1922 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

————— N : 2h 0 -stof-Wald [1024 1.1.7 | —— pez erg Leder [108 2,0 Phönix Bergbau 1103 4 1, 8.00 B: vg os 105/4_15.5.11/109,80 G 08e ofen Lübe (108, ® 117 |—— | do. L A I R Ia 27

f

E 1 Srfte Bélläge - 7 S N Es E E e ] am Deutscher, Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

örder Bergwerk] 1083| „110814 1. 1 Seit 1.1.15, ‘1.1.17. * 1.1.19. ‘1.5.20, * 110, : 4 N G E S 03,0% |Mhein, Anthr.-8.- 109 | 111.7 | Guüngedberg „sb | 184 p S N Nr. 38. : Berlin, Dienstag, den 14. Februa _1922

j

N

8 z

Haid.-Pascha-Hf. 10:5

umboldt Mash./100}s | 1, do. Braunk.08, 06/1034] 1.4. gin rie eat 4M Ten s eta 2 N S do. 20 unk.25/1025 | 1.1. do. «s, i Ruf. Alg. El. 06 1100/5 | 1.1.7 Untersuhungssache : do. do. 21 unk.26 . “Ee do. Nöheenfabrik 1 : M B f: n g i,

es L , : i 26 ° j e 4 - Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Hüttenwert C. B. SILO SieaCa Mone [1055 | L512 5 7 Neus Bea Bas S Sin n bérgk. i ch - Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. Kayser 19 unk. 25/102 68/4 1. y i 3. V e, Verpachtungen, Verdingungen c, Unfall- und Invaliditäts: 2 Versicherung. Áse Bergbau 86 ‘1.7 | 95.0 , E | 249. 102/0066 | do do. S.1./105/4 | veri 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. * - Unfall- und J

do. 1912/10044 1.1.7 | —, R LONS | 16.0 o 9 9. Kommanditgesell shaften auf Aktien u. Aktienaef-77 d - Bankausweise. : : Var R unt ‘7 EROOD A I Ba “C 110ls | 1.1.7 : da f gesellsGaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4. - Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

S4 1. j ; i 1.4. 88,50 G d Met Aschers : 2.8 1 00008 Kolonialwerte.

do. Grof. Sabs [1081 28; q : galtw. [1054 1L7 | m Deutsh-Dfäse s i 226 L Besfrifiete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem- Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “2E

fi

7

i

14 M iet f p4 j pa jus S Ln I D Ls Les: 0s S dus Jus u P

Fa fra in fs 22 22 fm a ck

Karkl-Alex. Gw... Kattowigzer Bergb. do.

34 S m 4.Le do. n

Köln. Gas u. : 4 2 (v. Reich m. 3Y Zins. (i f S [120099] der Urkunde wi gefordert, 8] Beantr Die "X Mitali luflöf s für Fa- è 20 unk. 4 1.5. E ' 20% Nüttz, gar. | „09 ide wird ausgefordert, spätestens] beantragt, Die Inhaber der Ur- | Mitglied des Auflösungéamts für Fa Sonig Ludw. Gem. | 1.1. / s Pen } eir ite N Gjt x 1) N ersuchung 5 Die Dablungsfperre bom 1. Juni 1920 in dem auf den 15. März 1922, Vor: | kunden a des Sparbuchs werden | miliengüiter ist auf den 18, März 192: ck don Nörgerimarte 04 erf L L Oftafr, Rin - über die Schu dverschreibungen der Kriegs- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten | aufgefordert spätestens in dem auf den | Vorm. 10 Uhr, im Dienstgebäude des

; 24 | 11. 4 1.4. 94,000 6 E LtiG Jar i d ÊN, anleibe Nr. 7702815 bis 823, üher je | Gericht, Neue Friedric\traße 13, dritter | 3. März 1922, Vormittags 11 Uhr, | Kammergerichts, Berlin W. De, Elßhelz- Königin Marienh. [10044 1.1. Lo E N O L: 70,006 @ | Otavi Minen u. Eb. : 200.4, ift aufgehoben. 84. F. 548. 1920. | Sto, Zimmer 105, anberaumten Auf- | vor dem unterzeihneten Geriht, Gerihts- straße 32, Zimmer 163, bestimmt. Ulle an, e uro -7 | 96,00 ENae San Bal 7 100,006 | 1 : i [120096] : „Beschluß. 4 Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 84, | gebotstermine seine Rechte anzumelden und straße Nr. 4, Zimmer Nr. 6, anberaumten Teilnahmeberehtigten, das sind außer dem Königsborn 1608/108 : Sachsen Gewerksch|100)5 | 1,4. 197-000 | South West Africa. - : ° Ver Heizer Adolf Krutzsch aus Kaisers- den 6. Februar 1922, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die | Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden Fideikommißbesißer die zur Nacbfolge in Kont Elekt. Nürnbj102 “10 —y SaGtjenw. 20 uk.22/102/44| 1.1. 99/30 6 pf do, Abliefer.-Sh… lautern, zulegt in Wil elmshaven, ge- s Pr E T a Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen | und die Urkunden bezw. das Sparbuch | das Fideikommiß berufenen Familien- p agg ‘ec dipt q als | 1E: do. do 15. - saktien. boren am 28. Januar 1902 „in Nintel- ; bl Beschluss. 15. 3 wird. Diese Sache ist zur Ferienfache | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- j mitglieder, werden hierdurd aufgefordert, do. da 1903/2086 1.1: Sähs.-Thitr.Prtl.|1 1, —— Versicherungsa bah, Oberamt Elwangen (Württemberg), /lungssperre vom 15. Januar erflärt. erflärung der Urfunden und des Spar- | sich beim Auflösungsamt für Familien- do. bs. -1909/108/4415.5. Sarvtti Schokol.. 1025 | 1.1. ao äf “a Kalenderjahr wird gemäß § 12 des Geseßes vom | 1919 hinsichtlich der Schuldverschrei- Verkin, den 26. Juli 1921. buchs erfolgen wird. güter in Berlin W. 57 (Kammergericht) Sörtings Erekte.. : Pueie da aag A TgneiSrey, S IANEN 11 val tur bei Mannh Vers.-A. 1. 7.-—-30., 6, 17. August 1920 tür fähnenflüchtig erklärt. | bung der 5% igen Reichs-(Kriegs-)Anleihe Amtsgeriht Berlin-Mitte Abteilung 154 Bielefeld, den 13. Januar 1922 ¿u melden. Die zuzuziebenden Anwärter, Weüresst 20 unt 96/109] L 10800@ [do bo 1 4 96,00b Kat Bein Feuer (für 1008 .4) 62006 Aurich, den 6. Februar 1922. zîr. 7631 693 über 500 „4 wird aufge- h | Das Amtsgericht. die befonders geladen sind, mit Ausnahme Ft. Krupp 22 uk. 25 : 6/109,006 | do. do 1899/1 Sh 97,006 |YaGener Rüctvszsiherung 2300b 6 Das Landgericht, Strafkammer t 6 hoben, da das Papier zum Vorschein ge- [119457] Aufgebot. eten R R Me des nächsten Folgeberechtigten, gelten als da, ats es 1008 LORIL L 102/00 B 102008 SALBe u ird Lee N Cr G S Bojunga. Koopmann. Tamm. few ist. 154: F. Aka ; Die ledige Händ!erin Therese Wagner, | [118458] Aufgebot. : zustimmend zu dem Familien|{chluß, wenn élleSewertk\@. 103 t - h 0 E U Fulimakn u. Co. 2E 1919, unf. 29/102 14 1.4.10 85,00b G Berliner Hagel-AsseYXuranz S eet [120097] “Abschrift mtsgericht Berlin-Mitte. Uls teilung 154, nunmebr Kassfiererin in Weiden, vertreten Die SchläŸßtermeitter Albert und Frieda fie weder spätestens am Tage vor dem

Anhalt, Kohlenw. |/10314Ÿ 11. . do. A. j KulmizSteinkLtA/100 | 1.4.10/102,50@ [103/5066 | do. Elektr u. Gas 108/4/gversch. E Berlin-Hambg. Land- u. Wasser Tr. —,— c Strat 2 den 6. Januar 1922. dur die Nehtsanwälte Ruland und Dr. | geb. Karbe, Müllerschen Cheleute und der Termin durch Einreichung einer öffentlich do. ja | 1. . Wke. L do. do, Lit. B A 103,500 | da. Kohlen20uk28}100|5 | 1.2.10 101,006 |Serlinische Feuer-Vers, (für 1000 46) 12768 In der Stratjacbe gegen 1. den Kauf- L h | 2: i f 2 Ne ? ( ! ? reuß. 12/100} 1.1.7 | 95'006 Babnene u EL 1 E HugoSácneider 29/1024] 1.1.7 101,506 | Berlinil@e Lebende. 2690 G mann Eduard Rudolf Nobert Sponer, | [120101] Gerhard in Straubing, hät das Aufgebot | Zimmermann Fran Karbe, sämtli n | oder öffentlich beglaubigten Urkunde bei

C . s È d . C: 48 ey - . . Emsh.-Lippe Gw.|102/44] 1.1. do. do. 1901,02/203]44 1.4. —— [Schutt &Co.98,99/102/4 | 1. D [Concordia, Lebens-Vers, Kölm —,— geboren am 16. Juli 1882 zu Hann, | _Die Zahlungssperre binsibtlich der | des angebli verloren gegangenen Wechsels | Men;, vertreten dur den Zustizrat Battré | dem Av Töfung8amt noch in dem Termin

Enzinger Werks. [1085 | 1.2. i do. do. 1908|103/44 1.4.10| —, —— do. 7 Deutscher Lloyd —,— Münden, wohnhaft Abendrothéweg 74 [l | Schuldverschreibung der 5 v/o igen Deutschen | auf eigene Order, ausgestellt am 10. De- | zu Rheinsberg, haben das Aufgebot des eine Erflärung zu dem Familiens{chluß

Erdmannsd.Spin./103/4 | 14° 8 do. do. 1920 4 1.4. —— do. E Deut Shönix (für 1000 Gulden) —y= : : ; 5 - 91 H E ‘a men Hypothekenbriefs : i i iejent An- Eschweiler Berge 103/44 1.1. {10;00eb & Lauraß. 20 unf. 29 d 1.4. 91,006 @ dus do. 1913/1 103,506 @ ndbr Secleiae Tranäport —— b. Ebsen, 2. x. wegen un- NReichs-(Kriegs-) Anleihe Nr. 10307510 über | zember 1921 * und ¿zahlbar am 10. März | abhanden gekommenen Hyp hekenbrief abgeben. Zuzuziehen find diejenigen An 9, \

do. do. "2 l g j ; do. bo. 19 unk.26/1024 _Vaterl.“ u. „Rhenania“ (flir 1000 4) 35000 Î 9500 .4 ift aufgehoben. 154. F 396. 21. | 1922 und gezogen auf den Baugeschäfts- | vom 28. Oltober 1856 über die auf dem wärter, die sih entweder innerhalb des Von Manstaedt 108 A Lt ly taa do. 1806 3.0 78'280 Seuth.-Pagenb. 104 R antttee Klee, Versicherung „— Da Bares ie els A e Amtsgericht “drt Po Abteilung 154, | inhaber Heinrich Willwobl in Flörsheim | Grundbuchblatt des Grundstücks Menz, Deutschen Reichs authalten oder die zur eldmühle Pap.14/100]5 | 1.4. 111,00b 6 |Leipz.Landkraft 13 L bo. 1920 unk, 26/103/4% Germania, Lebens-Versicherung 12006 1922 fir g in Hamburg am 11. Januar den 7. Januar 1922 "| und von diesem akzeptièrt, lautend auf | Bd. IV, Bl, Nr. 100 in Abt. I[Il, Nr. 1 Wahrnehmung ihrer Anmwärterrete einen i: 244 1.1. 983,50G | do. 20 unk. 23. -4. Schulz-Knaudt Gladbacher Feuer-Versicherung 1922 für Recht erkannt: a M 9 A für a) Wilhelmine Friederike Henriette innerhalb des Deutschen Neichs wohn- do. 20 unk, 26/108 1. 988,50G | do, 20 unk. 26... : Gladbacher Riickversicherung —s Verurteilt werden: 2c 2360, beantragt. Der Inhaber der | (T O Friedri N h Qu ' Felt, u.Guill.96,08 ; 168,256 | do. 19 unk. 24... Kölnische Hagel-Veesich. —,— Sons egen erlaubnislo sen Handels [120102 Beschluß. Urkunde wird aufgetordert, svätestens in Nettelbedck, b) érerdinand Sriedrih I ettel- | haften Bevollmächtigten bestellt und die do. 190610 A. —— Leonhard, Bruk. 10 Kölnische Rückversicherung —— Sa A E Taaetzoitune | Die Zahlungssperre vom 13. Oktober | dem aut den 24. August 1922, Vor- | beck eingetragene, mit 5 vH verzinsliche Bevollmächtigqung dem Auflösungsamt Slen8b. Schiffsb.. 2,8 | —, as [do Serie II1/108j4) Kolonia, Feuer-Vers. Köln —» uner laubter Anzeige in einer Tageszeitung 1919 hinsihtlich der Schuldverschreibung | mittags 10 Uhr, vor d terzeichneten | Vermächtnisforderung von 300.4 beantragt. durch eine öffentlihe oder öffentli be- Frankf. Ga8ges…. [102/49 1.4. 101,75d | Leopoldgrube1904/104 Leipziger Feuer-Versicherung —,— und Anreizung zur Preistreiberei zu L i; Î ung | mittag . r, vor dem unterzeichneten D bab Urkunde wird autgctordert ; h Frank.Beif,20u.22/102|5 | 1.4.1 105,00b 6 | do. 1919, 20 do. do. Lit. B —,— 10000 4 event. 100 & Gefänanis der 59% igen Deutschen Reichs-(Kriegs-) | Gericht, Zimmer 4, anberaumten Auf- | Der Inhaber der Urkunde wirdaufgetor ert, | glaubigte Urfunde nachgewiesen baben. Friedrich8h., Kali. 1025 Lingel-Schuhfabr. Magdeburger Feuer-Vers. ge R M le=yas Tus bibe e Vie Kosten dos V fabrén s | Anleibe Nr 7 265 383 über 1000 4 wird gebotstermine feine Rechte anzumelden und | [pätestens in dem auf den 12, Juli Berlin, den 9. Februar 1922. j ME E L S A 2s Das Urteil ist, soweit p Éboner Ke: aufgehoben, da dieses Papier zum Borschein die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die | 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem | Das Auflösungsamt für Familiengüter.

+4.10/ —— ; ck efommen ift. 154. F. 1 ; Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen | unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. L, Ï Fürst Leop.Gw, 11/1004 1.4.10/ 97" ; do. : C 02,00 do. s i j 8-Ges. »- trifft, aut Kosten des Angeklagten Sponer : R i anberaumten Aufgebotstermin feine Nechte j Gatten, erc 1089/4 L nh bi 108 Une 27/1 4 4 Mane T Bee G. Stettin 17500 öffentli bekannt zu machen. Amtsgericht Verlin Mitte, Abteilung 154, | wird. anberaumten Aufge teh [120113] Bekanntmachung

ö 28 | —y ; -Assek. —,— o Dthttafs : : den 12. Januar 1922. ocheim a. M., den 30. Januar 1922, | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, In Sachen des Familienfideikom- Gelientirgco ee 1004 1.4.10) —, D Die mCn 1M 1.1. Siemens -SHnutt (001) Lecis, ¿ ui lder 24e SM bgt A Die Nidhtigkeit der Abschrift der Urteils- : ————— Hoh Das Amtsteriht, widrigenfalls die Kraftloserklärung der | misses der Herrschaft Lieberose hat Georgs «Marienh.|108/44 1,5. Löwenbr. Berlin . 10: P do. do. 1.2922 100/44 1.8.9 108,25b Nordstern, Feuer-Vers. (für 1000 4 —- E ie R und die Vollstreck- {120103] Beschlufe. E Urkunde erfolgen wird. der Fideikommißbesizer Standesherr Otto 103/008 B (C, 0. 1905/1084 | 1.1. C-Lorenz 90 uf. 24/102)42 1.6. Gliles tue HI0OU Varid, gets RIROE uten 1 Miiecoo. (RL 1000 M) gm arren ves urteils bescheinigt. Gesh.-| Die Zahlungssperre vom 22. Januar [119460 Aufgebot. Rheinsberg (Mark), den 26. Ja- Graf von der Schulenburg in Lieberose die T Gua 106 T E tg p Pee :1.7 [400; j, Sollftedt Kaliwrk |1 5 | 1.17 | —— Oldenburger BeriG Ges, ape Nr. 14 W. 172/173/21. 1919 bezügli der Schuldverschreibung der Der Gütermakler Philipp Klein zu | nuar 1922. Î Aufnahme eines Familiens{lusses, be- —— Germ. Schiffbau. [1024 | 1.4. Magdeb. Allg.Ga3 2K Stett. Oderwerke. [105|44 1.1. Preußische Lebens-Versih. „— Hamburg, den 16 Januar 1922, 9 9% igen Deutschen Neichs-(Kriegs-)An- Nostock, vertreten dur den Rechtsanwalt Das Amtsgericht. treffend die freiwiiige Auflösung des (ore | 66 f, elektr. Unt.j108)4 | 1.4.10] —, do. Bait» 1. Krdb. 4 1.1.7 | —, ; Qu U ddes Providentia, Grantue & E , Das Landgericht. [eibe Nr. 4114 402 über 1000 .# wird Paul Bernhard zu NRostock, hat das Auf: [120110] e Fideikommisses. beantragt Der Termin zur 102,26b | do. do. 1920/21 0B | 98, Dae 4 L1. K Stoecktu.Co u228 109/40 Rheini -Wettiälistte Rücvers, —,— Der Gerichtsschreiber: Stolpmann. | aufgehoben, weil dieses Papier zum Vor- gebot der am 1. Januar, bezw. am 1 April, |“ Z Amtsgeriht Stadtoldendorf hat | Aufnahme des Familienschlusses vor dem {.f.Teerverw.07 13 511/010] , Stoewer Nähm. [10214 N Zyan Für richtige Abs(rift: hein gekommen ist. 154. F. 28. 19. 7 / : ‘| as Amisgeri adlotdendors H tali Nuf l 5 Ges.f.Teerverw.07 do. 1913 | 1.5. Nähm Sächsishe Rütversicherung g bezw. am 1. Juli, bezw. am 1. Oktober folgendes Aufgebot erlassen: Der Leib- | beauftragten Mitglied des Auflösungsamts do. do. 1912 MariaglückBergb. 4 1.5.11/ 93, 94,00 Stollberg. Bink 10 2, fidt Schles, Feuer-Vers. (für 1500 M) —— Hamburg, den 8. Februar 1922. Amtsgericht Berlin-Mite, Abteilung 154, 1922 fälligen Wechsel Nostock vom b. Sep- fditer ‘arl Birnete n Holenberg hat | für Familiengüter ist auf den 18, März Glocenstalhw. 20 100/25b G Märk.-Westf, Ba. (108/44 Le: Tangerm. Zuder|108/44/ 1.4.10/101/006 | E O ; „Godow, : den 12. Januar 1922, tember 1921, über je 100) „#, die von | Las Aufgebot der angebli verloren- | 1922, Vormittags 11 Uhr, im Dienst- At S E 10048 Glüctauf Berta —,— Masch. Breuer 4.10) ° Teleph. F Beilin. 100 62,50b : Transatlantische Güter —;— Justizobersekretär der Staatsanwaltschaft. [120106]: den Eheleuten Jonas Schiff und Pepi gegangenen Hypothekenbriefe vom 18. Jas | gebäude des Kammergerichts, Berlin W. 57, H ‘25/1024 &, Gew, Sond Mein U BEG5 ‘1:7 (108; 6 ite Ao, -DaLETBIN, Wdélitir ; Erledigung. “Die im Reisanzeiger | Schiff zu Rostock Peri en, dem An-| nuar 1886 nebst Schuldurkunde vom | Elßholistraße 32, Zimmer 170, bestimmt.

BornaBrk.19 u?.25/102/4] do. Gew. dh. 03'75 i Î ¿ T1 : o. Gew. Sondh 103,75 B Meguin 21 uk. 26 Viktoria Aligem. Vers. (für 1000 4) —,— —- Nr. 109 vom 12. 5. 1921 unter Wp, 156/21 | tragsteller aber in Verlust geraten sind, | 13. Januar 1886 über das auf 1. dem | Alle Teilnahmeberechtigten, das find außer

ba tes 20

T ARE) S

ntracht Braunk, 100 / do. do. 20 unk.25/102/40 do, do.

2+

e M ta ta jen ge fs jus. ba dus

e je R ft D wi f pt s t pen “at Siaats

pas ffi fr fcl jt

f fa f

iti a} bd fund D

bs -.

BDBDS

CN fut pat ps pué f4 jt

s E S as S S P P f b O s Fa bs C S L n ita fs : 8 E S Ee I

BJ fut jet A] Jet D

0D 252 fas 25 O fs Jus I Fat dd

fart fend furb N fund Put und fend pt ck

R.FristerAït.-Ges.|102/s | 1.1.7 | 93,006 G | Linke-Hofmann9s do. 1920 unk.1925|102]4 «Ls —_— do. fonv. 1901 s Frister u. Noßm.|105 do. 1919 unk. 23 u 1.4.10! Magdeburger Rücversicherung8-Ges. —,—

[5

do. 1919 Un, 25/102/45 do. 1920 unk. 27 1062/5 Bismarhütte

1e t ft i pra bed F S E Wt S » 20 R LO f n t e 10s Le f

L

5 c

L 2 O fs

C L C F Lo i 1m f i 8 bn

1102/41

bri bf bat (4 jt i (a 2 4 X 00 ta S aran

Braunk. 1. Brikett|100|4A 11 do. do 18,006 _—— Dr.Mever 20 uk.23 5. 96,50 : idei i : 1 S M aelelt 20102148 1.1.7 00, So, Reue erin S0 gesperrten „G 15 600 Dresdner Bank-| bevor er als Ausésteller, im Besi der Ur. Anbauerwesen No. as. 61 / in Holenberg, | dem Fideikommißbesißer die zur Nach-

09s was Mane Gania Gt, 24 1.2. rid. Wilhelma, Alg. Magdebg. —— 9) Aufgebote, Ber» E. ftien sind ermitttelt. kunden si befindend, unterschrieben hatte, |9 dem alten Schulgebäude No. as. 1 | folge in das Fideikommiß berufenen

2 E E Pg fer fc “rg Berlin, den 11. 2. 1922. (Wp. 156/21.) | beantragt. Der Inhaber der Urkunden daselbst im Grundbuche von Holenberg | Familienmitglieder, werden hierdurch auf- - ZL U ..

ri der 0: L1, 11 Mal othrZ . Abt. IV. E.-D, | wird aufgefordert, spätestens in dem aut| d. 1 Bl. 60 bezw. Bl. 1 unter Nr. 1/| gefordert, sih beim Auflösungsamt für (00a inen Neue Ladentes. "l L TL R S 1084 6 : - Bezngsrechte. , luft- und Fundsachen, Der Polizeipräfident. ‘A D den. 6. Oktober 1922, Mittags n die Leibhausanstalt zu Holzminden ein- Familiengüter in Berlin W. 57 (Kammer- 99,00 G do.Senftenb.Kohle/103/48] 1.4. y do. Glücfh.-Friedh/100/5 Nhein. Elektr, Ges. 19066 Ludwig Eansz [12010 E , [12 Uhr, vor dem unteizeihneten Ge- getragene Darlehn zu noch 120 4 be- | gericht) zu melden. Die zuzuziehenden 91,00G | 90,00G |NèLl. Kohlen 1906/10249] 1.4.10 V. St. Zyp u. Wiss. /102)4 17866 Hessish. Herkules Brau. 6 Alg, í (l e d Erledigung: Die im Reichsanzeiger riht anberaumten Aufgebotstermine seine antragt. Der Inhaber der Urkunden wird Anwärter, die besonders geladen sind, E S A de 1920/102140 i Be Celecr Ba 10214 / zien ns u ung N Ul. ergl. Nr. 241 vom 14. Oktober zen unter | Rechte anzumelden und die Urkunden vor- aufgefordert, spätestens in dem auf den | gelten mit Ausnahme des nächsten Folge- —-— Nordstern Kohle .(108/4 | 11° Westd. Eisenwerke|102/4 Wp 271/21 gesperrten .# 1000 Gontinen- zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 2. November 1922, Vormittags | berechtigten als zustimmend zu dem Fa- R Oberb. Ueberl.-Z.|102/4% z do. Jute A 0. Feb 1992: [120105] ___ Aufgebot. P tal-Asphalt-Aktien find ermittelt. der Urkunden erfolgen wird. 9 Uhr, vor dem Amtsgeriht Stadt- | milien|chluß, wenn sie weder spätestens ant 111,00 & Oberschl. Eisenbed|108/4À 1,9. DestaregaluAtzali. 1096| MELRDNAURS, A 19. Bs §r.-St ha Die Witwe Wilhelm Steinmeister, Berlin, den 11. 2. 1922. (Wp. 271/21.) Rostock, den 16. Januar 1922, oldendorf anberaumten Aufgebotstermine | Tage vor dem Termin durch Einreichung r do. do. 19 unk.24/102/4Ÿ 1. do. do. 19 unk.25/102/44/ 1. Gr.-L'chte1felde Ter rain —,—. Gr.-St1e Nntnerin in Bonn, Le'singstraße 34, ver- Der Polizeipräsident. Abt. [V, E.-D. Das Amtsgericht. N ie Urk einer öffentlichen oder öffentli beglau- as D Eisen-Ind-16 100 x Be Ei No l lißer Cement 950bz, O E hatta treten durh Rechtsanwalt Gommersbach [120108] P R A E p S mee g a Sa, bigten Urkunde bei dem Auflösungsamt noch E do. do, 19 unk.25/100l4W] 1.4, Langendreer ( 98,00G. Deut|he Reichsani. 3X 9% toitl, lbst, hat d ot der Aktien der E | ._ [120111] : 'OTjt / : rasl1o8- | Mf E s 0. do, 1805/10/|4 —— Westfäl. Kupfer. 731atbi, N Mittelbertschae Creditbaur in Frankfurt Erledigung: Die im Reichsanzeiger | Das Amtsgericht Harzburg hat folgendes | erklärung der Urkunden ersolgen tis e Familteisre E mene M sing : 97,006b G Bildetataegee * 1 A am Main Nr. 15130 und Nr. 28 298 | Nr. 16 vom 19. Januar unter Wp 60/22 Autgebot erlassen: Der Regierungsrat e R dvs 2. See diejenigen Anwärter, die f B eute L 108,006G | Kabel unk, 27/1 beantragt. Der Inhaber der Urkunden | gesperrten .# 206 000 Eduard Lingel | pon Amsberg in Shwerin i. M, Anastasia-| Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. innerhalb des Deutschen Reiches aufhalten D Cflwerteal nue 102}5 | 1.2. 101,00b G Wilhelmsh.unk.35 108/5 wird aufgefordert, spätestens in dem auf | Schuhfabrik-Aktien sind ermittelt. i“ straße 10, a!s Erbe feiner nackgenanuten [120112] Bekanntmachung. oder die zur Wahrnehmung ihrer Anwärtter- 103006 | Pasage s ere /108S | 1,2. 1 Eee Id an den 24. Oktober 1922, Vormittags| B--lin, den 11. 2. 1922. (Wp. 60/22) | Mutter hat das Aufgebot des angeblich | “Sn Saen des Familienfideikom: |rechte einen innerhalb des Deutschen A GLUNE i e ! Reiber Dei iht, | Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E.-D " fenbriets über| N d : ti —— Pagenh. Brauerei|103|444 1.5.11 105,908 Feier Maschinen|103/14 1.1.7 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, er Po (zeipra den L R g E E verlorengeangenen Oypothe en riets uber misses Graf von Kleist-Zützen-Gers- Reiches wohnhaften Bevollmächtigten bes do. S. 1 u. 2/103!4 |versch. —,— do. 20 unk. 28|108]44/15.,5. Neubau, Gerichts\traße Nr. 2, Zimmer ein Darlehen von 3000 .# dreitausend dorff hat der Fideikommißbesizer Ewald | stellt und die Bevollmächtigung dem Auf- Nr. 8, part, anberaumten Au gebots- ‘Folgende Weriapis Leit Anfang | Fegrf —, „eingetragen im Grundbuch von Graf von Kleist auf Zügen bei Golhen lôfungëamt durch eine öffentlihe oder Fortlaufende N vtierungen. e seine Gee L E tags Oktober 1920 in Verlust geraten: A R: ieg lil 15 die Aufnahme eines P esS alles - raa beglaubigte Urkunde nachgewiesen rtunden vorzulegen, widrigenfalls die rate 40 20 t c . 1 ( treffend die Auflösung es Familien: | haben. NReirhäschad 1918 1x Argo, Dampfschiff E uen E E Haethal Draht O Gage er MUT loërtlärung der Urkunden erfolgen wird. fandbriefe Setie V1 Lit B Ne 2 1/2000, barstorbenen SOlofsermeisters oa r a guts, beantragt. Der Termin zur Aufnahme | Berlin, den 10. Februar 1922. dea 1917 IIT. b Deutih-Australische Dampfs. 685579b 2902 H. Hammersen. aan! 159.41640b Frankfurt a. M., den 4. Februar 1922. it. C Nr. 681, 1/1000. , eingetragene Anbauerwesen No. af. 122 des Familienshlusses vor dem beauftragten Auflösungsamt für Familiengüter.

d 1916 IV-V -A ifa i t! T U 489282 « . W L 9602 95 i 30à45b e î T: Abtei un 18. b . , . S6 ch daselbt für die verstorbene Frau Marie z da VI-LX (Agio) i E EAR A Darf. e } tren hes M é 1550à6vea50b Das Amtsgericht. Abte lung Nahricht an die Krisinalpolizei Breslau von Wißleben, verw. von Amsberg, geb. | (119466]

fällig 1994 Hansa, Dampfschiff 65 G à64à50 G à485a5005 Hartmann Sächs. Maschinen a20t 900à15 B 4900304b (119458) zu K. J. L'U. 8954, von Elern, beantragt. Der FJnhaber der Auf Antrag des Herrn Regierungspräsidenten zu Frankfurt a. Oder wird fauleiße Bete Ctcrgigatn, 120040 re 6s B: Kz R Ei: Saa d ava 4920 «TIOLEE S Ee Die Witwe Dorothea Langhans, geb. | Breslan, den 12. Februar 1922, Urfunde wird ave es in gemäß §8 9 ff. des Gesetzes vom 2. September 1911 das Aufgebot der Fischerei- bis lean 24% Bieter Bahtbareme 7) :1306à5à 13H 6 Des Gifen id Stahl [1325420260520 1300à1(à1280à 13068 Wulff, früher in Mölln, jetzt in Schwarzen- Der Polizeipräsident. dem auf den 18. September 1922, berehtigungen, die im nahstehend aufgeführten Gebiet liegen, angeordnet: : ate. ani einer Handeln Ge scCiBan i Hohenlohe-Werke nre -- S Ti ace fve rant A bek, hat das Aufgebot der auf ibren [120154] Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- A) die Warthe linkes Ufer: ; wig nue wle were t Ba MnDOde Miasetnen 22277 : i 600.0 ¡amen im Aktienbuch der Möllner Privat- Der von uns auf das Leben des Herrn | gericht Harzburg anberaumten Aufgebots- Grenzt an das Aufgebotsgebiet:

do, 1.11, ä Eo eou na add ouess V4 E 322a256a22 FEN ¿a6 a 44D |693395b 690: : : ; : z s : do. Ie bo L Deutihe Lenk n « [44ì Ñ P e eet 1310à15310à35à30b 1240435240. 30b bank, A.-G., unter Nr. 138 eingetragenen Ludwig Flinner in Einbeck ausgestellte | termine seine Rechte anzumelden und ; Gat Ret AGea - Von NELE bis S kn . u et en ein . . S o , “u 28 -

Th. Goldschmidt. do. do. 20 un?k.23 2 1.1. Görl. Masch. C 00 44 1.1. y 9 do. - 1911 Buderus Eisenw. 108/45 1.6.18 do.Wagg. 19 uk.25 do. do. 1897/1034 } 14. 93, C.P.Goerz20 uk,26 Burbach Gewrksch.|103|5 ¡ Gottfr. Wilh.Gew. Busch W z Gr. Aug. 19 uk. 26 s d 1, bighorst.Bergb. Hateth.-Drahtwk. Hanau Hofbrauh Handelsg.f.Grndb arp. Bergbau kv.

S

Fs fas S I p mY fs S O Ft La jus (us fa

S

S J ju J So

DD m

1902, 1905/10 Hartmann Mash.|10: Hasper Eis. u. St. C. Heckmann.... Hendckel-Beuthen . do. 1913 unk. 23

R I O fe fs u ft fi fb ft fal ferti juni furt font fut Paaren

D

, 81,00 G do. do. 1895/1014 79,00b G | do, Sol3werte.|100i5 G | do. do. - 1905/1044 80,10 G Orenst, u. Koppel|108]4

fut js ju D D

do. 1919 unk, 30 „Herne“Vereinig. do.

1, do. 1

Dannenbaum 21 v e Hibernia konv... Dessauer Gas …. [105/1414 s do. 1898, 1903 do. 1918 unk. 24/105/4A 11. Hirs, Kupfer 21 T0090, 00 e .1,7 | 99,506 do. do. 1900 Dts.-AU,Tetegr. «1s j do. do. 19 un!.25

t l jt jut jet Gent funk furá jed ful fet P: 0:--D S * s

T0 Ms l fut 4

E E E R fe DO 0D A A E J E I I ft

7)

S

C? tj 3

°.* . « « « [266A82665h 258à82b Kaliwerke Aschersleben Znhaber der Urkunde wird aufgefordert, ; loserflärung der Urkunde erfolgen wird. 4 : e er ers B r gird gemäß | Kraftloserflärung der Ürkunde erfolg (emeinde Streitwalde , 311/700 % 312/600 3 Nationalbank für Deutschland …. E: 330428031 è Köln-Neuefsener Bergw.. 1395à1400b ‘ats 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Schultheiß-Pagenhofer „890090528706 Krauß & Co., Lokomotiv „1102 U gebotstermine seine Nehte anzumelden und ‘6. Gemeinde Költschen . . 304,3 304,600 510a45b

do. (aGAlogprEa : : “(MELOS - i Sli M auE gege e e. 1200RTIEREIZ Ia T (ODOOL 1 oOGR E œamengaftie über 200 4 beantragt. Der Vers. - Schein Nr. 32020 unserer Ge- | die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Sen E O O «e lidierte Anlei i s «se /I06a307b à02à300%b E e ubs es »» « «/985àf010215b à4Bé 2 : E A 2 U de E erte m ela 624 er vg Rut. é ö tente: Ban L see 7 1460014852 18S0A2CdISA2Sb à9Ua spätestens ‘in dem auf den 15. September 19 der Vers. - Bed.“ für kraftlos er-| Bad Harzburg, den 4 Februar 1922, Gemeinde Kbiticken 313/550 312 7786 B L , ri Staatzanlei .... 0. Kr Daus ppen À ä ö i o... u... 00. i 2 B é âr c 9 F 5 R c . L f f r af Bayer se la he Desterreicishe Kre t e aeee ee. i 0 Rae aae ? i unter eichneten Gericht anberaumten Auf. i Le A s fu z b Harzburg. B) die, Warthe redtes Ufer: ; 1904 Lceumulatoren«Fabrik „........9891894/à801a98 980560 G A706 Lahmeyer & Co... Lede s 570 1. 30b die Urkunde vorzulegen, widrigenfalis die roviventia ¿Fra : [111531] Aufgebot. 7. Gut Reitenstein . 304,750 305,800 Ó {chensG. d. Equit. Trust-Co.| i: ! : - 475460 Ï È Laurahütte. aag eeres « /173841925à1860à90b e eteitdhe Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen i Gesellschaft. 1. Die Ebefrau Landtvirt Gustav Sprute, | s. Gemeinde Költschen . . 306,700 307,450 *) Öestereciadische StaatBichadig1i 881287 uge N - SEUGETi 5b __ sLinke-Hofmann-W 1030b - Ï wird g Versicherungs Gesellschaft h e)

Îr

du . Lore 860à75b Anna geb. Stölting, zu Währentrup Nr. 9 9. Gemeinde Költfchen . . 309,100 313,775 ; s is 900ä895à9102895 ¡045A Mölln i, L., den 6. Februar 1922. [120109] : bei Deilluekatfen ‘in azetnid durch den *) Das, Aufgebotsgebiet umfaßt auch den Altarm. 1 reen Das Amtsgericht. Der am 3. November 1919 ausgestellte Justizrat Heidsiek zu Bielefeld, 2. der Diejenigen Personen, welche Fischereiberechtigungen für das Aufgebotsgebiet +2" OTUSAetadOD z Versicherungs\chein Nr. 96 405, lautend auf Kaufmann Jakob Schmi, Bielefeld, | oder einen Teil des Gebiets in Anspru nehmen, werden aufgefordert, ibre An- y Papi . .. Pop Oberschl. Eisenbahnbedarj «. 11098a924à1 1 70a36à60b é [120104] Aufgebot. Herrn Karl Voeckelmann, Kaufmann Düppelstraße Me b 3. der Landwirt Kar! | svrüche unter Angabe der räumlichen Ausdehnung und der Art der Fischerei \päte- 4, tis Bagdad Ser. x es i h R +527: [726A30à206 4094200 OberldLehlde Koibwent e ISER C EEE, Der Klempnermeister Ernst Heyne in | in Aachen, Kurbrunneustraße 41, ist in Kampmann aus JIsselhoz st Nr. 31, 4. Ghe- | stens in dem vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 10, auf den 30. Mai E at 26à 59 hit vert R 22S 1090à1 10521 6b 1078467à/0à70b Sangerhausen bat das Aufgebot der an- Verlust geraten. Diese Anzeige bringen | \ute Pastor Conrad Korte, Marie geb. | 1922, Vormittags 10 U r, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen-

S: S d a Se

s Lr S

ite Ie E E ‘o ufo S0 j “i iee Si A TS raden e cayeantnauas nes H / 9154008: R r. 73 11. Ausgabe über 1000 .Æ, Nr. 230 | Wir verbinden damit- die Erklärun ,_ daß ustizrat Meyer I. in Bielefeld, haben | Ansprüche dem Staat gegenüber nit mehr geltend gemaht werden können.

t 9à89b E - Ausgabe über 1000 .4, Nr. 481 |wir den Ver'icherungsschein, falls \ich der | das Aufgebot: Unberübrt bleiben von dem Aufgebotsverfabren die von den nachstehend auf- E E 23814 ebe, Bösler & 0. :2:722227037: 40h einische Metallwaren Vrz.-A. „. (580à94) à 94 II, Ausgabe über 300 4 der Vereinigten | Inhaber binnen zwei Monaten nicht zu 1 des Hypothekenbriefs über die im | geführten Ea angemeldeten Fischereiberechtigungen: y da Goldrento …...} T6978076d G Buderus Éisenwerke i einische Stahlwerke ( 80a Brauereien A. -G. in Sangerhausen bean- | meldet, au r’Kraft seyen und einen Erfaz- | ztundbu even Band 14 Blatt 18 1. Hermann Koberstein, Költschen, 2. Wilbelm Nottkowski, Költschen, 3. Her- d : s RLCORE i f eien A. -G. in Sangerbaus ; je Grundbuch: von Heeveu B ) O } | Ne L RLEE, 1010, 44 Ca R O ¿ov ofes Riebet Mer ilde eo vrengiioff 72008884956 tragt. Die Inhaber der Urkunden werdeuauf- | schein ausstellen werden. für den Landwirt Friedrich Stölting ein-| mann Döring 11, Költschen, 4. Matilde Verter, Költschen, d. Theodor Mei de, ba Kronenrente .…..... hen. Grie8heim-Elektrou....... 0b Riebeck Montanwerke [1450230240230 Inhabe E y 3 | g s x - Lissabon L L ......| do. von Heyden... 89.A05b Rombacher Hütten [798i agd géfordert, spätestens in: dem auf Freitag,| Frankfurt a. M., den-7. Februar 1922. getragene Hypothek von 5000 .4, Költschen, 6. Klara Wittke Költschen, 7. Hermann Schröder, Költf n, 8 Karl | Mee C iS Se aimlez MDEPEE e e2or 06e abg 3 ¿ 1020330à1000à06 à£5à1026b dèn 29, September . 1922, Vor- rankfurter ¿u 2 des Hypothekenbriefs über die im Sthiefelbein, Költschen, 9. Theodor Koberskein, Költschen, 10. August Arendholz, Sadönerceitische ( O B Gee EA, ea It C 950à85b ide Mei 700à02a04. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Lebensversicherungs-Aktien-Gefellschaft. Grundbuch von Bielefeld Band 89 |Költshen, 11. Robert Schneßzke, Költschen, 12. Hermann Dörin L, Költfchen, do, o, nette Kaliwerke 1550à65à55b è Q oer 00e00 oer 701209 a20à1 1 Gericht, Zimmer 13, anberaumten“ Auf- (48965) Aufgebot. Blatt 32 Abteilung I1L Nr. 4 ‘für den | 13. Hermann VA Költschen, 14. Karl Stenzel, Költschen, 15. il Sande Bat ar ereennoraneers V N | Mae atz «(089 06ta7Ob Siemens S a lSE eee eee. 9264206 420:202000330ck20d gebotstermine ihre Rechte anzumelden und Die Frau Frieda Spiß, verwitwet ge- | Kaufmann Jakob Schmitz eingetragene Q EEn e E R H Ren Art e A Költf, do. d O, Div,-Bz.-Sh 52. 1 « ; el T0à65u866b : s ä A 2075:-90260à90b F Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die wesene Knoll, geborene obn, in Fürsten- Hypothek bon_23 A k, 21. Mart à Futterliek Siiutilerao: H eh 99 Albert « Anna P Jualienische Meridional e eere bel .. Age ü e Eisenhütte... FIN eus raftloserklärung der Urkunden erfolgen berg in Mekieuburg, vertreten durch | zu 3 des Sparbuchs Nr. 83 646 der Ï ¿tigter der L ; e bena Fried id mes an, Nt A eereerchuni é i 885à00a85b af E E 386476 T 5 1929. | Rechtsanwalt Dr. Halpert in Berlin Stadtsparkasie Bielefeld, M e LandöbeturBoltinbea, UE r ite e D aen faguoliste Eisenbabi S2 1. | C N L Ta :-72:-27 R ara) ! Setáziciiejaà: NGIE eee E Das mge S|W. 2 Potodamer Straße 4 Tk bat, dos | famen Karl Kampmann, Martha, Albert, Ida, Marie, Charlotte, Friedricß and s s) Magedonische Gold... sener Steintohlen vere QPi 145/n60à5uaBUb i ¿oos È 13A TOG [120098 ee 50000 4, afzeptiert von Josef | zu 4 des Hypothekenbriefs über die im 25. die Frau Emma Geerge, A Koste, zu Költschen, 26. das- Selterreid (Setngatiige Giccies, A È Sicitada é ertr 350580426b a) i j i : ls zu Berlin, Granddotel | Grundbu von Bielefeld Band 66 | Költschen, 27. der Eigentümer Georg Lange zu Stre twalder Fähre Lesterrei@is@-Ungarii Staats. b i e o... h 1136à1216à1176à1185A80b 2750à2 285 )a27602280% „Die Zablungssperre hinfichtliß der | Tiebsen, damals zu I gestellt | Blatt 15 in Abteilung 111 Nr. 1 für die | gutsbe iger von Waldow und Neitenstein zu Königswalde, 29. die Ge : vid a elsenkirchen Bergwerk [1040425430 101.a100da 1010 rie i 2 vorm. 4% Preußischen konsolidierten | de Rutsie, era E éa Der: Witwe Lehrers Humke, Ling geb. Kolle, | Streitwalde. N E 2 Tk Soldin e eeeen:n: 1200811608, E. 1176.,60b ai ¡00 E es fach ‘prig E + oe naa A ies Knoll, jablbar am | zu Bielefeld eingetragene Hypothek von | Zielenzig, den 17. E E togerid ¿ 40b À fabr aeres î h ; : i j 1 “au ge oben. H M 19. a . , ; f j L letaG i othner LhaggoR 2.40615 5455 5: I2IODLGGD 10RD bout Vek Africa M wisgeriht Berlin-Mitte, Abteilung 83. | 3. Oktober 1905, beantragt, Der Juhaber | 10 500 6 ericht,

D oos .. j v . . e p - do. unif. Auleihe 1903-1906 : 56D al Sa Phönix Bergbau i... ../111531095b 1100à26a0làlvb gl verlorengegangenen Aftien. nämli: | wir ‘hierdurch zur öffentlihen Kenntnis. Humfke, ¿u Lippipringe. vertreten du: ch gn fie mit ihren Ansprüchen mit der Wirkung ausgeschlossen werden, daß diese I

1I

2 2 i q) ta

y