1922 / 38 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

t i S “J z ' Bank für Handel und Juduftrie | Tennsteat. [119184)] für Zuæerfab S i J a Pv La, fs d d, T TE t B, - { Art. Die Do ale Stuttgart, Siß in Darm: | “Im Handelsregister A ift uckerfabrikation în Uerdingen, NaH dem Bes, luß der General-] Wellburg. Ua 19215] Sondershanusen. 19164] | mitglied Dr. Moriß Lt ift durch Tod leute, hier. Handel mit Industriekohlen, 1 sellschaft einbringen: 1.-die Molitor von. Baumaterialien aller j : fbeamten Wi e giegner A ist unter Ne. 87 | folgendes eingetragen : Den euten unter In das Handelsregister A it Lan Ene: E Prokura unt ae L. E und Hüttenprodukten Tis e eb. Frasch, Chefrau des Friß | sells Üsitei E Gesdisie 4 Mee e if unte De i E Hua, d, ier anr m ce ennig in Paf en, N Thelin Berger, Wil: 1s Grnnd R s T I 000% S N10 L S | i er A S / tant ; G . und dem brikdirefkt öbt : i | : 2 B Be Rmena Der S (fl f B O R OMRS ente mer, Dire (Bent Bee M S E S E s Ÿ (Eugen Sat MEE Sre Lid W'autd Mee Pad Ba 1e Sa D 4 | Lts 2g Granit Ltg! eliburg bte eeres fhgtiae e R emtgen Bel dite burn DIRI S0 det f aft t Bet tft sen i Sea Wen & J 2 ten Er | ens den fra t (a8 Bet d O C M R E aoeei (niai| PWgers Jes ends dagen : Sond ‘Shausen, den 1. Februar 1922. | Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt sellsda : Georg Du ape Buch- | Rechte, jedoch ohne die Verbindlichkeiten | la r A rh f E lle Maßnahmen zu er- L ing der Gesellschaft befugt ist. as Amtsgericht. vertreten können. Das Amtsgericht. Moser ist erloshen. / Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. | ist. Stolp, den 6. Februar 1322, D händler, hier, Heinrih Beck, uGbändler, dieser Firma, ausgenommen eine Dar- | richten, E: E 1a urtéenebnién l gasmotoren-Fabrik Deut, Zweig: | LUsît. [119186] | Uerdingen, den 31. Januar 1922. P Ha i A T B Weilburg, den 1 1922. Mg Amtsgericht. ier. Buchhandl S. Einzelfirmen. | lehens\chuld von 30000 4. 2. Die Ge- | greifen und alle Geschäfte zu u Be Lo Stutt i l Su unser Handelsregister Abt. À i Das Amtsgericht. Unna. [10D Am! t. Sonneberg, S.-Mein. 119163] } fvepwäniiimimnn Eduard Foehr, hier. Offen dlscafterin Army Sury, geb. Gerlach, | die der Erreichung oder Förderung des lePESIRNNYS ans wu | 1. Februar 1922 bei Ne 94 r am In unser Handelsregifter Abteilun tégeridh Ee e L in Spo E biloin [119179] Uschaft seit 1. Februar al Shefrau des Franz Xaver E hre MEGAG E 5 Fame Ber Pt t t Generalversamm Be Éubal 7 Sil 7 S AN Rom, E pas ff u unter E 71 be GesellsGaft Weräan [119218] od eute le . n : audetSregiler. er: Albert Foehr, fjuwelier, kanten hier, alle ihrem éschäfts- | ml . e M Sind un 14 15, 17 tragen worden: K A s lo d ‘regtiter e [mt ränkter tung in Firma -„„Ruhr- Auf Blatt 969 des Handelksreg fters ift mit dem Sig in Oberlind und als| a) Neueintrag: „Bay. Radfelgen- bier ovehr, Juwelier, hier, | betriebe unter der Firma M. Gerlach &| Grundkapital beträgt 2000 000 4. Sin 1, 9, 10, 14, 15, 17 und 18 des Ge-- Tilt, ift t aufmann Henry Sudau, | bei der unter . 40 eingetragenen Lanker | taler Maschinenfabrik Gräfing- | heute die Ki Carl Freuzel in deren Inhaber der Kaufmann Markus | fabrik Mühlbauer & Co., Gefell. Margarete Foehr, volliäßrig, bier. Zur Co. (Einzelfirma) in Stuttgart gehören- | mehrere Eo vorhanden, ellschaftsvertrags abgeändert worden. Der Verfa a in das Handelsge\chäft als Singosen Ziegelei, G. m. b. H. zu | \chulte & Co., Gesellschaft mit be- | 8 Vieh Vör, t 6, und M deren Mar Göhring daselbst eingetragen worden. | schaft mit beschräukter Haftung““, Si rg » . , . : die | [0 ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen genstand des Unternehmens ist dahin onlih haftender Gesell|cafter einge- | Lank, folgendes eingetragen: Michael | schränkter ““ mit de ige i L L Ee A C a Denis Span unt Von Sudan dite al dell ate!" Desen, | Febydenters inpeugen norden ‘Der Maler fen s Mets r bon Puppen. am 9. Zanuar adgei@ollen. Vegen- | mnächtiat. Kaufmann Karl Gräbener, fir Geldwert, für welchen diese E N ; L44 y : A E i 7 asler ausgeschieden, neu e tsvertrag ist am 16. Januar 1922 s bie U E ert, f ina Soweit diese Befuanis due lein E Snicara abschließen darf. Die L : Tilsit, bestehende Handelsgesellschaft | bestellt als solcher ist der Siegeleibesiger | abgeschlossen worden. Gegenstand des Po at Bent Geschäftszweig: abrikation

riß : ie Fi jeper i i icerzeugnissen, i rogisten, hier, alle | Gej unter Me, 195 die Firma Max Fchüfer ieper ‘ist Dem Eduard | anderen Industricerzeugnissen, S, las. D s l s E L

Sonneberg, den 27, Januar 1922. stand des Unternehmens ist die Herstellung | p; ist Einzelprokura erteilt. S, Einzelf. inlagen angenommen wurden, ift bei i, N l N e ) Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. E E E don adligen E Se f mir Spielmann rat S Se 1 f 30 000 M uny bél Fister 2 ereus N O Vorstands pn ne ist N UDnReTE. ia E irh Ae Ae A A E Doi: falen Mali en. dea Sens Me alien und der | von Tuchen und Handel mit Wollen und E DRR L E a rägt 2 . | (Fü E) a i - i : : : E , - Februar ndel mi aschinen, i i

In das andelsregister Abteilung A is E i Deibgbe k e ae d 1 San “dio Gesel cha E machungen ver fel [baf erfolgen im Gemeinswaft Si H Dani Ba Il retember ats Mbieubane Die G Amtsgericht Tilsit, +2 Ano foi S duftrebevarstartikeln_ dler Art Amtsgericht Werdau, ams, Februar 1028,

¿O E: agner in Haibühl. Auf seine Stamm- j ielmann, Kaufmann, hier, ; iger. ! S : y : : L bs owie der anderweiti o 2 Moihes, mit dem Sive in Sorau F a" | einlage legt der Gesellschafter Iosef Mühl: | K" Gent" gaqufmann, Hier, | Deutschen E aue le verkrefen Zum Vorstand is bestell: [| Brtretunggbesugnis des Vorstands. | T4191. [110185] | Virlcheteim,. [119198] | äfte welde mittelbar oder unmittelbar | w erme, Bx. WümetoR [119217] Cme Moihes (n Sorau, H in 1990 K din. Die Bebanytma bungen der | Uebranfeact n 100 sonsi | n Breton Matte 00) uar Bela “Kaumann e (s as, 1 far oe Kommern: | 7 Qa tafee Oder Flrma “-Ternexei |Ditde “heute engeraten: Die ma |fabitat bebe M“ go Stamm | Jn unser Pandeloreglsier Abl: B i Erdmann Mothes in Sorau, N. L, ein- Gesellschaft erf T Ml ita er} Verbrau Laas, L hier | Aktiengesellschaft auf Gründ Gesell- | Grundkapital ist eingeteilt in 2000 Stück Reiniger, Gebbert & Schall de leute et der Firma „Ternerei | S1 Hh. Rühl, Groß 2 Bf zu fübrer ift T K « Du SelG0!ts- | hei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma getragen worden. Ge1chäft8zweig: Kaffee. s ait erfolgen nur im Chamer Tag-| A. aur S Bde i e haftêbertrags vom 29. November 1921. | auf den Inhaber lautende Aktien iu 2 Aktiengesellschaft Zweignieder- “evtag Gesellschaft mit be- Handelsgefell) haf a er s N L Fs red ist der n Friß Gräfing- „Georgs-Marien-Bergwerks- und haus und chemishe Fabrik. P) Aenderung: Fi K De t esellck after: er Gegenstand des Unternehmens der | 1000 Æ, die zum Betrage von 110 lesung Stuttgart, Siß in ränkter Haftung“ Nr. 44 lam 1. Zuli 1920 be Le 3 lich U L O Srégben rg bestellt. Hüttenverein, Aktiengesellschaft, Ab- Sorau, den 4. Februar 1922. N fa r“, Gi ® Ge os, n nals ec K t a Gesellschaft ist der Betrieb einer Buch- | ausge«eben werden. Der Vorstand bestebt Erlangen: In der Generalversammlung O N worden: Die Gesellschaft ist haftende GesellsGafter mit in eive T ‘Das ropa r teilung Zeche Werne, Hauptnieder- Das Amtsgericht. fura des Lheoßor Palencrer ing clclden, | Bere e Ui C E | La n S u Be h Pr K nunc bes AUMACAs 19. Dezember 1921 ist die Erhöhung | [ung vor Is gier Gefellschaftöverjamm- | (een, Gesellschafter mit Einzelver- Mi. lassung zu Georgsmarienhütte“ fol

cia a E jung erloschen. | Baur, geb. Glatthaar, Ehefrau des Alois | druderei und derjenige ei erlag ) f bom G G 9 | lung vom 12. August 1921 auf retungsbefugnis: Heinrih Nübl und Otto : ; t Stadtoldendort. - {119170]| Straubing, den 3. A Ap 1922, Bine: V rufrmannd; hier. Kaufmännische Die Gesellichaft ist be und Zeitschriften. | aus einer Ferion oder aus mehreren Per des Grundkapitals um insgesamt der Kaufmann Nabbate Breslan in Tilsit Nüh]l, beide Kaufleute in Groß Felda. R s Saab liezifi u Die Pro aug Beralikrekivis Hermann G ter Abteilung

j : : Die Gesellshaft ist berehtigt, für Zwecke | sonen. Die Bestellung der Vorstandsmit» 30000 000 sowie die Abänderung der | ¡7+ aiqui Ulrichstein, den 3. i i i n Dame oregier L_ beute hei E Rer Pei eraagel, ihres Ge é ftabeiriebs pre Geschäfte Perer gnd „enngiger Glellnertreter dew E 12 und 16 des Gesellschaftsvertrags Fe, V essices Amtbgericht. ep ift beute unter Nr. 72 die Firma „Frig | Pennemann in Georgêmarienhütte ift er-

der Firma Hosta Werk Stadtolden- Stri G SET L a Riehle, Killinger & Co., hier ai SOCeL1 Á tsrat. Di : i Amtsgericht Tilsit D i OFA. [119173 i i eicher oder ähnlicher Art zu euwerben, | selben erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die echlossen worden. Die Erhöhung des g Í Gräfingschulte, Gesellschaft mit be, | loschen. Dorf de S O Dacmanas Her- In unser Handelsregister ist heute bel Sp ras M aas tes Se: solchen iGáften unter beliebiger | von der Ge t ausgehenden aat p Grundkapitals ist erfolat, so daß dasselbe | Treptow. Ton M Unna. [119210] {ränkter Dattunesl ans Sib E Dem Bürovorsteher Bernbard Tanger: Stadtoldendorf, den 27. Januar 1922. S na E E T bl : e Ra aftende Gesel hafter: Karl Riehle, i de Art ‘abzu und Be Generolperfammbmg g wehen durci Vero 3000 Gt éa trà in ( E Sm hielten Handéldreäiflbt Abteilung d i ¿ales De agrgee. Dage Sr nDerbena eingetragen worden. Der Es gr lab mar Ans Das Amtsgericht. und Marienhütte bei Laasan folgendes | Kaufmann, hier, Wilhelm Killinger, | geschäfte jeder Art abzuschließen, die Ö j im Deut ichsanzeiger T E ARAMWATHEN N Nr. 76 ist heute ein, etragen die Fi T ALST SIE: Ora „Bana | Gesel \chaftévertrag ist am 16. Januar 1922 1 itali t as C : I i D t | öffentlihung im Deutschen Rei zeiger. tit Vorzugsaktien zu je 1000 4 all Lelragen dle Firma | Gesen t i Vorstandêmitgliede oder mit einem stell- Stallupönen, [119167] | eingetragen Boden: Nach dem Bejhlusse Fn issio, ie G E un Erei Ls “hres Geselhaslhnmeis Dag | Die Grün L welche sämtli Frie Mien Inhaber lcälend. 4 Nennbettag iden Srohne mit Hauptnieder- ivaftrie U KR L Daftnag Billehieas ift der Hinter t carl vertretenden Vorstandômitgliede oder mit In unser Handelsregister A ist bei | der Gesellschafter vom 17. Januar 1922 | Kommission Á Grundkapital beträgt 6 000 000 4, Sind | übernommen haben, sind: 1. Willy Mai» WMiei ausgegeben. Das einen Teil der Vor- | afung in Oranienburg und einer ¿zu Unna mit dem Sitze in Unna ein- | produkten und landwirtshaftlihen Erzeug, | einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Nr. 354, die Firma ù : [ W rt, länder, Kaufmann, hier, 2. Karl Donns i h der alten 1000 Stü Vorzugs- Si erlassung Mise & Toll. getragen. Der Gesel sMaftvertra ist am | nissen aller Art, künstlichen Düngertitielki zu vertreten und die Gesfellshaftsfirma zu Perknhn, Eydtkuhnen, betreffend, ein- auf 20 000000 4, in Worten: Zwanzig schaft mit beschränkter Haftung, | bestimmt der Aufsichtsvat, ob sie die Ge- L o Smid tien zu je 1000 bildende seither A * Schla anne in Oranien- s. Oftober 1921 festgestellt un abge- | und sonstigen landwirtshattlichen Bedarfs. zeichnen befugt ist. z: E e Mde | Sind Sriegan, L 1008 E R Eo La Cd dem rin dner Dee Enge Beh Sr Be J S att Ac b Se D Le ROS gr dus Gala ten 11e Did [ani e P E A |* T2 Silic: fcl don gon le Firma lautet jez v Karstädter, mtsgert iegau, à. 2. : ; ; | Steht darnach nicht jedem einzelnen Vor- R, Nr: Dan hes Stimmre eradge!e e Rk ; ; 11921. Gegenstand des Unternehmens ist | anderweiti äfte, i BEorgemarienhuite um ordentlichen mann Vis, Messe fy Citfhnen, | SITLoEn- L doseraiter ned! !2TA] [E d Abdnireing Tom 1 Dage | andi e selsiabige Der, | Lea hee 4 uf M Gre FFuun 1009 S012 Wornolafifez hafen dfer eten Spreignicbertaffung | h Fra! it Gifen und Metallen eber | ober unmiftedar biermit zufammenngen, [Mitgliede des Vorstands bestellt mit der mann o Karsladter in uhnen. ; ; ; : ; N à lejelven BorzugSrechte wie nunmehr die | g fowle di dd - t ¡ ä , | : Amtsgericht Stallupönen, u bei, r «ragt Sre ci Dis. e G fhandel mit Baustoffen, der An: bestimmt eiden, des bie Vorstagodmit o, A “d ier DERO er dlten Vorzugsaktien. Das Grundkapital | sind Carl Krohne und Hermann Krohne | trieb ven Eisen tod Metallartikeln. Das Sn Ge Pao e f ‘Caufitian anderen Vorstandsmitglieder oder mit den 26. Januar 1922, ¿Daa - Gesells aft Zweigstelle s r f Den aft e d - | glieder, wenn nit mehrere zusammen ls, Dr Wilh a eé’ T. bier. Von st nun eingeteilt in 48 000 Stammaktien | 8emmeinshaftliß und jeder einzeln er- Stammkapital beträgt 40 000 #. Die | Fritz Gräfinaschulte zu Fröndenberg bestellt. | inem stellvertretenden Borstandsmitgliede Stallupönen. [119168] | Striegau—, folgendes eingetragen 1dvtben : nische Beratung und Begutachtung sowie handeln, in r“ iert da e ia, s Sr fre ba ali der “Anmelduny eingereichten l 24 Vorstand Let je is gy & d i A a. Toll, den 17. Januar 1922 R E S “2 a Naufs Unna, 30. Januar 1922, y ihaft pas vérttettr a0 bis BLEMRLAL 4 1 : j n 4 Í ¿ea : ) / G E L §4 l “A | mann 0 terkes, i ; i : G In E Dan Ee A d ee Ga E Due De G Luna Tei U P 0D Wordelllesl, ia befugt | ein sollen, Zum Vorstand ist be- Pei eR E Ls üb Med simmung des Vorsibenden des Aufsihts- Das Amtsgericht. Elperting, zu Unna, 2. der Miufisiakn E firma zu zeichnen. : Posnandti, ibieubn en n 2 ibr in S weidnig Gesamtprokura für die Geschäf L auf ulidte und verwandte | stellt: con Bi A BE En leL Auf ichtrats, fann bei dem Gericht Eins lde T einem oder mehreren Mit- Treuen. [119188] Angus Dierkes zu Deventrop bei Arns» E e Daavetoriins a LIOMO) B eili u pu ee nbaber der Kaufmann Jakob Posnanski | Zweigniederlassung Striegauerteilt worden, Gegen stänte auszudehnen. Das Stamm- | hier. em Steiter ernyard | Fcht genommen werden.) aa : ¿ Im Handelsregister is beute auf | berg. L, : ; Fung italied E R L ; ; ; ; : i , hier, und dem Kaufmann Ludwi z Gesellschaft für Tiefbauten Aktien- L es Unna, den 17. Oktober 1921. ist beute bei der unter Nr. 200 einge- | mitgliede als stellcertretendes Vorstandse T ad p iht Stall ö bereditigt fein f ale, das a h E Sva, Geschäftsfühe p chantan a ole ‘bie Vat; bit ist Wesiinpretura erteilf. hi L m R R gesellschaft: Die Firma ist abgeändert Seba boi Ln 7 e Fn S Das Amtsgericht. tragenen offenen Handelsge fellshaft in |mitglied ausgeschieden. e 1, Sande oa niederlassung gemß Art. 11 der ( Saßung Vertretuta ‘dur zwei ‘Geschästäführer Das Grundkapital is eingeteilt in | "L" Gerlah « Frit: Die offene e Censes S Ee aft. In | worden. Gesellschafter Ab bèt Rwieneoi Unna. [1191991 bbs R P ee eat R E Das À Ia E i inshaft mit ei ä i äftsführer und einen | 200 Vorzugsaktien und 5700 Stamm: | HandelsgeseUschaft hat sich aufgelöst das D) Per erjammiung vom 14, Zanuar | (Fer Paul Robert #4 ü ister Abtei g agen worden, daß den Kaufleuten Kar E » S ane, Gubener A f bele | fal Cem ander ocn (Pag fe e N Mahn (fb aan Qu l O Le Dn Beregtalien (Sal mut fer eng ad n Goll: JFS ab eo Q] and 18 ht Biel: Gier Den chet 8elertes an bt «J o jofe Harter Mi L Seme 00, teopold Schus zu Uma | wege. 108 ; 3 i j i en bei, der lußfassung über be- |{ allein über- ( : le j: __ Vie Gesellschaft i ¿ : N ch ; aier der Nr 445 die Firma Scblaume | ® Ynlogeriéit Striegan, 4 Februar 1922, | leit ans Biqglke roenieur bier, | gaben bei, der es nßfassung Wer be: | chafter Leopold [Gerla ftunodlefugnis des Borliands Erwin | arr 129 errigt ctn! M 1 30- | tragenen Firma „Deka Elektrowerke | erti i f Tui fe V dS E Ue T Nentmdas Sablaune Sul | Stutt i670) (L, Sugeniete in Rêln-Breunsseld Liquidation einen Vorendbettag ‘ton ‘f | 52 R Sehmann: Der, Gefell, Wlnann, Kaufmanns bier, ist beendigt. | "L aegebener Geschäsaneria: Mechanisze| Letengelellchast“ zu Frönden Ser) ina, L ae E, schaft mit besränkter Hastung unter der nhaber der Kausmann aume Süß- utigart. r Aale ; : | Licntidati i j : ikant, hier, i pu V ¡edern 1nd besie ie ; ck t MRotfouo: , & T E : “e mann 7 Stall e ingetragen. F as Handelsregister wurde heute edtigt die q Seel O ia ia ev 100. 6. Sümilihe Aktien fiitzi f den U V aut e oh kas, Hantels- ene Loe ce ei Î F Beh Gc Rt E P vie De ee t AEMEON, FRVE Unna. _ MORUSGO [119209] Schokolabeasabrit Saa “esel Amtsgericht Stallupönen, eingetlragen: treten ' (Die Bekanntmachungen der Ge- | Inhaber und werden zum Betrag von gesellshäft ausgeschieden. it Wirkung nd ris FDarejel, hier, ein jeder mi Straße 9 G U 14. Dezember 1921 n unser Handelsregister Abteilung B | schaft E H äft, n den 6. Februar 1922. a) Abteilung für Einzelfirmen: : : stan il 19 ist die offene lleinbertretungsbefuanis. Den NRe- ; , j nua, den, 14. Dezemb . : i S aft m eshräukter Haftung, Steei A 119171 Neu e Sibinens i Melctate idre g dur den Deutschen 6 E R au (uffichtsrais 4100 E dts Ss jierungsbaumeistern „Vtto Staudenmeyer, Amtsgeriht Trenen, am 31. Januar 1922. Das Amtsgerid Amtsgericht. s E Give lis r. 62 eingetragenen Wesel: d des Unterneb ist di A e m E D lte | Lafer Spie B vol N en O Éa emt Br em Er Mate M geei, Bani Le t Beute f Vnnbefs |rrtor. velerggifer Aúteilung A | In unfer Handelsregifier Abicltung L | (ollsebast, mie beschränkter aftung“ | Einfubr von und der Hande! mit Katas i j * eia e , ih s 44 . We after: avi Tel un } l L L 4 & î i n unser Hande Hier eilun 7 ; Nan es L F Nitwa DURER: Kausmann, ier. Stielgroßhandlung; Anr (Gat L 9. Gesell, Alle Baleibmacnngen ber ‘Ge ellshafi Dreifus, Fabrikanten, hier. 1 Komman- aufmann Erwin Dillmann, hier, ist des Tite ua 9 E 1453 die Fltina ist heute bei der unter Nr. 39 einge: S Gn Ms U lheini 4 O B S 4 Art „i oder M UIDE E, l D at D ate , in | Vertretung der Ofterdinger Stielwerke. \haftsvertra: vom 17. Januar 1922. | einschließli der Berufung der e halt ditist. Yjamlprokura erteilt. Jeder derselben | Gebrüder Aitmeyer mit dem Siße zu | tragenen Firma „Messingwerk, Aktien- als Geschäftsführer deri: Der Kauf- | # lle May Tol L R ‘Sta G Here R batee uer Apotheker ‘Walter Boismard Get eas Tee H E Gegenstand “des Unternehmens ist der A UA olgen durch Veröffent- fene Bribeleat baft in ais Rie Sau BrestaidAnllelied de u Trier eingetragen. nORSRRTS zu Unna folgendes einge: | ann Heinz Nettesheim zu Fröndenberg betr Sag 300 A Ges Bäftofübrer t ; Du! f ; / , . : L C : 207 î gele afl I L Arlt V * 2 "e / S ° in Königssteele eingetragen worden. Walter Albrecht, Kaufmann, hier, ist | Landel mit Hölzern aller Art, Das G n u a Reichsanzei E E offene A S M S thôèn Peoburisten: Persönlich haftende Gesellsafter sind: e bid wig Gottfrted Bedinann 14 st zum Geschäftsführer bestellt. der Fabrikant Pieter Langeveld in Wesel. : k b 50000 «. W der Gejellschaft, welche sämtliche 1. Jakob Alt Kaufma Lebach z 1 93 Steele, den 2. Februar 1922, Einzelprokura erteilt. S. Gesellschafts- | Stammkapital beträgt y enn Aktion L aft, bitaesellsSaft umgewandelt, . Alletrigee Ferner wurde eingetragen am 25. Januar | 5: Zafkob Altmeyer, Kaufmann in Lebach, Una 1 aus dem-Vorftand ardgesdieb@ Unna, den 1. Februar 1922, Der Gefellshaftêvertrag ist am 20. No- Das Amtsgericht. j î : mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so} Aktien übernommen haben, sind: 1. Anton | ditaesell g : Alfred - 109 gelrag : 2. Kurt Altmeyer, Kaufmann in Trier, | Unna isl aus dem Vorstande ausge teben. Das Amtsgericht. vember 1921 festgestellt. ftrmen. 4 ¿ / erfolgt die Vertretung durch jeden Ge- | Bippi, Verlagsbuchhändler, 2. Walter nte aftender Gesellschafter: pad: Î 3. Glse Altmeyer, Kauffräulein in Trier. | Der Fabrikdirektor Dr. jur. Alwin Bedck- R ERES Die Veröffentlichungen der GesellsGaft A I O E A Folgende Firmen bei den hiesigen Lafts ibrer allein. s alleiniger Ge- | Hopf, Kausmann, 3. die Bankfirma Pie Aa E, Kaufmann, hier. 2 Komman- i Sa E n A Die Gesellschaft ist eine ofene Handels- r Unna ist zurn Vorstandsmitglied bis: Apr e E 7 M 7 erfolgen aus\cließlih im Deutschen MNeichs- i das Handelsregister A ist bei Nr. 13, ; e. “béi châäftéführer ist bestellt: Friedrih Ganz, | & Cie., Commanditgesellshaft, 4. Carl | ditisten. : sraye 29). sene vandelégelelMalt | gefellshaft uud hat am 1. Februar 1922 | bestellt. 9 U AULeSTEMt : und Preußi|Gen Staatsanzeiger der Firma Ferdinand Häfner, Wilh. | Nob. Merz-Daimler: Die Firma 16 eur, hier. Stellvertretender Ge- | Gallion, Bankbeamter, 5. Eugen Berger, | _Einstein & Erlanger Söhne: Mit tit 25. November 1921. Gesellschafter: | begonnen. Unna, den 12. Januar 1922. heute bei der Firma Otto Schobert GOREL genteur, h N Stuttgart. Bie Wirkung vom 1, Januar 1921 ist die bis \aroline Landenberger, led. vollj., in Trier, den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht. & Co. Filiale Bomst folgendes ein- Wesel, n Eee E

Sohn in Steinbach-Hallenberg, fol- | ist geändert in: „Eugen Durst“, Marr : „| Notar. - i i y die DI Sees eingetragen : E el Terpentinblfabrik Stuttgart- |\Gäftsführer: Gustav Derie, Bauunter Mitali bas “ersten Aufsiorats ind: | erige oe [vel Las in eine waldenbuch, Ernst Mann, Lrt, etragen worden: Der Kaufmann Ludwig 1. E i

; T IE trie Ie Sn Pik, Bankier, 2. Walter Hopf, | Komman itgese {aft umgewandelt. Per» hier, Marta Sandler, geb. Landenberger, E Var ll201] | Gonsior ist aus der Gesellschaft aus. Wesel, [119220]

j - 2E hmer, hier. E Det, Der uuf, | Si I aIUs DEEMARR e L ellschaft exfolgen bur ben | L tom | emar delsregisier, Abteil | mann Kurt Häfner ist in das Geschäft als | Gammay: Dem Kaufmann Friß Deutschen Reichsanzeiger Kaufmann, 3. Wilhelm Häfole, öffent« | [önlich haftende Gesellschafter: Mar Gin- shefrau des Oberlehrers Gottlieb Sandler | Trier. [119190] | In unfer Han e er, Abteilung B, | geschieden. In unser Handelsregister Abteilung B persönlih haftender Gesellschafter einge- | Grabert, hier, ist Prokura erteilt. g : TC li Notar, alle in Stuttgart. ie | tein und Otto Erlanger, Kaufleute, hier. in Nagold Maria Boger, geb. Landen- n das Handelsregister Abteilung B | ilt heute unter Nr. die Gesellschaft Amtsgericht Unruhstadt, 3 inget

jar | L. Gagenmaier Nachf. Jnh.: | _ Willy Hartmann | Carl Daun, | lier Notar, alle in Stuttgart, Die Fgmmgnbitiien. erger, Witwe des Cugen Boger, Kauf- ien beuts bei: ben Deutschen Bank, n egfipräntter ar l z¿fiama den 7. Februar 1922. “aa Bn Hy Filiale dee

treten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar d H S | Sugenieure Gesellshaft mit be- | Gründer Bippi und Hopf leisten von ihren Ï . | Mathias Schäfer: Jn das Geschäft ist | Znger y E E * C RNORT: : Waltëx Fishec & Co. : Der Gesell- anns hier. M- ; ianied Li 5 fell i jeber Ver beiden Gesefihafter | Euark Sill Kanfmann, bier, als Go- [ränkter aftung, Sih in Stutt: | iniSteßlio bes Agios senen lee i met Sie P jb mus e eiden eselaier| Deuben Gent jy Periin m dee | liPaft mit besHräntier Hastung: | aen. e [119213 Essener i ties esa (e schafter eingetreten, und es wird das- s ehniker, hier, ist aus offenen rist Mann und Maria Boger ermächtigt | Sive zu Trier Nr. 88 eingetragen : ingetragen i i bei „Elektrotechnische Fabrik, | Die: Firma ist geändert in Essener

für sih allein ermächtigt. vom Dezember 1921. Gegenstand des | Teilb von 3 200 000 4 dadur, da : ; d Der G [f ist

Steinbach-Hallenberg, den 27. Ja- | selbe in offener Handelsgesellshaft unter Der LVAL. Mle baf T N légesell- | Vandelsgesellschaft ausaeschieden. [d zwar ersterer allein, leßtere nur in | Den Bankbeamten Carl Eiden und | worden. Der Gesellschaftêvertrag ist am “| Creditanstalt, l. ; nuar 1922, der Firma Schäfer & Schill fortgeführt. | Unternehmen8 ist die Uebernahme, Aus in offenenr Handelsgese Johannes Kauffmann: Gesamt- emeinshaft mit einem weiteren Gesell- | Richard Otto Müller in Trier ist Prokura Setdafnt bes Uniecnoicia de Ea Mita Die puberordentliche ck rudmann in Wesel ift Prokura für die f weigniederlassung in Wesel mit der

: f ; - » rende Geschäftsvermögen zum x ; L É : B i Die Prokura der Frau Elsa Schäfer, hier, | arbeitung und Verwertung von Konstruk- | |chaft gehö y : Um | prokura unter Beschränkung auf die haft : ; i : T Das Amtsgericht. ist erloschen. S. Gesellschaftsfirmen. tionen auf dem Gesamtgebiete der Technik, Ñ eclagdatsielt M OUtere, D Un Hauptniederlassung in Stuttgart ist erteilt e Bar wit ea roarites, Ée i E É Sein die O trieb des Brauereigewerbes und der ein- | Generalversammlung vom 27. Dezember F Ee rtrtt : U rial dgr querter a Or) pe{Wilpa“ Willy Pawlecki: Jn das | die Lau rin S T 8 fi be d it b g R t voi orts | mit der Aae, daß sie gemein|aftlih au des Ernst Mann Prokuristen hier, | standsmitglied oder stellvertretenden Vor- | !Plägigen Nebengewerbe in den Betriebs, | 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals e ‘Vo aibtinibabe S Iu das Handelsregister wurde die | Geschäft ist E Rothacker, Kaufmann, | Schubrehten jeder Art im Jn- und Aus- ib e bes eus ‘Én n eh Min ots ur Vertretung berechtigt sind: Der | derart Gesamtprokura erteilt, baß die: standömitalied A Gesellschaft die Firma | râumen der Lindenbrauerei Unna. Das | um 7 400 000 .4, also auf 12 000 000 .4, | mi Tat orstandêmitgliede oder einem Firma „Peter Sous“, Siß Maus- hier, als Gesellschafter eingetreten, und es | lande fowie der Vertrieb von Erzeug- t m irma pn Hes n in die Marta Kauffmann, vollj., hier, und dem lbe in GemeinsGaft mit einetn Gesell. Qn s g E r, Sil le Trier“ A e Stammkapital beträgt 300 000 4. Zum beschlossen. Die Grhöhung if erfolgt. ee i E e Sonderfirma zu zeichnen bach, Handel mit Tabakwaren, und als | wird dasselbe in offener Handelsgesell- | nissen der Technik. Das Stammkapital F eDgese Mast einlegen. e er maß- | Karl Schmidt, Kaufmann, hier. after zur Vertretung befugt ist. Bürsten- | { É E , Glliale L du zeichnen | (Zeschäftstübrer ist der Brauereidirèktor | 6800 Stück der Aktien mit je 1000 6 eredtia ist. deren Inhaber der Kaufmann Peter Sous schaft unter der Firma „Wilpa“ beträgt 30000 # Sind mehrere Ge- g e d Magi! N elung auf Julius Fischer: Als weiterer Gesell- d Pinsélwotvéiet äft. : erechtigt ift. der Bankbeamten Gerard | Ernst Saalfeld zu Unna bestellt. Nennwert lauten auf den Inhaber, esel, den 23. Januar 1922. in Mausbach eingetragen. Pawleki «& Rothaer fortgeführt. A ee bestellt, so sind je zwei der- r DL ol cbradt trà adi Aktiv- | after ist in die offene Handelsgesellschaft Verichtiaung zu der Firma Kaltsiegel- Mille, y E L A, Rei: Kirste 24 | T reo Unna, den 19. Januar 1922. 600 Stûck mit je 1000 .# Nennwert auf Das Amtsgericht. Stolberg, Rhl., den 1. Februar 1922. | S. Gesellshaftsfirmen. elben zu gemeinschaftlicher Vertretung der | wert 2 180 B en ermögens | eingetreten: Karl Fischer, Kaufmann, hier. ver? Gesellschaft mit beschränkter | ; l Tod und Anton Kirsten in Lrier Das Amtsgericht, den Namen, Dividendenberechtigung für Das Amtsgericht. Hugo Spielberger, Großhandlung | Gesellshast berechtigt. Zu Geschäfts» esl M 86 4, die Summe rauburger «& Karst: Der Gesell- baftung (\. Nr. 298/21): In Zeile 96 ist erloschen. S A in die neuen Aktien vom 1. Januar 1922 ab. | Wesel. j [119233] Oi Pom q (19176) | Pvustrie Anb SarbiotrtsLate G [arl Darm, Meibees vddic N Verbindlichkeiten 1 949 783 (60 "4 nee | [hafter Friedrich Karst, Fabrikant, hie, [uuf ee 2Ctt 09 c 5e heißen. | “Das Amtsgericht. Abteilung 1. | um Handelöregister Abteilung A | ift aulccsülofien. T (Counbtarucl Ee | edle uan gie n uregister aa Mans y 5 ndustrie und Landwirtschaft: Jn | Carl Dann, Reinhard v. ontg, jamtlicke d ; j nen 7; R 2 C . . n unser ndelsreat eilun ift ausgesch{lofsen. run a i agen die Firma Indust schaft: I der Oabelögs (ens Ablebens. aus dêr 4 Ven 28. Januar 1922. n mm: ist deute die Firma „C. Friedrich Hüser“ | Gesellshaftsvertres is abgeändert | „Weseler Bank, Geieniguf n ua

E ; aren aller E j: ackstädter und | soll das Stammkapital um 16 400 000 4 Bau und Technik Handelsgesell: | mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so dorf Professor, bier, 8 Mar Ld Saule zugsrech

[ In unserem Handelsregister A ist heute | s Geschäft find Hot Q d Karl | Ingenieure, hier. (Die Bekanntmachungen Vebershuß der Aktiva demnach ieben: i N C T E Mett: Rotbivang, Qauflente, “hier "als Gesell S f Gesell neigen R L a Sa i 2 aene witd Sielle ift in dieselbe als, GesellGafterin “l Bbersetretär Gel A | N E LOaMUINa.A i Puls M eia G S R 1 (des Arntageit L Tini E DANRRS In gar ; " ; i eul{|chen rermSanzeiger. E , i ine Wi i j X D: : S ; er Kaufmann ar Friedr r mtsgeriht. è ehmens i der Kaufmann Karl Koert in Stolp ein- [0 E Prei d Di es v. Ditterich «& e sing Gesellschaft | übernommen, fo bat hierdurch und durch Dae Bs s E jgeetung: Die Klammern bedeuten | bei R E Gebt, ier aawE daselbst eingetragen worden. O Veivert, RCett [119213] Betrieb von Bankgeschätten und solchen i Dofbtaan in Stolp Ut Profaca g irma Lugo E er Æ Ev. “ps (gat (Faltectst, D Gei Unfa: g, Mos Meer s Einlagen A der Gesellschaft ist dati jeder Gesell» L ube cha Pren folgendes eingetragen : Eauivel Uuna» A ‘cus In unser Handelsregister ist eingetragen L D die R oder unmittelbar i | E tgeführt. S. Gesellschaftsfirmen. uttgart (Falkertstr. 80). . Gese ° l Ten runders | {after einzeln ermächtigt. SYKk F; ; j # ge 9 L Ra enan erteilt. Firmeninhaber betreibt ein Ge- | !°L bte: tahl j vertrag vom 13. Januar 1922. Gegen- | Bippi mit 2950 000 4 und des Gründers : Di Ms, / 119166 | Kieter, Viehhändler in Österratb, ist durch eile iipinia worden : ; Das Stammkapital beträgt 20 000 4. treidegeshätkt. Stolp, den 4. Februar „Frtedr 5 tah K § E Tanb: „V Ee ist die Fabrika Heut mit 250 000 M voll geleistet sind. s daft bat f URETEA A Pes: | In das hiesige Handelsregister find | Tod aus der Gesfellschaft ausgeschieden. Unna. [119204] Jn Aa Be Der Gesellschaftsvertrag ist fra 18. Jánuar 1922. Das Amtsgericht. riedr (9 StgNl abgeänderten Firma, | tion und der Vertrieb chjemisch-pharmazeu | Mit bom Gründer dergestalt deß (ex | zit ber Firma auf die Gesellschaft für Wir 146" egmen eingetragen worden: | Nevdingen, d Amtégwilh-6dn-": | Wbielung L ARUMC HEE Oa | bet er Gi JNAI: ede duns, GeseUibeie if der Ser führer der SioIp, Pomm. [119177] | jedoch ohne Geschäftsforderungen und | tischer U L ieliscer Priparate. ; tirag verei Z dergestalt, ihm | Tiefbauten HrtlengaleUschast, hier, über- nbaber: “Viébhändlér Heinrich C j aeselischaft “in “Kirma Wbiuridblraus G. m. b. H. in Velbert: Die Prokurc | Sie ast ist der Bankdirektor Wilhelm In unserem Handelsregister A ist heute | -verbindlihkeiten, auf Georg Dufayel und | Stammkapital betra 000 4. Sind seitens der Gesellschaft bestimmte Ge- | gegangen, welche dasselbe unter der Firma n Syke. Terdiîngen. [119196] | & Co.“ zu Fröndenbere ist durch Ein- | des Fabrikanten Werner Herminghaus Thien in Essen, unter Nt. 667 die Firma „Karl Jach, | Heinrih Veck, Buchhändler, hier, über- | mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist | chäftsräume des von ihm und dem Grün- | C, Baresel Aktiengesellschaft fort- Nr. 149. Gottfried Fellbusch, & C ser Handelsregister B ist heute | tritt von vi s in et Ç ;| Die Bekanntmahungen der Gesellschaft f i; "e ch= i ; f A A i ; (r, 149, Syke, | Jn unser Handelsregi l H tritt von vier Kommanditisten in eine | des Kaufmanns August vom Hoff und des Stolp und alo, t Jufeler ber Mau: ogen S GeelSaem | (0 Sl ferefig Gciashrer:|Kubantvesens Mr 07 BEE Veicb4 f: |"'Ehuttgurter Gombopachiscjes [Per Bitte Gti GANS| deter unier Ne 1 cgngeteggenen Firrna | Kommanditge /Saftumgewandeltworben. [Kaufmanns Walter Koh, sämtli ta 2eben fn dem Deutschen Reichtanzeiger worden. Der Fräu Martha Jah, geb. | Otto Foehr, Juwelier, und Margarete | Hans Hochstätter, Apotheker, hier, , é, pier, überlassen werden. Die Ge- | Krankenhaus Gesellschaft mit be- E nta: l M M GMengers Sehne Bete V, De! Unit, Ma E RREAE E Mate E ega oiate do. Le! DVOIORE, orde, n Stolp ist Prokura erteilt. | Fochr, volljährig, hiet, als Gesellschafter | skar Lessing, E, “75 0A par ita Fi ft it be UEN ¿hren Dank- | schränkter Haftung: Die Vertretungé- Pnhaber: Diebeentte Bent e Ste RORI T nan Heinrich Jansen, Wilhelm e aI der Firna Variüer Vans - Vecotu( + Wésel- Ly ree Binlien, Vinfetn und Galanteziewazen, biesenige des anl, Oren, bier. ift er: | im Deutschen Peicamgeige) 0 p ber Wéltten B nie ge | deuqnis der Gesdasseführer Safab fri, [f Li?! Diehl Eutin de L Buer le“ | Sa nser onbelbregiiee UbiC lan A Binsbera, Fischer & Comp. kom er unter Nr. 223 einge- Barmen: Nah dem Beschluß der Wesel. A bbe &

Bürsten, Pinseln und Galanteriewaren. | diejenige des Karl Gräbener, hier, ist er- 4 1 : rma_ Pik b hier, unb manuel Lol, Amts À abritdirektor Friedrich Bauer, alle in

Stolp, : h losen. S. Gesellschaftsfirmen. Hans Frasch, Gerlah & Co. Ge- | Cie. Commanditgesellschaft in Stuttgart | Real „hier, ist beendigt; als neuer gert Syke, den 1. Februar 1922. S Kure ist heute zu

S “Das Gtceiat : ide Frasch «& Co. : Die Firma ist aro Bert art (deindbacns Bastnas, B Ut Des Heren wird N ¿e weiterer Ge Ble J ist : bestellt: trermtindé H118i81 lecdingen, erteilten Gesamtprokuren sind tragenen annen Pandelsgesell haft in Generalversammlung vom 6. Dezember R, E A a A t Stolp, Pomm M1978) “M. Gerlach «& Co.: Die Firma ist Geell f vom 30. Dezember mit der Anmeldung eingereicten Série | Württember che Me dgosell da ner Handeigregtster AIUIT A) Marbingen, de eie 102A | Béönbenberg eingetragen worden, daß | 1224 Ml e U ¿m Sohn, Wesel, eingetragen: Die Firma

nserem Handelsregister eu / j , in ü : der un i: eingetr : is i 4 CYLHL werden; | erloschen. ; bei Nr. 16 Aktiengesellschaft in Fang n Abteilung für Gesellshaftsfirmen: , | die der Vertri beri t des Vorstands. ‘des Au Bis al esell ecke blu 2 pg fim „A, Trolauker, Burg b.Magde- beratnzi t? [119197] BineMitilen la ie Sommanteidi slossene Erhöhung ift ding ührt, und| W f den 27. Januar 1922. fs Münlgsbern, Bwelgniedazlasfang | Scbiser “t "Edin, Pier Off Ai Poren Ce eaen, fein fei dem Geri | 1) Namur 10 1 L d U tos Ger PPRLNf Inemfeteriafuns (anger: | VErAIME Pendelocegister D ist beute bel (aft umgewandelt unh das dem Aaprit: | oa: dur) Audgabe von 198480 auf den Das Umtbgeri Stolp“ eingetragen ‘worden : Durch andelsgesellscchaft seit 1. ‘Saur 1922. | Das @ ital beträgt 210000 4. Prüfungsbericht ‘der Revisoren auc bei Bleie dann dis Geselshaft aub Bank, [F 2ben. bag Fried. Krupp A.G Friedrich-Alfred- Fröndenberg Prokura erteilt ift (B M) das Grundkavital beträgt jegt 398 704 200 | Wesel. va «MUOSIA) 17 Deombee Ioge versammlung vom Gesel after: aigias Schäfer, Kauf» | Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Handelskammer hier.) andels» und Finanzgesdütte jéder Art Tangetmünde, ben 6. Februar 1922, ditt f “Ariemerdheint folgendes ein-| Unna, den 24. Janitar 1922. s t ie Ee E S Mr cgretister ist bei der in 1 Rail Le da am Stifts [U Sa ma, 1 C pa (erten en Q L | v Euemseee ae Avengeinkaa.| Kale ee (ia: n l O Da Ta (ga M d O be ada A R I M E S dhe und Einteilung | hier, S. Einzelfirmen. t sein im usen en oe lOafts- | Aktiengesellschaft, Siy in Stuttgart | Cotta-Haus Aktien-Gesellschaft: in Essen i (1E 9: ; n B. Tö: esel folgende des Grundkapitals geändert. Fn Dur Wilpa‘“ Pawlecki «& Rothadcker, | führer allein im Zusammenwirken mit | (Hs; , i j Weegmann, Di: Anstedt. [119188] i j [119205] | 1921 abgeän uma A a, jOetragen: S führung dieses BesGlusses ist bas Grund- | hier. Offene Handelsgesellschaft seil | einem Prokuristen. Geschäftsführer: Her- | (ee? m R mon O uf | Fier T aut i atara Won je Handelsregister A iff heute bei der | ringen, den 31. Januar 192. |„În unser „Handelöregifter Abteilung B L In Abteilung 4: Dis A s kapital um 25 Millionen Mark erhöht. | 1. anziar 1922. Gesell\chafter: Willy | mann O Kaufmann in Fellbah, | nuar 1922. Gegenstand des Unternehmens Abou vertretungsberectigt. Wan t 82 eingetragenen Fimia Her- Das Amtsgericht. ist beute zu der unter Nr. 51 eingetragenen bei Möller & h Es beträgt jegt 75 Millionen Mark. Das | Pawlecki und Gustav Rothacker, Kauf- rig Wilhelm HZdunczik, mbg d hier; | bildet die Fabrikation von Formsteinen | Brauereigesellschaft Retteumeyer- een Hartung n Tetunstedt vermerkt aa na Bankverein, E ibr cet ie Ge (f A Rügen, M _bishorige ste vertretende Hotftandbmitglied te, hier. S. Einzelfirmen. teilvertretende erer: l Heß, | aller Art, die Verwertung und Ausbeu- | Tivoli Aktiengeseilf aft: Die Ver ce: Inhaber ist Ie der Schlosser: | Tordiîngen. id [119193] | berg, Fischer &@ Comp. Kommandit- Die R it | La ift aufg öft. | daz Bankdirektor Len Papenbroct owie der ugo Spielberger & Co., hier. | Werkführer in Fellbah, Karl - Shury, | tung von Erfindungen auf dem Gebiete | tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds : Rudolf Hartung in Tennstedt. In unser Handelsregister B ist heute | gesellshaft auf M Va Ee, Ee es Sani Tau t c] Kaufmann Sally Weißbrem, beide in | Offene Mes cle haft seit 1. Januar Mau salanns hier. re Stammein des Formsteinwesens, die Uebernahtne von Eugen Neff, Kaufmanns, hier, ist bo edt, den 1. Februar 1922. bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma | mit einer Zweignieder anna n E Velbe «E lar 12 i W; nigsberg, find zu ordentlihen Vor- | 1922. esellscha er: Hugo Spielberger, | von Es, 0 M [leisten sie da- | Bauten insbesondere mit Formsteinen, | endigt, Dis Dea des Kaufmanns M Das Amtsgericht. P, Schwengers, Söhne Akt, Ges. TY Amtsgericht. i smitgliedern bestellt. Das Vorstands: | Heinrich Loh und Karl Nothwang, Kaufs | durch, daß sie als Sacheinlagen in die Ge- | außerdem die Herstellung und der Vertrieb | Wilhelm Aermann, hier, ist erloschen, M : E t E |

42 eingetragenen Firma | besißer-

t aus dem Vorstand aus- Vnia,

aftsvertrag

folgendes eingetragen wor

S 2