1938 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

T

Lir able milibé. a

14 a R ette A ia aket A E inius as:

[6992] z Bauwirtring Aktiengesellschaft. Eiuladuna. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dez 25. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Sißungssaal der Norddeutschen Kre- ditbank Altiengesellshaft, Bremen, Obernstraße 2—12, stattfindenden or- dentlichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung:

1. Gefchäftsberiht des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung per 31. Dezember 1937.

2. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neufassung der gesamten Satzungen,

[6703].

Ländlicher Spar- und Vorschußverein für Bohnißsch und Umgegend in Meißen.

Vilanz für 31. Dezember 1937.

Dritte Beilage zum Neich3- und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 3. Mai 1938. S. 2.

entsprehend den Vorschrisien des neuen Aktiengéséhes, - 4. Wahlen zum Aussichksrat. i Aktionäre, welche an der Genexalver- sammlung teilnehmen und das Stimms- recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines inländischen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersihtlih sind, späteftens drei Werk- tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der E Qa nicht mitgerechnet, bei der Gejellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm- g zu belassen. reineu, den 80. April 1938. Bauwirtring Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rave. Krxr-0þÞ p.

Vermögen.

. Barreserve : a) Kassenbestand Gold)

(deutsche

b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postsheckonto 39 172,17

. Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d)

b) eigene Akzepte c) eigene Ziehungen

d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

Jn der Gesamtsumme 2 ênthalten: RM 18 438,65 Wechsel, die detn § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgeseßes entsprechen (Han-

und ausländishe Zahlungsmittel, i:

13 564,82

44 149,35

0.0 o 6

[6680] Alsterthal- Terrain-Aktien-Gesellschaft in Liquidation, Wellingsbüttel. Einladung zu der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre auf Sonnabend, den 21, Maï 1938, mittags 12 Uher, in der Börse zu Hamburg, I. -Stock, Zimmer 120. Tagesordnung:

1. Vorlage des. Geschäftsberichtes so- wie der Bilanz und der Gewinn- und Vexrlustrechnung über das Ge- Ee 1936 (16. Abwicklungs- tahr). T

. Genehmigung der Bilanz sowie dex Gewinn- und Verlustrechnung.

. Entlasturig der Abivickler.

. Entlastung des Aufsichtsrats.

. Beshlußfassang über die Wieder=

Bestimmungen, 88 17 und 18 des Gesellschaftsvertrages. (Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrates.) 6. Festseßung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

lustrechnung für das Fahr 1937 sowie dex Geschäftsbericht liegen zur Einsicht- nahme in der Geschäftsstelle der Gesell=- schaft, Hamburg 1, Kattrepel 2, aus.

Aktionäre, die an der Hauptversamnti- lung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 25 der Satzung zu verfahren; leßter Tag der Hinterlegungsfrist: 18, Mai 1938,

Die Anmeldung der Aktien hat zu er- folgen:

Bei der Vexeinsbank in Hamburg,

aufnahre der den Aufsichtsrat betr. |

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver-"

[6388] Färberei Glauchau Aktiengesell- schaft, Glauchau i. Sa.

1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20,—.

“Auf Grund der §8 1 ff. dêr 1. Durh- führungsverordnung zum Aktiengeseß vom 29. September 1937 (RGBl. 1 Seite 1026) fordern wir die JFnhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Stammaktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil- fett Nr. 7}. und Erneuerungs- cheinen mit einem der Nummernfolge nach: geordneten Verzeichnis - in- doppel- ter Ausfertigung bis zum- 16. August 1938 einshließlich E N

in Leipzig: bei - der- Allgemeinen

._ Deutschen Credit-Anstalt,

in Glauchau: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anstalt, Ab- _teifung Ferdinand Heyne, in Zwickau: bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen

__ Deutschen CreditAnstalt, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung ‘von je fünf Stammaktien über je nom, RNeichs- mark 20,— nebst den zugehörigen Ge- winnanteilsheinen und Erneuerungs- scheinen wird eine Stammaktie über nom. RM. 100,— mit Gewinnanteil- [ein Nr. 7 f}. sowie Erneuerungs- hein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spizenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über

RM 100,— Fertigstellun die eingereihten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus- gestellt hat.

erfolgt alsbald nah deren

sofern die Aktien nach derx Num- mernfolge geordnet bei den- genann- ten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rehtzeitig eingereiht werden und ein Schriftwechsel hiermit „nit verbunden - ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. n, unterliegt nicht umjayßsteuer. Diejenigen Aktien über nom. NM .20,—, die- troß unferer Luflarae: rung nicht bis zum 16. August 1938 einshließlich zum. Umtausch eingereiht ivorden sind, oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— er- forderlihe Zahl nicht erreichen unserer Gesellschaft niht zur Verwer- tung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der geseßlichen Bestimmun=- gen für kraftlos erflärt. Die- an telle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 2,— auszugebenden neuen

ligten nach Maßgabe- der geseßlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglih

wenn ein Recht zur Hinterlegung be- steht, für sie hinterlegt. Glauchau, den 28. April 1938. Färberei Glauchau Aktien- gesellschaft.

gegen Rückgabe der über ck

Dex Umtausch &folgt provisionsfret,-

Der Ums .

dexr Börsen-

und

Aktien werden für Rechnung der Betei=..

dêr entstehenden Kosten ausgezahlt oder,

E s

E

Dritte Beilage zum Reichs-

7004 l'Baul Hartmann Aktiengesellschaft, Heidenheim (Brenz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu dex am Dienstag, den 24. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, in unserem Verwaltungsge- bäude in Heidenheim stattfindenden 26. ordentlichen Hauptversamm- lung eingeladen. é

Tagesorduung:

1. Vorlegung und Entgegennahme des Jahrezabflusses, des Geschäfts- berichts des Vorstandes und des Be- richts des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über- die

dung des Reingewinns.

schaft oder

Verwen-

[6413].

Nuberoidwerke Aktien Gesellschaft, Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats, 5. Wahl des Abschlußprüfers. 6, Abänderun

trags dur

des Gejellschaftsver-

Anpassung der bis-| herigen Bestimmungen an das Ak- tiengeses vom 30. Fanuar 1937. Beseitigung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 20. Mai 1938 bei derx Gefell- einem - deutschen Notar hinterlegen und sich in der Hauptver- sammlung über die erfolgte Hinter- legung ausweisen. /

Heidenheim (Brenz), 2. Mai 1938.

Der Vorfißer des Vorstandes:

W. Hartmann.

Hauptver-

Stand

1. 1. 1937 | Zugänge

Aktiva.

Abschrei- bungen 1937

Stand

31, 12. 1937

Anlagevermögen: RM- [2] RM

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an- deren Baulichkeiten . .

Unbebaute Grundstücke

Maschinen

Kurzl. Wirtschaftsgüter: Werkzeuge und Geräte Autopark Laboratorium Betriebs- und Geschäfts-

inventäàr

W

460 900 50 000 53 200

324 21 677

294

RM |H

20 308 23 895/24 10 763 67 588

477

15 506

RM

N

; Sit

[6717].

Alpine Aktiengesellschaft,

Eisengießerei u. Maschincufabrik, Augs®svurg.

Bilanz auf 30. Juni 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berü- sichtigung von Baulich- keiten Gebäude: Wohngebäude: Stand am 1. 7,1936 . 27 670,— Abschreibung 560,— Fabrikgebäude u. andere __ Baulichkeiten: Stand am1.7,.1936 148 764,— Zugang . 3 239,89 152 003,89 Abschreibung _3 040,89 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1.1936 . 70880,— Zugang . 64 174,07 135 054,07 Abschreibung 53 962,07 Versuchsstand: Stand am 1/4/1930. ¿9000— Abschreibung . 5 000,— Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Siand am O A Zugang . .. 2542,40 2 545,40

Abschreibung . 2 542,40

Fuhrpark

148 963

5 E z i m P), g ARAT E e En O R D n tz, E. B f X be 4! —: L N E A Sep ie Vei N U f - e

E E T 4 S ETTR G 2D

E F

4

und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 3 Mai 1938. S. 3.

[6427].

Waggonfabrik Uerdingen A.G., Krejeld-Uerdingen.

Rechuungs8abschluß auf den 30. September 1937.

Vermögen, I, Anlagevermögen: Grundstüde Zugang «

Abgang Fabrikgebäude Zugang .

Abschreibung + « Verwaltungsgebäude Abschreibung . . Wohnhäuser i Abschreibung “Maschinen und maschinelle

i C E Gleisanlage ¿

Abschreibung Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinvêntar .

Abschreibung . Patente

IT, Beteiligungen ITL, Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbsertige Erzeuguisse « « « « Fertige Erzeugnisse . . « - «5 Wertpapiere . « Hypotheken

494 536/97 5-900 |—

300 00UU

RM |H,

473 720/21 20 816/76

660 000

40 000

: 20 000

833 440

370 VUOV 463 440

483 440 40 000 2-000

1 47 393

47 393

47 394

E S

1-357 938 453 3746 55 9083: 1867 221: 24 8130:

5 900

1856 655/97

RM

488 636'

700 000

280 000

350 000 |

38 000!

1|— E

1 056 000

delswechsel nah § 16 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das E E Kreditwesen) ch4 li . Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der Länder « ‘220 737/76 Þ) sonstige verzinslihe Wertpapiere . « « « « « « « 415 981,15 c) börsengängige Dividendenwerte . 300,30 d) sonstige Wertpapiere i 637,90 Jn der Gesamtsumme 3 enthalten : RM 636 718,91 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf . Kurzfällige Forderungen unzweifelhaster Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 98 614,49 täglih fällig (Nostroguthaben}) , Schuldner: a) Kreditinstitute E —,— b) sonstige SQUIdnEC «o. o o e « TOG 712/07 Jn der Gesamtsumme 5 enthalten: aa) RM —,— gedeck durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 640 234,05 gedeckt durch sonstige Sicherheiten , Hypotheken, Grund- und Rentenschulden . Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende « « « « « ¿ b) sonstige . . 48 260,— . Geschäfts- und Betriebsausstattung-. « « « . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Jn dem Vermögen sind enthalten: a) Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 KWG., entsprechend dem geseßlichen Formblatt vom 17, 1. 1936/29, 9; 1937 "7529,53 b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reich3ges. über das Kréditwesen RM 300,30 c) Anlagen nah § 17 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das. Kredit- wesen (Vermögen 7) RM 48 260,—

Summe des Vermögens Verpflichtungen,

E N E E L E S S E e 07005 A N RE E N O S ic O Carl Hisgen Act.Ges. Ruß-Fabriken, Worms a. Rh.

[6409]. Vilanz vom 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

1, Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts- oder Wohngebäude: 1937 18 800,— Vebertrag vom Grundstückkonto . 456,55 19 256,55 “400

Patente

, Anzahlungen Umlaufsvermögen:

Forderungen auf Grirnd von Warenlieferungen und Leistungen ais

Forderungen an Konzexnunternehmen

Wechsel

Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Post- scheckguthaben L E

Adele Danlguthábt. a «a «aaa do 66a

Sonstige Forderungen. « - e « « «4

IVi At die der Rechnungsabgrenzung dienen « V, Bürgschaften RM 5519,—

Flag i O e Gleisans{chluß . t 1 SchUbrechte . « u 6 1 Et Roh-, Hilss- und Betriebs- 590 000¡— 138 539 stoffe 15 891,— G - Halbfertige DH Beteiligungen: Stand am 1.1.1937 .. 340 000 Erzeugnisse . 95 000 Fertige Er- 435 000 zeugnisse .. 180 000 Wertpapiere Hypothekenforderung . - Anzahlungen Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen . Forderungen an Vorstand

Alter Wall Nr. 20, oder im Vüro der Gesellschaft, Hamburg, Katt- repel 2 (Montanhof).

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der Reichsbank vder bei einem deutschen Notar exfolgen. Fn diesem Falle ist vor Ablauf der Hinter- legungsfrist den Anmeldestellen dex Hinterlegungsschein einzureichen.

Hamburg, den 28. April 1938.

Die Abwidckler: Stange. Henneberg.

1016 945/|1( 1550 7283: 23 955!

N RM 87 144,— | 30 217 480 183 81 234/57] 5 089 522/60

D A l erttertt ne mre naa arrer drnt

765/43 |

637 657 173 465

87 514 10'500 3 000

Stand am 1. 1. Abgang durch Verkauf.

Umlaufsvermögen: Warenvorräte : Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . « Fertige Erzeugnisse Anzahlungen bei Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen i Forderungen an abhängige Gesellschaften . . « « « Wechsel Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben oe Sonstige Forderungen

Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 112 060,22

. Passiva.

316 151 363 661 8 002 927|— 58 682 5 030 10 799 Sch ; 3 528 Kassenbestand, Reichs- bank- und Postscheck- guthaben Andere Bankguthaben Hypothekendisagio . . Posten der Rechnungs- abgrenznng

Abschreibung in 1937

Stand am 31. 12. 1937 , b) Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten: Stand am 1.1. 1937 | 157 920,— Vebertrag vom Grundstückkonto .. 5071,28

—T62 991,28 Ab\GLeibins 16 1087, a os on ex

367 718,95 72 591,44

Schulden. . ‘152 138,63 I, Grundkapital:

Stammaktien, 42 000 Stimmen Vorzugsaktien, 7000 Stimmen bzw. 21 000 Stimmen gemäß § 21 dèr Statuten . ,

IT, Reservefonds: Gesetßlicher- Reservefonds . Andere Reservefonds + Zuführung aus dem Getinn 1936/37

ITT, Unterstüßungsfonds . . IV, Rückstellungen: Für Steuern, Provisionen, Berufsgenossenschaft und Urlaubsgeld G66 409 430/80 Sonstige 326 476/96 V, Wertberichtigungsposten «e ooo. 1 VI, Verbindlichkeiten: N Anzahlungen i 253 026/96 Auf Grund von Warenlisfexungen 678 47784 Auf Grund von Leistungen, wie Löhne, Berufs genossenschaftsbeiträge, soz. Abgaben,- Ver- treterprovisionen usw. . » « z An Konzernuntêrnehmen Sonstige . Noch nicht erhobene Dividende » » Akzepte . VII. Bürgschaften RM 5519,— VIITL, Gewinn- und Verlustrechnung! Vortrag aus 1935/36 . Gewinn 1936/37

[6998] Sächsische Tüllfabrik Aktiengesellschaft, Chemnit-Kappel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zu unserec 39, ordentlichen Hauptversamm- lung, die Donnerstag, den 9. Juni 1938, _nachmittags 4 Uhr, im Stand am- 31. 12. 1937 - ; Sißungssaale der Allgemeinen Deut- | 2, Unbebaute Grundstücke+ -Stand- am 1, 1. ichen Credit-Anstalt, Filiale Chemniß ; A in Chemniß, Poststr. 15, abgehalten wird. Dagesorduung:

1, Vorlegung des Ge und der Berichte des Vorstandes und des“ Aufsichtsrates für das Ge- A 1937.

. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinnes,

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates. :

. Satzungsänderung:

Erseßung der bisherigen Statuten duxch eine neue Saßung, - ins- besondere zwecks Anpassung an die Vorschristen des Aktiengeseßes vom 30. Fanuar 1937, und weiter- hin Abänderung der Bestimmungen Ubex:

Gewinnbeteiligung neuer Aktien, Verfall nicht erhobener Dividende, Frist für die Vorlegung des Fah-

7 : ; resabshlusses, Ermächtigung des c) darüber hinaus bis zut 12-Monaten RM 58 014,23 Alleinzeihnungsbefugnis an Vor-

9) über 12 Monate- hinaus RM —— * - ane Amtsdauer und

« Spareinlagen : E N usscheiden-- der Aufsichtsratsmit- a) mit geseßliher Kündigungsfrist , G 364 995,89 glieder, Geschäftsordnung des Auf- b) mit besonders. vereinbarter Kündigungsfrist 2 310 815,13 ihtsrates, Frist für die Einberu-

. Grund- oder Stammkapital ung und Ort der Hau R: . Reserven nach KWG. § 11: lung, Teilnahme an und Beshluß- . . fassung in der Hauptversammlung, . 86 456,52 | 146 147/82 eschlußfähigkeit der Hauptver- D 11 554/32 sammlung bei Sabungsänderungen, | Kapitalveränderungen, Auflösung

8 360/64 und Verschmelzung, M ON gere

L

756 712 1 192 449

8 417 762 553 4 235 000 231 994 54 875 61 252 23Ì 814 13 293

1 325 610

3735 30 254 7 500

159 631

48 260

900 4 100

30 000,— Uebertrag a. bebante Grundstücke. 5527,83

Stand am 31. 12, 1937 T

. Fabrikeinrichtüng: * Ständ ám 1. 1, 1937: 83548,— Zugang ‘in 1937 * .?.: .… 62 503,32

T 66.051,32 6728,32

2 556 650

28 508 8 896

1 053 739

3 370 165| Passiva.

Grundkapita

Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen Vetbîindlichkeiten:

HHpöothekenschulden S 137 380,91

e e o.

450 000 45 000 23 400

735 907 7 000!

E A * 1/680 000 ° 168 000 i He 74 151

Abschreibung in 1937 . „, Stand am 31. 12, 1937 . Fuhrpark e . Biroeinrichtung : : 1 . Konto fkurzlebiger. Wirtschaftsgüter: . Zugang in E a L O ., 2243,45 Abschreibung. in 1937... « « .... 2243,45 Stand: am- 34. 19, 1937. E Umlausvermögen: - - - - E Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 0d 06ck: D D Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen' und Leistungen Forderungen an Konzerngesellschaften auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand. einschließlich Guthäben bei Notenbanken Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben

i Grundkapital -

59 323 Geseßlihe Rüdlage L Lee L Bech Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögèn" « « « « «f Rückstellungen: E Rückstellung für G rien Arbeite «6: Sonstige Rückstellungen . è Verbindlichkeiten: A Hypothek

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund "vön" Wartehilieférun und Leistungen L e ns 402 361 Verbindlichkêiten gegenüber abhängigen Gesellschasten 24 503 Akzepte : iso 32 852 Sonstige Verbindlichkeiten . « « 107898 Reingewinn: Vortrag aus 1986" eo} 22409 Gin 1D e ae o a Ce 170 668 Bürgschaften RM 112 060,22

212 574 S N n d, arantieverpflichtungén aus" ausge- j : ; þÞ -100 000

281 000

Anzahlungen von Kunden 20 420,65 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefergn. u. Leistungen 211 063,58]- Sonstige Ver- bindlichkeiten 36 579,41 Posten - dex “Rechnungs- äbgrenzung Gewinn:

M M 332 148/34 24 096/79 59 232/64

176/40

390 636/23

Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benubtè Kredite b) sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) « « « « « « —,— c) Einlagen deutscher Kreditinstitute .- «' « j d) sonstige Gläubiger . 266-700,79 266 700,79 Von der Summe e —+ d entfallen auf: 1, jederzeit fällige Gelder RM 189 732,18 2, feste Gelder und Gelder ‘auf ‘Kündigung RM 76 968,61 Von 2 werden dureh Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM —,—

270 000/- s S 36 270

. . . o e . e . . . .

262/285

——

16 788/34 332 435|70 Vortrag : 349 224/04

1, 7. 1936 96 499,75 Zuführung an andere Reservefonds , 75 000|— Gewinn R E

E N 7,8 115 437/60 A MOIE S Gewinn- und Verlustrechuung. 6 1 053 739171 -

‘Gewinn- und: Verlustrechnung auf 30. JIuni 1937.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen .uud. Skonti Seniee- U Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Vortrag

1935/36 .

Getoinn 1936/37 L 18 937,85

A 873 887/01" A E

193 127

20 962 274 224 04 353 247 8 002 924 .—

Passiva N i: 152 000

i: 15 200 A 2 893

3 370.165

RM "D

3 132 32287 229 708-75 603 563 9 853/53 439 464/23 960 068-39 75 000

Gewinn- unv Verkustrechnung. Grundkapital g . Geseßliche Rücklage Delkrederefonds Rückstellungen für ungewisse Schuld s Verbindlichkeiten: N Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag. vom 1. 1. 1937 Reingewinn in 1937 „,.+.„«.2

. RM 1/088.,962 76386 138 639 15 028 172 610

9 571

: 188 397

Aufwand, - Löhne und Gehälter , »« « » Soziale Abgaben -… . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen Besißsteuern ; Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Auswendungen Gewinn: Vortrag aus 1936

Gewinn 1937

2 675 811 104 000

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen . « « « « Andere Abschreibungen . .. Besibsteuern

Sonstige Aufwendungen . . Zuführung an andere Reservefönds“ . Gewinnvortrag aus 1935/36 S Gewinn 1936/37

. d . * v . s . . 6-.49-.-,0

» . » * » v v L)

720

é e ée

A) geleBlie Nee s e Up a b) Jonstige (freie) Reserven nah ‘KWG. #11 - „' ABELtDeLIFIQUNgSVofet «4 s oe he S , Reingewinn; Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937 „4 Jn den Verpflichtungen find enthalten : a) Gesamtverpflihtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 (Verpflichtun- gen und 2) RM 2 942 511,81 b) Gesamtverpflichtungen nach“ KWG. § 16 ' (Verpflichtungen 1) RM 266 700,79 e e : . Gesamtes haftendes Eigenkapital nah KWG, § 11 Abs. 2 (Ver- pflihtungen. 3 und 4) RM 250 147,82

341 100 23 130 65 105

6 612 10 536 35 735

284 232

i d Ee 0.6: * é éo ee.

é é do de

19 677/52 160 021/17 2 439/43 269/07 27.27

_22469,76 | _*, . 170.668,05 198 127 ] 1 882 623

«O . 6325,64

182 138/12 * "16788 ,34 . 332 435,70 349 224,04

0 ck90. 0E. 0 #04 * e. oss . . 0 0 Q o e e o

Aenderung

"ew 8 è d Co 0

lung, formelle Saßung. Die neue Sagzung kann {hon vor der Haupitesiammnng bei dex Ge- |. o! aft eingesehen werden. 5, Neuwahl des es f 6. Wahl des Abshlußprüfers für 1938. # aae Verfi T can lung Ih pf l Hauple Summe der Verpflichtungen 12 57459 | versammlung ihr Stimmrecht ausüben Abschreib d W tberichti Hi Anl s E 12 804/97 E nuna. y wollen, haben ihre Aktien spätestens bschrei ungen un extberihtigungen auf das Anlagevermögen . . ) m S R Gewinn- und Verlustrech tut! g bis e T: Juni 1938 : i a e o 0... 0.0.07 0-.@, 0.0) 0.0.0 0 0.0.0 0. 0 É 5 340 Me R R Vortrag A e 0 2085 n Gesellschaft, E L A di L Sen anen Ertrag und: Vermögen . N 5 631/66 Geschäftsunkosten . . , . , 40 256/83|| Erträgnisse aus Kontokorrent-, bei der Allgemeinen Deutschen B ‘Mete mit E l Abschreibung vom Jnventar « 47/80 Biskont-, Effekten-, Hypo- Credit - Anstalt in Chemnitz, eltrdge an Berufsvertretungen « « « »« - A E Ue/Delkrederekonto . . . « . | 6000—| thekengeschästen und Grund- Dresden und Leipzig oder Alle übrigen Aufwendungen . Î S Ue/Sonderrüklagekonto . i ftüden bei dem Bankhaus Bayer «& Heinze Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1.1.1937 269,07 Reingewinn: ; E A in Chemniß und Leipzig oder Reingewinn in 1937 . „. « «« 27,27 Vortrag aus 1936 2035,— | | bei einem deutschen Notar / Reingewinn f.1937 6 325,64 | 836064 In ges L L TLo33|72 7703573 ie Hinterlegung bei einem Notar

/ i ; muß ut Wahrung des Stimmrehtes Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund | dem Vorstand der Gesellschaft späte- der Bücher und Schriften der 'Gesellfchaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- | stens am dritten Tage vor dem rungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge- | Hauptversammlungstage von dem schästsberiht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, | hinterlegenden Aktionär angezeigt Dresden, 24, März 1938, ; werden, ; Dr. rer, pol. Rudolf Be ger Ge rses: Der Geschäftsbericht kann "im Ge- Die Dividende von 8% auf die Aktien Nr, 1——800 für 4 Jahr = RM 4,— | shäftslokal* der Gesellschaft eingesehen abagl, 10% Kapitalertragssteuer = RM 8,60 für 1 Aktie, Nr. 801—1040 für 1 Jahr | Drucktexemplare desselben können bei = RM 8,— aug 10% Kapitalertragssteuer = RM 7 20 für 1 Aktie kann von heute | den obengenannten Hinterlegungsstellen ab an unjerer Kasse gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 1 erhoben werden: Meißen, 27. April 1938, j

entnommen werden, Chemnis, den 21. April 1938. Ländlicher Spar- und Vorshußverein für Bohnitsh und S in Meißert.

Sachfische Tüllfabrik Ebuard Grahf,

296/34

; A , 353 24763 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Soll, : RM Löhne und Gehälter 0 0. 0 0,0.0,.0.0.0.0.0 000 eo ooo 82 817 76 Soziale Abgaben .. . is A E 6 987/83

=- Zuführung an anderè Resetvefonds « « __274 224/04 5 724 204/81 1678834 5458 781/91 112 141/49 130 632/88 5 860/19 5 724 20481 Den vorstehenden Rechnungsabschluß und die dazugehörige Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Uerdingen, den 30. Dezember 1937, s

Dr. Carl Schwengers, von der Hauptversammlung gewählter Revisor. Nach pflihtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schristen. i Düsseldorf, den 11. Fanuar 1938.

Düsseldorfer Treuhand-Gesellshaft Altenburg & Tewes A.-G.

Wirtschafstsprüfungsgesellshaft. Dr. Hartmann, ppa. Sawallish, Wirtschastsprüfer. Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung ivurde in der Hauptversammlung vom 25, Mei 1938 mit g E E Ende von dem Gewinn RM 211 750 zur Ausschüttung einer fünfprozentigen Liv1dende BOO ae vishe. * abi wait in auf das Aktienkapital verwandt, RM 35 000 dem geseßlichen Reservefonds überwiesen Aktiengesellschaft. und RM 27 474,04 auf neue Rechnung vorgetragen twerden. * O Fr. Merkle, ppa. Theurer Die auf Grund des § 8 Abs. 2 des Einführungsgeseßes zum Aktiengeseß = Wirtschaftsprüfer. , forderliche Neuwahl des Aufsichtsrats ergab dessen Wiederwahl. Der N nra Jn der ordentlichen Hauptversammlung seßt L wie folgt zusammen: Generaldirektor Carl Kipper, Meererbusch b. Düssel- vom 13. April 1938 wurde Herr Otto dorf, Vorsißer; Wilhelm Schwongers, Uerdingen, stellv. Vorsißer; Regierungsbaurat Müller Vantbiteltoc in Augsburg, in Karl Wehrspan, Wanne-Eikel; Dr. Friß ter Meer, Kronberg U De ; Geheimer Kom- ‘Iden Aufsichtsrat ewählt L merzienrat Dr.-Jng. e. h. Georg Talbot, Aachen; Fabrikant Max Krahs, Aachen. A Nerdingen (Niederrhein), den 28. April 1938, Dex Vorstand, Schroeder. S

Ertrág.

E i Rohüberschuß gem. § 132 A.-G. . « Erträge aus Beteiligungen A eau Außerordentliche Erträge « Gewinnvortrag aus 1936 .„

1 531 551 26 078/40 7 044/28 295 489/54 22 459|75 prr eerttirrnen r eerarr neen mrn

1882 623/02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund | der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit ér den Jahresabschluß erläutert, den. gejeßlichen .Vorschristen.

Hamburg, den 7. März 1938. 6: ; i 996134 - Treuhand= Aktiengesellschaft Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Mittelbach, Wirtschaftsprüfer. Bérthold. N, E : 157/929/27” Jn der heute stattgehabten ordentlichen Hauptvèrsammlung ist die Auszahlung

¿ __# Haben, j / E einer Dividende für das Geschäftsjahr 1937 in Höhe von 8% beschlossen worden. Gewinnvortrag. vom 1. Jánuav 1937 «o o 0 o ao oe ate 269/07. Die Dividende gelangt ab 29. d. M. f ; ; Jahresertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be- A4 (N bei der Commerz- und Privat-Vank Aktiengesellshaft in Hamburg

1 80 a

MIeLSROTE C s S a E o C R A und Verlin Î Hausertrag E E C E _600|— sowie bei der e a Vank, Filiale Hamburg, Hamburg, 3 279/60: 157929127

96 499,75 ( Gewinnvortrag 1935/36

Erlös gemäß § 261c Abs. 1 Zi Erträge aus Beteiligungen

Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge « «« «

115 437 881 890

Ertrag. Bruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe Sondererlöse Gewinnvortrag 1935/36 .

779 813/50 5 576/91 96 49975

881 890/16

: Nach - dem - abshließenden Ergebnis. unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den“ gejeßlihen Vorschriften.

9 699 196 39.786

Steuern

68 998

e eo ooooo sS

s S. ®, 0. 0, ®, 9, 29.

Außerordentliche. Erträge während der üblichen Geschäftsstunden unter Abzug von 10% Kapitalertragsteuer W 8 Rhein, im März 1938 gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nx. 5 zur Auszahlung, Die Gewinnanteil- orms am Rhe c A, SHisa en Akt-Ges scheine sind auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers zu versehen, falls nicht

Nach dem’ abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund ein unterschrxiebenes Nummernverzeichnis geliefert wird.

; ) ; , Y Den neuen Aktienrechtsvorschriften entsprechend ist mit Beendigung der heutigen der Bücher und der Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- imtli j j S klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Hauptversammlung das Amt sämtlicher Aufsihtsratsmitglieder erloschen. Sämt

ll N h i 1 s L liche Herren wuxden wiedergewählt, und zwar Rechtsanwalt Dr. John Schüder Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. ; ; ; L J Fr anffurt am Main, den 26. März 1938. S A ÉAh (Vorsißer), Bankdirektor A. Brandt (stellv. Vorsißer), Cornelius Freiherr von Beren

em T bêrg-( E ee Non i Allgemeine Revisions- und Verwaltungs- Aktiengesellschaft. rg Gee, A Be ‘cat H, Otte, Curt Haenel N: Schwarz ppa. Dr. Jensen tagt j ;

j A Eg Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft. Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. W, Henniger. Dr.-Jng. C, Alfeis,

Umgegend j AktiengeseilsGast. Der Vorstand. K. Pesche ck.