlin freilich si G feiner Tae C Ur i, Mos Dem Reichst ist der E : “x rinnen werden, die si weiter ausbilden wollen? Wünschenswert | 1673,9 be:w. 133,8, 95,7 und 81 9 im Dezember der Bergleichsjabte, îr eil it gest A radikalen EisenbaHnern erwartete General- | und zwar auf Gra [e Arbeiten wieder aufzunehmen, Wiedergaben dies r S on feiner auégearbeitete und padender gestaltete L ag ist der Entwurf eines Geseßes | sei eine Denkschrift über den Begriff der“ deutichen „Oberschule“. tür l kg gemischtes Badckobst 2248,8 gegen 1896,1 im Ma z p anne Let worden. schusses vom 3. d p dlage des Schiedsspruhs des Schlichtungeaus- | brachte „Pet ihla" vinphonie gehört. Der weitere Verlauf des Konzerts I Ptaeridia, Ine Becale lol Lehmann (D l) clibtete bie Ausmertiamteit ves Minisimrs auf voraubgeganzenen November. 13416 bezw. 162,9 186,9 und--1004 M but teilt mit: Die Streiflage im biefiger Bet M ne geadde- | bis m Ablauf ber ocficliin Ki Me K ide Kane MEE | vas russische Ballelt geschrieben i Die Gerate a die für i : D - D ergleihs- | Lehmann (D. Nat.) richtete die Aufmerksamkeit des Ministors auf | im Dezember der Vergleichsjahre, in et pt i art 1 unverändert ; ; Arbeit n wieder auf- igenarti araltteristi russische vertrag nebst’ einer erläuternden Denkschrift zur Beschluß- die aus den Fällen Ostrowski und Burg zu jebenden Konsequenzen für Ll’kg .inl L dis he Steinkohlen (Hausbrantkohlen) E E zwar noch Arbeiter und Werkführer in den i p E ilos entlassen. f cines For agnartige Zustrumentation und die tonmalerisheGestaltung

g zugegangen. Jn diejer Denkschrift wird u. a. aus- af ga De Matsee i N i Paas E n Dber- frei Keller R gegén p Nag November v. I-, 39, (bezw. 3,4, 3 F auch Lokomotiviüh cel L i Are E: 1s feige péflern vormittag im *Bürgetiaale 4 db, Cs D B.“ | und lassen es ais gerebtfertigt er\dheinen daß vioies Tee E

B R . Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volfsbildun und 29 im Dezember der Vergleichsjahre, s sonen- f 2 ensiantritt. j auses eine Ver - : , dietes Tonwerk au R bat ‘cioe vertroolie Beli@tuvs allormeiner Art Dr. Boe ki y betonte erneut: Wir brauchen eine Bejahung, e fr Z Ñ T B U ‘9 B r g Io E Tanbaidaitó d Sbm O Rae konnten in größerem Umfange als bisher A bft i m mre n u es A ständig Angestellten zu einer B E E C eesterwerk im Konzersaal aufgeführt vie zur gütlihen Erledigung von Staatenstreitigkeiten reg t freudige Bejahung des Staates. In dem Fall Ostrowski | wöhnlihén Formats frei Keller 2816,56 gegen 2125,98 im Vormonat M ¡ügen besonders K ble Res berkehrten neben Lebensmittel- | solle oder nit ® Die Ab ab, ob in den Ausstand. eingetreten werden | ? rhefter von R St : “Sens A wei Gesänge mit

E Aae, nämli in dem deutsch-englischen Swieds- Flas e R altes e a Ee F Pie Aufbau- Ï ovember, 1634,32 bezw. 137,4, 115,3 und 110,5 im Dezember der Meran der industriellen Werke Ae Pre SMMeiEonde See Ausstands mit 201 C cine Ablehnung des | priesterin* vor. Die arge up R L No der ge pte

eri f - x2 4 9 A p 4 ) en edacht. a 47 J » ichôjah ; 4 A , gerege dis E "” . S @ 2 E - . e er

1914 infol e Seitablants e Sit pt i v it best 12. Juli | von den Eltern abgelehnt. Der Ertaß trägt Led M itnung, Gi N e Petroleum 935 gegen 852,0 im November v. J. ql Ard eburg ist mit einem Ausftand der s à dtif hes der T Aerpumdener anfänglicher Schwierigkeit gelang es gestern siegreich E gut aufgelegten Künstlerin swebte ee

r Deutschland eine retlich binbènde Verpflichtung zur U D E n P s M De fer von NE darf | 712,0 bezw 32,0, 23,3 und 20,6 im Dezember der Veigleichsjahre, ti Sue x erft enen, A U! nah dieUr ab trizit ét6w f Ra A f n A ase. S begleitung “Ahr wié Ven Dies he E gOrMeiter- ustragung v t : i ; 1E N E n Untershied nicht gemacht werden. 2 ieébaden wandelt das Ober- Liter B i Di ; L ; nden. ; i n ausSreimendem E : , wur ebhaster Bei-

Reibe bon Ginzelverträgen aufgenommenen Klausel, A bie bel Ane lieum in eine Fravens@ule um: dem stebt die Negierung svmvatbitc Novenbes, 200) bere Irn, BE 7 und Ble im Dezember der Ven M | Oftvreuten bit icht 080 M e E Sei fab Sindoterfemiis Li daß eine Turdine zur dringlibiten Not- i Bagns) de Rene I Da „fh S ten:

egun : j S oft L tatt na t enfshrift ‘über ‘die Aufbäu- die deutf per- eihsjahre, fr di ; othi j . Don 9 Uhr i ent an Spi

O e pra s cities ette sich Een Streitigkeiten \d le wird vorgelegt werden Das Sta atôministertit h H M bit gl E bn eiei e aa AUR ls Moniduzl Novem M dele aat sind weitère 100 Mann angefordert. Für Montac E Str vom Werk Rummelsburg der aus eigener Kraft di L f e En nishen Orchesters hier wieder v G

Klauseln finden Îte E Sie bas h L Lampremissaziithe beichlofsen, an der Aufbau'ule zwei Sprachen einzuführen als S0 bei: 962, 10G Un TO M ibrlivèr der Beraleicbétabre et ugs B 2 v A des Metallarbeiterstrei?s gerenet. | tri itäts an e Berliner Stromnetz abgegèben. Im Elek - sih des fte n gp zu fagen, denn er hat in beiden Eigenshatten

Mere e sowie in mebroten bon D tibiaied L 0 em |-Pflihtfah, davon eine wahlfrei. Die Volksschullehrer verdienen im 6e 1 Kecio 6 Fei id 1607, atgen 1400s im No pember s L M of Tiî o ist ein Eisenbahn sekretär, in Deutscch- anlage i Berriek Moabit ist ein genügender Teil der Kessel- | eine stark be ren als ein tüchtiger Künstler erwiesen, ohne allerdings

grie a vi ogias Ebenso ist die kompromissarische Sthiedötlensel E Ba D ri es „die g “gra L Schuster | 1463, bezw. 156,0, 95.8 und 90,6 im Dezember der vier Vergleichs jum Streik f e 4A rh U A Rtes “A Aufforderung | mit der Durhf 174 y n O f lit v R E Tages | daß er linet vid aealaibes R it f p tragish,

in man S i Pu ; (V. BP. ra ie verschiedene Höbe des Schilgeldes jah 20 9 i i und. / T; 5 erer tft a - - x en Notst s : aiten seines ü

i Deuti®-Danyiger Dptionövertrag vom 8 November 820 it in Mete aag aowgge e Dutes die zu, Unzuträglic L Tas Dezember 1921 babén Mie Kleinha ndelspreisfe für N een 4 Sonntons et Me beo S den ieben Mergen: Das kurs 16 Rebe des Sat T Le EE u renen if jablreidien Ee s At f alk agg Musifwelt sebr 8 deutsch-polnische Abkommen über den Verkehr mit Ostpreußen | Studt ühre, und äußerte fih gleichfalls zur Besoldung der eben8mittel eine weitere Steigerung erfahren: für M Sdbnee lag bald meb ; neetretben. Der | besezte Elektrizität T der Zechnischen Nothilfe | lihfter Weise. Als Solisti er feierten than in herz-

vom 21. April 1921 aufgenommen worden. Die Reichsregierung gl en | Studienräte und der Volks\{ullebrer. "Abga. Fran Oventrop | 1 kg Erbien um 88 H Bohnen um 134 #, Linsen um 21 '4 F hahn i S Rue Fuß ho, fo daß die Elektri\che Straßen- | Sonnta Sur zitátswerkl Steglit liefert bereits seit | Dinkel a olistin stand ibm Frau Lilly Hafgren-

ih fünftig ni j 5 e: O A aubt | (N. Soz.) verlangte für die Mädchen das Recht, di dart: 38 “Nittex 702 S, Weil 4 M bahn in den Mittagsstunden den Betrieb einstellen mußte. nntagnahmittag den erforderlichen Strom und ‘wird _ a, das ehemalige Mitglied der Staatsoper, mit i

dadur rin amg al vecibaffér bath L n A S negeanten ju befu fen. Besser fe j e ine Spra fe Arndli h rer a0 Mt R Je 7 / U A, 02 : 5 3 pr Ada i; n. A 1 A A stunden Zune der Betrieb in beschränktem mufte. Gef in Gbensalls zuer Tetbnisden E e en etr 8 ge b g 9 grepen S B r M E U E Me ifel A

in die i 1 ei ; ck: «unzulänglich. Abg. Delze (D. Nat.) erklärte die Bej | aB : 2 ck z B : : ; .orgun erli S L nero

iraHtet 8 vielmer, als elne ihrer wichtigen ires v aae Staates 216 selbstverständlich Pilibt det ehrer, nicht aber teflen eas N um 362 J für 1 Ste Vollms G f vie SttMite e ati die Eisenbahndirektion mitteilt, Nolbilfe Uft an Al eCL f der Tes nishen | Mables T ions wi E g Ooffner-Serenade“ n

äußeren Politik, zu ihrem Teile ganz allgemein darauf hinzurwirk eidige Bejahung. Damit wär die allgemeine Ausspräche geschlossen. ‘| 6 5, für 1 Et um 50 F. Die Preife für Mebl für dai Orten bat das 2E, -ROLSESETS, mehreren. | Bevölkerung wi i T fortgeführt. Die | Steigerungen aufführt j uéarvetlung und guten

daf; internationale Strei s Schi zuwirken, | Abg. König: (Soz.) bedauerte in der “Einzelbesprechung, daß bei: | ebenfo wie für Weiß- I : if at das Personal den Dienst wieder aufge» | Wai g wird dringen ersuht, nicht durch unnöti j ; ührte. “Seine Leistungen bewegen ih {tänvi

C Ren E B, Si PE C MERS M B | L mng d itals n, Bea M | P M T B G R T E An L fem GalpmDt over opf M ta 23 S Cre, Pn U jf, de Sweren Be | Simein Petit s S onas i m6 “ta T

Berpflichtung der aten zur friedlichen Erledigung ihrer Konflikté ei Zeninar den \{Gulen getrennt seien. Auf eine Anfrage ‘| der Preis tür ausländishes Schweineshmalz, und zwar um 1837S Dk der Streif riona ie Zahl | größten Teil ; )Erlorgungdes | Stimme und Vortr ; : elwas verfrüht ;

weiter Sc(ritt über: t A i D N M etflärte der Ministerialdirektor Ja hn ke, daß das Wiihelms- | Preise für ! t : y _ L ‘treiktenden zurückgegangen. Für de is es von Berlin als gesichert gelt ; ortrag kamen wohl infolge Befa i

Welitriea nicht aur von Deutchland. sondem von don nis Seen | Gymnafium in Berkit? und »das Syninasium E O ibe E ael enen ui mar: für: L Jélbier Sieitbhler U Liv auf alles Gtccaa ¿A IEE L AA L | _Diecaíér ém Band des Tenifvurirags my. Mel tr er eitung. Cine von Cairati bearbeitete I La

auf diesem Gebiet für mögli gehalten wurde. - Der di en Staaten | {wachen Bésuchs nit zu halten gewese seie. Abg. Dr. Heß | 1275 9 und für Braunifkohblenbriketts um €91 F. Der Preis für 11 i E allen Strecken aufrechterbalten. Speziell der Verkehr von | Mißbilligung der Gewerkschaftsleitung in d A TAN R M 1 Quer D Bc Ci A Motartshe Arie nach Entwürfen zu einer

tebnifse f ros stärker als je zuvor in der Mensbheit 6s S iefen ) L Ader Maa niare, vor. allem in den | Petroleum hat ‘eine Steigerung um 84 & erjahren. A R N daversGiesien s N N Ene abgewidelt. - Es E A VEES ies Telegraphe E de è Le D kennen. “Das Dhibelter iets (G E aviigga E

gewordene Wun1ch, eine dauernde allgemeine Friedensordnun; “atvischen | e ken. Abg H 017 (Dem.) flimmte dem zu--uhd:; trat jür N i oben Ober, x eine - Veränderung eintritt. Die | "=* B.“, mitteilt, auf Anordnung des Reichsy Violinsols in ber fner-S z ra angvoll, das

den Staaten zu stiften, kann freilih nur dur eine alle Staaten der eine bessere Ausgestältüng des höheren Sthuldwesens indem Nestteil E o aubr aus Oberslefien ist nunmehr unbeschränkt. ministeriums von den vorgeseßten Aemtern auf Raa lo) én zewdtt amit schönem erenade” brate der Konzertmeister

Wel nei N H iet ie Staaten der | pon Schleswig ein. Abg. Oel z e (D. Nat.) wies die SHwierigs- * Arbeit3streitigkeiten. S Stettin, 6. Februar. Die Eisenbahndirekti i worden, die Arbei i : aufgefordert 1 i mit schônem Ton und fauberer Techni 5

Eine enge M wrd! wild ves cor ate werden. | -feiten hin, die bei der Franfkeschen Stiftung À Lale bestehen "Zum Ausstand be Eis Mile amg teilt „W. T. B“ ie Lage unverändert ist. In einigen Orten ift eine t n der Aufforderung bis Do erdlaa früß nit T FIN G Wer rve net zur Geltung. Das erste Konzert, das der oe

Bereichs der tatsächlihen Mögli hfeit, Sehe Wr y L E Der Miiisimiahirettoe J ahnk K [E Dise zu. Das Defizit betrage | mit, daß im Berliner Eisenbahndirektionsbe zirk der Me Sea g L opnie Me am Streit Beteiligten eingetreten. | sh al8éntlassen zubetrahten. olge leistet, hat b ILT O rie Beate i des Be u E en Ls amten-

regierung ihr Ziel einstweilen nur auf dem Wege verfolgen, daß fe )L fünf Millionen Varl. G in Teil der Anstalten | sofortige Aushang folgender Aufforderung angeordhä qjearbeitet De h zirts wird überall im überfüllten Marmorsaal Ne e late, fan

Sdúberverelubärnuaek mit den einielnen fremden Neaicrux E müsse. abgebaut werden. Auf eine Anfrage des Abgeordnetèn |. worden ist : S durbgefüh i ; r Betrieb is in dem vorgeschenen Umfang i Kunst und Wissenscl,aft statt und war ei 4 Be der J ogishen Gartens

ließt, die ihr in ichen Auff i gierungen ab- | Steffens (D. Vp.) erklärte der Negierungävertreter, „Alle der. Arbeit fe A ; Sni geführt worden. Es sind insgesamt 147 Züge im Bezirk ; * L ein ethovenabend mit dem verstärkte

Bie Melbthicten i mit dem Verst Le n S S S Ea idrte T Meg Er R mert rete r, ar M T Se Mr R e arte en ahren worben: Ss find evi ps Ine Sab | , ie dem „W. T. B.“ aus Athen gemeldet wird, wurde bei Glüthnerorchester unter der Leitung von Dr. Felix M.

L ean an die s{chweizerische Regierung “betaudetreten. Ebe vi aide E Berufe erleichtert, Abfindungssummen | 8. d. M., zu Beginn ihrer planmäßigen Schicht sich bei ihrer Diensb mite E r eren terctlie Dai Schaden nit S In ris E. N beim Theseion ein | den Genuß Her Ortbeliermat bei TEEE Mes S iefe hat fih mit besonderem Nachdruck für die Förderung des inter- Gestern # A L, L stelle zu melden und den Dienst sofort wieder aufzu größtem Na ina e Handlungen wird . mit ray; er Kunst aus dem fünften | Eintrittspreisen zu dali ; Fe néorig gevaitenen ; : 8h gf s Bestern setzte der Hauptaus\chuß des Landtags die L r Rer di Errb ; ; M grôgtem Nacdruck eingeschritten werden. vorchristlihen Jahrhundert aufgedeckt. j i j zu ermöglichen (erinnert jei dabei nur an di

aglinalen Ssevgnesent engee, « Ingbert lay fe im per: | dee Hauthclts bes M eriums f Wise afl untar Bolle | Dien terbättns [it derdet gu f ep latten o wer Notb esel die Lrwelleranaen cleleas e | 1 f Mimpsiettzeten fen. vieebn Iimglinge dat, vie | Shllerfonerte, Be sonen fit vie Siudeneai "eeenten nal

Willen zur Begründung einer dauernden Rechtsordnun | i ung bei dem nitt „Höhere Lehranstalten und Die S treiflage in Berlin ist im wesentli M Hapag* ri i rTwetiterungen erfabren. Die y G drücklih anerfa1 tudentendilte) verdient nah- ? 1 l dnung zwichen den | Turnwesen“ fort. Frau Abg. Pöhlmann (D. Vy 8 L D m wesentlihen unver! „Hapag“ richtete einen Autoverkehr na Bremen ein aim in an anerkannt zu werden. Auch dieies Konzert legte für das

her die x E En Arand ILEN ae “Ber tats E An Viädchenulen E eel P [La g (D. Mat.) ae erie s A L B. Von “teen "atis wuubes, 19 S f ‘Cle Ee aben A ONE A ¿20 B Zt von der Gesellschaft der Freunde des Goethe-Museums zum d bn S MAUS R Ie E t Zeugnis ab

Vorschlag is denn auch von \chweizerisher Seite bereitwillig ut: || Aba S o lege des Ruder1ports und mehr Turu- un Spielstunden. | ‘rund 100 Züge gefahren. Auf der Strecke Lichterfelde:Oft verkehrt gewerkscchaft, Si M | E eutschenPoft- esten des Goethe-Hauses in Frankfurt a. M wani G mit dem Klavierkonzert in C-Moll ei M SLLN wurde

í T j aut- j i ; c 5 Pf A R R L De : s Li er TLEN t, i h x ; 2 4 C, t in C- leitet, bei dem Fel genommen worden. Beide Regierungen waren sich von vornherein darüber ! afitlafene E, (Dem.) trat dafür ein, daß für die. schul-; | stündlih- je ein Zug in beiden Richtungen. Seit gestern früh i den gewerksch is Müncben, erklärt, daß er na wie vor mit | W ohe wird dort vom 27. Februar bis 4. Mt c Woethe Roonfelt dem Kl t Eingezelle! dem Fela ; ; z : Jugend eine Verpflihtung zu körperlicher Ausbild j Nabnhbof Wesi 4 Vai j ne n gewerkschaftliden Spitzenorganisationen auf dem die V Tot; ârz stattfincen. Für Klavierteil technisch wie .musifalij

ai f e S arin Y nit nur ein „restloses Be- e stgele t vird, (Éelaien “ha E c oe Veses E Leere E Mm via a e D e E e r „N ei 900. e Ner tal angeordnete väiferungsfreise nendet fie bercits: matt Beertorcete Be- Minde fie E s it Auffassung, Sütudas das

aud so zu gestalten sei, daß er in allen vorkommenden Fällen praktis | nur Ub Me eme MECIUMUUNI ür bedenflih; | fonenfernver kebr wurten feit Sonntagnachmittag bis geîtirn fri M shaft fordert ibre Mitgli aterlande ist. Die Gewerk- | troffen. Die Festvorstellungen in den städtishen T gé- | Ausarbeitung zu einer Steigerun i M E

durchführbar ift. In diesem Sinne ist dem Vertrage der Gedanke Mi auf dem Wege der Fireiwilligkeit sei das Ziel anzustreben. Der | 20 Züge gefahren, die fich auf alle Richtungen verteilten 180 000 Ute! M gewissen haf re Mitglieder auf, den Dienst weiterhin treu und | in denen Gerhart Hauptmann, Th “heatern, stürmien Beifall ei gerung emportührte, die ihr mit Recht

Z e i e der ister für Wissenschaft, Kunst und Volksbil Dr. Boe!ki T S I arl A T lic R gewissenhaft zu verrichten; von der. Neichsregi u co 7 omas Mann und Friy ifall eintrug. Das Hauptstück des Abends i

zitgrunde gelegt worden, daß einerseits alle Arten von Konflikten ohne | D f di oten tQaNt, Volksbildung Dr. Boekiß | Milch sind innerhalb von 24 Stunden auf den Berliner Bahnhöfen sie angesichts der steigend regierung erwartet sie, daß | von Unruh vor den Aufführungen Ansprachen halten 1 IX. Symphonie. Dr. Gag, der fi ; MAL E

B IGADAE Uin 4 Glébauftank,- einod „intowiatiónalid, Sélihtunadver, | wies auf die erhöhte Bedeutung der Ertüchtigung der Jugend nach |' eingegangen. Sechs Züge Dienstkohlen tür Gagsanstalten und so fördert, daß Tien en Teuerung die eingeleiteten Verhandlungen | beginnen Montag, den 27. Februar, mit der À werden, | hat sich mit den Schönbeiten der Pa es \hon wiederholt dirigierte,

G O N her Weite Slisea, r Abschaffung der Wehrpflicht hin. Bewährt hätten sich die Wande- | Elektrizitätswerke sowie mit Hausbrand wurden den Empfangsstelle!WF befriedi bid Eu digt zu einem für die Arbeitnehmer des Reiches | des „Egmont“. Es werden folgen: /* Spbigenie* uffübrung | Fr vermittelte au diesmal das W : ikur_ innigst vertraut gemacht.

fahren nur bei bestimmten Kategorien von Konflikten in einem t rungen. Schwierigkeiten, wie die Regelung der Haftvflicht der | zugeführt. Der Zugverkehr nah Ostpreußen wird Neuesten Nach: iGten" geführt werden. Wie die „Münchener | „Zauberflöte“ von Mozart und „Tasso. lle nf bon lud, | ‘hôrern, auf das beste unterstü erk in shönster Weile seinen Zu-

ichen Verfahren bestehen soll, während bei den übrigen Kate rien nit Lehrer, würden zu erledigen sein. ‘Die Zentrumsabgg. Wil dêrmann | zur Wiederaufnahme des Schnellzugverkehrs möglich# durch Pe!' der O G ten meldeu, erklärte fih cine Versammlung | Volksbildungsanstalten fowie der Bu- und Kunfthar S Museen, Blüthnerorchester, dem Solo E ay dem vortrefflich fpielenden ein Gericht8„, sondern ein Vergleichsverfahren Pla reift und Dr. He § hielten eine Verpflichtung zur körperlihen Erziehung | .fonenzüge aufrechterhalten, ' mit Uebergang in Schneidemübl. Metalli d Aer A ftsgrubpen der bayerischen | außerdem auf das Programm der Woche.einstellen Der R Nees sh | mann-Bettend orf M a i 7 O Damen Emmy He -

(Artikel 1). Das Schiedgerichtsverfahren endet mit einem S S #st | nicht für notwendig. Zn ähnlichem Sinne äußerte sich Abg. H ol y | Ebenso besteht Personenzugverbindung zwishen Berlin . u Vetta n. E e mit allen gegen zwei Stimmen mit einer | Ebert, der Reichsminister Dr. Köster und die vietb ae Bea sident | Werner und Franz Rei fi a Bar kan, der Herren G ustav

nach Art eines gewöhnlihen Gerichtsurteils die pop mgnn t (U.Soz.). Nach weitererAussprache wurden Abstimmungen vorgenominen. | Breslau. Wegen der Fahrzeit erfundige man fi bei det gung des Streiks einverstanden. | vertreten dur den Minister für Wissenschaft und K nst Cs liner Lehrerinnen Et engee E Ei aus dem Qere

bindet. Das Prinzip des Vergleidsverfahrens besteht dagegen tig | Angenommen wurde u. a. der Antrag, durch Umfrage bei den Schul- | Bahnhöfen. Nach Bedarf werden auch in den nächsien Tage! a haben ihr Erscheinen zugesagt. unst Dr. Boeliß, | 1 iner Lehrer Tan Av Er ein und Mitgliedern des Ber- daß die Streitigkeiten von einer ständigen Veraleihsforn T arin, | ‘aufsichtsbehörden festzustellen, welche Erfahrungen mit den im |.die befanntgegebenen Postkraftwagenlinien - gefahr! tel die Berliner städtischen Arbeiter und An- Dirigent namens Éfrem K fee ¡ldeten Chor. Ein fungèêr

‘i A A 000 Svar deraté, Val bie Roimmisión i m E zu |Schuldienst verbliebenen verbeirateten Lehrerinnen gemacht wurden, | werden. Neuerdings haben außerdem MReijende nach Halle: und My ellten, die noch im Ausstand verharren, baben di Verkehrsw an der Spitze des Phil h urs slellte fih in der Philharmonie

Kefttrnnt Pader ' E Mommiition intterHa b einer | ‘dann der Antrag auf Umwandlung der planmäßigen Hilfälehrerstellen |. Th üri S ie Me Sal ichfoi : A ewerfschGaftén: Allgemeiner r) L S esen. ; ilharmonishen Orchesters vor; sein

L E and Engelke, Jeeasortand de ün | (ame fien Duren Ses e fe Betic gueten n 4 | (hie, 216 wen ih eie Pert Hob 6 nab anche

greifen dürfen. Das Muster für ein soles Vergleichsverfahren sind | Stiftu : der“ finanziellen Notlage der Frankéschen | verbindungen bestehen zurzeit von Berlin aus täglich n! T rtarbei nd der Maschinisten und Heizer. Deutscher i : L ezirks der Oberpost- | gab. Von den vorgeführten We i ; Ee

| ¡De 1d | Stiftung in Halle. Nach einein weitere id [D i j E ; gua ranéportarbeiterverband, ä i - direktion Berlin fowie iccio* , vorge/Uhrten Werken erwies sih das „S

C E

bei allen Anhängern der Friedensidee bobe Anerkennuna gefu Hochschule für Leibesübungen ‘einzurichten. Zur Pflege des Schüler- | Königsberg. Ferner besteht täglicher Flugpostverkehr zwisde! ‘gerichtet: ah folgenden Vrten des Potsdamer Bezirks werden Pakete | 1V. Symphonie in Es-D Ie E ArIRIRE Ae

haben. terfennung gefunden | ruderns soll die Beihilfe auf 500000 .# erhöht werden. Den |“ Deutschland (Bren id Han A j „In den Betrieben und Verwaltungen der St angenommen: Bornim, Caputh, Fahrland, Göhledorf in [ empfund i ur von A. Glazounow hat einen s{ön Der Hauptauss{chuß des preußischen Land Zeichenlehrern foll der Auistieg zum Oberzeichenlehrer - nah einem urid Notierdam). Bwisiben erd aid unis ß Ln E von ungeheurer Ausdehnung Seiko U Bete Neubabelsberg, Nowawes, Potsdam, Werder und Wildpark. E ewogen “das Finale 160 ab O o Terzo if sevn ettvas Mes nabm am Solinbend wie das Räticbteabl i [ en Landtags | ‘bestimmten Dienstalter ermöglicht werden. ‘voraussichtlich am 7: täglicher Lu'tyostverk f 05 xrded einungen {on jeßt außerordentlih find, bei Fortda tg bre Z Eines )chöônen Erfolg ers aber infolge mangelnder Erfindung ftark ab. éitimibbérléger* bériétet, bei der Fort enbüro des Vereins deutscher 1 mêrden Briesé- lid B a Lu'tpostverkehr autgenommen. cförde®RE geradezu ungeheuerliche Formen annehmen würden. Was ist E a Cecil rfolg erspielte fich die mitwirkende begabte Geigerin

p a usb t b Mini er Fortsetzung der Vorberatung. des : A G nd. Poltkarten, soweit Raum verfügbar ist. Warum streiken die städtischen Arbeiter unt Au ie ist geschehen ? ift t Han fen mit Tschaikowskys Violinkonzert. Ihr Ton

And Volksbiltu n steriums für Wissenschaft, Kunst Der Arbeitsauéshuß des vorläufigen Reihswirt- | Meld u Me D AET eure hrsorten liegen u. a. nahstchenW es ch um Merionune enan e unn, nag ellten ? ntelt | Nr. 2 des „Zentralblatts tür das Deutsche Rei* lose Ret niht fehr groß, bestiht aber durch zarte Innigkeit und tadel-

und Te ch bp: qung zunächst zu den Abschnitten „Universitäten“ ‘\chaftsrats zur Beratung des Gesetzentwurfs zur Aenderung ‘des | * e F N pes E A E nor / A Lebenéfrage ihrer Existenz? Nichts von O eb ! er jou wichtigen / Mausgegeren im Reichsministerium des Jnnern am 13. Januar 1922 | S ch1 4 heit au in den höchsten Lagen. Außerdem sang Heinrich

Ungenommen wurde x g A us a ¿E e s mun en, vor. | Landessteuergesetzes hielt heute cine Sigung. wi Die ‘Streiklage im Bat E E Misenbahnbinnior D Ls zum 31. Dezember 1921 Geltung Poti, war vom Mer M H E A Eee, Angliederung der Pensions- Borodine pg Male erl R R von Tschaikowsky und

wissensaften zu errichten, soweit solhe noch nit “Mete wintg 4 : / j | ‘unverändert. Der Parlamentszug, der heute früh 7,40 Ul Würden. oes, Die Verhandlungen über einen neuen Vert Reichêministerium des Snnern S. 13 he Offiziere in München an das | veranstaltete am 24. I a Rice La bg er L STERE L Gt f nicht ; , Sa f Tai i ; ; : S eid) Sa A L: t anuar in den Näumen des Klub 14

fue A a2 N A DEEDETA, Vertreter für Pädagogik an einer |. ats Statistik und Volkswirtfchaft. A Ir p Loi Hauptbahnbof Frankfurt a. M. aus abgefahYW den Magistat Bs Ms iy ladigemäße Eda ug durch | abteilung für ehemalige aftive Sirticberait I M : Me 4 Dneet mit Kompositionen von Robert H h N RCUT

L 08 den Molrea demahenthee Kenne tes Kama: | Le bendm it tclunbbaus depo riapr tier in Pitehen | & See aen, eere Prtl q În Pader ho” J erna der Iden Velten ese fo DapurS nto | Ernennungen S. I =— Giuriguog aue Dorneba von "Il | Grand erl gien 4d Mitwirsinde É Dy o BTECIEE

fand, für die Vertretung: der experimentellen doe er Annahme ebensmittel-unvDHausbedarfsartikel in Preußen | in Soest besteht Neigun i ÿ ge r oi N worden. . Das Einigungsamt - des Magistrats fällte ei f ungen S. 13. tigung zur Vornahme von Zivil- | Gran don (Cell ) mil ey (Violine) und Professor Nicola

s e T gogik ‘vorläufig im Dezember 1921, l gung zur Wiederaufnahme des Dienstes. eilshiedssvru, mit : : nen | ftandéhandlungen S. 13. —— Exequaturerteilung S. 13. 3. Finanz- j o) mit innerliher Wärme bei ihren fünstleri

in der Weise Sorge getragen werden, daß geeignete Privat- Na . den „Amtlichen. Preisberichten“, die das preußische Sn J e S übrer und der Deutsche isenbabn sonden erklären agg e ArbeitnebmeriGaft s E E wesen : Uebersiht det Ginnahmen an Steuern, Zöllen usw. e Ente meltlepaft p LE eie von frisher Musizierfreudigkeit belebte, tednind

M neuer Abstimmung -mit übderwältigt rabstimmung Herbeigeführte Strèikbesluß; verständli urch | November 1921 S. 14. 4. Statistik: Bekanntmachung, betreffend | folae b Ag geglihene Aufführung geboten wurde. Die Vortrags- C Os 1 des F 2 für die Produftionoftatiftik der | Violine u zwei Kammermusikwerke (Trio Op. 72 für Klavier, l i ne und Cello und die Sonate Op. 50 für Klavièr und Vi óltnel—

dozenten einen Lehraufstrag erhalten, daß außerd in l i Zukunft bei Beseyung bon Professuren r ‘Pâta in | Statistische Landesamt veröffentlicht, ergeben die tn 50 Hauptmarkt- | der Mehrheit den Streik ' eo E ab ) ; / : i gogik | orten Preußens Monat : 2 io reif abgelehnt. "Jn Bayern êt nun dur i : : Ta : erun 4 x Fern e Vorbe, in K dagsgen stärker berüdsihtigt - weiden. Flcinbar bélovreise vie fol eaten “G Lt Amt ne Pn e E a í 16A volfommen ftreiffrei 0 verge Seer geit refer R beitminiferiains „ein, | bergbaulihen Betriebe S. 16, 5, Steuer- und Zollwesen : Befannt- | sowie zwei grö ; : : A enfalls n Antrag der Deutschen Volkspartei angenommen, fen nigen im Verglei Wit Lnel für! ver Vönnütñat Nov Le A Las sel, 6, Februar. Wie die Eisenbahndirektion mittel vertrag in seinen Desentlichsten Punkt t e alten M anteltarif- | gabe weiterer Annahmestellen von Schuldverschreibungen usw., die | zeit Î per Liedergruvven, die, verschiedenen Entstehungs« Ssangei saft vurlegefehrie S e idt avs E U: 921 und für den Dezember des Vorjahrs 1920, der Jahre 1915 ‘1014 Cu fa ao # A Ï A L Be Iu e e die Pei isi Lu Voriger ist nach der De Vas Bu R S ae M eN an Zahlungs Statt hinzugeben, find Komponi en. Zeugnis, E L E midi rie gh Lyrik des mge ee zeeehrte Studenten einzurichten. Bedürffige | und des legten BVorkriegeiahres 1918: 1 DOIE e o wotden Ter Rel täsident hat ie Polleist et Uten cin Sue Augemein gültigen gewerkschaftlihen Grund: ‘abgaben binzugebende S&bulbeerseneen für auf die Kriegs | immer ungekünstelt natücliche Toniprade Kabns fit Ut A. mäßigung der Vorlesungsgebühren, Gründung voz D a9 oder Er- | - für 1 e gelbe Exbsen zum Kochen 1062, gegen 974,7 im | den Fall einer-Verschärfung des Streiks bleibt r erabgesegt. L n c  n Streikobjekt niht mehr vorhanden. Deshalb | S. 17. Verordnuna ül uldverschreibungen usw. der Kriegsanlei Harmonik und die Beweglichkeit sei ahns, die Feinheit feiner Ermäßigung der Fahrgelder Unterstüßun erei a. ittagstishen, | Vormonat November, 723,4 im Dezember 1920, 121,1 im Dezember | seßung vorbehalten Seit heut d : b e Mt ge “d arbeitän diese Urabstimmung für den durch Vermittlung des Reichs- des Landesfinanzamts Groß Be lin nand des Finanzgerichts im Bezirke | kamen in allen Stücken des Pr ‘l 18 ei idt ur ( S ollen unter Erteilung besonderer Lehraufträge o e M Mt 1915, 100, im Dezember 1914 und 39,9 im Dezember 1913, triebder Wa gon abrik Gebe Cre ¿ D haben steriums zustande gekommenen Schiedsspruch keine Geltung | hörden S 9 E Vetars erlin S. 18, Steuerabzug bei Be- | Von den Pianisten der vétäangtien Woche rucksvoll zur Geltung: =_ D [ale Me Wiaatie. ub Getivaltancdle bre »i L aftswissen- für 1 kg weiße Speisebohnen 10538 gégen 919,4 im | mangels. vollständig Bei der Lok l ae E {dil tatsächli@h ie Arbeitéeinstellung erfolgte daber unter Verkennung der | treffend Einlieferung der für e Me Ergänzung der Verordnung, be- | der im Beethovensaal Porlaocrieci Ld redric Lamond, Apgenotntmen wurde ferner der Antrag der So inger! tet werden. | vorausgegangenen November, 6990 bezw. 1222, 99,3 und 45,0 im | u. Sohn und der Fi i LULO i i mehr vop Umstände und ging von Vorausse ungen aus, die nit ber 1921 ver r die Zeit vom 1. Apiil bis zum 31. De- | deutendste. Zwar schien i : , bei - weitem . der bes immen : c Antrag zialdemokraten, das | De: d ! , hn und der Firma Wegmann u. Co. find die t vorbande : "Ie N ember verwendeten Steuerkauten und ä | r sien ihm bei Beethoven dieomal isterium ersuchen, das Vptanns n ezember der Jahre 1920, 1915, 1914 und 1913, vorräte äußerst knavy und dürften v ur no s bis zw Varl den sie tatfächtid E Aman ührt E fis cl. gemeine ¿i (¿Zentralblatt tür éa : Deut M 1927 - cite (4 U tee A S e v aa A in os i n über die Eïieuerung des bisherigen Manteltariss isi in | aus dem Neichögebiet Sen Anweisung von Ausländern Lire Bares N Pauli walte enfalls e i : ' ; i \ nsaal uur von -Slciabine. Den Nanu 1 ded

5 T

E e E E E G E s z a S e T S ae En rate r A C E E Me E Pa Sr

7 he Institut zu ver- für 1kg Linsen 1673,s8 gegen 1649,23 im Vormonat November, | Tage reihen, Dic Milchversorgung ist vorlä