1876 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

bis zum 15. April 1876 einschließlih bei uns riftli oder zu Protofoll anzumelden und demnä zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal-

tuna2-Personals auf Ton 20. April cr., Bormittags 11 Uhr, Naumann, im Au-

gerihtgebäudes, anberaumten Termine die Er- flärungen über ihre Vorshläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. :

IT. Alle Diejenigen, welche an die Masse An- sprüche als Konkursgläubiger macen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ausprücbe, dieselben mögen bereits | rechtshängig sein oder niht, mit dem dafür ver- langten Vorrechte

Darmstadt-Mainz direkte Tarifsäße in Kraft, über welche das Nähere auf der genannten Station er-

| Gütertarif vom 1. Januar 1871 bezw. in dessen

Hessisher-Odenwaldbahn-Stationen einerseits und der diesseitigen Station Castel andererseits via

fragt werden faun (àCto.96/3.) Wiesbaden, den 8. März 1876. An Stelle der im Nassau - Frankfurt - Hanauer

Theil ermäßigten Frachtsäßzen in Kraft. Exemplarz i Tarifs bne auf den Verbandstationen käuflich

zu beziehen. 5 Bromberg, den 6. März 1876. Die im 3. Nacdtrage zum Rüderédorfer Kalk- 2c. Tarif vom 1. Oktober 1874 für den Verkehr mit den Stationen Moabit, Rirdorf, Tempelbef, Schöne- berg und Gesundbrunnen der Berliner Verbindungs-- bahn für gebrannten Kalk und rohe Kalksteine an-

zum Deuts G61.

BéErseu-VBeilage

Berlin, Freitag, den 10. März

chen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

108,75bz 89,60bz 98,75bz . N690G .7,148 ,40bz 29,00 G

Mesterr. 250 FI. 18544 | 1/4 (5) | 6) |5

do. Kredit 100. 1858|—| pr. Stück E Oesterr. Lott.-Anl, 18605 1/5.u.1/11.

do. do, 1864 | pr. Stück Pester Stadt-Ánleine 6 1/1. n.1/7.

do, do. Kleine6 1/1. n. 1/7. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. n. 1/9. Ungar. St,-Eisenb,-Ànl, 5 1/1. u. 1/7. do. Lo0se [— pre Stück Ung. 4. 6 [1/6.u.1/12.

! Nadträgen enthaltenen Frachtsäße für den direkten Berkehr zwishen der Station Aschaffenburg | der Fraufkfurt Henauer Eiscubahu einerseits ' und den diesseitigen Stationen andererseits | treten vom 20. April cr ab anderweite, theilweise | erhöhte, iheilweise ermäßigte Tarifsäße in Kraft, im Termirszimmer N-. 47 im 11, Stock des Siadt- | welbe von dem genannten Tage ab bei unsern gerihtêgebäudes, zu erscheinen s Ht, bat | Nee Güter - Expeditionen eingesehen werden L Bir. 10) Gibattes ledigten Sl Mer seine Anmeldung \{riftlich einreiht, Hat eine | Tonnen. . Armee-Corps. 14 Stellen: Danzig, Domnau, vscrift derselben Gi fgr Anlagen beizufügen. | Königliche Eisenbahn-Direktion, SFrauenburg, Friedrisfelde, Friedland O.-Pr., : j Sonkendorf, Königsberg i. Pr, Kurken, Moh-

Feder Gläubiger, welcher nit in unserem Amt8- : ;

Fe seinen Wi at, muß bei der Anmeldung ; S rungen, Muschaken, Neidenburg, Gr. Purden

Prozeßführung bei uns | Niederschlesish-Mürkische Eisenbahn. und Willenberg. ] IZ. A. C. 7 Stellen: Bischoféthal, Czarnikau,

den ! Berliu, den 1. Piärz 1876. Exin, Lobsens, Milkowo, Noerenberg, Nynar-

105,25bz B 341,00 B 110,502110,00 291,50bz G s- 78,60bz B 79,00 B 82.75bz 72,590 B 162,50bz B 93,00bz 23,20bz G 91,9)bz B 92,00bz B 103 00G 71,00bz 190,80bz G

Thür. neue 70% do. Lit.B.(gar.)} 4 14 [4 do. Lit.C.(gar.)) 44! 437 [43

Tilsit-Insterburg |

| Weim,.-Gera(gar.)| (45)|

Werra-Bahn . . .| |

Halle-Soran-Gubener .. do. Lit, B. Hanzuov.-Altenbek I, Em. 4 äd, do. IL Em. 43 do.do.ITT gar.Mgà -Hhbst. 4: Märkisch-Posener .... Magdeb.-Halberstädter . de, von 1865 do. von 1873 Magdeburg- Wittenberge Magdeh.-Leipz. IIT, E do. do. 187 do. do. Tät. F. Magdeburg -Wittenberge 4 Münst,.-Ensch,, v, St. gar. 4 Niederschl.-Märk, I. Ser.|4 do. II, Ser. à 624 Thlr, N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. do, IIT, Ser. Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. â0. Lit. do, i do, do. doe. do. do. do. do, G do, L 374 do, (Brieg-Neisse) x do. (Cosel-Oderb.) 4 |1/1. u, 1/7.192,90 G äo. E |5 [1/1. n. 1/7.1103,75 G Gu Niederschl, Zwgb. 8411/1. u, 1/7.|—,— 0, 4

zer Börse vom 10. Mürz 1876. n nachfolgenden Cenurszettel sind die in einen amtlichen atamtlichen Theil getrennten Coursnetirungen nach den angehörigen Efektengattungen geordnet und die nicht en Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszettel. Weohseol. ./100 FI, |8 T. . ./100 FIL L .|/1 L, Strl. 1 L, Strl, 100 Fr. 1090 Fr. . [100 Fr. [100 FL . [100 FL . ./100 8, R. ._./100 8, R. hau , ./100 S. R./8 T. | diskonto: Berlin f. Wechsel 4%, f. Lombard Bremen 5%, Frankf, a. M. 4%, burg 53% Geld-Sorten und Banknoten. on pr. Stück 9,56bz eigns PY, Stück 20,42etwbz G

bis zum 18. April 1876 einschließlih

bei uns schriftlich oder zu Protokell anzumeldey, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- balb der gedacten Frist angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai 1876, Bormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Stadtgerichts-Rath Dr. Georze,

gegebènen Frachtsäße ermäßigen sih um je 1,0 F pro 10,000 Kilogramm.

ver dem Kommissar, Kreisrichter hat Königliche Direktion der Ostbahn.

diemzimmer zu erscheinen. E

War E Anweidurg schriftli einreicht, _ ive Abschrift derselben und ihrer Aulagen beizufügen.

Jeder Släubiger, welcher nicht in unserem Amts- berke seinen Wobnsiß hat, muß bei dec Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auëwär- tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Aften anzeigen. ; :

Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechtsamvälte Bendir und Gra- i ( bowsfi hier, Großjobann in Saalfeld und Nitsch- bezirke seinen Wohrsiß h mann in Pr. Holland zu Sachwaltern vorges{lagen. gen E A E ui d agg fti

9 en, den 8. März 1876, erechtigten Bevollmä@lg t zu : S -

Nane D e Ti Ersie Abtheilung. Akten anzeigen. : : { Tranusportbegüustiguugen für Ausstellungs- Nilfo!

E Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | gegenstäude. Für diejenigen Thiere, Maschinen zewo und Schneidemühl.

5191 E fehlt, werden die Rechtsanwälte Petiscus, Pauli, { und Geräthe, welche aur der in der Zeit vom 27. | 1xL. 8, C. 3 Stellen: Luckzu, Manschnow und [2191] : A ae bol eins dad Hesse und von Schlebrügge zu Sachwaltern vorge- bis 30. Mai d. J. in Königsberg i./Pr. ftatitfinden- Sorau. Í a dem Kankturte E, Preuß: Sea ardt | schlagen. den Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft | xV. A. C. 4 Stellen: Gommern, Kausmanuns 9. vorge ay : E Masse An- TII. Allen, wele von dem Gemeinsculduer etwas j bleiben, wird anf der diesseitigen Eisenbahn eine Suhl und S&@leusingen. E werden alle enge, big D LE n a bier- | an Gelb, Papieren oder andern Sacen in Besiß oder | Transportbegüustigung in der Art gewährt, daß, | V. A, C. 9 Stellen: Glogau, Landesbut, Löwen- spräche als MORRERRE As E. WO dieselben Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul- während für den Hintransport die volle tarifmäßige berg i. Schl., Lüben, Posen, Sagan und dur) ai Rd ht ba E TE E ie nit, mit | den, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas zu Fracht berechnet wird, der Rüktransport auf dersel- Sprottau. Í mögen bereits re ‘6bängig sein r ' verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Besiß j ben Route an den Aussteller frachtfrei erfolgt, wenn | YL. A. C, 114 Steklen: Breélau, Sirecke Bresïau— ; L : E gg gie E inschließlid der Gegenstände durch Vorlage des Original - Frachtbriefes für die Cosel, Brieg Neisse, Breélau Wartha, ¿onsd'or pr. Stück 16,29 G

, Us zum 18. As D M Í us n "id bis zum 31, März 1876 einschließlich Hintour, sowie dur eine Bescheinigung des Aus- Frankenstein Neisse und Wartha—Mittel- a, pr, 500 Gramm . .… , [1405G e S Prüf S Broee i lichen in en em Gerichte oder dem Verwalter der Masse A- stellungs-Comités nachgewiesen wird, daß die Gegen- walde, Glatz, Gleiwiß und Po!n. Wartenberg. rs pr, Stück L 4,16 G uad demunächst zur Prüfung s Wi Ee oaeraii zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer | stände 2c. ausgestellt gewesen und unverkauft geblie- | VIL. A. C, 26 Stellen: Aitenessen, Barmen, ials pr. Stüc —,— halb der gedaten Brit j Rel \ E eru g } eiwanigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. ben sind, und wenn der Rücktranbport innerbalb 4 Barmen—Rittershausen, Bislich, Dortmund, o. pr. 500 Gramm 1395,00bz B Wis ao E p E Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- Wochen nah Schluß der Ausstellung stattfindet. Düsseldorf, Düsseldorf Oberbilk, Duisburg, le Banknoten pr. 100 t... [99,83 G Verwa ittags 10 berechtigte Gläubiger des Gemeins{uldners haben Außerdem wird den Begleit-rn des Viehes gegen Elberfeld, Essen, M St,. Hubert, Hem- do. einlös A T Leipzig |—,—

auf den 3. Mai cr., Bormi muth t von den in ibrem Besiße befindlichen Pfandstücken nur Lösung cines Billets IV. Klasse die Benußung der merden, Lennep, M. Gladbach, Neuß, Ober- . Banknoten pr, 1 ranecs . . |81,50etwbz vor dem Kommissar, Herrn Kreiërichter Foerster Anzeige zu uachen. 111. Wagenklasse oder der Viehwagen gestattet. hausen, Remscheid und Wesel. A frgickieaha tTDonn pr. 1001. 175,60bz : : 0, 2 le WIEZI. A. C. 6 Stellen: Baumholder, Coblenz O it as DOM [e

che Banknoten pr. 100 Rubel. |263,50bz

4 : 19 3,00 G 177.157,80 G 197,00 @ . 0, 1/7.196,.75bz B

. L FTIOEIOG L 72,00 G

,

Uecbversiáát L über die in der Bakanzenliste für Militär - An-

würter (Nr. 10) enthaltenen erledigten Stellen. B EEEr

8 | Berl.Dresd. St.Pr.| (5) | Berl.-Görl, St.-Pr.| 4 | Chemn.-Ánue-Adf, Hal.-Sor,-Gub, , Hann.-Altb. St, P. Märk.-Posener ,, E # 0, . Mnst.Ensch.St.-,, Nordh.-Ersert Oberlansitz, Ostpr. Südb, R. Oderufer-B, Rheinischse . ., S-T-G.-PI1. St-Pr. Tilsit-Insterb, ,, Weimar-Gera . ,„

E) Alt.Z.St.Pr. resl.Wsch. St.Pr, Lpz.-G.-M, St.-Pr.(: Saalbahn St.-Pr.| Saal-Unstratbahn |

Rumän. St.-Pr, .| (8) Albrechtsbabn , ,| 3,97 Amst, - Rotterdam | 6,59 Aussig-Teplitz. .| 9 Baltische (gar.)

78 T5bz 82 20bz G 26 20bz 19,50bz 36.50bz 65,50bz G 61.00bz G 87,T5bz G

37,00 G 46,50 G 73,10bz G 108,75bz

17,00bz G 69,50bz 29,00 G 105,00 & 29 50bz 7800 B 28 00bz 1275G 83,00bz 17,60 G 111,75bz 115,75bz 56,10 G 79,80 G

do, do. kleine . . , (2 (6 |1/6.u.1/12. do, do. II, Em, .., L 6 1/2. u. 1/8. do. doe. Kleine . .. .J,3 (6 1/2. n,1/8. Franz. Anl, 1871, 72\ À 5 '16/2.5.8 11 Italienische Rente , 4 5 1/1. u, 1/7. do. Tabaks-Oblig. .\%S 6 1/1. n. 1/7. Rumänier 8 11/1. u, 1/7./103,25 G 00 E S8 1/1. u, 1/7.1103,25 G Russ, Nicolai-Obligat,.! = 4 |1/5.u.1/11.|—,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. | | Fr. 350 Einzah], pr. St.'6 |1/1. n.1/7.1511,50G Russ, Centr.-Bodencr.-Pf.'5 1/1. n, 1/7.191,25bz do, Engl, Anl. de 1822) ch5 1/3. n, 1/9./101,50bz do. äo, de1862 1/5.u,1/11./100,30bz G do, Engl, Anl. ... 1/5.u.1/11.|—,— do, fund, Anl, 1870. 1/2. u, 1/8.1104,30bz do. consol, do, 1871. 1/3. u, 1/9 |99,80bz G do. de, 1872. 1/4.1.1/10.1100,20bz do. do, 1873. 1/6.0.1/12./99,75bz do, do, kleine 1/6.0.1/12.199,90bz do, Anleihe 1875 , , . ,/41/1/4.1.1/10./92,25bz dos, do. kleine ., . .44/1/4.0.1/10.192,25bz do, Boden-Kredit . J 1/1. u, 1/7./85,50bz G 178,50bz 176.00bz B 82,00G

P T3 E ILA

,

97'50B

, 97,75bz

96,50 G 93,50 G

I —_— OCOMTMSNOoOIL

1/1. 1/1. E, ASE, 4A E, 1/1. 1/1 n. l T F M51, 1/4u.10 E, M, L I/Tt 1/1 u. 7 1/1 n. 7 1/1. 1/1 u, 7

[5 =

C0 V5 S D 09 BU 00 00 V3 O DD

S

dD Go Deo D

Lobenstein,

9 SG‘E01 ‘48

as S

92,5 G 92,25 G 85,50 B 1101,00B_

101.00bz 103,75 B

E S E pmk pk pmk premek fred Permndk rend Pre Premek Prmrd jene”

d

H C jf fe jf G5 Ex fx G3 H C e Mr É

AAAAAAAAAAADDOD

Cr TRRSIRETIENRE f fe 1 wOr-

20 Rm

R Fi ay J n] 4 ny n 4 G C

Hannoaur

st. =

_1L E E

|

98,00 G 197,25 G

E D B

do, Pr.-Anl, de 1864 1/1. u, 1/7.

im Verbandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts8gebäudes Deotlan: s März 187 Königliche Direktion t S | e end io eim âo. Ehrenbreitstein, Hechingen, Lo vera Ee En

gu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termues Med Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. der Niederschlesisch: Märkisä&zen Eisenbahn. Ehrer S erzig. do,

geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord

verfahren werden. E MWer seine Anmeldung s{riftlich einreiht, hat

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm Amtsbezirke Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner am hiesigen Orte wohnhaften uns bere&btigten Bevollmäch- Wer dies fann cinen Beschluß aus dem Grunde,

seinen l Forderung einen 9a oder zur Praxis bet f tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. unterläßt, 1 , wil er dazu nit vorgeladen worden, nicht anfechten Denjenigen, fellt, weden Leim in Pr. Sachwaltern vorgesdlage Pr. Stargardt, den 8. März 1876, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[2168] Bekanntmachung. E In dem Koukurse über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Philipp, in Firma F+ E. Philipp zu Breélau ift zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Aford ein Termin auf den 30. März 1876. Bormittags 10 Uhx, vor dem Kommissar, Stadigerichts-Rath Engländer, im Zimmer Nr. 47 des I1. Stocks des Stadt- geritégebäudes anberaumt worden.

Die Betbeiligten werden biervon mit dem Be- merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Ferderungen der Konkurs- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrechbt, nock ein Hvpvothekenrecht, Pfandre(t oder anderes Abfonderungsreckt in Anspru genommen wird, zur Tkecilnabme an der Besblußfassung über den Akkord bere(tigen.

welchen es hier an Bekanntschaft die Rechtsanwalte Leyde und Rofen- Stargardt und Tesmer in Dirschau zu

(2103) Konkurs-Eröffuung.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Karl Halbritter zu Mühlb,aufen i./Th. ist am 7. März 1876, Mittags 12 Uhr, der gemeine Koukurs

eróffnet. j Verwalter der Masse ift der

Zum einftweiligen Herr Rechtsanwalt Danner, hier wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 20, März 1876, Vormittags 11 Uhr,

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. N vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Basse, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung cines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Nllen, wele von dem Semeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder

“V1

Ofibahnu. :

Bromberg, den 2. März 1876. Der mit dem 1. Juni 1875 in Kraft getretene Tarif .für den direkten Transport böhmischer Braunkohlen in Wagenladungen zu 10,000 Kilo- gramm von Stationen der Aussig-Teplißer, Dux- Bodenbacher, Oesterreicischen Staats- und Dester-

IK. A. C. 46 Stellen: Ahreuêböck, Flensburg, Geestemünde, Glüstadt, Hadereleben, Ham- burg, Hohn, Lehe i. Hann., Lütjenburg, Ol- desloe, Ranzau und Wanfkendorf. i

K. A. C. ch4 Stellen: Algermisser, Berne und Nien-

burg. | KL. A. C. 6 Stellen: Allendorf a. d. Werra,

reihishen Nordwestbahn nach diesseitigen Stationen wird mit dem 1. März 1876 aufgehoben und tritt mit dem genannten Tage ein neuer Tarif mit zum

Breitenau, Darmstadt, Haina und Hersfeld. Die Vakanzenliste ist einzuschen bei den Landraths- * Aemtern und den Landwehr-Bezirks-Behörden.

No. 10.

Bezeichnung er vakanten Stellen.

Physifus des Kreises Brilon

Zusammenstellung der im Reis- und Staats - Anzeiger zur Besetzung angezeigten

Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas verscul- den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Z bis zum 12, April 1876 einschließlich | dem Gericht oder dem Verwalter der asse An- zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech- tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ibrem Besiß befindlichen Pfandftücken nur Anzeige zu machen. E : Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- len, bierdur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben

Phvysikus des Kreises Hadersleben

Physikus des Stadtkreises Barmen

Physikus des Kreises Angerburg

Physikus des Kceises Büiow ..

Kreis: Wundarzt des Kreises Posen . Kreis-Wundarzt des Kreises Pleschen . Kreis-Wundarzt des Kreises Nimptsch Kreis-Wundarzt der Kreise Iserlohn un Kreis-Wundarzt des Kreises Teltow . Wundarzt dcs Stadtkreises Barmen . Kreis-Wundarzt des Kieijes Bütow . Bahnarzt bei der Königl. Eisenb.-K Departements-Thierarzt in Potédam . Kreis-Thierarzt des Kreises Zauch-Belzig . Kreis-Thierarzt des Kreises Tuchel

d Meschede j

ommission in Berlin

gegenwärtig vakanten Stellen.

Einkommen der Stelle {tährlich.

| vieldung O zum | j

1500 900 G. 2c. 900 M

600 M. 609 M

600 é. x.

76

pak

= R S1 EFEEFTLETT E T

600 6750 M6. 2.

15./3, 76 2350 M. 7

1./4. 76

Fonds- und Staats-Faplero.

lidirte Anleibe .

g-Ánleihe do.

1850/52 .

¡-Schuldscheine . . u, Neum. Schuldv. Deichb.-Oblig.. . -

er N, l

. 0, N. - r Stadt-Anleihe . provinz-Oblig.. . - aufm,

dv. d, Berl. prliner do,

andschaft. Central, ar- u, Neumärk. ,

de. do, do.

neue .„,

neues ,,.

Brandenb. Credit

do,

do, doe, þmmersche do. do,

neus „. Btpreussische

þs0NsChe, neus...

chsischse! hlesische do, do. do, do,

do. neue A G.

estpr,, rittersch. ,

do, do,

./43

5 |1/L 41/1.

+11/1.

1/4.0.1/10. Ver u V4 Hug 1/1. u. 1/7. Le E T A

41/1. u. 1/

1/4:0.1/10. 1/1. n. 1/7. 1/1. n. 1/7. 1/16; 17.

1/7. 1/7.

/ / /

1/1.

1 1/1. n.1 1/1. n. 1 1/1. n.1 1/1. n.1 1/1 n. 1/ 1/1. u, 1/ 1/1. u. 1 1/1. u. 1 ul 101 1/1. 1/1 1/1, 1/L

1/1. 1/1.

7 7 7 7 / 7 7 7 7

/7 /7 1/7. T. 1/7. 1/7

1/7.

Sara eSA

1/1. V

105,10bz 99,60bz 99,60 G 92,50bz 92,20bz 101,50 G 93 00 G 100,70bz G 101,60bz 100,90 B 101,90bz 106,70bz 95,30bz 86,00 G 84,90bz 95,00bz 103,50 B 95,90bz 103,50 B 87,.0 G 96,00 G 102,30bz 84,90bz 95,00bz 102,80 G 95,00bz G 94,90 B

, —_,—

,

/ 185,00bz /7.195,10 G

320 Rm,

9, Anleihe Stiegl. do. 6, do. do. do, Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln, Pfdbr, III, Em. do, do. Liquidationsbr. 7 Warsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. IT. Türkische Anleihe 1865 do, do, 1869 do, do, kleine do. 400 Fr.-Loose vollg.

(N.A.)Finnl,Loose(10thIl) Vesterreich, Bodenkredit Oest, 5proz. Hyp.-Pfdbr, Oest, 54proz. Silb.-Pfdbr. Wiener Silber - Pfandbr. New-Yersey

Genueser Loose 150 Lire

m

Ro.

100

N Roon Or r

| WwNONE H

Me ort

1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10. 1/4.n.1/10. 1/4.u.1/10.

E d 1/7, 1/6.1.1/12. 1/4.u.1/10

1/4 n 1/7. 1/4.n.1/10. 1/4.n.1/10. 1/4.0.1/10

/ 1 1/ 1 l

1/1. 0, 1/7.

pr. Stück /9.ua.1/11. Luc 1. u. 1/7. ü U /5.u,1/11.

97,60 G 87,20bz 86,20bz B 77;25bz 68,50 B 72,5 B

40.75bz 40,75 G 89,00 G

51/00bz

,

,

18,30à18,20bz

DeutscheGr.-Cr.B.Pfdbr. do. rückz, 110 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb, do, do. do, Els.-Lothr. Bod, u. C.-Cr. Hamb.Hyp. Rentenbriefe Kruppsche Obligationen Meininger Hyp.-Pfandbr. Nordd.Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandhr.. . Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120 do. II. u. IV, rz. 110 do. III. u. V. rz, 100 d M 10, Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. B. unkdb. rz. 110

L H | e -

T l 1/4

1/4.u.1/10. 1/L 6, 1/7 1/4.9.1/10. 1/1. n. 1/1. n, 1/1. n.

wr pi n.

e . 1/7. 1/10. 1/4.1.1/10,

1/1 u.1/7.

/1. u /1. u .U,

1103,10bz

96,25 G 101,00bz G 95,75bz G

,

101,10bz 100,50bz G 101 00bz G

1101,50bz G 1105,75 G 1101,75 G .1100,75bz .196,50b3 .199,75bz 1103,40bz G

Böh, West, (5 gar. Eréet-GYniouo ) Brest-Kiew ,,. Dux-Bod. Lit. B. Elis, Westb, (gar.) Franz Jos, (gar.) Gal (Carl LB) gar. Gotthardb

Ldwhf.-B. (9% g.) Lüttich - Limburg Mainz- Ludwigsh, Meckl. Frdr. Franz . Oberhess, St, gar, Oest.-Franz, Bt. . Oest. Nordwestb, do, Lit. B, Reich.-Prd. (4}g.) Kpr.Rudolfsb.gar. Rumänier ,..,

N a S0 anom ror DE Ano Aw

g n Sa

do,

de.

do, do.

do.

do. do,

Buss.Stzatsb, gar. Schweiz. Unionsb. Westb. |, Südöst, (Lomb.), Turnsn-Prager , Vorarlberger(gar. Warsch,-Ter. gar, Wien . .| 10

Hilsoubahu-Prloritätz-Aktlen und Otligatlenen. Aachen Mastrichter . ..

C Qt jj pt ro+- -

II. Em. III. Em,

Bergisch-Märk. I. Ser.

IIL. Ber,

do. IIL.Ssr.v, Staat 3}gar, Lit, B, do,

© r ck G5 Im AHnD S H FS11°E1 11211 1515] S] (ee 11 1111142178111

1 /1 1 1

R U R R R R R G O5 I R E O U C n A S i D R

M,

1/1.

1 1 1 1

1/1,

1/1. 1.

41/2.

1/1.

1/1nu.7

1/1 73 T U E A 1/1 4.6 1/1 u.7. 1/1 n.7. L/L U 1/1 A0

L Iu /1u.7. 1/1 n.7.

1/1TWC

1/5 ul1

1/1u.7. 1/4010

1/1. n. 1/7. 1/1. n. 1/7. Lu 1/7

G

0 /1. u. 1/7.

26 00bz G 52,00 B 8,90bz G 70,00bz B 61,50bz B 85,25à85bz 48,10 G 50,50bz 179,50bz B 23,75bz

.100,50bsz

105,60bz 71,75bz 243,25bz 88,00bz 56,80bz 52,50bz B 25,90et, bz

104,80bz 8,50bz G 17,30bzG 44;50bz 48,50bz &

901,00B

91,50bz B 98,00 B 99,00bz 85,10bz G 85.20 G

(8targard-Posen) do. I1, Em. do. I. Em. Ostpreuss. Südbahn . . do. do, Lit. B, do. do. Lit. C. Rechte Oderufer. . ., Rheinischs

do. II. Em. v. St. gar. do. III, Em, v.58 u. 60 C0, 00. T6222 U 0d 00, do. vy.18659. do. do. 1369,71 u.73 00, 0. 18A. Bhein-Nabhose v.S. gr. I.Em. do, gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner . . Thüringer I. Serie .…. do. M do. I. Series ..…. I Rene do. V. Serie .., do. VI. Serie ..

do.

43

£1/1.

1/4.0,1/10. [1/4.0.1/10. 44 1/4.u.1/10.

1/1, u 1/7 T L/T V1 L 1/1. 1/1.

1/1, u, 1/7

1/4,u1/10 1/1, u 1/C 1. U 1/6 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 L U 1/C 1/1 U 1/7 D

1/1. u. 1/7

1/6 u. 1/7. u. 1/7.|—, Ua

1/4.1,1/10. 41/4. 11/10. 1/4. u1/10.

1/4.u.1/10.

103,75 B

L 100,00bz B 100,00bz B

103,20 B .1103,20B 1102,10 G ./102,10

u

Chemnitz-Komotau . .. Lübeck-Büchen garant, Mainz-Ludwigshafen gar, do. do. 1875 do. do.

Werrabahn I. Em. ..,

{11/1. u. 1/7

TIT. u. 17

L Ut 1/3. u. 1/9

1/1. n, 1/7

129,00 G

100,10 G 1103,00 G 1102,60 G

1/4,0.1/10.]—,

Albrechtsvahn (gar.) . .| Dux-Bodenbach

do,

Dux-Prag

do, i V Eligabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Barcs gar, .

1/4.u.1/10.

1/5,u.1/11. 1/1. u, 1/7.

‘1/4.n.1/10. 1/4.0.1/10.

61,00 B 51,80bz 36,00bz G

74/006 63/50 B

Die Handelt Bil d Inventarium b Aishängig sein oder nicht, mit d Pastor an a En Elisabeth-Kirche zu ‘Breslau Die Handeltbücher, Dilance Und iWentart mögen bereits rechtshängig sein oder n? mit dem | Prediger in Grinbeg eo | 7 T f Nette 1620 A. u. fr. Wohnung. |21,/3. 76 do, do, 1/1. 101,75bz do. do, rz, 100 101,00bzG ¡do, do. Lit. C | * 1/7/76,50B Gal Ocl-Tndmieb gar 6 11 1/7 [84 /50bz G

und der vom Verwalter über die Natur und den erftattete Bericht liegen_im ;ur Einfsitt der Betheiligten ofen.

Gbarafter des Konkuries

Bureau XIl. a. ; Breslau, d-n 4. März 1876. Eönigliches Stadtgericht.

Der Komm: fsar des Konkurses.

Engländer.

[2167]

Koufurs-Eröffuung.

Ueber das Vermögen des Hutmacheruteisters ! Berthold Linke (B. Linke) zu Breélau, Reuscte- tr. É f Besbluß rom 9. März TMittasë 12 Ubr, der kaufmaunische Fonfturs

ei c or De é erh ftraße Bir. 63, Ut dur

1876,

dafür verlangten Vorrecht bis zum 19, April 1876 cins{hließlich

demnäcbft zur n der gedacten Frist angemeldeten Forderungen, nach Befinden zur waltungspersonals

am 1, Mai 1876, Bormittags 10 Uhr, in unserem Berichtslokzl, Termin2zimmer Nr. 20

Rath Bafse, zu erscheinen.

Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Eläubiger, welcher nicht in unserem

bei uns jchriftlid oder zu Protokoll anzumelden und Prüfung der sämmtlichen innerhalb en, sowie Bestellung des definitiven Ver-

vor dem genannten Kommissar, Herrn Kreisgerichts- Wer seine Anmeldung riftli einreicht, bat eine

Ge-

Rektor in Garz auf Rügen . . . «

Nektor an der Bürgerschule in Pleschen

5 Gewerbeschullehrer in Breélau . é

Lehrer in Melsungen ._ A Mädchenlehrer in Drossn «e Lehrer zu Eckenhagen, Hahnenseifen und Hespert Lehrer in Gräfrath bei Solingen Stadtrath in Waldenburg . . .. . + -

' olizeidiener in Sulmierzyce . - . Oberwärter am städtischen Krankenhause Nachtwächter und Schuldiener in Raßebuhr .

zu Gleiwiß .

15./3. 76 15./3. 76

20./3. 76

2568 M. bis 3900 M. 1950 #4. 1650 A. 1050 M 2. 1425 M. 3600 M ca. 600 M 600 4, freie Wohnung 2c. 225 M. 2.

25./3. 76 L/5, 76

20./3. 76

No. 10. Ueb

im abgefürzten Verfahreu erèfnet und der Tag

1 o - m E 0 - 7+ der Zabluzgéeeinftellurg

—— auf deu 29. Februar 1876

oi 7 L o ftoecicit worDes.

. Zum einftweiligen Verwalter der Mafse ift der èaufmann Wilhelm Friederici bier,

Schweidnitzer- !

riGté bezirk wehnt, muß bei ter Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtizten auswärtigen Bes vellmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es Hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtéanwalte Justiz - Rath Platner, Rechtéanwalt Becherer, Petersen, Müller zu Sach-

missio

Sub-

termin am

n8-

von

Die Submission ift ausgeschrieben

ersickcht

der im Neichs- und Staats-Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissions-Termine,

auf

do. do. do, do, de, do,

II, Serio. do. Neulandsch, do. O

do.

1], [I

1r- u, Neumärk,

dramerscha d8ensche eussische

hein, u. Westph, . annoversche ., ,

chsische hlesische

hleswig-Holstein.

41/1.

1/1. u.

N 1 0:1/ 1/1, 6, 1/7

1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10. 1/4.u.1/10. 1/4.0.1/10 1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10. 1/4:0.1/10,

dad casagp da

1/7 1/7 1/7 1/7

¿V 1/7 1/7 1/7

U,

/7.1106,10bz-

101,50 G

.196,00bz

94,75bz 101,75bz 101,20bz 97,80bz 97,20bz 97,00 B 97,10bz 98,90bz 96,50bz 98,T5bz 97,70bz 96,50bz

be Anl, de 1866. St -Eisenb.-Anl. ,

do,

Btische Anl. de 1875

er Court. - Anleihe er Anleihe de 1874

4 9 4

1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/1, u, 1/1. n,

,

95,90 B

.194,25Þbz .1100,30bz

100,90 G

do. do, 12, 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. de 1872,74,75 - do. do. de 1872,73,74 Pr. Hyp.-A,-B. Pfandbr. do, de. Schles. Bodencr.-Pfndbr. do. do. Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges, do. do.

h Mo E E I I C f f f T

O i Babe ens:

L and D S

/7.1100,00bz 1100,25 G 1106,20 B

98,50bz

1101,50bz .199,C0bz G .1100,00bz G .110025B 194,00 s .1191,00bz G .198,00bz G

N.A.)Anh.Landb. Hyp.Pf ecklenb. Hyp, Pfandbr. do. do, rückz. 125 SüddeutscheBod.Cr.Pfbr.

do. do. rz, 110

Div. pro |1874

Aachen-Mastr, . ,

./102,50 G 1101.00 G

/7.195,50 G

Blsenbabn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien.

(Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

1875

24,75bz

do,

do,

do,

do.

do. Aach.-Düsseld. I. Em,

do. doe. IT. Em,

do, do, ITT, Em,

do. Dügseld.-Elbf,-Prior.

do, do, IILSer.

do.Dortraund-SoestI.Ser.

do. do, IL. Ber.

do, Nordb. Fr.-W. ..….

do, Bubr.-C.-K, Gl I. Ser, do. do, II. Ser,

do.

do, do,

do. doe,

Berlin-Görlitzer

do, III. Ser,

Berlin-Anhalter

TiE B I O:

Ma M C f

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

O Sis

/1 /1. Æ 11. n, E L N / /1. L /l

1

1

n U VT E ed A T 1/0 ¿1/7 1A, n. 1/7. /L. n. 1/7 {L u. 1/7 L u 1/7 /1. u. 1/7. . 1/7.|98,80bz K. f.

98,00 B 27,00B 97,40bz kI.f. 102,70 et,bz B

89 25bz G

I,

89/00bz G 103 40bz G

,

,

9675 G

1/7198 80bzk1.f,

1 1/7

1/10.

A

102 00 G 92,75B 91,60 B

do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III, Em. do. do. gar. IV. Em, Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I.nu.II.Ser, do. III. Ser. Ischl-Ebenses | Kaiser Ford. - Nordbahn % Kaschanu-Oderberg gar. ./5 Livorno |

Ostrau-Friedlander ,.. Pilsen-Priesen

Schweiz Centr. u. Ndosth. Theiesbahn

0. Ostbahn gar, do. do. Vorarlberger gar

fr. fr. Zinsen. o Va

5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 44

15

|

5 |1/5.0.1/11. Ung.-Gatiz. Verb.-B. gar./5

Ungar. Nordosthahn gar. 5 5 II, Em.'5

Lemberg-Czernowitz gar, 5

¡T U 1/1. n. A 1/1, u. 1/2. u. 1/1. u. 1/7 1/4.0,1/10

7 1/7 1/7 1/ 1 1

7 /8

1/5.0.1/11. 1/1. n. 1/7,

1/4.0.1/10. 1/1. n. 1/7. 15/4. u. 10. 1/4.0.1/10.

1/3. u, 1/9. 1/4.0,1/10. 1/1. n. 1/7. 1/1. n. 1/7. 1/3. u, 1/9. 1/5,0,1/11.

81,50bz 78,00bz 76,50bz 81,40bz B 53,00bz B 53,00bz B 6,259 G 88,50bz G 63,75bz & 205,50 G 62,00B 65,50 G 77,75bz B 91,50 G 73,00 B 59,00 G 59,30bz B 57,90bz 64,70bz 66,00 B 66,00bz

r. 28, bestellt. j l Lindenbäume, Dornenhecken, Deck-

76. E urger Staats - Anl. 4 1/3. .194,60bz „1/7, do. gar. II. Em, 5 |1/5.n,1/11./69,50bz

iger werden aufgefordert, in dem

1876, Bormittags 115 Uhr, Siadtgerichts-Rath Dr. George, | Nr. 21 im I. Sto des Stadt- °

Si Lei

im Terminéziar

Tar, ICT

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Zisenbannen No. 24.

28 Nähere ift auf den betreffenden Stationen zu

Hamnoverschze Staatsbahn.

Sannsver, den 29, Februar 1876. für | S Thürin: |{ ischen Giicnbahn-Berband via Nordhauszn refp. Yia } c. gültiger Na-

An

den

Zu dem Güiertarife für

n

vom 15 Le ck mAher ocrhermette rem Ti IOCLCOTI anderweite, Email

--

März

x

Gr - C, : eineseilte 1 Cin

berrauSgegebven

4 cs N

Ca

H? A 2 x2 L

und

2

Unterwellenborn

ationen Ei®Sicht, für die neu

p (2° 4 irefte Saße

C

otionen Plag

-

S QB'QF

Sannover, des 2. März 1876

u Bert Hamnoverscher 2c. mit Oester-

tionen ifff cin vem 20, d. Mts. ltarif für Roheisentransporte T

n ven ge daten Expeditionen lft cu favflit bezogen werden.

erve

Ganuover, ves 3, Marz 1876, erden vireften Personenverkehr zwichen Hanuover- iten rep. Sreuriwrigihen Ciationen cinericité und Magbeburg-Leipúger Cágntionen, iowie Station Dreê- Aren x. én neuer Larif

S

den ondererieite vie Wolfenried resp. via Houien wit vem 1,

wit theilweiie um Etwas erhöhten Preisen cingefü

Moi

IOLrTL

tage für den Verkehr mit den thüringischen | Konitz, oufgenommenen ¿wig - Lindenau und Oriamünde ent- Eremrlare des Nachtrags find in den Eüter-

enes ver Berbarditationen fäuflit zu baben.

Haëbergen herausgegeben.

{ waltern vorges{lagen , : Mühlhausen i. Th., den 7. März 1876. Königliches M Abtheilung I. indau.

erfahren. 7 Hannover, den 4. März 1876.

gte | Heidelberg, nach Bremen und 1. Ma cr.

den Stationen zu erfahren,

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Maiu-Weser-Bahn. asel, den 29. Februar 1876,

ab ab

ein-

peditionen zu baben.“

Nassauishe Eisenbahu.

Für die auf den Stationen Hannover, Bremen, | Harburg, Hamburg, Braunschweig, Frankfurt a. M., Darmstadt und Maioz zum Debit aus- liegenden Rundreisebillets nah tem Rheine resp. Hamburg via Holzminden-Neuß, resp. Minden-Côln und via Münster treten mit dem anderweite, um etwas erhöhte Fahr- preise in Kraft, Das Nähere ift auf den betceffen-

„Zum Lokalgütertarif vom 1. Februar 1869, ¿weite Auflage, ist der 11. Nachtrag, gültig vom 15. März cr. ab, erschienen und bei den Güter-Ex-

Königliche Direktion der Maia-Weser-Bahn.

11/0.

12./3. 13./3. 13./3. 13./3. 13./3. 14./3.

14/3, \ 14,/3. 14./3. 11:19, 17./3. 18,/3. 18,/3, 20,/3. 20./3. 20./3. 20/3. 21,/3. 23./3, 23/3.

23./3. 24./3. 25./3. 25./3. 27./3. 27./3, 28./3.

Abth.-Baumeister Grapow in Berlin, Kreisbaumeister Röhnisch in Cassel,

eVUe…UUA

Kaiserliche Friedrichsort,

Désgl,,

Desgl, / “nfanterie-Regt. Nr. 59 in Glogau, Abth -Baumeifster Kiene in Küllstedt, Direktion der Ostbahn in Bromberg, Regierung in Königsberg, bth Dane Ben U

gl. rg-Inspettion \. at "8 N zu Wettin a.

O. Garnison-Verwaltung zu Raïtatt, Bani retier Kiene in Küllstedt, Kaiserl. Werft in Kiel,

zu Sulzbach,

Wm. Q Q Q U

Artillerie-Depot zu Berlin, General-Telegraphen-Amt in Berlin,

Strafanstalts-Direktion in Sagan,

Wiesbaden, den 1. März 1876.

ort. | vou Steinen aller Art im Berkehr zwischen k

Nom 1. März cr. ab treten für die Beförderrug

19./4. Strafanstalts-Dircektion in Sagan,

en Î

Abth Baumeister v, Ludwiger in Berlin, Königs-Grenadier-Regt. Nr. 7 in Liegniß, Kaiserl. Ober-Postdirektion in Hannover,

Königl. Garnijon-Lazareth zu Coblenz, Marine - Garnison - Verwaltung

Königl. Eisenbahn-Direktion in Elberfeld,

andgrebe in Homberg,

General-Direktion der Eisenbahnen in Straßburg,

Abth -Baumeister Lindemann in Uslar,

Direktion der Oberschles. Eiscnbahn in Breslau, Königl. Berginspection 111, zu Grube y, d. Heydt, Direktion der Irren-Anstalt in Siegburg,

material 2c., Leinwand- 2c. Materialien, Abbruch eines Bretterzaunes 2c. fieines Telegr.-Leitungs-Material, Fußbodendielung, Bauarbeiten,

Steinmeßzarb. u. Granit- u. Sandsteine, Patent-Fußboden u. Blißableiter, eiserne Träger und Säulen, Lieferung von Ausrüst-Stücken, Chaussee-Unterführung, Erdarbeiten, eisernen Ueberbau, Strandamtsschilder, i Ausbruchs- u. Maurerarkeiten, Dampfmaschinen, Eisenwaaren 2c.

Steingut 4

Geschirre von

Ziegelsteine,

Bretter u. Rundhölzer,

Ausführung der Perronhalle in Meß u. Wegeüberführung bei Metz,

Schwefel,

Morserollen, |

Erd- u. Maurerarbeiten,

PBekleidungs-Matezial,

Bandagen u Achsen,

Durchstoßmaschine,

Möbel-Lieferung,

Arbeitskräfte der Gefangenen,

in

d. Saale,

Be rlin: edacteuxt 5. Prehm, Verlag der Éppedikion (Kesjel), Vyvu: W, Elsner.

inger Prov.-Anl, Eisb.-Schuldvers, Staats-Anl. 1869

4 .4 3 4

#11/

1/1. 1/1. 1/1.

Ahozoa

96,70 B

nl, 1890 à 100 1hl, Pr.-Sch, à 40 Thl. he Pr.-Anl. de 1867 99 Fl, Obligation. sche Präm.-Anleihe schw, 20TH], Loose Mind, Pr, - Antheil 3

ner St.-Pr.-Anleihe 35

Gr, Präm, Pfdbr.

do, II. Abtheil, . 90TH], -Loose p.St.

ker

do. do.

ger Loose ..,. Präm, - Pfdbr, ò. 40 Thlr.-L. p. St.

3

2 4

9

Pr.

1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4.0 1/10. 1/4. Lt La 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4 pr.Stck pr. Stück 1/2. 1/2.

131,60 & 256,90bz G 123.25bz 137,75bz 123,00bz G 83,70bz 109,00bz 117,00G 109,50bz 106,75bz 173,75bz 172,60 G 20,u0 B 103,40 bz 138,20bz B

k, rückz. ISSI

do, do,

S

1885 (2

1885{ |

Bonds (fund.)J S

Lorker Stadt - Anl. V, do,

Ánl. de 1874 4, Staats-Anloihe r, E - Rente

0, Silber - Rente

do,

A

—_—_— ot 72

1/1: u 1/6 1/5.u.1/11. L u L6G 1/2.5.8.11. 1/1. u. 1/7, 1/4.u,1/10. 15/5,15/11

V u V1 1/5,u,1/10.

V u V0

99,00bz G 100,80bz G 101,80bz B 102,00bz B 102,60bz G 97,30 B 97,70bz 58,60bz 58,60bz 61,75bz G

1/4.u,1/10,

61,40bz

104,60 et, bz G

Altona-Kieler .. Berg.-Märk, ,., Berl -Anhalt,. .. Berlin-Dresden . Berlin-Görlitz .. Berl,-Hbg. Lit. A. B.-Potsd.- Magdb. Berlin-Stettin . . Br,-8chw.-Freib. . Cöln-Mindener . . d Lit, B, Halle-Serau-Gub. Hannov.-Altenb. , Märkisch-Posener Mgdb.-Halberst, Magdeb.-Leipzig. do. gar, Lit, B. Mnst,-Hamm gar, Ndsch1,Märk, gar. Nordh.-Erfrt, gar. E.

0, Lit. B. gar. do. Lit. E. limits Ostpr. Südbahn R. Oderufer-Bahn Rheiniéche .…. ,. do, Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe . .. Starg.-Posen gar. Thüringer Iäit. A.

S

*) abg. 116,40bz à\

S E EEST H

X |ckCck| [C] |

A

1/1 1/1 1/1 1/1u 1/7 1/1, 1/1. 1/1. 1/1n.7. 1/1. 1A 1/1.

G

10/

114,25bz 81,80bz 107,90bz 32,90bz 42,00bz G 171,50bz 75,75bz 127,75 G 80,50bz G 100,25bz 97,50bz 11,50bz 17.40bz G 23,00bz G 60,30bz 228.50bz B 94,10bz G

7.198,00 B 198,20bz

34,25et,bz G

.7.1141,50bz .7./131,00bz

i 28'50bz

106,00bz G i B) 93,00et. bz G 17,25bz G

/101,30bz

115,00bz B

Berlin-Hamburg. I. Em. do, II. Em, do. III. Em.

B'-Potad.-Magd.Lt,A.u.B do, Lt C do. L D i do, 0 P do, L

Berlin-Stettiner I, Em.

do. IL Em. gar, 34

do. III. Em. gar. 3}

do, IV. Em. v.St.gar.

do. V, Em

do. VI. Em.34% gar.

do. VII. Em,

Braunschweigische ...

Bresl Schw.Freib. Lit, D.

do, Lit, E. F.

do. Lit. G.

do, Lit, H.

do. Tät. L

äo.

Cöln-Crefeldor

Cöln-Mindener

do. do, 3} gar. IV. Em. do. V.E

. Em do, VI. Em,

E pi

R R R R E

M Eide M Mitt

M j Ma Pr R ”— v

Bde f e Mga ti

/7 /

l / 1/ /10 /1 1/7 i /1 /1 {7 {7

l; (. {7. 6 t G f

0 /i0 0 0

. . . . «

4 |1/L u. 1/7.

96 25bz & 95 50bz 93,00bz B 92,50 G 92,50 G 103,00b G K1. f, 97,50 92.60 G 97,00bz B 95,00bz 97,25 G

,

‘191:00G

90.40B

4.n.1/10./89,75bz La 1/7.

,

,

m

‘190/50 B

92406 K). f. 90,75 G

44/1/4.n.1/10.

95,60bz G

do. do.

da. do, II. Ser, Oest,-Frz. Stsb, alte gar. 3 do. do. do. Ergänzungsnetz gar.'3 Oesterz.-Franz. Staatsb. 5 do. II, Em.'5 Oesterr, Nordwestb., gar.'5 do. Lit. B. (Elbethal) 5 Kronprinz Budolf-B, gar.'5 do, 69er gar. 5 Krpr. Bud.-B. 1872er gar.'5 Reich.-P. (Süd-N. Verb.)'5 Südöst. B. (Lomb.) gar.| | do. do, neue Eh do.Lb.-Bens,v.1876) | | di do. v.Ioce do. do. y.1878 do. do. Oblig.

Brest-(irajewo |

Charkow-ÂsowW gar... . ./5 do. in £ à 20,40,A gar.'5 Chark.-Krementsch. gar.'5 Jelez-Orel gar. ...., 5

-

do.

gar, IIT. Em.'5 [1/5.0.1/11. IV. Em.'5 Mähr.-Schles. Centralb. fr.

1874

1/5.0.1/11.

1/3. u. 1/9. 11/9. u, 1/9, /On 1/11. 1/3. u, 1/9. [1/5,0.1/11. [1/4 n.1/10. [1/4.0.1/10. 1/4.n.1/10. [1/4.n.1/10. L A 1/6 [1/4.0.1/10 H/59, u. 1/9. [1/3. u, 1/9. (1/3. n. 1/9. 1/1. n. 1/7. 1/1. E F/6 /L u. 1/6 1/3. u. 1/9. 1/3. U, 1/9.

61,20bz 60,00bz G 22,50bz G

320,50bz 307,40bz 310,25 97,590 G 97,40G

75 50bz & 62,90 G 68,90bz & 67 40bza 67,50bz 75,00bz B 246,00bz G 946,10bz G 101,30bz Π102,30 G 104,00G 1,90 bz 88,50bz B 78,50bz 97,60 &

, kL E

1/3. u. 1/9./196,80dz £ [1/5.0.1/11./97,00 G

Jelez-Woronesch gar. . ./5 |1/3. n. 1/9./97,00 G

Koslow-Woroneech gar. .5 |1/1. u. 1/7./99,50bz B Oblig.'5 |1/4.n.1/10.j87,25bz