1900 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2 0 Ver dem | -- vorläufig vollstreckbar | [85365] Oeffentliche Zustellung. [85279] Vierte Sis zu fred u Rar S Gie aid M Auen GHIMIE: wis (0E A ag [ D Kaufmann B. S(lomowis in Berlin, | Durch rehtskräftiges Urtheil des Königlichen Lande B e l l a g c g

allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den | Moosburg, 16. Februar 1900. Rosenthalerftr. 50, Prozeßbevollmächtigter : Rechts- | gerichts, IT. Zivilkammer, zu Koblenz vom 16. De; 9 V p é : . L 5 y 4 08 lsteiner. walt Bischosswerder hier, Rosenthalerstr. 2, | zember 1899 if zwischen den Eheleuten Kaufman e l P R voc die O cas L Königlichen M D M klagt gegen n Reisenden Mauro Schäffer, früher | Hermann Danzig und Bertha, geb. Steinhardt, um cl en cl 9- n cl cl Un omg l lel l en ad 8- nzeige. vorab ¡u Potédam auf den 14 Mai | [84911] Oeffentliche Zustellung. zu Berlin, Alexanderstr. 8, bei Curt v. Bardeleben | ersterer zur Zeit ohne bekannten Wohn- und Auf, :

0 9 mit der Auf- | Der Mastinenbauer Julius Sipplie von hier, | & Co., jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der | enthalt3ort, letztere zu Koblenz wohnend, die Güter- 9

A Ae E arin "Gerichte n du 14 IlI, als Pfleger des am 13. Fe- | Behauptung, daß im März und Juli 1899 | trennung ausgesprochen. s oh M 48. Berlin, Donnerstag, den 22. Februar 1900. git Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- | bruar 1898 zu Königsberg geborenen Alfred Otto | Shwämme, wie sie in der Rechnung vom 22. Ja‘ | Koblenz, den 19. Februar 7 V E

[i E E

Streich v ier, Kläger, vertreten dur den | nuar 1900 aufgeführt, geliefert habe, mit dem An- ; rennig, “1. Unter uhungs-Sachen. 6. R dit-Gesell ‘en u¿Aktien- : a Ds wird dieser Auszug der Klage be- E Fische in Königsberg, klagt gegen den | trage dckuf Zahlung von 240 4 nebft 5 /o Zinsen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 S ULeE t e E E ie dtr fe rig Gesells Potódam, den 14, Februar 1900. Handlungsgeh lfen Otto Streich, früher in Königs- | seit 1. August 1899 und vorläufige Vollstreckbarkeit 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. c entli ¿r An ci cr 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten. Noa, Gerichtsschreiber berg wohnhaft, iegt unbekannten Aufenthalts, Be | des Urtheils. Der Kläger ladet den Beklagten zur [85354] 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4 9. Bank-Ausweise.

L

t e igli x 9. | lagten, wegen Alimente, mit dem Antrage auf | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlicheu Lande ». Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Baratins Snaen: des Königlichen Landgerichts, Bivillammer kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Königliche Amtegeridt T ju Berlin, Abtheilung 68, gerichts, 1. ivilkammer, (8 „Düfseldorf pom A is ciu E N 85350 Oeffeutliche Zustellung. Zahlung von 15 4 monatliher Alimente zum | auf den LSe E Î 9 e ? : ; Aus der 50. Verloosung: kann. 10. Vorstan enderun der | [85412 s “o Sch oaentister vent Stein zu Templin, | vollendeten 14. Lebensjahre, und ladet den Beklagten | An der Stadtbahn 26/27, 1 Laa Be T Mes un E E zu 5) Verloosung A. von Werth- . 52 074 Ratibor über 209 Tblr. 690 A Ran 8 u Zusaß, betr Bestellung don : Baumwollspinnerei Kolbermoor vertreten durch den Justizrath Taureck in Prenzlau, | zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | Zum Zwecke der Een Zut E ung wird dieser e a ei F an er n aae °1900 s papieren * 52 185 Ratibor über 200 Tblr. = 6C0 M Droturister mit dem Titel st-loertretender | k Iagt gegen seine Ghefrau Hulda Stein, geb. Maaß, | das Könialiche Amtsgericht zu Königsberg, Abth 11, | Auszug der E M N G : eldorf, S Sritt . . . 52 242 Ratibor über 200 Thlr. = 600 4 Direktor, § 12. Z1hl der Aufsichtzrath2- Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Kolbermoor zuleßt in Kröchlendorf, jeßt unbekannten Aufenthalts, | auf den 29. Mai 1900, Vormittags 94 Uhr, | Berlin, den 1. Februar E Seb Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen . 64 932 Ratibor über 100 blr. = 300 M mitglieder mindestens fünf, böchstens elf. werden hiermit auf Sonnabend, den 17. März wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ebe | Zimmer Nr. 63. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- Say ero, Ge ch u t i ¿a er r g s Dec den Verlust von Werthpapieren befinden fi ch 64 998 Ratibor über 100 Thlr. = 30) Fortlafung des Ab)ayes zwei, betr. den erften 1900, Vormittags 11 Uzr, zur ordeutlicheu wegen Ebebruhs zu trennen und e Beklagte für | stellung wird dieser Auszug DEE O R BE E R A was E [85356 : aus\{ließlich in Unterabtheilung 2. Aus der 51. Verloosung: uffihtsrath. §13. Fortfall der Beftimmung Generalversammlung in den kleinen Saal des den allein s{uldigen Theil zu erklären, und ladet | macht. Baal Ak redtófräftiges Urtheil des Königlichen Land pee: R Nr. 45 124 Ratibor über 500 Tblr. 1500 A über die Remuneration des ersten Aufsichts“ B. Kuastzewerbeoereins München, Pfandhausftraße 7, dee Detaes e pee Verhanding Sen Königberg i, Pr, den Uh eiber 1900. e Eiben Rude Pa si a N bes in Gellenborf, | gccidits: 1 Zivilkamm er, zu Düsseldorf vom 17 Jas (85319) Bekauntmachuug. a, den 1E, Veiriae ges R s. S7, ha Berichtigung der Para- P L Bit vi eits vor die 1. Zivilkammer n en , ' ' , A E - i | - z n es Kredit-Justitu x raphen nah dem \ i e L N "i E retina auf den 11, Mai des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Kläger, vertreten dur Rechtsanwalt Hugo Feeß in ae N A e ag den S Sbrtner ci: R: Kasse, Klosterstr. 761 hier g B t für Schlefien L e : 5 E a eee G-fellicaftsvertrags bis spätestens Mittwoch, den 1900, Vormittags 8 Uhr, mit der Blafenen M Strelther, thari i swittwe in bierselbst e Gütertrennung ause esprochen da 1) die am 1. April d. I. fälligen Zinsscheine der R S I C L U S I I der Aftiea für Ausübung des Stimmrehts | 14. März l. I.- Abeuds 6 Uhr, zu criolgen rung, einen bei dem gedahten Gerichte zu elaffenen | [85361] Oeffentliche Zuftellung. 1) Streicher, Katharina, Zimmermann8w! ‘Geri htsschreiberet des Köni lichen Landgerichts Rentenbriefe aller Provinzen schon vom 19. bis 7 F E in der Generalversammlnng. § 25. Aende- | Und wird tieselbe bei der Pfälzischen Bauk, Anwalt zu bestellen, Zum Zwede der öffentlichen | Der Eigenthümer Gerhard Kren L ter, Rechts: See H, Clisabetb, Gütlersfrau in Hohenzell Smidt M ciushließlich 24, März d. J., 6) Kommandit - Gesellschaften eung in des Fassang. # M: Abi: F ad ‘b; | Fivelgnieneriastang in ME Me cenommen. ZufsteMung wird dieser Auszug der Klage bekannt | Aldrup, Gem. Lienen, Prozeßbevollmächtigter, Rechts3- 2 Deus M ae Dienstknecht R Gelten- P —————— 9) die ausgeloosten, am 1. Äpril d. I. fälligen s - statt 7 9/0 Tantième für den Auisihtscath während der Geschäftzstunden entgegen genommen. t. ele Fish wu Tecklenburg, klagt gegen 1) die | 3) StreicheL, cten Aufenthalts ————— Rentenbriefe aller Provinzen vom 21. bis eiu- auf Aktien u Aktien-Gesellsh 10/6; Absay 2 hinter Verstandemitgliedera i Tagesordnung: ; Wezel, Aktuar, Sophie Elisabeth Harde, 2) die Katharina Elisabeth | dort, nun unvetannten Häusl T8 ‘u in Geltendorf idi t \chließlich 24. März d. I. cinlôdsen und dem- | —, y * G einzuschalten: und Anzestellt- der Gesellschaft. 1) Rehnungsvorlaze und Verwendung des Rein- als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | Harde, 3) die Sophie Bernardine Harde, früher | 4) Gerum, Ge Zul Ea in Dünzelbach, 9) Unfall- und nvali ua g- A. bst vom 1. April d. I. ab mit der Einlösung Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 8 30 fällt fort. gewinns. A O zu Aldrup, Gem. Lienen, jet unbekannten Aufent- | _°) L ar Häusler votbeklöscun ' fortfahren. über den Verlust von Werthpapieren befinden ch | Nah § 19 der Statuten müsszn die Aktionäre, 2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. [85344] Oeffentliche Zustellung einer Klage. | halts, unter der Behauptunz, daß Beklagte Berlagst, L © et E L M rie wes hung, Versi erung. ben 19, -Fibrioe: 1900, ausf{ließlih in Unterabtheilung 2. welbe der Generalversammlung stimmen oder Der Auffichtörath Nr. 1793. Die Schuhmacher Wilbelm Schmitt | \{chuldig seien, wurde mit Besch der D L O hie Königliche Direktion der Rentenbank für die Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien der Baumwollspiuuerci Kolbermoor. Ebefrau Elise, geb. Schmidt, in Waltangelloch, | 1) die im Grundbuche von Lienen, Band 4, gerichts München e vel Z Fe Mar 2 Streiter Keine. Provinz Brandeuburg. [85419] spätestens fünf Tage vor der Generalver- | Fulius Scheuer, Vorsigender. Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Müller | Blatt 1162 für sie eingetragenen Antbeile von je Gand E G Lade iehoiy unbekannten E Tuhhfabrik Aahhen vorm. Süskind «& sammlung den Tag der Hinterlegung und den (85403) bier, klagt gegen ihren Ghemann, Schuhmacher | 86/15 an den dort verzeihneten Immobilien an den Dn v zffentliche Zustellung der Klage T (85304) Ausloosung é s Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet Braunschweigishhe Credit-Anstalt. Milhelm Schmitt, ¿. Zt. an unbekannten Orten ab- | Kläger und seine mit ihm die Gütergemeinschaft E 0 V e Ö s N L f a diefe Klage 4) Verkäufe Verpachtungen der Bochumer Stadt Auleihe vom Jahre C881. Sternau, Aktiengesellschaft. bei der Rheinischen Vank in Mülheim-Ruhr, | H; Aktionä Gesells d wesend, früher zu Waldangello, auf Grund der | fortießenden Kinder aufzulassen, E fentlid (Stu d I Zivilkammer des K L h: Bei der beute stattgefundenen Ausloofung von Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Duisburg oder Neuf, der Breslauer Diskonto. bi En oi Res E Bee "B E Behauptung, daß der Beklagte dur {were Ver- | 2) über die Abtbeilung 11 Nr. 1 Grundbuchs | Jf E 1s München I vom Freita den Verdingungen A 124 700 A Bochumer Stadt Anleihesheinen sind | ordentlichen Generalversammlung welche am Bank in Berlin, oder der Westdeutschen Vank vitta T1 U zar A o Saal von S0 er’ D tel S ritt E e: 1 bel t Ba FAltrifies Vet pes Nea E öle H f Pn. N vibeilia A April 1900 ‘Vormittags 9 Uhr, | [85321] 5 folgende Nummern gezogen worden: Mittwoch, den 21. März 1900 Vormittags - reg H L RORs ch S i para S L do i r e Wbeubatienten o tiefe Zerrüttung des ebelien Del - | in urbesti er e, soweit hie daran be ! n : L; U 0A r 7 4 e en können au on der Reichsban , | 11, ao \culdet hat, daß der Klägerin die Fortseßung der in L hungsbewilligung zu ertheilen, bestimmt, wozu der Beklagte Man, See ms Zur Vergebung des Bedarfs von ungefähr 1455 & s alo Nr. 17 30 43 83 158 176 und Satifiatec N Geschäftshause der Gesellschaft | der deren Giro-Cffekten-Depot oder der Bank des S5. ordentlichen Generalversammluug ein- Ete nicht zugemuthet werden kann, mit dem An- | mit dem Antrage, die Beklagten durch vorläufig voll- den klägerischen Vertreter g di sf Ttiae Geri dite Ruhr - Stükkohlen, 100 t Rubr-Nußkoblen, 97 b S estabe É Nr. 8 14 58 108 180 211 226 E (a: Berliner Kassen-Vereins zu B:rlin ausgestellte Depot- geladen. ; trage auf Ehesceidung. Die Klägerin [adet den | streckbares Urtheil kostenpflichtig für \{uldig zu erkären, laden wird, No vers "u Fellen, Der A. E Anthracitkohlen und 576 t Steinkoblentriquets für ou] 262 9834 SON 503 306 und 996 ju G: u 1) Bericht des A tant E e vie, dluo ved scheine binterlegt werden On , Ntgtarea t y u Beklagten zur il es E der Gre E Ms vie M, E von Seen ges g ma ert artegg Mader N u prag g die a 2 ph a at H “rif tra Buchstabe S Mr. 16 29 38 43 93 100 115 Geschäfts unter Verlegung der Bilanz, der | p E O E B As ) L eriht und Genehmigung der Jahres- reits vor die Ecste Zivilkammer des Großherzoge | Blatt 1162 ür fe eingetragenen Antheile von ]e E r j H SNE 4 R ! 1, „der | der Geschäfteberiht liegen vom 1. März d. alia | hnung. / i i : licken a en L gam oa M 26/150 an den dort eee mnen Apot ae E R find Ju V Uung L den Fe E M Si Marm tats AE de a t 188 2s e que I Ln f 9 S eir y ee Mng n liabe unseren Gescäftöräumen in Mülheim-Ruhr, Duis- 2 BeiGlußfafsung überdie S tsr) den 25. r ,„ Vormittag r, | Kläger und seine mit ihm die ütergemein|cha! 0 7 ? Se N i A . - Í É j n t E [S120r, | burg und Neuß jur Einsichtnahme offen. i î I. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge' fortseenden Kinder aufzulafsen, Hypothekenbuh des Königl. Amtsgerichts Bruck für | Korps in Karlsruhe i. B., Sloßplay 22, n B A u O So 56 199 pat S R O ERR sowie des | Mülheim-Ruhr, den 19. Februar 1900. Die E nex Santeitrdturten erfolgt in rihte zuzelassener blr 2 rig rp Bun Be 3) ee LE MS fang T Me Ms S 1 S 389 für Anna Streicher eingetragenen ay E Mb Cpudp -24 Hs 131 159 288 307 326 383 392 402 469 477 534 9) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Rheinische Vank Been (9 Gust, VAnau, U bis spätestens Tw Me N Ens BOn erer, Ä s) c S Ï B Pi 9 r B -_ f D i l v Ï . 3 : bi o zes E E E L don L E A foibeit Ae baran, betheiligt Hypotheken zu 550 Fl. Abstandsgeld der Anna | °8 Intendautur X1V. Armee-Korps. 584 596 632 787 788 825 848 879 884 918 932 Bilanz, Feftsezung der Dividende und die Hilb, Scofiorit M annhbeimer. legung der Aktien oder gegen Natyweis ihrer Nieder-

Heidelberg, den 19. Februar 1900. find, Löschungsbewilligung zu ertheilen. Streicher, 2000 Fl. zehnjähriger Anschlag des Natural- ————————+ 935 944 961 967 und 985 ¡u 500 E: theilung der Eatlaftungen. legung bei folhen Stellen, welche der Vorstand auf

F 4 Schmitt, Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen | austrags derfelben zu bewilligen, [84372] Buchstabe E. Nr. 45 82 93 175 202 224 262 3) Wabl eines oder mebrerer Revisoren für das bezüglichen Antrag von Aktionären für j:den einzelnen

[85542} ; ‘eri ; snitali 9) die Beklagten haben sammtverbindlih die | © Die Lieferung von circa 177.350 t Erbsen, 119 495 t 980 281 295 303 321 373 410 422 437 482 539 Geschäftejahr 1900. j it - Fall bezeihnen wird. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Denn tena „ded Redtastreits vor n g April Sireitskosten zu tragen, beziehungsweise zu erstatten, Böbnen t ink Donnerstag, den L. März 564 580 603 605 606 608 635 667 703 717 719 | Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung, Mitteldeutsche Bodenkredit Anstalt Der gedrudckte G :schäftäperiht nebst Bilanz und eventuel gegen Sicher- ds. Is., Vorm. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten 783 795 797 810 845 847 850 868 879 882 883 | der Geschäftsvericht des Borstants an den Aufssichts- zu Greiz. Gewinn- uno Verlustrehnung fann vom 24. Februar

3) das Urtheil wird,

[85347] Oeffentliche Zuftellung. 1900, Vormittags 94 Uhr. Zum Zwecke der f 2. 2 L L 1 Ta 7E Lee Se 19 992 zu 200 t GesGäitoperiht Vorstan „den Auisi | u ( : hau om 24. f : é S arie Luise Stablb E : ; ; heitéleistung für vorläufiz vollstreckbar erklärt. roviantamt öôffentlih vergeben werden. i zu S6 / s rath sowie dessen Bemerkungen licgen vom (. Marz c. u der in Gemäßheit des § 17 Absay 2 des an in unserer Werthpapier-Abtheilug in Cmpsang ge- E Wrenisiraße Ne. 0, Wroiet E As wird dieser Auszug der Klage | "München, den 20. Februar 1900. PrDie Bedingungen liegen im Geschäftszimmer zur Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke | ab zur Ginficht der Aktionäre in dem Gescäfts- Süatuts am Ceeaatead, den U, März d. I, DNDIEN, WETDEN,

drit Et Stpoli ; ; Gerichts\hreiberei des Kgl. Landgerichts München Il. | Einsicht aus und werden auch gegen Erstattung der erfolgt am 1. April 1900 bei der hicefigen | lokale der Gesellschaft aus. Die nah § 8 des | Vormittags 11 Uhr, im Geschäftegebäude d Braunschweig, 21. Februar 1900. pot y A Relitöanwal, S Bbtee Christian Tecklenburg, den 19 Februar 1900 (L. 8.) Der K. Ober-Sekretär: Eichhorn. r pa verabfolgt Stadt-Hauptkaffe, der Natioualbauk für Deutsch- | Statuts zur StimmbereStigung erforderliche Hinter- | Anftalt 8 Greiz E M bsithen Der Vorstand

EG Hi j ü j ; ; igli i burg i. E. land in Berlin, der Bochumer Bank, bei dem | 1egung der Aktien oder Devotscheine der Reichsbank | Ge lversammluug werden die Aktionäre de der Braunschweigischen Credit-Anstalt. Friedrich Ludwig Stahlbaum, früher zu Stettin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. i lung. _Kaiserlicies Provat —————— Proviantamt Stra? Bankhause Hcrmauu Schüler und der Efsseuer | über die Aktien muß spätestens 3 Tage vor der REENINFT[RMMLURS: Werder -, die NEROnAE AeE Benn dorf. oltichmidt. jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, [85357] Oeffentliche Zuste gt bl bei Köln F Credit - Anftalt in Efsen uïd Bochum gegen | Gener alversammlung, den Tag dieser nit mit: Anstalt hiermit eingeladen. nndor D ch

| agte sie bôslih verlassen habe, mit dem Die Firma Kolner Eisenwerk in : r ; t Tagesordnung : [85420] ; E PESRISIO L de Bas fe 0d Bresgy tee Bure | Bt oT E Betr etn glteee | Sia Tau me e Jrémiar 2, Vampus | 9) Verloosung 2, bon Werl Mücgabe der Anleihesieme und dec nrt figen | gere eo Divtonto-Geselchaft n Aachen | "” ilen uns der Gewine- und Bertaft erung r Stiengeleis i S en für den {uldigen | "Rech Fu 4 in |; dot! e : L i : ; ; i : i ilanz und der Gewinn? und Verluftrechnun E i ¿ . ; L iee Gean Ä a e [u Be; vertreten Uer, Nee ee Sa S es in Düsscldorf, Scheurenstraße wohnhaft gewesen, papieren Die Verzinsung Prt wee 3l, O li 98 oder zt der Mama tba für en a für das Jahr 1899, sowie des Berichts des Die Aktionäre unserer Gz|ellschaft werden hierdur klagten zur mündlihen Verbandlung des Rehts- Zweibrüken, V Gloobütte, Gemeinde Lemberg, ver- | 18: ausgewandert nach Amerika, aus ufer 1 Bon Ven ju 1 Tore e D. Ne. & zu 900: E E Ie licssapia N ecseriint Ar sibtoraths, Genehmigung der Bilanz, | u der am S9. März 1900, Nachmittags streits vor die 1V. Zivilkammer des Königlichen Land- A O erg S Ü u E Fri Stengel aarenlieferung mit dem Antrage auf kosten? | Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen süeiuen ift oma 2 e ), es ¿0 arti N arten zur eneralversammlung aus8geferiig Entlastung des Vorstands und Aufsihtsrath3 S5 Uhr, im Sigzungsfaate der Creditanstalt für gerichts zu Stettin Zimmer Nr. 18, auf den E blu A üb eri aber Heinrich Stengel, pflihtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung | über den Verlust von Werthpapieren befinden ih aues und zu 1 April 1897 at Mi f A Léikes wad den 21. Februar 1900 und Beschlußfassung über die Vérwenbung des Ændustrie und Handel zu Dresden, Altmarkt 13, IL, 9. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der a Ber 1s ib A y F tb Regierungsbezirk | 999 704,87 M nebst 69/0 Zinsen seit dem Klagetage aus\{ließlich in Unterabtheilung 2. Bon den zum B pri tab C N 331 T Ta06 4 E E L as Aussichts Reingewin1:5. Fattfindenden ordentlichen Geueralversammlung Rlfforberitna ren bei dem gedachten Gerichte zu- S er, L E n s p i Et eivau Les und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des \heinen sind noŸ usta T - e zu L ne er Vorsitzende des Auffichtsraths. 29) Wahlen zum Aufsichtäratb. eingeladen. : rier, Luise Bayerle, gev. Strenge, Urtbeils gegen Sicherbeitsleistung, und ladet den | sg Buchstabe E Nr. 541 544 z1 é zurück und | [55416] Zur Theilnahme an der Geueralversammlung ift Tagesordnung:

gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | Fgtrikarbeiters Bayerle in Pirmasens, und dieser | 93,7 dli 5 9303] 2 0 ¿ ; T in3l den. : ; j 1 t t l : ' : ird di E L ee fiagten zur mündlihen Verhandlung des Rechts- 1/0 zu diesem Tage zin8los geworde : L ¿ j b eti Lerétiat, wée sei) 1) Vorle der Bilam, der Gewinn? und fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | fe1bst der bestehenoen Gütergemeinshaft wegen, treits Vot die iti für Handelssachen des 41/20 Kaiserlich Chinesische Staals- Von den ¡um 1. April 1898 ausgelooften Anleihe- Flensburg - Stettiner Dampfscifsahrt “anien O L ienvant, p Gy L Lane | Berlustéechnung pro 1899, föwie dez Geschäfts-

bekannt gemacht. Fanny Stengel in Saarburg, Rosa Stengel, ledig, | Kznigli ; _ f ho i 898 i d Buchst. C. Nr. 649 zu 1000 Gesellschaft l ) l î l , , e | Königlichen Landgerichts zu Düsscldorf auf Diens- anleihe in Gold von 1 4 \heinen sind noch Buchst. C. r. j , e . Staatsbeböcde ausgestellte Hinterlegungsfceine über berichts B E Eu S in Saargemünd, alle dermalen ohne pefarzen Wohn, tag, den 24. April 1900, Nachmittags | Die gu der am 1. März d. I. fälligen Buthstabe D. Nr. 8 258 261 272 zu 500 M und | 17, ordentliche Generalversammlung Frei- | solche späteftens E Ls März d. T bei der a, des Vorstands, Gerihts\reiber des Köntagli hen Landgerichts und Aufenthaltsort abwesend Befklag Kl zum Z 4 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem | Zinskupons und verloostzn Obligationen erfolgt vom Buchstabe V Nr. 376 zu 200 4 zurück und zu | tag, den 23. März 1900, Nachmittags | Gesellschaft oder bei einer der nadfolgenden b des Aufsichtsraths. des Königlich j Landgericht Zweibrücken, La 7 Beklaaten gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu testellen. | Tage der Fälligkeit ab außer bei uns diesem Termin zinslos geworden, i 327 Uhr, in Somme1's Hotel. Stellen : Beichlußfassung darüber und über die zu ver- (85348) Oeffentliche Zustellung Forderung mit dem Antrage erhoben: ch il agten | Zum Zwede der öffentlichen Zust.lung wird dieser | hei der General-Direktion der See- ] Bon den zum K April 1899 ausgeloosten Anleihe- Tagesorduung : Berliner Handelsgesellschaft ia Berlin, tbeilende Dividende.

In Sachen der verehelihten Maier Zapel Frieda rf Verhältnisse thres Grbiheils ‘zu E E T ai an | Auszug der Klage befannt gema. : haudlungs Societät seinen siad no Buchstabe D, Nu:.200 200 078 1) Rechnuagzablage und Bericht. Berliner Vank in Berlin, 3) Enilaftung des Vorstands und Aufsi&tsratks. C li Wilh [ i b La e u Grabow a O Kläger den Betrag von 514 M nebst /o Zinsen d, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Direction der Disconto-Ge- 576 724 zu 500 t und Bud®jstabe E Nr. 368 und S) Entlaftung des Vorstandes und Auisichtsraths. Creditanstalt für Industrie und Handel Anträge des Aufsichtsraths auf Abän dzrungen Pro ßbevollmäcti ter: Rechtsanwalt Wegener zu bieraus für die legten nit verse e s "sellschaft 556 zu 200 zurúd und zu diesem Termin zinslos | 3) Wablen von 2 Vorstandsmitgliedern, 3 Auf- in Dreéden, des Gesellshaftève:trags (Statuts), wclch- Grabow a. O R en. ihren Ehemann den Maler Jahre, ferner weitere Zinsen vom Tage der S e [85363] Oeffentliche Zuftellung. Deutschen Bauk geworden. ; j é sichtsratbs:nitgliedern und Ersaßmännern. Deutsche Effeften- und Wechsel - Bauk ia ih im Hinblick auf die Bestimmungen des Me a g Auzust Zapel früher zu Grabow a. O zu bezahlen, den Beklagten die Prozeßkosten zur Last Der Schuhmachermetister C. Kerrinnis in Gum- " Berliner Haudels - Gesell- Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß die 4) Beschluß über Vergrößerung der Tonnage. Frankfurt a. M., neuen Handelsgesezbuch8 nothwendig machen, Î E Sahescunten Aufenthalts wecen Ehescheidung, zu legen und das ergehende Urtheil für pons binnen, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. | T schast 5. Reihe Zinsscheine für die fünf Jahre 1900 Aktionäre, welche an der Generalversammlung Schlesischer Baukverein in Breslau, nämlih des § 6 (Grundkapital und Be- t + die Klägerin nunmebr lie Klage La auf daß vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet die Be Tg Stremplat : benda, klagt gegen den Lehrer Schueppat, Bank für Handel und Jun- bis 1905 vom 2. Januar 1900 ab durch unsere | theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Bankbaus Gebr. Arnho1d in Dresdeu, stimmung, betreffend die Ausgabe event. neuer d L klagte bie dur die Ehe begründeten flihter in die zur mündlichen Verhandlung der q: L unbekannten Aufenthalts, \rüher in Uszlôcknen, untzc dustrie Stadt-Hauptkafse gegen Rükgabe der Zinsschein- | Hinterleguagsschein darüber nebst Nummernverzeichniß Bankhaus Phitipp Elimeyer in Dresden, Aftien zu einem höheren als dem Nennwerthe) ; inêb Foubere die Pflichten der Fürsorge f seine stimmte döfentlibe Sipung der genannten Zivil- | per Behauptung, daß der Beklagte in den Moaaten Dreäduner Bauk Anweisungen vom 1. Sept. 1894 ¡ur Ausgabe gelangt. | mindestens S Tage vor der Versammlung Bankhaus Menz, Blochmaun «& C°_ in § 8 (Bestimmungen wegen beshädigten oder Familie und der ehelichen Leben8gemeinschaft auf das kammer vom 20, April 1900, M Ege März und August 1898 Waaren im Werthe von Nationalbauk sür Deutschlaud Bochum, den 25. September 1899. dem Vorstande vorzulegeu, um Stimmzettel zu Dreéden, D unbrauchbar gewordenen Aktien, Dividenden- lbwerste verlegt und durch ebrloses und unsittliches 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Land- | 54 46 von ihm auf Kredit entnommen habe, zu | " dm A. Schaaffhausen’ schen Bauk- Der Magistrat. Graff. emvfangen. Bänkhaus Hammer & Schmidt in Leipzig, cheinen und Talons und deren Kraftlos» : - Be halten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver- gerihte Zweibrücken zugelaffenen Rechtéanwalt ium welhem Betrage noh 050 4 Portoauslagen hinzu- verein / Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch noch- | Flensburg, den 21. Februar 1900, oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit erklärung); § 10 (Streichung des 2. Sayes bältnifset verschuldet hade, daß der Klägerin die Fort- Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der es en treten, mit dem Antrage auf kostenrflihtige Verur- Herrn S. Bleichröder mals veröffentlicht. Der Vorstand. seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeithnisses im ersten Abjat, redaftionelle Aenderung im e E RE nicht aataiuthet Vieehen Ties De Zustellung an die abwesenden Beklagten wird dieser theilung des Beklagten dur vorläufig vollstreckbares es Herren Mendelssohn «& Co. Bochum, 15. Februar 1900. W. C. Frohbne. Chr. Schrader. hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberectigung ¡weiten Absatz); § 11 (Vertheilung des Nein- Aa d Klageauszug bekannt gema@t. Urtheil zur Zablung von 24,90 nebft 5 °/o Zinsen | 7 Robert Warschauer Der Magistrat. Graff. Jacob Petersen. in der Generalversammlung ift eine auf Grund der gewinns); § 13 (redaftionele Aenderung);

Klägerin ladet den Beklagten von neuem zur mündlichen | Zweibrücken, den 19. Februar 1900 ) - - ° / r and | ; d des Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer 4 ; / j von 24 4 seit dem 1. Januar 1900. Der Kläger «& Co. vorbezeihneten Hinterlegung ausgeftellte, vor Beginu 15 (rehtsverbindlicbe Firmenzeihnung) ; des Königliben Le daerichts zu Stettin, Zimmer B Gerichtöshreiber de Lde frete, s: ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Born & Busse [85320] Bekanntmachung. (85543) der Generalversammlung vorzulegende Stimmfarte 16 und § 17 (Aufsichtzrath und dessen

; 9. Mai 1900, Vormittags des Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht in | " der Norddeutschen Bank in Die Inhaber der nachbezeichneten, in der 52, Ver- reiberger Bank in reibera. erforderli, teren Aueftellung bet der Gesellschaft Amtsdauer); § 18 (Bezüge der Aufsicht?rath®- d ubr, Sit Du Aufforderung, einen bei dem e Gumbinnen auf den 5. April 1900, Vormittags Hamburg tu a und dur die öffentliche Bekannt- F in E d. Bl. in O g | oder bei einer der in der Eiuladung bezeichneten mitglieder); § 22 (Bestimmung wegen Theil- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | [85364] Oeffentliche Ladung. 94 Uhr. um Zwecke der éffentlihen Zuftellung den Herren L. Behreus & Hamburg, machung vom 14. Juni 1899 zur Baarzahlung per | vom 20. Februar 1900 wird dabin berichtigt, daß es | Stellen späteftens am 13, März d. J. ¿u nabme an Generalversammlungen, S um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese | Die verwittwete Frau Eisenbahn-Direktor B. Gust, | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Sóhne 2, Januar 1900 gekündigten in derselben beißen muß, unter: beantragen ift. und Vertretungsberehtigung in tian en); dung bekannt gemacht. geb. Illig, zu Charlettenburg, Herderstr. 15, ver- Gumbiunen, den 15. Februar 1900. dem Herrn Jacob S. H. Stern in Frauk 40/0 schles. Psaudbriefe Litt. B. L. Ausübung der Bezugsrechte. Bilanz, Gewinn- und Verlust:-Rehnung und Ge- 8 23 (Verlängerung der Frist zur ( inverufung Stettiu, den 17. Februar 1900. treten dunch die Rechtsanwälte Dr. Loewenfeld u. Rauch, SUO furt a. M., Nr. 41 225 Ratibor über 1000 Thlr. = 3000 4 a M 50?,— 1. Einzahlung 2c. shäftsberiht liegen vom 26. Februar d. I. ab in der Generalversammlungen, Bestimmung Schulß, Stein hier, Ratbenowerftr. 15, klagt gegen die | als Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. der Bayrischeu Hypotheken- & Wechselbauk 45 116 500 , =1500, . 120 1290/6 Agio, den Geschäftsräumen der Gesellshaft zur Einsicht der wegen Berufung von Generalversammlungen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Shneiderin Fräulein Hermine Matthes, früher zu in München, 45 122 L 5C0 Aktionäre aus. auf Grund richterlicher Ermächtigung)z Berlin, Rathenowerstr. 49, ießt unb kannten Aufent- | [85360] Oeffentliche Zustellung. den Herren Sal, Oppenheim jun. «& Co. 59 120 900 [85362] Kgl. Amtsgericht Moosburg. halts, wegen einer ihr zuftebenden Miethsforderung, Der Altsißer und Eigenthümer Paul Brzezinski IT in Köln. 52 245 900 In Sachen Böel' Anton, illeg. der led. Dienst- | mit dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zu | zu Kunau bei Lobsens, Prozeßbevollmächtigter : Rechts- Ferner : C 65 041 100 magd u. Kaminkehrerstochter Katharina Bssl | verurtheilen, darein zu willigen, daß von dem vom | anwalt Köpp in Schneidemühl, klagt gegen den | bei der Hongkong und Shanghai Bankiug Cor 65 051 ¿400 ¿= ° Borstands solchen Aend der durd von Nabburg, vertreten durch Vormund Michael Gerichtsvollzieher Beyer hier im August 1899 bei | Käthner Paul Tutaj und defsen Ehefrau Apollonia, poration in Hamburg und : werden bierdur wiederholt aufgefordert , diese —— e uu 31, Márj 1900 Actiengesell) hast Soolbad Essen orstan : zu o hen, len! erungen der ur Reil, Bauer in Weihern, A.-G. Nabbura, Klage- | der Königlichen Korsistorial-, Militär- und Baukasse | geb. Gc1a, früher zu Kunau j:t unbekannten Auf- | , den Filialen der Deutschen Bauk in Ham fandbriefe nebst den zugehörigen Zinsscheinen 7% 670,— am 31. Märi 1900 2c. / 0 den i eschluß 4 fe gesey en Faffung des theil, gegen Dominikus Forte, led. groß. Ziegel- | in Sachen Stoeß & Gen. gegen Matthes hinter- | enthalts, unter der Behauptung, daß er dur nota- burg, Bremen, Frauksurt a. M. un eibe XIII Nr. 9 und 10 bei der Königlichen | [85397] Wir berufen hiermit die ordentliche Geueral- e ta E ats che # me er f taarrues arbeiter zulegt wohnhaft in Wang bei Moosburg, leaten 247,03 H folgende Beträge an die Klägerin riellen Vertrag, d. d. Lobsens, den 15. Dezember Müncheu, der Filiale der Bauk e Instituten-Kafse hierselbft (im Regierungsgebäude Rh : ische Bank [1s Gust versammlung unserer Aktionäre auf Montag, deu gena ; Ls n das Handelsregister ver- jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Vater schast gezahlt werden: 1886, von den Beklagten das Grundftück Kunau Handel «& Industcie in Fraukfu am Lessingplaße) einzureichen und dagegen ten ent- cini) Un vormals Gu . Hanau. | 12. März _ 1900, Nachmittags 4 Uhr, nah ; langen o t fit u. Alimente. wird letzterer na erfolgter Bewilligung 1) Hauptforderung 133,70 , Blatt Nr. 9 erworden habe und von denjelben die a. M., der Dresdner Bauk in Dreóôden \prehenden Baarbetrag in Empfang zu nehmen. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der | dem Hotel Siek in Efsen. Tagesorduung : ) t zum Au j srath. u : der döifentlichen Zustellung der Klage, zur mündlichen 2) an Kosten, deren gleichzeitige ebr im | Auflafsung biéher nit erlangen konnte, mit dem und ihren Fitialen in Hamburg- Sollte die Einreichung niht bis zum 15. August cr. | Montag, deu 19. März d. J.- Nachmittags 1) aket a der Bilanz, der Gewinn- und Exemplare der vom Auffichtsrathe vorge dhlagenen

E T E E E E

I I

I|

E S E E E E L L

Prets cebemizi ie

[E

R 4 d - air vit R R E L

T E Es

E: S E L E E E S R E

L E E L E E B Y L E E I E E E E E I s Z

E E E U R B Ei xd

E 4

be

E E E E R

S RTRTE

E

1200 k 620, zuzügli 2c. Greiz, den a a 1900. S 2% (redaktionelle Aenderungen im erften,

600 und unter er Vorftaud. dritten und viecten Absate); § 26 (redaktionelle

LE. Subskription. Stier. ranfkenberg. Aenderung). 25 a. M a 1 R Ms [854131 L) Ecmächtigung des Aufsichtsraths bezw. des

L

I

E nba Cr S V T T

| G : 1 j S , T é des Statuts in den abzuändernden in die öffentliche | Urtheil hiermit beantragt wird: Proze gebühr 7 M, | Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, Bremen und Nürnberg und bei dem erfolgen, fo werden die Inbaber dieser Pfandbriefe | 6 Uhr, im Lokale der Gefellshait Casino zu Mül Verlustrehnung und des Geschäftsberichts des | neuen Fassung des de n Saa “U des Rectostreits in e Na Verhandlungégebühr 350 4, Geri tékosten und des Dee Le Grundstck Kanga n O A. Schaaffhausenu’ schen Bankverein nah § 50 der Allerhöchften Verordnung vom 8. Juni | heim M Ie N pi wia gie H MEE e icibs sowie der Bemerkungen des Auf- Para genie A A Sigungöinal Ne Ar emt geladen Deë Ver: ficlungökoften, A A läufig vollstreckbar ju i erflären. Der Kläger ladet zum Togetfurse für athttägige Sterling-Wehfel as! dens mit ihrem MealreVie f eihe audgesWlossen O “v Tageborduung: A g i cs 2) Seitsielung der Vis F IRIARana über Pier Ti ns Meng Nee E L

‘abiarts 7 j ü - | die Beklagt mündlichen Verhandlung des Nechts- i: L und î i ie bei de 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ve- en . M de 1E rate : ung hin treter der Klazspartei wird beantragen, ia N Tit Tab s B klugt cid Ver treits vor die "Zweite Nioikamnee des Königlichen m N loosten Obligationen sind unter Beifügung Könicliher Tut RR Levi d bt * béponette y (E818 unter Vorlegung der Bilanz, Gewinn- 3) Gatlaftung von Vorstand und Aufsichtsrath. | diejenigén Aftionäre berechtigt, roelwe ibre Aktien ae none nabe de entalien. Vaterschast zu Siri La Rechtéstreits “uo "das Königliche | Landgerichts zu Schneidemühl auf den 5. Mai as aritbmetisch ceordneten Nummernverzeihni es RlC S I R ceaniesen, A und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts 4) Neuwahl aller Vorstandsmitglieder, eines | späteftens am dritten Tage vor der Ver: dem von Katharina Bösl am 19 Mai 1899 auhere Amtsgericht 1. Abtheilung 43, in Berlin, Jüden- 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- | mit allen nah dem Einlösungstermin verfallenden Aus früheren Verloosunzen sind Pfandbriefe für das verflossene Geschäftsjahr. Mitglieds des Aufsichtsraths und eines Grsaß- sammlung bei der Gesellschaftskasse in Riesa, chelih geborenen Kinde Anton anzuerkennen ftraße 59, 1IL Trepven, Zimmer Ne. 163, auf den | rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen | Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fchleme Tátt. B. uo rückftändig : 9) Beschluß über Ertheilung der Entlastung. manns zum Aufsichtörath, el S E editanstalt \ix JAURATE UUL VAALE

T1 derselbe habe für tas Kind auf defsen erst-n | 25. April, 1900, 10 Uhr Vorm. Zum | Anwalt zu bestellen. Zum Zwedcke der öffentlichen | Fupons wird von dem Kapitalbetrage der D 0 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrath. Essen, den 20. Februar 1900. zu Dresden oder bei einem Notar hinterlegen.

zu 4 9/9 7 j Der V d Riesa, den 20. Feb 1900 i jährli i i w.cke der öffentlihen Zustellung wird dieser Aus- Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | gationen gekürzt. ; Aus der 47. Verloosung: 4) Statutenänderungen: § 1. Firma. Fort- ee. BRean T ; Evrbit g baten vorauszablbaren e eialiimgeiateaa don | g der L lte a Ba ie Verzinsung der oben bezeichneten Obligation! Nr. 82 452 Poln. Krawarn über 2 Thlr. = 75 4 Statuten a e ayes vormals Gust. Hanau. | der Actiengesellschaft Soolbad Sen. p, | #ye.Werei wes E E

gemacht. j | 3 E id Spe blen, Berlin, den 10. Februar 1990. Schneidemühl, den 13. Februar 1900. ört mit dem 28. Februar d. F. auf. j us der 49. Verloosung: E Zusatz, daß die Ausgabe neuer Aktien Wil h. Siek. Freiherr v. d. Bussche-Hünnesfeld. er Ausfichtsrath. “T ie Hälfte der Kleidungskosten, des seiner- | (L. S) Neuendorf}, Gericblssdreiter a Gerichtsschreiber Mee Hen Landgerichis s Berlin, im Februar E B uk Rr. 79 468 Ratibor über 50 Thlr. = 1509 ür cinen höheren als den Rennbetrag erfolgen Adolf Hôger. Klöger, Vorsigzender. eitigen Schulgeldes u. L hrgeldes u. die Hiülste der des Königl. Amtsgerichts 1. eilung 43. re niglihen Lan h ische auf.

Mlentallsigea Kur- und Leichenkosten zu tragen, j ————— Deutsch-Asia sch

E E L E E E L arde E

S

E DMRMR E D a Tan N A E da D C RT Es