1922 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

t e ; i : ' S R Le : e N : : / : E - 5 i: e v er iefüls eferafe. 1 Pim e, p f CINOIOI ha8, Îm, Grdb von Gfsngen auf Ga cin, der Eger in, Ge Per es agen mten

er beigefüglen eberda e: | V Das Handelsregister B ist bei der | seinen Namen eingetragene Grundstü [mie einem Vorstandömitg! saale pie C | i E U dde [Sea Were, mte: n S0 B Se vie O L E B [9 pas Anti Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

nen Aftivwerte umfassen | Werra-Werke Aktiengesellschaft in

ie Fabrikgrundstüke, ein- | Eisenach heute eingetragen worden: | Zubehören zum Preis von 1270 000 M , Hans Kliewer ist - j | : j

“auf Blatt 2136 und 28 des | Fabrikant Adolf Wagner in St. Ingbert | in die Gesellschaft ein. Für den nah Ab- | tung: Die Proku t f Hans Paul | Preienwalde, Oder. [120333] zum D ut i d an Î É It CGEATSEN uchs für Freiberg, und die darauf | ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ¿ug eines zu übernehmenden Passivpostens | erloschen. Wer Prokuri e Eier Hr. 64 der Abieilun e S : Z @ 1 St Î i

1 Bauliébkeiten, die dort und in | Thüringisches Amtsgericht, 1V, Eiseuach, | verbleibenden Restbetrag von 1 160 000 Mever Gescätöfühuer Gene Apr ia , Vandelsregisters ein E E El E Er und LE E ZE Qer

l a : 1922

“Zweigniederlafsungen Zschopau und den 3. Februar 1922. erhält Dr. Karl Schweiber 1160 Stück e erkauf s-Aktien- L." W. Rat Freientwald T : : Mien zum Kurse von 705%. “Merket eier raf i, als Vor: | a O- 1 folgende Eintragung erfolgt: r. 41. Berlin, Freitag, den 17. Februar

Dresden befindlihen Maschinen mit allen E E 1 : : t als Vo O. it fo ubehöru _ Einri Tis i bringt derselbe cin das von ibm bisher in | gesellschaft: Ludwig Graf, it als Bor- | a. ®- l :

pEreboen L bidenén Modelle, Werk: Ee s), after L A den Räumen e Sen E, Grund. ftand ausge ect eee: ale « gien Il L “figen s Befristete Anzeigen müssen drei T vor dem Einri o F f E

euge ä : Mies ; Bs «E 2e üds unter der Firma Nährmittelwerk | mitgl DelTel d: - wg . eT éi Tgas vou 7 :

E ee Silenen Honbeltgeleliscafi heute del der Guter Nr, 118 cin En Dr. Karl Schweiger betriebene Handels, Kaufmam n I E E Freienwalde M L M ALTTRa 1922, R g em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “2

gehörigen Patente, Gebrauhsmuster, | Fisenach in Eisenach, Zweignieder- geshält mit dem Rechte zur Fortführung | Adeneuer, j Í s A E i B: i ma und mit sämtliden Aktiven | {luß der Generalversammkung bom Ÿ ait Me Kaufleute Willy Kramer und Hans | Grünberg, Se E A4 : O idi

L a Lam N ( 1922. ist la (Sib der Ge- | Freienwalde, Oder, [120332] 4 andelsre ÍCL. | ees beide in Greiz, sind in die Ge- Berichtianng L E * Det in C gten Bernoungen aben, E E is "Sis BReeN

ä j C Q E x 1-CPIegIB, + h , L

F

arenzeichen oder fonft geshüßten Rechte, | «5; i SEMEN i TDATenz en 8 Ibferti lassung der Deutschen Bank mit dem und Passiven nab dem Stand vom anuar Sn Abteilung B unseres iz Ee, N m d ta ] ast mit Wirkung vom 5. Dezember | vom 10. Januar 1922 (Nr. 14 des Prokurist Willi Walther in Berlin-Neu- | Rentier Friedri Burchardt in Östetode

n

„die halbfertigen : und : N Y i j | Rohmaterialien, Effekten und Beteili- E a E Se Ne 14. e deg Hue Sacheinlage Va r Si N e t ift 2s Boî rant B L e ie e vie: hoß_ zu Eisena ist Prokura mit der mnen und durd Webel vou Stuttgart verlegt. Dem E Henze, | getragen wotden: : Im hiesigen Handelsregister Abt. B | schafter eingetreten. Die Prokura der | Nr. 108 749): Die Firma lautet richtig: | Berlin - * Regi Ftiedrick | e Blbobetin: alien Aktivtonten der in der An- | Liabgabe erteilt, daß derselbe befugt sein | §46 Stück Aktien zum Kurse von 105 % | Kaufmann in Laupheim, ist Prokura der-| Freienwalder Ofeufabrtk, Gesell: N el eute vei der Firma, Neu-| Kaufleute Willy Kramer und Hans Direction der Disconto-Gesellschaft | Paris j Bln cemiltrator Friedrich | în Dildesheim ist Prokura erteilt. Tage À beigefügten UÜebergabebilanz per soll, in Gemeinscaît mit e BOr° | poreinigt. Im einzelnen wird auf den | gestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft | schaft E. Is wei ‘Ft g in märf ische rellfc L rene: ne „Kom: | Kramer in Greiz ist erloschen. Zweigstelle Grünberg i. Schl. Der Be 9A, t: v E Franz H.-R. A 1181 die Firma Otto Her- 1. November 1920 diese aufführen und E E Fi N Jnhalt des Gesellschaftsvertrags Bezug | mit ‘einem Vorstandsmitglied zeichnungs- Le Tévfen e ifier L pet L führer E s Sriedóhera E » Weiter ist eingetragen worden: Dem | Name des Prokuristen zu 8 ist Hubert esten Aufsichtsrat ‘Sildeii ‘Megier A Get, n n Tie EN A L wie sie in den zu diesen Konten gehörigen Dn isches Amtsgericht Gifenach, | genommen. Mit dem Gründer Dr. Karl | berechtigt ist, ; n l Moatikeas heile % Da E erie 8 M Me die | Kaufmann Emil Reuther und dem Kauf- |Jeenel. h: Schoch in Karlsruhe, Architekt Dr.-Fng , als Jnhaber Kauüfmann Otto P us : . t- J üringisches mert t Fifena e her Ut ein An ns B 2290. Orlando Film Gesellschaft Kaufmann SFriß attbees, in ihren Wel M SDeLTLED 10M) üicht eroffnet | mann Albin Seifert, beide in Greiz, ift Amtsgericht E L E T e N STuHe, rel r.-Sng., Herrmann un Vannover ; A spa E A A A. A Gen den 3. Februar 1922. dls Vorstand it Leittnnes R mit! Kei ränkter aftun a q inter Freienwalde N D. L Gesellschaft tatie, ingetragen worden: Die Gesell- Gefamtprokur: Abts F E e ie mtsger 0 Ae E Schl. Regierun ae O r NDettoe Amtsgericht Hildesheim. L S i eiter die Fi d 3 ü î 5 i if ft | vertrag ijl am 14. Col G1 Tele baft f aufgeloft. i gemeinschaftlih zur Vertretung der Ft L S E Raf T E O n Se ABA H esc neb wird weiter die Firma Ernst der Gehaltsbezüge vereinbart worden. | diéser Firma ijl heute eine WeleMcha! j e G Friedeberg N. Y = qr P PENEIIMa U zur Vertretung der Firma E A Hetdelbo d G Birottor Gebeten S RUSEA 2 A vird ; Le i s e 1 1 ; fter Haftung gemäß Gesell- | gestellt. Die Geschäftsführer vertreten die Friedeberg N. M., den 7. Februar | berechtigt sind. Aa Herbetberg und Generaldireftor Geheimer | Wirsechberg, Schles. 120354 Grun E eet dée mi S e belarA ite A | Del Theodor ‘Scbiveibèe nib Dio P eon vom 6. Dezember 1921 einr | Gesellschaft nur gemeinsaftli® ud M Greiz, den 3. Februar 1992. Hagenow, Mecklb. {1182081 | Segierungêrat Mar Koska in Berlin-| Bei der unter Nr. 36. Abt. B unseres geieollH erfaubten Jusäben fortzuführen, | i” houte cingetagen vas, die unter | Schweiver, Anwartscaft auf die Vorstand | s-tragen orden, Gegenskand des Unier: | zeichnen mit der Firma und ihrer beider Das Amtsgericht Thüringisches Amtsgericht, | Fn dos biefige Handelöregifter ist beute | (roe Se ri der Aumoldung | Handelsregisters eingetragenen Nieder- Aa Frrid ias D ut 7 y ihri i i nehmens ift die ellung von Qhearters-, | Jetttgen Unier]MTIt. Lee T out tet tateis y unler Vir. 139 die Handelsfirma „,§ in- B LELGN H B : TNSDCIONDEere “H as rTiezentratie eli- e U a bund Erhebung von | Nr: 023 eingetragene offene Handelégesell- | hast. Im Be n beste uf | Snpustrie: 1nd Werbefilmen sowie die Er: | Gegenstand des Unternehmens ist de: | priedeverx, Quein, [120335] | Greiz. 1190344 |Fruber Papierwerk Gesellichaft mis | 2°? dem Prüfungöberichte des Vorstands | schaft mit beschränkter Haftung is Zweigniederlassungen zu selbständigen Lies Graële «& Co.“ V Polkemit berufen. Dieser bestimmt au die Zahl | rihtung einer Filmfahschule zur Aus- | Betrieb des bisher von dem Töpfermeister Jm Handelsregister Abt. A ist unier| In unser Handelsregister Abt. B ¡s | beschränkter Haftung“ in Hagenow a S ufs EBTars, Tanit vet dem unter- | eingetragen worden, daß das Stamm- Hauptgeschäften beliebig zu vervielfältigen. aufgelöst it. Das Gese i wi 7d unter | der Vorstandsmitglieder. Die von der | bildung Bet Leman s g un Crans : G n r D 4 E Nr. 154 Y # Februar 1922 die neue e s Nr. 1, die Firma Vorzellan- |cing?lragen. Ferner ist folgendes ein- R ay Berichte Einsicht genommen n e E Ss und jest D ew dieser gesamten : “A e È af s „j eigeren Bétrieb. mmlapibal: lebenen Welcha oe im die Firma Pau Rothe, Kohlen-, | sabrik Fraureuth, Aktiengesellschaft, | getragen worden: C EG 2 Tory D: c 7e L NELTGOE, tr}chverg, den Aktiven i f 5 266 168.08 w fest- e s E P e nrg O ein D ber ami ita Mark. Geschäftsführer mit Alleinver- | Herstellung und der Vertrieb von TöpPfer- Fourage- nd Baumaterialien: | in Fraureuth Leiréffent, N e „Sesellshaftsvertrag vom 23, November D i 1922. 21. Januar 1922. Das Aintsgericht. esezt und vereinbart, wobei die Grund» | t¿mn Side in Neukirch-Höhe von dem | der oe O A erfolgen dur | tretungsbefugnis sind: 1. Theodor Arnold, | waren aller Art, die Ausführung von mit handlung, zu Friedeberg, Queis, | worden: 1921 in [1]. Gegenstand des Unter- wie a e A : de und igt P dttre s n früheren Gesellschafter Besißer Johann | Veröffentlihung im Deutschen Reichs- nam, e 2. e Ee Fen P in Zum Hag Lenden und 9 n O, v Vandelsmann ie Seneralve-sammlung vom 21. De- As it Lung und Verweitung | ermsdorf, Kynazst [120347] E E D e a bei n ( Á Aktiengesellschaft über- | 7... ; _ nzeî Mitali 9 | Das}o eugaß, Schauspieler, rant rbetten und a T 1M Der Paul Hothe da}elbt etngetragen worden. | zember 1921 at die CGrböo des | von Nhetngruberschen gesMütten Spezial- L, T E E, G EE „M Pandelsregtsier A t bet Nr. 36 en beben: wo Lr Rest de Sóröter in NeukirG-Höhe fortaesebt. | ania D Alfred Eberöpäcer, Bankier | a. 2 . Herman Neugaß bringt das bisher | weitiger Geschäfte, welche direkt oder in- h Amtsgericht Frieveberg, Queis. | Grundkapitals r 4600000 die in papierartikelu. ee ta M, Unserem Pandelbregister Abt. B (Fitma Oscar Böttcher in Hirs 5 Kz y Us : h i U 6, | Nr. 7 Sanatorium Hochstein in | berg) eingetragen, daß bic den Kaufleuten

; Ô L 1 G ; S » h N. 19022 @ ci - e Spe dees 5 registers ist unter Nr. 18 folgendes ecin- Friedeberg, N. M. [120334] 1921 ab als persönlich haftende Gesjell- Reichsanzeigers vom 17. Januar 1922 | kölln Korrespondent Gdgar Feder in | a. Hz. Dem Kaufmann Arnold Burchardt d Se U, L L M L 7CUC «27D L (4 u I

eltes ‘auf die weiteren in der beigefügten D E ee unter der Firma Orlando Filmgefellshaft | direkt hiermit zusammenhängen. G 1250 auf den Jnhaber lautende Stamm-| Das Stammkapital beträgt 50 000 M. | Sf. S B n E Ó : L .

Bilan ‘aufgcfübrien Aftiven enhsult Das Amtsgericht. ide Stamm E gt Schreiberhau ist folgendes ein- | Johannes und Karl Böttcher in Hirsh- agegen ubernmmm? die Alttengeeua E TR I 32 A R STE 4 Gisgen, Kommerzienrat und Fabriken- Ut, Del n Î

gus bie Dies 4 Richard nebst sämtlichen Ginrihtungsgegenftänden, | 1922. m 6. Februar 1922 die Firma Kurt asi

in Gßlingen, 2. Edmund Schweißer, | Unter Y el : L 0 Qu Del ( De 1 E A ta! betragt 9 M Regierungsrat in Stuttgart, 3. Karl A Se E E A: E a “Eebrüar Friedland, Bz. Breslau. 120336] “vil es je A é O au den H e E n e etragen worden: a) Das bisherige Vor- | berg erteilte Prokuva erloschen ift. Hirs : T î ge , desen atemger nya er L, Wre » Ae , ¿ub Jn unser Handelöregister Abt. A ist |7tUnen tautende Borzugsaktien über „je 01! A YEel l ¿Dezember 1926| Mnbanitalied Haus Seinri® Ld o S L in derselben Bilanz aufgeführten EMsterb [120321] | besißer in Worms, 4. Pilz h / E E L 1000 # zerfallen, : beschlossen. Die | beschränkt. \ ; L P eri Lahmann isl berg, den 29. Januar 1922, Das Amts- ven, nämlich: 60 000 4 Hypotheken, | “L e rat ils 1] : in Eßlingen, 5. Friß Müller, | Vorräten und Außenständen in die Ge- Das Amtsgericht. Zaber in ‘Friedland, Bez. Breslau, | Stammaktien haben mit den bisherigen | _ Zu Geschäftsführern sind bestellt die | S, He ausge|Gieden und an seine | gericht. : Is D 1 Auf Blatt 155 des Handelsregisters ist | Direktor in Eßlingen, 5. Frißp Müller, en Faber in Friedland, Vez. Breslau, | Z ten have __bibherigen | U (l! Bi f ejtelll die] Stelle Direktor Eri Wadckornagel {1 D [F ) » «us Vall 19, DeS DanDelSTegiters I N U ; L A A ta 4 f Sh z L ; S ; Stelle Virektor Erich Wakernagel in i E A, 2 994 065,592 _Kontokorrentkreditoren, heute das Erlösen der Firma | Pressenfabrikant in Eßlingen. Von den sellsckaft ein, das auf 30/000 4 bewertet ai und als deren Juhaber der Kaufmann | Stammaktien, die Vorzugsaktien mit den | Kaufleute Walter Hensel in Berlin, | Sber Schreiberhau gewählt. b) În der | Hins L Ra 1416 S e a oh Sächsische Vlüsh- und " Krimmer= | mit der Anmeldung eingereihten Schrift- e mit diesem E auf die De Freienwalde, QANAe ü E Ae Furt Faber in Friedland, Bez. Breslau, R Vorzugsaktien gleiche Rechte. Wrangelstraße 4, und Hermann Barreis | Generalversammlung vom 22 MebéhiPer Sre fer Ga MOIELO D ft E i 37 616.60 M Akzepte, zul 3 400 637 19 f Aktiengesellschaft in Liqu. E bes Be bee A qug A a e wai nog dus Gei 16 ne S O bccitièla E r "ibe 2 Let ae Sp Ld N at A Gesellschaft En C Ea R N e Me: Grfellhba t e U C O 1921 ist beschlossen worden, das Grund- | Abt, B unter Nr 64 die Geselischaft mit „chv STTACDLE, Uj, E 1ER i r berichten des -Vor , des 2 E Meta io E /al e E LELTO 7e x (e è *3: Dr . R A R e U L N LETEA E e L CINNLE U BEIMELN C? VELETELE, 1 Tapttal b \ f von 1 500000 M | beschränkter Saft p L N e Mark. Diese Passiven werden von 8 di Elsterbera, E Me 1090 und der Revisoren, kann bei dem Gericht | erfolgen im Reichsanzeiger. j getragenen offenen _ Handelsgejellschaft bd Die Vegebung der Aktien wird unter | Hagenotiv, den 2. Februar 1922. M T E N s pet S astung unker! der Firma E n Gn auf e] Das Amtsgericht. Einsicht genouimen werden, von dem |, B _ 2291. Sasemann «& Co. Gefell: | Leopold Lask in Falkenberg i. M. Friesoythe, [120337] | Ausfluß des geschlichen Bezugörechts der | Medlenburg-Schwerinsches Amtsgericht. | höhen durch Ausgabe von 500 auf den | schaft mit b MOLEICONETS, GLREE Sacheinlage übernommen. leichzeitig E Prüfungsberiht der Revisoren auch bej | schaft mit beschränkter Haftung. | ist heute folgendes eingetragen worden: Jn unser Handelsregister Abt. A ist | Aktionäre dem Aufsichtsrat der Gesellschaft Í R Ae EeZ Ca “ao l Sifaber“ lautenden? neuer Skai vaten (Ae i beschränkter Haftung, mit übernimmt die Mei fa der Handelskammer Stuttgart. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell-| Due bisherige offene Handelsgesellschast heute unter Nr. 99 als neue Firma cin- | Mit der Maßgabe übertragen, daß die Heide, Holstein, [120348] | Fher je 1000 mit Dividendeubere- bén, Bieredfie K e handenen Nülägen, PE S Fry Ee Emmerich 120322] | Den 9. Februar 1922 | tai mit beschränkter Hafiung einge- | ist seit 1. Juli 1921 Kommanditgesell- ‘wetragen worden: „Vernhard F. H. | Stammaktien zu einem Mindestkurs von tbe Lag Handelsregister A unter Nr. 84 nis vom 1.- Fañtiar 192 b “Das S E des Unternehmens i: î { 2 2 Ano G 7 : a t oTIf, F Y N as. C44 Ou 2 D 350 2 auêSacache 5 ck S 10 4 46M ute De er Fr r C ; E 1M R N I MULLE U D d - ES- s Ug ns tai Ma O Vin Unier Genbesaitiiier Ubi B Amtsgericht Eßlingen. tragen worden. Der _Gejellschaftsvertrag A s i; Pekeler, Barßel“’. Jnhaber: Bernhard | 229 % ausgegeben werden und hiervon | ? R vet der Firma J. «& H. Gehlsfen geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre wird E n ang, de ERA und Ver WOITUndUn 8aufwandreserben 2 „(3 M, c E S Go L OGhersokretär G é ift am 12. und 30, «Samuar 1922 fest- Frau Cerline Lasf ift am 4. März Wfeler, Kaufmann Barßel Geschäfts= | ein Betrag von 3125 000 Æ den alten In _DEIDE eingetragen «s O e. C A T O0 z 2E L f Lun) gewerblichen &rzeugnten L nt zur Dek des | Nr. 61 ift ‘am 8. Februar 1922 bei der Dbersekretär Groeazinge r. \ Ma H : K 2 t / 7 / ; G : t „Amann, arer: SEIMAFtS- | rer: 2 Es & Den Ca N m ausgeschlossen. Die Begebung der neuen | aus dem R und F i ; e agag Den u ties | Firma “Essener Creditanstalt in gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist | 1921 verstorben. Von den Erben ist F jeig: Kunstdünger- und Torfhandlung. | Aktionären / vonder die Stammaktien | „en Kauf euten Otto Weyde und | Yftien wird dem Vorstand im Einver: | Beste en und Zjergebirge, b) die Rie Au andes, der 24 as i Essen ct Zweigniederlassung al E ias der Gin- a PER uon Parte Fräulein Helene Lask in Ge M Friesoythe, den 14. Januar 1922. E zu dem Ausgabe- | Gesamt E E in Verde, L F neben mit béi Aufsichtsrat Strand, Entivliefon E E arat A gejeu@aft Ubernommen wtrd und fur den it C | utin,. 20324] | Landesprodutten und Lebenémitteln aller | als persönlih haftende Gesellschafterin Das Amtsgeri i kurs 1m Verhältnis von zwei alten Aktien | LCanProtura ertetlt Oa on MEE fat S ee TTIEN: DONT OMTeVIal: UnD 2Werbgeit 217 700 festgeseßt werden. Der nicht C E der Firma Effener N ia Handelsregister Abt A f Art. fowie landwirtscaftlichen Bedarfs: Ry Ms B Bic R 0A i0 d zu, ciner Krrtoón Aktie E Heide, den 7. Februar 1922. Sm pas en L N A cas um | für die kunstgewerbliche Kleintätigkeit im E a IOGTE Æ jen cinem ‘Gem. am schon bunesibrien Be: heute unter Nr. 193 die Firma „Wort- lagt r Es be-| Frau Professor Berta Jacobsohn-Laëk, M (aildork. [120339] | Die AUIE E 390 000 (6 Vorzugs | 204 RSderiOt 1, auftratt, * bie ton vo teben Bescbluß Gesell i e O Le E Ee Q on 2(0/014/0 Jol etnem N fi L mann «& Rademacher, Eutin““, cin- | trägt 50 000 Æ. Zu Geschäftsführern sind | geb, Lask, in Groß Lichterfelde ist in die Im Einzelfi ì : 1to | attien erfolgt gleihfalls unter Aus\s{luß | Gs TUGUSI C hate Q C E A C A S Ceulast i ern aus]hließlich gemein- é e ; Á A Jer, t, Ci M U Se MasTefuy geb, Lasl, in Wroß UIMterselde Ul In Im Cinzelfirmenregister wurde heute D O T AuSQUUß Sn ¡icn l entsprehende Aender 8.8 3 deé : ; Das e ; L f L ditt werder Der Ge V Mrs I Ua Gren Meri getragen orde Die „Firma ift eine E L Fpivatier Gon T yu | Gesellichaft als „Kommanditistin mit eine Fun cingetragen die Firma Julius a der 19a zum | E L EON FellsGaftSvertrags binsu Hic dée Höbe bes 00000 V Be Ba Ee t uot 1a. j emnagen L Ce O N * 4+ | offene Handelsgesellschaft und hat am | &ramiurt a. V, 2. ¿raw Vermtne Horn, | Einlage von 1: M eingetreien. ietrich, Siß in Gaildorf, Inhaber ! : L 2 ÿ na den Bestimmungen | „,, ® : A D Aktienkapitals nah Dur(fü 44 (S314 A V O : Serre E sus E iebt A UA N ph erhöht und beträgt 20. Januar :1922 begonnen. i geb. Gennheimer, _zu Frankfurt d. De Zur Führung der Geschäfte der Ge- Julius Dietrich, Kaufmann in Gaildorf. E E Die Erhöhung des | Lr i L). 345 zur Firma Kapitalserböh ting i Waträda ada Auf Sin etre E Wacubeu abzüglich Passiva s Delkredere. unk | _WVeiter \ind die §S 4 und 6-des Gesell- E E A der A o f E R E, (R i Ie der persönlich haftenden Yandelsgeschäft mit Mus und Porzellan- | fapital Piat M E 6 E Bui n Beibilbera: De A Grund des ihm in der Generalversamm- | wird die Gesellschaft Laud: mina ugd) E: EE3 R BRRED T Dtto Wortmann in Eutin, 2. die Kauf- E Ur nch allein bertretungs- | Gesellschafter berechtiat. L waren sowie Haushaltungsartikeln. j H rage nunmehr 11 M.» D 4+ I SIUMa | sung biernach ertei i 6 “Etat h Sen ggan wad 3 722 906,90 M, zuk C e E ede A mannsehefrau Henny Rademacher, geb. | berechtigt. Dem Furagehändler Guitav| Freienwalde a. O,., den 8. Februar Den 1. Februar 1922 Dur Beschluß der Generalversamms- | !! aganbeet in Kellermann «& Körber. | 9(y grA Le Mate S 2 Z No (héftéführer unk A e Beine A a [20208 «b, R Betr a wird Bankdirektor Konsul Walter Hild ift Wertmarn, in O a e E zu Frankfurt a. M. ist Prokura | 1992. L Amtsgericht Gaildorf. L E Miene 6 N d | Vhrbee in Side lben U vember 1921 beschlossen: Der § 3 der e Beffentlidie Beke tatuts Ÿ E i ; Dem Kaufmann Wübelm Rademacher ilt, Das Amtsgericht. j efretär S i : S7 ammenjeBung des Alktien- | c EDELDera ais Perjonu9) | S ält fo Fassung: i Gefe! : : Ta Grumbach festgelegt. Als Gegenleistung aus dem Rorttards R kdireftor | in Eutin ift Prokura erteilt. / 7 A. 3685, Süddeutsche Asphält-Dach- Oi irt i avi n P a kapitals), 7 (betreffend die Mertrélina der | haftender Gesellschafter eingetreten. Der GarMB iel ves GE O t Das der Gesellschaft finden im Reichsanzei für diese Sacheinlagen erhalten Herk Mar | „Las Bor dômitglicd_ Bankdirektor | Eutin, den 26. Januar 1922. pappen- und Teerprodukten-Fabrik | ... 120326 ' : L Aktiengesellschaft) in der aus dem | Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Million: e enl Mart betragt zwet | statt. Hirschberg, den 25. Januar 1999. Se 500 000 Æ, Herr Robert E Bauersfeld is jevt in Essen Das Amtsgericht Abteilung L Louis Strausßz: Dem Kaufmann Lei A r egifiee Einicig 20 E atte Me A Notariatsprotokoll dieser Versammlung [begründeten Forderungen und Verbindlich- auf vi Bab rie Akiler über je 2-08, Amibgericht: F ( F F t Yat V L L Y S 7 F . L I s chL F . uin l DCLSTEA PE SUO Ll D, Lic: aut d } I es 0 e dert A eiten i vei Fr ¿ d 2 4) c 6 Srumbad A U Æ, Herr Ernst Kurt Preußisches Akutdgepicht Etttriecth: R A R Strauß zu Frankfurt a. M. ist | 1 " Mitteldeutsche Creditbank h ethnetvacén: ersidtlichen Weise geändert worden. dure i! Boi MeIarhs des Geschäfts 1000 M zerlegt. Die beschlossene Er- | Wirschb rumbach 500 000 Æ je in 500 Stüd Gerd / Einzelprokura erteilt. Filiale Fürth. Die Generalversamm- 0,2105 Fivita: Suise Heiet in Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er- | y dre offene Handelsgesellshaft aus- höhung des Grundkapitals t dur rschberg, Schles. [120357] als vollgezahlt geltenden auf den Jnhaber ttrtttnb Falkenburg, Pomm. [120325] | A 4334, Marie Lange. Offene Han- | [ing der Aktionäre vom 18. November W6ernsbach. Önbaberin: Luise Hebel, | ungen müsen a) wenn der Vorstand | gellossen, Die offene Handelögesellschaft | ZeiGnung der neuen Aktien durchgeführk. M Handelsregister A ist bei der unter und je 1000 Æ Nennwert lautenden Essli 903231 | ¿M unfer Handelsregister Abteilung A f delsgesellshaft. Der Kaufmann Heinrich 1921 bat besl îe L H un bol fes I. aci had zule Pee, | gus einer Person besteht, entweder von | hat am 12. Januar 1922 begonnen. Amtsgeriht Hermsdorf Kynast) b 11e eingetragenen Firma „Hermann Aktien zum Nennwert. Ferner erhalten | S81Ungen, Ls [120323] ist heute unter Nr. 93 eingetragen worden | Lange zu Frankfurt a. M. ist in das Ge- | 525 Fen, DAS, 306 N E I e N Q Qui, [Dieser - dein oder von „vei Prokuristen, Bd. V O.-Z. 24: Flrma Heidelberger den 2. Feb 19 - Hirschfeld“ in Hirschberg eingetragen von der neu errihteten Gesellschaft in bar | „N das Handelsregister wurde heute | die Firma Albert Falkenberg in | chäft als perfönlih ‘haftender Gesell- 90 000 000 é fans) Pt E L 00D GeruSl N o Adgr E, Gb in b) wenn der Vorstand aus mehreren Per- | Cigarrenkiftenfabrik Max Fahren- S E worden, daß der Kaufmann Hermann Herr Mar Grumbach und Herr Robert enes L R eut Falkenburg i. Pomm. und als deren | [hafter eingetneten. Die GesellsGaft hat weitere A E A = dernsbach. Znhäber: Julius Göß, sonen besteht, entweder von zwei Mit- |krug in Heidelberg. Inhaber Mar Hévin ads K \ [1903517 Hirschfeld aus der esellshaft aus» Srumbach je 14 420,69 M, Herr Ernst Bei d teilung Ie nEUirmen: Inhaber Viéhhändler Albert Falkenberg | am 1. Sanitar 1922 beaonnen. A ertei Fen L. gu B rb h i gliedern oder bon einem Mitglied und | Fahrenkrug, Kaufmann n Heidelberg. n As Ganbe entner a 918 geschieden I Hirschberg, den 27. Ja- Kurt Grumbach 14 490,70 M. Die rest« @ er 1 er Firma ährm tteliverk Dr. In Falkenburg L Pomm. A689 Horbach «T Schmit Zweig: zu ¡ELYQDEI, eler Gia My h chl V Ger, D. d, E R Dor) _ in einem Prokuristen abgegeben werden. | Dem Nikolaus Fischer, Kaufmann in ift boi d L Fi s G bri d er f - f / 0 | nuar 1922. Das Amtsgericht. Tien 500/000 4 zur Erfüllung des Karl Schweitzer in Eßlingen: Das | Falkenburg, den 4. Februar 1929. | niederlassung Frankfurt a. M.: Die geführt. Durch den gleichen Beschluß veruSbach. Jnhaber: Eugen Lorsch, | Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem | Heidelberg, ist Prokura erteilt. t det der Firma Gebrüder Frochlich À . Grundkapitals ‘von 2000000 4 n { Geschäft is mit ‘der Firma und mit ‘Das Amtsgericht rokura des Sau 8 R ‘* Tie | wurde der Gesellshaftövertrag abgeändert. Kufmann in Gernsbach. einzelnen von mehreren Vorstandäinit« | Abt. B Bd. Il O.-Z. 95: Firma | Hermsdorf (Kynaft) folgendes ein- | Wirschber Schle aptta sind in | ft Q ) ; gericht, otura des Raufmanns ‘Karl Frutig ist | Die der 80 000 Stück Fnhaber- 5 L æ Rie C) ) »rstandômit« | A Ne L 2 SIrma | etragen worden: Der & ç X 85, s. [120359] bar oder in einem bestätigten Reichsbank. | “tiven und Passiven - auf die neu ge- evloshen. Die Ausgabe der 80 000 Stu E „D. 108, Firma Badische Oel- und | gliedern das Recht der alleinigen Ver- | Gemeinnüßige Heimfstätten - Aktien- | L Wen worden: er Kausmann Paul | Im Handelsregister A ift unter Nr. 600 {ed einzuzahlen. Die Aktiengesellschaft gründete Aktiengesellschaft unter der A 9342, Nausch «& Koßmaun. Offene atiien erfolgt zum Kurse von 180 %. Die Feifen-Vertriebsstelle Fris Vohr- tretung zu geben. Gefellschaft Baden in Heidelberg. rin ist aus der Gesellschaft aus- | die Firma „Anton Gmeiner““ E bine übernimmt die Geschäfte der Firma Ernst | Fitma Dr. Karl Schweißer, Nährmittel- | Flatow, Westpr._ [120326] | Handelsoesellshaft mit Beginn can 1. Fe- E der Albert. Paul, Grich Burger, Fuann in Gernsbah. Inhaber: Frib | Greiz, den 6. Februar 1922. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No- gel ieden. Der Kaufmann Emil Froehlih | Siße in Hirschberg und als deren Jn- GrumbaH & Sohn mit M ah | werk, Aktiengesellschaft in Eßlingen, über-| Jn unser Handelsregister A ist unter | britar 1998 Persönlich haftende Gesell- Wilhelm Brühl, Wilhelm Veurmant, Whrmann, ‘Kaufniann in Gernsbach. Thüringisches Amtsgericht. vember 1921 festgestellt. Aus\{hließlicher | £ Me Das Handelsgeschäft ist | haber der Kaufmann Anton Gmeiner 1 E Richard Döring, Paul Linne Georg Lust, D.-Z. 109, Firma Richard Golvstein A E ? | Zweck des Unternehmens - i die Be- durch Grbgang unter unveränderter Firma | ebenda eingetragen worden, Hirschberg, auf die Witwe Emma Frochlih, geb. | den 27. Januar 1922. Das Amtsgericht.

irkuün i f ; 7 f sra, | gegangen. Der Eintrag wird daher | Nr. 250 die Firma Herma î / : | R B Vieh E Mo A [96 ¿60A ; ; E und als deren Snbaber der Vichbintbee R 0E Ge Ra O f ag e Adolf Mannheim, Ernst Mucha, Frß Fin Gernsbach. Inhaber: Richard [120346] | schaffung gesunder Wohnungen zu billigen | L E «, rihtung der Gesellschaft bereits als für Abteilung für Gesellshaftsfirmen: Hermann Heide in Flatow eingetragen. | mann Abraham aen Îlbe oer AaUs- | Nette, Curt Nepke, Erich Pindter, Ernst Goldstein, Mühlenbauer in Gernsbah. | Grossschönau, Sachsen. Preisen für minderbemittelte Familien | Fauhut, und die minderjährigen Kinder : Rechnung der Mle e geführt Die Firma Dr. Karl Schweizer, Amtsgeriht- Flatow, E, bier. R OETOTTS Koßimann, | F urm, Wilhelm Fochmann, S Gernsbach, den 1. Februar 1922. Im Handelsregister ist eingetragen | und Einzelpersonen, insbesondere den | ie, E, ac und Nose- | Wirschberg, Schles. [120358] 18! R B TERONE dus Ries Ae I L in den 2. Februar 1922. d A 943. Harry H. Croß Genexzal- Be s EAIDGEINAE F A Badisches Amtsgericht. worden: U V Aa: s L „e nah E erige (Kyncft L iet Erben h odér ant N Im HandelLregister B it bei der unter 4 i en Teil des Geschäfts . : , ) / -S L ern, G V SR S P T ._Îa! 922: estellte versi j Dit ee ; enge K i: ingetr ti ertrages der Aktiengesellschaft fe Vbr des Gesellschaftsvertrags bom 14. Novem- i taa E E M y tbei barth, Kurt Meisner, Cugen Maurer Glauchau. [120341] | Auf Blatt 492: Die Firma Paul | diesem Zwecke betreibt die Gesells#cti de übergegangen, 2 ,Bánk für Dandel cls E erstes Geschäftsjahr bildet ber 1921 mit Abänderung vom 8. Februar A E r, S inragun en [120327] Harry TEDa Cs bier. M R EEIEHT. Max No enthal, _Carl Stoehr, Gar! _ Auf dem für die Firma H. F. Keller Tietze, Korbmöbelfabrik in Groß- eigene und fremde Rechnung alle ein- ARARTN FERLO D, Niederlassung Hirschberg (Schles.)“ L E F RTER ai U wi ind; D Ea IESEETIE Eng, Mi Bei Nr. 1249, A A i ¿ A 9344 Hermann Cahn «& Co. E N D Wart Mars N and: E U j E ee {Goa gu A s een e L Sie kann nah N D Februar 1 e Den ¿WOTDEE Geora Roeß!er in Freiberg, ' 2. der Flbrikbesiber R b e und verwandten Artikeln sowie von Most- | Hahn «& Co., Flensburg, am 2. Ja- ee Handelögesellschaft mit Beginn | furt a. M. sind auf die Geschäftshetriebe führten Blatte 32 bes Haudelsregisters | Auf Blatt 385, betr. die Löbauer ilde exwetben L eAE U N Hermsdorf, Kynast. [120350] | daß er Cie Fie Mon M S Grumbath ir Freib S bee brip, | substanzen b) der Handel mit solchen | nuar 1922: Die Gesellschaft ist aufgelöst am. 16, Januar 1922, Persöulih haftende L Niederlassungen Frankfurt a. M. und fir den Ländbezirk ift benté ei I Bank Zweigstelle Sceifhe sdorf: | nehmunz tb E L A1 Sa unsere ' Handels diitér Bl: A | bera cene tederlässaria Hirsch- besiper ( auft Kürt Gramba A E Daren, c) die Lmie 0D Fort- Gei ne E eriebung. migt des Seil alier inb die hiesigen Kaufleute Berlin beschräntt worden und. werden atten: Der Gesellschaftsvertrag ist Le Zum Mitgliede d Vorsicnds ist Dr. jur. Sériv it e Bu Ho M e beteftnen Nr. 226 ist bei der ian HindelTLl ume ea / e E 4. der Kaufmänn Paul Grumbah in | führung des unter der Firma Nährmittel- ermogens erfolgt. Die Firma | "X 7943 wi A daher gelöscht. Ferner werden gelo} (C {luß der Gesellschafter vom 28. Ja- | Heinrih Hofmann in Hildesheim und | eigene Bauten ausführen und endli alle | [Vaft Geis) & Co. in Giersdorf | bank per Prokura zu zei fut. E iopau, 5. ‘der Fôbrikdirektor Dr. | werk D 2, Ludwig Matthaei jr.: Das Prokuren des Friß Temme, Karl Wald, uar 1992 laut Notartatsprotokolls von | zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern | dem Gesellschaftszwedte vienliben Le folgendes eingetragen worden: Der prak- Birfchberg, den 97. A l O

r. Karl Schweißer in Eßlingen | ist erloschen. Geschäft i ohne Ueb alter Suchanek in Elsterberg. Die | betriebenen Unternehmens. Die Gesello Bei Nr. 516, betr. die Firma N. F. ; j e E vernahme der Bernhard Luder und Heinrich Lockemann. diesem Tage abgeändert worden. Sind | a) Alfred Peter in Zittau, b) Bernhard | geshäfte betreiben. D G i tische Arzt Dr. med. Karl Hesse in Löder- | Amtsgeri Gründer haben sämilide Aftien über- | saft kann si auch an Unternehmungen | A. Neßbler Nachffg., Flenêburg, am ei ain Me BUDli@eilen zee! | Oskar Seligmann “0 als stellvertr. Vo» F whrere Geschäftsführer bestellt, so ist Nebel in Baußen, 3 Mar Schulze. in | beträgt! 50 000": 1h in 0E auf bea burg ist aus der Gesellschaft end E ‘nommen. Mitoliedér des Aufsichtsrats | der vorbegelezmelon Art beteiligen, Das | 8. Januar 1922: e oru des Kauf- | Sanger I “] standsmitglied ausge|chteden. d fder Geschäftsführer berehtigt, die Ge- | Görliß bestellt. Namen lautende Aktien zu je 1000 «| Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), | Wirschberg, Schles [120360] ind: 1. Direktor Alfred Glaeßer in Grundkapital beträgt drei Millionen ues August Jacob Asmuws Smidt ist A 4156. Friedrich J. Seeger: Di 2, Virnbaum «& Rchboc, Siß llschaft allein zu vertreten und für sie | Zur Gültigkeit der Gesellschaftszeich- | eingeteilt, welhe zum Nennbetrage aus- den 3. Februar 1922, Im Handelsregister A ist eingetragen Freiberg, 2. Ledèrfabrikant Cmil Stecher Mark. Der Vorstand besteht aus einer ela l Gesellschafterin Frau Cdvisbine 96 Pfe Dhrthe Hallstr. 6. Dis. rokura des M ihnen. Zum Geschäftsführer is be- | nung is die Handzeihnung von zwei | gegeben sind. Auf alle Aktien ist der volle HMildesbei [120352 daß die unter Nr. 384 éingetragene Zie “in al reibera, éo N S U R prt 909, A e ern, gesellschaft’ Q O R e Dee t ‘jett vie Ghefrau. des Mik E Sigamd Be e va O T G R e Fabrikant Kurt Plaschke in F O A e Reriouen S O bar eingezahlt. Der En Fn das Handelsregister ist am 7 2A (¿nas Haurwiß“. in Hirschberg er- er in Weißenborn, rikdirektor |# A (j . Í G ruar | Ra nbaber Kaufmann Gusta L nik. ie Prokura der unter b und e Ge- | besteht - aus zwei oder mehreren it- 922 ei : losen ist. rshberg, Dr. Walter Suchanek in Elsterberg. M, zur Vertretung der Gesellschaft die | 1922: Dem Kaufmann Harald Schuldt a Ricir & Noth: Der & ist Gesamtprokura erteilt. 1 Amktsgeriht Glauchau, nannten sowie die des Aauanuis Georg | gliedern. Die Festseßung e T is A D Ri J 2 | 1922. Das- Ane E E Von den mit der Anmeldung der Ge- itwirkung von e E iedern | in uva ist Prokura erteilt. / A, i Shubni auf-| 3, Sägewerk Ipsheim Ruhl, den 8. Februar 1922. Wäntig in Zittau ist erloschen. die Bestellung der Vorstandsmitglieder | Lesser, Harsune: C E Tr nd : sellschaft eingereihien Schriftstücken, ins- | oder eines Vorstandsmitglieds und eines Ki L L betr. die Firma H. Foatilfi M U: a Gie Gesells heft Schultheiß «& Co., Siß pan et, e iiies Das stellvertretende Vorstandsmitglied | liegt der Generalversammlung ob. Der | Firma auf den Rasefcbrie i dl is Hörde. [120361] E E As lr si Dortende e i Cent lande i Die Profura det gan : Ee als persönlich Hafbender Gefellshafter ein ne bele a betrogen O ttbeiß, Gnadenfeld. [120342] B08 O UL S Stalling in | erste blt Beh rh von den Gründern | Leffler in Harsum überganamen ae In unser Handelsregister A is heute Vorstands, de ufsichtsrats und der A In Iod: P rotur fmanns i- | getreten. Die Firma ist geändert im | Wir. ¿ - d-R. A Nr. 492: Die Firma Leo | Dittau ist ausgeschieden. gewählt. Vorstandsmitglieder sind Direk-| H.-R. A 379 zur Firma Hildes bei der unter Nr. 235 ‘oi n Revisoren, kann bei dem Amtsgeri§t uf die Vertretungsbefugnis den ordent- | wand Bornholdt ist erloschen. Fein Roth «&# C Li: in | Hans Vrapp, Johann Leonhard Trap} Rudolf Gorzolla in Ostrosni Am 4. Februar 1992: tor Gustav Fick in Berlin-Friedei O: rma Hildesheimer | # E ingetragenen D j D 1 DEL. ( f i en. L F, , ; R 4 1922: ¿id in Verlin-Friedenau und | Garderoben Fabrik William Beil, | Firma Ernst Günther, Hörde, fol- reibera, von dem Prüfungsberiht der | lihen Mitgliedern gleich. Trägt das stell» Bei Nr. 298, betr. die Firma Fie, i | E y akob Beyerlein, Paul Koch Konrad SERE N : S Auf Blatt 470, betr. die Firma All: | Rechtsanwalt Dr. i ; : ret Ee | or inaetr: D Ft Franffuxs a. M. den 6. Febrwaz in SIpsheim, Peter Göllex in f whaber Kaufmann Leo Rudolf Gorzolla ames Beuttaie Crebie:-Anfialt Berlin-Stegliß: Peotinist ift SOD t Mibeoheim Die Firma lautet jebt S eingetr worden: Die Firma ift

ee au bei der Handelskammer | vertretende Vorstandsmitglied den- Cha- | Flensburg: Die Firma it erloschen. ller be : l A Dresden Einsicht genommen werden. (Ge- | rakter eines Prokuristen, so hat solches Amtsgericht F aubenheim und der Mühlbesiter Hans Ostrosniß ist erloschen. Zweigstelle Großschönau, Groß- | sekretär Erih Grundmann in Heidelberg. H.-N. A 8 zur Firma Röver u. | .Srde, den 7. Februar 1922. | i Das Artsgevicht.

: 1922 C ( lensburg. Pr ie Di : . A; : \häftsraum: Weitiner Straße 54.) gemeinschaftlih mit einem weiteran Ver- reußisches Amtsgericht Abteilung 16. Deininger von dex Nundor le seit misgerich Guadenfeld. \chönau, Zweigniederlassung der Aktien: |Die Gesellshaft wird î ï i: « Vor Ti : Amtsgericht Dresven, Abteilung 11, 4 R «Gen zu zeichnen. Vor- N A An anuar 1922 ein Sägewerk S Gon Es gesellschaft Allgemeine Deutsche | zwei V ianbatla len die Secmarn Riva E E L Ea an ; E ; am /9. Februar 1922. and: Dr, Karl Schweiver, Apotheker an ar Main, [120328] | Freiburg, Schles. {120329] H KA delsgeschäft in o 2 Jn e : i [120343] | Credit-Austalt in Leipzig, daß dem | Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen ausgeschieden. Gleichzeitig ift d R Höxter. / [120362] j ' N E Gegner, n 2% 6 aus Sai B nes ven E Handelsregister Abt. A ift gesell A Ur is s ul E ber unter S ee Gesel Be aa M Ene r a qui Vorstandsmitglieder | mann Carl Lobe in Hildesheim. in fla N : S e L E C4 Zee 4 5 J TUEE, bei unter- Nr. i j ng a nin i 5 d * | \chônau ura erteilt worden ift. uglet ie innüßki ¡ Ml- | GBefol “7e a j E g Bonatoin: 1903171 | 200 Stück Vorzugsaktien und 2000 Stü . ; Elektrizitätsg-fellscha offenen | Bentrler lid cingetvagenen | nd -Hams Schultheiß, die übrigen Gesell: Vin Elekirizitätswerke Gollnow, | “F it bereit in Gemeinsckaft mit | aft für Ungeltélten Bitt lee eis ersönlich haftender Ge- | Bank und Kreditanstalt, Aktien- Sregister anbbs ammaktien zu-je 1000 Æ, welche sämt- | „Frankfu i tel, MNeichow Ohme in Nieder Salzbrunn ein- | [hafter aber Sa berechtigt, tung“ A Ri C R A aen 2 itgliede des Vorstands der Ge: Berlin-Steqlib (Gagfah) bértreten, sind| H-N. A 1086 zue Firma. Franziska gesell schaft Hügter, Si 4 j Blatt 215 (Fi N uten. Die Vc 1 L e e C t ° | ellschaft oder mit einem Prokuristen der | sie ermächtigt, »chts Ä it f dr Dat ; . Q: : eule eingetr : e 5 is ei E wotden: MORen n 1500 Stück Stammaktien ‘Firma it erloschen. rg Seiler in Nieder nn ist as lagen worden: i: ,_ | Zweigniederlassung die Firma retsver- | jelbst in bee Éecafclile u LO Aen Hildesheim: Die Firma | Landrihters a. D c. tur. in 628 DOmaIO A fn Spree |Tley im Kue von 112 À Spaten gesetiitasi au” Ss) Emuben: | Birsts Hneluls ce renn D 5 Die aat Deli (O d E E fac G d DIAT Siu On | J L. A 108 gu siva E Mibeet Sni" fans Lad" f Bt Me der Kaufmann in SWönheu ; ; L A ; af- | nur tigt sein soll, die Prokura in Verantwortliher Schriflleiter | Shellp ; pp ci m 7. Februar 1922: tanntmahungen der Gesellschaft erfolgen | Zimmer in Hildesheim: Den K E i n L Traun Mien als persónli haftender Gesellschafter und | 2e, Vorzugsaktien gewähren fünffaches | tung: F aeneeur Erich Oppen- | Geineinschaft mit einem der übrigen Pro« | Di Tyrol in Charlottenburg. | Brin „ist der Bürgermeister Carl | Ayf Blatt 545 die Firma Äckert «& | im Deutschen Reichsanzeiger. Zu ben leuten Ludwig Srange- und K auf- | sind erloschen. Dem | stellvertretenden “ein Kommanbitijst: Die Gef ellfdaft ¿f am | Stimmret. Die Gründer, welche sämt- Zem zu ian a. M. ist zum weiteren | karisten- auszuüben, Freiburg i S, hr Ss, T Nen R teile Tad in Gollnow zum Geschäftsführer | Kühnel in Seifhennersdorf. Die | ordentlichen und außerordentlichen Gene- | in Hildesheim ist e s arl Rabih | Direktor Dr. Otio Bruhn | 1. April 1021 etri : = | [ihe Aktien übernommen haben, - sind: | Geschäftsführer bestellt, i 30. / good | Verantwortlich für den An; * E aul Erich Ackert, b) Mar | rálve lun ird mit ‘ei ist | di 4 gaelprofura erteilt; | schwoig ist für L oi E Vrofma rer Gs M Nubof | L De „Karl Schweiber, ¿Apotheker und ¿B 206. Veifa-Werke Aktiengesell M e 1922. Das Amtsgericht, Boriteher der Gei e Viigeriht Gollnow, 2. Februar 1922. | Alfreb übnel beide in Seifhennerdorf, pon ‘mindestens gei : Siólen unter Be: Bilbert is erlosden Kaufmanns Gerhard L O Lenk in Schönheide ift erl A y j or j : Dem Oberingenieur t 4 i Rechnungs enge A L —— ind Gesellschafter. anntmaGung der Tagesord d M. : - î - | gli In : 1 Miet ti + nto t Ponnann, fet E: Eis ay Kref ; ¿E 8 Pes a Frolenralde, Oder. (1203311 | Verlag der Geschà e(Menagerins) E Rain 0s: A Diel selbi ist am 1. Oktober 1921 On f erk eingeladen. Aub f he L Kesselverke beim D Ie. E ¿andere Daa E 6. ; anL, =*. Spacer, 18 iel , lamtlih zu | In Ab A y twe Berlin, ; i i r Handelsregister Abt.- À ist auf | errichtet worden. 3 / i jeder jonstigen Form wird die Ei ( : Die Fi Ub: ael, . 4 Arie Ee a gx E E a M O e L art. jm De, erhal b t Demuth's Hotel in Freien- : Ves; nz er Kramer in | kretungen. / eneralversammlung sämtlihe Aktionäre | und Seifenpulv ik Nothdurft Bano E Der Gründer Dr. Karl Schweitzer bringt" a. M, Prokura mit der Miobeabe erteilt, | walde a. O. und als deren S oie ia (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 4613 A. betreffend, heute eingetragen Amtsgericht Großschönau. ae [s e e gloidervrinE und Esperslód! Bas aen Höxter, as 21 2 N | E E e : erlo t N

Ç : m Hambelsregister für den Landbezi lih- auf den I ; L i : "& Inhaber lauten. Die V Gesells ijt j i: 2E: i; 1922, S f auten ie Vor« aft ijt aufgelöst. wordem: Dem Fabrikdirektor R Aa S egi istergericht.