1938 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Br y

J. A.: Döhriug.

Zweite Beilage züm Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 104’ vom 6. Mai 1938. S. 4. E ger S N Central - Landschaft: für die Preußishen Staaten, Berlin. N i og Os E unseatische Kolo E î Ki tra E G B E E DIE ma S S Gesellschaft mit beschränkter [7796] Vilanz auf den 31. Dezember 1997. 2, Sinfene Haftung. _ RM 5 RM H | 83) von Hypotheken und Schuldbuchforderungen . . 6744 081,22 Versammlung der Gesellschafter am A. Aktiva. 37 691 65| b) von Hypothekardarlehen aus vormaligen Gold- Dienstag, den 14. Juni 1QIS,] 2, Nassenhese L I | Veto s ma ub Car Aan 365 660,72 | 7109 741/94 mgs 12 Uhr, in Hamburg, Holz- Mes Es eckung Rei 3. ere Zinsen oes e die Aufwandszinsen übersteigen . « « E Ll Ee ä i elt He m 4. Verwaltungskostenbeiträge ..-......... R I Tageso rdnung: - ; 2. Wertpapiere, E fe Bus mins A RE A 5, Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäst « e e o. e. 8 094/66 1. Genehmigung des Jahresberichtes auszusühten sind: 6, Erträge aus Beteiligungen «.« «ao eco eon 2 362/50 uny er S m R 1 ad ; 7. Sonsüge Erträge L E E Entlastung der Geschäftsführung rungen de S aaa E Ss i ad 5 Weios An A Yufsichtsrates. b) Sonstige Wertpapieee. ____632 771/96) 8 182 934/60 4 7 798-051/94 2. Wahlen zum Auffichtsrat. Jn der Gesamtsumme 2 enthalten: Central-Landschaft für die Preußischen Staaten. Hamburg, den 6. Mai 1938. RM 4374808,14 Wertpapiere zur Die Geschäftsleitung. Groß. Heuer. Dr. Ruttmann. Der Auffichtsrat. Deckung der Gold- und Reichsmark- Nach dem abschließenden Ergebnis der pflihtgemäßen Prüfung auf Grund J. Eggert. pfandbriefe 046/62 [der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 3. Eigene Psandbriee . . ... ++ 209 Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, [3094] Vekanntmachung. Nennbetrag: GM/RM 321 852,50 9 359 118/50 | foweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Jm übrigen Der Stuttgarter Bausparkasse Ge- | 4. Bankguthaben . .«-- + «- -- A 275 413/14 | haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. \ ild afé mit beschräukter Haftung | 5. Bankguthaben für Teilungsmasseverteilungen T5 a ee Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 28. April 1938. Me Stuttgart wurde dur rechtskräftige | 6. Guthaben der Teilung?masse .. « « - « + / Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.-G. Senatsentsheidung des Reich8aufsichts-| 7. Sonstige Forderungen: Nolte, Wirischaftsprüfer. Schecker, Wirtschaftsprüfer. Sena s ; i bundene Kreditinstitute « « « « « 1 279 025/32 amts für Peri ena zt M 8 E fige Pulbnet S 15 073/60] 1294 098/92 [7389]. vom 1. März 1932 dec Geschäftsbetrie S S : : Ó ° iitttetlagt. Die Untersagung des Ge-| 8. Hypotheken: 2 . 6M | 134640 165]37 Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont - Cenis, Herne. schästsbetriebs E : nee E Waf a) Deéungshypotheken und Reallasten: A S obe I like Qiolai Jahrezrechuung am 31. Dezember 1937. lösungsbeshluß. Fch fordere daher die ta 5 §läubi ex Gesellichaft auf, sih bei B derungen nah der Verordnung Stand vor ¿„_| Stand nah Man e Gesellschaft auf, sich ea B September 1068 A 6 050 732/44 Aktiva. denAbschrei- L den Abschrei- Stuttgart, Eduard-Pfeiffer-Str. 156B, c) Hypothekardarlehen aus vormaligen Gold- Abl bungen bungen den 11. April 1938. diotontbanllredileit 2 « «s «s s ae 91 “o au Gia As RM |2| RM |2| RM [H Der Liquidator. 9, Zinsen: A a) anteilige: d Bergwerksberechtsame . . . « « « « « « | 823308— 21005— 802 303 [4974 i 1. von Deckungshypotheken . . . « 1135 8468 Grundeigentum und Gebäude . « « « « | 5080 591/23] 191 264/23] 4 889 T Die nau Goer6fe’sche Hauptver- 2. von vormalig. Golddisfontbankdarlehen 79 TIBRA Maschinen, Pumpen und Kessel « « « « | 7912 534/36} 687 101 06| E See E Mr G. m. b. H. in Groß b) am 2. Januar 1938 fällige. . . . . .- ___1098 074/18 2 313 694/80 | Transportanlagen .. «eo oe rat 4 a 2e E Beuthen, Kr. Teltow, ist aufgelöst. | 10. Beteiligung an der Central-Landschafts-Bank 315 000 ius S s bena Le e 4 495 850 Die Gläubiger dieser Geleicap wer- Noch nicht eingezahlt... .. 236 250|— 7 0/— | Ko E mit Nebenpr g Ans aút 97 506 182 0399|— den aufgefordert, sich bei dieser zu | 11, Betriebs- und Geschäftsausstattung . . . Ii— Einrichtung E Wogenpát L a 8 melden. L, (Zugang und Abschreibung RM 18,30) Zeche ver. Bommerbänker Tiefbau « « « 1 |— Es Tor E: 12. S Einlagen auf ora Hu 9 100 000|— Ziegeleien e eo oooooooooo 1— Fenn E E [5609] “A Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 19 105/90 ; 19 238 384 50] 1 074 853/5518 163 531/— Die Vestische Kraftverkehrsgefell: | 14, Jn den Aktiven sind enthalten: | O E i L i schast m. b. H. zu Herten i. W. ist a) Forderungen an Konzernunternehmen: A us La L A Ui 599/61 dur Beschluß der Ge ellschafter auf- Keine Z B . Effekten e ee eee ooooooooooo oa eas Il ¡— gelöst. Die Gläubiger werden auf- b) Ausweispflichtige Forderungen an Mit- B E Ca C E N 31 098/93 gefordert, sih zu mekden. Liquidator glieder des Vorstandes, an Geschäftsführer C ao o As E A E S O O ist Regierungsbaurneistèr a. D. Direk- ünd andere Personen und Unternehmen Sim eus ea E E a A L 148 881|— tor Leo Queck, Herten i. W. ; gemäß geseßlichem Formblatt vom 29. Sep- Vexlusivorlcag «e ¿s eo ooo oa e 000430 Herien i. W., Clemensstraße 2—4, tember d L Tae in Passiva Gewinn im Geschäftsjahr 1937 « e - « « « « 1535,19 | 504 900/81 91. April 1938. ; Pofition 9 enthaltenen): Keine 90 415 661/07 den D R 177 239 309134 | Avale RM 49 883,22 ais E 5T8T7 Bekanntmachung. assiva. l Su Firma Aachener Verkehr8-Ge- L z B. Passiva. Kapital 07/6. 05 #6. Q É 6s 60.0 #6: 0..-0 0 0. 0-60: 60 0.0.0.0: §0 0.6 8 000 a sellschaft mit beschränkter Haftung | 1, Anleihen im Unlauf: ; R a an ai E S in Aachen is! durch Gesellschäfter- a) Gold- und Reichsmarkpfandbriefse: : Anleihen 1905, 1910, 1920 und 127... ... eee ooo 98 42454 beschluß vom 26. März 1938 aufgelöst. 51 (5)% Goldpfandbriefe (Liquida- 5% ige hypothekarish gesicherte Anleihe von 1936 « - « « « « « « | 8800 000/— Die Gsäubiger i werden aufgefordert, 12 (00 Golbpsend GM 39 928 440,— Be ee S WS E 00S S E00 S ck09 a i ihre Forderungen anzumelden. 4 oldpsand- Bande «o L oa e E R L O e O L ienibüior: briefe N 280 150,— G 4 e aa n ai daa L. \ - C é, 415 (8 oldpsand- M 49 883,22 R R E eee O0 M 81 517 560,— | 132726 150/— E ' Es TECUEE i : i o | / [5840] ; 49% Meicianartp anda C Ls 1 Ol i derungen an Konzernunternehmen in Höhe von Reichs- Die Firma Reiner. Lppelxat): P A E E Es mark 02 500 Ÿ Disagie der Anleihe 1936. a; 5) Rüdtellimgen für das erfaß- Cüpper G. m. b. H., Gelsenkirchen, 4% G bare Kursrisiko auf Währungsverpflichtungen und für aufgelaufene, aber noch nicht Dees A S 7 256/25] 141 913 406/25 | fällige Zinsen aus der Anleiheverpflichtung 1936. 4) Hierunter Verbindlichkeiten Miiebhwar, Lex, QAELRaN, werden gun Si t N E E e getides Konzernunternehmen in Höhe von RM 1 193 678,19, fordert, sih bei dexselben zu melden. b) Unverzinsliche Schuldverschreibungen na Der Siuivaioe: Dr. G er n, R.-A. / ba daa T 27. Sept. R : 4 825 133/35 Gewinn- und Verlusirechuunug am 31. Dezember 1937. M R C H ec) Verpflichtungsscheine (aus dem Zuschlag [6106] Bekanntmachung. zu den Zusaßforderungen bei Tilgungs- M Soll, RM |H ___ Haben, R vol Die Wollstuben-Gesellschaft mit Op e 1 230 865 Verlustvortrag - « « « « | 506 436] —} Rohübershuß.. . . . « . beschränkter Haftung in Leipzig ist | 2, Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe: Steuer «a ete 26 130/50} Verlustvortrag 506 436,— aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- 514 (5) % Goldpfandbriefe (Liquidations- Zinsen und Provisionen . |- 643 373/49] -—— Gewinn im i schaft werden aufgefordert, sich bei mir pfandbriefe) . .. . GM 83 632 540,— Abschreibungen auf: Geschäftsjahr ae T A ola zu melden. 414, (6) % Goldpfandbr. GM 129 690,— a) Anlagen 1 074 853,55 1907 0s , Leipzig, am 26. April EOSUA Ÿ 414 (8) % Goldpfandbr. GM 2 579 800,— 6 342 030|— b) anderes 158 867/59 | 1233 721/14 I E Der Liquidator der Wollftuben- 4% Reichsmarkpfandbriefe (vormal. 5% “2409 66113 Gefellschaft mit beschränkter R AGAS _ RM 1112 235, | 2409 661/13| Haftung in Liguidation: 4%, Reichsmarkpfandbr. Herne, den 28, April 1938. Hans Roh. (vorm. 10% Roggen- Der Grubenvorstand. [6744] S pfandbriefe) . . . . RM 27630,— 1139 865 T481895|— n R E ER I MHHB I Ra E : A 3. Verbindlichkeiten: S a s k 10, 11, 12, R 2) Verloste und gekündigte Pfandbriefe und ls, eipaiger S ungen Bft, Zy 6, 4 0,40, 11, . April 1938 ha Z Ung de B : : E E T á A SaeOef bene Güt e b) Sia Me rbinblichteitén: S O wir un ere ide: 6. E et Ecictae dator ist der bisherige Geshästsführer, 1. Verbindlichkeiten gegenüber verbun- ad E bedi U S8 Werner Buß, Hamburg 8, HZippel- d Kreditinstiluten us 850 137/04 29. Mai 1938, vorm. 11- Uhr, in edingungen 24 aus 4, gestellt worden. Die Gläu- 9 “dite gegenüber sonstigen Augsburg, Hotel Drei Mohren, statt-| 7. Beschlußfassung über na iger werden hiermit aufgefordert, sih Deeditiilllinlet eo T 968 017 findenden ordeuilichen itglieder: dex Autokaskoversicherungsbedin- beim Liquidator zu melden. Terrain- 3. Verbindlichkeiten aus Teilungsmasse- vertreterverfammlung ganz ergebenst M nor guf x L e gesellschaft Alt-Glienile mit be- Verlei vir s N O 275 413/14 Ri Taesorb iti toliénde: erlin, e Bociaud . schränkter Haftung in Liqu., Berlin- 4, Verbindlichkeiten gegenüber der Tei- ie Tagesordnung ist folgende: s r . Altglienicke. * lungsmasse 473 498/35 1. de A des T Leddin. Ahle. *. G . 2 . C Ui é . . er J re re nu U ü L e ; 5. Andere Verbindlichkeiten . . ."« + + 1 286/47 wrden gt Ie Eerictes, Entlastung des Vor- | ——————_—————————————— Le uz 4. A ation gg A Reihsg h da “a I5 000 000/— e Blakiai des S und 7 5. Rücklage na eihSge}e lußfassung über die- Gewinn- das Kreditwesen (saßungsgemäße Rücklage) . 1 250 000|— N i Í 4. Bankausweise. 15. ene 6. Zinsen von Pfandbriefen: 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. a) antéiligE e a0 /0 A 1 135 846 3. Vorlage von Aenderungen der Ver- | (8171] Konverfionskasse Ï nníma un en b) am 2. Januar 1938 fällige. . . . « «- 1 098 074/18 icherungsbedingungen gemäß § 17 | für dentsche Auslandsschulden. ê {F c) früher fällige #1 M Wi D: S S S « 78 275/57] 2312 196 55 ÿ vie 3 der Sagzung. Í s: Ausweis per 30. April 1938. (7966) 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2427/93| 4. SNADIOIRA über eine neue at E E Die Mitglieder der Gesellschaft zur | 8, Reingewinn: . j tiva. e annna, und Erhaltung des Neu- Gewinnvortrag aus 1936 .. . . » «« 319 777|95 Leipziger Verein-Barmenia Forderungen gegen die rologishen Justitutes in Berliu S L ea adi e 293 863 A 613 641/18 E Ua G. S Neidhebank . S 67 186 100 25 e. V. werden gemäß § 8 der Saßun : indlichkeit 3 Bürgschaften: Keine f « onstige Forderungen . u der am 27. Mai 1938, vormittags s Ae Vassiven find li ris mda Otto Franke, Vorsiger. R e 506 778\78 12 Uhr, in den Räumen der Klinik, a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter- Stb ets : 653 458 300'64 Am Hanjaplaß, Berlin NW 87, Lessing- nehmen: Keine [7926] straße 46, statifindenden Mitglieder- b) Gesamtverpflichtungen nah § 11 des Versicherungs-Verein der Kraft- Passiva. j versammlung eingeladen. Reichsgeseßes über das Kreditwesen wagenbefitzer a. G. Sit Berlin, | Schuldscheine. . « .| 12442 815/— Die Tagesordnung lautet: / RM 158 061 043,68 Berlin SW 61 S@Wuldvers{teibungen: ; 1. Bericht des Vorstandes über die c) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Belle-Alliance-Straße 16. 49% Sterling . . «| 98624 27794 Ueberlassung des Gebäudes des Jn- des Reichsgeseßes über das Kreditwesen Am Montag, dem 23. Mai 1938, | 40/4 Schweiz. Franken | 68277 137/47 stitutes mit dem Fuventar und des RM 14 150 000,— 19 Uhr, findet die Hauptversamm: | 40/4 Holländ. Gulden 6101 385/59 nstitutes selbst an die Charité- E T77 339 309134 | lung in der Berliner Bockbrauerei, | 40/9 Schweden-Kronen| 18 509 605/79 stung. L / Berlin SW 29, Fidicinstraße 2/3, statt. |' 30/4 Reichsmark . . 45 477 941/80 2. Vorlegung der Rechnung über die Gewinn- uud Verlustrechuung auf den 31. Dezember 1937. Tagesordnung: _| 30/4 Schweiz. Franken 1578 636187 Verwendung des Vereinsvevmögens. ; zl y 1. Entgegennahme des Berichtes des | 39/6 Holländ. Gulden 3 327 407|2L Z. Entlastung des Vorstandes und A. Aufivendungen. RM [5 Vorstandes und des Aufsichtsrates. | 30/4 Franz. Franken . 514 29771 Neuwa ( des Vorstandes. Fe Gehälter R @ D A E A L E 0 U E 61 80988 2. Beschlußfassung übér die Gewinn- Zoe s f 81 905 690 15 4. Beschlu fassung über Auflösung des f So iale Abgaben L S S RE N: 46 0 Me O M 6M S0 # S S 1 809/60 verteilung für das Geschäftsjahr 3% Sterlin Ls S 27 599 49 Vereins umd die Verwendung des 3. Abschreibungen auf Betrieh3- und Geschäft8ausstattung . L M E I) 18/30 1937 (Ausf üttung einer Riüickver- 3% can. Do Wt ‘g 127 664/44 und Gebäudes an die Charité- 5, Es E s C E C6 .. . 339 174/80 "tbe Fahresprämien). SonstigeVerpflichtungen 316 541 745/94 stiftung voch vorhandenen Ver- | g" Alle übrigen Aufwendungen ... «ee ooooo 37 516/96 3. a) Entlastung des Vorstandes; : 755 156 308 756 30064 einsvermögens. 7. Reingewinn: Vortrag aus 19386 .… .. . . .“ . . 319 777,95 “bj Entlastung des Aussichtsrates i Berlin, den 3. Mai 1938. 2 B E oie aa et d aut 293 863,23 _613 641 18 4. Wahl resp, Wiederwahl des Auf- Berlin, den 5. Mai 1938. E E, : 7798 051/941 sichtsrates. Der Vorstand.

zugleich Zentralhandel8register für das Ir. 104 (Erste Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen ReichSanzeigerx und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 6. Mai

Deutsche Reich

1938

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ( ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte niht übernommen

Altdamm. Bekanntmachung.

Jn unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 14, Otto Bader, Altdamm, ist

heute folgendes eingetragen worden: Juhaber is jeßt die Witwe Marie

Bader geh, Redenz in Altdamm. Altdamm, den 23. April 1938.

Amtsgericht.

[7413]

Aschafœeœnburg. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 29. April 1938. A 89 Lohr „Mich. Hübner «& Sohn“, Lohr a. M., Lortorstr: 24314. Off. Pegel latt eit 1! L 19838. Gesellschafter. sind: Michael und Franz Hübner, Spengler- und Jnstallation3- teister, beide in Lohr a. M. Als nicht eingetr. wird veröffentliht: Gegenstand des Unternehmens: Fnstallation sani- târex, elektro- und wärmetehnischer An- lagen mit Bauspenglerei und angeglie- dertem Verkaufsge[Gäft.

D

[7414]

Aschersleben. [7415] Amtsgericht Aschersleben.

In das Handelsregister B 5 ist am 30. 4. 1938 bei der Firma Käliwerke Aschersleben eingetragen: j

Die Kaliwerke Aschersleben“habén näch dem Verschmelzungsvertrage vom 16. Fe- bruar 1938, dem die Hauptversammlun- en dieser Gesellschaft und der Kaliwerke

alzdethfurth Aktiengesellshaft Berlin-

vom 22. Dezember 1937 zugestimmt haben, ihr Vermögen als Ganzes gegen Gewährung von Aktien an die Salzdeth- L Aktiengesellshaft Berlin unter Aus|chluß der Abwicklung veräußert. Den Gläubigern der Kaliwerke Aschers- leben ist, soweit sie nicht Befriedigung

verlangen können, Sicherheit zu leisten,

wenn sie sih binnen sechs Monaten nah dieser Bekanntmachung melden;

| [7416] Bad Bramstedt, HWolstein, Amtsgericht Bad Branmstedt.

Jn das Handelsregister A wurde am 29. April 1938 eingetragen:

a) bei Nr. 8, Firma S. Wilkens Nachf. Junh. F. Bornhöft “iú Bad Bramstedt: E

Erbin nach dem E i Kauf- mann Friedrih Bornhöft ist Witwe Minna Bornhöft in Bad Bramstedt,

Die Firma ist E

b) bei Nr. 92 die offene Handel sgesell- uan ,„Sophus Bornhöft o. H.“ mit em Sig in Vad Bramstedt.

Die Bote sind die Witwe Minna Bornhöft geb. Wilckens in Bad Bramstedt und der Kaufmann Sophus Bornhöft in Bad Bramstedt.

Die Gesellschaft hat am 12. März 1938 begönnen.

Bad Salzuflen, [7417]

Neueintragung: D

A Nr. 586 Emil Westphal, Bad

Salzuflen (Feinkostgeschäft). ;

, Inhaber: Kaufmann Emil Westphal in Bad Salzuflen. |

Erlvschen:

B Nr. 79 Lippische Bettfedern- und

Daunenfabrik Eickmeyer & Co., Ge-

sellschaft mit befrhränkter Haftung

in Bad Salzuflen.

A Nv: 401 Schötmar. Bad Salzuflen, den 29. April 1938. Das Amtsgericht. Il;

Berlin. [7418]. - Amtsgericht Berlin, Abt. 551. Berlin, 28. April 1938.

Riemeier « Co. in

Neueintragungen: „A 95825 Heinrich Brießke, Berlin (Fabrikation jugendlihex Kleider

engros, W 8, Kronenstr. 26),

Inhaber: Heinrih Brießke, Kauf- mann, Berlin. ? A 95826 Köbvmmanditgesellschaft

von Kuk vorm. - Parker-Holladay Co, mit beschränkter Haftung, Ber- lin (W 50, Nürnberger Str. 53/55).

Kommanditgesellschaft seit ‘23, De- NRS 1937. Persönlich haftender Ge- ellsháfter ist ‘dex Kaufmann Erwin von Kuk in Berlin, Eine Kommandi- tistin ist beteiligt. Das Unternehmen

jeßt:

Parker-Holladay Co. mit beschränkter Haftung (564. H.-R. B 42 811).

A 95827 Dr, Rudolf Fricke, Ber- lin (W 8, Kleine Mauerstr. 6).

Kaufmann Dr. med. Rudolf Frie in Berlin. Die Firma führt den Be- trieb der durch Umwandlung erlosche- nen Chiron Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung für Krankenhausbedarf

_(H.-R. B 48 798). fort.

A 95 828 Berliner Klischee Gesell- schaft Juh. Berl «& Co., Berlin (SW 11, Saarlandstr. 21).

Offene: Handelsgesellschaft seit dem 21. April 1938. Gesellschafter sind: Kauffrau Adelheid Latacz geb. Berl, Berlin-Wilmersdorf, und Kaufmann Erich Berl, Berlin-Neutempelhof. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.-R. B: 2896 gelöshten Ber- liner Klischee-Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung entstanden.

___ Veränderungen:

A 86 160 Blank «& Kleinmann:

Die Firma ist geändert, sie lautet teinrad Kleinmann (Fabri- Backfish-= und

Markgrafen-

kation von ‘Kinder-, Damenmänteln, W 8, straße 32).

A 86 930 Nudolph Herzog (Mode- waren, Ausstattungen, Einrichtungen, C 2, Breite Str. 12/19). _Die Gesamtprokura des Rudolph Herßtog jun., Berlin, ist in eine Einzel- prokura umgewandelt. Gesamtprokurist gemeinsam mit einem anderen Proku- risten ist Karl Hertog, Berlin.

A 8970 Holzvertvertungsgesell- schaft Ostpreußischer Waldbesitzer, Frit Tschentscher, Kommanditgesell- schaft in Rotkrug bei Deutsch Eylau, Zweigniederlassung Berlin (0 17, Hohenlohestraße 11). j

Ein -Kommanditist ist aus der Ge- sellschaft ausgeschieden.

A 93 788 Berlin-Märkische Textil- Fabrik Franz Herschtritt.

Der Kaufmann Franz Herschtritt, Berlin-Lichtenberg, hat das Geschäft nebst Firma an den Kaufmann Erhard Drößlexr, Berlin-Lichtenbberg, veräußert. Die - Firma - lautet jeyt: Berlin Märkische Textil Fabrik Erhard

:| Drößler (Berlin-Rummelsburg, H0-

Wiesenweg 19/20). Die Haf-

nower

‘tung des -Erwerbers für die im Be- | triebe des Geschäfts begründeten Ver-

bindlichkeiten des früheren Fnhabers sowie der Uebergang der in dem Be- triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert. L

A 95829 Oskar Brauer (Agen- turen und Kommissionen in Textil- ivaren, Möbeln, WMöbelstoffen und Polsterwaren, Wilmersdorf, Uhland- straße 76).

Der Gesellschafter Friy Brauer ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Gleichzeitig “ist die Kauffrau Wanda Brauer, geb. Petal, Berlin, in die Ge- sellshaft als persönlich haftende Gesell- shafterin eingetreten.

Berlin. [7419] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 28. April 1938. Neueintragungen:

A 95831 Otto Runge, Berlin (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Neu- kölln, Hermannstr. 55),

Jnhaber: Kaufmann Otto Runge, Berlin.

A 95 832 S, Lade «& Co., Berlin (Abbruchsgeschäft, Rektnickendorf-West, Waldow|tr, 47).

Kommanditgesellschaft seit 1, April 1938. Persönlih haftender Gesell- schafter ist der Kaufmann Dietrich Gercken in Essen-Ruhx. Zwei Kom- mánditisten A beteiligt. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist mix der per- sönlih haftende esellshafter er- mächtigt,

A 9883 Heinz Schulze, Berlin (Blusen. und Kleider Engrosgeschäft, C2, Ferusalèmer Str. 32/35).

«Inhaber: Kaufmann Heinz Schulze, Berlin. ;

A- 95 834 Waldemar: Reet, Berlin (Buttexgroßhandel und oine Handels-

vertretung, Friedvihsfelde, - Fürst=: Hohenlohe-Str. 16). D Fnhaber: Kaufmann Waldemar

Roey, Berlin-Friedrichsfelde. A 95835 Richter & Franke, Ber-

‘lin (Groß-- und Kleinhandel mit Tabak- |: ‘kurist.

waren, Berlin-Dahlem, ‘“ Podbielski-'

allee 62).

18. Mäxz 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Franke und Gerhard Franke, beide in Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Richter & &ranke Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung entstanden (564, H.-R. B 45 710). Veränderungen:

A 86 348 Berthold Warnke vorm. Max Weile.

Die Firma ist geändert, sie lautet

jeßt: Verthold Warnke (Lebens- mittelgroßhandlung, W 57, Kulmer Straße 18).

A 86438 Walther Stetza, Juge- nieur Tiefbauunternehmung (Wil- mersdorf, Detmolder Str. 39,

Einzelprokuvist für Hauptnieder- lassung und Zweigniederlassung: Emil HUbner, Berlin. Die " gleihe Eîntra- gung wivd für die Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. unter der Firma Walther Steßa, Jugenieur Tiefbau: unternehmung Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. beim Amtsgericht Königsberg i. Pr. erfolgen.

A 87425 Johannes A. Schulze (Trikotagen- und Strumpfwaren- Agentux und Großhandel, 50 16, Schmidstc. 6),

Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Frit Schulße ist nunmehr Alleininhaber.

A 88 082 Frit Steinbach (Drogen- handlung, W 50, Marburger Str. 1).

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Elsa Mittash geb. Odemann ist nunmehr Alleiminhaberin.

A 88456 Adolph Fiegel.

Jnhaber jeßt: Kaufmann Diplom- Volkswirt Georg Hänsel, München. Die Firma lautet jeßt: Papierfabrik Co- piß Georg Hänsel (SW 19, Wall- straße 13).

Dem Fulius Obstfeld in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

A 88761 Bernhard Paul Buch- binderei, Buchdruckerei und Stein- druckerei SW 68, Wilhelmstr. 22 a).

Gerhard Paul ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleicheitig ist der Schauspieler Peter Paul, Meiningen, in die Gesellschaft als persönlich hasten- dex Gesellschafter eingetreten. Sodann ist eingetragen worden: Peter Paul ist aus der Gesellshaft ausgeschieden.

Gleicheitig ist der Buchdruckereibesißer-:

Otto “W. Kühnemann, Altkarbe (Ost- bahn), in die Gesellshaft als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur“ der Gesellshafter Otto W. Kühnemann er- mächtigt.

A 94345 Richard Semloß (Mehl- großhandel, NO0 18, Lichtenberger Stvaße 12). i

Fnhaberin jeßt: Helene Senloß geb. Hinz, Witwe, Berlin.

A 94841 Eugen Salomon, Colo- nialwaren,

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja-F

nuäx 1938. Kaufmann Harry Den mann, Berlin, 1 in das Geschäft als persönlih haftender Gesellshafter auf- genommen. Die Firma ist geändert, sie lautet jeßt: H, Ließmant «& Co. Lebensmittelgroßhandlung (Schöne- berg, Hohenfriedbergstraße 3).

A 95 830 Sugo Heymann.

Hugo Heymann ist ausgeschieden. Fn- haber ist jeßt der Diplomkaufmann Dr. oec. Karlexnst Nadolny, Berlin.

Die atis, ist geändert, sie lautet jevt: erlenfabrik Dr. Karlerust Nadolny (Heinersdorf, Rotenbach- stvaße 32). :

A 9% 836 Kurt Levy (Börsenmalkler, Charlottenburg, Roscherstr. 16).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseilshafter Leo Lefor ist alleiniger Fnhaber der Firma.

A 95837 A. Siegfried « Co. (Herstellung von Regenmänteln, C 2, Kurstraße 15).

Die Gesellschaft ilt aufgelöst. Karl Friedri) Skowronski ist nunmehr Alleeininhaber.

A 95 838 F. Winckler & Co. (Her- stellung von Spielwaren, SW 68,-Fried- vihstr. 16). Die Gésellschaft ist aufge- löst. Kurt von Knoblauch ist nunmehr Alleininhaber. R

A 95 839 Walter Tittel. -

Die Firma is geändert, sie lautet jeßt: Walter Tittel, Fabrik. elektro: technischer Jsolierungen (SW 61, Belle-Alliance-Straße 92).

Bernhard Tittel ist nicht mehr Pro- Prokura ist ertèilt: Erna Tittel geborene Huhst, Berlin.

A 45 4110 Heinrich Nit vorm. Wil- helm Tesch.

A 45 459 Leib Topf.

A 47903 Saphir-Verlag Emilie Sello.

A 49752 Morgen- u. Abéendländ Akad. Buchhandlung u. Antiqua- riat Z. u. G. Kiram-Bey und

A 78222 „Romak‘““ Max Nosen- tock.

Die Firma ist erloschen. Berlin. [7420]

. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. April 1938. Veränderungen :

B 53221 Doering «& Co. Afktien- gesellschaft (Vertrieb von Seifen und einshlägigen Artikeln, Berlin-Weißen- see, Berliner Allee 134).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 4. April 1938 ist die Satzung geändert in § 12 (Vertretung). Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einem Vor- standsmitglied E nis zu erteilen. Curt Arnstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum weite- ren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf- mann Hermann Wirt, Stolberg (Rhein-

land). Er ist allein vertretungsberech- tigt. Das Erlöschen nachstehender ver-

mögensloser Firmen:

1. B 51815 Johann Beecker «& Co. Handels-Aktiengesell schaft,

2. B 52 149 Am Nollendorf Grund- stück8-Aktiengesellschaft,

3. B 32237 Gewerfschaft Timbria in Gotha soll in das’ Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes rFnteresse an der Unterlassung dèr Löschung hat, kann zu 1. und 2. innerhalb eines Mo- nats, zu 3. inièrhalb von drei Monaten Widerspruch erheben. Berlin. [7421]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 28. April 1938. Veränderungen:

B 52804 Deutpetrol - Rütger®- Treuhand Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (W 35, Lüßow- straße 33/36).

Prokurist: Friß Richert in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer. Die Prokura für Walther Wühle ist erloshen. Walther Wühlé, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

B 53 374 Vereinigte Biervertriebs- Gesellschaft mit beschränft2-r Haf- tung (Bln.-Karlshorst, Dönhofstr. 27).

Laut Beschluß. vom 6. April 1988 ist der Gesellshaftsvertrag in § 1 (Firma) geändert.

Die Firma lautet jeßt:

Vier-Krüger Biervertrieb Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.

B 53375 „Hermes“ Bergbau Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Friedenau, Rembrandtstraße).

Die Zweigniederlassung in Berlin- Schöneberg ist aufgehoben.

B 53376 Sansa Verlag Gesell: schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstr. 13). ;

Durch Beschluß vom 28. März, 1938 ist die Firma 1) geändert. Sie lau- tet jeßt: „Hansa“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. j

Erloschen:

B 34 124 Heinrich Herz Gesellschaft mit beschränkter Hastung (Berlin- Baumschulenweg, Eschenbachstraße 3).

Die Firma ist *exloschen.

B 38 185 W. Albert Einsporn Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung (SO 36, Bouchéstr. 71/72).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9, Oktober 1934 (RGBE. l 914) gelösht.- Von Amts wegen ein- getragen.

B 47020 Film- und Foto-Schau Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (W 8, Kronenstr. 66/67).

Die Gesellshaft ist auf Grund des Gesebßes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I 914) gelöscht.

B 48789 Doros8-Ruths Apparate: bau Gesellschaft mit beschränkter Nostna (W' 15, JFoachinmsthaler Str.

É i;

: Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober- 1934 (RGBI. T 914) gélösht. “Von Amts wegen ein- getragen.

B 50 894 Beusselstraße 57 a Grund- stitks-Gesellschaft mit beschränkter Haftnng (SW 29, Kottbuser Damm 4).

Die vermögenslose Gesellschaft. ist auf

: g O o Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- ñ 2 ris monatlid 1,1 M ldi 020 A S Inhaltsübersiht eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- g 1. Handelsregister. 2, Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆÆ monatlich. 1,10 ÆAÆ. Anzeigen nimmt die An- 3. Vereinsregist È Ganofiensdiaft it Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen ch SEFEINSTEGLILEN, Le enoljen]astéregiler. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrag8- Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Æ/. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. 7. Konkurse und Vergleichssaden. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- deig gegang 8. Verschiedenes, sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. O O O O

ist entstanden durxch Umwandlung der] Offene Handelsgesellschaft seit Erloschen: Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) erloschen, Vom Amts wegen eingetragen. Berlin. [7422]

AmtLgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. April 1938. Veränderungen:

B 50 669 Caro «& Jellinek Spedi- tions: und Lagerhaus Aktiengesell- schaft, Zweigniederlassung Berlin («NW 40, Alt Moabit 140).

Die Prokura für Fohannes Lemke ist êrloschen.

B 50819 Aftiengesellschast für Grundstücks-Verwaltung am Fried- rich8hain (W 8, Taubenstr. 37).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 28. Februar 1938 ist die Saßzßung geändert hinsihtlih des Gegen- standes des Unternehmens und im Übrigen zur Angleihung an die Be- stimmungen des Aktiengeseßes vom 30. Januar 1937 vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt nur noch die Verwaltung und Verwer=- tung des Grundbesißes der Gesellschaft.

B 51 180 Braunkohlen- und Brikett Jundustrie Aktiengesellschaft Bubiag (W 9, Potsdamer Straße 14).

Die Prokuren für Arthur Steinke und Dr. Karl Schnabel sind erloshen. Albert Lampe ist nicht mehr Vorstands- mitglied. Dr. Karl Schnabel, Kauf- mann, Berlin, Franz Reinecke, Diploms=- faufmann, Berlin, sind zu Vorstands- mitgliedern hestellt.

B 51 361 Berliner Sagel-Affecuranz Gesellschaft von 1832 (W 35, Lübßow- ufer 1).

Prokurist: Hans-Gottlieb Graf von Stosch in Bertin-Charlottenburg. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied oder mit einem Proku- risten, falls aber nur ein Vorstands=- mitglied bestellt ist, gemeinschaftlih mit einem Prokuristen.

B 51 869 Gruúdftück8-Aktiengesell- schaft Trausgea (W 15, Kurfürsten- damm 24 b. Flatau).

Dr. Ernst Flatau ist nicht mehr Ab- wickler. Dr. Otto Voß, Kaufmann, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.

B 52 689 Bau - Aktien - Gesellschaft West (SW 61, Großbeerenstr. 83).

Mit Beendigung der Hauptversamm- lung vom 12. Fanuar 1938 sind die Be=- stimmungen der Satzung über die Zu- sammensezung, Wahl, Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratêmit= gliedern gemäß § 8 des Einführungs- geseßes zum Aktiengeseß vom 30. Fa- nuar 1937 außer Kraft getreten: es gelten nunmzhr die geseßlihen Bestim- mungen des Aktiengesetes.

. B 53 212 Agrippina Lebensversichez rungs - Aktiengesellschaft F 90, Matckensenstraße 16).

Prokurist: Karl Hertel in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor- standsmitgliede.

; : Erloschen:

B 14 621 Gewerkschaft Seinsfeld.

Die Firma ist erloschen. Auf Grund des §8 31” Abs. -2 H.-G.-B. von Amts ivegen eingetragen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 29. April 1938. Veränderungen:

B 50 475 Electricitäts-Gesellschaft „„Sanitas“/ mit beschränkter Haftung (N 24, Friedrichstr. 131). : E

Laut Beschl1ÿ vom 1. April 1938 ist der Gesellschaft3sver:rag bezgl. der Zahl der Gej Aftstührer (S 10) abgeändert. Zum Geschäftsführer t} bestellt: Kauf- mann Willy Pelz, Berlin. Die Prokura Willy Pelz ist erloschen.

B 50 547 Deutsch-Jtalienische Film- Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DIFU) (NW 40 Sclieffen- ufer 29/31).

[7424]

21. April 1938 ist der Gesellschaftsver=- trag bezgl. der Vertretung, der Geschäfts- anteile, -der Dauer der Gesellschaft, der Gesellschafterverjammlung und sonst ab- geändert und völlig neu gefaßt. Feder Gesellschafter kann die Gesell]chaft mit einer Frist von sechs Monaten, erstmálig um «31. Dezember 1943, dur eingé- FReiebenen Brief an die Gesellschaft kündigen. Der Gesellschaftsvertrag veÚú- längert sih jeweils um fünf Fahre, wenn eine Kündigung. icht - ausge- prochen wird. Kündigt kin Gesellschafter, jo haben die übrigen uf Cg das eht, die Fortseßung der Gesellschaft zu beschließen. Der Geschäftsführer Döring ist allein vertretungsberechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt

und ist der Vesellshafter Döring auh

Laut Beshluß vom 26. März und :