1900 / 76 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

195977] Activa.

e Baukgesellschaft. ezember 1899.

Aktien-K . s e. +0 9 . Stätitätisher Reservefonds . . é Rückfstellungen- . . .--+ gar s é Amortisations-Konto f. Immobilien u. JSnstallierung . . +

rfügung

Allgemeine Elsäf}fis | Bilanz pro_31.

A ; 641 953/23 ¿18/674 852/78

111 096/63 9 596 769/84

148 324/65 8 165 477/05 1 568 212/64 . 112 456 606/82 f 73365906 E e «o o. . 4 800 000|—

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Me 76. Berlin, Dienstag, den 27. Mürz 1900.

S mnn Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. 4. Se Verpachtungen, Verdingungen 2. Oeffentlicher Anzeiger. ausscließlich in Unterabtheilung 2. An Immobilien-Konto: 6 Aktien-Kapital-Konto .

L Puterbute Verlust: und Funds stellungen u.d 7. gebote, Berlust- und Fund|a ustellungen u. dergl. é - i Ne P g erg g Nideclafun X. a ans s 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren. 6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. | ac. Bilanz-Konto ver 31. Dezember 1899. E a. Gebäude 46 450 000 Ls Hypotheken-K . _. E | ypotheten-Konto Ne nun 8:Ab lu b. Grundstüe. ,„ 1 100 000,— “Kreditoren . chnungs-Abschluß

Ga U A

M Kassa-Konto (Bestand inkl. Guthaben bei der Reichsbank) . 112 Mes Wechsel-Konto (Bestand-an-Wechfeln).„. «« + - - Nothleidende oder streitige Konti ....» + . Effekten-Konto . « « e e o oooooooo Kupon-Konto De Vorschü}se gegen Unterpfänder und. sonstige gedeckte Wedhsel-Ginzugs-Rechnur ger und Banken-Konti . Debitoren in laufender Rechnung « « «ooooo Fmmobilien-Konto tis A R es . Ginrichtungs- und Msöblierungskoften . Aktien-Konto (nicht eingezahlte 40 %/o)

R 124 351 “1 72000 des

53 992 4 586 964

e. . e.“ 0:0 0/9 * e. 00 @ D 1.9

P U R L A

28 53

64 10 04 75 80

Sh N zu Gunsten ‘der Angestellten (zur Ve M e o) a in i000 9 Depositen-Konti (Ste Mennngen) S Vie ten mit bestimmten Rückzahlungs-Terminen ündigungßsfriften . . . . « «- Kreditoren in laufender Rehnung Accepte und’ Kautionen . « Kurze Tratten und Schedcks . Unerhobene Dividenden . . - Rückzinsen auf Wéchsel Dividende . . « -.- Gewinn-Vortrag auf neue Rehnung

Rechnungen ;

oder bestimmten

2 43967/2397 ¿115 790 879 13369 227

* 1 133 509

262

56 193/15 144 000|— 18 979/24

39 926 234 55 Haben.

PasSsSiva.

M S 750 000|— 1511 252/48 34 699/10

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. erung. 9. Bank-Ausweise. Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden \ich |

. . . . . . . . E 2 E E A E En S. 0. S 6D. D . . . . . . 6 . s . . . . . . e e oes

# [93597] | Di ide “iromat ted venn a e

Pana Aktionäre der Breslau-Warschauer Eisenvadn Weite s{haft findet am 23. April d. J: «- Nachm 4 Uhr, im Saale der Breslauer Diskontobank in

Breèlau ftatt.

Zur Verhandlung. gelangen die unter 1, 3-ünd 4 in 8 29 des -Gesellschaftöfstatuts gedachten Gege,

nde.

Zur Theilnahme an der Versammlung bereGtigt nur die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts-Hauptkasse hierselbft oder die Bei, bringung von Hinterlegungs\{ inen Über die b Staats- oder Kommunal-Behördeu, bei de Reichsbank oder einem deutschen Notar nieder gelegten Aktien der Gesells(haft.

Die Hinterlegung der Aktien kann au erfolgen;

in Breslan : 1) tei s Breslauer Diskontz-

ank, 2) ‘bei den Herren Gebr, tag, Bankgeschäft, Gutten in Berlin: 1) bei den Herren Gebr. Gutte tag, Bankgeschäft, Neuftädtis Kirchstraße 3,

39 926 234/56 und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1899.

[96123]

„Soll, Gewinn. j Einrichtungs-Konto: Erneuerungs»

fonds-Konto .

Geshäftsunkoften An die Mitglieder Zur A orillation der Verlust Statutarisher Reservefonds, * Statuten)

Dividende an die Aktionäre 2 9/0 A G RES

Vortrag auf das Jahr 1900 . « « -

Die Herren Aktionäre 1899 entfallende Dividende #4

Die Zahlung findet sellschaft in Colmar, Frankfurt a. Die Herren Aktionäre reihen zu wollen.

4‘,

Straßburg i. E., den 23. März 1900.

der Allgemeinen Elsässishen Bankgesellschaft werden bena 4,80 pro Aktie ausbezahlt werden.

ftatt gegen Einreichung des Kupons Nr. Gebweiler, Lausanne sind gebeten, zugleih mit dem Dividendenschein

M A 367 160/63 R o axe R 28 800|— echsel und Devisen . 503 44074 Gewinn auf Effekten und

schiedenes 8 577/84

144 000 18 979/24

1 070 958/49

LEGwWER): Luxemburg, L.

Die Direktioû.

95 bei dem Gesellschaftsfitze E Sas i. E. oder bei den ainz, 9% auch diejenigen Nr. 22, 23 und 24

M S 460 108/42 442 082/18

168 767/85

Betheiligungen, Hrovisionen ‘und Ver-

1 070 958/45

richtigt, daß ihnen vom L. April ab für die auf das Geschäftejahr

Filialen der Ge-

Metz, Mülhausen i. E. und Oberstein. für die Geschäftsjahre 1896 bis 1898 ein-

9) bei den Herren Vorn u. V

: Bankgeschäft, Behrenstraße ane Diese Hinterlegung muß kier bei der Gesellschaft, Hauptkasse 3 Tage vor der Generalversamm lung, spätestens am 20. April. Abends, 1 folgt sein, bei den auswärtigen Hinterlegungz, ftellen spätestens am 19. April d. Js., Abends Die Aktien sind getrennt nah Gattung unte genauer Angabe der Nummern mittels doppelte Nerzeichnifses anzumelden, wozu Druckorten von Bareau abgegeben werden. z

Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevoll, L wird auf §8 33 und 35 des Statuts per woiesen.

Die gebörig beglaubigten VollmaŸhten fi spätestens einen Tag vor der Versammlung an d Bureau der Direktion einzureichen.

Oels, den 17. März 1900. Der Auffichtsrat!

Magdeburger Rüdversich

für das Rechnungsjahr 1899.

erungs-Actien-Gesellschast

N Eiunahme.

1) Prämien-Reserve aus dem Rechnungsjahre: 1898: M4 1417 553 143,00 Versicherungssumme 2) Brandschaden-Referve aus dem Rechnungsjahre 1898 3) Prämie für 279 464 im Rechnungsjähre übernommene Feuer-Rükversiherungen mit 4 1462941 069,00 Versicherungssumme abzüglich Ristorni

4) e ian und Dispositionsfonds 5) Zinjlen 6) Berluft .

e Aar E E E E Em A O I

7210312

1) Rükverficherungs-Provision

1 949 247

4 178 139

1 089 058

M S

o D

610 295

68 22 86 32

2 930 231 902 237 797

Standam 1. Ja- nuar 1899

Zugang

M 576 077,58 30 808,99

Borräthe, Papier, Farben, Parr eee N afsa und Effekten . Debitoren :

Soll.

An Papier, Farben, Material . Feuerung und Beleuhtung Löhne und Salaire . Betriebsunkosten . Arbeiter- Versicherung Zinsen-Konto .

Pèatertal

606 8386 12 527 16 8759

6 573 2 428 952

Gewinn- und Verlust-Konto pec 31. Dezember 1899.

57 85 35 90 62

89

j d 1 80 310/64 6 354/40 189 735/78 50 600/28 2791/16

Per

286/27

Gewinn- und

é. 31 661,22 Verluft-Konto ,„ 101 340,09

133 001

Fabrikations-Konto . Sfkonto-Konto

2 428 952/89

Haben.

{i

# S3 463 894/84 1 184/99

{ \

3) Verwaltungékosten . 81 661,22 3) Brandschäden: 101 340.09 Zahlungen Reserve für unerledigte Schäden 4) Prämien-Reserve für 1900

. spätere Jahre

14318

\ |

H. Klina. A. Koßmann.

Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen Bilanz pro 31. Dezember 1899.

(i ae

Erneuerungsfonds ;

| Gewinn . 133 001/31 |

165 07983 465 079/83

Müuchen, den 15. Februar 1900. E. Mühlthaler's Buch- u. Kunstdruerei A. G. B. Holzer.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. München, den 1. März 1900.

B M M 1 d ¿ M lege: & S U BHIRN er Kupon Nr. 1 gelangt an unserer Gesellschaftskasse, sowie an der Kafse der Bayer. Handelsbauk, München, mit 4 60,— sofort zur Auszahlung. taa M

(96289) Flensburg - Stettiner Dampfschifffahrt-Gesellschast,

Abschluß für die Geschäftsperiode

vom 1. Januar bis 31, Dezember 1899, Vilanz.

6 3 384 526,06 _,__721 463,— #6 1638 871,40

259 068,31

[96278]

Rh. h 4 105 989/06 P asSsiVa. h 2 000 000 1 263 746 4101 823 86 965 110 000) 50 000|—

Activa.

E

s

1 897 939

37 208 38 412

71 74 01

M A | A 1 169 363/92 336 954 84 1 506 318/76 30 126 38 620 0u0' 322 655/80 942 690/80

117 655/80 1i— __144'828 14 419/23

4419 23 ,

s

59 03 98

5) Steuern

| 6) Zinsen an den Sparfonds

9 7) Gratifikations- und Dispositionsfonds: | Ansgezahlte Gratifikationen Uebertrag für das Jahr 1900

8) Kursverlust 9) Garantierter Gewinn-

Aktien-Kapital . A e 6d Kreditoren . . « Reserven . . Speztal-Reserven Delkcedere . . Brutto-Gewinn ab Abschreibungen: auf Immobilien 2 %/o Mafinen 10 9/9 L do. außerordentlihe Geleise-Anlage 10%... do. außerordentlihe . Beleuchtungs-Anlage 109% . do. außerordentliche . Uiciililien 10% ae do. außerordentliche . Komtor-Utensfilien 10% ._. - do. außerordentliche .

M E

Immobilien am 31. Dezember 1898 . . Qugang 1899. ao oe & 0

ah statut. Abschreibung 20%

Maschinen am 31. Dezember 1898 . Zugang 1899 . . - -

ab statut. Abschreibung 10%» s außerordentl. do.

Geleise-Anlage am 31. Dezember 1898 Zugang 1899

Activa.

Werth der 6 Sauter Ea Güter/chuppen-Werth-Konto Inventar-Werth-Konto . . Diverse Kreditores .

L 1ger-Konto, Behalt Assekuranz-Konto . . Haoarie-Konto . . « Kassa-Konto .

k 588 000 22 000.

%0 65731 64361

9012

6544 6 488

G39 111)

2930 21 757 2 700 7210 312

22 75

1476 192/38

(971) Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlingen.

¿ Bil ; 39 des Statuts dem Sparfonds entnommen werden. | E enann wnd E, 31. Dezember 1899. Vilanz. d

450 599

: Summa .… . 46 A[s Dividende gelangen zur Auszablung für 5000 Stüdck Aktien à 4 50,— = #4 250 000,

welche nah § PasSsìVa.

M. M

S 3 147 428/98 2 500 000|—

121 584/30

247 061/10 465 771/29

200 000

161 447 248 768

Activa.

M S 3 711 700|— 23 200

P assiva. Aktien-Kapital . . Reservefond

Erneue ungsfond-Konto . Prioritäts- u. sonst. Anleihen Diverse Kreditores Tantième-Konto Dividenden-Konto

Aktien-Kapital

49/9 Obligationen-Anleihe

Ergänzungs-Konto .. .. -+ - « M 225 879,15

Reserve-Konto . . . Ueberweisung für 1899 21 181,95

Spezialreserve-Konto e Amortisations-Konto . M 100 000,— Ueberweisung für 1899 100 000,— Banquiers und Lieferanten Gewinn- und Verlust-Konto . . .

440 000 95 450 47933 128 650 15 §7613 1976 92686 639 4143

t f 1 403 458,84 Abzügl. Abschreibung | S 35 086,47 | 1 368 372) Maschinen 6 1 300 476,10 | Zugang 23 026,15 | 6 1 328 502,20 | Abzügl. Abschreibung | für 1899 .. 66 175,10 1 257 32715 Liegenschaften 177 202/82 VInventar-Vorräthe 1 880 455/34 Sala Und Wei 4 as 29 L 71 376/33 Effekten 752 25370 Debitoren E81 678/31! Neubauten 1 003 ae 7 092 061/64 Gewinn- und

A S Abschreibung auf Gebäude 4 35 086,47 |

Abschreibung auf Ma- |

chinen 66 175,10 101 261 97 Ueberweisung auf Awortifations-Konto | 100 000/— Ueberweisung auf Reserve-Konto . . 21 181/95} General-Unkosten 3 101 644/62] Gewinn-Saldo 248 768 86

3 572 857|— Direktion der Gesellschaft für Spinnerei Friedrich Hummel. Th. Bäuerle.

1) Hypothekenforderungen 9) Darlehen gegen verpfändete Werthpapiere 3) Wertbpapiere : Nennwerth: 4 1764450, Kurswerth am 31. Dezember 1899: 4 1 725 700, inventiezt mit 4) Kassenbeftand 5) Inventar abgeschrieben 6) Guthaben bei Banken . 5 Guthaben bei Versicherung 8) Stückzinsen 9) Verlust des Recchnungsjahres

ab statut. Abschreibung 10 9/0 . + außerordentl. do. . + + « Dezbr. 1898

15 000 3 158/04

T8 1958 04 ab statut. Abschreibung O os außerordentl. do. 6 158/04

Utenfilien am 31. Dezember 1895: ¿ 0! 1 Zugang 1899 «e e ooo. 6 159

6 160 ab statut. Abschreibung 109% . s außerordentl. do. « - 6159

omtor-Utensilien am 31. Dezbr. 1898 I N Zugang 1899 Ï 1 862/68 1 863/65

1 862/68)

Beleu&btungs-Anlage am 31,

Zinsen 1898 . . - -- 1 725 123

36 954

3 339 407 765 12.295 237 797

6 158 175

1 500 000|—

1 897 93971 721 463|— Soll.

F E E

1 850|—

900 000

1135 897

6158 175

166 381|

51 86

Verlust. Abschreibungen . « « - Abgaben-Konto Kurbdifferenz-Konto . . « « Gütershuppen Unkosten-Konto . . Havyarie-Konto . JFnteressen-Konto . Reservefond-Konto Grneuerungsford-Konto Tantiòme-Konto Dividenden-Konto

36 4917) 1936/01 15119

48

78 |

48 ; : P assíva.

1) Grund-Kapital in 5000 voll eingezahlten Aktien jede zu 46 300,00 9) Prämien-Reserve für 1900 und spätere Jahre 3) Reserve für unerledigte Brandshäden .

4) Beftand des Gratifikations- und Dispo

5) Nit erhobene Dividente

6) Reservefonds

7) Sparfonds laut besonderer Rehnung

7 092 061/64

Veclufst-Konto. Haben.

37

ab. statut. Abschreibung 10 9/0 i außerordentl. do, « - - |

Kassen- Vorrat b | | j

Mb Waaren 3 572 857

101 680 2.269

m ————_——_—_—_—_—

18

Wechsel -Vorratb 43

ah Diskonto Waaren. und Süd Daraus | Kohlen, Vorrath . . « ; ¿ Feuer - Versicherungs * Präute (für 1900 | vorau2bezahlt) | Debitoren Í

| 98 99 410/75 a7 3 604 812/69 3 820

18 113/52 | 1811 717/82 12 7 826 753/66 7 896 753/60

Gewinu.

Erzielter Verdienst durch die

Saturn, Sexta, Silvia,

Suomi u. Forsteck . . . « - Der Vorstand.

W. C. Frobne. _ Jacob Petersen.

Chr. Schrader. :

Vorstehende Bilanz ift von uns geprüft und ll

den Geschäftsbüchern und Belegen übereinftim®

gefunden. Der Auffichtsrath. A. P. Kloster. Nane Kros- Herm. G. Dethleffsen.

NB. Die Dividende kann vom 1, auf dem Komtor der Gesellschaft, FlenB4 Norderhofendenstr. Nr. 17, gegen Einlieferung Kupons Nr. 7 erhoben werden.

o. 1s (96313) Aftiengesellschaft 8671 79 des kath. Vereinshauses Speytl

13 909 46 x mber - 450 599 65) Bilanz am 31. Deze :

T 367 204.15 1 267 20413 Activa. 350 Der Auffichtsrath. Die Direktion.

' j 300 Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien Serie A., B, und C. wird mit M 80,— bei dem Bankhause Kahn & Cie. 250 Main und an unserer Gesellschastäkafse in Ludwigshafen am Rhein von heute ab eiogelöst.

e n 2 I

49 96A 2) Auf je #6 7000,— nom. alte Aktien entfällt s eine neue Aktie zu 4 1090,— nom. A 3) Bet der Zeichnong ist auf jede Aktie einzuzablen 9H 0/9 des Nominaibetrage® der ftie mit 4 250,— das Lgio von 50 9/ des Nominalbetrages d Allié mit © «‘+ «b L

Dampfer: Rechuung über die Verwaltung des Sparfonds. Stella, t tw T 2

M d Beftand am 1, Januar 1899 1 097 485/97 Zinsen für 1899 38 412/01

1135 897/98 250 000|—

885 897/98

3 572 857

_& Weberei Ettlingen. Hermann Hummel.

Hahnsche Werke Actiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1899.

a A

Ab: Zur Dividente nah § 39 des Statuts . . .

Bestand am 1. Janua Magdeburg, den 31. Dezember 1899.

Magdeburger Nückversicherungs-Actien-Gesellschaft.

Der Direktor : Miethke.

waltungsrath besteht demnach aus folgenden Mit- aliedern: ‘Stadtältester, Stadtrath Aug. Kalkow, Vorsitzender ; General-Direktor Dr, F. Hahn, Stell- vertreter des Vorsißenden; Direktor Miethke, kon- trolierendes Mitglied; Kommerzienrath Paul Hennige; Direktor O. Pilet; Kommerzienrath W. Zuckshwerdt; Genera!-Direktor H. Vatke; Direktor Dr. I. Kahlert ; Max Pommer. Magdeburg, den 24. März 1900. Magdeburger RNâckverficherungs-Actien-Gesellschaft. Der Direktor : Berndt.

Der Auffichtörath. Die Direktion. Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1899.

Credit. [96275]

M A 141 390 '8- 932 631/30 |

Debet. e Activa. P assìva.

b 29 516 1237 687

Br —- ep’

A 90 e

Saldo vom 1. Januar 1899 23

Waaren-Konto

l ndlungs-Unkosten-Konto :

insen-Konto

ratur-Konto an it S N n-Konto

Ln spesen- und Provisions-Konto

euerversicherungb-Konto .

lteré-, Unfall- und Kranki Schmiermittel-Konto Brutto-Gewinn inkl.

Mh

4 000 000 1 850 000 127 571 334 176 78 000 763 003

Berliner Grundftücks-Konto : Svillinastraße 12, 13, 14 und Marsiliusstraße 3, 4, 5 ._. Röhren- und Eisen-Werke in Düfsel- dorf und Großenbaum Fabrikanlagen in Berlin

Debitores Lagerbestände

Aktien-Kapital Prioritäts-Obligationen

Beamten- und Arbeiter-Stiftungen . Kreditores

Reservefonds

Reingewinn

27 729 40 122 469 72 208 245

29 165'82

[96124] Magdeburger Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1899 auf 4 50,— für jede Aktie feftgeseßt. Sie kann gegen Rück@gabe der Dividenden- scheine für 1899, denen ein der Nummernfolge nah geordnetes Verzeichniß beizufügen ift, vom 26. März ab in unserer Kasse, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, erhoben werden. be uwärtige Altionäre können die Dividende auh

i den General-Agenturen der Magdeburger Feuer- dersiherungs-Gesell aft, in Berlin bei der Sub- Sreltion für Berlin und die Provinz Brandenburg,

harlottenftr.-81, bis-Ende- April d. Js. erheben.

Magdeburg, den 24. März 1900.

Magdeburger Rückversicherungs-Actien-Gesellschast. Der Direktor :

Berndt.

[96125] Magdeburger Rüiversiherungs-Actien-Geselischaft.

ñ In der heutigen Generalversammlung wurden die rulgemäß aut scheidenden Mitglieder des Ver: altuugsraths8, die Herren Stadtältester, Stadt- rath Aug. Kalkow und - Direktor O. Pilet wieder- ewählt, An Stelle der dur Tod ausgeschiedenen rren Major, Kommerzienrath C. Schrader und

Hein, Lehmann & Co., Actiengesellszaft, | 5% jum Reservefond E Direktor Th. Golden, sowie an Stelle des. .infolge 39/9 Dividende. « - - * * * seiner Ernennung zum Direktor unserer Gesellschaft

Trägerwellblech-Fabrik & Vort Ms 3 aus Signalbau-Ansta it. ortiag « dia ie edenen Herren Direktor R. Berndt uen

L ren Max Pommer, Direktor Dr. I. M, Lehmann. Jahn. Speyer, zen 91. März 1900 und Direktor Miethke neugewählt, Der Ver- A. emeyer.

2 05% 000|—

1 436 566/37 215 196/05 9 957 1720 906 894|— 39 09777 242 825/54

7 152 750/80 Gewinn- und

Vortrag aus 1898

Immobilien . . Mobilien . . L E Depositen . . -

7 152 750180 Credit.

in Fraukfurt am

Verlust-Konto.

M S 47 570/14 75 000|— 156 649/29 175 000|— 763 003/69

(96317)

Der Geh. Medizinalrath, Profeffor Dr. Karl von Mosengeil if durch Tod aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 22. Mär4 1900

E 500,— Berlin-:Oberspree, n Summa 790,— -FEH 4) Die Resteinzahlung von 75% = M T90.— Terratu- S Baugesellschaft. p Afiie ist am 1. April 1901 bei der Stelle, welche Schilling. Rottmann. die erite Girzahlung entgegesgenommen hat, zu leisten.

5) Die neuen Aftien nehmen im Verhältniß der Ein-:ablung an der Dividende des laufenden wie des räcbsten Betriebéjahres theil. Vom 1. Sanuar 1902 an sind dieselben den alten Aktien gleihberechtigt.

6) Ueber die erste Einzahlung werden Kassa- quittungen veratfolgt. Bei Leistung der Reftzahlung werden die Quittungen gegen die neuen Aktien um- getauscht, zuglei gelangt die auf die neuen Aktien tür das Betriebsjahr 1900 pro rata ihrer Einzahlung entfallende Dividende zur Auézahlung.

Hamburg, den 2. März 1900.

Der Vorftaud.

Kontokorrent . Drudckerei . Debitoren . Kassebestand .

[96302]

Bei der am 23. März 1900 stattgefundenen Aus» loosung unserer 4 °/% Obligationen wurden folgende Nummern gezogen :

von der 1887er Anleihe:

17 34 39 44 90 151 234 276 321 344 468 511

557 656 666 729, vou der 18SDer Anleihe:

3 87 9% 112 164 200 252 352.

Die Rückzahlung dieser Obligationen am L. Juli 1900 bei den Herren J. «& Wolde in Bremen und E. C. in Bremen. L

Bremen, 24. März 1900.

C. H. Haake

Brauerei, Act.-Ges. Der Vorstaud. H. H. Graue.

36 76

M 7729 1 209 493

Steuer-Konto

Obligations-Zinsen

andlungs-Unkoften

bschreibungen

c R zu vertheilen : M

Vortrag von 1898.

(88673) / N d Cement*Fabriken. Alsen’scze Porilan f Betriebs-Uebers{chuß

uf Gcund des in der Generalversammlung vom 14 Ditvter 1899 erfolgten Beschlusses, das Aftien- fapital um M 1 000 0c0,— mittels Ausgabe - von 1000 Stück Aftien à 1000,— nom. zu erbôben, ergebt hiermit an die Herren Aktionäre die Auffor- derung, das Bezugsrecht auf neue Aktien zum Kurse von 150 9% pet Permeidurg des Verlustes dieses

eckchtes in der Zeit Î i:

ere 15. März bis 1. April d. J. einschließli

in Hamburg an unserer Kaffe,

in Vertin bei Herren Hardy «& Co.- Ges.

m. beschränkter Haftung während der üblichen Gesæzästsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben : lin Uitien Auel Divid ah bogen m ktien ohne Dividendenvoge

geordneten Nummernverzeihnifsen zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ift ein Zeicbnungsschein in duplo zu unterfertigen. Formulare find bei den An- méeldestellen erhältlih.

Passiva. A 76 2 Peer arlehen Reservefond

Reingewinn .

Reservefonds

Tantiòme des Aufsichtsraths

Gratifikationen (4 29 000) und Fawenduagen an Beamten- und Arbeiter-Stiftungen (A4 11000) 40 000,—

16 9/9 Dividende ._, 640 000,—

Vortrag auf neue ÿ 12 003,69

763 603,69

erfolgt Schultze

(96290) eyhausen

Der Geh. Medizinalrath, Professor Dr. Karl von Mosengeil if durch Tod aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. ¿

Reinicfendorf-Berlin, den 26. März 1900.

Verthei/una des Neina Rechnung

1 217 223/12 1 217 323 Berlin, den 31. Dezember 1899. Der Auffichtsrath,

Heinrich Eisner.

Der Vorstand. Oscar Hahn. Max Eisner.

D