1922 / 41 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

| i L. ui a Rd r, M8 steil. 1 T n, V3. Ds cin tindihs 2D 28 G B a Ffelss0- j [120659] ] Þfsicht zu Gimmel folgendes ttin. 966367] | Traben-Trarbach. 20690] A cui ner rh dee D |Pacfetes Beet Mee "In ani : Ble Tate Une Dad zu Vor- V Aecderengon ved Siatits nag A Ait E. C m, orden: Der Vorstand aus f ie Mend fetten: Bermann Aru froty und Zobann S das Act CgSaWregifler i heute} In unserem Gerofensea"leregiste d KL. Reimers, Landwirt in liesi Aubannes Rec Pliebrer Band T Nr. 4 de beute bei standsmitgliedern bestellt, 26 al, ¿A gann Die igeus bos , 9, in un heute vermerkt | an feine Stelle Freiherr von videl T aud, Clbieage 2 a4, iv Vie di Spa M e chan fe Ee Zu Ma Rd Dovcin. ares

E Sparkaff} l G. | Lörrach, E 26, Januar 1922. s{lossen, besonders folgende: f eetdnbo vorden: Die §S 3 des Statuts, betreffend | wählt worden. : Senn oe p M Barley Ens ven B s

16 «Ha 0 j O Claus F Tb t, Landwirt | in Mai zugle v. Verei und C : F art i ; : G ali i Maier und Stellvertreter | ei it

} Do (L Weierten, Landwirt in | vorsteber, an Stelle des ausges Amtsgericht machungen der Genoffen[Haft erfolg bung der Mitgliedschaft, 14, be- | Amtsgericht Oels, den 4, Januar 1922. | des Vorstebers Iobar! Hh Verte schränkter Haftpflicht“ mit dem Sig bescHränkter Haftpslicht zu Eukirch,

: en

Dstenfeld. Die Einsicht in die Liste der | August Heilwe. .| _Die §3 38 Abs. 2, 4b Abs. 3, 78 des “vage a 1206507 | Nad effend Erböhung der Haftsumme, und 37, ; ; _Senossen während der Dienststunden des| Il. Spar- und Darlehnskafse mit | Statuts sind geändert. Die Bekannt- V ¡s gende M 77 des Genoffen, ren, „O „n gt 99 ls etreffend Erwerbung von Geshäftsanteilen, | Ollemburg, Frelstaat. [120669] ble: D "Scpisqeder wurden ge. f: De: E and M Men M E, willig ausges{iedenen _Serichts if jadem gestattet. Wareuverkehr e. G. m. n, H, mit dem | machungen der Genossenschaft exfolgen im saftôregisters eingetragenen“ Eleftri- ver anm u f ien U l if nd abgeändert. Amtsgericht Neisse, den | In unser Genossenschaf1sregister ist beute | und ihael Hof j tett Darl G: G rest itgli i Caspari dusum, den 2. Februar 1922. Siße în Oberhofen. Aus dem Vors: | „Sprendlinger Anzeiger“. itäts scha Herbersdorf die Penosen daft aufgelöst, Liquidatoren; 1922. unter Nr. 35 Firma Oldenburgi R osmann in Pottenstetten. arlebnskasse zum pwe : L. der Ge- | Vorstandêmitglieds Hermann Sun Das Amtsgericht. Ls n T Bri Beer, | Langen, Ey nuar 1922. s T es ist beute fo gendes ein- n N ugo helm Mojzer, Kaufs iss0. ae I [120660] Vi verwertunggenofsenshat e. G Des Amte rie (Diecifiercerich O Tie Na e Gesbatts iat Wirt: in Enkicth A dos Me S

r Rai IRER rit A a en j . . u e j M +1}, * H

13 n. Mendel und Zobannes Kung, Als HessisGes Cmtsgericht. getiagen worden: Der Stellenbesiger E Heimstättenverein Eigenhausg Nei der im Genossenschafksregister unter Bre a Oldenburg eingetragen : Sandau, Elbe” 120678] schaftsbetrieb, 2. der Be Bes ; gTbaben + Drarvath den 1. Februar

Wiehl. R f [12062 Vorstandsmitglieder wurden neu gewählt: o ister wurde ; Min g ‘| Langon, Bz, Darmstadt, [120637 stav Kunert ist aus dem Vorstand eschluß der Generalv - : In das GenosseusWaftsregister wurde | Friedri Meyer, Michael Mery, Land. | L280, [1 1] Gu Genossen. M, 70 Ou s a Elektrizitäts | lung vom 7. E 1922 ist ‘vie 'Ge- Dei der unter Nr. 7 des Genossev- finn (2° nebenbei der gemeinscafiden Das Amtsgericht.

« i ; ser ied d an seine Stelle der | & Garten eingetragene : t Woverôweier, eingetragene Ge, | Lirte in Pleiweiler, Öberbosen, Se edle unter Nr. 22 bei dem Konsum: | Kacsmann Paul Beder in Herbersdorf in legte bescsrbntie: obert as Ld fortwit, ift beute vermertt worben; | nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen | Saftsregifters eingetragenen Ländlichen Beschaffung landwirtsbaftlicher Betriebs- | pw T 2d088 hannes Schaan | ‘auégesGieden. ‘Weitere Vor, | Nah beendeter Liquidation ift die Ver: | Lorstandômitglieder Wassermann und | Far, und Darlehnöka}se Scharlibbe | nittel, Das Statut ist am 18. Januar | TTAAUnstoUn. ‘idaiidas

zu Bodorsweier, eingetragen: | Beer, Dreher, beide in Pleisweiler. S e. G, m, b, H. folgendes ein- | Amtsgericht Lüben, den 8, Februar 1922. ane Ee Sn g awarzbauer, tretung eun f der Par Beten erloschen, Men na jb déldakóia schränkter Haste E 1922 E D Ee eER Sauen CeEi SOIfcasGaît

dau, den 10. 922. ' nheim, 120651 neider, Johann Lang, Bahnperwalt tôger eise, den 27. Januar 1922, y ali , [250 r jeden Geschäftsanteil. Die j ; Adi N en L ZOA uge: gy hon ister Band Il riedri aus M 9 für die Genossenschaft während der Liqui- j eingetragen, daß die öffentl 54A Be» | hscste Zahl der Geschäfteanteile eines M A p Pod ragt ian

Bes{luß der Generalver) 1mmlung : 5. Mai 1991 wurde das Statut ; An Stelle des ausgeshiedenen Wilhelm : j : : von, 1. Ma Vas Amtsgericht. Robert Dreilih is Michael Rau1chert in | 22% Genossenschaftsrea Heinrich Dex, Haupltebrer Vogt, F weuhaldensleben, [120661] | dation erfolgt rechtsverbindli% dur zwei Genosen dcin Puy Genossen beträgt 200. Vorstand sind | »ation Firma und Vertretungsbefugnis ”| Ernst Schmidt, Carl Berkhahn, Heinrich dée quidatoren erloschen.

ndert. Der enstand des Unter- à ; | nebmens ift der Betrieb einer Sor und | Lan@eshnt, Schles. Sonn) dan oran T. sungsgenofsen{Hast e R ee P Tie cle Ie mean! Ou „„În unser Genosensgaftregister ift | Liquidatoren 5 Genofsen/dha | Kebiibertetes sowie tue Förderung de Eintragung im GenossensWaflöregister Ee Be ssisches S vertriebeue Elsaß-Lothringer, cin: | 4. Konsum- und Spargenofseuschaft Kreises Nou aldensleben“- Liean n Ba Urtsgerißt f as Sandau, am 7. Februar 1922. dee Gelde aale e E Traunstein, den 30. Januar 1922, Das Amtsgericht. Firma, gezeihnet von zwei Vorstands- Das Registergericht.

Kreditberkehrs sowie zur Förderung des | „n 8. Februar 1922 bei Nr. 28 Ein mtsgericht. tragene Genossenschaft mit be- | für Schwaben i Obb. und Umgegend Sparsinns. Die Willenserklärung und | kaufs.Verein der Koloniali . | Lauenburg, Fomm. hränkt aftpflicht, Mannheim, | eingetragene Genofsen)chaft mii be, |} traten worden: Der Müblenbesißer Franz S A DeGgung für die Genossenschaft muß bändler Landes ut (Schles), ein: am Genossenschaftsreaifter Ne 20 if U Leale Pa alis schränkter Haftpflicht. Siß Schwaben, F Müller e pru orstand außgesGieden Oranienburg. A Sehtfvelbein, [120679] | mitgliedern, im „Pommerschen Genossen- | Traunstein. _“ [120693] urch wei Borslanepm lig) eder erfolgen. | getragene Genossenschaft mit be. | hei dem Buckowiner Spax. und Dar-| Josef Henkel ist aus dem Vorstand | Die Generalversammlung vom 4, Da n Beenagen artare ühlenbesißer| In unser Genelea[8alttreg! ter ist | In das Genossenschaftsregister ist heute | chaftsblatt* zu Stettin, beim Eingehen GeuohensGastsregifter, Die Zeichnung geschleht in der Weise, g ränkter Haftpflicht, Landeshut | lehnskassenverein, e. G. m. u. H, in | ausge\Hieden, Mathias Habn, Installateur, | zember 1921 hat Aenderungen des Statuts Wilhelm L getan ge reten. beute bei der unter Nr. 35 eingetragenen | bei dem Schivelbeiner landwirtschaft- | dieses Blattes bis zur nächsten Generak- | _Landwirtschaftliches Lagerhaus daß die Zeichnenden zu der Firma der | (Schles.): Die Firma ist geändert in | Buckowin am 7, Februar 1922 ein- | Mannheim, wurde in den Vorstand gee | befondecs durch Erhöhung der Haft)ummeg Neuha Da Ten wee: -Januar1922, | Genossenschaft in Firma Elektrizitäts- | lichen Ein- u. Verkaussverein, ein- | versammlung im „Deutschen Reichs. | Prien E. G. m. b. H. Das bisher vom Genossenschaft ihre Namensunter|rift | Edeka Großeinkauf für Landeshut | getragen: Für Wilhelm Huvke ist August | wählt. auf 200 „4 beschlossen. as Amtsgericht. und Maschinengenossenschaft, ein- | getragene Genossenschaft mit be- | anzeiger“ zu Berlin. Das Geschäftsjahr | 1. 7. mit 30. 6. jed. Js. laufende Ge- beifügen. i, Schles. eingetragene Genossen: | Weiß in Buckowin in den Vorstand ge-| Mannheim, den 1, Februar 1922. IL, Lschung einer Genossenschaft, Neuhaldensleben, [120662] | Setragene Genossenschaft mit be- | schränkter Haftpflicht in Schivelbein, | läuft vom 1, Oktober bis 30, September. | chäfts}ahr fällt nunmehr mit dem Ka- Kehl, ci g pvr schaft mit beshränkter Haftpflicht, | wählt. Amtsgericht Lauenburg(Pomm).| Badisches Amtsgeriht. B.-G. 4. „Bangenonen att Sgenes Fem An „Zier Genossenschaftsregister ist at mg Fe Me asen E Paf die Sagung vom bie Geno 2 Fina e Erz E R Januar 1922. h i, ä E T R ngetragene Genvssenschaft mit be- „Ländli v ] : “S eIember . enosjeni@aft muß durch zwei Vor- Duft A Landeshut i. Schles. Statut geändert | x „nenbu Eingetra beute Let ber lichen Spar, und | *|, Die Geno enschaft ist durch Beshluß | Gegenstand des Unternehmens ist: | standsmitglieder erfolgen ; die Bel&nnna Das Registergericht.

E : - Pomm, [120639] | Wemmfingen. 120652) A ; h Mampten, MIEAn, (190639) (L Vorrune N EA 17 9, a9) enschaftöregister Nr. 82 isl | Genossenschaftöregiftereintrag, [ränkter Haftpflicht in Liquidation, Sen mo emBlEVEN“ ein | ter” Generalversammlung vom 29, No- | 1. Gemeinschaftlißer Einfeuf von Gegen: | gesdiebt ta dee Weile, pay die ZNEELT0 | Pramnatel E (190699]

intrag. Amtsgeri deshut i. Schles. |, Im Geno Siy München, 1 ( Genofsenschaftaregistereintrag mtsgeriht Landeshut i. Schles bei der Fischverwertungsgenossen-| Käsereigenofsenschaft Lamerdingen, | Titel den 8. Februar 1922, 1. Die Firma lautet seßt: Ländliche E n I, i Wbietitiboudtt A e i On Ls ae O e enun C Nea C R L s E emein n ri ügen. te Cini er g x an « n,

Kempten und Umgegend, (éinge- In das Genossenschaftsregister ist unter | am 7. Februar 1922 eingetragen: Für | beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Das Amtsgerichts D D eee RE a liedern sind Theodor Frohloff und Paul | Verwertung det tdallitEe Erzeug- | Liste der Genossen ist während der Dienst- | b. H. Hauptniederlassung in Troft- f stunden des Gerichts jedem gestattet. berg, Zweigniederlassungen in Traun-

tragene Genossenschaft m Nr. 89 die durch die Saßzung vom 3. No- | Franz Gaedtke ist Richard Gaedtke in | in Lamerdingen. Das Statut wurde [12065 mzer Liquidat itali i chränkter Haftpflicht in Kempten. vember 1921 unter der Bruns Elektri Ua in den Vorstand gewähit, Amts- | am 28. Dezember 1921 errihtet Gegen MRmoRoR: 9 u Schackensleben. “Eranlandae i pie dex itglieder, P FME G NITINEC i 1 s , ° . : , Vegen- enossenschaftsregister. ; ; Oranienburg, den 28, Januar 1922. | Eink - j / , A.-G. Dre Beschluß der Generalversammlung ¿itäts- und Maschinengenossenschaft, | geriht. Lauenburg (Pomm.), stand des Unternehmens ist Betrieb einer f Mdiares | N * Dea En Jeb Das Amisgerihà, Ran, Ain, Maschinen A A S E E Liquidiert durch GenaVers. Beil, me ; und Geräte für die Mitglieder, 4. Vor- | Stettin. 120687] | 22. und 29. Januar 1922. Liquidatoren:

vom 27, November 192] wurde das Statut | eingetragene Genossenschaft mit be- Dr Molkerei. Dur Beschluß der General

eändert. Das gegenwärtige Geschäftsjahr gerag nossenschaf Lauenburg, Pomm. [120640] | Oere. ur Y „WDenerai-| Spar: und Darlehen®kafseuverein des Verbandes der landwirtschaftli f s; [ i P R a S Di Se [nahe m L S 0 Lefloe (L O EEEheE ® d t Berat Ua Gl [Setne "ien M dle | Been ter Beam Sofia 2 O ry mugu emen ZEA mfr “s fr dener Wi Saa Cette 1 La | Pan Sirotzifale Siem i ä 2 et er bn ? e , e. L ai , d é 3 ck, s - 5 a - . ? nut [s aus= 1 P L no T, @ an ODeginnt Das Wel CINBlayr am | «etragen worden. Gegenstand des Unter» oder Mast von Kälbern und Schweinen, | \chränkter Haftpflicht. Siß Oberfisch- E e Verein“. c t by: S T L ies atis “if n ne ‘Mina ‘les Direktor Mar in Stettin) eingetragen: S. m ‘Beidtuß TSenunftcin, dea L intraar 1922.

1. Juli und endet am 30. Juni. nebinens i ; m. u. H, Klein - Shwichow““, am|= ; Y FTDEAN s F & ns ist der Bezug, die Benußung Dai j Ne, | Schroterei sowie Bezug von milchwirt-| dach. Das Statut ist errihtet am L A (Feaisteracrih. und Verteilung von elektrischer Energie, (Blk ree Bin E Un A \chaftlihen und landwirtschaftlichen Be- | 99. Fanuar 1922. Gegenstand des Unters S V SIVERNIADES, den 10. Februar | „ingetragen worden : Der Oekonomierat Bethke in Schivelbein. der Generalversammlung vom 15. Ja- Das Registergericht.

S E Beschaffung und Unterhaltung eines elek- | 1g" November 1921 ist oie neue Satzung | Larfêgegenständen ausgedehnt werden. Vor- | nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Das Amtsgericht. Lorenz în Peterwig ist aus dem Vorstand | Schivelbein, den 30. Januar 1922. | nuar 1922 is das Statut in den 8 2 S Es

Kempten, Allgäu. [120623] | trishen Verteilungêneßes sowie die ge- vom 18. November 1921 angenommen standsmitglieder find: Alexander Herz, Darlebensgeschäfts, Die Bekanntmachungen _- m1 ausgeschieden. An seine Stelle ist der Das Amtsgericht. und 20, betr. Vorstand und Aufsichtsrat Treptow, Rega. _ [120694] Genossenschaftsregiftereintrag. | meinshaftlihe Anlage, Unterhaltung und | Hie Firma ist in Schwichower Mol, | Magnus Thoma, Ludwig Horn, Landwirte | der Genossenschaft erfolgen ünter der Firma F Neuhaldensleben. [120663] | Rittergutsbesiger Otto Wirth in Klein- —— eändert Johannes Radtke und Waltez | n _das GenossenfMaftsregister ist bei Darlebenskasfenverein Heimen- | Betrieb von landwirtschaftlichen Ma\chinen kereigenossenschaft, eingetragene Ge- | n Lamerdingen. Die L der Genossenschaft, unterzeichnet von mine In unser Genossenschaftsregister wurde | mahlendorf in den Vorstand gewählt. Schönberg, Mecklb, [120680] | Mever ark aus dem Vorstande aus- | Lf _Spar- und Darlehnskasse in

Firch, eingetragene Genossenschaft | und Geräten. Die Haftsumme beträgt für nossenschaft mit unbeschränkter Haft: und Zeichnung für die Genossenschaft muß | destens drei Vorstandsmitgliedern im „Ge F beute bei der „Molkereigenossenschaft Amtsgericht Ottmachau, In unser Genossenschaftsregister ist heute geschieden. Hermann Eimann ist zum Darsow, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht in a E A rz 3 “ch4 L On pflicht, Gossentin , geändert. Gegen- Mrs S erliandawiinlifer: Mgen nossenschafter“ in E Be ei FRagengleden tingeiragm: Die Be- den 1. Februar 1922. S idecov a Ld e R Vorsißenden bestellt. Neu in den Vor- Pg atv grn! E. in

area e JUU. ndsse enn fte Vritten gegenüber vervind- f i ntmahuna ; 4 u N A Z A ( l . z geg nung des Vorstands für die Genossen]cha fanntmahunaen erfolgen in den „Ge Prörten. [120673] | Lüdersdorf eingetragen : Sthaiftiübrer adt Friv Able al Otto Kammer ist aus dem Vorstande

HSeimenkirch. Josef Ellgaß ist aus dem | 8a L ; stand des Unternehmens ist die vorteil- | Venn, er vie ! j Mast ! 1 ( Vorstand ausgeschteden. Neues Vorstands- | Mitglieder find Ernst Strauß in Lossow, | x «fte Verwertung der in der Wirtschaft | !ihkeit haben soll. Die Zeichnung ge- | geschieht in der Weise, daß mindestens drei M nossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes In unser Genossenschaftsregister ist heute | Durch Beschluß der Generalversamm- ausgeschieden und an seine Stelle Wilbelm

itglied: Josef Schmid, 1, Bürger- | Erich Giese in Cocceji-Neudorf, Emil n schieht in der Weise, daß die Zeichnenden tandsitalieder zur Firma ihre Namens- F der landwirtsHaftlichen Gen t i

Seiler in irt, 0% | Schmidt und Karl Jaerhow in Cocceji- V e R ZMONenan Uen zu der Firma der Genossenschaft ihre Ra O Vorstandêmit- M der Provinz Sabsen und der N unter Nr. 22 die auf Grund der Sazuug | lung vom 20. Januar 1922 sind an Stelle Annteeeri Ht Stettin, den 4. Februar 1922 Gudat getreten, außerdem ift in den Vor- Kempten, den 1. Februar 1922, Neuwalde, Gustav Beyerêdorf in Lossow, g g * Namensunterschrift beifügen. Die von | nlieder: Josef Bauer in All, Johann M Staaten zu Halle a. S., eingetragener vom 12. Januar 1922 gebildete Genossen- der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder , E * | stand neu gewählt worden Heinrich Treichel. Das Amtsgericht Registergericht. aul Friedrich in Cocceji-Neudorf, Hugo Lauenbura. Pomm. [120641] der Genossen|chaft ausgehenden öffent- eere Ao Pröpsteln, Georg Mürnseer M Verein“. haft Elektrizitäts- und Maschinen- | Mühlenbesizer Fritz Seebach in Lüders- Stuttgart-Carunstate [120688] Treptow a. Nega, den 9. Januar 1922.

Kempten Allgia [120624] E o A O Len Im Genossenschaftsregister Nr, 80 ist dex fi 06 be Paf Ea et in Haunleiten, Johann Vater inn e E ilbeusleben, den 10. Februar A cnoleus@aft mit beid Meltes Gase n g L Ros Jin Genossenschaftsregister wurde am Das Amtsgericht. , iu, 2 der noi : h [der Firma der Genossenschaft, gezeichne ; Singer in Thal, sämtli 99, ( ft- l N y E nucuan V5 ues r golenDaltfreglbereintrag, saft in der Landwirschaftlihen Genossen- i. p para rg Fhar- von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem gon, eIA Die Einsicht der Liste der Das Amtsgericht. pflicht zu Oegeln, Sis Guben, ein- | Wabrfow und der Kaufmann Paul Böttcher 9. At Ren fin ci N otel R C i ofseus@aftstegister O arlehen glen erein BviIng, | shaftszeitung für die Provinz Branden- u. H., in Groß Shwichow am 8. Fe, | Baver. Genossenschaftsblatt in München, | Genossen ist während der Dienststunden getragen worden. in Lüdersdorf neu ia den Vorstand ge- und Arbeiter der Eisenbahn. Werke | auf Blatt 8 die dur die Sazung vom eingetragene enl ensMaft mit un- | burg zu Berlin und bei Eingehen dieses fte Dw Lo Do Für Paul Ma, | Die Einsicht der Liste der Genossen ist | des Gerichts jedem gestattet. Neurode. 120664] | Der Gegenstand ‘des Unternehmens ist | wählt. Das bisherige Vorstandsmitglied stätte Cannstatt eingetragene Ce. | 26. Oktober 1921 errichtete Vezugsbes S GIUn eee Paftpn e in Böbing, Blattes bis zur nächsten Generalversamm- reue E Eduard Schulz ta ELRER während der Dienststunden des Gerichts 11. Veränderungen. Im Genossenschaftsregister ist unter | Bau und Unterhaltung eines Ortsneßes, | Tischlermeister Friedrich Wolters in nossenschaft mit bes ube Haft. einigun g, eingetragene iodt Ds R De aus vis n 9s: Ne lung dur den Deutschen Reichsanzeiger. in den Vorstand gewählt, Amtsgericht jedem gestattet. 1. Brennerei Salmdorf, eingetra- F Nr. 24 bei der Stadtbrauerei Neurode | Bezug und Verteilung von elektrischer | Lüdersdorf ist zum Vorsißenden bestimmt. pflicht, Sig Cannstatt schaft De Bo ränkter Haftpflicht mitaliever: Matthias Defékles N! pad On ves Mietands | Lauenburg (Pomm.,) x R, H N FOAe 1922, | gene Genossenschaft mit beschraukter F e: G. m. H. H. in Neurode eingetragen quen M die gemeinSartli@e Anlage, 1g Sbönberg (Mecklb.), den 9. Februar | "N Statut ist am 8. August 1921 | im Verein für Handel unt Geteerte , F erfolgen dur) mindeslens zwet lIgueder; unit mtêgeri Haftpflicht. Sit SalmdDorf. Die worden: Un Stelle des aus tem Drs ; L z ü G P N 2 erridtet. Die Genoßenschaft ist nit auf im Amtsgerichtsbezirk Treuen in

wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Mecklenburg-Streliß\{ches Amtsgericht. bestimmte Zeit bestbränkt unv hat als | Treten eingetragen wörden

in Holzleiten, Georg Gugger, Schuh- | die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- V 22 M stande ausgeschiedenen Kauft A

Ver 4 Ma: : , ' v | Laupheim. 120642] | Memmingen. [120653] | Generalversammlung vom 27. Januar 1922 nde auêge]|Medenen Kaufmanns August j ; ¿

VeBuumn lex wu Do E vin gliede der Firma der Genossen}daft E Im Genossenshaftêregister Band 1V | Moltereigenofsenschaft dcvlesricdi hat folgende Aenderung des Statuts be- F Amfel ist der Kauimann Theodor Wünscher 6B D Aa D nteile d die Achöuderc, Mackine [120681] | Zwedck den Betrieb einer Mosterei für die | Gegenstand des Unternebmens ist der

Das Amtzgeriht (Registergericht). iht der Liste E Genossen ist in Gn Wi s a M Loms, j E Fig Togena fi adl eat mit un- abe E Un L IO 99 uro ut rer Ln gewaglh “Die Mitglieder des Vorstands find: | In ¿qn Genossenschaftsregister ist Eo un E der Eisenbahn- O von gra ate agent aide s O E E a - Verwertungsgenossenschaft | beschränkter Ha icht mit dem Sitze | nossen|cha 'DIgen 2 / % ? ; S chnet 5 7 | heute bei dem Spar- und Darl „| werfstätte Cannstatt. echnung und deren abe zum Hande

ftpflich ? deu 11. Januar 1922, 1. Richard Schneider, Gärtner, 2. Karl | b p n arlehns Alle Bekanntmachungen in Angelegen- | betriebe an die itglieder, die Errichtung

FKeuzingen. 120626] | Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. | 9 aupheim e. G. m. b. H, in Laup- | in Arlesried. Das Statut wurde am | Genossenschaftsblatt in München. ; kassen-Ver i . m. b. H, , s L : -Verein für Schönberg und  Mattke, Gärtner, 3. Oswald Jacob, fp egend, e. O. m aO H. in Schön- | beiten der Genofsenshaft ergehen unter | von dem Kolonialwarenhandel dienenden

[ | In das Genossenschaftsregister Band 1 | Landsberg a, W., den 3, Februar 1922, heim wurde heute unter Nr. 2 einge- | 4. Januar 1922 errichtet. Gegenstand d 2. Milchverwertungsêgenossenschaft È D j r 14. 3 s es| 2. gêgeno y x i wurde bei O e x Ländlicher Das Amtsgericht. fragen: Y Unternehmens ist A E Ver- | Peiß & Umgebung, eingetragene I o dre Fier E GROEs E a ON tot vi ‘tem [bara Metan deren Firina und werden von mindestens | Anlagen und Betrieben zur Förderung S elei eitlelcaSe, Ml | Landahmt. Lgister, | der Generalversammlung ‘voe fs Mus | wertung der in der Wirtschaft der Mit, | Genpfsenschaft mit nbe b r F beute bei Nr. 49 Elektrizitäts: und | Landwirtschaftlichen Genossenshaftsblatt | Der § 15 Absay 1 der Sahungen ift| wei Vorftandömitgliedern unterzeichnet. | des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- S. in Weisweil eingetragen: Das | Eintrag im Genossenschaftsregister. | der Generalversammlung vom 15. Za- glieder gewonnenen Milh. Vorstands- | Haftpflicht. Siy Peiß, Die General: M n: Aa euge R A A Attai Pru in Neuwied, eventuel im Deutschen | abgeändert. Zu weiteren Vorstandsmit- | Die Eiabernfung der Generalversamm- | glieder sowie die Förderung der Inter- puri wurde Bus e C aersanm. Darlehenskassenverein Aiglsbach, | nuar 1922 aufgelöst, Die Liquidation | mitglieder find: Georg Stetter, Georg | versammlung vom 18 Dezember 1921 hat E Gen A b. H, in Diltiea e wi Ba Ran er "| gliedern sind gewählt: 1. Hauswirt | lung geht vomVorstkand, die der außerordent- | essen des Kleinhandels. [ungêbeschluß E Sei ugust 1 S dur | e. G, m. b. H. „Siy Aigl8bach, Die | ertolat durch die Vorstandsmitglieder | Bögle, Samuel Güthler, Jakob Bögle | eine Aenderung des Statuts nah näherer E o D Vertretunadbef A a Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April | Joahim Oldöry in Petersberg und | lichen Generalversammlung vom Vorstand | Die von der Genossenschaft ausgebenden T ake „erseß tritt On die Stelle Vertretungsbefugnis der Vorstande saß- | Oberlehrer Stüß-Baustetten und Werk: | und Wilhelm Gütbler, Cndwirte in | Maßgabe des cingereichten Protokolls be- G v ist A4 t Die Fir f bis 31 Mär qu 4 TIL Lebrer Heinrih Eggert in Schönberg; | oder vom Aufsibtärat aus und erfolgt | Bekanntmahungen find im „Treuener Un, isherigen, t L B none des | männer Weiher, Ettenhuber, Helmlöchner | führer Mayer-Laupheim. Arlesried. Der Vorstand hat mindestens | [hlossen. Lide Ne feitin ‘be L Febru: Di * Billens rflärungen des Vorstands | Schönberg (Mecklb.), den 10. Februar | durch Bekanntmachung am Ans{lagbrett | Tageblatt und Anzeiger“ sowie in den nternebimend ist der etrieb ciner Spar- | ift erloschen. | Den 9. Februar 1922. durch zwei Mitglieder seine Willens-| 3. Darlehenskassenverein Pfarrei 1922. Das nts x ft n DEVTUAT folae but lbbesean wei Vorstands. | 1922. der Eisenbahnwerkstätte Cannstatt. Die | „Nachrichten tür Treuen und Umgegend“ ar R dick e (V Fe E e Landshut, 1. 2. 1922. Das Amtsgericht. Amtsgericht Laupheim. erklärungen fundzugeben und für die Ge- | Grafing eingetrageue Genossenschaft O E: nik. lieder N Die SiB nus aescieht, Medcklenburg-Strelißshes Amtsgericht. | Unterzeichnung der Bekanntmachungen des | zu veröffentlichen und von zwei Mit- H C T owie zur Förderung Landshut T7 (120634) Oberamtsrichter Kauffmann. |nossen\hait zu zeichnen. Die Zeihnung | mit unbeschränkter Haftpflicht, Sib F nenwiea. [120667] U die zwei Mitalieder is R | Aufsichtsrats ges{Gieht unter ausdrüklicher | gliedern des Vorstands zu unterzeichnen. Ringen dex 17 1922, | Eintrag im Genossenschaftsregister geschieht in der Weise, daß die Zeichnen- | Hrafing, Die Generalversammlung ven F Im biesigen Genossenschaftsregister unter | unters ften der Firma der Genossen. | Schwerin, Meck1h. [120682] | Nennung desselben durch dessen Vor- | Die Haftsumme eines jeden Genossen R icdes Ax Far : Darleheuskafsenverein Varia ;| Lauterbach, Wessem. [120643] |den zur Firma der Genossenschaft oder | 20. November 1921 hat die Aenderung F 7 38 wurde heute bei der Landw. (h 5 beifüaen A P O I 0 bas Genossen|cha|tsregister ist zur | sißenden. beträgt eintausend Mark ; die höchste Zahl dies Amtsgericht. einge ragene Genossenschaft mit un, | Im Genossenschaftsregister wurde heute | zur Benennung des Vorstands ihre | des Statuts hinsichtlich der Firma be- Vezugs- unnd Absatgenossenschaft Di Einficht der Liste der Genossen ist | Firma Molkerei- und Müllerei-| Zur VeröffentliGung der übrigen Be- | der Geschäftsanteile ist auf zehn fest- Koblen; [120567] | beschränkter Haftpflicht, Siß: Pa- bei „Landwirtschaftliher Konsum- | Namensunterschrift beifügen. Die öfent- | lossen. Diese lautet nun: Darlehens- F , G. m b. S. in Melôsbach folgendes | ; s Di ststu den des Gerichts b Genossenschaft eingetragene Ge: | kanntmahungen bedient si die Genofsen- | geseßt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist | ring, Vorstandsmitglieder: Stang, Jo- | Berein Stockhausen, eingetragene | lichen Bekanntmahungen ergehen im | kasse Grafing ciugetragene Genofsen- einaetragen : nestattet E a [eem | nossenschaft mit unbeschränkter Haft. | {aft der Shwäbischen Tagwacht. Nah | Der Vorstand besteht aus den vier Mit- dinaetradón Worbènt hann, Bauer, Listl, Johann, Schreiner, | Genossenschaft mit beschränkter | Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher | schaft mit unbeshräukter Haftpflicht F Der Norstand seßt #ch wie folgt zu- P edes Februar 1922 flicht zu Goldenstädt heute eingetragen: | Ablauf des ersten Geschäftsjahres am | gliedern : Kaufmann Friedrich Arno 1. Am 8. 2, 1922 unter Nr. 16 bei der | Strohmeier ' Heinrih, Söldner, alle in | Haftpflicht zu Stockhausen“ einge- | Genossenschaften in Nürnberg. Sie sind, | München, den 11. Februar 1922. sammen: Wilhelm Kurz 1IL., Landwirt f t Ai ihA 3 us dem Vorstand ausgeschieden Heinrich | 31. März 1922 fällt das Geschäftsfahr je | Shönfeld, Geschäftsführer Emil Otto Î 4 ; ; j 4 j 2 5 / d, l | : “4 as Amtsgericht. g : ; tragen: Dur Beschluß der Generalver- | wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Das Amtsgericht. in Melébac, Direktor, Fritz Strödter, Gaze ire Karnaß. In der Generalversammlung | mit dem Kalenderfahr zusammen. Reißmann, Handelêmann Otto Wappler Pritzwalk. [120674] | vom 4. Dezember 1921 für ihn bestelt| Die Haftsumme jedes einzelnen Ge- | und D rih Walter Granso, sämt-

Genossenschaft „Dieblicher Darlehns. | Paring, Gegenstand des Unternehmens ist S4 t Wt, d ; s sammlung vom 15, Januar 1922 ist die | Genossenschaft verbunden find, in der G dwirt i ß ! iedri Xassenverein, e. G. m. u, H,“ zu | der Betrieb eines Spar- und Darlehens- Haftsumme auf 150 4 erhöht worden. | die Sea des L für, di aE Namslau. [120657] C a O Molt ge Ss In unfer Genossenschaftsregister ist bei | Hofbesiter Friedrih Karnaßzzu Goldenstädt. | nossen beträat 100 # einhundert A o m tLn Börständs ie Willenserklärungen des Vorstan

Dieblih: Dur Generalversammlungs- | geschäfts zu dem Zwecke den Vereinsmit- ) ser G \{aftsregister wurde ; ; j bei{luß vom 15. Oktober 1920 hat die | gliedern : 1, di * E48, Lauterbach, den 1. Februar 1922, nossenschaft bestimmten Form, \onst dur In unser Genossenschaftsregister ¡q M treter des Direftors. der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen- | " Schwerin, den 6. Februar 1922. Mark —, Mit dem Erwerb eines zweiten | 28 Vors GenossensSait die neueste vom General- Wirtibaftsbeteiob! nôtienn Panl Hessishes Amtsgericht. den Vorsteher zu zeichnen. Die Einsicht | beute unter Nr, 75 Ungetragen ia Neuwied, den 8. Februar 1922. schaft „Dreschgenossenschaft, e. G. m. N Das Amtôgeriht Geschäftsanteils erhöht sih die Haftiumme | erfolgen dur mindestens zwei Mltalierer; verband ländlicher Genossenschaften für | beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu benn der Liste der Genossen ist während der | Elektrizitätsgenossenschaft V Areis Das Amtsgericht. 1. u. H. zu Sagast““ folgendes eingetragen D Ea T A des betreffenden Genossen auf 200 4. | die Zeichnung geschieht, indem zwei Mits- Deutschland herausgegebene Saßung für | erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt- Lebach. [120644] | Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, | £ G. m. b. H, in Bachwigtz, 98, Ok Sev G G worden: An Stelle des ausgeschiedenen | Solingen. __ [120683] | Ueber diesen Betrag hinaus haften die | glieder der Firma ihre Namensunterschrift Naiffeisenvereine an Stelle der bisherigen | schaftlihen Erzeugnisse und den Bezug | Im hiesigen Genossenschaftsregister ist | Memmingen, den 3. Februar 1922, | Namslau. Das Statut pon sto Nordenham. [120668] | Landwirts Christian Junker zu Sagast ist| In das Genossenschaftsregister ist bei | einzelnen Genossen für die Verbindli | beifügen. Sazung angenommen. von ihrer Natur nah ausschließlih tür heute bei dem Landsweiler Konsum- as Amtsgericht. tober 1921. Haftsumme 1000 4. ait In das Genossenschaftsregister wurde | der Landwirt Hugo Junker zu Sagast zum | der Genossenschaft Landwirtschaft- | keiten der Genossenschaft weder dieser noch Die Liste der Genossen kann von jeder 2. Am 6. 2. 1922 unter Nr. 48 bet der | den landwirticaftuiden Betrieb ois: Verein e. G. m. b. H, in Lands- Maia E 4 zahl der Ge|cäftsanteile 100. eg X heute unter Nr. 54 die durch Statut vom | Vorstandsmitglied gewählt worden. liches Kasino Solingen, Gngetragsne unmittelbar den Gläubigern gegenüber. | während der Dienststunden des Gerichts Genossenschaft „Bezirksverein Mittel- | Waren zu bewirken, 4. Maschinen, Geräte weiler folgendes eingetragen worden: Su Lia Ge shaft8reai [120654] stand des Unternehmens ist: Deus, Gia 13. Dezember 1921 errihtéte Genossen: | Pritzwalk, den 4. Februar 1922. Genoffenschaft mit eschränkter Haft-| Der Vorstand besteht aus: 1. Wilbelm eingesehen werden. rhein, e. G, m. b. H.“; Sig inKoblenz, | und andere Gegenstände des landwirt- | „Leter Groß, Schneidermeister in A E S olen caft8register Bd. 1 | Verteilung von elektrischer Arbeit fo t schaft Stierhaltungsgenossenschaft Das Amtsgericht. pflicht Nr. 7 des Registers eine | Wahler, Eisenbahningenieur in Cannstatt, | Amtsgericht Treuen, am 10. Februar 1922. Das Vorstandémitglied Eugen Hausmann, | schaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur | Lndsweiler, ist aus dem Vorstande aus- Abs je seuschaft Dane, nun SariPtung lnd vie d i ‘Pil und F tingeiragene Genossenschaft mit be- Pr [1906751 | getragen worden: Durch Beschluß der | Vorsigender, 2, Franz Weber, Eisenbahn- TottlingeIMm [190696] Koblenz, ist aus dem n Paul Rug, 1 Bleuodtas n êberlañen ce B, geschieden und an dessen Stelle der pens. augen eushaft des Baueru- wendigen Anlagen und Maschinen M hränkter Haftpflicht zu Roddvens Lu ‘B luß der G “lt Generalversammlung vom 22. Januar | inspektor in Cannstatt, Nechner, 3. Wil- Im Genossenschaftsregister wurde eins dei M an a0 Jin S fell der Mauf-| fang fir VerysiStungen setner Mitglieder | lr" te an eti S | obert Gin i us Lan, Vorland | 2e L e Brit n f n wee (fue ey A Id M Ee Wia: 1082 (f das Bieberige Giatut dund ein esm Biller, Gufer in Gannsiett, Schif: | Sm, Genolfensehaftregifler wurde ain mann Nikolaus Telle in Koblenz getreten. ; A H B etler orliand gewahlt worden.“ : / \ 1nd, h, i Yegenstan es Unternebßtnens: er- b | : neue atut erle le Firma ist ge- | fübrer. h Das Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. feme Gtersiedler (Kausscbilingèresie) | Lebad- Das Amte 1921. Scho, Landwirt in Bolle in den Vor, | in Cetnacreve] Stellmdesiger forl | blerung dex Rindviehzucht dur Erwerb | (29 \\stafe Wotcsie Klütken e? G, m: | îndert an Landwirtschaftliche Bezugs: | Willengerklärunnen des Vorslands sind | jeyenskasonverein Tuniagter © G; Köln. E 1206261 | sowie Immobilien und Rechte erwerben GETI Fand gewählt worden Tau B ¿118 F Nelanetler Dedstiere un erwendung | h, S,“ gufgelöst worden. Zu Liquida: | LAYEREN Ea VRMREN | Mr Die WENONEnsSalt DECO li, Wenn | m, D, in Tuningent Jn dee In das Genossenschaftsregister ves irr und veräußern. Bebufs Beschaffung aus- | x. z6benbaurs, m ; Meßkirch, den 12. Sanuar 1922, Gbr Aäutt Tos 1. an V Io Sun teselben zur Zucht. ee sind bestellt worden: Le Wehrer O C e ogen, Gegen. | zwei Vorstandémitglieder sie abgeben. Die Generalversammlung vom 7. De:ember zeichneten Amtégerichts if am 24. Ja, | reihender Geldmittel - zu Vereinszwecken Fn das biesige Genofenshafieree îte h Badisches Amtsgericht. Oeffentliche BofiialBaSiikatn erfolgen en G, M E 4 auf | Max Klimig in Klücken und der Statt- O R att V o va can M Ah Ar O E lind 1921 ist die Annahme des neuen Statuts Mer Seschäftsanteil. Zahl der Ge|chäfts- halter August Rennpferd in Woitfick. Die Hafisumme beträgt 600 .#. Die Genossenschaft Bee: tivek cuba beschlossen worden. Der Ge}chäftsanteil

nuar 1922 eingetragen worden Nr. 244 bei können Einlagen auch von Nichtmitgliedern i | y aft und A l ' E Bekannt- | ei Nr. 3 Konsumverein Oftlutter | ünehen. [120655] | ZeiGnung Dn ei Borssandsmitglieden “Vorstand: Landwirt Wilhelm Neels in | Pyritz, den 29. Dejember 1921. böchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile | riften hinzufügen. A e R E E i .

der Rheinifhen Bau - Produktiy- | angenommen werden, Alle Bekannt- | eingetragene Genossenschaft mit be ; Genossenschaft „Grundstein“, ein- | Mahungen mit Ausnahme der Berufung schränkter Haftpflicht heute folgendes Genossenschaftsregister. im Landwirtschaftlißen Genossen]chafts: F Nodd d Das Amtsgericht. st 20. Der Landwirt Friedrih Kapp in ie Eivsicht der Liste der i Tbräetien B Sul Mit L en e i Bara Ua aniar BelPiaß rer A ber eat fi “dur N O Se Lu Y ¿E ate B On i h Nodbens, ie VLE ie M E sWaftéregiste [120676] Des ist an dem Vorstande aus: wären der Dienststunden e aaa L A M actdai I A *| Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im g nerazperjammlung vom | schaft mit beschränk “rungen des Borstands e R oddens, n das GenossensMastéregister wurde | ge]Wieden. Ver Landwirt Valentin Hegel | federmann gestattet. iat 28 gegend in Köln: Der Bauführer Her- ) | 13. Januar 1922 aut 80 4 erhöht. ib Kirchseeon. Die Gon licht. | Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in- F Di ; ; in Dornsiepen ist zum Vorstandsmitgliede | Württ. AmtsgerichtStuttgart-Ca n. A D. m AYPL S AEEE Dao Deer n a El 1 p Uen Eantedbe) A Vere * | Amtsgericht Liebenburg, 4. Februar 1922, lnd Va Mete E LUIRG M L L ETA lhre amenduntes ffentliden “Salina d rtoiae i ay feu nt ns E! nsfassen- bestellt. H a Éi | N gu Notariatépraktikant H Ea, e E ven D Es t ; ; T : rift zur Firma der G ¡ nter d Y egenburg, ein- mtêger olingen ü - Lambert Grüttner in den Vorstand ge- in der Weise i: l rae T D Licbenburg, Marz. [120646) Maßgabe ded at Ss pas näherer | zur Benennung des Vorstands beifügen. M jignet V es Verftarbéenitelievem in D cem dais nit nbe den 7. Februar 1922. Tettnang [19086891 | \Glossen worden. 1922 bei 4 s Y é Z TREtE ) Y In das hiesige Genossenschaftsregister | Glo bereiten Protokolls be Die Liste der nossen fann während der M der utjadinger Zeitung, ersazweise im | schränkter Haftpflichi““ in Train: A : Im Genossenschaftsregister wurde heute | „A artin Ba h er Pat / erichts von jedem 0 A Deutschen Reichsanzeiger. osef Forster, Mi el Dbermeier, Lorenz | Sonmeberg, S.-Moln. 20684] | bei der Firma Konsum- und Spar- e D is VeA E

Amtsgericht Kökn. Abteilung 24. | ftandämitglieder zu der Firma des Ver» | ¡"bei Nr. 5, Kons Ie | Aida s N | ,„ Konsumverein Lewe- Dienststunden des 1 ns ihre Namensunterschrift hinzufügen Liebenburg, eingetragene Genofsen- München, den 4. Februar 1922. gesehen werden. Millenserklärung und ZeiGnung | Kettner, Johann Graßl und Josef Neppl| In das Genossenschaftsregister tf unter | vercin Friedrichshafen und Um- “An Stelle des ausgeschiedenen Bauers

Köln. [120627] | Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Das Amtsgericht. i In das GenossensGaftsregister ist ein- | den Dienststund | schaft mit beschränkter Haftpflicht, E N Amtsgeridßt Namslau, fir die Gens t erfolgt durch zwei | sind aus dem Vorstande ausge]cieden; an | Nr. 21 bei dem Konsum-Nohstoff- und | gebung, eingetragene Genossenscha j getragen a en sen da registe f e (den D nststunden des Gerichts jedem ge- heute folgendes eingetragen: Zimmermann | München. [119616] den Il Sanuar 1922. n L UE ai L 1nd aus pas L Os orstand ge: | Produktiv-Verein, eingetragene Ge- | mit beschränktex Haftpflich 10 ft und Maurers She tian „fu in ¡Neu èr. 287: G. W, K. Gemeinnügiger| Landshut, den 3, Februar 1922. Serdtgos Busch ist aus dem Vorstande : I. Veränderungen. Nebra. (120658) [nenden der Firma der Genossenschaft | wählt : odann Gruber in Train, zugleich | nossenschaft mit beschränkter Haft- | Friedrichshafen, u. a. eingetragen : Christian Schauer, Vacsemiaans in Neu- ait", eingeiragen GenohensMast| x amaatm, L 190625] ard Med geit r u Mer even e Edenhelo, | In unser Genoflensgfitmgifee fn F Da gent l ban e g (219er eter, Joan, Saderf in (in, | ede in Beubisß deute eingeiragen | Durs Besu der Geyeralverjumm. | seen o E s . n agene u um- i i e uglei ellvêrtreter orstehers, : : urde da j E noten Ee Mae dem unter Nr. 3 verzeichneten Kon vibrend d es ch: alen Rabreas Lohr in Train, Johann Ger in | Durch Beshluß der Generalversamm- | Statut nah Maßgabe der eingereichten ane geEE Cnt A D

schast“, eingetragene Genossenschaft R R : { aftpflicht, Köln, | Landshut, [120635] | Amtsgericht Liebenburg, 8. Februar 1922. | schränkter i i un \ H G oln | Eintrag im G enshaftsregifter. seo aftpflicht. Si en. | verein für Burgscheidungent | le E O Dienststunden des . Zobann und Albert n. 19 Train (O eem 27. November 1921 sind § 42 | Urkunde geändert. Die Haftsumme be- d. S: in Tuttlingen: ¿Die fien:

Bie Gand ini tian einbold Graf und Leopold Borten- | Umge end, einaetragene Genossen ; { | „_Elektricitätsgeuofsenshaft Gang- | Lörrach. 120647] | s{läger aus d auêge Caen, : ih, M Nor , 1922. {l 12. November 1919). An | (Geschäftsanteil) und § 44 (Haftsumme) | träat nun ._ Jed tglied ist i Mtens, Wilhelm S ¡Jo p Fofen, S V, ft H. Siy: dus. J o Senossenichaftsregifereintrag Ban 1 Yeubetelte Vo ftanbömitglied e, even, [Gast ore N ränkt e dingetragen U en an m la 4 Sea i, Bad es autgechiedenen b ioert oriß . E pan â À eitun j M A M en Geschäftsanteil gelös E auf des Vorstands d 7 - 1 ja 5 , T H - m, eri h / v i or 4 ; dm Mw rW d 07 Lar prr WAtE S eppi tn Lr Or, » L zu er . 1 r n Amtsgericht Köln, Abteilung 24. B Vgniei tigt: 100 # ú gie Höchst- o t ne augenossenschaft Löxr- E, beide in München, ‘4 Pal na es dieien in M, feine Sell dla, Sohles. (100670) ee S (Beschluß vom 22. Januar cen es 8 C ALROD am L T Arns eet s am 50 Juni. 7 Grd T v ger eitntes : . . H, f j; z : ; i register j ührer onhard Faber und Gusta 4 ruar : L G T Gd nkau Mee enidaft Baye- | ift Nuvolf Ible in Buxgscheidungen mi ed vit bei st Zouté Bieflein ift Kassierer, beide in Heubisch. Amtsgeri Terdingen.

Landau, Pfalz, 20630] | ‘Landshut, den 6, Februar 1922. Stelle der ausgeschiedenen Albert Währen, | rischer Fein j E Kaufleute, eingetra- | den Vorstand gewählt. : | der Moltereigenofsen: I], beim „Darlehenstassen-Verein [8 Ÿ ét Tettnang. | , [120 , 199. haft mmel Pot tien und Umgebung, ein-| Sonneberg, den 20. Januar 1922. Notariatépraktikant Wagner. Jn unser Geno i i

u, MA EE O tf pa i bege E Haft. Telergene Genossenschaft mit unbe-! Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. i s N der unter Nr. iy

pie in L mit: unbeschränkter Haft- Tender, E Mm L E Ae verein für Kelsterbach und Um- | den Vorstand gewählt. Vorstand ausge r

Allgemeiuer Konsumverein für | x „näsberg, Warths, [120632] | schaft Leba, e. G, m, b, S, in Leba, | eingetragene Genossenschaft mit un-

1 “I. Maikammer Spar- ith Dar- Das Amtsgericht. Albert Bündtner ‘und Konrad -Zochi lehnsfassenverein e, G, m, u, H, mit : i, wurden Vberpostsekretär Johann Sihüler Baltpslichi Sie gt Gean ‘Nebra "Cas Amtsgericht. _Vssenschaft mit be