1900 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[186397] Activa.

[86174] Activa.

| e Sechste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

+ Atrebitorei 2 P L 286 oil M 514. Berli n, Montag, den 26. Februar 1900.

Neservefonds- e f ï K dit-Gesellshaften auf Aktien u.Aktien-Gesellsch. Konto . # 13 395,33 1. Untersuchungs-Sachen. Erwerbs. 1 N eieiGeno enschaften.

6. Mi N 9 Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, ustellungen u. dergl. 7. Gr S nau res : ; uno und Invaliditäts- 2c. N akenns, Se entl ¿L 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. pro 1899. , 669,76 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

9. Bank-Ausweise. + Zuschreibung 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5% vom —— C

Reingewinn 4.16204,70 ,

Tantième-Konto

Dividenden-Konto 5% . . Gewinn- und Verlu|t-Konto (Gewinn-Vortrag) .. « « «

16. Fahresberihht- der Bil

Passiva. ilanz am

M S 1 584 000|— 367 000|—

Flensburger Spritfabrik A.-G.

Bilanz-Konto per 31. Dezember 1899. x, Dezember 1899. Passiva,

M S 26 367/40] Per Aktien-Kapital-

Konto .

964 077/89 , Partial - Obli- gationen-Konto Partial - Obli- gationen-

infen-Konto .

eservefonds- Konto .. Erneuerungs- fonds-Konto Extrareserve- fonds-Konto . Unfallversihhe- rung8s-Konto, Reserve für noch zu zahlende Un- fallversiche- rung8prämie pro 1899 Konto -Korrent- Konto, div. Kre- ditoren . Gewinn- und Verlust-Konto.

An Grundstück-Konto . E e O Gebäude-Konto . . . . . . , 974 539,06 Abschreibung 19/6 de 41046116,71 10 461,17 Maschinen-Konto. .. . . #344 070,54 Neuanschaffuna „, 47 771,92 Ï M 391 842,76

74 0/0 Abschreibuna , 29 388,21

Elektr. Beleuhtungs-Anlage-Konto A 9 370,86 10 9% Abschreibung 937,09 Kanalisations-Konto . ... .##& 9962,83 10 9/6 Abschreibung . 996,28

Geleis- Anlage-Konto . . A 29 64483 15 °/o Abschreibung ‘, 4446,72 |

Pferde- u. Wagen-Konto . . . . Neuanschaffung ,„

An Fabrik- und Augustabad-Konto “9 M115 280 000/—

M S Per Aktien-Kapital-Konto. . 15 400,— s —+ Zugang pro 1899

7 C Königl. Haupt-Zollamt 4 123 044,— —- Abschreibung .…. , 9 544,— Faß-Konto +- Zugang pro 1899 , 2 567,—

é —- Abgang pro 1899_,„ 195,75 M 2371,25

Z 571,25 Fonds- u. Effekten-Kto. (4 959 001,89 —- Abschreibung auf Kurs vom 31. De- zember 1899, ., 2625,39 Diverse Debitoren . . M199 023,79 + Reichshank-Giro- ; (00,—

Ot A4 F . _„ 123 865,20

E V

¿17 500 7 425

44 977 21 335 76 000

362 454 8 433

Ene S

8 968 [86467]

—- Abschreibung pro a N Gewinn- und Verlust-Konto

der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft am 31. Dezember 1899.

M. S

940|—{} Per Salèo-Vortrag . . 266 401/85}, Omnibus-Einnahme-

21 564/25 Konto 17 705/23 Dungpacht-Konto . G 514/65 Mieths-Konto . . 100 032|— Extra - Einnahme- 159 153|— Konto / 6319/80 Effekten-Konto . . 890 78377 27 170/90 19 097/40 6 038/06 23 021/25 40 989/80 1 264/06 1 498/20

95 198 810 24

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellshh.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden si aus\ließlich in Unterabtheilung 2.

der Wilhelmshavener Aktien-Brauerei

am 31. Dezember 1899. Passiva. K M 4

L— 1 781,— : M 1782,— 25 9/0 Abschreibung 445,50 | Schiffselevator-Konto . . . . M 1067,47 10% Abschreibung „____706,79_ Kleieshuppen-Konto. . . F 7384,18 Abschreibung 10 %/% de X 11 847,01 „, 1 184,70 6 199 Mübhlen-Utensilien-Konto. . . . « « « « - 1 Ait Konto. o eo 9 1| L U E 11 Kassa-Konto . C L T 32 394/64 Geo ae 600|— Waaren-Konto, Vorräthe lt. Inventur . 848 046/90 Kohlen-Konto, 1 OR P E E 47 000|—| ; Sa C Ele e Versicherungs-Konto, bis- 1. Juli 1900 voraut- Beate D S a e ele Konto Korrent-Konto, diy. Debitoren .

M S 2 507/16 2 912 126 17 842

31 674

2 617 1 494

8 =

Wagen-Konto

ferde-Konto

arderoben-Konto Grundstücke-Konti Betriebs-Utensilien-Konto Hufbeschlag-Konto Reparatur-Konto Pferde-Kur-Konto Gehalt- und Lohn-Konto Unkosten-Konto der Kontrole Betriebs-Unkosten-Konto Verwaltungs-Unkosten-Konto Beleuchtungs-Unkosten-Konto Steuern- und Abgaben-Konto S lesiGers 1

euer-Versicherungs-Konto . . Krankenkafsen-Beitrags-Konto . #6 7 024,70 Unfall-Versicherungs-Konto . . » 14 701,53 Alters- und Invaliditäts-Ver-

siherungs-Konto 7 322,40 | Hafer-Konto M 3162,09 Mais-Konto « 979 870, | Kleie-Konto 35 722,70

131 796,55

Heu-Konto Stroh-Konto 98 938,45

Zinsen-Konto: | j bezahlte Hypotheken-Zinsen . . H 68 656,295 ab: vereinnahmte Zinsen. ._ „0° 771,95

Bilanz-Konto

1E [86401]

Activa.

Vilanz

2 300

6 3607:

+ Flensburger Privatbank. .

Wechsel-Konto

Waaren-Konto

Kohlen-Konto

Holzkoblen-Konto Geschästsunkosten-Kto. (unverbrauchte Versicherungs-Prämie)

Kassa-Konto

# S 400 000|— 549 172

6 000

323 888/99

61 957/09 27 062/80 1 620|— 300|—

1 000|— 8 690/81

596 196/19 Gewinn- und Verlust-Konto.

M S ? 19 687/96] Per Gewinn-Vortrag 7 229/38] Waaren- und Augustabad-Konto 176/70} Diskonto-Konto Sa ate 5 544 —| „, Micthe-Konto 571/25 2 6295/39 810/24 1231/55 14 000|— 162/91 : 52 039/38 Flensburg, den 31. Dezember 1899. Der Verwaltungsrath der Flensburger Spritfabrik A.-G. J. T. Ewers, Carsten Christiansen. W. Danielsen. Revidiert und richtig befunden. Der Auffichtsrath der Flensburger Spritfabrik A.-G. Die Did: E AR 5 0/ L Ba L bro Arie ird L Ap A eh b imK : ende von 5 °/% mi ,— pro Aktie wird vom 1. April d. J. ab im Komtor I der Gesellschaft, Augustastraße 5, ausgezahlt. Y N 2 \

Berliner Brodfabrik, Actiengesellschaft. Gewinn- und Verlust-Konto pro 1899.

“M | 13 875|—

364 898 284 257

1) Aktien-Kapital . . 2) Kreditoren-Konto . 3) Reservefonds . . . . 4) Gewinn-Konto: 6 Reservefonds 3 000,— Aufsichtsrath 2 400,— 12 9% Divi- dende . . . 48 000,— Vortrag pro 1900 . . 4352,35

j 26 313,91 V Rto. V „16 381.66 242 695,57 Abschreibungen S Neubeschaffungen

aschinen u. Apparate-Konto at M 127 832,69

bshreibungen E its e 12 783,26

Neubeschaffungen 3) Möblement- Kto. 46 2 355,94

Abschreibungen 100 L A 235,59

erde-, Wagen- u. Ge|chirr- B Pio ¿ E M 5872,91

| | Abschreibungen

1) Grund- Gebäude

237 841 141 780

E

379 622

2)

596 196/19 Credit.

26 792 16

8 040/67 379 922/44

; 2752 194/78 Königsberg i. Pr., den 23. Januar 1900.

Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft. i Millenet. Dombrowsky. Vorstehendes Bilanz-Konto stimmt mit den Handelsbüchern überein. Königsberg i. Pr., den 23. Januar 1900. Osstermeyer, vereid. Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1899.

j | M. A / 300|— 16 650|— Ij 3 681/43 1640544] , 674 472/52 2153/62 | 24 046/75 | 84 584 85

E L 75 345/37 Betriebs - Unkosten - Konto (inkl. Löhne, Schmier- | material, Krankenkasse u. w). .. . . . „| 125 843/79 Gebäude-Konto . . Abschreibung #4 10 461,17 | Maschinen-Konto. . « 29 388,21 | |

937,09

Elektr. Beleuchtungs- 996,28 An Hypotheken-Zinsen

e R

Kanalisations - Konto é 4 446,72 | I | Feuer- und Unfall-Versicherungen 445,50 Mühlen-Unkosten:

Debet. 115 049

2731

9 96/35

48 211/48 3 695/55

36\—

An Gescäftsunkosten-Konto . . Koblen-Konto Holzkohlen-Konto a Abschreibung

aß-Konto, Abschreibung

D und Effekten-Konto ¿ Reservefonds-Konto, Zuschreibung Tantième-Konto . Dividenden-Konto 5% .... Gewinn-Saldo

| 2 752 194 29 048

2 120

10. 849 48975

Neubeschaffungen und Bottiche-Kto.

M 30 889,49 Abschreibungen I aw 3 088,54 z Neubeschaffungen . « - « ; 6) Transportfässer-Konto M. 22 057,80 Abschreibungen 10 L Neubeschaffungen 7) Flaschen-, Tranépvorikasten- u. Schläuche-Konto M 8481,87

Abschreibungen OeR ¡ s ¿ 4 240,93 8) Kassa-Konto 9) Debitoren-Konto: a. Darlehnsforderungen . b, Bierforderungen

10) Waaren-Konto

VDebet.

Credit. 4 E 5) Lagerfäfser-

62 884/30 438 345/44

2 968 262134 Summa Berlin, den 31. Dezember 1899.

Allgemeine Berliner Omnibus- Actien-Gesellschaft.

Gelinefk. Franz Hopp.

52 039/38

[ |

An Partial-Obligationen-Konto . . . f 9 Eo Gen ons ersiherungs-Konto . Ta Unfallversichherungs-Kont BinsewKputo U a obl L ut «le M en om (inkl. Steuern und ebâlter)

Per Saldo-Vortrag von 1898 ¿ Waaren - Konto

2 968 262: Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlust-Kontos mit den ordnungsmäßig ge- E Büchern der Gesellschast besheinigen wir ermit. ? Berlin, den 3. Februar 1900. Die Revisionskommission. Oskar Reschke. . F. W. Adolphi, gerihtlich vereidigter Bücherrevisor. Bilanz der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschast

am 31. Dezember 1899.

| A S

[86396]

Debet. Credit.

[3 Per Gewinn - Vortrag aus 1898

\ 9 541/39 Betriebs - Ueberschüsse | aus der Müllerei und | den damit in Verbin- dung stehenden Handels- eshâften nterefsen-Konto

4 240 3 789

4 240

M

195% V

M P) M Per Kapital-Konto . . | 1 2700 000 Hypotheken-Konto , | 1791 000 Reservefonds-Konto 270 000

1|—}| , Dispositionsfonds-

19 187/25 Konto 227 534 98 950|—|} Dividenden-Konto . 1 320 12 000

M S 11 961|— 1 021 500/—

An Wagen-Konto . | Pferde-Konto .

119 767 S Pferde-Geschirr- Kto. | 1012 9% 101292622 | « Se en Konto Geprüft und richtig befunden: 2 Effekten-Konto . j Lu Wilhelmshaven, im Februar 1909, Des Valikas * Grundstlck-Konto

178 583 126 642

E R E

305 225

259 637/97 7 803/13 . Unfall-Versicherungs- | Konto Gewinn- u, Verlust- Konto:

Pferde- und Wagen- 100 442/59 Kleieschuppen - Konto 1 184 70 Handlungs-Unkosten: ¿4 i 284 257/71 auf Gebäude M 10 200,— | j | | |

| Uebertrag aus 1898 . | |

Geleis-Anlage-Konto 12 552/61 O Es 7 _ Sghiffselevator - Kto. 708 75 Löhne, Reparaturen, Kohlen 2c | o | 48566/42 S ; : Reingewinn . . . . . . « « « « #280 576,28 | | Abba iblrgen Pein A gz E zuzügl. Vortrag aus 1898 . . . . . 3681,43 n J | Davon: | | Mühle und Dampf- Reservefonds-Kto. 5 9/9 von ( 280 576,28 M 14 028,80 | | atun E 8 9/6 Tantième von Á& 280 576,28 an den Dampfkessel Aufsihtrath . «F E 22 446,10 | | « Beleuchtung s De A ¿0ST A G) 79 200,— Utensilien ertragsmäßige Tantième an die Direk- ; O at R tion und Remunecation für Beamte 20 587,78 Be M A E 7 9/0 Superdividende. A 110 880,— 24 000,—

Extra-Reservefonts-Konto ; E Uebertrag auf neue Rechnung . « . - 13 115,03

M 284 257,71

2 507 16 435 838/28

Gewinn. 135 838/28

Reingewinn pro 1899 | 438 345

33 700 42 000|— 147/30 i 268 032/49 Bilanz am 31. Dezember 1899. M. H

det (48 480 405/07 9 963 93

Vertheilung des Ge- winnes von:

1) an den Diépositions- fonts laut § 29 des Statuts:

99/0 von 6435 838,28 =

M 8716,76 zur Ab-

rundung auf M 237 000 ,

Bier-Konto Treber-Konto

A S 167 14875 24 440/20 23 053/10 21 330|— 1110 1 103 17 296 19 241/88 5 077/80 1714/46 24 844/30 10 865|— 56 717 9 478|— 5 469/93 14 628/19

Malz-Konto Hopfen-Konto Zoll-Konto * Kohlen: Korto Ä Oel-Konto Peh-Konto Körke- und Flaschen-Konto Zinsen-Konto Steuern-Konto Versicherungs-Konto Fraht- und Porto-Korto ._ Tantième- und Provisions-Konto Löhne- und Gekälter-FKonto Spesen-Konto Pferde-Konto pro Diverse-Konto Gewinn-Saldo: ab Abschreibungen .

268 032 49

Activa. i Passiva.

| 40

| 678 153/95 48

678 153/95

M 1 200 000 300 000|—

M. Grundftück 144 000 Gebäude: Laut. Bilanz pro 1898

Hinzugekommen pro 1899

Aktien-Kapital .. Hypothelen 2 „. Refervefonds:

Laut Bilanz p. 1898 Abgang pro 1899 Dispositionsfonds , Dividenden-Konto . Konto-Korrent-Kto., Kreditoren . . .. Gewinn - Uebertrag

L G E 287 119 08) Reingewinn pro 1899

Königsberg i. Pr., den 23. Januar 1900. Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft. illenet. Dombrowsky. Borstehendes Gewinn- und Verlust-Kouto stimnit mit überei O Ur E attanto Qm mit den Handelsbüchern überein, Ostermeyer, vereid. Bücherrevisor.

186178] Bilanz ver 31. Dezember 1899,

446 267|— 63 764/90 510 031/90

10 200|—

——— |

9 125 163|— 748.38 8 732/90

720|—

Abschreibung pro 1899 . E Mükble u. Dampfmaschinen: Laut Bilanz pro 1898 Hinzugekommen pro 1899 |

MLEE davon laut § 30 des Statuts: / 2) 5 9% Dividende an die

Aktionäre

[86398] Der Dividendenschein Nr. 10 unserer Aktien wird mit

| 107 850/88 197 618/20} 305 4691/08 18 350|—

Der Aufficht9rath. Gartenstraße 18 370 000|— | Dr. Balke, Peper. : Grundstück-Konto Vorsigender. Kont 31. D ber 1899 S S Cn ade fts m | inu- - ro « Vezembvetr A s E | Berlin: _Gewinn und Verlusi e E a res z Grundstück- Konto - | Kottbuser Damm 2/34 310 000/— Grundstück-Konto J Guneisenaustr. 12/14 629 000 |— Grundstück-Konto | Kurfücstenstraße 143| 678 000|— . Grundftück-Konto | Fasmunderftr. 2/3 | 667 000/— Grundstück-Konto | Usedomstraße 24, | 2a, Wo «f 880000— Grundstück-Konto ; | Bülowstraße 93 92350 000|-—]/ 3 699 000 Mais-Konto „| 164823 | - Qu Nonto 38 1508 Stroh-Konto . 4 2572 207 231 - Sasienbestandinb | E ORE assenbestand in baa! 701375 baares Guthaben béim Banquier .

38 023/50 16 394/80

365 974/25

541/39 41 605/91

3) Tantième : a) an den Aufsichtsrath

C M 120,— pro Aktie Abschreibung pro 1899 382 369

Vermögen. A, 29 098,16

von sofort an unserer Kafse hier, Klapperwiefe 4, und in Berlin bei dem Bankhause Hardy « Co. bezahlt.

Königsberg i. Pr., den 23. Februar 1900,

Nömiazverger Walzmühle Ftiengesellschaft

: Die Direktion.

Fabrikanlage nebst Zubehör Borräthe aller Art Kassenbestand

Außenstände

ch O G S ¿ | Diverse Kreditoren Es Aktienkapital Reservefonds Gewinn

[86399] Der Auffichtsrath der Königsberger Walzmühle Deren ie (ql besteht ‘p10 1900 aus folgenden erren: Konsul Jof. Litten, R. MNosseldt, | Stadtrath Qeer, s d. Versigenden R, Lengnick, ) Jos. Hehtnann, | Berlin.

- Julius Hirschfeld, Selmár Solmit, Königsberg i. Pr., den 23. Februar 1900. Der Mey it Len.

Stellvertreter \| Königéberz

i. Pr. Betriebsrehnung Abschreibungen Gewinn

Vorsitzender, |

Betriebsrechnung «eee Neu-Buchho!lz, 18. Januar 1900.

(86385)

Gewiun- und Verluft-Nechuung.

62 360 8 710|— 1134/57 1 543/91

7786

. 1 50 000|— 9 643/60 10 000|— 1 000 3 104

73 748

88 48

——

55 894/41 2 040|— 3 104/88

. [61/039 /29 61.039/29

Dampsziegelei Neu-Buchholz.

Westfälische Drahiwerke in Langendreer. | [8691]

Ergebenste Einladung zu einer Dieustag, deu 20. März, Nachmittags 4 Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim je. & 4 ‘in Köln stattfindênden

auferorventligen éralbersammlung.

Tagesorduuug? rböbung des Aktienkapitals um 600 000

Festseßung der Modalitäten für die Ausgabe der neuen Aktien.

Der Vorfißeude des Auffichtsraths: Emil Freiherr von Oppenheim.

is Herr Bergwerks-Direktor

gemäß § 244 H.-G B. hiermit ver er Vorftand. Dyhrenfurth.

Braunkohlen JFudustric- und Handels-Gesellschaft.

Fn der Generalyersammlung vom 20. Februar cr.

_Venator in NRamöódorf

in den Auffichtêrath ge werden, was wir fentlichen.

Damwpfkefsel Abichreibung pro 1899 .

Beleuchtungs-Konto . Abschreibung pro 1899 ,

Utensilien : Laut Bilanz pro 1898 , Hinzugekommen pro 1899

1)- Abgang pro 1899 dur VerkaufalterUtensilien 1343,25

2) Abschreibung pro 1899 , . 1250,—

ferde onto-Korrent-Konto: Debitoren

Bestände in Baar . Bestände in Effekten . . . Bestände an Roggen, Mehl, Kleie, Kohlen x. . Pfandbrief - Amortisations- Konto Feuerversiherungs «- Pränus- merando-Prämte-. . . . Unfallversicherünzs - Pränu- merando-Prämie . .

Der Vorstand. Reinhold Leyhäfft.

2. März d. Brodfabrik, Nummernverzeihniß beizufügen.

. ab gegen

39 919/50

2 400|— TETENG

1 500|—

7151/97 6117| 7768/97

|

97

Berlin, den 14. Januar 1900.

Die Dividende mit 4 21 pro Aktie

| 37 519/20 13 315/75

72

5 175 100

272 821/38 18 124/93 8 515/20 363 834/45 58 483/99 5 679|—

366/10

171478670

Berliner Brodfabrik, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. &Fulius Grünwald.

Carl Berthold Simon.

à M 600 und mit M 42 pro Aktie à M

J Aushändigung des Dividendenscheines pro 1899

ctiengesellshaft zu erheben. Den Dividendenscheinen i

A. Fren tel.

Vertheilung: 3709/0 Dividende pro 1899 v. 4 1200 000 Gewinn - Uebertrag auf 1900 S

72 147 30

| | | | 42 000|—

147/30 j

j |

an

| E | 1714 786/70

Moritz Heilmann- Ï Lr. 7 L100 ist vom

der Kasse der Berliner

st ein arithmetisch geordnetes

3 000,— 2 400,— 48 000,— 4 352,35

zum Reservefonds . - für den Aufsichtsrath 12 9% Dividende . . Vortrag pro 1900 , »

86 850/51

Sett unn. ridia belunen:

elmshaveu, im

E Der Aufsichtsrath. Dr. Balke, Vorsitzender.

Die Oldenburgische Spar- und Leihbank Filiale hier ift angewiesen, gegen Auslieferung Dividende zu zahlen.

1899 12 °/o

des Kupons Nr. 3 pro ana Ee E den 21. Febr

Wilhelmshaven,

[86402] Zeichnung

Wilhelmsha

490 369|—

Februar 1900.

uar 1900.

Der Vorstaud. Fohann Peper.

Der Vorstaud. Peper.

In der ordentlichen Generalversammlun

T von 4 400 000 auf 4 800 000 dur Ausgabe apita E S ede 1. Januar 1900 ab am Reingew

und 50 Aktien à 200 4, welche vom erhöhen. |

Jeder Inhaber einer alten

Aktie à 1000 mit ( 1100 und die

Aktien werden zum Preise von

Zeichnung der

D alten Aktie in der Zeit vom 23, Februar bis infl. Die Bezahlung der gezeihneten Aktien hat bis Ausftellung einer

Zinsen seit dem 1. Januar 1900 gegen aus geshehener Eintraguñg ins gen

Wilhelmshaven, den 21.

Wilhelmshavene 9 Der Vorftand.

andelsregister,

urüdckgabe d afsenquittung bei dem unterzei ite enen Februar 1900.

Aktie is berechtigt, die neue Aktie zum Aktie à 200 mit 4 220 zu 150% nach Genehmigung des Aufsichtsraths vertheilt. Aktien hat bei dem Vorstande unter

v. Actien-Brauerei,

und Ausgabe neuer Aktien. lung vom 20. Februar

1900

beziehen.

9. März 1900 zu erfol

zum 1.

Peper.

Kassenquittung zu geschehen u die Aushändigung der Aktien mit 7 Gew chneten Vorstande.

r Actien-Brauerei.

olgen. April 1900 mit Hinzur n

ist beschlossen, das Aktien- weiterer 390 Aktien à 1000 4 inn theilnehmen sollen, zu

reise von 1109/0, d. i. die ie eiwa übrig bleibenden

Vorzeigung und Abstempelung der

echnung von 9 9/o d erfolgt später, inn-Antheilscheinen

490 369|—

[aut § 30 des Statuts:

169/9 von 46291373,14 = Á. 29 137,31

| | b) vertrag8-

| | mäßig an die

| Direktion:

| | 10 9/0 von

| M 291 373,14

| | = # 29 137,31

58 274/62 533 098/52

216 000|— | T7 098/52 | dazu Vortrag aus 1898 2 507/16

4) 89/6 Super-Dividende an die Aktionäre . .

| J f j j j | |

5 440 200

|_} 5) Uebertrag auf 1900 | 19 605/68 Summa | L 5 440 200 30 Sunima | Die Uebereinstimmung der vorstehenden ilanz : : 899. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge- Berlin, den 31 Lee 189 ; sell\haft besGeinigen Pr e 1900. Allgemeine Verliuer erlin, den 3. , é 7 ¿erve e Revifionskommisfion. Omuibus- Actien-Gesellschaft. sfar Ne N . He: XW. 0 t, , iel : gerihtlih vereidigter E L At us H H i L Die Divideude pro 1899 if heute dur die Generalver/amuung au /o glei M 39,— pro Aktie festgeseßt und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 31 vom L. März cr. ab bei der Direction der Discouto-Gesellschaft, Behrenstraße 43/44, sowie bei den Herren Gebrüder George, Charlottenstraße 62, werktäglih in den Vormittazsftunden zur Auszahlung. Die Dividenden- seine sind auf der Rütseite mit Firmastempel zu versehen oder cs ift denfelben ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Berlin, den 23. Februar 1900. i: j Allgemeine BVerliuer Omnibus- Actien-Gesellschaft. Gelinek. Franz Hopp.