1876 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

S Erm T T Ar-MFI t chMI “E U

Festgesebt auf deu 1, Dézember 1875

eseßt worden.

L E einstweiligen Verwalter der Masse ift der Kaufmann Karl Michalock hier, Hummerei

Nr. 57 bestellt. : Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf-

gefordert, in dem

auf den 18. April 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath Eng- länder, im Zimmer Nr. 21 im I. Stock des Stadt- erichts-Gebäudes anberaumten Termine ihre Er- Färungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungêrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen feien.

IL. Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas au Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etrzas ver- \{ulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände

bis zum 10. Mai 1876 einschließlich

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An- zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand- ftücken nur Anzeige zu machen.

111. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 10. Mai 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungêpersonals auf den 26. Mai 1876, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissarius, Stadtgerichts - Rath Eng- länder im Zimmer Nr. 47 -im 11, Stock des Stadt- geriht8gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dicses Termins wird geeigneten Falls mit der Ver- handlung über den Akkord verfahren werden.

IV,. Zugleich is noch eine zweite Frist zur Anmel-

dung

bis zum 10, August 1876 einschließlich feftgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun-

gen ein Termin auf den 4. Septener 1876, Bormittags

hr, vor dem Kemmissarius, Stadtgerichts - Rath Eng- länder, im Zimmer Nr. 47 im IL. Sto des Stadt- gerihtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an- melden werden. :

Wer seine Anmeldung s\chriftlih einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll- mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Hesse und die Justiz-Räthe Plathner, Fränkel, Salzmann zu Sachwaltern vor- geschlagen. :

Breslau, den 5. April 1876.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

Tarif- etc. Y eränderungen der deutschen Kisenbalnen. No. 48,

Fraukfurt-Bebraer Eisenbahn. {3018] Fraukfurt a./M., den 30. März 1876. Zum Gütertarif des Hannover - Thüringischen Eifenbahn-Verbandes via Cassel resp. via Leinefelde vom 1. September 1872 ift der ab 1. Juni c. gül- tige XXXIV. Nachtrag herausgegeben, enthaltend: 1) Bestimmungen, nah welchen die Frachtberechnung für Viehtransporte in Wagenladungen vom 1. Juni c. ab nah dem Flächenraum der zum Transport ver-

|

[8033] Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S., i I. Abtheilung, j den 5. April 1876, Vormittags 11 Uhr. |

Ueber - das Vermögen des Seilermeisters Franz Reibanud hier is der kaufmännische Koukurs ! im abgekürzten Berfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den

5. Oktober 1876 festgeseßt worden. :

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der Kaufmann Bernhard Schmidt hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- gefordert, in dem äuf

deu 19. April d. Is., Bormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-Rath Stahl- \chmidt im Gerichtsgebäude, 1 Trcppe hoh, Zimmer Nr. 39, aaberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des desinitiven Ver- walters abzugeben. L

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen ia Besiß oder Gewahriam haben, oder welche ihm etwaë verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände

bis zum 20. April d. Is, ati vas

dem Gericht odec dem Vexwalter der asse Anzeige ¿zu machen, und Alles, mit Vorbehalt threr etwaigen Rechte, ebendahin zur Koxkursmasse abzuliefern, Pfandinhaber und andere mit den- selben gleihbeiechtigte Gläubiger des Gemeinschuld- ners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

_Zugleih werden alle Diefenigen , welche «an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche , die- selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 18. Mai d, Is. einschließlich bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf

den 1. Iuui d. Is,, Bormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-Rath Stahl- {midt im Gerichtsgebäude, eine Treppe hoh, Zimmer Nr. 39 zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung \chriftlich cinroicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer An- lagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unseremAmtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner For- derung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll- mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Wippermann, Goecking, Krukenberg, Fritsch, Schlic@mann, Fiebiger, von Radccke, Seligmüller, Herzfeld und Riemer zu Sach- waltern vorgeschlagen.

Halle a. d. Saale, den 5. April 1876.

Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

[3046]

In den Konkursen über das Privatvermögen des Wilhelm Biebahn junior in Bebdorf und über den Nachlaß des Hermann Kierspe von Beßdorf ist der seitherige ciastweilige Masseverwalter Kreis- gerihts-Sekretär Schneider in Kirchen zum defini- tiven Masseverwalter ernannt worden.

Altenkirchen, den 3. Apiil 1876.

j

wendeten Wagen unter Zugrundelegung der in qu. Tarifnachtrag näher verzeichneten Einheits\ätße :

anstait wie seither pro Achse und Kilometer zu erfolgen hat; 2) Vorschriften in Betreff Publikation der Tarifveränderungen.

Der bezeichnete Tarifnachtrag kann bei den Ver- bands-Gütererpeditionen eingesehen vnd von den- selben bezogen werden.

Königliche Eisenbahu-Direktion

Namens des Haunover- Thüringischen Eisen- | bahn-Verbandes via Cassel resp, via Leine- Ludwigshafen vorgelegene Stationen Ausnahmetarif-

felde.

Hannoversche Staatsbahu. : Hannover, den 1. April 1876. Für den Norddeutschen Verband is ein vom 10. April cr. gültiger KTarif herausgegeben, durch welchen der Fratzushlag für Artikel der Spezial- tarife II. und III. bei Transporten über 19 Meilen (75 Kilometer) hinaus, mit Ausnahme des Verkehrs

mit der Sächsishen Staatsbahn, von 20 auf 10% |

ermäßigt wird. Der Nachtrag kann in den Expe- ditionen eingesehen, daselbst auch fkäuflih bezogen

werden. Königliche Eisenbahu-Direktion.

Maiu-Weser-Bahnu. Cassel, am 1. April 1876.

[3021] Westdeutsher Eisenbahu-Berbaud.

Zu dem vom 1. September 1872 ab gültigen Tarif über den Vaikehr mit Kehl, Straßburg, Basel und den oberhalb Basel gelegenen Stationen find die Nachträge 40 uvd 41 erschienen, welche vom 15. d. M. an in Wirksamkeit treten.

Diese Nachträge können dur die Verbands8expe- ditionen bezogen werden.

Namens der Verwaltungen des West-

„_ deutschen Eisenbahn-Berbandes. Königliche Direktion der Main-Weser-Bahn,

Uebersicht

über die in der Bakanzenliste für Militär-Anu- wärter (Nr. 14) enthaltenen erledigten Stellen.

L. Armee-Corps, 4 Stellen: Bartenstein, Memel, Osterode und Thorn. î

FF. A. £. 5 Steklen: Gnesen, Gollnow, Gra- bow a./O. und Stargard 1./P.

; her auch in Klasse A. tarifirten Güter und für die

t | |

j

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Nordtwestdeutscher CEisenbahu- Verband. [3022] Cassel, den 1. April 1876.

Zu dem Nordwestdeutsch - Elsaß - Lothringischen Gütertarif vom 1. Januar 1874 sind die Nachträge 27 und 28, gültig vom 15. April cr. ab, erschienen, welche bei den Verbands-Expeditionen zu haben find.

Diese Nachträge enthalten Säße nah dem f. g. Raum- und Gewichts-System im Verkehr zwischen der Hannoverschen und Main-Weser-Bahn einer- und den Stationen der Pfälzishen Bahn ab Ludwigs- hafen füdlih andererseits und sind solche gegenüber den seitherigen Säßen für Eilgut Klasse Ik., sowie für die in Quantitäten unter 5000 Kilogramm seit-

Güter der Klasse D. bei Aufgabe von 5000 Kilo-

gramm erhoht worden. Diese Erhöhungen treten vom 1. Juni c. ab in

raft, Weiter enthalten diese Nachträge für verschiedene,

säße, die bei Unterwerfung unter die Bedingungen des Eingangs erwähnten Tarifs in Anwendung ge- bracht werden können.

Namens der Verwaltungen des Nordwest-

: deutschen Eisenbahn-Berbandes Königliche Direktion der Main-Weser-Bahn.

[2965]

Magdeburg-Halb erstädter Eisenbahn- Gesellschaf Y

esellschaft.

Bom 15. April d. Is. ab wird zwischen Berlin und Spandau ein Lokalzug eingelegt werden, welcher von dem Lehrter Bahnhofe abgehen und in nach- stehendem Fahrplan bis auf Weiteres verkehren wird.

Abgang von Berlin 7 Uhr früh. Aga von Spandau 10 Uhr Vorm. Ankunft in Spaudau 7 Uhr 20 M. Ankunft in Berlin 10 Uhr 20 M.

Zu ea werden Billets zu allen 4 Wagen- klassen verkauft.

Direktorium.

TIL. A, C, 7 Stellen: Bran denburg a./H. Crossen

denberg. TV. A. C. 1 Stelle: Bude Nr. 112 in Flur Plefsa,

a./O., Cüstrin, Guben, Limmriß und Wol- :

j ! VIL. A. C. 27 Stellen: Barmen-Ritteréehausen, Crefeld, Bude 194 bei Drensteinfurt, Elber- } KT. A, C. 5 Stellen:

Nx. 147 Bahnhof Gnesen, Bude Nr. 86 Ja- | LK. A, C. 3 Stellen: Hamburg, Harburg und

rotshin, Bude ay Nr. 4 bei Oppeln und Bude Nr. 5

ei Zduny.

feld, Efsen, M.-Gladtach, Münster, Pletten- | berg, Ruhrort, Solingen, Schötmar, Wülf- rath, Dortmund, Bochum, Essen, Jserlohn, Soest, Hagen und Hamm.

r. 61 u. 62 Krotoschin, Oels, Lübeck. A. A. C. 10 Stellen:

Göhrde, Harsum, Jever, Züchow, Papenburg, Timmel und

Brake

Wunstorf.

No. 14. Zusamm

lo i eustellung z der im Reichs- und Staats - Anzeiger zur Beseßung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.

Clenze, Emden,

s ( Eiy noch unbestimmter Ort im Bereiche der Frankfurt-Bebraer Bahn

__ und Hanau. Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths Aemtern und den Landwehr-Bezirks-Behörden.

Kreis Liebenwerda. V. A. L. 6 Stellen: Klopschen, Krotoschin, Riet- schen, Sagan und Seebniß.

VI. A, C. 11 Stellen: Bernstadt, Breslau, Bude

î

i

12/5. l Kaiserlihe Werft zu Kiel,

Korkholz,

Bezeichnung | Einkommen is S der | der Stelle On) f vakanten Stellen. | tährlich. | | E bysitus im nördl. Theile des Kr. Königsberg N./M. | 900 M 9/5. 76| 83 hysifkus des Kreiscs Angerbug . | 900 A -— 53 hysifkus des Kreises Büiow . E A | —- 57 Daoltus des Kreises Ahrweiler | 900 M. 20./4. 76! 72 hysikus des Stadtkreises Barmen . | 900 M :c 53 Kreis-Wundarzt des K: eijes Bütow . | 93 Kreis-Wundarzt deé Kreises Posen . 99 Kreis-Wundarzt des Kreises Schroda 600 M 74 Kreis-Wundarzt des Kreises Wreschen . —- 11./5. 76 83 Kreis-Wundarzt des Kreises Schildberg . 11./5. 76| 83 Kreis-Wundarzt des Kreises Nimptsh . 600 M _— 41 Kreis-Wundarzt des Kreises Lüaeburg . „.«+-| 77 Wundarzt des Stadtkreises Barmen... + +ch 600 M. x. s 93. Bahnarzt bei der Königl. Eisenb.-Kommission in Berlin _— 56 Departements-Thierarzt f. d. Reg. Bez. Cöslin . ° 1500 M 6./5. 76| 78 Kreis-Thierarzt des Kreises ‘Cammin . . . - 600 M x E 79 Kreis-Thierarzt des Kreises Tuchel .. e 609 | 91 Kreis-Thierarzt des Kreises Halle i. W. 480 M. 1/5, 76| 63 Kreis-Thierzarzt des Unterlahnkreises —- 63 Kreis-Thierarzt des Kreises Daun 65 Kreis-Thierarzt des Kreises Prüm —- 69 Kreis-Wundarzt des Kreises Demmin 600 Æ 2x. 67 Kreis-Pbysikus des Kreises Adelnau, . . | 70 Kreis-Thierarzt des Kreises Neubaus a, d. Oste | 600 M 1/5. 76 81 Bürgermeister in Hagen in W. a 8000 M 10./4. 76| 68 Bürgermeister zu Rheydt. 5500 M 28./4, 76| 81 Stapteath in Doibam » + s 5+. o °x:6 4200 M 15,/4, 76| 60 Prediger zu Padligar, Kr. Züllichau. . . - 31,/5. 76| 81 RNektor- und Diakonatsstelle in Osterfelde. . 2100 A x. 1/5. 76 75 Lehrer am Progymnasium zu Friedeberg N./M.. . . - 1800) M. x. 30./4 76| 81 2 Gewerbeschullehrer in Elberfeld E Ae 2250 resp. 3900 A 62 2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken 3000 M resp. 2700 83 Zeicenlehrex zu Mon a o ooo 0 1800 M 24./4. 76, 80 Elementarlehrer am gr. Milit. Waisenh. zu Potsdam. 1498 M. 30,/4. 76 80 Lebrer: in: Melsungm 52, e ih E e 1950 M 49 Lehrer zu Eckenhagen, Hahnenscifen und Hespert 1050 M x. 48 Lehrer in Gräfrath bei Solingen e 1425 M. 4 Lehrer zu Stennext in Wes. „e «o a s 1200 M 2c. 77 Vorstel'er der Fürstlich Hohenloheschen Domainen-Direktion in Sia D E S e 9000 M. x. 68 Polizeidiener in Sulmierzyœ e ca. 600 M 1./5. 76 45 Oberwärter am städtischen Krankenhause zu Gleiwiß . 600 M, freie Wohnung 2c. 91 No«. 14. Uebersicht der im Reichs- und Staats-Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissious-Termi:i-,

s ; R. nid Die Submission ist ausgeschrieben Et termin A.

am von | auf Nr. 8./4. 76.| Eisenbahn-Direktion in Emden, Maurer- 2c. Arbeiten, 74 8./4. | Baurath Pelizaeus in Halberstadt, Maurer- 2c. Arbeiten, 76 8/4. ,„ | Garnison-Verwaltung in Spandau, Roßhaare, 77 10./4. ,„ |Eisenbahn-Baumeister W. Houselle in St. Johann, Maurerarbeiten, 68 10./4. , |Ober-Post-Direktion in Cöln, Telegraphenstangen, 7TL 10/4. , | Eisenbahn-Baumeister Beil in Dirschau, Rohrleitungen, 75 10/4. , |Uebungs-Kcemm. des Eisenbahn-Regts. in Berlin, Eisenbahnschwellen, 77 10,/4. , | Direkt. des Feuerwerks-Laborat. zu Spandau, Bau einer Latrine, 78 11/4. „|Kgl. Garn.-Lazareth zu Breslau, Eiserne Bettstellen 2c., 79 12/4, , | Direktion der Berliner Stadt-E.-Gesellschaft, Maurerarbeiten, 69 12/4. , | Kreisbaumeister Röhnish in Cassel, : Zellenöfen, 74 12/4. , | Abtheiluugs-Baumeister Froelih zu Ntu-Strelitz, | Tischler-, Klempner-, Glaser- und | 80 Ofenseter- Arbeiten, 12./4, | Abtheilungs-Baumeister Froelih zu Neu-Strelit, | Tischler-, Schlosser-, Klempner-, Gla-| 80 fer-, Anstreicher- u. Ofenseßer-Arb., 12./4. , | Baumeister Clausen zu Königsberg, Zimmer-, Schmiede-, Schlofser-, As-| 80 phalteur- u. Schieferdecker-Arbeiten, 13./4. ,„ |Landbaumeister Zastrau, Berlin, Hintermauersteine, 83 15/4. , | Bau- u. Betriebs-Inspektor Mathies in Insterburg, | Kieslieferung, : 71 15/4. , | Abtheilungs-Baumeister Froelich zu Neu-Strelit, | Herstellung eines Gütershuppens mit 80 Expedit.-Gebäude u. Material-Lief., 15/4, | Kgl. Garn.-Verwaltung zu Hildesheim, Tischler-Utenfilien, 82 A M E zu Wil- | Schacht-Arbeiten, 83 elmshaven, 18./4. ,„ | Bekl.-Kommiss. Art. Regt. Nr. 25 in Melsungen, Ausrüstungsfstücke, 74 18./4. Berlin-Coblenzer E.- Direktion in Frankfurt a/M., | Erdarbeiten, 76 18 af , | Kgl. Direktion der Ostbahn, Bromberg, Gewalzte Schienen, 83 18. rep. 20./4. y | Kgl. Garn.-Verwaltung zu Hildesheim, Eiserne BettfAlen u. Roßhaare, 82 19/4. [Strafanstalts-Direktion in Sagan, Arbeitskräfte dec Gefangenen, 98 19./4, , | Strafanstalts-Direktion in Berlin (Zellen-Gef.), Arbeitskräfte der Gefangenen, 70 19./4. , | Maschinenmstr. d. Frankf.-Bebraer E. in Fulda, | Verkauf alter Materialien, 74 19/4, , | Wasserbau-Inspektor Oppermann in Meppen, Schleusenbau-Materialien, 76 19/4. | Kgl. Ober-Maschinenm. Finckbein zu Saarbrücken, Gußstahl- u. Puddelstahl-Radreifen 2c. | 83 19/4. | Oberschles. Eisenbahn zu Breslau, Gi:senbahn-Postwagen, 78 19./4, , | Abtheilungs-Baumeister Kiene in Küllstedt, Herstellung von Brettershuppen, 79 19./4. , [Kaiserliche Werft zu Kiel, Wollene Decken und Handtücher, 80 19/4, ,„ | Abtheil.-Baumeister Nitschmann zu Eschwege, Fundirungs- und Maurerarbeiten zum | 81 i Bau der Werrabrüe, 19./4. | Königliche Eisenbahn-Direktion zu Hannover, 1 Dampfkessel, 1 Dampfpumpe und | 81 gußeijerne Rohre, 90./4. | Magd. Kürassier-Regt. Nr. 7 zu Halberstadt, Woylachs, 73 20./4. , | Direktion der Westf. Eisenbahn in Münster, eis. Ueberbau, 76 20./4. , | Garnison-Verwaltung in Paderborn, Materialien 2c.z. Neubau einerKaserne 2c. | 76 20.,/4. , | Abtheilungs-Baumeister Wessel zu Beverungen, | Werksteine, 80 20./4. , | Direktion der Ostbahn zu Bromberg, Roheisen und Coake, 80 20./4. | Königl. Eisenb-Direktion zu Frankfurt a. /M., Arbeiten und Lieferungen zu 5 Brüdcken, 81 20,/4. , | Kreisbaumeister Bindewald zu Chodschesen, Arbeiten ALI Caen zur Reparatur 81 einer Brücke, 20,/4. , | Kaiserliche Marine - Hafenbau - Kommission zu | Arbeiten u. Lieferungen zum Bau einer | 81 Wilhelmshaven, ; Takler- und Segelmacher-Werkstatt, 21./4. , | Kaiserlihe Marine - Garnison - Verwaltung zu | Zimmer- und Tischlerarbeiten nebst 82 Friedrichsort, i Materiallieferung, 24/4. | Kaiserliche Werft zu Kiel, Keitenhaken, Ballaftschaufeln, Kohlen-| 81 arren 2c., 24/4. ,„ | Kaiserlihe Werft zu Kiel, Püßen, Bootsriemen, Stühle 2c., 81 25,/4. ,„ | Strafanstalts-Direktion in Sonnenburg, Arbeitskräfte der Gefangenen, 62 A y ate Werft zu Kiel, Handwerkszeug, 81 26./4. , | Kaiserliche Werft zu Kiel, Pußtkasten, Butterbacken 2c., 82. 26./4. | Königliche Straf-Anstalts-Direktion zu Caffel, Arbei1skräfte von Gefangenen, 83 28./4. | Bau-Juspektor Haege zu Siegen, Pflasterungen, : 79 2/5. y | Königliche Festungs-Bau- Direktion zu Posen, Lieferungen und Arbeiten zum Bau | 79 dreier Forts, 69

Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

i Börsen-WBeilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

2 S5. Berlin, Freitag, den 7. April 1876.

Berliner Börse vom 7. April 1826.| vesterr Kredit 100 li g ; L und nlekiam ten men Conrazotal and dio in inen «mtlichon Ocsterr, Lott-Anl. 1860 5 1/5.n.1/11 1106.708106,10 Thür Ss os Gri G4 E |- A e [s Mindener V, Mini (1/1, d: 104 rasammengobörigen Effoktongattungen do. do, 1864— pr. Stück |27300B | do. Li | 1/L [90,40et b - R R V Bes Peteiies aue T R Pn n 25 B peodor Stadt-Auleihe 6 (UL n 17.5206 2 ae Lite 4 |4 4 | 1/L |90,40et.bz B |Halle-Sorau-Gubener . ./5 [1/4.n.1/10.93,00G befindli. Gesellschaften fnden sich am Schluss das Courszeitsl. do, do. kleine 6 1/1. u. 1/7 78 75G S B E erni ann 44 47 43 1/1. 100,00 B Îo. Lit, B.'5 1/4.n.1/10 187,50bz B Wooh Sol Ungar. Gold-Pfandbriete 5 1/3. S 1/9. #2506 Z Weir rTBurg | [4 1/1. 25,60bz HSnn9yv.-Altenbek I, Em. it 1/1. 6. 1/7. fti rin do. _ : :100 F (2 M /8 E Dg Said =uls L u.1/7(2,15B * |Worra-Bahne 4 1/L [31'00be dodo I gar Mgd.-HTbst. U UL a: 17/8675 s i E Ti aa E 2 1020 gat 142% L S F . 131, .do.IIT. gar Mgd,-Hbst. 44 1/L n. 1/7.186,75b London . . . 1 L. St7l.8 T. \,, |— Ung. Bchatz-Schoinen 46 1G I B |Angerm-B Str 3 [6 [ 11. Mäckiech-Poeener . , ‘(6 [1/1 a. 1/7101 GObS n 1 L. Strl/3 Wf (3 do, do. Kleine . . . „(4 6 1/6.n.1/12 [90/00buB |BerlDresd. St.Pr.| (S) | 5 | 1/7. [78 75bzG |Magdeh Halberstädter . 44/1/4.n.1/10, _,— Paris .… , . 100 Fr. |8 T. (4 |— doe. do, II. Em. .. .(3 6 1/2. u. 1/8|87/40bz SerL-GörI, St-Pr 4 | 5 | 1/1. |83,50bzG s, von 1865 Ü 1 u. 1/7.195,50G 8kI, f Belg, Bankp1./106 Fr. |8 T.| s |- do. do. kleine... JS 6 1/2. - 1/8. REE Chemn,-Ane-Adf, | (5) | (5) 5 | 1/1 119,75bs G do. von 1873 44/1/1. u. 1/7.|—,— : do. do. [100 Fr. |2 M3 |_ Franz. Anl. 1871, 72) E 5 16/2.5.8 11|—,— Hal.-Bor.-Gub.,„, | O0 | 0 5 | 1/1. |19,75bzG |Magdeburg-Wittenberge 3| 1/1. |72,40B Wien, öst. W./100 FI. |8 T. 44/173,80bz Italianiadio Rente, I@ 5 [1/4 a L/7.H1L'10be @ Hann,-Altb. St, P. O | 5 | 1/1. |37,00bzG Magdeb.-Leipz. IIT. Em. 44/1/4.2.1/10.199,75B do, do, [100 Fl. |2 M.//4#/172,55bz do, Tabaks-Oblig. .\S 6 1/L u. 1/7|101,00et.bz G |k-Fogener „| O | 5 | 1/1. |65,25bzG do: do. 1873 44 1/4.n.1/10./99,10bz G Petersburg . 100 8, R.3 A. |; |264/00bz met organe 18 L a Or ore Pz G |Magd-Halbet.B.,, | 84 | 34 134| 1/1. |61,90bz G do. do. Lit. F. 41/1/4.0.1/10./99,10bzG do, , .1100 8, R./3 M./f? |261,90bz do, kleine ... 2/8 1/L u. 1/7./102,50bz do, .»| D | 5- |5 | 1/1. 189,00bz G Magdeburg -Wittenberge 4141/1. n. 1/7.197,00 G Warschau , [100 S. R.18 T. | 6 |264,50bz Russ. Nicolai-Obligat.!/S 4 1/5.n.1/11|- ch S |Mnst. Ensch.St.-,) 0/0 5} 1/1. |—,— Münst.-Ensch., v, St. gar. U 1/1 A s Bankdizkonto: Berlin f. Wechsel 4%, f. Lombard |Italion. Tab.-Reg Aki. (f t/Nordb-Erfart „| 0 | (5 | 1/1. |86,25b2G jNiederschl.-Märk, I. Ber.\4 1/1. n. 1/7./97,00B 59/0. Bremon 5%, Frankf, a. M. 4%, Hamburg 53% |Fr. 350 Einzahl, pr. St. 6 |1/1. n. 1/7.|—,— Oberlausitz, ,„ (2) | j | 1/1. |42,25bz do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1/1. u. 1/7.|—,— Geld-Sorten und Banknoten. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. n, 1/7(8975bz S Ostpr.Südb, ,„| 34 5 | 1/1. |7500bzG N.-M. Oblig. I. a. IL Ser.'4 1/1. n. 1/7./97,25B Des e, E oa aéo 9 53 B do. Engl, Anl. de 1822) + 15 (1/3. a. 1/9 (100,256 2 Odernfer-B, 9 | 1/1. [169.25bz 60 IIT, Ser. 4 \1/L u. 1/7./97,00B Bovereigns E E aae 20,42bz G do. do, de1862 S 5 1/5.u.1 L S Bheinischs ..,„|8 |— 4 | 1/11. |—,— Norâhausen-Erfart, I. E./5 |1/L. u. 1/7.|—,— Napoleonsd’or pr. Stük. ...,.,. 16,25bz do. Engl, Anl. .. 12/3 |1/5.0.1/11|—,— 2 =/8-T-G.-PI Sf.-Pr. (5) 5 | 1/1. |23,50bz G Oberschiesische Lit. A. 4 |1/L u. 1/7.|—,— do. pr. 500 Gramm . .. , |—,— do. fund. Anl. 1870 [5 5 1/2. n 1/8. 102 80bz S Tilsit-Insterb, |— 9 | 1/1. do, Lit. B, .33/1/1. n. 1/7.|—,— Dollars pr. Stück „.......... —_,— do. consol, do. 1871 . [!l 5 [1/3. u. 1/9.[97,60bz* # Weimar-Gers . | (5) | |5 |1/1n. 728,00 G do, Lit, C. .4 1/1. u. 1/7.|—,— Tioperials pr. Stück ......, és Le do. de, 1872.15 |1/4.n 1/10. 97 60b2* L Ee E r. 64 5 | 1/1. [105,00bz G do, Lit, D, ./4 1/1. u. 1/7./9300B 81. f. _ do, pr. 500 Gramm. ....,. 1393,00bz do. de. 1873.1 5 [1/6.0n.1/12./97,60bz Pr Fete 0 |— 5 1/1 |-.— do, gar. Lit. E. Mie 85,75 G Fromde Banknoten pr, 100 o... . /99,90G do, do. kleine J— 5 |1/6.0.1 112. Sa Ohle 2 Lpz.-G.-M, St.-Pr. (33) | 1/áu.1C/78 00 B doe. gar. 35 Lit. F. .44/1/4.a.1/10./100,90 B do. einlösbar in Leipzig |81,40 G do. Anleihe 1875 . .. ,44/1/4.0.1/10[90,90bz@ S |Saalbahu St.-Pr.| 24 5 1/1. |29,75bzG do. Lit. G. .44/1/1. n. 1/7./98,75 G Franz, Banknoten pr, 100 Franes . . |—,— dos. do. Kleine . . il 1/4:0.1/10./91,30 B N |Saal-Unstratbabn| 0 | 0 5 1/1. [1325bzG do. gar. Lit. D. .4}/1/1. n. 1/7./101,00G Kl, f. Coesterreichische Banknoten pr, 100 FI. |174 20bz do, Boden-Kredit . .} 5 |1/L 2. 1/7.86,50bz G Bumän. P (8 8 UL (80.10bz G de. Em. v. 1369 .5 1/1. u. 1/7.1103,75bz B do, Alergalion pr. 100F1, [177,00bz (do, Pr.-Anl. de 18 f 5 [1/L u. 1/7./17650zz |Albrochtsvebn .. 3r 0 5 E ATT-TODz 2 A ŸL 2. 1/7 (9825 B 2 . S 16 en Pr. d s s & À É | 2 A s .. 5 . Z , E, 9. M E | E L 9 s R Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. |264,70%bz Ls Dae Süegl. Sz 1/41/10. Ls I E Go ;'@ : He ( E 2K (Briog-Noisse) 4 1/1. u, Ii, 96,50 G __ Ponds- and Staats-Paplere. do. 6, do. do. |5 |1/4:n.1/10.]—,— i L e L S 0. (Cosel-Oderb.)/4 1/1. u, 1/7.|—,— Consolidirto Anleihe , „44 1/4.0.1/10/105,100ds do, Poln, Schatzoblig f Il 4 1/4.n.1/10.|87 30bz Boh. West M; A2 E Ee G Dn 5 |1/L n. 1/7163,75 B kLf, Staais Anl nta O so da rvdnefS 4 1/41/10 8625bu@ |Brent-Grajomo - - 0 |-— (4 | 1/1, 26 %0ba@ | do. (Biargard-Poven) 4 14n.1/10|-— : 2, 99,75 G oln, r. III Em j L E : P 4 E -Posen)/4 11/4.0.1/10.|—,— Btaats-Schuldscheine . -/34/1/1, u, 1/7./93,40bz A, S 5 |1/1. u 1 (m 20G I Lac, B: Ae rv va. IL Em. 44 1/4.0.1/10.|—,— Kur- n. Noenm, Schuldyv. 3 1,17, n.11, - E do. Liquidationsbr. J“ |4 1/6n.1/12 Ca s T n A N x : F 1/1 1..7.19,90bz do. _ E Em. 44 /1/4.0.1/10. A Quar -Dolalih -O8lig,. : f 1/1. n. 1/7./102,00G Es Stadt-Pfäbr. I.\5 [1/4.n.1/10 |73,50bz Franz Jos. (gar) 5/5 5 1/1 T, 69 Obe B e h B’ L L T g rliner Stadt-Oblig. . 45/4 1/, n.1/,1,,}101,90bz 0. do. II, 73.00b s; i “7125 , « Uk, B.\9 1/1 u 1/7], o. do “3E UL'u. 1/7los 60G Türkische Anleihe 1865/5 |1/1. a. 1/7. Pir ADIN D) gu. o G Z M n.7. 4A ä. do. Lit.C. 5 1/1. u. 1/7.|—,— niger adt Anleihe 14 M110 101,006 do. do. 18696 1/4n.1/10. lbt fie Kasch.-Oderb, . | 5 | |5 1/1 E s 3 L T I warte eiuprovinz-Oblig.. , . . u, 1/7./101,50B 0, do, kKleine|6 |1/4.0.1/10.|—,— f d .7.146,00bzZB |[Rheinisehs E u. 1/7.|—,— Schul y. d, Berl, Kauf. (4 h n, 1 100/30 @ do. 400 Fr.-Loeme volig 8 1/4n.1/10 36,50 G Lftetioh Laa n 0 T Vor 27. 75bE C @ L 1 En K Sk zar 4 U l I A E e {11 U, 1/7. 102 00bz NA FioolL E SEIRION Mainsz- Ludwi F | S zl . è ¿Fs . QU!| | [L U 199, O N 9 [1/1. u. 1/7.1106,60bz Soriázreittt, Bodenkredit Nu 1/1 89 00G Meckl Frâr Es i Gi E Ds 2 4 E 64/44 1/4.n.1/ O Landschaft. Central, |4 1/1. u, 1/7./95,50bz Oest, 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. n. 1/7/45 003 Oberhezss, Bt, gar | 3 3x 34 1/1. |73,50b : 0. do. Y7.1865. .441/4.u1/10.|—,— Zur- u. Neumärk. .34/1/L u. 1/7.[86,00G Oest. Stproz Silb.-Pfdbr 54 1/1. u. 1/7145 75 B s l 2 Pen do. -60. 1869, 710.7815 (1/4.01/10.1103,10@ a neus , u L H U A ene Silber - Pfandbr. 4 1/L u. 1/7. 42,00G a Nordwestb.| 5 | 5 1/1 n.7./232 00bz Uiiéiadiidicy ser LEm4 L Ri 102/106 G klf, . : | « le 00) S A OLIOE ada 8 Sis 5 0, it. | Es r S f y eig x peÎs pons Al u. 1/7/104,508 [Gonuover Loos 18ò Lir —| Po [Bold Pra (jg) 4 4 4 1/10.7/6625B |Beblemmig-Hobateiner A U as eat j V n Ur: Laa Braunschw,-Han, Hyphr. 5 (T. n. 1/7[100,50bz Rar, 8 T : L E O Thüringer I, Serie . . .4 1/1. u. 1/7. 94,25G kl f, Ostpreussische . , . sf 1/1. u. 1/7./87,00 G Neues P e ut 52 E u, 1/7.195,75bz R R 5a 5 via “0 E q M Bari M u Ii g - do, 4 1/1 u. 1/7/95,75@ G riels 110U L d U 103.10bz (Sekweis, Unionsb,| 0 | 0 4 1/1. (6,70bzG S O: ‘4 L K, 1. 100,006 ‘@ [Pommerschs 1/1 u. 1/7./85,000 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 [1/4.u.1/10./101,00bz G v E V f E 00h do. Y. Serie . . 4 1/1. n. 1/7|—,— pA do. 4 [1/1 u. 1/7./95,10G His.-Lothr Bod u G-Cr i 1/4.n,1/10./95,76bzG Ioornau-Prager | 4 (4 | 1 1. (44'00bz B do. VI. Serie . . .4§/1/4. n.1/10./99,00 G p L 4411/1. u. 1/7./102,50bzB |Hamb.Hyp Rentenbriefel4 1/1 u 174 Vorarlberger(gar.| 5 | 5 5 1/1n.7./46,25bz Chemnitz-Komotau . . „fr. 1/1, u, 1/7./25,26bz G 4Posensche, neue . . 4 1/1. u, 1/7.195,10bz Á 12 tenbriefe/4 1/1. u. 1/7.|— A „7.146, Lübeck-Büch L " ; | : Kruppsche Obligationen|5 |1/4,0.1/10./102,00et.b Warsoh,-Ter. gar. 5} |5 |1/4u10|—,— h chen garant, 4}/1/1. u, 1/7,/100,75 B D ee) L MEONDE Meininger H /4:0.1/10./102,00et.bz | Jo, Wien. .| 10 | |4 | 1/1, [202756G |Mainz-Ludwigshafen gar. 5 (1/1. u. 1/7./103,20bz B / . . . ü, A Z 2 ; 1 «s f Schlesisohe . . . ...34/1/1nu. 1/7/85,75G N aT E -Pfandbr.|5 1/1. a. 1/7. 1100,25bz G L Le / 9 de do, 187515 1/3’ n. 1/9108 10bz « t neus ,. ——— "U Boy S E E E do E u Van 1/0. , E 0. X u C U . .— C . 9. 1/7.1101,50bz È 1 . „0. 1/10.]—,— S L L E U Pomm, Hyp.-Br. I. rz.120,5 1/1. n, 1/7./104,50@ Bisoubahn-Prioritätz-Aktlon and Obligationen. ea L Em, M431/1. u, 1/7] —,— d Aua o. IL u, IV. rz, 110/5 1/1. u. 1/7/101,25 G inch Machte. A n L rechtebahn (gar.) - . 5 [1/5.u.1/1T./60,50bz G Westpr., rittorsch. 3 /1/L u. 1/785 25bs do. IN, n, V. 77, E u, T 100,50bz L e am n. E E Dux-Bodenbach 5 M s 1s 50bz @ do. do, 4 1/1. u, 1/7./95 25etwb B e e D : 7 «(44 /1/1, u. 1/7./96,00b3 do. IIL Em |5 1/1 u 1/7|ch— - C dg O O) do, do. 4411/1. n. 1/7/101,40bz L I, Schldsch.kdb.|5 1/1. u. 1/7.199,90G Bergisch-Märk. I. Ser.4 L . U, 1/7. |—,— DOX Tg... I P1756 do. Il. Serie. 1106/06 do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. n, 1/7./103,30bz G * „4e Bor. 1/1, u, 1/7.)—,— U 16006 rp Ÿ erie : 1/1. u. 1/7. 106,06 B do. do. rz.1005 A 101. C0bz G do, II, Ser. 45 1/1. u. 1/7.|—,— Elisabeth-Westbahn 73 5 [1/4.1.1/10.|73,70 etwbz G do. Noulandsch L 1 ü. T 97.00bs do. do, rz,1154} 1/1. u, 1/7./100,00bz q L E S Dat Liga. 34 1/1. u, 1/7./85,10 G Fünfkirchen-Barcs gar, . 5 1/4.0.1/10,./60,00G 6 T de E Pr Crb, Pfandbr, ‘kdb. 1 /4:0.1/10./100,25bz4] lo 90! E & Wi Ur L U E Kle fi P R. gar.'5 1/1. u. 1/7./81,25bz G do. do. 44 /1/1. u, 1/7,/101,75bs L it L D Ur Es do, IV. Ser… : . 1UL n. 1/7197, I0etwba d | do. do. gar, IIL Em. 6 L U. I 7775b2 L . 0, i ,25 . . Et è » 6, V. 8 6 1 s , . . . . . | ‘U. 1/4, , Kur- u. Noumärk, 4 1/4.n.1/10,97,90 B L E A s Tele nee [do L Ser... A n. 1/7(97,50B |Gemörer Flocnb Pte 8 L s T8 (0000B Ï mersche , ,,,, U 95 e A,-D. . . 1, 1/7.199, : ees .- sl . 1, 1/8.80, e E i Ves 1/10. IORRS do. do. 5 |1/L. u. 1/7./100,20bz G D L O v L 1/1. n, 1/7./102,70bz kl, f, [Gotthardbahn I.u.II.Ser. 5 L n. 1/7./54,60 @ ‘É |Preussischo 4 11/4:0.1/10./97,10 G E 8 e E e O do. Q Lmd L Ä 1/7. H [schl-Ebe L 6006 a4 Rhein. u. Westph, .| 11/1098, ° 0. . u, 1/7./94.50 B : : mm n, 1/C]—,— schl-Ebensee ....,. fr. fr. Zinsen.}6, Tien N O Stett. Nat.-Hyp.-Or.-Ges, S 1/1. u. 1/7101,00bz G T Bib Price ld A S D Kaisor Ford. - Nordbahn 5 1/5.n.1/11./87,90 B 2 S chaischo E 4 |1/4n.1/10.99/09B F E r a 7 44 1/1. n. 1/7.198 0Cbz G do do, ILSer. 4141/1. L 1E Al Tos -Oderberg gar. 1 I u. 14 02200 chlesísche ,,..., 4 [1/4.0.1/10.197,25 G A. „Landb Hyp.Pf/5 |1/1. n. 1/7.[102,50 G De nd-! “Jar 4 I n T7 leg’76 Se . U. 1/1209, E e S n des E a A I E soi Felollantee 2 Ga INOIOMA Badische Anl. de 1866 1/1 u T Nud rg (0, Füokz, 125/44 1/1. n. 1/7.96,00bzG |do, Nordb, Fr,-W. 5 1/1: n. 1/7./102,50G Kl, f. |Raab-Graz (Präm.-Änl.) 44 a Nan do. BSt,-Eisenb.-Anl, 5 1/3. n. 1/9.|—,— roberg, Bodenkr.-Ob1,S 1/1. n. 1/7./101,00G do. Buhr.-C.-K, Gl, I. Ser, 44 1/L n. 1/7.|—,— Schweiz Centr. n. Ndostb. 5 1/4.0.1/10./91,75 B 49, 0D, er, 4 1/2. u. 1/8./95,70 B i o. /44/1/4.u,1/10./98,00 G do. doe. ILSer.4 1/1. n. 1/7.|—,— Theissbahn . . .....,5 1/5.0.1/11.70, SüddeutscheBod.Cr.Pfbr. |5 |1/5.0.1/11./1102006 | d do IILSer 41117 Ung -GQalz Vorb B var /5.u.1/11./70,60 G Bayerische Anl, de 1875/4 1/1. u, 1/7.194,20 B d J 9 [1/5.n.1/11./102,00 o, do, IIT. Ser.4}/1/1. u. 1/7.|—,— Ung.-Gatliz. Verb.-B. gar. 5 1/3. n, 1/9.|58,20 B Bremer Court. - Anleihe 5 |1/1. n. 1/7 100,25 G o. o. rz. 11C/44/1/5.0.1/11./98,00bz Berlin-Anhalter , . 42/1 o T Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u.1/10.|57;,20bz B Bremer Anleihe de 1874 41 101/50 B Elzonbahn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aktien | o. I.u. IT, Em./44/1/1. n. 1/7.|100,75bz do. Ostbabn gar, . .5 1/1. n. 1/7f55,10bz Hamburger Staats - Anl 4 1/3. u. 1/9 94,25 B V “Dir. pro 1STD j wainn) p d u t B. 4 1/L n. 1/7/10 76b¿ &| do. do. H, Em. 5 [1/1 u. 1/763 25bz B MRREE S Ln, S L t, E j 5 i erlin-Görlitzer . .. ./5 (1/1. n. 1/7./102,40bz G S|Vorarlbs ‘e 4B: 11/0, n, 1/0164, Mock, Bisb.-Sehuldvers 34 1/1. u. 1/1 59/606 S L OORO do. Lit. B. n [L n, 17 95,50 s. is Lemberg-Gaernowtia gar. (5 [U/B.U-1/IL. C0008 n E 6, Berg-Muk | 3 : go, it. C. .0.1/10./91,00bzG Z| do. gar. IL Em.'5 |1/5.n.1/11 71,25 etwbz G Pr.-Aul 1955 à 100 131 14 13506 E 4 | 1/1. |80,30bz Berlin-Hamburg, I. Em. 4 |1/1. n. 1/7.194006 *| do. gar, IIL Em.'5 1/5.0.1/11./61,60 bz Hess, Pr.-Sch. à 40 Thl.|— | pr. Stück |255 25bz er.-Anhalt, . . 84/8 4 /1/1n.7.,1106,00bs do, IL Em.|4 1/1. n, 1/7./94,00 G do. IV. Em./5 1/5.0.1/11./58,50 b Badische Pr.-Anl. de 1867/4 |1/2. n. 1/8. 1192566 [Benn Drenden „| O) | & | 1/7. 27,26bz@ do. ITI. Era.\5 1/L n. 1/7./103,50bz |Mähr.-Schl E E e e Ss Berlin-Görlitz ..| 0/0 4 | 1/1, |40,75b B-- L » «1 42Ud, „Schles, Centralb. . fr. -— E de, 35 FI. Obligation.|—| pr. Stück |136,50 B ; /1, „(0DZ Potsd,-Magd.Lt.A.u.B/4 1/1. n, 1/7.191,50 G de: d | e z Bayersche Präm.-Ánleibe|4 E 1/6. 10001 R Es “1 E 7 H 1. [170,00bz do, Lt. C.. 4 1/1. n, 1/7 90,80bz & Oost.-Frz. Stsb. il Zis 38006 Braunschw. 20TH], Loose|—| pr. Stück |83.40 B Borlin-Stottie 16 ea 2h s 76 50et.bz B do. Lt. D. . u 1/1. u. 1/7.196,30bz do. a U 04,00bz Doe pr Ane (1/4.7.1/10 /109,20ba |Br-Sohw.-Froib. .| 71 4 1/1 V8 So do. Le P. V4 U/L n 1/7/02'30bz G |[Ocatert Fru Be gar. 8 1/8. n. 1/9./305,60bz @ .-Pr.- i; 0 “2 es . ; O (Bis . 11, 1/7.192,30bz u ; l E Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 (1/1. a, 1/7./110/ Gobe ä E s 4 20| 4 Mb 100,75bz Börlin-Stettiner I, Em./4È 1/1. u, 1/7.|—,— esterr E Co ait 4 s #1 do. do, II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7,/106,10bz Halle-Sorau-Gub. h S E 97,00bz do. II. Em. gar, a 1/4.u,1/10.192,560bzG |Oesterz, Nordwestb,, gar. 5 1/3. u. 1/9. Hamb, 50ThI.-Loose p.St.3 | 1/3. [172,50bz Mio Alien, |- 00 8 s 10,50bz B do. III. Em. gar. 31/4 1/4,0.1/10.92,50bz G do. Lit, B. (Elbothal) 5 1/5. s Meine „Jo. do. 184 /1/4pr.Stek/173,00bz G |Mürkisch-Posener| 0 | 0 4 A 0. L D V NKgRe, 4/1 n 17000 B |Kronpriox BadoltB, gar. 5 1/ 4 088 . . , .|—| pr. Stüc „70 Ï : ? N „Bm, „0,1/10. 99, do. 69 5 1/4. n do, Präm, -Pfdbr.|4 1/2. 1103,00bz U Leeis . F E é f 68,25bz do. YVI. Em.3{% gar.|4 1/4.0.1/10./92,309bz Krpr. Rud.-B, 1872er gar. 5 l À Oldenb, 40 Thlr .-L. p. 8t.3 | 1/2. {138,70bz d. zur I Be 7 4 E de, VIL Em... .., 1/4.0.1/10./97,30b G Kl, f.|Reich.-P. (Sfid-N. Verb.)/5 i Amerik, rtckz. 188118 6 11/1. u. 177,/104,406ZB |Mnst.-Hamm gar | 4 | 4 4 1/1 S praunaohWweigieohs . 44 /1/1. n. 1/7.94,40 G Sfidöst, B. (Lomb,) gar.| /3 2 do, do, R 6 1/6.n.1/11 99,70bzB |Ndschl.Maärk. gar | 4 | 4 |4 |1/1u7./98/00bz R Er E L A MLAR BAL) S i i 0, I . 0, 1/7./101,60bz G Nordh.-E è G s M L, 0.Lb,-Bons,v. | do. Bonds (fund.)JS 5 |1/2.5,8.11./102,10 G Oberschl ACSD: 2 L 2 14 Le tr 9 Lit Hl 1/1. n. e Es do. do. v.1877 S6 i Now-Yorker Stadt-Anl 6 E u 1/7, 102,00bz B L - Si N do, Lit, H. 1/4.0.1/10.|—,— do. do. onl8T8 Sus i; 0, 0. .u.1/10./102,40bzG | do. Lit, E. jaunge| | 1G T L i E 2 E o. do. Oblig. R“ 5 f Norw. Anl. de 1874 . /44/15/5.15/11|—,— Oribe, E ia S T R Tore Lit, K./44/1/4.n.1/10.|89,20bz Baltisohe .…....... 15 ¡ Schwed. Staats-Anleihe 4 97,70bz (B, Odorufer-Bahn| 64 4 | 1/1. (105,75sbx |Oglu-Mindenor “I. Em. Ta LrhobO N ae ofs Oeeterr, Papier - Rente/4l1/,1/, a. 1,1/,/58,40 G Bheinische .…. | 8 |— 4 | 1/1. |—,—* «Mindener I, Em./44 1/1. u. 1/7./100 00G Kl. f. |Charkow-Äsow gar, s a 44/1/5:n,1/10./58,00à57,90bz | do, Lit. B. (gar.)| 4 | 4 4 1/4n10/52’60b2 E IL Em.|5 1/1. u. 1/7.,/103,50G kl, f.| do, in £ à 20,40,4 gar. 5 do. Silber - Rente/4{|1/,%, n. 1/,14,//61,20à60,80e |Rhein-Nahe ...| 0/0 4 | 1/14 [15/00bzG V ey do, }4 1/1. n. 1/7.]—,— Chark.-Krementsch. gar.|5 i B 250 Fl. 1854 L T f 00G Starg.-Posen gar.| 44| 44 |44/1/1n.7./101,40bz B Âo: L D ü 1/41/10. 99 40bz Jler-Wer c 5 | ° K 103, # G Es , e . .199,40bz elez-Woroze ar. . 3 ) abg. 114,75bz à 40 110,50bz do. 34 gar. IV. Em./4 |1/4.0,1/10./92,50G kl, f. |Koslow-Woronesch gar. .| -