1900 / 54 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

E ger mans ta d ex L SS P BEME el R e H Ls E “R M A T N: E A e

N

6 O E P Bie Mt:

Petro Q U Gr Aa H S A e R G UEA

it

A,

A E Me EMHR E o Hos U:

Anzeigefrift bis zum 10. März 1900, sowie Anmelde- frift der Konkursforderungen bis zum 18. März 1900. Erfte Gläubigerversammiuna und allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 1900, Vor- mittags 10 Uhr.

Lüdenscheid, den 27. Februar 1900.

Walther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[87231]

Neber das Vermögen des Shuhmacthermeisters Thomas Johaun Mowsen in Lügumklofter ift am 24. Februar 1900, Nachmittags 34 Ubr, das Konkursverfahrea eröffnet. Verwalter: Bureau- gebilfe Langhals in Lügumfklofter. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 14. April 1900 einschließli. Krist zur Anmeldung der Konkars- forderungen beim Amt8geriht bis 14, April 1900 cins@ließlich. Erfte Gläubigerverfammlung Soun- abend, den £7. März £900, Vormittàägs 10x Uhr. Allgemeiner Piüfungstermin Sonrt- abend den 12. Mai 1900, Vormittags 1014 Uhr, im untezeihnet?-n Amtszeciht,

Lügumfklofter, den 24. Februar 1990.

Königliches Amtêgeri&t.

[87216] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Hermann Treich!ex in Memel ift heute, am 26. Februar 1900, Namittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Kerstein in Memel. Anmeldefcist bis zum 28. März 1990. Erfte Gläubigerversammlung den 23. März 1200, Vormittags 9 Uhr. P: ü- funattermin den 6, April 1900, Vermittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1909. Memel, den 26. Februar 1970 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3.

[87234] Kounkur8eröffuung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens bat heute, des Nachmittaas 34 Ubr, über das Vermözen des Sally Heincmatn, Kaufmann ix Pirmascus, das Konkursverfahren eröffnet und den Gesckchäfts- ogenten Fink daselb als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dounerstag, den 22. März 1900, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerêtag, deu 19. April 1906, Nachmittags 3 Uhr, jede?mal im Sizungsfaal? des Kgl. Amtsgerizis bier anberaumt Offener Arrest ift erlassen mit Anzeigefrisi bis 12. März 1900. Die Anmeldefrift endei mit dem 20. März 1970.

Pirmasens, den 26. Februar 1900.

Der Gerihtëschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebtinger, K. Sekretär. [87210] Korkurs8ocrfahren.

Ueber das Vermözen des Bauunternehinters Ioseph Scheffel, früder fn Pirna, jetzt unbe- kannten Aufenthalts, wird heute, am 27. Februar 1900, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren er- ffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Urban bier. Anmeldefrist bis zum 21. März 1900, Wahlk- termin acm 27. Márz 1900, Vormittags 10 Ußr. Prüfongstermin am X9, April 1960, Vormittags 10 Ubr, Offener Ärzest mit An- zeigzpflit bis zum 15 Mäc; 1809.

Köntaliches Amt8aeriht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : üktuar Groß. [87563] Koukurêecröffuung.

Nr. 4509. Ueber den NaLlaß des Landwirths Ferdinand Leppert in Sügelöheint wurde heute, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Necht8anwalt Reinhard hier. Anmeldefrist bis 14. März d Is. ; allgemeiner Prü- fungstermin: 24. März d. Js8., Vorm. L107 Uhr, Mae Arrest erlassen mit Anmeldefrist bis 14. März d. Js,

Raftatt, den 22. Februar 1900.

Grefih. Arnt3gerit.

Der Gerichts\chreiber: Zir kel.

[87442] Konfkuröverfaehren.

Ueber das Vermögz2n des Kaufmanns Martin Mou in Nefstock ift b-ute, om 26. Februar 1900, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Kornkur8verwal!er: Herr Recht8anroalt Dr. Hinte in Rostok. Anmeidefriit bis zum 29, März 1900. E:ste Gläubigerversammlung am 29. März 1900, Vormittags L Uhr, allgemeiner Prü- fungéterntn am 19, April 1900, Vormittags L Uhr. Arrest und Anzeigepflicht bis ¿um 21. März 1900.

RNoftocck, den 26. Februar 1900

Großterzoglihes Amtsgericht.

{87248] Konkursverfahren.

Ueber tas Vermögrn des Landwirths Frattz Wenner zu Waubhofen ist am 27. Februar 1900, Vormittaz2s 94 Ubr, der Konkurs crôöffaet. Ver- walter: Necvtianwalt Bockbausen in Schwerte. Anmeltefrist: bis 28 März 1900. Eifte Gläubiger versammlung: 16. März 1900, Vormittags 10 Uhr. Zilgemcinec Prüfungstermin: 10, April 1900, Vormittags 94 Uhr. Offcner Arrest mit Anzeigefcist: bis 10, Môrz 1909.

Schwerte, ten 27. Febtuac 1200.

Königliches Amtsgericht.

{87252] Konfuräverfghren.

Ueber dos Vermö„en deé Kaufnanus Wolfgaug genan1t Benjamin Kausmaus zu Solingen ist ami 24. F.brvar 190, Natipmittags 9 Uhr, das Konkuréveifahren e1öffnet worden. Offener Acrest mit Anzeigepflicht un» F!ist zur Anmeldung der Fordetur gen bis ¿zuin 16. Yârz 1900, Erste Glâu- bigerversammlung upd allgemeiner Prütrungßtermin 27. März 1900, Bormittags {A Uhr, Zimmer Nr. 10 im Gericht3sgcbäude zu Solingen.

Solingen, 24. Februar 1900,

Königl. Amtsgericht. 3.

[87242] Konfurèverfahren, Ueber den Nawlaß tes Joscf Adolf Audlauer, Ackercr aus Romarttweiler, wird beute, am

Jacobs in Wasselnheim. Urmeldefrift, offener Brrefst

an die Mitglieder des Gläubigéraus\{usses der mittags L123 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

[87245] Konkursverfahren.

Kaufmanns Ludwig Storm zu Berlin, Aito- naerstr. 18, in Firma: „Ludwig Storm“, Ge- s{äftsiokal (Herrengarderoben) Friedrichstr. 99, ift infolge eines voa dem Gemeinschuldner gemachten Vorschla2s zu einem Zwanasvergleih Vergleibstermin auf den 24, März 1960, Vormittags L145 Uhr, vor dem Königliden Amtsgericht 1 hier. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

[872486] Konkursverfahren.

Kausmanzs Max Seidel zu Berlin, Inhabers der nicht eingetragenen Firma: „Max Seidel“ (Serrengarderobengesckchäft), Ge|\chäftelokal : Thurmítr. 31, Privatwohnung: Wilhelmsbavener- ftraße 55, ift mfolge eines von dem Gemein- \Heldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Bergleichstermin auf den 21. März 1900, Vormittags {Ul Uhr, vor dem Königlichen Umts- gerite T „bier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

[87247] Konkursverfahren.

Kaufmauns Bernhard Winkler in Berliu, Große Präsitentenstr. 2, Geschäft früher: Fran- zosiscestr. 8, ift infolge eines von dem Gemnein- schuldner gemahten Vorschlags zu etnem Zwangs- veraleiße Vergleichstermin auf den 23. März 1960, Vormittags LEX Uhr, vor dem König- lien Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedricstraße 13, Hof, Fiügél B, port., Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Vergleihêvorschlag ift auf der GeriisfŸretberei zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt.

[87228] Konkurêverfahreun.

Kaufmanns Carl Schulte in Breslau, Fischer- gafse 24, ift na eingetretener Rechtskrait des ge- \chlefsencn Zwar gsvergleichs aufgehoben worden.

[87218] Konkursverfahren.

am 12. November 1893 zu Danzig verstorbenen Agenten Gotthilf Sohr ist zur Abnahme der SchlußreWnung des Verwalters, zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Sthlußverzzichniß der bei der Vertheilung zu berüdcksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögensstüle der Schluß- termin auf dea £4, März 1900, Vormittag®2 1A Ube, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbt, Pfefferstadt, Vorberhaus 1 Tr., Zimmer 42, bestimmt,

(87238) Konkursverfahren.

Flaschenbierhändlers Franz Koch in Döbeln wird na Abhaltung des Schiußtermins hierdurch aufaeboben.

[87212]

Kaufmanns Gustav Adolf Böhmer hier, Jn- havers einer Tapetenhaudiung unter der Firma: „A. Böhmer «& Co. früher Mohr & Menzel“, Bictoriastraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

(87215) Konkursverfahren.

offenen Haundel®gesellschaft mit der Firma Seyvel & Cop. Porzellaufabrik in Eisenberg wird nah erfolgter Abhaliung dcs Sthlußterinins bierdur aufgetoben.

(87

Frau Thekia-. Albrecht, geb, Kuch, in Elbing 26. Februar 1909, Mitiogs 12 Ubr, das Konkurs- | wird nah erfolgter Abhaltung des S@lußtermins ve: fahren eröffnet. Werwalter: Hilfegerichtt schreiber | hier dur aufgehoben.

mit Anzeigepflicht bis 13. März 1900, Erste Gläu-

biger:ersammluxa und allgemeiner Prüfungstern:in

Freitag, decn 23. März 1900, Vormittags

10 Uhr. Kaiserlihes Amtsgeriht Wafselnheim. [87244] Konkursverfahren.

In dem Konkurtyerfahrea über das Vermögen des Kaufmanus Leo Hohecusftein zu Berlin, Mendelé- \sohnstraße 8, in Firma Hohenstein & Noseuberg, Chausseestraße 123, ift zur Abnahme der. Scblüß- rechnuna des Verwalters und 1ur Be!chlußfassung der Gläubiger, über die Erstattung der Auslagen

SHSlußtermin auf den 15. März 1900, Vor-

erichte T bierjelbst, Neue Friedristraße 13, Hof, lôgel C., part., Zimm?zr Nr 36, bestimmt. Berlin, den 22. Februar 1900

Der Gerichtss(@reiber des Königlichen Amtzegerichis 1. Abiheilung 83.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Berlin, den 24. Xebhruar 1900. ___ Der Gerichtt\hreiber des Königlichen Amtagericht3 T. Abtheilung 82.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Verlin, den 24. Februar 1900. Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Berlin, ten 26. Februar 1900. Der GBerichts]schreiber des Königlicen Amtsgerichts L. Abth. 84.

Das Konkarsver!abrer Über das Vermözen des

Breslau, den 14. Februar 1900. {Unteischckrift), Gerihisschreiber des Köniclichen AÄnitsgerihts3.

In dein Konkursverfahren über den Nablaß des

Danzig, den 17, Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

Das Lonkuréverfabren über das Vermöaen des

Döbeln, den 24. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemachht durch den Gerichtêshreiber : Sekr. Claus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Dresdeu, den 26. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Bekanut gemacht dur den GertchtssMreiber: Sekretär Hahner.

Das Ronkurtäoerfahren über das Vermögen der

Eisenberg, den 24. Februar 1900. Herzogliches An;tsgericht. (gez) Glasser. Veröffentlit: Eisenberg, am 27. Februar 19090, Gerichtsschreiberei 3 Herzogl. Amtsgerichts. Benndorf, Aisistent.

7224j Konkuröverfahren. Das Keonkarsverfabren über das Vermögen der

Eibing, den 25. Februar 1900.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Knabe (L. Grube Nach- folger) zu Harburg wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harburg, den 23. Februar 1900.

Königliches Amtsgericht, TIk.

Das Konkursverfahren üb-r das Vermögen des Shloffermeisters Franz Kirften in Wagrêslebeu wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtérmins bierdur aufgehoben.

Hötensl!eben, ten 27. Februar 1990.

Königliches Atntsgericht.

Auf Antrag des Gemeins@uldners ist das Konkurs- verfabren über den Nachlaß des Gastwirths Justus Friedrich Schumann von Mühlbach eingestellt worden, weil alle Konkursgläubiger, von welchen Forderungen angemeldct worken siad, zugestimmt bhabea. N. 1/97

Homberg, 23. Februar 1950.

Königliches Amtsgericht. T.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren übec das Vermögen des Kaufmanns Herrmaun Simon zu Kulm wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf-

Kulm, den 24. Februar 1900. Köntiaglich2s8 Amtsgericht. Vekauntmachung. Fn der Klara Arlt’s{en Konkursfach Shlußcehaung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfafsung über die niht verwertbbaren Gegen- stände Termin auf den 29. März 1900, Vor- mitiags L147 Uhr, an der Gerichtsftele, Zimmer anberaumt, wozu alle Betheili.ten hiermit Die Schlußrechaung nebst Be- lâzen, fowie das Schlußverzeichniß siad in der Ge- richtéschreiberei 3 niedergelegt. Löwenberg i. Schl, den 18. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

e wird zur Abnahme de

vorgeladen werden.

Konkurêverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögea des Fabrikauteo und Klempners Wilhelm Geiger zu Lüdenscheid wird, raÿhdem der in dem Vergleichs- termine vom 9. Februar 1900 anger ommene Zwangs- vergleih dur rechtskräftizen Beschluß vom 9, Fe- bruar 1900 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 24. Feoruar 1900.

Köntglihes Amtsgericht.

Konkursverfaÿreri.

In dem Konkursverfahrz:n über das Vermögen des

Schreinermeisters und Möbelhändlers Erust

Kiel ¿u Mülheim «a. d. Ruhr iït an Stclle des

Dr. Feldéaus der Kaufmann Otto

Büdgen zu Mülßeim a. d. Rußr zum Konkais-

rermwalter teîlellt.

Mülheim, Nuhr, den 24 Februar 19099.

Funte, Gerihté-üftuar,

Sericzts}chreiter des Königl. 'Amisgerichts.

Nechtéan walts

Koukursverfahren,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermann Schink aus Ver. Eylau ist infolge eines von dem G-meinshuldner gemackten Vorsclags zu einem Ziwangévergleiche Vergleichs- termizi auf den 22. März 1900, Vormittags 11} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericzte hier- felbst, Ziunmer N». 3, anberaumt, vorschlag und die

L Der Vergleichs- : Erflärung des Gläubigeraus- \©usses liegea auf der Gerichtsschreiberei zur Ein-

Pr. Eylau, den P BEINAE 1900, Gerichts\{chreiber des Kön'gliche: Am!3szerichts.

Konkursverfxhren. Das Korkursvecfahren über das Vermögen des Kleiderhüäudlers und Zahntechnikers Franz Melzer in Rofiwein wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Noftweiu, den 23. Februar 1900. Köntalihes Amtszericht. Bekannt gemacht dur den Gerichts\Hreiber : Akt. Müller. Konkursverfahren. Das Kenkuréverfahren über das Vermögen des Kaufinanus Frievrich Müller wird na Abhaltung des Schlußtermins hiecdurch aufgeboven Roßwein, den 23, Fekruar 19C0. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Aktuar Müller.

1 Beschluß.

Der Konkurs über den Nachlaß des zu Wende- marf verstorbenen NRittergutéäbefizers Ferdinand Müller ist durch Schlußoertheilung beenzet und wird daher aufgehoben.

Scehausen i. A., den 22. Februar 1909, Königliches Amtsgericht.

in Roßwein

Bekanutimnach::ug.

In dem Konkurse über den Nachlaß des Fräulcin in Firma Lauxa Sch@zütz, in Stettin foi die Schlußvertheilung erfolgen. si-d vorhanden M 1155,29 -, hiervon entfallen j Forderungen M 90,52 s, während für die festgestellten Forderungen ohne Voi- M 6498,46 S 17% mit

Hulda Kujath,

auf die bevorreczteten

Königliches Amt8gericht.

rechnung und V-ertheilungsplan liegen auf der Ge-

]

Im Konkurse des Bierhändlers Caxl von | rihtsshreiberei 4 des hiesigen Königlichen Amts- Scheven in Elmöhoru soll die Schhlußvertheilung | gerihts zur Einsicht für die? Betheiltgten aus. stattfinden. Der verfügtare Massebestand beträgt | Stettin, den 25. Feb:uäar 1900." é 244,47. Zu terückfithtigen find:

1) M 3451 bevorrechtigie Forderungen,

2) M 4550,13 niht bevorrechtizte Forderungen. . Das Sglußverzeihniß liegt auf der Gerichts- {reiberei des hicsigen Königl. Amtsgerichis zur Ein-

Elméhorn, den 24, Februar 1900. Der Konkursverwalter: J. Thordfen.

Der Konkursverwalter: G oeb b.

[87213] Beschlufe.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Kigka zu Friedrichroda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußteru:ins bierdur aufgebeben. ° /

Tenneberg, den 24. Februar 1900.

He:zogl. S. Amtsgericht. Abth. 111. Freytag, i. V.

[87239] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Julius Ruhnau in Tilfit, Ju- habers der Firma Julius Nuhnau, daselbft, ift zur Vrüfung der nachträgliÞ augemeldeten For- derungen Termin auf den 24. März 1900, Mittags L125 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier, Zimmer 7, anberaumt.

Tilfit, den 21. Febcuar 1900.

} Auguftt, Gerichtsschreiber des Königlidlhen Amtsgerichts.

[87241] K. Amtsgericht Vaihingen.

Das Konkursverfahren über das Berrmaögen des Krämers Wilhelm Kehrwecker in Mühlhausen a. E. ist nach Abhaitung des Schlußtermins und N der Schlußvertheilung heute. aufgehoben worden,

Den 26. Februar 1900.

Gerichts|chreiber Richtex. [88441] Koukur®verfahren.

Das Konkur8verfahren über den Nachla5 des Holzhauers Johann Georg Hettich aus Engeu- thal wird na@ erfolgter Abhaltung des Sthluß- termins hierturch aufgehoben.

Wasselußeinx, den 23. Februar 1900.

Kaiserliches Amt3gericht. Veröffentliht : Strudel, Amtsgerichts-Sekretär.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[870911

Nr. 11 B. 632. Em 1. März 1900 wird zu dem Per- sonen! und Gepädcktarife der Königlih Sächsiichen Staatêcisenbahnen Theil 1T vom 1. Januar 1800, enthaltend Besondere Bestimmungen, ein Nachtrag T eingeführt.

Die in diesen Nacktrag aufgenommenen Zusatz- bestimmungen zur E fenbaßn-Verkehröorduung find aemäß den Vors@riften urter 13 der Eisenbahn- Berkehrsordnung genehmigt worten.

Der Nachtrag wird von dezn Fahrkartenau8gaben an die Inhaber des Tarifs Uunentgeltlicz abgegeben. Dresden, am 26. Februar 1900.

Königliche Genera!l-Dirctkion der Sächfischen Staatêciseubahuen. [87432] Gruppenwechseltarif VL/VIE. Nechtsrhzeinisch - Hesfischer Verkehr.

Die mit unserer Bekanntmachung von §. Februar d. Is. veröffentlihte Einb:zietung ter Station Schladern in den Auêrahmetauif dec. für Steine des Spezialtarifs 1I1T wird mit dem 15. April ds. Js. aufgehoben.

Hingegen tritt von diesem Tage ab ein neuer Aus-

nabmetarif für Pflasterstzeine von Schladern naŸ

Düsseldorf in Kraft.

Frankfurt a. M., den 24. Februar 1908. Königliche Eiscuvahn-Direktisu.

[87433] Bekanntmachung. Norddeutsch@z-: Hesfish Sübwestdeutscher Seehafen Ausnghnmetarif,

Mit Gültigkeit vom 1. März 1900 werden die Frachtsäße ter Klasse 8 (Petroleum und. Naphta) für verschiedene Stationen der Reichseisenbahnen in Glsaß-Lothringen ermäßigt. Näheres ijt auf den Tarisitationea zu erfabren. Haunover, den 26. Februar 1900.

Königliche Eiseubahn- Dircktion. [87434] Dzr Verkebr auf der Wassernmscblagftelle Ko'el/Oderhafen ift wieder eröffnet. Kattowitz, den 25. Februar 1900.

Aönigtiche Eisenbahn-Direktion.

[874361] Bekanntmachung. Für di2 Beförderung von Steinkohlenasche, Stein- fohlenkok8aïde und Koksfklein (Cinderá) von Ars a. d. Mosel nach Saffhausen (Bad. B.) in Wagenladurgea von mindestens 10000 Kg gelangt am 1. März d. J. ein AusnahmefraHt{ag von 0,87 4 für 100 kg zur Eintütrung. Straßburg, dena 24 Februar 1900. Kaiserliche General-Direktion

der Eisenbahuex in Elsaß-Lothringen. [87435] Bekarntinachung. Die S'ation Overyelt (VUsines) der B-elgiscken Staatsbahn wtrd mit Geltung vom 1. Márz d. J. in den Ausvahme-Tarif Nr. 12 für Superphoéëphat des Hefts 3b. des Belgish-Sütwestdeutsheu Tarifs vom 1. Januar 189 (Berkehr der ianeren Belgischen Stationen mit der Reichsbahn) aufgenommen. Straßburg, den 24 Febtuar 1900.

Kaiserliche General-Direktion der Eisenbaghneu ia Eisafß-Lothringen,

[69789}

Anzeigen.

mr 2 77 T7 T Z

7 7 7a

T U T

L 2,

__ Verantwortlicher Redakteur : Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagês

A 110473 F zur Vertheilung gelangen.

Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

N 4.

Amilih fesigestellte Kurse.

Berliner Börse vom 1. März 1900. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 1 Gld. österr.

1 K

do. s Brüfsel u. Antwp. do. do. Si Pläye .

agen - - - Sous O 0. 6 00080 Lifsab. u. Oporto do. do. Madrid u. Barc. do. do, New-York ..

rEf

do. 0. S Petersburg

0. Warschau .

Geld-Sorten, Bauknoten und Kupons. Dia 9,72et.bB 8/9,55G Souvereigns ./20,47G O 16,35 bz 8 Guld. -Stck.|—,—

Rand-Duk.

Gold-Dollars

Imperial St.|16,67G

Amer. Not. gr./4,1975G do. fkleine/4,195 e.bG

:(81/20G

S s: p s

Dt. Rchs3.-Anl. kv. |:

do. do. do, do.

do, do. do.do.'ult. März Badish St.Gis.A. do. Anl. 1892 u. 94 do L Staats-A L . e An do. Eiib. ObL . do.Ldsk.Nent ens. Brschw. Lün. Bremer Anl, 1887 do. 1888 do. 1890 do. 1892 bo, 1893 do, 1896 do. 1898 do, 1892 Gr.Hess.StA.3/ do. do. 96 III. do. do. G. 3.10.96 do, i. fr. Verk. do. St.-Anl. 99 St.-Rnt. do. St.-Anl.86 bo. amort.87 do. do. 91 do, do. 93 do. do. 97 do. do, 99 Lüb, Staats-A, 95 do. do, Medckl.Eisb.S&[ld. do, kon}. Anl. 86 do. do. 90-94 \.-Alt.Lb.Ob. Sach\.MeinLdécr. .St.-Anl.69 Sm Nud. Sh. Ww.- o ki Weimar Schuldv. do. do. fonv.

Württ. St. A. 81-83)

Brdb.Pr.-A.1.-1V

Han.Prov.iï.S.l.

do, S. VIII. A e o G Ostpreuß. Prv.-Q.

omm. Prov.-A. osen. Prov.-Anl.

do. 98 L.u.II.

do. do. Rheinprv.O. 111.17.

do. V -VII.

do. L.IlI.-XII. do, IZ.Ll.u.AIT,

Westf. Prov.-A.TI do. do. T do. do. ITI

bard 6.) De bt, orweg.

wed. Pl. 6.

Änkon 4.

S

Zw 2 R etersb. u.!

288 SEE

Berlin 5F. (Lom

5, 4.

S8

t P we cbrib

M

S Ss S pak pk sterdam 3#.

0 C5 C0 Ko E EO O9 ND No DELOOEP

Hn SBSRSRE Et 4. London 4. Paris 3E. 4, Italien. Pl. 5. S

Vank-Diskonto. Am

rüfsel Wien 4

PL. 64. Kopenhagen F.

Engl.Bankn. 1L Frz.Bfn. 100Fr.

al.Bkn 100Lr. NordBkn.100Kr Oest.Bk.p100Kr

do. 2000 Kr. NRusfs.do. p.100N

do. do. 500N. ult. März —,— weiz.N.100Fr P D EUne

Fonds und Staats- Papierc. 5000—200/97,30 bz

81,99 bztl.f 76,20 batl.f

5000—150/97,30 bz

Dr

G. 2000—200/9

weer

bd pnnk juni prunk jurrk jk I trt dd

Et D D t E

Go I O G5 I I

5 3 I I I I I I O O O L Wb Ar 10 05 Or De

brm jur sre eme Pren lens

5000—2001103,90 bz 2000—500/99,25 bz G

wi

5000—50019

e wr

3 C3 G3 C33 C0 I C3 C35 1 G ES bi pk ES pk fred rk bn fend fk pn funk uk prck frck deen jk

wi

.|/5000—100/97,500G 2000—100/101,00bzG

wr

C0 O C5 I L P C0 I G5 G5

rir

E pi Ege

{&.12000—-200135,25G

.4/5000—100194,40 bz

I U V UI I U U U U I E tor pk ph pra pre por rem rb pr pre pre pk nri » T A E S R d S DIRLOO

5000—100|84,00B 5000—200/93,00 bz 1000f

5000—-200 5000—200]93,75 bz

AawenerSt.-A.9313F Alton. do. 87.8913 do. do. 1894/3 Apolda do. 34 Augsb. do. v. 1889/3 do. do. v. 1897/33 Baden-Bad. do.98|34 Barmer do. to, do. 1899 Berl.St.O. 66-75|: do. 1876—92|: do. 1898... do. Stadtsyn. 1900 Bielefelder St.-A. Bonner do. Boxh. Rummelsb. Breslau St.-A.80 do. do. 91: Bromberg do. 95 do. do. 99 Caffeler do. 68/87 Charlottenb.do.89 0, 1885|: de 1889|: do. L II. 1495! do. I. 1899 Coblenzer do.18386 do. do. 1898 Cottbuser do. .. do. do. 1896 Crefelder do. ial Darmstädter do.97|3 Deffauer do. 91/4 do. do. 96 Dortmunder do.91

Dresdner do. 1893|37

Düsseldorfer do.76 do. do. 1888 bo. do. 1890 do. do. 1894 do, do. 1899

Dutsb.do.82,85,89|: do. do. v. 96

Elberf. St.-Obl. do. do. v. 99

Erfurter do. 93 I.

Cfiener do. 1V.V. do. do. 1898 lensbg. St.-A.97 rankf.a.M. do.99

Hraustädter do. 98

Glauchauer do. 94

Graudenzer do.1900

Gr.Lichterf.Ldg.A.

Güstrower Sît.-A.

Pat do. 1897 llesze do. 1886| do. do. 1892

Hameln do. 1898

Hannov. do. 1895

Hildesh. do. 89

ôrter do. 97): Inowrazlaw do. | Karlsruher do. 86:

do. do. 89 Kieler do. 89

do. do. 98 Kölner do. 94 do, do. 96| do. do. 98; Königsh. 91 1-III do. 1893 T-II! do. 18933 IV bo, LBUO ¿2 do.99Ser.L.u. l].

Landsb. do. 90 u.96 Laubaner do. II. Liegniger do. 1892 Ludwgsh. do.92,94 Lübeder do. 1895; Magdb. do. 91, V\s

Ma do 91 do. do. 88 do. do. 94

Mannh. do. 1888 do. do. 1897| do. do 1898 do. do. 1899

Mindener do. ..

Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 do. do. 1899

München do.86-88 do. 90 u. 94/3 ÞO. 1397|: d3. 1899|:

PYt.Gladbacer do. do. do. 1899V.|: do. do.

Münster do. 1897

Nürnb. do. I1. 96 do, 96— 97 do. 98S. Il. |: do. 98 S. LiI.|: do. 99 S Il./4

Offenburger do. 95/8 do. do. |:

Psorzheimer do 9: irmasens do. 99 osener do. L.u 11.13 do. do. 1894 111. wiapveiad do. 92 egensburger do.|: Rh e do. 91:99) Rheydt do. 21- Rixdorf. Gem.-A. RostockterSt.-Anl. do. do. Saarbrücker do.96 St. Johann do.

Schöneb. G.-A. 91)

Börsen-Beilage zum Deutschen Reihs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. M

Obrligatiouen Deutscher Kolonialgesell schaften. D. -Oftafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—30(][106,25G

1900.

Schöneb. G.-A.96 ShwerinSi.A.97 Solinger do. 99 Spandau do. 91

Stargarder do. . er do.1889 do. do. 24 Litt.O. do. do. 99 Täâtt.P. Stralsunder do. .

B Cbe. do. 91 Weimarische do. . Wiesbadener do. .

S

Ausläudische Fouds.

. b . . . . p

dres sum fred jounk J

Argentinische do.

G5 E . . . . . .

E I j 1 ful k pra fr

pk pen pn pen prr jerrcks

2!

äußere von 88 500

Go I

Wittener do. 1882 Wormskex do. 1899

b f fd jt i O O N A I

Pr 1 f P P jf Do go OOOO00

Barlettaloose i.K. 20.5.97 Bern. Kant.-Anl. 87 konv. Bosnishe Landes - Anl.

do. 1898 u.Mer.St.-A.1897 efterSt.-A.84 konv.

y. 1888 konv.

Q

O S _

fandbriefe.

P T 1 «T .7

7 7 j „7 T el T 7 7

7

7

7 |: el .7 7

3000—75 |—,— 3000—100/94 59G

bk jun pn pur

Berliner . .. do. ¿f

E r r e f

G G C e

[dn

P E D D F pad D

C2 r 53 P

10000-150| —,— 5000—150495 89G

92,00bzG1rf.

pt brd f bi O J I O O pr funk jerrk jeu jurdk brr C0 A

D D NO DD pra

Stadt - Anl. tstädt.Spark. Buen. Aires Gold-Anl. 88

Kur- v. Neumärk. : BiLevest L

do, L Oftpreußische . vit i do, Land,-Kr.

do. neuland\sch. BeseusYe SVI-Z

do. do. 98/35

4

do. Stadt-Anl. 1891

do. pr. ult. März Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92 25r 241561—246560 5r Nr. 121561—136560) 1-— 20000) 2r Nr. 61551— 85650 do. Nationalb.Pfdbr.I.11./6

ilen.Gold-Anl.1889 kL. 44

Dürener do. kv.93 35! 1.

Wh t P E | E TPIP A A E P LLS E i T D P E bs M fa o bs D P j Do

I! pk 1 J

10000-200/96/50@ 10000-200/95/50G 2000—b00/9%,50G

5000—500|—,—

p“ b J (D p

40,25à,20 bz

P

9D

Go S a

38,80bzG1rf.

Go wie prÂ

5000—200/92,25G 5000—2001101,00B

M Ls S O S DI S O I S pet erk prrenk jr

O M Dr O S ele D v Ee wr Or e 0) O wr b J O

Gs

do, 3 Ste U 0. Q. .. do. [ands{aftl. S@lef. altland|ch. do. do. do. lands. neue do, do, do. do. Lit. A. do. Lit, A.

. - . . . . . . * . . . . . . . Jank park pur jk pak jrerk rek rek Pub fre jurk bd jak þ

0 do. eise Staats

pk

105 ,00et. bz G

m R R ck12

m 0A If O

O

‘p. ult. März b von 1898/44] riftiania Stadt - Anl. ise St. - Anl. 1897| M Ses |

Dän. Bodkredpfdbr. Donau-Re

82 90bBBrf.

2 J =A A DA A A AAAZAADA ADA A A

unt jf jf f jf DO bt jt bt O

/5000—100/95 75B 3000—100/100 /5000—100/86 50G /5000—100}95,50 bz 5000-—100/100,60bz 5000—100/86,50G 5000—200| —,— 5000—200/93,90B 5000-——200|—,—

5000—20C 5000—100]95 00B 5000—200 5000—200 5000—200

5000—200 5000—200

/5000--—200

Wi

Im J l J T Jak Pk Peck Prem Pera Prunk prenk jer

_—,

_

§20 §nd bak frat fd fd fend Fad j §nk f E §b ft Ls Gri ded fred fut

m AAAAABABASADI A O AAATO

do. Lik. D.

nleibe gar. .13 | w.Hlit.LKr. L e 0,

t O

do. do. 931

pel pu purrd puand

do. do. pr. ult. Märi]

do. Daïra San.-Anl./4 | Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl.|4 | S Hyp.-AnL .[3f| M n | St.-Eis.-AnLl. .. Freiburger 15 Fr.-Loose|—| Galizisze Landes-Anleihe|4 Galiz. Propinations-Anl. '4 Genua 150 Lire-Loose . .| Gothenb. St. v. 91 S. A./33 Griewhishe Anl. 1881-84 |1,60

do. konf. G.-Rente4°/0|1,30

Co l G3 D I G Ti Ge Gr E Do Q P J b pn fl t fend jf brt

p n pl

[4s]

R135] i i O O o Ds

Westfälische . do.

Go P

on on

r bs O

a. n

ps do

—-

s @ZEa;

=J

Wítpr. ritter\ch. 1. | L

p

jut C

G G

[2000—500|—,— 0/2000—500|—

"4 R

O

do. neulnd\&.II.

D

A AAAAAAAZADA N

m

M: E E E S0 E

O

do. neulnd\{.IT. 33,30ct. bz G

33,30et. bz G 33,30et. bi G

0/2000—200|— 0/1000—200|—,—

ad U W

P Q

do r D D A J brd jk bun 4) I O

Landw. Kred.\H14,1 4 do, do, li, TLFIA, F, TIN, Id, A,

do do. Pfb.RLILA do, do. Kl.LA,Ser. [A S4-XIL, AIV-BTI u. LTiB, LTU u, LIZ do, Pfd. LBA n, LiliA\:

do, Krd. (äB4 n. B):

i R]

O .

Mou.-Anleihe 4°/0]1,75 do. fleine 49/c|1,76 do. Sotd-An

15000—100 5,1500 u.300|—,—

J o pi jf jt . O e . Hin jus ps ps “I & d9 I D

Helfingfors Stadt - Anl. Holländ. Staats-Anl. 96|

Komm.-Kred.-L.| Ital. ftfr.Hyp.O. i. K. 1.4,56

do. ftfr.

Md do. Nente alte 20000 u. 10000 do. pr. ult. März

do. amorti. ILL. IV.4 | Jütl. Kred.-BV.-Obl. V. .|

O

r

—.

)/2000—10C 5000—100 2000—100

pu I prt prr

T o R oto:

U O

O

9510G U.f,

bak pra

Ginaenerige E 0, . Glan o. a Nur- N. (Brdb) Lauenburger . . Pommersche do, Posense . do. Éo PLNRNe .

bk per fern prr O) rk prr J frrmk C prr

O L

© S L-L wp

wt

[ey

.10/3000—30 erí ch./3000—30 1.4.10/3000—30

I n D Ms ta duk e f L A 25

wr O do e DI

Karlöbader Stadt - Aal.|4 | 99 00et. bz G

B aver do. o, Lissab. St.-Anl

„Staats-Anl. v. 82 ailänder 45 Lire-Loose 10 Lire-Loose Anl. 1899 große

wre

Ur wr Or O M-W O O-A Wr Or Or _—_—

ats

Lon R R m D Lo

J O0 mi J J] J R] O pr rk jk jb J] I J) ri O bek puri pre per:

pi J J N J preck

Prt Q

s O T S C S 5 5 Ba G5 1 f C5 E C 1 Co P Co E F C5 P o A C E e A x u 4j - fe A mom did f: -_ Da h

do. SFlôw.-H

do. Ansb,-SGun Pr. Anl. v.67

p pi pk L S S -ck" D brd jrurd pre P A E is A ELTE SE d bek d fut bad fk I Ca bra bea des bet derk t STLP

Punk Funck rend O

ARRQA

do. do.

do. Staats3-Gisb. 0 k Neufchatel 10 andbr. Wiborg I.

Fes b? ol Po. Anleihe 88

O

pk Q

ps O D P L O L 20 Ch

ey

102,50et. bz G

O io Q O 00

der Loose Meininger 7 fl.-L. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7fl.-L,

A k

O

4 Do Lo F P j rk QO O0 J bank pu J

°

[2E]

Pr p J h A I O

D pa FE juni jen jed D bret Q?

G5 fr O 5

vez

pra

Ld

F

prak

O