1938 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

¿A Ba e-Stahlhos“ G. m, b, S.,, 15. Verschiedene

Fünfte Beilage zum Reihs- uud Staat®Lauzeiger Nr. 101 vom 3. Mai 1938.. S. 2.

v 2 L D G i » S

A Zentralhandel8registerbeilage : A

4. Erin des Vorstandes, : Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. : : R A i j L E S Eni Bld L : | E - : i j | : : d i r eu Î en a a De E E vorm. E. Vergmaun, Stahl- und L Le .- Neuwahl des Aufsihtsrats. * A. Aufwendungen. RM Deut enN î S n ger d É anze Ger A, : Maschinen-Gesellschaft, Königsberg, Bekanntmachungen 74 Wahle zur“ Mitäliederveitreltitg. 11 Gohne und Gehäller « p e o u eo o aa e C 315 6208 zum E ad El un Í E Es : Pr., ist aufgelöst. ] 2 8. Wahl des Barkiters. der S ügliedex- E, Counle Abgaben E C E 13 615/41 | L d o. : - E O0 | Die Gesellschaft8gläubigex werden | [6954 Bel vertretung and ‘eines StellveLtre- | 3. réibungén : - l l D l Î f D D ich R ch : O aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gothaer Lebensversicherungsbauk ters. l “- a) auf Gründstüce und Gebäude. ... «e. —— ZUg el entra an C Sreaiî ter ULC as eut E et E „„Stahlhof““ G. m. b. H, vorm. auf Gegenseitigkeit, E 9; Erg der R un der b) auf Betriebs- und Geschästsausstattung . . « . . 5659,92 5 659/92 E t E Bergutaun Stahl- u. Maschinen-| Wir laden die Mitglieder der Mit- Zeschäftsordnung für die Mitglie- | 4, Zinsen von Pfandbriefen: und aufgenommeuen Darlehen. | 3 823 887/33 . e e T E . gesellschaft i Liq. gliedexvertretung zur . Versammlung dervertretung zur Anpassung an |5, Steuern L vom ree usb ‘dónt Beemökei, mit M f Ir. 101 (Srfte Beilage) Berlin, Dienstag, den 3. Mai 1938 ; 1B a8 Paul Stengel, Abwidckler. auf Montag, den 23. Mai 1938, das Aktiengeset. : Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig | t mi ene z : S E E [5610] S F SENE E A O E nach Gotha in das | 190. E L Et ; E es erhoben Pad e E E T 164 0 78 1A anTgeDbda j C 2 10A NUEIGeN : Uu: a m E E S S / : G : ; N einer \ L O I I Die Grundstücksgesellshaft Erben Tagesorduung: gungen. Dav. Beiträge h bie Preußische Zentralstadtschaft RM 100-435,70 Gries da Jeens Ms E e s Anzeigenpreis für den Raum ein JFnhaltsüberficht. 0A Eberhard Westerkamp G. m, b. H 1. Entgegennahme dés Rechenschafts- | 11. Außendienst. 7, Zuweisungen an: 3 i PTEID mona 8 . für Selb fünfgefpaltenen 55mm breiten Petit-Zeile ister. 2. Güterrechtsregister. FO in Osnabrück ist laut Beschluß ban berichtes für 1937; 12. Rechtsstreitigkeiten. G BEICiehs fonds , » T oe o eo o ae ea 7 246:264:88 F adgetmE Q E E alie 1,10 ÆA. Anzeigen nimmt die An- x R « Genossen! aft gift i Gesellshafterversammlung vom 24, 4.1 2. Entgegennahme des Berichts des f 13. Geschäftliche Mitteilungen. Sicherheitsfonds . „C 6 e «o é eee «e s d e 00/000, i Alle ‘Postanstalten Pein Bestellungen an, In J zeigenstele an. Befriftete Anzeigen : A as 6. U baber E as a ¿ Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, | - 2. Verteilung des "Ueberschusses und] - ; : ; Angestelltenwohlfahrtskasse « « s o...» eo « 11 900,— | 338 06488 ; 32, Einzelne N kosten 15 : : rolle. 7. Konkurse und Vergleihsfahen. | : / . T ET ' Festsezun der im Fahre 1939 aus- D. Ullri ch. D: H a áse e s ; 2 L ; S Wilhelmsiraße inzeine ummern k s termin bei der Anzeigenstelle eingegangen s 2 : ; A / sih bei ihr zu melden eßung Fahre 1939 aus Dr. Frels. 8. Gewinn des Geschäftsjahres: A Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- : 8. Verschiedenes, | O n A. Westerkamp-als Liquidator. zushüttenden Ueberschußanteile. Gewinn 108 07 ea Aa s 4 308004,88 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 0 N R E [6951] E E B Cr zu den Fonds und an die Angestellten- f O ; A 39 wo ahrtsfasse E A Ri ahe A Die Cyklop-Nord-Oft Gmbs. it | Stadtschaft der Provinz Brandenburg. E e E ——— | aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell- add LMRE, Bilanz zum 31. Dezem er 1937. - une, dex AU Benn ———— in Altendorf (Polstergestellfabrik und 1 Berlin, [6442] j 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung j die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- A schaft werden aufgefordert, sih bei dem A. Akti : i B. Erträge. E Ani Í Handelsregister. Dampfsägewerk). Amtsgericht Berlin. der Gesellschaft auf Grund des Geseyes | führer oder durch einen Geschäftsführer Mat Liquidator zu melden. : i; 1, Kassenbestand und Gutt b D atlairo- und Letéla RM % |1, Zinsen (einschließlih faßungsmäßiger Verwaltungskostenbeiträge) l E Georg Fuchs & Sohn, Siy Ebrach. | Abt. 561. Berlin, 25. April 1938. | vom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen e S Hainburg, den 29. April 1938. S enbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postscheck- : Vol Pp. l S Ee - » « | 4184/09857 Für ‘die“ Angaben in { ) wird eine | Juhaber: Fuchs, Hans, Kaufmann in Veränderuugen: ihres Vermögens unter Ausschluß der | vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß : E 6 Der Liquidator: 9 Wechiel nid Scho cini unuetc+iialiher ShaliuctiüceR 480 547/30 | 2, Andere Zinsen, soweit sie die Auswandszinsen übersteigen « « « | 310 337/61 Gewähr für die Richtigkeit seitens der | Ebrach (Landw. Lagerhaus, Handel mit | B 51377 Deutsche Hagel-Versiche- | Liquidation auf den Hauptgesellschafter, | vom 23. Fanuar 1938 is der Gesell- \, Heinz Bartels, "S Ne E chedck8 einschl. unverzinsliher Schaßantoeisungen 3, Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeshäst. „. „« « «« -36:227|76 Registergerichte uicht übernommene Getreide, Futter- und Düngemitteln, | rungs-Gesellschaft a. G. für @ürt:- Carl Schmidt, Berlin - Pankow, be- | schaftsvertrag geändert hinsichtlih der ; pf Hamburg 13, Badestr. 47. 3 es Rei s a 2 917 965112 |4, Erträge aus Beéleiligüingen «ea ats o o anbe o orie 7 470|— Bauartikelu und Kohlen). uereien usw. zu Berlin (SW 61, | shlossen worden. Die Firma ist er-| Firma, des Sitzes 1), des Gegen- R E L x Fe Es : L L 5, AlißérördéntUliché Erträge ¿ «éo ooooooo aaa 104 043/69 Ahaus. [6431] | Hans Kauppert, Siy Forchheim. | Yorkstr. 71). loschen. Als nicht eingetragen wird noch | standes des Unternehmens 2), des [3986] A E j a) en R Angen, Clber und Se 6, Sonstige Erträge «-« » ooooooooooo eo o: | 20725242 Amtsgericht Ahaus, 27. April 1938] Jnhaber: Kauppert, Hans, Kauf- | Durh Beschluß der Mitgliederver- | veröffentliht: Den Gläubigern der Ge- | Stammkapitals 3), ferner in § 5 Let nens aier M b) So stig Wert “b R 2 163 528/20 3 065 869 Summe derx, Erträge | 4 899 425/05 Jun unser Handelsregister ist Heute | mann in Forchheim (Getreide-, Dünge- | tretung vom 21. Februar 1938 ist die | sellschaft steht es frei, soweit sie nicht | Absay 1 (Veräußerung von Geschäfts- E bekannt, daß die Vergmanusheim- Sonstige Wertpapiere . « « « « « « «+ « 2163 528,20 58 d ° unter H.-R. A 212 die Firma Josef | Futtermittel-, Sämereien- und Landes- | Sazung hinsichtlih der Mitgliederver- | Besriedigung verlangen können, binnen | anteilen), § 5 Abjsay 2 (Mindestbetrag K stätten G. m. b. H. Grube „Stadt Jn der Gesamtsumme 3 enthalten: RM 500 573,60 Wert- erlîin, im März 1938, A i U T EA Haverkamp, Ahaus (Manufaktur- | produktenhandlung sowie Handel mit | tretung und ihrer Einberufung (minde- | sechs Monaten seit dieser Bekannt- | eines Geschäftsanteils), § 7 Absay 4 F E E s E mae R Vg der Pfandbriefe der Preußischen Stadtschast arie qs Vuanhonhurg: waren- und Konfektionsgeichäft, Adolf- | landw. Maschinen und Tabakwaren). | stens zwei Wochen vor der n ey ahung Sicherheitsleistung zu ver- etr: Beschlüsse e Tettnang wt ( ( P \ ‘2 B2entralsta aft. S » t : E T, » Os z 7 2y. S Ÿ v eIMhasts TEEN: S dert, ihre Ansprüche bei der Verwal- | 4, Eigene Liquidationspfandbriefe (Nennbetrag RM 769 300,—) 437 039/33 ‘Dr, von Stein. Dr. Goeze. Dr. Weidlinug. - E t: Meri Q Ma L, Geschwister Collin Nachfolger, Siß O Ea le Ber DettentarüE, “Sa —— der Sab Hit eilviden: dafür ist ein tung der Gesellschaft in Kohlfurt anzu- | 5, Forderungen aus der Beleihung von Wertpapieren « « « 89 569/60 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Ahaus, eingetragen. i: Bamberg. ' : erstattung. und sonst in Anpassung an | Berlin. [6444] | §9 eingefügt, betr. Gesellshafsterverjamm=- D f melden. O 6, Bankguthaben - „e ooo ooooooooooo 9 718 487/24 | dèêèr Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und i Menke Neumann, Siy Burg: | dgs neue Aktiengeseß und seine zweite Amisgericht Berlin. lungen, ferner § 11, betr. Bekannt= / Der Liquidator: T Sonstige Forderungen Ges o Go o oba V S 2 056 508/40 Nachtroeise entsprechen die Buchsührung, der JFahre3abschluß und der Geschäftsbericht, - Alien, [6432] preppach. : Durchführungsverordnung eandert Und Abt. 563. Berlin, 26. April 1938. machungen. Das Stammkapital ist um Moriy Stxangfeld. Davon Darlehen an die Preußische Zentralstadtschaft Reichs- soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Jm übrigen Be an, Bamberg, den 28. April 1938. teilweise neugefaßt (§8 8, 10, 12, 13—18, Veräudernngen: 19 500,— RM auf 20 000,— RM er- i [5483] « 8 S Sia us D 6A 00 oe C S6 f ees 83 762 137 33 ben N d8 O ae E E Ea E e E En Ee) Amtsgeriht Registergericht. 20 Fröhlich Akticeu- _B 51 283 „Bühnennachweis“ Pari- e C Bl besbeäntiee Die Firma „Uniform Gesellschaft Davon: ' y Verlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 25, März 1938. H.-R. B Bd. 1 Nr. 20 „Holzwerk | Beekum. L : [6439] gesellschaft Ebieuguna T ec cteicb E E t A Haftung zu Plessa an der Elster. Al3 mit beschränkter Haftung, Karls- a) zur Deckung für Pfandbriefe der Preußischen Zentral- Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.-G. Afïen“ G. m. b. H. Handelsregister Amtsgericht Beckum. | n technishen Artikeln jeder Art, {ch änkte "aftung (W 62, Keith- | nit eingetragen wird noh veröffeut- a ruhe“ in Karlöruhe ist aufgelöft. stadtschaft RM 76 068 576,40, Nolte, Wirtschastsprüfer. ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer. Die Firma ist erloschen. Bedum, 28. April 1988. NW 7, Dorotheenstr. 36). rale 10). N 8 S liht: Bekanntmachungen der Gesell- Die Gläubiger der Gesellschaft werden b) zur Deckung füc eigene Pfandbriefe RM 3 695 409,92, *) Anmerkung des Vorstandes: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks if durch Veräuderungen: Prokurist: Martin Jarmuske in Ber- | Beil 21 April 1938 | shaft erfolgen im Deutschen Reichs- aufgefordert, sih bei ihr zu melden. c) Zusabforderungen nach der Verordnung vom 27. 9, 1932 § 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfuñgspflicht Altena, Westf. [6433] | A 38 Georg Vielhaber, Liesborn. lin, Er vertritt gemeinshaftlich mit | .; Dur Beschluß vom 21. April 1938 anzeiger. Karlsruhe, den 23. April 1938. RM 21 204,77. der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 809. März 1933 (R.-G.-Bl. I S. 180) Handelsregister Das Handelsgeschäft nebst der Firma | m Vorstands li Vis ist die Sazung hinsichtlich der Firma ge-| """ geräuverungen: Der Liquidator der Uniform Deckung der Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft: | - in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Wirtschaftsministers vom 22. De- Amtsgericht Altena (Westf. ), ist N an E Hie B 583 309 Gesellschaft ‘Urauia (Be- E E na B 50968 Kathreiner Gesellschast E Fr A L A Lee R 200 1 va S | E Een, N Ra ; tet rals Géee WBielhaber Jn- gründung und Unterhaltung Se mer Gesellschaft mit beschränkter | mit beshräufkter Haftung (W 57, 3 / ertpapiere ; : (N : are ; N Berat Schaustä Sill- Z g : Str Karlöruhe, Nottkstr, ‘7. 5 Restteilungsmasse ao Pi es 430 865/05 | Einladung zur ordentlichen Haupt- | [6953] A Lin A 1988“ Stahldrahtierk Herm. | haber Alfred Vielhaber, Liesborn. E A ae Ad Le e ist erteilt an Paul Müller V rokurist: Hans Schlüter in Berlin. Ah O R 110, Rückständige Zinsen von Hypotheken « «« «oe ooo 38 043/20 | [6952] versammlung. Einladung zur ordentlichen Haupt- Rahmer, Altena Ce “d aus der | Berlin. [6440] | Dr. Hugo von Abercron ist nicht mehr | Bersin-Steglis, und Ernst Kühnly, | Er vertritt gemeinsam mit einem ftell- [7245] us 2E Bn tatuát 11, Beteiligungen . . . E S 85 000—| Am Dienstag, dem 24, Mai versammlung Hans Rahmer ist vas A besten Handelsregister Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern | Berlin-Briß derart, daß ein jeder von | vertretenden Geschäftsführer oder mit SEENTELNEANT Nt Eren ML on Mio iers, U LIS 009, BEIEIIgUngEi Vos GUPEXEN 1938, vormittags 12 Uhr, findet im| q Diensi 24. Geligan Men L E Amtsgericht Berlin, sind Gauhauptstellerleiter Johannes | ¡hnen gemeinschaftlich mit dem Ge- | einem Prokuristen. Die gleiche Eintra- GesenicGalt mit beschränkter Haftung. Kreditinstituten. „Roten Saal“ der Kammersálé, Berlin | 4 Q Dienstag, dem 24. Mai Stelle sind die Erben Frau Lene A Abt. 551. Berlin, 25. April 1938. | Friedrich, Berlin, Kaufmann Carl | shäftsführer oder beide Prokuristen ge- | gung wird für die Zweigniederlassung „Die Herren Gesellshaster werden | 12, Grundstücke und Gebäude: l SW 61, Obentrautstr. -1—4, die dies- L938, mittags 12/50 Uhr, findet in mer und der „minderjährige Han Neueintragungen: Rentsch, Berlin, bestellt. iat Vertret der Ge- | bei dem Amtsgericht in München erfol- Sus L A j it a) dem eigenen Geschäftsbetrieb- dienende «« « —— a iähcioe ordentliche Dannivérfarim- goIen O der R Le A E P OHO A E e E A 95 619 Otto Bliersbach, Verlin | B 53 318 Deutsche Bau- und Boden- Ut bereduiet î D retung der Li U oar ntetbs dév iGlautenden esellschasterversannmlung auf Don- D ADge ¿4 aas ooooo oe c 026600— 1 026 000— D |SW 61, Obentrautstraße 1—4, ie diës- aftex eingetreten. ur Vertretung D brifati lin - Neukölln, | bauk Aktieugesellschaft (W 8, Tauben- d q Z A Sa Se Aweigniederlassung. nerôtag. den 12. Mai dé, IS., mit- | 13 Betriebs- und Geschäftsausstaitng N. ns Vos Tagesordnung: jährige ordentlihe Hauptvérfamm- der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter L ale D n E straße 18/49) E L pesche einiges dees fall “B 51 320 Mannesmannröhren- und S E S E (Zugang RM 5704,17, Abgang RM 44,25, Abschreibung 1. Niedershrift über die Hauptver- | (1g statt. - Hermann Rahmer ermächtigt. Jnhaber: Kaufmann Otto Bliersbach, | Dur Beschluß der Hauptversamm- fürstenstraße 33) s 9 A | Eisenhandel Gesellschaft mit be- ' Rankestr. 5, in das Geschäftslokal- der RM 5659,92) j sammlung vom 12.. Juni 1937 Tagesordnuug;: ; E [6434] | Berlin i lung vom 14. März 1938 ist die Sazung ritenjiraße 99/. E _| schränkter Haftung (W 35, Tier- | ¡4 „„Mediwa“® eingeladen. : 14. Posten, ‘die der Rechnungsabgrenzung dienen « « « e. «. « 23 799|87| 9. Aonderuits des § 5d" ver Sazung. | 1- Niederschrift über die - ordentliche API T At SRÉTIDE Arnstadt. - Verädderungen: hinsihtlih des Gegenjtandes, des i 6 nit rag wigiel pg a en gartenstraße 5—5 a). | | E ._„Tagesorduung: 15, Jn den Aktiven sind enthalten: i 3. Entgegennahme des“ Rechenschasts- Hauptversammlung vom. 30, 4. Arnstadt, den 23. April 1938. A 95620 Caspar Coper (Moden- | Grundkapitals (Beseitigung des doppel- | ; oli, sind: abberufen Zu “Slamidatoren Prokurist: Norbert Dauber in Ber=- j E: Gei Serte, L c: S ELS a) Forderungen gegenüber dém Gewöäöhrträger und abhängigen - ; berichts für das: Fähr 1937 : : 1937. ire e : Veränderungen: Muster-Sportbekleidung sowie Damen- ten Stimmrechts und des Anspruchs auf find oitellt: Buchhalter Jakob Slot- lin. Er vertritt gemeinsam mit einem | 2. T0 Wang un d S cltitosenrei, Me (einschl, der unter Passiva 12 enthaltenen) y a) Bericht des Vorstandes 2. Entgegennahme * des: Géêschästs- B 145 L Schilling; Gesellschaft | oberbekleidun g NO 18, Landsberger E E Be M nikvw ins Abteilungsleiter Konstantin Dele ves tem Meory Ban, j 1 E E | E : 5 000,— / : s 2 O berihtes füx das- Fahr 1937“ dur ; i in Gehl-: | ck,.47 En é es Rechts auf Entsendung von Auj- : R E s Die gleiche Etntragung wird fux ? / nungslegung für das Jahr 1937. b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor- Y BelGlußfclune über Gewinn- den ‘Earitond, Et S Us ads Res F s T eds esellschaft seit dem | sihtsratsmitgliedern, der Vertretung, e E E Gesellschaft | Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht | 9. BesGluziaisung bex die Vilanz standes (RM —,—), an Geschäftsführer und an andere Per- verteilun. 3. Entlastung des Vorstandes und: des Dem Robert Köhler in Gehlberg ist | 15“ Mär, 1938. Ker S Uliai Frit | des Aufsichtörats der Hauptversamm- | j, Apparatebau mit beschränkter | in Breslau erfolgen, und zwar unter der und die: Auszahlung. der Umsaÿ- sonen und Unternehmer gemäß geseblichem Formblatt vom 4, Entl iq des Aufsichtsrates 1 e Einzelprokura erteilt S “gr: e * Goichart l ¿Ung ns sonst. geändert und in An- | Dr O Nt - Firma der Zweigniederlassung mit dem Ä 3 Erteilune Ver Vnlaftung an den 29. 9. 1937 (einshließlich derx in Passiva 12 enthaltenen)*) ; Ca lMa dias G Und 4. Aufsi tsrätswahl. A S AIT9T Kaufhaus Werner Schwager ee i MefelE, N passung an das neue Aktiengeseß völlig tes E E Zusay: Zweigniederlassung rata ee Z \ . Ér : ( g 5 L Í » B a R 4 s5d : ; S \ : S: de 2 s f i ihafî i E E K # s 52 95 i -Gejell- Î Geschäftsführer und an ‘dén Auf- RM 177 157,78, |[——— | S. Sagungsänderungen. S S A in Hg tier We Schwager | Kauffrau, Berlin, als perfönlith haf- naa ago, D R E ate Die Zweigniederlassung in Berlin-| 7 Geier Bidite D E Lar D eIne L sichtsrat. Summe der Aktiva | 103 681 163/02| 6. Aufsichtsratswahl. j 4 6s. Verschiedenes. i cis ME U ha t Bet eten. Die | tender Gesellschafter eingetreten, lich odex dur ein Vorstandsmit lied in | Nariendorf 1st aufgehoben. ter Haftung (Weißensee, Lehder * 5. Bestätigung der Zuwahl des Herrn B. Passiva, T : : VOHLK Kraufkenversiherungs-.. Vitwe Elisabeth Schwager geb. Méeyh | „A 95 621 Deutsches Leucht- und | meinschaft mit einem Prokuristen | B 53227 Bergmann Mm A Sitahße 16-1. | Dr. Schäfer zum Aufsichtsrat. 1, Anleihen im Umlauf: VOITIL Efbenêbersierungäanstalt.) "auge RTEULeE BARRENRE in Eisenach ist als versonli ‘haftender | Signalmittelwerk Dr. Feistel Kom: | ¿rtreten. Ge enstand ist jegt: Be- Blechbau Gesellschaft ma beschränk- | ermann Hanke ift infolge Ablebens 6. E e ala N A0. A a) Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadtschaft ARREn Es Senn ramm N naa Ju MEN«, j Gesellschafter in die Best chaft ein- R TIUEEE (Charlottenburg 9, trieb von Ban geschästen jeder Art Es (W 30, Hohenstaufen- A mebr Geschäftsführer. d räge, die spätestens am 10. i dbriefe im Umlauf .. . « « « « « 76569 150,—’ . &, S. zu Derlin, A: Di ce n | Kail S E s örderung der Bau- E l B 53 328 Karl Rabofsky Gefsell- bs: 5s.’ dur: den / unterzeichneten} y) Eigene Lgriballonobiandiiet 2 2 BOBLDON L 180 000160. Dev MUMAEERN, N U Ut Y, Or ender, 94 Ld Elisabeth Sipwagee geb. Mevh sind | Die Vermögenseinlagen sämtlicher Witba ur dz Wohnuncswesens, |. Dur Beschluß der Gesellshafterver- | (Hat mit beschränkter Haftung E entgegengenomnten 9 Aufgenommeéene Darlehen —— 4 546 336 14 Pa E Vötentain V berechtigt, die Gesellichaft zu vertreten, A Kommanditisten sind erhöht namentlih des Kleinwohnungsbaues. ia Daa R E Q (Vau von Plissé- und Rüscheumaschi- verden. Ee j 7 E S : . » I IS se A war i ür fi nd worden. 7 Di ; î BEICt M s ch és Plissébrennerei, Näherei und Her- B 7. Verschiedenes. l 76 E O Veleke Uuk iti te Pfandbrief 1s daa os Bökenkamp.- Pollmann. Borkowsky. Dr. Steinkühlex. Raa Lee E A send A 94 447 Veeker & Grunsky Mo- Be E O Bein schäftsführer Kausmann Hans Berg- N foufektionierte M Weißwaren / Verlin W 50, den 2. Mai 1938. b fi V b dli feit : S / Dr. Correns. l Stellmacher. und—der Witwe Elfriede Heyn geb. | delle (Damenbekleidungs - Großhand- | «aben auf dem Gebiete der Bau- und | mann, Berlin, ist zum Abwickler be: | nd Handel mit verwandten Artikeln, , Der Geschäftsführer : ) sonstige Verbindlichkeiten: e l Es j ist Einzelp1 - | lung, SW 19, Krausenstr. 31/32). E stellt. Er ist von den Beschränkungen Zelle-Alliance-Str. 92). S aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstitut, 871 979,22 Hopsch in Arnstadt ist uro er L e V odenwirtschaft übernehmen. des § 181 B.-G.-B. befreit (SW 61, Belle-Alliance-Str. | e ite j ta davon Bereitstellung für den Zinsen- u. : teilt. Die der Witwe Elisabeth Shwager | Der Elisabeth Beer, Berlin, und der |" Die gleihe Eintragung wird erfolgen | ** 2 332 Der Deutsche Volkswirt{ . Durh Beschluß der Gesellschafterver- V Tilgungsdienst s Preußischen Zen- H L L get, Meyh erteilte Prokura ist erloschen. | Charlotte Schade, Berlin, ist dergestalt | ¿j dèn Gerichten der Zweignieder- B _59 262 Dex Dentie G Es “| sammlung vom 8. April 198 is der A E E tralstadtschaft RM 728 dAE 88 cit : S i i 4 Gesamtprokura erteilt, daß beide ge- | [lassungen Breslau, Dreêdeu, Essen, bere Mi eina O G Gejellschaftsvertrag in § 5 (Vertretung) E N ; bb) Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld: / S \ 14. N auswa 6. : j Bad Freienwalde, Oder. [6435] meinschaftlich miteinander zur Ver- Frankfurt a. M., Hamburg, Hanuno- wae Beschluß P LE pril 088 geändert. Zum weiteren Geschäfts- F E 1. jederzeit fällige Geld L 2106S 83058 e E Bei der unter Nr. 94 unjeres Han- | tretung der Firma ermähtigt sind. ver, Karlsruhe, Müuchen, Stutt- |; i E ¿h | führer ist Frau Gertrud Rabofsky, ge- S eno CN- . jederzeit fällige Gelder . .. Î 5 839,! ; A : / ei der unter Nr. D Erloschen: , Ka ,„ Ven , L: | ist der Gesellshastsvertrag hinsichtlich | U S1 6; n: bellellt - Sie ver- O E * 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 9 816 216,23 Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. April 1938. delsregisters Abt. A eingetvagenen Firma Ten, gart. Sie tragen jeweils den Zusaß | es Geschäftsjahres geändert (Ab- | borene Slabik. Berlin, bestellt. Sie ver- D u : ce) andere Verbindlic/keiten . . « « « « « 956 751,85 | 13880 759/88 entrarinemens artraereta mnere rtrzcmettaens Adler-Drogerie Leopold Kraufe,| A 20 160 Oscar Kaufmann. „Zweigniederlassung . . .“ mit dem Ort | nitt 111) toitt die Gejeliiaft gemein am M | O e | anen. 4 Refiteilunas chl. Vervfli C s Loud vormals Ferdinand Luckow, in Bad| A 80 176 Ernst Hauch. der Zweigniederlassung. i : einem der beiden anderen Geschäfis- : + Restteilungsmasse einschl. Verpflichtungen aus Teilungsmasse- i Veränderung Freienwalde (Oder) ist heute. eingetra-| A 33 741 Friedrich Kuers Maschi- ; Erloschen: E Erloschen: führer. [5485] 5 Rüdlager nach §11 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen: B E ais: O M B de gen’ Sena it erlofchen. L Ta 00s lius Friedenstei D E Dom elere! zue N scho e Gai uar mit beschränkier L ellióia M E änkter Haf- K 5 T egu | D, n 7 : ¿ : y L A, ormoe ; 4.1938. | A 16 908 Julius Friedenstein. J 2 ner Gesells m a l mit beschränkter Haf- A L Ne M Betriebsfonds . . E Ce 629 401,73 1. Goldbestand(Barrengold) sowiein-und ausländische RM RM Bad S Ne E Pt Is A 2763 S E. Hallich. itecte (8W 68, Friedrich Haltung (Berlin-Friedenau, Haupt- A N L Markecalete, D Düsseldorf, Karolingerstr. 29, ) agg Are Bie a E See das Kilogramm fein zu 2784 RM A E p Die Firma ist erloschen. Hugo Markscheffel ist nicht mehr Vor- | straße d. Die Prokura des Leonhard Elle::- E | Einladung zu der am Sonntag, dem bb) Sondérrüdtlage E D nd A E E A L n Fans Bad Freienwalde,Oder. [6436] E A E palcea deo 17 Durch Generalver- s ag * Poagga s R bogen, Berlin, ist erloschen. em Karl Le | in Düsleldors, Restaurant Paulus: abzügl. Abschreibung auf fü. Goldfassenbestand . . . . . . RM 50440000 Vei der unter Nr. 179 unseres Han, | Vorm a eSgeriht Berlin | (mel dlud a oe Gesel Aft auf | berg lche Farben-Fabriken Gesell- | teilt. Er vertritt die Gesellschast mit 4 haus“, Wetetamftraße 35, stattfindenden : QYNNBELERRNTen » E att a Dla; S pbiiadat uv Me d ten Ss l ertsätien für Rauuckunst Abt. 552. Berlin, 25. April 1938. e des Geseyes Se E Aa 1984 schast mit beschränkter Haftung, | cinem Geschäftsführer oder einem ande- A Generalversammlung. (Vertreter- | s. Sonstige Nüdcklagen: E 9 ländischen Zentralnotenbanken RM 20333 000 E Ernst Rueß in Vad Freienwalde Veränderungen: durch Uebertragung ihres Vermögens Zweigniederlassung Verlin (SW 19, | ren Prokuristen. A N ; versammlung). a) Veamtenpenjionsfonds . . » « .. « st « « e 560 190,76 3. big led A angen eti A 12 270 M E (Oder) ist heute eingetragen worden: | A 88912 Philipp Müller (Holz- | unter Aushluß der Liquidation auf Seydalstraße 8/N. iederl. f ¿B 56390 „„Kosmos-Vetriebe“' Ge- A Tagesorduung: b) Angestelltenwohlfahrtskasse « « « « « « « « « 173 281,60 733 472/36 |3. 9) , Reichs|haßweseln « « . L M Do O Die Firma ist erloschen. und Kohlenhandel, Marienfelde, Wal- | den alleinigen Gesellschafter, die offene | Die hiesige Zweigniederlassung ist | sellschaft mit beschräukter Haftu"4 A 1. Bericht der Liquidatoren. | 7 M ebot é ride] O L » Pn ea P Bad Freienwalde (Oder), 23. 4. 1938. | terpfad 38). i Handelsgesellschaft in Firma M. Kems- | erloschen. (Kino-, Garagen- und Grundstücs- A 2. Bericht des Ausfsichtsrates. 8. Wertberichtigungsposten „. „ee eas aeaen o O2 Noten anderer Danten - L 2 E Amtsgericht. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- | pinski & Co. in Berlin beschlossen T N pahtung, - C 2, Große Prâäsideuten- (/ 3. Bericht über den Verlauf der Liqui- | 9. Zinsen von Pfandbriefen und ausgenommenen Darlehen: L y Lombardforderungen e A 59 021 000l 4- 17 674 000 nuar 1938. Dex Kaufmann Adolf | worden. Die Firma ist erloshen. | Berlin. / [6445] | straße 3. Sr Bun I dation und Vorlage der Liquida- a) anteilige Zinsen für Preußische Zentralstadtschafts- “d 1 Mane Darlehen auf Reichsschay: + 17 6740 Tia Nehme. [6437] | Müller, Berlin, ist ‘in das Geschäft | Als nicht eingetragen wird noch ver- : Amtsgericht Berlin. _ Diplomingenieur es pa Seit ag | tionsjahresbilanz per 31. 12. 1937. Pfandbriefe „eo « 319521, wechsel: RM 1000) f : Jn das Handelsregister ist eingetragen | als persönlih haftender Gesellschafter | öffentliht: Den Gläubigern der Gesell- Abt. 564. Berkin, 26. April 1938. | in Berlin ist niht mehr 14 4. Beschlußfassung Uber den Prü- Þ) fällige Zinsen für eigen Pfandbriefe und für auf- T deckun sfähi en Wertpapieren 120 988 000 -+- 150 000 worden: eingetreten. schaft steht es frei, soweit sie ni t Be- Neueintragungen: führer. E l scheu: : | fungsberiht vom 1. 10, 1937 und genommene Darlehen „. „. . «. .+ . « « 71 608,19 391129 19|/& # sonsti v Wettpäbieten E O08 907 4 1-000 a) am 2. Februar 1938 auf Blatt 163, | A 92 370 W. Stock «& Co. Tief- | friedigung verlangen können, binnen} B 53333 Silizium-Kies-Bergbau i Eo s E at Stellungnahme des Aufsichtsrates | 10, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « - « «. + - 102 005/79 |g Æ sontligen Aktiven B T 4179141 000 die Firma Emil Pfau in Vad | und Straßeubau (Reinickendorf, | sechs Monaten seit dieser Bekannt- | Gesellschaft mit beschränkter Haf-| B 46157 Dr. Richard Weiß Fabri- R zum Prüfungsbericht. 11, Reingewinn: N 9 "9 Rassiva E 79,144.0 Schandau betr.: Die Fivma: ist er- | Thyssenstr. 19/25). machung Sicherheitsleistung zu ver- | tung, Berlin, wohin der Siß von | kation pharmazeutischer Sragarare V 5. Beschlußfassung. über . die .Ab- E 1007 ao ao 200 s s 480800488 1. Grundkapital i “A 150 000 e loschen. Der Ingenieur Wilhelm Schmudck ist | langen. : i: Plessa an der Elster verlegt ift Gesellschaft mit beschränkter HAaf- E buhung der Geschäflsguthaben .und Zuweisungen zu den Fonds und der Angestellten- 2. Reservefonds: a) geseßlicher Reservefonds. . . .| 8286000] —. b) am 9. April 1938 «œúf Blatt 268, | aus der SejelllGajt ausgeschieden. Die gleiche Eintragung wird bei dem | (Adlershof, Hoffmanustr. 2 bei Thümm- |} tung (NW 6, Luisenstraße 51). der Rüllagen - zur Deckung des | . wohlfahrtskasse « « «o o. oe « e « « 338 064,88 S ; b) Spezialreservefonds füx fün fige id die Firma Mute «& Hörig in Bad | { 95617 BVeuno Stahl « Sohn | Amtsgeriht Köln für die dortige | ler). Durch Gesellshafterbeshluß vom Liqu Dationsverluites, ; Summe der Passiva | 103 681 163/02 Dividendenzahlung . « « . . .| 40307000 —ck Schandau betr.: Die Firma ift er- | (Erwerb und Verkauf von Grund- | „Zweigniederlassung in Köln“ erfolgen. | Gegenstand des Unternehmens ift | 30. Dezember 1937 is die Umwandlung 6. Rid Haa über § 93 des Ge- | - S (i ile Winds c) sonstige Rücklagen « « . « « « | 390 849 000 L loschen. l stücken, Berlin W 35, Ne 93). attet O i t jeßt: Erwerb von Grundstücken unnd | der Gesellschaft auf Grund des Geseßes nossenschaftsgesesges (Verwahrung | 12, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürg- 3, Betrag der umlaufenden Noten . . . . . . , [6 086 172 000] 4-802 890 00 c) am 9. April 1938 auf Blatt 135, | Die Gesellschaft D aufgelöst. Ab- | Berlin. {6443] | Abbaurechten zum Zwecke der Aus- | vom 5. Juli 1934 dur Nee a C He. schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des 4. Sonstige tägli fällige Verbindlichkeiten . . . , [1030766 000] —287 459/000 die Firma Hermann Feist in Bad | wickler: Felix Stahl, Kaufmann, Berlin. Amtsgericht Verlin. beutung und Aufbereitung von Mine- | ihres Vermögens unter Ausschluß der 7. Verschiedenes. Aktiengeseyes) RM —,— 5. AneineKündi gTialgebundene! erbindlichkeiten n Ee Schandau betr. Die Gesellschaft ist | à 95 618 A. Schmidt, Lehmann u. | Abt. 562. Berlin, 25. April 1938. | ralien und Fossilien für den Handel und | Liquidation auf die alleinige d ae i Hu dieser Generalversammlung sind | 13, Jn den Passiven sind enthalten: | 6. Sonstige Ballivä s euie «o v e es s cl, 2081000000 -+ 17020000 aufgelöst. Julius Hermann Feist ist | Comp. (Ofen- und Tonwarenfabri- Veräuderung: Konsum, sowie der Abschluß aller | schafterin, die Wittive T s va aux die mit Ausweiskarte versehenen a) Gesamtverpflichtungen nah § 11 Abs. 1 des Reichsgesebes : | Verbindlichkeiten aus weiterbegeb : lande zahlbaren Wecseln: RMé= ausg@chieden. Dér Kaus man VELMAnN kation, Velten à. Mark, Wilhelm-| B 52985 Teltower Gifenbahn-Ak- Rechtsgeschäfte und Erstellung aller An- | geb, Weiß, jeßige tg G E E Vertreter zur Teilnahme berechtigt. über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) RM 98 627 246,02, erDInDIIENTEITEN QUS IVeLETVEgEDEReEN, Un Znlande gahibaren Tdehseln: BRLHF- Erich Feist in Bad Schandau ist alleini- | straße 31). : : tiengesellschaft (W 62, Kurfürsten- | lagen, welche ju genannten Zwedcken | Berlin-Charlottenburg. n d Sia : M Wer von den Verctxretecn an der Ver- b) gesamtes hastendes Eigenkapital nah § 11 Abs. 2 des Reich- Von den Abrechnungsstellen wurden im April abgerechnet Stück ‘4 170 000 ger. Jnhaber. JFnhaberin „jeßt: Helene Schmidt geb. | straße 87). erforderli bzw. fördernd sind. Stamm- | straße 2, beschloffen worden. Se Fe e A treterversammlung nicht teilnehmen gesebes-über das Kreditwesen (Passiva 5)**) RM 2086 307,65. RM 6 105 000 000. Die Giroumsäye betrugen in Einnahme und “Ausgabe Amtsgericht “jon SEO Frehe, Witwe, Velten. Einzelprokurist: | Die Prokura des Walter Hübner ist | kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: | ist erloshen. Als rg Den Glänbi- M 5B kann, muß seine Ausweiskarfe au einen ____*) Jn der Hauptsache Hypothekendarlehen an Verwaltungsratsmitglieder, so- Stück 4 820 000 RM 86 506 000 000. am 28. April 1938, Konrad Schmiîdt, Velten. erloschen. Betriebsdirektor Arno S Kirch- ! wird A. FeTiEaNt edi f frei Foweit K R der zwei Ersaßleute weitergeben und | weit sie saßungsmäßig au Darlehnsnehmer der Stadtschaft sein müssen, und Arbeit- Berlin, den 2, Mai 1938. F E a3 A, Bamberg. [6438] Erlofchen: Erloschen: hain, N. L. Gesellshaft mit beschränk- gern Be B ele O Ei lesigen Mnntit M E E diesen um Teilnahme ersuchen. geberdarlehen an Gefolgschaftsmitglieder. / j ! Reichsbankdirektorium. Handel3®register. A 2 948 Sport-Seebad und Sport-} B 50642 Carl’ Schmidt Vauindu- | ter Haftung. Der Gese eren ge E fes Monate n seit dieter Ve- E e 2 , Die Liguidatore#: **) Flix die Verbindlichkeiten dex Stadtschast elan außerdem die Mitglieder : Sat - Dreyse. i i Neueintraguugen: Eisbahn Halensee Gustav Jordan. | strie-Aktiengefellschaft R ist am 28. Juni E E Sieb z Gas Sicherheitsleistung - qu S O D Richtex, Lipp. (5 6) und der Provinzialverband von Brandenburg (g§ 20 u. 25 der Sapung), 1Puhl. Hülse, Schniewind, Kregshmann; Blé stn g. H. Holzmann, Sih Butteuheim. Die Firma ist erloschen. kow, Schönholzer Straße 4). - am 15. ‘Juni ndert. B |

Jnhaber: Holzmann, Hans, Fabrikant ? Durch Hauptversammlungsbeshluß vom | mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | verlangen. A E S d