1900 / 72 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Kottb

Landsberg, Fn unser Pro eingetragen worden, Ingenieurs Johann für die unter Nr. getragene Firma:

Leipzig. Auf Blatt 1

ausgeshie riedrich oschen ift, daß persönlich haftende

Leipzig. Auf Blat

Stein daselbst

eingetra(

bisherige

Landwirt

gonnen

1900 unter

Jn Senftenberg if eine Zweigniederlassung er-

us, den 19. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Warthe. furenregister ist heute unter Nr. 8 die Prokura des ODber- Rudolf Heinri Engmann hier 91 des Gesellshaftsregisters ein-

Maschiuenbaguanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucsch Actiengesellschaft

Laudsberg a. W., den 16. März 1200. Königliches Amtsgericht.

erloschen ift.

Leipxig. Auf Blatt 10 702 die Firma Dag

eipzig. Auf Blatt 9420

eingetragen worden, Kerber în Dampf - Roßhaar - Staudte «& Co. in Leipzi kura ertheilt worden ift. Leipzig, den 19. März 1 Königliches Amger

Leipzig.

Auf Blatt 9840 ragen worden, chüttauf in

Lichtenau, Westf. Fm Firmenregiste 4 (Firma

zu Nr. zu Nr.

„Die Firma ist

Königl. Am

Liegnitz. In unser Firmenregister i bei der Firma Seruianun gen worden, zu Pfaffendorf in d ichaster Gngtteten ist Firma fortf

unter Nr. 5 des Handelsregister Bemerken eingetragen worden,

hafter, der Fabriï ei perptar Labn,

Liegnitz,

Löbau, W

Joseph

Luckenwalde. - Fn unser Prokurenregi

beide z

1899 unter getragene ertheilt.

A Luckenwalde

Lübbenau. In unser Nr. 2 die F

und als deren Inhab Strubel zu Lübbenau Lübbeuau, den 10.

L Sn nater Ha

Nr. 5 die offene

der Baugewerksmeister Kaufmann Marx Kirschner welche die Handels8gése vertreten dürfen, Heute eingetragen. i

Die Gesellshaft hat am 1. Märi 1900 begonnen. | Schnorr in Nürnberg ein

Memel, den 16. März 1800. Königliches Amts

Wettmann In unser

daß

irmenregisters fierten Firma M ans Eri A i Mett g dem Kaufmann Ernst Koch zu Viettmann Pro- L kura ertheilt worden ift. Kämpf in Nürpoberg Mettmaun, den 16. Vi

des Handelsregifters i Loeweustein in Leipzig ‘und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Dagob Loewenstein daselbst eingetragen worden. Leipzig, den 19. März Königliczes Amtsger __Sqhm

obert iht. Abth. I1B. idt.

die nä@sten

0 188 des Handelsregisters, die Firma 1) Graf Clemens Vroste zu

Rudolf Leonhardt in Leipzi -P ift heute eingetragen wor den und die Pr Leberecht Ferdinand Bess dieser dagegen i r Gesellschaster eingetreten if die Firma künstig Rud. Leonhardt «& Co. l Leipzig, den 19. Värz 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. TIB. Schmidt.

den, daß der ofura des Kaufmanns Herrn er in Leipzig er- n die Firma als Burg Dirklage, 3) Graf Josef Pl kämmerer zu Hov 4) Freiherr Philipp Wehrden, 5) Graf Wi als Beisitzer,

als defsen

t 1716 und Blatt 2043 de 7) Freiberr

egisters ist heute eingetragen wor Emma Amalie verw. Lorenz, ge fellshafierin aus d

und C. A. Loren Leipzig, den 19. März 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Smidt.

châfer, als Ge- en Firmen A. Lorenz «& Co.

z in Leipzig ausgeschiede

des Handelsregisters ift heute daß dem Kaufmann Herrn M Leipzig-Reudniß für die Firma Leipziger

Spinnerei, Hermann

g-Vollmarsdorf Pro-

900. ch3 Abth. 11B. Neuha

des Handelsregisters ist heute ein- Herrn Wilhelm

für die Firma Leopold Profura ertheilt worden ift. Leipzig, den 29. März 1900 Königliches Amtsgericht.

Schmidt.

an daß dem Kaufmann N

Leipzig a. Unter Nr. 170 d

* Abth. I1B.

Neuftadt O.-S. Maurermeister Carl Gunzer daselbst. Neustadt O.-S., den 16. Viärz 1900.

Moses Bak), Königliches Amisgericht.

8 (Firma van Nuyf) am 15. März 1900 eingetragen:

tsgeriht Lichtenau i. W.

st heute unter Nr. 521 Zahn zu Pfaffendorf der Landwirth Max Zahn as Handel8geschäft als Gesell- die dadur entstandene, die ührende Handelsgesellschast ift Abth. A. mit dem daß deren Geselï- esißer Hermann Zahn und beide zu Pfaffendorf, sind, und var Kas Gesellshaft am 1. März at.

den 13. März 1960. Königliches Amtsgericht.

estpr. Bekanntmachung. [94451] Fn unser Handelsregister A. ift unterm 15. März tr. 1 die Firma Joseph Will in Löbau und als deren Jnhaber der Kaufmann Will in Löbau eingetragen werden.

Königliches Amtsgeriht Löbgu.

tragen. Der Gesellf

ges{lossen Gegen

2) die AGgete iengesellschaft“ zu Czersk mit einer

ster ift am 28. Dezember 1899 unter Nr. 49 Folgendes eingetragen worden): Die für die unter Nr. 225 des Firmenregisters eingetragene Firma D. 1) dem Hutfabrikanten ; j 2) dem Hutfabrikanten Siegfried Hirs{chbach, u Luckenwalde,

ertheilte Kollektivprokura ift erloschen, Luckenwalde, den 9. März 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Luckenwalde.

In user Preentes r. 51

Für die unter

Firma

Hutfabrikanten Benno Cohn

den 9. März 1900. öniglihes Amtsgericht.

Cohn &@& Amendt Benno Cohn,

und Passiven gebenen, im gestellten Wecthen. {äftsführer und Vertreter der Gesellschaft nieur Robert Schreiber zu Neustettin fdirektor Adolf Reder zu Czersk. Ihre

ister ist .am 28. Dezember etragen worden :

irmenregiflers ein- D. Cohu & Amendt is dem zu Luckenwalde Prokura

Die Ge sind der Inge und der Fabri Willenserklärungen

eihnung der Firma erfolgt in der Art, daß sie der

irma die Namenéunterschriften R. Sthreiber, Reder

In gleicher Form exfolgen die von der Gesell- {haft ausgebenden Bekanntmachungen; dkieselben werden in der „Königsberger Hartung'schen Zeitung“ und einer Neustettiner Zeitung erlafsen.

Bekauntmachung. [94216] Handelsregistereinträge. 1) Willy Schleuk in Nürnberg.

ndelsregister, Abtheilung A., ist unter rma Hermaun Strubel, Lübbenau, er der Kaufmann Hermann

März 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun ndelôregister Abt Handelsgesellshaft Richtsmeier &

Nürnberg. eiiuas A.

Kirschuer in Memel und als deren Gesellschafter | Wilhelm Wilhelm - Richtsmeier der | gold'äën Adler.

beide in Memel —, | 2) Cätl Schnorr, ll\shaft nur in Gemeinschaft | b

Königliches

Familienstiftung zum h merkt worden, daß dur versamu:lung vom

18

als dessen Stellvertreter. uster, dea 12. März 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2,

Neuhaldensleben. Fn unserem Handelsregiste haldeusleber Eisenva

Keustadt, O.-S. Befannutmachung. [94219] In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen

a8 ErlösKen der Handels8gesell- saft Gunzec & Brückner , Maurecr- Und Zimmermeister in Neuftadt O.-S., L þ. unter Ne. 181 die Firma Carl Gunzer in und als deren Inhaber der

Neustettin. n das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts | Karpe in Nürn Neustettin Abth. B. i

Firma: „Neuftettiu’er R. Schreiber‘ Gesellschaft mit beschränkter | Zweigniederlaffun

Hastung mit dem Sißze zu Neustettin einge- chaftsvertrag ift am 17? Februar 1900

ftand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der irma „Neustettiner | Matthäus Cacl in N R. Schreiber“ zu Neustettin | Schwabach seit 16. sellihaft eie Damp 22) Schabenstiel Unter diefer

Holzbearbeitungsfabrik iber“ von dem Zivilingenteur Nobert Schreiber betriebenen sämmtlichen . Geschäfte ; die Errichtung von fol&en Unterneh bearbeitung und

Betrieb aller mi

Gesellschast" zj Stammeinlage

Schütt A

Stammeinlage von 50 000 M, 3) dié Zivilingenieur Robert und Louise geb.

Hua

Münster, Westf. Bekanntmachung. [94458]

In unser Gesellshaftzregister ist heute bei der | Nürnberg.

unier Nr. 342 eingetragenen, hierorts domizilierten | Unter diefer Firma betreibt der Hotelbesitzer Johann | Oberstein. : i

Gesellihaft mit beschränkier Haftung „Adelige | Auinger in Nürnbera cin In das hiesige Handelsregister ist in Abtheil eiligen Georg“ ver- | 8) Seor

ch Beschluß der General- | Unter dieser Firma betre

Stellvertreter, / Clemens von Nagel Doornick zu Bornholz als Beisißer,

8) Freiherr Franz

zu N Horst, als dessen Stellvertreter, reiherr R Ostman von der Leye zU | Unter dieser F oneburg, a e

Baugeschäft Bezug haben, ‘sowie der t derartigen Geshäftsbetrieben in Zufammenhang stehenden Handelsgeschäfte und Neben-

gewerbe. F Das Stammkapital beträgt 200 000 M

Die Gesellschafter sind: 1) die Aktiengesel

gericht. Abih. 1.

ärz 1900. 6) Karl Loefft, it. Nüruberg. Amtsgericht Unter dieser

isiger,

[94365] ist am 10. März 1900 die

und die Betheiligung an

schaft „Norddeutshe Industrie- u Königsberg i. P. mit einer von 75 000 M, schaft „Holzindustrie Hermann

Shhreiber’shen Eheleute zu

eustettin mit einer Stammeinlage von

75 000 M

beifügen

Unter dieser Fi

Die Stammeinlagen zu 1 u. 2 sind in baar ein- aezahlt, während die Schreiber’schen Eheleute auf das Stammkapital Einlagen in Gestalt von Vermögens- gegenftänden und Werthen machen. Sie bringen in die Gesellschaft die in dem Gesellshaftsvertrage eziell aufge{ührten, bisher der Firma eNeustettin’er olzbearbeitungsfabrik N. Streiber’shen Eheleuten gehörig gewesenen Aktiven

zu den gleihfalls im Verirage ange- Abschluß am 31. Dezember 1899 fest-

Schreiber“ bezw. den

für die Gesellshaft und die

berg.

V ps in Nürnbé i

. [94459] norr in Nürnberg } h 16. 4) Joh. Wolfgartg Handelsregister A. i am März Uu Va S

1900 bei der unter Nr. 4 frühere Nr. 123 des e eingetragenen, hierorts domi- Johann Wolfgang

„Rheinische Eiernudel- und

„Maximilian“. ocz“ vermerkt worden, | 9) Carl

Kämpf in Nürttberg.

Unter dieser Firma betreibt der Hotelbesiger Karl das Hotel Roter Hahn.

Hotel Deutscher Kaiser in

Firma betreibt der Hotelbesiger Karl

Loesfy in Nürnbera cin Hotel. 7) Johaun Auinger,

15) A liter J h Kalimai d die Buchbind

94795] | meister Johannes Kallmaier un e Buchbinder- | ofene

r B. Nr. 1 ift e bet meisterswittwe Margareta Arndt in Nürnberg in Tf offener Gesellschaft seit 23. April 1898 eine But- | berger unte i; u. Bauges 16) Riffelmacher & Engelhardt in Roth a. S. e Die in Berlin bestandene Zweigniederlassung, berger wie die Prokura des Hermann Schönfeld in Berlin sind erloichen seit 1887. 17) Ernst Heinrich Der Inhaber Ko hat feit 14. M Prokuristen Fabr in Nürnberg a genommen und unveränderter Firma in c 18) Heinri

20)

seit 1891 i 23) Ernftberger

M

rma betreibt der Hotelbesißher

Wilhelm Schlenk in Nürnberg das Hotel ‘zum Hotel Victoria in Nüru-

erg. Unter dieser Firma R De Hotelbesizer Carl otel.

rand Hotel in Nürn-

dieser Firma pen Dir Hotelbesiger Carl n Hotel.

Horlamzus in Nürnberg. betreibt der Gasthofbesiger Horlamus in Nürnberg das Hotel

3) Carl Schuorr, G

3, Februar 1905 als Geschäfts- eiber in Nürn führer (Mitglieder des Gesellschaftsausshusses) für SN Matthäus echck8 Jahre gewählt worden find: Unter dieser Firma Vischering Erb- | Meinetsberger in Nürnberg eine Blei- und Farb- E zu e I als Vorsitzender des Gefell- | zinenfabrik.

aftêauësschu}es, 9) Graf Ferdinand von Gasen, Erbkämmerer ¿U | Unter diesec Firma b als dessen Stellvertreter, Fohann Bapt ettenberg Lebnhausen, Erb- | Wittelsbacher estadt, als Schatzmeister, Apollotbeater. von Wolff Metternich zu 11) Christian Schnorr, als dessen SteUvertreter, Nürnberg. [deri von Galen zu Beversundern,

10) Johann B. Zetlmcier in Nürukberg. etreibt der Horelbesißer OpPeln. in Nücnberg das Hotel Hof und ein Theaterunternehmen, gen.

Cie Er i i S

6) Freiherr Egon von Fürstenberg zu Gimborn, O Jean Scibold, ia Nürnberg. wes dieser i d von Dalwigk zu Lichtenfels 13) Joh. Georg Distler, in Nürnberg.

Nial in Nürnberg rudt «

hu Gesellschaft eingetragen,

ß das Vorstandsmitglied Baurath Mellin zu binderei.

Berlin verstoréen ift. ¿ :

ldenslebeu, den 16. März 1990. Königliches Amtsgericht.

ertheilt.

Die Prokura des Be Fischer in Gustavsburg ift erloschen. 21) Carl’she Dampfziegelei M. u. J. Carl | Karl Veltman Eduard Schmid, wohnhaft hier, ift

17. März 1900. Gr. Am!1s8gericht. IL.

in Schwabach Unter dies

Bayerischer Hof in

Hotel. Nürnberg. ibt der Hotelbesiger Georg berg das Hotel Kaiserhof. Meinetsberger in Nürnberg. betreibt der Fabrikant Matthäus |

Scheiber in

ist Zetlmeier

Firma betreibt der Hotelbesißer Nürnber ein Hotel. fortführt. Hotel Bamberger Hof

Firma betreibt der Hotelbesitzer Jean Nürnbera ein Hotel.

G N ag etre der 0G Johann eorg Disiler in Nürnbera ein Hotel. raf Ferdinand Korff Schmising zu Werne, 14) Peter Nigl in Nüraberg. Unter -dieser Firma betreibt der Holzhändler Peter eine Holzhardlung.

Kaltmaier in Nürnberg. dieser Firma betreiben der Buchbinder-

sen in Nüruberg. mmerzienrath Wilhelm Heinrihsen 1900 seinen Sohn und seitherigen ifbesizer Ernst Wilbelm Heinrichsen 1s vollberetigten Theilhaber auf- ort mit diesem das Geschäft unter ffener Gesellschaft fort. Wiedmanu in Alidorf.

Vercin

er Firma betreiben die Baumeister ürnberg und Johann Carl in März 1900 in offener Ge- iegen in Sh tien,

irth in Nürnberg. u. A gs ie [G T Miel E Des O O Mürever E mungen und Anlagen, die auf Yolz- | Seorg abenstiel und Johann Wirth in Nürnberg . März 1300 eingetragen :

n offener Gesellschaft . eine Möbelfabrik. am 20, März 1 genten

«& Lunz in Nüruberg. Unter dieser Firma betreiben die Kunftanftalts- besitzer Quirin Ernstberger und Stefan Lunz in Nürnberg in offener Gesellichaft feit 1. März 1899 eine chromolithoagraph 24) Friedrich He Unter diefer Ftrma

ise Kunstanstalt.

rold in Nürnberg. betreibt der Konditoreiwaaren- fabrikant Friedrich Herold in Nürnberg die Fabrikation von Lebkuchen und Zuckerwaaren. 25) Regina F Untec dieser Firma

in Nürnberg. betreibt Fräulein Regina Frißz, Korkwaarenhändlerin in Nürnberg, eine Korbwaaren- handluvg. 26) Louis Hohl in Nürnberg. Unter dieser Firma b obl in Nürnbecg die etallroaaren; dem Me ift Prokura ertbeilt.

27) Franz Wotrubez in Nürnberg.

etreibt der Fabrikant Louis

abrikation von Eisen- und niker Paul Hohl daselbst

Unter diejer Firma betreibt der Polsterer und

Dekoräteur Franz Wotrubez in Nürnberg ein Polster-

und Dekorationsgeshäft. 98) Christof Schaller in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Möbelfabrikant

Chri)tof Hirschsteiner

bandlung.

er in Nüruberg.

Christof Schaller in Nürnberg die M söbelfabrikation und den Möbelhandel. 29) Georg Unter dieser Georg Daniel fabrik und -Handlung. 30) Hermann Fisch Unter dieser Möbelfabrikfant Fabrikation von solhen und mit Kastenmöbeln. 31) Jakob Rosenfelder Unter dieser Nosenfelder in orthopädis{er

Dauiel Meinecte in Nürnberg. irma betreibt der Möbelfabrikant einecke in Nürnberg eine Möhbels-

betreibt der Tapezier und

rmann Fischer in Nürnberg die Polstermöbeln und den Handel mit

in Nüruberg.

irma betreibt der Fabrikant Jakob ürnberg die Fabrikation mechanisch-

32) Christof Hirschsteiner in Nürnberg. Unter dieser Firma

betreibt der Möbelvändler

x in Nüruberg treibt der Korbwaaren enfabrikant Heinrich Meyer. in Korbwaaren und Kind 34) Osear Boller & Sohn in Firma betreiben die Kaujleu Bsller in Nürnberg seit 17, in offener Gesellschaft ein Affekuranzgeschäft. 35) Bayerische Bank in

33) Seiurich Meye ) Geturiy Bere

iters

die Fabrikat

Unter dieser und Eduard

M 72.

nehen, Zweig;

in Nürnberg. Der Bankdirektor Alfred Schneider in M

wurde zum Vorstandsmitglied bestellt. Nürnberg, den

(L. S.) Dr. Heerdegen, K. Amisrihter,

niederlaf}uu

17. März 1900. K. Amtsgericht.

Obergloganu. (94699) In zugaen Danke eis Foo A., ift die unter Nr. 1 eingetragene ovhauna Frä

e aclósht worden. Fränkel

Der Inhalt dieser Beilage, in we di muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp Seit E e

zu Oberglogau heut b Oberglogau, am 20. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 12 eingetragen: irma und Siß: Otto Sechmeyer, Oberstein nbaber: Kaufmann Otto Emil Shmey:r y Oberstein.

Oberstein, 17. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.

Bekanntmachung. ]

irmenregister ift heut bei Nr. 36

irma Sowa u. Scheer in Spaltes

en worden:

durch Erbgang auf die Wittwe geb. Guttmann, in

e dasselbe unter der biéherigen Firm

In unser S ua m i olgendes etngetra Hotel Monopo! in Das Geshäit ift Louise Scheer, gegangen, wel

Oppeln, den 16. März 130.

Königliches Amts3zerict. J Ottmachau. Bekanntmachung. Hotel Weisier Hahn | Jn unser Handelsregister Abtheilung A. ift urter Nr. 16 die Firma Alfred Güttiuer in Ottmachau und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Güttiner in Ottmachau heute eingetragen worden.

Ottmachau, den 15. M Königliches Amtsgericht.

PassSsau. Infolge Ableben andel8gesellschaft

8 des Franz Schuh hat ih s

Schuh & Geisberger

Das Geschäft wird von Simon Giit

,(„Cementwaarenfabrik

chäft von Firma Schuh u, Geis-

Inh. Simou Getsberger““ weitergefühi. Kgl. Amtsgericht Paffau.

PsLorzkeim. Handelsregifter. gister wurde eingetragen: 1) O.-Z. 1053

meyer hier): Die Firma ift erlos (Firma Fri losen. 3) maun hier

Zum Firmenre

a. Band Il. Veröffentlicht:

Ruhrort. Bekauntmachung. In unser Herbebregtltax f heute in Abtheilung A. ; e ofene

eider Kaufmann in Mle)

er

1) der Kaufmann G ü

; im a D Ds uftav Kaufmann in Mül-

2) der Kaufmann Karl Kaufmann d

3) der Kaufmann Gustav iazbtivgee E e

Firma G, Birk: en. 2) O.-Z. 1624 Pie Firma ift er . 1763 (Firma Chriftof Bau- ): Die Firma wurde in C maun E nte Leue ert. is ¿ände Aftiva und Passiva gingen auf Unter dieser Firma betreiti der Ziegeleibesißer aht "Weweibér nit über. ging Heinri Wiedmann in Altdorf eine Dampfziegelei; dem Kaufmann Georg Wiedmann daselbst ist Prokura | Baumanu Nachf. Emil Lehr bier. Lehr, wohnhaft hier. igniederlassung der Fir aufgehoben. Band 1, O.-Z. 379, wurde Handel3gesellshatt Meyer & ier): Der Gesellschafter Clemen Februar d. Is. aus der Die Firma wird als Einzelfirma Bijouteriefabritaut

usch hier):

hristof Bau Die Gescästs-

b, Band I. . 618 Firma Christof

uschneider Emil 19) Franz Karpe in Nürnberg. V fige Zwe Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz | ijn Kaiserslauteru ift berz den Großhandel mit Webwaaren. igte Maschinenfabrik Augsburg Holzbearbeitungs-Fabrik | und MaschinenbaugesellschaftNüruberg,A.-G.,

Nürnberg. triebsdiceftors Johann Jakob

und Gesellschaftsregister eingetragen: (Off Veltman h man hiec ist am 1. haft ausgetreten. j durch den bisherigen Gesellschafter weitergeführt.

ande

uter lfd. Ne. 8 die Firma „N. F,

i + V ller Wwe

erich“ und als derer Drs

na be esigers Robert Inhaberin die Wittwe , geb. Kraemer, zu Meid

hrort, ten 15. März FrIS eingetxogen worden.

bestellt. Pforzheim,

das hiesige Handelsregister is unter Nr 12 Ina sige H E

In unser Handelsregister ift heute Folgend

T Vorden : ¿2 Goolbad Sodeu Salmünsfter,

besißer Be J

iudlttorf dei N A rankfurt a. M., 3) Kaufma

D aselbst, 4) Apotheker Felix fer u80

F Le Handelsgesellschaft. h Rat allein zur Vertretung der

Königliches Amtsgericht.

Sehalkau. Handels ‘od die Ferdilter Abth. A. wurde nit dem Sitze aurecmeister und D i

daselbst ein C UDE Las Des Gaus 20. März 1900. Herzogl. Amtsgericht.

Fehlüehter

n. Bekanntmachung.

2er Handelsregifter ist bei Mr. 73, Firma E chlüchtern, heute eingetragen:

Ei als persönlich haftender Gesell-

Le Vertretung der Gesellschaft für ih

lühtera, am 17. Märi 1900. Königliches Amtsgericht.

MeckK1b.

ndelére [94478] erselbst ift burgische Bank“, vas Él Barkbeamten A ute eingetragen. Mecklbg.), den 19. März 1900. * Lliede, Amtsgerichts-Aktuar.

Firma: Ernft Haase. Niederlafsungsort: Plau. Firmeninhabec: Mülermet

Plau. Plau, 20. März 19 Großherzogl

ster Ernst Haase il

iches Amtsgericht.

zndelsregister ist unter Nr. 12 März 1900 eingetragen : irma: Albert Gantifow. iederlafsung8ort: Plau. Firmeninhaber : Sägereib

Plau, 29. März 1900. Großherzoglih

P In das hiesige H

esizer Albert Gantifo

es Amtsgericht.

Plauen. Auf Blatt 1496 des hiesigen irma Paul nhaber der Kaufmann Paul Neubarth daselbft eingetrage Plauen, am 17. März

Königliches

Handeléregisteté 2 Neubarth in Pl

1900. Amtsgericht.

Plauen.

Auf dem die F Plauen betreffenden registers ift heute in Leipzig als Pro

irma Hambur Blatt 707 des Kaufmann Herr kurist dieser Firm

am 17. März 1900. Königliches Amtsg Steiger.

Lehwerin,

Verantwortlicher R Direktor Siemenroth in

Verlag der Expedition (Scholz)

in Nürnberg 1 eine Möbel-

Buchdrudckerei und Bo Vei de L

andels i 909. Per D MSONRTeE H. Hey in Nitzebüttel.

Dieje Firma, deren Inhaber H ist ange V haber Hans Hey hier war, , in Cuxhaven. Diese Firma, deren Inhab ; Rüsch hier war, ift aufg Ba er Johann Hinrich L iese Firma, deren Inha Ta E hier R ufgeboben, er Garl Radolph Stolte p. E. Ticdemaun in Groden. Diese Firma, deren Jnhaber Heinrich Eduard Tiedemann in Groden war, ift aufgehoben. r Diese 1 E i Ri ebüttel.

, n » Freris hier war, ist ausahodan, amme Behrend Dirie FiS, Mahnke n Cuxhaven. , deren 5 ; war, if aufgehobe n nhaber Carl Mahnke hier ____G, Ebreht in Cuxhaven Diese Firma, deren Inhab s / Curhaoen war, ift E George Ebrecht in Das Amtsgericht Ritzebüttel,

(gez) Dr. Hartwigk. W. Böye, Gerichtsshreibergeh.

ingetragen worden. ¿M Handelsgesellschaft hat am 28. Februar 1900

Ruhrort, den 15, März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Vekanutmachung. 94470 [8register ist beute in Abtbeilans A Friedri Müller, Jo-

Königl. Amtsgericht.

[94483] es ein-

Gefellschafter: 1) Ritterguts- eph Shiff auf Rittergut berg, 2) Architekt Heinrich

Der Gefsell- Salmünster, 13. März [94477] heute

irma Amandus Neichenba in Schalkau und “A deren E

[94474]

Hermann Stern in Schlüchtern

Er ist ‘wie jeder der übrigen

gister des Großherzoglichen . 43, Firma - das Erlöschen dec dem dolf Schmidt ertheilten

[94475]

Nr, 526 des bisheri i gen Firmen- r. 7 des Handelsregisters 2 über-

| Siebente Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 22. März 1900

-, Muster: ‘und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

l Neich. (Nr. 72B.)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Nei int i ägli rae beträgt L 4 50 S für das Vierteljahr. P ie aer S E nspreis für den Raum einer Drucfzeile 30 „3. N m

n aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins- er deutshen Eisenbahnen enthalten find, rose Mal 3 e

Central-Handels-Register für das Deutsche

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Rei in au dur die Königli iti utshe Reih kann dur alle B rers D ilbelmstraße 49 Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Handels-Register.

Potsdam, Bekauntmachung, 9 Jn unserem Handelsregister E ift di e Nr. 144 eingetragene Firma „Potsdamer Zeitung. Juhaber F. Stein jun., Potsdam“ heute ge- ]óscht worden. Potsdam, den 17. Mirz 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Potsdam. Bekanntmachung.

Ja unserem Dandeleeenister L ted. eingetragene - Firma Potsdam“ heute gelöst worden.

Potsdam, den 19. März 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Ritzebüttel. Eintragungen in das

onderen Blatt unter dem Tite

oft - Anstalten, für

2, bezogen werden. reußishen Staats-

tragenen Firma Jakob Klappert i} beut merft: Die Nied i » ta ad S Ma erlafsung if von Martenbocn nah

Siegen, den 17. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Firma Adolf Ofter & Cie in Friemersheim vermerkt worden, daß die De dels U es enseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und das Han- gewerbe von dem Gesellschafter Josef Frank, Kauf- an cui L E T unter unveränderter Firma ; e Fir S Le E ute Se S ma und als deren Inhaber register Abtheilung A.

Die unter Nr. 435 des Firmenregisters ei tragene Firma J. P. Kesseler E ende der Bierbrauere.befißzer und Wirth Johann Peter Kesseler zu Wesel) ift gelösht am 12 März 1900

Die unter Nr. 604 des Firmenregisters einge- O s De D en (Firmeninhaber :

Kau Friedri ilhe i ist F R dh 1900. 2 Mera az As

ie unter Nr. 724 des Firmenregisters einge-

agene Fama Hugo Finer (Firmeninhaber : der 1gao Lisner Ÿ i 8

15. März 1900. E B au

Wiesbaden.

in das Handels-

; 447 Bei der von Nr. 406 des Gefellshaftseniftoeg eingetragen

nah Nr. 5 des Handelsregisters B. übertra Aktiengesellshaft Verabou- und Hütten Aktien- gesellschaft Friedrihshlütte in Neunkirchen, Regierungsbezirk Arnsberg, ift Folgendes eingetragen : a8 dem Beschlusse der Generalversammlung vom . Viärz 1900 foll das Grundkapital um 1 520 009 46 erhöht werden. Durch denselben Beschluß sind die Bestimmungen des Statuts über Aktien, Aufsihts- rath, Generalversammlung und Auflöfung der Ge- sellschaft in einigen Punkten geändert. Aus dem Beschlusse wird ferner Folgendes veröffentlicht : Auf das Grundkapital follen 1520 auf den JFnhaber lautende Aftien zu je 1000 M ausgegeben werden Bon diesen Aktien werden 1030 zum Kurse von 105 9/0 der Firma Karl Stein, Gesellschaft mit be- E Po pu a hai Kirchen a. d. Sieg

, welche das von ihr betri

Grundbesig, Anlagen und Einri C E d End ’ttien follen n unter 135 9%, begeben w -- Die Generalversammlung kann iu vom Vorstande durch öffentlihe Bekanntmachung, in welcher Zeit Ort und Ae FOR Eng „enthalten fein müssen, be-

on den mit der Anmeldu Stund ps Agpitalgerböbung Hingerette

ann

N vera ei dem Gerichte Einsicht ge-

Siegen, den 19 März 19090. Königliches Amt3gericht.

Uerdiugen, den 1. März 1900.

ist die unter Königliches Amtsgericht.

„Emil Redlin, Uerdingen.

In unser Handelsregister Abth. B. ist i ] Handelsgesellschaft Rer E na „Rheinhauser Stein- und Saudwerke Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in'Friemersheim eingetragen worden. Gegenstand des S S einer Ringofen- un erkauf von Das Stammkapital beträgt 70 000 46 schaftévertrag ist am 23. Februar 1900 N Eten: die Dauer der Gefellshaft ift unbeshr {äftsführer find: 1) August von der Bey, Land- e A ut p Âs De riemersheim; 2) Ludwig Wöller, Ka i ae N eue i L can Es fett ee felbst: ; ng der f Uerdingen, S 7s Mâr ‘a “vlias Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unserem Gesellshaftsregister wurde beute bei Lte Gel Firma : esellschaft mit b Ä M pk E Lana bas Ri gris eide dahier ihr Amt als äftsfü der Gejellschaft niedergelegt haben. Aer Wiesbaden, den 5, März 1900. Königliches Amtsgericht.

Nr. 3 die

Wiesbadener

[94473] Spiegelwerke,

Baumaterialien.

geschloffen: änkt. Ge-

Bei der unter Ne. 131 unferes Gesellschaft Mar Sselzagenen Firma Märkische e arenitiees erlagsauftalt Gescllshast mit beschränkter Haftung zu Witten mit einer Zweigniederlassung in Langendreer ist heute Folgendes vermerkt : j Bertretungsbefugniß des : E L N; der Kaufmann F merthal in Witten ift allei \chäftsfü j Witten, den 16. Mi di S Königliches Amt3gericht.

chtungen zum Prei demnächst in Die übrigen 490 Ai

rufen werden. L e\häftsführers Wilh. erdingen. Bei der ia unserm

‘Q ndelêregister ei in Linn domizilierten gister cingetragencn,

: esellshaft unter der erp Weftf. Sicherheits-Zündshuur fabrik esellschaft mit beschränkter Haftung“ ist heute Folgendes vermerkt worden: Dur Vertrag vom 23. Februar 1900 find die §§ 5 ff. des bisherigen Gesellschaftsvertrags aufgehoben und durch neue Be- ftimmungen erfeßt worden. Darnahh sind nunrtehr Geschäftsführer der Gesellshaft: 1) Ernft "Brün Kaufmann in Linn, 2) Theodor Beck, Kaufmann in Krefeld. Jedem von ihnen steht nach dem neuen Vertrag die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Die Dauer der Gesellshaft is auf fünf, mit dem 1. Januar 1900 beginnende, Jahre festgeseßt; die Gesellschaft dauert jedo weiter immer je 5 ahre fort, wenn nit mindestens ein Jahr vor Ablauf des ersten beziehungsweise jedes folgenden funfjährigen Zeitabschnitts eine Kündigung seitens des einen oder andern Gefellshafters erfolgt. Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch Einrückung tin die Krefelder Zeitung und in die Kölnische Zeitung. Uerdingen, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht.

A E n unser Firmenregister if heute einget

das hierselbst unter der Firma Friedrich Maurit bestehende Handelageschäft infolge des Todes seines bisherigen Inhabers, des Kaufmannes Friedrich Mauriß hier, auf seine 4 Kinder: 1) Laura, geb. Mauriß, Ghefrau des Rechtsanwalts Justizrath Dr. Marx Rath II. in Bonn; 2) Dr. phil. Alfred Maurit, Direktor dex Dortmunder Aktiénbrauerei in Dortmund, 3) Otto Carl Mauriß, Jn Nürnberg, und 4) Nichard Mauritz, Land Einjährig - FreiwiPiger in Darmstadt, übergegangen ist und voa ihnen unter unveränderter Firma fort- eseyt wird. Die nunmehrige offene Handel3gefell- aft unter der Firma Friedrich Mauriy ist sodann im Handelsregister Abtbeilung A. eingetragen mit dem Bemerken, daß die Gesellshzft am 2. März 1900 A Fal A al ie Vertretung nur der ge-

, Phil. r i

Et i 0 e auriß tin Dortmund er- Uerdingen, den 12. März 1900. Königliches Amtsgericht.

R E: [

n dem Handelsregister Abtbeilung A. i i

zu Uerdiugen domizilierten Tae dito let

getragen orden V A R rio Mete an : Lem Kaufma »

Ruhrort ift Prokura ertheilt. M R INENE

Uerdingen, den 16. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

l opf a unfer Handelsregister Abth. A. Bd. I der daselbst unter Nr. 7 vermerkten Handelsgesell- schaft unter der Firma Lüneubürger & Frauzen zu Witten heute Folgendes eingetragen : Bu D Ma r erige Gésellshafter Architekt Carl Franzen zu Witten ift alleiniger Inhab / Witten, den 17. ta E Königliches Amtsgericht.

Morden im hiesigen Handelsregister Bd, 1 Bl, 325 R e E E N L O OR N AAs

(Material- &

Solingen. Eintragungen

in das Haudelsregister. Abth. A Nr. 26. Firma: Zum Löwen, o f Sei Solingen. Inhaber is Josef Sidole | Sueeee

| Firma: C. Jul. Güth, Soli Die Erben des am 4. November 1899 Ceftückeden aufmanns Carl Julius Gütb haben das Geschäft mit bisheriger Firma an die Wittwe Güth, Emilie gs. R K Ene, den Kaufmann [ ; , beide in Solingen, (hafter übertragen gen, persönli h at am 4. November 1899 begonnen. ah: 28. Firma: C. W. Pott, Solingen. Die rben des am 23. Februar 1900 verstorbenen Fabrikanten Carl Wilhelm Pott (Vater) haben das Cal ile bisheriger Firma dem Fabrikanten GA ibe Pott (Sohn) in Solingen veräußert Solingen, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht.

e Buitize 0 inte C a. O. e Prokura des Friedrich Kulcke i Prokurenregifters für die Meies Nr. r E G sellschaftsregisters eingetragene Moll ift gelöst. Sommerfeld, den 10. März 1900. Königliches Amtsgericht.

Ner CEtA Bz. Frankf. a4. O. e unter Nr. 58 unseres Gesellichaft ar agoene Firma W. Niemer A So

Sommerfeld, den 13. März 1900. Königliches Amtsgericht.

[94471]

a D l aftende Gesell- Die offene Handelsgesellschaft Hart e

mann olonialwaarenhandl als deren Inhaber Kaufmann Fritz O), hier,

Nicderlafsung Wolfenbiittel

Wolfenbüttel, den 16. März 1900. Herzogliges Amtsgericht.

als Ort der

Ÿ | |

O: m hiesigen Handelsregister Nr. 325 ift die Firma „Sall fe Sali O Le deren Inhaber Biebbandler 0 ter, als t Wolfenbüttel eingetragen. E ES FURTNETN Wolfenbüttel, den 16. März 1900. Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

Firma Kulcke «&

wirth, z. Z.

ur Bla [

uf Blait 216 des Handelsregisters für d

des unterzeihneten Gerichts ist heute i edécridtete

tvar Muti A ID N und als deren mann

éingeträgen worden. A E MANA, DAIPNE

Wurzen, am 20. März 1900.

In das Handeléregister Abth. A4. Nr. 34 ist ein- Königliches Amtsgericht.

getragen die Firma Claus v.

Cle Cas A, in Stade. Oi 2000, aus Heinr ermann v. GI

Stade, den 17. März 1900. R E

Königliches Amtsgericht.

Inhaber: Kausmann Zabrze

In unserem atis, an adung, andelsregister A, ift 5

als Inhaber der Firma A. “Sell, alie Gateie der Kaufmann Markus Marx Prager in Klein- Zabrze aae Krte u L lriere Inhaberin Auguste

, ebenda, als jolcze ge t , Zabrze, den 16, März O METENY Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregift A und par unjer i gister Abthl. A. ift eingetragen, V e Firma Claus Haak Inhaber: Kaufmann Claus R E 0/ Stade, Nr. 36 die Firma M. Behr, Zweigniederlafsung A de is La e deeallani ist in H er:, Kausmann oles Stade, den 17. März ooo A N Königliches Amtsgericht.

Zabrze. e e M e die unter gene Firma „Ado eatski’s Waareu- haus“ ¡zu Klein-Zabrze heute gelöscht Bai, Ten 17 M 1000 E Königliches Amtsgericht.

Züllichau. Bekanntmachung. Die im hiesigen Firmenregifter Nr. 387 ein- irma „Rudolf Cohn“ ift erloschen und en im Register gelö|cht.

Züllichau, den 14 März 1900,

Königliches Amtsgericht.

Züllichau. Bekauutmachung. Die im hiesigen Firmenre ung Firma „A. Becker“ ist er im Regtster gelöscht. Züllichau, den 14. März 1900. Königliches Amtsgerihi.

Züllichau. Bekanntmachun Die im hiesigen Firmenregister N 212 eingetragéne Firma „Carl Pfennig & Comp.“ ift erloschen und infolge dessen im Register gelöst.

Züllichau, den 17. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

ar Eon. ( n unser Handelsregister Abthei ; der dalctst eingetragenen zu jung B

mizilierten Händelsgesellshaft“ Unter d „Lanker Celluloid-Fabrik Gese schaft m t be- schränkter Haftung“ heute eingetragen wbrden : Das Stammkapital ift um 100000 M erhöht worden und beträgt jeßt 400 000 4 Uerdingen, den 17. März 1900.

. Königliches Amtsgericht.

Lank am Rhein

Bekauntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7 die

Tilsit - Justerburger - Eisenbahngesellschaft be-

treffend, heute eingetragen worden, daß die Liquidation

beendigt und die Firma erloschen ist.

Tilsit, den 12. März 1900.

Köntgliches Amtsgericht. Werden. tert p andelsregister is bei der Firma W

Ictien-Gesellschaft heute eingetragen: t

An Stelle des aus der Direktion ausgeschiedenen

L, A angt von Werden ift der

rn ussmanmn y Werben, den 1e Mies iuE S MCEELEN, Königliches Amtsgericht.

i Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unser Handelsregister Abtheilung A. it unter Nr. 6 die Firma Hermann RKesseler und als deren Inhaber der Bierbrauereibesißer Hermann Kesseler zu Wesel am 12, März 1900 eingetragen.

ister Nr. 288 eingetragene

Im Handelsregister Bl. 39 i} heute die Firma [h oschen und infolge dessen

“ealítes Abtb A 10 Ne 19 i

i er . A. als Nr. eingetr

Firma Frit Dürre. Ae S Ort: Diepenau, | Friy Dürre in Diepenau.

Uchte, den 13. März 1900. Königliches Amtsgericht.

A Ten In dem Gesfellshaftêregister ist zu der unter Nr. 70 eingetragenen ofenen Handelsgesellschaft E der

Brennereibesitzer