1876 / 95 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, (3427) Submisfionen 2c.

?- Zur Lieferung von 42 Blechgefäßen für die Geicboßfettung wollen darauf Reflektirende bis 27. d. M. Proben und Preis-Offerten der unterzeichne- ter Bekleidungs-Kommission einschicken. Breslau, den 20. April 1876. s Bekl.-Kommission Königl. Schles. Feld Artillerie-Regts. Nr. 6.

[3411] VBekanutmachung. Lieferung von 13 Stück Ankern. Die Lieferung von 13 Stück Ankern soll im Sub- missionswege verdungen werden. Offerteu mit der Bezeichnung: „Lieferung von Ankern“ find bis spätestens zum 29. April cr., Bormittags 10 Uhr, im ‘Central-Büreau der Elbstrom-Bauverwaltung, Demplat Nr. 2, I. Tr. versiegelt abzugeben. Die Entsiegelung der eingegangenen Offerten foll dann in Gegenwart der etwa n prvadut erfelgen. Die speziellen Bedingungen sind im Botenzimmer der Elbftrombau-Ve1waltung während der gewöhn- lien Dierftstunden zur Einsicht ausgelegt, können auch gegen Erstaitung der Kopialien im Betrage na M - pro Exemplar von hier aus verabfoigt werden.

Magdeburg, den 12. April 1876. Cto. 172/4) Der Chef der Elbstrombau-Berwaltung, Ober Präsident der Provivyz Sachsen. Im Auftrage:

Kozlowsfki.

bergen-Nor:bzim, scwie für die Verbindungsbahn

von Zeche Westhausen bis Bahnhof Mengede erfor-

derlichen Kleineisenzeuas, und zwar: 49,750 Stück Seitenlaschen,

20660 Winkellaschen,

99500 Schraubenbolzen,

282,700 Hacknägel,

165,000 , B (tire onds),

52,130 Unterlag?platten ;

p die Lieferung der für leßtere Strecke erforder- en

3,029 Stü Mittelsckwellen und

__ 150,1 Ifde. Meter Weichenhölzer

n n Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. __ Die Lieferungébedingungen und Zeichnungen lieg-n in unserem Centralbüreau hier zur Einficht aus, werden auch auf portofreie Requisition von unserem Büreau-Vorsteher von Griesbah hier gegen Ein- sendung der Kopialien von 2 Æ für die Lieferung des Kleineisenzeugs und 1 Æ für die Schwellenliefe- rung in Abschrift mitgetheilt.

Offerten sind verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem am 16. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-Büreau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Ge- genwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, vortofrei an uns einzusenden.

Münster, den 18. April 1876.

Königliche Direktion

[3437] der Westfälischen Eiseubahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

Jahr

Krakau-Oberschlesische Eisecnbahn-Obligationen und Prioritáts-Actien. T

[3328]

Obliga zu 100

: Berze der 220 Nummern, welche in der 26. Verloojung 1, Juli 1876 ab bei dem Bankhause E. Heimann

1876.

t ionen Thaler.

ichniß am 15. April 1876 gezogen worden find und vom in Breslau durch Baarzahlung cingelöfst werden.

393| 2575 | 4031 | 6580 | 7842 | 9026 | 10419 | 11904 | 13306 14417 15952 412 2668 4211 } G781 7888 | 9027 | 10499 11915 | 13421 14532 16210 424| 2670 4209 6752 | 7947 | 9064" | 10576 12004 13520 14575 16425 481| 2786 | 4429 | 6758 | 7960 | 9079 10688 12088 | 13542 14639 16490 699 2879 4500 | 6896 8021 | 9087 | 10769 | 12115 |!! 13567 | 14714 16592 879! 2889 49523 | 6925 | 8081 | 9472 107866 | 12305 |- 13591 1472 i 16679 200 2897 4740 | 7028 |. 8106 | 9526 10972 12312 | 13598 14766 16772 1154 899 -| 3032 | T118 8140 | 9560 | 11036 12352 | 13634 14946 16808 1300| 2931 5059 7200 | 8149 9573 | 11124 | 12361 | 13669 | 14947 16825 1346| 2961 | 5257 | 7201 | 8212 | 9612 11193 | 12375 | 13676 14972 16836 1423| 2992 | 5270 7278 | 8360 | 9699 11197 | 12401 +1: T8027 15120 16855 1516 3300 5334 T4011 DE2T 11223 | 12409 -| 138359 15144 16862 1539 3395 5728 | Tá34 8467 | 9755 11316 | 12461 j 14035 15182 16939 2055 3429 5768 T454 8473 | 9816 11425 | 12575 | 14046 15204 17154 2170 S000 5825 | T49T 8629 | 9957 114568 | 12869 | 14140 15302 17173 2179 3606 6034 | 7459 | 8728 | 10007 11563 | . 12903 | 14151 15416 17210 2337| 3652 6241 | T484 | 8927 | 10315 11681 | 12910 | 14182 15514 17215 9343 3701 6460 | T5543 8936 | 10352 11713 | 13150 4. ..142561 15619 17370 2372| 3841| 6220 | T127 | 8977 | 10366 11768 | 13241 14252 15780 17456 2529 4017. | 6567 | T7193 | S991 | 10364 11867 | 13261 | 14349 | 15800 | 17737 IL, Prioritäts-Actien

zu 100 Thaler.

Verzeichni

der 41 Nummern, welche in der 27. Verloosung am

1. Juli 1876 ab bei der Landes-Hauptkasse in Krakau bezahlt werden.

2323| 2008| 3] 819 999 -| 1744 | 42 2397| 66 90 | 1006| 1776 50.1 344 |. 700 944 | 1564 | 2139 | 65 | 395 720 | 959 | 1722 | 2303

Ausstands

enthaltend die in den leßtverflossenen vier Jahren verloosten Krakau-Oberschlesishen Eisenbahn-Obliga- tionen und Prioritäts-Actien, welche bisher zur Rückzahlung noch nit beigebraht worden sind.

ß 15, April 1876 gezogen worden sind und vom

2322 2689 | 3127 | 3386 | 3591 2349 | - 2901 | - 3281 3418 |

2501 | 2813 | 3256 | 83435 |

2668 | 3106 | 8357 3565 | -Nachweis

Eisenbahn-Obligationen. Prioritäts-Aktien Verloo- | Verloo- | Verloo- Verloo- Nummer sungs- Nummer | sungs«- Nummer | -fungs- Nummer | sungs- i Sahr N Jabr | Jahr | Jahr 36. 1879 1004 1873 12442 | 1875 3237 1875 2409 * | 1879 “e E 1875 12763 4: 16875 3245 | T0 8146 | 1875 13244 | 1875 | 4241 1874 S7 4 1875 14715 | 1874 | 4582 [O 8784 | 1874 14844 | 1874 | 4783 | 1875 9268 | 1875 156991. T 1879 | Do | 100 10939 | 1875 176k 1 41070 | 9411 | 1879 11058 | 1875 17782... 4 1875 6215 | 1879 |! 11843 | 1875 1041 |- 1855 ‘7244 | 18009 4 12221 | 1875 | [3439] merksam gemat, daß von früheren Verloosungen

Ausloosung von Kasseler Stadtobligationen.

Bei der gemäß dem Tilgungsplane heute vorge- nommenen Ausloosung vou Sthuldverschrei- bungen der vierprozentigen städtischen Anleihe zu 1,300,000 Thlr. vom 1. Oktober 1868 sind folgende Nummern zur Einlösung für den 1. Oktober d. J. bestimmt worden:

Litt. A. über 1500 A

75. 138. 264. 418. 454. 478. 484, 574, 581, 732. 853. 901. 967, 1101. 1166. 1174. 1177. 1247 1376. 1462 und 1519.

: Litt. B, über 300

99, 168. 109. 173, 283. 348. 349. 361. 434. 449, 598. 539. 554. 616. 643. 655. 670. 692. 788. 833. 902. 908. 911. 969. 1013. 1201. 1283. 1319. 1549, 1613. 1632. 1831. 1944, 1999. 2130. 2159. 2227. 2432. 2511. 2552. 2628. 2631. 2663. 2749. 2875. 2919, 2972. 3117. 3125. 3191. 3431. 3688. 3827. 40034, 4027, 4137. 4181. 4210. 4427. 4438. 4458. 4625. 4633. 4702. 4763. 4766 und 4810.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß von dem ge- nanxteu Tage an die Verzinsung aufhört, die ent- sprechenden Kapitalbeträge aber sowohl bei der hie- pen Stadtkasse, als auch bei der Preußischen

cutral-Voden - Credit - Actien - Gesellschaft in Berlin, fowie bei dein Bankhause der Herren | M. A. vou Rothschild u. Söhne in Frortiqu a, M, (bei den zuleßt genannten beiden Zahlstellen jedvch nur bis zum 31. Oktober d. J.) gegen Eii- li«ferung der Schuldverschreibungen zu erheben.

Es wird bei dieser Veranlassung noch darauf auf-

noch folgende Obligationen aus der Verloosung vom 1, Oktober 1874: Lit, A. Nr. 614 über 1500 und aus der Verloosung vom 1. Oktober 1875: Litt, A. Nr. 762. 835 à 1500 4,

_Litt. B. Nr. 81. 160, 693. 1341. 1312 à 300 K, rückständig find, deren Jnhaber wiederholt aufge- fordert werden, dieselben gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge an die Stadtkasse abzuliefern,

Cassel, den 10. April 1876. Der Stadtrath der Residenz: Weise,

[3419]

S E

(V ,

Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. . Vom 1. Mai a, or. ab wird der Dividenden- sheiu Nr. 6 unserer Stammaktien mit den garan- tirten vier E = 12 Mark eingelöst.

Die Einlösung erfolgt : 1) bei uuserer Hauptkasse z. Z. Filiale der Thüringischen Bank in Nordhausen, 2) bei der Thüringischen Bauk in Souders-

Die Lieferung des für die Neubaustreckte Ott-

Verschiedene Bekanutmachungen. Schlesische Boden-Credit-AÄctien-Bank.

Statos am 31. März 1876. Activa. Kassen- und Wechsel-Bestände . . „.. « ,ch

[3435]

M. 4,215,808, 45.

Tie Io L A a A E Lt L 593,454. 93. Unkündbare Hypotheken-Darlebne «6 L » 831,120,695. 15, «E E ü » 390,930, —. Darlehne an Kommunen und Korporation E o a E R Bt GEE A 210,125. —. L ri r o R E E E is 314,420, A E E, G 247,627. —. Guthaben bei Banken und Bankhäusern , d s 145,401, 51. Diverse Debitoren . E Ps E Eh S G 411,506, 84.

M. 37,569,560. T8.

Passiíiva.

Aktien-Kapital-Conto . . . . * * . . P . * . * . . . . . * * . - M. 7,500,000. Es Unkündbare Pfandbriefe m Una . x » 29,618,100. —. Ie 1 e E a ea a D e S S 26,863. 17. Tol T n n A Es L S a s «G L 424,605. 71.

M. 31,569,568. 88

Breslau, den 18, April 1876. Die Direetion,

Kölnische Maschinenbau-Aktiengesellschaft.

Generalversammlung.

Die zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kölnischen Maschinenbau- Aktiengesellshaft wird i

i Samstag, den 13. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftsloïale des A. Schaaffhauseu’swen Vaukvereius hier, stattfinden.

Unter Hinweisung auf die §8. 28 bis incl. 34 unserer Gesellshaftsftatuten laden wir die dazu berecht'gten Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 12. Mai c., Vormittags von 9 bis 12 und Nach- mittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jan. & Cie., J. H- Stein oder des A. Schaaffhausen’shen Bankvereins, über die bei einem derselben wenigstens aht Tage vor der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung der Aktiendokumente, in dem Effektenbureau des A. Schaaffhausen’shen Bankvereins, in Empfang genommen werden köanen, womit zugleich die Bilanz- aufstellung pro 1875 verabreicht werden wird. /

Tagesordnung. 1) Bericht über di- Lage des Geschäftes im Allgemeinén und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere; 2) Wahl von drei Komnissarien zur Revision der Bilanz und Déecargirung des Ver-

waltungsrathes.

(Nr. 265/4)

[3434]

Köln, 20. April 1876.

Der Verwaltungsrath. e [3443]

Bergbau-Gesellschaft __ Neu - Efsen zu Essen. Die Herren Aktionäre der Bergbau- Gesellschaft Neu-Essen laden wir zu der am 6. Juni d. I., Mittags 12 Uhr,

im Saale der Gesellschast Verein zu Essen ordentlichen Generalversammlung

mit dem ergebenen- Bemerken ein, daß die Tagésordnung folgende Gegenstände umfaßt: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes; 2) Bericht der Revisions-Kommission über die Bilanz pro 1875 und Decharchirung derselben ; 3) Beschlußfassung über die Höhe der pro 1875 zu vertheilenden Dividende: 4) Wahl der Revisionz-Kommissiou zur Prüfung der Rehnuung und Bilanz pro 1876. Efsen, den 11. April 1876. - Cto. 102/4.)

Der Vorstand der Bergbau-Gesellshaft Neu-Esseu.

Westdeutsche Versicherunugs-Aectien-Bauk in Essen.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns, zur ordeutliczen diesjährigen General-Versammlung auf

Montag, den 22. Mai c., Vormittags 11‘, Uhr,

nah dem Geschäftslokale der Vank ergebenst einzuladen. Tages-Ordununug: : a, Vortrag der Geschäftsberichte der Gejellschaftêorgane über das abgelaufene Rechnungé jahr; b. Statutmäßzige Ergänzunaswahlen. Die nat Artikel 44 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden am 19. und 20, Mai c.

im Kassen-Bureau der Bank ertheilt. Efsen, deu 20. April 1876. : Der Vorstand. E. Lindemaunu.

; Kt Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Versöffent- SLee 1 en: 5 lichung durch den Deutschen Reichs- und Kö- Nr, 16 der E des Deutschen nigliwPLtaßtsdenStaats-Anzeiger erfolgt. C E Ie LO Die Allgemeine Verloosungs - Tabelle des Deut- S C e E N R S

.. . . . .. A 1 - über die eingeschriebenen Hülfskasseu. sämmtlicher an der Berliner ads gangbaren Staats», Vom 7. April 1876. Kommunal-, Eisenbahn, Bank- und Jundustrie-Pa- G e \ e h i piere enthält, erscheint wöchentlih einmal und ift / zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. viertel-

stattfindenden

[3442]

i betreffend jährlich, dur alle Post-Anstalten, sowie durch Karl die Abänderung des Titels VIIL. der | Heymanns Verlag, Berlin, 8W., Königgräger- : straße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, in Gewerbeordnung. Berlin auch bei der Königlichen Expedition, Wil-

Bom 8. April 1876. helmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf.

Preis-2 S. Die neueste, am 15. April cr. erschienene Nr. Berliu, Expedition des Deutschen Reichs- und | (16) der Allgemeinen Verloosungs-Tabelle Königlich Preußischen Staats-Anzeigers, enthält die Ziehungslisten folgender Papiere SW , Wilhelmstr. 32. Amsterdamer Industrie - Palast 10 Fl.-Loose.

In Kommission bei Carl Heymanun's Verlag, Badishe 35 Fl-Loose de 1845 und 4% SW., Königgräßerst.aße 109. 100 Thlr.-Loose de 1867. Berlin-Hamburger Auswärtigen werden die Gcseßzes-Beilagen (bei Be- | und Breslau-Schweidniß-Freiburger Eisen- stellung von 25 und mehr Exemplaren einer [ bahn-Prioritäts-Aftien und Obligationen. Eh stlän- Nummer mit 3310/ Rabatt) Seitens der Expe- | dische adelige Kreditkasse, Pfandbriefe und land- dition franco zugesandt, wenn fie der Bestellung | shaftlihe Obligationen. Füssener mechanische den Betrag in Briefmarken beifügen. Sciiecrwaarenfabrik,Prioritäts-Doligationen. Henkel von Donnersmark sches Anlehen de 1846. He s-

sishe Ludwigs - Eisenbahn - Prioritäts - Okliga- tionen. Jsenburg-BVirsteinsch6es Anlehen de

hausen, i 3) bei der Direktion der Discouto-Gesell- ! jchaft in Berlin, | 4) bei dem Bank4ause H, C. Plaut in Leipzig. Nordhausen, den 15, April 1876. Die Direktion.

der Königlichen Haupt-Bank zu Berlin, welche nur

i 1865. Jtal ienische Gesellschaft der südli Allgemeine | Wmter! Gantives Vglieni)he Lane Verloosungs-Tabelie bergs\ches Anlehen de 1840. v. Luccajsches An- lehen de 1836. Magdeburg-Cöthen-Halle-

SAntali Meini Stadtschuldscheine. Oberb i Deutschen e A Königlich | Men Gelde für Koblenbergbau, Prioritäts- Preußischen aats: nzelgers. Aktien. Nussische 4°/ Anleihen de 1840, 1842, 1843, 1844 und 1847, Seine-Departement,

Obligationen. Löwenstein-Wertheim-MNosen- des Leipziger Eisenbahn - Prioritäts - Obligationen Obligationen. Prager Kettenbrück-Aktien-Verein, Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlaffung Liquidations-Bonds.

L derjenigen von ihr in Verwahrung und

erwaltung genommenen Papiere die Zichungs- und Zweite Beilage.

A8 95.

Sn dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen - U. MuikerregiFern., fetwie über Konkurse ver5fentlicht

at » die Uebersicht der anftehenden Konkurs-

| Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Skaats-Anzeiger.

Berlin, Freitag,

1

Termine 3) die Vakanzen -Liste der dur% Militär-Anwärter zu beseßenden Stellen,

5

4) die Ueberficht vakanter Stellen für Nicht-Militär-Anwärter, ) die Uebersicht der austebenden Subhaftationstermzine,

6) die Berpachtungstermine der Königl. Hof-Güter und Staat8-Domänen, sowie anderer Landgüter, Es Der Inhalt dieser Beilage, in welher auch die im §. 6 des Gesezes über den Markeuschutz, vou: 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmahungen veröffentl:cht werden, erscheint auch in

einem besonderen Blatt unter dem Titel

CEecntral-H

Das Central-Handels-Register für das Deutshe Reih kann dur alle

d Auslandes, sowie durch Carl Buchhandlungen, für Berlin au durch die

i Patente. Actie stets möglichst ras vollziehen werde.

Betreffs der für Preußen ertheilten Patente 2c. Dn die amtlichen Bekanutmachungea veröffent- lizt. 2) Rückfichtlih der Patente in den ü brigen deutshen Staaten werden nach den in den amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmachungen kurze Notizen gegeben. s) Hinsichtlih der im Auslande jl praie f arme S tri Zuma

langen aus Piepers Patentbureau zu Dresden Res veröffentlicht.

reußen. Königliches Minifterium für f Db, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ingenieur Bernhard Gramberg zu Liepe bei Neustadt E./W. is unter dem 15. April d. Is. ein Patent i

auf eine Vorrichtung zum Schichten der Floß-

gebinde in der durch Zeibnung und Beschreibung

nacgewiesenen Zusammenseßung, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Reu . L. A. Dülken (vormals Franz P ies D:iinenfabrikant in Düsseldorf, 11, April Jnstrument zum Auflegen von Treibriemen, 5 Jahre.

Die Ausgleichung auf dem Arbeiter: markt.

Ungeachtet der ‘in vielen ezo \hon längere Zeit andauernden Geschäfts todung herrsht, dem „Arbeitgeber“ zufolge, in anderen Gewerben großer Mängel an Arbeitern. Auch die Landwirthschaft leidet troy der im Allgemeinen gestiegenen Löhne noch immer an der Unzuläng- lichkeit der Arbeitskräfte. Die durch den Arbeiter- mangel in einer Jndustriebranhe oder Gegend und dur den Arbeiterüberfluß in anderen hervor- tretenden Uebelstände erfordern eine Ausgleichung auf dem Arbeitermarkte. So hat si kürzlich ein rheinisches Landrathsamt an das Polizei-Präsidium zu Königsberg i. P. mit der Anfrage gewendet, ob nicht die ostpreußischen Landräthe, in deren Kreisen ein Uebershuß an Arbeitskräften vorhanden sind, geneigt seien, die Uebermittelung desselben nah dem Rheine zu veranlassen? Eine Frage, die bei- läufig bemerkt, verneint worden ist, weil nach der Erklärung des ostpreußischen landwirthschaftlichen Centralvereins der Mangel an ländlichen Arbeitern am Rhein kaum fühlbarer sein könnte, als in Ostpreußen. : i

M je „Arbeitgeber“ läßt si die Ausgleichung auf dem Arbeitermarkt angelegen sein, _es ist ihm aber, wie derselbe mittheilt, nur für etn-

Pos Ai OO des Jr- Heymanns Veilag, Berlin, SW.,, Kêniggräg aße 109, und alle Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

u erwarten, daß das Bedürfniß die Aus | Indem die Redaktion um derartige Mitthei- |

lungen bittet, wiederholt sie, daß der Reihs- und | Staats-Anzeiger den Arbeitermarkt nur

im Ganzen und Großen berüdcksihtigen | kann, alle Spezialien aber dem „Arbeit- geber“/ und anderen Blättern überlassen muß.

Die Redaktion der „Weimarischen Zei-| tung“ hat sich vorstehender Aufforderung bereits

ange\chlo}sen. Handels- Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver-

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die leß- teren monatlich.

Anklam. Befanntmathung. Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 227: als Firmeninhaber :

die hiesige Handlung in Firma:

den 21. April

1876.

7) die von den Reihs-, Staats- und Kommunalbehörden chriebenen Submissionstermine 2 die Tarifs und Fahrplan-Veränderungen der deutshen Eisenbahnen,

9) die Uebersicht der Haupt-Eisenvahn-Verbindungen Berlins,

B die Uebersicht der bestehenden Postdampfshiff-Verviadungeu mit tran3at‘aniihen L2udern, 11) das Telegraphen-Verkehrsblatt.

andels-Register für das Deutsche Reih. x: 1

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Das

Abonnement beträgt 1 4 50 S für das V erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 &S. Insertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 80 „S.

Charles Napoleon Beinhauer sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasse!be von dem bisherigen Theilhaber Bernhard Reinhard Beinhauer unter unveränder- ter Firma fortgeseßt.

L, Aarons. iese Firma hat an Wilhelmine Aarons, geb. Ahrens, Prokura ertheilt.

Friedr. Westenholz « Cs. Diese Firma hat

abian & Newburg di T Ft - E, O vermerkt steht, is eingetragen : Deo A Unn Erneft Müller ertheilte

Die Firma hat eine Zweigniederlassung zu Bran- Î q denburg a./H. errichtet. Friedr, Westenholz «e Co.

In unser Firmenregifter find:

Zur Vertretung der Gesellschaft find nur die Gesellschafter Ludwig Mörs und Carl Müller und zwar Jeder von ihnen allein berechtigt.

Dies i} in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5692 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8536 ;

i Diese Firma hat die an Franz Paul Troschel und Ca:-!l ge Christoph Bring ertheilte gemeins{oftl.che Prokura

unter Nr. 9334 die Firma: Heinr, E, Schmidt | cuaeseen und an genannten Troschel Prokura und als deren Juhaber der Kaufmann Heinrich 5 April 18 S eliteahe 3) hier (jeßiges Geschäftslokal: | Louis Deike & Co. Inhaber: Wilhelm Carl esselstr G S6 Louis Deike und Iohann Carl Rudolph Uhrig. unter Nr. 9335 die Firma: S. Perih und als | ilhelm Brand. Diese Firma hat die 2 Stet deren Jnhaber der Kaufmann Salomon Periß | Maria Leopold Mukhsfeldt, genannt Brand er- hier (jeßiges Geschäftslokal: Brunnenstraße 94) | fheilte Prokura aufgehoben.

eingetragen worden. L, M, Brand. Junhaber: Ludwig Maria Leopold

; t t ; ; Muhsfeldt, genannt Brand. Auf Wuns der betheiligten Genossenschaft wird bekannt gemacht, daß nicht die Löschung der Piano- T a F n Insurance forte-Fabriï Compaguie Concordia, Eingetra-| pan mee Zu Sauley. Die Ge- gene Geuossenschaft, (Gen. Reg. 12) sondern der sellschaft hat Johann Peter Stoppel, in Firma

der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Sepke zu Anklam,

als Ort der Niederlassung : Anklam, :

als Bezeichnung der Firma :

Fr. Sepfke, i : zufolge Verfügung vom 15. April 1876 am 18. April 1879 eingetragen. :

Anklam, den 15. April 1876. i Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Berlin. Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berliu.

Zutolge Verfügung vom 20. April 1876 jias am selbigen Tage foigende Eintragungen ersolgt!

In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 4137 die hiesige Actiengesellschaft in Firma:

ü Gabe g DETtRer Ban? vermerkt steht, ift eingetragen: Die Seietshaft ist durch Beschluß der General-

4 i i: E Í Joh. P. Stoppel zu ihrem hiesigen Bevollmäch- e nes er iat ene Genossen tigten beftellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Berlin, den 20. April 1876. Vollmacht ermächtigt, Feuer- und Versicherungs-

' Königliches Stadtgericht. verträge für die Gesellschaft abzuschließen, die

Erfte Abiheilung für Civilsachen. Pelizen zu unterzeichnen, die Prämien einzuziehen

T SEEE und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu *) S. Nr. 85 D.R.A. bezw. 107 Central H. Reg. | Vertreten.

Meyer H. Verliner. Zweigniederlassung der gleih- namigen Firma in Breslau. Diese Zweignieder- lassung hat die an Siegmund Puiower und Carl

einrich Eduard Hose ertheilte gemeinschaftliche

Beuthen O./S. Bekanntmachung, ; I. Die Kollektiv-Prokura der Kaufleute Louis Noack und Edwin Hendschke zu Kattowiß in Firma: Profura aufgehoben und an genannten Hose und G, von Kramstasche Erben Eduard Berthold gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

ist erloshen und heut im Prokurenregister Nr. 127 | A, Küstuer. Jnhaber: Arthur Alfred Küstner.

gelöscht. amburg. Das Handelsgericht. bs Beuthen O./S., den 19. April 1876. G g g Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. E 5 Zeichen - Register.

Beuthen O./S. II. Dem General - Direktor

verfsainmlung vom 28, März 1876 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind ernannt: L

1) Peter Rauers, Direktor der Norddeutschen Bank in Hamburg, i

9) Rudolph Emanuel Stoffert, Direktor der Ver- einsbank in Hamburg,

3) Rudolph Schröder, Mitglied des Vorstandes der Internationalen Bank in Hamburg,

4) Gustav Godeffroy, Senator,

5) Andreas Siegel, Bank-Direktor,

6) Theodor Henoh, Banquier,

7) Leonhard Karl, Dr. jur.,

zelne Gewerbe gelungen. „Vir haben, schreibt das Blatt, die verschiedensten Versuche gemacht, durh die Getwoerbe-, Arbeiter- und landwirth- \chaftlihen Vereine, welhe doch \{ließlich den Arbeitsmarkt ‘am besten übersehen, eine Centrali- sirung und Ausgleichung zu bewirken, allein ver- gebens. Einige wenige gingen Anfangs darauf ein, um bald die Sache wieder fallen zu lassen.

Und wäre es doch so einfah, durch ein Organ,

wie der „Arbeitgeber“, welches überall hinkommt, eine Gliederung zu schaffen, die vom größten Nußen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wäre.“

Gewiß wäre es erwünscht,

betheiligten Kreisen kräftig unterstüßt würde, da es kaum ein anderes Ausgleihung8mittel auf dem Arbeitermarklt giebt, als daß die Presse immer

möglichst {nell darauf aufmerksam macht, wo |

ein Mangel und wo ein Ueberfluß an Arbeitern sich herausstellt. Der „Arbeitgeber“/ würde indeß wesentlich nur für einzelne Jndustriezweige oder

Gegenden die Nachfrage nah Arbeitern mit dem !

Angebot vermitteln können, einen Ueberblick über den Arbeitermarkt im Ganzen und Großen zu geben, würde die Kräfte jedes einzelnen Organs übersteigen. Die Erfüllung der angeregten

Aufgabe wird sich nur durch die gemeinsame ;

Mitwirkung der gesammten Presse und namentlich der größeren Provinzialblätter in Verbindung mit den Vorständen der landwirthschaftlichen und gewerblichen Vereine, sowie der Lokal- und

Kreisbehörden erreichen lassen. Wenn daher die Ueberzeugung von der Zweckmäßigkeit eines Folhen Zusammenwirkens der Presse und der

betheiligten Vereine und amtlichen Jnstanzen sich in weiteren Kreisen Bahn bricht, so würde der „Deutsche Reihs- und Königl. Preußische Staats-Anzeiger“ es für seine Aufgabe erachten, zu einer derartigen Ausgleichung auf dem Arbeits- markt der verschiedenen Orte und Landestheile mitzuwirken, indem derselbe die desfallsigen Mit- theilungen über Mangel oder Ueberfluß an Arbeitern in periodischen Uebersichten zusammenstellte. Es

wenn der „Arbeitgeber“ in diesen Bestrebungen aus allen ;

U e ., baft und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei der

iquidatoren gemeinschaftlich zue Vertretung der in Liquidation befindlichen Gesellschaft befugt und na- mentlich berechtigt sind, Grundstücke der Gesellschaft aus freier Hand zu veräußern, den Kaufpreis ganz | oder theilweise zu freditiren, Grundstücfe, auf denen

ypotheken für die Gesellschaft haften, sowohl im | Subhastationsverfahren als aus freier Hand zu er- werben, vor solchen Hypotheken, welche für die Ge- sellschaft haften, anderen das Vorzugsreht einzu- räumen und Vollmachten sowohl für einzelne Hand-

lungen als für ganze Zweige, namentlich zu Auf- lassungen, zu ertheilen. Im Falle des Ausscheidens | eines Liquidators find die übrigen zur Wahl eines anderen Liquidators berechtigt.

Die dem Wilhelm Friedlaender und Otto Bau- rath für diese Firma ertheilte Prokuren find er- loschen und ist deren Löschung in unserem Prokuren- register Nr. 2417 rcsp. 2853 erfolgt.

{ In unser Gei eell wae unter Nr. 4826 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: | / A eber E & Co,

vermerkt steht, ift eingetragen: : E Der R a Robert Gustav Ritter ist fortan | allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

| N ; i Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: l Adam & MEnNZO i {j am 1. April 1876 begründeten andelsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: Niederwallstraße 33) . sind die Kaufleute: a. Henry Adam, b, Philipp Mannheim,

Beide zu Berlin.

5691 eingetragen worden.

S8&C

(jeßiges Geschäftslokal: Dresdenerstraße 82/83) sind die Instrumentenmacher a, Ludwig Mörs, b. Carl Müller, c, Ferdinand Hellmuth, d. Georg an u e. Inhann Vrimke, J sämmtlich zu Berlin.

1 bis 4 in Hamburg, zu d bis 7 in Berlin wohn-

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

Die Geselll&alter der Werselel unter der Firma: r o. | n i i am 19. April 1876 begründeten Handelsgesellschaft Segalla & Goldström. Julius Ludwig Jung-

Rudolph Wiestec zu Kattowig is von der Handels- (Die ausländischen Zeichen werzea unter

! gesellshaft in Firma: Leipzig veröffentlicht.)

j G. von Kramstashe Erben, | Leipzig. Als Marke ift eingetragen zu der Firma: | zu Kattowiß Prokura ertheilt worden, Dies ist in | yyouhes Lamouroux & Cie. zu Paris in

unser Prokurenregister unter Nr. 134 heut eingetragen. ! Frankrei, nah Anmeldung U

¡ Beuthen O./S., den 19, April 1876. vom 21, September 1875, (Les LES-BO Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vormittags 11 Ubr, für ein S L D î D T Ee ac“ A

« s hazmaceutifches roduft, f. Z IIL. Die Handelsgesellschaft | S cTant Capsules Moines in Firma:

unter Nr. 1965 das Zeichen : Z G. vou Kramstasche Erben 2 L ! zu Kattowiß hat dem Kaufmann Edwin HendiGke E n Oa wenn p: * und dem Schichtmeister Franz Schröter, Beide in onmguae De el8geriht zu Leipzig, Kattowitz, Kollektiv-Prokura ertheilt in der Art, daß r. Hagen. die beiden Prokuristen nur ird rbe das nd, die Firma per procura zu- zeichnen. [N Î 9 b: Unab : f Dies n in unser Prokurenregister uuter Nr, 135 Ta Als Marke ift eingetragen zu der heut eingetragen worden. Raab & Co. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1876, Vormittags 9 Uhr,

Görlitz. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 520 das 1) unter Nr. 568 für #(

Erl\schen der Firma: leonische Gold- und Silbe2r-

C. A. T. Iaekel drähte, Gespinnste, Borten,

zu Görliß heut eingetragen worden. Flitter Bouillons, Lameita, "s

Görliß, den 15. April 1376. Cto. 167/4) Franzen auf den Padcketen, I E E

i Königliches Kreisgericht. und zwar auf der Außzn- ele Abtheilung L. seite das Zeichen:

e A:

? Beuthen O./S.

D A N

N O z

A JLASSS E: i 2 22 FAAED E T ho E Ea Do I (h Rig E I l

Goslar. Jan das Handelsregister ist heute } f eingetragen: j j L S tis braham Frauk, welchem verschiedene Buchstaben, auch indische age ar l d e gants BERaA G Schriftzeichen beigeseßt werden ;

2) unter Nr. 569 för ächte und legate, galva- ! nische Gold- u. Silber- drähte, Gespinnste, Bor- ten, Flitter, Bouillons, Lametta, Franzen auf den Packeten u. zwar auf der Außenseite das Zeichen: E imgleihen unter Hinzufügung von verschiedenen Buchstaben der Firma und auch von indischen

Die Firnia ift erloshen;

auf Fol, 45 zur Firma Iulius Schäfer: Die Firma ift erloschen ;

auf Fol. 67 zur Firma Louis Hoff:

Ictige Inhaber : Louis Hoff Wittwe;

auf Fol, 65 zur Firma H+ L. Reisuer: Die Firma ift er!oschen;

auf Fol. 145 zur Firma L. Brandes: Die Firma ift erloschen;

auf Fol. 205 die Firma Hermann Reisuer.

Inhaber: Kaufmann Hermann Reisner. Sprachzeichen. : N Drt der Niederlassung: Goslar. 5 Königliches Handelsgericht Nürnberg. Goslar, den 12. April 1876. Cto, 995/4.) Scchmauß.

Königliches AmtLgericht.

—Û

Hamburs. Ertrages in das Haudel3- register. 1876. April 15.

Konkurse.

[3424] Bekanntmachung.

johann ift in das unter dieser Firma geführte (Konkurs- Ordnung §. 183, Instr. §. 34.) Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemein- Sn dem Koukurse über das Vermögen des schaft mit den bitherigen Jnhabern Jacob Fer- Ziegeleibesivers Iulius Martini zu Germers- dinand Segalla und Georg Ludwig Christizn | dorf ist zur Verhandlung und Beschlußfaffung Goldstrôm unter unveränderter Firma for. ! über einen Akkord Termin auf

Iuncke & Helmers. Inhaber Johann Friedrich | den 26. April 1876, Bormittags 9 Uh1, Milhelm Juncke und Hinrih Cacsar Helmers. 1

R, Beinhauer. Richard Gharles Beinhauer und - zimmer Nr. 13 anberaumt worden.

vor dem EDNE Kommissar im Term1ns3-

E

E L

«ddt a Pw