1922 / 41 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

' E f Sefränt | GefeMWefter vom 19. Die Bekannkmachunaen ber Geselschaft | Nr. 2877 am selben ber! Dresden, 4 O nthen, 0.8. [120259 pechweig 00278 i sea fidter i be der Gesell chatiMerte erfolgen nur dund den! Deutschen Mie [ ofizeen Handel agesellsGaft =Utricy Æ | "A4 MIM 11 294 bes Handelo 20 f unser Handelöregister Abteilung 4 | In das Handelsregister B_ ist beute bei | Jn uns Handelsregister Ab In vas Y benn vertreten. Zu Geschä : i ; N quimann | betr. die F i F leite E r L Me Firma séws g Aktienge ella inge F i Ñr N E 1 E Am. 7. Februar 1922: ie Gesellshaft hat am L Januar 195 ffel ber nar es ßmann, By der i DAEL A den 20 E idt T li N au Dortmd E Profura | Sohn in D j E

ibr Infaber de E uns EIE i Serte] L] esel sQal Mt besGränter Has- 1. auf Blati 7788, betr. die Firma | begonnen. (Strumpfappretur, Dresde; mann Arthur 799 TmiSgeIEE R f. r 2647 am 13. Januar 1922 bei der deitebe Her vaDA u Handelsgeselfhch er Ludwig 5 worden

ihr der Kaufmann und Uhr-| In “dex Generalversammlun m| tung mit dem Siß in Broslau heute : in Cheunrit: Die | Straße 69. Jurist Max Kraume Proku : | E Simon in Drzegas ein: [28 Januar 182" (s der e alie: Ernehiris i ec Bel R biete | Berke Arno Mudolf Giehners is er: | 22 auf Blatt 8387 die offene Gin Stein, sämtlich in Chomnib. Die | Cbpenick, den 31. Iqnuar 1922, | Darmataat. (120310) teres G tent , Der Malswenswbrifant Dar G bah, der Maschinenfabrikant a

în Chemutÿ. Ge “Johannes Alexander Günther i

S _{120292] 1 Günther ¿q Ses i Sr Breslau, Al t: h R Mi vpiser ist ces Jol die Kaufleute Kurt Willy Cie et und rer ‘ist befugt Ge in | der Gesellschaftsvertrag er | anzeiger. baus“ in Dortmund: Dem K

26, J ei

( ndert bezügli des betr. f Unternehmens ist der Betrieb des bisher | Prokura Arno ; : : s i: Œ z

B mae S ® (i rRbuteritidle fm dr P Ra eir u V mut ms bur 14 D L Crt R S E D PERSgiieT, f VIES S | B Gat E | Prm Lama mal Derttelter cio Sorte Dry tos

S . Februar 1922, Etienne re m ervenfabrik Joh. Braun | der bisher noch niht eingetragenen Firma | 2. idt in Chemniß: Die | Färbermeister Willy Kurt Köl mlêgeriht Chemniß, Abteil 7 |, A) neu eingetragen am 25. Januar 1922 | Püroborsteher notd zu Hôrde ist | Grumbach und der Kaufmann Ecn ; la Hégan Mot n E M i om 9, Feb A * | Cöpenick, [120304] | die” Firma Cigarrenhaus Reis: | Profura erteilt.

—— ftiengesellshaft Braunschweig“ | Georg Müller zu Breslau, Kaiser-Wil- midt : : ru ind a ieden, Beuthen, O, S. 20257] | und des § 18 Abs. 1, betr. Berufun “W- belm-Straße 6, betriebenen Geschäfts, das | Prokura des Zngenieurs Alfred Wilhelm Vei der im Handelsregister B unt F Nr. 3065 am selben Tage die Firma | fell Das

J nie vandesertife Wh A, Haltung ind S O e Me ME E) LN t T M Van MIEE a2 Lr Deli if Sf betr. die Firma | 23, Oktober 1921 begonnen. (Färbe® Cöpeniek, 1 eingezogenen Friedrichs: fiadt. Snbater f ei Schubfegel, | ¿ZUlius Rosen fis in Dortmund, | gescéft en ber Uktiengescllcaf in heute unter Nr. 1379 die Firma Arthur luna E U : efaßt. Stammkapital: 100 000 Æ, Ge-| 3, auf ai a he gema Be 101 Ülanentaserne medi Bei der Tee Sée B unter | Yafener Kommunalbank, Gem Ia Kaufmann in Darmstadt Oft, pornstraße 116 n, 118, und als deren | Firma Ernst mbach & Sohn Dandro in Veuthen, O. S., und als| Als nit eingetragen wird veröffent- | äftsführer: Kaufleute Georg Müller | Richard Reichel in C A) fall —) / en: Nr. 171 O go Wolff ry beschränkter Haftung, in *} Georg Schubkegel Ehefrau, Mathilde | Fnhaber der Kaufmann Julius Rosen- Mens Gaft n Freiberg erworben worden.

Î : iht: i de i j ünzel, i tall —. i b haber der Kaufmann Arthur | liht: Die Berufung der Generalversamm- | und Friedrich Wollank, beide in Breslau. | Rosa verehel, Reichel, geb. Künzel, ist als | pferdest A L „Fingeirage rihshagen ist beute , ) erg zu Dortmund, ll E dies na V Bedi i, gdmnfany in E io e 9 R ac N Oen O tg g gade: À Barthel Be RiOrdiee Bef ar N Bn d B R e d | Me AIA me, a b de Dlera | on U T E worden. aSzwetg i ri / anzeiger, ( Nar 1/46 TEIGE CDeI Ó N e E Co. Zweigniederlassung Chemnig ; eingetragen: Kaufmann Otto Wolff ist nuar 1922 if ellschaftéver Uv | b) binsihtli der nastehenden Firmen | ** in Dort- genstand des Unternebmens : S imlgerié Venthen, Q: É T leng Landtiat Ven A dre Me ift wiaher Viet 7e ie Fi Chemni weigniederlassung d ß in idt meh Geschaftsfü ! M fihtlih der Vertretung der ! | die dabei vermerkten Einträge vollzogen: | 11D: r Ehefrau Wilhelmine | werb yn die Fortführung der unter der Amtsgericht Beuthen, O. S. Das Amtsgericht, 24, tretung berechtigt. Von den Gesellschaftern | 4, auf Blatt 7941, betr, die Aiema B e n s A alf 8 in eo f O a heer, Dés: vate | Land fonli abaeten us guerwe qn s inie Îgs „voVaogen: | Thiemann, geb. Schüphaus, zu Dortrmunk ema Grua et L E B, _- den 7. Februar 1922, : bringt Kaufmann Georg Müller das von | Josef Basler, Hamburg, Filiale Cor best benden Bauv tasfBis Gel & B Ct N I REtT drei GelBar gh e telli, Die Zei | E, Merck in Darmfiadt: Dr Friy | f Prokura erieilt, bestehenden Fabrik landwirtshaftlicher R On das Pankeldttister A ift Leute det | firma Gera Me BecEe aaten | Chemuit in Chommi: Die Firma ist after sind die Kaufleute Adotf Vi A Mer mteiluva d, [umg für dis GesclsA t ZHRZEL Si Merck, Chemiker in Darmstadt, ist als | Nr. 3063 am selben Tage die Kom- | Maschinen dis rstellung und der Ver» Ee unser Handelt (lin 4 | de? Firma Strictcobt & L fi Sraun- Bilbe n Gras C be riebene Geste eulof L S | h erli n«Wilw sdorf, Ha A les “ij gultig durch zwei Geschz oberer Zu | persönlich haft der G {ells fier in di mandiigelelllchaft eeTrimaba“ Trieb- | ¿rieb von Maschinen, Motoren ur.d ‘În unser Handelsregiî z A [der Firma Strickrodt & Lilie Braun- | Wilhelm-Straße 6, betriebene Geschäft | erloschen, 2: Mas A E C, Warry Lesser in Cipentek, j 20301] äftSführert [G aftender Gesellschafter in die | werks: Maschinenbau Ball- j ' i O Deo N A sdiweiate Steinholzfabrik „„Neo: | mit allen Aktivis und Passivis, und zwar | 5. auf Blatt. 7984, betr. die Firma | Berlin und Otto Döbel-- in B N In das Handelsregister A i Beute bei Gelbistsfübrern er ju an Ge ellschaft eingetreten, S fhmidt S Go, Ainenbau Dal raten jeder Ar, ber I tue A und die er: and Hermann Lor - Chem Dortmund. Es ift ein Rai erd) :

E l Eduard M agung ard A PiCbaft

lt Ei in Orzegow und aks ihr In- | ment“ eingetr en: Ausgeschieden ist der | zum Betra e von 50000 Æ ‘ein. Die | Rudolf Lang « Co. Gesell haft | Schöneberg. Die ursprüngliche Gesell» der unter r, 529 eingetragenen Firma v E i , C Kommanditist vor- S amm ri Gib l Ge Mad Sie sth, Uur | imma, dae, Gend 2e mie el grfufiee Deltüng i ene C A E I Gefell

Yraeaow eingetragen worden. N ACHGIAEE -- DIE U Len und | folgen ‘nur en Mes | niß: Lo e S der Zweigniederlassung: Mechanische W Berlin - Oberschöneweide ein Sennewald uud Albert Kungke sind | zusammen mit einon, ‘anderen Prokuristen | “gonnen. e | Cignen, ferner die Installation von el

Amtsgeriht Beuthen, O. S,, Passiven auf den Mitinhaber Lilie über- | onzeiger. : Bretschneider sind als. Geschäftsführer | der Zweigniede ung: ani oll. erin « S VersMbnetwveide eingetragen nicht mehr Geschäftsführer inen bereGtint if ersônlih haftender Gesellshafter ist | trischen Anlagen, desgleichen die Er- 929 egangen. Die offene. Handelsgesellschaft | Breslan, 27. Januar 1922. ausgeschieden. vi und Wirkwarenfabrik, Geschäftscräume in worden: Die Gesellshaft is aufgelöst, z r wan au zeichnen derechtigt ist, i: der Kaufmann Otto Ballsmidt i : :f; a anze; M Wicfuno vom 1. Sama M Ms a Teer etgene “E Smn ofe | Ünliziite Chimalh. Win n | dl n Der BS De Got | R Can War | mre OLE uu E oe: (Ste E ner a B wt aft vor” 1 Ba S Beuthen, O. S. [120260] V Bann liveia den 4. Februar 1922. | BresI ; 190284] T E ae Firma ist L Auf bi Cöpemie, den 3L Fantar 1922 n ; Die Ehefrau des Fris Schneider, Katha- anden. 3076 ° G , {u den vorerwähnten oder ähnlichen Zwecken n n 30A f beate Li ca pre Das Amtsgericht A In unser Handelsregister Abteilung B gabe des Geschäfts erloschen, | Chemnitz. [120295] Das Amtsgericht. “Abteilung 5, Capantel, L 120303] Bn gerorane Rump], in Darmstadt ist | „fene Handelscefellchaflt “Wesifälische haft Ler n Firwa ta “Erridien a Le e - o f ck . . P P L r 1 2 Q 2 S s ¿fi if 7 { Î L 43 P N E

—_—_ Nr, 685 is bei der Schlesischer Bank-| 7. auf Blatt 8132, betr. die Firma | Auf Blatt 8373 des ie fla L Quo éregister B ist heute | zur Pro N mo pa Au 1922: Schokoladen: vrofhandelsgesellschaft | pon Zweigniederlassungen und durch Er-

oter Erfindungen, die sch für die Tie

Nathax in Veuthen, O. S., und als Eer : A L, h: : : L die bi im Reaist : Éb dos Gai 3 Nathan | Braunsehweig. 4, [120271] | verein Filiale der Deutschen Bank, | Hugo Burkhardt “in Chemniß | ist heute eingetragen worden die Firm Cöpenick, ; 299 die bisher im Register ; .| Geck & Co.“ in Dortmund, Auf dem Fa t Ar oi au F Ds ais Zn das Handelsregister A ist heute bei | hier, beute cingetragen worden: Durch Zweigniederlassung (Hauptgeschäft in | Kurt Stiegler, Samenhandels-Ge Bei der im Handelsregister A unter nos g Amtsgerichts Berlin-Mitie unter Friedri Schaefer w DALNads! Brand Nr, 15. Die Gesellschaft bat am fänditem on mei äften LeltkA L Amtsgericht Beuthen, O. S., der Firma Emil Weise «& Sohn ein- | Beshluß der Generalversammlung vom {polda): Jn das Handelsgeschäft sind | sellschaft mit beschränkter Haftung Nr, 646 eingetraçenen Firma Paul R, | B 16345 CNAT ragen gewesene Gesell» | Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann | 1 Februar 1922 begonnen, ältigen, Das 6 0 den 7. Februar 1922 getvagen: 30. Juni 1920 sind die Bestimmungen des | als persönli haftende Gese hafter ein- | in Chemniß (Aeußere Klosterstr. 32), Schulz zu Cöpenick is heute ein- | [chaft mit beschränkter Haftung Bayerns: | Carl Boßelmann und Kaufmann Friß Gesellschafter find 1, Kaufmann Hugo | Million Mark und zerfällt i 0 R Ee Als persönlich haftender Gesellschafter | Gesellschaftsvertrages über Besoldung des | getreten die Kaufleute Herbert Bäumler | Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No« getragen worden: Die ema ist erloschen, | 19f Gesellschaft mit beschränkter Boßelmann, beide in Darmstadt, als Geck zu Dortmund, 2. CÉhefrau Eleonore ¡ausend auf den Inh e LOS tion RBenuthen, O. S. [120258] | eingetreten ift der Banfmann Erich Grupe | Vorstandes 14) und Verteilung des | in Chemniß und Werner Bäumler in | vember 1921 abgeschlossen. Gegenstand dez Cöpenick, den 31. Januar 192, Haftung, Cöpenicck, cingetragen worden. | perjönlih haftende Gesellschafter über- Jansen zu Duisburg, Zur Vertretung | ¿hel je eintausend Mark, Die Genercl n unser ' Handelsregister ist heute in | von hier. Infolge seines Todes aus- | Reingewinns (8 33) nach Inhalt der Apolda. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- | Unternehmens ist der Ein- und Verkauf Das Amtsgericht. Abteilung 5. egenstand. des Unternehmens ijt die | gegangen. Z der Gesellschaft ift nur der Kaufmann versammlung vom 2, November 1921 Lat A A mte e Sd dig Feen geschieden f der Gesellschafter Gmil | NiedersGrift abgeändert worde Birekiee | Mold begonnen. ___ |von Sämereien aller Art, Saaten sonis Berwaltuna des Qa end, | Die offéne Dandelgeselschaft hat am | Hugo Geck zu Dortmund ermäch, beschlossen, das Grundkapital unter den Hans Bebrets in Beuthen, O. S., | Weise sen., hier. Alfred Blinzig zu Berlin-Dahlem ist zum | 8. auf Blatt 8250, betr. die Firma | gärtnerischen und landwirtschaftliden Cöpenick, {120300] Rudot Ver Straße 1. Das Stammkapital 7, qul 1921 begonnen. r. 3077 am 2. Februar 1922 die offene | im Beschlusse angegebenen Bedingu und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans| Braunschweig, den 6. Februar 1922. | Vorstandsmitgliede ernannt. Dem Walter Sächsische Baugesellschaft, Gesell- | Bedarfsarbikeln, insbesondere der Forh In das register A ift beute | beträgt 20 000 M Geschäftsfü rer i 28 Prokuren von August Henkel und Handelsgesellschaft „Theodor Sprengel | ;\ ailen um une: Millionen Kinfbanbece Helmin in Beuthen, O. S., eingetragen Das Amtsgericht, 24. Neefe, Georg Sauer, Gerhard Seidel | schaft mit beschränkter Haftung in | betpieb ‘des bisher von dem Gesells unter Nr. 702 die offene Handel3gefell- | Kaufmann Walter Feindt in Cöpenick. | Adolf Steinberg bleiben bestehen, « Co in Dortmnnd, Stein- E end Mark durch Ausgabe von E worten, Geschäftszweig ist der Handek —— und Nudolf Wantke, sämtlich zu | Chemnitz: Friedrich Ernst Röthe ist | Kaufmann und Gärtner Kurt Stiegler in Saft Weiß «& Steinhardt mit dem | Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April | Darmstadt, den 30, Kanuar 1922. straße 47a. Die Gesellschaft hat am | ¿azu endfünfhundert auf ge Inhaber mit Eisenwaren aller Art, mit Haus- und | Braznsechweig, [120272] | Breslau, ist Gesamtprokura unter Be- | als Geschäftsführer audge! ieden. Zum | Chemniß - betriebenen Vandelsgeschäfts. in Friedrichshagen eingetragen | 1919 abges{lossen und am 29, Oktober | Hessisches Amtsgericht Darmstadt L. L mie À SG lautenden Aktien über je eint-csent Mes Küchengeräten. : In dem Handelöregister A ist heute | schränkung auf die Zweigniederlassung | Geschäfts ührer ist bestell? der Architekt | Die Gesellschaft ist zunächst ‘auf worden, Persönlich hcftende Gesell- 1919 andert. Dur Beschluß der Ge- esellschafter sind die Mebgermeister | Diese Erhöhuna des Grundkapitals ist Amtsgericht Beuthen, O. S., de Firm Aunoncen-Expedition | Breslau dahin erteilt, daß jeder von ihnen | Franz Möller in Chemnißk. : Jahre geschlossen, kann aber jederzeit hafter sind die Kaufleute Heymann Weiß sellschafter bom 1. März 1921 ist der Delmenhorst. [1203811] | Theodor Sprengel und Bernhard Selig, erfolgt. Das Grundkapital beträat nun- den 7. Februar 1922. Willy Staar gelöfcht. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit-| 9. auf Blatt 8285, betr. die Firma | durch Beschluß der Gefellschafter ey und Gustay Steinhardt, beide zu Friede | Geschäftsführer von der Be Gränfung des | Jn unser Handelsregister ift zur Firma | beide zu Dortmund. mehr vier Millionen fünsbundertieuind Er T Braunschweig, den 6. Februar 192, | gliede oder mit einem *tellvertretenden | Chemnitzer Kartoua om - Jutdusirie | längert werden, Das Stammkapital he, rihShagen, Die Gesellschaft hat am 181 B. G.-B. befreit. Als nicht ein- Norddeutsche etallwarenfabrik| Nr. 3072 am 28. Januar 1922 die Mark und zerfällt in viertausendfünf» Bingen, Rhein, [120264] Das. Amtsgericht, 24, Borskandsmitgliede zur Zeichnung der Gesellschaft mit beschränkter Hagfz- trägt einbundertteusend Mark. Der Ge» 1, November 1921 begonnen. getragen wird beröftentliht: Oeffentliche Meyer & Hülß, Delmenhorst, noch | offene Handelsgesell\{chaft eUeding & | hundert auf den Inhaber lautende Aktien In das hiesige Handelsregister wurde S ia Firma des „SchlesisGen Bankvereins | tung in Chemniß: Max Adolph | sellschafter Stiegler bringt das von ihm Cöpenick, den 31. Januar 1922. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- eingetragen: Der Uebergang der im Be- | Kupiz““ in Dortmund, L Kamp- | über je eintausend Mark. Der Gesell- am 27, Januar 1922 hei h nas Firma | Braunsehweig [1202741 | Filiale der Deutschen Bank“ in Breslay Pfüller is als Geschäftsführer -aus- | bisher unter der îm Handelsregister nid! Das Amtsgericht, Abteilung 5. folgen dur den Deutschen Reichs: triebe des Geschäfts begründeten strafe 96. aftsvertrag vom 30. Magi 1921 ist durch Binger Speditions-Gesellschaft mit In das Handelsregister A ift heute bei | befuat ift. geschieden. : eingetragenen Firma Kurt Sbiogler jy me E, Forderungen auf die Gesellshaft ist aus- esellshafier sind die aufleute eschluß derselben Generalversammlun beschränkier Haftung, Zweigstelle | der Firma Walter Behrens eine Breslau, den 2, Februar 1922. Am 9. Februar 1922: Chemniß, Aeußere Klosterstr. - 82, be: Cöpenick. 1203051} WSüöpenick, den 2. Februar 10922, geslossen. Wilhelm Ueding zu Witten und Anton laut Notariatsprotokolls von diesem T g Bingen eingetragen: , getragen: O Das Amtsgericht 10. guf Blatt 8336, betr. die Firma | triebene Handelsgeschäft nebst - Zubehör In unser Handelsregister B ift heute Das Amtsgericht. Abteilung 5. Delmenhorst, den 4. Februar 1922, | Kupiß zu Stadilohn. Die Gesellschaft dementsprechend in § 4 und weiter in E Durch Beschluß der Gesellshafter-| " Den Kaufleuten Hilmar Lüders, bier L Plaschke Textil-Gesellschaft uit be: | nah dem Stand vom 15. November 191 unter Nr. 230 die bisher im Register des —— Das Amtsgericht. hat am 1. September 1921 begonnen, S8 1 und 21 abgeändert worden, Alle versammlung vom 31. Oktober 1921 wurde | und Albert Dn bier, ist Prokura in | Breslau. [120286] | fbräufter _ Haftung in Chomnit: | dergestalt in die Gesellschaft ein; dah das Amtsgerichts Berlin-Mitte unter B | C&penick. 20306] enim Nr. 297( bei der Firma eeJabedo: | Erklárungen, welbe- die Gesellschaft per- an Stelle des am 2. Mai 1921 ver- | der Melle erteilt, daß ein joder in Ges In unser Handelsregister Abteilung B | Prokura if erteilt dem Kaufmann Crnft M vem S L} opeaner r filr Nr, 19 440 eingetragen gewesene Gesell- In das Handelsregi f Dotmeaié [190312] Vertrieb vormals Jacob Bendix“‘ in vflichten und für dieselbe verbindlich sein storbenen Karl Otto Braun in Wolf- | meinschaft mit einem anderen Prokuristen | Nr. 424 ist bei der Oscar Mainusch | Georg Plaschke in Chemnib. Mit Nes F L, 9. P. QCTUOTI WIN, [Haft mit Le OTe ler Haftung, Hartwig: | unter Nr. 22 die GesellsGaft mit bee | Fn unser Handelsregister Abteilung ß | Dortmund: ¿ : sollen, müssen, dafern der Vorstand aus stein Karl Otto Rudolf genannt Rudy | die Firma vertreten und zeichnen tann. Gesellschaft mit beschränkter Haf-| 11. auf Blatt 83/6 die Firma Fri | Mit Ausnahme einer Darlehnsforderum nell’ Gefellschaft mit beshränkter schränkter Haftung Radifol Gesellschaft ist zu- Nr. 63 Controller Gesellschaft Am 7. November 1921: Die Prokura | mehreren Perjonen besteht, stets von zwei Braun, Kaufmann in Wolsstein, als Ge-| Vraunschweig, den 6. Februar 1922: | tung, hier, heute cingetragen worden: | Naumann in Chemnitz ‘und als _In- | des Mitgesellhafters Kaufmann Ot Haftung, Verlin-Müggelheim, ein- | mit beschränkter Haftung in Berlin- mit beschränkter Haftung in Detmolp | 28 Kaufmanns Anton Rosenkranz in Vorstandsmitgliedern oder einem BVôr- [chftsführer bestellt. Das Amtsgericht, 24, Kaufmann Otto Stein hat aufgehört Ge- | haber der Kaufmann Frih Emil . Nau- | Johann Karl Speer in GSrfenschlag in getragen worden. Gegenstand des Unter- FriedrihS8hagen eingetragen worden. | s; t : Die Liquidati a beendet Bochum is erloschen, zes | standsmitgliede und einem rokuristen abs ‘Vingen, den 30, Januar 1922, A a, adi vai : schäftsführer zu sein, an seiner Stelle ist | mann ‘daselbsi. (Mehlgroßhandel - auf | Höhe von 40 000 4 werden die Passiven nehmens ist die Herstellung und der Ver: | (8 nstand des Unternehmens ist die Her- Oa E iden won fende Am _3L Januar 1922: Dag Geschäft gegeben werden, Der Aufsichtsrat kann Lessishcs AFE t T [120273] | Kaufmann Auaust Pietrulla zu Breslau | tigene und fremde Nehuung, Dresdner des Geschäfts von der neuen G. m. b, §, trieb von Tafelwasser, welches aus den auf | stellung und der Vertries vas d anes und. e Gima orio Februar 1922 ist auf den ufmann Walter Keienburg einzelnen oder sämtlichen titaliedern des i E eina In das Handelöregister B ift beute bei | zum Geschäftsführer bestellt. traße 13.) L {nicht mit -übernommen. Im einzelnen dem Grundstücke Müggelheim Band 111 | -eutischen Spezialpräparaten unter Bee Lippisches Amtsgericht, 1. u Dortmund ü ZTREFaNCN, der es unter | Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge- Bingen, Rhein, [120263] | der Firma „Dadege““ Vaugesellschaft | Breslau, den 3 Februar 1922, 14. auf Blatt 8377 die Firma Paul | werden von Stiegler eingebracht und von Blatt Nr, 55 befindlichen natürlichen | nutzung des Warenzeichens Nadisol, Das - l er Firma „Jabedo-Vertrieh vor: sellschaft allein zu vertreten. Zu Mit- In däs hiesige Handelsregister wurde | mit 1 schränkter Haftung eir etvegen: Das Amtsgericht, Holtzhüter in Chenmmit und als Jn- | der - Gesellschaft übernominen: das bor Quellen gewonnen wird, und der Erwerb | Stammkapital beträgt 20000 4“ Ge» | mals Jacob Bendix, Dortmund, | „fiedern des Vorstands sind bestellt: a) der et 20. Januar 1902 eivazizauen | Dex Kausmann Heinrich Heile hiex M| e T, Volübiler daselbst Maetur: une Rome | pubebor, Wert 5600 6 deten es 1d, die Beteiligung ant Wnlichen Unter: | [Géftaführer i Kacimeen Frit" NEI Hn unser Handeldregifter Abt. À ist bel | ührt, Die Profurar des Keufmarns Ceres | (obritbesiber Max Grumbay in Frei as pon dem Fo rie) m JNNEN | qum weiteren Ge|chäftsführer bestellt Breslau [120283] | ip NOELO E U me Eo Ls M e a A neymungen. Vas Sbammkapita rägt | in Berlin-Friedrihshagen. Er ist von n Unjer Pan DHTET SRUL, 44 1 4 ads erg, b) der Fabrikbesißer Nobert Grum- j ; c j ° missionsgeschäft für Baumwolspinnereien, | sonstige Drukschriften, Wert 8400 4, fti : - der unter Nr. 45 eingetragenen Firma | Keienburg zuy Dortmund is durch Ueber- ; F S eite 42 j Met Kei Haa aftofurer find: | den Felhränkungen des § 181 B, G„B. Vürgerliches Brauhaus Rose «& des Geschäfts erloschen. Senft Furt D der E!

unter der Firma Josef Henrich be: |" Braunschweig, den 6. eFobruar 1922| Sn unfer ‘Handelsregister Abteilun ; . : Nußenstänke Mort 46 100 a! i 3 1 ria L022 bon dem Epenueenefe: Gas Des Amtégericht, ist “ünter Ne. 1127 die Gefellsaft sür Zweige der Lextilindusteie, Vraubaus | Dor Gesamiweri dieer Einiaa beute} FSrikont Karl Hartwig ip Berlin Direl: befreit Der Gefellschaftsvertrag ist am Ernst Kurt Grumbach in Dresden, d) der

rundfkapîtal beträgt zwei

i E f len on e

nuar von dem Spenglermeister Hans Bergwerks: Hütten- und Judustrie- Carl Linke in Memel-Sandkrug Dezember 1921 abgeschlossen, Als | C9. in Wulfen eingetragen worden: | Nr. 2527 am 31. e 1922 bei der | Kaufmann Paul Grumbach in Zschopau T éd y À : | raße 3.) unter Abzug der - 40 000 X, Darlehnb j ç ; [2 d A ; fentliht: | „Die Prokura des Kaufmanns Emil | Firma „Maschinenfabrik u. Eisen: | Fin j ; U,

Gereor Oofar Roloff in Memel, Der | nicht CRREITERn O V lA: Nose zu Wulfen ist erloschen, gießerei Steiner & Co, in Dort- fel lder pon lhnen Ht feredtlgb, die Up:

s in Bi ter der seitheri entri in Bingen un eitbertgen ) : "s ; ¿ T / j Flavaeti Braunschweig, 120270) | bedarf mit beschränfter Haftung mit | 13 quf Blatt 8378 die Ottæ | forderung des Gesellschafters Otto Xoßanu A N A 2 ) ‘Bingen 4 R 1922. In das Handelsregister C ist heute al dem Sihe in Breslau heute eingetragen Frie in. Chemnig A T Din Kaxl Speer 20 000 4. Hiermit ist die E a aner rag G A aen CUiRa i S e Fetannfmachunaen Dent Dorsten, den 30, Januar 1922. mund: Die Prokura des Hugo Arlt zu erteilt: a) dem Kaufmann Oswald Engel Pessisches Amtsgericht, pes Mkt urwa r Uschaft O Eta r Dar E n ia t ck er Fribsche, dat A u Mle iicaes s 9. November 1921 ist der C lean, R: Qrfolgen r den schen Das Amtsgericht, a E ist E O M4 ao mann in Freiberg, b) dem Raufniona ‘linie i run ÆLtiengesel einges- Lau! : Î 2 He ¡Q E teilt - f}. | teijtet. Der Gesellshafter Otto J l ; L + (4A A AEHBEr L EOEt 6 E mil Steiner zu rtmund i rar f pat : Birkenfeld, Provinz. [120265] | tragen: M werke, Hütten, die Industrie und die | mann Genf Eridd. Fribiche in Ghemnik. Karl Shear bvindé- ‘bie ‘ria Dar- E erem arr DEI N dret R aon 3./6, Cebruar 1922. 903141 | Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge | Dai Mgt cat T [Ferd a2 m In das Pandelswegister B ‘hiesigen j Chi 1000 i e t O 2e D s Ée Wir e Seme Cairo und Zwülkelfabrikation, L oenang vou Le n nan schaft eret gt Als ni V indien s Amtsgericht. eilung 5, Sn unler Pandeleregister s! Y 4 meins chaft mit einem anderen Prokuristen Pumann Artbur Sal e in Ln ree Amtdsgerichts it zu Nr. : Vir®kenfelder % uar 4:7 t Der e igs | M | - , U tmmeriir, 19. ant ein, ¡ermit 1 eine glet L wird veröfent iht: Als Einlaoen auf das W i N L je er eung u einung Irma in Zschopau, Ein jeder von ih t T | ertrag bezüglich der §S 11 und 5 Abs. 2 | eigene Rechnung und kommissionsweise. | "14 ayf s 3 i Stemmneinl leistet. We Fete E A Ee, D folgendes eingetragen worden: ; efugt ist. E onen I f mit beschräntier Hastung iu Vierken: | Gurt woe [Be ese if, befugt, gleichartige | M. Schmidt in Chemuig und als Jn: | Ge[Säsrsfübeer festell find sa bai ved Stammopilal [nd in de Geselaft eine | Darm ae ister abteilung B | gte, 2/0) am L Naemigr 1921 bei dee | 8 f iogerict Dortmund, {S8 die Gesel Ofen ln N velden e gie fes gm Das Unia, B | qu enverden ober 9 em en o be! Ka" (ggen ou DiIE, Sami [dag dg nnmfung fen i Br Y Bas Halt % cngtcaee Diorse (ofe mi telánartie altend in Via | SFent, & Co:9 jn Dortm De 120916) | erc" eren Profurisian pl ders ours Beschluß, dex E aon Brannschweig. [120276] lassungen du gründen, u importieren uno ml "i at 030 v: ‘Fuma Max D die, Gesell burt) mirte ens 4 ei ansen Ee Is E œb beschränkter Haftung mit dem Si in Gesel chafter r p aa 4 DIBERGMe ist beul einge! schaft in Deedben, M LEA a von 500.000 4 auf 1 000 000 4 erböbt. | Jm Handelsregister A ist Heute bei der 5Ft8füh Le OUMMO a Lin Syenmib und als Inhaber | Geschäftsführer oder durch einen reihung des Zweckes der Gesellschaft er«| Darmftadt eingetragen. L irma. latt 10 380. betr. di n. | der in Freiberg unter der eihen Firma ACTaRimtOs ded 4 Februar 192A irma Píto S Que die Prokuyrá der | ah mjbia Did Major F D E a l R “eile aae ihrer A L O Res O forderside Quellwasser den guf dem Jau R S E Nr. 2977 bei der gffoien Handelsgese!l- aut Érdtes «& 'Ehivad Gesell bestehenden Aktiengesellschaft. s as Amisgeriht, JuGPalterin lse Vetter, . hier, gelöst | Günther Niedinger, beide in Breslau. Strie Ka ernenstr. 1.) E 2e stellt. die obengenannten Skealer und Grundstücke befindlihen Quellen ent- von Grunden und RMürnes tels, | (haft „Kappert & Co.“ in Dortmund: | schaft mit bes ränkter Haftung in| Aus dem abgeänderten Ge totis, Rischofsbarg. [120266] | Bea: \chweig, den 7. Februar 1922, | Der Gesellshaftävertrag ist am 16, Jas | 16. auf Blatt 8381 di Firma Karl | Speer. Sie sind nur æœmeinschaflich zur nehmen und die zur Da, Lagerung | F onzertlokalen MWirtschaften, Cafág, | Wambel: i Dresden: Der Gosellschaftövertraz vom | vertrage und den hier eingereichten Schrift» În unsex Handelsregister Abteilung A| M Umlagen, uar 192 führer sind befun einen oder noci Prot | Sig, Ner in Chemnis und als Ins | Vertretung der Gesellicaft behogt, Di Ginrichfungen Bouten, Maschinen auf dem | Dielen, Kabaretten, Weinftuben und ähn- | („Am 9 Dexember 1 “(ft von, der Ver: | (Suk ter Geselsctefte tos M Ma | Der Bre nge N range ichtôrats ev. ist. bei der Firma Emilie Wiesniewski j rerer nd 2eugt, einen oder zwei Profu- | haber der Kaufmann Karl Kurt Müller | Bekanntmachungen der Gesellschaft erv Gr 0 DAEO : : lichem, die bereits betrieben werden oder S 7 i ; ; : L E Til è , G risten zu bestellen. Jeder Geschäftäführer e : lon No! ; Srundstück vornehmen bezw. erriten darf. ; ie die | tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. | vember 1921 laut Notariatsprotokolls | nennt in Gemeinschaft mit seinem Stell- e A E N gean Sve "l uus der GOCUBN | When tee s Den g pre Men gu fem he ohanna Plobki, geb. Terkowski, in| , In das Handelsregister A ist heute | den Fall, Nr Ten Peiteut Md, 1. Wallensty 13): «--- m den 9. Februar 1922 buch éi ; | und Errichtung derartiger Betriebe in den reh; i D Ven [Ge gen 0 D „Fe ' bl eingetragen die Firma Hul «& | diese nur berechtigt sind, die Gesells§a 7 j g (M uch einzutragende Ueberlassung der zur | ! : : ausgeschieden, i / ver Herstellung und dem Verkauf yon | Generalverfammlungen werden vom Vor- R Lr Q Cu B Le Gf Lar Prt 74 Sgr (foi Eltadfilt DEI | cem. e T E C gffencn Hankelcge en -Eemmmeneel | Seoane der, Fandel, mit, Ge: | fande er Kussubiörat berufen, sa Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 | elm Hulsch, bier, und Fuhrunternehmer | Geschäftsführer zu ver elen. Die Ge- | Steinert in . Altemwhain und. als Fn» | Auf Blatt 8374 des lôregisiers g ten est, | ähnliche Berufszweige, die biermit direkt | Y U A râlden, ilen astifen, fowie an s fell, | Dito 1s, hier, als Siß Brauns- | sellschaft is zunächst auf die Dauex von ; “ln 6 : 2 Sirma räume, Der Wert ist auf 10 000 4 fest- indi E ad Schwarz““ in Dortmund: Gustay | die Verans Kunstausstellungen, | fonen dazu befugt sind. Die Beru S L laud E A4 B Ec 2 19g | & Ua Bch H Bein Vit | fie, “Eu G End [2 Gee lain ersol nt : i 1 Al, 2. 2, i; / n i N ma s i y i f e m Bn Pischofsburg, den 30. Januar 1802. | 2 anuar 2 abgeschlossen; sollte sechs Monate erteilt dem Aoniwank Ottomar Müller | mit beschränkter Haftung in Chem Dung dos Tafelwassers erforderlichen e E A rtrag ist am 18. No- GesetsGafter eingetreten. Be Vier Kommanditisten haben gestalt, d zwischen der Bekanntmachung r. am- 6. ammlung

u Das Amtsgericht. YraunfHweig, den 7. Februar 1922. | vor Wlauf, also bis 1. usi, von dem | in Altenhain. (Fab tat und Handel | niß (Zschopauer Str. 26). Der Gesell | l Bi rt ist auf 20000 46 festgestellt, 922 bei der | ihre Einlagen erböh und Ler ïv A Das Amtsgericht, 24. einen oder anderen Gesellshafter eine | in Strump ¿R safweerira ist am 23, Janugr 1922 ab- fn LNenen E N an zu Binz Als MsGaftBrer sind Otto Kar! Firma „Kaffee- ind Getreldegeos, Me Ainlqus f 16 708 betr. die offene eine Frist v e EON E n das Handelaregister für Gesell: | Breslau, [120282] | sellsBaftêvertra jedeêmal um ein Jahr | Tippmann Filiale Chemnis in [is der An- und Verkauf von Textilwaren Darmstadt, bestellt. : n, ; i 7 : ; ndelsregister Abteilung B | verlänoert. Die Bekanntmachungen der | Chemz ; n L y Der Wert ist auf 10000 4 festgesekt. | Darn , | Dortmund: Die Firma ist în eine urig in Dresden: Der Siß der | ausgehenden Bekanntmachungen - erfol. alis mgn: ao oute einget R n Bsr Han l der oline til t Ba Ges df baft erfolgen mir va Denis N der is Ñibocs Tine ung R pas dem L A anO, Bis ffen tliche O nimaEungen Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt offene delsgesellschaft aare U schaft ist nach Kleinrörsdorf perlegt | durh den Deutschen Reichsanzeiger. Schmuekwarenindustrie, Gesellschaft | Gesellschaft mit beschrünkter Haf- | Reichsanzeiger; zu ihrer Gültigkeit ge- | bestehenden Dauptge asts. Inhaber it ‘an Unternehmungen derselben Art ‘Reiaanzeiger nur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind| 4, offene Han- | einmal erlassen b, ea - V das Siß i glingen. Der Gesellschafts« | heute eingetragen wovden: Ge Breslan, 3. Februar 1923 in Leipzig. Für den Betrieb d iq. | Sthammfapi beträgh vierziabausenb ¿ ie Bek Gesellsaft | Lie Kaufleute August senior und | delôgese , », | Geseh eine mehrmalige Veröffentli tat ien ¿ft vom 24, Januar 1922. Das | des Unternehmens ist jet: Das Amtsgericht. niederlasiung Chemnis ist Einzelprokue | Mark Die Gesells with und vei Das Amtsgericht. " Wielkung 5. erfolgen durs dex Keuiside ie Dectriung N Dns Taufe Mas | die der Gesellschaftsrertraz {8 h l E - / i Gesellschafter Wilhelm Diebold, Bes« | insbesondere im Interesse solcher Unter: | Breslan. 120281] | Schlicke in Chemniß. (Spedit ft f ie Kcatfleute [1202 dt, den 23. © 1922. l 1 t »rstan L triebsleiter in Gügli ine | nehmungen, die dem Kellner-Konzern an-| In unser ; nbeldregister B B Dresdner S U d uns Fosef Bauer in Chemni . Samml 6 Sir M I Ae af e tair y N Leute Hessisches Amisgeridht Darmstadt I, r. 2863 am selben Tage bei der Kom- Seel i 1922 be, | au T Inba L D k ausgeotfenen N a ie Firma in Chomni j / ; (i R ita 5 i; ; i i Geschäftsführer sind: 1, Wilhelm | teiligung an anderen Handels- und Jn- | Freyta ftiengesellschaît, Nieder- | Import Kurt Wieland in Erfen Krumkonneen b. Zschopau. Die Bo T des A andebura : i ( n rden zum Ner : i dustieutt ; lau, R. | z * i B Nr 1 ellschaft | Da tadt. 20309] | Maschinenfabrik u, Metallgießere aforei und leiferei. Geschäfts» | werte, von den weiter | E B E B E erhe S E C E E E Ens 1 O E S R taaman mde E S B Es Rei B 2 C P E et enbofe ; mehr y - E! rund des durch- | eileôlen un eisefetten, aupt- mtsgericht Chenrnis, el , ränk in Firma | geschieden, Der Kaufmann Waap «& Merbi in | 2000 Stüdck zum Kurse von 127 fe 13 b) ben 9. Februa: 102A {ränkter Haftung zu Cövenick. ein- [haft mit beschränkter Haftung in Fi D O G M iu n 120% % aus 1. Fried h, Wirt in Güglingen, | Beschluß der Gesell]haftsversammlung | [ammlung vom 16. ist A / : Mtranen worden, Geaenstand des Unter: | Werner Stähle, Gesellschaft mit be: | in Dortmund is in die Gesellschaft als | Dr i: Gese ift aufgelöst. | gegeben. ie L) L R Le Sea, in Ggliagen, | Best der Gese GaftWversammiung | sammlung, vom 1 13500000 Mart er: | 20. auf Blait 84 t e t M 4 Drwerei: | ränkier Haftung mit dem Sib in | persönlich haftender Gesellibaher ein: erloschen. i ; via del gesellschaft Manenfiand des Unternehmens ist An-| Zur Vertretung der Gesellshaft sind ft Stierfenerungswerk einen Geschäftsführer, sind zur Vertretung | versammlung ist 1 des Ge- | Fabrikant Karl Walt \moz in Deer Steam rif, C ese schast D E R Teere 1 9) Serien, pon, Deenmalerialien er [zue WESi m u Pa Rol bombiite nete, f | 10s j : : L AER 1 i | : Mivés : „allher (C „Oro“ Stvumpffabrik, Gesellscha?! ti Gemeinschaft mit sten ere der Gesell E Ee hrer sell \chaftóverirages hin i bgeändert | Chemniß, der Ziegeleibesißer Karl Yaul it deschrätdter Baftung in Chew Und n Zusammenhange | Art a anaer Grune O A Goneinstbaft go en ere | D Ae Vquldalien ist & acleiita en berechtigt. t, eingeteilt in Marx Lingke in Chemnig- Prokura iftsführern die nis erteilen, di mma d 1000 auf den N nuar b irilaii ¿ch M ut Dem Gee | lautende Vo1 Er 0 d E E g ritalion bon 30. Okto ab Ll eni se gter ur Vertretung y t sabungsgemäße Gesamtprokura | V i 0 % ausgegeben, und MulstersGubrechten des Gesellschafters | FloinpElar L Mt f _di / : G i | 19% ; ebullersGubredten des G } | Kleinbändler, D mindest F R Et voi oder durch einen | mund, Feldstraße 21, und als deren © 1 E au 4 me ,__| Shmolz, Bernsdorfer Str. 186.) | pi ada r oN A : Aifiak Ba E: Üeschäfieführe: dd einen Prokuristen nten der Kaufmann Bokean Sten

Brackenheim. 289] Kündioung nicht erfolgen, wird der Ge- | 18. auf Blait 8383 die Firma Richarv | gesHlossen. Genensband des Unternehmens B O 19 00 Stng Mineralwasserflasen. | Nibshke un uard Trunk, beide in | eösterei” Massow «& Dörken lêgesells Schwarzkopf Alle von der \chaftsfi * wurde houte eingetragen: der Ge- r teidäanzeiner; zu ihrer ur den Deutschen | dur zwei Geschäftsführer oder dur | und geändert in “Mosoio & BIcaeet worden. gelten als hörig. veröffentlicht, wenn sie mit beschränkter Haftung mit dem | tung, Zweigniederlassung Breslau, | nünt einmalige Veröffentlichung, der Kausmann Ernst Richard Tippmann | der Erwerb folcher Unternehmungen. Das M Cövenit, den 31. Janmnar 1922. mit einem Prokuristen, ns ichung 3 i : de in verlangt. Sie er , D Frnchmens ift jet: | ira | Mark. Di F i t e r: Ggr a bal beträgt 100 000 6. Der | waltungs-, Handels: und Finanz i erteilt dem Kaufmann Max Willi Geschäftsführer vertreten. Zu Gesan 203021 | Mzeiger. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 La Keden und der Ürtvatmemna Gustav | klärungen des f ds Di Aufs er i lingen, hat seine 1 | ü N BE Stammeinlage dur Sacheinlage bewirkt. | gehören oder nahestehen; die Bes | Nr ijt «&| 19, auf Blätt 8 manditgesellschaft „Schmidt «& Ar en. (Geschäft8wweia: Glasaroftbandel, | zweitausend Aktien werde e r Ra in M : äeis i T : s Fayi 54 : L 5 1 : : ' ( j . d 500 | s Eitel, Gutsbesiber zu Rod» | kapital ist um O0 dee 4 erhöht und be- | Neustadt a, d (sres Kurt Wieland dafelbsk. (Handel | dur don Deutschen ame, E, anerei, " Gesellschaft mit he: | wurde heute unter Nr. 189 die Gesell«| Shmdt is aus der „Getellsha aus« | 5, A 4 is 0A betr. die offene | Stü zum Nennwerte, die restlichen Stellyertretende \häftsführer sind: [Palifvertreg vom 30. Juni 1921 ist durch lamanium Beschlusses der Generalver- | stra K Ka ai T ° . t b ie | pur einen neuen vom gseichen Tage ex- | höht worden und beträgt jest 41 000 009 | gesellsGast in gi, ie offene es M ffs, r anat d g Zur V daft Stior tegen an obert Grana, teite iy berg, unt sebl. Hat die Gesellschaft mehr als | Mark. Durch Beschlu ferseffen Wentrols |\n Ehemnig Gesellsdafter sind dec | ift ute Bene n nie ve Pie M fter don B L Be ruft Kurt Grumbach in Dresden, als | | ¿ al | ann dot tingelnen Go: | 410.000 lautende DOING Fit Gesellschaft hat am 1, Ja, [hlossen, Gegenstand des / | hausen mean Der Gese chafts: | Als Geschäftsführer ist Werner Stähle, | daß er gemeinsam mit einem der Gesell L s : fo. indbeson L i G arie: | E ces Gei am 11, Januar 1922 die e L ertoilten DOUaN d : solher nah” den npfmarke „Oro“ | M Vg y Ufa c so wird die f dest dur mindestens | Firma „Johann r“ in Dori: Am ractenheim, - 28: Jumiar 192 ad Amiggecit A s : h an anderen U n ersetretis Scheiterteim 4 Das Amisgerithe ; E e celeilidialt “f 06 die "Ene ggandelg, Änlider Uet do