1938 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

* j

j : G 2A 18 j f / j S. f M E i R E Br S8: Et b 025 B Ei U hgs Éa 0h. A4 Uet i A F E F; ú Í Pay a

; h x Us Z { H k - s E k T Gn 4: “e í 4 ¿ L Ì. P i A E, R P Ia: Nar S d (E b A 4 LiN »t: B Ci s ; U (icd j 4 La N Ee E E O E A “U E ar A |

y « j ; E 2% M tf T a d Pat od t Ma L E R E E A S E s Cs E Î "ad E 2 E A Hi A ti D cs b M E Dad C Ce j S Fi e E & 4 k , / L é {R S A R E e 0) S Po ¿ de L A: ibe Nie 1 L. A. e 2 A V «i 1 “Es A7) S. 14 E S Vas Es 12 7 7 s e E L Da De D a; A L _. j ¡ Zu Ss S2 ag d j; Is 4d [des i i S j s: * S, Bst tue is i C E E A Su At E A E E a E L O B R a s r E E R E L As ÿ L S E [T O E E LAR at E R L E: ite he is A EE ui i Brel Mm Bi n S Á G R S Fd Tio A Us E è g ¿ 2 4 f á Lb ibi E: d ps Dic SuE RID L Hi R Dic ite JO oi Es CAUPN A aa E t E S i :

__ Deufsher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post monatlich 2,30 ÆK einschließlich 0,48 Æ& Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Æ/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ein\s{ließlich des Portos abgegeben, Fernsprech-Sammtel-Nr.: 19 33 33,

Itr. 109

2A e De p Ä t * izt ] Veutigerf ‘Vociger [ Heutiger [ Vortgoe

_——_——_

__} Neuffger | Voriger

Dresdner Bauk Hallescher Bankverein Hamburger Hyp;-Bk, LübeckerC omm, - B.F' Luxemb. Intern, Bk. s NM per M Mecklenburg. Depof.- u. Wechselbank. bo. Hyp.-n. Wechselb: Mecklenbg. -Strelizer Hypothekenbank, i. Meckl.Kred.u. H yp.B. Meininger Hyp.-Bk.. Niederlœuftzer Bank .|- Oldenbg. Lande3ba (Spar- m. Leihbank) Plauener Bänk Pommerfche Bauk E T Rheinische B Nheinisch-Westfälische Bode nenedithan: S e B R Ee eee: Séleswig-Holst. Bk. Südd. Bodenucreditbk. Ungar. Allg, Creditb. RMpy.St.zu50Pengö Vereiusbhk Hamburg. Westdeutsche Bodeu- kreditaustalt „e.

dn i Berl. Hagel-Assèc. ‘(70% Einz. e De Partei - do, do, Lit. T (26 Eins) ; ““(Hambg.-Aim. V.) Vérsiu.Feuer (vo zu ;

J j (32 -Einz.) E Hamburger Ho Colonia, Feuer» n. Uuf.-V. Kölu} -

bahn Lit A. N 100 Æ#-Stitcke F

E Drésduer Allgem. Transport

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahne „Hansa“ Dampf- gi fazetn-aer Ñ Hilde3heiin'- M

4 König3bg.-C raitz,. V Kopenhagener

Dampfer Lit. O X Lausizer Eisenb...

Westereg. Alkali X Westfälische Draht-| industrie Hamuy } Wicküler-Küipper-

Brauerei .…... X } Wilmersdf.-Rhein-}f - Terrain i. Liqu. Winter3hall „...N|\ 5 H. Wißner Metall.| 0 Wrede Mälzerei ..| 6

41: LÈlI

‘Dacciin Mud, L ohann it le d

V Eldavesten f N Thale Eifenhüitte.. Thr, Ekektr..u.Gas3 Thltr. Ga8gesell\ch. Trinmph=-Werke „. v. Tuchersche Brat. Tuchfabrik Aachen Túülfabrik Flöha X

Unkon, F. chenr. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .,. F

Tempelhofer Feld |

(5228 Einz.) L Mee E Tie anfona Nilk- 11. V r cher.

D _ “ait. C u. D

Gladbacher Fener-BVerstcher. F

Hermes Kreditversicher. (voll) do, da (25% Einz.

Aefyziger Feuer-Versich. Ser. 1

“19 do: Ser. 2

do, M: É E

; Magdeburger Feuer-Vers. ..F| zur S E da Bauelvert (684 Eis.

R St.À. Ait. 8 : d do. do, (324b Eini.

Cuxemburÿ Prinz s ZO f Beri r i Heinrich, 1 St. = ; i do. N erfi. I

"500 Fr do. - do, (Stíicke 100, durher Med, „Natioual“ Allg.V.A.G, Stettin

rage E d.-W. Nordstérn Allg. Versichecuug .

Mantdg: S Att. —do. Lebensverstch.- Bank, f.:

da St.-A Tit. A Nordstern Lebens3vers. A.-G.

Mün ener Lokalb. tre U var Sat eta

i j : A E aub E M Aa O Se r j jerniger. - o, do, RM=-St. | Beausütvania Thuringia Vers-Ges. Erfuxt o. L St.=50 Dolla N Prigniher Eb. Pr.A. Fatattanu E f

Rinteln-Stadt- Union, Hagel sich. Weimar

hagen Lit. A... da. Lit, B Rostocker Straßenb, Schipkau - Finster» walde 61 Strausberg - Herzf.| 6 | 6 Südd, Eisenbahn j 0

9.

ps fs jut dend e fes Int

Ta 3 is (Ne 41

a G-A A D o a

Zeiß Ikon... 6 i Zeiger Eiseugieß. u.

Masth. ………….... -| 6 [6/2 Hellstof Waldhof [6/1] 7 Verein. Altenburg. ZuckerfabrikRasten=

cet: u. Strals. Spielk. burg daees do. Bauyner Pa- | pierfabrik do. Berliner Mör-

do. Bößlersta hlwke.| x RM per Stü

10 ffrs. do. Chem. Charlb., iPfeilring-W.AG

2,67% do. DeutscheNickel- werke do. Glanzstoff= Fabriken .....-- do. Gumbinnéèr Maschinenfabr.. do. Harzer Ports- land-Cement.,.. do. Metallwaren Haller do. Stahlwerke .…. do. Trikotfab. Vol- moeller do. Ukkramarinfäb, Victoria-Werke „….

.

Ha E

S D

o

Biliibeiarii s 1

E114 43

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆAK, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Drueaufträge sind auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckckreif einzusenden, insbesondere “ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Spetrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2. Banken.

i in der Bankaktien i der L. Januar. Ee: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli.)

Allgemeine Deuts@he| Credit-Anstalt „..+ Badischè Bant

Bank für Brau-Jnd.. Bayer. Hyp.u.Wechslb. do. Vereinsbank... Berliner Handel8gef. do. Kafssen-Verein Braunschwg.-Hannov. Hypothekenbank

Sou DanzigerHypo * hanki.Danz.Gnld.F

O02 ANm ) Spe

Ld po L-L tes d pt pes pt det pu pi pet

a D a A AMO pa

L44604 L H

ps ps pel

i fes pas qus

Aachener Kieinb. N Alt. G. f. Verkehc8w. Alg. Lokalbahn

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

- Kolonialwerte.

Deutsch-Ostafrika 4] 1.1 11236 gge Kamerun Eb, Aut. Sl 0 011.1 | —_ Neu Guinea Coup...|0/0] 1.1 _

r _

Verlin, Donnerstag, den 12. Mai, abends

L.

Postschectkonto: Berlin 41821 1938

a mr

1 St. = 500 Lire| Lixe

C. J. Vogel Draht- U. Kabelwerke...

Wagner u. - Eo; Maschinenfabrik. Wauderer-W erke, . Warstein. u. Hrzgk. Schl.-Holst. Eisen WasserwerkeGelsert-| kirchen Wehderoth phärm. Werschen- Weißeuf. Braunkohlen... Westdentshe Katf- E E L U do. do. mit halber] . Div.-Ber. f.1937X

Deutsche Aul. Ausl.-Schein. einfchl. 1/, Ablösungsschd.

5%, Gelsenkirhen Bergwerk RM 1936

4109/9 Fried. Krupp RM- t be 1936

59/, Mitteldeutsche Stahl RM-Anl. 1936

4219/9 Vereinigte Stahl RM- Anleihe... - - -- Lu ese

Accumulatoren-Fabrik. Le Allgemeine Elektricitäts-

Gejellschaft eon. pa Aschaffenburger Hellstoff --

Bayerische Motoren-Werke|

S P. Bemberg .=--« + «4. }: -

ulîus Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u, Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmeret -- Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser-

E roc es de b Sis Chem. von Heyden... -- Continentale Gummiwerke

Daimler-Benz

Deni „rende Léês él Deutsh-Atlanik. Telegr. Deutsche Cont. Gas ‘Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum-Werke . Dee Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union-Brau.

e...

essau

Eintracht Brauntohle Eisenbahn-Verkehrsntittel. Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt-Brauet®*i .. --

F. G. Farbenindustrie ««-

eldmühle Papier ....«.- elten u. Guilleaume. -

Ges. f. elektr. Unternehm.— Ludw. Loewe u. Co. -«-

Th. Goldschmidt “. o... ..

amburger Elektrizität. aärburger Gummi. .----- arpener Bergbau «o... oejch-KölnNeuessen «--«-

Mindest- abshlüsse

5000

3000

ili olzmaun ...«... Do ibdirebSGelellihalt. s

Deutih-UAsiatische Bk. E DeutsheAnusiedlungs- Bk,, j.: Dische. Un- siedlung3ges.A.G. F Deutsche Bauk und Disconto-Gesellsch., j: MOA S Deutshèé Central- E eediébanit Fen Deutsche Effecten-s U. Wechselban o Bech Golddiskont-}* bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken- bank Berlin Deutsche Überseeifche

Bank. ¿ooo «eno

.…_ Heufiger

133,8-133,75G@

100-997/4- A

122-122,25-12214-1225% b 13514-135-

159,75-158,5 b 148 5-149- 162,5-162,25-162,5-—

122-122,5 b

111%4-110,75-— 147-148 b 204-203,9-

149-148,5-149- 14814-148-148,25-147,25 b 121,25-—

123,25-123,75- —-141,5-141,75b

-172,75-

135,5 bG-—

—— —_—_—

158,79

210-209-209,5 b

_—

123,75-124- 142,25-142,75-142,5- =-

142,25-— 141-142-

14634,-145,75-14614-145,5 b 140-141 B-140,75 b

150-—

168%- 11254-11254-—

16S /99,5-99,25-99,5-—

156,5-156,25-15634-155,75b

#

do. F Czakath.-Agram x T i.G oldGld. Deutsch. Eisenbahn- Ee oe es ebe 4 DeutscheReiczs0ay! la ditcits „Zert. d, Ke G r:5,1-4)L.A-D Eutin-Lübeck Lit, A Gr.Kasseler Strb. X do. Vaorz.-Akt, Halberst. - Blanken- burger Eisenb. „.}-

„Albingia“ do.

Állianz u. do.

Sl ¿0 Mit ipkau - Finster- Sin siehe unt. S

West - Sizilianische[11% e“ S

4, Verficherungen.

RM

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedo Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung. ...| Berxs. Lit. A L

do. v Lit. @

Stuttg, Ver. Vers. . S T Cebensv.-Bf. 240 G

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

133,7-133,7b -102,5-10256-

90, 7——

10274-102,7b-

241,25 bG-

122- 135-135,9 b

147-146,5-147,5 b 159-158-158,9 b 163-

170,25- 121,75-

1114-111 bG 148,5- 205-

1471-147-14774 b o. D, -121,5-—- 125,25-124,5-124,75- 14154-142b 172,5-

———

189 159,5-159,25-

210 -165,75-—

1M s

124 5-124 G-124,5-— 200 bib u R ais i

15734B-15654-157-15656b

14434-143- 141,75-141-—

_—

147,25-147 G-147%- 141,75- 0.D, '

15174-15174b

168- 113-113-

164,25-164,5—- 100,25-100b

lse Bergbau, Genußsch-- ebrüder Funghans ..-«.+

Kali Chemîïe ea... Kaliwerke Aschersleben Klöckner-Werke „....«- -+- Kokswerke u. Chem. Fbken

Mie Bergbau ¿kou de een

Lahmeÿeét U. Co. Co... .... Laurahütte 0000... .-. Leopoldgrube...

Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte... «e. Metallgesellf aft. eere es

14854—147,75-149-148,25 b

Niederlausizeë Kohle... - Orenstein u. Koppel...»

Rhein. Braunkohleu.Brikett Rheinis e Elektrizitätsw. . Rheinishe Stahlwerke. Rheiuish-Westfäl. Elektriz. Rheinnretall - Borsig -.-.«- Rütgerswerke... .--.-.-- Salzdetfurth Kali... Schlesis efirizität und

Ta A Mea 00660080 i Ár R U. Salzer -...- Schuckert u. Co. Elektr. Schultheis83-Pazenhofer, j.:

Schultheis8-Brauerei.. - «

Siemens u. Halske... Stöhr 1. Co., Kammgarn « Stolbéexgér Zin tté. eo... Süddeutsche Z

Thüringer Gasgesellsh...-

Vereinigte Stahlwerke ..- C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirhen Wesideutshe Kaufhof- «« - - Westerregeln Alkali Wintershall n «a. tao.

Zellstoff Waldhof A400 7

Bank für Brau-Fudustrie Reichsbank «ees.

A.-G. füx Verkehrswesen - Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Bz.-A. Hamburg-Amerika Dr Hamburg-Südam. Dampf. " a“ Dan 1p iff .. . Ycorddeutscher Lloyd «.«-- Otavi Minen u. Eijenbahn

Mannesmannröhrenwerke.} .

Mindest- abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000. 3000.

2400 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 3900 3000 3000 2000 3000

3000 2000

2000

. 3000 - 3000 2000 3000

3000

3000

Otavi Minen ‘i, Eb |-®f- 1St.=1L,RMv.St

1,4 125,256 [25b

| / TOTOI0AO RM fil

1 Stück

p. Stü.

Heutigèr

137,- 121 75-

10625 L 156 75-156%4-

133%4-133,/5- 185

‘1143/-114,25- ==149 b

———

136-135,5-— 161- _165-15%-— 228,5-230,5-—

Ge

121, (9-— : 14554-145,75-145-145,5 b 156,25 G-156,75-

-14l-— E ) N D. U. Sk. 183-182,9-

10254-10254 b -- 212,25-212-

A BL

eus d om

217,75 G-217,76-—

10874-108,75-10874-108746 B 160-

10934-109,5-109,25-109,5-" a E (10874 b

128,5-1283%b 145-14554-145,5-

5-196,25-196- 196-195,75-196,25-E— 136,25-137,5-137,25- -152,5- 126,5-126,5 b 77%-—

-1%-

80-

| 109,25-10854-10974-109,5-

Schantung Handels

Ver cor

Voriger

160 G-—

138,75—138,5- = 122%-122- =

151,5-153,25 b

122-121,75-— 156 5—187-—

11474, bG-11454-114,75-- 14 ads (1145%-114,75 k

t

137 G-136 G- 1635-163 W-— 115,25-115-115,5-115 b 231,75-231,5-—

alis diu 8 uind is é 141/-14114-1417%-141,75- ae _193% b [14174 b 1465-145 5-145,75-— 156-156 %5-—

—_

-140,75-141b 151-— 183-183 b

102,75-102,5-102,75b 211,75-—

Dl ai I 217,75-217,5-—

109-10934-109% b

110b

1287/-128,5-129,9- 145%%-

197,5-197-

136,25-136b 152-151-— 126,5-126,5b

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung der Konversionskasse für deutshe Auslands-

schulden über 3% § - Schuldverschreibungen.

Bekanntmachung K P 535 der Ueberwachungsstelle für unedle _ Metalle vom 11. Mai 1938 über Kurspreise für unedle

Metalle.

Bekanntmachungen “des Deutschen Roten Kreuzes über Erteilung |

‘und Widerruf einer Vollmacht.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgeseßzblatts, Teil L, Nr. 75.

Amètliches. | Deutsches Reich. Die Reichsgerichtsräté Otto Müller und S chr ader sind zu Senatspräsidenten beim Reichsgericht ernannt.

Zu Reichsgerichtsräten sind ernannt: die Oberlandes- gerichtsräte Ne u ß aus Köln, Dr. Rittweger aus Jena, Schwegmann aus Hamm (Westf.).

tere ememen are

Bekanntmachung über denLondonerGoldpreis |

gemäß § 1 der Verordnung vöm 10, Oktobérx 1931 zux Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesezbl. I S. 569),

Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Mai 1938 für eine Unze N = 139 sh 104 d, in deutsche Währung nah dem Berliner Mittel-

kurs für ein englisches Pfund vom 12. Mai 1938 mit NM 12,39 umgerechnet . . = RM 86,6526, für ein Gramm. Feingold demnah . . . = pence 53,9650, in deutshe Währung umgerechnet. .. „.= RM 2,78594, Berlin, den 12. Mai 1938.

Statistishe Abteilung der Reichsbank. Reinhardt,

E Bekanntmachung. Set et “_ Für unsere 3 % §-Schuldvershreibungen Neue Ausgabe ist die am 1. Mai fällige Tilgung durch Stückerückauf bewirkt worden.

Jn den genannten Schuldverschreibungen findet dahex in diesem Fahre keine Auslosung durch das Kontor der Reichs- hauptbank für Wertpapiere, Berlin C 111, statt.

Berlin, den 12. Mai 1938.

Konversionskasse für deutsche Auslands\chulden.,

Bekanntmachung KP 535

der ra ugo für unedle Metalle vom 11, Mai 198, etr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über- wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Fuli 1935) werden für die nachstehend auf- - P Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen P 531 vom 5. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 6, Mai 1938) und KP 534 vom 10. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1938) festgeseßten Kurs- preise die folgenden Kurspreise festgeseßt: j

Kupfer (Klassengruppe V1II1) E Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) . RM 54,25 bis 56,75 : Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) -

Messinglegierungen (Klasse IXA) ..,. , RM 38,75 bis 41,25 Rotgußlegierungen (Klasse IXB) ; 4583,50 „„ -06,— Bronzelegierungen (Klasse IXO) 0 0 ¿ 76,500., 79,50 Neusilberlegierungen (Klässe IX D). 1 4, 61— 63,50

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach, ihrer Ver-* öffentlihung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. :

Berlin, den 11: Mai 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

|.….……Berlin-NW 40,-den 12. Mai 1938.

Bekanntmachung _ ‘des Widerrufs einer Volluracht,

2. Januar 1938 erteilte Untervollmacht für alle Vermögens- und Verwaltungsangelegenheiten des Deutschen Roten Kreuzes (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1938) ist erloschen. Die von Dr. Salpeter m allgemeinen oder im Einzelfall weiter übertragenen Vollknachten bleiben bestehen.

Berlin, den 8. Mai 1938.

Deutsches Rotes Kreuz. Pohl, 4-Gruppenführer.

Bollmacht. :

Gemäß der mir am 1. Fanuar 1938 erteilten General- vollmacht bestelle ih hiermit den Stabsführer meines Amtes, DRK.-Oberstführer Wilhelm Classen in Berlin W 35, Hansemannstraße 10, zum Unterbevollmächtigten des Deut- hen Roten Kreuzes in allen Vermögens- und Verwaltungs- angelegenheiten.

Seine Vertretungsbefugnis auch auf folgende -Rechtsgeschäfte:

1. Erwerb, Belastung und Veräußerung von Grund-

stücken und Rechten an Grundstücken,

Di Hu von Darlehen und Uebernahme von Bürg-

Jae ors, . Abschluß von Dienstverträgen mit Angestellten in ge- E Stellung, insbesondere Aerzten: und Änstalts- eitern, 4. Veräußerung von Vermögenswerten.

Die Vollmacht ist beschränkt auf die Vornahme von S die im Einzelfall 100 000,— RM nicht über- teigen.

Der Bevollmächtigte ist berechtigt, seine Vollmacht allge- mein oder im Einzelfall zu übertragen.

Berlin, den 29. April 1938.

Deutsches Rotes Kreuz. Pohl, Y-Gruppenführer.

erstreckt sih insbesondere

Bekanntmachung.

Die am 11. Mai 1938 ausgegebene Nummer 75 des Reichsgesetblatts, Teil .T, enthält: :

Verordnung über die Einführung des Gesezes über. das Paß-, das Ausländerpolizei- und das Meldewesen sowie. über das Aus- iveiswejsen und des Geseyes über die Sicherung der Reichsgrenze und über Vergeltungsmaßnahmen im Lande Oesterreich. “Vom '10, Mai 1938.

Allgemeine Dienstordnung R) für Angestellte im öffent- lichen Dienst, die niht unter die Tarifordnung A für Gefolgschafts- mitglieder im öffentlihen Dienst fallen. Vom 10. Mai 1938. Allgemeine Dienstovdnung (ADO.) für Angestellte im öffent- lihen Dienst, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Vom 10. Mai 1938.

Umfang: 4 Bogen. Vexkaufspreis: 0,15 RM. Postversen- dungs O 0,04 «RM für einr Stück bei Voreinsendung auf unser Post heckonto; Berlin 96 200.

Reichsverlagsamt. Dr. H ubr î ch.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Nummer 20 des Ministerial-Blatt des Reichs- und Preußi- schen Ministeriums des Funern vom 11. Mai 1938 hat folgenden At aud Allgem, Vexw&ltun.g. | Anordn, 8. 4: 38, Ausf.-Antv. f. d. Gemeindeverbände- (gemeindl. Zweckverbände) d. Landes Anhalt zunk Gês. üb. d. Et üb. d. Erstatt. v. Fehl- betxägen an öffentl. Vermögen, RÔdErl. ‘2.5. 38, Preisvofkschr. in -d, Spinnstoffwirtsh: RdErl. 2. 5. 38, Pöl.-Diénstauszeichn. RdErl. 2, 5. 38, R in Kraftfahrz. u: ihré An- hänger. RdErl. 2. 5. 38, Waffenscheine f. Polit. Leiter u. Angeh. der SA., #, NSKK. u. HF;— RdErl. 2.5.38, Neuordn. d.-land- rätl. Registraturen. RdErl.-3, 5. 38, Sonderuxl. z Teilnahme

‘meld. d: Papiéerbezugs u. Verbrauchs f. amtl. Mitteilungsblätter. Kommmunalverbä@ude. RdErl. 2. 5. 38, Diónstsiegel d, Amtsvorsteher. RdErl. 5. 5. 38, Gemeindeauteile an d. Reichs- steuerüberweis. Gemeindebestand- u. Ortsnamen-Aenderungen. Wohlfahrtspflege u. Fuüugendwohlfahrt. RdErl. 2. 5. 38, Teilreichslotterie d. Dt, Gesellsch. z. Rett, Schiffbrüchiger.

Die von mir dem {h-Sturmbannführer Dr. Walter Salpeter in Berlin W 35, Hansemannstraße 10, am

än d, Reichskolonialtagung. RdErl,“ 6,-5. 88, Bekanntgabe v, Akten an d: Dienststellen d. "NSFK.. RdErl.: 7. 5. 38, Monats= |-

Schaus.

Schwarzarbeit. RdErl. 2. 5. 38, Strafgefangenenlager im Kr. Aschendorf-Hüm:nling. RdErl. 3. 5. 38, Urkunden z., Gebrauch in d. Schweiz. RdErl. 2. 5. 38, Pol.-Dienstauszeihn. RdErl. . 9. 98, Sahl. Zuständigkeit d. staatl. Pol.-Verw. RdErl, 5. 5. 38, Mittel z. Förd. d. Betriebsgemeinsch. bei öffentl. Verw. u. Betrieben. RdErl. 2. 5. 38, Vorlauf. Best.„üb. ‘Flaggenparade f. d. Ordn.-Pol: RdErl. 4. 5. 38, Ernenn.-Urkunden d. Wachtm. (SB.) d. ShP. d. Reihs. RdErl. 4. 5. 38, Ausdehn. v. nur Preußen gelt. RdErl.. auf d. Reih u. Außerkraftsey. v. RdErl. RdErl, 5. 5. 38, Beweg.-Gelder f. d. Krim.-Beamten d, Gemeinden (GV.). Zu besevende Gend.-Oberm.-Stellen. RdExl. 2. 5. 38, Exerzier-Pistolenpatronen d. Ordn,- u. Krim.-Pol. RdErl; 2. 5. 38, Schmierg. d. Martin-Hörner. RdErl. 2. 5. 38, Pol. Dolmetscherprüf f. -Offz. d. Ordn.-Pol. RdEr!l. 3. 5. 38, Durh4 schnittspreise f. d. Dienstpferde in d. Gend. RdErl. 3. 5. 38, Pol.-Diensthundwesen. RdErl. 4. 5. 38," Dienstkleid. f. Zivilz kraftfahrer d. Pol. RdErl. 5. 5. 38, Verläng. d. 7. Offz.-Anw.- Lehrg. an d. Pol.-Offz. u. SchP.-Schhule Fürstenfeldbruck. NdErl. 5. 5. 38, Lehrg. f. Führer d. dt.. Pol.-Sportvereine. RdErl. 7.5.38, Einführ. v. einheitl. akust. Warnzeichen u. blauem : Kennlicht f. d. Dienstfahrzèuge d. Pol. u. Feuerlöschpol. RdErl, 9. 5. 38, Ausbild.-Lehrg. im Kraftfahren f. Gend.-Jnsp. u. Gend.=- Oberm. an d. Techn. Pol.-Schule iùt- Berlin, RdErl. 5. 5. 38, Techn. Nothilfe. BELTEHLS v esen. RoExl. 2 5.48, * Zwangsvollstreck. in Kraftfahrz. u. ihre. Anhänger. Ärbeits=a dienst. RdErl. 29. 4. 38, Beshränk. d. Rückgriffshaftg. d. Angeh. d. RAD. Sport u. Leibesübungen. RdExl. 3. 5.38; Sport- u. Leibeserzieh. durch Angeh. d. Partei. Volks 2 ge u ndheit. RdErl. 4.5. 38, Amtsärztl. Untersuth. f. - dz d

ewvähr. v. Ausbild.-Beih. RdErl. 6. 5. .38, Gebühr.-Ordn.- fz . staatl. Prüf. d. bei d. Blutgruppenbestimm. z. Anwend. koms menden Testseren. Uebertragb. Krankh. d. 15. Woche. V-e.t e 4 : rinärwesen. RdErl. 2. 5. 38, Blutuntersuch. z. Bekämpf. d, seuhenhaft. Verkalbens. RdEx!. 3. 5. 38, Verbot d. Einfuhr von Hengsten u. Stuten aus Griechenland, Albanien u. d. Türkei. RdErl. 4. 5. 38, 13. Fitétnät. Tiérärztl. Köngreß in Zütich ü, Jnterlaken 1938. RdErl. 6, 5. 38, Frachtkosten beim Bezug v. Riemser Maul- u. Klauenseuhe-Secrum. Verschiedenes. Büherausgleichliste 3. Neuersheinungen. Zu be=- ziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlih 1,75 RM für Ausgabe A A bedruckt) und 2,80 RM für Ausgabe B (einseitig edruckt),

VBerkehrsitvesen.

Das große Aufbauprogramm der Reichsbahn in Oesterreich. Die Befsichtigungsreise des. Reich8verkehr8ministers. :

Wels, 11. Mai. Auf seiner Besichtigungsreise der Reichs bahnstrecke Passau—Wels, über deren Ausbau im Rahmen des roßen „Bauprogramms des Reichsverkehrsministeriuums für Oesterreich bereits berichtet wurde, traf Reichsverkehrsminister Dr. Dorpmüller am Dienstag mit seinem Mitarbeiterstab in Wels ein, wo er sich die Pläne für die Vergrößerung derx Welser Bahnhofsanlage vorlegen ließ und diese einer eingehen.

den Prüfung unterzog. Abschließend reiste der Reichsverkehrs= minister nah Salzburg weiter.

Gute Straßen auch in den ländlichen Bezirken.

Der notwendige Ausbau dexr Wege in ländlihen Gemeinden darf nicht als eine Angelegenheit zweiten Ranges betrachtet werden, Das ergibt sih schon aus dem Häushaltserlaß des Reichsinnen= ministers für 1938, wonach. für die Straßenunterhaltung bevorzugt Mittel bereitgestellt werden sollen, damit die Straßen in einem den gesteigerten Verkehrsbedürfnissén entsprehenden Zustand ge- alten werden können. Wenn dabei auch unmittelbar nur die andstraßen erster und zweiter Ordnung genannt sind, so sind doch die gleichen Fovderungen auch an die Straßenunterhaltung in den ländlichen Bezirken zu stellen, wie die amtlihe „Landgemeinde“ des Deutschen- Gemeindetages betont. Es ist kein Geheimnis, daß eine erheblihe Zahl kleinerer ländliher Gemeinden noch nicht durch ide Zugangswege an das allgemeine Straßen- ney angeschlossen ist. Bei der Regenzeit im Frühjahx und im

1. Herbst jind ebenso wie bei der Schneeschmelze manche Gemkeinden

nur. sehr schwer zugängig. Jm Hinblick auf die Erzeugüngs\{hlacht, die zunehmende Motorisierung und nicht ‘zuleßt ‘im Zeichen des Vierjahresplanes ist es geboten, dem Wegebau * auf dem Lande erhöhte Aufmerksamkeit zuzuwenden. Für den ländlichen Bürger- meister muß daher die Wegebaurücklage an bevorzugter Stelle stehen. Da. die ordnungsmäßige Befestigung von Gemeindewegen

nit selten die Leistungsfähigkeit der einzelnen Gemeinden über-

steigt, ist es Aufgabe der Kreise und Provinzen, mit Beihilfen eins ck zuspringen. :

‘Kunst uns Wissenschaft. Spielplan; der Berliner Staatstheater

Freitag, den 13. Mai.

Staatsoper: Martha. Musikal. Leitung: Schmidt. 20 Uhr.

pielhaus: Der Sturzd es Mini st erx s. Schauspiel von E. W. Möller. Beginn: 20 Uhr.

Dex tollè Tag (

Beginné

igaros

Poligeiverwaltung. RdErl. 25. 4, 38, Bekämpf...d.

# [

| Staatstheater Kleines. Haus:

Hothzeit), Komödie ‘von Beaumarchais. Beginn: 20 UhLc.