1900 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

E E E c A A A Mp Le R A R O Ei ONA A EDEI E T ati - - i ic E E T t ia E 5 r P E A s E

#

E S

die Wittwe Heinrich Heck, Elisabeth, geborene | Durch Besluß der Generalversammlung vom | 12. Dezember 1899 ift der Geselischaftsvertrag ge- Robert Wagner in Imnau sind, eingetragen worden. Auf Blatt 238 des Ha z Düffeldorf, den Âz Er E n ie. Aenderungen nd hen Protokoll üb den 17. März 1900. getragen worden, dal, die Zweignjerer Rg unter | : L n es 8ger ertigung bei den Akten befindlichen Proïolo über nziug in geufeld A E B bie e Generalversammlung zu ersehen. selbständigen Geschäft erhoben worden ist. R ch t E B i Î a g E erner ist beschlossen, das Grundkapital der Ge- Hamburg. H io [95580] Leugeufeld i. V, den 93. März 1900. um D i j Bei der unter Nr. 18 des Handelsregifters Ab- u in das Handelsregister Königlides AIDger (U en Rei s-An Cl c 0 e , theilung B. eingetragenen Getellshaft in Firma | zu erböben, und zwar dur Ausgabe von 800 auf je des Amt s nig. / l Un on | l « 1000 X gestellten und auf den Inhaber lautenden 1900. As ivie an Dcáil Me 5 en ad 8-7 nl cl (r aftung“ hier wurde heute vermerkt, daß der , Diese Firma hat die an Fe Vere ® , A Haftung bier a1s Gesäftsführer auggelWhieden ift. | geieibnet, wid e"N ffi Rest von 300 000 & nad | Anf Hermann Wie E Berlin, Montag, den 26. l 900. Bestimmung des Aufsichtsraths, p en aber bis | gzhoven. Gi aladaneridit S Bremer Tauwerkfabrik A. G. vor. ] / . lz 19 O O Königliches Amtsgericht. ide . H. Michelfen, Grohn Vegesack eingetragen: muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der d andels-, Güterrehts- Vereins-, Genossenschafts-, Zei s P Düsseldorf. [95561] GelsenKkirehen. Handelsregister [95574] (gez) Völc@ers Dr. hat beslofsen : C eutschen at ini enthalten sind, ersheint auch in nas H E R: E RRterne über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchss Unter Nr. 71 des Handelsregisters Abtheilung A. des Noutges AMEC er Be et Veröffentlicht: Wehrs, Gerichtsfhreiber. 1) Das Grundkapital wird um 500 000 M dur én 10 - andels yy E wurde heute eingetragen die Firma „Leonhard In Abth. A. ift unter Nr. 13 om A : Ausgabe ron 500 Inhaber-Aktien, jede groß 1000 _ c Î éV h 9 Bors“ mit dem Sitze in Düsseldorf A Us ne die ofene Handelsgesellschaft „¡Leviberg und Keßler, Bekanutmachung- __ [95579] t, / cu c c Di Hollmaun, vereideter Candmesser“’, mit dem| Im hiesigen Handeleregister ist heute Eingetragen: e Deuben Bank zum Kurse von 113% nebst Berlin au durch die Königliche Exvediti + (Nr. 75C ) Düffeldorf, den 21. März 1900. S T: Blait 4553 zu der Firma Fr. Wacker 40/0 Stücinsen feit 1 Lanuar 1900 übernom Anzeigers, SW. Wilhelm xpedition des Deutschen Reihs- und Königli s Das Central - / y : h e‘ ff f, s Altendorf (Rheinland) und Oberhausen ein- | Müller: welcbe sh verpflichtet hat, den alten Aktio aXren L straße 32, bezogen werden. glih Preußischen Staats- Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D genieur Paul t. O E Geomet O S Jus rg Fixma in Ade Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß ein Bei Handels-R , E li Uher non gE bte Di I R L SPTTIA sir den Raum eiter Drucfzeile 30 S. ] E Düisseldorf. (95560) | beide zu Wanne, und der pereidete Landmesser und | Schnier: A : Aktie zun K 1150 298 D egister. alieder des ersten Aufsichtsraths sind Justizrath Adolf | P1 S RTR L S R E M Le a i ; f Die ofene Handelsgesellschaft ift aufgelöst, die Stüzinsen N n 1 iinidé De e Ada Mosbach, Baden. druckereib ; n i {95608] wune heute eingetragen die din Haag GeL Die offene Handelsgesellschaft bestand früber unter j : rnebmen, Nr. 7319/22. In das Firmenregifter A G E E Jur. S Meyer und Rentner | Nr. 124 (Fol. 185) einget L: ausgeschieden und an seiner Stelle K n Firma Rheinische Buchdruckerei-Maschinen | der Firma Lemberg und Keßler, Puftkuchen, 111. Abthetlung A. Nr. 45 zu der Firma Carl deren bas Bepugt recht autzübea ift, und alle fonstiga cingetragen: unter 1) O8. b C eute orgens , sämmitlich zu Osnabrück. Die irma : Mpus Ser Pbilippsohn zu Sachsenhagen Ps Divid mit dem Siß in Düsseldorf. Die Gesell\chafter | - tur-Techniker Theod +2 Waur, Modalitäten der Afltenausgavr. S , Inhaber: Samuel Bosch, | ZU tsraths mit Au3nahme des Schü : 3 /: am seite Mitgl ui ors nas Der Kultur TeGue T | fun ert. 9e. 71 Carl Fe. | Selcbäftajahres 1900 den gleichen Theil wie die alia E a e ie S2, Firma | nommen, welhe über je (immt Mee über, | Pier Dimmermeister Hans Beiinnekow zu Königliches Amtsgericht. am ein, im Begriffe feinen ch09n na - 1V. Abtheilung A. Nr. 71 die irma Carl Fr. ; : ceund Wit c : Peter / Ó Dúffeldorf zu verlegen, und Adolf Bezner, Ingenieur | GelsemKkirehen. [95575] | Augustin mit Niederlasung8or Hannover und Aktien, E D Len DD geb. Bai, Spezereibäulerin lauten und zum Neanbetrage ausgegeben werden. Der / In unse d : t des Königlichen | als deren Inhaber Buchdrukereibesizer Carl Friedrich | eändert: 3. 580, Firma „August | Vorstand besteht je nah Bestimmung des Aufsichts- Großherzogliches Amtsgericht. Sha JElEe Tnbra Ger E Düsseldorf, den 21. März 1900. Unter E zu Gelsenkirchen, Augustin in Hannover Das Grundkapital der GesellsGaft beträgt S onbler G O Aa en Ober in E eten genannten erten Vorstande erfolgt in | Unt H mad ]| und als d Inhab una ‘in Steinbach“ i i é | ; : -Z. 581, Firn äteren Fällen di i nterm Heutigen w i n. 3 deren Inhaber de änti K aa EUG E erriGteté ofene Han Königlicces Amtsgericht. 4A. lautende Aftien à 1000 3 i erfert“ in Mi 14 ¿Thomas 2 Ansteung der Vorstandémitalieder, | register eingrttkden. vi de Ga S, Harald Bruhn in Briaafbiweia he A R [95669] | Angetragen und find als Gelell‘hafter vermerkt: |Lästeln. Bekanntmachung. (05b847 | e Die Dis hat E O C R t 0a, A1. Miri | Sér grstellngöbedingungen dur den Aufsichtörath. | Regensburg durd B t in | Rothenburg O.-L., den 21. Bei der unter Nr. 73 des Handelsregisters Ab- B der po e Mteegtene A uer ; D anse E 18 el e iei L Lesuu, 22. Märi 1900. f ae . orath hat über die Bestellung neuer | lung vom 7. it 1900 P O Königliches R S cie d de QINENER Und, EEOTM E E L C O : A Königliches Amtégericht. Niederlahnstein. Befanutma Vertretung der Gesellshaf Lts ) nd ARCINEDeTe a R O IO . ung. [9: esellshaft ent 3 E 5 e, D lex wr V erve M dem Hubert Hamaher Sdfiein, den 19. März 1900, iten L A Im biesigen Handelsregister ift bei Attiengesell: der Unterschriften notariell H U e l Stan ‘die Sesclshait din die Befugniß | Unter Nr. 2 des Handelsregisters A 5 D iglies Amts (D *%: i G i : : A ebo! ellschaft allei j ; i elsregisters Abtheilun; d C etici@t Gmünd. [95572] Königliches Amtsgericht In das hiesige Handelsregister ‘btheilung A. is GERERT F S Ie TI ann ein weiter eingetragen: S E ein gerihtlihes oder notarielles | Bezüglich der weiteren Abänd ein oder mit einem | wurde heute die tbeilung À. i : n ç 2 , 1 e B83 »profura ; aufnehmen z1 ; weitere ä ; it Sih In das Handelsregister für Gesell sGaftefirenn Ante dee Gade E e e iris M ras H. BVraudenbush-Kaiser Kaisers Kaffee Cornelis Hedde Hinrichs Min i t r en en zu lassen, Die Generalversamm- | bei den Registerakten befindli S Ba R den | Saarlouis, und ais deren Latäfer LE Rie in t v 78 Abiheilung B. | bisher ihren in Stuttgart und Ua quis fene Fitma p ‘Und geschäft zu Effeu, Zweigniederlassug Liuge beide zu Oberlahnstein, au unter sich zu. nl, | werden unter Angabe der Tagesordnung mittels Be- | daß die Auétgab emertt, Saarlouis, den 21. D “us Ü Ô L c - e uégabe y , e n S en Cc / 2 . G L UET éitte clidetiacee V esellschaft mit be- lassung in G i T missioustager bon Trapp“, Inhaberin Frau | jy fen. Königl. Amtsgericht Aussichtsraih oder ten Vorstand einberuf : gabe neuer Aftien für einen höheren Königliches Amd critt z schränkter Haftung in Firma: Rudolf Deus «& Co., 1) der Wortlaut der Firma wurde abgeändert in | Meta Lravp, geb. Paulat, zu ; g u t Et Bekanntmachun dat pelt nd einberufen. Die Regensburg, den 21. März 1909 (5E Ae „Metallwerke Schwäb. Gmünd, die unter Nr. 101 unseres Prokurenregisters für diese Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Tevtabacn j ( pätestens 15 Tage vor dem ó ' In unserem Gesellschaftsregister ift bei [95598] | Bekanntmahung und der T : N 7 1 : i Nr. 64 r Tag der General- | Rhei Nt: F ift - beuti A , | verfammlung werden dabei nit mitgerehnet. QLRADELE, [95613] | und Leihkasse Les AirCitics pin Ven 54

Gesellschafter die Kaufleute Karl Drescher und | Lengenrseld, Vogtl. 2 G Braeder, Hotel-Inhaberin, hier. Handels8regifters ist heute ein, rz; 1900, ändert. Die: Aenderungen sind aus dem in Aus- Haigerloch, Königliches Amtsgericht. der Firma C. C. Düsselderfs. Î SeLaSr (05669) fellshaft um 800 000 M, also auf 2 Millionen Mark Eintragung Ï sgerichts Hamburg. „Edm. Diehl, Gesellschaft mit beschräukter | Aetien. Hiervon sind 500 0009 #4 ausgegeben und Moritz Noseublum. ] Lesum. | 9 mm. Died als Geshäftsfü dérhold ertheilte Prokura auf* | “Fn das Handeleregister ist heute Blatt 103 u E eldorf, den Le ) 1. Sanuar 1901, ausgegeben werden soll. ; h, malt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den m Abtheilung für das Handelsregifter. T. Die Generalversammlung vom 19. März 1909 Hannover. : ; erhöht. Die Aktien werden von der Bremer Filiale Das Central - Handels - Register ) : - Register für das j Bors" mit dem S Veonhard Bors hierselbst. ollmann, vereideter Ludme N lesungen m f Deutsche Reih kann durch alle Post - Anstalten, für Königliches Amtsgericht. Bezugspreis beträgt T 4 50 H für das Vi : d getragen“ worden. / as Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Fohann Keßler, 71. Blatt 6133 zu der Firma Augustin «& siger von je drei alten Aktien das Recht hat, eine lieder 1 n S. Unter Nr. 72 des Handelsregisters Abtheilung A. | Kultur- Ingenieur A!fred Hollraann zu Oberhausen. cite anfdirektor Carl Ludewig, Buch I S gen if | t ; ] ' ° n das hie ‘fter i ahsenhagen ift als Stellvert S t Firma ist erloschen. Der Aussichtsrath bestimmt die Frist, inuerhalh ie T E ire t Gottfried L sige Handelsregister i heute unter ertreter des Vorstandes Fabri? Düsseldorf Middelmenue «& EeZuer } yereideter Landrmesser mit vem Siße in anne. Cohn: f i D rma p») amutel nien itglieter des Borstandes und des Niede S ; / rlafungaéort : Rsovenberg, 19. März 1900. Dem Kaufmann Otto Cohn in Hannover is Pro- | “Die neuen Aktien nebmen an dem Gewinn dez auBbiz in 9 ngéort : Plau. rz 190 Yat „Rosa eetnd in Obrigheim, Inhaber: nommen, welche über je 1000 auf den Inhaber | Plau, 23. M Rothenburg, 0.-L a E i u, 23. März 1900. A IAR [95609] zu Düsseldorf. Die Gesellswaft hat am 19. Mäcz | Haudelsregister Abth. A. 2). Dex Eingang des § 4 des Shatus wird daja Fay“ in Diedesheim, Inhaber: August Fay, | ratbs aus einem oder mehreren Mi . , T ; 2 8 zu Geisenfirhen. der | “Hannover, den 21. Ry Das Grundkapital der Goselsdast be en Mitgliedern. Ab- | Regensburg. Bekanntmachung. [95614 in Berlin mit Zweigniederlassung in Steinbach“ önigliches Amtsgericht. Firwa Sproeficr & fe, en Znhaber erkert“ in Mosba i di 4 ch, Inhaber: Thomas Herkert, | t Fellsenung der Vertretungsbefugnifse derselben und | „Bayerischen Granit - Ak worden L ébiaiNn e ranit - Aktien - Eesellschaft“ in i Vorstandsmitglied ü if ; theilung A. eingetragenen Firma W. Hamather beide zu Gelsenkirchen eb dschmidt. in Idstein Leoien it. glieder und über deren Befugniß zur | bestimmt wurde, daß der Aufsihtèrath ermähtigt | Saarlouis. Bek L is Mee : - Bekanntmachung. 9562 Düfßeldorf, den 21. März 1900. [955%] haft Geselfchaft zum Betrieb des Victoria, | 8 Ubiaende riftlihe Erklärung abzugeben oder über | Prokuristen zu vertreten Firma F A una A K. Amtsgericht Gmünd. beute unter Nr. 2 eingetrag ; : H ZRE Deutsches : ranz Altenkirhch, t i : getragen die Firma; den es Kunftholzwerk, lungen sind ordentlihe und j ; [95558] wurde bei der Firma Georg Müller u. Cie N außerordentliche. Sie | lungs-Beschluß Bezug ge Fronz Altentirh in Saarlouis ei Unter Nr. 37 des Handelsregiste O balie, Leute, eligettagent getragene Firma „Cigarreu-Agentur und Com- | A als deren Inhaber Hermann Brandenbus Niederlahnftein, §1. März 1900. aae Be G Sa E Ks Len | BN, Yuegabe g genommen und nur bemerkt, uis eingetragen. , : z Y s den Nennwerth zu 1000 ag if Charlottenburg und Liu - i n = zu M zulässig ift. gen, den 20. März 1309, ( S ä r 5 á chies Ï Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem L EOU E die unter Nr ne Prokura für den Kaufmann Versammlungstage zu geshchen. Der Tag der A Ra 1, Jiri nüser Dandelsteniee Metan D Md 4 g B. Dan Nacdem die „Löwenberg - Li "er Q g: Lindow’er Klein:

in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist „Georg : L j n è und wurde ter Siy der Gesellschast von Stuttgart Bruno Trapp zu Charlottenburg sind gelöscht. Haf Insterburg, den 19. März 1900. Tate die 5! Vf pet O tbe: SuieT: Was BelctitGate Ae Conti- | Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol i sellsch i zu Dessau, Zweige | Namen entweder des Norstar erfolgen im | bahn: Aktiengesellschaft“ i j i ellschaft mit beschräukt f U did s andes oder des Aufsichts- | nah Rheinsb aft“ ihren Sig von Lindow | Sitze in Selk eingetr ufkfter Haftung“ mit dem erg verlegt hat, ist in das biesi eingetragen worden. Gegenfta / ge nd des

am 17. März 1900 fe geseht. Gegenstand des Z C Unternehmens ist der Veririe von Stabl, Draht- nach Gmünd yerlegt, wodurch die SUCgN ede tan s Königliches Amtsgericht. Abth 1 Ins G-sellschaft3regi : Ee ns G-sellschastäregister wurde eingetragen di niederlaffung Nordhausen, heute einge! i ut getragen : raths durch die Gesellfchaftsblä i blätter. Gesellschafts- | Handelsregi ä Unterneh ift de ieb ei gister am 19. März 1900 unter Nr. 1 | Darlek mens ift der Betrieb eines Sparkassen- , rlehn8geschäfts Ds Stcira par afsen- und L mfkapital beträgt

feilen und ähnlichen Gegenständen. Das Stamm- erloschen ist, ® L 5 e j d 5 2) aus der Gesellschaft ift mit Wirkung vom , ° E J Veori : e 3 E L d Dauer des Ver- | März 1900 an der biherige Theilhaber Hermann Insterburg. Befanutmahung. [95582] Flraia Lud E e l mit, dem S „u E R os ist dur Beschluß der | blatt is der D afterd estellt Rudolf Deus Hoffmann von Stuttgart ausgetreten und sind nun- ute is in unser Handelsreaister A. 1 unter | & e n Crt n f verfammlung vom 14, Nooember 1899 ab. | Köni euische Reichs-Anzeiger und | Folgende i i : D ia s nd ü dorf “Feder ie mehr Theilhaber derselben: Nr. 7 die Firma „Bruno Ed. Trapp“ und als Ludwigéhafen a. Rh. Theilhaber derselben fin geändert, in Bezug auf die Vertretung der Gefell- töniglih Preußische Staats: Auzeiger. Die Lindow Alcinaan, worden: Löwenberg- | 64500 A und bestebt lf selben it Lneis ot Vertretung der Geselischaft und Seen iter und | Fabrikanten in Ginünd, béten Inbaber der O Us Kaufmänn Bruno 5) Jean Heid, Far alidreber a ug on 4 ora befugt find: : B L Nee, Ca Borftandes den Siß in Nt eics G Ga R od sellshaftern etngédrächien. Mamz bewog s Ges irmenzeihnung berechtigt. olf uner vard Trapp in Charlottenburg etngetragen. beide daselbst wohnend, die ünter : ver gedadte GoenebálaDirektor) b us einem Mitgliede (dem | eingetragene AktiengeselUf rderung an bie hier | nehmens bildet der Bau und Betrieb des Unter- | Spar- und Leihkasse des Kirchspiels Deren ; Ï von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Justerburg, den 19. März 1900. : s A Me S h or) besteht, dieser, 3059 | 4 gesells haft zum Betrage von | b S t Und Delrieh einer Klein- | Geschäftsfüh E [piels Haddeby. Zu Düsseldorf, dea 21. März 1900 Gerellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist, Königliches Amtägericht. Abth. l Firma fecit 15. Februar 1909 in offener Handeli _wenn der Vorstand aus mehreren Mitgtiedern be- 309 000 4, wele seit 1. Januar 1900 mit jährlich dts vom Bahnhof Löwenberg der Königlichen | vom 6. S O dur den Gesellshaftever!rag Königliches Amtsgericht. 3) Prokura wurde ertheilt dem Kaufmann Max gelei@al eine Metallgießerei und Dreherei t s zwei terselben gemeinshaftlih oder eines in LaER “u Hundert verzinslich ift, als Vergütung Ae lera L470 000 Rheinsberg. Das Grund- | Meggers in Bren Sub E tleff : R eiben. de ti Ft: L es 1 für, daß fie, die inf „For ra Der a : ers in Dorgwedez2, f E T Duisburg. Handeléregister (95656) | SOm 99 März 1900 E Cte andelsregister Abtheilung A 195809] | "Jeder der Theilhaber it berechtigt, die Geielta Da Acifitioratt ect: vie Sefeitéllung der- Zahl wähnten bsfenen Hinbelorelell@alt e D. Bete | a Y i E E E e Johann Röd in Eiprebm, Abe 2 S E E o o? o , 7 V } a 4 î 9 - us h . . a. De : , t e 0 n [F e: fe . G B 1 « s des Abuiglizen Amtögert eze R R Landgerichtsrath Heß. Sir. 7 pie ene Handelsgesellchaft „Kaiser's E Laa r d I eie: 1900 e O die Wabl der leßteren ob. 2500 0006 E N F Januar 1900 mit 7 aventtelen a. D. Wilbelm von Quast auf | Halbbufaer Hans Koh s Ei Bes mas 1 Tei 00 ‘unter Hane eo Bollmert S'Co: Cbitinixon, Bekannimachun [95573] Kasfeeg c E G E laffana aide n Kal. Amtsgericht. . erfolgen, außer L DclciEbeS Mets S Passiven, insbesondere 10 Hit T Bieicleberackniten b. Rentier Reinhold Haesecke in Paulshorst Le Gefell und Frahm gemeinsam die Vrtr A errichtete ofene Handelsgesellschast zu Duisburg | Jn das Handelsregister A. Bd d, if Heute ei E won E in den vom Aufsichtsrath zu bestimmend nzeiger, | seit 1. Januar 1900, der bier neu gegründet VAktien- c. Regierungs-Baumeister Hugo Castner aus | stands aft zu; do werden Gelder nur in Vor- e 13. März 1800 eingetragen, und- find als Gesell- aeicagen: andelsregister A. Bd. 1 it yeute eln- | g€ Scjellschafter sind: Ludwigshafen, Rhein. [9580 Die bisherigen Vorftandômitglieder urit M gele tale übereignen, Von den mit der Äbiaidine ddie t Leine A Nur der Gefanmt- after Ver Donne e 0 als Nr. 36 die Firma „Ernft Aschoff““ und als 1) Kaufmann Heinri Kaiser zu Dülken, Jm Li ierten Dae bet ber Firnia Wigi A G Det von Occhelhaeuser zu D Sai e B O S L a esondere Der Gesellschaftsvertrag vom 15, Oktober 1894 |] stimmten R R tate E at bes D ues rau, A Saa Josef olimert, Jubaber Bef Zinimermeister uny Daun Ee qt Ât Nel ichafi C e I E 1900 bes Lguterborn mit Siy in Ludwigshafen a. Rÿ, ein Nordhausen, den 22. Ee 1900 j sihtêraths und der Reviforen on el Ten S rid ist durch ei tralhesaminlci Bit tou 2 Sev, e E Kündigung - oder ohne SiutebaiiE ves Karoline, geb. Schürmann, zu Duisburg. i 8 Nr. 37 die Firma „Alfred Behrens“ und | gonnen. R S j N L C Sieia znvert in „August Lauterb Königl. Amtsgericht, Abth. 2. e if en werden, von dem Prüfungsbericht Lee 1897 und 29, September 1899, abgeseben Zur Belegung von Spt alen zurüzuzahlen. als Inhaber der Maurermeister Alfred Bebrens, Kirchen, den 14. März 1900. b dra Ae B, „(Auguft Lautervorn, Ho s Osnab ie oren auch bei der Handelskammer zu Nend eu im Vorstehenden bereits - berücksihtigten Mehrheitsbeschlusses des B: a ern bedarf es cines Duisburg. (95557) | als Nr. 38 die Firma „„Rudoif Haunuig““ und Königliches Amtsgericht. bhische Aust ats uchandlung und lithogr Northeim. _ [95600] Osnabrück 9. M3 3 r T e O N ncch in Ansehung dec 88 1, | Schleswig, den 15. März 1900 Die unter Nr. 514 des Gesellschaftsregisters ein- | als Inhaber der Vaurer- U. Zimmermeister u. Bau- Ludwi shafen a. Nh., 22. März 1900 In das htesige Handelsregister Band B. ift heute Köntalié Hi 1900. 91 99 944 6 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, Königliches Amtsgericht. Abtheilung getragene ofene Handel sgesellschaft Lamberyz «& | unternehmer Rudolf Haunig, L, Königsberg, Pr. [95586] 3 Kal. Amté gericht E io N zur Firma Zuckerfabrik Nort: nigttqes Amtsgericht. Mi R Die Gesellschaft f 33, 34, 41, 42 ge- L L Ung [L, i ber: Un } i î ? , A , i ze o N Í on unbeîti ; 2) ¿ geiragen rióburg, Inbaber: 1) Kaufmann | als Nr, 39, die T Grorg Mot Rott‘ und als Handelöregister des Königlichen Amtsgerichts L E fu heim, Gesellschast mit beschränkter Hastung, | Ottweller, Box, Trter: (0be07 Be E R O E Net |* i ‘das Fiemenredistee sdilraie bél de. ae i 9. 90 ist eiage : L andelsregtfter. „Die Prok e Ade O i ekanntmachung. rsonen. Zum gültigen Zeih S bad | Nr. : ente eute bei dec unter Am 19. März 1990 ift eiagetragen Mm 19. März 1900 ist eingetragen : f Das des Direktors Reinhold Forkhaus a das Handelsregister A Nr. 2, betreffend die Gesellsaft ift die Unterlhrift avzier Vorstands: Di enen Firma Christian Baetge zu offene Handelszefellshaft P. Jochum «& Cie. in mitglieder erforderlih. Zur Entaegennahme von | _und bei der unter Nr. 29 eingetra E G getragenen Firma

Fohannes Lambert aus Dortmund, 2) Riemen- ] t ; fabrikant Gerhard Rehr aus Duisburg, ist aufgelöst | als Nr. 40 die Firma „Carl Pringnitz“‘ und i t t ; Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 47: Für | „f Blatt 2220 bie Firma: „H Bösfel.“ Aar R d c . . . e Ï : ä .. s in ârz 1900, Göttelborn, i#t am 19. März 1900 eingetragen Postsendungea genügt de Unterschrift cin-s Vor- | Auguft Krause zu Druxberge

und die Firma Las és T! P Beiee "fi Zimmermeister und Bauunternehmer die Fi V : s Sauvtaied Duisburg, 16. März 1200. arl Pringnliÿ; ie Firma Braeutigam o mit Hauptnieder- | Oxt der Niederlassung: Lübeck e Köntgl. Amtsgericht. \ämmtlihe Firmen haben den Niederlafsung2ort | laftung zu auzig und Zweigniederlassung zu c y g: t 7 Nag Königliches Amtsgericht. I. Gean -- t L L ! O N, M Göttingen, die Firmeninhaber find ebenda wohnhaft; Königsberg i. Pr. ist dem Erich Gerth zu Danzig azFnhaber: Johann Hanz Frit N: E F erlos Gesfellschaft ist aufgelöst. Die Firma ae uer Beidrückang des Stempels | vermerkt: Die Firma ift e1loscen L S Ln A [96556] als Nr. 41 die Firma “Conrad Rathkamp Prokura ertheilt. , ntôgericht. Abth, ¡ Oelaniúz. 4E Rönialiches S C caahat le f G an die Gesell- | Ferner is im Gesellschaftsregister bei der u d u “eters ry Gau e richts +. Didäbutr & Söhne“ mit dem Niederlassungéorte Göttingen A R Mainz Bekanntmachung [9580 Auf dem ti: Firma Wenzel! Wint t L 1] 8 m 8geriht Ottweiler. Bon “arl Si e Julie ang an eîn Vorstandsmitglied. Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft Gebrüd eer ‘In wie Spa delsregister A ist unter Nr. 22 die und als per s S elte eet Mer wr erag eet ch Handelsregister A. N Js Zum Handelsregister wurde heut? eingetrazen: S D Blatt 269 0s biesiaen Pforzheim Handelsregifter [95607] gereichten Schriftstücken, inabeso E po u T Md be ben ria : : : G meister Conrad Nathlamp, der taurermetiter JLoDerT e er na andel8register A. Mr. ( Uver- 4 R O A andelsreaisters Abth. 1 î A f 6 j Et + d Ee ) ECIN S ¿belondere von de nd bei der unter Ne. 8 einge E Firnia Audivig D tines nee S Rathkamp und der Architekt Wilhelm Ratbkamp, | tragenen Firma Hertwig & Secle hier ist heute E Bn, E erien N teweie A daß die Ede iaN ans 00 Mooeadrants S iamenteglfler Band 111 Dag 99 d bes Bevisar Ä, : ae e T des Aufsibtzraths mne S Hobohm in Dreileben it E e Î i : - 2 : L R Ier , 1 T M E z G, : batte i a N 9 ;¿ en, Gi °TID Ï 18,5 d aj i s Duisburg am 21. März 1900 eingetragen. sämmtli in Göttingen. Offene Handelsgefell aft die Ausscheidung des Gesellschafters Ernst Seele den Weinhändler Wendelinus Ofenloh ¿u Bod y Bayern verlegt worden is und daß die Firma G. Mäuner hier): Die Firma ift erlosche (Firma genommen werde. dem Gericht Einsicht E Die Gesellschaft is aufgelöst und die ¡eit 20, März 1900. Zur Vertretung der Gesellschaft und die Atänderung der Firma in Oscar Hertwig beim übergegangen, welcher das Geschäft auf allein etge im hiesigen Handelsregister in Wegfall b Gesellihaftsregist-r Band 11 schen. Rheinsberg, den 19. März 1900 Firma erloschen. Dura eh s, und Fi iee 99949) ist jeder der GesellsGeer n Beinrich Quentin's Er fee i, Th., den 23. März 1900. Rechnung unter der bisberigen Fren. fortführt, Y ‘Oelonit, am 22, März 1900 fal | 1) 802 (Firma Nob. Herdile & Schraag Königliches Amtsgericht. L R E Gesellschafts- und Firmenregite". Erben‘“ mit dem Niederlasjung8orte Göttiugen Fürstliches A:nts8gericht. x Hastet nige 1 r: apo tten Königliches Amt3ge 9) 818 (Fi {chen. E E Der C. Berckmüller «& Cie. Durlah. Am | und als persönlich haftende Gesellschafter : | des Geschäfts begründeten Verbindlickeiien glihes Amtsgericßt. 2) 818 (Firma Vogel & Mayer hier): Die Riesa. \ diCvaniliom. adl De 19. März 1900 eingetragen: Geselljchaft aufgelöft. a. die Ebefrau dea Oekonomen Georg Hering, | Könnern. é L [94811] Fab S rungen O AN N Si Süroeter, Af. S Fire B tenb +299 unterzeichnete Amtsgericht hat am L In vnser Handelsregifter Abtheilung 4 f bru al irma auf Robert von der Burg, Kaufmann in Henriette, geb. Quentin, Jn unserem Gesellschzftsregistec ift bei der unter ar Pud rung i OMuetineh, Main, Befanntmacbuna. (95604) | Die Firma ift a ost enberger «& Krenkel Hier): Fade E Blat 302 des Handelsregisters für seinen | nter Nr. 5 die Firma Robert dito o urlach, übergegangen. Dessen Ehefrau Mathilde, | h, die Ghefrau des Ober-Telearaphen-Assistenten | Nr. 1 eingetragenen Handelsgesellschaft Prinz- | © Y Wilhelm Traine Îr- Die für diese zu Mai Jn das Handelsregister wurde eingetra R [95604] | 4) 992 u. Forts. 1952 (Firma § betref: dic Firma Max Burandt « Co. in Riesa | df Niederlassung Kottbus mit Zwei nfederlafi geb. Adam, hat Profura. Carl Grosse, Bertha, geb. Quentin, Carls-Sütte, Grauel, Hensel & Co., Commau- bestehende Firma eingetra nd Profura Paul Bot Nr. 30. Firma Eduard Posen E Cie hauer hier): Die Fi ft ex Waibel & Holz- eressend, eingetragen, daß die Gesellshaft si auf- in Senftenberg und als Fnhaber E : a enuns Gr. Amtsgeri@t Durlach. : Vie E G Ouinti ditgesellscchaf! auf Aftien ¿u Rotheuburg, ein- | ¡Ft erloschen getrag - S: Am 1. Januar 1900 ift Eugen Hein 5) 1045 (Firma Beck & Winther hier): Di flvart BurantE in Mi hg Ps Maximilian Ea N in Kottbus eingetragen women . der am 19. 12. gebcrene Adolf Quentin, | getragen worden : L, Lp a A MiTifs r ofen, Fabrifant i e œUl- | Firma i 1 : Die L E e Niesa und der Dampfsäge ° Senftenberg, den 21. März | E * vie am 16. 6. 1882 geborene Friederike Quentin, | Die Auflösung der Gesellschaft ist beschloffen ; „2, Wilh. Correll, Die f eia Wi haber mit E A E L O E 99. März 19 eve und Holzhändler Carl uo E r Königliches Amiggericht Bad. Schrot- und Plombenufabrik C. Berk die am 7. 12. 1883 geborene Gertrud Quentin, | Liguidator is der Kaufmann Max Grauel in | Fzrrell ift erloschen gerrag i geschäft aufaenommen worden. ene Handels- Gr. Bad. A 4 at E! bei Gerdauen zu Liquidatoren bestelit sind, ete ; . müller in Durlach. Am 19. März 1900 ein-| g. der am 1. 5. 1888-geborene Wilhelm Quentin, Bernburg. J 4) I Gebürsch Söhue. Diese zu Mainz Offenbach, 8 März 1300. ¿ . Amtsgericht. I. esa, am 22, März 1900. Stettin. [95621] getragen: Firma erloschen. sämmtli in Göttingen. Offene Handelsgesellschaft Könnern, den 19. März 1900. standene Firma ift erlo ben. Großherzogliches Amtsgericht Pillau. Gandeloreai : Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtbeilung A. ift ‘Leut Gr. Amtsgeriht Durlach. seit 21. März 1900. Zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Mainz, den 20. März 1900. v y In das Handelöregister tete L (0A Heldner. e E e Kaufmann Otto oi A h rob. ; Orb. E E Folgendes t : : euie llt E ettin mit der Firma „Otto Go M Großh. Amtsgericht h [95603] | Spalte 1 E see vei Wi vf Riesa. j [95611] dem Orte der Nieberlafsung AEIRHD ciner, er Eintragung): 1. Das unterzeihnete Amtsgeriht hat heute auf Pt, den 17, Mars 200, E

ift nur der Vormund der N en Menn: P (95699) in ingen und zwar | Leipzk& In das ; : ; ( Gesellschaftsregister ift bei der Firma | Spalte 2. (Firma und Ort der Niederlassung 2c.): | Blatt 356 des Handelsregisters für seinen Bezirk di Königliches Amtsgericht. Abth. 15 : ie 7 . : 19,

é ifter. 95550] | Oekonom Georg Herin ¿ : D Gesellschafters brik gee so lange, als noch ein IMinderjähriger vorhanden ift Auf Blatt 10 706 des andelsregisters ift heute Yielle (0éó Nie, Abuoe N | Rathenow Ges. m. b. H. in Durlach, Am |— ermächtigt; A die Firma Otto Nuschke in Leipzig und als deren I 1s Handeléregister A. ift bei det 7 Aufenau, Fol Ta aiger, Villa Blumenau in | Marcus Cohn «& Sohn, Königsb : Fi j zu Nr. 33, Firma Norbert Berstl: die Firma | Inhaber der Buchdrucereibesiger Herr Gustav Otto N E E ande Ter er t au ra eaistett) Der Rau f gendes e ngetragen worden: mit Zweigniederlafung Bitlau gsöberg i/Pr. | Firma Max Burandt in Riesa und als deren 6 ud. Starcke zu Melle (Nr. 3 des Reg der Gesell mann Fctedrich Prinz in Aufenau ist aus | Spalte 3. (Bezeich : Inhaber den Kaufmann Herrn Maximilian Albert Stettin. I ALON I Me, ¿einung des Einzelkaufmanns 2c): | Burandt in Riesa eingetrazen. 2s In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute

i : eschluß vo e i 22. März 1900 eingerragee Dur Beschluß vom und der Inhaber sind in „Nathan geuanut Norbert | Nuschke in Leipzig-Schleußig eingetragen worden. Nud Sar ee t laendes eingetragen O a Aofengu * O 1 Bakum Saufmann Louis Prim ta E aas Gaeitig Gesel: 1) Caen eo Kaufmann, Stadtrath, Königs- Niesa, am 22. März 19090. unter Nr. 35 der Kaufmann Julius Popp zu Stettin Nax Leo, d FKöniglihes Amtsgericht mit der Firma „Julius Popp“ und dem Orte de r

921, März 1900 ist der esellshaftsvertrag in 88 1, 5 : i Berstl‘* geändert. Leipzig, den 22, März 1900. 2, 5 dahin geändert, daß die Firma lautet: Badische te Handeldregister is heute ein- Königliches Amtsgericht. Abth. 11B. E A De Es [haft als perfönlich e Schmidt. Me r T getreten, E haftender Gesellschafter ein- 2) Max Leo, Kaufmann, Königsberg i. Pr. Heldne Niederlaffung „Stettin““ ei A Stettin, den 20. März 1900.

Schrot- & Gewehrpfropfenfabrik Ges. m. b. In das al Melle, den 22, März 1900. Orb, den 14. März 1909. 3) Ernst Leo, Kaufmann, Königsberg i. Pr. Spalte 4. (Prokura): Riesa, Königliches AmWgericht. A F [95610] Tones a 19,

"und daß Gegenstand des Unternehmens [erner bie | getragen: j » ist, Blatt 607 zur Firma Konrad Paul, : Sbritation und der Vertrieb von Gewehrpfropfen ist Blatt 756 zur firma J. Paul: Leipzig. [95591] Königliches Amtsgericht. 1. „14, Münz 190 : Auf Blatt 10557 des andelsregisters ift heute ; n gliches Amtsgericht. Den 1) Victor Becker r VSmn Handels : Gi 2) Hermann Zander, Ba Blatt 210 des Handelsregisters für den | Stettim ezirk des unterzeihneten Amtsgerichts ist heute ein- | Jn inter Firmenregifter ift Gails E me Ae

Gr. Amtsgeriht Durlach. Die Firma ist erloschen. Göttingen, 21. März 1900. eingetragen worden, d die Firma Erster Im Handelöregister A. 41 f Y O9snabrüeK. Bekauntmachung.: [95602] ¿ j J . . 5602 3) Hugo Schoettke, getetragen worden, daß die Firma Carl Heiden- | bei der Firma „Wilh. Holste“ zu Stettin ci , . eitin eins

Eisenach. Befkfauntmahuug. [95567] öniglihes Amtsgericht. 3. Schlesischer Musik-Verlag, Hermann Starke, gier, ; u unserem List eingetragen worden: B art SUeivaia erloschen ift. M register 698 ist bei der Firma c M ist eute as O rene. DBSLung V, 4) Friß RNadschun n zebrüder Schrader & Cie. ¡u | Maigerloch. Bekanntmahuug, [95578] | Leipzig, den 22. März 1900. BuntypapzermerE R Ï M unter der Ga CRoade die Aktiengesellschaft 5) Albert Koschke, reich in Gröba erloschen if. tragen : M E idt, tat IE tet : ies gesellschaft, errichtet aut Gesclsattovettrages A E i. Pr., ist Gesammtprokura Aa des Saldo Ante ih “Der Kaufmann Wilhelm Holste ist in das G i; rt ertheilt, daß ein jeder nur in Gemeinschaft E mibgerict. {äft als persönli L i Heldner. biete als persönli baftender Gesellschafter cinge- n.

E E

Durlach. Firmenregifter. [95548]

[95622]

ena. In unserem Firmenregister ift folgende Löschung : f tay Rudo rader zu : errichtet ist. nhaber: Louis Gus lph S zu | bewirkt worden: Merseburg, am 20. Márz 1900. Va 1 Feber T0 dun Beteba Hte BCARN, |LE De De dée ledite ta G 6 e , eßtere in Gemeinschaft E E Demnächst ist heute unter Nr. 36 des Handels-

Die unter Nr. 51 eingetragene Firma „„Fürsten-

weberei mi x Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ei mit Nebenbetrieben al i ; gliche und inddesoñbere Ltd E, G Ra APDree X 1A 5 E S der PLEUA zur Firmen- | Rodenberg Bekauntmachun [94472] ocura und Vertretung der Gefell- | In unsecem Handelsregi Ÿ E adl O L O sregister B. Nr. 1 ng A. die ofene Handelsge!ellschaft

ch senach, den 17. März 1900. | quelle Imnau“‘“, Inhaber G. F, Stumpf daselbft. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Haigerloch, den 12. März 1900. M a E hes Den heat tine chäfts ber offenen Handelsgesellichal, F

etragen worden, daß dem Kaufmann Perrn Peinrk s : Üitmecaa 2 gesellschaft F. H. | schaft ermächtigt ift ?

C Verantwortlicher Redakteur: mersea in Osnabrück, au zu eine ; ächtigt tit. Sâte 1 5 Nr. 1 if auf | in Firma „Wi N ele

/ h , zu einer etwaigen | Spalte 6. Offene Handelegesellshast. Die Ge eite 1 und 2 zu der Aktiengesellshaft Sachsen- irma „Wilh, Holste“ mit dem Sitze zu “18 : - | hagener Bankverein zu Sachseaha sen- | Stettin eingetragen. gen einge» Die Gesellschafter sind :

Leipzig. [95590]

öniglihes Amtsgericht.

m ÁL R

Gelsenkirchen. Gesells aftsregifter [95576] Amtsgerichts Gelsenkirchen. maigerloch. Befanntmahung,. [95577] | Schilling in Leipzig Prokura ertheilt worden ift.

des Königlichen i Bei der unter Nr. 192 eingetragenen, ‘mit dem In unser Handelsregifter A. i heute unter Nr. Leipzig, D f e: Abib. U1B nigliches Amtsgert{t. : ¿

idt.

arl Führ in Magdeburg für die Firma Bernhard ; 1 uódebnu l Direktor B d L Jueige, int G andte sellicha)t hat am 1. Januar 1885 begonnen tragen:

; Verlag der Expedition (Scholz)- in Ber Mundkapital von 2 500 000 i einem | Spalte 7. H.-R. A. 1. 17. Mär 1900 i 1) L Jolíte ;

Siß in Schalke bestehenden Aktiengesellschaft | die am 1. März 1900 zu JImnau unter der „M in O b und mit dem Si Spalte 8. L E Ste Spalte 5: Vorstandsmitglieder : 1) Laura Holste, geb. Kieß, Wittwe,

t hrenwalzwerke“ ist am 16. März 1960 | Firma agfuelenaue e Imuau, Drescher und Schm Druck der Norddeutschen Bucdruckerei und A fabrikanten Cried “i Vorftand besteht aus s Nr. R Uebertragen vom Gesell|chaftsregister Stadtkämmerer Dee uo Sachseithagen Land- | b ide in Stettin P E |

Folgendes vermerkt worden: agner“ erritete offene Handelsgesellschaft, deren S Anftalt Berlin SW, Wilhelmftraße geide zu Osnabrück, welche E Bardierfen, j Wifsai, den 17: Miles 1900, S E, Meines dafeibiy i ‘Die Gesel f hat ä ertretung der Gesell\haft Lat Ha D Be. Königl. Amtsgericht. Â Sai A David Philippfohn gonnen. a at am 15. März 1900 bes Spalte 7: Landwirth Heinrih Scheer Nr, 43 zu der Gesellschaft Prokura “etheilt R A OENO

: | eit.