1922 / 43 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft bekrägt 350 000.009 , eingestellt | v von der Stein Æ Co. m gea e Dîe Gründber, welche ml T | E Me M jOen imi bor Befugnis, Fle Gefe:

dert hien Lal E e E E E Sus Jef mia Font. e Siena Sue R t Mee Sli 2810 auf de S lautende Ak Josef von übe hab ieper, bier. a. Main. anntmahungen der | ist erloshen. Dem Kaufmann Felix | in n Inhaber: lau tien o ì ( i : . trnommen haben, aft i Rauschke in Berlin ist Prokura erteilt mit | zu je 200 4 Bco. . 300 4 (Stand Ührablstes e i "Bulien : L : uf den ot Dio L urin Wilhelm Rehder, Kauf- [jn Gemciusdaft mit l ang S

Hermaun C. Starck, Kom- Gesea erfolgen im Rei a gergeT- S, e ae Mail sebaft 4 Beate aft Die Gene | Bocftanami lge ie Geialshast u [dn Hnbab 2 Rh À ed 5 dus En Bie offene Pa Pandelögefeli ègesellsdaft bat m f Muigobe der neuen ® 2. Richard Nicolaus Walther ardémigide qu Profurisien die | Male Gesellichaft | winnung, der An- pon Een de Ge stehende ve F Firma 4 Stra in etn i V. D Dezember Ss R Bde. das | i ‘Fürstenberg a. Oder, ‘den 8. -Fe-| Guben, zu Februar 1922; Sue Engelhard t Inhaber: Sali mit beschränkter Hastun ing Fuiale 3. Ca Gel uar, ar, “Aaenieur-Aas nann, “Sem e wie ) befannigema R ie it fei afer 1 idelbe, (E ernehmingen BVeteltigung s E h eführt. Das Amtsgericht. | EIFE bed Zee a N v nrich 4er sellichaft ecfolger iur Daa Meichs: Seicljafter vom 24, No er | Zweden, endli bie Vornahme aller aller

rf T iel höhen. Grundkapital Gin t nunmehr ett memt Gütersloh. [121534] E arl Graepel. el. Zuhaber: Carl anda llschaft mit beschränkte m anzeiger. L L A L n niet ung, 6. Gotifried Heinrich Amandus er Vorstand der Gef aft besteht hont und beträgt M R M. Der | bew fttelien ‘Prien ab Bamwiiien ider

- Novembe 19e festgestellt. Gegen- | 10 000000 M. Die Erhöhung ist er= Glauehan: [124526] |" "Fn unser Handelöre ier ift eingetragen ee Sa E Unternehmens t Ser er Handel ol t durch Ausgabe von 3500 neuen Jn- f Auf dem für die vid S & Fam 31. 2 Yhteilunag Mig s Emma anciy f i. Paul otra f L, E urg-Bu e en. Generaldireëior. g0Ÿ Bestimmung bes Aufscbiärats a aué It U O N von E ¡ber T E I Hartenfein m E uchau geführten | unter L Man Tae A Ahn teilt an ag ugu “D E S September 1921 Frelellibafier ge mili gn, : einer Person oder aus mehreren Mit: d verlegt Gde e nune | Prei Bea enger Gle meg gf A is mnetallurgi iben Industrie sowis Po Prodglien L Bud Belt der General dngetta9 Handelórogi tens. Vi heute |- Handelsgesellschaft in Firma Wagener (B Pas «Pbaber: Bille Gee) in: Gemábbeit| alte Au estcht ‘aus: - | glichern fa ind Dae Stamatkepital betrügi 400 009.4 derarti grliger Daren Besg gl R bersamilung R e tzubee 1921 sind - e en or q “E real ilt.) & S N zu SGitersloher S Dee I. Dr S Gansanin R daft mt g andert Call! Sei bios 8 mi Kauf glieder O deé Pie eidelberg, den en 1. Februar 1922; Geschäftsführer sind “ber Amtmann Alfons stehenden Geschäfte, insbesondere auc | die S L 21, 27 und 31 des G ell= “jen 6, Februar 1 Glau fabrik Wagener & Vos“. Am 2. Fe- dation ie dend Fastnns, Die Uauis 2 Gerth ndiices Gti, notariellem Protokoll. G Ld der Kats a ren En mit einsclägigen stoffen, Die I S E E liten, M ROUS den 9, Februar 1922, bruar 1922 Abteilung B | bei der f T S die Firma ep Aktien-Gesellschaft. Die Vertretungs- . Martin Wilhelm Rehder, Kauf- Die Berufung der Generalversamm- [121548] | S ind h Be zut Mettin en. Der G, E M a fi T aftion entspredieud eändert worden, 9 Nr. 1“ eêngeiragenen lege FtGon F oer. wsty. das Ges befugnis des 4 sielinepbraten den Vorstande Gottf ed ars der Aktionâre erfol b: g einer | Welligenstadt, Eichsfeld. sesigeftellt. Sind zwei oder mebrere Oos T S n eile E Durch gleichen Beschluß sind die Glaiwits: [121524] Saa Vogt und Wolf : g Conr Ki ait ift mitglieds Martin Schütt ist beendigt. ottfri Heinrich Amandus Sri von mindestens 18 wobei | In unser Handelsregister A ist heute | {äftsführer bestellt, so bedarf es wie Aktien und sSäftöanteile anderer t: ¿Me 5 ‘heâubect. und. den W 6 In das Handelsregi S Nr. 901 ist | Gütersloh: Durch Beschlu des V Friedrich Kröner, Valentin vorm. H. osenthal gen, Aeperalttpetior, Versammlungstag und S : Tag, der unter Nr. - 202 die Fim „Georg | Willenserklärungen des Zusa D ori e einan In E A telt in (Gin ablung auf neue Aktien) 1a be ate ee Fe Es Wach S18auz, (tas vom 21. Pas LI22 Uk der Aufnonn, u as Gesel Röhren n. Eisen-Gesellschaft mit 6 inri West, Kaufmann, Bekanntmachung der Cinladung cin Durstewiß, Thalwenden“ und als | pon mindestens zwei Geschäftsführer e kapital beträgt 75.000 000 4, ‘eingeteilt in Hud f g au when n ns E Inhaber Frieda Wackdiann: Katto: | Kaufmann Walter Kruse zu Gütersloh beshräukter Hastung, zu Berlin, Paul Berthold hannes D'Heu-| mitgerehnet werden. deren Inhaber der Bürstenvarenfabrikant | falis Proku M x s e R s oder, 75000 Snhaberaktien über je 1000 M. Ley u A er ; e (Wtea le 0: wiß, mit einer unter der gleichen Firma gm Vorstandsmitglied bestellt. Das ¿ Wt E ae Eibe de am mit Zweignieder! n Débars, ceuse, Bankdirektor, Vie Gründer der Gesellschaft, welche pee ves E in Thalwenden ein- | Ges{à Ae en vorhanden fin einen PEsqulich haftende Gieleaiczat ter sind: ara f GA Mas eiae E ift N. | betriebenen ZFoeguderla fund in Glei- | Vor b owiialie Wilhelm Vogt ist Die ‘an N Me Prokura sämtlich zu Hamburg ämtlihe Aktien übernommen haben, | ge Dina G í Gi E mit einem Prokuristen. eg at M G, Starck, Kaufmann, | 2x BOAR un O n E An M wiß, und als deren Inhaber die ver- | dur Tod ausge Fg en. Gellbést unter E n irma E E ¿a t ugA Die den ndelógeseT chaft in ind: ae rit dan 9: 192. Sobe, e tsjahr ift dos Kalenderjahr. Berin, 2 \ Harald Timmermann, Zisser 5 Gu a E: At sellschaft witwete Kaufmann Frieda Wachsmann, bi erli adi Qa: fort. Firma W,. Krebshmar & Co., deren 1. Maximilian Friedri Karl Loewig, Das Amtsgericht. enbüren, den 10. Februar 1922. aufmann E Zur Vertretung S R nas B S F E l geb. Lachmann, in Kattowiß Gingeleggan Die Prokura des L, C. Gundelas gp Max E Rae s o vlin- sellschafier Wilhelm Rehder und 2. Albert Mar Lappöhn, e Das Amtsgericht. u "Gesellscha + ist wenn nur ein persön- r S N- und -Betrieb zu Frank= | worden. Ferner it eingetragen, da an des dan S ist erloschen. ; Gesellschaft ti nit der Befu E Uin Walther Krebshmar sind, bringt das 3, M nri omme Christian Haas, | Werford. 559] | Insterburg. M [121562] Lie haftender Gesellschafter vorhanden ift, 4 a Ba 84 ain. WebLüber Arwbrüker. Kaufmaun Josef Lachmann, in Kattowiß Map arS, e eei O a O «& Co. Dele offene r Alleinvertretung berechtigten aen i E unter der Firma W. K reßschmar 4. Mar Moeller, In unser Handelsregister A Nr. 114| Jn das hiesige Handelsregister B Nr. 11 L de Wefelliccafter vorhanden, st Inli | «¿00 Monbelisier (t aus der Gesel Gali | (er gy fe Ahgp terie Gieiwis, Deutsche Seeversicherungs - Gefell: L Don der Gesellschaft GesBästsführer zu vertrelön und ah | Firnecredt e Geist it dem lor gaoann Wilbelm Käneke, | if beute” bel der Firma „-S. Hage: | is bei der Firma Ostbank für Haudel haftende Gesellschafter vorhanden, so sind Siga Stehen, Es ist e Fmanditililn [i 27. Januar 1922. saft von 1914 Aktien - Gesell-| das Geschaft ist von der mit einem anderen Prokuristen die Firmenredt sämtlih Kaufleute, zu Pams urg. mann“ in Herford eingetragen worden, | und Gewerdve in Königsberg, Zweig- entweder zwei persöulih. haftende Gefell- E G E —— e schaft. Die Gesellschaft ist am 23. Ok- Möckel mit Aktiven und Dassiven übe les Fiyma- der Gesell schaft zu vir. wi eselschaftsvertrag „näher bezeichs Der erste Aufsichtört besteht aus: daß die Fine erloshen i. Das Gée- | niederlassung JFnsterburg, folgendes am after oder ein Per as haftender Ges x 9339. Matthes «& Beugsch. Gleiwitz. [121526] | tober 1914 in das Handotoregisten ein-| nommen worden und wird Willem van Driel Gesellschaft A bier via, durch die zum 1. November 1921 1. Geheimer Landesökonomierat Dr. | \4âft wird unter der unter Nr. 768 neu | 8. Februar 1922 eingetragen : Das Grund- ellihafter und ein Prokurist gemein of Handelsgesellschaft mit Beginn am Fm hiesigen Handelsregister Abt. A | getragen worden; ihr Siß ist Hamburg. unter ne E E fori: beschränkter Haftung. An Stelle aufgemachte Bilanz L esa, Ver. Georg Heim, Genossenschafts- | eingetragenen Firma „Theodor Katten- | kapital der Le tenge I ist auf Grund Mhaftlich zur Vertretung berechtigt. Grüns eng Paneligei Brf nlich fi n Nr. 238 ist bei der Firma Dayoid Staub Der Gesellichaftävortrag ist am | Kurt ae, von bés cutógéichiébenon G: Dännör ift: Paul E werte in die E cin: _direfior, zu E bracer““ in Herford von dem Kauf- | des durgetührten Beschlusses der Ge- der der Gesellschaft sind: 1. Die Hom- Ga schafter sind der Bana Alter | M Gleiwis heute folgendes eingetragen| 22. September 1914 abgeschlossen Ernst Albrecht “Ge ta D ann, Ahlfeld, Kaufmann, zu Duisburg, zum| @ Die Passiven Firma W. . Dr. Otio Hugo, zu Berlin-Schöne- | mann Theodor Kattenbrader in Herford | neralversammlung vom 17. Dezember burger Handels-Vank Kommanditgesell- Benasch N c Matthes | worden: Der bisherige Gesellschafter | worden; er ist wiederholt, zuleßt am | ¿u Hamburg, übernommen worden und Geschäftsführer bestellt worden. rebschmar & Co. werden nicht über- berg, als deren Inhaber fortgesebt. 1921 um 25 000 000 Æ erhöht worden [At auf Aktien, 2, Professor Dr. Hans engl WS e as, paris Mandes, Alfons Staub ist als Alleinerbe nah dem 12, September 1921 abgeändert worden. | wird von E e unter unveränderte Duvh Beschluß vom 16. Januar 1922 nommen, mit Ausnahme einer auf das . Ferdinand Line, Bankdirektor, zu Herford nt den 10. Februar 1922 und beträgt jeßt 75.000 000 4. Die DIMMIDI, Berlin, 3. Kaufmann Herx | 8h, So e isch Fnhaber | Mitgesellshafter David Staub alleiniger | Gegenstand des Unternehmens ijt die irma fortgese ist der Siß der Gesellschaft nah Duis- Grundstü Alter Teichweg 33 * im Mari n Amtsgericht. i 25 000 Stück neuen, auf den Inhaber T Gers Bothe L Foufiagun y A 9 40. A Adam Fischer. ¿n her | Snbober der Firma, Die Geselschaft f e E I E O E ter Büsing & Go: Y diese offene Debets LGCS IRENEE Wider N bos Miete Grundbuch von Barmbeck Band 68 . Maximilian Frei Karl Loewig, pfd imi lautenden Aktien von je 1000 .46 sind Dr. “Havald Timmermann, Hamburg, | ! egi at ‘fart S Slfee Tabak- aufgelöst. Let s Gleiwiß, den | Transportversicherung. Wiclen, Kaufman Jürgen Mar Herber ¡aftsvertrags entsprechend geändert Blatt 3370 eingetragenen, mit 5250 4 A F Hamburg. Herford. [121554] | vom 1. Januar 1922 ab voll gewinn- 5. Dr. Wilholm I, Königswarter, Han- waren. ‘Wubaber ist O E mann Kark | 31. Januar 1922 Die Dauer der Gesellschaft ist auf aufmann, zu Hamburg, ali worden. ebende Mae oan tährli 140 M Dr. arl Joseph Melchior, | Jn unser Handelsregister A Nr. 736 f berechtigt und stehen im übrigen den alten nover. Die Gründer haben sämtlico Schäfer, hier. er Ehefrau Anna ante ai pen a die Zeit bis zum 31, Dezember 1926 Gefel@after treten. Georg v. d. Busche Handels: und} Ges Uschaft Ls ung Ms 4 Al Des Bank er, zu Hambu ape beute bei der Firma “-Werkfiätien für | Aftien gleih. Sie sid zu einem Betrage Aktien übernommen, Die Ausgabe ist zu Be ach Dructtenbengst, hier, ist Glogau. [121527] | beschränkt. e Ge G t wird unter unvey Reederei - Gesellschaft mit be: Ope ih af Os berüchtigten d ax- Moeller, Direktor, zu Ham- Metallbearbeitung H. Menke «& [von 145% = 1450 #4 für jede Aftie tp erfalgs, M Da tien U Eta elprokura erteilt, : Handelsregistereintragung vom 9. Fe- In der Generalversammlu änderter Firma fortgeseßt, schränkter Haftung. Prokura ist ep er- ypothekenschulden, welche in Höhe Co.“ in Herford eingetragen worden, | ausgegeben worden. Kaufmann Sally A ay 1 ier Wilhelm Cohn | Ly R O34. Gebrüder HSübuer. Di bruar 1922: Firma Josef Stopperich | 12. September 1921 ist die L egung Schulte & Schemmann. Aus dies teilt an Hans Heinvich Friedrich Lund Gn, ¿Bela 55 000 4 auf dem , Emst Wallach, Bankier, El Berlin, | daß der Gelellsbafter Wilbelm Menke | Weißbrem in Königsberg ist zum ordent- 7 ra, 2: Professor Py: Hans, Golde G i [schaft ist “aufgelöst. Das Ge Háft in Glogau, Jnhaber der Kaufmann | des Grundkapitals von 28 000 Kommanditgesellschaft snd am 1, Jof und Heinrich Poppe, jedem mit der Be- Das 18! laffen, - Franz Heinrich Witthoefft, Kauf- | ausgeshieden und der bisherige Gesell- | lichen Vorstándsmitglied bestellt. Stadt- \Gmidt zu Berlin, 3, Bankier Louis | ¡F hne Uebernahme der * ‘Verbindlichteiten gleichen Namens hier. auf 8 000 000 4 beschlossen worden. | muar 1922 die ommanditisten aub fugnis, die Gesell)chaft in Gemoinschaft 1977 1, St[Ggft wird 6b L'-Novawmhet nann, zu Pambuxg, Befis Heinrich Menke in Herford das | rat a. D. Dr. Moriß Licht in Königs Jacoby zu Dortmund, 4, Kaufmann Dr. i A e Sha a Daher ee Amtsgericht Glogau. Die Firma der Gesellschaft lautet geschieden; die Gesellshaft wird von mit einem Geschäftsführer zu vertreten für Rechnung der Aktiengesellschaft . Dr. phil, Dr. oec. publ. Franz | Geschäft unter der bisherigen Firma fort: berg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm J Königswarter zu Hannover, auf den Kau Do Su Ee Ernft oco iiiiE nunmehr: Deutsche Seeversiche- | diesem Tage ab als offene Deo und au mit einem anderen Prokuristen geführt. Xaver Hre Gutsbesißer | führt. _Die Beschränkung der Geschäfts- | Der bisherige Stellvertreter, Bankdirekt R R Cte ORSRI S Sanires ‘% Dan ‘h og aag | Me R e | M it Ba] 1e Bre RAUEE E BOR| m Ne mte 0 t B Ma vet | Ti Va Wen Dat M (2 ia P N A / D) 8 r ( C L ¡f 2, A Hermann Ohms zu c Mt Bank« | Prokurg erteilt. Klaas - Handels r g S Se Fe ; Sind “A Boritandsmitalieder «N &_ Co. Gefellshafter: Hans Schisfahrtägesellschast as erelbe Für diese Einbringung erhalten die| bringen das. von ihnen als offene ge en erford, den 11, Februar 1922. ordentlichen Samen ias Fot Sire E M aR, „zu Hamburs, géfelfcaf Mut EA Gu E us Kuitlau, PDer der Aandwirt R q wei ‘Porstandômitalicder ge ao —es oa zue Mae v 5 Siß der Gesellschaft ist Hamburg. 20 a val ndtit uxd Koebsäimor Dane Le Paas dee Geschäft ‘Das Amtsgericht. berg. ift Gesamiprofara Made, erteilt, baß Ire U o «G g G h Namens daselbst aftli oder * durch ein Vorttands- ohann ott ollenberg Der Gefell schaftsvertrag ist am 1. Fe- emeinsam mit einem ordentli E N e q s vom B Dezember 1921 ilt Amtsgericht Glogan. id lied F ini Gal mit En Raufloute, zu Hamburg j bruar 1922 abgeschlossen worden, N V N Ulítona K b e D t 4 E ant Ter Ferfard. [121508 stellv ertretenden Vorfandsmitaliede p saft erfolgen im Reichsanzeiger. Den das Stammkapital um 70.000 4 auf Prokuristen vertreten, Der Aufsichtsrat Die offene Handel: gelelsch ift hat an Gegenstand des Untornehmens ist der| f onâr . Kreßshmar bringt em Firmenreht nah dem Stande der | Fn unser Handelsregister B Nr. 32 i | tretungsberechtigt ist. Die Prokura des Kaufleuten, Georg Parcus und Friedri | 100 000 4 erhoht d Durch Be- | Greiz. [121531] | if ermächtigt, einzelnen Mitgliedern | L Februar. 1922 begonnen. Betrieb von Meederei, Schiffsmakler- erner in die Gesellschaft ein ‘die von | dem Vell aftsvertrag Se beute bei der Firmg „Herforder Möbel- | Erich Pieper in Königsberg ist erl Auaust moller, beide zu Frankfurt eei fter ers, fur E n unser Handelsregister Abi. A ijt des S Vorst 08 di Bef ¡8 zu erteilen, | Sandel8gesellschaft- Donaro mit be und Befrachtungsaeschähden und die Be- ihm angemeldeten Deutschen Reichs- Dilany vom 30 , September 1921 in die | fghrik Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht s t en erlosMen. 5 Zt ist unter Pen auf die L e ee “181 if der Gejellihafts n bei der Ini Nr 35 ais die Gesellschaft ala O Sa oli schränkter F RIE a Der Siß des teiligung an solchen Geschä äften sowie Se adblsier/chugade Nr 7 11673 Gesell riet ein. b Ah Haftung““ in Herford eingetragen wel L Zweignieder 0 vertrag geändert und „völlig nei zes gefaß ßt | offenen Handelsgefellshaft in Firma Der Vorstand besteht M Arthur Gesellschaft Lu Ma urg. n an allen mit der Reederei ? un Zusammen-| Nr. 771583 Kl. 65e. ¿5SDe, v n Os aen G worden, daß das „Stammkapital auf Ls E Danbridati in 4 A N (schaftsvertrag i as nee stehenden Ünbernehmungen; e Dee Wert dieser Einlage is auf | 5500 als voll eingezahlt geltende Aktien |" Herford, Ron E Februar 1922. bei Nr. 69, Firma Maschinenfabrik

Proku fura L ele erteilt, dee i in Ge- g worden, insbesondere ist § 1 ge- | Schilbah «& Co. in Greiz eingetragen | Duncker, Kaufmann, zu Hamb rg, Der- Gefells : defi Ae einem N dis iu bert ole Ut a Ab 1. für eo oll | worden: mann Eckfstein, Kaufmann, 10. Aus 1922 abgeschlossen worden, nnen auch andere Geschäftöbetriobe 60000 4 festgeseßt worden. zum Kurse von 110 % = 12 100 000 4 Das Amtsgeri eriht, f vorm. W Schelsky in Sauen L E 9

oder mit einem anderen Proe ki Di u Gegenstand des Unterneh stff übernommen werden. die, „e ellsch unbestimmte geit Le Prokura des Kaufmanns Heinrich | burg, H. F. M. Mußtenbeher, L genstand des Unternehmens ift d ev F werden dem ew Betra: tragen worden: Die Firm Cra fristen vid iGauniWerodtigt ist: rhest n. jedoch von jede Wilhelm Dillner in Greiz if erloschen. direktor, zu Hamburg, Johannes Betrieb von Handelsgeschäften alle Das Stammkapital der Gesellschaft a aile (N rinauns als vel deu u E dor über A cen a gee oden ord a ist beträgt 20 000 A den Ginlegern mit 1248 121,33 M aus- Hermsdorf, Ky nast, JFerichow, den 12. Februar 1922.

ahu «& eprigfi, Qelal- | Ge n t Ei Mina ciner Kün» Greiz, den 3. Februar 1922. Wilen, Direkior, mburg, Hein- | Art sowie die Beteiligung an sola Gesell) fter mit Einhaltung ei ilden, Dire Ha Hei Ca dite ‘Geschäftäfübrer bestellt, gezahlt geltende Aktien zu je 1000 4 © 'ohgg gige A e En ieden ht: Feheua

Oa 2 beschränkter Haftu di T 08 A v igungsfrist von einem Jahr zum Ablauf hüringishes Amtsgericht. rih ipmann, Generaldirektor Geschäften ewährt. bezahlt Gast he [Suinfler aftung cine Geell eines. jeden Geschäftsjahres mittels eins E ders, m erft Dr. jur. Paul Paul Bri Ausgeshlofsen find Grundstü m P ld ist jeder von ihnen berechtigt, di 5 Dio Ausgabe von 1884 Aktien er- Die Ausgabe sämtlicher Aktien er- | Abl. A Nr. 75 eingetragenen in Gräf- (llsbafiüber Fanuar 1922 tat riebenen Ota, der an die Gesell-| Gräfenthal. [121529] | ders, zu Berlin. Bankgeschäfte sowie ferner Geschäft dot allein zu vertreten. folgt zum Kurse von 118 %. Die Aus-| folgt zum Kurse von 110 %. lih Schaffgotsch'she Josephinen-: | Karlsrahe, Baden. [121564]

rag s, A ‘Sea Ma ri Gun aen digt werden. In. unserem Handelsregister B wurde 7. Februar 1922. zu deren Vornahme eine Hande Aba leFE rer: Ggon Ludolf Olden- abe von 616 ittien erfolgt zum Nenn- N den mit der Anmeldung der Ge- hütte Sthreiberhau ist heute nach-| Jun das Handelsregister A ist ein- E i ae Handel und die Her- Eisuer «& Kluger. e beute unter Nr. 21 eingetragen: Carl Sünten. Inhaber: Carl Emil | erlaubnis erforderlich ift, sofern borff und Hans Friedrich Carl Schössow, etrage. selsGaft eingereichien Schriftstüen, pad eingetragen wo Die Pro- | getragen:

Firma ift geändert in: „Eisner «& Co. s Großneundorfer Drahtweberei aan Hüncken, Kaufmann, zu Ham- | solche nicht vorhanden is Schiffsveoder, zu Ee Von den mit der Anmeldung der Ge-| ins ondere von dem rüfungsberict ura des Hütiendirektors Rudolf Mee Zu Band Ill O.-Z, 193 zur Firma

Die Gesell lde A ist aufgelöst. Der bis- | Aëmus «& Co. Gesellschaft mit be- Das Stammkapital der Gefells Ferner wird befanmtnemacht: Dio sellschaft eingereihten Schriffstücken,| der Revisoren und des Bra und | baum in Schreiberhau ist erloschen. Edmund Eberhard, Karlsruhe: Die

n aller Art und bebrägt ftel Ueferno m E Rer Kundschaft der offenen beri qe Gesellschafter Bernhard Cisner ist ja chränkter Haftung mit dem Siß in act Scheffler. Inhaber: Gustav 20000 M. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge-| ¡insbesondere von d des Aufsichtsrats, kann be dem Gericht iht Harm day (Kynasi) B t Handelsgesellfchaft in Firma „Kahn & alsgimgeT Le Sind mehrere Geschäftsführer bt sellschaft erfolgen im Deutschen Reiché-| der “ai pat “ut des orstands und Cinficht genommen werden t 80 3 E : hard Raf, Singeifaesmann: Fu

dh aber der Firma. Großueundorf. Gegenstand des. Unter-| Friedrih Zobannes Scheffler, Kauf- L in antsurt a Main, „Mnner urig ¿iy Lauer. e | nehmens: Herstellung von Drahtgeweben, | mann, zu Hamburg. stellt, 4 wird die Gefellshaft dard } anzeiger des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Von dem P q sbericht der Nevi- mann Edmund Eberhard Chefrau, Frieda ei

r Betrieh aller mit Geschäften der ein- Handel U gesells Der Kaufmann Jo E Stammkapital: 120 000. 4. Geschäfts- | Sengstack «& Lehmann. Prokura ist | zwei Geschäftsführer gemein saftli Wtsgieen Brande i L Ee fino lier ju inie Main ist in das | führer: Kaufmann Otto Asmus in Lichten«| erteilt an Hans Heinrich Gmil Julius | oder durch einen Geschäftsführer in G Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Von dem Prüfungsbericht der Re-| tin Hamburg Einsicht genommen werden. Verbsfentlichung | „Qu Band VIL O.-Z. 46 zur Firma diè Beteilta a n lden Geschäften und Ge he als pers R haftender Gesell- | hain. Gesell \chafisbertrag vom 10, Ja-| B meins{aft mit einem Prokuristen ver Liquidation findet nicht sdatt. visoren fann auch bei der Handels- | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts aus dem Handelsregifter. August Ottuad, Karlsrühe; Prokura: Nebengewerben, gleichgültig welcher Art bef er pi Mrd Die Gefellschaft hat am | nuar 1922, Nus dem Gesellschaftsvertrag Die an H. H. E. J. Baus erteilte | treten. . L Die Gesellschafter haben sich aus- | fammer in Hamburg Einsicht genommen in Hamburg. Farbwerke vorm, Meifter, Lucius | Erwin Are, Kaufmann Karlsruhe. uns. Weise ird L welden: Wo as 1, Januar 1922 begonnen, Die Firma ist | wird n G befanntgegeben: Die . Gesell«-| Gesamtprokura ist E E führer: Otto Zink, zu Hat einandergesebt. werden. Abteilung für das Handelsregister. und SIROA, Höchst a. Main: Dem | H.,Z. 82: Firma und. Si Nen- Stammkapital beträat 130 000 M. Als geändert in „Lauer «& Zöller““. schafter Christian und Karl Müller und | Carl Severin. Prokura ist erteilt an ] Die Firma ist erloschen N Cohrs «& Amms. Diese offene Handels- Professor Dr. Karl Ludwig Lautenschläger | meister 7 Co., Karlsruhe : Persönfic Gef chätetührer f bestellt: gus f Frankfurt a. M. «, den d. Februar 1922. August, Scheidig bringen Maschinen und| Paul August Wilhelm Redeker. g wird bekanntnemat: D Das Geschäft ist mit Aktiven aber gesellschaft ist aufgelöst worden, Hameln. [121544] | U Ai dd Main und den Kaufleuten | haftende Gesellichafter: Julius Friert, Preußisches Ameri Abteilung 16. | Materialien im Gesamtwerte von 60.000 Bunss L DEE Hamburg AURE- öffentlihen Bekanntmachungen der V ohne Pa e auf die Gesellschaft L Liquidation findet nicht statt. In das Handelsregister A Nr. 218 ist Gri Steiner und Ewald Blecher, beide | Kaufmann, Karlsruhe, und Tankred Arnim loyd-Werft Aktiengesell schaf Das Geschäft ist von der Gesellschaft ju der Firma Aug. Vier in Hameln f erlin, ist derart Prokura erteilt, daß Lindemann, Kausmann daselbst. Offene

Zimmermann, Kaufmann, Hofheim i, T Mark unter Anrecb „Hambu Fi En Teptiol M Fr ntfurl ark unter Anrechnung auf ihre Stamm- mit beschränkter Haftung. sellschaft erfolgen im amdu LE bere fmann, gan ertragen. in Firma Cohrs & -Ammé _ Aktien- | heute eingetragen: Offene Handelsgesell- E “meln Piafurifien oder n, Ge, Handelsgesellschaft. Die Gesellshaft hat

einlagen, die Gesellschafter Karl und Max (ar Mendel und Karl August Julius | Fremdenblatt ". a. Maîn, Ludwig Kahn, Kaufmann, Höchst | Frankfurt, Oder. [1215914] | Kiesewetter bringen Maschinen im Ge Müller, Kaufleute, zu Hambur Fade 8. Februar: Lloyd-Werft dee ies eSsehatts Bes Der | gesellschaft übernommen worden. haft. Der Kaufmann August Bicker zun. am 1. Januar 1922 begonnen. Siß der S ist Hamburs. | Cohrs «& Umm Aktiengesellschaft. | in Hameln ist in das Geschäft als per- sletlperiret mt A Mag e, Karlöruhe, den 10. Februar 1922.

A Main. Sin mehrere Geschäftsführer In unjer Handelsregister A ist heute samtwert ÿ bestellt, ¡ ter Nr. 971 di Otto Bind vert von 31 000 M unter Anrechnung weiteren Geshäftsfü rern bestellt n Fsolierwerk Eidelstedt Gesellschas Gescbätiofübrer M Mi urs ge n Va Sihe in A Bischoffen und auf ihre, Stammeinlage in die Gesellschast | Chemische Fabrik Dr. Brandt &| mit beschräukter Haftung. Ds Der Gena ita Poren i; f am Der Siß der Gesellschaft ist Ham- [Lal D Gesellschafter inte Badisches Amtsgericht. B. 2. {äftsführer und einen Prokuristen ver- | mit dem aleihnamigen Inhaber ein- ein, ¿E Bekanntmachungen erfolgen nur] Co. Aktiengesellschaft. Eduard | Beschluß der Gesellschafter vom d. W s, Dezember 1 a ReNENE Or M burg. j Die Gesellschaft hat am 1. Jonuar 1921 Ne Firms, 4 Run, as NYiretlor Karl treten, Die Gesellschaft ift abgeschlossen | getragen worden. C Segenstand bas: Uniivs A. Deutschen NReich8anzeig er. i Franz Martin Spaeth. Kaufmann, zu | zember 1921 bzw. 25. Januar 19822 i Gegenstand des C atute d ¿N get ist am | begonnen. ef zu Frankfurt a. Main de best un Karlsruhe, Baden. 121565] für die Zeit bis um 31 er 1926. CeAs ifi der. Handel mit olz, Gräfenthal, den 28, Januar 1922. gau ist zum Miialied des Vor- | das Stammkapital der Gesellschaft 1 Bau von Wasserfahrzeugen a d Ene § /Donyar 1922 festgestellt und am | Amtsgerichb Hamelu, den 7. Febvuar 1922 vertretenden Or mie | In das Handelsregister B Band 1 iy den “Fall, daf, keiner Dee Hofer | Frankfurt, Oder, den 11. Feb ra r 1922. Thüringisches Bg omo Abteilung: Ll. tands bestellt worden: E 000 M auf 45.000 M erhoht sowi Sport- und Nußzzwee, in tur L ebruar 1922 geändert worden. Höchst a. Main, den 2, ebruar 1922, | D. Ses 38 G zur ena Raab, Karcher éteftèns éin bálbes Fabr vor Ablauf der Das Amtsgericbt Sie e Prokura ist erteilt an Alfred Mes der Gesellschaftévertrag in Gemäßhe von Man ader uder« und bse , enstand des Unternehmens sind Ta Westf [121542 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 2a. |& G. m. b. S., Karlsruhe esellschaft vetinittets einaesriebenen e bega bai Gräfenthal. [121530] Friß Graf, mit der Maßgabe, daß e der notariellen Beurku nda 10g geande ati Motor oten E, u der Srwerb und die ortführungs des i. R MUR 4 Handalèêreatit ] nete Der veltcitunge Ges die Gesellschaft gerichteten Briefes kündigt, | 7 kfurt. Od [121513] | & Im Handelsregister B wurde bei der| «in eina mit einem Vorstand g: rden. motorfishkuttern unter E A bisher von der Firma Cohrs & Ammó| 8 Amtêgeri chis H er W Höchst, Ain [121558] Pgglben ruten Albert Bühling, Karlsruhe, läuft die GefellsGaft auf weitere drei Vie u T Danbalörearii or A E la de Firma Landwirtschaftliches Lager-| mitglied die Gesellshaft vertritt und Rahmentabrit Nagel & Hausen 6 der von W. Krebshmar an cis Ges bahrigbonen Speditionsge chäfts fowie Einge A ge 10 ehe Res i Veröffentlichung ist verstorben. Die Vertretungsbefugnis Sale éltér, Dasféllie bitt ¡ereits | unler ane e Leg Ter Handel8g esell- E E K ad SCALiBer en mit en anderen Prokuristen die E mit beschränkter Haf Ba fo) s h avs e Ne T 673 | d A a frlarmmanhangendin Handels (nt 4 K Fe 507): Die Firma Paul| N as Dew Bere aiMar. Ls. p En Gescbäftsfübrers Fri oten L 3 tut räfemthal -: Saalfe In irma zetihne tung. ie Un She fugnis, de 8 L s geschäfte a f oe uisburg, i ende er bige Frit ein. Jeder -Gefeltiheftee M aier | ie Frandsurt a; Q: eingetragen worden, | Ora fEmthal eingetragen: Nagel, & Schmidt Gesellschaft mit | Gesdäftsführers Th. J. Guidotti F Kl Se, Nr. ll 58 n Err O Gesellschaft ist berehtiat, f an | q ul Wede duselbft als ‘Snhaber, (Ge: | Friedrich Mies und Hermann Mies, beide | Hui Proherit Kaufagun Arthur Sils, au weiterhin berehtigt, nah Ablauf des | Persönlich haftende Gesellschafter find der Gc R Les ut auf i des ents ia FURnA bäleFühren u E C Asphalt-Gesellscaf E A E Ae n ps laren Sr n betROE PERE (châftsawei G x gvertrtungn Ee: E A s sind R die ‘Veseltschast ate, M jun Mr D en Ger ea G a / afterbeshlusses vom 15. Fanuar anni efugnis de e sführers v. vphalt-Gesells Form e ührer besteli. Die Prokura der eo: E Da Vie der Fertig, Fahrrad C Nt tr Sou 1922 um 520 00 erhóbe und etrag! S. Samienn ist E, L San Valentino Gesellschaft n n brauchten Fahrzeugen, “iat der Gesellschaft| y Der mee ene ige Grundstücks- | Ark und rofihandel mit Kolonialwaren.) als persönlich Get A bebe a Saule A le wo Penn stellung der Bilan ab;:vio Gesell aft zu furt a Die GesellsGaft hat am 1. Jas e d er es Gese remmels ift jeßt alleiniger | s{chräukter Haftung, zu erli [t in 2500 andel ift ausgeshlo e——h N 1922 b onn, Dt roth, aßdurg, ist ers Fiündiaen, w t bc N Z \{aftsvertrags ist entsprechend abgeändert Geschäftsführer. mit ianiederlassuna zu Hamburg beträgt 2 500 000 4, eingeteilt in Das us fat der Gesellschaft | ammerstein. C1at545] | ar loschen. E O N es i B S E den 11. Februar 1922 worden, Ostropa, Oftenropäische Handel3- Die Vertretungébe u9ni® des N 0 den Inhaber lautende Allien zu je Ld a S e led t In Aner LOeRTN Alt beute] P ain mng der l D Karlsruhe, den 13. Februar 1922. ersten zwei Jahre goarbeitet hat. Be- Das Amtsgericht. ia, E Gräfeuthal, den 28, Januar 1922 gesellschaft mit beschränkter Haf: scäftsführers Ad. Reh ist beendigt: 1000 6 taliede at l den _Fnhober lautende | unter rma Johanna Tei aufmann beiden Bandold Des Jes s ffe fs fic Badisches Au itsgericht. E T Ffanntmacungèn der Gesellschaft erfolgen Thüringisches Amtsgericht. Abteilung TII. aud: urs 16. San der is Die bisherigen E E eten as N A nehrars Der ha: d u E t N Vorstandsmitglieder dielfener Nef tauration, F eva aemeinsam ermäch E t, |Kattowtts, O. S “mien tan after vom anuar ist | {äftsführer Theodor Jedeln und 41 aren- und Holzhandlung in Steger gift A (u Mbeiu ils Wadéliéik, Freiberg, Sachsen. [121515] Girossumstadt. [121533]| der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit Meibenbah fiat “j Thautlida Q wei Darf n er ai bestellt, so hat der Las t an und als deren Inhaber Frau Johanna Preufishes Uridatn 4 8. ebrnar po Nr. u Hanbalorepifier Abtetung 4 der é Babe Befe schaft mit beschränkter Auf Blatt 676 des Handelsregisters, die Jn das Handels register Abt. À wurde | der nofwiellen Beurkundung geändert | schäflsführern bestellt worden. aftli oder durch ein î Pr stimmen, inwieweit einzelne or e 8 Neisener in Stegers eingetr WOTdeN. eilung 2a offenen Handelsgesellschaft Karl Mül L Stun. Diehe Mbbne in T Firma Patent- Brückenwagenfabrik beute eingetragen die Firma Müller und | worden. Der bisherige. Prokurist Karl Lo! d in Gemeinschaft mit einem Pro- | mitglieder allein zur Eren vas Amiöger ae Hammerftein, Höechat. M [121 & Co. Robprodukte“ in Aitouis beftebende Gelelts daft Hte Vestbränbter t haute eingetragen morden: Die betr, E SAL INEG Olten Aga j O E Gere e E Len ec E a, i zu Beri f L ia rd Nicolcis Walther | Sn P ee n haft ‘mit den 4 „Februar 1999, : Verdffe entli chung 959] folaendes eingelßeit W ß 1 en: Die Firma e [f Q ese-:Anftalti, Gese aft mit be- t z ellvertrelent Haftung hat ihren, Sih nach Frankfurt | ijt nah Verkauf des Handelt pital an | Die Gesellshaft hat am # November 1921| fchränkter Haftung. Durch Beschlu Geldfösühner bestell worden. Angenieur « Kaufmann, u | anderen Vorstandömitgliedern det în| Tgwelherg: citbi meinen Handelsregister q Die Gesellichaft ift aufgelösi. Die Firma vadkva U am 18. September 1919 fest die Firma t Ki iklerfabr esell, | begonnen. Persönlih haftende Gesell-]| der Gesellschafter vom 16. Januar 192 Gesamipyrfura ist erteilt an H deu bor f mit einem Prokuri _Im Handelsregister A ü niens N1. 1959| vorm. H. Breuer «& C A Amtsgericht K ttowitz, E s | saft mit beschränkter Haftung in Frei- | shafter sind riß Müller, Georg Van ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß-| Deter, zu Hohenneuendorf, mit der VO dawburs il bekanuemacht: is echtigt f sollen "s R riß Éiaimner | M er Ht mtsger a L öffentlichen Bekanntmachungen Bork Mind: lbert Marx Go Ss Havelberg. Inhaber: Kaufmann E a1 E De Kattowitz, O. S. 21568 der 26 N T beiloslen bas Im Handeiöregister Abteilung A

estell dur I S vom | berg erloschen. Ackermaun 1, Georg Philipp Gunk 16. nua U ei in den § ib) und en j K g ilipp, Gunke heit der ‘notariellen Beurlundung gez sugnis, Beiecigal m Gemeins) Mo G 4 G Amtsgericht Freiberg, sämtlich zu Öberramstadt wohnhaft. Zur E worden. mit einem nih Alleinvertr n sellschaft; erfolgen im Deutihen f Vfeids s: a Ge Hambura alléin zu ver- | riß anr in Havelberg. Geschästé-| Grundkapikal um 2500000 M S Aus- | ist “am 1. Se 1922 die offene

(Geschäftsjahr) Es egen stand am 13, Februar 1922. Bertretung ist jeder Gesellschafter b M / anzeiger. fugnis, die G A Unternebmens a). Erwerb von Grund- ruar C Î esellschafter be-| E. H. Danziger & Co., Aktien-| herechbigton Geleis sführer da Der Ges llschaft besteht e M Sarl Glovr, Kaufmann Mete Komnmissi äft im An« und | gabe von 2500 neuen Stammakti esellschaft. Prokura ist erteilt an pertvebendan Geschäftsführer Vorstand der Gefellf E E g Im auf landwirt ti E ugnisse Fu 105 O Vor, | esellschaft in ima aaa Großumstadt, den 13. Februar 1922. A: veB pw aus einex Person oder aus mehreren mburg, Carl open Wilbeim Las Bedarfsarti l h von erhöhen und 4500 mit dem Haup d Rönele jeder A i 9 M e ae E aen E u einer Ms in Katt

W. Kreßschmar «& Co. Diese offone| (Einsicht genommen werden. soren kann D er Handelskammer | Wöechst, gran. ; [121557] | geb. Hebeisen; Karlsruhe.

b) D befonders bér Gemarkung Rheinau, Bur chführun aller derjenigen | Friedrichstadt, [121516] 4 00 Henry Nicolaus Fink, mit der | troten und, auch. mit einem andes ¿ Kaufmann, - ur Seid inder f Sie une | trie 64 fe vie K V engeindganen E R bo E A O | e Guben. [121535] | vertreten, id ¡ieder erfolgt durch den Au gui einde, Kausmann, zu a Das „Erhöhung ift durchgeführt. Ge fet 7E Age die chlagplähe Saiaitn Zustand zu Firma Geor rievrichsta n unjer Handelsr 9 E Norddeutsche Jute-Spinnereti notaries otofom. ‘der Befugnis, e ¿u weilen gemeinsam tégericht. apital beträg 2 stin geri wit N die ornahme von Erd-| e L Flema-i t erloséhen “1E B | O unt Beab v e aut Äktien d i Beschluß der Aktionéte der Generalversam Der ers M Vorsland wird von den | oder aber je E mit fan Prokuristen 903 es{luß der Generalversamm Qs: imt L Eu E E U tate Tiere praIia jftadt, den 31 E 1922. Can dna Se Filiale Ls L A, Ne, sung vom 21. De- s E i g andlapi i Mes tz bese ‘der Generalversam M gs Sr erteilt Fey Dr. phil. velniräge. N d 27 des Statut derl Gejeliha 1 anshlüssen Gräben, Kanälen usw., iben, eingeiragen: Zn der Generale ler 1921 ist die Firma der Gesell- auf lung m. wi L Sudwig Gduard Hannemann, 12 50a: 204: Die Firma : 1 versammlung der Aktionäre vom 29, Nos- geändert in Nor C Ausgabe von 4100 auf den / a de ver Uflionâre erf a S drich Gurt M Hom N lberg. ist |

und Betrieb von Fürotonors re&, Oder. [121517] | vember 1921 ift A cctiohung E 4 Eiie eft auf Altien Kommanditgefell- lautenden Stammaktien u Ne

N el, Tage vor dem anberaumten Ter Bm Wulf qu t h “Rabl wak |

Anlagen, Beteili gn Untetnehmungen, | In unser Handelsregister Abte B t e S ; register ting, Grunbkapitals um ) M M [ome Ba Bei der raten

ftôzwed zu fördern ge- | ist heute bei der ggtter Nr. 14 eite M Ea 150 000 haft (0 i i n R Betr | Pauli" Eartiten fels: 10" nee T atn Le f L “i e'iuintier Hasung, Dem C'E | wagten Eo a A A N í chaft, Jveioni goigniederlasiune E t a Seiellis una er Ps Schnor okura ist er- Die K mp al he ero E Tag dexr Vexsamr mi einer, A n ital be- e berg a. O., Hauptniederlassung | schlossen worden. D S o B Das d N Gel ¡0fmen. : fta Bieter und Wi Br aOh Uls Stan L Ain Meuli gidgedeagts modi: affung E E, Ä ie Kaplalsrdód ung | Bug Hugo a U R Die Be Die Prokura des | beträgt 8 200 000 | eingeteili men "dus 2109| 7