1900 / 72 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

E E s a K

[94566] Gesellschaft

Der am 1.

r Ap

elektrishe Hoch- und Unterg

ril ds. Js. fällig werdende Kupon Nr.

verschreibungen gelangt zur Einlösung bei der Deutschen Bauk, Berliner Handels Gesellschaft, Mitteldeutschen Creditbauk.

Berlin, den 25, März 1900.

[94742]

Freitag, den 20. April 1900,

im feinen Saale des hiesigen kaufmännishen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden

der Ausgabebedingungen.

92) Aenderung des § 4 des

Diejenigen Herren Aktionäre,

8 26 unseres Gesellschaftsvertrags ihre der Direktiou der Gesellschast der Firma Becker & Co. Commandit-

zum 14,

Der Vorstand.

Große Leipziger Straßenbahu.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell}a1t werden bierdurch zu der

Vormittags 11 Uhr,

außerordentlihen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Erhöhung des Grundkapitals von 8 000 000,— auf 10 000 000,—

Gesellschaftsvertrags in Bezug auf die Höhe des Grundkapitals. an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nah spätestens bis

welhe

Aftien nebst einem dopp-:lten Nummernverzeichnifse während der üblichen Geschäftsflunden bei in Leizig,

Gesellschast auf Actien in Leipzig,

der Directiou der Discouto-Gesellschaft in Berlin

zu hinterlegen.

März 1900. Große Leipziger Straßenbahn.

Der Auffichtsrath.

Friedrich Jay, Vorsigender.

rundbahnen in Berlin. ® unserer 4 prozeut. Schuld-

4 und Festseßung

[94561] ; Activa. Bilanz-Konto per 30. November 1899. Passiva. K O M 10 Grundftücke und Wasserkraft . 373 320/35 Aktienkapital . 1 000 000|— 19% Abschreibung : 3 733/20 Hypotheken . 973 000|— 369 587 [Lo Accepte . i 10 000|— Zugang . : 12 691/95 382 279110 Kreditoren C 191 367/54 Fabrikgebäude . . . [7 114801/43 Eee De 11 891/59 30/0 Abschreibung E a | Reingewinn. 117 80051 1113940 5 9/9 für den Bu S e 22 616/95] 133 974/35 Reserve- Verwaltungs: Gebäude, Beamten- fond . . #4 95 890,03 und Arbeiter-Wohnungen 88 000|— Tantième 20/0 Abschreibung 1 760|— an den 86 240|— Me U ete 9418/01| ‘95 658/01 und &rall- i Maschinen- und Fabrik-Einrichtung | 263 280/38 E 10 116,52 10 9/0 Abschreibung . ¿ E e dende. S: 40 000— C E .| 47991/27| 2834 943/61 L Werkzeuge und Geräthe . 4 392/10 shtsrath „, 6631,50 20 9/9 Abschreibung . 878 42 Ueber- 3913/68 | weisung auf | Gugalgz 4 e j 25000 630004 M O | Modell? und Patente. j 32 312/29 T E n Mee 95 9/9 Abjchreibung . 2 on L Dividende . 50 000,— Zugang . .| 2267/20 26501/42) "neue aa: Merle ck ae ee 36 265/67 Rechnuna „, 4162 46 | Abschreibung und Verbrauch . 16 573/41 —Ir S001 19 692/26 Zugang . Ï : 1240518] 832 097/44 Glekftrishe Zentrale . . : 4518/60 10 0/0 Abschreibung . 451/86 4 056/74 Zügäng t s 16 995/224 21061 96 Eisenbahn-Anschluß 334/50 | SQUdaná 53 124/500 53 499 L E 6 30 ¿[60 | 20 9/0 Abschreibung . 1260/72 | 5 042/585 | Zugang . ; 4 345/38 9 388/26 | Fuhrwerks-Konto . . : 1 00u|— | | 20 9% Abschreibung . 200|— | | S00|— | | Zugang. „, 46/25 816/25 | Waaren-Bestände . | 252 553/43 | Debitoren | 278 445/66 Kassa . 11 277/92 E ae ee o | 11 095/75 | Vorausbezahlte Versicherungen 2c. 4 185/44 u | | 1604 059/64 1 604 059/64 Langschede, 30. November 1899, : : Langscheder Walzwerk und Verzinkereien, Actien-Gesellshaft, Grnst Hartmann. So”. Gewinn- und Verlust-Konto. Haben. K M |,3 M |Z An Generalunkosten incl. Reisespesen, | Per Waaren - Konto 295 057/69 M E Ee 9/6 | 99 184/73 vorausbezahlte Reparaturen . - | 11 615/95 Versicherungen 2c. 4186/44 Rückständige Löhne | 7 934/19 | Abschreibungen: | | | 19/9 auf Grundstück?: u. Wasserkraft 3 733/20 39/0 Fabrikgebäude . S 3 444/03 | | 2% Wohnhäuser 1 760|— | 10% Masi: 9 26 32/04 | 20% „, Werkzeuge und Geräthe 878/42 2509/9 Modelle und Patente . 8 075/07 109%/9 Elekirishe Zentrale 491/36 | 209/69 Inventar s é 1 26072 | | S001 U dd 200|— | auf Reservetheile eins{chl. Verbrauch 16573/41| 62 70775 | Reingewinn . L A | 117 800/51 2 | | 299 243|18 299 243/13 Langschede, 30. November 1899. i 2 Einlösung des Dividendenscheins Nr. L pro 1893/99 erfolgt vom V. April d. J. an mit M 90,— bei dem Bankhause S. Katzenstein Söhne, Bielefeld, L ä Georg Fromberg «& Co., Berlin, 7 der Gesellschaftskasse in Langschede a. d. R., , Kasse unserer Filiale der Rothenfelder Blechwaareufabrik uud Ver- zinfkungsanftait A.-G. in Bad Rothenfelde. j Langscheder Walzwerk und Verzinkereien, Actien-Gesellschaft. Ernst Hartmann.

[94736] / Die Aktionäre der

werden hiermit zu der am

11. selbft stattfindenden

eingeladen.

und Verluftrechnung. 3) Antrag auf Genehmigung des Eiats

Kattowitz, den 19. März 1900.

Bekauntmachunug.

Kattowiß-Domb-Königshütte’r Chausseebau- Actien- Gesellschaft April d. JF., Vormittags 10 Uhr,

im Baubureau der Kattowitzer Actien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütteubetrieb hier. ordentlihen Generalversammlung

Tagesorduung: 1) Wahl eines Vorsißenden der Generalversammlun 2) Vorlage des Geschäftsberichts für 1899 und Be

für 1900.

schlußfaffung über die Bilanz, Gewinn,

4) Gewährung einer Remuneration für den Chaufsee-Aufseher.

Der Vorstand. Wernicke.

In der h-utigen Generalversammlung festgeseßt worden; dieselbe gelangt vou morgen Des rwoeiteren wurde in der heutigen Firma Mülheimer Volksbank in

Mülheim-Rhein, 20. März 1900.

Der Vorstand.

[94545] Mülheimer Volksbank. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1899, Passiva, M |A M 4 Kassa einshl. Reichsbank. Guthaben . | 105 035/45 Aktien-Kapital .. . 1500 000, Wechselbestand: | abzügl. fehlende Gin- Markwechsel abzüglich ai p zahlung... ._ 250020—} 1250 000/— M 1 Wedel in frember E a Währung . . _. 21778/28]| 1099 455/68} Delkredere-Konto... .... 9 578/60 Eigene Werthpapiere . ... . .| 633 724/23}] Beamten-Pensions- u. Unterstützungs- Werthpapiere des Beamten-Penfions- 5 Fonds (einshließlich Effelten) 19 366% und Nnter tigung Fonds 10 17 959|—}] Laufende Accepte ... s 72 922/87 Guthaben bei Banken und Vorschüsse Geleiftete Bürgschaften . 111 206/38 auf Wertbpapiere. . . . . . . .| 427 467/09] Spar-Einlagen. ...... 1 176 846/89 Squldner in laufender Rehnung . . | 2106 291/84] Depositen Einlagen... 532 226/50 ARGGTOEN E T s aae eie es 39 411/33} Check-Gläubiger ......... 117 420/10 O «o eo des 0/640 58 00)|—}} Aftien-Ausgabe-Konto 14 530/77 M e e Se 1 000/—} Gläubiger in laufender Rehnung . . | 68071847 Dividenden-Konto: noch nicht erhobene Dividenden für 1897/98 . . . .. 586/50 __}} Gewinn- und Verlust-Konto . . . . |__138 846/86 4 488 250/62 4 488 250[62 _ Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. Haben. “M d : k 9 An Handlungs-Unkosten . . . 30 74612) Pir G.winn-Vortrag aus 1898 4 043'36 «S. s a piel v s 8 86792] „, Einnahme an Zinsen . . . 103 465/35 Delkredere-Konto . . . . 5 000 ; an Provision . . . .| 5412969 2 Rande a «e as e o 138 846/86 Z aus Werthpapieren . 16 965A |_Y , verschiedene Einnahmen . 4 857|% 183 460/90 183 460/90

ist die Dividende für das Geshäftejahr 1899 auf 9% ab an unserer Kasse zur Auszahlung. Generalversammlung der Beschluß gefaßt, unsere bisherige

Mülheimer Haudelsbank Aktiengesellschaft zu ändern; die handelsgerihtliche Eintragung diefes Beschlufses wird morgen erfolgen.

Vorstehende Bilanz haben wir stimmend gefundzn.

Detmar H. Fiuke.

mit den Büchern der

Die Revisiouskommission des Auffichtsraths. Ernst Matthes.

(en Deutsche Nationalbauk in Bremen,

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1899. Passiva, M P “K A N Ki a C2 202 283/34] 1) Aktien-Kapital-Konto . . . L1 250 000 2) Wechsel-Bestand. . . « « « - 4 425 142/20] 2) Reservefonds-Konto . . . 1 125 000|— 3) Effekten-Bestand. . . . . 1117 724/45] 3) Spezialreferve-Konto . .. 300 000|— 4) Konto-Korrent-Debitoren (wovon 4) Accepte im Umlauf... . 5 107 696/73 4 11 367 520,46 gegen Sicherheit 5 a a 1 527 899/98 und Guthaben bei Saaenites) . 117310 124/07] 6) Konto-Korrent-Kreditoren 6 071 795/31 8 Aa Dea e e oe e a 1527 899/98] 7) Verzineliche Deposit?n 1307 382/97 6) Lombardforderungen . . . .., 2 080 890/24} 8) Affekuranz Konto 8 347|— 7) Konto für hiesige und auswärtige 9) Unerhobene Divitenden 352/50 Immobilien inkl. Obernkirchener 10) Tantise-Nouo 37 p Sandsteinbrüche und Bankgebäude | 987 500/—|| 11) Gewinn- und Verl t-Konto . . |_919 43052 27 651 564/28 27 651 564128

Der Vorftaud. : Zembsch. Gluud. Pfeifer

‘Deutschen Nationalbank überein

Lambert Leisewiy.

Credit.

Deutsche Nationalbank in Bremen. Die Dividende sür das Jahr L899 von 8 9/0, Reichsmark 48 per Aktie, kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 26 vom 19. März bis 30. April cer. in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Direction dec Discoutso- Gesellschast in Empfang genommen werden ; nah dem 30. April findet Zahlung nur yoch an unserer Kasse ftatt. Bremen, 17. Mäcz 1900. Der Vorftand.

[94707] Actiengesellschaft veTmae Frister & Noßimaunn erlin.

Der am L. April d. J. fällig werdende Kupon Nr. 8 unserer 44°/%igen Theil-Schuldverschrci- bungen gelangt bi

der Deutschen Bauk in Berlin, dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn in Berlin und unserer Gesellschaftskasse, Skaliger- straße 134/135 zur Einlösung.

Die Direktion,

im 1) Bilanz.

bildende liegenden

2) Uebertragung Immobilien - Vermögens an

Die Aktien siad behufs Erlangung Ï karten an den Liquidator Herrn W. Tendering

Unna einzusenden. Die Liquidatious- Kommisfion.

Debet. Gewinn- und Verlust-Konto 31. Dezember 1899. ———————————————————— “M S T 8 1) Schale, vertiaghenner Tantiòmeno, | 1) Gewinn-Vortrag von 1898 , . . 13 993) Geschäftsunkoften, Courtagen und | 2) Gewinn auf Effekten... . + 30 244% S A 153 552/43] 3) Vereinnahmte Zinsen und Gewinn 2) Verlust an Falliten ...... 115 000|— a E R r 706 206113 3) Statutenmäßige Tantième 37 659/67]| 4) Provision... -- 378 714/6 4) Neingeon aTOO 430/52 5) Diverjes inkl. Erträgniß aus Dbern- | 8 9/9 Dividende . 4 900 000,— | kfirhen u-d Gewinn auf verkaufte | Vortrag „15 430,52 | Gu 92 483/69 E T E 1221 cles 1221 642/62 [93954] [80121]

Bergbau-Actien-Gesellshaft Hellweg

zu Unna.

Douncrêtag, deu 5. April, Nachmittags 3 Uhr,

Hôtel Strube zu Unna

Generalversammlung.

Tagesordnung :

n Bergwerks und des gesammte O n 0

Gewerkschaft. auf Grund der vol b behu von Eintritt#-

[

von Hügel in

raths gewählt, München, d

“Süddeutsche Bodencreditbank.

eralversamu/

In der heutigen 29. ordentlichen Gen lung wurde an Stelle des verstorbenen Geheimratb

th Karl

Berlin Herr Kommerz ifichts-

Schüller in Bayreaih zum Mitglied des A

en 17. März 1900. Die Direktion.

Bilanz der Sächsischen Bauk zu Dresden

(94546) activa. am 31. Dezember 1899. Passiva. E ; b An Kassa-Konto, Bestand am 31. Dezember 1899: o Per Aktien-Kapital-Konto: A s g, fursfähiges, deutshes geprägtes EeD a dh di & Stüd 50 o Aktien à 200 Thaler = 609 M... …. 30 000 000|— i: - Konto des Reservefonds: ¿ b. Reichs-Kafsenscheine L «287.910, Betrag deéselben am 1. Januar 1899... 5 276 917/39 c. Eigene Banknoten: : S delbschnitte A Y P onio: i etrag der zur Ausgabe fertigen Banknoten : 2) Abschnitte S 4 954 600,— Abschnitte à 100 4 von der Emission vom Zora 1a7s M 12 D 500 A . ._. 8750500— , 13705 100,— Abschnitte 500 . „1... „484 500,— d. Reichsbanknoten . ... 11 664 500,— Abscnitte à 100 4 von der Emisfion s. Noten anderer Banken .. .. 360 000,— O URE 1890 L 38 850 000,— f sonstige Kassenbestände . . . . 1178 298,47| 50504 829/48 AGOiHE A0 ee 32 600 000,— | 73 150 000|— el-Konto: Konto der laufenden Rechnungen, div Ó L Wels ecbsel auf Dresden, Konto für R en AIeN BNONNE MICOROTES 00a SOLOUAENE Stück 8606 betragend . . . 428 690 161,73 Depositen mit regulativmäßiger Kündigung® und 30/9 Zinsen b, Wechsel auf Annaberg, Chemnitz, I M 8 462 720,— Leipztg, Meerane, Plauen i. V., Depofiten mit 1 Monat Kündigung und | A i. V., Zittau und L e Zinsen de Ritt Bat « 2255 570,— | widau, Depositen m onat Kündigung und | Stü 13 363 betragend . . „50345 760,02 T0 Bin R - 2745 830,— | c. D g A N Plätze der P E 6 Monat Kündigung und | en Bank, C L L L T41930, | Stü 7930 betragend . . , 785452431 Gerichtéd:positen mit 1 Monat Kündigun d, Wechsel auf andere deutsche Plätze, Un 3B S : è 5 - 1264310,711 15 469 960/71 Stüd 3571 betragend e « «D 899 094 50 92 699 540/56 * Das betreffende Regulativ ftellt feft, day Beträge | davon verfallen bis inklusiv: den 15. Januar 190v bis zu 5 000 M nach eintägiger, | voa den unter | über 5000 bis 10000 , , adttägiger, a. verzeichneten Wechseln .. . F 5793 228,34 d über 10000 , halbmonatlicher | b. s E A e108 167,88 GRNLURO gu agr n x | c. ¿ 2 E 34 437,56 Ì ro-Konto, Guthaben unferer Giro- nterefsenten . . 15 624 602/10 d. S D L DIT 23449 Konto für noch zu gewährende Zinsen auf Einlagebücher : von im Inlande zahlbaren, noch niht läligen | | Betrag der noch zu gewährenden Zinsen... ..... 326 112/91 Wechseln find weiter begeben worden S L os Uu eei HaE p pi führenden Not 1508 989,2 etrag der an die Reichskasse noch abj¡uführenden Noten- g GarbiNóato:. t 989,27 E R a oa aa a 24 680/68 j ‘gegen Verpfändung von Effekten, Wesel und f an tür ers Nar SOAen L P ROHS Waaren der in § 13, Ziffer 3, Buchstaben b., 7 E A C aa des Bankgesetzes badi Art G R E 1E e 15 gd d N 5 136 330|— Á N G 4 1898 E 8707 50 13 131 , Effekten-Konto: s y ! ' o —— ¿2 Bestand an: Sächsische Staats- und Stadt- ö D E 252 296133 Anleihen, Deut|he Reihs- und Preußische - Konto dcs Pensioné-Fonds: Staats-Anleiben und inländische Pfandbriefe 499 263/15 Effekten, Bestand, Nennwerth: , Konto der lau’enden Rechnungen: M 338 500,— 3 9/0 Sähsishe Rente, Guthaben bei den Korrespondenten der Bank 300 000,— 3# 9/0 Säwsische Bodenkredit-Pfandbriefe, M 7675 369,09 « 96 000,— 3# 9% Oreódner Stadt - Anleihe vom M ggen Sa ber P 76 400,— 34% Aiidädee Stabt-Anleib , er 3, Buttstaben b., T l Ls e, e, d. des Bankgesetz-8 bezeich- « 90 000,— 3# 9/0 Landwirths\chaftlihe Pfandbriefe, neten e 4 9 377 831,24 10 053 200/33 Guthaben bei der Bank E S S 98 4811/20 "aummobilien/Forto: ———— Gewian- und Verluft-Konto: : Betrag, mit wel ik die Gimcbfinie ber Baut ju Reingewinn im vierunddreißigsten Rehnungsjahre . . 3 141 698/16 E 544 340/49 , Inventar-Konto : Betrag, mit welhem das vorhandene Inventar zu U E e 6 392 2 , Konto für aut stehende Lombardzinsen, Betrag derselben 40 754/21 159 484 650/87 159 484 650/87

Dresden, 31. Dezember 1899.

Die

Matkowsky.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Bühern der vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt.

Dresden, 18. Februar 1900.

Die Revisions-Kommission des Theodor E

A. Georgi.

. Rößler.

Heuschkel.

Direction der Sächsischen Vank zu Dresden,

Regemeiser. ; ähsiihen Bank zu Dresden wird auf Grund der dur die Unterzeichneten

Aufsichtsraths der Sächsischen Bank zu Dresden.

_— Fr. Jay. Siesfind.

Graf von Koenneriz. Dr. Rudolph.

Stauß.

Gewinn- und Verlust-Konto

der Sächsishen Bank zu Dresden für das vierunddreißigste Geschäftsjahr

Debet. vom 1. Januar 1899 bis zum 31. Dezember 1899. Credit. Für b l ; M On: M |S ür bezahlte Zinsen auf Baar-Einlagen . . M 70 356,40 Für Gewinn-Vortrag vom 31. Dezember 18988 „... 73 940/41 ncch ju FCIGDTERDE De aa ao oS 326 112,91 396 469131] , Gewinn und Zinsen auf Wechsel-Konto : , Provision auf Geschäfte mit auswärtigen YHäujecn, für a. bon Wechseln auf unsere eigenen Bank- und Parkt- Courtage, Stempel, Porto, Depeshen und Gelotransport- O 4 3 176 014,92 spesen und Kosten für Noten-Einlösung ...... 74 638/66 b. von Wechseln auf andere deutshe und , Gehalte, Remunerationen, Gewinnantheil an die Filial- G E Pa ei o » ofs 377 467.60 | 3 553 482/52 etner E N Es N 443 889/271 „, empfangene Zinsen im Lombardverkehr . .#& 130 833,23 " Ct Gerichts- u. Anwaltsgebühren R nee noch zu empfangende dergleihen .... 4075421 | 171587/44 y e e E O S-W E E Q. -.6 - 4 ' p j j 4 8 c - Fuertionsgebübren und Deufcften 12 154 04 E, [L91001 » Feuerung und Beleuchtung ........ 81 f A, Muhe vot offenen und aef@! es Ï un und Diäten an den Aufsichtsrath . , 21i6,— 5 MONO e A E U kne gesfolenen 87 041/60 Y ‘ritte telegraphishe Kursberihte u. Kurs- Ssdu ti j eingénommene Miethen abzüglih Reparaturkosten . : 7 994/82 z E a Cs e dra » 4004, CingcieRae Sli a C C4 421 347,06 ° V, Durenubevlefmisie und kleine laufende 7 10048 abzüglich ee abite 'Binfen e e M 327 001/69 94 345/37 ' Reisekoften, Diäten und Stellvertretungskosten T 9455,71 | 245737|82 gi p die Reich2-Hauptkass2 zu bezahlende Banknoten-Steuer . 24 680/68 ur Ausgleihung als reiner Gewinn L, 3141 698/16 4 327 113190] 4 327 113/90

die Unterzeich

p

ung,

iormittags 9 Uhr,

tingêéladen.

Dresden, den 31. Dezember 1899.

Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden,

Dresden, 18. Februar 1909.

Macckows ky.

Hegemeister.

Die Uebereinstimmung des vorftehenden Gewinn- und Verluft-Konto mit den Büchern der Sächsishen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch neten vorgenommenen Revision hierdurh bescheinigt.

Die Revisions-Kommission des Aussihtsraths der Sächsishen Bank zu Dresden,

ariengrube b/Meuselwit in Liquidation. Die Aktionäre werden zu einer Generalversamm- welche e ie B Nt ei T m Hotel zum s{hwarzen Bär ltenburg S-A. stattfindet, hierdurch ergebenst

_ Tagesorduung :

» Geriht über die Alanidation. 3) Ac cevmigung der L quidations-Schlußbilanz. deaslösung der Gesellichaft und Autorisation er Verwaltungsorgane, diesbezügliche Anträge nd Herzogl. Amisgericht zu veranlassen und deren Genehmigung -Vertheilung der

on der ¿ Dividende. Generalversammlung genehmigten datzastung des Aufsichtsraths und des Liqui-

etwaigen Ueber‘chusses von der in der Bilanz zurüdgestellten Summe für die leßten Kosten der Liquidation sowie über etwaige spätere Eingänge dubioser Außenstände.

Die Geschäftsbücher und Nachweisungen über die Liquidationê-Schlußbilanz liegen vom 21. März l. J. an in dem früheren Geschäftslokale der Gesellshaft Altenburg, Uferstr, 1, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Auch wird daselbst vom gleichen Tage ab der Ge- schäftsbericht ausgegeben. «

Altenburg, 16. März 1900. Braunkohleuabbau- Gesellschaft

Marieugrube b/Meuselwiß i/Liq. Der Auffichtsrath. 2. Günther.

A. Georgi. Theodor Hultßsc. Heuschhkel. Fr. Jay. Graf von Koennerit. Dr. Rudolph. Da : Rößler. Sieskind. Stauß. (7581) Braunkohlenabbau-Gesellschaft 5) Beschlußfassung über Verwendung eines | [94381]

Vereinsbank zu Pegau i. S.

9, ordentliche Generalversammlung im Rathskellersaale zu Pegau am 9, April 1900, Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung : 1) M HAIENAS und Rechnungsabschluß für

2) Entlastung der Verwaltung. 3) Gewinnvertheilung. 4) Wahlen in den AufsiŸtsrath. 5) Neuwahl der Revisions-Kommission. Pegau, den 19. März 1900. Der Auffichtsrath.

Der Liquidator : Julius Apit1ch.

U. Ziegenspeck.

(89374) Nostoker Bank.

Die Aktionäre der Bark werden hierdurch zu der Douuerëtag, deu 29. März d. J.„ Na mittags S8 Uhr, in unserem Bankgebäude a zuhaltenden ordeutlihen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung.

1) Gescäftsberiht und Rechnung3abs{luß für die Geschäftsperiode vom 1. März bis 31. De- ¿ember 1899.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung des Abschlusses pro 31. Dezember 1899 und Ent- lastung des Vo!standes und Aufsichtsrathes bis zum gleihen Zeitpunkt.

An der Generaloersammlung können nur diejenigen Aktionäce theilnehmen, welche als solche im Aktien- buche verz-ihnet ftehen, und sind die Aftien ohne Dioidendenbogen späteftens bis zum 26. März inkl. bei der Gesellschaft zu hinterlegea, oder es ift bis dahin bei legterer der urkundlihe N2hweis des Besißes der Aktien zu führen.

Für den Eintritt in die Generalversammlung werden Legitimationskarten ausgegeben.

Bericht uad Abschluß liegen zwei Wochen vor der Versammlung in dea Geshäftsräumen der Bank zur Einsiht aus. Druckexemplare stehen von da ab zur Verfügung der Aktionäre.

Noftock, den 6. März 1900.

Der Aufsichtsrath der Roftocker Bank.

L, Hermes, Vorsitzender.

[94706] Gesellschast für Brauerei, Spiritus- und Preßhefen-Fabrikation(vormalsG.Sinner)

in Grünwinkel (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Geueralversamm- lung auf

Mittwoch, den 11. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Lo?al der Handelskammer dabier, Karl- Friedrihftraße Nr. 30, eingeladen. Tageëorduung :

1) Beschlußfassung über Statutenänderungen mit folgendem wesentlihen Inhalt: zu § 1: Er- seßung des Zusazes „bei Karlsruhe“ dur „Badeñ“ ; zu § 2: Spezifikation und Erweite- rung des Gegenstandes des Unternehmens; zu § 4: Einsezung des jehigea Grundkapitals, Zulässigkeit der Ausgave von Aktien über den Nennbetrag; Bestimmung über Aktienunter- zeihnung (aus dem seitherigen § 6 übertragen) ; S8 9 und 6 sollen in Wegfall kommen; zu 8 7 : einige Aenderungen, brtreffend die Aktien- urkunden, Dividendenscheine und Talons, Ver- lust und Verjährung derselben u. \. w ; zu 88 10 und 11: Aenderung, betreffend Zu- jammensezung des Vorstands, Ernennung und EGntlafsung der Mitglieder und der Prokuristen ; zu § 12: joll der S{lußsaß wegfallen; zu ä 13: Feststellung der .Mindestzahl der Auf-

chtsräthe auf fünf und Verlängerung des Mandats auf vier Jahre; zu §8 14, 15 und 16: Einige Aenderungen, betreffend die Be- \chlüsse des Aufsichtèraths; zu § 17: Aende- rung der Bestimmung über die Tantième des Au'sihtsraths unter Berüksichti„ung der Bor- {riften des neuen Handel8ge'ezbuchs; zu § 18 bis inkl. 23: betreffend die Generalversamm- lung, sind im wesentlichen die durch das neue Handelsgeseßbuh gebotenea Aenderungen vor- geschlagen ; zu § 29: Verlegung des Geschäfts» jahres auf das Kalenderjahr; zu §§ 26 und 27: Vorschriften über Bilanz und Verwzndung des MReingewinns; |chließlich U-ebergangé- bestimmungen.

2) Beschlußfassung über einen Geschäftsabs{hluß für die Zeit vom 1. S-ptember bis Cade Dezember 1899 und Entiastung von Vorstand und Aufsihtsrath.

3) Wahl in den Aufsichtsrath.

Die Uttionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftöfafse in Grüuwinkel oder bei den Bankhäusern Straus & Cie., Ed. Koelle und Filiale der Rheiuischen Creditbank da- hier, bei W. H. Ladenburg & Söhne und der Rheinischen Lreditbauk in Mannheim, E, Ladenburg in Frauksurt a. M. uad C. Schle- finger-Trier & Cie. in Berlin zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Erfolgt die Hinterlezung bei einem Notar, so ift defsen Bescheinigung bi» zu obig: m Tage bei einer der vorftebenden Stellen gegen Empfangnahme der Eintrittskarte einzureichen.

Karlêruhe, den 19. März 1900.

Der Auffichtsrath.

[94700] Mech. Tricotiveberei Mattes & Lutz, Act. Ges.

In Gemäßheit des § 11 der Statuten werden die Aktionäre zur zweiten ordentlichen General- versammlung, welhe Dienstag, den 3. April 1900, Nachmittags S Uhr, im Faövriklokale in Besigheim ftattfiaden wird, eingeladen.

_ Tagesorduung: 1) Geschäftéberiht des Vorstanbs und Vortrag der Bilanz. 2) Becichi des AuissiŸHtsraths. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 4) Beschlußfassung über dde Vertheilung des Neingeroinns. 5) Antcag der Frau Julie Mattes : e Wabl eines roeiteren Mitglieds des Auf- sichtsraths.“

Zur Theilnahme an der Generalversammlung is} j:der Aftionäc oder dessen gesetzlicher Vertreter be- rehtiat, welder sih gemäß § 12 der Statuten späteftens 3 Tage zuvor bei dem Gesellschafts- Bureau in Besigheim oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank vou Soergel, Parcifius «& Co. Commandite Frankfurt a. Main über seinen Aktienbesiß ausgewiesen hat.

Stuttgart, den 13. März 1900.

Der Aufsichtsrath der mech. Tricotweberci Mattes Actieu- Gesellschaft. Guftav Ulrich.

«& Luß