1922 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ellen für TasWenbügel und Gürtel.

ile elt, Muster für plastische niffe, fnummern -371, 373, 6375, ußfrist drei Jahre, an-

gemeldet am 26. Januar - 1922, Yor- mittags 11 Uhr 45 Minuten. -

Nr. 12891. Firma“ Graphische Kunstanstalt Ernst Klein in Varmen. Die Schusfrist 1 für die Muster Nr. 5044, 5045, 5046 und 5047 um fieben Jahre verlängert. A

Amtsgeriht Barmen.

Karlsruhe, Baden. - [119368] In das Musterregister ist zu Band V getragen: G L D.-Z. 20. Firma des Anmeldèenden:

Wormser & Cie., Karlsruhe, offen,

das Muster eines Plakats für Sonnaline d

mit der Fabriknummer 57, Flächenerzeug- ._ nisse, Schutfrist drei Jahre, ' angemeldet am 18. Januar 1922, Nachmittags 41 Uhr. O.-Z. 21. Firma des Anmeldenden: Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vor-

mals Haid & Neu in Karlsruhe, D

offen, die Muster für: Nähmaschinen- verzierungen in Weiß und Weiß mit Gold mit den Fabriknummerù 29 und 29a, ächenerzeugnisse, Schußfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 24. Januar 1 22, Vormittags 1114 Uhr. Karisrnhe, den 3. Februar 1922, Badisches Amtsgericht. V. 2.

Offenbach, Main. [119369]

In unter Musterregister wurde ein- K

getragen : i Nr. 4902. Firma ‘E. Ph. Hinkel zu Offenbach a. M., plastische Erzeugnisse, vertlebt, Abbildung, Ge)ch.-Nr. S931, an- gemeldet am 2. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Shutfrist drei Jahre. Nr. 4903. Firma Karl Müller, Metallwarenfabrik, in Mühlheim a. M., plastishe Erzeugnisse, versiegelt, Darstellungen von herzförmigen Auflagen in Metall, Zelluloid, Elfenbein und dergl. für Lederwaren, Gesch.-Nr. 762— 767, an- gemeldet am 11, Fanuar . 1922, Vor- mittags 114 Uhr, Schußfrist drei Jahre. Nr. 4904. Firma Gustav Bochm zu Offenbach a. M., plaftisde Grzeugniste, versiegelt, ein Stück Seife, Form eines leinen Fußballes darstellend, Gefch.-Nr. S 132, angemeldet am 25. Sanuar 1922, Vormittags 11 Uhr, Schußfrist drei Fahre. Offenbach a. M., den 3. Februar 1922, Hessisches Amtsgericht:

Zeitz. “« [1.19370] In das Musterregister is eingetragen Nr. 605: Wünsch & Pres, Firma in Zeit, 17 Stük Lichtbilder von Kinder- stühlen, Klappwagen, Promenadenwagen und Kinderwagen in einem versiegelten Umschlage, Fabriknummern 46(', 462, 466, 464, 467, 469, 520, 523, 948, 2467, 2462, 2487, 2489, 1610, 1615, 1630, 1635, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1922, Vormitiags. 11 Ühr 10 Minuten. | Zeiß, den 1. Februar 1922. Das Amtsgericht.

11) Konkurse.

Anerbach, Vogtl. [119371]

Ueber das Vermögen des Katifmann®s Walter Meyer in Rodewish, oberer Bahnhof Auerbach, ‘wind beute, am-2. Fe- bruar 1922, Vormittags 82 Uhr, das Kon- furóverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Rechtsanwalt Müller in Auerbach.

Wahltermin am 28, Februar 1922, R 9 Uhr. Prüfungstermin am 2, ai 1922, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 25. Februar 1922. Auerbach i. V., den 3. Febritar 1922, Das Amtsgericht.

Anerbach, Vogtl. [119372]

Ueber das Vermögen des Kaufntanns Franz Nichard Meyer in Node- wisch, oberer Bahnhof Auerbacß, wird beute am 3. Februar 1922, [Vermittags 8& Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Herr Rechtöanwalt Müller in Auerbach. Anmeldefrist bis zum 31. März 1922. Wabltermin am 28, Februar 19282, Vormittags 9 lhr. Prüfungstermin ain 2, Mai 1922, Vormit:ags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis ¿Unt 25. Fe- bruar 19292. j

Auerbach i. V., den 3. Febritar 1922,

Das Auntsgertch::

Boppard. 1 14119373] Veber den Nachlaß. des am 22. Februar 1921 zu Boppard vei storbenen Dr, med, Johannes Breitbach ist a 4, Februar 1922, Vormittags 9 Ühr, tas Konkurs- verfahren eröffnet wörden. “Konkurs- „verwalter ist Justizoberfekretär Lehnen in Boppard. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht ‘bis 4. April 1922, Frste Gläubigerversammlung zur event.

ahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung cines a au ues in Verbindung mit allgemeinem Prüfungs-

termin 5, Mai 1922, Vort. 10 Uhr. | h

Boppard, den 4. Februar, 1922, Das Anitsgericht.

Charlottenburg. [119374]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl David in Verlin-Wilmersdorf, Sigmaringer Straße 26, it heute, Vor- mittags 117 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Brthur Stadthaus in Berlin- valensee, borner Straße 10. Frist ¿ur Anmeldun der Konkursorderungen bis 9. März 1922.

e Erste Gläubigerver)ammlung und. Prü-

fungstermin am 17. März 1922, Vor- mittags 11 Uhr, im erihtsgebäude

des Amtsgerichts ottenburg, Amts- 11. Sto, n E 2h

e j (1/7 E Aktenzei 2

Charlottenburg, deu 7. Februar 1922. Der Gerichtsfrettor des Abteilung 40. -

Charlottenburg. Ueber das Vermögen des Kau Paul Gräser in

mtsgertchts,

_Berlin-Wislmers- Berliner Straße 18, ist hente, 127 Uhr, bon dem Amts- gericht Charlottenburg das Konknr8ver- fahren eröffnet. Verwalter: Konkursver-

Pestalozzistrafe 57 a. ung der Konturs

in Charlottenburg,

forderungen bis 9. März äubigerversammlun Prüfungstermin am 17. Mittags 12 Uhr, im Geri des Amtsgerichts gerichtsplaß, ffener Arcest 9. März 19292.

Charlottenburg, deu 7. Februar 1922, Der Gerichts\chreiber. des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Charlottenburg, Ueber den Nachlaß des am 9. 1908 verstorbenen,

Charlottenburg, Amts- II. Stod, Zimmer Nr. 254. mit Anzeigev -— Aktenzeihen: 40, N.

ulegt in Charlotten: burg, Uhlandstraße 32, wohnhaft gewesenen Michaelis if beute, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er- f Konkursverwalter hardt in Charlottenburg, Kant- e 19, Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen Erste Glâu fungstermin Nachmittags 12: ebäude des Amts Umtsgerihtsplatz,

pfliht bis 9. März 40. N. 18. 22. Charlottenbu

fmanns Sally Nachmittags 1 Ubr,

Verwalter :

vigerverfammlung ‘und Prü-

Uhr, im Gerichts-- gerichts Gharlottenburg, Il. Stod, Arrest mit Anzeige- 1922. Aktenzeichen :

- den 8. Febrüar 1922. Der Gerichts\{hreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Caoútbus,

Ueber das Vermögen des Kan Walter Mundt, Inhabers der Cottbuser Tuchmannfaktur 1 Vöhme, Cottbus, Kaiser - Wilhelm- Nr. 6, ist heute, am 10. Februar 1922, Vormittags 94 Uhr, der Verwalter: Trauschke in Cottbus, Proine : Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ziten Anmeldefrist bis zrm Erste Gläubi

Kaufmann Georg Proinenade ‘Nr. 7.

. März 1922.

fammlung den 28, Februar Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 21 ormittags 11 Uhr. Cottbus, den 10. Februar 1922, Das Amtsgericht. S Lamp I N V ED Un

Erfurt.

brüder Di in Erfurt ist am 4. Februar

11 Uhr 30 Min., das Konkurs öffnet. Verwalter: Fau in Erfurt.

+ März 1922,

s Vermögen der Firma Ge- eck u. Sohn, Ges. m. 922, Vorm. verfahren er- fmann Adokf Hilpert gen sind bis

Konkursforderun ffener Arrest

2. März 1922 anzumekden. § mit Anzeigepflicht bis 2, März Ecste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen é 13. März Anmeldefrist bis zum 31. März 1922. Z

Prüfungstermin am 1922, Mittags 12 Uhr,

Erfurt, den 4. Februar 1922. H Der Justizobersekretär des Amtsgerichts, Abteilung 9,

EsSsen. Ruhr. Ueber das Vermögen der in findlichen Gesellscha l irma Nuvolf

. H. in Effen ift vom heutigen Tage der Der Kaufmann Felix , Lortingstraße 7, ift ter ernannt.

Be G TteL B eschränkter Haftung in 5 Wiede G. m.

durch Beschluß

von Hövel zu Esfen zum Konkursverwal Arrest und Anzeigepflicht ‘bis zum L Anmeldefrist bis zu: versammlung den Vorntittags en 10, März

bruar 1922. Erste Gläubiger

+ Februar 1928,

11 ihr. Prüfungstermitt d

Vormittags 11 Uhr, vor dem

Aurtgeridjt Zweigertstraße 62, Zimmer

Ver: 30,

Essen, den 1. eebrúüar 1922,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis.

Pp Rr P S E I PR

Gottesberg. Ueber das Verms Lonis Böhm in 9. Februar 1922, Na das Konkursverfahren Verwalter: Rechtsanwalt in Gottesberg. Konkurs bis zum 15. März 19 anzumelden. Erste G

Prüfungstermin a Vormittags 1 dem unterzeichneten

sonen, welche eine zu e Sache in rômasse etw aufgegeben, ni

r zu verabfolgen ober rpflihtung aufer

he fic aus det Sache ung tîn Anspruch verwvaller bis zuni e zu machen,

gen des Kaufmanns Gottesberg if am mittags 3,3 eröffnet worden. Justizrat Daltroy forderungen sind 22 bei dem Gericht läubigerverfammlung Vormittags m 19. April 10 Uhr, vor erihte. Allen P Konkursmasse ge- ven oder zur dig sind, wird

dem Besi d derungen, für wel esonderte Befriedig nebhnten, dem 20. März 1922 Anzei Autsgerickt

den 3, Februar 1929, Halle, Saale.

Ueber das Vermögen des Kau Guftav Pauls in Hall

Kautmann Hubert

2 Uhr das Konkurtverfal,ven er-| mitta Verwalter: wi

öffnet.

er: Wähmer tin Halle, Bismarckstraße 21.

Offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1922 und d zur An- meldung der Konkursforderungen bis 25. März 1922. Erfte Gläubigerversamm- lung am 2. März 1922, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April E Vormittags 10 Uhr, Poftftraße 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 6. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 7. M: CUPE A R D R R D A

Hameln. : 1193827

Ueber den Nalaß des am 30. Mat 1921 zu Hameln verstorbenen Malers Seinrich Wilhelm genannt Harry Meyer ans Hameln ift heute Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

2 Groskopfff in Hameln. Anmeldefrift und

offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Fe- bruar 1922. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prlifungsternmin am 4. Mârz 1922, Vormittags 10 Uhr. Hameln, den 8. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Wirschberg, Schles. [119383] Ueber den Nachlaß des am 8. November 1921 in Gunnersdorf verstorbenen Bank- direkïtors a. D. Moriß Schmidt ist heute, am 4. Februar 1992, ormittags 107 Ühr, das Konkursverfabren eröffnet und der Kaufmann Hans Letel in Hirsch- berg i. Schles. zum Konkursverwalter er- nannt worden. Anmeldefrist für Konkurs- forderungen bis 25. März 19922. Erfte Gläubigerversammlung am 3. Mär 1922, Vormittags 11 Uhr. Al- gerneiner Prüfungstermin am 3. April 1922, Vormittags 11 Uhr, Zimuier Nr. 6 parterre. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 1. März 1922. i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hirschberg i. Schlesien.

Leipzig. 119384) Ueber das Vermögen des Kaufmanns, früheren JFunhabers einer Elektro- motoren- 1nd Apparate-Bauanstalt Frit Wolter in Leipzig-Schleußig, Seumestraße 73 IV, zurzeit in Jüterbog aufhältlih, wird heute, am 7. Februar 1922, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Verwalter: Rechts- antvalt Dr. Karl Junghans in Leipzig, Johannisgasse 3. Wahltermin am 8. März 1922, Vormittags 10 Uhr. Anwmelde- frift bis zum 21. März 1922. Prüfungs: termin am 4. April 1922, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 28. Februar 1992. Amtsgericht Leipzig, Abteilung T1 A1, den 7. Februar 1922,

Leipzig. [119386] Ueber das Vermögen des Zeitungs- verlegers Walter Richarv Heinrich Pörsel in Leipzig - Neuschönefeld, Kirchstraße 71 11, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma „Verlag der Nachtpost Walter Pörse[" in Leipzig, wird heute, am 7. Februar 1922, Bormittags 112 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet.- Verwalter: RNechts- anwalt Alfred Merseburger in Leipzig, Häârtelstraße 25. Anmeldefrist bis zum 8. März 1922, Wahl- und Prüftengs- termin am 21. März 1922, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigekrist bis zum 28. Februar 1922. Amtsgericht Leipzig, Abteilung [Il A1, den 7. Februar 1929, . /CRONTRA T 130 «7 R Stuttgart. [119387] Ueber den Nachlaß des Karl Friedrich Bosch, Patentanwalts in Stuttgart, Neinsburgstraße 84, Hhs., ist seit 7. Februar 1922, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren - ex- öf\net. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Kohler I. in Stuttgart, Ürbaustraße 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29, Februar 1922. Ablauf der Anmelde: frist am 25. März 1922, Erste Gläubiger- versammlun S g, den 4. März A, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sams: Gn: den 8, April 1922, Yor- m ags 9 Uhr, je Justizgebäude, Archivfträße 15, L Sto, Saal 196, it rar, Se Württ. Amtsgericht tuttgart Stadt, Obersekretär Stellrecht. ama T Em T Cw N

Tharandt. [119388] Üeber das Vermögen der Kommaúdit- gesellschaft Hünich «& Co. Fabrikation moderner Sißmöbel in Liqu. in Coßumannsdorf wird heute, am 9 Fe- bruar 1922, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursyver- walter: Herr Rechtsanwalt Lehnert in Tharandt. Anmeldefrist big zurn 27. März 1922, Wahltermin am 2. März 1922, Vormittags 10 Uhr. Prüf1ngstermin am 20. April 1922, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Amnzéige-

pflicht bis zum 30. März 1922.

Amtsgericht Tharandt,

den 9. Februar 1929 -

amme mez

Weissenfels. [119389] Ueber das Vermögen des Schuh- [ober kanten Hermann Kellermann in cisienfels a. S. ist heute, Vormittags 10 Uhr, ver dem Amtsgericht in Weißen- fels a. S. das Konkursverfahren ers et. Verwalter: Rechtsanwalt Galetschky. Frist zur R der Konkursforde- rungen bis 2, ärz 1922. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 9, März 1922, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Angorpinit bis 9. März 1929. eißftenfelsa. S,, den 9. Februar 1922, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, teilung d.

lokal : gr. Ulrichstraße 12, i beute nach

Maar Em IZATT R TTTE

erustadt, Schles. [119390] gr dem Konkursverfabren ähe. den Nachlaß des Amtsgerichtssekretärs Max Graeber zu Bernstadt ift zur Ab- nahme der S{lußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- teilung zu berüdsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2, M 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimut.

Bernstadt, den 7. Februar 1922,

Das Amtsgericht.

Eisleben. [109391]

Das Konkursverfahren über das - Ver- mögen der Firma Grube & Nuhe, G. m. b. S. în Liquidation, Eisleben, wird, nachdem der in dem Vergleihs- termine vom 12. Januar 1922 angenommene Zwangsvergleich durch redtsfrättigen Be- schluß vom 12. Zannar 1922 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 7. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Fischhausen. [119392] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Behrendt in Sorgenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücfihtigenden Forderungen der Se{lußtermin auf den 3. März 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fischhausen, den 2. Februar 1922, Preußishes Amtsgericht,

Gnadenfeld. [119393] Das Konkursverfahren über das Ver- tnôgen des Kaufmanns Leo Gorzolla in Oftrosuitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5, Oktober 1921 angenomuene Zwangsvergleich dur rechts- fräftigen Beschluß vom b. Oktober 1921 bestätigt ist, bierdur aufgeboben. Gnadenfeld, den 1. Februar 1929, “Das Amtsgericht.

Gollnow. [119394]

Vermögen der offenen Sandelsgesell- schaft Gallwiß & Rump in Gollnow wird für die nach dem 12. August 1921 angemeldeten Forderungen unw. gemäß S 142 K.-O. besonderer Prüfungstermin auf den 15. März 1922, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Gollnow, den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Windenburg. 0.Ss. [119395]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Moritz Noth in Hindenburg O. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1921 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hindenburg O. S., den 1. Februar 1922. | 4. N. 23/15.

Das Amtsgericht, lSéés M V L B T5 R I L U

Fiattowitz, O. S. [119396] In dem Konkurse des Konsumvereins Kattowist, e. G. m. b. H., in Kattowitz

Verfügbar sind 4 9655,64, von denen aber noch die Gerichts- und Nerwaltungs- kosten in Abzug zu bringen sind, für die nichtbevorrec)tigten Forderungen von M 1295694 von denen ein Verzeichnis bei der Gerichts\{reiberei 6 des biesigen Amtsgerichts niedergelegt ist. Kattowitz, O. S,, den 8. Februar 1922. Friedrich Ernst Kleiner, Konkursverwalter,

Landeck, Schles. [119397] Das Konkursverfahren iber das Ver- inôgen des Kaufmanns Alfons Elsner aus Kunzendorf wird, nachdem der in dem Bergleihstermine vom 24. September 1921 angenommene Zwangsvergleich dur rechts- kräftigen Beschluß vom 24. September 1921 bestätigt ist, Hhierdurch aufgehoben. Landeæck (Schles), den 7. Februar 1929, Das Amtsgericht.

Lobberich. 119398] Ju dem Konkursverfahren über das ermögen der Firma Hoeben unv

Nappaport G. m. b. H. in Kalden-

kirhen is zur Prüfung nachträglih

angemeldeter Forderungen Termin Vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt auf den 18, Februar 1922, Vormittags

11 Uhr.

Lobberich, den 2. Februar 19292. Das Amtsgericht.

P C E L-L R a E L L Mühlhausen, Thür. [119399] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Händlers Albert Lange in Mühlhausen i. Th. wird nah erfolgter Abhaltung des Scblußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Anmtsgeri@ht, POPE E B E DER Er I T

Amtsgericht München, Konkurögerickt. Am 2. Februar 1922 wurde das unterm 16. Juni 1921 über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Geiger, Stahl: areng München, Georgen- straße 41, ohnung Güllstr. 4/0, eröffnete Konkursverfahren als dur Zwangs- vergleich beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigeraus- \{chu}ses wurden auf die aus dem Termins- protoktolle ersichtlichen Beträge festge)eßzt.

oi 9 Ec: Februar 1922, e Gert r i ichts. etberei des Amtsgerichts

Sonthofen. [119401] ‘Das Amtsgericht Sonthofen hat mit

Beschluß von heute das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers

dls dur Séblaßverteilung beate F ‘Beriittosbreiberei des Amicga ie

Stettin. [1193 Das Konkursverfahren über das Vel mögen der Nordostdentschen Tabax. waren Ein- und Verkaufsgesellsha mit beschränkter Haftung zu Stettin, Luisenstraße 6/7, wird eingejtellt, da eine den Koften des Verfa Konkursmasse niht vorhand i Abnahme der Schlußrechn Yer- walters ist der Schlußtermin auf dey 40, März 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierfelbst, Elisabeth, straße 42 I, Zimmer 60, bestimmt.

Stettin, den 31. Januar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. -

Westerstede. _ [119409] Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Mühlenbesizers Bernhard Meinders in Ocholt wird nah erfolgte Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. 7 Westerstede, den 28. Januar 1922,

Das Amtsgericht. Abteilung T. Schnulhte.

In dem Konkursverfahren über das b

soll die Schlußverteilung stattfinden. | R

¡g Ählhausen i. Th., den 2. Februar Da

München. [1194001 |d

Anstoßpunkt 4 oder Änstoßpunkt 6 “ries L

n in . . o . . . M7 Bsl Anstoßpunkt 10 f oder Anstoßpunkt li

Anstoßpunkt 6

Ware Ansto d,

zu streichen. München, den 3. Februar 1922. Tarifamt beim N B A M,

I RR T T,

12) Tarif- und Fahr planbekanntmachungen

der Eisenbahnen.

Nas \ Deutscher Eisenbahn-Gktertarif;

eil EI, Seft C Lb.

Am 15. Februar 1922 treten erhößte Frachtläße im Güterverkehr mit den Güter, nebenstellen Wittdün (Amrum) und Wyk (Föhr) in Kraft.

Das alsbaldige Inkrafttreten der Er- böbung gründet si auf die vorübergehende Aenderung des § 6 der Eisenbahn-Ver- kehrêordnung (NGB!. 1914 S. 455

_Nähere Auskunft erteilt unser Ver eGrés

Altona, den 1. Februar 1922.

Eisenbahndirektion

namens der Verbandéverwaltungen.

[119404] N S faG e Verkehr,

2. 8e Tar. 20/21,

He

Mit Gültigkeit vom 1. März 1923 treten die Entfernungen für Marga und Ritschenhausen infolge ihrer UÜeber- nahme in den Tarif für den Verkebr Sachseu— Bayern außer Kraft.

Auskunft geben die beteiligten Güter- abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexanderplay.

Berlin, den 7. Februar 1922.

Eisenbahndirektion.

T d Umscchl b r er Um von Maltscch Hafen und P eit

öpelwi (Umschlag). x

Vom 15. Februar 1922 ab werden die Gebühren vom 1. November 1921 für den Umschlag an den Kränen, Kippen und schen um 25 vom Hundert, für die Verladungen von und nah den Lager- {uppen und Steincabladepläßen in Maltsh Hafen um 50 vom Hundert, auf volle 10 Pfennig für die Tonne nach oben abgerundet, erhöht. Die verkürzte Ver- öffentlihungsfrist ist auf Grund der vorübergehenden Aenderungen des § 6 der Eifenbahnverkehrsordnung (NGBI. 1914, S. 455) genehmigt.

Ueber die Höhe der Gebühren geben die Umfchlagstellen Auskunft.

Breslau, im Februar 1922.

Eisenbahndirektion, FPROL FETREO 0E D R Wr D A

[119406]

Am 1. März 1922 wird der an der Strecke Rommerskirhen——Bergheim (Erft) zwischen HNommersfirchen und Nheidt ge- legene dem . Personenverkehr dienende Haltepunkt Gill aufgehoben.

öln, den 4. Februar 1922.

Eisenbahndirektion. E A

{119407} Tfv. 216, Rheinish-bayerischer

Güterverkehr. Tarif vom 1. Februar 1917.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1922 wird die Station Bonn Tra und Kerkerbachß West Station der Kerkerbahbahn A. G. mit den um 1 km erhöhten Entfernungen für Kerker- bah Reichsbahn in den Tarif einbezogen. Müinchen, den 30. Januar 1922, Tarifamt beim R.-V.-M., Z. B, E T C O E TEZ E R

[119408] Ostdentsch-bayerisher Güter-

eft gestrichen

verkehr.

An Stelle der Vermerke „Freie Stadt nzig* und „Freistadt Danzig“ muß es trie: in VolnisSe Staate reltion Danzig“. ie bezügli or- 8 s O fr E le un mod entspreGend abzuändern. ie Drudfehler auf Seite 5 sind wie

taatsbahn-

40,114 15;

stellen : t .

äd Kbg

‘Abe: ablonken .,,.. Kg

Osteu 82 30 ist die Station Hardhof

Der Bezugspreis beträg tanstalten nehmen Be

den Postanstalten au die Geschäftsstelle Einzelne Numme

tleitung Zentr. 10 9

t vierteljährlich 48 Mk. | g an; für Berlin außer

- 48, Wilhel

rn kosten 1 Mk.

86, Geschäftsstelle Zenir. 1573. o

Anzeigenpreis für den Raum 9 Mk, einer 3 gespalten

einer 5 gespaltenen Einheitszeile en Gndaiiete 16 s

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des 9 Berlin SW. 48, Wits,

und. Staatsanzeigers,

LEG: n elmstraße Nr. 32.

Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821, (9D

Verlin, Dienstag, den 14. Februar,

Ir. : 38. _ Reich8bantgirotonto

rige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: | : ' E Schmal

zahlung oder vorhe

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur abgegeben.

einschließli des Portos

wegen ihrer Unzuverlässigkeit der malz, Geflügel, n untersagt worden.

Einfuhrnutititex des Statistischen ‘Warenverzeihnife3

trinfsirup; gebrannter Zuder aller Art, sierter (gebrannter)

j (Rumfarbe- [tig (Biertarbe - couleur) ;

meier inSünchin Stern, Butte Lämmern und Jungferkel den 7. Februar 1922.

Bezirksamt.

Deutsches Reich.

es. Gai - | artig; au nfuhr von Lebensmitteln, Futter sogen. Kaffee

Melasse obne

Bekanntmachung über die

mitteln und Düngemitteln. Bekanntmachung,

Mischfutterart. hung, betreffend Verlän me - der elektrishen H ppenbüttel gestellten F ndelsverbots. Handelsverbot.

Preußen. rsonalveränderungen.

s Enteignungsrechts. enehmigung von Sa chen Bodenkredit-Aktien-B

andelsverbots. Handelsverbot. Nummer 5 der Preußischen

in -farameli Regensburg,

Zutaten bestehend (Zudckercouleur), oder derxtrinha Zukerfarben

Essig aller Art efe (als Weinhef ches Backwerk ( Gewürzen, Zucker oder de gl. Backwerk einschließli ch Oblaten aus Klcber, mit Zusaß von Zucker od Teigwaren (Nudeln und

Kartoffelnud blaten zum Genuß obne Zusaß von Zute Kapseln; au Siege Durch die Vors über die Auslandsflei und Abschlahtung von sonstigen veterinärpolizeilih Vieh und Fleis niht berü

, 2. _Diefe Békannimahung tritt Tit dem 20, Februar 1 Berlin, den 10. Februar 1922, _ Der Reichsminister

betreffend Genehmigung zur Herstellung einex

der für Vollendung

aupteifenbahn von Preußen.

Miñisterium des Fnnern.

Auf Grund des Gesetzes vom 11. S. wird der Stadt Wald Kreise Bolkenhain hierdurch das R g eines Reservep esizer Emilie Manche, Grundbuch Nr. 40, Bolkenhain, ländestreifen eignung eigentümli legung eines Reservedruckrohrs für rselben Eigentümerin ge 664/17 einen - dauernden Beschränkung die Enteignung zu belasten.

Gleichzeitig wird auf Grund de ahtes Ent eig (Gesezsamml. S (Gefeßsamml. S. 5 ròonung bei der A enen Enteignungsrechts Anwendun

Berlin, den -10. Februar 1922." Das Preußische Staatsministerium. ; Zugleich für die Minister für Handel und Gewerbe.

Der Minister des Innern. Severing.

betriebnah

Ohlsdorf nah Po

Aufhebung eines Ha fhebung H ne Zusaß von Eiern, Fett,

der Cakes und des Mehl, Grieß oder er Gewin. gleichartige, nit gebadene Grieß oder Kleber, aud

aus Mebl, Grieß oder Kleber r oder Gewürz; Mehl- (Oblaten- loblaten (Mundlack) aus Teig chrifien des Abs. 1 werden di chinenschau,

Juni 1874 (Ges. lesien) - im echt verliehen,

Ernennungen und sonstige Pe au Guts-

Urkunde über die V Bekanntmachung, änderungen der

umpwerks von dem der Fr geb. Hampel, gehörenden Grundstü

betreffend die G Gemarkung Ober Me

dorf, Kreis schmalen Ge- durch Ent- zur unterirdischen Ver- das genannte Pumpwerk hörenden Acker Pa malen. Geländestreifen mit eir es Grundeigentums im Wege der

s § 1 der Verordnung, g8 verfahren, vom

13) bestimmt, daß sübung des vorstehend g zu finden hat.

aus Meßhl,

Parzelle 656/11 und 665/20, einen er Fläche von etwa 750 qm

Einschränkung eines zu erwerben und

Anzeige, betreffend d ejezsammlung.

R T i Amtliches.

Denutshes Reih.

Bekanntmachung fuhr von Lebensmitteln, Futtermitteln Düngemitteln.

Vom 10. Februar 1922.

S 4 Abs. 3 der Verordnung über die vom 16. Januar 1917 l. S. 334) wird bestim

ie Ausgabe der

e Bestimmungen über die Einfuhr slandsschlachtvieh sowie die. die Einfuhr von

von dem de

shbeschau und Tri 665/20 und

lebendem Anu en Bestimmungen über

ein vere inf 11. September 1914

vom 31. August 1921 riften dieser Vero

922 in Kraft.

a a ür Ernährung und Landwi Le über die Ein dr. Sorisen irischäf Bekanntmachung.

2 der Verordnun Bl. S: 491)

Auf Grund des Regelung der Einfuhr 2. März 1920 (RGB

g über Misch- ist am 19. Januar ; die Herstellung. fo l-

Auf Erund des § 2 Abs. futter vom 8. April 1920 .(RG 1922 J.-Nr. V/3. M. 59 gender Mischung genehmigt wor :

Gewürzter fkohlensaurer Futterkalk, „Marke

Onkel Bräsig*.

Bezeichnung der Gemengteile : Kohlensaurer Kalk,

(RGBILS. 41)/

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forste

Der Regierungs- und Veterinärrat mühl ist in die Re g in Stettin verseßt worden. *

pril 1922 ab eine Stelle rstellung verliehen word rinärrat B

ung über die Regelung der Ein- S. 41)/22. März 1920 (RGBl. wird die Einfuhr gestattet tür: Ein des Seecitien Warenverzeihnifses : Sämereien zum Genusse, onst einfa zubereitet . irnen (Gdelobst im Sinne der Neichsstelle für Gemüse S 2 Abs. 2, Deut)cher

flaumenmus

Ohne die nach § 1 der Verordn vom. 16. Januar 1917 (RGBL. S. 334) vorgeschriebene Bewilligung

Bezeichnung:

delsübli ; Vetqablide Dr. Lange in Schneide- gierungs- und Veterinärrats\telle hm ist mit Wirkung

Regierungs- unl

Sauerkraut (Sauerkohl); gepulbert, gebaden oder f Lafeläptel und Tafelb r Bekanntmachun und Obst vom 31. Reichsanzeiger Nr. 182) e Zucker eingekohtes P omeranzen (mit Ausnahme | der in d zeihnisses genannten), ablüten (Malvenfrühte) enannte Südfrüchte, getrocknet (Karobben, Karuben), bare (Maronen), onst zerfkleinert ;

Firtna W. Wolf & Co., G. m. b. H.

Name des Herstellers : ; L n für die deutsche Land-

Fabrikation und. Vertrieb vo wirtschaft, Berlin-Schöneberg, Ckéruskerstr. 3

Berlin, den 19. Januar 19292, “Der Reichsminister für Ang und Landwirtschaft. | A Mas.

Veterinärräte in Sonde

Dem Kreistierarzt arishe Verwaltung der Regi gierung in Schneide ôttler aus e Kreistierarz

n Bedarfsartikel ecker in Breslau ist und Veterinär-

die lommi} A N gen worden.

ratsstelle bei der Re Der Tierarzt Sch

mühl übe Stade’ ist zum Kreis tstelle in Bremervö

er Nr. 57 des rde über-

tragen worden.

Oberförsterstel le. zirk Frankfurt a. O. segen. Bewerbungen müssen bis

Pistazien, Mabur und ander- weit nit g

ohannisbrot astanien, gen mahlen oder

weitere Zubere ene); Pinienkerne, gemahlen oder fonst vmeranzen, unreife (grün oder eschâlt), auch in Salzwa größe; Kokosnüsse

früchte, zerschnitten und mit Me au geschält, zu Futterzwecken . . Z

a os und sonstige Streu

[le lebende Tiere, ander- genannt, soweit sie niht |hon bisher zur z S S au lediglich zur Dorsch- und ge) foroie derartige obbenfpeck; l Talges aus Tier- tote Tiere, zweifellos zum auch getrocknet, und ähn-

eröstete Stärke (Leiogomme), oder getrocknet, lhaltige Klebe- und Kleber (Gluten), auch C Gârung verändert (Eiwe leim);

îa, ostindisches

Bekanntmachung.

VIJ der Konzessionsurkunde vom rist, die der Alstertalbahn- gsbüttel für die anshlag- nbetriebnahme der elet- n Ohlsdorf nah Poppen- on mehrfach, zuleßt am 7. S tober 1921, verlängert worden g der Gesellschaft weiter bis zum

Döllensradung im RNe- Mai 1922 zu be- zum 15. März 1922 eingehen.

ssenschaft, bildung. essor D. Dr. Caspari in Breslau in die theologis Fakultät versezt worden. Studiendirektors Dr. Creußberg an dem Eupen "zum Studiendirektor des erg ist bestätigt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

rediger Dr. Brae rat ernannt worden. dem Konsisto

auch gemablen . . auch ausgeschält, ge- Kastanienmehl obne Pinienkerne (Piniolen), E reife und unreife, auêges{ält,

gelb, geschält oder un- sser eingelegt; getrocknete bis

Auf Grund des Artikels 11. März 1912 wird die F Aktiengesellschaft in Wel mäßige Vollendung und J trischen Haupteisenbahn vo büttel gestellt ist und die tember 1920 bis zum 1. O auf einen begründeten Antr 1. April 1923 verlängert.

Berlin, den 7. Februar 1922. A

gierungsbe ist zum 1.

Ministerium für Wi

i und. Volks

Der ordentli

st in gleiher Eige Universität in Kiel Die Wahl des Realgymnasium in gymnasiums in Caternh

len (¿. B. Oranzenmeh[) ; er- oder Salz- Eicheln, fris

rium, Zweigstelle Vreußen-Hessen. Bihe as N Zweigstelle Preußen-He}f

Futterzwecken „: Grunow.

Laub, Baumnadeln, Mo

nde, Vögel und a Bekanntmachung, Julius Du

ufmann Der D H.

m ‘in Roßla rium dec

rlacher, persönlich 53. Kleinlogel ftig gewordenes. Urteil des Schöffen- von der Anklage der Beihilfe ‘worden ist, wird die Ver- om 16. November 1921 Nr enannten gemäß § 1 der Bekanntma erjonen vom Handel vom ; Handel mit Terti sagt'w urde, auf die ‘hin nit Ermächtigung des i. Br. mitt sofortiger d die Shließung des

__ Der bisherige Schlo a. Harz ist zum Konsistoria eistlihe Ratsstelle bei en verliehen worden.

Nachdem Ka- 1 haftender Gesellschafter“ C ie. durch nunmehr rechtsfrä gèrihts Kehl vom | 10. L ur unerlaubten Ausfuhr freigesprochen des Bezirksamts ‘v

Transiederei abfallenden, Ung verwendbaren Nückstände von nleder oder dergl. (Trangru

vollbefoldete

Jaäriuat 1922 Provinz Sach

usschmelzen des nd Griebenkuchen; enusje ñiht verwendbar,

ummi (Dextrin); (Schlichte), flü nlihe stärfeme tur-) Stoffe; rockdnet oder

d Sagouchl, Mandioka, Lapio Sagoerfaßstofe (Graupen und

r, Glykofe, Dextrose und anderweit

ernhaltung unzuverlä nit vih 1915 (RGBI. waren mit

form-' und: fristgerecht rrn Landeskommissärs in irkung zurü

Bekanni machung. ordentliche Generalversammlun n Boden-Kredit-Aktiéen-

1921 und die außero j onäre vom 11. April nderungen beschlossen: erbält folgenden Wortlaut: S iE o cin E

sofortiger Wirkung unter

gerecht erhobene Beschwerde Preußische

vom 1. Sazungsänd

Tragantstoff genommen un Verkaufsladens aufgehoben.

Kehl, den 4. Februar 1922, Badisches Bezirksamt. Kl um pp.

, Saleppulbver, aus Kartoffeln) ucker (Traubenzucke jucker (Laevulose) ( ähige Zudckerarten, Tristallifiert

«ien CQUE 170 , Maltose), t niht genannte

odet sèirup-

Bekanntmachung {luß des. Bezirksamts- ‘der Biktualien

Regensburg - bom 27. Januar Lexin. Therese D sters