1876 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1876 18:00:01 GMT) scan diff

dieselben bei Vermeidung nochmaliger Beitreibung eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf | gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie nah r E Konkur fe. nit an diesen, sondern an den bestellten Interims- den 6. März 1876 festzeseßt. Z | Befinden zur Beftellung des definitiven Verwaltungs- Boöorsen-WBeilage [2172] i, «en deg furator Herrn Rechtsanwalt Kirchhoff oder ad depo- Zum einftweiligen Verwalter der Masse ift der | personals In dem Konkurse über das Bermegen, situm des Gerichts abzuführen. Aufktionskommissarius Knce zu Quedl'nburg bestellt. i am 28. April 1876, Bormittags 10 Uhr, - e ° s . E y D Dee Els nd bots C2 S E Licut | otel S UE Sf Smiariuiines wries nit | 1 VEET E T T U zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger è E Ey ónigliches Kreisgericht. T. eilung. : gefordert, in dem au vor dem genannten Kommissar zu einen. Q Q “s 1 . L lnng pag Ra E | in dfer GeriMelet Dorner NE ‘15, | eine Abschrift dexselben und ihrer Anlagen beizufügen it rmin auf _ | [217 * in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 15, | eine rift derselben und ihrer agen beizufügen. e a A , den 28. März 1876, Bormittags 11 Uhr, 6, | Aufforderung der Konkursgläubiger nah | vor dem Kommissar Kreisrichter Rühl anberaumten | Jeder Gläubiger, welher niht in unserem Ge- Berlin, Montag, den 13. März 1576. e E O Dncien i | estsehung eiuer leiten Ame d : Jena Zuos ay en und Bors@täge Mer die Ee wohnt, mus e der L e ——M—M—M—— E . 221 In dem Konkurse über das ermögen eibehaltung dieses Verwalters oder die Beftellung | Forderung einen am hiefigen Vrte wohnhasten Y 5 / 165.25 1,5 anberaumt worden. : l bas O | Kleidermachers Ludwig Hollaeuder zu Rathe- | eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Meines Toees vam 18. Mos „0908, E Q, Ses R. E ns, Lit B gen S E E I GEEE B tr d Die Betheiligten werden hiervon T E it & | now ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon-| Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- and nichtamtlichen Theil gstrennten Coursnotirungen mach den| terr Lott.-Anl. 18605 1/5u.1/11.11140bzB Fa Tit Oli) 4 99 25G E P 1/7194 C0 B merken in Kenntniß ge}eßl, E E cfigesten î | furégläubiger noch eine zweite Frist bis ! an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz | zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft onenmmengebirigen Vieklengaitanges geerinet mai Le e L do, 1864|—| pr. Stück |288,50etbs G |Tileit-Ineterburg | | 26,90bz o d E 193,00 G öder vorblnsig gationen BEDerrnen m E zum 4. April 1876 einschließlich | oar Pru haben, oder ese ihm eiwas ver- fehlt, werden die Rechtbauwälte Juftizräthe O E Cerealien es cic am dedas des Comereiiei. [Peobtr Stadt-Anleihe 6 |1/1. u. 1/7.178,40ks Weim.-Gera(gar.)| (44) 18,75 B da.do.IÏL gar .Mgd.-Hbst. 87,50 G rôgläubiger, sowe Ct Or | festgeseßt worden. * s{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu j und Mende und Rechtsanwalt Schellwien zu Sah- s + S L be E 12000 “qua g, abo a E 5 vis ret, noch ein Hwpothebenre, P oder av | B läubi ger, welche ibre Ansprüche noch nicht | verabfolgen oder zu zahlen , vielmehr von dem waltern vorges{lagen. L e au mos D ol ee G Pp arn E pa : L LDS Werra-Bahn , : 30,00 B E Danener o: gas dercs Absonderungérecht in Anspruch genommen wWir®, } angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie ; Besiße der Gegenstände Quedlinburg, den 10. März 1876. 7 E i |3 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7|72 30G R C G) T6'T5bz Îo von 1865 1 L, Strl. StrI. r T

3 do. Loose 162,00bdz |BerL-Görl. St.-Pr. 4 82,50dz B do. yon 1873 tr

R N qs E

R t h a a

confPocncaa! us O! G [N

rw pk pt pk pk per rk Pre Pk ema

1

T .

R

O oNOORHOOONOONNOEROEEHRE i if M R S O

95,60 G .193 00 B 72,00 G 99,25 B 199,00 G

,

Ì

M uf M O VEck Mf M C C

Î

.

1/1.

Un 2 fi [L] pr

zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den | mögen bereits rechtshängig sein oder vit, mit dem bis zum 1, April 1876 einschließli Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher des Ge- | 5 für verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige +1 L, E 2 i ; L

meinshuldrers, die Bilanz nebst dem Inventar | ¿j uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. | zu macher, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen | [2169] Mardorf’schen Konkurs betr. G L - ay Pag aeaen m prol Chemn.-Aue-Adf. | (5) 24 90et.bz Mae deb Lotz. IIL Eer und der Generalberiht des Verwalters liegen_im } Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | Rehte ebendahin zur Kenfursmasse abzuliefern. | Neuer Hof bei Homberg. Ueber das Vermögen Paris 100 F S e E Hal-Bor.-Gab. | O 21,00bz - f ER E Bureau des unterzeichneten Gerichts zur Einficht offen. j 3 "Februar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- | des Gutsbesitzers Heiurich Mardorf auf dem ‘1100 Fr | R 91/00bz B Hann.-Altb. St.P.| 0 B UDIR A R E Berlin, den 3. März 1876. { Frift angemeldeten Forderungen ist | berehtigte Gläubiger des Gemeinshuldners haben | Neuen Hofe bei Homberg is der förmliche Kon- Gs ui w 100 FL 1175 70bz i Aa 1871, 79 E L S Ee »| 0 E Magdeburg -Wittenberge o 8 174,50bz Italienische Rente , | 471,40bz G E A 88 25bz Münst.-Ensch,, v, St. gar,

1

1

p park pru pem S

GO G6 be D

F

0r-WO- orr

j |

f f

l l w

A 4

A ba b H A S NNONNNAO

Lst.-50Rm.

arr! —_

102.25 B 197 00 G 196,00 B .197,00bz G 196,50 G

M A M E T 2 E M

Mi M i Mr M N

pi pi Pi Pi Pi Pi Pre sar rk Pk Pk Pm pmk aa Pra Pra prr Perm Pert Pera Peree Pad Pre

wo Prm A R A A A

Néiiglijen M L Bt, fbr Giviliaan. | auf deu 11. es 2 G, ae 10 Zee * von d in E e befindlichen Pfandftücken | kurs Era. Éin desselb i m T 00 FL er Komma ages T in unserem Gerichtëlokal, vor dem Kommissar, Kreis- nur Anzeige zu macen. Sämmtliche äubiger desselben werden hier- ° = e 1,40t c } sünst.-Ensch., Humbert, Stadtrichter. richter Deuts, anteraumt, und werden zum Er- : Zugleih werden alle Diejenigen, welche an die ; durch aufgefordert, im Termin Oa . E D E 561 00a do. Tabaks-Oblig. . 100,75bz Mnst Ensch.St.-,, 11,90bz Niaderschl -Märk. L Ser. [2173] | scheinen in diesem Ne die säramtlichen S j Manie evi vis g als S E es d, E 9 Uhr, C. Z w ?. „M SDE s E E Nei dln 2 Quit 1872! ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | ihre Ansprüche in gehöriger Form anzumelden und Arschan P E E : e S Ali „Der van uns dun Dettiny vom © Eq d einés der Fristen angemeldet haben. | selben mögen bereitë rechtshängig sein oder nicht, | zu begründen bei Meidung des Ausschlusses vok der og eid f ror Ab a 7-3 E ats P O e ar tg Der e Se Panl Wilhelm Angust! Wer scine Anmeldung schriftlich eiureiht, | mit dem dafür verlangten Vorrecht affse. / i S s /0. E DE O U L LE g p, S E Siema Paul Richter, vormals dar Lo Absthrift derselben und ihrer Aulagenu ; L s Ba Le p IGRRS i Homberg, im FEnng ebene Caffel, am Dulinden vie. Did ankn E Na Geh R Gu L De i chF ift i eizufügen. : l | bei uns s{@riftlich oder zu Protokoll anzumelden un S 7. März 1676. : n Pr. K 9,5 E er -Pf, SEEO cbetiine 0 e O ist in Folge Jeder Gläubiger, welcher nit As unserem Ge- | demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der | Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Tomdtectate E Stlek oge L s Pa 1a oba at 2 187 : ribtsbezirk wohn, muß bei der Anmelduug feiner j , 16, . / 2 Berlin, den 2. März 18576. i fen m biesicen Ou E SEPia 0a L do. pr. 500 Gramm . . . . |—,— do. Engl, Anl. Königliches Stadtgericht. On T DN a iz | "5 arií- etc. Y erörnderungen der deutschen Eisenbahnen Dollars pr. Stück 4,16 G do. fand, Anl. 1870 I. Abtheilung für Civiijachen. Bevollu:ächtigten bestellen und E A ns an: : No. 26. E E E E t E, 9, 125 i Denjenigen, i es bter an Bekanntsaît | : L O Tamm . , 1399, . h (2. M i ögen de fehlt, N eq ey pu rende Grangé und Schulge | Eisenbahneu in Elsaß-Lothringen und Luxem- 10,000 Kiiogramm enthält. Druckexemplare der be- Fremde Banknoten pr. 100 . . 99,850 P E Zu dem Konkurse über das Vermögen des hier zu Sacwaltern vorgeschlagen. : [2168] burgische Wi!helmsbahr. | züglicen Nachträge werden von unseren Güter- do. einlösbar in Leipzig |—,— do. do, Kleine, Reftaurateurs Albert Bluth hier bat der Kellner Rathenow, den 6. März 1876. ¿ Am 20. d. Mts. tritt in Kraft: Nachtrag 1T. zu | expeditionen in Berlin, Frankfurt a. O., Breslau Franz. Banknoten pr, 100 Francs . |81.50etwbz |do. Anleihe 1875... Paul Heidemann zu Berlin nackträglich BHE Es Königliche Kreiägerihts-Deputation. } dem Tarife für den Rheinish-Elsaß-Lothringish- | und Görliß auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. /175,90bz s 40. Kleine e derung von 13 & angemeldet. E Der Kommissar des Konkurses. Luremburgischen Güter-Verkehr vom 15. Januar cr. : Verlin, den 7. März 1876. j do, Silbergulden pr. 100 FIL. |—,— do, Boden-Kredit . Der Termin zur Prüfung diefer Forderung 1st auf E S ¡ Gratis. _Am 10. März cr. tritt zum Tarif für die Be- do. YViertelgulden pr. 100 FI. |—,— do. Pr.-Anl, de 1864 den 21. März 1876, Vormittags 12 A [2178] Befanutmachung. Kaiserliche General-Direktion förderung von Steinkohlen im Verkehr des Berlin- Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. |264,10bz do, do. de 1866 in unserem Ge:ichtêlofal, Lerminduimmer Ax, L Nachdem in dem Konkurse über dat Vermögen der Eiseubahnen in Elsaß-Lothringen, | Cölner Verbandes ein Nachtrag V. in Kraft, wel- _, Ponds- und Staats-Papiere. 99. A Ms R. vor dem unterzei®neten Same Soeberimaès des Haydelsmavns Carl Haubuer zu Neustadt E : cher ermäßigte Tarifsäße für Gelsenkirchen und : C Ss Ie . «44 1/41/10. gro D B, E wovon die Gläubiger, welde ibre SOrd 8 O/S. der Konkursif-x die Schließung eines L Straßburg, den 8. März 1876. Berge-Borbecck enthält. : : Staats-Anleihe , . e) «'/u/99,90 Z my L s lig. angemeldet haben, in Kenniuil gelen werden, Afkords bcaniragt bat, so ist zur Erörterung über | Eisenbahneu in Elsaß-Lothringen und luxem- | Druckeremplare dieses Nahtrages werden ven un- : E E __[99,90bz E Char!otteuburg, den 9. März 1876. die Stimmaberec1igung der Konkursgläubiger , deren | 12185] burgische Wilhelmsbahw. seren Güter-Expeditionen in Berlin, Cöpenick, Erkner, à Staate-Schuldscheine . .3 192, 75bz Lo . r. ITI, En. Königlige reger Gs Sen on, Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bithec | Der Tarif vom 25. November v. J. für den | Füftenwalde, Briesen und Frankfurt a. O. unen |Y Lux- n. Lou. Schuldv. 35 % 1, s R Se Der Kommissar des Konkurx]es. itreitig geblieben sind, ein Termin : Tranéport von Salz von Azoudauge, Deutsch-Avri- geltilich verabfolgt. J R E L fet fv ige erg ; 50,0 tw O Hoening. auf Montag den 20. März 1876, Vormittags | court, Dicuze, Ketkastel, Moussey, Noréant und Königliche Direktion er Stadt-Oblig. . - esa dey D. L j tthar

—- | Saaralben nah verschiedenen rheinishen Stationen | der Niederstzlesisch-Märkischen Eisenbahn. i âs. do, _ : i : E ; A

S : / A | 11 Uhr, Saaralben nach verschiedenen rheinisch L Z L B Ÿ 7'501 T AGHE-R | [2174] Konkurs-Eröffnung. ; vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 4 tritt am 1. Mai cr. außer Kraft. Ofibahu —— Cölner Stadt-Anleike . Ge t air“ atuis r" eihe t fet : L | migen oem d A S

Königliches Kieisgericht zu Cottbus, Erste Abtheilung, | des Gerichtsgebäudes anberaumt worden. O ; i ; i

Die Be- Für ten Vakehr der Stationen Azoudange, f: 5 i Bheinprovinz-Oblig.. . / L,7OI / C bu | den 9. März 1876, Mittags 12 Uhr theiligten, welhe die erwähnten Forderungen ange- Deutsch-Avricourt, Dieuze, Novéant, Grenze und Bromberg, den 8. März 1876. BSchuldr. d, Berl. Kaufm, 4 . 1/7. /100,80Dz do. do. kleine 6 Mainz-Ludwigsk. 6 | Cottbus, N. ch1 “des Tischlermeisters Fried- meldet oder besiritten haben, werden hiervon in Saaralbven mit sämmtlichen bedeutenderen Stationen Vom 1. April 1876 tritt für die Beförderung Ÿ Berliner | Ueber den Nachlaß de | : | der rheinischen Eisenbahn bestehen direkte Fracht- | von Lokomotiven und Tendern auf Trücs im Ver- y do, |

6 00bz G do. II. Ser. à 624 Thlr, 906,009z e [148 Olle. L «. IL Ser, 74,00bz B „do. I, 110,75bzG |Nordhanusen-Erfart, : Ia S 17,10bz 9. It, 69,50 G ds. Lit, 29,25bz do, Lit, 29.25bz 0 s n U (bs T do. zan. Lak M. 19'80bz G do, Em. v. 1869 .5 Sans i o, do. Y. 1878 . 53,00dbz G do de: v. 1574 4] 17,70 G do, (Brieg-Neissze) 4 111.50bz do. (Cosel-Oderb.) 116 25bz do. do. 56, 7Vet,Dz äo. Niederschl, Zwgb, 80,00bz do. (Stargard-Posen) 26.00bz B do, IL, Em. 92,00 B do. ITL. Era. .19,00bz G Ostprenass. Südbahn . . .170,50bz G do, do, Lit. B.|5 461,25bz G do. ¿ Lab, C. B»chtes Oderufer. . .. .148,75bz E .7.151,00bz G do. IL Er. v. St. gar. .1179,50bz B do. III, Em. v.58 u. 60 23,60bz Go. 0. v.02 u. G4 ./100,10bsz e Q. O. 105,90 G do. do. 1869,71 n.735 73,20Dbz do. O 1004 04 —.— Bhein-Nahe v.S, gr.I.Em. .7.1243,00 G do, gar, IL Em. ./88,00bz Schleswig-Halsteiner .. .156,20dz Thüringer I. Serie . .. .152,26bz G ds. I. SorIO - : 25,Tobz de E S ./104,80et.bz de L. Sons 8,50bz G do. V. Serie .. 16,70bz G d VL So

rag Chemnitz-Komotax . . ér. 1/1. u. 1/7./25.25 G 48 60 G Lübeck-Büchen garant, 44 1/1. u. 1/7./i100,20B * E Ma LACTIIENE En 2 1/L u, gt B A do. do. 1875/5 |1/3. u. 1/9./102 70bz 199,C0bz G Ss Ï. A

Obligationen. |Werrabahn I. Em. ., 44 1/1. u, 1/7.|—,—

Albrecliteavahn (gar.) . .5 1/5,0,1/11.j60.20 B —,— Dux-Bodenbach 5 1/1. n, 1/7./52 50bz G 97,79 B do. : 4 38,90bz

e

1103,00bz Rordh -Erfarí ,„ 4103,00bz Oberlausiiz. ,„ ((° E i Ostpr.Sääb. ,„

B. Oderufer-B., , E n: eil S S-T-G.-PI, St-Pr. ( 101,50G Tilsit-Insterb. „, 100,75bz Weimar-Gera . 1E L L AD: 99.80 B BresLWsch. St.Pr. 100.00bz Lpz.-G.-M, St.-Pr. (34) 99,80bz Saalbahr St.-Pr.' 2 100.00bz G Saal-Unstrntbahrn O ). 152,30 G Bumän. öt.-Pr (5) ).192,30 G Albrechtsbahn , . 3,57 .135,90bz B ÁAmet, -Botterdara 6,59 179,00bzG |Anssig-Teplitz. . 9 9. [Ziehung Baltische (gar) ).|82,00 G Böb. West, (5 gar} 0.197,50bz Brest-Grajewc .. 87,25G Frest-Kiew ,,, .186,20B Drx-Bod. Lit. B. |—,— Els, West, (gar.) T Ge A Franz Jos, (gar.) | .168,40et.bz Gal. (Carl LB) gar. &,s

2 8 3 s 8 2 8 2 3 3 8 n

00Fr—-80Rm1

E 20 Rm B a O O0 f s O N M ih 00 00 M I I D D D D I-I

Pappe

p —_

,

,

zq00‘g01 ‘4s

—_,—

S Ql

pel pk pre pem Pre reh Pre eee Pren pel Peck

192,25 G 185,50 G

98 80 G 101,00bz Kl, f. 103.,80bz G

T

J

S puead purck 0 p p

pod prak

2 1E 1 V: R D M A j e B D jf GO D N N D A

« f n & x

4 b jim bd bnd pri b pi bri j pri P Pi Pri d pri pri i Pi j r bi ber bark i ri jl pl Ha das i miri d Hm H H-R A H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 . s .

Mitt Nti n E

omme V —* O

prr grapagagA

b

Do I D B S

1 Lst.

98,00 G 97,25 G

T S 7 r A han Rest Dane fe endl ek Par Dea Pr Par de Frs L Pl Led Pans, bret. Jurs, derd Lees, dret Po p p p pk pri © n A D 2408 66 T

S ESR

J J

104 40bz 70,500 k,

aaf F aaf ang

o b b l 4+ E

SEPAABAr

22A E anm Mane

A R

J] “J

2 1 o E E A A E A A A A E T A

ba b pa De fred dre dret pecck rec sk senk

=J Go h

0

C H E Ms C I

,

——_—

e

_ _ S

pi D E i p dri urin de Pet D 2 p e Pr u p ed dret D

ba O R [P T 111

100 Ko. = 320 Rm.

R

—_—

M C O Cr

187,00 G / 4199,25 G /4.u.1/10.199,25 G 10.199,25 G 0.1103,25bz B .1103,25bz B 1102.00 G Kl f, 1102,00G Lt.

,

Pn D —_

m m

Paf Ie 2 J

-

9

A

S A

4

La

uh o 1141] His Mf Me C Or

J

101 70bdz do. 400 Fr.-Loos- vollg. 3 1/4.n.1/10|39,50bz Mokl Frâr Franz .|

67 Tis&lerm Me N /7.1106,75bz (F-A Finnl.Loose(10tbl) pr. Stück |40,40bz Oberhess, St, gar, 35 | rih Wilh-lm Kowal zu e Z Pr Es Ke nstabt D/S den 5. März 1876 säße in dem Tarife vom 15. Januar cr. für den | fehr zwischen Eßlingen, Station der Königlih Würt- Landschaft. Central. 95,30bz Oesterreich, Bodenkredit 5 1/5.u.1/11./88,75 G E St. : Konkurs im O Es Masse ist L Königliches Kreisgericht. (allgemeinen) rhcinisch-elsaß-lothringish-luxemburgi- | t embergishen Cisenbahn einerseits und Wirkallen, Kur- u, Neumärk. /7./86,50bz G |Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./49,00bz n or E S |

Zum einstweiligen Sani E s itbus bestellt. | Der Kommissar des Konkurses. hen Güterverkehr, welde für Salztraneporte |} Station der Königlichen Ostbahn andererseits, ein do, neue /85,00bz Oest. Síproz. Silb.-Pfdbr. 53 1/1. u. 1/7.|—,— Reich ‘P (A . B. ( Kaufmann Heiurich T: E weben aufae-! 5 zwischen den betreffenden Stationen vom 1. Mai j direkter Tarif via Crailsheim-Hof-Leipzig-Berlin in do, ./95,20bz Wiener Silber -Pfandbr. 53 1/1. u. 1/7|—,— meg Aebby 4g.)

Die Gläubiger des Nathlaffes werden aufg 4e L die ab angewendet werden können. | Kraft. Exemplare desselben find bei unseren Billet: do. neus 1103,59 B New-Yersey . 7 [1/5.0.1/11./93,00bz G e sb.gar. fordert, n L U 1876, Vormittags 11 Uhr, | [2040] Konfurs-Erö}fsuung. Für die Stationen Keskastel und Moussey werden | expeditioncn zu Berlin, Bromberg und Eydtkuhnen N. Brandenb. Credit 95,20bz Genueser Loose 150 Lire |—,— Staateb AL o In 2 Geri fal Terminemer Nr. 17, ! Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg, j solche noch eingeführt werden. : : fäuflich zu beziehen. L e Dns S DentscheGr.-Cr.B.PfÆbr. 5 1/1. u. 17 [103,00bzG |gehweis Untoeab | bi ia Kommissar l Kreisgerichts-Rath Nicolai Erste Abtheilung, «Kaiserliche General-Direftion Königliche Direktion der Oftbahn. - Ope, —— lea do, rückz. 110 43 1/1. u. 1/7./96,30 G S E anberinmtèn Termin ihre Erkläruygen und Vor- den 4. März 1876, Vo: mittags 117 Uhr. der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. [2196] Stettin-Säthfischer Berband-BVerkehr, E i do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 [1/4.n.1/10./101,00bz G Südöst. (Lomb) .| {läge über die Bestellung eines definitiven Ber- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iulius , E : - Zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr ist P arinioriehe walters abzugeben. Bendix zu Magdeburg, Gr. Marktstraße 28, | [2182] Straßburg, den 10. März 1876. ein provisorischer Nadtrag erschienen, welcher von do

Allen, welhe zum Natlasse Geböriges an j ift der fanfmännische Konkurs eröffnet und der Für den Personen- und Gepäckverkehr zwischen unseren betreffenden Dienststellen ausgegeben wies. BE Geld Papieren eder anderen Sachen in Besiß oder | Tag der Zahlungseinstellung auf diesseitigen Stationen und Stationen der franzöfi- Berlin, den 10. März 1876. P abnsclo. nous Gewahrsam haben, oder welche dem Erblasser etwas den 15. Februar 1876 schen Ostbahn via Amanvillers, Altmünsterol, Avri- Die Direktion der Berlin Anhaltischen Eisen- Sächsische Va vericulden, wird aufgegeben, Nichts an die Erben festgeseßt worden. L 2 court, Fenloy und Novéaut tritt unter Aufhebung bahn als geshäftsführende Verwaltung. desselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr | Zum einftweiligen Verwalter der Masse ift der | des Tarifs vom 1. Januar 1875 und der dazu er- ; IRNLS (Iren: s von dem Besiß der Gegenftände Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier bestellt. schienenen Nachträge am 1, Mai d. Js. ein theils M

bis zum 30, März 1876 einschließlch | Die Gläubiger des Gemcinschuldners werden auf- | weise erhöhter Tarif in Kraft. S : S | 5 on dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | gefordert, in dem _Auf denx an dem Verkehr betbeiligten diesseitigen A L A Ÿ S E zeize zu machen und Alles, mit G! tyre auf den "s Ta E R ¡r p val g E, Dee Tarif vom 20. d. Mts. ab zur | E 5 Westpr., rittersch. .

V aige é endabin zur Konkursmasse abzu- | in unserem Gerichtslokal, Domplaß Nr. 2, vor dem | Einsicht auêgelegt. . | S eo 2 F lc dg S ata N : ! Sun. Stadt- und Kreisgerihts-Rath Koch Kaiserliche General-Direktiou : U oh B Pfandinhaber und andere mit denselben Sleiüberei E Mone ee agene l O E der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. do. I. Serie. igte Gläubiger haben von den in ihrem Besiß | {läge über die Beibehaltung diejes Berwalter r E E ; F ; - ; : Lee lien Pfardstücken nur Anzeige zu machen. : die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal- | Franïfurt-Bebraer Eisenbahu. S D ai at werden E URGS aud 5 ia

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die | ters, so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Fraukfurt a./M., den 2. Mäcz 1876. " icin, di l Minz 1876 D Et 5 : E 95 00bz o o de 18727475 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- | Verwaltungsrath zu bestellen, und welce Personen | Im Hannover - Bayerisch - Oesterreichishen | Stettin, den ! ‘Siterlóriina 2 i A ; 101,75bz R L d N SSAA 2 101,50bz ® E len, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben | in denselben zu berufen find. Eisenbahn-Berband treten ab 1. April c. in Kraft: e H i âo : 101 25bz Pr H L B Plate | 99 ¿0b É doe. Aach.-Düsseld. I. Era, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem} Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | a, der XXIX, Nattrag zum Gütertarif Nr. I., 2184 S e e n Namn /4 n.1/10.197,20bz « Hyp.-A.- 7 ndbr. A oa G de dd. IT. Em, dafür verlangten Vorrecht an Geld, Papier:n oder anderen Sachen in Besiß i b. der XXVI. Nochtrag zum Gütertarif Nr. IV,, A R y 4 Pa mnarólie * “4 |1/4u.1/10197 30bz E hle Bod Es. Pfadbe.! Too S do O E

bis zum 182. April 1876 einshließlich oder Gewahrsam haben, oder welche ibm etwas ver- | enthaltend: Einbeziehung der Stationen Nieder- | Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. 7 e 1/4.0.1/10./97,00bz A es. Do fj: 94 2 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. bei uns s{riftlid oder zu Protokoll anzumelden und | schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu | hone der Frankfurt-Bebraer Bahn und Bäumen- Bekanntmachung. L P eouiiaole 1/42 1/10/97 40bz gt E Nat H "C 0 101 00b G do, do. ILSer, demnächft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besig | heim ter Bayerischen Staatsbahn in den Verbands- Zum 1. Theile des ungarisch-\chlesis{-äcksis&- Rhein. n. Westph. 11/4:0.1/10./98.90B S gie ula Obe Q [L Dorknmas-SoesnL Dar, der gedachten Frist angemeldcte: Forderungen, der Gegenftände güterverkehr; ferner direfte Frachtsäße für die Be- thüringischen Berbandstarife ist am 1. März d. J. Hanuorarzehs ‘4 [1/4n.1/10/96.75bz n L iat rieh do. , do. IT.Ser.

am 28. April 1876, Bora.iîtags 10 Uhr, bis zum 11. April 1876 einschließlick förderung von Eisen und Stabl, Eisen- und Stahl- | der XIXR. Nachtrag ausgegeben worden, welcher Sächsische E 1/4 0,1/10./99,25bz (N.A.)Anb. Landb. Hyp, Z 102,50 G de. Nordb. Fr.-W. . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, } dem Gerichte oder dem Verwalter der Maffe |} waaren 2c. von und nah Amstetten (nach Tarif | Spe:ialtarifsäßze für Eisecn- und Stablwaaren A d SaLiaiiicho 1/4n 1/1097 70B Mecklenb, Hyp, Pfandbr ; 1101.00 G da, Bohr.-C.-E, G1,I,S vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | T. und IV.) resp. für den Transport roher Baum- enthält und bei den betheiligten Verbandsgüter- A Schleswig-Holstein 1/4:0.1/10 96 50bz do. do. rückz. 125/44{|1/1. u. 1/7./195,50 G do. de. IL. Ser,

Wer seine Anmeldurg schriftlich einreicht, bat eim | etwaiger Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- ! wolle in Wagenladungen (nach Tarif IV.) von und Expeditionen zu erlangen ist _ T 7 s SfiddeutscheBod.Cr.Pfbr 5 1/5.u.1/11. 102,25 G L do. do, III. Ser. At schrift derselben und ihrer Anlageubeizufügen. - ; zuliefern. S j nah Schwanenstadt, Stationen der Kaiserin“ “Dreaden, am 6. März 1876. Á E E us E L : ay 4 E e E do, do. rz. 110/43 /1/5.01.1/11./98,00bz Berlin-Ánhalter.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- | Pa und andere mit denselben gleihbercck- | Elisabethbahn. Der Na®irag al a enthält jodann Königliche General - Direktion der sächfisheu d Ry d gus R +4 U. +4 ao Sieb fiviinck und State Dieilte-Atten.| bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- | tigte Gläubiger des Gemeiniculdners haben von den | noch direkte Tarifsäße für Schwerspath, Gyps, ge- ; Staats-Eisenbahnen. E S e Je 1875 4 1/L = 1/7194 20bz s Dieidendex bedenien Bauzinvon.) P ; dunz seiner Forderung eiven am hiesigen Orte wohn- | in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur An- | brannten, und Gypsbruchiteine im Verkehr zwischen ; von Tachlvachiky. _F- Ferie Ds V. E A u, 1/7./94,20bz ( g ta i Berlin-Görlitzer baftci oder zur Praxis bei uns berechtigten auêwür- zeige E t Dicieni a e M Station oute, C D Lia | S Ÿ ies Pr rer  1874 41

i L ¡tigten bestellen und zu den Akten ugleih werden alle Diejenigen, welche an die } und den bayeri]hen Stationen Lohr und 5 l ! 79191 t E 4 p ati : j Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | anderseits. Die qu. Tarifnachträge können bei den ; [2191] Rheinische Eiseubahn. c Ee Ai Anle i (9.194,50 Denjenigen, welcken es hier an Bekanntschafi fehlt, | wollen, Hierdur& aufgefordert, ihre Ansprüche, die- } Verbands-Expediticnen eingesehen und von da be- Tarifäuderungen, M Meckl. Dieb -Schuldvers (31/1 Lu 17189506 | 32,90b1 á - werden die Rechtsanwälte Justiz-Rath Sitrud, | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, | z0g-n werden. : : Rheinisch-Hessischer Verkehr. Nachtrag T. zum M Sachs. Staats-Anl. 18694 n 7196.70 G Berl -Anhalt.… . 108,50bz ega 4B Kuvfer, Limon, Frommer zu Sachwaltern vorge- | mit dem dafür verlangten Vorrecht : 7 Königliche Eisenbahn-Direktion, ! Gütertarif vom 1. Januar cr., gúltig ab M Pra O0 E T Ï À 0G eten A S TEIT dba D L S l : s ( ; ————-- R e ; Theilf f Snninae : .- An, 2 6 / 131, erlin-Görlitz . .| L D, Î0, c. schlagen. ! bis zum 11. April 1876 einschließli 10, März cr., enthaltend Theilfrachten für Hönningen. M Hess. Pr.-Sch. à 40 ThL'— | pr. Stück |257,50bz Berl.-Hbg. Lit. A.| 124 170.50bz do. Lt. D.. i Lt, F

[S L,

E e wr

mf J

%

“.—

=—=——A=A=A

100,25 G K f.

C:

A p pri j pi þrÀ L 9

L]

100,006 x1. f. Jos 75bs x1. f

e Ti me

pi pri i i i j b j

Or D —_ A

Go l 4 _Ì-

Sram ada E -r

A bd

ck

—_— s x E

102,00 G do. do. do. |441/4.n.1/10./95,75bz G 85,008 [Els.-Lothr. Bod, n. C.-Cr. 24 ag E - 95,30Þz |Hamb.Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7|—— A R TLNs, O S Kruppsche Obligationen 5 1/4,u.1/10./101,20bz as Wies 10 verem Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1 u. 1/7./100,50bz G Ì “4 W| . N Nordd. .Grund-C.-Hyp.-A.'5 1/4.8.1/10./101,00bz G Bisenbahnu-Pricritäts-Akiiean ES de. Hyp.-Pfandbr.. .5 1/1. u. 1/7./101,50bzG |Azchen Mastrichter . . .144/1/1, E Pomm, Hyp.-Br. I. rz.120:5 105,75 G do, Il. Em.|5 1/1. S do. Eu V X L105 .1102,00bz G do. IIL Em.|5 1/1. E do. L u Ÿ. 15: 1005 100.50bz Bergisch-Märk. I. Ser.i44 1/1, 35'30b do: O 36,50bz do, I. Ser. '4È 1/1. De _ Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 99,80 G do. II!.Ser.v. Staat 3}gar. 3 99,202 do. B. ankdb. rz. 110 O h e Iu 6 do. As do. do, rz.100 101 00b5G do. d Lit C 106,10 G do. do. rz 1161411/L 100,00bz Ao. i 4101,70bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 44 1/4.n.1/10/100,25bz d 96,00bz do. unkdb. rückz. à 110 5 106,20bz o.

98,50 B do. D

Cn O D dp P

d 6 4.

m (eo,

ra O R R a R Of N O g H H H E O O O O E H H O O V H O acl L M

l E H E R

E L 39 hs 1D if M 00 If M C0 V 1E ) H O5 O5 H SRASpapaapaaprpaaggaA A

Pfandbrieto, gi

A A,

do.

#4,90G Elisabeth-Westbahn 739 85,20G gr. f |Fünfkirchen-Barcs gar, . 5 76,590 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 97,006 KkL f.| do. do. gar. IL Em.5 27 00B do 0. Zut Li EmO 97,00 G do. do. gar. IV. Em. 5 102,70bz B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 —,-—— Gotthardbahn I.u.ILSer, 5

,

aua do. ITL Soer.5

,

Ischl-Ebensee

,

16,00 G ) 172,50bz 62,00 B .183,60bz 179,00bz G .178,00bz

L

|

—__AAA—I AQZAANAAA

s ps

M O O

/

JABPEAS E

s R

i —_AAAAÀ

dr Sg AAA

ns rad Mek denk Jens jun pernd Dek, fred Prt fert Mr f O5 O9 ror Dr -

irt Was

/8.180,90 B 153,00 G

/10.153,00 G 16,30 G .188,50bz G . 1/7./64,00bz . 1/7.1206,10 G 161,00bz 165.00 G 175,75bz B 191,50 G 172,70 B 159,50 G 0.158,50bz B 157,10bz 64 SObzZ G 165,75 B 166 0O0bz B 169,25bz G .160,90bz 159,50 G 22,590 G

En in O jE= V C0 B wor wr

ppen de

Î

f .

M j A M E D l jl M j r j

R Ho aBaa2 Ne

P

u

,

83,00 G

—,— Ostrau-Friedlander , .. 103,00bz G k.f, |Pilsen-Priesen

-——,— Baab-Graz (Präm.-Anl.) —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 97,00 G Ung.-Gabz. Verb.-B. gar. 5 99,75 G Ungar. Nordostbahn gar. 99.9 G «| do. Ostbahbn gar. 22G Q do. o E.

93,25 G S [Vorarlberger gar. . 91,60 B 2 |Lemberg-Czernowitz gar. —,— S do. gar. II. Em, ——— Q do. gar. IIL Em.'5 ./103,75b G KLf, do. IV, Em.'5 —,— Mäbr.-Schies. Centralb. . fr. 91,25 B ds. do, TI. Ser, 96 25 G Oest,-Frz. Stsb., alte gar. 3 —.— do. do. 1874 92,75bz B do. Ergänzungsnetz gar. 3 —,— Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 92,75 G do. IT. Em. 5 92,75 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 103,00 B do. Lit, B. (Elbethal) 5 97,90bz B Kronprinz Budolf-B. gar. 5 92.50bz G do. 69er gar. 5 /26,80bz Krpr. Bud.-B. 1872er gar. 5 94.75bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 97,50G Südöst. B. (Lomb.) gar.| 3 94.00bz G do. do, nene gar {7.193,50 G T

/ L.

/ 4. /

S [27 H E,

/ / /

—Ï I —IAAAAAAAAD

pplgpgppapopfSp

L n f C) C

Rentonbriefo,

D O O O O i H a O E ggf

A pi prr ©

d 0. 4 4 ck4

A —_ 2B‘ af

1 1 1 1 1 J E 1/E. 1 1 1 1 1 x

i i t P E P E R t P P P Pr P Pl A A P t d A P t r AAAAANMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA I

—- bed

/

Fg ppa ppaoggprs pop

pre pp C T

EESEFSOREE E E E E E ES

100,30G Div. pro [1874 1875 do. 101,00 G Anchen-Mastr, N 24,40bz 2D, Li 94,90bz Áltona-Kieler , . 113 7óbz Berlin-Hambarg. ; Berg.-Märk. ,.. 82,50bz G A0,

C

jed

Sms s gr Ar EEESA Es R

[

í Î

l aa Ta

R Ae,

e E/D. s U «A, M6:

s Mui Es bas

S Lg N

321,00bz 307,30 B /9.1310,75G 9,197,30 etwbz G 97,30 etwbz G 176 50 etwbz G .161,75bz B 0.168,75bz G 167.20bz G 167,20 G 174,00 G 941,00bz 241,00bz 101,30 G 102,30 G 105.009G 80,6) G 1830 G 78,09bz 97,50 G 96,00 B kl. 196,60 G L 197,00 G 197,10 G 199,50 B 487,30bz B

L

rad, jed, jreek Foo pAg M A A A 7

—————— i bei uns scriftlih oder zu Protokoll anzumelden und | Hannoversche Staatsbahu, L ;: Preis 0,10 E n 7 ais L: O Ge | E L [2179] Ediftalladung. | demnächst zur Prüfung dec sämmtlichen innerhalb Hannover, den 9. März 1876. i F Rheinish-Saarbrücker Berkehr. Nachtrag IV. 2 E T gra 1/2. e 19 S OR B.-Potsà.-Magdb.| 1f S s Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns / der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Vom 1. Mai cr. ob treten für den Personen- ; zum Tarife für Pflastersteine 2c, gültig ab R Ba D. 4 Präm “Aaleihela [A /6 Á 122908 Borlin-Stottin . l El i a B L C, Michaelis in Greifêwald durch Verfügung vom * nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- ? yerkehr im Braun. schweig-Harnover:-Oldenburg-West- 20. März cr., enthaltend Säße zwischen Kirn und S a rana 90TH : Troósel Sti k + 5b B R 4 vieh o/ 100,75b à h D. heutigen Tage das Diskussionsverfahren unter waltungspersonals | fälishen Verbande theilweise etwas erhöhte Fahr- } Dortmund. Gratis. : A Cöln Mind Pr. - Antheil'34 au 1710 109.00B Cöln-Mindener . .| 68/20) GE Seh G adl Sistirung der Pautikularklagen und Exekutionen er- : auf den 25. April 1876, Bormittags 10 Uhr, | preise in Kraft. Das Nähere ift auf den betreffens- ; Rheiuisch-Elsaß-Lothringisch-Luxemburgischer Dénaazuer fik Pr =AnleiheSH E 1117256 do. Zan B.| (5) 11 00be G s ¿ffnet worden ist, werden alle Diejenigen, die an den ! in unserem Geri@tsélokal, Domplaß Nr. 9, vor dem | den Stationen zu erfahren. : Verkehr. 1) Nachtrag T. zum Gütertarife vom Géth Qr Pen Plbr 5 11 u 17 10925 E Q 17'25)a Ä A. Michaelis oder E E us ien Ren geen Me S eti eiaveit Königliche Eisenbahn-Direktion. F 10, Sitte E, gültig E A N E Ia L r O K 4a 17. 106 75bs area ta t s E GE runde Forderungen oder fonstige Ansprücke zu | er ne Aumeldung r ett, ! Frachtsäße für Station Sulz unterm Waid, owie “H SOTHN] - Q+ | A "00 A ai 2495 L: moen haben aufgefordert, dieselben in den Ter- hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen | Main-Weser-Ban. qärz 1876, | Beibtigungen. Preis 005 K o dmacun N lbe de do. [31 1/4rrGta/178260 - [Mea Latenie | 14 Doe * [BenmienmaEn i ; . E ezu ann 3 Sa , Et L Leipzig.) Gs S an E 4 L]. Mürz, den 4, und den 18, April ; De R ubiger, welcher uicht in unserm Amts- Zum Tarife vom 1. Augut 1872 für 6A Güter- { 1 o as L Ca es A ‘Scaaty n 5 e 4 AREEe e M I E E do. gar, Lit. B.| 93,90bz B E ea jedesmal Bormittags 113 Uhr | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung } verkehr im Rheinisch - Mitteldeutschen Verbande ift / yrovisorishe Rohprodukten-Tarif vom 15. Januar M Oldenb 40 Thlr L, Ss 19 ’cObz uar amin 98'50B E Lit. an hicsiger Gerichtéftelle vor dem Deputirten anzu- | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ! der Nachtrag XXXR., gültig vom 5. März 1876 ab, 1874 nebft Nachträgen und die Spezial-Tarife 3, 4, M Dit Es T di 134 75bz G äs: Tit melden. - ! oder zur Praxis ber uns berechtigten auswärtigen | erschienen und bei allen Verbandstationen zu haben. * 5, 6, 8 und 9 vorläufig noch in Wirksamkeit bleiben, D E o E S 1886 : 143,00b do. Lit. Nach diesem Termin wird eventuell über die Um- | Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ? Königliche Direktion der Main-Weser-Vahn. | 3) Der in unserer Bekanntmachuug vom 18. Ja- 5 E e 1885 i 130: 10bs as: Lit leiturg des Diskussionsverfahrens in das förmliche Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, E nuar cr. erwähnte Salziarif ab Azoudange 2c. nach q pay B 0, 9 v CuIn-Otufiäilir s Konkursverfahren berathen werden. * werden die Rechtsanwälte Leo, Leonhard, Lochte, : Niederschlesish-Märkische Eisenbahn. b Rheinischen Stationen vom 25. November 1875 N 0. Bonds (fund.) E Cöln-Mind Die auêwärtigen Gläubiger haben Bevollmächtigte, " Meißner, Juftiz-Räthe Hübenthal, Schulß zu Sath- ; Vom 15. b. M S U a ten Tarifen S : Bleibt bis 1. Mai er: in Kraft. ; e a L En E ot L Cöln-Miudenar ie i2-Râ ta : l . i 0 Msi s ; L IL 0 d s i, 2 zt | L s t lus jowie die Keihiganwilie ‘ves Ta ut SÉE Veit ata E | Norddeutsh- und Bremen-, resp. Hamburg-Galizisch- Dia 4 Die Direltion. M Norw. Anl. de 1874 n A E E Sia vonaridlonta Heben zu bestellen, widrigen- ' [2171] “p: | Rumänischen Verband-Güterverkehr vom 1. Oktober : Schwed. Staats-Anleihe | 97,70 B do. Lit. B. (gar.)} 4 | 93,00et.bz G do, falls sie zu den ferneren Verhandlungen nit werden Konkurs-Eröffnung. | 1875 je ein Nachtrag 1. in Kraft, welcher außer Redacteur: F. Prehm Oozsterr, Papier - Rente 44 1414 a. !%/4/99,20bz Rein Ans 16,50bz e E ibe N : | Yeber das Vermögen des Mühlenbesißers Otto Berichtigungen, tarifarischen und Klassififkations- 9 .;1;n: - s : F do. do, 44 1/5.u.1/10./59,10bz Starg.-Posen gar.| 44 101,40bz B L Ale D ias welche an den 2c. Michaelis noch Felgentref zu Quedlinburg ist am 70. März 1876, Aenderungen ermäßigte Frachtsäge für den Trans- C Verlag der Expedition (Kessel). S do. Silber - Rente/4k 141, u. %16/62,25bz Thüringer Lit. A} 74 114,50et.bz G E Gelder ode Sauen ‘bantiefern \Guldig find, baben Nachmittags 5 Uhr, der kaufmännische Konkurs port von Holz in Quantitäten von mindestens Druck: W. Elsner. F do. do. 44 1/4.0.1/10,/62,20bz *) abg. 116,50bz à 40 do,

R D

Baue auz ac ai aug au «ut au

J

P!

A8

p jrni pri puri

F

‘As pn purad prr E bin Ao a i ine Mhace B IADDOAIPAAAAAAA A

pel Pad ju

Au M r R: j C OO I O3 DI

BABPBBRBAS

p

pk pk ek seme smc S

pi ma, bi b O*ÌIO

| /

t

e Lr

j “j

138,50bz Ndzscb] Märk. gar. /.1104,70 bz Nordh,-Erfrt. gar. | .1/11.199,25bz G OberschlA.C.uD.! 12 | .1/7./100,75bz G do. Lit, B. gar.| 12-|

.11./101,60 e.àroebB} do. Lit. E. junge| |

J J d jt

Gai

J 1—,— do. do. v.1877 90 40B do. ds, 5.1878

2

ch 14 T 4

FRRRRRSSEE S R j E

¿ f

V5 O Hir Mis Er Mx Hf Ma Vf Pr Mi C VEn M Hin Mi a far an Mar Has Har H

wr E H ij

g

/10./89,75bz B do. do. Oblig. E Baltische L Brest-Grajewo 1104,00 G K, f.|Charkow-ÁsoW gar... .. / E do. in £ à 20,40,A gar. 5 |—— Chark.-Krementsch. gar. 5 199,50 G T E a Ö .192,40b G k1, f. |Jelez-Woronzesch gar. . . 190,75 G EKoslow-Woronusesch gar. . }./95,60bz G do. Ozlig.

Pi

It ermd pm fet Pee fred pu jrrerk pmk park Pre rad sere rund urrd rand era

pi pi p bt pl A 2A =A V H e e gs R gSBASAP

F

. 1/7,/101,90etwb G [Ostpr. Südbahn | 0| |102,75etwb G |R. Ödernufer-Babn| 68

8

4

Ü

E E g

af ag aci

E Ar f

97,30 B Rheinische . . . |

A

b s 1 M M D O GSSANANASSOS

wr B : A i N u i id

pi j brd pn jak jun permd brd jmd " bund ded pi pi p b R i i t i b A R R

wr 1 V r A E so 2Ee

E O

l S E

) D A

E I PL| R ©0901 141112111141

E

p ded

2,