1900 / 64 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

V p iguidation fdie la B d io Mundorff in Stati Neunte Beilage ä ung. 91491 Eine Liquidation findet infolge der beslossenen Gegenstand des Unternehmens ift der Erwerb und | Dem Kaufmann Gu gart Ee errang e i S etuevei vel A Tenteaäunu des Handelögeschäftes als Ganzes, und | die Fortführung der beiden unter den Firmen Chr. | Prokura ertbeilt.

: 9 0 5 9 9 é iht v d d, nicht statt. __ | Weber und O. H. Ottosen in Broacker betriebenen Zu der Firma Gustav Haefner, Hauptnieder, : : : . d Ks l i S t8-A desen Bir n g aae n darm. eslug da) Band T Ne, 241: "Die Kommanditgesellshaft Bauholgeschäste und die Anlage etner Holzbear- dew oa BRLAGE 2e Erd Feuerbad gd zull cu en cl 3- nzeigel un omg l). rel l cll Sas: nzeigel. vom 5. Dezember 1899 ihre Firma umgeändert in | auf Aktien mit der gms a U | t L tevital beträgt 50 000 X. vegangen, die Firma ist erloschen. : |

„Parkbrauerei Zweibrüken-Pirmasens A. G.“ Masfing Fr i nuna i Zu der Firma I. Eitel, Vogels Nai. j Berli Dienst d 13. 1900. : ditgesellshafst auf Actien, Die Geschäftsführer sind: - E af. in erin ICISta en 19. Ma ° ad Ire S se nens e E uf und Ton Un etlingen, eter Petersen Weber, Kaufmann in Broadcker, Stuttgart: Die Firma ist erloschen. ) 64. j l g, l

; i s : der Firma Chr. Fuchs in Stuttgart: B E E Z E ry T Ca ia E A ey Ven tand ¿4 E es if bie Bts Hansen Di adet für die Zeit a an ist S E A N Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre ts- Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-

Gesellschast verpflichtenden Erklärungen müssen vom | Herstellung und der Verkauf von Seidenplüsch. 1. Märi 1900 bis zum 28. Februar 1917. Jeder 11. Register für Gesellschaftsfirmen. „er, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen isenbahnen enthalten sind, ersheint au in einem besonderen Blatt unter dem Tite

l ü i lz «& Co., Si d j ® r f s ® j s Grundkapital beträgt sechshundertachtzigtausend Gesellschafter hat das Recht, den Vertrag für den Die Firma Herman Schu 6 in Sen L O Ke vin Bals | Dat und wtf 19, 0 den Fame e | Beile mit ter Fes von tel Ss n | robe pur Sh Raum Pi Central-Handels-Register fsur va eutsche Meicch+ (r. 640.) allein; sind mehrere Vorstandsmitglieder vor anden, | Aktien, deren Aut immt! ven Grü indi ird ni diat, läuft der Vertrag | Theilhaber: Herman Schulz, Kaufmann, Friedrig i S [e Cn B Dat i ay f itisten E ees E Rate) : Grz Ligen Fuhr e Stirbt in Gesellschafter Domine, Kaufmann, beide in Stuttgart, di Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle ost - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der handeln, einzeln in Gemeinschaft mit einer Pen ps Pa oder wird er geshäft8unfähig oder verliert er die | geshäft. uch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Degen beträgt L 4 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

Uschaft hat von der offenen 2 E, 2 n 4 / -

r L d de V M tlieber as Ua O N E Gde B assing | Befugniß über sein Vermögen oder seinen Geschäfts- | _ Die Firma Hermann Stöckle & Co., Siz in r 8 Zw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Fnsertionspreis für den Raum einer Drucßzeile 30 . bestimmter Arten von Geschäften ermächtigen. Auch | Frères & Cie. zu Püttlingen bestand, deren Pu antheil zu verfügen oder wird er in der Geschäfts- | Stuttgart. velggesellschatt seit 1. Feb i : i S Gs L i : ist der Aufsichtsrath berechtigt, einzelnen Mitgliedern | geschäft mitsammt der Firma und Aftiven, estehend | fähigkeit beschränkt, so kann gleichfalls mit einer Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1900, anwalt Kasimir Czapla in Beutheu O.-S. und Berent. Bekauntmachung. [90312] | Die Einsicht der Liste der Genossen if in den

des Vorstandes die Berechtigung zu ertheilen, die | in dem Fabrikanwesen nebst dazu gehörigen Grund- | Frist von zwei Jahren für den Schluß cines Ge- | Theilhaber: Hermann Stôckle, Karl Kröner, beide H andels-Register Muarie, geb. vou Szecliska : In unser Genossenschaf161eg:\stter ift beute unter Dieaststunden des Gerichts Jedem gestattet. è

l

ü ändi inri d Betriebs- äftsjahres gekündigt werden. Kaufleute in, Stuttgart. ; „Durch Vertrag vom 20. Februar 1900 ifi voll- | Nr. 13 vermerkt. worden, daß die Molkereigeuossen- Barbach, den 3. Viärz 1900. Gesellschaft zu vertraten, 1900 iten mit vollständiger Gurt dna strbten 'Roh- idi Rlimiun Peter Petersen Weber in Broacker | Zu der Firma Hölder «& Josenhaus in Stutt- aat Sllirteeniidoa e Ausschließung aller | schaft Strippau, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Pirmasens, 8. Thlx t richt stoffen, anderen zur Fabrikation nöthigen Nocräthen | bringt in die Geselischaft ein: gart: Der Wortlaut der Firma is abgeändert in m. 91529] | Berwaltung und Nugnießung des Ehemannes am | mit beschränkter Haftpflicht in eine solche mi:

Kal. Amtögerist. und ausstehenden Forderungen gegen Ueberlassung 1) das ihm gehörige, im Grundbuche von Bro- | Josenhans «& Co, In die Qa ist am Fs wurde heute eingetragen: Vermögen der Ehefrau veretnbart.“ unbeschränkter Hastpflicht umgewandelt worben ist. | Dorsten, [91669] von ‘160 Aktien an die genannte ofene Handels- acker Blatt 166 verzeichnete Grundstück mit | 1. August 1899 zufolge Uebereinkunft als weiterer M D I. 70 dea Gele schaftsregisters : 2) auf Seite 2 bezügli der Ebel-ut-, Ingenieur Berent, dex 27. Februar 1900. n das Genossenschaftsregister ist heuie bet Nr. 5 Prenzlau, Befanntmachung. [91493] esellschaft übernommen dem darauf befindlichen Lagershuppen im Theilhaber Benny Ehrenbacher, Kaufmann in Stutt- E na Rüth & Cie in Hemsbah: _ Paul Czerny in Weimar, j-t in Morgeuroth, Königliches Amtsgericht. (Landwirthschaftlicher Konsumverein, einge-

Jn unserm Firmenregister ist die Firma Hermann s Gründer sind: i Werthe von 3000 M, gart, eingetreten, dagegen ift der Theilhaber Carl Le Haudelögeselliast hat si au!gelöft. Das | und Selma, geb. Geuilke: E tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- Tanzen (Nr. 411) gelösht worden. 1) die ofene Handels8gesellschaft Masfing Frères 9) ein ibm gehöriges, in Broacker und Brunsnis | Hölder in Stuttgart unterm 27. Februar 1900 aus ¡chäft i mit Aktiva Und Past auf den bis- | „Durch Vertrag vom 10. Februar 1900 ift Güter- | Bergen b. Celle. [91662] | yflicht zu Lembe) eingetragen : E vollständiger

Prenzlau, den 8. März 1900. & Cie. zu Püttlingen vorhandenes Holzwaarenlager im Werthe von | der Gesellschaft ausgeschieden. je n Theilhaher Steinmegzmeister Johann Rüth Il. | trennung unter vollständiger Ausschlicßung der Ver- In das Genossenschaftsregister des hiesig-n | Vertheilung des Genossenschaft8vermögens ist die

Königliches Amtsgericht. 9) Heinrich Albert Massing, Plüschfabrikant und 22 000 M. | Den 9. März 1900. -möbal übergegangen, welcher dasselbe unter | waltung und Nuynietzung des Ehemannes am Ner- | Gerichts if heute bei Nc. 6 Consumverein | Vollmacht der Liquidatoren erloschen. S [91496 Rentner in Püttlingen, j | Der Kaufmann D Ottosen in Broacker Amtsrichter Binder. bigheriges Frma hes Firmenregiste L mögen der Cbefrau Mr o Sergent ge Umgegend, e. G. m. b. H., zu | Dorsten, den 3. März 1900. u n . : einri i ivil- i in die n: : 5. rs. -S., y ä y C. el en: ó iches idt. m. register Abtbeilung A f | 9 Julius Heiarid, Carill Messing, Zivil, | bringt in die Gesell\Paft cini „ader, Efensund und | Sulzbach, Kr. Saarbrücken, „9111 b irna Nüth & Cie in Hemöbach. Beuthen Q hes Amiggeriht. aen i Vorstand ist an Stelle des ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht beute bei der unter Nr. 8 früher Nr. 515 des Staatsrathes und Bürgermeister in Pütt- Sonderburg befindliches Holzwaarenlager im Aus der im Gesell\chaftsregister Nr. 27 einge- inhaber ist der Steinwmetzmeister Johann Rüth 11. W. Speckhabhn der Malermeister F. Ahrens in | Eichstätt. Bekanntmachung [91670] Firmenregisters eingetragenen, Firma Carl lingen Werthe von 25 000 6. tragenen offenen Handelsgesellschast Hauk & Arnold Ma. é Eppingen : (91698) Bergen gewählt. Führung der Genossenschaftsregister bie: Kötter, G. Palm/s Nachfolger in Quedlinburg 4) Nalentine, geb. Charbonnel -Salle, Wittwe | Diese Einlagen werden zu den angegebenen Werthen | zu Friedrichsthal is am 1. Januar 1898 der Mits ' Binheim, den 6. März 1900. Nr. 4511 * An das Güterrechtsregistec warde Bergeu b. C., 8. März 1900. Darlebeuskasseu-Verein Suffersheim.' vermerkt, daß der Gipsfabrifkant August Maikath in n Alexander Massing, Rentnerin en und dazu auf die Stammeinlagen eines | gesellschafter Juftus Arnold, Kaufmann in St. Johann Großh. Amtsgericht. I. r, 4511. Fn | g Königliches Amtsgericht. An Stelle der \ zëgemä ; , des der Gipfabrifan Ao anb daß def Loe ee Mad A | sehen angerechnet ausgetreten, Der nunmebr alleinige Inhaber Auay Seite 13 eingetragen: (heleute Edwin Wel i g Stelle der Jeun am Harl Auer i : n Saar ; : . ; L x ¿ ? alieder Mir Frankf, Michael Auern- .” August Maikath, Carl Kötter's 5) Peter Gaston Massing, Rentner in Paris. Zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten, zu | Hauck, Kausmann in Friedrichsthal, segt das Geschäft ettin. [91531] as E Bes A ika, “al Sibence, t Berlin. [91663] | hammer und August Salzner werden in der Generals Nachfolg. lautet. Der Uebergang der in dem Be- 6) Peter Famin Oberst der Marine-Infanterie | Verträgen über Grundstücke und zur Ertheilung einer | unter veränderter Firma: „Mahlwerke Friedrichs: Kei Nr. 31 Firmenregister Wettin Tiefenbach vom 28 Februar 1900 ift an Stelle In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 21 | versammlung vom 27. Februar c. gewählt, bezw triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und in Cherbourg, Prokura i} die Zustimmung und Unterschrift beider | thal, Inhaber August Hauck“ fort. Bel (Firma Feodor Hünicke, Wettin) Ls Ebevertrags v 2 Febr399 der Güterstand der | Märkiscbe S iere. Genossenschaft mit V eraewabit lt, : Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 7) Emil Pierret Bibliothekar der National- | Geschäftsführer erforderli, im übrigen ist jeder | Eingetragen unter Nr. 4 des Handelsregisters A, | t: Sit En ras G T4396 ff B. G.-B. getret besh:änkte Haftpflicht“, am 2. März 1900 noch ein- a. August Salzner, Büttnermeister in Suffersheim durch August Maikath ausges{lossen. bibliothek in Paris. _| Geschäftsführer zur Nertretung allein berechtigt. Die Eintragung eines Mot ells zu Les Thomads- Die Firma ist erloschen. S Soblugen g M È, rh „B. getreten. aaen : "N Mfg Aülielen j Ta in “A D alen scher, e 8 Quedlinburg, den 8. März 1900. Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes find die Sonderburg, den 2. März 1900. mehl-Silos Nr. 1 des Mutterregisters ift auf Jn das Handelsregister, Abtheilung A., ist unter Gr. Amtsgericht. mindesteas zwei Vorstandsmitglieder ; die Zeihnung b. Christian Müller, Oekonom von Heuberg Königliches Amtsgericht. obgenannten Heinrih Albert Massing, dieser als Königliches Amtsgericht. Antrag gelö woen 4 000 U neschieht in ver Weise, daß die Zeichnenden der als Stellvertreter des Vorstehers, , Vorsitzender, Wittwe Massing und Peter Gaston G Sulzbach, Ms z Se ruar idt E die Firma Franz Mcye Halberstadt. [91699] | Fiima ibre Namensunterschrift hinzufügen. Rehts- c. Georg Müller, Metgermeister in Suffersheim, Radebers-. - (91497] | Massing. i c, | Stade. ; [91505] Königliches Amer ) als deren Inhaber der Kaufmann Franz Mey? | Ju das Güterrehtsregister ist unker Nr. 1 heute | verbindlichkeit hat die Zeichnung für die Genofsen- als Beisigzer. Auf Blatt 107 des hiesigen Handelsregisters, die | Alleiniger, persönlich haftender Gesellshaïter ist | Jm Handelsregister sind die Firmen H. C. Klöf- TANEN 1 Wettin eingetragen. Folgendes eingetragen : haft Dritten gegerüber nur dann, wenn sie von | Eichstätt, 7. März 1900. Aktiengesellschaft Radeberger Exportbierbrauerei Julius Heinrih Camille Massing, gleich8falls ob- | korn und Stader Schönfärberei und chemische Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [91519] Kei Nr. 1 Firmenregister Wettin Bezeichnung der Ehegatten: ¡wei Vorstandsmitaliedern gesheben is. Berlin, K, Amtsgericht Eichstätt. betreffend, ist heute eingetragen worden: genannt. Waschanstalt Carl Graevius, beide in Stade, Im hiesigen Handelsregister - A. ist beute unter (Firma Wilhelm Grobe, Wettin) Kaiser, Georg Bâäkermeister und Dorg3thee, den 8. März 1900. Königliches Amtsgericht I.

a. daß die Generalversammluna vom 21. Sep- | Dèr Gründüngsaufwand wird von den Gründern | gelöst. N. 5 die Firma „Magdalena Hirth‘, Schneider- } eingetragen: * | geb. Schr E n EcGneaquebesck, Abtheilung 88. Eichstätt. Bekanntmachung. [91671] tember 1899 diz Erhöhung des Grundkapitals um | getragen. L i Stade, den 6. März 1200. geschäft in Sulzbach, eingetragen worden. Jn- D216 Handelgeshäft is dur Erbgang auf die | * Der Ebemann Georg Kaiser hat der Verwaltung Führung der Genossen|chaftsregister betr. Dar- 1 896 000 A durch Ausgabe von 1896 Inhaber- Non dem jährlichen Reingewinn, der nah Ueber- Königliches Amtsgericht. haberin ist Magdalena Hirth, Kauffrau in Sulzba; ittwe Louise Grobe. geb. Straube, zu Wettin | und dem Nießbrauch an dem gesammten Vermögen | Blaubeuren. [91664] lehenskassenvereiu Bieswang e. G. m. u. H. Aktien zu 1090 4 beschlossen hat, April weisung von 5 9/0 an den Reservefonds, Auszahlung A A fie hat ihrem Ehemann Schneider Josef Hirth ergegangen, welche dasfelbe unter unveränderter | seiner Ehefrau, auch an dem Vermögen, welches sie Königl. Amtsgericht Blaubeuren. In der Generalversammlung vom 20. Februar I. Is.

b. daß der Gesellshaftsvertrag vom 11. April | einer Dividende von 59% an die Kommanditisten Stollbers. [91510] | Prokura ertheilt. Firma fort seht. no erwerben wird, entsagt. In das Genossenschaftsregister. Bd. I. Bl. 19 | sind die sagungégemäß ausge|cicdenen 3 Vorstands- 1885 durch Beschluß derselben Generalversammlung | und Abschreibung von 8000 M. für Abnugzung der Auf Blatt 389 des hiesigen Handelsregisters ift Sulzbach, den 2. März 1900. , Firma Wilhelm Grobe, Halberstadt, den 3. März 1900. wurde beute zu der Firma Darleheuskassen-Vereiun mitglieder Christof Leykamm, Michael Holzinger unb laut Notariatsprotokoll von Lem Tage ATiR Grundstücke und Betriebsmittel übrig bleibt, erhält beute die Firma Gewerkschaft Deutschlaud in Königliches Amtsgericht. I. Anhaberin Wittwe Louife Groke, geb. Straube, Köntgliches Amtsgericht. Abth. 6. Markbronn, E. G. m. u. H. in Markbroun | Friedri Etschel in ihren bisherigen Chargen wieder einem anderen Punkt, e 5 Februar 1899 laut E E O R T By Oelsnitz eingetragen und weiter Folgendes verlaut- n R [91617] c nah Hankdelsregister Abtheilung A. Nr. 2 A E T aka E eingetrag S in Ls E gewählt worden.

j E sz Y a x o . L . efanitmahung. r Ger L R / p (e rz 19UU.

Notariatsprotokoll von demselben Tage abgeändert | mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden j Regeuftcad des Unternehmens ist der Betrieb eines In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute Wettin, dea 3. März 1900. In das hiesige Gütercechtsregister is Heute | wurde an Stelie des Vorstandsmitglieds Johannes K. Amtsgericht Eichstätt.

Mone Ds die Erböhung des Grundkapitals nah a le M E U ti Rey M Steinkohlenbergwerts. unter Nr. 5 die offene Handelsgesellschaft Paech & Königliches Amtögericht. Säite 27 eingetragen, daß Tischler August Fricke Keppler der Söldner Franz Hafner von Markbronn S

Höbe von 1396 000 mithin auf vier Millionen | f afiotap ais Lrägt 1 es 0/0 anbeentalló 90 9/0 Zu M e Genn Ne ai Î C M Thorn mit dem Beginn vom 1. Januar L, doiptntcbuieiy ai: A dg: os M4 gen. G 0 März 1900 Essen, Ruhr. Befanntmachung. [90700] ünfhunderttausend Mark, erfolgt ift, i den Aktionären zufällt. b Dr O, O E nOE after find : iesbaden. Befanutmachung. 1915261 | Zimmermann, daselbft bur Ebevertrag ton} Ln“ Gerictsschrei | Nach Statut voi 25. Februar 1900 wurde die r h vas Derr Paul Le \ ch6, Kaufmann in Berlin, O etmgen ee Gaellschaft erfolgen Bob) ntere Stadtrath Eduard Würker in Velen ie Thorn Jn unser Geselschaftsregister bet Nr. 514 (Firma E E Ee v grd iel O Gerichtsschreiber Gaiser. Genossenschaft unter der Firma: Altenessener zum Mitglied des Vorftands bestellt und die Pro- | dur den „DeutsWes Reichs-Anzeiger“. E Zwan als Stellvertreter des Vorsihenden Reinhard Krause, Reifenfabrikant, Sulig. Nicol Kölsch, Wiesbadener Gas- & Wasser. T babén rauhs« und Derwa un T ana, Sachsen. [91665] | Spar! und Bauverein, eiugetrageue Genossen- fura des Herrn Karl Ende erloschen ist. gelten als gehörig ges{hehen, wenn sie einmal dur Caufmas n Carl Clement in Leipzig, \ Dem Otto Paeh in Thorn ift Prokura ertheilt. inlagen zu Wiesbaden) .ift heute vermerkt Hanuover, den 6. März 1900. : Auf Blatt 2 des Genossenscaftsregisters, den schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sive

Die neuen Aktien sind zum Betrage von 145 °/o te Blatt veröffentlicht sind. Außerdem S ; ; : porden: i 5 ; in Altenessen gebildet und heute in das Genofsen- das genannte Blatt veröffen iht sin ß 4. Kohlenwerk6besiger Friedrih Ernst Falck in Thorn, den 8. März 1900. Der Gesellschafter Nicolaus Kölsch ift aus der Königliches Amtsgericht. 4A. Spar- und Vorschufvercin zu Brand, e. G. schaftoregister eingetragen. Gegenstand des Unter-

ben worden. ind di ( i je- ‘; : : :

ves, ben 9: Män 1900. la v Bean E I e estimmien Blättern Zwickau, L Bui Königliches Amtsgericht. Besellshaft ausgeschieden. m. u. H. betr., ist beute eingetragen worden, daß | nehmens: Die Genossenschaft will ibren Mitgliedern ‘nigliches Amtsgericht weilig von dem Al : Veröffent s. Kaufmann Paul Bauer in Zwickau, Wieöbaden, 1. März 1900 Iburg. [91709] nah vollständiger Vertheilung des Genossenschafts- | pilige und gesunde Wohnungen verschaffen und auf d ed iodt ju veröffentlichen, do is von leyteren Veröffent: | F. Bergdirektor Robert Hey in Gerdors Tilsit, Bekauntmachuug, [91521] epa eee igl, Amtsgericht. 12 A E. ente Schornsteinfeger Richard Richtex | vermögens die Bollmacht der Bguidaloren erloschen ift. | \onftige Weise die Erwerbs- und Wirthschaftsver- As lihungen die Wirkung der Bekanntmachung niht | gie Vertretung der Gewerkschaft steht dem Vor- | In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 9 ist ONtgee Ser nEs L und Clara, geb. Kubach, in Iburg haben dur Braud, den 7. März 1900. ge : : er

Ravensburg. [91500] | abhängig, sigenden des Grubenvorstandes zu. heute als Inhaber der Firma Eduard Heiu ix E S Vertrag vom 7. März 1900 die wischen ihnen be- Königliches Amtsgericht. u Me R fördern. Zu dem Zwecke will sie

. K. Amtsgericht Ravensburg. Die Berufung der Generalversammlung geschieht Stollberg, am 8. März 1900 Tilfit der Kaufmann Eduard Hein in Tilsit gelöst B : T i Stebdrat. ohnhäuser bauen bezw. erwerben, licbafttfi ; EELSN der Gesellschaft oliberg, a s: . é iesbaden. Befanutmachung. [91525] | stehende allgemeine Gütergemeinschaft aufgehoben und zwar theils solche, die dauernd im Besiß und was P U ver aiser r Eclbahn-Aktien- rorgethriobenea, Form und auherbe A a Königliches Amtsgericht. und die Kaufmannswittwe Elisabeth Hein, geb. In unser Handeltregister A. Nr. 23 ist heute die | und das geseyliche Güterrecht eingeführt. F T C EEE A untec der Verwaltung der Genossenschaft E chen

t l K Pegke, Af. Demaut, in Lilsit eingetragen. Fitma Victor Kleeblatt Hôtel Belle - Vue Dieses ist beute ins Güterrehtsregister eingetragen Bühl, Kaden. [91666] | (Miethshäuser) und theils folche, di aewi esellschaft in München Zweigniederlassung in | in das Aktienbuch eingetragenen Aktionär mindestens Tilfit, den 5. März 1900. i y sre g . Gr. Amtsgericht Bühl, Baden. ( tieth äuser) und thei : folche, die unter gewissen Weingarten, eingetragen: zwei Wocen vor dem Termin zu richtenden Brief, fi Königl. Amtsgericht. Zeingroßhaudlung Wiesbaden und als In- | Iburg, ten 7 März 19090. Nr. 3874. In A r Genossenschafts, | edingungen n das Eigenthum der Mitglieder

en, : , : : S haber Hôtelbesißer und Weinhändler Victor Albert Königliches Amtsgericht. / x übergehen (Erwerbzhäuser), b. Spareinl d “Der seitherige Prokurist Dr: Friß May in | der die Tageéordnung unter Angabe der zu be- | Strasburs, Westpr. l „[91507] D eblatt 11 Le M dLt tat register wurde unterm 5. März 1900 zu O.-Z. 2. on RYAIET) De NLLE S 0E München if zum stellvertretenden Direktor ernannt | rathenden Gegenstände E T «ved In das Fientegregne heute E Be E Tondern. Befanntmachung. [91623] O E s worden. iei dais: Belauntaatdat: 191710) | „Ländlicher Creditv exein für das Kirchspiel E fra hes L Den 8. März 1900 C US L Daedber Ie Denen soll. ti Di bäft ist ite T Firn "H: Braun Nachf. L m DeR ge R & Lie Ln Königliches Amtsgericht. 12. Fn unser Güterrechtsregister Seite 3 ift am S orinne En e eraene An Stelle lässige Zahl der Gescäftbanthzile beträgt ‘ebn He: N ; 1900. L i 1 : Tia G. - : / di 5 2 : Raa aufs E ; Hilfsrichter Wiegandt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- | Inhaber Caesar Alexander“ dur Vertrag auf | Eoudern, Inbaber: Tischlermeister Heinri Guftav E Nefevt L eingetrag mo n Beve, bei Bichich des am 26. Dezember 1899 verstorbenen Stellver“ FARAAMAMBNTEN eEIOHGen, Lee der Birms_ mne dem S gereichten Sriftstücken, insbesondere von dem | den Kaufmann Caesar Atexander in Sadlinken über- | Sehestedt in Tondern eingetragen : Fiesbaden. Befanutmachung. [91527] - DUGHaller , „Der Vocstand" bezw. „Der Aufsichtsrath

) i 2 : ; ! Zusaße und Auguste, geb. Kuopf, durch Vertrag vom treters des Vorstehers Johann Meyinger wurde n | jy der Essener Volkszeitung und im Generalanzeiger

B E E

E E

E E E

; i üf i i : l- i irma ist in das Handelsregister A. 5 s j Af f x Sitzung ffi s

Mee a E A iste JHOH bafters, e Ae btocuites und M eriideen:lann e ate und e Fi V: Ô ‘Braun as, Hanvelagel A s dur h Se EaA e ler Q S "I M V io 15 Sehn 1900 Grrungenschaftsgemeiaschaft ver- der Silzung Des Ma es Statuts SHmiedm iee und im Falle einrs dieser Blätter eingeht, im All- etreff: Führung des Handelbregl|Ler=. i dem. i i i ° , t Wioal ' 4e x bart haben. ; ER S t inen Beobachter. Die Willenge:klärungen d

Se E Be ge Le tem anf nden Ort tan de Pfand | Rast Ster V Birmn: Cnc Menedet, eli f P u me 2 En G A LN N Be | M eden 5. 1000. m d 12 Adio S Ms Sit Seaagaue | cten Beotahe Ll D ee e Wie

Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg ju Met ‘Einsicht ioinen bebe Krufmann, Sadlinken. ? s bisherigen Firma fortführt. ier L itée GUO uf dea bisherigen Gesellschafter Joseph Baum hier Königl. Amtsgericht. 12. des Verstorbenen zum Vorstandsmitglied und Stell* | Zeichnung ge'ieht, indem zwei Mitglieder der Firma

eingetragen: Faiserlihes Amtsgericht Saärgemünd. Strasburg, Wpr.- 1. März 1900. In das hiesige Handelsregifter A. ijl un berzegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter vertreter des Vorstehers bestellt. Ait dem Zusatze , Der Vorstand* ihre Unterschrift

E E: De Stn E g S E Zis

Den Prokuristen Ludwig Hammon und Karl Faul- T eingetragen: Firma: H. G. Sehestedt, Tondern, Firma fortfübrt. i N tene ; 114 V; ¿ t G E )

mier fn Megenburg wurte Gesammivrofurs er tniglies Tamtogrrit angetragen: Fnai, D: D: Sevelenth Lrtesai F Denutelg: wnte die Fiuma «I, M. Baus | Mros0mm; Bette b entezcneten | BuTon 01667 | Sto Bebaen tenen, peimis Ks,

theilt, sodaß die Genannten zur Zeichnung der Firma | St. Goarshausen. i [91509] Möbelfabrikant, Tondern. n Gesellschaftsregister gelöst und unter Nr. 25 in B t Seit 3 Lrlge ves , unterzeichneten | Jn das hiesige Genossenschaftsregifter ist zufolge | Bergmany, Altenessen, August Keil Bergmann,

„Bayerische Vereinsbank Filiale Regensburg“ und | Die in unserem Firmenregister unter Nr. 39 ein- Strasburg, Westpr. [91508] Toudern, den 3. März 1900, j serem Handelsregifter A. ‘und als deren Inhaber Gerichts ist auf Se e Fo gen es eingetragen: Verfügung vom 6. d. Mto. zu Nr. 14, betc. die Altkczefsen. , } , g ,

zur Vertretung derselben gemein sGaity ermächtigt | getragene Firma „Th. Waguer zu St. Goars-| In unser Firmenregister is heute bei Nr. 92 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I, der Kaufmann Joseph Baum hier neu eingetragen. Bezeichnung der Su i Spar- uad Darlehnsktafse, e. G miu H. zu | eit. der Liste der Genossen ist in den

Ermächtigung, die Firma Bayerische Vereinsbank | St. Goarshausen, den 5. März 1900. Die Firma if in „Rudolph Gerner“ geändert. | Trier. [91618] Königliches Am18gericht. 12. : Ot g! I n 2 , rth8- | * Kol. 4: Die Liquidation ist beendet und die BVoll- Efíen, ten 5. März 1900. Königliches Ants-

Filiale Regensburg în Gemeinschaft mit einem Königliches Amtsgericht. Die Firma is demnächst in das Handelsregister A. | Ja das hiesige Handelsregifter würde heute eit e R in anes, N macht der Liquidatoren erloschen. cecidE }

ing (fre Î l O A E die: 4 übertragen, und gwor Birma: oNudorpß | gefragen: ar, 1 des Registers B, betrefferd de "4a feftgen ban A rere 7 ORCINURE Bütow, ven 10, März 1900.

wird hierdurch n! v mz Schroda. Befanntmachung. 016181 1 Zer 2 E s ; 1) bei Nr. 1 des Regifters B., betresen n hiesigen Han if 1 B1. 320 Nr. ( S, ; Die Gerichtsschreiberei Fürth, Bayern. Befa _ 91672 Regensburg, den 10. März 1900. B T untere E L laren arb{neities 9) Gerner, Kaufmann, Strasburg Wpr. Aktiengesellihaft katholisches Vereinshaus Tre Wis eute 0 S Bd. I Bl. 320 Nr. 31 on der Es e 04 die Ge Ds des Großherzoglihen Amtsgerichts. Ga ófffeni D S [91672]

Kgl. Amtageriht Regensburg 1. unter Nr. 3 eipgetragene Firma A. Lippmann, Strasburg Wr, L Do Lide veris zu Trier. Die dem Kaufmann Fries „Johannes Severin“ Se e urgericzen esegbu „Molkereigenossenshaft Burgbernheim

E MEA Santomischel, int gelös{t worden. A Wilhelm H R A E O Sradt a liede e M (Scifenfabrifk) Wreschen, den 3. März 1990. Burbach. SBecfanntmachung. [91668] e. G. m. u, H.“

RossWein. A [91498] | Schroda, den 3. März 1900, w T7 91506 anti es ist der 2c. Heß zum Vorftandsmitg [8 deren Inhaber Seifenfobrikant Johannes Severin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fn unser Genossenschaftsregister ist heute unter An Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Richard

_ Im Handelsregister des unterzeihneten Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Strasburg, Ee 1 [ heu ] ne ! vei Nr. 523 des Gesellschaftsregisters die ri als Ort ter Niederlassung Wolfenbüttel ein- A N. 1 die durch Statut vom 3, Februar 1900 er- Rayß wurde als solcher tec Defonom Leonhard Fischer

ift heute die R Oswald Gruhn in Roßwein, In unjer Handelregister thei ung A. sind heute 2) be 18 tis L \chaftsreg ‘Trier, getrazen. y Wreschen. Betauntmachung. (91712) | richtete Genossenschaft unter der Firma: 266 2% in Burgbernheim neugewählt.

Zweigniederlafsung der in Leisnig en enden Haupte | chehwerin, MeckIb. [91516] folgende Firmen eingetragen wen: E 3 Julius | Löschung e Birma s ae chommer z Wolfenbüttel, den 8. März 1900. In das Güterrechtsregister des unterzeichneten Ge- | „Konsumverein eingetragene Genossenschaft Fürth, 8. März 1900.

niederlassung, und als Inhaber derselben der Kauf- R has 5 s bes: Grofiberzoatidh Kämmereit ¡u Strasburg, Inhaber der Hotelbesißer Triec, den 9. März A ¿ Herzogliches Amtsgericht. N d E Srite 2 Folgendes eingetragen: R e e E ficht und fensLalt K. Amtsgericht als Registergericht.

mann Perr Oswald MISIE Dey Mun, M A i ia l t f ter N 676 e E Julius Kämmereit daselbst; Nr, 6 Carl Rzevya Königliches Amtsgericht. Abih, d. Lohmann. Bezeichnung der Ehegatten : in Oberdresscludorf (Vezirk Arnôöberg) ein-

Leisnig eingetragen worden. mtsgerihts hierselbst 1 unter Ee heute ein- | ¡zu Strasburg, Inhaber der Hotelbesiger Carl irt a Ï i S L Wirt in Kielini f de ü g Gart 91673 Roßwein, am 9. März 1900. getragen die Firma Friedrich Lindemann hier- | Rzeppa daselbft, Trier. (91520) Cyrulewski Szczepan, Wirthssohn in LBieliniec getragen worden. artz. [ ]

Dare eta pi f ain tit Li 1A.

Königliches Amtsgericht. selbst, als Inhaber Kaufmann Friedrich Lindemann | Strasburg, den 7, März 1900. Heute wurde in unser Handelsregister B. bei Nr. 3, F Zabrze. Bekanntmachung. [91532] und Michalak Mariauna, Wirthstochter daselbst. | Der Gegenstand des Unternehmens ift: In das Genossenschaftêregister ist bei der Molkerei ai

ierselbst. j S y Jn ; Nummer der Eintragung: 1. 1) gemeinshaftliher Einkauf von Verbrauchs- Hoheureinkendorf, eiugetr. Genossenschaft mit aiser. h C Atdecin (Mecklbg.), den 8. März 1900. Königliches Amtsgericht. betreffend die Aktiengesellhaft «Trierische Bolle E V E ana L M eee Rechttver hältniß: stoffen und Gegenständen des landwirthshaft- veschräukter Haftpflicht, eingetragen, daß Bauer-

Ì ; f bank“ zu Trier, eingetragen die dem L ; t t p j e i i i Saargemünd. Handelsregister. ma E. Liede, Amt8gerihts-Aftuar. Strassburg. Handelsregifter (90319) | Nikolaus Baden zu Trier ertheilte Kollektivprokura. Ren Zabrze und als deren Inhaberin die Schank- R ves E elicden - aligemeine Hefen Sre hofsbesiger Fahlenstein, Bauerhofhge: R

Am 7. März 1900 wurde im Gesellschaftöregister E EERG R T RAH l des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg. Trier, den 10. März 1900. A Johanna Leschnißer in Klein-Zabrze ein- | herrschen des Gesegbuchs 2) R Ae Verkauf landwirthschaftliher Splegermanu ¿u @lgenzhlmer Michael Strumpf eingetragen : Segeberg. Bekanntmachung. [91513] In das Firmenregister wurde heute in Band V Kal. Amtsgericht. Abtb. 4. Zes worden. i Wreschen den 3. März 1900. 3) gemeinschaftlicher An- und Veckauf von Garßt a. O., am 15 “&anuar 1900 i 1) Band 1 Nr. 93 bei der offenen Handelê- | Bei der Aktiengejellschaft „Soolbad Segeberg“ | unter Nr. 378 eingetragen die Firma „Kartonage- ráe, den 6. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Kolonial-, Spezerei und Manufakturwaaren * Königliches Amtsgericht ;

e „Massing frères «& Cie., mit dem ju Segeberg ist heute in das Handelsregister ein- rie Wilhetm Bee inder E Viersen. ä [91620 Königliches Amtsgericht. 7 ; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 7 ige zu Püttlingen: gerragen: Ï : ; - | Unter Nr. 2 des hiesigen Handelsregitler® E : unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von | Groisfenhagen. 91674 Nachdem die Gesellschast, die laut des Gesell- | An Stelle des ausg:\hiedenen Gerichts-Sekretärs | fabrikant ilhelm Bohnert in Straßburg, Juden- | ¡heilung A. is die Firma Julius Bornträge” F Zülliehau. Bekguntmachung. [91533] Genossenschafts - Negister. G L “Eiecees Zeitung“. | In unser Genossenschaftôregi L ;

- è ( ; zwei Vorstandsmitgliedern in der ster ist heute bei der schaftsvertrags am 31. Dezember 1899 enden sollte, | Hafse ist der Kaufmann Friedrih Carstens in Sege- gafse Nr. 16. mit der Niederlassung in Viersen und als de Vie im hiesigen Firmenregister Nr. 313 ein Die Willenserklärungen des Vorstandes für die | „Belkower ländlichen Spar- und Darlehnskasse,

über diesen Zeitpunkt hinaus auf Grund f\till- | berg zum Vorstandsmitglied bestellt. Straßburg, den 6. März 1900. Inhaber der Kaufmann Julius Bornträger tragene Firma E. Arans““ i} erloschen und u Auma 91661] | Genossenshaft müssen durch zwei Vorstandsmit lieder | eingetragene Genossenschaft mit be räukter

shweigender Vereinbarung dir ten die Gesell aer Segeberg, S Sar atggericht Kaiserl. Amtsgericht. Maria aen rig O "Finglen im Register elöst. s Im hiesigen Genossenschaftsregister Fol. 3, de L M na A giebt in e Weise, daß Haftpflicht“, mit e ha zu Geib einge»

die Uebertragung des von ver Gesellschaft betriebenen Stuttgart. Handelsregister. [91715] ersen, den 8. Parz . , den 6. März 1900. Stelzendorf-Wenigenaumaer Spar- und Dar- | die Zeichnenden zu der f rma der Genossenschaft ihre E worden, daß nah dem Beichluß der General- - si

u Í i L Königliches Amtsgericht. R Königliches Amtsgericht. lehnökassenverein e. G. m. unb. H. in | Namensunterschrift beifügen: versammlung vom 19. Februar 1900 den Gegenstand Handelsge[chäftes im Ganzen mitsammt der Firma | Somderburs, Vekanntmachung, [91503] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, Wenigenauma beir., ist heute eingetragen worden : Vorstandsmitglieder sind: des M alerteheneus A gemeinschaftlicher (Finkauf Vf (cet uf Aklies und die Auslósar P | îe Se Gandelüregilet. R e N vom | wide: P N E O Verantwortlicher Redakteur: Güt ; Dor Lehrer Adelbert Hoyel in Muntsa ist aus | 1) Reinbard Reichel, von Wirthschafto- und Lebensbedürfnissen und ge- [4[4 ast au len un e AU un er 0 . e I e a ertrag vom | worden : L 4 o A , A é ú Handelsgesellschaft mit dem Zeitpunkt beschlossen, in | 12. Februar 1900 errihtete Gesellschast mit be- 1. Register für Einzelfirmeu: Direktor Siemenroth in Berlin. U errehts- Regisier. dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der 2) Emil Jung, meinschaftliher Verkauf landwirthshaftlicher Erzeug

“em die Eintragung der Firma Massing Frères | shränkter Hastung Die Firma Karl Baumann, Siy in Stutt- Verlag der Expedition (Sh olz) in Berlin, Renthen, ObersekhL (91697] Psärrer Dans Gar Stelzendorf gewählt. 3) Emil Nicolai, nisse bildet.

& Cie.,, Gommanditgesellshaft auf ctien, mit | „Broager Trälafthandel og Trävarefabrik, | gart, Inhaber: Karl Baumann, Kaufmann in dem Sie zu Püttlingen, im Handelsregister Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Stuttgart. Agenturgeshäft. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 32. erfolgt.| 4. Zw | mit dem Sih in Broacker eingetragen worden. Zu -der Firma E, Schickhardt in Stuttgart: Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr.

r

1900. : F unser Ea etimeregiüter „ft ente ‘ingeiagen: i Großherzogl. S. Amtsgericht.

g geit! Reichel, Greifenhagen, den 3. März 1900. auf Seite 1 bezü i

1 Wahler, Königl Amtsgericht. e ——— zu Oberdrefselndorf. 2 uns E