1938 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

4

A

L A E E Ei L Wis Da R bis,

E

a i L L N De tai d B E ae Fe : É R e A P ia T s E E x 6E E 2 Ds «l Sb a E R E Att L C R i L E B A T A S “i fa Sin S Ne Ne B O N E

J

Yac U B vere s.

4 ] 4 É 1 Heutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1938. S. 6. i +4 E | i 3 | Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1938. S. 7. s ; Inh. Willi Hoffmann. Jnhaber ist ] (Schulstraße 4—6, Kleinhandel mit] Die Saßung ist ferner zur T paTart ist Gesamtprokura erteilt. Feder der] VBahnhofs-Garagen Gottlieb Rais 1 ] dexr Kaufmann Willi Hoffmann in | Eiern, Fischen, Wild und Geflügel | an das Aktiengesey vom 30. Fanuax | Genannten zeichnet die F gemein- | ser, Stuttgart. Warburg. 9877 äft. Gesell áuf- i : : Merchweiler. sowie Butter und Käse). 1937 redafktionell geändert und in an-| sam mit einem gemeinschaäftlih _geih- Firma erloschen. s N "Sanvelsregister l ] g a s e aut beshräuk Bee E F ENRGME: : _{10183] Kölleda. _ [9905] f der Mitglieder auch mit solchen Meierei- ; ; E T E 10146 _Fnhaber: Ernst Maier, Kaufmann, | derer Paragraphenfolge neu gefaßt | nenden Geschäftsführer, Geschäftsführer- s Veränderungen: Amtsgericht Warburg. Die Gesellschaft ist aufaelöst Zu Ab- N 16 ist en tür Me Ct Rer „In das Genossenschaftsregister Nr. 12 | produkten, die im eigenen Betrieb nit u : Peine. R [10145] | hier. worden. L ist § 22 (Fassungsände- | Stellvertreter oder eue ; B 72 „Südöl“/ Mineralöl-Raffi- Neueintragungen am 5. Mai 1938: | wicklern sind bestellt: 1, Otto Welz, enossenshaft Hagen e. G. m. b Sin hne E Spar- und Dar- | oder nicht in ausreichender Menge her- "# Amts cricht P ca ea. [10152] rungen der Saßung). Die Veröffentlichung erfolgt gloich- | nerie Gesellschaft mit beschränkter A 101 Gertrud Kuhn, vormals | Bauingenieur in Wittenberg, 2. Otto | Hagen JBgFIes eingetragen: Le bi asse Leubingen, e. G. m. b. H. in | gestellt werden. : Peine N 10. Mai 1938 Handelsregister Sinzi E E ¿diss zeitig für das Gericht der Zweignieder- Haftun - Stuttgart: Reinisches Kaufhaus Scherfede. Se, Kaufmann in Wittenberg, Die Genossenschaft ist durch Beschluß | w ir atis ans heute folgendes eingetragen E i. Holstein, 12, Mai 1938. ice Mere lena Amtsgericht Riesa. nzig. Ganbetèreáiftee [10163] P S lm f Ha bas Su okura hat Wilhelm Plappert, n “ie trat L AUE Gertrud Kuhn, | 3. Otto Köppe, Architekt in Wittenberg. E ycm 15. 12. Dar Generalversammlungsbeschluß as Amtsgericht, Rd 1 103 Löf s S] z i e S D Ï 4 e O e F - , hersede Ver. i un . 1, 1938 aufzelöst. Î erter: T —— ar E: AE E O aeb 6. Mai I A L Ao Ginschel, Amtsgericht Sinzig (Rhein), Amtsgericht. 11, Korsettenhaus Stickel, Gesellschaft À 102 Johannes Glade, Ossendorf. Vorstandsmitglieder E. ilaeer s länd uri Januar 1938 ist der Gegen- | Seestadt Rostock. [10193] E Frobese und- der Buchdruckermeister Kraftfahrzeuge, Riesa. O dre L A ry Ves vaufget las Haftung, Stuttgart Fnhaber: Kaufmann Fohannes Glade, | Wittenberg, Bz. Halle. [40176] | Fr. Pulver simd die Liquidatoren. Busaß E ieg r E Genossenschaftsregister | Peter Diehl sind aus der Gesellschaft Jnhaber: Josef Ginschel, Meister des| §.-R. B 88 Leidecker «& R Singen. y [10162] Muctira t ¿lr : Ossendorf Nr. 71, / Amtsgericht Wittenberg, Bz. Halle, Bad Pyrmont, 12. Mai 1938, ies Aiffer wie folgt L S Amtsgericht Seestadt Rosto. E : ausgeschieden. Die Prokura des Kaus- Kraftfahrzeughandwerks in Riesa. b. D. Meuitgén , J 5 E A Band 4 Emilie Stiel 4 aide de desc E E “ugut Nokus, geb. Heidt, L o E Hud as g pt Amtsgericht. Förderung der Feeiblaitn Mas is Sax am 3. Mai 1938. E R A : E duer in Peine ist ‘ers t Mat 1938 A 141 Johannes S Boebold ist als Geschäfts- m Handelsregister ani G ch1 1 | - a g. : 4 . Triebel, ittenberg E E benußzun : | - eränderungen. S j A v E A Tei La. L L i Ne 126 ist bei der Firma Hermann | führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Funhaberin: Ehefrau Kaufmann Hein- | (Kohlen- u, Holzhandlung». B s Gn.-R. 120 L i i A 1:8 De Tiere S iwasterin A ma T “Johannes Piebsh, Kauf- A in s A T Maier, AarvaaL, e E aen in E E E in Stuttgart- O Sun vid De, Warburg, | Die Firma ist Seele E L [10184] Kölleda, Me E 2A JOIE, tier fiidait Gtacdeiato cicas 2 T h G M Ee A z j ies / L AES j a 2 | Singen a. S., einget : Die Fir ao Cann|tall. olf-Hitler-Str, er. 92. U a es Genossenschafts- gert, tragene i «nfs 0 Y E Ai D mann n Tas A 146 Feis Gräbuer, | Selhästsführer bestellt woWen. ist delt M s Maier Kolo, | -Sapt“ Aktiengesellschaft für Tex: Löschungen am 3. Mai 1938: E registers betr. die Genolienibait i r Tati E Ge 14 F Beta Ciiet: Löffler und Diehl In Lebensmittel, Riesa. [9869] nial- u. Kurzwaren in Singen a. H. tilprodukte, Stuttgart. B 29 Ton- und Ziegelwerk War- | Wittenberg, Bz. Halle. [10177] | Firma Gemeinnüßiger Spar- und Körlin, Persante. [10187] Durch Beschluß der Generalver- E | De Sein 1 TEA Boine Lt N JFnhaber: Georg Friy Gräbner, | 80mmerfe1d, Bz. F E G Fuhaber ist Eugen Maier, Kaufmann Durch Hauptversammlungsbeschlüsse burg i. W. G. m. b. H., Warburg. | Amtsgericht Wittenberg, Bz. Halle. | Bauverein, e. G. m. b. H. mit dem Genossenschaftsregister Nr. 37, Dampf- | sammlung vom 22. April 1938 ist die L î mann TRTiG Sprin mann ist Pro- Lebensmittelhändler in Rieja Amts A 1 “in Singén-0 V: ( vom 26. Juli 1937 und 18. März 1938 » “A 23 Josef Ahrens, Eissen. Wittenberg, den 7. Mai 1938. Siß in Siegmar-Shönau ist am | pfluggenossenshaft Körlin, e. G. m. Firma der Genossenschaft geändert in: Es Ee | N A S g : DAEE A EIG, Gat ets Causit Singen a. H., den 9, Mai 1938. ias das Grundkapital um 2 000 000 A 55 Gustav Löwy, Warburg. Veränderungen: 6. Mai 1938 eingetragen worden: Die b. H.,, Körlin: Nah Verteilung des Stromversorgungsgenossenschaft Sitae- T o —— Sangerhausen, [9864] Ju unserem Hendelsre ister ist ei Amtsgericht. 2 eihsmark erhöht und § 5 Abs. 1 der A 93 Heinrih Hellemeyer, War- | A 675 Gerhard Schmidt, Witten- Firma ist abgeändert in Gemeinnügige | Vermögens ist die Vollmacht dex Liqui- | below eingetragene Genossenshaft mit S Perleberg. [10146] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Zefkaien e? g jt eîin- E 9 Satzung geändert. Erhöhung durchge- burg. berg. Spar- und Mobnungsbäucenofenickatt, datoren erloschen. i unbeschränkter Haftpflicht i Amtsgericht Perleberg, 11. Mai 1938. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen | a) Am 3 Mai 1938 bei B Nr. 47 führt. Grundkapital jeßt: 2400 000 A 110 Christian Bering, Kuhle- Die Gesamtprokura der Ehefrau Olga | €- G M h. O: Amtsgeriht Körlin (Pers.), 2. 5. 1938. =— i H.-R. A 67 Fa. E. Lüdemann, | o(ttien-Malzfabrik Sangerhausen heute Sommerfelder Ziegelwerke Frey- Stuttgart. [9871] | Reichsmark. Als nicht eingetragen mühle b. Warburg. Schmidt geborene Berndt ist erloschen. | Amtsgeriht Chemniß, 13. Mai 1938. _— Sb : BS 2 2 / Perleberg. : folgendes eingetragen worden: tag Roll und Kreutz, Gesellschaft [mtsgericht Stuttgart. wird veröffentlicht: Die auf den Er- A 128 Franz Reifer, Roesebeck. Der Hugo Braun, Wittenberg, ist jeßt C E S Kyritz, Prignitz [9906] N via‘ D R L [10194] / _JIm Wege der Ervauseinandersezung Der - Kaufmann Rudolf Opig in mit. beschränkter Haftung“ in Som- Handelsregistereintragungen höhungsbetrag entfallenden Aktien wer- S Einzelprokurist, 2 G.-R. 24. Wasserleitungsgenossen- Ï aftsre p. IT 16. m Genossen- i h ist das Handelsgeschäft auf den Kauf- | Nordhausen ist als weiteres Vorstands- | merfeld (Nd. Lausitz): vom 7, Mai 1938. den zum Nennwert ausgegeben. Die Weener. [9878] E Pa [10185] | saft eingetragene Genossenschaft mit hei g O E ee t | mann Erich Lüdemann mit dem Ret | mitglied bestellt. Er ist zusammen mit | Der stellvertretende Geschäftsführer Neueintragungen: Firmen W. Wolf & Söhne, Stuttgart- Amtsgericht Weener, 7. Mai 1938. j Unter Nr. 79 des Genossen|chafts- | unbeschränkter Haftpflicht zu Stüdenig int D L i Sarie i | der Fortführung der Firma und unter | ¿cjnem Vorstandsmitglied oder in Ge- | Gotthard Curtius is gestorben; an| A 473 Käse-Rottmar Pius Nott- Untertürkheim, und Sapt Alktiengesell- Nachstehende, im hiesigen Handels- Wittenberg, Bz. Halle. [10178] Fee, woselbst die „Erzeuger-Obst- | Statut am 19. März 1938 neu fest- GenoNenscatt burg worden, daß die | Uebernahme der Aktiven und Passiven | meinschaft mit einem Prokuristen zur | seiner Stelle ist der Kaufmann ’Kurt | mar, Stuttgart (Einzel- und Groß- schaft für Textilprodukte in Zürich, jE vegister Abteilung A eingetragene Fir- | Amtsgericht Wittenberg, Bz. Halle. | baugenossenshaft Dessau-Großkühnen | gestellt. ner in ; S s DejGlus der .Ge- / am 1. Januar 1938 übergegangen. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. | Freytag in Liejegar zum stellvertreten- handel mit Molkereiprodukten, Lange zur Hälfte beteiligt, haben die Aktien men sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. Wittenberg, den 9. Mai 1938, eingetragene enossenschaft mit be- | Amtsgericht Kyviy, den 10. Mai 1938 neues. Statt pit ivor M at dd f i O R 101471 | Sangerhausen, den 10. Mai 1938. | den Geschäftsführer bestellt. Straße 19. : übernommen. Sie leisten den Gegen- und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen Neueintragungen: rier Haftpflicht“ in Dessau- Ca R E S j L EMEHEES, z 1 [ t, Das Amtsgericht. b) Am 9. Mai 1938 bei B Nr. 45 | Jnhaber: Pius Rottmar, Kaufmann wert dadur, daß sie ihre Forderung gelösht werden. A Nr. 801 Fritz Fischer, Piesterit. e E e Land R E Lr os LOOS, | Amtsgericht Perleberg, 11. Mai 1938. i : Tuchfabrik Aktiengesellschaft vorm. | Stuttgart / :| von je 1 000 000 RM an die Gesellschaft, Die Juhaber oder die Rechtsnach- Unter der Firma wird ein Handel eingetvagen, daß die Genossenschaft andsberg, Warthe. [10188] Das Amtsgericht. 4 H.-R. B 19 Fa. Perleberger Holz- Tischer - S: (fti du 76 S verzinslich zu 314 %, ab 1. J igs Fi mit sämtlichen festen Brennstoffen ein- | auf Grund der §8 2 und 3 des Ge- ._ Bekanntmachung. L | beS rb eitun Sfb Theod. | St- Ingbert. {10153] | Fischer - Schnabl Aktiengesellschaft A_ 476 Schoko-Schwaben Ludwig | ks zu 324 %, ab 1. Januar 1937 folger der untenstehenden Firmen wer- ebli n Brennstoffen ein 8 vom 9: O Genossenschaftsregisterei i i i E A D 9 Lr lf ry Handelsregister in Sommerfeld (Nd. Lausitz): Weidenmann, Stuttgart (Calwer und zahlungsfällig, entstanden dur den hierdurch aufgefordert, einen shließlich Holz, ferner mit Futter- sezes vom 9. Oktober 1934 wegen Ver- Gn.-R 17 L Tas u N r; 7 [10195] Y BEME E 7 Co., Aktiengese schaft, Amtsgerih Registergericht Regierungsrat a. D. Justus Delbrü | Straße 46) Barzahlung von 2 000 000 RM auf etwaigen Widerspruch gegen die Löschung mitteln und Kartoffeln betrieben. mögenslosigkeit gelöscht ist. j Ï1 Ey [7 Landwirtschaftliher Kon-| Jm hiesigen Genossenschaftsregister Y Perleberg, ist wieder in Liquidations- Si. Ingbert. i Berlin W_ 95. Sriedrih-Wilhelm- Aibuber: Lubivig Weidemann, Kaus Grund eines niht zur Ausführung ge- binnen drei Monaten bei dem unter- Zweigniederlassungen sind in Witten- Amtsgericht Dessau, den 6. Mai 1938. | i N eingetragene Genossenschaft ist heute bei der unter Nr. 21 einge- i E | zustand getreten. Liquidator ist der i L do im Handels- | Straße 18, ist zum Vorstandsmitgli S ; kommenen Rechtsgeschäfts, in die Gesell» cihneten Geriht geltend zu machen. | berg und in Reinsdorf. Alleiniger 7Fn- ertei cmmm mit unbeschränkter Haftpflicht in | tragenen, bisher mit „Beamten-Woh- j Lr | D Karl Nolde. Berlin- | Am 7. Mai 1938 wurde im Handel , ist zum Vors mitglied | mann, Stuttgart. ¿n HNeMISg / \ gei Gericht g 59 ch y Or « Se l Landsber lländer: 5 ; h 4 Wilmersdorf Mai E Str. 11 erlin- | egister Abt. A Bd, I, 64 neu ein-| und Vorsißer des Vorstandes bestellt mit | A 477 Schuh & Vieutle, Stuttgart | [haft einbringen. Grundkapital nun- Wird innerhalb der genannten Frist | haber ist der Kohlenhändler Friß | Finsterwalde, N. L. [10186] | {luß ved B lv Er UrO Be- | nungs-Bau-Verein, e. G. m. b. H.“ t | ilmersdorf, Mainzer Str. 11. getragen: der Befugnis zur alleinigen Vertretung | (Handelsvertretungen für Fahrzeug- mehr eingeteilt in 2400 Fnhaberstamm- fein Widerspruch erhoben, wird die | Fischer in Piesteriß. Jn das Genossenschaftsregister unter | 23. März 1935 t d, ersammlung vom | firmierenden Genossenschaft eingetragen | Potsd [9859] Fa. Oskar Omlor, Automaten: | der Gesellschast und zum Alleinzeih- | und Fndustrie-Bedarf, Sernétirahe 19, aktien zu je 1000 RM. ; i Löschung erfolgen. 2 Nr. 12 ist bei der Verbrauchergenossen- | das i Sol ais is durch E : i ots zur G 1 | vau in St. Ingbert. Juhaber ist nungsreht. / : Offene Handelsgesellschaft seit 21. April Die gleihe Eintragun wird bei dem Nr. 65 B. Oldeboom, Ditßumer- ; haft Sallgast eingetragene Genoßen- vollständig neu erseßt i A 1209 As E lautet seit dem 9. De- Amtsgericht P i8dam. Abteilung 8. | 2skar Omlor, Jngenieur, Si, Jngbert.| Fabrikdirektor Peter Leibholz ist aus | 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Gericht der Zweigniederlassung in Verlaat. ALOLCHRE i 10179] | [haft mit beshränkter Haftpflicht, Sall- | Statut vom 23. E u Das Ba er 1931: Beamten-Wohnungs- 8 Ra Pan 3 M gr A S E TTS P D A dem Vorstand ausgeschieden. Ernst Schuh und Friedrich Bienyle, je Rheydt erfolgen. Nx. 57 K. Tempel, Ditum. Handel®register ast, heute eingetragen worden: Durch | Bes luß der Ge1 E A e Rees Mw M Na E St. Wendel. [10154] | e) Am 11. Mai 1938 bei A Nr. 344 | Handelsvertreter, Stuttgart. _ Löschungen: Nr. ‘150 Lübbertus H. Kok, Amtsgericht Ziegenhals, E B On E O oes E A D e hen 6 M ina a lfliht, h: (f B46 E arie Ea 3gefell- Jm hiesigen Handelsregister ist unter „„Friedrih Kuske““ in Sommerfeld | * 4 478 Hanns Schwénhage, Vai- Alba-Judustrie Gesellschaft mit Ditumerverlaat. 12, Mai 1938. 20. 2. 1938 ist das Statut neu gefaßt. | Ziffern H (Be Urs Streihung der| Soldin, den 5. Mai 1938. \f À schaft A bef E C Ea g, | Nr. H-R. A 20 die Ehefrau Lt U E A a A R ift aus der Gesell hingen auf den Fildern (Handelsver- Pee lsbaft Detfgelost Ae Nr. 177 Moses Jakobs, Stapel: | 908 Ci Ala Mos vas Gege an des Unternehmens: Die | pflicht) des L A ser: Amtsgericht. p : tot | V | bein, Emma geb. Simon, in St. Wendel | Frl au ist aus der Gesell- | txetungen -d toff- er- esellschast ausgelöst. iquidator: moor. A , : U, | Genossenschaft fördert mittels in- 5 o Ag A —— / Nowawes S Rathaus, | als Fnhaberii der Firma Hermann | haft ausgeschieden. Die Witwe e ie bactuntinbustete Bap trafe B Hugo Laderer, Jngenieur, Stuttgart- Nr. 97 Kosse de Jonge, Weener. |Herren- und Damenkonfektion, Zie: | schaftlichen Gesbäftabetries M “Wirts 1 agotge 2 Ce , 7. Mai 1938. | Soldin. [10196] Priesterstraße 8). _ A __ | Simon in St. Wendel (Uhren- & Kuske geb. Strese in Sommerfeld ist in , S j ‘n- | Bad Cannstatt. Liquidation beendigt. Nr. 106 K. H. Meyer, Jemgum. genhals. S i [haft ihrer Mitglieder, ohne dabei as Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregist j O S An Jnhaber: Hanns Schwenhage, Han- | F: g g , ohne dabei On ssenschaftsregister Ort der Niederlassung 1st Babels- Goldwarenhandlung) heute eingetragen die Gesellschaft als persönlich haftender | delsvertreter, Vaihingen auf den Firma erloschen. Nx. 132 Frauke Sterrenberg, Offene Handelsgesellschaft seit dem | abgesehen von angemessenen Rülagen T E E ist bei Genossenschaft Nr. 76, der Land- N : berg. Gegenstand des Unternehmens worden. : Gesellschafter eingetreten. Der Helene | Fildern. Jakob Pfänder, Gesellschaft mit Witwe, Stavelmoor. : 1. Mai 1988. Der Kaufmann Georg | Rüfstellungen und Ueberschußvorträgen Laubach, Hessen. [10189] | wirtschafts- und Gewerbebank, e. G. m. E wis (8 ist: 1. Gegenstand und Zweck des Ünteï-| St, Wendel, den 4. Mai 1938. Kuske geb. Gaßmange -in Sommerfeld | "4 479 Emil Dobbertin, Stuttgart | beschränkter Haftung in . Liquid, Nr 41 G. R. Salomons, Weener. | Kuznia in Ziegenhals ist in das Ge-| selbst Gewinn erzielen zu wollen. | Ld, unserem Genossenschaftsregister | b. H., Soldin, heute folgendes einge- V9 : H nehmens ist der Bau, Erwerb und die Das Azntsgericht, ist Prokura erteilt. (Handelsvertretungen in Metallhalb- Stuttgart. : Nr. 74 B. J. de Haan, Weener. s{häft als persönlich haftender Gesell- | Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: a) den wurde heute unter Nr, 15 bei der | tragen worden: : 4 E e | Betreuung von Kleinwohnungen im E L fabrikaten und in Scheinwerfern, Dann- Liquidation beendigt. Firma erloschen. Nr. 82 Frau E. Duit, vorm. schaster eingetreten. Einkauf von Bedarfsgütern im großen Landwirtschaftlichen Bezugs- und Ab-| Die von der neuen Saßung einge- “20 # eigenen Namen A Das Unternehmen | t, Wendel. {10155] Sondershausen. [10164] ederstraße 25). f Württ. Rohstoffgesellschaft mit be- Engelke Duit, Bunde. und die Abgabe an die Genossen im sabgenossenschaft, Ge b O iu führte Aenderung der Firma (Bei- jz | ; darf nur die im § 6 der Gemeinnüßig-| Die Firma St. Wendeler Volks- Handelsregifter Jnhaber: Emil Dobbertin, Handels- schränkter Haftung in Liquid, Stutt- Nr. 87 Th. S. Pannenborg, tleinen zu günstigen Preisen gegen Münster (Kreis Gießen), folgendes ein- | fügung des Wortes „Soldin“) ist E Le keitsverordnung und in _den Aus- | blatt Müller & Co. G. m. b. H. Amtsgericht Sondershausen. vertreter, Stuttgart. ' gart. i i Weener. Barzahlung; b) die Herstellung und getragen: ieder aufgehoben. f E H führungsbestimmungen bezeichneten Ge- | in St. Wendel (H.-R. B 31) ist heute Neueintragungen: A. 480 Eugen Schmid, Stuttgart Liquidation beendigt. Firma erloschen, l Nr. 142 Johannes Loomann, Colde- 4 Genossens a {S- Bearbeitung von Bedarssgütern in Durch Beschluß der Generalversamm-| Soldin, den 7. Mai 1938. \ E betreiben. 3. Verträge über die | gelösht worden. Sondershausen, 2. Mai 1938. (Handelsvertretungen in Textilwaren tamm borgerfsiel. * eigenen Betrieb; c) die Vermietung lung vom 24. November 1937 wurde Amtsgericht. Zermietung von Wohnungen sind nah | St, Wendel, den 4. Mai 1938. A_ 344 Albin Ehrenuthal in Son- | Soffmannweg 5) '| Syke. : [10166] Nr. 92 Jos. Meyer, Weener. o von Wohnungen aus eigenem Grund- das Statut vom 15. April 1919 außer : | einem von der zuständigen Landes- Das Amtsgericht, dershausen. E | Fnhaber: Eugen Schmid, Handels-| Amts Dana regte : Nr. 23 W. Mennenga, Weener. regi ter. besig. Die Genossenschaft beschränkt Kraft geseßt und das Einheitsstatut Mee, [9914] f behörde genehmigten Muster abzu- E Der Bierverleger Albin Ehrenthal in | yextreter, Stuttgart l mtsgericht Syke, 4. Mai 1938. Nr. 66 H. de Boer jr., Bunder- den Geshäftsverkehr auf den Kreis | M 24. November 1937 einstimmig | zj en.-Reg. Band I O.-Z. 3 Spar- 4 schließen. Die jeweilige Miete wird | Schöningen. [10156] | Sondershausen ist alleiniger Jnhaber. | 4 481 Otto Sto, Stuttgart Veränderungen: hammrich. Alfeld, Leine. [10180] | der Mitglieder. Ne ten. kasse eGmuH. in Heitersheim. Die | nah den von gemeinnügigen Woh- Amtsgericht Schöningen, A 345 Kaffee Rösterei Usambara | /5andelsvertretungen in techn. Mashi- | b R O Heinrich "Willeu- Nr. 54 K. Arons, Weener. Jm hiesigen Genossenschaftsregister Finsterwalde (Niederlausit), Laubach, den 10. Mai 1938. R ist geändert in „Spar- und nungsunternehmen anzuwendenden Ver- 3. Mai 1938. Hermanu Schubert in Sonders: | pen und Halbfabrikaten, Reinsburg- oru achendorf. E Nr. 39 Gebr. Salomons, Weener. | ist heute unter Nr. Gn.-R. 99 folgendes den 7. April 1938. Das Amtsgericht. reditbank eingetragene Genossenschaft | waltungsgrundsäßen unter Beachtung Löschung: hausen. Alleiniger Fnhaber ist der | traße 147) / N aber ist jegt der Ba.1er, Gastwirt Nr. 49 B. H. Groeneveld, Bunde. | eingetragen: i y Amtsgericht. P S C E mit unbeschränkter Haftpflicht in Hei- 4 der Vorschriften der Gemeinnügigkeits-| H.-R. A 312 Firma Thomas Em- Kaufmann Hermann Schubert in Son-| Fnhaber: Otto Stock, Handelsver- b s e E E Kay Willen- Nr. 159 Wilhelmi u. Co. in Gro: | Mostgenossenshaft für den Kreis Al- E Lübbenau. [9907] en ; L U | : / verordnung und ihrer Ausführungs- | mel, Metallgießerei, Schöningen. dershausen. | f uch in Wachendorf. ningen (Holland) Filiale Weener | feld eingetragene Genossonsch: F In das Genossenschaftsregis\ es taufen, den 25. April 1938. | Lf bestimmungen festgeseßt: 4. Bei Ver- / E Erloschen: i s Bellon, Stuttgart A 102 Johann Meyer, Varrien. (Deutschland). {ränkter e i Me A pGeins Kempten, Allgäu, [9902] | unter Nr. 29 die | Ae ber Amtsgericht. | äußerung von Wohnungsbauten ist ge- | Schöningen. {10157] | A 273 Schuhwarengeschäft Artur C inr. Leber ee Work- Durch A die Firma auf die Nr. 195 Geb. Behr, Bunde (Oft: | Der Gegenstand des Unternehmens ist Genossenschastêregistereintrag. | Firma Stromversorgungsgenossenscchaft W S E Rio i mäß der Gemeinnügigkeitsverordnung Amtsgericht Sthöningen, Simon (Schuh-Simon) in Sonders- | stoffen, Werastr. 15. De U tien LEN G, friesland). der Betrieb von Mostanlagen sowie die Eggenibal pt “i n Weissagk eingetragene Genossenschaft r ines Genossenschaftsre N t S M e E m A M E ia e e fnhaber Sugo Vellon, Handelsver- | lass dos Kaufmanns und Gostwiri fir. 1 bof Jsraels, Weene. | Fbrdvrung sohizler, nd flincelet Be: | nl undoschrititer “oftpsidt, Sid: | u: forongu eno ette}? irgetecaene | Gerosia Festen e M f | R gen "ungereQI|ert ; g: ; S reter, Stuttgart. Fo : H ; : : —. ( er Landfrauen in enger Zu- | E D L Gan 3: | verjorgungs-Genossenshaft eingetragene | Genossenschaftszi Î d - : Preiserhöhungen zu bestellen. Jn jedem | H-R. A 319 Firma F. A, Kase &| s9rau, N. L. [9870] | A 483 Helene Rauß, Stuttgart ben Nd bet Bitderoebeiras Mr Wolmae, (101701 | fammenarbeit mit der Gerossenschaft | [ungsbeschluß vom 24. April 1938 wurde | pflicht Möetsceide, Ce ter Eg E eake | D O a ist von | Co., Schöningen. Handelsregister Am!sgericht Sorau. | (Großhandel mit Tabakwaren, Gymna- | Witwe Meyer: Haustohter Anneliese A rlocedister Abt B Bai d 11 Genossenschalt E Gei O N § 1 des Statuts geändert. Die Fiema M oe Krs, Calau, ein-| Dur Beschluß der außerordent- H em dem ohnungsunternehmen ein- S Sora: Ut 196 tumstraße 14 B). | in ; j 2 Z Pandelsregt [ter Di, an E ) Ñ i rantter Dasl- | j S E E L P YEELUI orden, [i Bene Px ] j geräumten Rechte Gebrauch zu machen. | Schwiebus. [10158] “u hen a0 Deo dts | e: Dele Rauß geb. Rath- De ck in Darcien, SUCrau 1e Bu Nr. 62 Firma Thüringer Verlags- pfliht in Bückeburg. Statut vom et jeyt: EPDe und Darlchenskasse | Lübbenau (im Spreewalde), 7. 5. 1938. 19. Dla ang R nr S Ea Eo 1 l L eränderungen: D) ne Rau ße . Rath- | händlers Werner Bohnhorst Martha l Druckerei Gesell 17. Februar 1938 Eggenthal eingetragene Genossenschaft Amtsageriì , 9. März 1938 ist auf Grund des § 2 Stammkapital 50 000 RM. Die Saßung| Oeffentliche Bekanntmachung. A Nr. 457 Kaiser Drogerie Juh. | geber, Ehefrau des Wilhelm Rauß, | geb. Meyer in Bassum, Haustochter anfialt und Druckerei Gesellschaft | L olltold/Let : mit unbeschränkter Haftpflic ) mtsgeriht. 1. Gn.-R. 29 a, Kap. III der VO. vom 21. 10. 1932 ist in der Gesellshafterversammlung| Jn unser Handelsregister Abt. A | Apotheker Hubert Kroll, Sorau. Kaufmann, Stuttgart. Erika Meyer in Barrien, Witwe Marie | mit beschränkter Haftung, Weimar. | Amtsgericht Alfeld/Deine, 11, Mai 1988. Amtsgericht ‘Kemp n h ti cgerid E E (RGBl. 1 S. 503, 508) das Statut vom vom 30. März 1938 neugefaßt worden. | Nr. 314 ist heute bei der Firma Rend- | Die Firma lautet jeyt: Kaiser Drò- | A 484 Auskunftei Hugo Storr, | Meyer geb. Meyer in Barrten. Die Liquidation, ist R die E éa M ¡ 1938 ergeriht), | Lüneburg. [9908] | 10. Februar 1925 außer Kraft geseßt Das Stammkapital ist auf 50 000 RM |ler & Co. Schwiebus folgendes ein- | gerie Inh. Georg Hielscher, Siy | Stuttgart (Calwer Straße 54. Erloschen: Vertretungsbefugnis des Liquidators l E Amtsgericht Lüneburg, und ein neues Statut (Normalstatut) : E d erhöht worden. Sind Prokuristen vor- | getragen: \ Sorau. Jnhaber der Firma ist der | _ Inhaber: Hugo Storr, Kaufmann, | A 20 Johann Koch, Kirchweyhe. beendet und die Firma erloschen, T cueaiiena ift N E , den 21, April 1938. vom 19. März 1938 angenommen e j handen, so wird die Gesellschaft durch | Der Fabrikbesißer Ernst Preller ist | Drogeriebesiger Georg Hielsher in Stuttgart. A 162 Hermann Heuer, Syke, jeßt Voran A [10171] Instaudset In dde i eh Be- Kempten, Allgäu. [9908] | _Gn.-R. 5, Verbrauchergenossenschaft | worden. | N K j einen Geschäftsführer und einen Proku- | dur Gesellschafterbeshluß aus der Ge- | Sorau. A 485 Schall & Amolsch, Stutt- | Varenesch. “Handelsregister i Tlenaie S A s E Genossenschaftsregistereinträge. Lüneburg e. G. m. b. H., Lüneburg. Wansen, den 8. Mai 1938. risten vertreten. sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Der Uebergang der im Betriebe des | gart (Herstellung von Radiotruhen A 164 Friß Engelke, Secken- Amtsgericht Werdau. Alzenau, Ufr e Ul, V WOIN Spar und Darlehenskassen-Verein Aenderung: Amtsgericht. Ee 10148 ist erloschen. Der bisherige Gesell- | Geschäfts begründeten Forderungeñ und | U. a., Untertürkheim, Fellbaher Straße | hausen. | Erloschen: Dch. Beschl. der Gen.-Vecslg. v Rieden b. Kaufbeuren eingetragene Ge- | Durch Beschluß der Vektreterver- E ai Qua A 4 48] schafter Fabrikbesizer Wilhelm Stiller | Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Nr. 16). Die Firmen sind erloschen. Saetbau amd April i938 M 1088 iitos Bie ‘Genossens haft nossenschaft mit unbeschränkter Hasft- sammlung vom 17. November 1937 sind | Weimar. [9916] l m gers _ Cen rüd, ist alleiniger JFnhaber der Firma. Geschäfts durch Georg Hielsher ausge-| Offene andelsgesellshaft seit 1. April irt Ei B 5 Vereinigte Spinnereien und aufgelöst Als Liquidatoren sind bestellt: pfliht. Siz: Rieden b. Kaufbeuren. die S8 45 Abs, 1, 50 Abs. 11/56 Amtsgericht Weimar a n E : Eu 11. Mai. 1938. Schwiebus, den 9. Mai 1988. lossen 1938, Persönlich haftende Gesellschafter: H : j : ; Lat N qui ¡ eut: } Dur Generalversammlungsbeschluß Abs, 11, 57 Abs. 1 der Saßungen ge- den 24. Äpri O V 5 Jn das hiesige Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht N b & : : h Teuchern,. [10167] Webereien, Gesellschaft mit be- |Die bisherigen Vorst.-Mitgl. Pfaff s ¿ JEBECUB 1 SrdoL gen g en 24. April 1938. E A 1 E E J Das g A Nr 91 Gebhardt Wirth, | Wilhelm Schall, Schreinermeister, | Jm Handelsregister Abt. A -Nr, 9 des schränkter Haftung in Langenhessen, | Schneider, Bloedt, sämtl. i. Al [l | vom 24. April 1938 wurde § 1 des | Indert, Gn.-R. 1/42 Getreidehandels-Genossen- P Nr. 172 is zu der Firma Karl Klee, Frauenmühle b. Sorau Stuttgart - Untertürkheim, H ita L Lis ift bei der Firm tanteder i ’|Die Firm. ‘nossenshaët führt der | Statuts geändert. Die Fi iri ß ereien e Spezialhaus. für Tabakwaren, [10159] | * Die offene Handels llschaft ist auf- | Amol , ermann hiesigen Amtsgerichts is bei der Firma Lweigniederlassung der in Kirschau, | Die Firma der Genossenschaft führt den | ¿ut: S . Die Firma lautet schaft Thüringen e. G. m. b.- H. in 2 O : Scuislenbeiücs, eingeiragen: Seehauszen, Kr. Wanzleben. elöst offene Handelsgesellschaft ist auf- | Amolsch, Kaufmann, Stuttgart. H. Steinmeß in Teuchern folgendes Sa., unter der gleichen Firma bestehen- Husaß: „in Liquidation“. p par- u, Darlehenskasse Rieden | Osterode, Harz. [10191] | Weimar. “Die Firma lautet jeßt: R 5 Die Flema lautet fortan: Karl | Die unter Nr. 72 des Handels- g Die Gesellshafter Frau Marie Boldt Veränderungen: gge wovden: den Hauptniederlassung. * „Milchabsaßgenossenschaft Obern: | ?; ufbeuren eingetragene Genossen-| Am 11. Mai 1938 ist im Genossen- Düngerhandel-Thüringen, eingetragene : “E j Kiee. Gegenstand des Unternehmens: registers A eingetragéne Firma | qeb_ Wi 2 4A E Ee G ,| G. Konzmann & Co., Stuttgart iz Firma lautet jet H. Steinmetz, Die Zweigniederlassung in Langen- burg e. G. m. b. H.“ in Obernburg. haft mit unbeshränkter Haftpflicht. schaftsregister 79 bei der Osteroder | Genossenshaft mit beschränkter Haft- ; N T Tabábivareu:Ehiel- Und Großhandel. Richard Graeger Molkerei S OL a6 E “Ada ackhaus, geb. Boldt, | (Dürrstraße T7). Jnhaber Joachim Opis. hessen ist aufgehoben. Dch. Beschl. der Gen.-Verslg. vom Sparx- und Darlchenskassenverein | Vereinsbank e. G. m. b. H. in Oste- pfliht in Gera. Gegenstand des Unter- E ( "M F Ave “|Teben“ ist heute im Handelsregister ‘ge- Schaeffer und Evasi Sha T aa Prokura Alfred Stierle erloschen. Teuchern, den 11. Mai 1988, Werdau, den 11. Mai 1938. 24. 10. 1937, 20. 2. 1938 wurde die Ge- | Füssen eingetragene Genossenschaft mit | rode (Harz) eingetragen worden: Durch | nehmens ist die Förderung und Wah- P g E Radebeul (10149) | lösht worden / der Gesellschaft aus chiede ‘r lloiniaoy | V, Fink, Stuttgart (Druckerei und Das Amtsgericht. H.-R. 199 Robert Buchold in | nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: unbeschränkter Haftpflicht. Sig: Füssen. | Beschluß der Generalversammlung vom | rung der wirtschaftlihen FJnteressen der i : E : Handelsregister Seehausen, Kr. W., 10. Mai 1938 Inhabes b deb ( Prikbe iber Wilb n [ Verlag, Seestraße 3. m Werdau. Die bisherigen Vorst.-Mitgl. Leopold | Durh Generalversammlungsbeshluß 9, Mai 1938 is die Firma der Ge-| Genossen, durch gemeinsamen Bezug / Z j pi gericit, Navebout T 2 eros " au cids : Uns er 4 er Fabrikbesiger Wilhelm | Erwin Adolf Fausel, Kaufmann, Triebel. | [10168] Die Firma ist erloschen. Fischer U. Dae Schmitt. Die Firma | vom 25. April 1938 wurde § 1 des nossenschaft geändert worden. Die und die Vermittlung des Bezuges sämt- f / L j Veränderung: : E : 5) P Le L 3 Ernst St ri Stuttgart, ist in die Gesellschaft als per- Jn unser Handelsregister Abt. A * Ra der Genossenschaft führt den Zusaß: „in Statuts geändert. Die Firma lautet | Frma lautet jeßt: Volksbank einge- liher Düngemittel und landwirtschaft- / 8 E B 13 L. Paul « Co. Eisen- : & le R me des Ernst Stempel in | znlich haftender Gesellshafter ein- wurde heute eingetragen: / E 0172 Liquidation“, jeßt: Spär- und Darlehenskasse Füssen | tragene Genossenschaft mit beschränkter | liher Bedarfsstoffe. An Nichtmitglie- i i E : i Gescll E L Senftenberg, Lausitz. [10160] | Sorau ift erloschen. getreten. 1. Bei der Nr, 5 Firma A. E, Werder, Havel. [10172] | „Milchabsatgenossenschaft Schöll- | eingetragene Genossenschaft mit unbe- Haftpflicht, Osterode (Harz). der dürfen keine Lieferungen oder Ver- E e E N iiiba in S N eschränk- No LUUNE ben 90, April 198 x A No, 496 S Iukadée A 91 C. F. Benger Ww., Stutt- S V E erige Geiellschafter Siegfriéd A A 23 Firma G. Hinte, Een e. Me b. H, in Liquida- rie Dao Siß: Füssen. Amtsgericht Osterode (Harz). ga von Lieferungen erfolgen. L N Í ; r ite ai O O ° : G art (Strumpfwarengeschäft, Markt- j h: es S1eg]rie i: on“ in Schöllkrippen. mtsgeriht Kempten (Registergericht) ur Erreichung dieses Zweckes ist die JFngenieur Walter Paul ist nicht| Fn unsex Handelsregister Abt. B Karl Pluta, Sorau. : B 9 , Scoenian is alleiniger Fnhaber der Die Prokura des Kaufmanns Adolf | Das Liquidations Beo ALIAIELS O G | : : Y mehr Geschäftsführer. Ns ist oute Le bee Unte E De p - 1 e A Firma. Die Gesellschaft ee Let Neuendorf in Glindow ist erloschen iquida ionsverfahren ist beendet, den 10, Mai 1938. Riedlingen. : [9913] | © enossenschaft befugt, gleichartige oder- i : r. ;: ; : euer Inhaber: l ; A L aft ijt aufgelöst. i : desgl. die Vertretungsh2fugnis der i s i ähnliche Unter E E ate —— (101591 | eingetvagónen Firma Veretüigte Alu: | WPrembers, Laie 0) Benger, Ehefrau, des Hermann Rige, | „2: Bei Nr. 66 Firma Zilmövorser Werder, Havel, den 9, Mai 1938. | Liquidatoren Pfaff, Elsässer u. Ost: þ g Genossenschaftsregister Band 1V | fh an solchen zu beteiligen oder deren M O Handelsregister miniumwerke A.-G. in Lautawerk D LLN Nar Direktors, Berlin-Großlichtérfelde, / | Taselglashüttenwerke Sri Kose, i Dag Amtsgericht heimer. Die Firma der Genossenschaft e, e De [9904] | Molkereigenossenschaft Daugend “8 | Vertretung zu übernehmen. Durch Be- E | Amtsgericht Natiboe 11 Mai 1938. | folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Spremberg. Eberspächer & Stierle, Stuttgart Zilmsdorf: E T ist erloschen. Oeffentliche Bekanntmachung. n. _b d. in Da1 L d E {luß der d aeben ist das Ee ; f Me ran j; Buro Beschluß der Hauptversamm- Veränderungen: (Tuchgroßhandlung, Breite ‘Straß e 2) Die Firma ist erloschen. Wertheim. [10173] | Aschaffenburg, den 11. Mai 1938. Gen.-Reg. 34. Elektrizitäts-Ge- | Die An b en orf eingetragen: Stati Uar acfasit ‘u der L. A j j 4 ; Mee lung vom 11. April 1988 ist die Sayung | „Unt 5. Mai 1908. A 591 Tema- iter önli ¡„| Trisbel, den 9, Mai 1938. : Neueintragung: Amtsgeriht Registergeri nossenschaft e. G. m. b, H. in nazme. des neuen Eines Fei Des M8 fi A 908 jeßt 1246 Friß Gothmann, | {n p bung | ogerk velsgesell Weiterer persönlih haftender Gesell- : gung: g egistergericht, B ; statuts vom 11. 4, 1937 Weimar nah Gera verlegt worden T Ïl Ratibor (Mälzerei Troppauer L'L eas bes S O A Sarrabeis P schafter: Walter Koch, Kaufmann, Han- E: Dffe + Daniels efellsa, Tei 1 Sa: E 16. 8. 1988 Meibee L n f ey Gegenstand des Unternehmens: Ge | S | : 12 | Si i ; f : is : y ene Handelsgese ei a- : . 9. dert und neu gefaßt. ; ; L . E U | Y Straße 6, 8 u. 19). : è e L 6 S nah Berlin), | "Die Gesellschaft ist aufge:öst. Der Ge- | 99er, i Váalar. [9876] Med E Beiellit e urs d A Aschaffenburg. {10182] | Gegenstand des Unternehmens: A A meinshaftlihe Verwertung der von | Würzburg. [10198] F ' | Junhaberin ist jeßt verw. Brauerei- (Gegens es Unternehmens), | „1 ter Walter Nacht A 390 Philipp Müller Nachf : 2E j ; ) \ eorg ; den Mitgliedern angelieferten Mil S z M und He ibesi Erna Gotüm & 3 (Bekanntmachungen), §§ 4 Abs. 2. ellschafter Walter Nachtigal ist ausge- Eugen Bucher & Co., Stutt e Amtsgericht Uslar, den-7. Mai 1938. Diehm, Mechanikermeister, Dertingen, Genossenschaftsregister. tri die Benußung und Verteilung elek- | deren N d q en Milh in| Spar- und Darlehenskassenverein a f (d Mälgereibesiger Sra Gotymann, |Z und. 6 (Form der Aktien, Aufgebot ieden, der bisherige Gesellschafter | \Wüsserreinigungsanlag, Wolfr Eintragung im Handelsregister B ind riedri Arnold, Mechaniker, | . -Spar- u, Darlehenskassenverein | trischer Energie, die Veschaffung und S N n NENUng, | EaMenheim eingetragene: Zenentes | E geb f ram L in Ratibor | und Kraftloserklärung) rur art es ie „Mader ist alleiniger ftraße 50), gungsanlag, Wolfram- Bl 18 Ds e„Herlag““ Gear, Ponte a. M. Wertheim, 10, Mai 1938. Se, É: G. m. hi H. in aues Po eines Stromverteilungs- Amtsgericht Riedlingen. E Se ee wóg N Haftpflicht, L A s E i L C i , (Zusammenseßzun e Vertretungs / . ? i / abr ._G. in Lauenförde a. d mtsgeriht. ation“ in Krommenthal. neyes sowie gemeinschaftlihe Anlage L E iy Sacyjenyeim. [e E fit (Textilwarengeschäft Ring 7). 1A ) zung un ertretung iat O le inzelprokura haben Walter Keim Weser Das Liquidationsverfahren is be- | Unterhal ; 9e, | Schönberg, Holstein. |[0192]| D «e 2E 1 A A ( : / A i L ' ; S : j s“ [tung und Betrieb von land- , eln, je Firma der Genossenschaft lautet Ü f i Die Kommandit esellshaft ist aufge- befugnis des Vorstandes). Singen. [10161] | Stuttgart, und Dr.-Jng. Gerhard Am- | "Gü ther Rose ist aus dem Vorstand S endet, desgl. die Vertretungsbefugnis Ah E li : e Unter Nx. Il 36 unseres Genossen-| nunmehr: Spar- und Darlehenskasse 0 j löst. Liquidator ist der Bücherrevisor Die Gesellschaft wivd vertreten bard Handelsregister. mer, Stuttgart. Sünther Rose ist aus dem Vorsta Wildeshausen. 10174] | der Liquidatoren Kun a n Wie l Bio Ren ichen Maschinen und Geräten. | schaftsregisters ist heute eingetragen i i - : arzian Demmel in Ratibor. zwei Vorstandsmitglieder oder durd Handelsregistereintrag B Band 111 A. 320 Mercedes Weinbrennéreien ausgesleden, Amtsgericht Waiideshausen; ) Fir Div Genossenswaftift eclosben, E Genossenschaft O Ge- Sn: y s G wit unbeshräntter Saftpf li 4 Löschungen: ein Vorstandsmitglied gee ai mit | Nx. 3 bei der Firma Maggi Gesell- Grüsy u. Mayer, Stuttgart (Feuer- | z¿1gr D E [10169] 29. April 1938. ; „„Darlehenskasseuverein G Pflochs- I Netieo auf den Kreis ihrer Mit-| Meierei-Genossenschaft Salzau e. G. | Gegenstand des Unternehmens f nun- L H A 772 Auguste Bucka, Ratibor, | {!nem Prokuristen. §8 13 bis 20 (Auf- | schaft mit beschränkter Haftung in bah, Rolandstr. 19/21). Amtsgericht Uslar, den 11. Mai 1938. Jn das hiesige Handelsregister Abt. A | bach e. G. m, u. H. in Liquidation“ D Ra : m. b. H. zu Charlottenthal. Der Siß | mehr der Betrieb einer Spax- und E | taa i sichtsrat), §8 21 bis 27 (Hauptversamm- | Singen Zweigniederlassung in Einzelprokura hat Friedrich Röhm, E ai tit 4 Andelêiè ister A Nx. 108 ist znr Firma Ludwig Gün- | in Pflochsbach, E E „ill in erster | ist Charlottenthal. Die Saßung wurde | Darlehenskasse 1, zur Pflege des Geld- E d Reutlingen. [10151] | lung), §8 28 bis 30 (Fahresabshluß | Berlin —: Stuttgart. Nr. 106 Firma Sollinger Justalla- ther, Wildeshausen, eingetragen, daß | Das Liquidationsverfahren ijt beendet e durch ihre geschäftlihen Einvich- | am 24. Februar 1938 errichtet. Der | und Kreditverkehrs, zur Förderung des 2 Sat e N Handelsregister und Ane der Gesellschaft). Ge-| Den Kaufleuten Richard Bauer Löschungen: ions Ra: i “Aglar die Firma erloschen ist : desgl. die Vertretun obefu nis der Lz, | ungen die wirtshaftlich Schwachen | Gegenstand des Unternehmens ist 1. die | Sparsinns, 2 ur Pflege des W | p Star Reutlingen, strichen sind die gegenstandslos gewor- | Willy Busch, Hermann Schaefer, Kon- | A. Widvmaier, Vaihingen a. F.: t D e Tut A p eh : uidatoren Völker, Christ A Gaul Die Bail der U das gege und sittliche Milchverwertung, auf gemeinschaftliche | verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher e E A, L L denen §8 31 und 32 (Einbringung auf | rad Ackermann, Walter Untermann, | Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen, | Pape, Sollinger Inftallations- Wittenberg, Bz. Halle. [10175] | Firma der Genossenschaft ist erloschen. | Grundsay Set, LDEOR N IOA 1 MEGnQig ARy Aae, S. Versor- | Bedarfsartikel und Absay landwirt- ‘E R : eueintragung : das Grundkapital, Genußscheine und | Wilhelm Thiedecke, Erwin Binder und| Otto Thoma, Stuttgart ; : N P Amtsgeri Aschaffenburg, den 11. Mai 1938. Y v „Gemeinnuß geht vor | gung der Mitglieder mit den für die | shaftliher Erzeugnisse); 3 R E A 176 Ernft Maier, Reutli : , ; j Stuttgart, geschäft für Elektrotechnik in Usla gericht Wittenberg, Bz. Halle. ; : : Eigennuÿ Y ; L zeugnisse); 3. zur Förde j | rnst Maier, Reutlingen | Gründungsauswand), 1 Franz Nonnenmachex, alle in Berlin, | Firma erloschen. i riet Wittenberg, den 25. 4. 1938. Amtsgeriht Registergericht. Kirchhain, Nd. Lausih, 25. April 1938 ewinnung, Behandlung und Beför-| rung der Maschinenbenugung. : ; H.-R, B 91 Friedrich Köppe, Bau- Slim a Lt Das A au hi 9e Ra E Le. Laa as E Würzburg, den 11. Mai 19838. Ee 9 : arfsgegenständen; 83. dié Versorgung Amtsgericht Registergericht. L

Ei