1900 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

E E E E Deutscher Reichs-Anzeiger

ck bd

25G Köln. Gas- u.Gi. 206,10 ebzG | do. Müsen. B. 154,90 bz do. do. konv. 165 00 bzB König Æ . kv. ,70à 90à,29 bz do. do. St.-Pr. 114,10bzG |-König. Marienh. 141,50 bz G Kgsb.Mfch-Borz. 84,50 bz G do. Walzmüh

| Bone dul

1, n

56,50G Körbisdorf. udck. 96,25 bz Kronpr. Fahrrad 150,25bzG | Küpyerbusch. . . 115,50 bz G R tend.-Ges 74,00bzG .«Terr.-Ges. 133,00G Lahmeyer & Co. 125 50G Langensalza . « - 169,00bzG Sambbammer is 53,40 bz do. x 78,40G Laurahütte . 269,00 bzG 266,50 bz G 232,00 bzG

P .. 364,75 bz G hall. .. 145,60 bz G do. do. St.-Pr. 145,00 bz Lerk. Joseft. Pap. 11250G Ludw.Löwe & Ko. 2u1000/170,00 bz Lothr. Ei en alte| 1000 [136,7 bz do. abg. 1000 190,00bz G do. dew: abg. 1000 A E do. t.-Pr. 1000 |107,00bzG | Louise Ti kv. 1000/500 1144,70 bz _d6, t.-Pr. 1200/300 1417,50 G Lüneburg. Wachs 1000 1224,40 bz E A 1000/300 164,00 bz G - Í 1000 1145,50G Magd. Allg. Gas 1000 1117,75 bzG do. Baubani 1000 1342,50bzG do. Bergwerk 2100/600 1214,90 bz G do. do. St.-Pr. 5à16,25à14,75à,80bz | do, Mühlen . 1000 1233,00bz@& | Mannh.Rheinau 1000 [152,25 b¿G | Marie, kons. Bw. 750 [152 2 5bzG | Marienh. -Kogn. 1000 [145 50bzG | Maschin. Breuer 1500 [159,50 bzG do. ai s 300 |—,— Mscu.Arm.Str. 500 |114,60G Massener Bergb. 1000 1141,00 bz Mathildenhütte 1000 [152 50bzG | Mech. Web. Lind, 1000 1167,00 bz @& do. do. Sorau 600 |—,— do. do. Zittau 1000 1108,75G Mechernich. Bw. 1000 |—,— Mend.uSch{w.Pr| 600 1128,40bz Mercur, Woliw. 1500 [110 00bzG | Milowicer Gisen 1000 [121.090bzG | Mix u.Genest 600 |270,75bzG | Mülh. Bergwk. 600 |235,25-t.b@ | Müller Speise. 1000 [141,00bzG | Nähmash. K 300 1126,25 bz Nauh. säuref. Pr. 1000 [167,25 bzG | Neptun Schffew. 1000 [180,50G Neu.Berl.Omnkb.| 3 500 166,50 bz Neues Hansav. T. 500 1100,50G Neurod. Kunst. A. 400 1350,25G Neuß, Wag.i.Liq. 1000 1126 60 bz Neußer Eisenw. 500 [141,50bzG | Niederl. Kohlenw 600 1[419,00er.bB | Nienb. Viz.A.abg. 300 1124,75 bzG Nolte,N.Gas-G.| ? 1000 |152,00G Nordd. Eiswerke 1000 |—,— do, Vori. 500 1114,40G do. Gummi .. 10900 |114,25G do. Jute-Spin 500 1410,00bzG do, Lagerh.Brl. 1000 |—,— do. Wolllämm. 1500/300 1247,50 bz G O 400 1134,75 bz Nordstern Brgw. 400 |153,90B Nürnb, Velocip. 1200/300 1124,25 bz Oh chL.Chamot 600 1230,70 bz do, Etsenb.Bed. 0à32,10à30,50à,90bz | do.G.-IJ.Gar.ÞH. | 1060 [222,00 bz do. Kokswerke 600 1165,50bz G do. Poril. Zem. 1000 [123,80bzG | Oldenb.Cijenh.k. 300 |236.00bzG | Opp.Portl. Zem. 1000 [450,00bzG | Orenît. & Koppel 1000 |279,75bzG | Osnabr. Kupfer 300 [146,60G Ottensen. Eisnw. 1000 1157,80 bz G pafd

E fark Pri Pk

129,00 bzG 296,75 bzB nl E

363,75 bz 383. 0b)

E 00G | do. L ; i s j . - ( 126.90b4G | do. | Und

139,50G 233 00bzG ; s 75 bz

E E Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

i O

ey Ilæœ=lIlII T eg ey

200,00G 190 80 bz 624,00G

169 .90bz

135,00bzG ulz-Knaudt 600. |274,909bz waniß & Co. 74,750.75 25à74,40bz | Seck.Mühl V A. 1000 [136,00bzG | Max Segall 500/10001135,00G Sentker Wtz.Vi. 1000 [103,75bzG | Siegen Solingen 600/300 |100,50bzG | Siemens, Glash. 125,00B Si m. u. Halske fl.|64 20B Simonius Cell. 387,00bzG | Sigzendorf Por. —,— Spinn und Sohn —,— SpinnRenn uKo 57,75bzG | Stadtberg. Hütte 102,00bzG | Staßf. Chem.Fb. 98 00bzG Stett.Bred.Zem. 165,00bzG do. Ch.Didier 220,50 bz G dec. Elektrizit. 176,80 bz G do. Gristow 91,30 bz do. Vulkan B. . —,— do. do. St.-Pr. 115,50 bz Stobw. Vrjz.-A. 479,50G Stöhr Kammg 478,00G Sioewer, Nähm. 126,10G Stolberger Zink 111,50G do. St.-Pr. 82,19G Strls. Spl. St.-P. 125,25bzG | SturmFalzziegel 147,00G Sudenburger M. 270,00bzG | SüddImm.409/o| i 111 00bzG | Tarnowty. Brsgb. 211 00bzG | Terr. Berl. 238 ,50bzB do. G.Nor of 166,75 bz do. G.Südwest 183,25G do. Wißleben . 17225bzGS | Teuton.Vtisburg 1239B ThaleEis.St.-P. 177,00b¿G | do. Vorz.-Akt. 112 00B Thiederhall . 173 00bzG | ThüringerSalin. 196,00 bz G do. Nadl.u.St. 135 ,.00bzB | TillmannWellbl.|11 190,00bzG | Tracenbg.Zucker| 0 157,75G Tuchf. Aachen kv.| b 20450bzG | Ung. Asphalt . .|15 131,80 bz do. Zucker . , .| 106, 50bzG | Union, Bau es. 104 99 50G do. Ghem.Fabr. 10 133,50G oo, Elektr.-Ges.|12 415,00G U. d. Lind., Bauv.| 322 50bzG do. Vorz.-A. A.| 129 00bz do. do. B. 142,00bzG Ma eet, 98,40 bz G S as. 70,75 bzG V. N 101,50G BV.Brl.Msörtelro. 81,50G Ver. Hnf\{l.Fbr. 108,25G Ber. Kammerich|‘ 94,75G Vr. Köln-Rottw. 192,75B Ber. Met. Haller 38 00bzG Verein. Pinselfb. 256,30 bz do.Smyrna Tepp 140,00G Viktoria Fahrrad 182,75bzG - | Vikt.-Speich.-G. 141.40bzG | Vogel, Telegraph 183 50bzG | Vegtländ VéasH, 163,60bzG | Vogt u. Wolf „|! 167,00bzG | Voigt u. Winde 192,50 bz Volpi u. Schlüt. —,— Vorw. Biel. Sp. 237, 506zG | Vulk. Duisb. kv. 153,75 bz Warstein. Grub. 168,10bz3G | Wasirw.Gelsenk. 198,00bzG | Wenderoth . 85,590 bz G Westd. Jutesp. . 107,30bzG | Westeregeln Alk. —_,— do, Borz.-Akt. 140,106z3G | Westfalia . £3 90bzG Westf. Kupfer . . 33,50 bzG Westph. Drht-I. 205,25 bz G do, Stahlwerke —,— Weyersberg . « « —,— Wicking Portl. . —— Wickrath Leder . 103, 00bz G | WiedeMaschinen 170,50B do. Litt.A. 80,10B Wilhelmj Weinb —,— do. Vorz.-Akt. 26,10G Wilhelmshütte . 148,60G Wiff. Bergw. Vi. 111,90 bz Witt. Gußfthlw. 113,00G Wrede, Mälz. G. 220,006zG | Wurmrevier .. 143,50 bz S a LEONE

129 30 bz

117,00G 140,50G e 233,C0bz Düff. Dr

129/00bzG | Gberf Farb. 4. j ' m 218 25 biG GL A 108 e Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 4A 50 S. L En Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. |

GL. Licht u. Kraft do. Liegniß. . Glekt.Unt. Zürich| 4,8 Em.- u. St. Ullr. do. Silesia .. Gngl.WlUf.St.P. Srdmansd.Spin. Eschweiler Brgw do, Gisenwerk . Faber Joh.Bleist Nürnberg aconManstaedt E Eisenach alkenst. Gard. ein-Iute Akt. . eldm. Cell. Cof. lôther Masch. . odend. Papierf rankf. Chaussee do. Elektr. austädt. Zuk reund Masch. k. ried Wilh.Pr.A ter & N. neue ritshe Bch. Wz. aggenau .Vorz. Geisweid. Eisen GSelsenkirhBgw. do. t. fr. Verk. do. Gußstahl Eg.-Mar.-Hütte do. eine do, neue do, Stamm-Pr. do, kleine Serm.Vorz.-Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. eleftr. Unt. Giesel Prtl.-Zm. Glad.Spinn.abg. do. Wollen-Ind. Gladenbeck Bild. Slauzig. Zuerf. Glüdckauf Borz. . Göppinger Web. Görl. Gisenbhnb. Görl. Maschfb. k. GothaerWaggon Greppiner Werke Wrevenbr.Masch. Some Masch. Sr. Lichtf. Bauv. do, E E do. err.G. Gutt8m. Masch. ages Gußsft.| 64 e Maschinfb.|32 do.Un.fr.Pom.M| 9 ambg.Clekt.W.| 8 d. Bellealliance| 0 Hann.BauStPr| 4 do. Immobil.| 6 do. Masch.Pr./20 eburg Mahien 0 arb.-W. Gum. 24 arkortBrükb.k.| 7 do. St.-Pr. 8 do. Brgw. do. | 6 Harp.Brgb.-Ges.| 9 do. i. fr. Verk. do. neue| | grn Ls br| 7 | rtung st.| 5 Harzer A. u. B.| 6h vasper, Eisen „10 |: Pein. Lehm. abg.|15 ri “F T Tios, Gl. Gef.11 moorPrtl 3.15 ngstenb.Masch| 6 rbrand Wagg. f.-Rh. Brgro. Hikern.Bgw.Ges bd, l fe E do. neue debrand Mhl. ilpert, Masch. ir|chberg. Leder do. Masch. ochd. Vorz. A.kv. E arbwerk. |( Hörderhütte alte do, konv. alte do. neue do. do. St.-Pr.: bo. St.Pr.Litt A ei, Gif.u.Si xter - Godeih. HoffmannStärke ofmann Wagg. 1? owaldt - Werke fittenh. Spinn. üttig, phot. App uldschinsky .. umboldt Masch lse, Bergbau . nowrazl. Salz Int.Baug.St Pr eserih, Asphalt

eee Q A

bk prt S pur jdk ferck pri pr jemk ferck erk jb jur pern jr e * . . D. 0 p-p: E A

pl s “S

R N P L E Epe

had [S] lealeoll=l le] Fr E E A

S D

158/00 E ollw(103)/4 | 1.1L. / Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; ns nserate uimmt au: die Königli iti i; O E 105)44 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition A p By fi Ins des Deutschen E NURCIREE 19750G ke an (105) 4 z t ui T ena A : A T und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers : o. do. 4. ; ; E HILS : l 213 70bzB Fe t &Roßm.(105) 44 1. | Ha E Berliu §W., Wilhelmstraße Nr. 32. 240 00bzG senk. Bergw.\4 | 1. Lf.

178 75bzG | Georg-Mar. (103)/4 | 1. " j

1 OUS | Serra Br Bt0oM |LL 2 DG. März, Abends. 1900. 92,590G Ges.f. el.Unt.(103)/4 | 1. i E E E D

ae® | Bl bir (1088 11 4E 2 . Union L, s Seine Majestät der Kaiser und König haben am | d. J., Vormittags 11 Uhr, berufen, um den Verwaltungs- Verzeichni

E O T : 2. d. M., Abends 7 Uhr, in Allerhöchstihrem Schlosse hier- bericht nebst der Bilanz und Gewinnberechnung für das Jahr der SAcfangtn Ai e

206 00bzG | Helios elektr.(102)/4 : ad 2 fel dem Königlich spanischen Admiral Don Cristobal Colon 1899 zu empfangen, die für ven Zentralausshuß nöthigen | welhe im Sommer-Semester 1990 (23 April bis 98. Juli) 391,00 bz G do. do. (100)/4{| 1.1. 100.25 bzG Le e la Cerda, Herzog von Veragua, Marquis von Jamaica, Wahlen vorzunehmen und über Abänderung des Statuts der | an der Königlichen Berg-Akademie zu Berlin gehalten 153,90B pas del(105)|4 | 1.4.10/1000—500[102,80W , ; Grande erster Klasse und Senator des Königreichs Spanien, an Reichsbank zu befchließen. (8 21 a. a. D.) werden.

p M bs pelle P E D P P P

L i P LEE D 2 b fe Sf 2E b fk (f A Park juk Per Pank S ian aken era ritte irc 07

T Cte 0. S

m bn n L N N A b b

F F E P P P E E P e P P P P P P P P O [d] ce

bank pr pundk jen [S

4 bt I llæ]l|C=]l2] 10

bt jrrd prak ret pk jak fr fred

olle] || Di Dn Fun unt Fn ia ini fen P 2 1 P 23 1 ifm fn fk CO Pt A (P Pk

o| | Ewa S

Qo

S Le R 44/1. 1000 #|104,80G der Spiße der von demselben gesührten außerordentlichen Zur Theilnahme iît jeder männliche und verfügungsfähige Professor Franke: Bergbaukunde, I1. Theil, unter besonderer 2 j j ern a . . . Sa \, , Y s 265,90G do. 1898

75,10G a Brgw.(103)

pat pa ent pet pes

1000 u. 500 98,50 bz G Mission eine Audienz zu crtheilen, aus dissen Händen die | Aniheilseignec berechtigt, welher durch eine späteste Berüksichti j it Eins

i 101 i ¡d den _ / pätestens am | Berücksichtigung der Wetterlehre. Tiefbohrkunde mit Einfluß de

1000 u. 500, —,— Insignien des von Jhrer Majestät der Königin- | Tage vor der Generalversammlung im Archiv der Reichsbank, Schachtbobrens. Salinenkunde. Aufbereitung. Sud E Regentin von Spanien im Namen Seiner Majestät | Jägerstraße Nr. 34/36 hierselbst, während der Geschäfts- Professor Dr. Pufahl: Metallhüttenkunde. Allgemeine Probier- des Königs Alphons X11. Seiner Kaiserlichen | stunden abzuhebende Bescheinigung nachweist, daß und mit wie | kunst, Löthrohrprobierkuast. Technische Gasanalyfe._ und KEniglid en Hoheit dem Kronprinzen des | vielen Antheilen er in den Stammbüchern der Reichsbank als Geheimer Bergrath, Professor Dr. Wedding: Cisenhüttenkunde.

Deutschen Reichs und Ken pr ingen von Preußen ver- | Eigner eingetragen ist. Eisenprobierkunst.

liehenen Hohen Ordens vom Goldenen Vließe entgegenzunehmen Die Versammlung findet im Reichsbankgebäude, Jäger- | und Brel ehe Eee Bexgwerks-

und mit denselben Seine Kaiserlihe und Königliche Hoheit in | straße Nr. 34/36 hierselbst statt. Professor S Oer Hei C E A Vertretung Jhrer Majestät der ‘Königin- Regentin und nach Berlin, den 1. März ‘1900. A A E O Ice O E 1A P dem statutenmäßigen Cecemoniel zu bekleiden geruht. Der SteUvertreter des Reichskanzlers. Over-B-1g- und Baurath Haselow: Baukonstruktionslehre. Graf von Posadowsky. Regierungsrath Brelow: Unterriht im Zeichnen und Kon- Beuloeen. j cat pa S G e

Eci L: U 4 L eheimer Ober-Bergrath Eskens : Bergre t, TI. Theil. 8 N E oitaBuMera R T UEE 1000u3000198 25B bisher Kompagnie-Chef im Jäger - Bataillon von Neumann N Ota Pren sien mationen. d A A GE D Er La E E LOE 2000-—500/100,80GS 1. Shlesishes) Nr. 5, und dem Accise-Jnspektor a. D. Ministerium für Landwirthschaft, Domäne Professor Dr. Kötter: Integralrehnung. Analytische Geometrie

1000 ; ryan, nen des Raumes. Mathe Stitori)

| sag Hesr ung zu Wiesbaden den Rothen Adler-Orden und Forsten. es Ea G T aLA E

vierter Klasse, a Ta r. Zickermann: Glektrot-chaik.

‘dem Bahnmeister a. D. Gustav Huwer zu Weßlar Den etatsmäßigen Dozenten der Thierärztlihen Hochschule Professor Dr. Beyschlag: Lagerftättenlehre.

] Bel li i ; S6 5 Dr. Fischer: GxperimentalLemie.

und dem katholischen Hauptlehrer Schuster zu Jersiz im | u Berlin Dr. Eberlein und Regenbogen ist das Prädikat Gebei E S i

: up: i E 1 ; j ebeimer Bergrath, Professor Dr. Finkener: Uebungen; im Kreise Posen-Ost den Königlichen Kronen-Orden vierter Kiasse, „Professor“ verliehen worden. Laboratorium für quantitzitiv2 und L dutikibe Mineral- Analyse.

dem Büchsenmacher Sell vom Dragoner-Regiment Frei- i ae Repetitorien über Mineral- Analyse.

ehe A LEUS S Nr. e O Ke der Jn- Justiz-Ministerium. Berlin, den 28. Fequuar Laa z

aber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, erseßt sind: d ri c ing in Seiligen- E S „Die Direktion E an Depot: Vi Aldmbel Mer? bim Aller. Depot | va ls Lende igarat) n Köngdery i, Ye, deb Ane | oe «anal Gaalaidn nes sait as Bena'ldems in s a a reuz R llgemeinen Ehrenzeichens, sowie } gerihtsrath Dr. Muskat in Gottesberg nah Waldenburg G. Berendt.

em Bürgermeister Nuhn zu Notterterode im Kreise | und der Amtsrichter Krapoll in Lennep an das Amtsgericht

Fen M S Et ite, g zu La im Kreise | in Aachen.

rißlar, dem einbruch-Wer eister H einri ch Purrmann Die Verseßung des Amtsrichters Haver in Mülhei B e R ae L A a. d. Muhr nad Serfork ist O Svuite S Angekommen:

E : Ml j er a. L. em Amtsgerichtsrath Thewalt in Königstein ift die L x é ; Di ; Erbas elm P zu Ennerih im Oberlahnkreise, bisher zu | nachgesuhte Dienstentlassung mit Pefision ertheilt | ite Ce cth De ao Wi O S

im Rheingau, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Der Staateanwalt Reinecke in Oels ist an das Ober- s a r. Koch, von der Dienstreise. i is landesgeriht in Breslau verseßt.

: : . : Dem Notar Sieg in Babliß ist der Amtssiy in Belgard S Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: angewiesen. L S | Die Personal-Veränderungen in der Armee 2c. N oke den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung | - a o Notar ernannt ist der Rechtsanwalt Anders | befinden sich in der Ersten Beilage. 100,00 by G d E IEOG! nichtpreußishen Znsignien zu ertheilen, | Jn dev: Lilie dér Rethidanwälle 1 gelb: dér Rechts: i u l j anwait Grimsehl bei dem Landgericht in Hannover. i [00,00bGt1.f. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzogli In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Nicht tlid O0 0001102,40HW L E t d R atdEo Tin Cb L N aus Danzig bei dem Amts- S amilqes. u.500/38, em im Justiz-Ministerium als Hilfsarbeiter beschäftigten | gericht in Charlottenburg und Siep aus Bubiiß bei dem Rei

1000 199 59bz Amtsrichter Dr. Struckmann aus Königswinter; Amtsgericht in Belgard, die Gerichts-Assessoren v o Coellen Ds Os A1

7 e OO [99,50 der S württembergischen silbernen Ver- | i dem Landgericht in Köln, Dr. Michels bei dem Land- Preufzen. Berlin, 3. März.

1000 |—,— dienst-Medaille und der Großyerzoglih badischen évjczt ine Dujoburg-Vosde" bet bez Lanbgtriet in. Pater Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute 350,00G | Wilhelmshall (103) 1000 u. 500/102 25G fleinen goldenen Verdienst-Medaille: fadi und Dr. Heing E M eRic fiaribe 1 a MoEies Vormittag die Vorträge des General-Jnspekteurs der Fuß a O A “qgt?2 Kammerdienern Lange 1. und Lange T, beim Hof- | in Limburg und Fisgher in E N ler vie | Aclilivie- Wenrrals Solen ¿uon bor ian, BL Case Seiner Königlichen Hoheit des Pcinzen Albrecht vo: Berlin e j eme, Wer On, E LU S A 217,006G Beeihen: g Prinz echt von | anwalt Vollgold 1n Berlin sind gestorben. des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke. Später N OeA Verficherungs - Aktien. Heuie wurden notiert : E NTE Tre D hai en ¿ eal E P E O Taid: oon "Daniel Un Berau, Ln Vetimen 5 ; 9 * Mi ° s - H ita ° ç é 200 00eL.bB E 2 S: Allianz 1370 B, Kölnische Hagel badischen silbernen Verdienst-M T: A Di can Zoe D zur ae gelangende Nummer 8 Kommerzienrath Vogel in Audienz. 109,75 bi lichen Soheit V Mein er lb N Ln Seiner König | "* ‘710167 den, Allerhöchsten Erlaß vom 30. Januar D

'00bz rinzen Albrecht von Preußen ; 1900. betreff : : /

5 E N } En , betreffend cinen Nachtrag zu der Verwaltungsordnun C : 5 5 E Berihtiguna. Vorgestern: Span. Schuld kl. der dem Herzoglih sachsen-ernestinishen Haus- | für die S inatveisenbabnen. O E E] 7 M dev in U Ne oire ein Se L IEE 106,00bzG | aba. 68,6062. Stodth. Pfdbr. v. 1887 96,60G. [E Orden affiliierten silbernen Verdienst- Medaille: Berlin W., den 3. März 1900. Ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von . |—,— Oefte de Minas 47,70bz. Goth. Privatbk. 138bzB. F dem Garderobier Diehle beim Hofstaat Seiner König- Königliches Geseß-Sammlungs-Amt Posad0ws ly « Meyer - Aa inen Prenoxu hung Leo S f f Chemishe Industrie Mannheim 121 70B. |} lichen. Hoheit des Prinzen Albre il - g- Weberstedt ; Bundesraths wurde der Äntcag Oldenburgs, betreffend 146,50bz Rbein. Metall Obl. 100bz. Gestern: Gutin- L i ô recht von Preußen ; * Ausführung des § 45 des Jnoalid-nversicherungsgeseßes den [747564 | Lübeck St.-A. 62bzG. Dux-Bodenb, 3 0/6 Gold-Pr. [F des Fürstlich shaumburg-lippishen silbernen zuständigen Ausschüssen überwiesen. Dem Entwurf einer 277,00 bz G I O7 90B Carlsh. Vorz.-A. 84,25bz. Pau, Verdienstkreuzes: Kaiserlichen Verordnung wegen weiterer Jnkraftsezung des 107 50G . 107,90B. dem Kammerdiener Beyer beim Hofstaat Seiner König- Tagesordnung 6 Su betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung, vom

1432S lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; tür die Sivung bes Bezieks«Siseabahnraths/ zu Altona | 28. ZUU 1897 wurde die Zusilmmüng ertheilk, Auyerdem 0220W der Fürstlich \ a azNtdgt ; im Sonnabend, den 17. März 1900, 114 Ubr Vormittags, | wurde über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.

143,00ebz@ | Zellst.-Fb. Wlbh. 242 5008 D va vie MIGGU M | ie silbernen im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes. i: 195,30G uckerf. Kruschw. 275,10bzG ms C E E dem Geheimen : L S I. Geshäftsordnungs-Angelegenheiten,

239,00 bz C Berlin, 2. März. Die Börse eröffnete s{chwach. fabinet; h Kanzleidiener Hoppe im Geheimen Zivil- 1) Wahl eines Vorsitzenden für die Sitzungen des Bezirks- ; * 4; 9 = 296,00 bz G Obligationen industrieller Gesellschaften Das Geichäft war anfangs lebbaft bei weihenben ¿ Eisenbahnraths und eines Stellvertreters desselben. , Die Bevollmächtigten B Bundesrath, Senator der 136,75 bz * | Kursen, gegen Schluß ruhiger ohne wesentliche Gr- des Fürstlich lippishen Ehrenzeichens für Kunst 2) Festsezung des Termins für die nähfte Sizung des Bezirks- | leen Hansestadt Bremen Dr. Marcus und' Senator der 219,30 bz A.G. f.Mt.I.(102/4 | 1.4.10 1000 ]97,90G holung. und Wissenschaften „die Lippishe Rose“ am Ringe, | Eisenbahnraths. reien und Hansestadt Hamburg Dr. Lappenberg sind von

147,75bzG | Allg. Glektr.-Ges./4 | 1.4.10 Non auswärts lauteten die Meldungen ungünstig. j ! O f i i 313 50bzG ba : Sa Der Kapitalsmarkt für solide heimishe Werthe dem Kammermusikus Lorleberg beim Königlichen II. Mittheilung über das infolge der Anträge bezw. erlin abgereist.

A h LEN i 210,00bz G Ber Bd d (105 lag schwach. Theater zu Hannover. Beshlüsse in der Sizung vom 26. August 1899 Der ers Großkop ff, z. Zt. in Wiesbaden,

—_— AOWOR D —_—

IIIISlo=l1l1Ill los

Fr RRRE| P | R E E E d E br d O P E

o D bk pur pmk perdks

[Ey

5000 10001174 50G s ch Eis.u.Stahl 1000 1121,25G e O 300 [124,00bzG fe Brgbau(102) 300 [186 50bzG | Inowrazlaw,Salz 600 1128,80@ Kaliwerke Aschrs[. 1000 [119,75 bz KattowiyBergbau 1000 1127,10G Königsborn (102) 600 |122,75bG* | König Ludw. (102)

1500 |—, - König Wilb. (102)

2000 fr Krupp .

1000 S [lm.u.Ko. (103)

1000 1112,25bz | | Laurahütte A.-G.

2000 |[107,60bG Louife Tiefbau . .

1000 |141,10bG Ludw. Löwe u. Ko.

600 [132,75bzG | Mannesmröhr.(165)

600 [141 75bzG | Maf. Brgb. (104)

1000 [110 60bzG | Mend. u. S6. 103)

500 161,75G M.Cenis Obl. 4

1000 1139,50B NaphtaGold-Anl.

1000 198 80 bz E I 08)

1000 1111,00 Niederl. Kohbl.(105)

1000 134,50 bz Nolte Gas 1894 ,

100 fl. |—,— Nordd.Giáw.(103)

1200fr.1177 25E Oberschl. Eisb. (1065)

600 1132,75 bz do. SLI E H.

600 [168,00 bz do. werk (195)

1000 [160 50bzSB | Oderw. ObL (105)

600 Oest. Alpin.Mont.

1200 |—, Patenh. Br. (103)

1200 do. IL (103)

1000 fefferbg. Br. (10s 1000 [116,00 bz Πt Mi A

m O 4 | BAS| Solo] ||%18 RRAR|o| allei lIzlEr T4

P OE A P P P P P P 1Eck 1 1 P P V P P V Ink unk pk pmk jk puedk mek pmk enk bk puerk enk bek jk bnd pmk dk derk frk Pk fmd rk dul dl

R I D D O dD T o _— Ir br grnk prnt brnk gek pt prt gu derk fet b FTTT: prt fe dret f P P

Go

O _— O

—_

p pr prt pr pk jr

E Hit s O

job hund toud dals dund duch Jaa dani, Fun uud frdk J benn ÎPs N Pk

C5 1 n 1 En: f 35 5 d

v

Q5 bi Man tr D

æcoco| |o00|0

pi d9

|O|© Ex E P 1p 1 1E (P P P 1 16ck 1 V 1 V V

t O00. C rh o See S H

r G. b e 6 f n 1E 1 16 M i fin Fnd Ft f mk I fert beni QO DO 2 g) A T A Pert Pk dent

Tin pes geb prt rb pes pa D t Fe da mm [Wll I]

O

—_ Go

D s S n n bn nb fri t f ei j t j n D nt t TD fs 1nÀ tk jemnb bn jed pmk e leck hak Jund Pad: hak. daiak: dvs dente Des Den D E S Sw U D S

V

Fs I S f F fi r t Fn Fa T S

E ' ! i 5 | | j f

[STIFEH v ia

[ay O P f f Pr 16 16 (P 1 1 1E 1E Of 16ck 16ck 1 V ck ck

1000 [107,00G ortl. Zem.Germ. 1000 [143,10G b.Metallw. (105) 1000 1126 50G Rb Witi.Kllro.(1065 1000 |244,50bzG do. 1897 (105) 1000 |214,00G | Romb. Hütt. (105) 1000 1160, 50G Schalker Gruben . 1000 1169 50 do. 1898 (102) 1000 1133.75 bzS do. 1899 ... | 1000 196,50bz G SchuckertEl1k.(102) 500 52,50 bz G S 1.926108)

E

È

B pn und prt jr pk fk funk nb purk jr rk prtl but dl ph É jk l ti t fl bl Pl t Pt t 5 Sa Di D M D: D D D S D Q S M b L s P P A P Prt A Pri Pk Pk Prm fd frrk i I A D At i i a

n -

p

pre pmk fr pur pr ju fred ark Pr park fark jer TÔ! jerus (k rod jd jon fund fai Jae dant dev dank did tros 2Ed

A | I] S | | o

“-

_— L, —_—

Frs O0 S other L E L tao R A 10 B, erli A Pai

Bk pa D puek prak D prdk pern jurek fredk pern frank prenb dak

d wWw|oO|

1000 1185,80 bz G do, v9.92 (105 1000 [127,00bzG | Siem.u.HI8. (193 1000 |—,— do. do. (103) 1000 1116,50G ThaleEisenh(102)

47,50 bz Thiede N 118,75SG Ung.Lokalb.-D.(166)

—,— Westf.Draht(103) 1000 [134 00bz S do. Kupfer (103)

E 1 ck P ck

A ON n

o A T EHS T

d Or

n E s

IIRSLLIBELLLL H Fglle L

| | Na |

Pf P P ff Ar e D P P P E E P

on

_—_ R F A E E P E E P E E O n P n P O P e m I e j p Be I

1000 1207,90 bj f.-Ges. konv. 1000 197 00 bz auck{ckch, Masch. 1000 |171,60bz Vorz.-A.

do. s. ! 300 |—,— niger Ma Sr 609 1241,60bzG etersb. elft.Bel.

omm Pg N’

pk O

p H T DS Ta ll En Cf dri e) jrek GY bak bnd u dd die dia dus A

* Ms LOLUOLO “A bi

jed | O00 | F b f E n E F f p fe P P f P P 16 E e 1 a J

S j

G

J J fert fund uri

80à3,1041,25à,60bz | Petrol.W.Vri.A. . D )hön. Bw. Lit. A 1000 |[189,50G do, B. Bezsh. 1000 [126,30 bzG Mut See 1000 [144 90G do. St.-

1000 [127,00bz¿G ie Spinner.

dD b [A

!

Smœ| lll zaill|

m O Do

"-—

p n No

k Go wr

| o

SS | Io»

E LLE O

m Am

I r

bak

O

1200 |217,00et.bG | Pos. Sprit-A.G. 1000 1388,00G Pregzspansfabrik . 600 113,50G athenow. opt. I 300 122.70G Rauchwo. Walter 1200 [158 ,75B Ravensb. Spinn. 1000 |—,— Redenh.' A, u. B. 1000 |217 40b;B | Reiß u. Martin 1000 1249 00 bz Rhein.-Nff. Bw 1000 1138 00bzB do. Anthrazit| 5 1000 1176,00G do. Berg:au 300 1278,50G do. Shamotte 1000 1144 50bzG do. Metallro. 500 195,00 bzB do. Stablwrk. 1000 1132,00B „Westf, Ind |24 1000 1172,40 bz Rh. Witf. Kalkw 600/1200 1129 60bzG | RiebeckMontnw. 1000 [155 00bzG | Rolandshütte . 400 179,10bzG Rombach. Hütten 300 1189,25 Rosi. Brak.-W. 1000 1145 25 bz G do. Meerane, 1000 [329 00bzG | Rotbe GrdeEisen 2000 11569 bz Sächs. Elefktrw. 1000 |150,10G do. Gußst. Döbl 1000 [123,25 bz G do. Kmg.V-A 1000 [125,50bzG do. Nähf. kv. 1000 |242,75bzG | S.Thür.Braunk. 186,00 bz G do. St.-Pr. I. 145,2 5G Schs\. Wbst.-Fbr. 278,00bzG | Sagan Spinner.

95,00 bz S ine o) ; 275 00G Sangerh. Raid, 425,00bzG er &

100,10G Gruben

_ ock|w||| ckck | P | Tp 05 Go 00) 2D D D S L _— O Err E DLAN 25 I M

—_—— Sammt] | [o] 12

180 0IbzG ellftoffverein . .

raa pa nl J bmi A A A O A A N A Ai i A A

I gad jem pr penk °

Aa Aa a Bo P Or

ma R N Ae

E

—“ J D e

172,00bzG | Berl. Zih F.(103 Auf internationalem Gebiet zeigten ih öfter- Veranlafßte. ist vom 1. April ab der Königlichen Regierung in

1000u. 500/99,50B reihishe Kredit-Aktien angeboten und nabgebend; 3) Fahrplan-Angelegenhzten. Wiesbaden zur weiteren dienstlihen Verwendung überwiesen.

N As nt | P E B E a Mes L Gabeplan,Angelegenbelten E D

500 u. 200] —,— Fremde Fonds stellten si eine Kleinigkeit niedriger ; Deutsches Reich. 4) Erläuterungen der im Sommerfahrplan-Entwucf 1900 ents | ; Dem Regierungs - Assessor von Bernuth in Schleswig

1000 | —— Ftaliener begehrt und höher. halt-nen Aenderungen: ist die fkommissar!sche Verwaltung des Landrathsamts im 1500 1102,25G &nländishe Bahnen waren theilweise niedriger; Bekanntmachung. Altona, den 3. März 1900. Kreise Löten, Regierungsbezi:k Gumbinnen, übertragen worden. 1000 |—,— die östlihen Bahnen dagegen höher. Die diesjähri d i Königliche Eisenbahn-Direktion, Der Regierungs-Assessor Dr. Schweighoffer zu Lübeck

1000 u.500|98/50B Bank-Aktien erschienen ohne Ausnahme schwa bei d iesjährige ordentlihe Generalversammlung Caesar. ist dem Landrath des Kreises Eschwege, Regierungsbezirk

dog a0o V. mt S L ia Hit ide Reichsbank vom 91 Mai 1876 1 eichs - Gesegblatt Cassel, zur Hilfeleiftung in den landräthlichen Geschäften qus

i ontanwerthe lagen anfangs zum ; t l L. TAN - [( ilt i

500 [98,00G x | später trat allgemeiner Rückgang ein. Seite 203) wird hierdurh auf Montag, den 19. März getheilt worden

500 I—,— 2 Der Kassa-Induftriemarkt zeigte feste Haltung.

1000 |—,— Privatdiskont 9 9/4.

pk J þend J! O O

193 50 bz Berl - 131,75 bz G do. do. 296,00bzB | do.Hot.G. Kaiserb. 89,00& do. do. 90 107,25G Bochum. Bra 143 80 bz do. Gußft. ( 144,50 bz See 108 244 50bzG | Bres. b(103 70,00G Brieg St.Br.(103) 81,756G Buder.Gisw. 312,00bGk.f | Centr.Hot. L. 83 60bz S do. IL(1 724,00bzG

TeEeneerrr Ee Im Saoeo| Pl lol |%| 22

abla Porzellan|2

Kais Wo Kaliwk. Aschersl. Kannengießer . . Kapler Maschin. Kattowitz.Brgw. Keula Eisenhüite

in Kirchner & Ko. (16,

Klauser, Spinn. Köhlmnn.Stärke Bergwerk.

M c

A funk M fa A funk A 1 brt fd j a

_—)

F A E M L c L-L 20 8 A

ted gs jd fok gent gu us Pt

pmk —J A J =A A

O

_— pk perdb bere enck jrrank frem prak prak prak part Peck pu raa per arn

ey . - . . . . ® . - . . s. .

F 5 5 5 P 5 E S S e 6 P P O E P E E E

E E J duk

_—_ [ml Wll l1S11111 P DSDS =—A=A=I

E E E

Ellll&#l1118