1900 / 76 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1900 18:00:01 GMT) scan diff

i l a j i L [4 f

burg und der Tischlermeister Samuel Sczesny aus Snopken siad aus dem Vorstand ausgetreten bezw. au3geihieden und an deren Stelle. der Grundbesiger MNudolf Woszidlo aus Abbau Niedzwedzen Und der Lehrer Car! Didszosieit aus Snopkin in ven Vor- ftand gewählt. 5 Johannisburg, den 21. März: 1900. Königliches Amtsgeri®t.

Laupheim. [96161] K. Amtsgericht Laupheim. :

In das Genossenschaftzregister ist zu der Firma „„Darlehenskafsenverein Burgrieden, E. G. m. U. H.“ heute eingetragen wordez, daß dur Bes&zluß der Generalversammlung vom 2. März 1900 an Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmit- alieds Johannes Schallez, Söldner, der Bauer Josef Ott in Burgrieden gewählt worden ifl.

Dén 21. März 19C0.

Amtscihter Roth felder.

Lebach. Lebacher [96162] Consum-Verein: e. G. m. b. H. in Lebach. In der Gererelversammlung vom 4. März 1900

wurde die Auflöfung der ciensfensckaft beschlossen. Al3 Liquidatoren wurden bestellt:

1) Iojef Birringer, pens. Bergmann in Lebach, 9) Peter Müller, Bergmann in Lebach. Lebach, den 19. März 1900.

Königliches Amtsgeriht.

Leipzig. _ [96163]

Fuf Blatt 23 dea Genofsenshaftêregifters, die Pen der vereinigten

lafermeifter Leipzigs, eingetragene Ge- nossenschzast mit beschränkter Daftoflicht in Leipzig betr., ift heute eingetragen worden, daß Herr Carl Fritshmann ais Stellvertreter des Vor- itands au2ge’cieden und Herr August Albert Möbius als SteUvertreter des Vorstandes eingetreten ift,

Leipzig, dex 23. März 1909,

önigliches Amtsgericht. Abth. ITB,

Schmidt.

Lobzens. BSBefanntmahung. [96164] Sn das Gtnossenschaftör-gister ift heute eingetraa?n : Brenuerci Herrmannsdorf eingetragene Ge- uossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Hermannsdorf, Statut vom 25. Februar 0, Gegenftand des Unternehmens: Betrieb eixer Brennere ¡wecks iVerwerthung der von den Genoffen zu lizfernden Kartoffeln. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern im Wirsißer Kreisblatt. Geschäftsjahr 1. Juli b:3 30. Juni. Vorstandsmitglieder : Gutspä@ter Gustav Pilaski in Jobsböbe, Gutsbeßter Karl Arndt in Hermannkédorf, Besitzer Jgnaÿ Plac;ek in Kraczki. MWillenterflärungen des Vorstandes erfolgen dur minceftens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge\{ieht, indem 2 Mitglieder ihre Namens8unterschrift beifügen, Haftsumme 300 „f Betbeiligung des einzelnen Genoffen auf böhsten8 36 Gesœäftäantheile. Die Etnsi&t dec Listz der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ift Jedem gestattet. Lobseus, den 21. Vèärz 1900. Königliches Amtögericht.

WMerseburg. (96165?

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 die turch Statut vom 13. März 1300 errichtete Genossenschaft: Ländliche Spar- uud Darlehns: kasse Zöschen, eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflizzt mit dem Sitz in Zöschen eingetragen. Gegenstand des Unternehmers ift dec Betrieb eines Spar und Darlehnskafsengeschäftes zum Zwecke: 1) der Gewäbrang von Darlekben an die Genossen für ibren Gesäfts- und Wirtb \chafts- betrieb, 2) der Grleitterung der Geidanlage und Förderung des Sparsinns, weshals aud Nicht- mitalteder Spareinlagen mahen können. Bekannt- macungen erfolgen unter der Firma in der Land- wirtb\cafiliden Wochenf@rift sür die Provinzi Sat§fen in Halle (Saale). Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur ¡wei Vorftandömit- glicder, die Zeichnung gescieht, indem ¡wei Mit- olicder der Firma ihre Narwen3unterschrift beifügen. Die Haftsomine beträgt 200 4 Die hod&fte zu- lässige Zabl der Geschäftsantheile ist 50. Die Mitglieder des Vorstands sind: Friedri Heinicke, Kurt Bachmann, Louis Peter, alle in Zöschen. Die Einsicót der Liste der Genossen t während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Merseburg, am 17 März 1209.

Königliches Amtszericht. Abth. 4.

Neuwicd. [96166]

Fn das Genossenshaftêregifter ist bei dem Bieberer Darlehnskassenvercine c. G. m. u, H. zu Nicverbieber cingetragen :

In der Generalverfammlung vom 30. April 1899 ift tie Aenderung des Statuts § 16 Abs. 2 Zu- gebörigkeit des Rendanten zum Vorstande und des § 30 Abs. 1 Form und Art der Berufung der Senzralversammlung beschlossen.

Rendaxt und somit Vorstandsmitglied ist Lehrer W. Schneider zu Oberbieber.

Neuwied, den 23. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Oberndors, Neckar. [96167] gl. Amtsgericht Oberudorf a. N.

In dem Gencfssenschaft8register wurde heute bei der Firma Gewerbebau? Schramberg, e. G. m. 21. H., in Schramberg eingetragen :

Zum Direktor wurde an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Georg Merz der Hotelbesigzer Konstantin Sóübel in Schramberg in den Vorstand gewählt,

Am 23, März 1900.

Amtsrichter Jahn.

Olbernhau. \ [95062} Auf Blatt 1 des Genofsenschaftsregisters, den Sparverein für Deutschneudorf, eingetragene Geuossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Hermann Heinrich Kluge in Deutshneudorf als Mitglied, des

Vorstandes wiedergewählt worden ift.

Olberuhau, am 21. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Leonhardt.

eingetragene Ge: fter Haftpflicht zu

Genoffenshaftêvermögens niß der Liquidatoren beendigt.

SPOÏYWCZA,_ nossenschaft mit beschrän Poseu Folgendes eingetra ftändiger Vertheilung ift die Vertretunasbefug

Königliches Amtsgericht,

Bckauntmachuns. Genossens(zaftäregifter ift unte: Genoffenschafts - Meicrei zu Barmstedt, E. G. ur. 11, H, eingetragen:

An Stelle des auÏgeschic Tietjen in Heeds ift der Lan in Barmstedt-Großendorf Die Landleute Herm

Olbernhau, Blatt 3 des Genofsenschaftsregisters, und Vorschußverein zu Olberahau, gene Genossenschaft mit beschrän

aftpflicht betr., ist heute ein; tellvertretendes Mitglied des ter Kaufmann Friedrich Kaufmann Ernst Adolf

Olberunÿau,

etragen worden, orstandes nit mehr Bruno Voigt, sondern der alck in Olbernhau ift. am 21. März 1900. öaiglies Amtsgericht.

Leonhardt.

R antzau. In das hbiesize Nr. 2 bei

denen Landmanns dmann Hinrich Wähling ¡um Vorstandsmitglied ann Huæbura in ter Brandemann in Gr. Offenfeth e wiedergewählt.

den 15. März 1900.

Fönioliches Amtsgericht.

Osnabrück. Befanntmachung. ¿bruar 1900 find vielfache Aenderungen des Statuxs der Spar- uad Darle engfenschaft mit unbeschr Wallenhorft beshio derseiben heißt die Firina forian und Darlehnskafsendverciu, eingetragene aft mit unbeschräukter nstaud des Unte Darlebnékafsen- Geicäftes der Geldanlage uad der Gewähruog von für ibren Wirtbschafts- ten Einrichtung und Wizksam- t das Streben nah Gezvinn, Schwachen

husfaf}e, cin-

Bevern und Pe

getrageue G find als \felch

Hafipflicht zu fen. Auf Gzund

allenhorsfter

Haftpflicht,

Genoffens f der Betrieb

und ift Gege Bekanutmahung. des Darlehenstafsen- H. wurde taßin nntmachungen des Vereins Verbandskundgabe zu erfolgen

RegensbAUTZz-.

Der § 32 ves Statuts vereines Scheuer e. abgeändert, daß die in Zukunft in der

Zwecke 1) der Eileichtecung s5ôrderung des Svarhinncks, die Geaosjen

G. m. u.

Darlebn an betrieb. Bei der gesamm keit des Vereins fol nih sondern die Hebung der wirtbscafilich Streben nach materieller Fôrderung der Mitglieder besonders auc die Rüdfiht derselben maßecebend sein. Areditfähigkeii auh die Krediiwürdig- o8suher in Betracht ge beabsihtigte Verwendung aller Darlehbe Bervilligung erforst und erwendung derselb Die von der Bekanntmachungen Vorstandsmitgliede, welches ron demjenigen Vorstandsmitglied Bereinsvorstehers ist,

K. Amtszericht Regensburg L.

Bekannimachungs. register des K. Amtsgeriis Genoffenschaft unter der Lagberberge, aft mit unbeschränkter ibren Siß

Regensburg. In das Genofsenschaste Abensberg wurde heute cine uDarleheuskassc eingetragene Genoffens eingetragen,

erridtci am 26. Februar 1200 es Unternehmens ift, dea Mitg Gesäfis- und Wirthschaftsbetriebe verzinslihen Darleben iu it 32 geben, müßig liegende dans ein Kapital unter zur Förderung der der Vereinsmitglieder an-

und reben dem

sittliche Hebun foll neben der keit der Darleß aftpflicht“ aaberberg hat

Das Statut rsurde Gegenstand d

sväter die wirtbschaftliche iel als mögli beaufsidtigt Genofsen’haft ausgebenden demjenigen Bereinsvorfteher ift, oder gliede, weldzes Stell- und von dem e, weiches Beisiter ift, zu WestfälisheGenofsenschafts- Auch if beute in das daß an Stelle des anz Weffeler

nötbigen Geldmittel in beschaffen, sowiz Gelegenße G:lder verzinsli anzulegen, dem Namen „Stiftungüfond“ MWirthschaftsverbälinisse

Bekanntmatungen des Vereins erfolgen unter der Firma deéselzen in der bayeris@en Lande3verbandes land lehnsfkassenvertine und and8mitglieder, wenn

vertreter des dritten Vorstandêmitglied unterzeihnenunddur&dle, zeituna* zu verêffentlien. Genossenschaftsregister eingetragen, aus dem Vorstande ausgeschieden ! Gerbard Hawigkorst zu S&leptrup in den Bor

brü, 19. März 1900. Königlices Amtsgericht. IL

Verbanbsku wirthschaftlicer Dar- find gzzeiFnet dur fie vom Vorstande aus- und dur den Vorsißendea des Aufsichttratbs, ehen. Die rechtsverbindlihe nung erfolgt dur@ drei ieder des Vorstands, indem der Firma die Grifticn der Zeichnenden hinzugefügt werden. fl-he das Statut bei den Af i itglieder des Vorftands find: . Joseï Guggenberger, Bauer in Au, Borcsteßer der Genossenschaft, . Lorenz Eiwanger, Bauer zu Atzbaufen, Stell- vertreter des Vorstehers, , Fohann Hödstetter, Väker in Kalteneck, . Georg Brunner, Bauer in Altback&, Andreas Scharf, Müller tn Thalhof. Eirsicht der Liste der Genossen ift während der Dienfiftunden des Gerichts Jedem gestattet. Regensburg, den 22. März 1900. K. Ämtsgerit Regensburg T.

wenn sie von diefem au2g

2 n Sr G ; Parechwitz. Befanutmahung. Willenserklärung und Zei

In unser Genossenscaft8register ist heute unter Nr. 7 die Genossen „Heidau'’er Verein, einge

daft in Firma:

und Darlehnskassen- tragene Genossenschaft mit un- beschränkier Haftpflicht“, Obver-Heidau und tnifsen eingetragen worden : st: Hebun4 der Mitglieder und 23 Zwedes

Im übrigen f d Die derzeitigen M

mit ihrem Siß bezeichneten Rechtöverbäl Gegenstand des Unternehmens 1 Wirtbschaft und des Grwerbes der Durchführung aller zur Erreichung die neten Maßnahmen, in3bef 2. vortheilhafte Beschaffung Betriebsmittel, þ. aüsstiger Absay der W Rorstand3mitglieder find: 1) Lehngutsbesißger Julius Seidel, in Heidav, Vereinsvorsteher, 9) Gemeinde - Vorsteher, Baumert in Ober-Heidau, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,_ Gutsbesizer Ernst

g der wirtßs{afilihen

icthschaftserzzugnisse.

Bekanntmachung. Bei dem Bau- und Sparverein zu Rheda,

i ini Gut8besißer Gustav eingetragene Geuofenf

saft mit beschräukter Haftpflicht zu Nheda, ift heute in das Genofsen- schaftsregitter cingetragen:

An Stelle des ausg: schiedenen Buchhalters Auauft Hasenack ist Wirth Conrad Schmits zu Rheda zum Vorstand2mitglizede beftekit.

Rheda, 19. März 1900.

Königl. Amtszeri®t.

4) Gutsbesißer Robert Sch{hmidt in Stellenbesißer Carl Lenke in Nieder-Heidau. i Statut lautet vorn 24. November 18

Alle B-kanntmachunzen erfolgen wirthshhaftlihen G

n dem „Land- ast3blaite zu Neuwied.“ sie rehtsverbindlice Grêölärungen enthalten, in der für die Willense zen tes Vorstandes bestimmt 7ällen aber vom Verecintvorsteher zu unter-

BVekauutmachung. Generalversammlung Vau- uud Sparvereins zu Rheda, eingetragene

mit beschränkter Haftpflicht, 990 ift der Bestimmung des Statuts über den Gegenftand dzs Unternehmens im S 2 bei a. folgende Fassung gegeben:

Die Herstellung von Wohnhä kauf an Genofsen, ij

Bescluß der i¡lärungen urd en Form, in

Geuofsenschaft vom 12. Märj 1

illenserflärurgen und Zeichnungen des Vor- standes erfolgen dur mindest mitglieder, unter denen fich der Ver dessen Stellvertreter befinden muß, die Zeichnung ge die Zeichnexden der Firma i Namentuntersrift beitügen.

, 22. Februar 1900. Königliches Amtsgericht.

usern und deren Ver- dec nur an Versicherte im Sinne des Invalidität8- und Altertversiheru en 20. März 1900. Könisl. Amtsgericht.

ens drei Vorftands- einsvorsfteher oder ngdgesezz3. Rhcda, d

Parchwißz

Riedlingen.

Kgl. Württemb. Amts Eintragung in das

ericht Ricdliugen a. encsienschzaftsregister. Am 17. Värz 1900 wurde eingetragen die F Darlehenskassenverein Diete Genossenscbaft Hafipflist, Siy ia Die Nach dem Statut vom Verein den Zweck: f Geschäfis- und Wirt mittel in verzins[i Gelegenheit zu g zinslih anzulegen. Sparkasse verbunden weröEn. Mitglieder des Vorstandes find: Fohann Romer, i vorfteher, Iosef Abi, Schultk Stellvertreter, Gottfried Be, Dieterskirh, Alois Blersch, watingen, Matthäus Höß, Kir

Ÿ.

Recht3verbinbliche für den Verein erf seinen Stelloertreter des Vorstandes. Die Zeichn1 die Unterschriften der

Bekanntmachu au3geschiedenen

T AaSSAU, ael SHhroeemmer Ezboliner, Oekoaom von Edholzen, des laxdwirtschaftlichez Au- und Verkaufsvercinë Pfarrkirchea, e. S u. H. ia Pfarrkirhen gewählt.

Paffau, 24. März 1909.

I G ¿ dgl. Amisgeric;t.

uubesch{chräukier terêfir®.

27. Februar 1900 hai der Mitgliedern die zu ibrem bshaft8betrieb nöthigen Geld- hafen, sowie

cinen Mitg

en Darlekßen zu be en, müßig liegende Gelder ver- Bekanutmachuug. j Mit dem Vercin kann In das Genossenschaftsregister ift beute bei Nr. 3 Daupfdreschanstalt Geuosseunschaft mit un eingetragen: Die Genosseaschaft bat H ränkter Haftrfliht umgewandelt. Die ampf-Dreschanftalt Adenstedt, Genofsenschaft mit beschräufkter t 200 A Die auf welze sih

Adveuftedt, eingetragene

beshräufkfter Haftpflicht Me ciß in Dietershausen, Schultheiß in Schulthciß in Obver- enpfleger in Dieters-

solche mit be Firma lautet: eingetrageue Haftpslich1“/, Die Hafzsumrze bet böhste Zahl der Geichäftsantheile, ein Genosse betheiligen kann, ift Peine, den 21. März 1300. Königliches Amtégerit. T.

Willer8erklärung und ZeiYnung olgen durch den Vorsteher oder

und zwei weitere Mitglieder ing geschieht, indem der Zeichnenden hinzugefügt zx Anlehen von 100 # und darunter rieicnung dur zwei vom Vorstand dazu bestimmie Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachungen des Vereins ma und gezeichnet dur den Vorsteher Vorsigenden des Auisichtsraths im Amts- blatt des Oberamt8berzirks Riedlingen.

Die Einsicht der

werden. B

Pölitz, Pomm. Befauntmahung. genügt die Unte

unser Genossenschaftsregister if HLzute beim u vermerkt, daß gemäë Januar 10 die erfolgte ossenschaft hiecmit eingetragen ift die bisherigen Vorstandsmitglieder, Venyki und der Pölitz vestellt find.

Pösölitzer Vorschusz-Verei der Anmeldung vom 23./29. Aufiösung der Gen und zu Liquidatoren der vension Eiaenthümcr Wilkelm Kilüger zu den 16. März 1900. Königliches Amtsgericht.

erfolgen unter dessen Fir

ierte Bahnbeamie Adolf Liste der Genoffen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem: gestattet. Den 23, März 1990. Oberamtsrichter Hartman.

Rotenburs, Falda.

Bekanntmachung. 'E S 4 er Gencssenichaft3register ift bei Nr. 10,

Fn unfer Gencossenschaftsregister ist beute unter

cingetr. Genosseuschaft mit uubeschr. Hast, pflicht zu Schwarzenhasel“, folgender Eintrag bewirkt worden : „Laut Anmeldung vom 19. d. Mis. ist in der Generalversammlung vom 22. Oktober 1899 qu Stelle des ausgeshiedenen Vereinsvorstebers ädam Knicrim der Landwirth Martin Berge und alz weiteres Vorstandsmitglied der Landwirth Brandau in Schwarzenhafel gewählt worden.“ NRoteuburg a. F.- 19. März 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. I.

Rybnik. BVekanutmaHung. [36179] Fn unser Genofsensaftsregitter i Heute bei dex unter Nr. 23 eingetragenen, zu Nieber-Rydultau domizilierten Genossenschaft in Firma „Rydultau'ex Spar- und Darlehuskassen - Verein, einge: tragene Genosseuschaft mit unbeshränïtex Haftpflicht“ vermerkt morden, daß an Stell? dez ausgei\chiedenen Vorstand3mitgliedes, des Häuelerg Theodor Skamel aus Nieter-Rydultau, der Tiitlers meister Johann JIeshka zu Ober-Rydultau zum Vorstandsmitglied gewählt worden ift. Nybnik, den 21. Märi 1900. Königliches Amtsgericht.

Say da. i [96180]

Auf Blatt 12 des Genossenschaitregifiers für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ift heute die Firma „Darlehus- uud Sparkassenverein Voigtsdorf, eingetrageue Geuofseuschaît mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sig? in Voigtsdorf und weiter Folgendes verlauttart worden :

Das Statut vom 7. März 1900 befindet id in Urschrift Bl. 2 ff. der Registerakten. Gegen- stazd des Unternehmens ist. miitels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirthschaft der Vitglicder da dur zu föcdern, daß ibnen zu ibrem Ges@äfts- oder Wirtbschaftsvetrizbe die nöthigen Geldmittel in ver- zinslien Darlehen gewährt werden, und daß durg Unterbaltung ciner Sparkasse die nußgbare Anlage unverzinft liegender Gelder erleichtert wird.

Alle von der Genossenschaft au8zehenden Békannt» macungen find im Saydaer Anzeiger, beim Ginzehen dieses Blattes bis zur nä&sten Generalversammiung in der Leipziger Zeitung zu veröffentlichen, diejenigen des Vorstands bon zwei Vorstandsmitgliedern, die: jenigen des Aufsihhtsraths aber von dessca Vorsitze:dem zu unterzei@wnen.

Ernft Wilhelm Müller, Ernft duard Heibig, Ernst Zulius Beyer und Paul Robert Erler, R in Voigtsdorf, sind Mitglieder des Vor-

ands.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Fe- nossexshaft find verbinslih, wenn sie durch ¡wei Vors ftandzmitglieder erfolgen.

Hierüber wird no bekannt gemacht, daß diz Eins it der Liste der Genossen während der Dienststanden des Gerichts Jedem gestattet ift.

Sayda, am 22. März 1.900.

Königliches Atntsgeri®t. Dr. Ulbricht.

Sehildberg, Br. Pegen. [§6181] Bekanutmachung.

Ja unserem Genossenschaftsregister ift bei Nr. 18 Szrklarka’er Darlchnskafsenverein, einge- tragene Genefseuschast mit unbeschräzkter Hastpflicht, Folgendes eingetragen :

Spalte 2: Luisenthaler Spar- und Dar- lehnsfkafscuvercin, eiugetragenc Geuofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

Spalte 3: Luiseutha!.

Spalte 4: Dur Beschluß der Generalversamm- lung vom 20. Januar 1990 sind die Namen der Firma und des Siyes der Genofsenshaft, welhe vorber: Siflarka’er Darlehnskassenverein, eingetrazene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Siß: Siklarka mysIniewska, hieß, in der Spalte 2 und 3 aufgeführten Weise geäadert und die Vorftant8mil- glieder Hermann Weidel und Michael Zaha wieder: gewählt worden.

Schildberg, den 19. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schroda. Sefauntmachunug. [96182]

In SacWen der Genossenschaft Kæs# PpozJyel- Lkcwa Kóika rólniczegs W EBredowie Spótka zapisana Eingetragenuc Ge- uofseuschaft mit unbes{räukter Haftpflicht ift ¡u Ne. 8 in unserem Genossenschaftsregister Folgendes cingetragen worten : A x

„Die Vollmat der Liquidatoren ift erlosden. Eiagetragen zufolge Ve:fügung vom 19. März 1900 am 19. März 1909 (Akten über das Gencfs-R. XVIII Bl. 285).°

Schroda, ten 24. März 1900.

Königliches Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 96183) BefanztmaGUng. _

Zufolge Generalverfammlungsbesluijes des Hain städter Darlehenskafsen-Vercins, eingetrage Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpslih ¡u Haiuftadt, wurde an Stelle des aus dem TE stande auß3gesciedenen Peter Geißler tu Hainttad ver August Löfflat daselbft gewäblt.

Seligenstadt, den 168. März 1909.

Greßherzoglies Amt3geriht.

StoIlp-. Befkanntmachuns. aa Æn dem Genossenschaftsregister 11 bei der Geno! ft Ländliche Spar- und Darlehuskafe 2 Saleskïec, eiugetrageue Senofsenscaft and e schränkier Haftpflicht heute Folgendes ver worden : k L „Fardt An Stelle des ausscheidenden Franz Bur tritt am 1. April 1900 der Múblenmeister Set" n,

Duéke in Saleske in den Vorftand als Mitglle Stolp, den 20. März 1900. } Königliches Amtsgericht. Traunstein. Befauntmachung- [I (8612 Im diesgerichil. Genossensch.-Res- Gw. (Darlehenskafsenverein Alzgeru- G. ° u. H.) wurde unterm Heutigen eingetrage * | voM Durch Bes&luß der Generalversamm ae Vor- 11.. März 1900 wurde an Stelle des S immer ged ftande ausscheidenden Mitgliedes Josef Var gewählt: Johann Angerer, Bauer Jau 22. T T4 : Trauufteiu, am 2 j L Reg iftergeridht.

(„Schwarzenhasel’er Vichverficherungs-Verein,

Nr. 12 tei der Genessenshaft Gleba rolnicza

K. Amtsgericht Traunstein al e R ———

yarel. Amtsgericht Varel. Abth. AT. [96186 In das Genossenschaft2register ift heute Slite 384 Nr. 8 zur Firma „Molkerei-Geuofseuschaft Jader- berg €. S. m. u. S.“ Folgendes eingetragen orden: e In der Generalversammlung vom 9. März 1900 {s der Landmann Wilbelm Bartels zu Jaderkreuz- oor als Vorstandemitglied wiedergewählt. 1970, März 17.

Muster - Regisier.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ludwigsburg. [94734] F. Amtsgericht Ludwigsburg.

Fn das Musterregister iît eingetragen worden:

Ne. 128. Firma A. Ea u. Cs. in Ludwigsburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend O:fors von Sexvierbrettereinlagen: 1) Attdeutschec Defor mit Sinnspruch, farkig ausgemalt, Fabrik, Nr. 468, 2) Rosen-Dekor, farbig au8gemait, Nr. 461, 3) Streubiumen-Dekor, farbig ausgemalt, Nr. 436, 4 Malven-Dekor, farbig au3gemalt, Nr. 465, b) Astera-Dekor, farbig autgemalit, Nr. 462, 6) Mar- gueriten-Dekoz, farbig au8gemalt, Nr. 463, 7) Brom- beeren-Dekor, farbig auszemalt. Nr. 459, 8) Apfel- blüthzn-Dekor, farbig auëgemalt, Nr. 460, 9) Moos- rosen-Detor, farvig au8zemalt, Nr. 487, 10) Wilde Rebea-Dekor, farbig ausgemalt, Ne, 466, 11) Barock- Qefor, farbig au8gemalt, Nr. 695, 12) Rokoko- Dekor, farbig ausgemalt, Nr. 692, 13) Iapanesilcher- Dekor, farbig auëgemalt, Nr. 691, 14) Dekor für cine Thermometerrückwand laut beiliegender farbiger Skizze, Fabrik-Nr. 957, 15) Dekor auf eine Zeitungs- tash2 laut beiliezender farbiger Skizze, Fabrik» Nr. 598, Geshmadcksmufter für Flächenerzeugnife, Sw&-hfriit 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1990, Naim, 45 Uÿr.

Den 15. Märi 1900.

Hilfsrichter Müller.

Konkurse,

[85906] Koukursverfahren.

Nr, 4219, Ueber dea Naslaß des Sehreiner- meisters Friedrich Bauzgrstz in Achern, f am 97. Januar 1900, wird beute, am 22. März 1900, Vormittags 9 Ubr, das Konkursvzrfahren eröffnet. Offener Ärrest und Anzeigefrift vis zum 24. Avril 1900. Anmeldefrist bis zum 30. April 1900. Grste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 18, April 1990, Vormittags [L Uhr, und algemeirer Prüfungstermin: Monutag, deu 14, Mai 1900, Vormittags 10} Uhr.

Achern, den 22. März 1900.

Der- Serichtsfhreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: Dirrl er.

{95932} Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräulcins Amalie Borz in Angerburg wird heute, am 23. März 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren erôófinet. Der Rentier Albert Specovius in Anger- burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bis num 17. April 1900 bei dem Gericht arzumelden. G8 wird zur Bescdlußfaïung ier die Beibehaltung dek ecnannten oder die Wab tines andrren Verwalters, sowie über die Befiellung eines Gläubigerautschufses und eintretenden Falls über di: in § 120 der Konkursordnung bezzineten Gegenstände auf den L2, Aprii 1999, Vorzuittags 10Uhr, und zurPrüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30, April £900, Vormittags 10 Ußr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perjoxen, welche eine ¿zur Konkur3afse ge- böringe Sache in Befiy haben oder zur Könkurs- mafe etroga shuldig sind, wird aufgegeben , nihis an den GemetinsSuldner zu verabsolgen oder zu leisten, au die Bervflihtung auferlegt, von dem Besitze der SaDe und von den Forderungen, für welhe fie aus dec Sache abgesonderte Befriedi- guag ta Anspruh nebmen, dem Konkur8erwalter bis zum 10. April 1209 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Augerburg. Abth, 3.

[95883] Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Bayreuth hat beute, Vor- mitta28 11 Uhr, über das Nathlaßvermögen des Kaufmanns Curt Weiguuy in Bayreuth das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bär in Bay:euth ernannt. Offener Arrest uad Aameidefrist bis 7. April 1909 ein- s{lielih. Termin zur BesYhlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläubigeraus\chusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. April 1908, Nachmittags 8 Uhr, im Sigzungssaale.

Vayreuth, den 24. März 1900.

Gerichtsichreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S) Deuffel, Kgl. Sekretär.

[9891] Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Hotelbesißers „Hieronymus von Kietpiaski“ aus Mogilno, legt in Bromberg wohnhaft, ift heute, Nach- mitiags 124 Ubr, da3 Konkursverfahren eröffnet. Terwalter : Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Löpferstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige- rit bis zum 10. April 1900 und mit Anmeldefrist 2 ¡um 1. Juni 1970. Gríte Gläubigerversammlung f vem April 1900, Vorm. L147 Uhr, und

fungstermin den 15, Juni 19099, Vorm. dier im Ziraraer Ne. 9 des Landgecicht8gebäudes

Bromberg, den 23. März 1900.

: Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6.

(95896) Kontu rôverfahren.

E das Vermögen des Möbelhändlers Ch Auktionators Carl Guftav Laukuer in Á uit und Neichenbraud wird heute, am versah árz 1900, Vormittags +9 Uhr, das Konkurs8- Fra ren eröffnet. Konkur3verwalter: Kaufmann 1900) Müller hier. Anmeldefrist bis zum 26. April mite Wahltermin am 18. April 1900, Vor- 1906 9 Uhr. Prüfungstermin am 10, Mai Anzeiger Vorzaittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

a ‘idt bis zum 18, April 1900.

Bete ies Amtsgericht Chemait. Abth. B.

annt gemaht durch den Gerichtsschreiber: kiuar Reger.

Koukursverfa das Vermögen des Kan Surtig in Cuxhaven, Norßversteiuftraße 66, wird beute, Vormittags 94 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Iohann Paul Sievert Döscher hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis ¡um 23. April 1900. Ablauf der Anmeldefrist Gläubigerversammlung Vormittags

Sis fmanns Alwin

1900. Erste M cine Me 19008, D Allgemeiner rüfungstermin Dieustag, 15. Mai 19099, Vormittags 9 Uhr. n Cuxhaven, den 24. März 1909. Das Amtsgeriwt Nitzebüttel. : (gei.) Dr. Hartwigfk. Veröfen:licht: Vespyer, Gerichtsschreiber.

Kon?ursverfazhren.

_ Ueber das Vermögen des Wirths Josef Efser in Beauregard, Gemeinde Diedenbofen, j beute, am 23. März 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtssreiber Ewald Kern in Diedenhcfen wird zum Konkurs- nan Offener Arreït mit Anzeigefrisi und Anmeldefrifi bis 30 April 1900. Srfte Gläu- bigerversammlung am 9D. April 1900, Vor- Prüfungstermin am 28, Mai

Dienêtag,

nittags 10 Uhr. 19868, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtegeriht zu Diedenhofen, Dr. Gottfcalf.

Veber das Vermögen des Buchvrukers Auguft Josef Otto hier, Zuhabers haudiung, Jabnstraße 4/6, ift heute, am 23. März 1900, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rehtäanwalt Dr. Uibrig I1. hier, Jahnstraße 4. Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 21. April 1900, Vszrutitiags 95 Ut, am 2L. April 18908, Vormittags 95 Ugtr. Offener Arreît mit Anzeigevflicht bis zum 10. April 1900. Königliches Amtsgericht Dresden.

Bekannt gemacht bur den Geritsschreiber: Expedient Nau de.

Abtbeilung Ib.

K. Wittb. Amt3gericht Ellivattgen, Konkursverfahren, Ueber das Vermögen des Jsoscf Rettenmaicr, hier wurde heute, am 24. März 1800, Vormitt. 94 Uhr, das Konkursvei fahre: lter K. Gerichtsnotar Rieß hier und als Siellvertreter dessen Assistent Fack bier. Offener Arrest, Anieige- und Anmeldefrist bis 14. April 1809. Erste Gläubigerversemmlung, Prüfungstermin 23. Upril 1900, Nachmitt. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtégerihts. Geriht8schreibec Kar pf.

Küfermeifterë,

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmaunë Carl Pirck, Inbaber der Firma Carl Krüger Nacéfl. C. F. Pirck ¿2 Grimmen, 15. März 1900, Nachmittags 5 Uhr, der Konkars eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Pavelt zu Anmeldefrist bis zum 28 April 19309, Grie Gläubigerversammlung am 7. April 1900, Vorz:nittags 10 Uhr. am Æ%9, Mai Offener Arrest und Anzeig? fcift bis ¡um 31. März 1900.

Grimmen, den 16. März 1900.

Kön!gliches Amtsgericht.

Allgemeiner Vormittags

Veber das Heinrich Wilhelm Oesterheld zu it am 22. März 1900, Nachmittags §10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 95, April 1900. Apyril 19009,

Zimmcrineifters Großalmerode

Anmieldefrift bis zum Gläubigerveriamml…ung : : Vormittags AULlè Uhr. Prüfungstermin: D. Mai 1908, Vormittags Offever Arrest mit Frist Konkursverwalier: Kanzleigebilfe

11 Uhr.

10, April 1909.

&llenbergzer hier.

Großalmerode, ten 22. März 1900. Königliches Ämts3gericht.

2 Konkurseröffaung.

Ueber das Vermögen des Gutsbesizers Albert Schönbrodt in Gottenz (Saalkreis) ist dur Be- {luß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung T . am 24. März 1900, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Friedrich Carow in Halle Offener Arrest mit

zu Halle a. S

Nerwalter: a. S., Wilhelmstraße Nr. 4. Änzeigefrist bis zum 14. April 1900 und Anmeldung der Konkursforderungen bis eins{ließlich den 3. Mat 1900. Erste Gläubigerversammlung den 19. April 1900, Vormittags LOè Uhr, allge- meiner Prüfungstermin den 15. Mai 19008, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31, alle a. S., den 24. März 1900.

Große, Kanzleirath, Gerichtts{reiber des Königlichen Amtsgerichts. “Abtheilung 7.

_Konfursverfahren. das Vermögen der offenen Handelsgesell- cu Su Nachfl, zu Hamburg, Nachmittags Berroalter : Buchhalter L. Spregeler, Offener Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist einsch;ließlich. Erfte April d. I, Vor- Prüfungétermin

saft in Firma Niciass (Beleuchtungsartifel),

Bleichen 31, Konkurs eröffnet. Daramthorftraße 3. r bis zum 17. April d. I. eins{li

wird heute,

Gläubigerversammiung d 18, mittags 10; 16r d. 9, Mai d. J--

Aligemeiner Vormittags 164 Uhr. amburg, den 21, März 1900. olfte, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Vermögen des Weinhändlers Jacob Adolph (Adolf) vou Ahn EimsbLüttel, Sandweg

Rechtsanwalt Dr. H Arrest mit Anzeige einschließli. einschließlich. April d. Allgemeiner Prúfungstermin Vormittags 11 Uhr.

Amtzgeriht Hamburg- Zur Beglaubigung: Y0

Hamburg, Konkurs eröffnet. Verwalter : einihen, Börsenbrückz 8. Offe frist bis zum 17. April d. E 23. April d. J. Gläubigerversammlung d. ,, Vormittags 10} Uhr. d. 9, Mai d. IJI--

den 22. März 1900. lfte, Gerihtss{reiber.

Anmeldefrift bis zum

[965919] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus rect. Hokenhändlers Louis Stolte in Hamelu ift vom Königlichen Amtsgerichte Hameln, Abth. I…[, heute, Nahmittags 5 Uhr 40 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkuréverwalter : Juftizrath Schor&t in Hameln. Erste Gläubigerversammlung: 18. April 1200, Vormittags 410 Uhr. Prüfungstermin 15, Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis L 9, April 1900. Anmeldefrist bis zum 10. April

Hameln, den 23. März 1900.

Gerich1ssch{reib:rei Königl. Amtsgeriht3. IL.

{85352] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Heinrich Friedrih voi Appeurod wird heute, am 21. März 1909, Vor- mittags 114 Ußr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeistereigebilfe Ludwig Röhrig zu Homberg. Konkurkforderungen sind bis zum d. April 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 11, April 1900. Grste Gläubigerveriammlung und Prüfungstermin den 19, April 1960, Vorm. 1A Uhr. Großherzogliches Amtsgericht Homberg a. d. Ohm.

[95926 Koufkursverfaßren.

Nr. 10 281. Ueber das Vermögen des Kauf- mauus Alfred Biehler, InhaLers der Firma Alfred Vichler in Karlsruhe, wurde heute, am 22. Iäri 1900, Nachmiitaçs 3Ubr, dasKonkurszerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger in E bis zum 16. Mai 1900. Eríte (Jubigerversammkung: Freitag, ven 206, April ES29, Vormittags LL Uhr, Prüfungztermin: Freitag, den I2., Juui 1200, Vormittags Lk Uhr. Offener Arrest und Anzeige- frist bis 20. April 1909.

Karls3zeuhe, 22. März 1900.

Kagzzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 195925] Konkursverfahren.

Nr. 16335. Ueber das Vermögen des Kaukf- miazns Gottlicb Mayer iz Karlsruhe, Dur- laherallee 30, wurde heute, am 23. März 1900, das Konkur3verfabrea eröffnet. Konkurtverwalier: Kaufmann Friedci@h Axtmann bier. Anmeldefrist bis zum §. Mai 1909. EGrst2 Giäubigerversamm- lung : Mittwoch, 18, April §60, Vormittags #84 Uher. Prüfungstermin: Mittwoch, 16. Mai 19909, Vormittags L Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Mai 19009,

Anziéruhe, 23. März 1909.

Kaßtzenberger, Gerichtsschreiber Großh. Amt8gerits. [95905]

Ueber das Vermözen des Kaufmauns ESruft Adolf Kirbach, Inhabers des unter der Firma: A, Kirbach in Leipzig, Sterawaitenftr. 34, be- stehenden Zigarren- und Kolsuialwaareu- geschäfts, 1t beute, am 23. März 1900, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkuraverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufinann Paul Woîit- ald bier, Flofiplay 24. Wabltermin am 10. April 1290, Vorniitags A Uhr. Anmeldefrifi bis zum 24. April 1900, Prüfungstermin am V. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1900.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 A1,

am 23. März 1900. Bekannt gemaÿt dur den Gerichtsschreiber : Sekr. Be. [96190]

Da3 Kal. Amtsgeriht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Handeisgesellshaft in Firma Gebr. Kauzeuel, Blumenstraße Nr. 2/0 und Johannisplay 20/0, Theil- haber die Kaufleute Karl und Bertha Kanzenel in München, beute, Vormittags 115 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Josef Kaiser in München, Sworzrftiraße 2/1. Offener Arrest erlaffen, Ar.zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 11 April 1900, einschließlih de- timmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines azderen Verwalters, Beftellung eines Gläubigeraus\{ufffc3, dann über die in &8 132, 134 und 137 d. K.-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemcinen PrüfungEtermin auf Mittwoch, ben 18, April 1900, Vormit- tags 9 Uhr, im Zimmer Nx. 57, Justizpalast, Erd- ge|oß, bestimmt.

München, 17. März 1900.

Der Kgl. Sekretär : (L. 8.) Prestele.

(95892]

Ueber den NagBlaß des Zigarrenfabrikauten Iosef Zaúka in Natibor ist am 24. März 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursveräahren eröffnet worden. Verwalter : Rechtéanwalt Böhm in Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1900, Anzmeidefrist bis 30. April 1900. Erste Gläubigerversammlung: am #20, Aprii 41900, Vormittags 19 Uhr, Allgemeiner Prüfungs- termin: am 18S. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr, 26, 2 Treppen.

Ratibor, den 24. März 1900.

Der Gerichts[chreiber des Königl. Amisgerichts.

[95917]

K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ucber das Vermögen des Kaufmanas Jo- haunes Fauser in Ohmenhausez wurde heute Nachm. 4 Uhr der Konkurs ezôöffaet. Verwalter ist Bezirksnotar Stark in Reutliagen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1900. Ablauf der Anmeldefrist am felven Tage. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungötermin am 24, April 1900, Vormitt, LL Uhr, vor dem K. Amtsgericht Reutlingen.

Den 20. März 1900. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Buck.

[95913] K. Amtsgericht Nottweil.

Uzker das Vermögen des Adam Strohmaier, Pulverarbeiters in Altstadt-Nottweil, wurde am 23. März 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon- kursverfahren erêffnet und Kirchenpfleger Geißinger in Rottweil zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ift mit Anzeigefrist bis 16, April 1900 er-

lassen, die Anmeldefrist ift bis 20. April 1900 und der Wahl}- und Prüfungsterwin auf Samstag, den 28, April 1900, Nachmittags 3 Uhr,

Gerichts\{hreiber Köberle.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 8. Januar 1900 zu Seideuberg verstorbenen Rudolf Seiúrih Nikolaus Wache ist beute, am 23. März 1900, Vora. :0 Ubr 30 Min., das Kon- kuröverjahren eröffnet. Verwalter: Banguier Gmil Felix in Görlis. Anmeldefrift : bis 1. ‘Mai 1900. Grste Gläubigerversammlung: den 18. April 1900, Mittags 42 Uhr. Prüfungstermin: den 14, Mai 1900, Vormittags Lk Uhr. Offeaer Arrest mit Anieigepfliht bis 15. April 1900,

Seidenberg, den 23. März 1909,

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerihts.

FuHhrunternehmers

Konkursverfahren. Heber das Vermögen der Kaufmannsfrau Jo- hauna Weißel, geborene Fuhs, in Tilfit ift beute, den 24. März 1900, WBo-rmittags 194 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. f mann Louis Baumann in Tilsit. versammlung den 23. April 1909, Vormittags Prüfungstermin 12, Mai 19609, Vorimittaaë# 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtägeriht biec, Zimmer Nr. 7. An- ; Konkursforderungen bis 30. Avril 1900. Offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 209, April 1900. Tilfit, den 24, März 1900.

Gerihts\{rciber des Königl. Amtsgerichts, 1 Þ,

Verwalter : Erste Gläubiger-

Allgemeiner

Konkursverfahren.

Ueber das Vermözen Wagener ¡u Velbert ift heute, am 23. Vüärz 1900, Nachmittags 64 Uhr,

Schreizers

das Konkursverfahren : Verwalter: Rechtsanwalt Ziehe in Velbert. Anraeldefrift bis 19, Mai 1900. ecrsammlung 24, April 1900, Prüfungstermin

Erste Gläubigers Vormittags i 23, Mai 1200, Vormittags LO Uhr. Offener Arret 10. Mai 1900. Königliches Amtszeritt, 1, Velbert.

19 Usvr.

Koukuräverfahreu.

1 ? 2 es Shmicdemeifters Carl Müller in Winzig ist am 22, März 1900, Yors- mittags 11 Uhr, der Konkurs erdffnet. Nectsanwalt Weizmann in Winiig. bis 12. April 1900. am L182. April 1908, meiner Prüfung2termin den 26. April 1900, Offener Arrest mit Anzeige-

Veber den Nahlaß

Verrwvoater : n Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung 10 Uhr.

Vora, 11 Uhr. fcift bis zum 24. April 1200. Winzig, den 22. März 1900. Königliches AmtsEgerit.

Veber das Vermözen Guftav Bremk?kamp 24. März 1900, Vormitta verfahren eröffnet. Eduard Bösken

s Sghreiuermeisters zu Witten ist beute, am 115 Ubr, das Konkurs- ift der Kaufmann , Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 21, Avril 1900. Anmeldefrist der bis 5. Mai 19900. Versammlung den 21, April 1990, Vormittags 90 Uhr. Aügemeiner Prüfungstermin deu 26, Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, Witten, 24. März 1909. Westermann, GezichissHreiber l

Gcfte Gläubiger-

25 pr Amt83gerihts.

Konkursverfahrex. Konku- sverfahren über das Kaufmanns Peter Dirrichs in nacdem der in dem Vergleichstermine vom 3. März 1900 angenommene Zwangsvergleich kräftigen Beschluß vom selben Tage beftätigt ift, bierdur a:

Nacheu, den 22, März 1900, Xöniglihes Amtsgericht. 9.

Vermögen des Aachen wird,

durch rechts-

das Vermögen der ‘iFicrma Werdohl, David Gans ie über das Vermözen des vorgenannten David Gans dur rechtslräftig bestätigten Zwangsvergleih am 28 Febcuar 1990 beendet und wird bhierdurch auf-

Altena i. W., den 16, März 1900. Königliches Amtsgericht.

„Waarenhaus D. Gans“

Wecdoh1, \ Kaufmanns

Kaufmann

zu Werdohl

Koukursverfahren. Gonkursverfahren über das Vermögen des Séhueiders Tobias Lewin, Verlin, Stralsunder- straße 15 wohnhaft, Inhabers der nit eingetragenen „Raufygaus Lewin“ waarenges{chäft), ift zur rechnung des Verwalters, zur E: wendungen gegen das Schlußverzeihniß der bei der Vertheilung zu berüdfihtigenden Forderunaen, der Schlußtermin auf den ZL. 12 Ubr, vor dem Königli selbt, Neue Fricvristraße 13, Hef, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 22, März 1309. Der Gerihhts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Kruschel zu Berlin, Luijenftr. 58, ist infolge Schlußvertheilung nah Abs» haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 22. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84,

Konkurêverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Meierei Wilmersdorf, schräukter

_ (Manufaktur- Abnahme der Schluß- hebung von Cin-

März 1900, Mittags chen *“imtsgerihte I hier-

Gesellschaft mit be-

aftung, ¡u Wilmersdorf, ift nah

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 19. März 1900.

fert, Gerihtsshreiber

hen Amtsgerichts 11. Abth. 25,

Se des Königlid