1922 / 40 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

A L Ti, inbiten M A, Do jek ist Gesamtproküra ! GesellsGafter eingetreten seine Witwe | äfte sowie die Uebernahme uns Fork ; GesellsGfter Gustav Haur, | die Ve erselben. Fer Hermann Rodiek ist amtprokura ! Gele | tale : führung des unter der Firma Dtwy Zw indelfingen, ist aus de Betrieb aller damit zusammenhängenden | erteilt. i 2 HaUly A Siri Chemn tetrichen en Unte : eite ¿u d “cubs cten i „weiter i mdelegelbäfte. Frau, Dein eme Vaufmann Peine gen. Heinz, Gute ; C ürttembes Ties Amtsgericht. ins “Die Gese schaft ist bercctigi D entra [- §5 an D els L EC ift E L os B ci lag Ê |

erjönti e Gesellschaf Y L : : är Dürr. Grundbesiß im In-- und Ausland zu ep: T D f j : chieden. Der hiesige| Brüggemann jr. i untex Erlöschen _, „Dbersekretär B um, 1d l zum n S î L achten: und aufmann Zeig Anscbüb it upter Er: seiner Profura ‘als Gesellschafter em [120293] | Leh ‘an ameren fnlerncmungen g Ti E E anzeiger un reu en aatSanzeiger Fabrikant in Onstmettingen. L öf einer Profura zum Geschäfts- Rengftorff, Wenke & Co., Bremen: | Auf Blatt 8370 des Handelsregisters jeder geseßlih zulässigen Form zu he. 37 | 7 Gesel f altoin D Werittnea Prebinltweekzeug: und Maschinen: Be! den Ben und deren Be- i T ge Cer Aklicngesol hut Len, E E Mi ft Es 40. : Verlin, Donnerstag, den 16. Februar 1922 ; E E P c ; n: ! teiligung sin eränderungen einge- | Siegfr / e SGLETLAE NUILTYUNEC C fon L O M E j E era in: O Ge eAsast, Be in Chemniy (Lothringer Str. 14). Der | fällt in 1500 auf den Inhaber lautente S” Besristet R Dem “Rudolf Boß, Bim E a E L TEA ichafts: Tabakhaus Hafen Reese «& Co., esell Baftgter trag ist am 21. Dezember | Aktien zu I M. Vie Ee, der is B e Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein, “X O S 102A. vilid vertrag gemäß [53] abgeandert ; S2 Thau T6 Zu L A d ne E Ne I, b E E nen L rial Vas: Kurse us - K (. (EDTINT “1A G (ul } ‘hein, Bremen: Die an Erhar ns ist die Uebernahme und der Fort- me CTTOU c - ; : - : / ; ; Amtsgericht Böblingen. Tabakfabrik „Wicking“, Geletsmaft emann "erteilte Profura ist am betrieb La Unternehmungen der offenen | 125 %. «gie 4) Handelsregister. München Josef Plöß, beide Meßger in gs Löschung einer eingetragenen Firma: | O. L. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Nordhausen, [119844] Obersekretär Glaß. - mit beschränkter Haftung, s Gn “4 1. Februar 1922 erlo en. i andelsgesellshaft in Firma Siegfried | Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag: B : mi art e Æ Fischer Zweignieder: | 1922 begonnen. Zur Vertretun „der Ge-}. In das Handelsregister B ist am ——————— Md sta In der DEEU Bafltrverscmm SE Go: Paul Veit, Bremen: Die Firma ist am eiu in Chemniß sowie die Herstellung | Der Vorstand besteht nab. der Ye- anchén, Püntéiöreglter. 11007 |& & otoren-Vertrieb v. Wachter á nen. S sellshaft und Zeichnung der Firma ist | 1. Februar 1922 bei der Gräflich Bonn. _ e [120268] | 1. Februar 1922 is der §_ dert daf | _ 1. Mai 1921 erloschen. und-der. Vertrieb von Strumpfwaren allez | stimmung des Aufsichtsrat aus einer oder MERS D het gister. 7] : A E eh München. Offene ent, den 8. Februar 1922. nur der Gesellschafter Sally Teitelbaum | Hohustein'schen Landgefellschaft mit In das Handelsregister wurde ein- | sellschaftsvertrages. dahin geän e u H. Weller, Bremen: Die an | Art, Die Gesellschaft ist berechtigt, gleid- | mehreren Personen. ' Wenn der Vorstand Lu eu eingetragene Firmen. Nas elsgesellsch: Beainn: 1. Februar Das Amksgericht, berehtigt. beschränkter Saftung zu Nordhausen | i die Firma nunmehr - E be-| F. E. Pfeiffer erteilte Prokura ist a artige Unternehmungen zu erwerben und | aus einer Perjon besteht, wird die Ge- L E ¿Pa Bas, Ge- orer! ur 70ß- und Kleinvertrieb von Mo- Amtsgericht Muskau. Nr. 63 des Registers eingetragen La As S „„Hansa“‘, Vas N *|_ 31. Januar 1922 erloschen. [h au an anderen Unternehmungen in ellschaft durch diese allein vertreten. Wenn rige! ie a G erne Aug, n “i Motorfahrzeugen nebst Zubehör- Münster, Westf. [119828] | _ t A daß der Geschäftsführer Willi ehrdorfs Nr. 108 am 6. Februar 1922 bei e \räntier Hasewng, gi didiias Amtsgericht Bremen. jéder zulässigen Form zu beteiligen. Das | der Doritan aus. mehreren Personen Sih : J Reb er A Ge ertrag Die e S Thierschstr. 31. Gese schafter: | Jn unser Handelsregister B ist heute | Nastütten. Wi [119835] | gestorben und e Stelle der Schrift- Firma Theodor Wurm vormals | Verkaufs-Centrale für O Lie 2 E Grundkapital beträgt vier Millionen (ordentlichen oder stellvertretenden Mits ist fla L Sas Ünte s gesd n: aufleute Hans von Wachter in | zu der unter Nr. 72 eingetragenen Firma | In unser Hondeläreaister Abt. A ift | teller Bouke BVisser, in Wannsec zum ax Herschel Nachfolger, Papier: | Gese e m E ent E Pal Bünde, Westf. [120286] | Mark; es zerfällt in 4000 auf den In- | gliedern) bestebt, fo wird die* Gesell haft egenstand des Unternehmens der Gesell- iten uno Albert Hans Sprattlex in Gasmotorenfabrik eus, Zweig: cute unter Nr. 30 die Firma Ernst | Geschäftsführer bestellt ist.

E n Ore 12 Wotes. Ua bed ist ‘die. Fabrikation und | In unser Handeksregister ist eingetragen | haber lautende Aktien zu 1000 #. Die | durch pvei Vorstandsmitglieder oder durh falt ist der Sn Tel Dertrie E Lindau i. B. niederlassung Münster in Münster, | Braun in Miehlen und als deren Amtsgericht Nordhaufen.

“inkcrFia M4 Tig

getragezu:

i H, Nadke in Gode V 7 ; N N inen Prg« booten. 2 x Î s \ ai © vat VeTCt S T Kurt Nadke in Godes- der Vertrieb orthodontisher Artikel | worden: Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. | ein Vorstandsmitglied und. einen Pro T GeliGa Ht auf bie Dauer Los TI. Veränderungen. Hauptniederlassung ist dic Gasmotoren: | alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst ——

äfte, di I Î Î zafté : | Turi tenz der Aufsichtôrat ist 1. „Motor-Union“’ Verfi 8: | fabrik Deutz in Cölu-: Braun in Mieblen eingetragen worten, | Nordbauxen, [119846] es 99 Hot V iri r Getiba Am 31. Januar 1922: Auszug, aus dem Gesellschaftsvertrag: | kuristen vertreien; der sid _ist ? w nion“ Versicherungs: | fabrik Deut in Côln-Deuv, Aktien: ; % L z | 2

Nr. D as Gnomer a E, Fenn in aa A ie Abieilung B_ Nr. 19 bei der Firma | Der Vosstand besteht nah der Bestim- | jedo ermächtigt, auch in Pes a s A E M Pepe esell haft. Siß München. gesellschaft, folgendes cingetragen worden: O M L Februar 1922, ¿ In ee None aale F A R Marienstrafe 3: Die Firma it erloschen. | Stammkapital beträgt 30000 Æ Der | Kommanditgesellschast auf Aktien | mung des O rnt s di er E Bo O: ‘Gesell, Get Architekt in Solln, und August wig Neubert “Gesamip E A e C e Le: e Slphar g ““gustallations-Gesell- Nr. 1554 ‘am 7. Feb 922 bei der | Gesellsd ag ‘ist am 26. Január | Barmer Vauk Verein, Hinsberg | mehreren Personen. Der Aufsichtsrat | fugnis zur Wleinvertr Ung: der Sejelli A R L | wi , Gesamtprofura. sung vom 6. Dezember 1921 ist in Ab-| a 1A “A 18-Gesell- gam engt K Eoppel Fine | 19 gbdiofen. Gestufiee f [Useter & Vom. Ireserifgro Hann aus Siefvertrge von Borslus: | 159 au erten, Im tbrioe wie de F i 7 rieue #9, Minen. Ge: | § Sudrwla mi elbrbntiee Has: | Geld jy Motebesabelt Bere | 2 ues “babelonaifter ml 12 | (Aelt Pes antes Hastung mi Ds Stn VetE Fot s A. er _@ n “Setniri F : ünde, Das Grundkapital ist laut Be- | mitgliedern ernennen. Wenn -der orjtan 2E M E Ee 9 iv , Ges . di aft mit er Haf: | Gese in Motorenfabr cut, |_ : éregister Abt. A ist | d l Nor 1 gingetrager A E Jest EiaHUnG See E S F N fte. shluß der Generalversammlung vem | aus mehreren Personen besteht, so wird | berechtigte veri. Bun Vorstand ist da M Aa, Aus ed Fug. Sib Iina. Geschä tEführer Aktiengesellschaft, abgeändert und in Roos u aa Dee Du Mes E Eis Si Wle f a, S S 02e vi Cini Wet de (8 O O de ahe werter dat (ne t ne fn S Lonis (o tsr Le GROR Ÿ Betfodovetfihernnnz m T Uhu S ga Fefe Ge [Abbe tue 4 1 A P e Wer ove j Hobhonen a, ® ca | Mng de Ler e fee ets Stich in Kölu ist erloshen. Dem Josef | schaft dur einen Geschäftsführer ver- | auf 398 704 L s d er (TOEnTiDe ober NeIluert t a Genet Mita Waba eten Us shränkter Haftung. Siß München. | mann in München i daß die Gesellschaft J tein: | Simon Roos in Holzhausen a. H. cinge- | schränkter Haftung betriebenen Installa- h ' arl Ri vei j c 14 Sesell- | Ausgabe von Aktien zum Nennbetrage bon | oder ‘durch ein Vorstandsmitglied "und allei zu berir D | T, l 8 4 - k Es c die Gese schaf Interessengemein- e 4H O |chrankte n benen E E Ra COOR n ies ruten | 200 46 De po, Pen Bun ae jon Prasrtten, reren, er a | orf f M Sum Y e S JH/R 2” Yat |-1'€" 8. & Müller Fweiguieder 1 Bn but GS TO Mee GU| Manie ten 6. fébrair 1922. | robe ie Ge E daß sie zuscimmen ‘die Firma vertreten Reichsanzeiger. Fedelhören 1 a. gegeben sind: 741 200. Æ bon 2 )%, ihtsrat f ermadtgt, einzelnen Vêit- arti ul A E A AE ou 6 stand des Unternehmens ist die Cin. Maldentar Merce nei Ga Lai de i S ind des weiteren Das Anitsgericht. tiorêauftiäge und “boren Micdah üg

önne C i ellschaft, | 19 999 200 #4 von 100 %, zuzüglich 5 % | gliêdern des Vorstands die Befugnis zur | . Die G neralver}jammlung wird ; i dar Pie und okura den genannten Beschluß abgeändert rit ria Lon E l e177 am 3. Februar 1922 bet der e An anen Ly d Stückzinsen vom 1. Januar 1922 an ge- Niltikvedtreluna der Gesellschaft zu er- | den Aufsichtsrat oder den Borstand Ln r ion A Carl ag Feinrih Friedrich Len des 9, betreffend die Aufstellung der Bilanz, Nauen [119837] Krstallattontmatn don Motoren irma W., J. Soudag in Bonn, Generalversammlung vom 16. Januar | rechnet, 99 999 600 4 von 100 %. Durch | teilen. Zu Vorstandsmitgliedern sind be- | öffentliche D n Dok s versiherungstechnifd n steuerlihen, wirt- | Sha Sopbi M Pen E G } No Pri betreffend die Feststellung und Aus- | - Bei en in uxsenm Handelsteaiftör Al Tcpern bs i Ftrotebaif Rai Frauen Kölustraße 2: Die offene Handelégesell 1922 ist beschlossen worden das Grund: DEGUuY E e E Roi O as aue Che Lo iet Badi Nah “Drs Pee Deutsden lhaftliden Fragen “bei Einrichtung, | Clara Mario Sid warieiikon Aelosht Messen die ge L Unte teilung B unter Nr. 8 eingetragenen | aller Art; endlih Geschäfte, die mit

i ost. Der bisherige Ge}ella api 15 500 M, von | 6. Dezember 1 S 4 Abs. 2 | Karl Leder, beide in Chemniß. Gesamt- | machungen erfolgen durh _| M U Sraanisati A Anle hwar, . | treffend di i ichtôr „| teilung B i genen | all “endlich :

I A E C in Bonn ist alleiniger Inhaber der Firma. | Höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. | Grundkapitals, abgeändert. Hormann-Knauer in Chemniß. Er ift sh hor, ihre L ekannima gen außer in lebernahme von Versicherungen für eigene | b) Hans Beinrith Frievei@ Ela, Lie Hanß, N , Î 15, betreffend die Befugnis gendes eingetragen worden: 120000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist Abteilung S In derselben Genera versammlung ist h Um 1 Eruee 1922: A efugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich res Dom N A ba Rehnung und Gefahr is ausges{lossen. Wilhelm Da t p L berufe ber Geier N die G Der [{tellvertretende GesGäftsfübrer | am 17. ente 1921 und 28. Semuar Nr. 434 am 7, Februar 1922 bei der | der § 4 Abs. 1 des Gesell\haftsvertrags | Abteilung B Nr. 2 bei der Firma | mit einem andern ertretungöberehtigten | stimmende Z au -ve , Stammkapital: 20 000 4. Sind mebrere ; u Dr. Benedikt Sobotta ist abberufen. 1922 festgestellt. Geschäftsführer jo die

i j f 5 it i ß je! : Veroffentlich j ray j rokura miteinander oder je mit ei i i i z l T Nl Delrhatlee Panune e Bou: | Le CUIA ändert: Dos Grundtopital | National ür; Dontsesianb- | zu vertreten dden Blattern de Nofitogültigteit der [F Gibitgfübrer bestell, find gei, ober | unter genannion Protteisten, qu b fe Beiieste €teenmdbrbeit bei dexen | ® gut Bd her Q r | Unt GOafiGsibrer sn vie

i ätte: fi i :  ; itges Akti ie Gener s ; i Blättern die Rechtsgültigkeit der : 3 : r i : Di Mie aftung in Bonn: | der Gesellschaft beträgt 41000 000 T E at! auf rtien, | Die Generalversammlung „wird durch de r t änat_ iner mit einem Prokuristen vertretungs- | Gesamtprok it ei Ge V versammlung bom 19, Dezember 1921 ist | Otto Jung in Bleicherode. Die Gesell- Durch Beschluß der Gesellschäfterversamm-| einundvierzig Millionen Mark —, ein- | Zweigniederlassung Vünde. Der Gegen- | dén Vorstand oder den Vorsißenden des Bekanntmachung O. ial bie - bei lerehtigt. Geshäftsführer: Oskar Rausch, H Bem s ute Ceein cia Dg du Znteressen- der Gesellschaftsvertrag vom 30. November | saft wird vertreten bei Bestellung eines lung vom 19. Januar 192 ist das | geteilt in a) vierzigiaufend 40 000 skand des Unternehmens ist um den Zu- | Aufsichtsrats dur öffentlide Bekannt-| : Die Gründer der Gese Qa, Die E faufmann in München, und Dr. Paul | “4 Süddeut ‘Cekraub g N jasts- und ähnlichen Verträgen. 1917: abaéänbert Geschäftsführers dure: vier ber Me Stammkapitak um 250000 # auf | auf den Inhaber lautenden, voll ein- | saß enveitert: Die Gesellschaft wird ge- | machung berufen. Alle von der Gefellshaft | der Gründung fämtlihe Aktien übers ine, Versicherungsmatbematiker i Mi eutsche rauben: und| Münster i. W., den 23. Januar 1922. Nauen, den 9. Februar 1922 Melline von mebretca,. M 300 000 4 erhöht worden. bezahlten Stammaktien zu je eintausend | mäß dem mit der Bank für Handel und | ausgehenden Bekanntmachungen etfolgen,| nommen haben, sind: Baumeister Otto K Sie Bekeieti Dit Fol in | Mutternfabrik Aktiengesellschaft. Das Amtsgericht. Î Das Amts rit. E \chäftsführer emeinsam «Shór Ma itim Nr. 545 am 7 Februar 1922 die| 1000 Mark D eintaujend | Industrie geschlossenen Vertrage vom | dur den Deutschen MNeichsanzeiger. Die Hammer, Kausmann Martin „Mitscher- in Deutschen Reichöänzacigav: De da S “Sts R E Bui ius Medea Geschäftsführe- in GereinsGaft "mit Gesellschaft mit beschränkier Haftung | 1000 auf den Namen lautenden | 30. Oktober 1921 die Interessen dieser | Bekanntmachung einer Generalversamm- | ling, Kaufmann Aruo Haubold, R elshafter und Geschäftsführer Osfar | Q Ca „das „Nedertleten Minucd Wie [119833] | veun - [M eins) in Firma Lebeuêmittelgroßzentrale | voll einbezahlten Vorzugsaktien zu je | Gesellschaft wie eigene fördern und unter- lung muß. mindestens. zwanzig Tage vor | prokurist Paul Sliffer umd Bank- ausch bringt zum Annahmewert von | sicherungsverein Gegenseitigkeit | Ln unser Handelsregister B ist heute| Fbrandenburg. [119838] Amtsgericht Nordhausen. Eichftädt, Gesellschaft mit beschränk: | eintausend Mark, auëgeitatiet mit einem | stüßen und keine Juteressen verfolgen, | dem anberaumten Terinin veröffentlicht | Þrokfurist Dr. Erich „Sondermann, jamt- 10000 Æ eim die ihm gehörige, mit | in Münch n. Si e n A au der unter Nr. 132 eingetragenen Firma | 7:2! mex Handelsregister ist heute die R E ter Haftung mit dei Siß ‘in Voun, | zwanzigfaben Stimmrecht und einer | welde jenen dieser Bank abträglich fein | werden. Bei Berechnung dieser Frist sind |lih in Chemniß. Zu Mitgliedern des Rechten Dritter nit belastete voll- Wer E ae t N tis r; Go Dresduer Bank, Filiale Münfter, | (na , eSermann È Testnow. hier, Nordhausén. [119847] Sternstraße 48. Der Gesellschaftsvertrag Höchstdividende von 6 %. Eine Nach- | könnten. Durh Beschluß der General- | der Erscheinungstag der die Bekannt- | ersten Aufsichtsrats sind bestellt: General- ständige Büroeinrihiung, bestehend aus | N t B fte L Mo E a N Aktiengesellschaft, folgendes eingetragen: | per in Berlin-Lichtenberg, und als ihr In das Handeléregister A it am E au Februar 1999 abueslossen Me tun: L “Gef lf ft | versammlung vom 26. November 1921 ist | maun enthaltenden Blätter und der | konful Geheimer Kommerzienrat Oito u P TE Blut Serke | eu bestelltes Vorstandsmitglied: Ludwig Nach dem Beschlusse der G nen Inhaber der Ingenieur Otto Tésinow | 4 ebeuas 1999) o: Le Cari worden Gegenstand des Unternehmens Letebt bebelid diéser Be von das Grundkapital um 150 000 000 4 auf Dag: dee Vérsaimmluñg “felbst nit e Weißenberger in Vers Cghenden, ri “ok Mei Stübtae ant M Seis i ot eil Inspektor in Emmering, fia n 10, Derembér “1991 t ves eilheiragen 1obrbon. T S anf child in Rorvbaitfon L 298 isl Ein- und -Verkauf von Lebens- e E E [300000000 oht d Ausgabe | zur Fabrifdireftor Rudolf Nendel in Gunnerê: y L. i Q CTUE L, j. Direktor. | A 1 10, e 0 L °8| Neubrandenburg, -9, Februar 1922, | Dal N eaen mitta Gipag ua Gidetail, “Das L e Brliademann, Brónen: A 150 090 auf “Do Sateber Tntieitie "Die Geüider der Gesellschaft, die bei u bei Frankenberg (stellv. Vorfißender), n Sesjel, Saa Ba Sih een en ay Ae, S ta, 00 Pepe patt “HôBt Das Amtsgericht. Det No Os e ras Geidbäft cs Stammkapital beträgt 54000 #. Die ‘Der bielige Kaufinänn Heinrich gen. | Aktien über je 1000 Æ, welche zum Kurs | der Gründung sämtliche Aktien “über- Do Friv Batofen in, S ftraße 3. Des aUMRIERE mae: er Alleinin im oa und beträgt jeßt 550000000 # —|_ E Spt persönlich _haftender Gesellshafter ein- S Bhzer sind: Ehefrau Kaufmann Heinz Gustav Brüggemann jr. ist als | von 100 % auêgegeben sind. Die. Er- | nommen haben, sind: Fabrikbesißer Sieg- | Kaufmann Arno Haubold I emniß 3, Claus & Ettlinger Gesellschaft | geänderten Firma to Greß: Kauf- | fünfhundertfünfzig Millionen Mark —,| Neusalz, Oder. _ _ [119841] | getreten ist. Die dcdurd begründete Wilhelm - Eichstädt, Emma geborene G Uschaft criactate höhung ift durchgeführt. Die Bank- | fried Pere Fabrikbesißer Allee Peret, | und Paul Hammer, städtischer Beamter in i beschränkt Haft Siß | mann Otto Greß in Münce zerfallend in 60 000 Aktien zu je 600 /| In das Dandesöregister A ist bei der | offene Handelsgesells&aft Hat am Weiler, Kauffrau zu “Bom, August N ee, Breton: An Mari- | direktoren Jean Anrdreæ zu Berlin, | Prokurist Oskar Hormann-Knauer, - Kauf- Dresden. AOEN München VDer Bescl tnS tra f Ri Hans C R Siß [n 136 660 Aktien zu je 1200 4 und in | unter Nr. 68 eingetragenen Firma J. G. | 1. Februar 1922 begornca. Siffmann, / Kaufinann zu Godesberg. nilica Abraham Ehefrau Sovhie Else Dr. jur. Karl Beheim-Schwarzbah zu | mann Karl Leder und Bankdirektor Ernst. | Bestimmungen des Gesell \chaft3vertrags an 27 anuar 1999 abaeltofen Ge M Haag. Prokurist: Franz Mühlberger. 350 008 Aktien zu je 1000 4. Rumpf in Neusalz (Oder) heute ein- Amtsgericht Nordhausen. C dee Inb aur Mlleinvet- \ up Goldstein, ist Prokura erteilt. | Berlin-Westend, Paul Bernhardt zu | Röthe, sämilih in Chemniß. Zu Mit- | über Sacheinbringen: Die offene Hande Wid des Unternebmens ist der Handel _8. Jakob Nupp Lievig-Apothete. | Der Gesellschaftsvertrag bezügli der | getragen worden: Offene Handelsgesell- A s trebung der Gesèllschaft berechtigt. Die Johannes gent. Hans Bähren Charlottenburg, Sxegmund Bodenheimer | gliedern des ersten Aufsichtsrats sind bee | gesellshaft in . Firma Otto Hammer in n Eisen Eise R Metalle und | Siß München. Baro Rupp als In: |§§ 5, 6, 7, betreffend das Aktienkapital, [hafi. Der Kaufmann Wilhelm Schonert S ita] Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | ° Bremen: Die an O. F. Smidt er- | zu Berlin, Dr. jur. Arthur Nosin zu | stellt: Fabrikbesißer Siegfried Pereß (Vor- | Chemniß, deren persönli Haftende Ge- Melallfabrikatior Stammka ital: 200 000 | haber gelöscht. Nunmehrige Jnhaber in {Und 19, betreffend den Aufsichtsrat, ijt | in Neusalz (Oder) ist in das Geschäft als | * In das Handelsregister A ist S fn durch den Deutschen Reichsanzeiger. | ¿ste Prokura ist erloschen. _| Berlin-Wilmersdorf, Georg von Simson | jigender), Bankdirektor Alfred Krause | sellschafter sind Baumeister Otto Hammer, F Dr? Ee e E GBeschärtsfü Erbengemeinshaft: Amanda Nupp, Apo- | abgeändert. Die Aktien sollen zum grsè perfönlih haftender “Gesellschafter einge- | „Dr Ladbe las O a M S Nr. 329 am. 6. Februar 1922 bei der B vas er "Tab & Cígarren-Ver- | zu Berlin sind als persönli haftende Ge- stellv. Vorsißender) Fabrikdirektor Hans | Kaufmann Arno Haubold und Kaufmann f ali j Æ c e ako eti Ler theferöritroe und Charlotte Rupp, Apo- | von 210 bzw. 225 vom Hundert aus- | treten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Ha! wdelsgesell baft i Hes i Brü Le mit bescchränfier aftung in Bour: | sand Jacob Fischbein, Bremen: | \ellichafter in die Gesellschaft eingetreten. | Anhegger und Fahrikdirokior Mee | Marta Müscerlim, (inl i elsaft wird auf die Zeit bis 31. De | thekerstochter, beide in Münien | gegeben werden, (Ober), 25 Sue Ie Meufali | F" Bacmaier; Nobta, cingchatn Durch Beschlu der Gescllicbeteenn: | Die Firma ist am 1. Zuli 1921| Durch Bescbluß der Aktionärversamm- Möbius, sämtlih in Chemni eit d mer m Chemni fe: M fnber 1930 abgeschlossen. Geschäfts. | 9. Anton Uhl. Sib Fürstenfeld-| Münster i. W., den 26. Januar 1922. y 90, Ua Persönlich haftende Gesellschafter sind die

uur Beschluß der Gesell cchafterversamm- lung vom 26. November 1921 is nach Jn- | 'Béskimm 3 Gesellsaftsver Firma Otto Hammer in Chemnitz be- ; 7 4 : T Das Amtsgericht. : En ¡f Bri

lung vom 15, Januar 1992 it der Gesel: | ausge Heinrich Vorders, [balt ter Nietecsrite de Seid M | mann 20s Gesel Sgtgverteags triebene Unternehmen mit dem Firmew r die Kansleute Hermann Claus in | brut. Prokurist: Karl Huber e A ec, Neuss. (119839) hann Balhmaier, in Nobee Bic Gu fl ooeriras geändert worden. Die Firma | Bremen: Inhaber ist der Kaufmann | ändert. Zusaß bei dem Gegenstand des Siegfried Perez und Albert Pereb als die | recht und mit allen Aktiven und Passiven Fo Die Bela nter in Karls» n S eingetretener Ge: | Münster, Westf. [119829]| In unser Handelsregister A Nr. 366 | {aft hat am 22. Dezetnber 1991 ‘bo: ist geändert in' Eifen- und Metall- Wilhelm Heinri “- Borders in | Unternehmens (8 2). Höhe des Grund- alleinigèn Gesellschafter der offenen | nah der Bilanz vom 30, September 191 in D r R Aae BrEEAE, sellschafter: Gottfried Hofmann, Kauf-| In unser Handelsregister B ist heute | wurde heute die Firma „Heinr, Noid- O 26 E 921 be industrie, Gesellschäft mit beschränk: Hutting C Kirchhutinger Land- kapitals und Anzahl der Aktien D): Handelsgesellschaft (A Firma Sie Eriob (fann bei Gericbt eingesehen werden) in (t Mane N e E A IERES, Veschäfts- main de München Gesellschafterin Hnita u der unter Nr. 141 eingetragenen höfer“ in Neuß gelöscht. go 4 ter Haftung zu Boun, Gegenstand des frafe O D s 0 Gewinnbeteiligung neuer Aktien 6). | Perèb in Chemnitz bringen in Vg Allen die Gesellschast ein. Das Einbringen er- y 4 ‘Eicainil, Koufiaoitio chli Ge Gé. fnáhn ausg ¿sGiebén, Prokura des | BMmobiliengesellschaft “mit be-| Neuß, den 3. Februar 1922. Unternehmens * ift nunmehr die Ver- I- D. Barth, Bremen: Am 1. Januar | Namenaufführung der persönlich haftenden | gesellschaft ein das dém Geschäftsbetrieb | folgt auf Grund der Bilanz bom sellschaft mit beschränkter Haftung. | Gottfried Hofmann gelösHt. schränkter Haftung, Münster, fol- Das Amtsgericht. Nürti 119849 arbeitung bon Metallen aller Art sowie 1922 ist der hiesige Kaufmann Adolf | Gesellschafter 13). . Eintreten und bér genannten Firma dienende Fabrik. | 30; September 1921, und zwar derart, Sih Perlah. D G elldafîts E, 11. Kuchler-Gesellschaft für hygie- | gendes eingetragen: Der Stadthaumeister e tain ürt On, S [119849] die Herstellung von gegossenen, gewalzten, Hermann Peter Krietemeyer unter Er- | Ausscheiden persönli haftender Gesell- | grundstück Lothringer Str. 14 in Ghemnih | daß die Aktiven im Betrage _ bon t E Februa 1992 j 5A Dose n | nische Milchversorgung mit be: |a. D. Sebastian Bender hat sein Amt | Neustadt, Sachsen. [1198401 | 0 Ce LeL, Da T gepreßten und gezogenen Metallgegen- löschen seiner Prokura als Gesellschafter | hafter (S 14). Vorausseßung für die | (Blatt - 4717 des Griunibb Aa OED 2 167 100- A 70 «3. und die Passiven Lam d, ¿Februar 1922 abgeschlossen. gung A ? 119 itänden - sowte der Betrieb aller Geschäfte, eingetreten. l h ; ; s e 9 SrundouUchs ur e ;

Amtsgericht Nordhausen.

s 2 S eri e ck; ünchen. |als Geschäftsführer niedergelegt. An Auf Butt A Ke RAR D B da | gerihts - zu Nürtingen, Abteilung für Pr l | ] Mer E 1EBUng TUT ¡DIE (S 88 Grun - 28 L A Gegenstand des Unternehmens ist der | schränkter Haftung. Siß München. | 22 SZEGA[ts!u e GeegE. «aur Dlutt s ‘biesigen Handels- Einzelfirmen, Band 1 Blatt 243 wurde fins m tv Gd De | Ll S uttmann, Bremen, Die, | eee (U. Aueihülle (7 Wu: de fta "Siegel Pen en e en 1A Masfin e Q S eyes Bros ffe Innenardetiur | Die Geselaf, {f fael l iquio: [5/055 Stele (2 Gqon Garty Pub d gifter, pie ofene Handelöge], [1baft in |beubs eingetragen Vie Firnue Fris Kae führung mit. dem Gesc{ästsbetrieb in Zu- Heinrich Bultman#n, Bremen: Die an | sihtsrate, besonders Ueberwachungs- Stand ‘det Bilanz Ve a0 Juni 0 dia (aus der Bilan ersichtlichen sind nit i Po von ZRUE Mutelig: 9 4 Cer Aktien- Münster, den 26. Januar 1922. Neustadt in Sachsen betr, ist heute A LODNLSTORRE, MEE L E jammenhang sehen. “Die Gesellschaft ist | Nikolaus Reuter erteilte Prokura ift | aus\chüsse (8 25), seine Vergütung, die | (Taun bet Grid a Ran A übernommen worden. Der Üebers{uß der L t N, S un gesellschaft Kulmbach Zweignieder: Das Amtsgericht. eingetragen worden, daß die Kaufmanns- euvsen in, MEUNon, Inhaber der Firma Ul O, weiguiederlassungen zu gründen erloschen. : _|Gewinnanteilsteuer 32), Wahlen und Betrage von ‘5 Rat E ge EED) dio Diiven: ber bie Passiven beträgt 800 000 En E Gens Ba SO lassung München. Die General- E L A ehefrau Anna Chrlacher, geb. Lehmann, in A „Frip Klink, Handlungsagent in und _nch an anderen Unternehmungen | Nikolaus Reuter, Bremen. |Jnhaber Beschlüsse in der Aktionärversammlung | Firma Siegfried P ‘Felt E Mark. Hierfür erhalten die Mitgrünter bien e OUISER, ¿7 SNNQUEFTIQHEN, versammlung vom 15. Dezember 1921 hat | Münster, Westf. [119880] | Neustadt ausgeschieden und die Gesell- euffen. M Me e ner Art E, ist der hiesige Kaufmann Nikolaus 42). Saßungsänderung, Abberufung | iht oder Wn Sni A eib auen Otto Hammer 320 000 M, Martin O. 44 Doe Vene vis Erböbuna des Grinbs apitals 18 Tun Zu unser Vandeuwregister B 1E ju Der L dart aufgelöst ift ivie" daß der Saug, | D (Februar 192 Lia : 3. Februar 1922 bei der} R Zeschäftszweig: Kaff Midbitöralóinitalicder (E. 43) Röcbteci M n N | Diana 900000 arl Hau- E MIE hm! Wi M Dieselbe i be L T9 L 0E obann Slekcr Serte e B eri z Depiten Wildenssttent, e: | (ene, ie 20e Mamunsfon: Lebe: dnl, tre Ene farm: | tin abrt ub Bin E 2 20D M Wle e Mr lay Pop d immen Va t (red | 2200 de Wed B N t en M f m0 San Cla Een u o S Rees. igen Milchausfchank, Ge: berger Straße 23. A, beshlüsse (8 45). Verhältnis zur Bank Snébéfon Lie meren Ml T: find die der offenen Handels esellschaft gg- N iglby ilden Unteren n Seibt. Glorbon sind 2000 auf den Jn- | Herzen Jesu“, Gesellschaft mit be- | herigen Firma allein fortführt —— sellschast beschränkter Haftung | G. Hunel, Bremen: Die Einlage des | für Handel und Industrie 44a neu, damals Wo ebanke No cis ra E) Baviden Grundstüke Bkatt 316 nd 393 Siiimtovital: 30 000 Jeder Ge- | haber und 1000 4 lautende Stammaktien | schräukter Hastung zu Hiltrup heute | Neustadt in Sachsen, den 7. Februar | Osmabrüeck. [119854] baft L ha a cities Die Gesell- Kommanditisten is erhöht worden. S 44b neu, § 44e neu). Bezifferung von stoffen balbfettigen und R Pa l des Grundbuchs für S&loßgasse-Chemniß sGäftsfübrer ist léin bertretutibetete ¿u 110 %, 500 Vorzugsaktien zu 1000 M A daß durch BesQuuh der Ge- | 1922 / __In das iEteregiter B ist bei der aft ijt our Beschlü Gesellschafter Hoppe, Weiß «& Van der - Tas, Abschnitten, Gewinnverwêöndung 48) und.’ ‘alle Außenstände Féther E: aus | soroie ‘Blatt 4486 und 4487 des Grund- Geschäftsführer : Eilif Msléêr Kunst- | zu 125 % ausgegeben. Das Grundkapital | neralversammlung vom 7. September Das Amtsgericht. |Firma G. Kromschröder Aktiengesell-

e

N

bom 24. Januar 1922 aufgelöst. ZU Bremen: Pieter Córnelis van der Tas | Auflösung der Gesells t Verichmelzung | L; s e a s Bis“ GÉAi R E B T T0 d L A, 4 cer | beträgt nunmebr 12 500 000 A 1921 der Gesellshaftsvertrag vom | schaft in Osnabrück àm 7: Februar Ae f der bish ige Geschäfts- t cán::3L: Dezember 1921 als Gesell- L 100 er Gesellschaft; r|Gmelzung S use S : ontigen Ver- R 2 A zu diesem D uns Pee iu P Zau 13. Bayerische Handelsgesellschaft 13. August 1896 erganzt und der Ar- Nidda. [119848] 1922 eingetragen: i : S führer Käufmann Karl - Brögmanun - in schafter ausgeschiedèn. Am 1. Januar | Am 6. Februar 1922: lerne di i E. I Mert mit dén darauf lastenden Hhypo- Villy B telE ra S e für Wassetsportbedvarf Eugen | tikel ll desselben, betretfend den Gegen-| Jn unser Handelsregister wurde heute | Nah dem Beschlusse der * General- Bonn ernannt worden, 1922 sind zwei Kommanditisten einge- Abixilung A Nr. 513 bei der Firma sämtliche le- neue tengefellschaft die tbeken in Höbe von 377000 «& von der wei Bartel G M n Mün t Baumgarten & Co. Siß Starn- | stand des Unternehmens, dur Streidung | dic Firma Friedri Sbiser - N | versaminlünag voin La, Jann 1008 ft Amtsgericht, Abteilung 9 Boux. treten. Seitdem Kommanditgesellschaft Florenz Heidemann, Ennigloh: Das 1.384561 70 Passwen e R, von Aktiengesell chaft übernommen. Das W- Straße Rae Perlah, Hans - Huber- berg. Geänderte Firma: Bayerische |der Worte „und anderswo“ im ersten eingetragen Inhaber derselben is der das Grundkapital um 9 000000 X bur B 5007 unter der Firma Hoppe, Weiß & Co. | inter der Firma Florenz Heidemann, | ea p e Der Ueberschuß der | Aktieng r bisherigen offenen Handelé- 5 A G Handelsgesellschaft für Wassersport- | Saße abgeändert ist. Händler Friedri Döpfer zu Nidta Ausgabe von 8000 Stü aùf den Inhaber In das Bandelérvaister ift cin 89 | Hugo Hloch, Bremen. Juhaber ist der Ennigloh, bestehende Handelsgeschäfk if | getiven über die Passiven L 7.000 1 O et Cn N e 1681 & Felle Us & Co. ten. Oele | Fedarf A. Pütterih & Co. Weiterer| Münster, bon 28 Januar 1922 Nidda, den 2. Februar 192. und über je 1000 4 lautende Stamm- inie” Ge n ge Bemer Gbdtime, Vg me (a9 de Chem Gibloie Slozen Suite: Sant? Pi UC dee e D N D pee ferèn, eret O n 0 Minden iee grsonlic hafiender GessÜfbafter: Anton Das Amtégerich. effiscics Amégerichi |aftien ub 1009 Sl auf ten Inhaber 7 O _LIZA: remen. e zweig: entur un 9) G ; in CGuntas i 909, nder pen tete FSE ent "e “h î __ Degtinn: 22. anu Pütterich, § in Starnbera. E DUDI, unde os 4 000 atn sefatier Daitnng für Koble: | ane "Vors Kall." "Vreten "a: | eh 6 locnmgmorn v wied vente: | Lite Pert O Gal bee, Kabeln | Vignetten de Ge O Ane mene 27 Geh | lt Bee. ib Minden. | Münster, Wene, (119881)| getr oa bia Ce i oe j Da G “Hans Georg Kohl, Bremen. E crgegange Lf O MÆ, Va aft . der bisherigen | BandelS G H, CerAtände ae , Facmeyersir. l. Selel- | Prokurist: Ludwig Nuederer. In unser Handelsregister A ist beut iesKy. N [11 des Génzralieriamitun Weskuses voi Haprer Uo Farbbänder, Bremen: | haber ist der hiesige Kaufmann Hans | selben unter unveränderter Firma fort- offenen Handelsgesellschaft gilt als vom | währ für den Eingang der Außenstän after: August Gallus. Kaufmann in | * 5 Pfeffer & Kurz. Siß München. | unser Handelöregiste Firma | „F? Unser Handelöregister B ist heute 23 Quai 901 q n der. Gefellshaftervérsammlung vom Theodor Georg Kohl, Wartburg- | Æührt, Der Uebergang der in dem Be- | 1" Juli Joel ab für Rechnung der - neuen | in der Höhe, in der diese in der Bilanz zunchen, Johann Bac, Kaufmann in Offene Abels L E o Me, Wu Der Unter 792 eingetragenen Firma | unfer Nr. 15 bei der Firma Löbauer 5. Lu 4921 ausgegebenen 500 000 E T De / E S i haft gefül i Berücksichti Jo! Î j gefelsGaft aufaelöst. Nun- | Peter Schründer, Münster, einge- i Iwoia, Vorrechtsaktien sind mit der- Maßgab e Aa 199 (f belblosen r P A E fas ae L C Le A egeselsbaft geführt, und zar bis | unter Lerüsibtigung der dort enväbn, n M Ming ing hann der Kaufmann in mebriger Zuhaber: Martin Blenz, Kauf SADe: Da gder Sue Sue enan AIENE Niesky, weig, Stammaktien umgewandelt, des Änttliche 00 Ó t hes uta E eee I ; L, andel êgertchtlichen Eintragung ‘der U ann i R ) Zl “ree | mann in Gilhing. Forderungen und Ver-|Schründer zu Münster inziger In- : F0vauc unk Rechte der chtsafti M ließli ues E a 0, erboben: - ist der Steinbildhauer Wilhelm Franz Pn oute iht Bünde Aktiengesellschaft unter der Verantwortung wertet sind. Sie übernimmt ferner Wh in München. Die Gesellschafter bindlihkeiten find nicht übernommen. baber der Ait is E A A LENGe a fans s, in, ‘Löbau, ein- | zer Gewinnberectigung etlschen un e Bremer Feldbahn-UAktiengesellschaft, Ernst Godglück in Bremen, Donandt- ! gei h der bisherigen Fa Gewähr dafür, daß weitere E idi R Ger und Fricedriß Linsmaier 16. Bayerische Disconto- und | Münster, den 30. Sañuar 1929. getragen N co is Mudtve ih & | Gewinnanteilberechtigung als Sitanlna Bree: Föang Zierlein ist mit dem| straße 36. Tue R 4 [120288] | Die bei der Anmeldung der Gesellschaft | wie in der Bilanz aufgeführt sind, n in S8 der Vertretung der Gesellschaft Wechsel - Bank Aktiengesellschaft Das Amtsgericht. Bu Ä itg e s S t s i er | aftièn ‘wie die der neuen Staude . Ablauf dés: 31. Vezember 1921 als Friedrich Horstmann, Bremen: Die Me Pes é Handel dregister Ab eingereihten. Schriftstüde, insbesondere | vorhanden sind. saft g ulossen, ; J ; Filiale Weilheim i. O. Die General- E Ertel jur. Heinrich Ho ann | Vorrechtsaktien vüit beur 1: Sauer Ae Vorstand «qusgeschieden. Direktor Hans | Firma ist erloschen. J teil 9 B ist bet der Fi . "2 di t. [der Prüfungsbericht des Vorstands und | Die bei der Anmeldiüng der Gese ndere Anh N e lngier, Sib München. | ersammlung vom 5. Auaust 1921 hat Münster, Westf. [119832] | “ou stellvértrztenbän Vorstands, | beginnt. Die neuen Vorreltsaktien er- Walter Schay in Bremen“ ist “zum Friedrich Heilgenberg, Brennen: iet De 140 e g 1 vieh des fsihtörats und derjenige der bon der | eitgereihten Schriftstücte, - insbesond d N Mi Franz Bachnuaier, Holzhändler Aenderunaen des Gesellschaftsvertrags nab | Fn unser Handelsregister A is zu der Mea ind bestellt die B Ta an *| halte die durch Generalversaninilun j Hm L D C e e O M A E s Witte unv Verkaufsgesellschaft Handels Bee Chemniß u bestellten per A Mett De ee u : Straße een Nußholzhandel, Laimer U Ee des eingereichten Pro» | eute unter Nr. 968 éhtigetäigenen Firnza | feder Peter f Zittau zee are bes luß M 23. August 1921 für E reu. Bruno Heidenfeld un ats We}ellchafter ausgeschieden und die O, Tegejel [haft | Depisoren, “ks boi : ¿ ÄAufsichtêrats und - ige 4 alie bof M heute unter Né. 968 eingettt na Zittau, hard eGluß vom 23. Au 1 d a Dag n D | pl E, "Sein L ha Ba: Bors, Me t heuie Tate dgen (harm, des Mgi e Ba | H game gtamm Cr, Se E wines Vgt/9g, g München Gort/ “7 Vasagner toctbom, @esen:| 8a Gg Sehtior nor, aur [ias fo arben M Ei ‘n Semer g en erte j j Ï L 2 IY 14 T s „Jae ge 9 Wort en, BT dem unr er DISr ® E . s t - óren auch et der Handelskammer ü A önnett L 15 4 d R l najett. n aver: a t m t e Tantier L d iung. lit M inster geändert i t und daß Kauf- 7 . Gülti it di ie neuen 000 Stammaktien fink G z nuar, 1922 » dergestalt ‘Gesamtprokura | herige Gesellschaftèr Friedri Heilgen- | worden: A Sheniniß ei 1G iß, der Prüfungsbericht der Re- tuereidirektor Carl Kremling in | Siß Lochham. Weiterer Geschäftsführer“ O L N J l Zur ültigfeit dieser Ge ellschafts- 130 bom dep : A erteilt, daß ein vg von ihnen be-] berg das Geschäft de Uebernahme der | Das Ann apital ist dur Beschluß Ghemnig idi Chavinit, Abieliar B, | visoren g ch bei! der Handélskammer Nün en. Landkartenverlag, Karlstr. 53. Sin R Techniker in München. aier Snbubée! Vi ju Münsier jeßt eins ldung Ges iy Herren if bie and» | neuen 1000 Borceige seen und | die ee E ane ztliven und Passiven und unter unver- | der Se alterverjamumlung von 8. Me den 1 Februar 1922 Chemniß enels én ‘werden. nh Martin Volk. Siß München. | 18, Elektrika, Spezialfabrik für Münster, den 30. Januar 1922 Per Gei nomen Mes wert. Eo Len Vorstandsmitgliede: zu ver- S CUerE Firma dn I ter S L M a E Raiser . : Aintsgericht Butt) ern E, Ee Sen 6 Auna p GeueiDe Heig- N E ate, Das Amiszeri bt : e Ra Ll i ¿bruat 1929 Der Oesellschaftöveuiz ift bur! den elen, - ; j ruje D, remen: er - Kauf-| © Fi Cartha Kai L j : 3. Febru 2, 4fen- und Parfümeri Troß: | Gefe aft m eshränkter Haf- Life L D 0 t bur. den Norddeutsche tinotehnische Gesell: mann, Ernst Friedrich Peter in Olden- | ist Kaufmann Otto Sieburg in Hannover, | Chemnitz. A den 3. Februar 4 i \udlung, Jutastr, 4. Gens, E München. Prokuristen: | x,» D TREA: (119834) Das Amtsgericht, eneral D hluß vom 2 - Ja-' Bremene Ja e Safterver: fell, Ge Uno S E O N L n Melleren O L E Vlatt 8872 des lôr ister : Vogner Johann. Siß München. ohann Franz Scholling und Franz Mor- | * U unser Handelsregister Abteilung Ä Amtsgericht Osnabrüek.

Bremen: Jn ‘der / Gesellscaftèrver- | sellschafter eingetreten, Seitdem offene | führer bestellt. ist hente eingetragen worden die Firma Veraniworisitßeé Strifileiter / oe: Johann Bogner, Kaufmann in | stadt, Gesamtprokura miteinander oder je i N E O ce le ines Me Li Nordhausen. _ [119845] del Mt det m inan S E RareT/Ge sit init | die offene Handelsgesellschaft in Firma | 1 Februar 1 unter Nr. 818 die Firma | Parchim. e

sammlung »vom- 24. Janixr 1922 sind | Handelsgesellschaft. A Amtsgericht Burgweidel, den 9, 2. 1922. | Otto Hammer Aktiengesellschaft für | 5er De. Tyrol in: Charlottenburs ; n das Handelsregister A ist am e dd l und 2 des Gesellschaft8- Méedizinis mt Export: Hans Feli 48 Holz- und Vauindustrie ‘in Chemnit.\ A igénteil:. tit: und Käsehandel, Viktualienmar 19. Tonwarenfabrik Germania, Kanter | Toni Vok in N ; jonbee Aa e B nO | Der Vorsteler ves Gicbiaele gls jen, |MeSrantter Sen De Ge: u. Co.“ mit Si in Lugknib, O. L. | alenige Arbe er aufen und als ihre | Jn unser Handels

vertrages. wie folgt geändert: Die Firma | Schmiedchen, Bremen: An Heinri | Calw. I [120289] : den n tber lautet nuymehr? „Norddeutsche | Wilhelm Behrmann und Hérmann | Im Handelsregister für Gesellschafts- | zember 1921 - abgeschlossen. Gegenstand . Der Vorsteher der. Geschäft A 0, Kamm « . Siß München. | niederlassung München. Die Gesell- | 1 A „die efrau Toni | Erlöschen der Firma J. vin & Kinotetische Gesell: tg ist Hefambprotuno erieift Fe U, baute bei der Firma Blank des Unernchmens if die Auéführung 2 rag B L ste s Q A Le Pandelsgefelli haft. Beginn: sdbaflerversammlung bom E Aefember Geld M uo: der Raa Gi ct T eme! Brettschneider, in Norden Parchim eingetragen. n schaft mit beschränkter un wet aller amtproturisten find zeich- | & Stoll, + Dolzwarenfabrik ‘in | Hoh- und Tiefbauten, Holzhandel rlag xiféstelle (I c ) er 1990. Ì ndlung | 1921 {t die Erhöhun amin- |L Ade | 2 So Gegenstand des Üntermhmens ist jevt | nungsbereStt ; Calw, eingetragen: Der Gesellschafter | -bearbeitung, -Cin- ns MeaSE . von - Y V SU] ria: Setlerei, Parr) nvbund ja Amtsgericht Nordhausen. Das Amtksgeri:

- m Wz L

| r sind, ann É m Fleis und Fleishwaren, | fapitals um 2000 000 4 auf 6 000 000 4 | Teitelbaum in aR O a

- Gesellschaftes; August! beschlossen. Fabrikbesiver Augu

+2 \

i . - ut U, . E: Gx | der Hmdel-mit photo: und fino elix Schmiedchen, Bremen: An | Nudolf Stoll s gestorben; an seiner | Brennstoffen jeder Art und di Erledigung uten. Buchdruerei und Wujine tstr, / niihen Gegenftääden v Bilinen wu P eini Vilhelm Behrmann | und | Stelle ist. als nicht vertretungsberehtigter | aller bieimit- osanerainbängeikes Be: Verlagsanstalt Bari Wiléoniters u Me